1919 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

e m me, - , , ,-.

hfeutiger Voriger

Barziner Papierf. . 20 E60 Berl. Eleltriz⸗ W. 100 ι 1.1.7 92, Sob

Th. Goldschmidt 1054 , versch 100, 0080 3

Em. 10065 J 1.4.

INES, 0b 6 178, 00 G

414 .

323 doo 8 Za. goh g 1 S602. 0b 6 S046

in 6 oo 6 S5, sou s

Aachen⸗Münchener Feue A Rüctiversicherung

) J

s 4 No. Cöln⸗Rottweilo 15 Hanau Hofhr do. Dtsch. Nickelw. 30 22

30. do. Petrolw. . 5 *

——

7 er Hagel⸗Assekurandx in⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Ver

———

Bismarckhütte . 10347

]

1 1

2 6 3.75 ö 1.1 207, 09eh G6 213, 15 8 nische Hagel⸗Versich. lnische Rückversicher nia, Feuer⸗Vers.

.

20 1.51 3373 06h 8 gsi, Sob 2 1.10165, 00 si53, 59h

Metall Haller. 12 do. Rrd.⸗Südd Sprit 1 2 BPinselfabriten 20

do. Schmirg. u. M. 25 20 do. Smyrna⸗Tepp. 1 do. Thüring. Met. 36

St. 3yp. u. Wiss. 26

l

Hibernia konp. 1094 1895. 18031904 Hirsch, Kupfer. . 103 9

Bu rhach Gewrtsch. 1033 Wwaggonfbr. 100 4

17 22s, ooh 6 220 ooh

Vogt u. Wolf .... 1

Dogtländ. Maschin 23 17 280 ob 6 2630 Sob e

er Lebens⸗Versf. urger Rückversicherungs⸗C r Versicherungs⸗Ges. —, 12 inische Güter⸗Assek. Norddeutsche Versich. Nordstern, Feuer⸗ Nordstern, Leber ordstern, Unfall⸗ u Oldenhurger Versich.⸗ e Breu ßische Sehen s-Versich. Preußische National Stettin Providentia, Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —— RNheinisch⸗Westfälische Rückvers. —— Sächsische Rückversicherung J Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 α) Seturitas

Thuringia, Erfurt Transatlantische Güter

Union, Allgem. Versich.

Union, Hagel

Vorwärts, Biel. Sp. 7 71. Borwohler Portl. 10 13 1.

d= 55 ö . *

gattowitzer Bergb. 100 31 König Ludw. Gew. 10243

10 300, ob C 225, J5b 1 eig, Sb d ä be

Wanderer Werke. . 25 85 J Warsteiner Gruben as Wasserw. Gelsenk. . * 1.

zegelin Ruß i 4 27 1.7 in u. Hübner 0 12 roth pharm.. 11 Wernsh. Kammg. EI 21 1.

rs. (für 1000 —,

rsv. (für 1000 6)

22 T

7 . 2 ü w r r N

AAA 2

mnstant. der Gr. 10 König Wilhelm.

nt. Elekt. Rürnb io

88 8

tönigin Marienh

h =

= L

Vor. Alt. 22 2 Gebr. Körting Wersch. Beißenf. B. 10 3 Weser Att. ⸗Ges. . . . 12 1 Ludw. Wessel Porz. 0 We stde ut sche Jutesp. 12 Westeregeln Allali

1

DYtsch. Lux. Bg. 141025

Ii bob e 200, Oo

*

1 ] ö ö. J .

Stoewer Nähm. . 10

Krupp 1895 1004 1. r Stoll berg. Zink

Dt. Ubers. El. S. 2.71035 ,,, erf. Weimar 2aß0

Vittoria Allgem. Vers. (für 1000 46) 25506 Viktoria Feuer⸗Versich.

Wilhelma, Allg. Magdebg. 15206

Kullmann u. Co. 1034 Lahmeyer u. Co. 10055

CC

K LC C L 8

höchste Div. Westsalia Portl. .. 9 Westf. Draht Hamm 3 do Eisen u. Draht

Zangendreer. . . . 109 do. Kupfer ...... 18 ö Westl. Bodeng. i. L. o 16 p. S Wicking Portl. . . .. 12 Wickrath Leder.. 36 Wieler u. Hardtm. ? Wiesloch Tonw. ..

. Linoleum 9910 Solvay⸗W og Wasser 18981024

126, I5eb B 126, 75h s

122, 0b 6 16, 25b 0 141, eb 197, 9ob

w

Wollenw. S9 1034 eib. I Leonhard, Brnk. Seopoldgrubel 30 ο . zinden b. Stahl 10102 31 Linte⸗Hofmanngs 103 1

Unt. d. Ld. Bauv. o2 10904

*

2 =

Ver. Cham. Kulmiz 10

Don nersmarckh. 9 10039

—— = .

Sudw. Löwe u. Co. 10

Bezugsrechte. SGestern. Danziger Privatbank 5b. Heute 4b a Spritbank A.⸗G. 4616

Dorstfeld Gew. 09g 1ũ08 4

Töwenhr. Berlin. 192 4 Lothr. Portl.⸗Cem Ludwigll. Gew. 1 Magdeb. Allg. Gas 103 do. Bau⸗ u. Krdb.

Abt. 1 - 18103

C

Dortm. Union o) ioo 4h

d ö

C .

do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau .. Wrede Mälzerei.. Wunderlich u. Co.

Düssld Röhrenind. 1034 Dyckerh. u. Widm. 1034 Eckert Maschin. O5 Eintracht Braunk. Tiefbau l os 4) Eisenb. Verkmit. 0s 10265 Eisenh. Silesia os 100 41 Eisenwert Krast 141025 Elberfeld. Farben ie do. Papierf. 190510 Elektrizit. Anl. 12101 do. Lieferung 14100 do. do. G00, 08, 10, 12 105 do. Südwest os, 1210

J 1

61

Märk. Elekt rw

Zeitzer Maschinen 10 40 Jellstosf⸗Verein ... 1. ] Jellftoß Waldhof 5 15, 1.1 sigii b

.

Märk. ⸗Westf. Bg. 105 4 Masch. Breuer. .. 1055 Mass. Bergbau.

Berichtigung. Am 22. September 1919. Vechsel Madrid und Barcelona 44586. Nordd. Lloyd 1193.

Brauhaus Nüͤrn⸗ Elerttro⸗Treuhand Obl. 9916. Felten u. Guilleaume var. 209 a2 10220654 Mannesmannröhren var. 20532004201h

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Altm. Ueberldztr. 1024 1.4. 100

11. 88. 80

S- CCCP CCC CCC h . 1

6

Soolog. Garten og

Elkt. Unternehm.

Dtsch. Atl. Telegr. 1001 Elelt. Licht⸗ u. Kr. 100 Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 1.1.7 Dt.⸗Südam. Tel. 100 1.1.7 Ueberlandz. Birnb 1024 versch do. Weserlingen los

do. Photogr. Ges. 10

Gräugesberg ... . 10849 do. Senftenb. Kohle 1

Haid. Pascha⸗Haf 1003 Japhtg rod. Rob Io

Russ. Allg. E)lett. 6 (os

do. Röhrenfabrils oo

do. Zellst. Waldh. 1005

Steaua⸗-Romana. 1055

Ung. Lokalb. S. 4100 4 1. S. 11084 ve L

Elettrochem. Wke. 102 43 Elektro⸗Treuh. 2 Emsch.⸗-Lippe Gw. 102 17 Erdmannsd. Spin. 10854 Eschweiler Bergw. 108 47 Fasson Hanstaedt 108 4 Feldmühle Papier

14 unk. 291005 ( unt. a3 1 24 Felt. u Guill. O6 / e 103 19

Nordstern Kohle 1034

1 ür ) / 951 1 ) A.⸗G. für Anilinf. 105 herschl. Eisenbbd ros *

w 2 8863 L LLL

Fonds und Aktienbörse.

Berlin, 24. September. Die Börse zeigte heute ein sesieles sehen. Die Stimmung war im allgemeinen reundlicher; einige Beachtung fanden be sonders Petroleum⸗ sowie Kolonial werl Schiffahrtspapiere waren behauptet. der Kassamarktt lag fest. Schwächer daheg Der Schluß war

. ö do. f. Verkehrsw. 1083 99, 25b 6 i00, 25 6 zement 108 4, = Alkalim. Ronnenb. 1055 Allg. El.⸗G. S. 5-8 100 4 d do. S. 1-5 10041 Alsen Portl. Zem. 1 02 4 Amslie Gewerksch. 103 4 Anhalt. Kohlen mw.

2

Patzenh. Brauerei

4 14

Flensb. Schiffsb. 190 4

n . = 265

Kolonialwerte. Deutsch⸗Osto fr. G

4 1

l

do. Braunkohle. . Julius Pintsch . Pomm. Zucker br. 004 Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗K..

Frister u. Roßm. FürstLeop. 11ut. 21 10040 Gasanst. Betrieb 108 4 Gelsentirchen Bg. 100, Georgs⸗Marienh. 103

22 J .

J

e

C ——

Bankaktien.

2

161

(v. Reich m. 3 dZins. u. 1203 Rückz. g Neu Guinea. . . .

1

Aplerbecker Hütte 103 4 Archimedes 19111031 Aschaff. Z. u. Pap. 102 4

Augsb.⸗Nürnb Mf ) Augustus J. Gew. 1024 Bad. Anil. u. Soda 1 00 4) Basalt A.⸗G. 1902103 4

*

do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren 105 Schuckert 14102

do. 090 13102 Westf. El. 06 102

Germ. ⸗Br. Dortm. 102 Germania Port. 10s 4 Germ. Schiffbau. 1024 Gerresh. Glas I. 1116013 Ges. j. elettr. Unt. 103]

ss od d. 47 Cob

28 ——

28 do do = m = Q Q ü

117

.

2

nicht Gese

. . 2 2 22227.

e . , ,

22 2 2 DL· 2

in MS pr. St. 1 St. 100 S6 zgz. 80 46

Ges. . Teerberw. o7 108 do. 191210347 Glückauf Berta 105 4

Dst 191210843 do. Gew. Sondh. 1

ö

*

Bayer. Elektr. Lief. Denrather Masch. 6 Bergmann CElelt r. 108 4

iUn c pr. Stüch South West Aifrlca. .

k

r C m C C CLC J L * L e 2

22

x

Fortlaufende Kurse.

nieuniiger Kurs

doriger ; ; en als vereinbarte Vertragäbedin nn

Sori Voriger Kurs Heutiger Kurs gelten als Dereinharte Vertragtzbe ingungen. klsutlger Kurs Voriger Kurs mag, m Deutsche Waffen⸗ und Munstion. . 2 Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbenfabr Elektr. Licht⸗ u. Kraft ...... ö Felten & Guilleaume Gelsenürchener Bergwerke Th. Goldschmidt Harpener Bergbau. . ...... . Hirsch Kupfer Höchster Farbwerke. . Hoesch Eisen und Stahl ..... .... Hohenlohe⸗Werke Kattowitzer Bergbau

Deutscher Rei Anatolische Eisenbahnen Ger. 141, Deutsche Cartwerte« do. do do.

Schantung Nr. 14460000. Große Berliner Straßenbahn Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard) Anatolische 59 * 2 ; Luxemburgische Prinz Heinrich ...

Orient Eisenbahn⸗Btrg ö

Argo Dampsschiff . Deutsch⸗Australische Dampfsch Hamburg⸗Ameritanische Paket.. Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiffahrt Norddeutscher Lloyd ; Berliner Handel s⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. . . . Darmstädter Bank Deutsche Bank Diskonto⸗Kom mandit Dresdner Bank Mitteldeutsche Kredit⸗Bank Vationalbant i n . . Desterreichische Kredit.. Actiengesellschaft für Anilinfabr. .

izle g azob abr. do. V- XIgio)

tiche Reichsanlei do. ;

——

pflichtet, nach näherer Bestimmung des Reichswirtschaftsministers einen Beitrag zu den Hefevertriebskosten zu entrichten. Er ist ferner verpflichtet, die von ihm hergestellte Hefe auf Verlangen des Reichs wirtschafttm inisters nach dessen Weisungen und zu den von ihm fest⸗ geletz ten Bedingungen an den Hefeverband oder eine andere vom Reichs wirtschastʒzminifter bestimmt⸗ Stelle zu liefern.

S6 aßb ; Bz asddibb 6633346 Argo Da mpfschiff ...... .. ..... zische Staatssch. 9916

n . ; dd 26a 8qas saß asß4h 2z6ß a Bas Fattowitzer Bergbau 57... ..... sel⸗ Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren Oberschlesische Eisenbahubedarf. . .. Dberschlesi fe Cisenind. Care⸗Heg. i6l 3566 Oberschlesische Kokswerke ..... ... 218a2258? Orenstein u. Koppel Phönix Bergbau Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Rheinische Stahlwerke Rombacher Hütten .. Schuckert u. Co. ... Siemens u. Halske Stettiner Vulkan .. Thale Eisenhütte .... Türkische Taba kregie. Verein. Cöln⸗Rottweil.

lonsolidierte Anleihe

2

rische Staatsanleihe . e eo, 16g 34 8 S3 Desterreichische do.

.

ern, ,, ö jehntausend Hark oder mit einer Tiefer Strafen wird bestraft, wer

den ihm nach 3 3 obliegenden B apflichtungen nicht nachkommt

3

Sronen · Rent isa g is tea so , ish sas 3tus3h ronen⸗Rente. . konv. J. / J. do. ; 36.

M. / N Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesell . e nie ten Guano. Augsburg⸗Nürnbg. Mf. ..... ..... Bad. Anilin Soda . Bergmann Elektrizität Bismarckhütte

Bochumer .

Buderus Eisenwerke

Daimler Motoren .... ..... .

Deutsch⸗Luxembu 8

ö Van ö. dem Täter gehört oder nicht. Türt. unif. Anleihe 19081906 Türkische 400 fr. Lose

48 *r, Staatsrente 1918.

1330 G 1 Abf. 1, 8 7 Abf. 1. 8 3 Abs. I) einen anderen Jellpunkt

Zellstoff⸗ Waldhof

ĩ . 146266 43 Ungarische Staatsrente 1910. ** 6 ö ö e are e, anke . 2141al(4 1 14ib Südösterreichische (Lomb) 2660 B.. 49 do. do.

k

Otavi Minen u. Eisenb. . 26 daß h do. do. Genußscheine. ...

f Ver Grzugspreis hetrãgt nierteljãhrlich 12 4. Alle KHostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten und Zeitungs nertriehen für Selhstabheler auch die Geschäftastelle Sw. 46. Wilhelmstrafsee 32. Sinzelne HAummern kosten 25 f.

*

8. Reichsbankgirokonto.

/

k

Juhalt des amtlichen Teiles: Deutsches gteich. Verordnung über Verlängerung des Hefeverhandes. Betarnntmachungen, betreffend Tarifverträge.

Aus führungsbe im mungen ju der Verordnung der Reichs⸗ regierung vam 21. August 1919 über die Gewährung von

Zulagen zu Renten aut der Invalibenverficher ung

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummern 18, und 188 des

Reichs⸗(jesetzblatts. Preußen.

Bekanntmachungen, betreffend die Herstellung neuer Karten der

Breußischen Landes aufnahme. Aufhebung eines Handels oyerbois.

Qmtliches. Deut ches Meyn ch. Verordnung ũ ber Verlängerung des Hefeverhandes. Vom 22. September 1919.

Auf Grund der Veordnung über Kriegsmaßnahmen * 1 2 ö 4 ö ur Sicherung der Volks ernährung vom 22. Pai er gr

Gesetzbl. S. S823) wird verordnen: 5 1.

Die Dauer des Gesel scha ts vertrags des Verbandes Deut Preßhefefabrikanten, Gesellschaft mit beschräntte? Haftung 5 .

Helever hand) sowie des zwischen den Gesellschaf tern abgeschlossenen Uebereinkunff genannten Vertrags wird bis zum 30. Sepl ein ber Ig derlängert. Mit Ablauf dieser Zeit gilt die Gesellschaft und die Ueberenkunft, vorbehaltlich einer anderen Bestimmung nach Abs. 2,

als aufgelõöst.

; Lenderungen des Gesellschaftspertrags und der Uebereinkunft so⸗ wie der Sestimmungen bes Aufsichtsrats über den Vertrieb von Markenhefe. bedürfen) zu ihrer Wirksamkeit der Genehmigung des

Reichs wirtschastsministers. 3

chtlich

and kommt eine Einigung. nicht zustande, so kann das im Satz 1 beʒeichnete Schiedsgericht die Vertragsbedingungen anden weit festsetzen vöer den Vertrag aufheben. Die Festsetzungen des Sch iedsgerichtg

. Wer gewerbsmäßig Branntweinhefe S 154 des Gesetzes über das Zrannkweinmonoßét vom 26. Juli 1918, Reichs. Gesetzbl. S. 887) herstellt, ist bis zu dem im § 1 Abs. 1 bestimmten Zeitpunkt ver⸗

Ueber Streitigkeiten, die sich auz einer Lieferung nach Abs. 1

ergehen, ent scheidet unter Ausschluß des Rechtswegs ein Schiedsgericht; ö. , . Über das Schiedsgericht bestimmt der ien f. ini ster.

. 5 4. Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu

Neben der Strafe kann auf Einziehung der Hefe erkannt werden, au die sich die srafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie Der Reichswirtschaftsminister kann an Stelle des 30. September eßen.

§ 6. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.

Berlin, den 22. September 1919. Der Reichswirtschafts minister. Schmidt.

K*

erlin, Donnerstag, den 25. Septemher, Ahends. Postsche

ö

S. 401) bezm. 18. August 1917 Gteichs⸗ Gesetzbl.

5M 2 * z . 1 Vertrãge, welche die Uebertragung bon Produktionsrechten auf Hefeberband oder einen Gesellschafter für die Dauer der Gesell⸗

Stre iten darüber, ob ein Vertrag unter die Vor⸗ schrift im Abf. 1 fäilt, entscheider unter Auszschluß des Rechts wegs ein Schiedsgericht; das Nähere über das Schiedsgericht bestin mt, der Reichs wirtschafismin ister. Beantragt ein Betesligter mit Rücklicht auf eine durch die Vertrags verlängerung herbeigeführte Unbilligteit oder Härte die Aenderung oder A shebung des Vertrags

und der Gruben⸗

.

Q

Der Reichsverband des Deutschen Tiefbauge⸗ werbes E. V. hat beantragt, den 6 ihm, N. * zirksarbeitgeberverband für das Baugewerbe in Sachsen, dem Deutschen Bauarbeiterverband Bezirks⸗ verein Dresden und dem Zentralverband der Ma? schinisten, Heizer und verwandten Beruf sgen offen

abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeiter in

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis 10. Oftoher 1519 erhgben werden und nd unter . B. E. 2389 an das Reicht arbells min jsterium, Berli straße 33, zu richten.

Berlin, den 22. September 1919, Der Reichsarbeits minister. licke.

Bekanntmachung. Der Reichsverband des Deutschen

Stolpen, Arnsdorf, Callenbexg, Crostau, Diehmen, Drels Gauß ig, Golenz, Gossern, Günthersdorf, Irgeradorf, berg, Klrschau, Klein Postwitz, Klein Gaußig f, Neuschirgizwalhe, Nieder Neukirch (alle Anteile), Peters⸗ bach, Ringenhain (alle Anteile, Schirgiswalde, (alle Drtsteile) Sora, Steiniglwolmsdorf, Tautewa he für nen, b, . zu . ö Rwendungen gegen diesen Antrag können bis , 6 . ai in unter . B. R. 2 an, das Reichtzarbeitsminssterium Luisenstr. 35, zu richten. . z

Berlin, den 22. September 1919.

Der Reichsarbeitsminister. Schl icke.

8etanmntmachung.

Die Volkswirtschaftliche Vereinigun ür In⸗ dustrie, Handel und Gewerbe des . Aue i. Erzgeb. der Deutsche Werkmeister⸗Verbanh, der Bund der technischen An gestellten und Beamten und Fabrikbeamten⸗-Verband aben beantragt, den zwischen ihnen am 36. Juni 1919 abge⸗ chlossenen Tgrifvertrag zur Regelung der Gehalts- und An⸗ stellungsbedingungen der technischen Angestessten in der Metall⸗ in dustr e nebst den Erläuterungen zum Tarif vom 20. Jun 1919 gemäß § 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1915 (Reichs⸗ BVesetzbl. S. 1456) für den Bereich der Amte gf mannschaft Schwarzenberg für allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum 10, Oitober 1919 erhaben werden und sind unter Nummer LB. ER. 2120 an das Reichsarbeite ministerlum, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.

Berlin, den 22. September 1919. Der Reichsarbeits minister. Schlicke.

5 gespaltenen Einheits. Einheitszeile 1. 3G 4. preis ein Teuerungzs- Anzeigen nimmt an: und Staataanzeigerz, straste Rr. 22.

283 konto: Berlin 41 83. L19189.

Bekanntmachung.

Unter dem 25. September 1919 Tarifregister eingetragen worden:

Arbeitgeberverein d Hümm ling in

Berlin SVW. 48,

Dem, . ,

ist auf Blatt 125 des

Haren, Ems, er Bau arbeiter am 6. Juni as Baugewerbe

i zbl. S. . Orte Lausa, Weixdorf, Gommlitz, Friedersdorf, Arnsdorf, Cunnersdorf, Grünberg, Groß⸗ und Kleinerkmannsdorf, Hermsdorf, Klein⸗ wolms dorf, Kleinröhreborf, Langebrück, Loßborf, Liegau mit Augustus bad, Lomniß, Leßperadscf, Ottendorf ⸗Olrill. Rade⸗ berg, Seifersdorf, Schönborn, Wachau, Wallroda für allgemein

ginnt mit dem J. Oktober 1919. Der Reichgarbeits minister.

. Das Tarifregister und die Re ministerium, Berlin NW. während der regelmäßigen geber und Arbeitneh ing des Reichsarbei von den Vertragsparteien ei Erstattung der Kosten verlang

Berlin, den 23. September 1919. Der Registerführer. Pfeiffer.

isterakten können im Rei sSarbeits. senstraße 33 / 34, . nden eingesehen wer mer, für die der Tari tsministeriums nen Abdruck des

immer 70p, n, Luisen⸗

rag infolge ist, können Tarifvertrags gegen

der Erklär

Der Reichsverk u Tie fbau⸗ gewerbe E. V. hat beantragt, den zwischen ihm und dem Bez irts⸗Arbeitgeber⸗Verband für das Baugewerbe in Sachsen, dem Deutschen Bauarbeit? verband, Be⸗ zirksvereine Dresden und Sebnitz, und dem Zentral⸗ derband der Maschinisten, Heizer und verwandten Berufsgenossen Deut ich lands, Gef äftsstelle Dresden, am 18. Juni 1919 abgeschlossenen Tari vertrag zur Rege— lung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Tiefbaugewerhe gemäß 5 2 der Verordnung vom 26. Dezember 1918 (Meichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Geblet der Orte n, nn, Altendorf, Brand bei Buttermilchmühle, Ehrenberg,

Hinterhermsdorf, Hohnstein, Hirschmühle, Gos dorf, Krumhermg⸗ dorf, Kunnershorf bei Hohnslein, Kleingießhübel, Krippen, mühle, Lichtenhain, Mittelndorf, Sfiratz, Ottendorf hei & Loßdorf, Pe stelwitz, Prossen, Rugiswalde, Neinhardsdorf, Rath⸗ mannghorf, Porschhorf, Sebnitz, Saupsdorf, Schön, Sch Schmil la, Schandau, Scheibenmühle, Schmiedefeld, stadt, Ulbersharf, Weitsdorf, Wendischfähre, Wasserfall, Waltersdorf, Waltersdorfer Mühle, Berihols dorf. Altstabt, Buschmühle, Langhurtersdorf, Langen ⸗Wholms Lauterbach, Neustaht, Neuen Anbau, Sber⸗ und Niederrotlen dorf, Polenz, Rückersdorf, Rennersdorf mit Steindör fel,

Lus führungsbestim mung en Verordnung der 21. August 1919 über die Ge zu Renten aus der Invalid (RGBl. S. 166

An Stelle der Aus führungsbest Januar 1918 (J. N s hierzu vom 18. Dezem treten mit Wirku euen Bestimmung

Reichs regierung hrung von Zul enversicherung

gen üher die Renten⸗ s R⸗V. M. S. 169) ber 1918 (A. N. hes ng vom 1. Oktober 1919

zulagen vom 5. und des Nachtrag e r, de gr

ohenstein, die nachfolgenden n ertingswalde, Hofhainergborf

lstatt bisher 8 16) waliden⸗, Kranken⸗ natlich (statt bizher 4 oder Witwen. sie nicht Aus⸗ Die Eihöhung tritt Oktober 1919 zu keine Zulage. Satz 2, S5 1277, nung bezeichneten gern usw. wird die ihnen auf die Renten.

lichen Witw ab gewährt, sofern

die für Zeiten vor dem 1 senrenten erhalten 2 5 1276 Abs. 1 eichsbersicherun

In diesen Fa ermerk zu setzen: ö

r von Wai Den in § 120 Abf. 2 S 1531, 1636, 1541, 1944 der Gemeinden, Armenverb Zulage nicht gewährt.

llen ist quittung der n ist von

Zulage nicht ; Medewitz, Naun⸗ Die Zulage wird monatl

lagequittungen sind nicht nur eine Quittung ausgest

ich im voraus

rig wee, Besondere Zu⸗

ente und Zulage wird

Kranken, Alters. Rentenempfanger darauf d angegebenen Renten Rente in Höhe der er den

dem im Bes Bezugsmonat die 9 J

ch von der Postan talt, bei

bei Spitzrenten), fo für die ihm 3 ᷓSanweisung ür welchen

geben. In der Zah zu vermerken, daß und faßten Zeitraum di;

Anwendung, wenn an die Stelle einer Rente e

. § 4. onderanstalten die Rente o ung der Zulage

Soweit S zahlen, regeln entsprechenden Form.

hne Vermittlun

sie die Zahl in einer der Rente

Streitigkeiten wegen der Re behörde des Versicherungttrãgers.

Berlin, den 28. September 1919. Reichtzversicherungsamt, Ableilun

ntenzulage entscheidet die Aufsichts⸗·

g für Kranken⸗

nvaliden⸗ terbliebenenversicherung. J

1 2 .

———

. l 2. 2 r M ? k