1919 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

157792 Uuslosungen von Schnld⸗ verschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der am 1. vs. Mis. vorge⸗ nommenen Ausloasung von Schuldver⸗ , des 4 0ᷣ nulehens Lit. M vom Jahre 1907 wurden folgende Stücke zur Rücklablung zum 1 am 1. Mär 1920 beru? en; Nr. 64 158 174 200 216 318 37 415 571 740 803 885 1247 1258 1271 13 91 1493 1742 und 1748 über Je d O0O ; b. Nr. 1818 2008 2068 2099 2294 2275 2329 2399 2441 2657 2659 2696 2749 2782 2889 3046 3076 3167 3293 3457 3449 3512 4126 41283 4223 4536 4361 4364 4372 4563 4701 und 4769 über je 1060 4; C. Nr. 4843 4932 4978 5191 5205 5242 5249 5281 5551 5622 5800 5843 und 5849 über je 2000 4A.

Die Kavltalbeträge kỹÿanen vom J. Marz 1920 ab gegen Rückgahe der Schnld⸗ wverscht eihnngBzen nebst Er neurrnn gs. schelnen und nicht jältaen Bins. (1 scheinen bei den auf der Rücksent⸗ der Ztae scheinbogen angegebenen Zablungs⸗ stellen abgeholt we— ber. sckeine werden an dem Kapltalbeteaae gefürzt.

Vie Werzinfung

der auß aelo nen S Zul dherschre bingen hört (52

mit Ende Februar 1920 auf.

Rück tände auß früheren Verlosungen, aug dem Jahre 1918: Nr. 1176 über h00 MS; Nr. 3624 3874 und 4045 über je 1000 MS; Ne. 4499 5336 und 5827 über je 2000 A; aus dem Jahre 1919: Nr. 61 704 68 und 1718 über je 600 „; Nr. 2084 2276 3183 4268 23 und 757 über je 1000 S; Nr. 4969 5114 und 5755 üter je 2000 .

Mainz, ben 4. September 1919.

Der Ober bũiraermeifter. lo 2366 J Gewerkschaft Admiral in Hörde i / Westf.

Ben der am 10. Septem ber 91S In Gegenwart einetz Notara vorgenoumenen

Aus losnung der er ststelltgen 5 o/ Teil. schul owner schreibungen sind folgende h0 Nummern gejogen worden:

165 216 234 253 271 280 309 405 408 409 414 457 505 508 526 723 862 863 864 865 856 1043 1045 1146 1154 1279 128 1355 1481 1590 1598 1679 1680 1682 1684 1685 1806 1847 1984 1985 1992 2010 2069 2219 2250 2252 2289 2301 2310 2379.

Die Anzahlung der ausgelosten Teil schuldverschreihungen zuzüglich des Auf— aeldeg von P erfolat vom 2. Jannar E920 ah mit K EOF, pro Stäck

bet der Aewerkshaftskasse in Hörde

1. He stf.

bel der Denischen Gff ec ten n Wechsel⸗

bank Frankf art a. Maia,

beim G. Schaaffhau eg'schen Bank⸗—

verein A. n. in Cöln

Rus früberen Autslosungen sind ugch vlck stůn dig:

Nr. 238. 468 9g55 1107 1463 2106 2143 2331 2463.

Hörde i. Westf. im September 1919.

Dir Grutzenvonstand. [621491 Kreditverein von Grundbesißzern

der dänischen Inlelstifte.

Verzeich nig der zur Ginlösung per 2 Januar 1920 gejogenen Obliga⸗ tionen der Serien EX nad X (bie Restanten aus früberen Ziehungen mit Angabe des Verfalltermins sind in Klammern eingefügt).

EX Serie àù Ao.

Lit. A A Z2000 Fe. Ne 84 92 263 920 (1066 7½0 1700 1735 1781 1932 2466 (2786 716.) 3105 3158 3451 34530 169 4597 (4723 7619) 4778 4877 4883 5109 6818 7142 7352 7542 S508 S651 8761 8900 8911 9752 9363 9917 10029 10556 10566 11122 11467 12915 12123 12248 12817 13484 13590 13629 13644 13871 13878 13985 14137 14441 14517 14983 (15502 1619) 15542 16249 16565 16604 16883 (16984 760.

Lit R à EO00 Kr. Nr. 128 359 2070 2583 2607 31323172 710) (34651 769) 3487 3567 3811 4351 (4456 7 60) 4477 5427 5845 6176 6186 6234 6298 6346 6396 (6750 719) 6974 7031 7035 7293 7373 7379 7463 7662 8065 8141.

vit C A 200 Er. Nr. 344 702 884 1 1212 1505 1857 (2364 713) (2983 7/10)

06

Lit. D à EO0 Rr. Nr. (304 161) 484 1124 1220 1223.

X. Seric. I. Abteilung à A 0/0.

Mit. A R 25000 Er. Nr. 333 1193 2265 2988 3858 (4446 16.) 4722 5367 5488 7011 7164 7566 7626 7692 7870 8498 9158 9498 9640 (9813 164 9869 10095 10277 11010 11542 13526 14892 (14932 169) 16077 17566 17580 17634 18051 18056 18165 18470 18752 19525 20839 (21012 169 21329 21484 22610 22703 23111 23400 23795 (23929 7½,) 24110 24253 (24502 169) 24597 24884 24899 24941 25039 25456 25613 26264 28633 28739 238777 28977 29553 (30100 1s1,) (30107 761) (30309 716) 30355

0371 1615) 630435 16199 30822 31596

822 32236 32680 32790 z2870 33107 33334 33432 336562 (33985 7.) 34452 34880 35084 35443 35591 365639 (35791 11.) 35816 (35862 169 36411 36795 37072 (3753 L 16 (37616 161.) 38346 38440 38481 38501 38699 38858 (39135 161) 39453 39772 393881 41049 41804 41870 41896 41914 42076 42197 42262 42409 42441 42473 42519 425365 42539 42558 4256 42713 42301 42972 42979 42997 43036 43150 431565 43156 43257 43295 43923 43551 43627 43644

gehblen⸗ Zins⸗ (820 Zusnnzablenden f

Lit. ÆR à 1000 Kr. Nr. 99 441 522 S808 1387 2083 2166 2352 (3053 76 3176 3566 3683 3965 4441 5121 6423 6733 (7677 76.) 7723 8116 S689 8703 9114 9956 10126 10167 10234 10672 (11344 769) 11562 12000 13356 13384 (13921 76, 14133 15544 15969 15991 16005 16327 16318 71, 17 (17395 7619) (17490 16.0) 17949 13091 18085 (19228 79) (20202 1619) 20552 (20795 16,4) 20883 21052 21051, 21153 21374 21454 (21494 70) 21659 21758 21790 21813 21849 220 22026.

zit. CA 200 Ir.

1328 (336533 * o) 25 2

3572 3651 4735 . 52.

6696 7483 7680 (8384 7s, 9) 9241 9895 1610 7 1103 11167 11319

1 (12346 19)

11079 1 11570 (12268 7 (12672 1). 2 100 tr. 18 52 1092 (1188 1925 2520 2 169 2602 9 (5073 713) 5737 5771

1619 ĩ 10) Lit. ER à 509000 Er. Nr. 101. 2. * Sry rie. A5 3te il wn 9 4 10 it. A A 2000 Kr. Nr. 305 *.

853 iogs 1740 (2118 uùö) 2152 222 2229 2315.

Lit E à O90 Kr. 1061 1378.

Lit. C à ZO Kr. Ne. 222

Lit. D à EC GO Rr. Nr. 69.

Die Gesamtsumm⸗ der zur Rück sablung per 2. Januar 1920 auggelosten Obli⸗ gationen betränt:

von Serie LI XX. Kr. 139 000

von. X Abteilung! 324 909

don ö 2 23 300

Rr. 486 300

Die Verzinsung der ausgelosten gationen hört vom 2. Januar 1920 ahb auf und der Gegenwert ctwa fehlender Zintscheine wird bet der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt: in nter euhn eu an unserer eigenen

Nasse⸗ in Berlin bei der Dresduer Bank, in Frankfurt a4. M hel der Dresdner

Löank in Frant furt a. M., in Hamburg bei der De es dur Gau

in Hamburg sowle

bei den übrigen Nleperlafsung en der

Dreegdaer Bant in Deutschland,

und ferner ö

in Basel bei dem Schweizerischen

Bank uere in.

Royenhagen, den 5. September 1919 Die Dire ktian des Rreditperein vun Brnundhefsitzern der dänischen Juselstiftz.

2 —.

Nr. 38 345 405

9979

6

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. 1 chaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

ö

623891

Dle Generalversammulung ber Neu- mürkische Attiengesellschast für Kar⸗ to ff el Milch. & Tieischv er mer tung, Lib nenne, Nm., findet am S. Oft her 19ER. nch ni. 2 Ut, in den Ge—⸗ schã fte räumen der Gesellschaft statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Xn grabord unn

1) Deschäftsberickt des Vorstandz, Vor⸗ lage der Bllanz und der Gewinn. und .

2) Gericht detz Aufsichtzratz über die Prüfung ver Bilanz.

3) Genehmtgung der Bllanz, Gatlastung des Vorstandz und Aufsichtgrats, Ge— schlußfafsung über Verteilung des Reingewinn.

4) Sonstiges.

Der Borstanb. Hohn.

62693 Die ordentliche Generalversamtm⸗ lung der Marienburger Ziegelet und Ton w anrenfahrik M. G. Btarienbßurg findet am Dtenstag, ben TN. Oktober E919, Vorm. ELOz Utzr, im Büro der Geselschꝛft in Kalthof statt. Tage sgrbnung 1) Bericht des Vorstandg über die Lage des Geschästz unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontog und Geschäftsberlchtf sowie Bericht dis Aufsichtsrate. 2) Cailaslung det Vorstan dz und Auf⸗ sicht rats. 3) Wablen zum . Diejenigen Aktionäre, die ibr Stimm- recht persönlich oder in Vollmacht ausüben vollen, haben ihre Aktien bis zum 5 Tage, Mittags Rz Uhr, vor dem Tage der Beneralner sammlung der Gesellschaft in Kalthof oder hei dem GBankbause Meyer und Gelhorn, Danzig, in hinterlegen. Marten burg Kalthof, den 24. Sep— te mb r 1919. Der Nurstchtsrat. Arno Ut ever. Max Wozutanski.

3651 45763 43750 43515 45975

Pp. Brunnert.

2 Eisenbahn⸗

Dhli⸗

62694 Vereinigte Lederleimfabriken vorm. J. G. Jenß Aktien · Gesellschatt. , am ö den 20. Oktober 191 Na chmtttags * U nr, in den Kontor m: n der Fabeit, Dert dergst ße, zu Uete⸗ . ee , rn r, 1) Vorlage des Jahreghe 2) Vorlagt und Gen nigung de t Jahres bilan; 1918139. 3) E ut aftung des L . zt zrate. 4) * ßfassi

3 1918 19.

und des

. Marlen n dor tands

. Neuwahl usichtsrat.

he piner 6 isenbahn⸗ Attien⸗ Gesellschaft.

Von den ar uf Grur nd der Ge nehmigungt⸗ urkunde vom 19. März 1904 seitens der Rremmen Neun ap vin Relellschaft jetz ktupp ine 6G ascuba bu, Uttiers gescss tant) enen R HEG0 Odd „je Sch: nd pen,

ibungen uf den Inhaber sinb behufe ilgu für das NMechnunge jahr 19 Ho ab *n geraust worden dit Schuldverschrei⸗ bungen R

a) Nr. 15 16 17 18 19 20 21

25 26 27 28 über je EROGO A6.

b Nr 13 141 15 ie 17 15 19 20 21 22 über je 5 OG .

Neuruppin, den 20. September 1919.

Die Direktion. War zecha. Do h stã dt. Drott.

9 5 .

22 23

** 2

Vete e rm ne,

Bei der am EZ. Geptemter d. folgten mu sio fung unierer Zatignen wurden gezogen:

a aus der 4 oso rigen Auleih: vo nz Jahr ELO die Nummern: 77 102 176,

b. auß der Æo/sgigen Anleihe vom Jahre E808 die Nu; mmern: 13 91 106 126 292 412 11. 3 428,

die von I. April 1920 his EL. Aprtl ER92E9 zur Rlckzahlung ge— langen. Vom erstgenannten Termine a hört dle writer Verꝛinsung auf.

Di Etulösung erfolgt entweder bei

. *

ö.

n serer Besellschaft sr affe hien selbst. Fuchs berger Allee 18, oder bei der Dre ßbhner Kernk

n Berlin, Behrenstraße 35/366, oder hei

Vorzeiger der oben genannten Anleihe

Vie Direktion der Königsberg⸗GCranzer

. isenbahn⸗ Gesellschaft.

J ach hhste hende

ran t 8.

während der

MWittst ocker er öh. aus ge⸗ .

bis . 34. Dez

100

Zur Durchführung der vorstehenden Sa c ift richten wir an unsere Stamm⸗ aktionütre, d. h. an dle Inhaber der e n hen Lit. A Nr. 1 Dig 1000,

Auf or dðezung:

*. Dle Aktionäre, die zur mel zung rer Zasgmmenlegung. die Hälfte ihres ürtienb⸗˖ sigzes der Sesellschaft ur freien 6 igung überlassen wollen, hahen ihre Attien 2 Gini ungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen mit einem nach Nummern georhneten, boppelt aus geferiigten Ver⸗ seichntg bis zum 30. Ottober E819 einschlleßlich

bei unserer Gesellschafts?affe in

Gan Mergentheim oder dem Bankhauß Albert Schwarz in Stu tha bei jeder Stelle übllchen Se chẽ testunden mit dem k ein n, . daß je e ne von zw ei Aktien der sel sschaft zur fr cien Verfügung über⸗ af 1 wird;

B. dle Atttonã iäre, wel Iche nicht fre iwlllig die Ha iälfte ihres Aktie nabesitzes der Hes⸗ l schaft zur freien Verfügung überlassen en, haben ihre Aftien nebst Erneur⸗ nungs⸗ und Gewinnantellscheinen gleich⸗ alls mlt doppeltem Nummernverzeichnig ember E819 ein.

den genannten Stellen währ cad der üblichen Geschäfigstunden einzureichen.

Von je zwel eingereichten Aktien wird eine zurückbehelten, während die andere zurückgegeben wird.

Aktten, welche gemäß a oder h nicht eingereicht werden, uad Aktlen, die zwar eingerelcht sind, aber eine Za ifammenlegunꝗ Im Rerhältnig' von 231 nicht zulassen und der Gesellschaft auch ulcht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden nach 5 290 He G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erttärten auszu, gebe 6 neuen Stücke werden durch

die

wo

schlit lich bei

. oͤffentli

. gaffen der Digcontuv⸗Gesellschaft in Gerita und dzzen Filialen an den

scheine nach Voischrift des Anletheplans. Königsberg, ben 18 September 1519 forszz

66 23] z 3864 9 *

Bad Mergentheim I. G.

In der am 21. August 1919 stattge⸗ fundenen ordentlichen Gengralver sammlung st u. a. folgende beschlossen worden:

I) Zu Punkt 3 der Taqegordnung: Die I en izr, (Geslger der Stamm⸗ aktien Llt. A Nr. 1 bitß 1000) sind durch den Vorstand . freiwilligen Ueherlassung von je einer von zwei Afktten zur freien Verfügung der Gesellschaft aufzufordern. 2) Zu Punkt K der Tagegordnung: Das Grundkapital wit um den Betrag der Stammaktien Etz; ᷣ. die nach dem Be⸗ schluß zu Punkt 3 der Tagegordaung nicht eingereicht werden, durch Zusammenlegung der nicht eingereichten . akiten Lit. A im Verhältnig von 2: 1 zwecks Abschret⸗ hungen und Rücklagen herabgesetzt. Ver Höchstbetrag der Herabfetzung wird auf 200 000 2 fes tat setzt. der Vorstand ermächtigt, RBetrag festzustellen, der sich nach Durch. sührung der Maßnahme ergibt. Dieser Beschluß soll bis zum 1. März 1920 durchgefübrt werden

3) Zu Punkt 5 der Tage dordnu ng: Dle bißherigen Stammaktien Lil. A, und zwar sowohl del en gen, die der Gesellschaft nach dem Seschluß u Punkt 3 der Tagen⸗ ordnung bur freien Verfügung überlassen werden, wle diejenigen, die den piaberi en Slamrnaktlon ren nach dem Beschluß zu Punkt 3 der Tagesordnung nach leder. lassung von je einer von ijwet Attten zurückgegeben werden, sowie dier nach dem Beschluß ju Punkt 7 der Tagesordnung nen aus zugebenden Aktlea werden den bit herigen Worzugsaktien Alt. B aleichgestellt.

4) Zu Punkt 6 der Tagegordnung: Die bisherigen Vorjugsaktlen Lit. E werhen dabtn abgeändert, daß dieselben, soweit die brtreffenden Aktionäre zustim men, statt wie bisher auf den Namen, künftig auf den Inhaber lauten, und weiter dabin, daß sie in Zuk uuft als Stammaktien Ltt. Nr. 1001 bis 2000 werden.

5) Zu Punkt 7 der Tagesordnung: Dag Grundkapital wird um bis 2000000 4M im Falle der Zusammenlegung nach dem Beschluß zu Punkt 4 ber Tages- ordnung durch Auggaoe der entsprech nden Anzabl Inbaberaktien zu je 10900 erhöht, sobald feststeht, um welchen PRetrag die Eihöhung infolge der ehentucss nach Punkt 4 der Tagitzordnung vorjunehmenden Zusammenlegung erforderlich ist, damit dag Gtundkapial wieder auf 2 At illionen Mark gebraEt wird.

Daß Bezug g recht wied ausgelchlossen.

Der Aufsichtsrat wird ermächtigt,

der allen Aktionäre

gade nu besllm ien.

Versteigerung verkauft und der Beteiligten nach dem Verhält- nin ihre Aftienbesitzes zur Verfügung gestellt, d. h. ausg-zablt oder hinterlegt.

8 zie erforderlichen Formulare sind bei

en Einreichung stellen erhältlich, die sich auch für die Vermittlung des An und Verkaufs von Kklienspitzen zur Verfügung stellen.

Wegen der Aushändigung der gültig! 1 hlesben den zurückzugebenden Aktien ergeh! s. Zt. besondere Benachrichtigung.

. Mergentheim, den 20. September

19.

Bad i , . A. G. iet.

che Erlös ben

Bad Mergentheim AI. G. Mit Rücsiht auf den Generalver⸗ sammlungheschluß vom 21. August 1919 auf Herabsetzung des Geundkapitals fordern

7758 7826 7831 7924 7938 30651 8220

3057 8192 8349 8470 8577 3749

7966 8107 8232 8356 8364 S518 8526 858

8765

78 79 51

85

S530 8607 8790 8820

34 82

24 813

245 36 83

59 837

37

7862 7 6

8546 8634 8828

7880 8006 8159 8289 78 8392 8567 8716

789 2051 8163 S298 8412 8571 5724

8857.

Aus der Mnleihe ann Jahre E8S99:

Nr. 10201 10270 10393 10461 10625 10728 11031 11205 11506 11656 11854 11954 12134 12241 12353 12426 12533 12662 12764 1 12807 12980 13160 13266 13358 13422 13555 13645 13794 13982 14144 14251 14364 14445 14532 14582 14695 14754 14814 14899 15014 15138 15257 15366 15456 15597 15643

15743 165815 15932 16124 16254 16372 16446 16582 16646 16779 16849

16943

17026 17128

10022 10209 10293 10400 10437 10634 10734 11043 11231 11538 11667 11865 12008 12150 12255 12356 12431 12554

12668

12765 17535 13045 13176 13296 13365 13437 13569 13655 13838 14029 14167 14290 14372 14448 14539 14600 14700 19764 14824 14909 15016 5 7h 15284 15367 15468 15599 15657 15745 165833 15937 16125 16284 16373 16476 16588 16676 16783 16850 16846 17063 17185

10024 10213 10324 10405 10521 10644 10887 11065 11280 11584 11698 11868 12027 12198 12281 12357 12444 12609 12684 12766 12889 13075 13181 13315 13370 13444 13583 13671 13856 14037 14185 14299 14376 14473 14247 14624 14702 14784 14832 14937 15022 15183 15285 15391 165474 15601 15681 15753 15859 15939 16137 16285 16375 16500 16598 16678 16830 16888 16970 17066 17186

10033 10224 10347 10406 10542 10551 10892 11109 11305 11600 . 11911 12042 12209 12314 12379 12496 12614 12687 125 12900 13142 13182 13316 3386 13459 13585 13685 13865 14070 14219 14307 14412 14498 14571 14632 14724 14790 14835 14963 15097 15202 15291 15397 15492 15605 15687 15771 165897 15968 16143 16286 16389 16541 16605 16680 16843 16916 169880 17095 17241

10119 10251 16361 10422 10567 10653 10896 11138 11368 11650 11754 11927 12087 3 12339 12415 124989 12620 12698 12776 12904 13156 13218 13351 13383 13528 13603 13686 13868 14088 14222 14336 14423 14510 14576 14655 14741 14801 14840 14979 15101 16205 15314 15423 15557 15617 15726 15797 15903 16020 16185 16310 16435 16559 16626 16710 16847 16922 16988 17113 17261

10145 10257 10376 10441 10575 10663 10924 11152 11374 11651 11770 11950 12118 12229 12340 12417 12510 12651 12763 12786 12965 13159 13260 13356 13402 13545 13632 13691 13880 14132 14227 14353 14439 14529 14577 14674 14743 14806 14877 14998 161661 15225 153560 15433 15574 15639 15731 15504 15625 16067 16223 16333 16442 16679 16643 16737 16848 16938 17019 17119 17315

1 6

bierdurch nach § 239 des H. G. die Glänziger unserer Gesellschaft auf, lhre Ansprüche bei uns anzumelden.

Had Mergentheim, tember 1915.

den 20.

Badr Mergenthein M. G.

Tleg.

Sep⸗

(61

.

* 166

z 364

Gelchʒz⸗ tig mird 5 566 den wirklichen

693

875

1119 1328 1445 1582 1720 13880 2030 21565 2312 2

2579

2683

2778

**

2842 3035 3167 3324 3445 3644 3829

e,,

4054 4297

4361 4549 4706 4947 5119 5194 6462 5485 5696 5848 5986 65121 6278 6402 6563 5727 697! 5

7168

rie ? weiteren C nel heiten über die Aktienausz- 7435 1 71575

7 299

str. 2 7

370

719 916 1189 13335 1502 1583 1735 1905 2049 2174 2317 2607 2700 2782 2894 3045 3192 3368 3453 3703 3870 4124 4313 4379 4553 4739 4959 5122 5273 5405 5546 5699 5868 6000 6149 6415 6413 6567 6773 061 7177 ( 7555

7492 7

7992

377 573 9598 613 639 779 790

946 970 g80 985

Nürnherg.

1277

1340 1512 1608 1761 19206 2068 2175 2346 2608 2701 2803 2901 3058 3195 3381 3457 3708 3884 1133 4322 4436 4558 4772 4980 5131 5277 5416 5hh0 717 5888 6003 6156 6322 6429 6569 6830 7102 7201 7363 323 71606

381

Bei der dier jährigen, vollzogenen Berlosung unserer 0 / ogen Bchuldverschretbung en siad nachste hende Nurmmern auggelost worden: Rus der Anleihe vom Jahre 1888: 25 38 45 47 39 69 35 1609 182 187 253 269 302 314 323 346 495 H44 647 840

1237 1381 1946 1621 1819 1955 2075 2195 2557 2617 2733 2812 2933 3086 3224 3100 3519 3725 3887 4171 4330 4455 4618 4502 5054 5134 5340 5417 5609 5751 5926 6028 6178 6328 6430 6571 6849 7106 7205 7380 7555

7631

6* 2

385

301

bor einem Notar

1281 1417 1556 16526 1841 1974 2083 2233 2558 2648 2742 2820 2937 3091 3228 3402 3545 3740 3903 4193 4337 4602 41650 4854 5080 5135 5371 5419 5612 5754 5940 6046 6189 6330 6443 6590 6920 261 7206 7403 7556

7656

455 641 821

ͤblektrizitäüts - Anktiengesellschaft vormals Schuckert C Co.,

1009 1316 1420 1558 1689 1870 1984 2121 2247 2374 2651 2756 2827 2944 3101 3229 3411 3550 3311 3907 4216 4341 4519 46585 4898 5085 5163 5379 5424 5629 5787 5946 6104 6212 6364 6453 6689 6936 7126

261 7273

7419 7569 7684

691

855 1017 135 1425 1568 1719 1879 2023 2139 2501 2526 2666 2757 2829 2952 3105 3311 3440 3628 3820 3911 4266 4346 4545 4701 4915 5099 5175 5390 5460 5638 5826 5985 6119 6221 6380 6546 6695 6971 7146

(2 2

7472 2574 7750

K 1

17437 175453 17669 17766 17910

17386 17398 17513 178023 17608 17612 17726 17733 17804 17813 17829 17846 179651 17953 17971 17984 17996.

Die Gintösang erfolgt vom z. Ja⸗ unn E820 zu L G02 0ν, also mit S EOzO pro Stück,

in Rur nb erg:

bei unserer Gee ll ha stakafse.

bei dein Bankhause Autun Kahn,

bei der Baßzenischen Bereisvank,

in München ?;

bei der Baherischen Vereinsbank,

bei der Banerischen Hy potheren·

und Wechsel⸗ Bank, in Hamburg: bel der Commerz ˖ nnd Diecsnts⸗ Baul., in Ger lin: bei der Commerg ˖ auh Piseguto. Bauk, in Frankfurt a. Bt. bel dem Bankhause J. Dreyfus K Co., bei dem Bankkause G. Ladenburg, . in Cöla a. Rtz. bei dem N. Techaaffhansen schen Bank⸗ nverciu 7I. G., in Glöerfel dr bei dem Bankhause von ber S eybt⸗ Kerslen C Sößnr, in Mannheim: bel der Süddenutschen Disc sato. Besell⸗ schaft A. G. geget Nückgabe der Obligatisnen Keb ft Finssfceinen Ne. A4 u. Der am 2. Jannar 1920 falle Zinsschein Nr. A3 wird besond erg ein tzelõ tt. Mit diesem . hört die , der auggelosten Obligationen

17420 17540 17654 17753 17892

17345 17367 174657 17506 176652 17573 17695 17700

Feblende Zinsscheine werden von dem

Einlösungtbetrage in Abzug gebracht. Mestantenliste:

Nr. 596 1259 1485 1784 2069 2691 3238 3438 3567 3682 4074 4159 4200 4287 4446 4834 4930 4950 5604 h06é9 hic 5155 5339 5356 5363 5469 5508 5616 5910 5932 5952 6071 6086 6533 6598 6735 6786 7072 7104 7361 7412 7434 7444 7509 7561 7563 7663 7604 7627 7643 7647 7681 7697 7727 7735 7762 7766 7767 7789 7800 7874 7884 7900 7912 7985 7987 8028 S594 10686 10693 11602 11030 11066 11444 11593 11666 12214 12215 12225 12267 12236 12292 12403 12473 12578 12593 12735 12779 18788 12803 128094 12949 13589 13599 13610 13625 13630 13675 13711 13725 13757 13782 13805 13897 13903 13941 13942 13937 14237 14265 14313 14543 14549 14793 14879 15092 15251 15279 159400 15426 15127 15604 16359 16624 16743 17156 17187 17720 17868

Aarabeeg, den 209. September 1919.

Der Vor tand.

62635

l Terme gen.

grundllück

Gebäude

Fetiiebs mea schlaan Gardinen tnalch inen

Tillmosch

gab⸗ ke mn ichtung Riobllia zei⸗ n htung.. 1

ahrwerk.

isse

ö rtpapt:re

Debitoren Vorrãte

Sol.

ia afts⸗ Abgeben

K Bilanzkonto für den Gewinn

Di⸗

Der Aafstihts eat ö. aut den Herren: Dito Weißenberger, Chemniß i.

Nusterkarten .

6 3

210 C690 Aktienkapital J ) OYypotherk 1 Sypothe? II Rreditoren Grsetzliche isse lang

nen 320 (600 gange wirsschaft h 8 n. 26

unterstũtzungakasse 4777

60 000 2212803

162 8653 24

3 2655 450 39,

*. und n 152 r 31 182 211127 405 845

1 NI S5 853 35

3 Gewinnvortrag 1917118

Kriege rückstellung für Ueber⸗ Arbeiter⸗ Nicht e hen. Diodidenden⸗

56 Fabritkanonz konto

1

1500099

,.

Vll auztouts sũr 30. an e ge Ter biudlich keiten,

. 165 909

60000 682 553 100009 100 0097

10000

4070 633 821 46

. Git un. nad Verlustlants 4 20 Jan 1212.

Da den. .

3 45 oz

1329 3 55

i

Auszahl eng der Divibende von AM 150 für jede Aktie erfolgt safset bi dem Chentaitzer KankRerein, Chemaitz t. Sa. und Dresden, der Voagt⸗ län dischen CæehitMastalt A -., Pranen, sowl: bei der Firma Gegrg Fram. berg C Co, Gerlin.

Sa., Vorsitzender, Fabrtkdtrektor

Chemnitz s. Sa., Fahrikbesitzer *icha: d Koechel, Plauen i. V. Blauen⸗Haselbrunn i. V,, den 20. September 1919.

Tüll⸗ und Gardinen⸗Webere Aktiengesellschaft.

Alfred Sieler.

5.

Generalkonsul Kommerzienrat

W. Lässig,

es 33)

* *

d

Deb it

2

a. Autgeltehene Kapitalien . b. Bier⸗, Nebenprodukte⸗ und Pachtau hen stůnbe e

Pa her Rftienkapitalkonto

Odl ig

gück) ö. Dl u rere ei grrkostlungitonto, ö Brauereihypothekenkonto ..

J Darlebng konto Kreditorenkonto:

a. für ung jur Aulage übergebene Kapitalien

b. für Waren und Hlersteutr

C. für Pacht im voraus vereinnahmt

d. für Kautionen

Dipid

Gesetzl. Reserdefon ade konto . ö Extrareserpvefondg konto DVarlehnsreservefondekorto

Gew!

Gewlnn⸗ und Verlustkonto: . ; . e

De Fabꝛikatlonsunkosten konto Dandlungtzunkostenloanto ..

Pacht

Hau serunkostenkonto. ...

Zinsen konto

Ertragg · und Unkosenkonto Zwen kauer Brautrel⸗ grundstũück

Abschrelbungen: a. Brauereigebäude⸗ und Anlagekonto

Vampfkesselneuanlagekonto.

! J .

ö .

ö

II.

Bllanzkento: Gewinnvortrag aua 1917/18 , Reingewinn pro 1918193.

Der Fabr

Nebenerzeugnissekonto ö Gewinnvortrag aus 191718 ....

Le

Brautrelgrundssückkonto . Braque reigebäude⸗ und Anladekonto ; Braueretmaschinen· und Mobtliarkonton. Dampfkesselneuan lage onto Eigmaschinenanlagekonto.

Elektrische Anlage konto

Gefaäßekonto! ...

Fuhryarkkonto Häuserkonto ö abjüglich auflastende Hypotheken ö

Zwenkauer Brauerelanlagen und Kontingentkonto

Nieder lagsgrundftück big. Konto Vorrctefoni o . Gffektenkonto. Kassakonto Vostscheckkont o Weich selkonto. Bankkonto

Bilanztonto ver 30. Juni 1919. Aartiva.

H ö 3031274 210920

orenkonto: 1800933

170 911

447779 519 057 186 453 12224 37056 165 320 20 000 18 833 114630

820 774 1316673 29109 139 674 212 944 10389 7295

8 250 42970

1971844

atibn gan leihe konto (Zwenkauer ra er et

d

. ,

8 ,

750

2 99

endenkonto

nnan teil sche ine stempelrũckste llungt kon io

95 434 152201

ngewinn für 1918̃ß19. ..

So9 286 05 193 740 4

ö 33 327290

71 98

2 000 000

S26 000 9 225

03 204

1037134 230 2000090 100000 200 090 20 000

247725

Gem inn. nnd Verlusttgntg ber s

1609249

konto K 22 112 19 902

; 10 593 Brauereimaschinen⸗ und Mobiliarkonto .

k

9 264

GEismaschinenanlagekonto.. 4080

Glektrische K .

II . ö 4709 . 54 335 äuserk⸗nto 71 504

Niederlagtarundstück Mölblz. Co to . GEffettentonto - z Varlehngdebltorenkonto

29 359

95 434 152291

ani 1012.

665 1174 12 535

41893

39 481 9 3 066

2268

900 25 000

71 98

2 329 327

254 541

247 7257

redlt. ikationskonto JJ

inzig ⸗Vlagwitz, im August 1919.

28315953

2716366 197941 95434

D333 bos 33

Brauerei C. W. Naumann Altiengesellschaft.

und

Carl Naumann. Dr. Nau mann.

Un lengesellschaft, Lein ng. Plagwitz, übertinstimmend gefunden. Leipzig, den 30. August 1915 Friedrig Bünger, vom Rate der Sladt Lelpnig beelr igter Gůcherreplsor und für das Land- und Amtegericht zu Lelpig veipflichteter Sachverständiger

für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.

*

. ö ( 8 ** * ( ( ö 1. * , /

sellschaft werden hiermit ju einer auß er⸗ 5 9322722 : h

*.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüst mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern der Braueret C. W. Naumann,

162634

Bei der heute flattgefundenen notariellen Anslosung der Echnldnerschreibungen der Dampfbrauerri Zwenkan A. G in Zwenkan. deren Lilgung von uns übernommen worden tst, wurden azozen: Mr. 150 190 335 402 417 581 582 598 614 671 693 712 723 784 858 S859 1045 10968 1084 1200.

Vie Rückzahlun« der Beträge erfalgt vom I. April E920 an gegen Ein⸗ reichung dir Swuldyer schr etßungen nebst Zinsscheinen und Ziusleisten hb. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Mastalt in Leipzig. Für nicht einge—⸗ reichte Stücke bört von ihrem Fälligkeits⸗ termine die weltere Verzinsung auf. Aut früheren Auslosungen sind die Nummern

718 110 333 654 820

noch nicht zur Cinlösang eingereicht worben. und fordern wir zur Einreichung dleser Obligattonen, die nicht mehr ver⸗ zinst werden, wieremholt auf. k den 23. September 919.

Brauerei C W. Naumann, Attiengesellsthaft.

Der Bor and.

(62635 In der heute stattgefundenen 21. ordent⸗ lichen Generalversamm lung wurde Herr Kaufmann Paul Sulden in Leivng, welch r turnurgemäß aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ zuschetden hatte, einstimmig wieder⸗ und an Stelle dea verstorbenen Herrn stauf— manng Kurt Thorer in Leutzsch Herr Ka rif⸗ mann Fritz Thorer in Leautzsch in den Auf⸗ sichtgrat unserer Gesellschaft gewählt. Der Anssi Etsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der stattgefundenen Kon. stituierung wie folgt zusammen: Herr Felix Thierfelder in Leulitz b. Wurjen, Vorsitzender,

Herr Kaufmann Paul Gulden, Leipzig, stellvertretender Vorsitzen der, j Herr Kommerzienrat Ernst Petersen,

Leiyzig, Herr Kaufmann Fritz Thorer in Leutzsch. e, is nm mn n, den 23. September

Brauerei C. W. Naumann, Altiengesellschaft.

Der Vor stand.

162673 Troponwerke Aktiengesellschaft

Koln · Mülheim. Die Herren Aktteninhaber unserer Ge⸗

orbentlichen Geueralversammlund auf

Donnerstag, den 16. Oktsber 1919,

Usnymittag 9 Uhr, nach den Hesch f tg⸗

räumm der Muteldeutschen Creditbank

Filiale Hannover in Hannover, Georgz⸗

platz Nr. 2, eingeladen.

Tages orpaung r

I) Wahl eines weiteren Aufsichtsratz⸗ mitglteds.

2) Luflösung der Gesellschaft zweck! Uebertragung des Handels geschäfts mit Aktiven und Passtven an eine neu zu grürdende Kommanditgesell . schaft und Festsetzung des Prelseg für dle Uebertragung und der sonstigen Gedin jungen.

3) Bestellung von Liguidatoren.

4) Festsetzung einer Vergütung an Herrn

irektor Dinklage für seinen Ein tritt als persönllch haftender Gesell schafter ia die von den Attio nären neu zu gründende Kommanditgesell⸗ schaft und die damlt verbundenen Hefahren.

Als Ginlaßkarte und Nachwelg zur

Stim mberechtiqung gilt die Beschein gung

einer Bank oper eives deutschin Notart

über erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Angabe ihrer Zahl und Nummirn.

Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die

Hinterlegung hat bis zam z. Werk-

tage vor der Generalversammlung

zu erfolgen und biz nach Beendigung der

Generalbersamnmlung zu dauern.

n . den 24. September Troponmerke Httienge sellschaft.

Ver Anssthignat. K. G. Wittekind, stellv. Vorsitzender.

62611

Rümelinger und St. Ingherter

gohöfen und Stahlwerke Ankliengesellschaft,

Nimelingen vt. Ingbert. Die Inhaber vm 40e Obligationen nnserer Geiahichaft, Ausgaben von 1894 und 1898 werden hierdurch be⸗ nachrichti t, daß die am I. Oktober 1919 sfagigen gin sscheine Nr. 5 O beiw. Nr. 47 von dtesem Tage ab mit Fig. EO an den Kassen der Kn dne de KRraxelilon, Brüffel, 62 rus Royinle, Ham dq as E. gαοise. Llũttich, Or6cart GSasral HIG6gCoHln,

Lüttich, Ba nkgesellschaft,

Ela sis chen Lazemburg,

Herren Werling, Lambert C Co, Luxemburg,

Lerrn Ferdinand Hauck,. Bank⸗ geschäsft, Frankfurt a. M.,

Deu sch⸗ Loxembargischen Berg⸗ werkeę⸗ nnd Hütten Ätt. Ges., Dortmunh und Differ diggen,

Zentrale in Rsme lingen

(b2626

Attin a.

Aa Grand fcktorto ö

a. Ecktannen . Katser⸗Wilhelm⸗ Allee ö Sia ceigrundstũc ;

Lindhaus und Hypo

8 a .

14 928 36 S 294 56 25 514 42

99 630 11 457 50 6341

162 021 665

* rern theten konto

Deblto tenkonto

KRassatonio

A6

An Veiwaltunggkonto Divldendenkonto BSzewinnvortrtag

11 39369

H.

Nero bilanz vom 321. Degen der 1218.

G ⸗winn Und Vir lnstlentu 1918.

Waldkolonie Müritzsee,

Valsivs,

9 ooo 105 660 16 6600 3 000 22 163 t 10 dos -

Per Hvrothekenkonto . Akttenkonto Reserbekonto Sonderreservek nl o Kreottorenkonto Miv lden dent onto Gewinn⸗ und Verlust⸗

.

U

Ds s 259583 5 .

0g o 1138369

Per G. winnpor trag Zinsen⸗ und Pachten konto Gewinn⸗ und Grund⸗ stũcks kon jo..

M0 Aet. Ges.

hring.

6263 J !

A. Bilan für 3

1) Bahnanlage einschl. ugrustang

2) Hau und Betriebtstoffe

3) Wertvapiere, und zwar: 100 000 . 400 Deutsche Schutzg⸗ 50 000

70 000 v8 500 A

heim

bahnobligationen 400 M 34 Weimarer Stad

411 100 * Wertpap'ere. 4) Pfandaelder der Beamten usw.

Passt va. 1) Aktienkapital (ie

2) Bahnpfandschuld. 3) Vorschuß aus den Settscbeeiimni bur anlage) . ö

4 Bestand des Grneuerungefonds

5) . . fte ener ute na fonts anlage) ·C

6 gc des Sve nialreserp⸗ fonds

GBabnanlage

9) Bestand des Dlspositionsfonds (134 Bahnanlage) ; 10) Bestand des sinterstũtzungefonds ;

1 Nicht abgehobene Dividenden der 13) Pfandgelder der Beamten usw. 14) Betrtedgę gewinn wovon entfallen auf:

,

b. Eisenbahnsteuer

d. Bilanzreserpefonda 1016, 14 1 au fonds der Vorschüsse in der nommen.

f. Uebertrag auf neue Rechnung

ER. Gewinn⸗ und

36 708 16324

1) e bias hen

2) Rücklagen in den Er⸗ neuerungè fonds

3) Rücklagen in den Speꝛlal. reservefonds

4) Rücklagen in den Tll⸗ gungsfonds der Bahn⸗ pfandschuld ... 5) Zinsen ö 6) Darlehnsinsen ... 7) Betriebsüber schuß . 16

*

5 oso Schuldschelne der Stadt 36 nn⸗

5 oo Strau ab erge⸗ Bahnanleibe 3 375 so Zschwwkau = Finster walder gien

77 600 5060 Deutsche Reichs anleihe .. 12 000 M 5 Reichsschatzanweisungen .. 3 200 M 40a Preußische Konsols

5) Barbestand und Guthaben beim Ban nkhause ö

zur Hälfte in Stammaktien und Vorzugs stammaktienn .

n in der Bahn⸗

6

7) Bestand des Tilgungsfonds det k in der

lieber wiesen auf din Bilan yreferbefonds ö 8) Bestand des Bilanzreservefondg (in der Pahnanlage)

9

. Bestand des Tilgungffonds der Sg e dd j

Vorjahre ..

a. Zuschuß zum Erneuerungs fonds... - 4 do Bividende für die Atihen =? Bahnanlage e. Tilgung der Vorschüsse in der Bahnaulage ..

ür a8 , , 1918.

7 2 1) Uebertrag aus dem Vor⸗

1333

n nnn, , n

1. Marz 121

10. 2365 042650 19 7686

70 000

ho Ho0 6 Hh

75 845 - 70 228 340

11 700 2 656

bie lganleib⸗

*

tanl eihe 351 269

54 043 3! 18 249

————

338 365 01

1œ7009090 350 000

96 732 309 651

49160 10 000

(in der Bahn

1569 154 138

13 828 1594 33 250 3 657 54 043 30 750

51,72 M in

o 9

8 dem Til gunge⸗ ent⸗

2. * * 1 1 2 5 *

Summe Verlustrechwnung

TXög3s 3533 Kredit.

hre w ) Betriebteinnahmen. insen ) ü berwelsung aus deri

Erneuerungsfondg 5 Ueberweisung aus dem Spenalteservefondt

Summe. 373 825 53 Nenruppin, den 2. Augqgust 1919.

Cdäihard Müller. Neuruppin, den 2. August 1919.

Paelegrim m. W

Summe.. 373 825

Direktion der Paulinenaae— Neurunpiner Gisenbahngesellschast. Hoch städt.

Die Nachunngsprüsnngskommission:

Zerahn.

Zerahn.

arzecha.

ls283] Panlinenane Neuruppiner

Eisenbahn.

Die Dividende für das Rechnungtzlabr 1918 (1. April 1918 bis 31. März 1919) ist für die Stammaktien A (Prioritäts- stammektien) auf A* / festgesctzt worden. Für die Stammaktien B (Stammaktien) kann eine Vertellung von Dividende nicht stattfi iden. Gegen Einlieferung des Ge⸗ winnantellscheing Nr. 9 Relhe IV der SEtammaktten A (Priorttät: stamm aktien) wird vom ZB. D. Mts ab 7, M ausgejahlt, und zwar bel unserer Be⸗ triebstasse, hier, Kurfürstensttaß 6, bei unserer Stationskasse in Fehrbellin, bei der Kar- und Nenmä ekischen Ritterschaftlichea Darlebnakasse in Beylia, Wilhelmvlatz 6 bet der Kup viner Rant in Reurupy in, hei Herren Epheaim Meyer E Goahn in Hangover und bei den Herren Jarislom men K Co. in Berlin, Univꝛrsitätstr. 36.

Nenren ppin, den 17. September 1919

Die Direktion.

eingelöst werden.

Ekhard Müller. Hochstädt. Drott.!

(62645

Wir laden hiermlt die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den TL. Oktober 1919, WBormittaas 10 uhr, im Ge schaftglokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ rain erf, ein.

Tagesordnung 1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jabregsbilan; und der Ge⸗ winn. und Verlustrechaung für dat Geschẽäfts jahr 1918/19. 2) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtarats.

3) Au , , ,.

Zar Teilnahme an dieser General versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ re tigt, welche gemäß § 19 des Statuts spãtestens am 14. Oktober 1919 ibre Aktien bei der Gelellschaftstaffe, Siebenhufenerstr. 1115, hinterlegt baben.

Grealau, den 23. Geytembe 1919.

Schlestsche Buchdruckerei, Kunst⸗ u. Verlagsanstalt vorm. S. Schoit .

nn Ahtiengesellschast. S. Schottlaender.