1919 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

162629

anleihe

= Abschreibungen Waꝛenbeslãnde

Schuldner

* Aetiwa. Bilanz am 30. April ah ie ech to ; = Abschreibungen Beieilt taungen ,, . Werthestände, M6 ö. 30 297,30 ö g5⸗

. S37 3655,

y es e

23 6 D s sg

An Generalunkosenkonto Abschretbungen. Reingewinn: 5 o Vergütungen a. Vorstand und Beamte Talonsteuer ö = Rt teglabqabelon .

Per Generalwarenkouto⸗.

Linden, den 30. April 1919.

H. AI. Meyer K Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. R. Buttenberg. lanz ist von mir geprüft und mit den ordnung mäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften Geschäftebüchern in Uebereinstimmung befunden worden. Tiaden, den 6. August 1919. W. Wendel, vereld. Bücherrevisor.

Obige B

1 , 4

1912.

Aktier kapltalkonto

4 Anleihe

5 Hypothek

Reservefonds!

KReserpr fond V

Bör sene ln führungs⸗ konto

Talonsteuerkonto. ö

Rricatßabgabekonto Gläubiger

1

Gewlan⸗ und Verlustkonto.

—ᷣᷣ , 0 m

9 * 30 000 ö 44383 20 4 1000 ö 6 406 31

. 1900 909 . 00

ju der 4 ordentlicher Generalver-

1346. 32

3302 .

831 16535

Hahne.

der Gen era zerfain lun sind die 895 24 Wund 25 des Fesellschaftzvertrags maß- gebend. Bie Dinterlegung der Aktien kann außer bei den im Gesellschafta⸗ vertrage bezeichneten Stellen auch bei der

Berlin. Behrenstraße 32, erfolgen. rechnung fowie der Geschäf tsbericht liegen

von heute ab beim Vorstand der Gesell—⸗ . in Mühlbausen i. Thr. zur Ein⸗

tember 1919

62630)

4 vorm. M. Hellinger.

Bilanz ver 1. Aug nst 19129.

Lichtanla .

Grundstücks und Gebäudekonto. Abschreibung .. Wasserkraft⸗ und Wasserbautenkonto Abschreibung . Maschinenkonto

Vorräte:

Akten kapital konto Reservefondskonto 1. Reservefonds konto II Dekort⸗ und Agiokonto. Delkrederekonto Konto pre Yiverse n Dipidendekonto (unerhobene Divldende) Arbeiterunterstützungg fonds... Ilnsenzugang

Unterstũtzungen

Kontolorrentkonto (Rreditoren) Reingewinn

Pebhet.

n Lohnkonto

Betriebs. u. Materialienkonto Handlungtunkostenkonto.. Portokonto .

Bau⸗ und Revaraturkonto Steuern. u. Abgabentonto Abschreibungen . nne nnn, .

Untersachsenseld, den 27. August 1919. . Der Bgrstand.

E. Fröhlich. Die Nichtigkeit vorstehender Bllanz und Gewinn, und Verlustkontos bestätigt

Unter fach enfeld. Grundstückg⸗ und Gebäudekonto nl,

158 000

; 6 38837 2 i, 53115 S 118 - 7a 55d 30 000 ID J õõ 9989

Abschreibung Wasserkraft⸗ und Wasserbautenkonto

Abschreibung . Maschlnenkonto

Abschreibung Mleiganlagekonto Utensiltenkonto ö Pferde⸗ und Wagenkonto ekoni⸗ chastliches Invenlaꝛkonto Eff ektenkonto. . Ka ssekonto Wechselkonto Kontokorrentkonto (Debitoren) Bankgutbahen Oypothekenkonto

,

1

,

9

w 9 . ,,

K

224 000 24000 90 000 308900

70 000 ( 2900 72 900 Abschreibung .. 22900 Gleis anlagekonto . Utensilienkont ;? Pferde⸗ und Wagenkonto. Lichtanlagekonto Landwirtschaftliche Inventackonto ige Waren.. ö ertige Waren... Rohmaterial Betriebgmaterial

7477738 28 637 23 161 700 97 1301636

ö , 9 ö , i

Preßspanfabrik Untersachsenfeld

62646

schaft werden zu der am Mittwoch, den 2X. Oktober a. CC., 33 Uhr Nach⸗ mittags, im Gebäude der Direction der Dlsconto⸗Gesellschaft, Filtale Münster t. W in Münster 1. W., ftattfinden ben at herordentlichen Seneralnersamm- lung hierdurch ergebenst eingeladen.

ihr Stimmrecht autzüben wollen, haben

nach 5 11 des Statutz ihre Aktien oder

die Depotschelne der Reicht bank über die⸗

selben oder die n,, n , eines Notars über deren bei ihm erfo

na,, am YO. Oktober a. CR.

Direetion ber Diseguts⸗Gesegdlshaft Filiale Münter i. W. in Müiänter t. B. oder bei ver Gssener Credit . in Gfsen a. B. Nuhr zu hinter⸗ egen

endigung ber gGeneralperlammlung beste hen blelben.

J k kei die ch ifi lid. Vom

Scher n hecher Thon & Falniegel

30 000

1626841

Eisenhahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.

Die Afttogäre der Eisendahn⸗Pesell⸗ schasft Mählbßanses⸗Rdelebsn werden

sanmlang, welche amn Mitiwsch. ven 2Z. Ortober d38. Is., Vermittags EH Uhr, zu Berlir, im Geschäftthause der Firmg Erz C Co,, G. n. b. O., Neue Wilhelüstraße 1, stattfinden soll, hiermit eingeladen. ; Ta gegorbunng : 1) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichttrats über den Verwmögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft , . des Geschäftg jahres 1918 1 9. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung ber Gewinn- und Verlustrechnung sowie der wividende für das Geschaftt⸗ jahr 1918/15. 3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtt rata. 4 . von Mitgliedern des Aufsichtt⸗ rats. Für die Berechtigung zur Teilnahme an

Gerliner Dandels. wi, . in Die Bilanz nebst⸗ ewinn. und Verlust⸗

sicktnahme der Altionäre aus. Mühlhausen i. Thr., den 23. Sep⸗

Der Vorsitzende des Nufsichts rats: Dr. Klemm, Geheimer R , und Landrat.

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗

Ta geßgordnnng: Aueqabe von Obligatsonsgenußscheinen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche

gte Hinterlegung ei unserer Gesegschaft, bei dor

13 Dinterlegung muß bis zur Be⸗

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ Schenna beck, den 335 Septimber 1919.

werhe Antiengesellschaft.

Ber Varylanh. Gedrath.

62657] Strieganer Vorzelaufabri Metien- geselschaft vorm. G. Walter R Co.

8

22 900 -

ia Gtriegan u Gtagowitz.

8

1

1 * 2 * 8 2 k

, .

J , 6

126 G =

26 250

Gewinn und Verluftlantn ver H. Auanst E99.

Per Sᷣablisẽ tonskonto . Landwirtschaft· u. Gebẽude⸗ ertragskonto ͤ Zinsenkonto.. ....

nach . Prüfung der ordnungf gemäß hit n Geschaͤfte bücher.

Unter sachsenfeld, den 27. August 1 H. Pretzsch, . Bũcherrevlsor. Als Außfsichtsnatsmitaziteber wurden die Herren Otto Walter, Mühlhausen i. Th., Herm. Meyer und Richard Graf, Schwarzenberg, wiedergewählt. Der Ausstchtsrat. Otto Walter, Votsitzender.

25 000 1250

360 =

Artiva. f 4

An Grundstücken 10 000 we 4 500 Gebaudekonto 252 80 - Wohbnhänserkonto 66 920 Mas ch inenkonto.. 12 400 AUtensiltenkonto ö 8 000 - GElektrischer Betrieb 5 300 Gespannkonto 400 ö! e ,, nn, 400 Gffeft 30 930 82 . ire, e bie

KBankierguthaben .. 296 68837 1 564615 Wechselkento 3 232 55 Karttongkonto. 2 000 - Matertalten und Halb⸗ .

a 7h 230 465 Welßgeschirrkoto . 45 325 89 Bynigeschirrkonto. 77 821 28 Modelle und Formen a.

223 8o7 9 1s A6 3

1461 408 42

P Per Aktlenkapitalkonto. 00 000 -

Men n, . 66 61612

kern gelangt ab 23. September E 9I9 bel Herrn Gustad Thomas in Gtriegau und bei unserer Gesellschafts kaffe in Stan owitz bel Striegan zur Augzahlung.

897 636 7 assivg.

Hyvothekenkonto 69 53549

Reserbefonds konto 1. 50 000

Reservefonds konto II 40 000 -

Dig positlons konto 12 500

Beam ten⸗ u. Arheiter⸗

wohlfahrtz konto. 10 000 - Diidendenkonto. .. 1370

Kredltoren ö 9 000

Eingang auf bereits

abgeschr. Fordg. 947 33 Tantiemekonto ; 17 667 50

Krlegssteuer u. Reicht notopferrücklage . 121 000

897 636 51 Die auf L227 Bronent festgesetzte Divi⸗

Stanomwitz den 22 September 1919. Der Vor stanb.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Mobsfien und ten fiiien . Verlustvortrag aus 1916

ab Gewinn aus 1917

er e enschelß ö ; Jeschãstsanteile. ö.

Attiva.

kassabestaͤnd . Vorschußhereln Geroljhofen .

98

14 952, 21

580363 14411

la lf au) auf ben 231. Dezember E97.

2 5 63 12 200

17 5

16206 105

Passt va.

9 2 8 8 8 . 6 9 9 d 9

33 575

19 0900

14900

33 575 Stand der Genossen?7 wie im Vorjahre.

Central · Molkerei Gerolzhofen eingetr. Genossenschast mit heschrünhter Hastpyzicht.

118

100 475

Bilan auf den 31. Dezember 10918

Kassabestand

Verlustvortrag aus 1917

Svpothelenschuld Stückzinsen Geschãftsanteile.

Aktiva. . ; 5615 Vorschußberein Geroljhofen' z 200 - , 1 393 50 ö . S2z0 - Mobilien und Utensilien K 37 . 14 411,568

Verlust pro 1918 . 682,77 15 0436 23 486

Va ssiva. . 19 ( 00 K 475 9 140002 33 475

Stand der Genossen?7 wie im Vorjahre. Central · Molkerei Gerolzhofen tingetr. Genossenschaft

in egen ge, nnz.

Rechttanwelt Vr. Dahn eingetragen worden. Dahn, 20. Stvtember 1919.

und Landgerichte ug! wälte ist an 13. u. 72. v. Mttg der big⸗ , Vr. Bruno Loesdan , n. elagetragen worden. Danzig, den 22. September 1919. Ver Landgerichteprästdent.

Rech ganwalt

Amt gericht.

echtgzanwmalt

D Niederlassung 1c. bon Rechtsanwälten.

4 In die Liste der beim Amtsgerichte Dahn ugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Hermann Bruch in

In die Liste der beim biesigen Amte und kandgerichte , ,. , . it der bicherige

Hergraann ju Lillt am 13. bezw. 13. d. Mtz. eingetragen wer en. Danzig, den 18. September 1919.

Der Landgericht praäͤsident.

Brun

In die Liste der bei dem biegen Amtt⸗ elassenen Rechtgan⸗

Anwalttliste ist beute der

getragen worden. n a. G., den 19. September zu melden.

Landgerscht.

Richard Nudolf mit dem Wohnsitz in Dreshen eingetragen

Amttgerlcht Dres den, am 23. September 1919.

Iv ens

1 Recht anwalt Dr. Sruno Trsst ist unter tr. 8 ver Liste der bei dem en Amttgerlcht zugelassenen Rechtz⸗ lte , . worden. Fort (Lansitz) den 19. er 1919.

Vas Ln oerl Gt.

e pe ml sterlalditettor : D., Wir kliche Geheime Rat Dr. Johannes ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land, beschränkter Daftung, Potsdam., ist gerichte zuge lafsenen Rechtganwälte ein⸗· aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

62389 Nechtganwalt Dr. Otzkar Dagobert v. Malachawski ist in der Liste des unterzeichneten Gerichte gelöscht worden. Chemnitz, den 22. September 1918. Vas Amttgericht.

62378 Der Rechtsanwalt Dr. Carl Frank ist am 19. September 1819 in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zug⸗lassenen er, e,. gelöscht worden. lt gericht Frankfurt a. M.

lae3rj Ver beim Amtsgericht Göppingen zu⸗ tlassene Rechtsanwalt Dr. Gugenꝰ Jehle hir seine Zulassung aufgegeben und ist deshalb in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Den 20. September 1919. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtgrat Doderer.

(62380!

Rechtsanwalt Minner in Heilbronn hat seine Zulassung als Rechtaanwalt bei dem biegen Landgericht aufgegeben und ist heute in der Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechttanwälte gelöscht worden.

Heilbesnun, den 20. September 1919.

Landgerlcht. Mayer.

(623821 Rechtsanwalt Josef Fischer wurde in der Liste der beim Amtsgericht Nördlmgen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. ö. 19. Geptember 1919. Amtagericht.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

62605) Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Ftrma M. M. Warburg & Co. und die Firma L. Behrens C Söhne, Ham⸗ burg, haben den Antrag gestellt: 4A 20 000 090 unverlosbare 4 Kom⸗

munalobligatlonen vom Jahre 1912

frühestens kündbar zum 1. Februar

1922 der Preußischen Central⸗

k zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hanburg, den 19. September 1919.

Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. Goldschmidt, Vorsitzender.

(61105

Die Flugzeug ⸗Industrie ˖ Bedarfs Geselschast mit beschränkter Saftung. Berlin 8VW. 48, Frledrichstraße 16, ist mit dem 17. II. 19 in LUlqulbatton ge⸗ treten. Gwaige Forderungen an die Gesellschaft 6 bel dem Unter zeichneten anzumelden.

Günther Hoffmann, Lqutdator,

Berlin 8 VW. 48, griedrichstt. 16.

(o9 992]

Gesellschafts haus „Drei Linden“, SG. na. B. G., Uelzen, tritt von heute an in Liguldation ein, und werden hiermit Gläubiger aufgefordert, alsbald ihre Forderung einzureichen. Gleichzeitig bitten wir un Berichtigung uns noch zukommender Betrage.

Uelzen, den 15. September 1819. Der Liquidator: Hartwig Winkelmann.

lõꝛb ol „Ceres gagelversiwernungs · Gesellschaft anf Gegenseitigkeit in Berlin. Der Verwaltungsrat hat in sesner Sitzeng vom 24. September er. gemäß §sF 4a und 14a der Satzung für das Geschäsftsjahr 9E die Ausschrei⸗ bung eines Rachschusses von AO o der Nettoboryraͤmie beschlossen.

Berlin W. 30, Martin Lutherstr. 24, den 24. Seytember 1919.

Der Verwaltungsrat. W. Tale, Vorsitzender.

(62606 Dle , . Gesellschaft befindet

sich la Liqulbatlon. Wir ersuchen daher die etwaigen Gläubiger um Emreichung ore, Ne rn wecks Begleichung.

Die Liquidatoren des Verlag For ibildungsschule 6: m b. H. Garl Hause. Alb. Deyn.

o? 80)

Die Paul Seidig Gesellschaft mit

Paul Seidig, . PVots dam, Alte Luisenstraße 4

F. Flam m.

Bekanntmachung.

Das Bankhaus E. Heimann ju Breslau beantragt:

Nominal 20 000 000 ½ unnerlosbase 40 ige .

vom Jahre E912 frühestens kündbar zum 1. Februar 18922 —, ein⸗

6 in 20 Serien TWXXI— L von je 1000000 , und ausgefertigt in ücken zu:

Lit. A Nr. 2 0941 3 400 à 5000 M

E 6 5

E

F

deren Nummern durch all

1801 3000 à 3000 12 901 20 900 à 1900 3 001 - 5000 à 500 1801 3900 à 300

3 601 - 6000 * 1060 .

e Serien fortlaufen, und war so, daß ron jeder Letera auf jede Gerie der 20. Teil der angegebenen Nummern er fllt! der „BPreutzischen Central ˖ Bsdenkgedit Attiengefelschast“ zu Berlin

m Handel und zur Notterung an der hiesigen Börse juzulafsen.

Breslau, den 20. September 1919.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. 2

Erste Zentral-Hanudelsregister⸗Beilage

z 3

2 m (nt. 219 4)

Das Zentral; Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der B er u gp reis beträgt 4,560 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer nn, gi , e 14. . dem wird a. den nne gen nen ein n Tan erung n bla von 2 v. H. erhoben

e r , or gie. /. das 1. ö.

Zentra! Hendel tegister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Sells e auch durch die G schäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, straße 32, bezogen werden.

SW. 48, Winden

Vom „Zentras⸗ Sande leregifter für das Deutsche Reich n,.

2 F

Ziffern links berkitßnen die Klasse, binler dem Komma

dens greifenden . ng⸗ n gezahnten

schneid⸗ und ö aschinen mittels

. ö 2. Verfahren zur Er⸗ i. ,,

4 isewasser.

3. str. 40. Künstlicher erm Härten,

Di, Cah J . ö

Tien 23 3 .

6, I. a

. 8& Wilhel m Seer, ; kẽfen . , Fer 8 . kid der ö

ö. Schlußziffer mit Hi 6 einer Se len .

. 6 , 3 8. Anm. M. 59 433. 15. 4 16.

Eche, 49. S. 49 835. ö fa brik Werdau Akt. Ges.

Scklafwagen.

. ng ei ner CGrel⸗ . II. 18. . .

r der tt. medizini ische

Berlin Grun n. . Fra

h H chf enz Anmeldungen. ö Für die angegebenen Gegen ftände haben Nachgenannten an age uh Ertei ung eines . nach⸗ der Anmeldung it. ren gegen unbefugte Benutzung

Bureau d' Etudes In⸗ dustriell⸗ 8 Ferdins ind Gongtois & 34 Dubois. Brüssel; . emghn. u. H. 86 Gn, n e ne . ,, Ahstrig. der] 29. 9. 17. Belg ien

. 5. 67 104. Paul Häbets, Mon⸗ . ö u. Antoine Frane, J. Tenenbaum u. Dr. H. 3 Anwälte, Berlin SW. 68. . zanlege mit an eine Rinne hinter— angeschlossenen k—— . . aendem Strom. 17.

r ie ö Di le.

. Arnold Derigs, . . n.

Gwinnerstr. Celle, Hannover, 30. Kipobarer Schmelz⸗ und ; 3 ofen mit ringförmigem Scuelztieg

Alfred Urbscheit ö

Tieg lf 9 ni,

19. 4 3 609. ch Knorr⸗Bremse, 2 . t unt Zers ä Hhnei gen von Hi Selbsttätige eld sttat ge Bremsgestände.

dem bezeichneten 2 K. 68 940. ; Berlin⸗Lichtenberg. Rautenk ram,

Nach stellvorrichtung

Ti a, 31. N. 17158. Naamlooze Vennooß⸗ schap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon ? Maatschappy, Utrecht: Ver topf u. Dipl.Ing. Fxitze, 68. Aufhan für di ge dr . * Hitzleiter von Thermotelephonen.

335. Siemens & 3

stastatter Hofherd⸗ . & 2e. ö Rastatt. G Zwei eitaktve rbrennungs kraft⸗

Hahne ftr.

Der Gegenstand

3. Pat. 2

ützi. rn. . 4641 . Erich Gabriel

Fran .

2 cee.

3 . 6. Er thin

tr.: D. Sieden⸗

In, ö 5 Pat. Anwälte,

Rostfeuerung, insbesondere zum! Glühen ode * . ten von . zu ö h tz.

. ö. borri ch tun J wel⸗ öh. em die,

wie, Hans

ke srilt gem, ö für graph * 3 abzuschei derten Berge. g. 6. ö Schwerinstr.

ö ach eln.

ii e 2 . iste.

8. dler, furt ö i für e nenn oren⸗ Killer 15

3. ö. r für Ker , . 6 66. d. I, Gr Ge richter n,

Josef Weyand, R wutschneider, Fi err . Wilhelmstr. 6E ꝓplosionstraftmas chinen.

51 . jr W. 52 5. , men G. m

. . 36.

Vertr.: Nobert Boveri, J . deckamera; Zuf. 3.

e. Käferthal. Schaltung zur Erregung on K ni, n. ö 13 . 86364 Frich . Hut h, Schaltungsanord⸗ ning . Wm ben und zur . . losem Wege. . 73 455. Dr. Eich 5 F.. Huth ö Tn. Siegmund ö Berlin, 1 nung zur Nrahtlosen e T r n , n. aus mittels eines nach⸗ escblevyy en Hite r b en, . a J

k für Siemens K 8 k 6. m. b. . richtung zum Scharfe nf ö e 3 kinematographischen Anm. Wh 2 663.

. issck

im Bildfenster

Ausn . ear a aten Zus. ʒ

Flů issigkei ie, ,, . . 98ung einstel llbare mit , 6 .

Wilhelm ö Ri hbar e. nühls Int e . . Aktiengesellschaft . n. Schmeiz: e nn my gases⸗

BRBerlin⸗ Tempel ho 3. 5 . ͤ ügel

. 3 . . Anten Lang, H ö. n, Wanz 16 wi inde. n tich Präses, 36. ö

He izkörper D.

Wermbrunn. raf 4 net kworr . Flüf Ei 9. , 29. Max . Blenann Gn! raãserund e borrich tung . . schlamm oder äbnliches

Boveri 2 Cis

n, den ; 3. * obert ,

de . Sleali . N hl. 6 3 zur ä , , n , * ( E und Dia

Eggenfe sden.

Sch. . Cöpenick b. Gui llochierberfahrer Zus. z. . 310 889. 4. 578, ö * 3*3. Rien zo k

ö 23 3. 16

D. 34 368. enn bun g⸗Ruprecht San i. Befestigungsdorri⸗ lig far ge . ö ö.

lung von Schif er 3 J ur .

2 ayern.

nn , J 9 Tg nne . . . Ali lin für

ö. 5. S. 49 208. La Socisté X. Org, en, Mentz . St fr g gift Geck ö Elef⸗

nithe, Paris, u. Georges Bernadee,

Mauds, 8 ne;

2, sckaltr vorrichtung s. 11.18. 36 6 Ichul

. 36 haft ul chric 6. m

BVeitz, 5 ger fiochlafe . . . aus w Stoff oder 9. 11. 18, Frankreich 4. 8. 16

. . 5 16 . Nathan⸗ Insti tut A.⸗G., Pat. Anwälte C. Veihe, 6

Flisfigteits

W. 5h 918. C. . Weber, Alt. deipzig Plagwitz. ö von Di ee, san, 14.5 15

9b, Her dernhei mer Kabel werke! Hedbernheim. Aluminium⸗ .

Ber & Gies. k ins 3 ndere Kei ilgti leben für 4 Uebersetzung.

Friedrich ie. Im

Ma . m. . uri leinen,

. Ginnicht tung zur raschen Unter⸗ . von Ge üchft rom fte en bei plötz⸗ Strom rh hung. M. 65 539. Dr. 6 Meyer

ö alter mit

geln fen . ö don P kopien auf Metall als . für Rastert: ö

C nnen?

Gliederriemen, riomen, für hohe Ueberse Hung. Franz Seiffert 8 Entlasteter Gleit⸗

Sächsische Web⸗

66 stei n

gupferwerk d ins besondere 8 gi er . a. dan

Verfahren zur ö von legierungen. j

Dr. d R Hiper, H. Weil. M. ö. Wir kh, Frankfurt 9. M T. R. Koehnhorn, ö ihren zum Entfe tren der Det. ga ie und deren Verbindungen aus ö Anm, N. 165 rn. 23. 5 .

ne,. Berlin Moto raufzug; H. .. ö . fung für . Holbend cht tung an . mit nn,, Pu: .

Nicole 5 * cker,

. 86 Kuschewitz, .

Schi Heinchen. Wol . 3 ert. lierinstrument und nee en, ö

J. g5hütte, O.“

Hod J In . Ueber⸗

Honnef ef ö 36 um be en, .

1

H. 3 305. Micha Hoepfner, F: iedrich⸗ Wi shel ö. äsapparat für Rie men=

Deutsch⸗Lurem⸗ und Hütten⸗Akt.⸗ Siegfried Hi ilpert, . en un Schweiße Metailen unter Vewenbung eines F lu mittels und . enthbalten⸗ den Schweiß anlvels, 7

2

17. C . . P*, n, 4. F. 43 . M laschinen l.

ber , 3. . TRe, &6 M. 62 258. Leipzig, Kantstr. 7 belastungsmesser. 13. 12. 17 TDIe, 25. M. 65221. Dr. Paul Meyer A. G in. Zählwerk für Ile . tätszählser; Zus. z. Pat. 34 05.

Ti, 40. S. 13 z6s. Instrumenten⸗Fabrik Albert Zuckschwerdt Verfahren zum Füllen ven K n Glühlampen

53 abrik eleklrischer z. Max Levy,

66 Tine für Hand⸗

Wilbelm Meyer, Glektrischer Höchst⸗

Daimler. , Untertürkheim. ö zum K Aus che lten

494 chien fehr

3 8. 6. r. . ö. ö . er O ee ö Frankfurt a. Federung von

3. Fri eg er, Friedrickstadt. barer ,

ö Kerst n .. . f g g ln, Teilbildes in , 245 14 burg Sch. 53 547 ö . Fe

ren. 6 bar machen J ve hefe. 0 ö 8. 3. ö. 66. 3 than, Institut A⸗G., & Pat An vate

ö n, it. Ing ö. R. Verfahren zum * ochen von . oder Biempürze unter Drück.

79858. Gebrüde 29 n e. ii. 9 Vertr.: Berlin SW. 61. n j neiden ö 26.

. ref n Ffimentaißtn

229. . en oamin ö

. D Ber . b, , g. mir heb⸗

Daim ler⸗Motoren⸗ Sr . gart. K heim. . . Kraftw agen. Sch. 53 196. Margaretenstr e een zum en ref F Flaschen.

C. 27 640. Blasius Czickon, ö 553.

, weer

Deutsche Licht⸗

Ilmenauer 6 . engen o. .

. , D. . amn itte bid Gefellschaft 5 ö. ee, . k Verner Schul i 86. en zur Herste . don en,. Achebüchsen und deren Zu

Gesch oßhüllen

B. 87 5560. . Bechgaard, ö 3 3 .

Ilmenau i. Th. ö. 6. 3. . giner mattieyten Platte aus Glaz o, '. er SHrojektionsschirm.

. 6e 6

cn, .

Jens Peter Dyhr,

C. Wesnigk, Eigenheimstr.

¶Vorꝛich tung Sprengfäden.

Sermann Mack, .

zur . des mittleren Heizwertes eines Gasstromes.

3. 76 185. Fritz Bignase Berlin⸗ Schöneberg, . Park 11. ö ichtung

Dres den⸗Dölzschen, . J Korken ehe Glühl ampenfassung aus Isoliermaterial. Rudolf Arenz,

Glasöffner.

Hr her Holy 6 Tetlenborn i. zum ö Deffnen

Dalby. Schweden: Yat. Anw., Berlin 63. . 1 25.

if, 3660. Sch. 56 534. Dr.Ing. Schneider Glühlampen⸗

Aktiengesellschaft

Baden, Schweiz; ; R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 2 , Heizwiderstand. 9. 12. 18.

2 unib n j , , e Frankfurt a. . on tr. JJ La Valgde, hagen u. G. . gen en? ur . . don ie Kragen, Man— ten, mit wasfer⸗ undurchlässiger SEahcht. 360. 10.18. Frank⸗ voeich 24 9. 18.

e ee 1 ,. u. ö.

8. Joseph Borgdorf,

r, . M . m ö. Verstellbare ]?

. Boveri K Cie, Different . ; . Akkordtafel. 27. ö

Gha, 4. M. h Ritter von e i Wien; Pat. . Vyorti tun⸗ zum

. für Hine cee

Johannes EGich⸗ u. Ernst Schünemann, 29. e. nburg. Doppel⸗

27426. Arthur de Coninck, . Ing. B. Wasser⸗ Berlin SW.

Wilhelm Rel. 3 gn , Ernstfft. ils ber ch lung an Türen, Innenseite der Tür angebrachtem Riegeb oder sonstigem Verschluß.

Gr, O mern, .

. R. 67 . Armin Korn, ö Dir Ing, , Weltennnsck ine l ö . und Sußtrak ion. 2 3 2m, 4. KR. 665 906. Armin Korn, 36. e. 1819. Re enim chine Franz geri. 8. Bergfreiheit 31, in, Pot emer⸗ ls Taschenlampe benutz 30. 11. 18. Carl Rudquist, Bort ichtung ig ö e ah mens bei

. ö . jun., Wischesti icken o. dgl., B. . h Vorhemden Carmen⸗Sylva⸗Str. fahren zur Erhöhung Rr Klebekrast von Alkalisillikatlösungen. 18.

236, 4. S. Ji ii hard & Jakob, Zirndors . ür k an, Adollf Sen off e. Rege erat ivflamm⸗

Paul , Frankfurt a M. 26. ö um ö vyn . n; nf. ö Pak

richtung um 80 en 9. ß . . Gre ifernzhmaschinen. 4.

Han . . Schweiz 31. 3. S z az.

ö 18

r ehh it 3 Fitz k 5 Em i Etnsasfs, ,, Nomp r sser aus Holz. . R. 46277. Her Nothfritz,

Verfahren zur

a. We allst Pe .

ein ar , bestehende 3 . tung sir Wringmaschinen. A. . 3 letz e; ee. Los Anaelẽ⸗ V. Str A; vkins, Ber ln 5 Bügeleisen mit Dampferzeuger. 3 N. 17 826.

36 hgy⸗ di. ; ö . . ö Sachsenstr. 2s.

Herstellung von ,,, teln mit vor⸗

tehenden Schutzkanten 13,

Franheurt a. 9M . . P ö für die Anschrift.

Starke & Co.,

. .

, . rer e Tee rn au. . n, dal. 9. 4.

. Diffseltonf.

,, Samen er & C60 r

. ö 5

landwi i c g che ien, 12. 9. ö. Augijt ö

R eickmann Pat. Ammälte, . .

Emil Niemeyer, . ö ö n. ö K.

Verfahren zur Herstellung von . en Wäschestücken aus Papier.

S. Doz. Fe 2 6. ode

. m, h H. . . mit an. .

. für Leder spal t. und *r f. isch⸗

1 bestehend aus beren Walre und aus untelen na. gedrückten Ningen, di von. innen durch eins den Antrieb r. festgelagerte Walze und von . en n durch belastete Rollen gestützt werden.

26 b, 165. K. 67978. G. m. b. H., Heinri ich Wirth, ͤ 5 nilagering von

einer festgel ager⸗

Vfior Kostner, halter. 6. 7. 18. Albert Witzel, Hsefestigung von Behälter und J hei Tintenreu sen auf 2. ö Zus. z.

Sch. 55 157. ö. Lortzinastr. 43. Lineal. 8 D. 365 375. Wm lheln .

r e . . gegen diese 9

und Rektifizier⸗

12d. 1. 6. 25 132 Claros, G. m. b. H. i Rei nigung städtischker u. gewerblicher Dresden⸗A. Flärvorr; chtung für ö 27 19 16. W. 5h 412.

Fa. J. Heinrich Vorrichtung zum . und Färben von aneinander ge⸗ reihten Papierstreifen auf der Aufwickel⸗ TQwistringer ö. . Hilfe eines Bürstenanfeuchters.

S. 47 877. Fa. J. Heinrich Antrieb für Rollen I 7

. 4 ; Ludwigsburg,

Pat. 306 209. Max cher

verein 6. Dre t 3.

Fa. Johs. rain Altona. Ottensen. Lederspal im- Ji, n.

. Ane Meyer, 21. Strohschüttler mit H He, 4.

durch. Epoerl, Düsseldoꝛf.

fest te hende mm