1919 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Beelte Nr. 23. Ahle für Schuhmacher. ] kann imachung der Anmeldung im Reichs Aachen, 6. sckas] Zütstintmung Fon mehr ols der Hälfte der nieut cken. 3 Nr. 6g öl. Verlags che it aufe söst. = Bi Ni, U fee, öls. Firma Albrecht Wocke, C9tth 23. , ,. n g! . 6 er eiger. Ble Wirfungen des einstwelligen. In bar Dandelsregistet wude heute bei zurzeit im Amt befindlichen Mitglieder gesellschaft M. J. Hoffheinz C Co., G. Tangrock C Co., Berlin: Der Breslau k rn Albrer Cgtthus. ,,, . 62215 und Kommissionsgeschäft für Impork und Eberswalde. 52121 228, 2. H. 73 395. Oswald Hoffmann, Schutzes gelten als nicht eingetreten. der Gesellschaft „Pulger, Bonfigt des Aufsichtsrats erfolgen und sind jeder, Berlin, Offen. Handelegesellschaft t fläöherig: Hcell def Gallun Tangtor, De, Genn, er: Kaufmann Albrecht In unser Hanzzlsrcgister teilung 8 Crpert! Fh un, n glerenister A. t ehh. Neugersdorf i. Sa. Vorrichtung zr Ein. c. Versaßgungen & mit. veschräntter Haftung in zeit wäöderruflich, jedoch nur unbeschzret 1. Schtember 1919. Gesellschafter sind: st alle niger Inhaber der Firma. Die Ni., 8 2 ffeng Handelsgesellschaf 1 en en , r, K , ö y. 1 . in Las Geli , , a sdebend rr, Aachen eingetrzgen: Die Liquidation ist zer Ansprüch. 1 die , 2 w Kaufmann; e ell aft sst Zufgel bit. Bei Rr. d6 Al Geschw. Prager, K . , ir , . eee e, eee m, , I. r. 17. , me dende, nn, , Poem det an d die Firma er o enen. Vergütung. Die Entlassung vor Ablauf Ewald Gent, Redakteur. beide Charlotten⸗ Adolph Pinner X. Eo, Berlin- am 25. August 1919. Bersönlich haftenk. brut 196. , , J öh, 5. B. 86 268. Thegdor Bergmann gel een e eren, n n' ' en ef n. Aachen, den 15. September 1919. der Verttagékauer kann nur dann aus- burg, Nr. 20 952. S; Wittner Kuni u e e, Der bisherige Geseil⸗ . G en, e , m,, , ,,. . ner. ö. . e ern . . mit * n , n Amtsgericht. Abt. 5. Cre weren, wenn zwei Dritteile der manditgesellschaft, Berlin. Komman— schafler Adolph Pinner ist alleiniger In⸗ Prager beide . 2 n , bern, in ft 6 . In das Handelsregister ist heute einge= Eberswalde, en 16. Spiencher 1916 rägheitsverschluß. 29. 12. 17. rkunzen des einst⸗ w im Amte befindlichen Aufsichtsrats⸗ ditgesellschaft seit 1 September 1919 w,, w e . ö X schaster ind aufmann Armin tragen worden: ; . Das Amtsgerscht. ö. ö * . . e n 6 . cin liken. Ain tsrats Titaesellschaft sei GSeytembe 919. he der Firma. Die Ges llschaft ist Nr. 6515. Firma Jacob Schlesin M . oftpus ar n , tragen worden: 2 Vas Amtsgericht. ö . ga üer , genen. saeron ntzlich es en , n sprgeten. Persönl . waften der Gefellsch ter. r- mgelöft . Be Nr. 10 bs Tenieter Breslau. . . we , , 86 ö , , Maschinen· Und ( Waffenwerke, Ben = gli 19] In das Handels egister wurde heute die Ju, den. Jenerasbersansn ungen beruft ann Wittler gäanhann. Htlin gin Schmolsf . Eo., Berlin: Der bis- Schlesinger, sbenda. ,, un get e, Hareleh eh cht Sr nne d, eh, km ers nog . hausen, Pest Meblis i. Thür. Luftküh⸗ e, Füma „Richard Wirth“ ju Aachen der. Vorstand Mer der Aufsichtsrat die Lommanditist ist beteiligt. Nr. 50 983. erlge Gesellschafter Friedrich Flas ist; Rr. S5 ß. Firma Verkaufsstelle land 66 gien; ,, , . , , , ele , lung für Schnellfeuerwaffen. 22. 2. 18. seegan d., Perlakten zug Her. und als deren Inhaber der Generalagent Aktionäre wenigstens neunzehn Tage vor Stefan von Zakrzewski C. Co:, alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— wirtjchaftlicher Bedarfsartikel ,,, Inhaber Kauf. Mar Haidan ist aus der Gesellschaft aus Rr , mer , , m endes Herner 260(, 2. J. 17 96. Internatignal Har- n tt, en k Ralle Jicha: d Wirth Tafelbst eingetragen. her, den Tag der Bekanntmachung und Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit ilschaft ist aufgelöst. Bei Ni. 49 RI Einkauf laudwirtschaftlicher Pre nn 1. *. Gustan geschiehen, und Ze s far ginn ont . peste; Gordörmtion, Chicage, B. S. v. , Dung ztreide; Zus. z. Pat. Aachen, den 15. September 1919. den der Versammlung uicht mitgerechnet, 27. August 1919. Gesellschafter sind die Earl Luthe, Charlottenburg: Offene dukte Ernst Josef Brehmer 8 2 . n. Cottbus, Sffene 2) Auf. Blatt 800, betr. die offene get e er worden: Sie Firma if n n M; Vertr.: Otto GC. Zoepke, Pat. Anw., 53. 46 77. n mr Sen Amtsgericht. Abt. 5. durch einmalige Veröffentlichung im Deut Kaufleute, Berlin: Stefan von Zakrzewski, Handelsgesellschaft seit 17. September Breslau. Inhaber: Kaufmann Ernft ,. 266. 1 66 3. Gesell chaft. Hat Handel gesellskait . Moritz Kunde Eberswalde zen. ü G pianber hi Berlin W. 9. Flügelspinnmaschine, ins. stcsung * . affe el n t. . ö . scken, Reichsanzeiger unter Angabe des Hans Ritter. Zur Vextretung der Gsell= 1919. Der Kaufmann Friedrich Blottner, Jesef Brehmer, ebenda ,. n,, e en, , e Das ute hersr, . besondere zur Herstellung von Bindegarn. . di, , eln, nils, , Angehen. 62105 Zweckes der Generalversammlung und bei ichaft ist nur Fer Gesellschafter Hans Verlin, ist in das Geschäft als Perfönlih s Bei Nr. * j: Die Cffene Handelsgesell⸗ , n * . ist jeder Gesell. Max Haidan ist aus der Gesellschaft aus- ,, . 3. 51. 15. . n Bis. , et. dd, ,, nde, denn ster ohe d mn d, dn, nn, mne, dne, ,,, Pitter ermächtigt,. Pei Ur. 47 14 JJ . Geh lickafte int; ee tin ; . ö. 3262 (. zb, 16. J. 19 155. Victor Jasinski, * 1 22. Firma „Jose ph Clermont“ 2 Aachen absichtigten Aenderung nach ihrem wesent⸗ Aug. Schwarze, Berlin: Die Nieder⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge- sia Arthur Pulst Co.,, hier, ist , n , , n,, , . egi e , . Gdingen, Westpr. Vorrichtung zum Fort⸗ . Zurückziehnng. k war,, de, n, n lichen Inhalt. Alle Bekanntmachungen lassung ist nach Hannover verlegt. schästg benrümnbeten Forkenmgen und V , , ist und Hutmacher Gustav Klose in Cotthus. delsge sellsckfft Sächsische Ozonol-In⸗ ] Unher Dan ge egiste 1 Nr, e nut . W . ĩ 8 * und als denen Inhaber der Handels⸗ ; e,, , nn m,, ö schäfts begründeten Forßerungen und Ver⸗ Ausgelöst, Wie Fbma ist erloschen. Geschäftszweig: Damenhutfabrik Bei dustrie Wu 8 Co. i ? hente beisser Cilenburger Kattun= ö bewegen auf dem Wasser mit an den Die in Nr. 177 des Reichsanzeigers vertreter Frferb BRlermont daselbst ei der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Bei Nr. 21 254 Verlagsdruckerei Uni⸗ bindlickkeiten auf die Gesellschaft ist aus Bei Nr. 5242: Die offene Handelsgesel , me ieren n idr. ö r , de n, ,; , ,. ,,. ö Füße . . rertreter Icschh. Clermont dafelbst ein⸗ Reichsanzeiger. en versum Paul Mandelftamm, Berlin: ind lichkeiten uf die (Gsellfckaft ist aus, e ,,. Dig offene Handel zgesell. Nr. G3, Niederlausitzer Schreib- Gesellschafter sind die Kaufleute Manufaktur⸗Aktien Gesellschaft in Fihen o gebrachten zwimmkörpern. ö 5 . 19 . 6 , getragen. Geschäftszweig: Handelsvertre⸗ , . h . 9. r. , . Verte s⸗ , . 34 Dr. Ernst , 2 sermttelfateit maschinen Zentrale Franz E Wustrord und Hear , 1 Franz Eilenburg eingetragen: Das Vorst mid · 7.4 18. Kl. 658. W. 49 984 ist aus der Aus- fungen in Rohairmm ur Regenerc . de J. September . Die Fitma la t:. J Zilten Sauerstoff Appargte für Hoffmann, Pulst Æ Co., hi ist auf⸗ §n * ,, WVllimd d Max Goldenberg, beide in Si, Kinn, , g, ,. . 286. . 15. n, Carl Lutz, Dresden- legung zurückzezogen. 2 n . . . 16. Amtsgericht. Aibt. 5. druckerei Universum Erich Richter. ned icin ische 26 . gelöst. Die ö ist r . , n. . , . , . n heft ,,, . . . e ö. una eynathstr. 7. Geländetaster; 9 . , ,, e : J Inhaber jetzt: Erich Richter, Kauf⸗ Zwecke, Berlin: Die Fi 4 Amtsgericht Bres ; . Walter Schöngart in Cott-⸗ tember begonnen. (Geschäftszweig: a, , ,. a,,, , . ; ; ummiind . t Kan n: Die Firma lautet Amtsgericht Breslau. zus. Der Uebergang der Betri tikati . . 3 ñ Juf. J. Mat. Jo sio. 14 1. 1. e. Aenderungen in der Ferson (lle ele ng September 191g. Aghim:;, . so2to?] mann, Berlin. Der, Uebergang der in zem . Sangrstosf Cen tale ie nchl ,,, , n mn mn n fn . , des Inhabers. kel es w, , seen n, , , , ,, . iche Zu ct. Dr. Cant Ritten. Hun. ö . asselbacken, Mellösa, Schweden; Vertre: SGingetragene Inhaber der folgend . . . Rr. 161 ist heute bei der Firma derungen und Verhindlichkeiten ist bei zem ei r. 50 4 V ; ühl, Raden. sölsss]! Passibeng ist sei dem Erwerbe durch den Nelen und Fetten oder sonstigen chemischen . , . n 3 ee r, ,, nn ö . Srl bes el hehe ffenke der, Len, wee 5 ö 3, k ö Hantelstegsstereintrag Abt. A Wand II, . Schöngart ausge⸗ Produkten.) 2 Rs Vo rstandes für die Gesellschaft ver⸗ Ber fi, Herrn win iisten bin iht. een d q ,,,, a ö 62406] gesellschaft. in Achim eingetragen: ausgeschlossen. Die Prokura des Jyseph Verlin⸗ Schöneberg: Prot n fh t D.-3. 19: Firma Robert W. Bischoff, ö. 6. J ö 4) Auf Blatt 12173, betr. die Firma bindlich . wenn unter der vorgedruckten , , , , , , r. K Mee elften biegt beben. B. h. Betty Sellen, geb. Vogck an. Benlin—⸗ Zweigniederlassung Bühl. Ort der n ns, ,, Sehtember 1919. Necklenhurger Butter- Versand * vorgeschtiehenen Firma ihren Namen aer 3 Je. C. Genradtz, Nimm. Af , , se e fer görn, e,, . zl 56s Scheibe X GEo., Charlotten— Schöncherg. Bei Rr. 5 ez Erwin Dauptniederlasung Freiburg i. Br. Das Amtsgericht. Oskar Degen in Dresden: Der bis— unterzeichnet haben enkwweder: 2. Ein Vor- ö; 2. Wed org. Dr Luzpig rä, gig Alg. C. Lorem Akt Ges, td. Industrie Fittag Agchen“ zu Achim, dn sr Sertenner 191. burg: Die Niederlassung ist jetz Ver⸗ Fortman, Berlin- 2öilmersdors: it . Wilgn e n, c . J , . Ifrum Augusbung, Mozartsti. 3 Ver Berlin⸗ Tempelhof. 66 26 als we gniederlassung m. Das Amtsgericht. lin. Dem Ilaac Cohn, Berlin, ist Pro⸗ Jetzt Inhaber: Richard Kühnel, Inge— an fmnann, dae bft. an Geschäftiweig: . Handelsregister Ab 6 . . . ö * z ö. ö. ö. 2. ö 5 . ö . , , ö ö. 8e. 1 . . . arenen, 6 rern , enn, ,,, Uchergang . Kommission. 6st 6 , Abteilung B . me, m, . in . ist In⸗ Fan ee, 364 , , . Cem auchprodukte bindenden Tabakpfeifen. Nürnberg, Celtisstr, 35. Sch iwind, zu Darm stadt eingetragen. Der Gesell Alenstein. 62408] Wolff ist erleschen. Bei Nr. 38 624 . ene dnn Bühl, den 18. September 1919. ist eingetragen: Nr. 64. Gemeinnützige ber, Die Firmg lautet künftig: . rn, r ,, . testeber eg nn fen gen essang ift In. Han dgeläregster B Nr. 6 r D. Wire ler eur zeug Cent rafe! Jacob nnn, ,,, Bad. Amtẽge richt 6 Cottbuser Baugesellschaft mit be⸗ Mecklenhurger Butter ⸗Versand hurg ist Prokura erteilt derart, duß er in Sog, 55. Sch. oz 382. Carl Schumann, Rn ükürsten e amn 'r Selz, Weren, am 1. Dezemher, 187) festgeste lt und gam der Bank der Sstpreußifchen Land- M,. Neumann, Berlin: Prokutist: , w schränkter Haftung, Cottbus. Gegen. Friedrich Siggelow,. , mr glisberg, Bayern. Vorrichtung zum Aus, hällt, s Ttto Koch, Goslar, . pril ib ö, elteber geo schaft in Königsberg i. Pr., Geschäfts Wilhelm. Mayer, Berlin. = Wir. turch Richand Kilhnel ausgefschlosfen n . go4js stand des Unternehmens ist: der Erwerb 6) Auf Vlatt, 12637: Die Fizma , 11 , ar, 28. März 1965, 35. April 1909, 4. Aprit stelle Allenstein, folgerbes eingetragen 15274 Max Liepmann C Söhne, i,, , , , . AsStron. J 16248) von Baugelände und die Errichtung. Ver⸗ Chem. Fabrik Dreocolitt, Max Eilenburg, den 15. September 1919. . än. 3 . Bartenstr. 5. 3 , . ; . Berlin: Der Pieber , . Firma lautet jetzt: Erwin Portmann In das Handelsregister des Amtsgerichts t nd Veräußer VB Appelt iu Dres Der Kauf . . n, 9 a . n ö . . . 56 ö; 2A 151 . ö ihr 1316 mon en; ö erlin: Der bisherige Gesellschafter Nchflg. . Gelöscht die Firma Nr. 44 253 GCastrop ist r . Ge. 5g T , , Und Veraußzerung von ö Wohn⸗ 2 ppelt 3. Dresden. Der . Kaufmann Vs Amtsgericht. ö y , e,, d. Sprengstoff⸗- 66e andert kühe gent md Fes Üntctnchsnens Pank Reiß in Königsberg i. Pr. stell— Richard Hollaender ist aus der Gesellschaft Arthur Mer in B ii . , Fran Heins gr da lp, ,,, , ö . 80 74. Mir 1 Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. Geseisfcaft ift der Béetrie ö , gusgeschiep Bei Rr. 50 369 Rud 4 ever in Berlin. Firna Frau Heinrich Rudolph in Heimstätte G b. H. Siedlungsbank haber 21 * . bb, 8. R. 41 S874. William Felden⸗ T9b, 5 z0J. X. M. Echstein C den Gesellschaft ist der Betrieb von Bank- vertreten zes, Vorstandsmjtalied. wesen. . Bl Nr. 50 35d Rudolf Berlin, 19g. September 1919 Hakinghörft Und als deren Inhaber de Kerne Ferlln , . St ,, . heimer, London; Vertr.: R. Herring, Pat⸗ Söhne, Dresden., . zeschäßten! aller! Art. Sie ift. befugt, Pas stellber treter de Vorstandsmitlied Dehlke, Berlin; Prokung; Anna Sir, Aeenrn ht Berk b re, dil. s8sk, heft res Mehner ,, rde n droß er, r, m,, , , ,,,, , , n , Berlin Sör. gs. Verfat en zum n,, e s Halske Akt⸗ Grundstuücke zu emverben und zu veräußern, Otto Tischer ist verstorben und ist an Reb. Oehlke, Berlin. Hei Nr. 59 42 ich te. K , ers Rinrich Ru Berlin. Der Zwech der Gesellschaft ist Amtsgericht. Abt. III. ist bei der Firma Landhaus-⸗Gesell⸗— r . He en bn r e, m, . 8 . , alske Akt. jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmi- seiner Stelle Paul Reiß als stellvertreten⸗ dammer X Co, Berlin: Wil helm Riedl 52 , . , , n,, 36 . 6 , Großbritannien 10. 7. 16. 11. 8. 16 u. * 5 i n,, 9a * gung des Alussichtsrat. Die Annahme des Vorstandsmitglie? bestellt. Lammer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ,, 624 Der, mn ne if , . n Preußiscken Stempelsteuercesetzs; vom Hührken. f ,,, . 1417. 6 Aenderung des Wohnorts. bon Hypothekn zur, Deckung von Forde- Allenstein, den 10. Sete mber 1919. bieden. Gleichzeitia ist Mar Brenner, , un S nde lgregi ter He ist ei. Ter re , d dre, . . t. 31. Juli 1835 in der FJassung vom n umnser Hanzelsregister Aht. A ist . Die Vertretungsbesugnis. des LWqui— SIe, 1. M. 64 180. Hubert Müller, 8a. 219 932, 225 83). 225 831, 2535 437, „ungen oder zuy Sicherheit für einen ge⸗ Das Amtegericht. Abt. 7. Kanfmann, Berlin, in die Gesellschaft als , . e en nn, Gelsen⸗ . ,, . 36. Juni 1909 und der Ausführungs. Kute unter Nr. 376 die Firm; Wagners daters ist beendet. Die Firma ist er⸗ y, , . währ ten eber zu gemghrenden Kredit Fo⸗ ö versönlich haftender CGiefell . r inqe⸗ , , Zweignieder⸗ ag Am ae rc Gant hy anweisung zum ] Bürgschaftesicherunge tz Ggrnhandlung Andreas Wagner zu loschen. J Seitenwänden versehenes Transportgestell. ort der Patentinhaberin:; „Weidenau wie der Ankauf und Verkauf von Immno⸗ Rad HKEramGstedt,. Holst. (62409) treten. 64. Gelöscht: Nr. 44 946 Herr⸗ 9 9 rf eingetragen worden: . ö vom 10. April 1918 111 5a minder⸗ Süchteln und als deren Inhaber der Eisenach, den 17. September 1919. 19. 10. 18. 1 a. d. Sieg. 3 bisten zut Sicherstellung Und Gindehung Bie Firma Äug? Vosf in Bad mgun Steinweg, Berlin, ö ö Sans Kühher zu Gelen . k bemittelten Familien und Personen ge⸗ Kaufmann Andreas Wagner in Süchteln Das Amtsgericht. Abt. IV. G 296. . ö . Berlin, 17. September 1919. J , , . . Barmen · l. Hacpelerstr. 5. Spann und C. eilweise Nichtig⸗ gung des Aufsichtsrats, gestattet. Das ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 6. , an Stelle des Johann In das Handelsregister ist heute ein⸗ nungen z billigen Preisen zu verschaffen; Der Frau Andreas Wagner, Clara Eitort. 22185 Sicherheitsverschlußvorrichtung für Me⸗ erklärung. Grundkapital beträgt 160 00 900 M. Zu Bad Bram stedt, den 19 September 1919. ih, 16. Seyte getragen worden; 2 . soslen als Klein. und ges. Rath, in Sischteln ist Prokura Dag unter der Firma: „Brölthn ier , n , k Willenserklärungen der Gesellschaft. inss= Das Amtsgericht. HBerlim. ö 6243] 3. September 1919. 1 Auf 2 latt 5787, betr. die Firma Mitte lwohnungen möglichst mit Härten erteilt,. . ö. . Kornbranntweinbrennerei, Sprit⸗ gi 10 ; 42031. Jaceb Faber, Cöln Vassckerf Meer dera geböriecligetent kesondere zur, Zeichhiung Fer Gesellschafts ö 3. das Handelsregister A des unter—⸗ inte richt. ö 2 in Shenmnit: Jicktet k 3s God ien dat Handels register lßt. 3 Nr and umd PBreshe sefgbrtt Martin Schön. c, 27. F. 4 031. Jacob Faber, Cöln 3838 Jog ** Een St, Petreffnd? Pera fiuma, bedarß es der Miiwirkung wo = zeichneten Gerichts ist folgendes einge⸗ k Die Prokura des Kaufmänns Curt Rein. Mark. Geschäftsführer ist: Regierungs- ift eingetragen worden, daß die Firma au.“ zu Felderhoferbrücke in de ö 23 ( ; 288 158, Kl. 85h betre send . verfahren, 3 96 466 / 2 Ill El 1. 19 n Han dl Oc n nan 1 2 7 ö . 2 ft * 19 a n, ng 8 . 2 2 *** 5 z z * 6 ( mor s⸗ c 5 J 6 2 1 . ? ü zl 2 zo fer c itte in der 8 hr Dohenzellgrnring, 3. Nahtloser um bie im Wasset . . zwei Möitzlicern des Vorstandes oder von In ö e, , r . ragen werden: Ni. 50 So ß. . Wilhelin kithurk;; örttö] hard Hernhardt in Chemnitz ist erlg ken. baumeister 3. D. Heinrich Kuhls, in Cotz— , Garnhandlung, Frau Bekanntmachung dom 21. Jeli 1919 war ö se, , , . als , e, ir. m, d. 6 nem Mitgliche . Profuristen. Nr ö. * en. . , , r n Lat Nachfolger Louis Glaser Zweig⸗ 6m Handelsregister ist bei der Firma 2 Au Blatt 47563 betr. die Firma Dis stell vertretender Geschäftsführer ißt 3 lara Wagner in Süchteln er⸗ irrtümlicherweise Josef Schönau gesa t erpackungsgegenstand. 11. 12. 14. R beldeng dist eänrch, (ntsche kund. , Die Zeichnungsberechtigung der Mitglieder zesellscheft J. Weber C Eo. n niederlassung Charlottenburg, Char⸗ Eife lei Meralfwarenfabrik Rudolf Erust Heinrich in Schöngu: Der bis. Architekt Hermann Frenz in Cottbus, Die lokksnrelt., was hiermit berichtigt wird bestehende en g, n ng a Reichtzpatentamts vom 3. 1. 1918, be⸗ F. gung der 9 r gesellschaft J. Weber E Co. in Bad . urg, gemwpell E f j . herigs. Ink ,, , Gesellfckaft ist ein . m,, ,. Dien, 1 ö Rermit berichtigt wird estehende Sie, 15. FJ. 45087. Förster, te Ma stätigt durch Gute dung des Reick, 2 Vorstandes gilt auch für deren Stell Deynhausen vermerkt: lottenburg, Zweigniederlassung der zu Sempell Gesellschaft mit beschränk- herige Inhaber Fabrikant Ernst Oswald esellschaft ist eine Gesellschaft mit be, Dülken, zen 12. September 1919. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann schinen . u. Armaturen Fabrik Akt. Ges. n 66 3. ( , , a r fe vertreter. Der Vorstand üist befußt, mit , fe hlt. Posen unter der Firma Wilhelm Latz ter Haftung in Malberg am . Sep, Deinrich in Schöngu, ist ausgeschieden. schrän ter Haftung. Der. Gesellschafts⸗ . Das Amtsgericht. Fosef Schönau zu Felderhoferbrücke über— ö. ,, e . . ö . . . Henchmigung des Aufsichtsrats einem Finn e . aufgelöst. e Nachfolger Louis Glaser bestehenden em her 1919 der Zusatz Rudolf Sempell Der K aufmann Emil Richard Schettler ertrag ift am 5. Juni 1919 errichtet. Die ö J gegangen und wird von diesem unter un— . mittelbar auf Walzen ruhender Tragschale. mr ö ö ane mäß er än, Pros gristen der Bank ger einer Filiale Vad! n den 19 Seyten Hauptnicterlassung. Inhaber: Frieda Grün⸗ Reiösckt, worden gemäß. Gen Verfamm jn Schönau, ist Inhaber. Die Firma Bruch der, Gesellschaft ist unbeschtänkt, Dülktem. b2l2l] deränderter Firma fortgeführt. ö 6. 4. 18. e . i, , ist pieidurck ] derselben Handluüngspollmacht dahin zu ber 1919 den 19. Septen Faun, geb. Glafer, Charlottenburg, Minna ngsbeschluß vom 14. Jugi 1919. lautet künftig: „Nichard Schettler“. Pie Geschäfte der Gesellschaft werden nach In Rs Handelsregister A ist heute Die dem Jofef Schönau erteilte Pro— ö Die, 36. Ce dr diä. Cghlelütte Alt. ef. zu nen i, . n! e ne. erteilen, daß derselbe an Stelle eines Mit⸗ Das Amtsgericht Stern, geb. Glaser, Berlin, jn ungetzllter Amtsgericht Bitburg. 3) Auf Vlatt Hösi, betr. Tie Firma Anweisung des Aufficht rats durch einen ter N. 7 die Firma Wilhelm fura sst erloschen, während die dem Konrad . für Cisengießerei und Maschinenban, Alt⸗́ s r , äs nl geworken. gliedes oder stellvertreterden Mitgliedes a e . GEibengemeinschaft Nr. 50 S8. Möbel⸗ . Deutsches Druck- und Verlagshaus beer mehrere Geschzftsführer geführt. Ist ie, nn,. in Waldniel und als deren Bonrath erteilte Prokura bestehen bleibt. wasser. Doppel klappenverschluß für Schütt⸗ h. Nichtigkeitserklärung. des Vorstandes der Bank gemeinsain mit Balinen. 62oßtJ Fabrik O. Burmitz E Co, Berlin, kvesln in. 4 6s2ti6] Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗- nn. Ein Geschästclührer, vorhanden. so Inh er der, Kaufmann Wilhelm Vongzrtz ' Dies ist am . September 1918 in das . , , , nn, , ö n . . Ales]! HDffen Fandelggesellfchaft fein J. Moi In unser Handelsregister Abteilung A tung Zweigniederlassung jn Chem⸗ a, , ,,, . . n Gräf und den : In das Handelsregister, Abteilung für F D 19 68 g. itz 4 36 zwei oder mehrere Ge 18 w een, ,,,. e getragen ; 23 vac m wer miliang C nn den n m, n. . . . . ; 919. Hesellschafter: Ottz Bunrwi Int * 1G. Ce dr be 1 . etragen 3 0 tel lt em Fausfmann * 1. Veschafts ; estellt, Ml S l n Waldniel ut Pbrotura worden. ö ö Gin, m n,, ,, ga, , Sd Gesellschafter: Otto Bumitz, it am 10. September 1919 eingetrag ö . ist erteilt dem K 16 ö n,, , destellt 3 ongartz in Waldniel ist Prokura word . e, Marker senste. 8. Plandatre mit Patent 244 z64, Kl. 186, betreffend Ver⸗ tand kann einzel ne seiner Mitgliedern zur Firma Stadtdrogerie Ehingen Tischlermeister, Berlin, Max Brehmer, worden; 3 ö . , , Weidmann in Berlin. Er darf . es 3u e , e. lärungen der er . ö 6 . Eitorf, den 2. September 1919. Rnstlicher Welüftung, ö. 4. ig.. fahren Kir Vorberestung von Abfall ficken Vom nckhmz bestimmter Gescäfte ermach. Roman Weimann, vormals Viktor öufmann, Benlin. Nr. 30 6. ei Nie ls. di, offenz. Andes ge sell̃ Des cell aft nur gemeinsam mit eißem Film ,, k Sza, 19. K. 54 273. Gerhard Krebber, beliebiger Holzarten für die ECinsatz⸗ Ugen. Die Zeichnung der Firma der Ge⸗ Linder. Sitz; Ebingen. Inhaber: Müller, Unger C Co., Berlin. ö. 8 y, hier, Zweignieder⸗ J oder einem anderen Pro⸗ , . isden Gre fääfts üührer Das Amtsgericht. ö é. ü. Sh 221 * . sossschiof J ** . 5 k * . . ö . = I ! . Fs, , i s HY j 3 16 9 X j J EI ös⸗ Sar 9 2. 1a im St. dertreter b t 6 e k ; Sterkrade Vorrichtung . Trocknen härtung von EGisen und Stahl“ ist dun Illsckaft Lell derart erfolgen, daß wwei Roman Weißmmann. Apotheker in Ebingen. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. Septem⸗ . , . urg, ist aufg h löst⸗ Der ö. D 37m e e eth! bestellt , . . Elberfeld. 61692 , , . , , mn, , e d nung berech tige zu der Firma der Prokura ist der Crefrau Bert Welßmann ber 1919. Gesellschafter:; Bernhard 6 i Ge sellschaftey Daniel Ludwig uf Blatt 486. betr. die offene e eh , nne, aben ihre Unter⸗ ren, Eheim. ; bee]! In das Handelsregister ist eingetragen ö ö ö n J , Müller, Bildhauer, Perlin, Morltz Behrenzt ist alleiniger Inhaher der Firma. Handelsgesellschaft in Finma Albert C schrift in der, Weise zu leisten, daß sie der Im Handelsregister wurde am 18. Sep- worden: . ; . Büer Scholwen, u. Johann Hartmann, erklärt. 13 fügen. Zur Erteilung von Qusttungen Den 5. September 1919. Unger, Kaufmann, Berlin, Stto Hoff— Bei Nr. 166 Firma Breslaner Faß. Bruno Friedrich in Chemnitz: Die ring der Gesells aft hre Ramensunter, 4zmter 1919. eingetragen, daß die dem I. Äm 8. September 1519 in Abt. . 5 ö. 6. . i Aufhebung von Löschungen lauch auf Inkaffomfchfefn), zur Äusstellungs Württ. Amtsgericht Balingen niann, Kan fnann, Berlin, Nx. Ii Höh, ü . ö . 96 . . . 36 ö. alen i N53 k ö rn, n,, ir , ne d d. 9 . . tellung von r u. dgl. Gräben. 1. * don Rechnungen, Stücke und Nummern. Dberamtsricht ; Patent ⸗Verwertungs⸗Gesells chin: Dem Dipsomingenleur Fritz Albert. Friedrich und Ernst. Brund em 13 Mhril bis 31. März. Das grste Ranma Peter, Schneppenheim C gesellschaft Seibel X E ; i . irn, 1. ; n. Nechnungen, ern⸗ Oberamtsrichter Teller ; g Hesellschaft , n , e enz . ,, Geschäfts 6 . 5 n ,. . gesellschaft Seibel C Co., Elberfeld ; 4 6 Die Löschungen werden aufgehoben von verzeichnissen sowie von Empfangebeschei ; Kiecksee C Schwarzlose, Charlotten⸗ Heine in Breslau ist Gesamtprokura da- Friedrich, beide in Chemnitz, sind aus— zeschäftcjahr beginnt. mik der Ein Söhne in Düren erteilte Prot r- die an 1. Septem . . 6. 16. t ie e me gn Aaufgeh , . Ilg pf dei . ö 8 h n⸗ n , , Gäamtprokurg de ie lich, in Chemnitz, sind aus⸗ ; d 5. Prokura er⸗ die am 1. September 1919 be ö 6 d g ne gere, w, in, ,, nnr, bonn , J w ,, ; arlsruhe i. B., Wil hel mstr. 26. 296 T6. W 26 Gögenstände, Gutzschriftsanzeige von Cou-⸗. F ö . l, 16. September 1919. Gesellschafter: Max rer bereits vorhandenen Gesamtprokuristen te Kurt Friedrich und Franz Josef reghlter und endet am 31. März 1920. , Fhaster Chef dil Seibel Eli ö setzend wirkende Spülvorricht mit . 4 9 9 . loste . fene n Con. In unfer Handelsregister Abt. A ist eh , . . . die Firma zu vertreten Reher bebe ü 6hemnitz.; Die n . ,,,, . ö . k— . 66 fer rteneg H onrichtung 14. Läschungen. n, ,,, fällig Effekten und heüte unte Nr. ji die Firm Richter ,, , g. h, ger,, Handelsseselsccaft Klfaaft Ker. nm i ne tener ff ' Das Amtsgericht Maren, Rhein! ern,, ,, . irpgefäß. 17. 9. 13. . r j für das Indossieren von Wechfeln genügt e * ! r n mg, Schwarzlösse, Kaufmann, Charlotkenburg Bei Nr, 535 offene Handelsgesellschaf alt ha nnn, nne, ,,, ; ö. . n n. K J . 2 6 g gin, gan Gn, ö. . . ng ve, ö. , , , ar, . . hier: an Kanfinn gennen. Die . i n. 6 . n we. Dandel steg ter . ö , nn , ö 1 GSlein a. Rhein, Schweiz; Vertr.: S. ebühren. n hesonders bevollmächtigten Beam m . ; . att auf sene Geseltschafter gemeinschaftlich ' ermäch— kurt Weiß. Breslau, ist Prokura erteilt. „Friedrich E Lebek“. Vipngldismwalde. 62347] 18. September 1919 eingetragen die Firma Prokur tie 9 . Arndt u. Dre Ing. P. Bock, Pal. Anwälte, 4e; * X. 9 1a, Ws gor. zt; orst renn gl hben n Georg . , . . ,, in ligt. Ile . ,,, ö . Bei Nr. 3989 der Juwesser und Stadt, S6) Auf Blatt. 4868. betr. die Firma Auf Blatt 233 des Handelsregisters, 9 W. Berstegen . Eo. mit 8 in 3) . Die Firmen Jagv⸗ ö , . . b . 1e, e, h. And, zo bi! ne, een ebton nnr Benn en , offene Handelsgesellschaft gemacht: Geschiftslpkat: Cour etest ree7. at Julius Frevrist am 1. April 191 aus Ss wald Sum mel in Chemnitz: Der Fina Obercunnersdorfer Kork⸗ Düren. Gesellschafter sind Kaufmann Büro Friedrich Kansel? . nahme ür Webstühle. 5. J. 183. Schweiz 2a; 237 41, 235 dz. D 30 63! Andreae zr. Bansdirektor zu Herlin. Sieg⸗ ger n e, ,, mn, ,, , mer, te mnsch, Fr offenen. Handelsgesellschᷓ t, Carl bert. Inkber, Kartonnzgenfebrikant mühlenwerk Wilhelm A. Geitner in Wilhelm, Verstegen in Düren und Gisen⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Frie⸗ inen ö . 3. , . h, 3. nf; ,, Vente e mh 39 Sr r ,,, lind; Verlin⸗ Wilmersdorf (Halensee). . G Söhne, hier, ausgeschieden. Max Paul Hummel in Chemnitz, ist Obereunnersdorf betr., ist heute einge⸗ kahnzugführer Peter Kaever in Cöln—⸗ drich Kaufel in Elberfeld 33. . 6. . 9 7 . ö a ü ö. 9 . . ö. . Paul Bernhaid, Banz reklor 3h . . , ö i. 8e e n , K ö ö Heinrich ö, ö Die Handels n eder lassung . . Handelsgesellschaft seit! 3) unter Nr. 35384: Die Firma Ernst ouen, Frankr,; Vertr.: *. rnbaßen 27751. 23f: 294 0G. ö Berlin, Dr. Karl Böheim⸗Schwar bach, Wie Wm gdf e e gember Benlin, Halensee. Als nicht eingetra ö haft Friedr. Henkels . Ew., hier, Guido Lorenz in Chemnitz ist Inhaber. hat ihren. Sitz nach Kleinölsa verlegt 13. Sp mber 1919. Böhner, Eiberfelß, Ins le 4 ; 3 z 9 * ö . . ö. 96 1 ö ) Vie Gesell h Septembe 26 e gr . , 1st elö is heri es ( okum d i if 5 Ble 233 des s ister ; . . Flle. Pär nwälk Verl s swrßs. 46h: z dri, ern, As s., da; Han köireilor zu. Berlin; stellbertre end . hat am J. September wird bekannt gemacht: cn en en st uf gelöst . Den bigherige Gesellsckaft⸗ Die Prokurgg der Mane Magdalen] und ist auf Blatt 233 des Handelsregisters Amtegericht, Abt. 6. Düren. haher k Sr er, dr, inn für Webstühle. ., 2h v. 15a: 283 6 Vorstan h ön tglleder Kr, Feber Gate d, K 186 ne w Fabrikatlon von Backpulper, Nähomitteln , WMantin Cohn,. Breslau, ist Hummel, geb. Wiebecke, in Chemnitz ist für den Amtsgerichtsbezirk Tharandt einge⸗ —— 4) unter Rr. J585. Hie 6. . 9 314 3 z 8e : nm , 3 l 8. Se be . 86 ; 6. , , alleiniger Tnhaber Fi enlos e d üs Genn . ö . 1. 18. . 2 . e: 23 330. he; nan, stellvertwetender Banhdirektor zu ö, , . r Schuhcreme und Metall⸗Putzmitteln. Ge— n ,. der Firmg. ; erloschen. . ö tragen worden. . HPũüusseldorł. 62319] Petzhold X Co., Elberfeld, und als 86g, 7. W 44 586. Ernst Wgelflin, 6 ** Hi: 291 91. 55b; 24 966. Berlin, Heinrich Niederhofheim, stell—⸗ ö n. schäftelokal: Karlsruherstraße 17. Bret ö nn Josenh Kaiser, 6) Auf. Blatt 2778, betr. die Kom⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, den In das Handelsregister A wurden am] deren Inhaber Kaufmann Alfre⸗ Petzhold Kalbach i. Gl. Zerlegbare Schützen 3c: 8665 66a: 294 158. 37g vertreterder Bankdireklor zu Frankfurt Berli ; a4] Tre 0h. Schönhauser Möbel ⸗Ecke rf . Inhaber: Kaufmann Joseph manditgesellskakt in Firma C. H. 18. September 1919. 18. September 1919 eingetragen: e in Elberfeld. Der Ehefrau a. = 8 e ,, ,, ,,. ö. 333 Y 0. af. Wide , , wn, tell ent wsrlin; öde! Georg Eamnitzer, Berlin. Inhaber: hier. hend. g Schmidt's Wittwe in Chemnitz: Ein Nr. Th die Firma Leo Polak, mit hold. Johanna geb. Sopp, in Elberfeß zbstühle, 8. 3. 14. 8622 . c 2 93. Se: der Häanköirektor zu Berlin Als nicht fn . , . Geolg Camnitzer, Kaufmann, Berlin. . y ö Paesler, Kommanditist ist in die Geselleschaft ein⸗Döhlen. Iöb2348] dem Sitze in Düsseldorf, und als In. t. brenn erleil., S ieder baff ung ist , : . d zt , . en! 16 z . ß 974. ; 9 ]; 361 866 / 9 5. 8 77F*Rfi 16 : Ro 0 *i6! 2 , O 6 J 9 27 ö . / 3 n 8 1 h ; 2 p. Zurücknahme bon 2 . Ge on Verzichts n , ö ö . 9. 1 ö Ofsene 63 ö. . Senst, Berlin. , aber: Kaufmann Friedrich , JJ = hiesigen n , ,,,, heute ö ö Leo be hat. daselhst. don Langerfeld nach Elberfeld verlegt gahn . 1 , . ä, . er nnn, ; . Auf Ble S837, betz, die Firma] eingetragen worden auf dem Blatte 526 Ye. 32 die Firma Peter Hümbs worden. Rm len ngen. , , Qn dels geselschaft seit 15, DSeytz mer Berlin. Ag nicht eingetragen win be— uh 6506. Offene Handeltgesellsckaft R. Wienhold . Co. in Klaffenbach: die Firma Werner Lehmann in Samenbau und Samenhandlung mit II. Am 9g. Scptember 1919 in Aht, B: 306 811. SGe: 310921. Nom. fl. I5 G66 00 (glei aus 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute: Fann ,, ,,, . ichauer . Guttentag, Breslau, Der bisherige Inhaber, Fabrik ; Deub dals J K n iss . . 36. a) Die folgenden Anmeldungen sind vom ; om. . M gleich Nom. Cum ö n. kannt gemacht:; Geschäftszweig: Möbel⸗ . . erige Inhaber, Fabrikant Franz Deuben und als Inhaber der Kaufmann dem Sitze in Düsseldorf, und als In⸗ I) unter Nr. 268 bei der Firma T en e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen M 60 000 009), eingeteilt in 149 n. Kurt Meyer, Berlin⸗Wilmersz orf; Walter fahr n, , gönnen am 8. September 1919. Per⸗ Robert Wienhold in Klaffer ist Mus- We de in D . haber der Kauf ; ö enssucher zurückgenommen. 36 Dane ( ss Ch oo) eingeteilt zu jtd C0 bol. Wangener neh mn He, mä, ,, Elch g Greifewalder , ,, affe ntbach, ist us. Werner Lehmann s. Teuben. (Angegebener haber Ler Kaufmann. Peter Hümbs, Al mierigan, Khoto. Co. Gefellschaft 1d. K. 53 881. Dämpferporrichtung bei Sb: 163 552 s. * . 165 14 . ingezahlte auf, den Inhaber, lautende Willn Mora tz Mohrenverla Ger⸗ Straße . ei Vr. 3478 Herm. Kaufleute Wit ö e . . sind die . zeden. De Raufmann Vhilipp Man⸗ Geschäftszweig: Fabrikation und Verkauf da e bst, 6 ,, e en, ö. . e,, , 2 ö J ö. . 2. : 6 . . Gemch Be- lin. Inhaber: Wisss Maratz n . . Berlin; Dig Niederlassung Guttentag, beide ö. Gr ner und Erich . ö . ist . , lien Maschinen, speziell n wunde bei der A dG7I ein- ö Die Vquidation ist h n e,, ech , , , ds. Sas s beider! Gene ahbe nm Knden ln nba, ,, . Berlin⸗Schöneherg. Der his⸗ , Qrnn, Piorurg des Kaufmanns Fritz Wilhelm“ icht maschinen;. getragenen Firma Baubüro für eler⸗ beendet, die Firma ist erloschen. Watgenj; , tri sches Bigeleen e,, 3. , 1919. ie sieben auf je Nom. fl. 250 lautende Eo ö . ,, ff , berige Gef sscbafter Hern nn Rasmus st he. ? , Ilg Schlichter in Klaffenhach ist erloschen. Döhlen, den 17. September 1959. . Anlagen Wilhelm August . 2) unter Nr. 316 bei der Firma 15! c , g. , , n , ,,, , , n, Offe delsgesellschaft 4einiger Inhaker der Fi! Die Ge⸗ 6 or rreard, Breslau.! 8) Auf Blatt 7399, betr. die Firma Das Amtsgericht Müller, hier, daß die Fi mess Kriegskreditbank ii mit einem selbsttätig wirkenden Schalter 9 ; ] ewinn⸗ und seit 3. September 1919. Gesellschafte ger Inhaber der Fitma. Die Ge nhaber Ka E 6 K . ; ed letale del . ö , ö , / , n, nr nel, ,, k . 2 n. ö Erlang res Were ut nnr , ö. J. Spiro, Berlin: Die Prokura Selria Breslau. Inhaber: Kaufmann Paul . . , Dresden. (62216 lagen Gebr. Müller; Gen eralpersammlungehe chluß vom 4. Sep⸗ ,, . K Aklienstempels für die Merkeakkien. in Fen ann gun Rrtrehumn ber Gesell cha fm Taserstein, geb. Spiro, bleibt fortbeflehen. n. : Ke W uf Blatt. 2584, hetr. die Firma In das Handelsregister ist heute einge— bei der B 64 eingetragenen Firma Kember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöft . . ; iel , d,, d, ,, ,. nn e, eren , , Ten . ber. Ebenda. Brund Weidig in Chemnitz: Die tr , . ; ndustriet . geis Die, bisheri V n, , a. C. 26 2509. Zweitaktverbrennungs⸗ e re er den Inhaber lautende Mark- die Gefellschafter nur in Gemeinschaft en si N). 4 Albert Mendel Nr. 6509. Firma Franz Bilek, Fi j. sofqh : Die tragen worden: rieterrains Düsseldorf⸗Reis⸗ 5e herigen orstandsmitglieder kraftmaschine mit sich drehenden Zylindern. M r 'ktien gen j M söbb Nom mit laufen. hächtigt. * tr. d ge, Scherffern *. Drogen- Grosthgndlung, Herlin. Frestan. Inhaber: Käufmenn Franz . 6. , . , dt Hols. ber. zie Jing bolt, Attiengeselschit n Brnrgth, , dem, n, me, er ef wire, ,,, n ö. G, , Prokurist ist: Alfred Schmoller zu , ann Franz Eisenꝰ uf . ö33, betr. die Firma Deutsches Druck- und Verlagshaus daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß i sind zu Liguidatoren bestellt mit der zb) Wegen Nichtzahlung der ro der gr * rt Handels reg stet wurde hene di scheinen umgetauscht werden, so daß nach delsgesellschaft seit 15. Avril 1919. Gesell—⸗ Beillin. Bei Nr. B 81 H. Tietz Nr. S519. Offene Handels esellschaft 5 ft Ain aschinenhandelsgesell- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Generalversammlung vom 9. Septem⸗ Maßgabe, daß jeder von ihnen allein die ä , g, , n,, , k r n , öh e r, ne d, mn . ,,,, 4 keschränktter Haftung in tung ig Dresden, Jweigniederlgffung Hired abgeändert ist. Die Frist für die Liquidation befindliche Aktiengesellschaft ele rnbe une lbun gen als zurllckgenommen. n delcfeselkscnft Grifo Gier⸗Ver⸗ Il tien an deren Stelle ein Betrag von zenamacher Wilhelm Hannemann, Mechs— Prokuren des Arnold und Arthur Dzia⸗ eoonnen am 1 Sey lember 1919 Perf z Rhe * Nr Kaufmann Ernst Georg des in Berlin unter der gleichen Firma Bekanntmachung der Einhe rufung der dertreten kann. . H 4416. L. 47121. Zigarrenabschneider. trieb Heusch C Dususiau“ zu Aachen zh 669. Inhaberaktien, von je Nom. nißer! nete Renölln len et, gg grz8. lgszvnskf ssind erloschen. Die Gesellschaft ch baftende Gefellschafter. K . . . ist als Gesckäfts. bestehenden Hauptgeschäfts: Prokura sist Generalbersgmmlungen beträgt jetzt min DR . . 4. 8 . 9 ; und als deren Gesellschafter die Kaufleute . n . . , Nach Otto Schobert Co., Berlin. Offene ö, . . . a. Regina sritz Cepziwoda und Ella ,. 161 , , . 6. 35 , n, teh im 8e n,, ö . ! . Jö. 8 eg ür e ö. 2. 3 . . Moßtoworspanhwagen Mort Sen nel an? und Miänrie. Pöligk m. Umtzusch der Guldenaktien in Hande egefellschaf 3 96 KlopstKock, geb. Tietz, zu Charlottenburg; in Bees, e., zauer, beide Walter Grünberger in Chemnitz ist zum in Berlin. Er ist berechtigt, die Gefell. machung und der Versammlung nicht mit⸗ m berfeld: Jtetziger ; . . r Morstz He Aache Maur l, rulch Handel sae aft seit 25. Auaust 1919. 23 etz, zu Charlottenburg; n Breslau. Geschäftsfüprer z . Er i echtigt, die Gesell⸗ . ng nicht mit⸗ 9 ae . 9 MJ . ö , ö. 4 ö. 3, She, h. Justizigt. Istz or. Dzialos jynski zu . Amtẽgericht Breslau , , bestellt. schaft mit einem. Geschäflsführer oder gerechnet Inhaber, der Firma ö Klempnermeister 3 m. , hefe chaft ven jetz! insgelamt Nom. kitenr, Berlin! Grick Nadel mann Sychi⸗ Berlin. JIcder Liquidator kann einzeln . ?⸗ 91 ) 6 226, hetr. die Finma einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Düsseldorf. Gustav Schmidt in Elberfeld. Der Ehe—⸗ öden rds, ge softe eennungs. Dälakhenn bed, e e,, fh. 26 oon on, aus 160 000 auf. den teur, Posen. Nr. 56 979. Carl handeln. Bei Nr. 36 78 Sächsische Rreslan. ern n ber n, 8 n her in Chemnitz: Der 2) Auf Blatt 62 betr. die Kommandit⸗ ————— frau Gustap Schmidt, Angzuste geh. ( kraftmöaschine mit im Arbeitskolben ver⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Inhaber lautenden Vollgezablten Aktien Schulze d Go, Beriin? Kommandit., Landbrot Bäckerei Heinrich Hähnge, In unter Handelsregister Mbteilusn! nn y, . abe Konfmann Car] Theo- gesellschaft Chr. Schubart X Hesse in Duishburg-RuRhrort beg 4] Byedom, in Elberfeld ist Prokura erteilt. schiebbarem und durch eine Fedar be⸗ 8 von je Nom. M 10909, bestehen. sellsbrft eit 135 Seytember 191g. Per- Berlin- Sohenschönhausen: Qffene , ,, Gkemnitz, c in zgeschenen, Breöbdenn Die Prgturen der Kaul. In andere , e rde whk e ee nnter, Bös. Die Firm Mol⸗ H . , w . e . , . ö . Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1919. worden: ember eingetragen Der. Car mann Nickard Hermann Bütt⸗Friedrich Ernst Samuel, und Carl 2. Sen hember 9315 die ir mar eden ferei Elberfeld Karl ngelmann, . J ö , Kd mehr Mitgliedern, wescke dom Iufsikte; Kant eutt ? Gn Seu le Berlin: Theodor Gesellschafter: Walter Sidler, Geschäfts= ö Firma Fritz Sachs ner in C heren ist Inhaber. Hermann Alfred Stelzer sind erloschen. nes Theater Inhaber Yioritz Meyer Elberfeld, und als deren Inhaber Mol⸗ w I , e Femman- führer, um Friedrich Ruhnke, Backmel ter nesrgn. Inh eber Gausnnang * 2 1 Auf . 500, Kir. di Fizwa . Y. Auf Blatt 13 685 die Firma Ptax in Hamborn eingetragen. Inhaber ist kereibesizer Kar Engelmann in. Elberfeld. 27h. K. q 33. Hemmschuh für Flug⸗ eingetragen: Dem Caspar Clermont iunio:r kann feiner auch stellvertretende Mit⸗ vitisten sind bet iliot. Nr. 50 99. berde Berlin⸗Hohenschönhausen. Bei Sachs, ebenda . 1 nr o. in Chemnitz: Die Zander jn Dresden. Der Kaufmann Naufmann Moritz Meyer in Durcbur i, , . B68. Die offen. Handels · . . ö , gücher des Vorstandes ernennen. Dicse Tien Bernhard, Tronimnsdorff—, Vr. 44740 Olah C Go., Berlin; Nr. 65 l. Firma Waldemar Grätz, . Des, Kaufwanns Carl Kappauf Hermann Julius Max Zander in Dresden Der Selma Meyer in Duichur uz gesellschafst Emde „* Co., Elberfeld, . Ge. B. 73 G25. Papiergewebe. 2B. 8. 19. Aachen, den 18. Sey tember 1919. Ernennungen können nur bei Anwesenheit Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Bern⸗ Der bisherige Gesellschafter Georg Olah Breslan. Inhaber: Raufmann Wald. h A bemnitz it Moscken. ö. it Inhaber. Prokura ist erteilt dem Ohst⸗ Kaufmann Otto e , . in . ö. ö ,,. mnie r. begonngg gt, ĩ Das Datum bedeutet den Tag der Be ⸗. Amtsgericht. Abt. 5. von mindestens zwei Drifteilen und mit hard Trommsdorff, Kaufmann und Inge,! ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— mar Grätz, ebenda. ö. mts rich Chemnitz, Abt. R, händler Johann Friedrich Christel Fischer ist Einzelprokurar erteilt,. 1 9 23 perlönlich haftend; Gesel. . am 20. September 1919. in Dresden. (Geschäftszweig: Agentur⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort gi , , , . h . lberfeld und Walter Eichholz in Barmen;

. .

*. .

* * l ö k J 1 . n ü 2 = = . = . ; 2 * , 2 J ꝛᷣ ; ö = ; ; . ' . 2 . , , 2 2 3 ö 2 ; = 2 = . 3 r // = P ; ; * —— . (ü. mm. ; a . : . ? 2 k 2 . * n . i = ö . ĩ . 2 2 ' —— ? ö 2 ö . = = ; ö 7 Q 7 Q 7 7 e 2 ? . ö ; 2 2 2 e e ,. 2 ei, m . ern, r . n . = ö 2 ; * * 2 8 e . 8 r , ' D . tem, J 8 2 e , 26 mn, 1. . 3 2

8 * 122 2