(62222 Dziatek ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gerau eingetrogen; Die Prekuürg des schaft wird jzunächst für die Zeit bis zum
unlery Nr. 3588: Die offene Handels Frankenstein, Scales. chat Max Zehmann . Böhm, lberfeld, die am 1. Septem begonnen hat, und als deren persönlich Klara Wiesner Gesellschafter die Kaufleute Max folgendes eingetragen worden: Lehmann und Ernst Böhm in Elberfeld. 5) unter Nr. 3589: Die Firma Carl Voley, Elberfeld, und als deren In⸗ tember 1919. haber Kaufmann Carl Boley in Elberfeld. IV. Am 12. September, 1919 in Abt. R: Franlcttirt, Maim. I) unter Nr. 3590: Die offene Handels⸗ esellschaft Müller X Nofser, Elber⸗ eld, die am 1. September 1919 begonnen hat, und als deren persönsich haftende das Handeltgeschäft ist mar , , Goltschmiezemeister Frnst Luzwig. Schwarz als persönlich F bhilipp Müller und Johann Noffer in aftende Gesellschafter eingetreten. hierdurch ind 2) unter Nr. 3591: Die Firma Erber -* ur . Geschäjtsbüchersabrik. Ser- Die Prokura des Ernst Lubwig mann Fuchs, Elberfeld, und als deren ist Inhaber Buchbindermeister Hermann Fuchs Breßler in Frankfurt a. M. ist Prokura in Elberfeld. Der Buchhalterin ALelheit erteilt z Fuchs in Elberfeld ist Prokurg erteilt. J.
31. Dezember 1924 abgeschloften und ver. ist er! . längert sich jewtilt um je drei wenter⸗ Berthold Selig daselbst ist Prokura er-⸗j Jaßre, falls nicht mindestens 6. Monate
bor 3zhplauf des fraglichen Zeitraums eln 3. Beschluß der Sesellscaft auf Auflösung
der Gesellschaft zum Ende des laujenden ZZeliraums ergangen ist. eran ick Stöhr in Halle und dam Kauf— Willhelm Bertram ;
Kaufmanns Friedrich Selig in Bischofs— Kaufmann!
ndelsregister A ist bei sch ed Fürstenwalde, den 6. September 1919. heim Das Amtsgericht.
In unserem Ha ber 1919 Nr. 160 — Sotel Umlauf, Inha Franken stein Die Firma
PFürstenrznallile, Spree. Handelsrealster A unter Nr. 214 die Firma Paut Richard Weidner und als deren In⸗ Cu ber. [62431] haber Kaufmann Richard Weidner zu Fürstenwalde eingetragen worden. Fürften:walde, den 6. September 1919. derung von Ansiedlungen G. m. b. H. in Guben folgendes eingetragen worden: Das Stanimkapital ist auf 216 500
7 und 10 der *
ist erloschen.
Amtsgericht Frankenstein, 17. Sep Hess. Amtsgericht Groß Gerau.
Dem Faufmann
In unserem Handelsregister Abteilung in Halle in ist unter Nr. 35 Gesellschaft zur För- Einzelprolua erteilt. Dall, den 18. September 1219.
Vas Amtagericzt.
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 1193. Gustav Dörr . Co. In Das Amtsaericht.
der Kaufmann Firma: J KR S. Sizöberg Berlin, Zmeignie derlassung Sanaun. Randtzzß Chisberg zu Serkinn Gesellschaft durch Tod geschteden.
Giattag des Amtsgerichts , KGauan, vom 17. 9. 1919.
Hei dekkeorꝶ. Pa ndelsrecisterzei tr ße. Abt. A Gd. TM. D. J. 167. . d bBrüper Steh in Ftizchheitz. Personhich er Generalversamm- haftende Gesellschafter sind Martin Steeb, Juni 19198 ist der Gesell Meckantker, Jakob Steeh jr. Mechaniker dem betreffenden Ehesrau, Frieda geb. Gieser, bew in chen ⸗ l Tonmrianditgesellschaft. D der Gesellschaft sind zwei Gesellschast hat am 10. August 1919 be— n. Gin Komm andttist ist vorhandtn. Att. A Bd. 1I7 O. 3. 168. rfse K Go. in Setdelberg. Kese l schafter
Gesellschafter Die S5 2 Abs. 2,
Satzung sind geändert. Guben, den 12. September 1919. Das Amtsgericht.
Fürstenmwalde eingetragen worden: ist aus der
Die Prokura des Kaufmanns Friedrich
einrich in Fürstenwalde ist erloschen.
Fürstenwalde, den 13. September 1919. Das Amtsgericht.
i 1919 begonnen.
—
ister Abteilung B Firma Commerz⸗ „ FTiliale Gubert,
In unser Handels Nummer 34, betr. nud Discunto⸗Bar * ö , 3 ö ö z ö In unser Handelzregisten Abteilung X ist heute folgendes eingetragen worden:
.
Louis Bollmann Reise⸗ 2 * artikel und Lederwaren. Richard Birker, Elberfeld, unz Als von dem Kaufmann Louis Bellmann be 6 deren Inhaber Kaufmann Richard Birker triebene in Elberfeld.
Das bisher Fürstenwalde, Spree; Firma e.
sgeschäft ist auf den Kauf- ist. Durch Beschluß
2 . 3 zu Frankfurt 8 4) unter Nr. 3593; Die Firma Alfred a. M. übergegangen, welcher es unter un
Mendel, Elberfeld, und als deren In- veränderter Firma forlflührt.
— Sammeran.
Reinhard Bezzenberger
Frankfurt a. M. ist in das Ge
Rosfschlüchterei ung vom J
In schaftsSsvertrag in der aus
ürstenwalder , J , 42 ) Noß chläck termeister geändert. Firck deim. Der Bunge in Fürstenwalde eingetrag ; rstenwasde, den 20. September 1919.
PVrofuristen ohne besonder Das Amtsgericht. 3
ö ö Ermächtigung ohne V. Am 15. September 1919: ;
1) in Abt. A unter Nr. 3010 bei der! Firma Panzer⸗Sohlen Fabrik Peter setteten. Schmitt, Elberfeld: Offene Handels: and dem Fräulein Käthe Schmidt if gesellschaft unter der Firma Schmitt & Gesamtprokura erteilt. seit dem 1. September 1919. 5 Der Kaufmann Sally Braun in Elben, mit feld ist in des Geschäft als persönlich Nefer Firma ist heute mit dem Sitz zu Frankfu M. eine Gesellschaft mi
, . , Firma Richard Birker, Elberfeld, als reg'fter eingettsgen worden. Der Glsell. sebiger Inhaber der Firma Kaufmann schaftsvertrag ift am 14. August 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens l Fortführung Hoöfbräuamtes Heinrich Hahn übertragenen Vertretung nebst Vertrieb des Münchener Hofbräu⸗ Stammkapital Geschäftsführer sind Heinrich Hahn in Oberursel, Frau Marie Hahn, in Oberursel r Geschäftsführer berdchtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
A 7404. Reis K Vogel. Der Kauf⸗ s in Frankfurt a. M.
Leo Moritz Thum in Berlin ist zum Vorstandsmitglicde be⸗ sönlich haftender Scharffe, Kaufmann in Heidelberg. Kom⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Stptember 1919 bes nnen, und st ein Kommanditist vorhanden. Heidelberg, den 19. September 1919. Amt gericht. III. Hex dL xc. In das Handelgreglster Abt. A ist heute unter Nr. 635 *g mꝛter“
stellyertreten den ĩ n uie stellt, seine Prokura ist erloschen, Guben, den 15. September 1919.
Amtsgericht.
Dem Ingenieur Heinrich Lang Geiszazꝝꝰ;:;.. Im Handelsregister A ist. h ö Firma Levi Rosen⸗
J. Lustig Geisa wmandttgesellschaft.
en, äinrich Hahn Gesellschaft blatt 's Nachfolger beschränkter
eingetragen worden: jetzl: J. Lustig Geisa. Bernhard Lustig in Geisa ist der Firma. . Amtsgericht Geisa, den 19. September
er Kaufmann
. C it t r sI19H. jetzt Inhaber
In das Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist am 12. September 1919 bei der Firma Sylter Eisenhütt
haftender Gesellschafter eingetreten.
Harald Tenge
bie Fim „Geltir ich 1e: in Ferfürd und als . r gige m en, Inhaber der Kaufmann Helnrich end irektor Heinrich van
Ernst Birker in G
unter Nr. 3594: Firma Richard Röder, Elberfeld, und Fes Inhaber Schablonenschneider Richard Röder in Elberfeld.
4) in Abt. A unter Nr. 3595: Die sbieres. Firma Eugen Biller, Elberfeld, und el deren Inh Biller in Elb
Schlingmeier
zelprokura, dem bitz und dem Buck balter Reinhard Install zu Schloß Holt Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Güter?
aH IHS.
Richard Glat
20 000 Mh. Eder fo .
In das Handel tregister Abt. A Nr. 635 Handel ggesellschast unter der Firma Franz Ftnnmnnn K . . 625ß27] Ce in Herferd, die an 15. Septe mort In unserem Handelsregister A ist heute 1819 begonnen hat, ein getragen. Persön— unter Nr. 40 bei der Firma Frankes ich haftende Gefellschafter sind; 1) der Korbwaren fabrlkant Franz *) der Kaßfmann Carl Itaumann, belde
u Herford. Jer ford, den 183. September 1919. Vas Amt gertcht.
FHR en Ke bvRK . . In dan Handeleregister Abt., für Geesell⸗ schafitfit men ronrde heute bei der Firm) Ech lle Ce Ko., off. Handelsgesel a n Serv ether, ein getragen: Bie Giesell— het sich durch, Utbereintunft der Gesellsckaster aufgelöst.
erfeld. Der Ehefrau Eugen Amtsgericht Görlitz. Biller, Auguste geb. Diedrichs, in Elber⸗ feld ist Prokura erteilt.
5) in Abt. A unter Nr. 36596: Fommanditgesellschaft Schnur C Go., Elberfeld, mit 1 Kommanditisten, die an 6. September 1919 begonnen hat, und als deren persnlich haftender Gesellschafter Kaufmann Ernst Schnur in Elberfeld Rudolf Marschall Düsseldorf ist Prokura erteilt.
B unter Nr. 327 bei der Brotfabrik Ludwig Gesellschaft mit beschränkter tung in Liquidation, Elberfeld: Die Liquidation und Vertretungsbefugnis des
Fleck, hier.
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 427 ist heute bei der Firma „Eckardt d. Mentz“ in Gräfenroda t. Thü⸗ ringen als Inhaber der Kaufmann Karl Gebfer in Gräfenroda, sowie ferner ein⸗ schwerdt folgendes eingetragen worden: Yo Buchhã dler O ) Borg ; . Hermann Eckardt und dem Hobelleur Heß Mnhr e . J NUugust Eckardt, beide in Gräfenroda in Prokura ; of Thüringen, erteilte Einzelprokura ist er⸗ Habelschwerdt, den B. Sep Der Uebergang der im Betriebe ö. , des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Hgagen, West. Geschäfls durch den Kaufmann Karl Gebser 0 . ausgeschlossen.
Gotha, den 18. Tptember 1919.
Das Amtsgericht.
¶ rä Fer tha.
In unfer Handelsregister A jst unter, „Adrurit“ technische
mann Josef Mose in die Gesellschaft after eingetreten. ogel ist aus der Ge⸗
haftender Ges Buchhandlung J. Wolf zu Habel—⸗ Kaufmann Jacob? sellschaft ausgeschieden.
A 7291. Versandt⸗Hans Hygienia⸗ Bedarf Eugen Heidecke. Die Firma t Hygienisches Versand⸗
—— —
getragen worden: Kaufmann
des Ludwig Wolf ist erloschen.
—
6) in Abt. Amksgericht.
——
Heidecke.
Kempff Aktien⸗ Das . Vorstandsmitglied Direktor Philipp Kempff ist aus, dem Das bisherige
Brauerei r Handelsregister ist beute unier die Firma Josef Ruberg mit Hagen ( Westf.)
gesellschaft.
ausgeschieden. stellvertretende Vorstandtzmitglied Louis Köhler in Frankfurt 4. M. Vorstandsmitglied und der Brauereidirektor Martin Kempff in Frankfurt a. M. zum stellvertretenden Vorstand smihglied TDentsche Mineralwaser⸗ Siphon-Gesellschaft Friedrich Otto G Co. Die Firma ist erloschen.
Otto Stupy. Firma betreibt der zu Frankfurt a9. M. Kaufmann Otto Stupp ein Handelsgeschäft
Dle Firma ist
(62350) mann . Den 13. September 1918. Amt ericht Berenberg.
Obere nm isrichter Wagner.
Nexrr: ut. In dem hieffgen Handels; eglster ist heute getragen worden auf Blatt 161 die ,, Friad rich Elias in Oben der⸗ n . r. ist ut: witz uh lg deren Juhaher der Kath die Firma. Backofenban mann Friedrich wilhelm Eljas in Ober= Koppignn, . Kophnmanit,
Essen, HRRuknx.
Händels:egister ordentlichen Kaufmann Fritz Ruhberg zu Hohenlimburg t Prokura erteilt . Argus Detertin⸗Bürn Arnold Kirch⸗ in Hagen (Westf. ), den 15. September hoff, Sssen, ferner noch eingetragen: Die tzt: Sirgus Detektin Büro Arnold Kirchhoff Nachf.
Amtsgericht Essen.
struktivui sanstalt Phystz und Ghemie, Ludwig Adler C Cy. in Wallendorf S.⸗M. einze⸗ ͤ Werkmeister Hagen, SVV est. Albert Salzmann in Eisenach aus der offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden ist. Unter A 107 September 1919. Veter Abieilung III.
524377 18, Unter dieser , n fe 62137] a irma HX LI än gen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Register für Einzelfirmen: Die Firma Gebrüder Fischer Inhaber: Robert Fischer,
Gräfenthal, den 6. Frankfurt a. Rz. Das e mn. als Einzelkaufmann. .
A 7615. J. Vogel C. Go. dieser Firma ist zu Frankfurt a. M. f Handelsgesellschaft worden, die am 15. September 1919 be⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ Kaufleute Jacob Vogel und Siegfried Vogel, beide zu Frank furt a. M.
J Ange ebener Heschästsz eig: An TWäöetä. Un als derch Inkgberin die Verkauf von Leigen und Baur wollwartn 30] Witwe Backefenbauer Peter Koppmann, en gros, Ferrahnt, den 158. Stptember 1819. Amtsgericht.
rä rfentkaal« n 2 In unfer Handelsregister A ist unter Clara geb. Gurris, zu Hagen (Westf.) Kon- eingetragen worden. .
Sagen ¶ᷓWzestf.), den 17. September
Steinbach. Fahrikant in Steinbach.
B. Register für Gesellschaftsfirmen:
Hei der Firma Gebrüder Fischer in offene Handelsgesell⸗ sckaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Karl Fischer, ist erloschen.
„Adrurit“ struktio:n sanstalt tech nische Pihnsik und Chemie, Ludwig Adler 1819. G Go. in Wallendorf S. M. einge- tragen wonden:
Die offene Hamelsgesellschaft ist auf⸗ t sind: I) Kaufmann!
Rr ek K
gonnen hat. schaftez sind die Her ßffzntlitzuns
Cres erm Sgandelsreg iter. Sans Jaft, Cainmission . Agentur, Hatt er stzeza. Unter bdirser Firma be¶ süeibt der Kaufmann Hang. Jost in Haadelggeschãft
lieinhach: Das Amtsgericht.
Fakt J, & zz] . In Las hlt sige Handels: eaister Abt. S Nr. 30, betr. die Firma Pabri lan- wirtschaft licher Maschizen ff JZinmmer⸗ Ei kt irn geirbtdharft, Zmeign irderlaffun gen n Berli, Schneidem hl. Restz. st beute eingetragen: Die Prokura dis Otto Klostermann ist erloschen. Halle., den 16. Seytember 1919. Daß Amtsgericht. Abt. 19.
Malle, Sn nl d. In daz hlestge Hankelßregister Abt. B= / 396 ist beute cinaetragen: Fr. sKtitag er & Co. Zigilingenienre 11ER O end rylstech riß chr 815 niit Beschränkter Saftune mit dem Sin . Der Gesellschaftzdertrag if m 25. Auaust 1919 festgestelli. Fand des Unternehmeng ist Handel mit Majchinen und technischen Krtiteln, Be⸗ ratung in teckntschen Angelenenbeiten sowie dte Äuzarkettung von technischen Gut⸗ achten und Kostenanschlägen. Das Stamm⸗ gpltal beträgt 20 000 Z. Geschäft ührer st der Ingenkeur Paul Frledrich stimger
Falle, den 15. Seytember 1918. Da? Amttzgerlckt. Abt. 19.
Hallo, S Mn αο. . In dag biesige Handels egiiter Abt. B Nr. 397 ist heute vie Gesenschast mit be⸗ schränkler Haftung Drescher Geseßschant mit Besthr nnter Daftung mit der Si
—
Die Prokura des dolzdreher in Pfauhausen, Das Geschäft ist mit der Gesellschafter Fischer, Fabrikant in Steinbach, allein übergegangen, Einzelfirmenregister
Den 15. September 1919. Amtsgericht Eßlingen. Amterichter Jrion.
Liquidatoren Max Judenberg in Liebenau, Bez. Cassel, 2) Ingenieur Ludwig Adler in Wallen⸗ dorf S. M.
Gräfenthal, den 19. September 1919. Abteilung III.
Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Buchhändler Peter Josczi Kreuer, zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 30588. Gebrüder Noll. Die Firma ist erloschen.
Halters het Ginzelkaufmann. Gͤchst an Main, den 5. September
Preußlsches Anta gericht. Aht. 7.
Eöch st, Mtna rm. ve rö ff. ntlichun g Cann or Bandelsregister. Banner & Co. in Härzgst am Ma Dem Kaufmann Hans Schöll in m Mam ist Prokura erteint. Tb c st aim Matn, den 17.
Amt gericht.
—— —
m avyvn C Gm. Sall' a. S. mit
Daniel C Immerschitt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ s Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gefellschafter Josef Daniel in übergegangen, unter unveränderter Firma als Einzel⸗ Die Prokura des F. C. Bücher bleibt bestehen. Gebrüder Feisenberger.
¶ xi Foa gem. ;
In unser Handelsregister B ist bei der eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht „Gemein⸗ Sydomsare“
Vauvrrein eingetragen, ĩ führer Dr. Wolfsleben nicht Otto, sondern Kurth. mit Vornamen heißt.
Greifenhagen, den 13. September 1919. Amtsgericht.
HFokßkheilihyß. . Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 25 eingetragene belliner Handelsgesells bellin, ist erloschen. Fehrbellin, den 18. September 1919. Das Amtsgericht.
vesell ih ait
Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Gesamtproku⸗ risten zu zeichnen.
A 5126. Baunach, Glaßner E Co. Dem Kaufmann Richard Rieß in Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
Frankfurt a. M., den 18. September
Preuß. Antsgericht. Abteilung 2.
Freihnrm, Eliho. In das hiesige Handelsregister Abt. X
ist Unter Nr. 125 die. Firma Heinrich
Grell in Balje und als deren Inhaber
der Kaufmann Heinrich Grell in Balie
eingetragen. .
. (Glbe), den 13. September
Das Amtẽaericht.
To H eR stef6n- Kr Mga. ö In das hiesige Handelgreakfter für die Start ist heute auf Biatt 393 die Fm rr n ard Barnisch hal und als deren Inha öustaJ Bernharh
aselft eingetragen worden. (Ungegebener vit Wäscke, Welßwaren, und Wollwaren.) Göohenst elt. Ger stthal, den 22. t uber 19189, Daz Amtsgericht.
¶ x OsSs C Qt, t.
In unser Handelsregister Abt. A wunde eingetragen Steller 1II. zu Groß Gerau. Inhaber: Dreher Friedrich Steller III.
Grnß Gerau, den A. August 1919. Hess. Amtsgericht Groß Gerau.
HIEtorm, W esthr. . In unfer Handelsregister Abteilung A ist die unter der Nr. 110 eingetragene Firma Hermann Heide heute gelöscht worden. Amtsgericht Flatow, den 2. Sep⸗ tember 1919.
Dod en ett
Gescbäftzzweig:
¶xOGSaS8 Gern ti. .
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Adolph Har⸗ loff in Eafsel, G. m. b. i niederlassung Gustavsburg, eingetragen: Dem Kaufmann Felix Rüttler zu Cassel ist Prokura in der Weise erteilt. daß er nur gemeinsam mit einem Geschöftsführer; oder stellvertretenden Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Grof Gerau, den 6. September 1919.
Hess. Amtsgericht Groß Gerau.
62233] mittelbar oder unm itte dor ammenhängen. Das Stammkapltal beträgt r ist auf. Dle Gesell⸗ *
Pran kenh na nsen, Kyffh. [6222] Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 219 die Firma Scharke X Co. Frankenhausen und 1) der Buchhalter Friedrich Scharke, 2) Auguste Scharke, ; ß, Ehefrau, beide in Franken— hausen, Eingetragen worden, t eine offene Gesellschaft . n ö celschaf ertretung der Gesellschaft jeder Gesellschafter ermächtigt. Frankenhausen, den 19. September
Gchwargburg. Amtsgericht. r —— —
S., Zweig⸗
deren Inhaber: nb ortlicket St ftlglter J. V. Weber in Berlin. erantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäfte tele, Rechnungsrat Menge ring in Berlin Verlag der Geschaftsstelle (M engerin⸗ in Berlin. ; Dru der Nordzeutschen Buch dru gere
; in Salle ainge⸗ Der Gesellschafts vertrag ist ain 2. September 1919 festgestellt. fiand des Urnternebmenz ist Großhandel it Kohlen und Landezprodukten und der oschluß anderwettiger Geschifte, welch⸗ biermit zu-
FEiürstenwalcke, Spree, ; Bei der in unserem Handelsregister in Abt. A unter Nr. 15 eingetragenen Firma darosg Ceran. Dztadek zu Hangelsverg ist heute endes eingetragen wo QNQnmĩmůubl
— ——
In das Handels egister Akt. A wurde Riedger ste⸗
F Gergu iu Groß
bezllglich der 100 000 4. Cęutrale Groß
mann Alfred Drescher in
Zweite JZentral-Sanbelszegi ster⸗Geilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger.
M. 268. Berlin, Donnerstag den 25 September ERES.
** r ( .
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die BVetanntnachungen über 1 n nn y ö. en., wi d ; . J — — schafts⸗, 8. Jeichen⸗ J. Nrfterregister, 10. der Urheberrechtzeintragssolle sowie ? guns voz, von Patentan walten, 3. Zatente, z; Gehranchetiustt, 4. ans dem Handels, S. Güterrechts-, B. Berxins, J. Genofsen 1 e, , 19 ,. 1 . h h gsérolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der K
Hentral-⸗Handelsregister ir das Deutsche Reich. (m. zin)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in B ister fü ö j . ö 1 . ⸗ istalten in Berlin, Das Zentral ⸗Hhandelsregist ich erscheint: ö ee e . ö die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wilhelm⸗ 1459 * für das . *. ,,,, nn Th, ö ** . 36 3
r bezoge n. P h gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerung gzusch lag von 26 v. 6. 3
/ S 8 k ; , . . — —* — — 4 H and elsregister . ö nach Gre ßen dz drden ö. Meno Horwitz, Kaufleute, . , n. . be tt auf betrieb“ mit dem Sitze in Fattswitz — . ö ̃ ; rund von · Verträgen t anz 3. Septe — — raarapaxg. 16743] eu g n,, 1 1 e, , hat am , ore O nnefl ern , deere. k
ö Albrecht Kauf⸗ September egonnen. zen Hechtö den Ankauf ven Karen BD. Bischli gin n, , , . ju Hamburg. Wilheln Post. Dlese offene Handels eg fg 2 , kö fer g e ln, mern e. ö. 2 ö ö . Gar nat. , . ist erteilt . ist aufgelöst worden; dass Uebernahme und Werterlektung är Abe 2 des Gt g wie folgt d' 6: Hai hies, Kaufmann, ju e ben ; ,, Fare Hendel k 3 pe ichn . en 1 2 3 . 6 3 3 3 rn. ö,, ** . 1 1 ? ar ' J ber⸗ misationen z treib * e Sch 2 ꝛ Hescht
Ehristian B. Gatz fei, ju remen, gesellschaft ift gufgelöst worden; bie nommen wothen und wird von 15m Hie g n r terer nn,, ,,
mit Zwelgnlederlafsuͤng zu Hamhnng L gußdatton ist beendigt und die Firma unter unveräaderter Firma fortgesetzt. Geschäfte für eigene Rechnung n 19198 i der 77 des Ghes. Isch ata vertrags
Ginzelprokura ist ertellt an Rusftav erloschen Nor breutihe Gi] gero n n. e dilen bangustalt, Ge, maden. ( Veꝛgũ ü afstchisr k . . ,. Gernbard Seorg R len ti In baber: Georg lellschaft nm:it , Saftꝛng. . Staremkayltal der Gefen gest Kier e e . 1 , iz . n J,, Ferdinand Rutstleg, Kauflnann, zu Heqn⸗ Zum westeren Reschäftgsüͤhrer ist Kino heträrt , 605 009. –. ö Unite ericht Kaits wi D dels. n 8. iese offene urg. win Nagel, zu Hamburg, bestellt Dle Hesel schest endet am 1. Jult! ö k . audelszesellschaft ist aufgelöst wor den; Cemisch Fabrik S3 Æ Co. Diese woden. 1920. Die He: Ische fte vm fam mas Kehl. 62441]
das Geschäft it von der Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst Neorifche Gauzelsgefensch . er, . , ,. , , dr, ,, , aft Ssch⸗ kat das Recht, diesen Ter n unser Haabelgregtister Abt. A By. d , , h n ,, d, n, , , , worden und wird von ihr unter unber, übernommen warden und wird von lbi ,, 1 . 11 ur Besel⸗ inaußzuschleben. Die Gesellschaft kat R. Kernztum in ze e,, Saber Htto anderter seirma foꝛtgesetzt. unter underänderfer Jiema fortg-setzt 1315 int 6 vom, 11. Sipientet außer ben in du datizu än treien, Di. Kaufmann in Kehl. Angeben ö . ? der letzt. 29 ist daz Stammkapital der Gesell wenn bie Einfi sag 2 ge Besckäaftzszwelg: tren 1 Hantel C. Co. Durch einsiw ilige Ver⸗ Abrolnyh Hwundertagz. Viese Firma i schaft um 356 O00, — auf. Æ 600 R. nu , fn bern er, teen e g, kr el Kö 23
füg ing des Landgerichts vom 4. Sep⸗/ erloschen. höht, und es sind die ' ie * ⸗ ; 1 und 4 ellen hört. Di iq uautbat icht. e fr . die offene Handelegesell. Ot car Peters. Inhaber: Olcar Peters, e selischꝛ fte yer Kergis . t 1 . . , ö ie ih, . aft aufgelöst und Heinrich Hartung, Kaufmann, iu San bur ehe, , d fn ed en e, Reichs fselln ober) die in Absaß 3 den Kganggnerg, M., an, lng
beelbigter Bücherredi or, ju Hamburg, Lezsallck bes . Piters ist Äporht tes int vrch ämter Fastung, Ftrichs lellin gi-iqhzestellten! Drgeni,.. Ja ler Dandeigreg ' ster A ist heute
zum Liquitator brjtellt worden. durch einen Vermerk auf eine am zu Herlin, mit Zweh— rl ; 5 5 t nter Nr F
. 1 erlin, mit Zwelanledtrlaffang zu sotlonen öffentlichen R n mi unter Nr; 137 di. irma. cingettagen
, g 3, . 3 ju Moor⸗ 39. Jai 1913 erfolgt: Elnttazung in dag; Vamdnrg. Pꝛokurn ist r fe = r nn e, n, irn 9 Zorden: Max Albrecht und . . in j . urg ist erteilt an . Göäterrechtgregister ingemiesen worden. Nhzeodar Budde, zu Herrnzdorf (Narkj, lin digt heben. ‚ . Inhaher der Baugesästsinhaher Max m . r und Walter . Diese Firma ist er / und Bernhard Welse, zu Berlin, mit Sind mehrere Heschäftzfüßrer be, recht in Bad Schöafliß N. M., Pra Ritschtr, u Moorburg, oschan. der Befugnls, baß der bon ißnsn be, fiel, Jo erfolgt die Vertretung duch kusg (t seteilt a. Freun man za älhacht,
Oswald Mantin. Ble an F. G. H. MW. Wedertt? R Co. Ditse Kom recht di ö af:
. . 8. G. V. . 3 ö htigt ist, die Gesellschast gemeln⸗ wꝛi geschsftafũ 5 n geh. Czolbe, in Bad Schönfließ N. M.
Hart er t take ilt erl'ichen., Kian een baff it autgelöht worre, fe, lich t en Hd nlfüh . k. ae, , ge. enen f 3 ,, ö . .
Stck Etzriich. Gesellschafter: Rubolph! daz Geschätt ist von dem vpersönlich vertreten ł . w Max Ehrlich, . 9 . . mit . . . Rommanbit. ges., ,,, n Jaeg ac Meyer Das Amit gericht. e iu 11g. ; assiben übernommen zu Läbtck, mlt Zwꝛigniderlassung z . 5 . , n. — J hat am worden und, wird von ihm unter un⸗· Tarn brrg. Diese ; , e , me 6. . ö g tas hem bn an. 662240 89. , ,, . bes g g ö. veränderter Ilena fortgesetzt. sckaft ist au fgelsst worden. Berlid.· Dahlen. 6 Auf Slatt. E13 des Handelsregisters ist Chejtau 3 Ga: . nh,, 6 9 1 ,,,. ; Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ Ferner mird bekanntgenzacht: Die . i: n * W, uc m enn ö o. . ö ö um me . 8. . Karl sellsckafter Bössow ist alleiniger Jahaber öffentlichen Geranntrrachungen der Se— . aha in Rade cu, büßer in Gs aan ,n rr, J 8 arg Fr ehh Duznme' und der Ftrnng r ,, , , , 2. . ur gig gecellsch e hat ö. gar nt Strasg burger, Kaufleute, Der Nebergang der im Betriebe des anzeiger. thin Psäͤb, a Radekenl sls iz. In⸗ J hat am , ; . bis herigen Geschẽ iz begründeten Forde; Am isger cht in art Sr. hahe sowie golgen des eingetrreger maetden; ö,, ö. ostenz Hen deltgeselschaft hat am æungen und. Verb udlichkelten ar den Vötefiuag für daz Handels, ifter.⸗ ,, . Taufma nn sose len t ,. ö schas e I ptimbtr 1219 begonnen. . jetzigen Alleininhaber ist auageschlossen. e ö August Brand, b. der lebigen Gertind 6 . betde Ge sellschatter geren. JIrssen &. Es. Ginzel rokura ift zrteilt Pie Ftrima ist geändert in Iozäant: Ha orlohm. ls62356) Gckrmann, helde in Radebeul. Sie . ö. . ö wel an tn gn Jrhannes Oerdits fer und Walter. Bz sohn, In unser Handelz:egifter A Nel hä t dürfen bie Fimga nur in Semetnschaft ztentzein in Gemiesnschast mit etuem Joßscf Claus, Die hlesige Zweigniedeciassung ist bei der Fiema Senft Pack in Letm ah u n , n ,, Ankauf
Prokrelsten. Adalt Steen . Breilmanz. Gesell aufgrko? ᷣ * 29 , ufgeß oben und die Firma bier er ! te eingertaanen worden: Pit Ri n ö . 6 ß . 1 . . Frienrich 1dolf Steen Willner A. Grardt, . ö . . e, ö . . ?! esta aß er zur Vrr⸗ un dolph T J Grtil⸗ nein Verkzan? en,, e, , , , an deis⸗ so wie Handel ageschäft mit Eisen, Koh gestert, da z ph Ttzeoder Cäscr. Breil weilige Verfügung etz Landgerichtz vom *rsellichaft. Grnst Pack jun. und Werner 3 k mit Eisen, Kohlen,
tretung ver Gesellschift mit dem Ge. mann, Kaufleute, zu Hamburg. 12. September 191g Gesell⸗ 1 fer 6 Licht ustein gemeinschaftllch . , hat . C. Schnor ft . . ee n l e el, g e e g den 20. September (. ; am 1. 9 begonnen. macht entzogen worden. J Bezüglich der Fesellsckafterln Eber. Anslyh Peters. Inbeber: Johannes Nor dezvoart ese Richaft; reit Be- . 8. 3 Das Amtsgericht. wein ki duch einen Vermerk auf ine N'eglaus Adolph Peters, Kaufmann, , er. sern r 6 19 a, . . Ros chmin 60232 . 15. September 1219 erfolgte Ein ⸗· zu Da ub arg . . Hefe schaft it Samburg. . In unser Handelsrezisser Abt, . ft . ö. bas Güterrechteregister hin . Dhengzehl G Go. Die Mer Sesenlschaftzvertrag ist am 8. Jalt älte-. 62 140 bꝛute bel der üinter Nc. 13 eingetragen ea 3 en, r d., grma ist en ; 5 ist geändert in Froessler 19198 abgeschlofsen worden. In ünser Handelzeegistr wurde nm Firma Riera, &, gar, in Hier, aer n n . Ye, off⸗ . . Kegenstand des Uaterncbmens ist der 18. September 1318 dle offene Dandels. Faolchmin solgendes eingetragzn wenden: r. 9. Die Flrꝛun ist I . off ene Dankelsgiellchaft ist. Betrieb. van Cinsuhr⸗, Ausftihr, und gesellschnft unter der Firma Tea Schriigz Die Gesellichaft ist dufaglöst. Saxi— n. aufgzlöst warden; dat Geschäst gi von Kommiffienzaeschifleg mit den standi, Eonp, mt dam Sz in. Jätech cia: kbaioren ind der Bzugerwirkzmeists. eo
6. ä e mn, . offene] dern Hesellicastet Drorse ler mit äktlen zupft är dern und, die Beteiltgunḱ getragen,. Bersönlick haftende B-se6scfafter Scbhtzmz und der Stadttännergt Martin
*r e e s, an 1 . st worden; End Pafstiven übernommien worden ud an Geszllschaften oder Unterrelan mr, sin Lea zr senagnt äs Sch mig, Meechz. Listeck, belde in Koschen n. Zur Vert getung
2 Liquidat on ist bernbigt und die wird von ihm unter unveränderter deren Gegenstand dem der Gesellschaft ; niker, e iendrich Heser, NMecqhanstn. Arnald de⸗ Firma isi der Lig zidator Schwarz 8 f Die
Firma sowie die an D. H. Hennings Firms fortgesetzt. ähnz ich oder iöederlich ist Echmiz. Kan e a Rn lein erteilte Profara sind erloschen. Feizrich Jenhl. Inhßaber: Heiniich Tas Slam mr fe 6. Geselsq af 146 9. . K 33 — . . . Se 1 Geftz Hrrgersberg. Ptokurg ist ertellt Anton Kohl, Caufmann, zu Hemnburg. beträgt M 31 ö n , nl n bat ann 1. September 191 , ber 1919. an Gustayv Julius Carl Miyer, Harke sen e Mehr. Geselljchefter: Sind mehrere Geschäftsführrr be Illtich den 18 Seytembe 1819 ö J K Dis en 8 8. Giawerdt ertellte Pro. Wallhbzr Cbrkttian Rasmpß Harkesen steht, jo erfolgt die 3 mt ng der w Kas tn, Ba- orm. 624521 ö ist erioschen. und Joseph Meyrr, Kaufleute, zu Gesellschoft durch zwel Geschtstefthrer e , e ü gl J. In, un z: Hzndelare iter if unter , olf c e, ele ene Hag bnnn . ;. oder Farch (inen GHeschäftzfahrez uit ett one n, d. 8. , , , Vandeltge le lschast ist aufgelöst worden; Die offene Handelegesellschast hat am einem Prokaritten gemelnschaftllch. Im Handels re gester Abtei ung. B Rr Dian lit Brzez n ztte e ngetragen worden. das Grschäst it gon dent Gesehschafter 1. Stptemhber 1919 begonney. Hesckäf u fürer e Gheorg Sriartch ist Hr der Slim o e, dme, e. Kasten, den 18 Sep te ner 1919. Bolngann mit Aktiven und Pafstoen Schekhora d. WMener. Gesellschafter; Jonhar ne; Kraft, Kaufmann, zu ham— mr n i RR d ee g d a T, n le ach Hes Lurregeri cht. üternommen worden und wird von ihm Robert Willi Schrllborn und. Cart bur. pruck rei u ab. Geeta gag. schüft 1. Kasten, 4. n.,. 62443 a, . un ven se derter Firing fortgeletzt. 9er n Diedrich Meyer, Kaufleute, zu Feräer wlid bekanntgemacht: Pie sellsdefe mit Feschträrkzel . Ia unser Haabezgcegistæ. A ist ualer — Brach DYiese Firma ist erloschen. amburg. . öffenl lichen Berauntia hungen der Ge, ia Ftertawmitz an 3 Scriermber 93 Nr 251 bie Fiera: , nh n Veron h 6333 . . 3 6. . ö n . en durch den Deuischen fol gerd cn etre gen wor ee; Lggale nt Bree ret aus & zen pin⸗⸗ * Stau sinann, in . J em der 1 egounen. ei ganzeiger. Hie Rertretu n geb' sunmss des Kaufmanns eingetragen worden. alg Gesellsche fler eins etreten. Theobor Faeiherr von Ritter. JIn⸗ im glg art für Getreide und ö ö nn, 1 , September 1919 ie offene Handelsgesellschaft hat haber: Ädolf Theodor tel . ) ] Teles. Derrmdzgn in Sntben S. S il eti, bee 16 Septem er . D of ndelsgese f ⸗ f dor Hugo Frelherr! Jurte nzittel mit heschräntter Saf. erloschen; an seine Stelle ist Stanlslous Dan Am: gericht. ani 16. Srpter her 19185 begonnen und! von Ritter i G:ünstein, Kaufmann, tung Berits Geschtftsstrlz Ham. Weber ie Herlben S. G8 um Jed ast⸗ setzt dag Geschaft unter unberänderter ju e,, bing, Zweigniederlassüng der Ftrmaä fahrer bist fit. . Ic alt. g rοοαe R. 62241 Firma sori. J. I. pdwig Tollens. Snhaber: (Einiußtgesris aft für Geneide Amiagericht Kattowitz In Han elzzegister g is unter 1. 336 och K. Cg gerstt dt. Diese offene Han, Johann August Ludiolg Teollenz, Kauf. Und Futterrnitti ut Br scht nter k bie Firmg Nudreag Fahnen in Krenz⸗ deltge ellscheft irt aufgeiöst worden; des! mann, zu Niendorf, Kreitz Pinneberg. Daltung, zu Ge: lin. Nn tte itz, 49 Bg. 62323 zäatz und als deren Jahaher Kaufmann . ist von dem hee lschar er g pc . Heller tir. Viese offene Der Sitz der Heselischaft ist Healin. Im Hauritzregifter Abteilung A his. ds Kidreas Tub en ki Frenz ach ingettg gen. Gagersteht mit Aktiven usd Palsien. Fandeltaesellschaft ist aufgelbst worden; Bir Geschischartähertrag ü ar ist Hai der Firm „T. Berthäri“ uit! Köruzttach, den 8. September 198. , i er e, n . ö , mn, nn,. 3 9 . ö abgeschlossen und am dem Sttzs in Raitom tz am 14. September an serch. aberãnderter . * nn m en un assihen 25. hril 1919 geändert worden. 9 fo den? ctca e: , . ; ,, , . ö n, ,,,, , , , n, wn, ; J ö. ö a. r Firma sortgejcßt. Antäuf ben,. Rogg, Welt n, Gerste lit erfofchtn. Die den Kanstnank Crih Firnd Eitel öl ge, Restofchta, lo cen. Eier nrz C pe lurich? * Gescki d ier; Hale. Pöls, en fr e, nn, Teck,, derlee e. ,, . SH. Gd. R luhrt Wwe. K G9. Aus Welter Reluhold Hein ich, und Heury . Yi e., Proburlen ö ach , ö Jö . 8 i rng e n n ö. . 16 . Stwerz, Fein mechaniker, 1 Gꝛztugt isse, dir durch Ver mahlen, znr ige e Ir eite wit a t . . 4 5 n 6. gan, , , n nn,, , 1 m mg. chälen oder Schroten gewonnen , ; ciefben * ons Tod auägeschieden; gleich itlg ist Hans Tit offene Hendelzgesellschst hat am werden, allein obez in in, . te arto vy Itz. O . 8. 623265 3 ß Kaufmann Alton Friedrich Hanmbreg. Kaufmann, zu gam 1. Seytember 1918 begonnen, aech mit andern Erzeugntssen — sewle Im Handelgzegäister Abt-ktung A Nr. 1346 nr gls ahi ö. ö in i August 1919 . in ar en rler, e k Diese Firma ist er . Delsrächttn und deren Pro. Ist am 13. Sehlem er 151 rie offens ö . . ie Gz ö . = . dukien, Malz, Futtermlttein und deren Oe f ün derter Ftrma fortgesetzt. Gduard At el. Inhaber: Eduard Abel, r of, 2 aut länbischer ö e 6 n , KRrote sen lu. ö lo rc Prolura ist erteilt an Kurt Albert Kaufmann, zu Hamburg. = unst, und die Kchernakßtue unt Welter, eiagettägLen worden. Hfisßntich haftend? JM ner Dandel bergie 3 Ne 30d if enn oc. Krüger C Schaenbrrg. Hrolnrs ist Ixittäg piefer deren bmi e'ropsschen Weft after fad der S hisffer, Hachert diesen s ker tens man erf arg n s. Faik Kurctharbt. Jnhaber. Frledeich ell an Garl Heinrich Hiicihacd! Azur ftthissn derb Ler suffer Brenz,. Watzlanrk in Faltowiß 3nd ber HZchlz ser en, e,, Wilhelm genaant Fritz Burckhard, Schanderg. ö. fie flo für Fehn ung und nie sd, ang SGiahielenz Krahzl ch f. Bro much uz. ld. tone d, und als deren r babcz, Kauf Rauf mann. . Niermann Ce ganpesfez. Ge'ellschaftea« ler Meschegerretdest-le, Gäschästt aß. Hie Ghesellichafg' bat am 1. ebtembrer mant Fran Urbaulét in Kratoschin ein⸗ Ginzelprakura ist ertellt an Carl Otto Friedrich. Grus Nlemann und tetlung Gesell chaft, mit ile . 1I9I9 begonnen. getragen worden. Helarich Amazdus BWegrer und Haug Polli, Ehiittia. Karl, Kappe sc, Hg, Hrn än lozer der Heicht— Lm slaericht fattawitz rotaschin, den 16, Tuqust 1919. n,. Karl Adolf Kamm. Kanfleutz, zu Han burg. attermittelstelle Gesellschaft mlt be⸗ . ö Ant ogeꝛicht. 4a Reichert. Inhaber; Franz Otto Vit offt ur Handelsgesellschaf: hat an schränkter Haftung Bertin (in Fel, Ratte nir, B. 8 2321 ö Relck ert. 5 ; . ö : &. sz 32 sn KT οeνlatti. 624407 elckrrt, Kaufmann, zu Hamburg. 1. September 1919 begonnen. gendem „Reich gstellen!ꝰ genannt) sewie Im Handelsregister Abteil l gin. Tf ria Rid ois An . 9 * 6 ch 6j g , nl. clsregister eiluug BE Rr, 7 Ja unfer Hendelgregifter A Ni. 30h ist rlag Adolf Rnsch. Die i 36 . ö. e , . . damit zusamm ahängende nnd äha⸗ 9 kei der KRattomltzer Akiten'gesell. die Firma Moor Juhaber Wejeiech Gusiav Joseph ! liche Geschäste. Iichast für Gergban nd Gijcnh irn, Zaniar Rrerrhschin und als deren In