1919 / 219 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

vrofura erteilt werben.

Offer bach a. M., ben 19 Septemher 1919.

Hessisches Amte gericht. O ffon kræech, Malin.

a. TR. eingetragen worden:

Die Liquidation ist brenbet und die

Firma erloschin. 1 dessilches Amte aerlcht.

O2 peHiheim. 62263

Jie in Frankfurt a. M. unter der üma 8. M. Hirsch zdgue b-ftebende offene Hanbelsggesellschaft bat in Ober-

hein eine Zweigniederlkassung gegründet. Ve sönlich Faftende Gesellsckafser sind:

role Firsch und Ssidor Hissch, bete

Raufleute, in Frenkfurt a. M. wohnhaft. Die Gesellschaft bat am 1. August 1872 begonn m, Giatrag in ur serem Handelg= regt fter ist er folgt. Oppenheim, ben 17. September 18919. Hessisches Amtegericht. Os akne. 62466 In da: Hanrelaregisttr ist zur Firma Karl anrch, znr ck, e ngetragen: Dem Fanfmann Lauls Worch in Oßna— drück ist Hrakura erteilt. Osna s rtlck den 16 September 1919.

Ost tan Cen, H nein hegnem. I62269) In uaser Dandeltztegister Abt. A wurde am 14. August 1919 bei der Firma f. C. GBererich in Westhofen ein- geit agen: Ver Ghefrau des Weinbändlers Fran Garl Berberich in Westhofey, Katharina geberrne Meckel, wurde Hrokura erteilt. Ostzosen, den 18. September 1918. HYessischez Amttaerlgt. Sat r, Rz. EON. 62467] In unser Handelsregisser Ahteslurg A sst unter Nr. 208 bei der Firma: Carl Dann, Cstroto folgend z eingetragen work eu: Die Firma ist erloschen. Osflsomo, 17. September 1919. Dar Amtsgerlcht.

Pol g. 1624658

In daz hlesige Handelgregtster Ab teilen) A ift unter Nr. 269 bie Firma Wien Raff Otte Trnitzfch in Veine“ und ala deren Inhaher der Kaffee⸗ haußbäsitzer Otto Tioltzsch in Peine haute eingetragen

Peine, den 16. September 1918.

Das Amt gericht. J.

—— ———

Pole. (623

In hbaß Hhiesige Handeltregister Ab teilung A ist heute eingetragen:

1) unter Nr. 270 vie Firma „Otto BVtaaß in Reine“ und als deren In— 1 der Fahrradhündler Otto Maaß

n PVelne, ;

2) unter Nr. 21 Lie Firma „Mvler Drogerie, Juhaßer Rpoihrker Fer⸗ mann Piftel in Peine“ und alt deren Inhater der Apotheker Hermann Pinel in Peine,

3) unter Nr. 272 die Firma „Leuiß TDeebngel in Veine“ und als deren In— hꝛhn 36 Kürschnermeisier Louig Servogel in Peine,

4) unter Nr. 273 die Firma „Heinrich Weiß in Beinen“ und alt bermn In— . der Fabrilant Helnzich Weiß in eine,

5) unter Nr. 274 dir Firma „Carl Voß ir Reiten“ und als deren Inhaher der Kaufmann Carl Voß in Peine,

6) unt‘ Nr. 275 die Firma Cbhnad Wiege ia Belge“ und als deren In— . der Uhrmacher Conrad Wiregend in 3 be n e, .

7) unier Nr. 276 die Firma „Ser mann Lirs in Pritin“ und als deren Inhaher der Buch, urd Papierhändler Fe mann Lies in Peine.

Peine, den 17. September 19189.

FEIornheirm. (62369 Bu ndelarzgi stereintrag.

Firma Dentscht Gold C Siider⸗ Sche lden stalt vorm. Rößler, Zweig ˖ nierderlassnug Pfurzhein in Ptorz-⸗ keim. Dem Kaufmann Adolf Fahren, kempy in Pforzheim ist in der Weise Pro⸗ kur mit Beschtänlung auf den Betrieb der hiesigen Z velgniede: lassung entellt, daß er in Gimtinschaft mit einem Vorstande— misgliede oder mit (nem für die Zweig—⸗ nlederlassurg besteh ten Generalbevoll⸗ wächtigten oder mit einem anderen für die Z veigniederlassung ben ellten Plokuristen die Firma zeichnet. t

Amtsgericht Piorzheim.

Pforrheilm. (62470 garndelsregistereinträge.

I) Firma S. Lehmann C Ce in PVior heim. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Benno Lebmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

2) Firma Relnemer c Taasel in Vfsorghz eim. Peisonlich hafiende Gesell. schalter sind: Kaufruann Hehn rich Reine mer urd Techniker Hahns Taasel in Pforzheim. Offen: Handelsgesellscheft seit ih August 1818. (Angegtbener Geschaftgzw:ig: Schmuckwaren fahr lkation)....

3) Firma Dippold en Stetzler in Plorzheinm. Die Gesellschaft ist auf⸗ gejöst und die Rhma erioschen.

. 62465

In daz Handelsregister M11 ist zur Flima Reber Peyne Gesenschast mit beschrũnfter Gattung zu Offendach

Fre ag a. M., den 19. September

21] eingetragen

feld, Osthy. beufe eingetragen worden: ist trloschen.“

Sag k brügk Gn.

beute het der offenen Handeln gesellschaft Fetebrich utitzelm König 4 ohn in Saarkrlcken einoetragen worden:

Saarbrücken 1 ist Prokura erteilt.

ga ar k na ek en.

list heute die Firma August Gorstmwaren Warnnnteruzhmnng zu Saarbrücken eingetragen worden. Inhaber der Firma 9 r Horst mann, Ingenieur, Saar⸗ 1ũcken.

Cæaæarbprü⸗üchk en. 162272

Im hit sig'n Handelaregister A 1233 ist bente die Firma Kaplitz C Co., Aschaffendurg , Zwegniederlassung

Gant belcke n, eingeiragen worden. baber der Fima ist Friedrich Koplitz, Kaufmann, Aschaff⸗nhurg.

Sanrbriek em.

ist häute die Ss arlanb⸗Film Gesellschaft zu Saar⸗ Bꝛzꝛücken eingerragen worden. .

1) Caferler Johann Herrmenn, 2) Kauf- mann Emil Mahler, bꝛückin 3.

kach . M. und dem Kaufmann Wilhelu (Angegebaner Geschtftejweig: Hoch, und Stahl 4 Offenbach as M. ist Ginzel⸗ ; schiftumweig: Hoch

Tief kangeschaͤft.) 383) 3 Fei ri; Atetz ler , Inbaker (Angegehener Geschäfts;jwenig: geschãft.

Ants gerlcht Psarzhein.

Fotgd gan.

Dem Buchbändler Tarl Seybold nu PVols dam, welcher bisher gesamtprokura für die in un seren Handelsrezister A unter Nr. 482 eingetragene Firma:? „A. Hach. feld, Verfand bꝛi k. handlung, JIndaber August Banneß & Nobert Dach feld, Poisdam, hatte, in Glnzelprofura erteilt.

Pol daut, den 19. September 1919.

Das Amtsgericht. Ahtellung 1.

Ka 4e hong. 62472

In das Handelsreglstz ist heute eln⸗ getragen wonden:

1) Auf Blait 251, betr. die offene Handelggesellschaft in Fiemz Gebrüder Arnold in Rahbebrirg: Der Betrlebf— leiter Karl August Dernoschtck in Dres den ist. aus der Gesellschast au ggeschleden. Der Bäcker Fritz Kurt Diobisch in Dretzden ist als persönltch haftender Fesellschafter in daz Handelsgrschäft eingetreten. 2) Auf Blatt 142, betr. die Firma Deut che Pretz TZpund Co. Grnst Laenge in Raden⸗rgt De Firm lautet künftig: Dent sche Pretz Rpund⸗Ga. Gen st Lange Serin aun Sobt. Der Kauf⸗ mann Abolf Robert Theodor Genst Lange in Rabeherg ist auege checken. Inhaber ist der Kaufmonn Paiul Herm in Sobe in Radeberg. Er haftet nicht für die im Be—⸗ triebe des G schäfte begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es 6eben auch nicht die in dem Bette be be⸗ grünbeten Forderur gen auf iha über.

3) Auf lat 3, betr. die offene Dan delsgesellschaft in Firma Sächstfcheb Färherelwfrt vorm. G H. Müller ta Nadeb erg: Dte Firma lautet tünftig: Tächstidk es FJäehereimert Sil. 4 Starke. Der Kaufmann Rudolf Eelch Angerslein in Dersden 1st ausgeschleden Der Kaufmann Hans Walter Starke in Vresden ist in die Gesellichast eingetreten. Rabe derg den 22. Geptemher 1919.

Das Amtggericht.

———

Hz th er oνυ. 623731 Ia unser Handeleregtster Abteilung A Nr. 176 ist kei der Firma Starl Mihbe in Rhinsm keute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 9. September 1919. Amtegericht.

Rathenow. 65 74] In unser Handelgregister Abteilung A Vr. 162 ist bei der Firma Friedrich Noloff in Rathenow heute folgenden

worden: Die Firma ist erloschen,

Rathenow, den 16. September 19189. Amtsgericht.

—— ——

Kei mnk e kx. 162475

Eintragung in dag Handelarcaister Ab-

teilung A Nr. 97 Firma: Fritz A. H.

Ko lthilf, Neinbrr. Inhaber: Zristz

Gotthelf Reinbek.

Reinbek, den 17. September 1919. Da Amtngericht.

Renner. 6216

In unserem Handelsreglster A ist heute

unter Nr. h9 die Firma Rudolf Lieb ze,

Driogerie und Mater lalwarenhandlung, in

vternberg N. Y. eingetragen worden.

Menhpn, den 19. September 1919. Vas Anitggerlcht.

Gan ek d, & g gz. (6247 In unser Handeltregiser Abteikung A st bei der Firma EX. Aetinr Tauer, Apotheke und Priogenhandlung in Gaal (Nr. 47 des Registers) Die Fiima

z 62270) Im bi sigen Handelgregister A 1129 ist

Dem Kaufwiann Wilheim Hoffmann zu

Saarbrücken, hen 13. Septemb:r 1918. Das Amtgerichi.

162273 Im hürsigen Handelgregister A 1282

Rar brücken, 16. September 1919. Dans Amtsgericht.

In⸗

Sant hi cken, 16. September 1919. Das Amlggeischt.

62271 Im hlesigen Handelereglster A 1284 offene Handelsgesellschaft

Ver sönli haftende Gesellschafter:

beide zu Saar ˖

in ist Bauunter⸗ nehmer Friedrich Stetzler in Pforjbeim. Tie fbau⸗

14124971]

unter Nr. 289 pie Firma Leinrntmehberei Eil Schelzte nit dem Sitze in Banan 2X. L. und als Inhaber der Wehtrelhesitzer Emil Schelte in Sorau N. E. efuge tragen worden.

Soran, N. KE,

ist bei der . ellschafe mit beschränkter Haftung 1

Rauert und Vr. Elch Phttuz in Sotau

rech igt.

Stam önnen. unter Nr? 6 eingetragen:

Warenher kehr zu Brrs lan, Filiale Ey dttuh nen. nehmens ist der Erwerb und Forthetrteb des Geschäfts er Fiemg (S. Eich lbaum, Geselschaft mit beschränkter Hastang in Bre lau, ditiong⸗ und Lagergesckäften und? damit zusammentkängenden Geschästen. Seteili⸗ gung au Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Zreck und Uehbirrahme von beren Vertretung. Das Grundkapital beträgt 1 500 000 .

meln sam ermächtigt. Saargr keen, den 16 September 1218. Der Amtaaericht.

ganrlontn. 162274 Im Handeltregister A Nr. d 75a ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Alois Mohr in Saarlouis Inhaber des her unter der Firma Witwe Kerl Dieden⸗ hofen geführten Geschäfts ist und das Seschäft unter dieser Firma weiterführt. Saarlsuis, den 13. September 1919. Dag Amtsgericht. 2.

Saar lo nia. so2275] Im Handelt zegister Nr. 476 ist heute vie Firma Tooif Start in Saar-

Zu Prokuriflen sind bestellt die Herren: FHeorg Geyer in Leirzig, Hans Köstler ia Bieelau, Franz Tasser in Königzberg . Dr., Robert Rogall in Stettin, Gearg Sẽrich In Stettin mit der Maßzabe, daß Ke kerechtigt find, die Firma der Gesell ; schaft in Gemein schast mitt einem Vor—⸗ fandzmitglied rer einem anderen Pro- kuristen der Gesellschaft zu zeichnen.

Dem Kan friann Karl ichßerla in Eynt⸗ kubnen ist mit Beschraͤnkung auf den Be— trieb der Zweignlederlass ing Eyntkahnen Fesamtprofura dabin ertellt, das er zur Zeichnung der Sesellschafisfirma in Ge⸗ wetlaschaft mit einem Vorkandsmitalied

lguis und als deren Inheber ber Fauf— mann Adolf Sturm in Saarlouis ein⸗ getragen worden. Sagerlonis, den 15. September 1919. Daz Amtagericht. 2.

Seck iæaꝶpom. (62276 Sa das Handelsregister B DO.. 3. 23 bie Firma Seiden dan drrebars i Säcktr- gen, G. m. F. G. in Sädtugen betr., wurde y ,

Jen er Geschäftzführer ist zur Zeichnung rin ein jeln berechtigt.

ckingen, den 153 Siptember 1919.

ablsches Amtsgericht.

Je kaIles miꝶ. 62277 In dag hiesige Handelsreglster Abt. A ist heute die Firma Carl Uemmentz in Schleswig und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bernhard Lam mertz in Schleswig eingetragen worden. Schleswig, den 18. Septemher 1919.

Das Amtzgericht. Abt, 5.

Sehnliopem. 162178

Im Handelsreglster A ist heute unter

Nr. 31 die Firma Farl Nitz!chte,

Schlieben, Inhaber: Kaulmaan Karl

Nitzfchke in Schlit ben eingetragen.

Schlieben, den 18. Sept mder 1919. Das Amtsgericht.

der S

gene ct. 162278 Handelsregister A Nr. 60,. Bei der Firma Wenger & Tnewwy, Jweignieder. lafsung Schment 9. O., lst einget agen worden: Inhaher ist etzt der Kaufmann Fohanneg Lorwy in scrin⸗Neustadt. Schmedt, den 18. September 18919. Das Amtggericht.

Seh w ein furt. 162479 In das Handtelgregister wurde heule eingetragen: Sieg frttd.⸗Maschinen⸗ Werk, & eell⸗ chaft wit beschräukter Haftneg, Sltz Sch w ein nt. Dle Vertretung befugn is der Geschiftzführer Kirl Juling Dimer und Kerl Fiesel und des screllsertretenden Geschäfteführerg Kritz Kiesel ist beendet. Zu nunmehrlgen Geschäftaführern wurdan bestellt: Jakob Anton Stauder, Keuf. mann in Schioe infurt, und Georg Walf, Werkmelster in Oberndorf. Dit FReschäfti⸗ führer sind nur gemrinschaftlich zur Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt. Sesell. schafter beschluß hom 20. September 1918. Schrw left et, den 22. September 1919. Am! ogericht Reaislergericht.

Sengtenk er g, H.annitn. 62278] In unser Handelzregister Abteskung A ist bei der unter Ne. 30 eingetragenen Flꝛma „Hermann Nnschter, Drebkan“ heute folgendes elugetragen worden:

Sv. 3: Kaufmann Paul Zimmermann in Drebkau.

Sen stenherg (Lanfltz), den 18. Sep⸗ tember 1919.

om n Gherꝶ, K. - Snj. 624809

Die Frmg Firdinand Kachniß in

Jag dshof ist auf Antrag hbente im

TDandelgregist r A Nr. 447 gelöscht worden.

Sonneberg, den 18. Sepiember 1919. Ami sgerlcht. Abt. J.

SoFænm, K. H- (62482 Jun dag Handelsregister Abteslung A ist

Srrau, ben 22 Sceptem er 18919. Das Am is gericht.

—— —— ——

62481 In das Handelgregister Abteilung B Firma gJtauzrt ce. VNitt ins,

ozeu 8. C, eingetragen worden: Der blsherige (GJeschäftzführer Rohert

sind Liquldatoren. Jeder der Liqui datoren 9 , . . . ö heft B.. Dandelsgescllschaft in Fiume „Sit ffen ist zur Vertretung der Gesellichaft be⸗ n we ner db n, dn G n .

Goran, den 22. Sept⸗mher 1919. Oas Imtaqertczt.

In unsetr Handelsregister B ist heute

Fanusa; Kttengefellschaft sür

Gegenstand des Urter.

sonsteßer Betrieb ven Spe—

Bestinmungen dez Gesellschaftavertr age

in Magdeburg / Crac u. hat am 1. Stpytember 1919 bigonnen. gte r nber. n. Erlö chen

St ot ena.

unter Nr. 2498 Der sönlich hastinde Gesellschafter ind die

[162483 13. September 1919 begonnen.

GSꝛcttin.

unter Nr. 2499 Hankelggesellschaft in Firma „Rhoze

Kaufleute Haul Rohde in Stettin und Grelch Döttcher in Fialenwale. sellschaft hat am 1. September 1919 be⸗ gonnen.

der einem andezen Prokuristen der Ge- sell chaft befuat ist.

Der Gesellsckafisbertrag der Akiier⸗ gesellschaft ist am 6. Januar 1998 er⸗ richtet und durch folgende Nackt äge er= änzt vom 18 Februar 1908 und 20. Ja. nusr 1909. Me Aenderung betrefft die

hinsichtlich ber Amtsdauer und der Be— züge der in einer außerordenr fllt en Meneral⸗ versammlung gewählten Aufsichif alsmit⸗ glleder; vom 26 Januar 1918: Ot Aenderungen hetzeffen die Fer ker Be⸗ stellung ber Voistands mitglieder durch den Aufsichtz rat, di⸗ Sezuüge des Aufsichizrats und die entsprechende Verteilung des Rein⸗ gewinn; vom 265. Tanuar 1918: Das KRrundkapital, das zunächst 1 000 000 K betrug, ist auf 15009090 M erhöht, zer⸗ sellend in 1600 Stück Aktien zu je 1009 M6; vom 1. März 1919: Dle Aenderungen betreffen vie Wahl und die Bezüge des Aufstchttrats. Werden mehrere Per sonen zum Vor- fand bestellt, fg sind Willeneerklärunger für die Gesellschaft nur dann verhindlich, wenn sie entweder von jwei Vorstanda⸗ mitgliedern oder ven einem Vorstande— mitglied und einer Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsr at Zann jedoch auch einem oder mehreren Barstandsmitgliebern die Befugnis zur Alleimvertretung ertellen. Die Berufung der Generalperfemmlung der Artionäre erfolgt durch Iffentliche Be⸗ kanntmachung kurch den Beutschen Relchs. anteiger und Prenßischen Ste ataanzelder. Eben o erfolgen die hon der Gsellschaft

ausgehenden Bekanntmachungen. Amtigaeꝛicht StaßFupßnazu,

ben 8. September 1919.

St hin kme. 62322 In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen: a. bei Nr. 261, betreffend die Firma Ostd ent schꝛ Takaz,. nnd Giger etterz. fabrik Germania Jähahberin n'a ztlah in Stallup dae, b. bti Nr. 2185, betreffend die Ftrma Louis Glafser in Etz ditnhnen : Ole Firma ist erlolchen.

Amtegericht Stallnp bn en, den 15. September 1919.

D

StR rganrd, Eom ni. 624849

In unser Handelsregister ist bei der Firma M. H. Leden hter mingetragen: Die Firma laute; itzt: M. B. TWBebell NMachfalger. Snbaber Radolph FJaku— bowt ki. Die Geschäftesorderungen sind auf den Eiwerher, Kaufmann Rubolbh Jafybomgktt nickt übergegangen, die Ge— schäftgperbinlichkelten von ihm ; icht üher⸗ nommen. Stargard i Bomm., den 16. St ptember 1819. Das Amtsger t 2.

Sing gar. 162285 In unser Handelgregistör A Nr. 270 ift am 17. September 1919 die offene Dandelsges llschaft in Firma Ehrnard Franz Maß C Go. mit dem Sitze in Sta se furt eln gereagen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Ney in Staßfurt und Wilhelm Baker Die Gesellschaft

Ste ß siant, den 18. Srplember 1919. Amlisgertcht.

162456 In dag Handelzregtfter ist heute da

I) be⸗ dir ma G. Jahn in Sten berg

sellschaft sind nur belde Gesellshafter ge. stellvertreten des Mitglied, Paul Becker kn Fer Kaufmann Paul Wendt und der In— Breslau, stellvertet tendez Mitglied.

genituꝛ Paul Bandlow in Stettin. Die entstar dene offene Handelsgesellschast hat am 1, August 1919 begonnen. Stettin, den 20. Septemher 1919. Das Zimt gert. Abt. 5.

S ts8kESberg, Kras. (62251

Auf Blatt 389 det hiesigen Handels« registers, die Firma Genre- tschast Dentfchland in Oelsnitz i. Erzge?. bete, ist heute eingetragtn worden:

I) a. der Fabrlkbesitzer Curt Ferdinand Ebert in 3æickau, b. der Seheirne Hofrat Dr. Conrad Lamprecht in Waldenburg, C. der Bankdirektor Ogkar Flaskaͤmper imn Zwickau sind als Mitglieder des Gruben⸗ dorstands auggeschieben.

2) zu Mitgliedern des Srubenvorstandz sind beslellt:

a2 der Stadthaurat Dr. Jug. Adolf Ernst Rudolf Paul in Leipng,

dieser als Stellpertreter des Vor⸗ sitzen den,

b. der Kaufmann Geb. Romxienzlenrat Siegmund Julius Tobias in Lelpzig,

C. der Tager halter und Stadt verordne ten˖ vorsteher Johann Conrad Scheib in Lelprig· Neustadt, ;

d. där Kaufmann und Fabzikbesitzer 6 Johann Max Belckert in Tetpiig,

e. der Direktor Hermann Ginst Zil ian in Leipzig⸗Thonberg.

Saächs. Amtgzgericht Stollberg, am 18. September 1919.

Stollberg, HrxBneßkb. 162280

Auf Blatt 393 des biesigen Handelt⸗ regisiersß, die Oelsunitzer Berg ban⸗ gemerlschaft in Helznitz betr., ist h: ut; eingetragen worden, daß die Mitgli⸗der des Gruhenvorstands: Oberberarat Karl Hermann Scheibner in Lugau, Kaufmann Arihur Strauß in Remse, staufmann Ernst Richarv Focke in Zwickau, Rent er Carl Guftab Emil Rudolph in Meerane, dieser als Stellvertreter des Vozsigenden, Faufmann Franz Theodor Unlsch u Chemnitz und Bantdirckior Emanvel Anent in Zwickau ausgeschieken und on ihrer Stelle zu Mitgliedern des Gruben⸗ dorstands bestellt worden sind:

a. der Stadtbaurat Dr Ing. Ahn lf Cr nst Rudolf Panl in Lespzt; alg Vor⸗ sitzender,

b. der Pirektor Hermann Ernst 3 lian in Levng Thonberg als Stell o:rtre ter des Vorsitzenden,

o. der Kꝛuringun Geb. Komm erzich rat Sleginund Julius Tobias in Lävzig,

d. der Lꝛigerhalter und Stadtverordneten; dorsteber Johann Konrad Schiib in Teipꝛia· Neustadt,

e der Kaufmann und Fabihkhesitzer Moiltz Zohann Max Welcktrt in Lelpꝛig,

f. ber kaufmann und Stadtrat Karl Gufsieb Emil Rudolph in Meerane.

Stollberg i. C., den 18. Siptem ber

1918.

Das Amtigericht. Stra lunnd. 62450 In unser Handzlsregister Abt. A

Nr. 435 ist die offene Han del gescllschaft Seth ann Æ Ce Ciralsund. Ji konsernenfabzi un Fiat uche re is in Etralftnd und alt deren Inbaber: dle Ehefrau deg Faufwanyg Hermann Bethmann, Elabeth 65. Mulsow, und der Kaufmann Filedrich Heider, beide u Stralsund, eingetragen. Die Handels⸗ gesellfchaft beginnt am 1. Oꝛtober 1919. Giraisunh, den 15. September 1913. Das Amtsgericht. Lentn ang. 62252 Im Handelsreglster für Gesellschaft⸗ firmen wurde Beute eingetragen die Firma „Bodazs“ Moinren. und Schiffs ate ella 12. b. S. in R eßhrn:n 9

Cegenstand des Unternehmen lst die EGrricktung und Vermietung von An— lcigtn und Gebäuten zur Ueberwinterung

don Segel⸗ und Motor bosen sowle Gin= stellung von Automobilen, der Vertrieb bon Motoren und deren Eindau in Schlffe, der Bertrieb von Hilftzsioffen alle: Art

für Motore und Automobile. Mas Stan ne

(Nr. 70 2) der

kapltal

st am 9. Au zust 1919 err ö. Hhäftzführer ift bestellt der Gesellschaftrr Fritz Würmell, Ingenieur in Kreßhron n. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so zit jeder für sich allein zur Vertre tung der

ital bꝛtränt 30 000 S driiß ig⸗ tausend Mark . Ver , 49 chtet. Als Ge⸗

624871 das Handel register A ist hrufe eingetragen dle offene

In

Steig mn, den 16. Septemher 1919. Das Amt iger t. Abt. h ; 62458 In daz Hand elgregister A lst heute elngettagen die offene

Die Ge.

Der Vorstand hesteht aus den Serren:

Adolf Hüsch iu Köntgt berg i. Pr. Eagen;

4 Zim a arreas Dippold ia Pjorahein. Inhaher ist Haunnte r. nehmer Andreas Dippold in Pforzheim.

Die Gesellschaft bat am 9. Stplem her

18195 begonnen. Zur Vertretung ber Ge.

Schnaß in Stettta, Eher Breslau, Robert Keteihoß

Ste tai.

zard Wolff in Nr. 2265 (Firma „Hifzed Thomas“ in n in Breelau, Stettin] eingetragen: Inhaber sind jeht!

Etetzie, ben 16. September 1918. Dag Amtggericht. Xöt. 5. 62488 u

Geselsschaft berechtigt.

Vi- Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur im Veutschen Reichsanzeizer,

Den 17. Stptember 9189. Amtsgericht Teitnang. Obꝛrremtar it: Sch wart.

Faulen. Stto Steffen und ilfe d Wegner Teitn mt, ; zes d ,, , d,

Rndraat Fimnpel, Goelz⸗ unh Oßsst⸗ Eandlung in Meckan benen. Andrtas Himpel, Kaufwann daselbst.

Inhabꝛr:

Den 18. September 1919. Amtsgericht Tettnang. Oberamterichter Schwarz.

X Vört er mit dem Sitz in Stertig. Therm, 16261 zersön lich haften de e n rn, er ; In das Hank eltregister Abtellurg

lit di offen. Har delt gefellschaft Ku j: wr Zar Fabaik un wir sschaftt icher Maschinen, Mergl⸗ Ae rei Thozu, mit dem Sitze in Thee urd dem Beginn vom 26. Aug ist 1919 elngetragen woeden, deren Gefell⸗ schaftzr sind; Kaufmann Fraaz Rusawg kt

Send laund⸗

ad Belbgtrßermetster Perer Zak, belde

Jun bat Hendelaregister A ist heute bet in Thorn.

Thorn, den 129. Geptember 1919.

Dag Imtigerlcht.

zum Deunts⸗

H 21S.

Der, Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs gafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. iber Konkurse und 12 einem besonderen Blatt unter dem Titel

Dritte Zentral- andesgr egi ster-geilag- . hen Reichsantzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. September

1212.

i t . muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister fir das Dentfche Reich, or. 21)

Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, sw. 48, Wilhelm—

aße 32, bezogen werden.

—— ——

9 Handelsregister logen RC. 62284 Bei der in unserem Handeltregister G tragenen XVandmirischaftlichen ra sßhandelsgesellfchaft ist eingetragen, ß der Kausmann Wllbeim Bierschent siellpertretender Geschäfisführer mit n 15. August 1919 aus eschleden ist

lmigzgericht Tiegentzof, den 16. 9. 19. ost oct. 62492 In das Handelsregister B Nr. 3 it zur ma Ulgemeine Technische Gelel⸗ haft wit beschränkttt Haftung iUn

1 ist ouzaeschlossen.

die Hanhelsgesellschaft

Eugen Wurster, Kaufmann, und

zstebt heute eingetragen: Oderingeniur Urach

bil Bergfried in Berlin ist als Ge—⸗

ifteführer aus geschleden und an selne

sell. der Privatmann Courad Weßling

Tostedt zum Geschäftt führer bestellt.

Tostedt, den 14. September 1919. Vas Amtggerlchi,

raum zt em. (62285 Dfene Handelsges⸗llschaft Glelte i zhä3g⸗ rk Renöttiug Joltf RPirlsel⸗Josef ltprandt mit den Sitze in Ness m ting. ,. Handelsgesellschast hat sich auf⸗ öst.

Alleininbaberin der Firma ist: Hille⸗ Indt, Fanny, Kondttors, und Wacht— herswitwe in Neustting.

Traunstein, den 18. Sextember 1919. misgerlcht Traunstein (Reglstergericht).

annatzika. (62236 Bel der offenen Handelt gese Uschaft är. F. u Ker jinger mit dem ze in Mühloorf wurde heute ein agen: Firma erloschen.

Trauner den 15. September 1919. mntagericht Traunstein (Registergerich).

u Gm hk Let ken. 162287 In unser Handelsregister Abteilung heute unter Nr 106 die off arne Handelt⸗ Uschaft Hadola, Hague hahn R e dem Sitze in Tvenenbyietzen und deren Inhaber: 1) zer Kaufmann Paul gebohn, 2) der Ingenieur Walter in, 3) der Dr. phil. Paul Lactagsr, ntlich in Treuenbrietzen, eingetragen

den.

Die Gesellschaft hat am 8. September lg begonnen. Der Betrieb umfaßt ein misches Laboratortum sowie den Gzemi—⸗ Engroßhandel und ein Handelsbüro— Treuenbrietzen, den 18. September

Amte gericht.

ler. (62493 za das Hanbeltreglster Abiellung A de beute unter Ne. 119 die Firma kau Jssenh AUndries mit dem Sitze Trier und alt deren Inhaber die hun Joseph Andriez, Johanna geb. ltenhofer, Kauffrau in Trier, einget ragen. Trier, den 6. Stptember 1919. Amtsgericht. Abt. Tu.

lor. 162494 In dag Handeltregister Abtellung A fade heute unter Nr. 1201 die Firma ptwa Johan Mathtas Lichter, an wirt schastltche Brennerei Ittel Ralg deren Inhaber die Witwe Johann kthias Lichter, Margaretha geb. Wole.« he Landwirtin und Biennerelbesitzersn Ittel, eingetragen

Trier, den 11. September 1919.

Amtsgericht. Abt. 7 a,

tex. j (62495 In das Handeleregister Abtellung A nde brute unter Nr. 1202 die Firma lolaus Galtes mit dem Sitze in ler und als deren Inhaber ber Nikolaus ilteg, Mechaniker in Trier, eingetragen. Trier, den 13. Stpiember 1919.

Amtsgericht. Abt. 7a.

Ebingen. 6 2288 In dag Handelsregister, Abt. für Ge—= schafta firmen, wurde heute zu der ma Gehrüder Gteinhislber, G. m. d. in Thbinger, eingetragen:

Der Sitz der Firma ist am 1. Sep— nber 1919 nach Mössingen verlegt a die Firma hier eiloschen.

Den 19. Seytember 1919. Amtsgericht Tübingen. Oberamterschter Sauer.

33t. (82496 In dem Handelzregister des biesten nsgerichtz Abtellang A ist heute iu 1 (Ftema Joh Henkel, Ujest) 6 einget agen worden:

er Kaufmann Arthur Majchrjak aug ist in dag Gesckäft als persönlich sendert Gesellschafter ein geireien. HDle kelschast kat am 21. Jult 1919 be— mntn. Der U⸗bergang der im Beiri⸗be Seschäftz begründeten Forherungen ö Verbindllchkeiten auf die Geselsschaft

)

Urach.

Im Handels register, Abteilung für Gin zel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Chr. Töttinger. Sitz in Metztng⸗n, ein⸗ getragen: Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1919 auf den Sohn be Inbaberz, den Christtan Döttinger jr., Kaufmann in PMetzin gen, übergegangen, dessen Prokura somit erloschen sst.

vweimar.

VM ol mag R.

Nr 121 ist schaft Simer & Wiittelßach in Weimer und als deren versßnlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Horst Himer in Weimar und der Kaufmann Franz Mittel bach in Avolda eie getragen worden. GHesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.

Fabr (kation wagenberelfungen.

Wel m ar. In unser Handelsreatster Abt. B Bd. 1 Nr. H9 ist bei der Firma Bereinigte Thüringer schast mit desc'zränfter Haftung, in Weimar heute eingetragen worden

C en cdiäisrh ner GlR, In unser Hande'sregister A, beir. die Firma Wilhelm Koapn. Löpten, ist am 13. 9. 19 folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. Wenbisch Buchhalz, den 13. Sep⸗ tember 1819.

Wendisch Kuck HoL'xꝶ.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist heute eingetragen:

Vertrieb Iaubiirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Geräte, Gesellschaft mit heichr ün tier e Gegenstand deg Unternthmeng; Betrleh bes bisher von dem Schmiedemeisler Adolf Glomb in Krausnlck betrtebenen Geschäfts sowle allgemein die Herstellung und der Vertrleb von landwirischaftlichen Maschlnen und Geräten ziglicher Art und der Ab⸗ schluß andtrweitlger Geichäfie, welche un⸗ . oder mittelbar hlermit zusammen ·

ngen.

tember 1919 festgestellt.

Ven 18. September 1919. Amtsgericht Urach. Goldmann, siv. Amtsrichter.

(b2290

Den 18. Seytenm ber 1919.

Mol . om. 62497 In das Handelt register wurde einge—⸗ tragen: „Gznayrd Maduschka.“ Geschäftssitz

nunmehr Dieterst erg, Gem. Pieter? dorf b. Schöaser.

Weiden i O., den 20. Septembir 1919. Amtsgericht Reglistergericht.

ö 6 2357 In un ser Handelsregtster Abt. B Ne. 45

ist bei der Flema Gergaer & Franke, KResellschaft ait Beschsämtter Gaftung in Weimann, beate eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeld nt

Weimar, den 10. Seytemher 19138. Amtsgericht. Abt. 4a,

623581

In unser l

eute die offene Handeltgesell ˖

Die

Angegebener Geschäftszweig: und Vertrieb von Kraft⸗

Weim nr, den 11. September 1919. Amttgericht. Abt. 4g.

162358 Zucker fab z iken, Gesrll

Die §§5 4, 95, 14, 17 des Gesellschafts⸗

vertrage sind durch Beschluß der Gefell⸗ sckafterhersammlung vom 29. Salt 1919 in der Bl. 196 flz. der Akten ersichtlichen Weise abgeändert worden.

Weimar, den 15. September 1919. Amtggericht. Abt. 42.

Amiggericht.

Haftung.

Stammkapjtal: 20 000, 4.

Geschatta führer: Adolf Glomb, Schmlede⸗ meisster, Krausnick.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt.

Arnttgericht Ujest, den 11. September 1919.

Urneh. 62289 Im Handeltregister, Abtellung für He—⸗ sellschaftgfirmer, wurde heute eingetragen Firma Grbrlker KGnrster. offene zum Betrteh einer Bierbrauerei mit Gast virischaft mit Sitz in Mrach. s Gesellschafter je mit Vertretungs befuanie ind:

Frirdrich Warster, Bterbrauer, beide in 19

ähnlichen

andelscegisier Abt. A Bd. III

hei

622981]

Vie

lb 2292]

Kraasnick.

ö Das Zentral · Sandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 4,59 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben

—— 3

.

Gesellsch after Blomb das bisßer von ibm in Kraugnick betriebene Geschäft mit allen Aktien und Passibin, insbesondere mit allen Rechten and abgeschlossenen Vertrgen, wofür ein Wert von 10 000, M festgesetzt ist, un ter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage.

Wendifch Buchholz, den 13. Sep- tember 1919.

Amttgerickt.

M erdnan. 62293

Auf Blatt 825 ez Handelsregisters ist heute die Firma Werdauer gemeis⸗ nütz'ge Ein und Berka af ge sell schant mit deschsäskter Haftung, in Werdau und weiter folgendes eingetragen worden;

Der Gesellickaftzertrag ist am 26. Jul 1919 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver kauf von Nahrung. und Genußmiütteln, Artikeln dez Hauzhbaltß und iäaltchen

Bedarfß sowie einschlägiger Erieunnlsse,

insbe sondere die käufliche Uebernahme und der Foribetrirb des felther von dem Allgemeinen Ai beiter ⸗Unterstützungaheren für Werdau und Umgegend betriebenen Ware nvermittlungsgeschäftz. Gz sollen vor allen Pingen den den minder bemittelten Volksklassen angehörenden Verbranschern die vorstehend genannten Waren oder Erjengnisse in guten Qualitäten zu er⸗ reichbar billigen Peeisen möglchst aus erster Hand zugeführt wei den. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an gleichartigen oder Unternehmungen breteillgen. Zweigntederlassungen errlchten und sonst auf jede zulässig« Art und Wesse dir Ianteressen der Verbraucher wahrneßmen Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Zum Heschäftg führer ist bestellt der Lager⸗ after Kari Paul Raabe in Werdau. Wer dan, den 20. September 1919. Das Amtagericht.

v rden, Ra zRMnR. 624598

Im Handelsregister Abteilung A tit am 11. September 1919 unter Nr. 248 die Firma Alfred Mzanig zu Nahen

dreh und als deren Inhaber Kaufraann

Johangatgz Alfred Mönniz ebenda ein⸗ getragen worhes.

Amtsgericht Wer den · Ruhr.

VW ern ige ede. (62499

Im hiesi en de, Abtellung B Nr. 20 i beute bei der irma Gch midn' sche Heißdampfgesellschastt m. H. H.. Gaffel, Zweigniederlassung gBerzige⸗ rode, eingetragen worden, daß die dem gen heut KVeschränkung auf die Zweigntederlassung

Werni zerode ertellte Prwofura erlosch nu ist.

Wernitzzer s be, den 20 September 1919.

ö J In unser Handelsregister Abt. A ist der unter Nr. 1935 eingetragenen

N... „Karl Küßtzler, 8esen“ folgende. Eintrequng bewirkt worden:

Inbaber ist Witwe Karl Kübler, Lina geb. Beckerhoff, ju Wesel, in forfgesetzter prodinzieller Gütergemeinschaft mit ihren 3 Kndern Anna, Karl und Erwin Kühler.

Wesel, den 30 Jult 1919. .

Amtsgericht. Weg el. (62501 In unser Handelsregister Abt. A ist bri der unter Nr. 203 eingetragenen

Kitma F. Rahlwes, Wesel, folgende Etatrag ung bewirkt worden: Inhaber der Firma ist der Kaufraaun Lonlg Rahlweg zu Wesel. Wesel, den 20. August 1919. Amtgaerichi.

moese. n 162503

In unser Handelsgeglster Abtlg. B ist bet ver unter Nr. 31 eingetragen Firma N ien eyrheintische Ge sr llfthaft mit heschwů nter Datu ag.

Atelier Gusav Her zernuch“ ju Wesel

reglsterè ist beute vie Firma aul Ma

Inhaher der

Obstgroß ändler Hermann Paul Mat da⸗

selbst eingetragen worden.

z f, drin Geschäftgzweig: Obstgroß⸗˖ andre.

folgende Eintragung bewickt worden:

Dle Firma ist erlosen.

Wi sel, den 265. August 1919. Dag Amte ge icht.

VW enel, 62502] Im hiestgen Handelzregister Aptlg. B Nr. b6ß ist unterm 26. August 1919 die irma Bößm K Dr KBecker Kesell⸗ schait mit beschränkkter Haftung in

Ceel eingetragen worden.

Ver Gegenstand des Unternehmeng be—

Ver Gesellschaftt vertrag ist am 6 Sep. steht im An, und Verkauf und der Ver⸗

, n, ,, .

; Die Hesellschaft arbeitung von Holz aller Ait, insbesondere wird durch den Tod eines Gesellschafterz zu Grubenjweck'n; Erwerb von Wald⸗ und durch Kündigung aufgelöst, welch beständen und Waldasterm, Provissong, letztere innerhalb der ersten fünf Jahre, geschäfte in Holt. Die Heteiltgung an das laufende Geschäftsjahr für voll ge⸗ rechnet, nicht erfolgen darf.

Als Einlage auf das Stamm kapita . wird in die Gesellschaft eingebracht vom Geschäftzfuhrer sind der Holzmndustrlelle

anderen gleichartigen oder ahnlichen Unter⸗

nehmen. Dag Stamm kavpltal beträ. t 250 000. M.

August Böhm zu Wesel und der Dr. John Bicker zu Dasseldorf.

Schmie dem ꝛister Adolf

g Log had en.

Ja unser Handelt register A wurde deute unter Nr. 1441 die Firma El Co. mit dem Sltze in Wiesbaden und alg deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August Hever und Ernst Schäfer, beide zu Wieghaden, eingetragen. Die offene Haudelzgesellschaft hat am 1. März 1818 hegonunen. Jar Vertretung der Resellsgaft ist nur der Gesellschafter Gen st Schäfer ermächtigt

WIe baden

M les bad on.

X les handen.

Visma *.

Wilhelm Schmidt mit der Wolf fen bnätge]l.

62500

MW ol fenbůzgak.

In dag höesige Handelaregister A LI tst bei der Fiema Aiwin Wahle in Wal- fenbsttel folgendes eing-t «agen worden:

Bhotographische

r lar nen.

la Rif

Twiek au, Kachnen. Auf lait 2270 det Handeltgzregi erg Vrrsaadhaus Kolonta Inh Veiter e. in Nieder vlanit uns als ihr Inha mann Peter Lurz daselbst eingetragen worden. Yngegebener Geschäftszwelg: Ein, und Bedarftzartikeln

ist

Verkauf vo aller Arf, Konfitüren und Seife.

Der Gesellschafts vertrag ist am 28. De⸗

zember 1913 abgeschlofsen worden.

Jeder Geseaähtzfübrer ist alleln

Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Tgesel, den 26. ge 1919. Amtsgerlcht.

167294 Geyer

Biesßᷣ aden, den 12. Sey tember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 17.

622951

In unser Handelzregister A Ne. 568

wurde heute bel der Firma Pieiffer X Co. mit dem Sitze n Wies kanen eingetragen:

Der Lquidatoꝛ Siman Gaer ist aug=

geschieden und an Fessen Stelle der Bank⸗ birektor Antotne Alex Petitjean zu Wieg⸗ baden zum Liquidator ernannt.

Wies had en, den 15. September 1919. Daß Amttgericht. Abt. 17.

ss220)

In unser Handelgregister A Nr. 1424

wurde heute bei ber Firma ruft Hansen⸗= Lasgen bach zu Wiessaden eingetragen: Dem Kaufmann Wishelm Maus in Fraak⸗ furt a M. ist Prokura ert;ilt.

Mies daden, den 16. September 1919. Das Amts gericht. Abt. 17.

. 62296

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 327 bei der Firma Friederich? Uu. Nagel & eselischast mit ber ch'r n nrte⸗ Haftung mit dem Sctze zu Wiesbaden ingetra en, daß Karl fähbrer abberufen worden ist.

age als Se schãfti⸗

Wiehaden, den 16. September 1919. Das LInmttgerlcbt. 1.

62563

In unser Handelsregtster ist bei der

hiest zen Flemg Gärtuereizentvale, Ge- sellfchaft Reit Beschrünkter Gaftrng, eingetragen, daß die blaherigen Geschäftä= ö Trude und Deltmann gusgeschi⸗hen Un Theodor Abrie, hier, und Johann Ahrens in Trlwalk als Geschäfstafuhrer treten sind.

stast ihrer die Gärtnerelbesitzer

einge⸗

Wien ar, den 22. September 1918. Das Aestggerscht.

62504

In dat hie st ze Handelsregister A Nr. 313

ist hei der Flema Ladwigg Hp. Dörg“ in Wolsenbhättel folgendes eingetragen worden:

Inhaber: Jetzt Kunstvrechsler Adolf Dörge, hier.

Spy 5: Der Kunstdrechsler Adolf Yörge,

hier, ist zur Zeichnung der Ftima befaat.

TDolfenbnttel, den 16 September 1518. Vas Amtt gericht.

Ev 3: Kzufleute Alwin Walle sen.

und jan. in Wolfenbüttel.

Sp. 5: Der Kaufmann Alwin Wable

fun. ist am 1. Septembtr 1919 unter Umwendleng hes Geschäftz in eine offene Vandelgesellschaft in daz Geschäft ein- getreten.

Gegenstand bes Geschäftz ist außer

Großimterel noch Import und Export sämtlicker in Frage kammenden Waren.

Wolfenbüttel den 17. September 19189. Dar Amtegertcht.

(622981 Auf Blatt 330 del hösesigen Hanzel,

witz und alg

Wurzen, ben 18. September 1919. Das Amtegericht.

heute die Fiema

von täglichen

Bwickau, den 20. September 1919. Das Amtsgericht.

= 1 . = * - 3 2. ö I 41 = ö I ** . 8 * j ) ( 1 * 2 ; ! 22 . 9 ; 2 r 6. * Si nn. 9 22 nn,, ? = . X 82 r, . 8. ĩ . * 68. ä' h . er. i , , , . . , e mn nnn, rr, r . , , / CA 2 —— . —— . = *

jur.

zur Altembnræꝶ, S. - A.

AN gor.

urter r. 63 eingetragen erte zthung dez fsenf Gaft burg U / M. sekust mit Feschänkter Fafnflicht in G iante n gurg UM. 6 Unternehmen if di⸗ Verwertung Lktrucher Energie für Licht, und Kraftzwecke und

lagen auf gemeinsame Rechnung.

(625057

Horgen B. Cookie.

62360

er der Kauf⸗

I) Genossenschafts⸗ register.

625061 In das Genosfenschaftsregister ist heute

bei Nr. 5 (( AUitenhurger Bank, eiu getragene Genoffenschaft schräunkter Haftpflicht, ia Altenburg) eingetragen worden, daß das Vornandg⸗« e ag Kunze ausgeschieden und daß durch

ait bes

Beschluß dez Aufsichtgzratz? vom 17. September 1919 der Kaufmann Paul

Thurm in Altenburg auf die Dauer von brei Monaten zum nellvertretenden Vor standamitglied bestellt worden ist.

Aiteabnurg, am 20. September 1919. Das Am tagerich

Altona, Elbe. Gintragung 162564]

in das Grnoffenichaftargginer. 18. September 19189. Gn. R 12: Nardiiche Ver karfs⸗

vereiatgung für Gerberei - Krndukte, e. Acilles Kühn ist aus dem Vorwand aug-⸗ kant Sarl Julius Neutircher in Wandsbek als Vorstandamitglied hestellt.

SB. in. b. S. Das Vo: siandsmitglied chieden, an seiner Stelle ist der Fahrl⸗

Aitona. Das Amtagericht. Abt 6. Angermünde. 621621

In das Heanossenschaftsregister in heute

unter 62 eingetrag⸗n: Glektrtzu ät nnd Mascinengengossenschaft Solve a. O. eingetragene Gengofsenschaft win be⸗ (Hrzänkter Haltesticht in Sol'ge a. O. Degenstand Benutzung uns Vrertetlun EGaergle und die gemein schaftlihe Anlage, Uæterhaltang und der Betrieb von land wirischaftlichen Maschinen und Heräsen. Die Vorstandsmit, lieder sind meindevorsteher Mer Abel, ugust Gott⸗- schalk, Lehrer, Gmil Sewekow, Landwirt, ämtlich in Stalpe a O 29. Juli 1919. Alle 5ffeaflich n Sekannt-⸗ räachungen erfolgen unter der Firma der der Benossrnschaft, Vorstsndsmitigliedern, in dem Land wirt⸗ schartlichen Yenossenschaflsblatt in Neu⸗ wied und beim Fingehen diefs Blattes hig i nächsten Generalversammlung durch

des Unternehmeng ist die von rleftrischer

der Ge⸗

Setzung vom

grieichnet von jwei

n Deurschen Reichtan zeiger. Die Gin⸗

sicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienflstunden geftattei.

des Gerschtz

Un erm iz de, 15. September 1919. Daz Amtsgericht.

jedem

62161] In kas Gengssenschafttregister ist heune Glertri ie ata- Rlaaken= ein getragene Gevaffen⸗

Gegenstane des Bescheffung der dazu erforherltahen Aa⸗

Die Vorstandsmitalseder sind der Bauernboft⸗

besttzer Ferdinand Matzdorf, Lebrer Karl Nichter, Handler Hermann Tüger, Tarl Lind ke, Lendwirt Wilhrln Khur⸗ mann, saͤmtlich in Blankenburg. Satzung vom 12. August 1919.

Büdner

Alle öffentlich n

KRekangtmachunzen erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

zwel Verstandsmit liedern, in der Land.

wirtschaftlichen Genossenschastze tung für die Prtobiaz Brandenburg zu Berlin und betn Eingehen diesetn nächsten G mneralpersammlung durch den Deutschen Reich anzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hienst⸗ stunden des Gerichte jedem g-staltet.

Bletteg biz zur

KCiegermünde, 15. Scptemder 1919. Amts gerichꝛ.

(62163 In das hiesige Renossenschaftseetster

ist unter Nr. 15 zu der Karo ff lflacken⸗ fahrit Beckedorf heute folgendes ein⸗ getraqen: 5 25 Abs. 2 der Bay ungtn

volrd dabin abgeändert: Sie sind in dem seweillgen amtlicher Krelgblatt dez Land⸗

kreises Gelle aufzunebmen.

KGirgen b. &. den 20. September 1919. Das Amts gerlchi.

Beverungen. (625071

In das htesige Genessenschaftgregister ist heute bei der Wertgenofsenschaft der Korbmacher zu Geverungen ned Umgegend, e. G. im. h. H. ju We⸗ verungen, Nr. 20 des Registers, eing tragen worden: 1

Vie Henossenschaft ist darch Feneral⸗

der sammlungöheschluß vom 2tz. Deiem ber 11918 am 31. Deenber 1918 aufgelöst.