1919 / 219 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. Dle blk eri ez Barflan dara al ( ß . mand arm ilgiteder sind Gans ssenfthed it Saschrsekter Faft⸗ ö GSevertzk gen, Sen 18 Ecptenmber! rich i Germ rric5. Rersier a , ,, , . 3 ; der Eeytember is. , e ft. . erstend lie der 2 . 21 eschluß Harne . r e de ; ö 6 1 ,, n m. vom 13. zuin, 8 , , rn r ner Saft h licht ja astz?: X . 2 ö , . . . , n . 1 2 * ö ten 6 Gen fseaschel 16250]. Die von der Genossenschost ausgehenden R . 3. unter die. g , hen ö , , mintꝛ gert er, , u 2 S, r 9 heute auter tr. 30 8. n ,, 26. , kad tee der gira 2 n , . 33 nauer, in Säckmgen, als dessen Stellba stand dea ö. . 3 Il. Augusi ißi9 ers 56 . Hbom aller Gingerecide Von ey e derlelben, amn no ffen / gess init mbesqhr air. Ge. 30. März 1819 au sgelbst. den imb Der eka Staffen- Ber in', ct 4 ans far sd aft, geteldfuut von zwei Jef gässannteil. Sin Benoff- * . 2 . ,,, öh Gig. ned . are licte vi: S und fon ftiger ju . nud Klein. * *I. dar. Tieiragaa gen l626s7! mit dem Sitz 1u , ,, Wig midatoren sinb bie bisherigen 2 trag ez. ru nffe nsh aft 6 , a. , , in der Michel mit zh lens 19 Ge , aatugen, den m, e, nher . 236 3 . i,, , r, ,, , wn. , nn,, 2 Pa n , en f ,, , , ee T,, ö . 6chait cu e rn Kirner sfes. HGurft und die eri ö Derstellung von gin 1918. August H) deg rut gijqᷓ i: enen . Hp f l., St niglans tijgainii 2 gelragen wor den. ö . un Jelchian für ie eren, gen nd. d , e., d, Dil . Sentoen an- . , ,, . = Valseu ach ! ö Hartz flicht in und Wurst ö van Fleisch v anfsgezofeafchaft der Bändle glieb3; Ninolaus Ki öorst ndz mit. poltt v. Brzegligti in K . und hi Segenstand des Unterncbmers ist: Gengssenschaft muß durch iwej Voꝛrstandt alte der 3 gag g n r . . K . . ai sG ar bi-. gendssenicha izralt vgk Geoß⸗Sambn dier oöldu lehel der bisherige: Kafte⸗ bins gt in osten. schaff: sternchmers ist: Be⸗ mitglleder erfolgen x alt: der ahbiugtben. Die Zeichnung geschieht In das Senossenschaftzregister Genossenschnsft er ol na mungen der . 3 5 3. Der Gegenstand dez Uaterne! e gilesec. Der Geschẽ iz ber ie ,. rm, nburg, eingett agen sellvert. Vereine vorher John J fte, dea 18. September 181 affung der zu Vgrleben und Kredit zlleder er wolgen, wenn, sie Dritten in ber Weife. daß 8 geichtedl ei. ) schattzregl ler ist hrule end. n. aft ertolgen unter der St'ma der . . * 1 dem Uaternebmenk ist e, n,, nee de. etrled kann durch Gens ossen schaft mir rng mi ö rieher Johann Welter = ber 1918. bie Mitalie ; trediten an gegenüber Rech igoerbir dlichlel Fi . ,, . . ö . gemäß S 2 des Statutg ker Gin HGenerel ber sammlungt beschluß zu Pest . it Le sch ran rte tit dem Beinamen Jakobi, als V ö Das Amtsgericht. itelieyer erforderlichen Geidmitiel Mie Zeichnu . , n, , 3 . 61 jandwirtscha l lücher He tuts ker. kauf ] Fer Rörderurng gde chluß zum Zwecke hfliche. Das Statut betiert vo vorsteher . erein· . ; —— und die Schaffung wenn Eiarich: . Zeichnung geschieht in der Weise, daß unterschr ,, g, . , , , ha, d, . ö . . andm tf licher eds frage fl d; and n , nn des Grwerbg und b 13. Juli 1819. om ; renn 2X . gon ö k karickiu ger die S-ihaenden z de; Firn daß interschrift hir zufügen. Oeffentliche Be⸗ gitrage ae & ear fen ö schaftgolatt in St schken Gznofsen ö , ar,, ,, . kale, . Si bes urafsesant ii gan ,, ae, , ,, , iz re d, r h r n, , , . ö ö . ö gemi iure tec nutzg, Age e 16. den. . ,, ' ö Gerer un S ber Ar. 28. Der s usch⸗ * 3 gef sᷣ . desoadere 1 der ge⸗ gen. 3 . tuzeichnun en schaft: Sch J. . . ymlu: ( 6 9 4 ö nr, , , ,,, ,,,, e , ,, d, , , , J ö. ir, r r , e. s, , Leu me. . ne . 1 ↄrsteher, Zzeina gen- eng fern ch aft ein ker Ciichgei f vste d der Absatz bann Kit kel Rein, Ke : 2. Jo. Zeitung!. Eür den gen, dieseg Blatt! gaunden un ʒweckmaß lg ciu ger! ö Lip ie Rein barb 8. aF. si⸗ m . ant: ile 10 J blatt. Die Willenserklarun vi8 zung ber 6 trägen zweck Belle fe⸗ ) des ausgeschi⸗ deren Vorstand schräntter Heftpfli mit ke rzeugnisst der landwirtschaftlichen Michelster z de. gufmann zu eingeben oder aus ander Inn Wohnungen in etz g eingerichteten 3 , . . Die Bekanntmachungen erfolgen nn,, n 86 Ver m F Feen mii ni, el and ale ds Het. r eee n, , , pflicht in uten herz ö „istärt, b. Geärg Rethentäuser, Rereffentlichung n die eng rl nden. die gekaufte K. , . der Fir amd in der 6 unter Zeichnung erfelgt ia! lte alte ser, Die . In bie Gensffen unter Messerig in Herl 10 B . Ye i ; / flelßez guf zemesnscha flirte Rechnu Taufmann daselbst, . Wilhelm Heinz, lich werden ö. i. e, . ,. . e n ,, , . J HJleffanifch:r Ea vernzeitu k bre n n,, . . Mitglieder 6 eines festen Rabe tte. vorden sind. elsitzer gewählt cer ö nn, ist durch Seschlu 3) bie Sesche ff uag bon! Mascht ng, Raufraann daselbft. . e, tiltt der Dꝛutsch? Rin mitteilte Familien oder Jerfonen. allt. zer t en und s ichaang äs dle . e amen r lenz. mien j Firm Heft eralbe sam alung b . j z affung aschinen und Die Heftsumme ichzanzelger solange an die Stelle di le Haftsumme beträgt 300 ; Geno ffenfa 1 . . , 7 ö. Koblenz. Hen ossenschaft btifũ . Ilrn 3 der Air Hestsumme eines jeden Genosse, Fermeskeil, den 12. S 19 Je. nung vom S8. Auqu onssigen Geprauchtgegenständ * tsumwme für den erworbenen Vlatt ñ ; eses A. r gt 3090 Æ auf jeden senfchaft muß durch mindesten öᷣ e G lers gil ärung, nd g. ann ber gl, t H, rm belegt öh fs üben a, ei. ssen „den 13. September 1919. 318 gufpgelöst, nit ; zgegensftänder af ge. Ge häftzar ein heträz . 3a nn g n, 6. . ei folgt in btr Helfe, daß . sa bete gg! 16 , für den Weschthzs m. D 6 fürs jeden e stcanieil Arte geht Schae nter 7. Und idutsätores sind Pin heel nf a ftl ich. Kier , ur ma ieinbelsen Bie ö . k e,, ö . rr ee, , . n. ' 9 ; . eh e ver 3 . atè get. ht. neiker J. E 9 ? . Die Einsicht der Liste der 7 kann machungen durch Stschluß der Geschäfttzanteile beträgt 190 FD, m,, Zelchauug ge t . * . zu der Firma ber Gen r , , den Die Einsicht ber List dn n,. auf hacst Shi de; Se ha stsantetle in Hutenber und Christ᷑oph Pauluz, ben Neberlassung an die Mitglieder. z sicht der te der Genoffen isl Deneralbersammlung el r, glatt glledgr der , , , . Namens un te: scrist ,,, , Uhr ist, wodbhrend Per Fi i. er Genoßen. le n Geno fich belelligen kann, shst, nn fire ier, Die Sotzuag ist am J. An während der Dlenststunden des Gerichtz he un m e n fe, ,, , . , . ich rift bel 1e ? ö ö M* na. 8. Angust 1819 jedem gestattet estimmt ist. Vorstande mitglied deer frz. ls. Vor 5 i . . . durch nia deflens 2 . ö. geschlekt ciiz dem gest enststunden des Ge⸗ eträgt 3. Cf Iõl691] nznugch, den 9. Sptember 1919 sestgertellt. estattet. . in f, mitglieder. siad. 6. . ire sitzender, Max Poll alt erschrift beifügen. Die Hafssumme b ö h uadesten: 2 Por tandarmitglie! gestattei. F er õffentlichun t Hang Rztblingthöfer,. Michael d , ,,, , z el ü i, zh . ane. ö. , n , ,, ö, , nn, , e rr, eg, k HR w in Liesenseld 1, Lꝛndwirt in H lsen⸗ mte gericht. und in de: . P Dann hurger = verein zu Gri 62516 . Henossen gblatt : a igaericht. Nũrnherg. als Schriftführer 89 bel Peita h läuft bo n , , , n 3 ba ert ge, der, be So alsen er , Hamburger Volizzeitung'. heim, engt. ries⸗ In dat Genossenschafttr; in Neuwied urd bei deffeg Cl nag inins ö Vie innich 1rd nech, Hr, säust vor i Jul pt go. Junk. Ez ist . , , g,, w öl. en me, Falls eins dieser Bl zung . ein gat? agene & ens ffen sch aft : n afttrzgsster Nr. i D ei deff Eingehen im 3 . ls 25294 . . Finfzt der ste der Genossen ist mn] Wen kanf al St llpertreter * jedem gestetter . wirt in Halsenhach 661 ch, e ne, Tee, fed. 62513) di s dieser Blätter eingeht oder mit unbꝛzschräntter Hast; j alt Rank kadar einge en eutschen Reick ganze iger. Ste sind, w In unser Gennssenschafteregist während der Diensistunde er afin in PBVorhergehrn? ; St: llpertreter dez h geste tte di⸗ Liste der Geng fen . Voꝛsitzenden. Aashn Me bert · zie big Im Gꝛaossenschaftaregistar, Tschesche rer e Veröffentllchunz in ihm aug einem heim am Wai. Rdol vfl icht. Kr it 8, ur fen schast mlt nne chr än Ge fle mit rechilicer Wirkung ür ben V e. ze der unter 567. . aftẽregisier it jebem geslettet. ienftstunden des Gerlchtz . enden, ämtlick zu Schloch u. während der Dien funden des Gerichts in Hals⸗nboch Ilzn Maher, Landwirt Bar lehnska fen verein, riet. He anderen Rrunde unmö lich wird, ge aug den Porstand olf Grünewald ist ficht in Robylis heut er Sa berbunden fiad, in der fi Derein Sen fhast Richi elngetra genen Ge · i r reg, d . 536 vom 8. Sptember 1919. Dle elazuschen. Stargard i. Vomum, de. Dallenbgech. * ; 6 e⸗ QVerõff⸗nti ge⸗ dem an gatschleben, d eute eingetragen: d ; er für die Zeichnun schaft ieh Ein und RBerdanfs⸗ rusrrg, den 17. September 1918. lan atimachungen der Fer 2 e . . . Bi Chäncht be: Llste der Gernoffen i Koffern schaft ait ner. Hafth licht af die Veröff⸗mnthichung in dern ande ten Lackig cer nie ter Tarl Sen n der An Stelle diz verstorbenen J es Voistendes hesstmmten F Hen offexickaft M 6 Ile e ge,. folge ichungen der Hens ssenschs t er, eprcraber 1519. Dag rate gericht. 2 . Sen offen if Tsqhes⸗ . v Hi f a Dan ?! guat van durch Vorn n Form, sonst . 6 oailue G. G. m. artager cht = HKegisterger cht. folgen durch dag Kercisblatt dis Krei! 2 . während der Dier . e g. . Ticheschen, ist heute folgendes elnge⸗ 356 heißen Blätter. Ist die Ver. am Mats zum Vorstaur . eim Dandelskl ist Organ Fran ziza: . Ple , , , ,, ; . . . 6. . . w. ö t . d n.. E e . n . n, in beiden Zeit nungen un chst . Main d 6 ö. best ellt, gug Kobvlin big nde 1920 . pn Vorstandamltal ieder si . D 6M daß nach v Illi J 5 getragen worden, Osnuri6ng- m- 626523 1 6 in der 0r m, daß der irma 5 9. 62178 75 . ö. ö . . . . . . , , , nn Ge r nn gli ärdiger Börteitang den Ge. In des. . 628] die Unterschrirt zweler Vorstands In das G⸗nossenschaftsreatst⸗ * . Boröngd, den 16. Siptembe al rrna eth und der Halbbauer Valeuti mög ich, so tritt der Deatsche Reichs Peerßischeß Amtageri ugust 1919. stands aitglled gewähli utzka, Verelnthorst⸗ her, Kessaͤt id noffenschaftz perrid ö. ä In das Genoffenschaftsrezister mund . , k ö , , . Teptemher 1819. Dbieglo, butide in Tösches tutin anztiger bitz zur HBesti eee. mtagericht. Abseil. 7. Rarrts Hi ö on mann, Gt r, Kessät. Wilhelm gn erxradaenz di- Rollmacht der keuie bei der Firma Dar ö ,, . , , ,. . Amtsgericht. bem Vorssand aus scheschen, sind auf anderen Glan 5 e mmung eines NHung on ö vschin, den 18. August 1919. * mann St. vertreter, PNühlendesitzer iquidatoren des Oberamimanns Hell in ** ö , e, . arie cus kaffen⸗ sichtsret autgeht, die U ter genen, gn, Wirt hafte gn el. 3. * . w n Bör land arsge ch eden nnd nciht Sie g artes an deren Stelle. In nunse⸗ 62515 Amts gericht. vard Wehlisch, sämtlich in Egsdor Dabrowa und des Tanbschaftt Dell in zerein. Geistelbzat dt, eingzttag. ae sigende,; an, . ante Kent des er. gent 8= r , ,. nnurgate img t. 30303! e der Dager ei ier Heu Habu e u . von Millenserklärungen . ö. enoffenschaftaregister wurde] Tοοchin- Pie Wilhenleiltarntr den! Pös' Bor, Mn Dombrowro crloschen ir ratz v. Borck ens ßenchast rnit. tiene che nk ee , . 6 6 hbinzge ägt wirr; Des e, n ,,,, k In fer Ge ffn haf tgregis n on . des Freisl-er rant, Pienng, deide in 9 es en für die Henoffen⸗ F. v 29. . l6ꝛölg standeg erfollen dar ch minde tent l WoCilne ben ib Gerte Hafty flicht in Ger sritzar dt, ein getragen; en be , eudigt an Si. = Ghee , ,, . 9. ele e, , e d e, . schaft erfolgt dur je jwꝛi Vorstandk⸗ h Da Statut vam 21. Juli 1919 der Se 1 Gennssenschaftsregister bei Mitglieder, darunter den Vorsteher ö. Pag , . J, n. 1919. In der Generalberfammkhmg vom 25. Juli schzf n 33 In übrigen ist dat Ge⸗ . des Unterneßmens ist; Der . 3 . ö ,, ger,, n 6 5 mit lle her dene n cha stssch. Ta nk tu irt szaitiichen Bezugs- 9 no enschaft Ne. 24 t Gh einc ir Siell vertreter. Bie Zet a. Aas Amt ietricht. Jig wund? an Stelle des varstochen zn ift jahr taz Kalender abr. Dur Vor. een, schasilitke Ginkauf von Libens⸗ ö n n er e, g. 2 13. 3g r 1819. Vorstand. Heir rich R Ah iatz genen fen ch und kanfs⸗ auß At satz⸗ Beni 5 zr. Mie Zeichnung ge an. Kar Bund 9 erffochen zn] stand zeichnzt für die Gen mitteln, Feuerung uad Wetsch . nossenscheft in Firm ; e eur ei RK ltziger Veg Hrngger icht. Wiäseln Hel cirrick Kaidolph Mahnke, no fen sch ast an Ich ast ein getragen Ger tranene Gerxoff nein, Einze lebt in der Weise, daß die Zelchnenden rs ter, e est. , undschuh, Anwalts in Därrnast, ber Welse, daß le. Cenofsealch zit in sänden, alle⸗ J e, n, ,,. . , einein tz iger rom K enh dem., FK; 4. 26 Helarlc; Mandui, Jobann pft G ast n: it Heschaitgs ter aft. che *r: er offen sdas: mit zu ber Firma es Berens ober der , . In unfe. Ger osscr schafteret l lõꝛh ꝛbl ag neues Bort nh amt nlied Zobann schrift . Flemm l, hinter, g. Gertz . ö, e , Geng sten sc; af. mil! e nn,, , gi Hh fene! Gn. S166! Reichsellen und Henry Serkram Pahl pflicht“ mit dem Sitze zu Hhornhbof Hränrkter Hafcktäht in Krotnsg ner nung des Vorftands ihrt er Se der un ie Nr. 36 cr stereclster 6 3 ircher, Bauer und Knwait in Häubähl e d ,, n, n f, . k . r , . wit Hethrünrter Saft 21 He nr ssen ch ꝛftareglster ist heut zu Hatnhurg. ah! Hegenstind des U en. tin ze tragen: . 247 nodz ihre Nameng⸗ unler t eingeteggenen „MKal⸗ wählt aubũãhl, Zwei Vorstandz mitglieder, darunter , . betragt 30 c far seden g. . pff l nagen ö. i 661 unfer Ne. 17 die Shenoffens ente . g . es Unternehmens ist gemein. 3 unterschtift beifügen. Fer e Gren 6 , ern n. gema hlt. e. leger, darunter der antesf. Di . ar jeden Geschẽftt⸗ , m zer Amtz. cHenoffenschaft ö Die M zer List schaftlicher Eier kau g ep. waen Stefanja Jaworg wk . ö rn, zi ett aten Venn Een, en 1 ir genre ern fe fe,, n, , , ,, . , , ,., , ,,, . r e , r,, 3 , , , ,, n,, 3 e w gn, . ,, . . . S,. D Aus 3e teh und en steinz nnn 21 getz 1 „ichn ten Rtr'? n , dc, 4. . Betr wie ae w er, . N⸗ , . ö i. j . . he solg 8 eingetrage 9 i, in ö schaft zeichnen und rr ld rur we e, we. sind: Erwin Beeutmann, F 3iemar ; . * , , ,, . n, ,. nern r , ge, de, gls, tb sewie gemeinsch: ftlicher Ver kan 6 eußt Negowzli aus Kroiosch jedem gestattet. erich worben: ende getragen Amt rich ler Dr. Lipp. r, . * r gen abgeben . Frau Zeman . 2 gegentuchführer Jo⸗ ; ränkter Peftpflicht, Funden ist jrben g⸗stette nst⸗ land wirischaft licher Erze *rkauf alt Vorstandg mitglleb ge J r . J ö. if re,, 6 , m. ,, n 2 ö n =. jr e fte e e gr , ,,, ö. ö 1919 en, ,, . 1919. ,,, Schulze , IdeabBtir z, Mol te im 62530) fen e ffn den, des a,, . . , m ng. ö . ö ; Neil eiuran . ö Bekanntmachunge zen offen g ch . as Amte get ͤ . nian er Gt. die, ge en siorben und an seiner Ba * Senoffensch , astattet. ; denn die Kenossen Haft muß di 3 we Vor- w, , , , ö . . 6. En ers , , . , , hen n ,,, In za G ri, e, 21 In unser ö Vorstar d 3d. E. Westerode in den zlcxĩ elmar en aher be ĩ r Amtagericht. geicht-⸗ dt, inden ie Zeichnen ben zu der-= Va Aratggericht ist bie Beschaffung der zu Darl Veg Statut Kafevsttcht. ergan Das E n in . dem Verband j enoffenschafigteglster ist unt usser Genossenschaf tsregister 1st heute oritand gewaͤhlt. Dlhen? nr ee, He, ee 7 5 . ö . Krediten en die Mitglt arlehen und 84a u datiert von 1. Jait 1919 . Daß Hessenland! auftunthmen Nr. 57 die dur Satzen pom 23. Aug unter Ne. 36 die Eie ktrizitäts Mn ester, den 26 Auanß lheud neg e G. m. E. , Qlhen- Srchkõcꝛoc k, R ossgꝝnk 62 1768 unt ers r Den e sensch t n, , e. 3 . . ö. . . . , ,, . ig eM e. ng hom 25. Aug Ma schi rizitãts· nud den 28 August 1919. bird i s R.) ein geiregen Spalte 6: Xn das hiesige 16666 ersGrtft beifügen. Bekanntmach⸗ B . z ͤ ; e S8 ‚e, . Sam. , mch nd Zeichaurg für] urlchtete Ger osseaschaft unter d aschinen zuossenl haft Hu zen, e Des Amtheericht göes 13ttregen Spalte 6: Rn ber as hiesige Genossensch aftsregt ter ilt erfolten unter der Fi n e r s Jun unstr G⸗nossenschafstszeglst l6ꝛl 6s] ir, und die Schaffung. welterer burg. me die Genossenschaft muß durch zwei Po Firma: Sn bern seh * . getragene Gentuffansch . . Siellt der außtzgeschlz denen Kaufmanns bei dem Achönecker D least. , e, ,,, V, ,. der unter Nr. 11 . ist het . zur Fördermng der wirt. Geginstand des Unternehmens ist d staads mitglieder erfolgen, wenn sin Dr r. bank, & ng efra . e, H. fschr in rter e . aft mit Be- AMnater en. Halen ist ver Feanfrma— B . verein, einein ö,, , . * 36 er 1 ig * 1 J n 66 * 36. 1 6 er 6M 1 9 9 1** 1 7 h * 493 ö 2 * 2 2. ' ö 1 V . 2 . 9 ö C. 3252 ö ae 8 Aar IIS am. 9 n anck zum 217 . J e *neiragene Sen ossen schaft gie her⸗ ** de Pen: n 4 ͤ unk Ha-lrhrsusse e 4 eg. He n rf, der Muglieber. Ginkauf, hie Gewinnung, di * ö Recht ed: chin d ichteit bab iin ait beschra akt gen, menen c gcktragen wor! iu Buben eln ; bee. los] Vol sianzgntitslied It ea ute e ch enn of, r nen . unk. Pazlthrsasse e. cs, mn, u; zęrstandzm tgliedeꝛ ind: 1) Tenn wertung ö Ver Die Zeich r . J aben soll. *. an tier Kaftasficht“ mit den ororn. In unser Genossenschaftgregister ist n O Lier ift. , ,, k , ne en, . . . Id un, ; m wirt tung ind der Verkguf von Milch zeichnung geschieht in der Weise, daß Sitz in Lattdöbrrg a. Heger st and des Unternthme ] der unter Nr. 3 eingeir⸗ Eher n zn Id arturg i. &olst., den 18. Stp⸗ eck, VW. Pr., beute eingetragen, d ,, Fett Stettia, beim Eingthen folgen org eln geiragen . 1518 Zastay . er, Vorstebzt, 2) Tanhwirt unh M chhrodukter niittelß gemei ilch die Irlch nenden zu der Firma ö worden. He a9 . *, ein getrase Henni d Ver . thmeng ist. die * er Ne. 3 einge ragenen Gauer licte tember 1919. ĩ Selle dez auz I, we, i. , , zaß an diss Blatte; diz int nee, , Heel. Hen drs iger mzen women; Gut zuhm, Stell vertret lichen 3h n n gemeinschaft⸗ nofsenschaft ihre d za der Gee , egensts nd des Unter iebmh ng nun Verteilung von eleßtrischer eguag⸗ zt nd F sätz gato enichen? . . gesdie denen Vorstande mlt / et am nm ng rn Vꝛutiche a eicht cn er. Turch Meschluß der . Ivers wirt Otto n. Sell vertterer, 3) Lend⸗ eschlfte vetrlebz. . hre Namenzunterschrlft bet ist der Betrieb cines Bank . Energie und die gemeinschaftlt ö Verf ch. eingetra⸗ en icht Daz Anntgat richt. glied Fran Reschubowert hier der B Die Ei . , . lung vom 30 rr, ll 9 ver samm , genss Vn Bonn oh II. H. Forfterberter le Hafisumme tcinez jeben 8 fügen. Befriedigu . ange cha stg Neter halt i n,, che Anlage, eingetragene Saroff ache —— ke werlgtarisser , ler der Has, (Hie Etnsitzt der die der Seng en it din 0. Mär; 1315 itt. Ernst Lewig, 5 Jorstarbei i beträgt 1006 ½ für et eben Fenoffzn * Der Voꝛs . . des genossenschaftlic haltung und der Betrieb von land / Kit be jch aten G aft icht 13 D HR aRäiItaeni. a063 111 fed sem er Kaderelt hier in den Kore während der Lienststanden dez erich r , , rehh . . Jer ta: beiter Hermann lägt 1060 * für den Gel äftoan iet. Der Voꝛstand bestehend aug; M) Farl PVersonaltceditßz und zur wirtschaft lichen Mascht htute folgenheg e n Mersch, In unser sGennffenf I6 25631] stand gewählt ist . er Henststunden des Berichts ändert, ba zie hör . dehin, ge. Bekannt änlich in Güuserode. Vi; höchße Zahl dn Ge chh siganteil⸗ Hrniel, Lendelrt, 2 richard R. arl weihzuggteicks. Pi zur. Meegelung n ,, nen und Gerin; gi gendig eingetragen. worden . Hen gflenschaftsr eabft er it heate a n e steck, 28 ,, 3 1 , , , . ef r gn Gris fa ill ernte , s id n e enn 2 . K i . . ,, , 6 eie id, re, , en, ee. m , . . n , ,, . gliedern beten saärntlich in born hofen wohnhaft. Zihi der Heschi tear tele Iö6. Vie Haftfumme für eden Geschäf bor fad zutgescht de. 1 d i , Fern isth, einge CG. (G m, gen 2 Awttzericht. Abt. 5. schalt blatt, Wiegba i, n,, cnossen. Unter e lane sen Sz ber Hengffenscast Daß Geschafis jah: lauf Die. Haftlunzme für dr ö anz r , Vn antesl ber ö de eschãftt ·˖ ge chit den ind an ihrer e n ifch. eingetragen wor den daß * . wen ,,,, 6253 . ö . ö ö . h: at von i. ne , , een 5 ö; dorderen . , , ,, Gin i,, . e ste . ,,, Bern herd Niemann . ö, Jathneri infolge] 2. p nstr Gen ofen haft g register ö. *, . (b́25 37] . ändert, daß die Cel affe fe sse . zol Die Ci e czn n Die Belaantma chungen ber Genossrn⸗ . Ginsicht der fte der Gengssen ist Rich d Siurzebicher e n isc 36 Vie Be lann im chungen . in den Ir fte ö ju Mersch, nad an zin, T ö cue gesch leden . 35 Rp ar, and unter g. 8. n , . . 6 auf 100 565 eihskt we den. n b0 c erfaigen nur nn sen en , r m nn in der Aorbbeutschen ö de: Her icht ö n Posen Dire or 6 ö 3 , , . . . ae,, . . . ö ö ö. . ; . . 3 3 n ern Dies. ö 3 ee, dre 5 are c; von Wlllen zerklärnngen anten 16. September 1919 . ö . k . err 21 diam e, g, ö. ö. 86 K ö . ö. ö . nu ren, Mmnetrié. 2 fieber ober bern, darunter den Bor- und dle Jreicknung für die K *. ess. Artz ge richt. lerfolgen unter 9. e nntmg wung⸗ Yteichtenzeiger unter eutschen Renten. 252 reußischeß Ami sgericht. Schwerte it als stelvartretendts: Vor. Ka w 6. . ; ö . ö J. . ; z . . i , 5 : tanzeiger unter ber Firm P ; 162527] . tand miiglt nene n J and det Uaternthmens is , ,, dir, , n, d n d, n , er d,, n ,, , . beute cingelragen di G buchen St ü während der Dienst stunber ; [ Vor g. e In unse 5 ö ö 62 1 *se attes dis jur 6e Sas Geschältglahr läust vom der rim Koran en üater In daz Gengsseaschaftsraglst e Hierhn zu Sch werte Kell gern , ö. meln er tan. id ä mr lau s. See nn, rden gestatzt nsistunben des Gerichtz Vorstand: Johnrn Hinrich Lewerent, 185 inser Genossenschmertsregisier ist au timmung eines neuen Glatte im 3 1. April Fig zum 31. Mär ber Firma ster ermverrätud Herdern gen, solllendet eingett realster ist Vorst sch verte zin stellherttzten dir ini Tyz den siarken a: . schaft. eim get ru gu u] ef, ö ate rt. Sen WKWilkẽlu Bur mneste? und Hans bn August 1919 bel Nr. 6 Is darrni⸗ eiche an zeiger. Vie Wi. . tuishe Borstan ben: glieder fund: 6 eingetzagetze en off en schest mit . 3 . e i worden: 7 a. gan lied gewlhlt, wärend bier nun 6 ö * Fh , be sch rc ip er wn, nn,, . wiĩt 195 ken aulat, das 16. Mzytember eter August Meint, ju Hamb 16 barg. Spar ü. Darledn. des Vorstanbz erfol lien ert run vorsseher vul 28 . Demelnde⸗ schräulter Refenflicht in Herdri z zel der Sin dan fg de no ff en schaft az orhentfich⸗z Por ständ zm: glich aus. cig= 3 on hemmen, z iht in Kuchem— = Die Gi . rg. verein e. G. m. affen; ö erfelgen burch mindestn der,. dulluz, Kiehn, gandwirt Wil, eingetragzg. Das Statut if ran gen verei ar gte ot lenhänbler hon hen bt sche det. . eigenen Bedarf und zur Verkzaf. I , Sd wert burt. Am: geri. , . ,, n n n,, , vr , mie, n, ö , i. n,, ö ö. an,, er, gg pniazen- lo26tz; 1 Hanhther jau unge beschluß vom rt chriz erer died, l m, Pie? Willznzerkfgrung und Ze Gegenßter . beg Naternehmeng 1 der Körnte Il e hren r nt e. ö k . schaf tig ben. w ,, . Be In das Genoffenschaftsregist . stunden ist jeyem gestattet, 5) Jan 1519 i an Seck bez aus, Kit der Genoffen ist wosß ‚. d nsigt füt die e n nns 1 k. gemelnfchafllicke Einkauf von ebm und Slot 13 . * ö. 189m , e, geren m,. ; . . . ö ö. , , neön Ve, ,, ,, ,,, let hure WMilchtiuk ns, ensffen chart &a geschledenen Vorsian dzmitai ler, Bad rden der ts je jtend dir Men ersia nde mitglied muß duich in Kirtjchaftsbadnrfalssen im großen 0 ch a sind gefndert. Dit Genossen / In a l6 zb 33 Halbbauer kerl Tanze n Konse x u d , , ne, des mfr ae iinaktzige eu. Perm ein Samm- üeltier Wilhcitn Pepc' ber zacker. Fire dez Girls ledernt zun site iter gel gen, edi Mätgs, um n, , beißt jetzt: Satan fsSg run fen. de das Gengfsenscafttr- lter ist be Hibkzntz Hitz, Teumann , m. ö ,, . . K . ö e. . * ,, , , . . k r r e r, ,. den 17. Septenb Di tr gear get ,,, . ö . ö ö 6 k vom 21. Apel 63. e . , ö . e,, . 4 e⸗ ut datiert vom . Juli 318. en Horstand gewählt. r x n der Were, d 35 . geschieht in zahlung. ö ir d rar ach R hen t rd Un gegend ne e ne, aft, te getragen: GSe⸗ , ,. ne,, erfolgen üeter der , w le, ,,,, . . . ö , , , , gericht. ein getra Ils ß ansen unterschrift Feifügen. ĩ ns Höch eschüfigantẽile ist auf 1 8 hbrammen und Toff Brarten r, worzen: R. G., eingetragen in eim Pemmerfchn Ge hlt. ur k 6 ,, Gegenftand des Naternehmens ist der Rn * 5 getragene Bens sfenschaft mit Hie Ginsicht der Lifte der G festge etzt. dran ech stnd ne osef Frarkten in Mf Her Schneldermelster Loui blatt ö t bez Var tat he figh: ndr Rheder zurck den Ben bos hnhq nse ibbetrsess Ginka if, di CGzminn ung, die i, nit glatter 62328 , ,, zer Hafsthflicht. An Stell wöhrend der Dien stslu nd r Gengssen ist Bie Bekanutma hungen erfolgen unter ö w . . , n, . ö . K [,, . tung Im hiesigen Genossenschaft: 62323 3E quo aschledenen Borstandgmitaliedn jeden gistat rn, en hes Gerihtz der Firma der Geno senschaft , he , an fene Stege Ker Sch 1elder⸗ , r; erlol gen. urch mindesters wei in Oberzler, noss: n 8 ern gesunde, zweck. Mil l J n Milch und ben d ö fttreglsier it Melzl J gited⸗ sedem gistattet. C: aft in dem 2) Bei der Ginketgsg u 3. Kelter Wilzelm Hagemeister in Sorch Mitglieder; die Jeichn hirbt ,,,, . ,, . , lchprodukten mitttls gemeins er unter Nr. 2* eingetragenen M . Georg, Randlkofer, Josef, un Leman, den 19. Septem intral. Vollblatt in Arnsber . gag und Lie in pen semetster imn Soꝛau . i 4 ung geschte bt, inden 86 wirt Ahzodor vor Ameln in mit Gaite un ne Wohnungen ltcken Gelchäftshetrt gemeinschaft⸗ kerei MWolsd enen Mel Grellinger. Max ö 1, din 12. September 1919. Vorstande mit . g. ug n. Ben offen s int des ga rein gte Ww stand, gen äh. i n fn. dr r , , ö 39n . Harten zu bläigen Preisen . el aftshetrlebeg. . W orf, e. G. m. b. 3. in st ; r, wurden alz neue Vn Dag Amtsgerlcht. zrstan dgmitglieder ind; Sch uh macher ttz hd. izten Sera, den 23. S . kanterfchrist Seifudgen. NB e mens . ö. ,, un, . ö. ber. Die Hastsumme eines jeden Genoß olsdorf*“ folgendes vermerkt: J sia ndsmltal leder hestellt: Forster g osef rn 1 Saup tiehrer Heine ic Humpert 3 gel, we. 4ehdt, eíntzetrag ne * ,, ,. 1519. 3 ö 36 . Die Gta sicht 1er , . . ö., * 36. a , , n . urch General dersam un 136: sc suß 9 n,, in Holihausen, Huber Soset Bau ä,, 2) Fabrikarbeiter Gherh ard Julten m , . mit becher nnkter Pa ft⸗ a3 Amtsgericht. 22 Benoffen ist in den Die nüistunden , . unt AMWilheim Ber ] ? 3. d . j . ' ö . w IG . ; h 4 64 252 ; e t zr Mhenat: De ro ck der Ge gen bes Serichi jedem ssiatte t. Ro de Merten, Landwirt e . ern mn nah ungen der Gen soffensch f kannt ante. 30. f 1919 ist die He e , in Holzhausen, und Fröeß, G: org, Mantt Im hicsigen Genoffseasch . ö. . . . 3 ö . Riederiler. Der Hor e Bodden in unter der Firma der * fe sch folgen Pie höchste Zabl der Gesch ftsantell au gelt. niossenschast ia Dolihausen. ; 4 9 . , ,. it 3) Fahrkarheiter Heinrich Eicke] v . ,, e,, ne . . . . . ; . 5 , 78 d * . 8 Terroh 8 1 ö * 3. zter it 9euße ö * . ; . , ö 9. , n s g r. 9. e, Zu Lia aidatoren sind die bisherigen Vo Landshrt, 15. 3. 1919. twig iti: ger asscau ö . ragenen Giet. 4 Kahrikarbelter Helnrich Lingenhöfer . ,, ioffen, Wertzeugen die Giertz izitä is und Maschinen ge Thor nm. ; 62635 5 . ., k . ihn h ö. ufsit tz. beträgt 5. ; kann, anden talteden W. Denecke, Secker . Amn tz ge rich. Rle nan i, af ,, 5 Schlosser Theodor Vtür stermant wat aterlalten sowie Anfertigung von aof tufschatt Zach orn. ern gr rcg gen In daß Sent ssenschafigrezister et! . ] , w . i, er fen, 1 . *n Zusetz Das Feschaftgjahr läuft vom 1. Mai Bienroth gewählt. Secker und E 3ο gern,, . . Jertzel folgindes E f v1. . E. in amtlich in Herdringen. mn . 35 und Sti feln · .. Sexo fen jch aft itt Ses r anster 6. dem Seh art ane: Da l eh a staff . 63 i die Gen g sse ischent ö Und für tisgen,. Im ersteren Fan u nch lorat . bis 30. April, Mai Köniz utter, Lea 17. Septemher 1315. 9 X. unf. Genofftns ls 1j Drin delt ff inzetgcge, Horden. Pw. Willengerklätungen des Vorstands wn ; 2 e Tse r, , ,, ö . schãs ej : r ia ift von ] ,,. Das Ge, bon 3 Bor ssan dam gli bern . i zie Belanntmachtugen der Geno Vag Amtager icht. 73. Tee e,, , gn chast greg lier 6 Hermann Gunther ö 61 Reirertehr bon erfolgen durch fünf Vorflanogmitgiieder . in,, , enter ü. . V . 3. ö . , . lieh m jweiten schaft erfalgen in der Norddeut n E ogchmin. Eiełtriʒituts eas ss unter Ir. 22 d stande auzgeschieden erer ars dem Vor. Die Zeichnung geschieht, indem die ser der an . Geno Jenn schast mit be Gegenstand des Üntẽrneh men ist Be Kan, eingetragen worden: An l = . . . ,, * . . ' en *g m n 3 se 162168 ö elt ensch aft Dem dran En ont. ben 12. Sept Firma ihre, Na urn anlerfchtirt belsũ ö. ae, , artnritcht zu Fihrybt: mung und Vtrteilung von elcir i qcᷣ veistorhꝛnen Ver le Te it gillede , . ö ö ö d. . e n f. n i. ner seln. Die Abgabe von Wlllengerklär⸗ der unler n Heno ssenschafttregister ist bet (ch eft tt * ae itagent Genn fsen D . Seytembar 1919. Die Einsicht der Llst⸗ ber Genoss⸗ , zen del find S8 7, S und S des Starutz. Gnergle und die gem mn scha fz itch: R 74 z Lau zu Gllermühl in ben M, fie 9 olf ö koblenz für die Zeich olg in er Srkanntaschung und die Illlen gert lärungen ier Rr. 18 eingetrligcnan Genn ssen. DaruSra: ch rnn ter Sufi ficht as Amtagericht. I. wůhrend de ‚. rüossen ifi Die Haftfumme ist auf 100 * erhstl Unterholt ,, , nung deg Vorstauhs bei 1e erfolgt in der Cbeisbachꝛr und die Jelchnung für die Senosse schaft Æ E, Gina nassen· Dambrarn O. *. einget ; rend der Mensistard:n deg Gerich lz und die bös . . r ,, e,, , ,,. . ö . . der schaft erfolgt . le zwei Voꝛ sa . pꝛrein, cin . uss tab Mg fatz Segenst S, eingetragen rothen Hamm h irdem gesiaitet. ud die ö65jste Zahl der Geschäftsnnteilt wirtschaftlichen Maschine d Gerãl Torn, ven 19. Swt⸗ 6619 ahm. ; . ö . , , oline. 62623 ö. auf 38 ermäßtgt worde YVte W 2 n und Geräten. den 18. Swtimber 1918. ö . se , , ws re . . ö n r erg nds · ci rid er, neff anschast sorgung dez Gengssenschaft 6 Zum Genossenschaft 633 Neheim, den 15. September 1919 Re het. d. 6. Vie Willengerktiärungen des Vorstaudt r Vas Zritenericht . ien Feng r ter, sg run i, h. r n n orstand: Fetedrich August Stell rz zes, einget er Saftpflicht in Da. Strom zu 2icht. , . tlert: ich O3. 1 Hir a , e, Band II Vas Anitggericht. ö heyot, den 17 September 1919. folgen durch mnderteng 2 N tal eder Si Pi sg mr, ,, . 9. , lr, , ne,, ragen, woͤrben, daß die vom 18. Jult 1513 Rrastztrecken. Stn c art, eite ge „lun te get Bengst en Arnisgerichi. elchnenge geschlche in der Wass, daß . . 623289 Mn, den 186, Sep temter 1919. 1) Schulthei orstenids sind: Ludwig August 7 Werner Carl etungtbefugniz der bighertgen stell⸗ tr Jult 1913. Die Haftfumm: h Eiter rin re, Kenyffenzugnft . 362173 64 , Zelchnande r gil daß die In Eher Sen ossen daß are ter 1st Amit gericht 6 d Schultheiß Reichert in Gbergh 9 Auguß Friedysch Meinte. veitrstenden Vorstanbgmlt stell. trägt 5g) w. Vie höchstzulässi. j mit beschräꝛkgier Ga fihfiicht“ t Mzndnbanmag, Rafael 2131 ek indem, 62174 hee * den tur Firnig der Genossenschsft unter Nr 10 he n ö en ch. 6 . File, 2) Georg Traub ac g. Dle Ginsicht der Like der G des Wirtz 8 ibtzmlt l leder, 1 anlich der Geschtüftzanttlle ist sterlussize. 3 hi rut, wurd Gt“ in Mann ⸗· rarack Bentheim, Ji Genoffenschaftszegitier O 1 ie, ien, n, bit be ie en , r Rat ort. , ö 2. 5. Fils. 3 5 8 in FIberthbach auf der Gericht schteibercl 9 eno fen rielssers G zanaz FKogzroki, es Safier. zauntmmach anteile ist dreißig. Die . r in H heute eingetragen: In dat Genossenschaftzregtster it hei nee, e e me fer d. 3. 1 de zfentltden sant ach. ,, e,, , . ; 2 = ; ö ; machte n. e, ,. ler- Ian r Ph the: reh ver i bei Gin? H Ler Echnh. anbwirlschaft antmachurgen ergeßen im zT. B., 9lgenden er . n, , , . . ; . , n un e . ö zar laut Rierciynsti uad der folgen ., der Genossenschaft u . attheis it aus dem Vorstand der Gietz ver wer tur g gex oss rasiast, nacher zm elfte 5 56 ganbwirlschaftlichen Genossenschafiab! Jalgendes einge fragen heute bel der unten? , reg ster ist Ebergke ͤ ih rich Bohwirllel in stunden ist jedem ) er Dlenst · n., ern PVelagla Bigor, sämtlich in 2 , a. deren Fiima, çeirlchnet ge eden. Peier Kerat, inteiermann, fz G. r. V. . n Gmlichhe im heute red r für Säckluger aun Ren wier. Vas G- schũ se 3 ai hlait in Dee beter Gnst glam, mn R, J . ,, re,, , ä , , , , n ,,,, , gde k e Fiuma; Yi n des wa ffer itari. und Zeicknungen tg Vor d 2ilung für baz handel eh sst Das Amis n dem Landwirtschaftlich⸗ nnn, Bab. Amig 2 ist aus d , d, . cler Der 5 24 der Sitzungen wurd dahln] ** 32 „MS für jeden erworhenen 6 Fanelpter n se, , n, , r nn. , sind sär nan e,, . Das Amtsgericht. ,,,, Deneffenschijn Amtggericht. Ne. I. ,, ,, n n, , w cri mite? Yafthflicht⸗ . urbe. fie durch?) ö , wenn * Ar, 2513 Kasten. Ma. e, rn, ö auh euwi⸗d. Die Abaabe un selae Stelle ift der Landwirt Hindrik Jan *g ain jedes zHheitelicz 8 an züten kann ich ein Mitgh ,, miete, Heft: , In in . * in chan e, Willert geile f. michelstedt. e F nal ü Girl. , zh, 3? Gesch äh is teile er reiben ? , . ö ö. . z n . ore uren ger , f ** , , e , ieregift . , rungen ersol ö 162172 a Echteler gewahlt. kann. iben teillgen. Die Vorstands mitgli d an baren Stell: vie Besitzer Vor an da ite , dez R arge lt enen nossen ist wahrend , n. Liße der Ge. unter Ne. 26 eingetragenen Genossen⸗ der unter zr. 3 ort elch . steg ilt bel e, der * zmmltglichern, unter denn In unset Geno ssenschafltregister wurde NRentatzaus. 19. September 1919. His stell vert. Vor Gencssenschaft sind: 38 - 6 ö Vaßber der m en 26 kau ma nung peter Ge. icht , , , Ven ere. der daft ke Ber eth nige, ahn fried ns scaft Man n , , Gen offen. . ,. ol sitzende oder dessen Sli hente ingetea ßen; Das Arta gerlcht. Fro nher⸗ 6 c. Voorstandtrnliglied Gu siad Tul ow, 2) der Landi 3 nr , . , i Ge e, m e n nene bäng, eis zetra gez e, Fes fe chalt. 96. e . ; i . muß, indem bie tamen I) Hat Statut vom 22. August 1319 Närrad diomhert ist, aus beꝛn Vorsland aug 3) der Cige n Eandiolrt. Carl den in Pageldienen, Hein ih Mitz'at oa, de selbst, tu r . 2. Geytember 1 en sch 6. . är eee, rterschti ien ber Fi fi der Einkaufs ꝛraini org. l hd gesckleden. In den Vorland hl in * genzümer Johann Maaß, sämtlich Ferdi ĩ ö ge, Tilt me, il. orsiauda mitglied Amts fe 1319. . nschaft mie belchräntte?. Haft Haftp ficht. in me,, ef Brent, Das 8e e rens eic fig werd fal su argixiging ber Rr, Keugfsenschasts-egist 281 erde inst Rohlb gewahlt in gachaw ö , , , ne. Gitars., e 4. G: ptemh gericht Gd nigen. pflicht in Peasn, heute elng: it 2 worben, daß an Stesse n eingetragen * giahr läuft vom 1. Juli b xialtavethä ns lser, cingetzagene Ge, Am 16. S egtsteretnttat. gen ohlbrenner, Kaufmann in Me Ginstcht k ber, , x6, den 4. September 1919 andgerichtsrat Dode Horden: gꝛtragen . Ste sse bey aue g cler denen 0, Juni. Dir Mitglied ann nuffea fd at mit be! m 16. September 1919 wurde ei Sãcklnsen. 1 der Liste der Genossen isi, Til en 20 Seyte⸗ ö ̃ 6 . Vorftandemttglledg Stefan T Dl denen ad; St ; glieder bet Vorstan ; eschrãn ter Hat. getragen: ein! Gack während der Dienst und z fit, den 20 Septemtzer 919. . gericht. Att. 1. Mabelac ka t. ar C. Dun, Heschliß. m Or eptv rsa nn J Taiarge vt eus * berfbrster Curt Crost in Dambr⸗ ien anlt den Sitze zu Keiz eists st na 3 äciingen den 16 Sept aber 1919. leben gel tei , ,, ,,,, . Enn or ß 1 In unserem Gengssenschaft a, bon 26. Aagust 1919 ist der ,,. aur Kas clan onto Lucjtn Beatlich Ren imesster Georg Jansen in Demhtg lun Odenm ald, . . , n. , ö . ö ; 56 ; , n ,, 6. ,, . . gewählt worden ist. Da np lehrer Franz Korsawe in DHembte Gegenstand bes Naterneh r: aal, fr va mitt elfe ãrktijche dae R In J (ecki. ). ben XV. Stp⸗ geh erm sinde. 625639 . 16 e ; 7 . trag ö : Amte ken KResten, den 18 Sptemb Demelude v yrst ; e in Da ernehmens iß: Pflaste rer u. St. e . 2 . 5 . nn , , ö. ö. le , n , neh n, fn, ö. 0 , tember 16919. de vrflehrr Jehann Schildan a. der Gir kauf von Waren auf gzmein. Ein get', ; ra s ub atugt wer he Zu ti enofsen schaftzregistareintea 3. ge . 5 exo fsenschaftaregister ist heute . Wwezugs 3 eln getragen worden: wei den eng fee ** irgsvist“ an seir Sitsle ais K in In Hann at Anutagerlcht. Schey pl witz, Gemelnd Gen schaftlich Rech aun lin . getragenuę G enn ssenschast mit Sꝛ. * . ealstereintrag Nr 2c. die Nec ib. Strellschet Amiggerĩcht. zi. der unter Nr. 14 mag age . 36. urb, Ber wer genun nen sch aft. 6. R. In. arg Kafsierzt. 3cwählt R e r,. ö eindeporsleher Er 9 und deren Kegabe fehr ünkzer . e, e gg nnn en offen chef. Säcking dom mm 5 . . nofsensch aft der ung ⸗Ge⸗ in Habelschwendt, folgen B. . , S. wg den. osten, Sr. EG. 625 räsang in Dentsch Tamte. zum Handelghetriebe an die Mit ; . Haftpflicht in Rrrnhberg. e. B. zt. F. in Suck , , . . ft ver Metz ger, eiu getragene worßen;:. J ee, , , n . , . r! ö,, n n e. . ö . G 56. n za, ga '! 1 er, n mitggericht. dF. eixgetran⸗ na Ear eoia ch ay, jeben: gefickt ienststunden des Ger learn der Kn zen unh Gel che n, Hit Bruni eznehmens int: ail Teönhkle und Jasef Gut (lLunter der dirmg Glerrrittiüt, und rärnkter s 2 3 eingetragene Genrfenschaft mi jedem gestettei. ur, Fzrher ung dee Giwerbeg und . ermitrinng und U-bernahme von auz den * J sef Gutmann ind Ma schtur gens Heu ,,, t bde⸗ Amte Wir tschaft rer M wer und ber] Pflasttrer⸗ und St uz den Ben stand auggeschie den, An zer n er n n, ,, . ö . . , , . de n mer ne G. G. *I. B. ; gen, doß Karl Radtle ö . . ö. 6. 6. e ö r n. er r. 5 e. e, nn ,, 1) Josel Uecker, & reis , ,, 6 , Verstande cu zzelcklzden and 9. . handels. weinsame Beschaffung un Vertzilung von! 2) ä ingen, gli Vorsttzender, ist haute unter R r n nn nn i ern n n, , n , n, g voa! Y Frau Josef T: dnble, Sara geb. Bern schaftzregist Air. Is in nnstr Gern fen. Uectarm ke, sen 18 e. hh schaftzregister eingetragen worden. Gegen⸗ DVPas ae r, 6

*