1919 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

28

Gegen stand

Betrag in Mark

im ein zelnen ö im ganzen

GSegenstand

Betrag in Marl im einzelnen

V. Zahlungen far horsstig

VII. Steuern und Ver w

VIII. Ahschreibungen . . IX. Versust aus Kapitalanlagen:

XII. Gewinnreserye der Versicherten XIII. Sonstige Reserpen und Rücklagen XIV. Sonslige Aus aben

Un die sonstigen Rese ven . An die Aktionäre?) oper Garanten Tantiemen

) Die Mes-llichaft bat kein Nersi d ) Pie Gesellschaft ist eine Ge

III. Vergütungen für In Ricdeckung über⸗

nommene Versicherungen ))

abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)

V. Gewinnanteile an Versicherte:

1) aus Vorf ihren: a ahge hohen

aufgelzste selbst d 85 6 l 8a

6453 65275

b nicht abalehoben . 1941 491,06 7 49514381

2) aus dem Geschäftejahre?

a. abarhoben . 1604 668 724,77 b. nicht abgeboben 8 h73 720, 38

132124165 10 120 737 5338

VI. Rückversicherungs prâmlen für Kaäapuglper⸗

sichtrungen aur den Todesfall

I) Steuern. 2) Verwaltungskosten:

ö .

a. Ab schlußprevisionen 2s 137 475,03 b. Erneuerung ap ovisionen 98 80 937,21

. Synstige Verwaltungs.

kosten . .

230 166 95

Ve- waltungsk ten (abzüglich her hertragsmättgen Leiffungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 3. 15 107 38218

S7 563 455,

72 456 073 02

1) Kursberlust 2) Son stiger Verlust

22 ,

X. Prämienreserhen am Schlusse des Ge⸗

schäflesahr ⸗z für

1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall gen auf den Lebengfall

2) Hapltalversich⸗ run 3) Rentenversicherungen

XI. Drämtenüberträe am Schlusse det Ge⸗

schästej ihr a für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall auf den Lebenzfall

2 Fapitalversicherunge n 3) Renten ver sicherungen

2 o 9

Gesamtaugs gaben..

. C. Nb schlus;, Gesamtelnnahmen. Gesamtausgahen

Urkerschuß der Elnnahmen ..

6 , ö

PD. Berweydung des Neeber shuffegs.

Ueherschuß der Einnahmen üßer die Aug gaben . ö Dem Fons für allgemeine Eventualitäten entnommen ö Dem Augagleschunge fonds der Kontrlbutions, dlyldenden entnommen ; An den Reüervpefonds (5 37 des Pelbat— versicherungsgesetzeg, 262 den Handelt⸗ gysetzhuches)

*

.

Gewinnantelle an dle Versicherlen, und zwar: I) jur Auszahlung oder zum Ankauf welterer Nersicherung 2) an die Gewinnreserpe.

0 , ,

Sonstig Verwendungen:

6

——

362 es5 42

2 967 422 30525 8 453 339 2)

66 539 895 3 012415 540

. * 174 512 063 59

174 840 771 2.

454 927 556 5 342 525 397 *

4613719 420

4 718 630 1957 16g lid a

104910774

VIII. Guthaben anderer Versicherungzunterneh⸗ 104 910774 ;

113779 683

57 956 723 21 622 224 55

112 578 947

87 O

1157 653375 1200735 50

Refamtbetrag⸗

II. Grundhesitz

III. Sypofheken ; ö

IV. Darlehen auf Wutpzplere ..

V. Wertpapiere *)

JI. Vorgussablungen und Darlehen auf Policen VII. Reichahantmäßige Wechs⸗l - VIII. Guthaben:

IN bri Bankbäusern

IX. Gestundete Yrämten: a. wegen Jablungafttst h. wegen Ratenzahlung X. Rückständige Zinsen und Mieten . XI. Ausstände bei Generalagenten bew. Agenter XII. Barer Kassen be stand kJ XIII. Inventar und Drucksachen ö . XIV. Kautlonedarleben an versicherte Beamte

XV. Sonstige Aktiva:

1) Voraugiablungen für Rechnung der 2) Krtegesparsch⸗ine und Sxparmarken der 3) fänten nach dem Gesetz über die

,,,

(j. . oder Garanttekapital I. Reserbefyndtz 57 . V. G., S 262 Sis, 6 ?; 5 3

III. Wi ä niente serven für: 1 KapitaloersicherungLen auf den Vodesfall

3) Rentenyersicherungen . IV. DPrämienübert kde für: 1 Lay talverstcherungen auf den Tobegfall

3) Rentenbersicherungen —⸗ V. Re serven für schwebende Versichtrunge fuͤlle:

) sonstige Bestandte lle

VI. Gewinne serben der mit Gew! teil Versichersen h .

) Hiervon sind deuische můndelsichere Weripapiere Æ 94095

I. Wechsel der Aktio äre oder Garanten

—— 28

2) bet anderen Versicherungtuntercehmun gen

k

5 .

künftigen Divldenden an Versicherte Nercinigten Staaten

JZlvilunteistützung von Soldaten und Matresen . .

4. .

G. samtbetrog Fe. Nassina.

8

2) Sap talversicherungen auf den Lebentz fall

9

* Dapfstalversichrrungen auf den Lebengfall

) bein Prämtenre serbefondz aufbewahrt

113779 68305 ernngen in Rückdeckang

57 169 800 705 728 670

2 691 298 477 6h9 237 910

S6 219777 33 213 243 75

ö 33 011 6h 1 49 24 991377

S 433 0ꝛl III. Iinsetn nahme

b8 003 028 64 197 961

III. Ausgabtn sür Fotzeitig aufge löͤst: Ver⸗ LV. Dipihrnben. ö VI. Brämtenreserpe der Polier, die nwährend

Din VII. Reseroen Ende 1918:

2967 422395

6 33 Sab 30 3 042 415 540

1) Gesamteinnahmen wie unter .. 2) Gesamtautgaben wie unter B...

3) Zu vertellender Ueberschuß

174 512 063 174 840 771

1) Den Versicherten für das Jahr 1919 juge⸗ wlesene Dividenden

64 566 821 . n , 2) Dem Augaleschungt fonds der jährlichen Divi-

65 350 ö.

454 927 5558 50 denden pollen jugewiesen

VII. Sonstige Reserven, und jwar: 1Ja. Von den Versicherten nicht abgehobene Vividenden 9 610 211, 44

b. Dividenden, dle mit Ziuses. zinsen bei der Gesellschaft angelegt sind. 12 455 687,50 c. Reserbe für ergän ende Tontrakte, dle kein Sterb⸗ lichkeltarisiko einschließen 26 495 216,91

d. Von den Versi herten nicht abgehobene Gelder auf ergänzende Kontrakte, die kein Sterblichkeit risiko einschlleßen 85 369,53

e Reserde für nicht abge⸗ hobene Růcklaufgwerte 2 132 812,77

f. Von der Gesellschaft be= sirttene Versichtrungt⸗ ansprüch? 425 00, 0s g. Reserve für Sterbefälle, die nech nicht an den Hauptsitz berichtet sind . 6 375 O00, h. Reserve für künftige Un. sosten bei prämlenfreten Versiche rungen mit aͤhr⸗ licher Gewinnverttilung 3 102 00, . Reierhe für Nylie *. Kon trakte (d. h. für Ver— gütungen on Agenten, außer Provistonen, nach dem ersten Versicherungs⸗

k gg 5. Reserve für unge forderte Eingänge 104 011,23

k. Häraschaftshinterlegungen für Grundeigentum und Mleten ; 1355 983,75

I. Aufgenommenes Darlehn 9s 390 9000.

2) a. Ausgleichung fonds Ter jaͤh lichen Dipldenden⸗ poll ern ; lI0 374 560, 25

b. Aus gleichungsfondfz der Kontelbutlonadhiyldenden 99 207, 75

C. Fondz für Kurzschwan⸗

lungen A4 917 205,29 d. Fonds für allgemeine Eventualltäten 157 091 895,25

179 6658 740

172482 868 352 141 608

12

mungen IX. Garkautionen k X. Sonstige Passipva, und zwar: ) Im voran gezahlt Prämten 2) Im vorans geiahlte Zinsen und Mitten (g;Zinsen auf Poficenvarleben A6 12 527 8656 65; Mieten M 42 926. 57) 3) Yufgelaufene Zinsen auf das aufge⸗ nommene Darlehen ; 4) Guthaben der Agenten für noch nicht geiahlte Provisionen 5) Reserve für erwachsene Unkosten (ge⸗ schätgt) .. 6) Rückstäude an Staate, Grafschaftt⸗ u. Kommunalsteu era (geschätzt) ) Geschuldet an Agenden unter Nylle* KRontrakien.. . 3) Salden der Zwelgbüros , 9) Einkommensteuer, abgejogen am Ur⸗ sprunggorte des Ginkommens. w nm,,

ö

2

6 20 232 40 63090

12 570783

13 950 592

36 477 964 104910774

Gesamtbetrag

A. Giux ahmen.

J. Ueherträge aus dem Vorfahre:

I) Viämienreserve und Prämtenüberträge

am 31. Dez. 1917 ;

2) Am 31 Dez. 1917 zur Zahlung in 1918

angewtesene Div benden der Versiche te

3) Reserye für künftige Unkosten bet

prämienfrelen Versich'rungen mlt sähr=

tcher Gewinnvertellung

4) Augalelchunge fonds der jährlichen Dipi— den denpol een w

II. Prtämienein nahme:

1) Einmallge Prämlen ......

2) Erneuerungsprämlen ....

. .

IV. Prämienreserpbe der Poll cen die wůhrend des Jahres den Versichecungen mit jähr. licher Gen innperteilung zugewiesen wurden

W. Miu sgakhen. J. Schäden burch Todesfälle ö e ãI. Schäden durch faälllg gewordene gemischte Ver sicher ungen

sicherungen

K.

V. Unkosten

des Jahren aug de; Klasse der Veisiche⸗

rungen mit jährllcher Gewlunvertellung

ausschleden J

1) , nn e inschl. Prãmlenüber⸗ täüge .

2) Reseive' für künftige Unkosten bei prämtenfrelen Versicherungen mit jãhr⸗ Licher Gewinn verfellung .

3) Auggleichungt fand der jährlichen Divi⸗ dend enpolleiJ̊ᷣ w

4231 0664 814

Mew⸗Mark Tebensverfi cherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn unh. B erlustrechnung ber Ver sichernrn gem mit vr

ozentnalen jähr⸗ lichen Tiaibeunden für vas Geichänsj abr IIS.

429711 932

10374560 23 449 819 621

26 is 13 22 550421

16 132783 da 7go 7o⸗

26 765 920

471 203 904

ö 1I3I4 560 22 484255 965

C. Abschlust.

* * 6 *

D. Berteilung des Ueßberschusses.

L*

3) Zusammen wie O3

529 600 150

38 790 707 5290 600 190

1111

I62578 Sekanntmachumg.

Vle Fhima Hammer & Sch mi t, Lelpzlg, hat den Antrag gestellt: . S 29090 90900 nunyerlosßare o/o Kommunalobltgatlonen der Vreußtschen Cenusral⸗ Boden treꝛ it. Aktien gesellschaft in Berlin vom Jahre E912, frühestenz kündbar zum 1. Feßrnar E922. jum Handel und jur Notiz an hlesiger Börse juzulassen. Leipzig, den 22. Seytember 1919. Die Zula fun gostelle sůr Wertpapiere aun der Börse zu Leipzig. Steeger, Voisittzender. Dr. Kiefer, Börsensekcetär.

63034] Bekanntmachung.

Tie L9. ordentliche Saupiversam m

lung der Feuernersicherun gs Gen offen. schatt Denscher muchdrucker findet am Mittwoch. deu 15. Gttober E918, Bormittags LEH Utzr, in der Guten berghalle des Veutschen Buchgewerbe⸗ hauseg zu Leipzig siatt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Poꝛsitzenden des Vor— stands über die geschäftlich! Ent— wicklung Ter Genossenschaft im 19. Geschäftsabr (1318) sowte im laufenden Sahre.

2) Gatgegennahme und Prüfung det Berichts des Prüsungsausschusses; Richtigkeitgertlärung der KRahreg⸗ i ,, und Vermözengübersicht für

3) Heschlußfassung über den Antrag den Vorftandg, den Reing winn aug 1918 laut 5 44 der Satzungen jur Halfte ber Rücklage zu überwetsen.

) Wahl deg aut drei Mitaltedern be— stehenden Peüfungtzautschusseg sowle deren Stellvertreter.

5) Bestimmung des Oitz für die nächste ordentliche Hauptversammlung.

6) Verschlereneg.

Jarem wir dietz in Gemäßheit des 8 16

der Satzungen der Genofssenschaft jur Kenntnis der Mitglieder bringen, laden wir sie zu zahlreichem Besuch der Ver— sammlung ein.

Leipzig. 24. Sept⸗mber 1919. Der Vorstand der Fenuerver fi gerung g Gen o ensch aft Dentscher Guchdrucker. Hoftat Dr. Btetor Klinkhardt, Vorsitze ader.

Die Gesellschaster der Miaschinenfaßpril

. Sors6mana G. m. b. B. ju Br. Etargard lade ich hiermit zu einer an erurdentlichen Sanptversarm m⸗ ung auf Sonnabend den 4. Oktober EBRE9. Vormittags EES Uhr, im Ge- schäftezimmer der Fahrsk ergebenst ein. Tagesordnung! Beschlußfassung über die Afänderung des Gesellschartz ver tragt Sanierung Kapltalserbö hung. Beschäftliche Kenntnisnahme und Beschluß⸗ fassung darüber.

Pe. Stargard, am 23 September 1919.

Der Anm fst chr nat der ,

A. Horsiimann G. m. J. A.: De. Winkel hausen.

(b 29]

Hie mlt laden wir unsere Gesellschafter

iu der füefzehnten ordenmlichen Generalver sam miung, welche zu Karls, ruhe im Büro zer Ftrma, Gerwigstraß= 29 satlfinden soll, auf Sonntag, Ven

Oktober 1819, Vormittags

1A Uhr. ein, indem wir aaf die unten— stehende Tage sorbnung ve. weisen.

Tages ordan ng

I) Vorlage der Bilanz für das fünfzehnte

Geschäfts fahr 1918/19

2) Entlastung von Vorstand und Auf—

Ichs at sowie Geschlußfassung über dle Verteslung dis Reingeminntz.

38) Neuwahl des Aufsichl ratz. 4) Verschle deneg.

Karlsruhe, den 20. September 1919. Elertra⸗ack Werke G. m. b. V

*

Kaꝛlodruhe i. G. Shftem Dr Kranst in.

(62327 Berkant uin chung. Aus dem Aufstchtsrat des Verbandes Deutscher Jute. Industri⸗ller G. r. 5 H. llt durch den Tod Herr Direktor H. Tiömel, Ttiebeg, aungeschteden. Bram sechmeig ö

den 22 Septeraber 1919.

Verband Deutscher Jute⸗ Industrieller G. m. b. H.

O. Mette, G schã to führer.

(bl loỹ]

Die Rlusg zeug ˖ Indust rie Repar z. Gesell fchait mit hr schr a nkt tr Daftumg. Berlin 8 MI. 48, Fetedrichttraß⸗ 16, i t mit dem 17. II. 19 in Liquidation ge- treten. Giwalg⸗ Forderungen an ble Gesellschast siad bel dem Unter geichaett u anzumelden.

Günther Hoffmann, Liquldator,

Gerlin SW. 48. Friedrich. 16.

6135 . .

Druchmaschinenwerke Altong⸗

Elbe G. m. b. G.,

Altona. Oltensen, Kruppstraße. Auf Grund des Gesellschafierbeschlasses vom 26. Juli 1919 bestebt der Amf⸗ sichtsrat j tzt aus nachssehen den Personen:

DVerin Wilhelm Iven, Kaufmann zu Bla kenese, ,,

2) . Ludwig Dick, Kaufmann zu

stona,

3) Herrn Dr. Berckemtyem, Rechtganwalt

ju Hamburg. Der Resch ft s sührer:

iso 5, =

.

; z * h a ? 2 * R 8 2 ö * . 2 . 2 * ———— 4 2 3 ; X 1 ir. K . 7 · ; , . , , * G 2 ö

enneker.

56 1 2

. Dents

22G.

*

2

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Septemher 13A.

z . ; z 3 i =. ins⸗, 7. Genossen⸗ D i ĩ die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güterrecht 5. Vereins⸗ , 7 u pst⸗, 8. , ow ö sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris un Fahrplaubelanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilagt

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 220)

tral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir en fr renn, a N des Reichs⸗ und Staatßanzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗

aße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taͤalich. Der Bezugspreis beträgt 4.50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 23 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile L *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben

. 3

9 Ra llenstedlt. 62983 46 Handelsregi lter Handelsrichter lichedekanntmachung. r, D m 1 * „In unser Handelsxegister Abteilung A ; 62701 it heute bei der ö 9. ö. . 910 * a n . 2 1 2 l s . r Hengeler hister für Gesellschafts⸗ ,, n,, If rk e der mnn mne stge sellschäft Waban.- Firma Gernröd— ,, . men w urch warde Äugust Nadunske . Co. in Gern erlag Stahl c 1 . res Kom- rode, eingetragen worden, daß die Gesell⸗ ue de Erhöhung der Einlage des Ktom, schaft aufäelst und fer Kaufmann Fritz uinditisten Lingetragen. 9 Hollmann in Gernrode alleiniger Inhaber Den . Sep sember 191 Aal der Firma geworden sowie daß die Firma Württ. Amtsgericht Aalen. in „Gernröder Kalkwerk, Fritz Holl= Amtsrichter Hartmann. mann“ geändert ist.

. Die neue Firma ist heute unter Nr. 293 Ultena, Westf. kb2 e des Handels vegisters Abteilung A einge-

In unser Handelsregister (3 Nr. 313) tragen worden.

n. bei der Firma Husberg * BPallenfledt, den X. September 1919. honip. in Neuenrade folgendes einge⸗ Das Amtsgericht. 1.

agen: . J K

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗= Ballenstedt. ler or rige Gesellschafterin Ehefrau Karl Hus Handelsrichterliche Bekanntmachung. ig, Elisabeth, geborene Busche, ist Im Handelsregister Abteilung A. ist sienige Inhaberin des Geschäfts und unter Nr. 2M die Firma Fritz Beck zu shrt dieses unter unveränderter Firma Harzgerode und als deren Inhaber der kt. Dem Kaufmann . Husberg in Kaufmann Fritz Beck dafelbst neu ein⸗ seuenrade ist Prokura erteilt. getragen worden. allteng i. Wesrf, den 3. September Ballenstedt, den X. September 1918.

Ini. Bas Amtsgericht. . Das Amtsgericht. wd . J Ha lkenstedt. 62708) mn dernmach- 62705] Handelsrichter liche Bekanntmachung, Das unter zer Firma P. Dahmen Die unter Nr. 4 der Abteilung à Es

,. 3 ,. 2 s ö . Sregisters ginge 6 Fir G. fr. 76 des Handelsregisters Abt, A T Handelsregisters eingebrageng, Firma hier selbst bestehende Handesgeschäft ist 3. Haase, Herzogl. Hoflieferant zu 6 den Weinhändler Peter Apel in Nittel Alexisbad ist erloschen.

[ Möofel übergegangen und wird von Ballenstedt, den T. September 1919. folgendes vermerkt; Die Prokura des

em unter unveränderter . . Das Amtsgericht. JI. P . . ] ö etrieb nährt. Der Uebergang der im Betrieb ! s Geschäfts begründeten Forderungen und Rallenstedt. lee * Bl]

serbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Haudelsrichterliche Bekanntmachung. schäfts durch den Weinhändler Peter Unter Nr. 269 des Handel gregisters el ausgeschlossen. Abteilung A ist bei der daselbst einge⸗

.

- ; t Dies ist am 2s. Juni 1919 in das tragenen Firma Friedrich Fesser Nachf.

Kniepkamp das Geschäft unter der ab

; ;

Die Firma hatte ihne Niederlassung bisher in Schmalkalden. Amtsgericht Blankenhain, den R. Sepy⸗

tember 19189.

Blomberg, Lippe. .

In dem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 109 eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaf terin Fräulein Frieda Steinmeier

hierselkst aus der offenen Handel sgesell⸗ schaft Frieda Steinmeyer und Almwine Kniepkamp ausgeschieden und die offene

Handelsgesellschaft damit aufgelöst ist, und

daß die Gesellschafterin Fräulein Alwine

de⸗ änderten Firma. Steinmeyer und Kniepkamp als Einzelkaufmann fortsetzt. Blomberg, 20. September 1919. Lippisches Amtsgericht. JI.

Rocholt. 62715]

In das Handelsregister Abt.“ Nr. 168 ist bei der Firma J. A. Temming zu Bocholt heute eingetragen woiden:

Dem Kaufmann Josef Temming zu Bocholt ist Prokung erteilt. ͤ

Bocholt, den 17. September 1919.

Das Amtsgericht. Hrandenburg, Havel. 6M I6]

Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 6L eingetragenen „Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeung⸗ werke, Aktiengesell schaft“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel) heute

Ingenieurs Ernst Heinkel ist erloschen. , . (Havel), den 18. Sep⸗ tember 1919. Das Amtegericht.

HKirg, Rz. Magdeb. 697171 ö ister A ist heute

. 1 * ö 9 2 genieur Louis Beyer in Coburg über, Unter Nr. 2316 die Firma „Carl welche es seitdem unter der Firma Lassen“ in Danzig, Zweigniederlassung

triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Bei Nr. 478, betreffend die hiesige derungen und Verbindlichkeiten auf den Zweigniederlassung der offenen Handels- Naufmann Otto Eckardt ist ausgeschlossen. gesellschaft in Firma „Eduard Ahl⸗ 2 Firma Boehm⸗Hennes & Ce in born“ in Hildesheim, daß dem Ernst Neuses b. Coburg: Der Kaufmann Morsch in Hildesheim Prokura ertzeilt ist.

Diedrich Meyer in Neuses ist am 1. 7. Unter Nr. B15 die feng Handelsgesell⸗ 1919 aus Der Gesellschaft ausgeschieden. schaft in Firma „J. A. Duvivier

3) Bank filt Thüringen vorm. B, M. Vivie“ in Danzig, Zweigniederlassung Strupp Akt. Ges. Filiale Coburg der in Schwelm bestehenden Haupt⸗· in Coburg: Finanzrat Julius Schloß niederlassung. Persönlich haftende Gefell

in Meiningen ist mit dem 30. 6. 1919 aus schafter sind die Kaufleute Fritz Goecke dem Vorstand ausgeschieden. 4) Firma und Richard Goecke in Schwelm. Die

A. Flocken in Coburg: Das Geschäft Gesellschaft hat am 15. Juli 1919 be⸗ ging am 15. 6. 1919 im Kaufwege auf den gönnen. Der Frau Selma Goecke, geb. Kaufmang Alfred Arthelm und den In. Vivie, in Schwelm ist Prokura erteist.

Maschinenfabrik. A. Flocken Nachf. der in Hamburg bestehenden Hauptnieter- in offener Handelsgesellschaft fortführen. laf . . Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide mann Christian Willhelm Alfred Lassen in gleichermächtigt. Der Uebergang der im Hamburg. Dem Hugo Julius Johannes Betriebe des Geschäfts begruͤndeten For⸗ Budemann in Hamburg, dem Walde mar derungen und Verbindlichkeiten auf die SGe⸗ 1 n sellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura Ilei des Kaufmanns Nikolaus Riedel ist er⸗ dem Heinrich Karting in Dresden, dem loschen. 5) Firma Ernst Dorn in Emil Kirsch in Stettin und dem DOtth Coburg:; Der Kaufmann Carl Schwei- Lemmel in Frankfurt a. M. ist Gesamt— zer in Coburg hat Prokura. 6 Firma prokura derart erteilt, daß je zwei von Hüller . Schultheiß in Coburg: ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Die Gesellschaft ist am 1. 7. 1919 auf- Firma befugt find. gelöst. Der hisherige Gesellschafter Kauf,. Ünter Rr. 2317 die offene Handels⸗ mann Oskar Schultheiß führt das Geschäft gesellscheßt in Firma „Wohl und unter der Firma Hüller C Schultheiß Tudwig“ in Danzig, Zweigniederlassung seitdem allein fort. 7) Firma X. Wiegk, der in Königsberg i. Pr. bestehenden Hoflieferant in Eoburg:; Der Kauf. Hauptniederlaffung.' Personkich haftende mann Bernh, Berthold Kürschner in Gefelsschafter find die Kaufleute Slanis— laus Wohl und Gustad Ludwig in

isen in Stettin und dem Richard chner in Berlin ist Einzelprokura,

Firma und unter Uehernahme der im e. erte st. schäftsbetriebe, begründeten Forderungen Unter Nr. 2318 die Firma. „Jo feph Spyiero“ in Danzig, Zweigniederlassung

? i,. ; en In unser Handelsreg III. Löschungen; 13 S. Escherich's der un gleicher Firma in Königsber

gelte gister eingetragen worden. zu Ballenstedt heute folgendes eingetvagen einge tragen: rap hi ch Anstalt und Nachf. Lina Schmidt in Coburg. j ier , fe n n,

Andernach, 4. September 1919. worden: . asi R, Sandlung photographischer Be⸗ Y Graphische Werke Svburg G. und als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht. Die Firma lautet jeßt: Friedrich darfsartikel Paul Garloff, Inhaber Vesser, G. m. b. H., in Coburg. Dr. jur Heinrich Spiero in Berlin

Fesser Nachf. Juh. Martin Beer. Göebrüvber Garlyff, mit Len Sitze in 3) Coburger, Hartsteinziegel werke, Das Anclssericht, Wet. 16, zu Danzig.

627031 Der Inhaber derselben ist der Kaufmann

ndern eh; Martin Beer in Ballenstedt.

Burg, Bez. Magdeburg, und als! n Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist Ga nen te bt, der 2. Seplember 1919 deren Inhaber die Photograbhen Willy Lütkemeyer in Coburg. 5) Mar 1 . D* E ö 8. PI 1

G. m. b. S., in Untersiem au. 4) Luey

. un ff, bede i ig. Dffene Fier z Engel Danzig 62967 43 . 2603 die . und Paul Garloff, beide in Burg. Offene Kiefewetter vorm. B. M. Engel Danzig. (

. . a ,,, . Das Amtsgericht. 1. Handelegesellsch ft seil J. Juli 151.

imo ö ĩ ;

zit Mos Andernach a. , .

sittel a. Mosel, An ach 6 62709)

1. . ö J Handels register Abt. A

ö JJ ö ju Ne 116 ist helle die Firma Enrilie

littel a. Meysel eingetragen wor en.

Andernach, 4. September 1919. Amtsgericht.

Lehmann, Inhaber Johannes Zeh⸗

z z 2 = . mann in Beeskow, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johannes Lehmann

K . ö Beeskow eingetragen worden. m derma cla. 6ör0g Beeskom, den 15. September 1919.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 55 die Gesellschaft mit . kechränkter Haftung unter der Firma Bees kom. J rig] Dr. Fröhlich *. Ey. Gesellschast; In unser. Handelsregister akt. 8 mit beschränkter Haftung und mit dem Nr. 62 ist bei der Firma Wilhelm Leh⸗ Eittze in Andernach eingetragen worden. mann, Veeskow, heute folgendes n.

Gegenstand des Unternehmens ist der getragen: Die Fivma ist erloschen. Großhandel, die Fabrikation und der Beeskow, den 16. September 1919. Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

und chemisch⸗ technischen Präpgraten, NJ 337111 Drogen und pharmazeutischen Spezia⸗́ Brent. 6 1

täten sowie die Betelligung an gleichen Am 18. September 1919 it in unser ind ähnlichen Unternehmungen, Das Handelsregister A unter Nr. 78 die Firma Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ Hamburger Kaffee⸗Lager Carl Päftsführer sind Fritz Heimann, Apothe⸗ Kunde, Berent, eingetragen worden.

beide zu Andernach. Jeder Geschäftsführer 1919.

kr, und Dr. Elias Fröhlich, Kaufmann, Amtsgericht Berent, ben 18. September 5 *

sst allein zur Vertretung der Gesellschaft , , . herechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Kernburg. ben 3]

der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrags Bei der Firma „A. Kohlweyer, r ellschaft, deren Gesellse e ? ; m 25. Juni 1919 festgestellt ist, erfolgen Bernburg'er Waagen ( Pumpen- urch den Deutschen Reichsanzeiger. fabrik“ in Bernburg Nr. 456 Abt. A

Andernach, 4. September 1919. ist eingetragen, daß das Geschäft on Amtsgericht. den Ingenleur Adolf Kohlweyer, und den

Kaufmann Just Rettig, beide in 5

Lrendaee, Altmark. 52982] urg, veräußert ist, die es . bis. In unfer Handelsregister Abteilung A herigen Firmg fortführen. ie offene

i. 68 ist heute bei der Firma Germania Handelggesellschaft beginnt am 1.́ Qtiabeg

Lrogerie H. u. W. Stappenbeck in 1919. Die Prokura von Adolf und Alfred Arendfee engetragen worden: Die Firma Kohlweyer ist erloschen.

4

Burg, den 23. September 1919. Das Amtsgericht.

Calw. bed dbl

Im Handelsregister für Einzelsirmen

wurde heute neu eingetragen die Firma

Max Schröder, Sptische Werke in

Hirsan; Inhaber: Max Schröder, Fabri⸗ kant in Rathenow. Den 22. September 1919. Amtsgericht Calw. Amtsrichter Votteler.

Coburg. Sandelsregister. 62718]

J. Firmeneintragungen: I) Schubert G Hilbner in Coburg. Offene Handels- gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Juli 1919

hegonnen. Die Gesellschafter sind die

Kaufleute Paul Schubert u. Edgar Hübner in Coburg. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder ermächtigt. Geschäftszweig: Eisen⸗ und Kurzwarenhandlung. 2) Ge⸗ sundheits wacht Verlag Eduard Benninghoven in Neuses b. Coburg. irmeninhaber ist der Kaufmann Eduard zenninghoven daselbst. Geschäftszweig: Verlag medizinischer Schriften u. Wand— tafeln. Der . Karl Heß in Neuses hat Prokura. 3) J. Merkel Ce, Kurz⸗ c Spieltnaren in Coburg. Offene Handel sgefellschaft. Dieselbe hat hat am 1. März 1919 begonnen. Die Gesellschafter . der Kaufmann Josef Merkel u. Ehefrau Margarete Merkel,

geb. Riemer, in Coburg. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind belde gleichermächtigt. Oskar Schultheiß, Bürohaus,

Fahrräder X Nähmaschinen, Mech.

8

zerkstätten in Coburg. Firmen⸗

krtet jetzt Germania Drogerie H. u.. Bernburg, den 19. September 1919. inhaber ist der Kaufmann Sskar Schult⸗

WV. Stappenbeck Nachf., Inhaber Das Amtsgericht.

Faul Winkler in Arendfee. . Amtsgericht Arendsee i. Altm. Hern burg. 607121

Bei der offenen elsgesellschaft in

Dad Sar zn Fliem. In das Handel

Ir. 191 die Firma Formozon Ledix⸗ . ö Greif ft hui * Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Gesellscha ft abrik pharmazeutischer Re . g gig n nel we n nd fas metischer Bräparate Wilh. , aber. Farl Friedrich Block mit dem Sitze . e .

in Bad Salzuflen eingetragen. , ö ö. . . as Amtsgericht. Hegenstand des Unternehmens ist. Ʒ. D gerich brkatson und Vertrieb pharmazeutiscker ,,

R 19 ind kosmetischer Präparate. ñ ĩ i

Der Göesran Emitle Vözck, geb. Wink. In unfer Handel gregister . r, in Bad Salzuflen ist Prokurg erteilt., ist unter Nr. 156 die Firma Harf

. 1

„6Gg] Firma „Krebs C Naeder“ in Vern⸗ 62706 Firma 2 3 h n, en. h burg Nr. 634 Abt. A ist ein⸗ Sregister Abt. A ist unter getragen: ;

Bernburg, den 19. Scytember 1919.

Elankenhain. B27 14]

heiß daselbst. 5) Ernst Reiß, Agen⸗

turen & Kommissionen in Coburg. k ist der Kaufmann Ernst

eiß daselbst. 6) Walter Flechsen⸗ derger X Ge, Haus. * Küchen⸗ geräte . in Coburg. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Mai 1919 begonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Flechsenberger u. Moritz Tofaute in Cohurg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide gleich

ermächtigt.

II. Aenderungen: 1) Firma Ernfst Saul's Nachfolger in Coburg: Der Kaufmann Otto Eckardt in Coburg er⸗ warb das Geschäft am 1. 7. 1919 von dem

wurde am 1

Coburg, den 20. September 1919. ist am 13. Spphtember 1919 eingetragen: Amtsgericht. 1. Unter Nr. 3651 die Gesellschaft in Fitma w „Hanseatische Sandelsgesellsehaft 30534 mit beschränkter Haftung“ mit de ö 8 Sitze in Danzig. Der Gesellschafte re September 1915 Fei der trag ist am 2. August 1919 estgestellt. f Stock in Erailsheim Fegenstand des Unternehmeng ist der , Großhandel mit chemischen Produkten, gen, Oelen, Fettwaren und verwandten niss Das Stammkapital beträgt Zur Vertretung der Gesell⸗ 'schäftsführer allein be⸗

hardt in Neustadt b. Cob. In unser Handelsregister Abteilung B

Crailsheim. . In das Handelsregister

0.

Firma Christs j ;

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crailsheim. Amtsrichter Um gelꝑer.

schaft ist

Cx imm itsehan. 62899 . 9

Auf Blatt 193 des Handeltregisters ist leute Ernst Gallewski in Berlin und heute die Firma Fritz Vogel Ei Dr. Dhil. Sigmund Schopf in Danzig Crimmitschau und als deren Inhaber defiell.

der Kaufmann Fritz Oscar V

selbst, eingetragen worden. An gerener gernacht, daß die Bekanntmachungen der Geschäftezweig: Großhandel, mit Wirk. Gömsellsckaft durch Die Danziger Zeitung und Strickwaren sowie Strickgarn. erfolgen. . Erimmitschau, den 4. September 1919. inter Nr. 36h die Gesellschaft in Fitma Das Amtsgericht. „Friedenshütter Feld- und Klein⸗ . kahnbedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ Cxi vitz. 62719] schränkter Haftung“ in Danzig, In das hiesige Handelsregister ist heute Zweigniederlassung der in Berlin ke— unter Nr. 137 die Firma Karl Baum, stehenden Hauptniederlassung. Der Ge⸗

in. und Verkaufszentrale des sellschaftédertrag ist am F. Dezemßer 1911 Mecklenburgischen Landesvereins geschlossen und durch die Beschtüsse vom für Bienenzucht mit dem Sitz in 34. Februar 1913 und 6. Okrker 1914 Bahlenhüschen und als deren Inhaber abgeändert. Gegenstand des Unternehmenz der Ingenieur Karl Baum in Bablen ist Tie Herstellung, Erwerbung, der Ver—= hüschen eingetragen. Der Ehefrau des trieb und die sonstige Verwertung bon Ingenieurs Karl Baum, Louise, geb. Krä. Feld⸗ und Kleinbahnmaterialien aller mer, zu Bahlenbüschen, ist Prokura erteilt. Art; incbefondere soll die Verwertung auch

Als Geschäftszweig ist angegeben: Her⸗ durch Vermietung der Materialien zu lassig stellung und Vertrieb von Bienen⸗ sein. Erreichung dieses Zwecks ist die wohnungen und bienenwirtschaftlichen Ge⸗ Ges aft mit Genehmigung des Vor⸗ räten, von lebenden Bienen. Königinnen, sitz auch befugt, geichnrtig; oder ahn⸗ Honig und Wachs. liche Unternehmungen zu erwerben, sich an

Crinitz, den 8. September 1919. solchen in jeder belieblgen Nechtsferm zu

Mecklb. Schwer. Amtẽegericht. beteiligen ozer deren Vertretung zu über nehmen. Das Stamm zpital beträgt Cin Inn. 62720] 41400 000 S6. Sind mehrere Geschäftsführer

In unser Handelsregister Abtl. A ist bestellt, so, erfolgt die Verttetung darch unter Nr. 218 die offene Handelsgesell zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schaft Gebr. Studinski Eulm ein, schäftsführer in Gemeinschaft mit einem getragen worden. Die Gesellschaft hat am Proknristen oder durch zwei Preluristen. 17. September 1919 begonnen. Persönlich Zu Geschäftsführern sind die Kaußteute haftende Gesellschafter sind der Fleischer. Hermann Brgunspahn in Charlottenburg meister Benjamin Studinski aus Cuim und Erich. Breit in Breslau bestellt. und der, Fleischermeister Kasper Studinski, Gesamtprokurg ist erteilt dem Frcdrich aus Schwetz. Zur Vertretung der Gesell. Steuer in Berlin Süzende und dem Edwin schaft sind beide Gesellschafler ermächtigt. Singelmann in Berlin⸗Friedenau.

Amtsgericht Culm, den 22. September Als nicht eingetragen wird noch bekannt

1919. gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs.

6. i en In⸗ Fauf Robert Hohlbei d führt es Danzig. 62938) anzeiger erfolgen. Bad Salzuflen, den 9. September 1919. Veit in Hetschburg und als deren In- Kaufmann Robert Hohlbein und führt es Danzig ( 8 folg Lippisches Amtsgericht. I.

Hetschburg eingetragen worden.

D *

3 . . = P h * . ö. ; ö . . ( 2 2 . . m . ß . . 2 . . * . 12 2 . 1 ) 2 2 ü 2 ; 2 / ; = k . = ö . . n . 2 2 8 . ö . ; ö e . . ö 7 7 77 77

Firma fort. Der Uebergang der im Be⸗

122 9 8 3 2 ö) i n , ü 7 ;

. ; . ö . re , , Bei Nr. 270, betreffend die Gesellschaft ann Walter Dinklage in seitdem unter Beibehaltung der bisherigen In unser Handelsregister Abteilung A. . Bei Nr. 270. k 1 lichaft abet der Kaufmann, W . 1 ist am 15. September 1919 eingelragen: in Firma „B. Jauffon, Melivrations⸗

2. * .

. a . ö. . z , . /