1919 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

und

, mit

2 * j z 10 po Fan 2 Mer 269 . ni . gesellschaft, Zweigniederlassung noch bekar nlaereben: Der er ist here des Gren cefts in Ewi ing Eingetragen daß der Fran sch ränkter Haftnun in. Dan. ig; Dresden. Arthur S J 1 1 erh? A Ib. Kohn in ; ar der ö 5 772 ] . ** rr ö. 7 1892 ** —1 . 89 21 te 1 9 9 NL ng Laut Beschluß der 8. ellschafterver amm 2 auf Blatt 12778, betr. die Firma tal ein fte en 5 P ö lung vo m J. August 1919 ist die Firma Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Rilatt 144 se Künt . e geändert in melivratione⸗ und Tief⸗ Atti enge ell schaft Kristaleis fabrik Dresen unte folgt sein et ha n gefe il chat mit beschränkter und Kühlhallen Dresden in Dres⸗ betriekene schaft ist i reführe Hastung“ den, Zweigniederlassung der in Wies⸗ Diese Sad Der Gese Bau? Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. baden unter der Firma Gesellschaft schaft zum genannt, Ir teilwei ü —— für Linde's Eismaschinen Aktien- Mark angene 7 d, . . 1* DVM ngen seine r Stamme nlage n 1E 1 Dęnzng. 62989 GGesellfchaft bestehenden Aktiengesell⸗ Dresden ein: D 48 von 4 eher unter In unser Hau belsregiste r Wteilung A schaft: Der Physiker Dr. Friedrich Linde Amts ge Pan Berges in isseldorf ist am ö 8 ö. mher 1919 eingetragen: st nicht mehr Stellvertreter des Vor. Ilsge mn . ind Vasst p n Bei Nr. 1589, * treffend die Fir ma slandes, sondern ordentliches Mitglied es Pisse dort. fsö2729)] nach dem Stande dom 18. Schemer; „Garl Thümecke“ in Dan zig Lang Por andes. Die Vorstandsm n. In das Handels reaister A wurden am 1919 dergestalt daß es von je ssom T ; * 2 w 2. **. (! M PbaL * . 1 = 1 . 1911 2 Den 1. Dehn r on 9 Vage „ne fuhr: Inhreer der Firma ist jct Ker Direktor Friedrich Schippe und Pl e is Sep ter mber 1918 eigge tragen. an als für Recknung der weuen Gesess⸗ Kaufmann Carl . n. D n. 1 fe 9 Linde 16 befugt, die Ge Nr. 5327 Tie Firma Anton Schöpf. schaf gilt. Im eien en werden RB 1 Dem Wilhelm Thrümec in sellschMaft allein zu vertreten. In genie it dem Sttze Di J übe umen: a. Waren * hr ist Prokura erteilt. . auf Blatt 14799, betr., die offene dorf . . dern e,, und Jmwentarst icke lerer ge 6 266, 6e treffend die Firma Hande lsgesellschaft Import⸗Export⸗-Ge⸗ Anton Schöpf desellst. ; i. . Gehd bh , e, Auftenftnze und . e Konrad Ka enipf / in Danzig: Dem sellschaft. E. Müller *. En,. in Nr 5öäss die Firma Paul van den Werthar für 5233 08 46. 4 . ö Karl Boke in Danzig ist Prokura erteilt. Dres den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Daele mit dem 96 in Düsselborf und ung Kuntsckaft ür Sö')M) uz, n, Län smanng tig achter und der Caupt. Unter Nr. 2319 die Firma „Bruno Der Gesellschafter Heinrich Müller ist als In fer: der Kaufmann Paul van den iz 714 858 I Mie sen Aktiven steben an n. . ö Hartmann, beide in . . . 2 ö . 65 , Ra ö 8 *, . E * 1ULX Ehe Frfun 2665 So o t ra 354 ö Landan in Tenzig, Zweigniederlgssung Sas. Fe Heselsschaft ane geschieden. Der Dar hi ö wird Schulden. welche übernommen, werden, rler, e . , m der in Skalmierzyee unter der Firma n,, n,, , Wagner führt das per fen h zt, daß . als Leschöfts nmpeig gegenüber 5622,85 S, so daß ein R . 3 83. . ssen. Zur Brunn Vandan Spedition und ö nel ogeschäft und die Firma als Allein⸗ angegeben hat: Handel und Ve etung übernahmewert von S052 3 (0 vbꝛrbleib Hese . sind berech gt Kommission“ bestehend Hauptnieder- inhaber fort. en,, . . ö Eschem B diefe Seckeinlage be. er 2 Geschäftsführer gemeinfem d. ss . . 6. , ,. ö . zen dogs. De bene lektrisch Heaschluen. . . sc . etwa diefe Sacheinlage be⸗ geer n Geschafl e in 8 3 ö allunq; und 7 ren Inhaber de r Lauf, . , , ,, en wurde bei der A 407 ein- Der tet wird. Die Vekann mach: ungen. der mit einem okurifter ö , , . ö 33. . 21. dvar e. n Dr e e nn r * * 6 ,,, . cüsolaen nnr mn ö ch 23 Bu i e . . . Unter Nr. 2320 die Firma ,L. Socha⸗ in ö u. Gesellschafter sind die Firma Er⸗ ust Silgenstock, hier , 4 ö gere bel ke Friedꝛi Fi“ ö ö Tab r Albi en Fer ö ; ö 2 ß 3 . 3 h j zem ti. n Danzig, Yrergniedersaffung abr ten Mar Albin Henker und Karl die Gesellscheft aufge der Gesell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ö ni, Erfurt bringt. in die Gel l. der in Pleschen bestehenden Hauptn eder Perm . Siinhngt, beiße . resden. stafter Wihekm K seit Auflhfung ein Ci. wen ihm aselbst ant der 2a Fo a0 1 Die e 6 , . ö ö ; e,, n, 3 . . ben la ssung, und als H In ber 2. Ry uf⸗ ö ellsche aft hat am Sept tember der 8 es lschaft bis zu se mem am 17. Juni I Als Iren n, , n hront, 62724 4 ö 6 K en gen mann 5 Ihfrien ochaczewsli in Pleschen. 1919 chen Mga err Sie 6h 1919 erfolgten Tode alleiniger Inhaber Im Handessregister B 134 ist bei 3 Wohn. und Fabr gf , . 8 Am lage weicht, Abt. io. zu Danzig. r auf. Glatt 16 ö, betr. die Firma der Firma war und seit en Täge das Firma Gebrilder Hoppe G. in. b. H. straße 9 . . öRigierungs— . 1 ftätte , r g Dandelsgeschäft von der Witwe Wilbelm in Samborn am 19. Seytember 166 i Ww. ö 6 33 . n, , , E res D 6 4 9 1 3 5 Hanni Hinenm. 62900 64 in e r, lich 9. 3 6. * ute, Cmnna⸗ . Siuckmann . . 9 worden: Statt des ob— des Grundbuchs, 23 3 n. ö In das Handelsregister A ist bei- e et . 18 ar 2 aftender , eten Hilgenstock, Kauffrau in bern n Rudolf Brune ist Hans Nalenz recht t. 2 ö ; . Firme n Or h ald Inhaber Ker Firma Cart Kllschafte; eingetreten der Fabrikant earn Düss⸗ . rf. fortgeführt ird, die itzt r Duish .. hte derih zum Geschafts : i tnst! ler, walt chu r, Gs där s. Tin ber, Tynane ingen, der Kauft Joseph Richter in Dresden. Die, hier: zileinige Jnhaberin der Firma st; ihre ö bestellt. ußenstände nnd Verb ndlichkeiten unde mann; ori. R! cbrod in Donaweschingen ilch begriindet o matze lsgeseh daft . ma ist erlaschen. Amte gericht Duisburg-Ruhrort. 6 e mee, aht uner ,. , n . , . 1 . . ü. begonnen. Bei der A 5677 eingetragenen Firma ö . 2. . . är g d , n,, auf Blatt 12 085, betr. die Firma Liüff . G , ; 27031 * verträge und in alle Abschlüss. t Do Hwin⸗ September! ) Anu Dlatt 12 C82, betr. Ulla Lülf & Cie., hier, daß die Firma er⸗ mutennra, ft uhrors. 62725 e mi 9. ? naueschingen, den 17. September ld olf Dammig in Dresden: In tas soschen it ; j Ig Hang gremste. B 249 . . und Kunden, welche zur Zeit oI9. ; Handelsgeschäft sind als perfönli? , e, . renn der J Gefell Amtsgericht. 1. . 533 . * 2 Per onlich baf· Bei der A air ma 19. Seyt amber Ilg die Firma Vheinisch⸗ st.⸗ h⸗ 1. 9. öh e. n, . . tende Gesellscha ter eingetreten der Ke auf Treuh ange 8 c ke fäl sche In du se rie⸗ Werke G. m. tte 9 e Nutzungen und Lasten gehen . 39721 mann Adolf Hammig und der Instru⸗ renifionen ; ; 4 6 H. in Hamborn eingetragen. Gegen? . dem 1J. Oktober 1919 auf die Ge— 337 , J mi . ; 3 1 . ö 9. 9 ö lgregister Abl 51 7 enten Moritz Hammig, . in tuutzen ff mann Vehrenberg stand des Mnternehmens ist zie, H er telling * , 6 er W ,,. r ct ich d ndelst e ? re 8d Vie durch begründete . vor h ist w e ere . ai is hierdurch beg! . . mit dem Sitze der Hau erlasfung in und der Vertrieb von 6 die zum puchs . des Grund. 1 ,, werden Handelsgesellschaft hat am J. Dai 1917 Dr een? wegn; ung hier, Bedarf von . Flektrizitäts- 3h eingetragenen Hypotheken und r. 655. Am 27. Juni 1919 d di Firma begonnen. Der vormali ge Königlich ten bea mg . . erken und Üe e rlandzenir . en ebnen. ö enten schulden bis zum J. Oktober 151 „Elart C loertrote chnische Artikel⸗ sächsische Hof n stru⸗ nentenmae cher Gustav . ö * . ] seine Kosten zur Lös. chur bri ner e / hy 6 Niederlassung ge⸗ Zur Erreichung dieses ect ist die Ge⸗ . chung zu bungen. Vertriebsgesellschaft mit beschränk- Apolf Ham: mig ist aus der Gesellschaft wo . e . * ist . lie. f befug 6 ö , , e Der Gesamtwert der Einlagen ist auf ter Haftung“ in Dortmund. ausgeschieden. Die Prokura des Kauf⸗ Een ö e , . a, 6 1 r, eh sich an sol 1187 773 d angenommen und wird als Gegenstand des Unternehmens ist der ianns Gustap Adols Hammig ist er⸗ 9e; r,, e e, , 6 ö ol Uebernahmepreis dadurch gedeckt, daß Ver ui eb ektrote ichn scher Artikel und ver— soschen Wi . berg en Unt reh mungen. zu erelligen oCder 100 9065 f hi 8 ö. ö 6 kte nnn, nnn Her, gs, belt, ie Klemme n, , Hör, h eschäft der solche zu pachlen und in anderen Orten zu zcugnwten“ f , I lmmeinlage dez wandte rodukte some die Verwertung 7) auf Blatt 7995, betr. die Firma R eber wn in VBüss eldorf . und betreiben. D Stammkapital betrat Renoannte en Ge sell schafters verrechnet, 5 nischer. Sachen, hauptsächlih Gottlob Werner in Dresden; In Alle miqer Inh er ve ren Firma ist. (Ge 165 M , Sie Sat ung ist vom 12. Juli E bh 00 Me nehbst 5 . Zinfen für ihn als ele ktrischen Glühlampen. Die Gesellschaft das Dandelsggestecft. ist als persönlich schesteokaf., Keiser— . m Straße 49) 1919. 6 affe st Kaufmann Darlehnelhvpothek auf dem ih nommenen ist berechtigt, sich an gleichen oder ähn⸗ haftender Gesell schafter, eingetreten der Be B 1091 fe, el wen. ee. . Hern rich Bifthey in Deffan,. Sind mn, Grundbe gitz eingetragen. 450 00) M ihm lichen 3 rneh mungen zu beteiligen oder Tan snann Carl Ernst August Werner in 33 bern scher Grunhbesitz Grfeil 5 sführer beste llt, so wird die Ge. 3) 1. Oltteber 1910 bar gezahlt und 37 773 de n . retung zu übe rnehme n. 2 resden. X l hierdurch begründete offene schaft mit beschrünfter Saftung Hier vertreten entwe . durch einen Nark auf die von ihm 31 tragenden . Stammkapital het rägt. 20 000 It. Sande legesellschaft hat am 1. Juni . paß . 6 Schmin und FJust ö. 3 2 6 J. r tsfi hrer. dem die fugnis hierzu Gr ündungekoftẽn se, n,. werden. Be⸗ re V x D Mitinhabe d . ü .z. und Justizrat Me . I ö Be 1 , *3u ; . 22 téführer ist der Ingenieur Eduard . er iti jahen Kaufmann Rüttgers infolge Amte niederlegung als von k der e ge ,, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ĩ I Düsseldorf Oberkassel. rl Wilhelm Ludwig We hnt 9 . im Reicht indmiü 7 31 6 or r affe Gottlob Wilhelm Ludwig Werner wo nt Geschäftsführer a . n find und erte 't. oder durch mindestens zwei Ge⸗ m hte anzeigen, Der Gesellschaftsvertraa ift am 24. Mai 6. in Blasewitz. Die Prokura des e, Hugo Knorps in Aaen zum füäftöfühner oder Furch einen Geschäfls⸗ Erfurt. am 15 Seh tember 1919. 1919 aba bloffen. Die Gesellschaft hat i , . Carl Ernst August Werner weiteren Geschaftof i hren bestesft it.“ führer und einen Prokurlsten. Die Be— Amtegericht. Abt. einen oder mehrere Geschäftsführer. Falle ist erloschen. 5 ,, en, n, wee. w V rte b, ,, , gn luclelts Katt 16 6g, bett. 4 Firma , ö,, , gg) ird die Gesellsche ö Gertrud Holzapfel in Brésden! ö K h , . . 26 wir; Zie ö esellschaft durch diesen oder Bertrud Folzapfel in Dresden: Die HitsseldorF. 62730] Amis gericht Futsburn— Nuhrort. In, unser. Handelregister A i. durch Pre uristen vertreten Falls mehrere Göschäftzinhaberin. Gertruß ledige Holz. 6 dag Ban kel greg fer R wirken am w 2. 1526 ist heute eingetkrage m Geschäftsführer vorhanden sind, so wird die apfel ist ausgeschieden. Der Kaufmann 26 86 . ) . . Die Firma Kun nf 7. 17 , 3. Hesestschoft ve 5 Phil 5 in 20. September 1919 eingetragen: Maishun g, e nh ot. 62726] 2 9 Kunstanstalt Arthur Ki nh⸗ Gesellschaft, vertreten entweder a. durch Philipp Goldhagen recte Scharf in Nr 5359 h . ö 6 ner, Erfert, un 1 . . 3 en * . Nr. 5329 die offene Handelsgesellschaft Im Handelsregister B 142 wurde am unz als alleinige r Inhaber zwei Geschäftsführer, oder h. durch einen Dresden ist Inhaber. 1 Firma Vit * Gi ; . . n,, Ranfmann Arthur Kir ö. 58 e 3 ; . 9 ) p zan in Firma Lilf K Cie. mit dem Sitze in 19. Sept embe 1919 die Firma Deil⸗ rthur Kirchner in Ezfürt. Geschäftsführer und einen Prokuristen, Y auf Blatt 3357, betr. die Firma Vin , ö . . . . ,, Düsseldorf. Die Gesellschafter der am ztann . 6 G. m. b. SH. in Duis⸗ rfurt, am 18. Sey l⸗ 9 r isis. oder *. durch zwei Prokuristen. Jedoch Max . vorm. Xh. Richter 1 Septe mber 1919 begonnenen 6 53*yf hurg Meiderich löscht D 8j de Amtsgericht. Abt kann die Gesellschaft auch in dem Falle, e r, , e Firmg lautet künftig: 6 in, Hen nl . . 3 , J. gelöscht. Die Liqui da⸗ t. 3. daß mehrere Geschäftsführer vorhanden n ier rich. Der Kaufmann Hans [ , . J ö ö. pe fg . . 3 * NM ; vic ö. . 3 sack, beide eu lzute in Düsseldo Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. nr furt. 6562999 ot, bet men. E. ein ober mehrere ge, kern Mar Fredrich ist ausgeschieden. . D330 di nns en Göchen g 65. cer. Handeler if ö stimmte Geschäftzführer für sich allein zur Der Kaufmann Johann Carl Radisch in an Sie ö . dals 9 . . ö. 138. Let der . orgsiste 1 . unter Ve Wehn der Gesellschaft berechtigt sind ö ist Inhaber. ö 9 : ; Und len en, NMnishanrꝶ-Kuhrort. 62727] 261 ) 6 4 Firma Berta Grie e, ĩ . . . 6 5J 0. J haber n J C * x ö 23 1 . 8 3e nung erfolgt in der Weise, . 10) auf. htte 16 083: Dig Firma bag . in . . . . ä In Handels egister A. N68 wurde am ie. . „cute, eingetragen wor: . 3 nende zu der aeschti ebenen oder Tr. Sokar M. Knaunthe in Dresden. n ir ö n , i, . 6. ö 2, S lember 1519 die Firma. Schtraad ö . ist eu chen. 2 r 26 * 2 3 P 1 6 * ' 519 6 auf mechanischem Wege hergestellten Der Kaufmann Friedrich Ockar Max 36. ö ,, 8 ö . n 27 Maas in Hamborn eingeiragen. Erfurt, de 2. 18. Se eßhtember 1919. Firma seine Namens unterschrift R sauthe in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ ö. ö 65 ; tember 99 b ö. ct Dffene Hanhelsgesellschaft. Gesellschafter Amtsgericht. Abt. 3 Der Geschäftsführer Jindmüstet ist zur schastezweig: Rolonialwazengreßham lung. * o r fn ö. ard ö , sind Franz Schraad und Heinrich Maas ö glleinigen Vertrehung der Gesellschaft be, 11 auf. Blatt 15 090; Die Firma irn Cprli 6h r, und in Orsey, die jeder allein die Firma ver⸗Exfurt. 629051 fugt. Modenhauss Haertel Inh. Alfred g . i l beire, . kene brenn, können. In unser Hand elsregister A untei Bekannt gchungen der Gesellscaft er⸗ Haertel in Dresden. Der Kaufmann . ö C4 ö 3 199 in Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 2. 1057 bei der Firma Hannoner sches folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 fred Hermann Franz Haertel in 8 . h S iffe 66 26 . hen Ri Tavetenha us Julius Gasmmann, Nr. 541. n 1 September 1919 zei Dresd en ist Inhaber. Prokura ist erteilt ö n, ft . mee ien, . n. daß maishur, Ruhrort, lers r ne, ist heule ei ingetragen worden: der Firma „Baugesellschaft mit be⸗ der Raufnꝛanmnschefrau Luise Klara Al⸗ N33 ,,,, Hann . 2 n e. Im Handelsregister A N0 wurde am Alleinige Inhaberin ist Frau Julie Döll, schränkter Haftung“ in Dortmund: wine Haertel, geb. Block, in Dresden. ve . jst. dzese J. Gesch ö., dorf 22. Sept ember 1919 die Firma Gustan, Ee. Gaßmann, in Erfurt. Die Frofuta Der Kaufmann Gottfried Schubert in 12) auf Gia latt 15 091: Die Firma 6 . i; . . rr ö. . unter Cohen in Duishnrg⸗Ruhrort ein— der Frau Therese Gaßmann, geb. Schi iede, Dortmund hat, sein Amt als Geschäfts— Fluta- ert Jug. Johannes Denn⸗- . feng . jn , . (be ,, Ge getragen. Inhaber ift Gustzb Cohen da— . 3 ie er gan des Geschäfls. er. führer niedergelegt. Durch Gesellschafter⸗ hardt in Dresden. Der Ingenieur ae, ren n J und Ver, selbst. osch kn und ihr von der Erwerberin wieder s inn ws f 16 Qt 3 e . Mu 5b Tdernnge d Wer ö F 2 ech lu ron s. ‚August, 1919 sind der Karl Fabannes Dennhardt in in, , . J. dem (Gmwerbe des Ge. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. 1 t j Ingenäeur Fröedrich Orsinger zu Sac ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung . ö st ,, wd Erfurt, den 19. September 1919. Fei Hüsten und der Bauingenieur Leopold 9n gärtnerischen Handwerkszengen und . a,. 31 nher kach Sachsen ego! Amtsgericht. Ahn ö. ö ö 5 inen ng Ig? 9 Firma * 5 . 7 . zu Corbach m Geschäfts. . Blatt 15 09e: Die n Sein rich ag,. rFztter, hier, dag die . Im, Handel sn gister ist am 22. Schtem— nnn. Rn 19. Sꝑeytemer 1919 bei Hermann Grange n berger 6. ra. Firma erloschen ist. ber 1919 auf Blatt 51 bei der Firm Flenshurg. 62732 der irma 36 Kere . Go we den. Der F aufmann Simon Hermann In das Handelsregister B wurden ein⸗ Carl dein e in e, n ,., . inge e, 2 . J D ö —⸗ etnagen: getragen worden, daß in das Hande lege om September 1919 b ria s(schaft mi schrün e ug“ Spangenberger Dres ĩ haber. gelnagen; . 3 ; e, . ö 6 der Finn 1 , 857 . . . w, ,. 1687 die Gesellschaft in Fir rma Häft der Kaufmann isfred, Maximilian J. 21. Riffen in Flensburg: Die ken. Henn, l a Ge, e, en, . und Papierwaren. Schubfahrit Brela, Gefellfchaft mit Heinze unt. der Söechchftsführer Eugen Firma lautet jetzt: „Johannes Thom— enrich ist als Geschäftsführer qus— beschränkter Haftung mit dem Sitz Theodor Heine, beide in. Neugersdorf, sen⸗.

gesck'eden. Der Kaufmann Jangaz Peters

ist wieder alleiniger Geschäftsführer. Amtsgericht Dortmund.

NPDrescom. 62725.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 6961, betr. die Firma Verkanfästesse des Görlitzer Wagren⸗ Einkaufs⸗Vereins zu Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Girlitz unter der Firma Waagren-Ein⸗ kanfs⸗Verein zu Görlitz Aktien⸗Ge⸗ sellschaft bestehenden Aktiengesellschaft:

Der Gesellschaftspertrag vom 31. Juli 1889 mit seinen Abänderungen ist in den §§ 2. 10, 11. 19, 24 und 25 durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 10. und 31. Juli 1919 laut der Notariats⸗ protokolle pon diesen Tagen abgeändert worden. ,, des Unternehmens ist weiter die Beteiligung an anderen

Gesellschaften und n ier ne mi gen. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind auch mit der Firma Waaren-Ein⸗ kaufs⸗Verein zu Görlitz Aktiengesellschaft oder hei nic derleseung Frankfurt a. O.

oder Zweigniederlassung , oder Zweigniederlassung Cokthus bintec. Die Firma lautet künftig: Waaren⸗

14) auf Blatt 14488, betr. die Fuma Arthur Schilde in Dre sven: Das Handelsgeschäft ist mit, der Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ gelegt worden.

Dresden, den 23. September 1919.

Das Amtsgericht. Abt. III.

ist 9

Dresden. 62722

Auf Blatt 15 093 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Schilde Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗

Der Gesellschaftsbertrag ist am M August 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Agenturen und die Führung von Groß—⸗ handel sgeschäften in chemssch⸗technischen Produkten und Nahrungsmitteln. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwanzigtausend Mark. Die Gefellschaft

haftet nicht für die im Betriebe des unter der Firma Arthur Schilbe in Dresken betrickenen Handelsgeschãf ts begründeten Verkändlichkeiten des bisherigen Inhabers. Zu Geschäftsführern sind beffellt die Kauf⸗ sowie leute Arthur Schilde und Alfred Rieso, kapito beide in Dresden. Jeder darf die Ge/ sellschaft allein vertreten. . int.

am

Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗

Aus dem Gesellschaftsbertrage wird! hoff,

Gegenstand

dorf bestellt.

m 15.

det

18.

Induftrieb l: 30 009

beide hier.

Unternehmens fabrikationsmäßige Herstellung sowie Vertrieb von Schuhwaren Der Art und verwandten Artikeln. Das Stammkapital betrãgt 40 000 A6. Zum Geschäftsführer sst der Kaufmann Franz Stauf in Düssel⸗ Die Geseslschaft endigt mit dem 31. Dezember,. 1924, nicht vorher von einem Gesellschafter mit

Ailt die gleiche Kündigungswflicht. Gesellschaft hat einen Alle Veröffentlichungen der Ge erfglaen durch den Reichs anzeiger.

Nr. 1688 die Gesellschaft Berges & Lehrhyff Gesenlschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Geseslschaftsbertrag September Gegenstand des Unternehmens: vertretungen. maschinen. Werkzeugen, Stahl

Vertrieb

darf ar t 31 7

sind Kaufmann t Berges demnächst Kaufmann.

bestellt.

1919

in Düffeldorf. Der Gesellfcef ee rffan September 1919

festgestellt. ist die der

wenn sie jedoch

D ĩ

Geschäft cführ rer sellschaf ft

in Firma

ist

Industrie⸗ Werkʒeug⸗ und Eisen Stamm⸗ fü! 3 2In

gent Lehr⸗

von

jkeln. Geschã R olf

ud ! Je der Gesell

einer Frist von 9 Mongten geki tung mit dem Sitze in Dresden und wind, fäunst sie unter bene e 36 weiter folgendes eingetragen worden: dingungen h Jahre weiter. Für die Fire

eingetreten sind. Die Gesellschaft ist am 15. September 1919 errichtet worden.

dasselbe mit Gi

willi ung der seitheriger Gefchẽfts nh ü

haberin 8 twe Hermine Flor⸗

festgestellt.

Flensburg, Amtsgericht. Abt. 9.

Ebersbach, am B. September 1919. 96 dies, ., ber 1919 Flensburg. 62735 sen h i , in . ile, n A . om September 1919 irma und . Az31] Sitz: Johannes A er sen' Flens⸗ In das Handelsregister Abteilung A Furg Firme ninhaher: Kau fin in Jo⸗ des unte g ichne ben Gerichts ist nter bens Andersen in Flens zu . Nummer 6 Firma Johannes Flor⸗ diencbnrn Amtsger 93g 9 schütz in Eisseid heute eingeltagen ö g. worden, daß das Hanelsgeschaͤft auf K ö. 1) Kaufmann Hermann Trucken ot in Endur. . Eisfeld, 2) Fräulein Amalie Florschütz, (Gin enn in das ö * daselbst, überge angen ist, und 3. diefe dem 18. Seh ener 9109 de .

lens nrg!

K

ist erloschen.

schütz geb. Kresse, daselbst, unter der bis Flensburg, Amtsgericht. Abt. 9. derigen irma als . Handelsgesell⸗ J schaft fortführen, daß die Gesellse scho am Elemeakburg. 62734 6 Septe mber 1919 beg. nnen hat, daß der Eintr 6 in das 95 ande elsreg'ste⸗ X 3. nann Hermann Trucke e,. zur vom 20. September 1919 bei der Firma Vertretung rer , allein berechtigt ist Wir he jn Wirse in Flensburg: Die und daß dem e,, Vaul Lr nel fin na i auf den Kan fꝛmann Rart old in Eisfeld Prot ura erteilt worden ist. 168 Hein rich Hell vege 1 Tien g ir. den 22. September 1919. en. Der Uebergan der d 1 S.⸗Mein. Amtegerscht. Abt. JI. . 6. fte . 6 J rungen und N bind Fo ter bet de Ering. 6zgol] Gin er be Fes Kr es . . , In . Dan els i ister Abteilung . ann Hellwege au . ist heute zu Nr. 431 bei der Firm Flensburg, An , . . . Ventsches Bad Franz Iran ten erg ö . .

F

Hern. Ge

62736 Handelsregister A 19 bei der Firma betreffend die 3

Flensburg: Die ö Firma Golle und K ru fchm itz

n ist auf den Kaufmann Friedrich in Liquidation, in Gr 2. ist heute die

zarl Christian Jensen in Flensburg über⸗ tfung des Bankdirektors Her mann

ngen Der Ehefrau Metha Christine Kauf Heinrich Nusch

Jensen, geb. T inisters Im . fura erteilt.

Tofft, in Flensburg ist Pr * J sämil. in Greiz, und 364 uberufung des Flensburg, Amtsgericht. d

Halle. Die CG 7 en ö Amtsgericht.

xx. Auf B lat bt. A,

e llschaft

in tember 1 Halle,

Fa⸗

Flensburg. Eintragung in da

vom 20. September

C ZJensen in

le Me]

lschaft hat am 12. Sep⸗)

166 des

18 D

ptember 1919. 9

Abt. 19.

Se

195

61 2

62754 register A6. B ing g5ge mein scha ft der He . von 9 r satzteilen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle, ist heute einge Die Be⸗ stimmung des Gesell chaftepertrages, daß

die Gesellschaft nur bis zum 31. Dezember 1922 geschlossen ist, (Be⸗

ist aufgehoben. schluß der Gene ralversammlung vom 71 Septe

manns

2 83 2

1 Abt. 9. Kaufmanns Cal und des Rechtsanwalts und e Friedrich 62737] Leisewitz, beide in Greiz, als Liquidatoren einget vagen worden. Greiz, den 23. tember 1919. Das Amtsgericht.

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister A vom 20. September 1919: Firma und Sitz: Zigarren. ö Spezial -Versand⸗ Saus Adolf Teuber, Flensburg. rmieninhaber Kaufmann Adolf Teube

Abt. 9.

. Sep

nber 191 19 3 lle den 17. September 1919. 2 Mas Amts gericht. Abt. 19.

Gr ei. 62743 Sa n Tlenshurg. Auf Blatt 1 des Handelsregisters Abt. 4 Flensburg, Amtsgericht. die Porzellanfabrik. Jraurentl /) . Attiengesell schaft in Fraureuth be⸗ gg, ö. Ferst, Lausitꝝx. lba's8] treffend, ist heute eingetragen worden, daß ö Die im Handelsyegister Abteilung A der § 10 des Gesellschaflevertrags u g, ö unte; Nr, 697 eingetragene Firma Haus Veschluß der außerordentlichen General Mi Peltzer in Forst 6 usitz) ist erloschen. versammlung vom 6. September 1919 in *Jeorst (Lausitz ). 8. September 1919. der aus dem Protokoll dieser Veisamm⸗ 1 Das Amtsgericht. lung ersichtlichen Weise ergänzt worden ist. r Greiz, am 24. September 1919. Freiberg, Breisgan,. ben 39] Das Amtsgericht. In das Dandelgregifter A wurde ein⸗ . getragen: U Gu hbem. bz . VI unter D.⸗3. 193: Jirma In unser Handelsregister Abteilur ag A .

. 9

n ale. 62755 ndelsregister Abt. A Nr. 684, ine Hande w ellschaft Alex ist heute ein⸗

ist aufgelöst. . en gh * ige , after Martin ichel ist alleiniger Inhaber der Firma. be hat dem Kaufmann Martin ichel in Halle Pr da lle⸗ den JI7.

Das Amtsg

ie .

.

D X

M

okura erteilt. . tember 1919. erich

icht. Abt. I9.

Band Wilhelm Stiening, . heute unter Nummer 391 die „Erste 3 Inhaber ist Photograph. Wil⸗ Gubener Eynsitu ren und Zucker⸗ helm Stiening in Freiburg (Verkauf pho⸗ warenfabrik Marie Ziesch Guben“ tographischer Apparate und Bedarfsartz kel). und als deren Inhaber: Frau Marie Band V D.. 350: Firma Pido Kla⸗ Ziesch, geborene Schröter, in Huben einge⸗ vierapparate⸗Fabri᷑ Hermann Wied⸗ tragen. mer, Freiburg betr. Die Firma ist ge⸗ Guhen, d den 20. September 1919. ändert in Pide Musikhaus Hermann Das Amtsgericht. Wiedmer in Freiburg. Dem Kauf⸗ Le ee, r ü, mann Dr. jur. Otto Frederich, Freiburg, ist Prokura erteilt. Band 11 O. 3. 232: Firma Th. Hertle

62756

zister Abl. A Ni 2763 Fi rma He rmann Mark⸗ em Sitze in Halle nn n als 3. . ä bermann Mark⸗

r 1919. 16 19.

Halle, e, . Im Handelsr

Hag em. V. est f. In unser Handelsregister ist henkel bei der unter 1001 eingetragenen Firma ⸗ist Alex and Inh. Artur Alexander

62757 Nr. 2767

* idt,

Im ister Abt. A heute . . Albert Schm RKorbwarenfabrik, Korbwaren

2

in Freiburg ist erloschen.

Band VI O.-⸗3. 194: Firma W. Scheppler C Gy., Freiburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 30 die i 1919. Sitz in Freiburg. Perfönl ich haf⸗ tende Gesellschafter: Wendelin Scheppler, Kaufmann in Freiburg, und Antonie Scheppler in Freiburg. (Export und Import.)

Band IV O.. Firma Fer⸗ dinand Albrecht, Freiurg. In⸗ haberin ist jetzt die Witwe des Gärtner⸗ meisters Ferdinand Albrecht, Marie geb. Heinrich, Freiburg, als Herrin: der fort⸗ gefetzten allgemeinen Jütergemein fc aft

Band VI O.⸗-3. 195: Firma Konrad Rut schmann, Freiburg. Inhaber ist Konrad Rutschmann, , Freiburg. Als Prokurist ist Karl Rutschmann, Frei⸗ burg, bestellt. (Zigarrenfabrikation und

Hagen s stf.) des eingetragen worden: Das Geschäft ist ohne Aktien und lung mit dem Passiben durch Kauf auf den Kaufmann deren Inhahe Herbert Sonnenfeld zu Hagen . Fabrikant Al übergegangen, der unter? der Firmä en. De Alexander, Inh. Herbert Sonnen st P feld, Hagen Wentf., fo tif ) Sagen Westf. ), den 19.5 Das Amt sgerscht.

handlung, 2c iden⸗ . R

2

Und 1er 66

He H .

und

es

s 154 65 Halle 1st

382 8

27

———— . .

Handtelsregister Abt. A

Handelsgesellschaf G Baartz mit eingetragen. Die Gese 15. vtember 1919 be. lich haftende 8 sellse Friedrich . un in Halle.

Hagen, West .

In unser Handels A 100 die offene Handel Firma Gesellschaft darf und Baube Böhme, mit dem Si f ö S ö. ,,

oer 16] register ist heute unter is Sgesellschaft in für Industriebe⸗ schlug, Soratte ö Sagen ( Westf. ) hat am n, Persönlich ?

1 1

Halle 4am

S

die 16

***

. . zn d

die Raufleut. 3 . ö

19. ö

ln n,

Handel.) Band 111 O—⸗8. 16: k Di le Ge⸗

Dyrfmeister, Freiburg betr. sellschaft ist durch den Aus tritzt des Ge⸗ sellschaf ters 6 Grellert ,, Der ellschafter, Ingen en Kurt 8 mil Hager, Fre burg, ist jetzt Alleiniger Inhaber der Firma. Band iI. 235. 24: Berdells, eiburg, sst erloschen. Band * 663 196: irmg Anna Berdell , Nachf. Elise Duchard, Freiburg. . 1st Kauf Otto Duchamd, Ehefrau, Elise geb Leichle, Freiburg. Otto Duchaid, Freiburg, ist als Paokurist bestellt. (Damenhut⸗ geschäft.) Band VI O.⸗3. 197: C yßhnyn, Freiburg. tende Gesellschafter sind ann, Freiburg, Kanfmann, ist eine

Fimma

kam ö ĩ Firmg bertrete n. 3 den 19869 tember l 99. Amtsgericht.

Hagen, Westf.

ai ö A 1099 Manrer e Schne und Muttern abrik Bathey bei Kabel, persönlich) haftende Fabrikanten Anton Schnettler zu Ba hey bei woꝛrsßen X Die Ges

Zeduer am 1. Oktober h jeder Gesell

ö Abt. .

. nien⸗ Bandagen Winter halter mit dem Sitz in Halle ist heute eingetragen: Die Firma lautet je Se . Bandngenhnus Dr. Martin S8. Winterhalter. ö aber ist der K anf. mann und Bandagist Ernst Kessele in Hall e.

Salle, den

M ar tin O.

han 2 62747 ist henne

ande

Firma Anna

zgesellsche 5 a nnn en⸗ mit und Ge sellsch

Maurer

dem 1. deren

mann . Sep

tember 1919. Abt. 19. G Halle, 5n . 62760] Im hiesigen H Abt. A s trat gende Eintragungen erf Nr. retung if . 9 e. 5 J ů st *. die offene Hand elsgesell chaft. . hel Zedner, rechtigt. 2 2 9) eter, Eig nfahrik in Hal ageter garrenf vi Salle. . ö Hagen (Me den 19. Sep tembe * und de, . . . e, . . mber 9g. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wie Firma Freiburg. Die Ge e, menge ö chen. Nr. 2769 die Firma a. 2 Sg fel ö. B. s. fen. Handelsgh ell! anz Barthel mit dem Sitz in Halle hit am 15. Ser ten ber ö als Inhaber der Fabrikant Franz baer nnen. Import-, Kommifsions- und Zarthel daselbst. Nr. 2768 die Firma Green ee aft) ö 191g Richard Raeter mit dem Sitz in Halse Freiburg, den 18. September 1919. 5 und als. . der 3 Richa nd Amtsgericht JI. in Raeter

19 Amtsgericht.

Vas

5 tragen J

. amg Ver sör nlich

Fritz Ka mme

Zybeo . n en schaft und

Ha gen, Westf. In unser Handelsregister ist heute bei er unter A 270 eingetragenen offenen andelgesellschaft Samuel Blumenthal Kabel folgendes eingetragen worden: Der bisherige , Sally Frohen k, Hræisnm. 62740] Blu menthel in Kabel ist mit Wirkung rom] In das Hantdelsreg ster A wurde ein.? J. Juli iht unter Benzicht auf Liqu getrogen:. n e gusgetreten, Kaufmann Mar Band VI O3. 198: Firma Häfele umenthnal in Kabel führt das Göefckäft E Schmeiß er, Freiburg. Periönlich unter der bisherigen Firma gls Einzel⸗ haftende Gesellschafter sind Ernst Häfele, kaufmann, weiter und hat Aktiva und Passipa übernommen. den 19. Sep tember 919.

Kaufmann Freiburg, und Hermann Das Amtsgericht.

62748

*

da

S

bst.

enn, den 19. Das Amtsgericht.

2

September 1919. Abt. 19.

M n 8 3 . (62761 Ja dat hiesiage Handelsregister B ist dente unter Nr. 64 eingetragen worden dle Firma „Fiedler n. C0. Gefell chat mit beschränkter Haftung ju Voerde“. Sitz der Firma ist Voerde.

Gegenstand des Uaternehmeng ist die Herstellung von Kaffe⸗mühlen. Die Höh⸗ 62231] det Stammkapitals setränt 20 000, - t. vom 47 Set! Der Gesellscha tgvertrag ist am, d. Sep om 4. Sep tember 1919 festgestellt. Geschafteföh er sind der Kaufmann Theodor Aured Ssörring ju Altinpoerde und der Fauf— mann Paul Fiedler zu Gevelsberg.

Hagpe, den 5. September 1919.

Das Amtsgericht.

Schmeißer, Kaufmann, Freiburg. Die dagen Westf· Gesellschaft ist eine ien; Handelsgesell⸗ schaft und bat am 1. September 1919 be⸗ gönnen. b ar n, chemisch⸗technischer ra II. Schwäbisch. Produkte.) Handelsregistereinträge Band VI D.-3. 199. Firma Zosef tember 1919: Bode, Freiburg. Inhaber ist Josef Zu Firma Zapf C Lang in Bode, Kaufmann, Freiburg Hall: Die Prokura des Kaufmanns unz Herrenschneiderei mit. Stofflager. Hesnrich , in Hall ist erloschen. Band VI O- 3 200; Firma Wilhelm! Neueintrag: Mugler C. Beuttler, Banmgärtner, Freihnrg. Inhaber ist offene Dont isa ident h Sall, zum Widlhelm Baumgärtner, Süidfrüchte⸗, Obst⸗ Betrieb einer Obstdörrung, Wein-, Most⸗, urC Gemüse . 1. J . Flaschenbier⸗ und Lande syroduktenhand⸗ Band VI D. Z. 291: Firmg Fritz lung. Beginn Gesellschaft am Dorn, Freiburg. Inhaber ist Fritz 1. September 1919. Dorn. Kaufmann, Freiburg (Lebens⸗ und Gesellschafter: Rosa Mugler. Brauerei⸗ CG*nußmittelngeschqft.) besitzerswitwe, und Gottlob Beuttler, and UI O.-3. 199: Firma G chr, Kausmam beide in Hall. & esser. Nargst. ö, 2g betr. Die W. Amtsgericht Hall.

16 r

Mn gp e-. 62762 In unser Handelgreoister Nr. 313 isi heute die Firma Jafob Kuhles mit dem Sitze in Haspe und als deren Inhaher der Kaufmann Jakob Kuhleg in Hazpe, Vörherstraße 21, eingetragen. Hagpe, den io. Seplember 1919. Daß Amis gericht.

de

A Nr. 2575. *

hliffement Mag ralene Knaup, Hild heim: Die Ftrma ist erloschmn.

Prokura des Christian Hößle, Hieb e . ist erleschen. / Halle, Saaler 6752] M es delherg, lõ2 63] Band VI D.-3. 202: Firma Karl! Im Handelsregister Abt. A ist heute , ,, , , ,, Miß, Freihura. Inhaber ist Sarl Ruf, umer Nr. 2766 die Firma Felix Hampel t. A. Bd. 1 DO. 3. 109 zur Firma Heölz. und Keölenhärdler, Freiburg. mit dem S6 tz in Salle und als Inhaber Carl Leim in Heideĩ der gi Inhaber ist Freiburg, en 19 Seytember 1919. der Kaufmann Felix Hampel daselbst ein / nunmehr Georg Hill, Kaufmann in Heidel⸗ Amtsgericht 1 getragen. berg. Die Prokura der Carl Leim Ehe— Halle. den 17. September 1919. frau in Heidelberg ist erloschen. ¶C n her . 2741] Das Amtsgericht. Abt. 19. Bd. II D. 3 182 jur Flema M. Kochen In unfer Handelsresister Abt. A! e d, n, d, . burger in Heidelberg: Martin Kochen— Ne g? ist beute ei der Firma Möbel⸗ mange, Sn ale. 52753] burger, Kaufmann in Heidelberg, ist in hans Murxitz Zmwecher in Gladbeck, In das hiesige Dandels rcgister Abt. A das Handelggeschäft als persönlich baften. Inhaber Grnfmänn Moritz Zwecker in N 2765 sist beute die offene Handels- der Gesellschafter eingetreten. Offene Buer j. W, felgendes eingetragen worden: gesellse än her, 2 r een, 3. n n begonnen am 19. Sep⸗ Die Firma ist erlescken. Sitze in Halle eingetragen. Persönlich tember 1919. . den 16. Sertember 1919. haftende Gösellschafte⸗ sind die Kauffente Bd. 17 Os 3. 169. Firma Marte

Rudolf Patzer und Curt Sternatz, beide Maire in Heidelberg und als Jahaberin

w

Das Amtsgericht.

.

de,, , , . r 0 6

Marle Malre, Papier-

händlerin in Heidtlberg. Bb. IV D. 3. 170. Firma Johann ies in VWiebllagen und als Inhaber

Johann Gries, Kaufmann daselbst.

gegebener Gescha ig; weig: Handel mit

Kohlen, Holj und Brenntorf en gros. Heidelberg, 22. September 1919.

Bad. Amtsgericht. III.

Horhbhorm, inner. . Handelgreglster A Firma Fr. D.

Treupel in Liquidation zu Herborn.

An Stelle der verstorbenen Witwe Rudolf

Treupel, Marie geb. Döring, ist der

staufmana Willy Treupel zu Frankfurt

ga. Mam zum Mill aidator bestellt worden. Herborn, den 22. September 1919.

Ami sgericht.

HMerneo, 62991] Im hlesigen Handelsregister Abt. A Ur. 419 ist beute die Firma Ludwig Kolbe mit dem Sltz in Herne und als deren Inhaber der Kaufmann Ladwig Kolbe daselbft eingetragen worden. Herne, den 16. 9. 1919. Das Amtsgericht.

Mar m. 629892 m hiesigen Handelsregister Abt. A Rr. 420 ist heute die Firma Stahl

Düncke in Herne und alt deren Inhabee die Kaufleuse Emil Stahl., Rudol Hüncke

und Albert Cüncke, eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsge sellschaft und hat am 1. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter ermächtigt. Perne, den 19. 9. 1919. Das Amtsgericht.

sämtlich in Herne,

und Iigarren⸗

An⸗ HImenan.

HFapheln, Schlei.

Herne. 33 hiesigen Handel zregister Abt. A

62993)

Ne. 421 1st heute die Firma Bielefelder

Nenplätterei Bernm⸗

hard Gx vnest mit dem Sitze in Herne

und als deten Inhaber der Kausmann

Bernhard Externest in Herne eingeiragen

worden.

Kerne, den 19. 9. 1919.

Das Amtsgericht.

des keß m. 62765

Im Handeleregister ist am 20. Sep⸗ tember 1919 eingetragen:

DR A 28 jur Firma Ulßrecht Braun s Fides heimer Klinler fabrik. Ochter sum : Das Geschäft ist mit Firma auf den Kaufmann . nrich Ssraung in DIchtersum übergegange

O ⸗R. A 352 zur . Hildesheimer Bar fümer tefabrit Wilhelm de Laf⸗ eite, Hildesheim: Dem Taufe ann Thev dor Rat m Hildesheim sst Prokura

HR. A 921 zur Firma Gebrüiden 28 5 Hilserhrinz: Der Krufmann rich in Hildesbein ist in die Geüellschaft r niich haftender Geselschafter . 2 Der Frau Lie 6beth Koch, g ⸗b

in Hildesheim ist Prokura erteilt. 36. A 9I zur Firma Kuaaups Gia⸗ S

V. R A S8 zur Firma Issenhine R

LLiuksgel, Hilb eheim: Die Fimma ist

erloschen.

S./ R. A 9365 die Firma: Alfons 36 e, vgrma s F. Rretzichmann,

den helm, als Inhaber: Kaafmann . Tacke in Vllers beim.

OD.R. A 937 die Firma: HGeinrich W semann, Eötzide, alg J haber: Feeldemüller Heinrich Wrsemann, Söhlde.

3 R. A 958 die Firma: „Hildesta“

isichin du st ie, Gu gen Persenann,

ilsreh⸗ im, alg Jahaber: Kausmann

E . Herrmann, H der bim.

H.⸗R. A 839 die Firma: F. u. C. Cieff Hildesh im. Der Ort der Niederlassung ist von Remscheid nach Hilde heim verlegt; als J haber: Kauf⸗

8 11 *

H RrIakahe, Raden.

mit Gegenstuden,

mann Fitz Cleff in HSlldedhe m.

H⸗R. A 951 die Firma: Wiltzelm Loges, Kreidewerk, Sölde, als In— haber: Yb ien hesttzze⸗ Wilhelm Loges in Söohlde.

Amtsgericht Hildesheim

627661

In unser Handelsregister Abt. 2 Bd. II sind heute folgende neue Firmen einge⸗ tragen worden:

Unter Nr. 272: Otto Thiel Thermn⸗ meter C Glasinstrumentenfabn ik, Roda (S. W. ). Inhaber: Thermo⸗ meterfabrifant Otto Thiel in Rode (S. W.).

Unter Nr. 273 Kühn X Schr ck Glühlampenfabrit, FSintzer 3 Thür.). Offene Hanbelsgesellschart. Die

esellschaft hat am 1. Jult 1919 re- gonnen. Glagbläser Arthur Kühn und Werikmeister Arno Schrickel, beide in Stützerbach, sind persönlich hastende Re⸗ sellschafter. Zur Vertretung der Ges ll⸗ schaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt.

Unter Nr. 274: Louis Fri⸗drich, stammer Lich n spiele, Ilmes au. n⸗ haber: Kino sitzer Louig Friedrich in Flmenau. Der Ghefrau Anna Fredrich, geb. Steidl, in Ilmenau ist Einzel protura

ertellt.

Unter Nr. 275: Arthur Israel vorm. Herta Lewin, Ilmenau. JIrh ner: taufmann Arthur Israel in Ilmenau.

Ilmenan, den 22. September 1818.

Amtsgericht. II.

627671 In das Handelsregister Abt. B st bei

der golsteabank Geschafte ste e

Rabhpeln folgendes einget 44en:

Spalte 5: sturt Pritzsch, Kurt Neise, Kl Klinker, stellvertretende Vorstandtz— miiglieder.

Spalte 6: Die Prokura des Benk⸗ bramten Walter Niehug in Neumün er ist erloschen.

Spalte 7: Ole für die Dauer dez Krieges zu stelloertret nden Dire toren für die behinderten Direktoren Rolf und Rleger beütellten Herren Kurt Pemnsch und Kurt Nise sind ohne Einschräͤr 5 zu stell vertreten den Voꝛrstandsmitalt. mern bestellt worden in dem Sinne, daß j der berechtigt ist, ein ordentliches Vorn a do⸗ mitglied in Behinderung fällen zu ver⸗ treten. In gleicher Wesse ist der bis⸗ herige Prokurist Karl Kltu ker in Neu⸗ mün ster zum stellvertretenden Direktor he sellt.

Kappeln, den 20. September 1919.

Daz Amis ger cht.

(627* 1 38 87 das Handeleregister B Band 17 O.⸗3. 65 ist einget agen: Firma und Sitz:

e ,. G flügelzucht Nhela⸗

ha fen, Gesellschaft mit beschrnntt er

Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des

Unternehmens: die Zucht und Verweriung

von Geflügel aller Art sowle der Handel

die der Geflüglnucht dienen. Dle Geschscheft darf sich an

Unternehmungen mit ähnlichen Geschänts⸗

zweck en beteiligen, sie erwerben und sie

virtreten. Stammkapital: 20 00 .

Geschäftsfsihrer: Walther Heymann, Tauf⸗

mann, Karlgzuhr. Prokura: Hei ich

Jünger, Kaufmann, daselbst esell chaft

mit bheschränkter Daftung Der G sel⸗

schafte ertrag ist am 17. September 19 9

errichtet. Mehrere Geschäftsführer ve

freten die Gesellschaft einzeln. Die öff r

Iichen Bekanntmachungen der Ges⸗nschast

erlolgen durch di- Karls uher Zeitun,. gFarlsrrhr, den 20. Septen ber 1919.

Badische6 Amtsgericht. B 2

HKateo nmitz, O. G. In Handelsregliter Abteilung BS Nr. 19 ist am 15. September 1919 bei er Firma „Schorn neisabau., U bteilung Fer , Uschast Alphons Gustadis, gz ese sischaft mi beschrankter asz enn n“ Düfseldors. mit Zweigniederlafsung in jt at omitz folgendes eingetragen worden: Vem J genieur Haus Prescher in

62769

D-M. & Ja0 die Firma; Carl Beock Kati oni ist Eiazelprokura erteilt.

man, Hildesheim. Der Ort Niederlassung ist von Ognahrück nach Silves hein verlegt; als Inhaber: Kauf⸗ mann Frltz Cleff in 7 lden hem.

BS. NR. A 941 dle Ftima: Franz Schöne, Hilneseim, als Jababer: Rausmann Franz Schöne in Hildesheim.

S. MR. A 842 die Fiema: Carl Fricke. ZDöntlde, als Inhaber: Kaufmann Gar Fricke in Söhl e.

H.R. A 943 die Firma Conrad Hartmann, Pi gelbe, als Jahaber: Mühlenbesitzer Conrad Hartmann Dingelbe.

H.R. A 944 die Firma: Ludwig Hänmerling. Ah ftedt, Kaufmann Ludwig Hänmerling in Ahstedt.

H.R. A 949 die Firma: Mugust Brennecke vormals Frang Gätäaer, Hild heim,. als aber: Buchhändler Rugust Brennecke in Hildesheim.

H.R. A 946 die Firma: Hermann Timmermann, Hildesheim, alt In— haber: Kaufmann Hermann Timmermann in Hildes beim.

P. R. A 947 die Firma: Auguste Cremer vorm. Marie Chrinutat. Hildesheim, als Inhaber: Ehefrau Weik⸗ meisters Hermann Cremer, Auguste geb. Hucke, in Hildesheim.

H⸗R. A 948 dite Firma: Johannes Gugelte, Hasede, als Inhaber: Gastwirt

Johannez Engelke in Hasede. D.-⸗R A 949 die Firma: Elisabeth Methe, Hildesheim, als Inhaber:

Fräulcin Glisabeth Methe in Hildesheim.

H. R. A 950 die Firma: Heinrich Winssthe, Gieidingen, als Inhaber: Kausmann Helnrich Will führ in Gleidingen.

der

als Jahaber:

Amtsgericht Kattowitz.

HRäiol, 627701

Eingetragen in das Handels e, er Abt A am 15. Sep ember 1919 hei der Firma Nr. 5h44 Hart aan C Grich eu. Riel. Daz Geschäft nehst Firma ist auf den Kaufmann Josef Michallik in Kiel überg ' gangen. Der Uebergang der in m Dettitebe des Geschäftez begründeten For derungen und Verbindlchkeiten i bei dem Grwerbe des Geschäftß durch den

n Kaufmann Josef Michallik aus geschloffen.

Dag Amtsgericht Kiel.

HKiol. (62771

Eingetragen in dag Handel gister Abt. A am 15. September 1919 bei der Firma Nr. 1199: Cafe. Mendopol, Johannes Bürger, Kiel Me Ftrma ist in „Stadt Café, Johannes KBürger“ umgeaͤndert.

Das Amiggericht Kiel.

Möge. 27721

Eingetragen . Ant A am 5. September 1919: Nr. 1717. Een st Gchrader, Dampf. Seifen nnd chem. Fatrik, Kiel. Inhaber ist der Ka f— mann Ernst Karl Pinrich Schrader in Kel. Dem Kaufmann Johann Heinrich Robert Willers ia Kiel ist P okura erteilt.

Das Amtzgericht Riel.

Kiel. 62774 Eingetragen in dag Handeleregister Abt. B am 16. September 1919 bei der Firma Nr. 194 Flora - Grun dsticks⸗ ge sellschaft mit beschränkter Hastung. stiel ? Vie Flrma ist erloschen. Dag Amtggericht aii.