1919 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 ö. MäIel. 162773! Mex Altrock in Halle a. S. t erloschen 3) bei der Firma Fans Wesfehling. Nelagen 62788 5 ö Eingetragen in dag Dandelsregister Die Ghesrau Clara Pforte, geborene dell. Lnäveck: Dem Waller August Wilh 1 3 n handelgr ister hier , ,, 16. t er J d 18 B 11 1 21 : Ve ler Ar ö Im Handelgregif wurde heute Bindergasse 246. Unter dleser Fir . * . . 9 9. K n . , Deer Kaufmann in Lübeck, ist Prokura ei e . 3 6 , . . Ww et e ) E n tra ? Sa 1 E 7 E 9 e v 2 Em 1 7 * 9 53 . ; ̃ aul Pforte ert ilt. Die Firma Ernust Hartuaun in Nürnberg eine Silberwarengroeßhandlun ; = 2 X ; ö Das Jeschäst nckit Firma ist auf in die Heseilsch ft eimgeireten, be selbe ist 4) Bei der Firma Chewische Fabrit Me, mn n, der, e ti, ; x . ö . 5 . 11 . er en é Meiß⸗ er Speoltien?“ und Fuhr⸗ 38) Tir ßling R Flier in Nürnber 99977 2 * 3 ö . zen Kaufmann Adolf Schäfer in Kiel nur allein zur Vertretung ermächtigt. Ketels R Diederichs, Lüheckt Das ae ed in ba bed e ö. h cha fael3 39 ö 11 ; ö 68 ̃ C E 6] 3 en,, Die Haftung des Er. Könnern, den 10. September 1519. Jeschäft in nebft Ert und den e e deer, 3 e bag d nn, , mn gr n e e r ö. z 66 En ee 2. 1e t ö 1 Un renn 1 ; bt 2. n. er er. h n e,, * Das Amtsgericht. Beirkebe des Geschäftg begründeten Forde. Pandels eschäft, lein Spedltsons, und übergegangen, der eg unter der 3 6 ö ö ͤ n. ,, , , . . n 2c. Berlin, Freitag den 26 Septemher 136 LHS. in dem Beirtebe begründeten Forderungen n unser Pandelsregister eilung A Dierfing übe . . ö tig i , . 95 ) *. . 2 6. ing ö. er 1 * 0 en. dn . . auf den e, . n, , r . 1 n , , geandert in n. 4 ö ö 3 n,, ö ,, Kießling in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, g. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Gengssen as Amtsgericht Riel. , Lübeck. Vas Amtsgericht. Apt. Ii. Pes Tra ist ertellt dem Geschästeführer H) Bau bach é Cäö, Rürnberg. Hhasts⸗, 8. Zeichen, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 3. t ö e. . Li been. dandelsze ister. 62907) ah . par , n, 322 5 866 6 Baptist Srum⸗ n einem besonderen Blatt mier dem Titel . . .

(ingetragen in da andelsreglster elin a. S. Pers., den 22. Sep. Am 22. Stptember 1915 ist efagetragen Merten, aun 2 September yphbach, Ingenieur in Nürnberg, ist nunmehr 2 22 : 6 . Abf. A am 17. September 1919 ber der tember 19519. die Firnia Gagen Fe. Ech nitet g Das Aatagericht. zur Zeichnung und Vertretung der Gesell—⸗ entrul⸗ andel Ssre ter 3 das Den E Nei (Nr 220 5 Firma Nr. 1643 Ttzoma X Co., Kiel: Das Amtg gericht. 6. h k z schaft nicht mehr berechtigt. Dem Rauf⸗ * . 6. = i er n,, ir Ri rronataunts, oa 62? so] ge r ee n, , ,,, lh. . hlesig⸗ gan e n ,,. e,, ke r e. ö Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanfifalten in Berlin, Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betrag , ,, , , . . ,

3 ich halt etngtrete g, Por Firma fraufmäumisches Immodiiien, i Sikeck ä) Moethärs Merkuz Gren. Sg agter,s Ciggergshaus Josef ald Bene chäl ellmgnz se Löt. ße 32, bezogen werden ; . ; h gespaltenen Einheitszeile 1 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. . Var fmmaun MNichard Karl Sttg Thoma in up Hypothekenbürg. Justitut für hard Schaller, Landwirt in Neuhof. Die Bruckhulsen in Merzig und als deren nn nnn Geseuschast mit, besch sänkter , , n,. x Dee . ig. . ist aus der Gesellschaft aug⸗ ier ne , Bühler, Born ! u. rel c aft hat am 19. September 19819 rg den der Raufmann Josef Bruckhusfea , . . ö 2

er Der Gesellschafit. Rudelf. Born s' nen. n Nerztg elngetragen, ; ee, e,. 1 Gm als ö Eonem. 162799] Frauke, heute eingetragen worden: Die Rönoh, loõꝛsob] ringen emgetragen. Inhaber der . Das Amtggericht Kiel. ist auß der offenen Han delg Lubeck. Das A el 2 S6 Die Zweigniederlassung in Närnberg i 4 9 ; f ; - Ammann ch gesellschaft aus. eck. Das Amtsgericht. Abtet ung II. Merzig, ben 17. September 1918. . ö n mn si In unser Handelgregister Abteilung B Firma ist erloschen. Zum hlesigen Handelsregister ist heute Firma ist der Kaufmann Johann Preyer HM irehen. [62776 geschleden und nc dadurch aufgelöst. densenefa. 62756] Amte gericht. 6 ( t ande lsregi er. ist beute 9. Nr. , zal eis diz len en den 19. September 1919. bei der Flring Apotheke u. Dragen. in Rüstringen. Geschästsmweig: Klavier= . i 9 ö. Handelgregister Ab⸗ , , . . e . . In unser Handelsregister B Nr. s n aan n n, 62ron . 9) ,, , , , . , . . „2I. G. G. n,, Amtt gericht. Cee, eee. Wilheim Gerlach in Noel ban g. , den 16. September 1091 ellung fute unter Nr. 121 die bon, dem, alleinigen. Inhaber Gastav : BPurch Be. hkhang sn, En i6r, l ; 3 . m Ja unser Handelgreghster eute scha we igniederlassun gsen eingetragen: atzen, den 15. . J off Dinde egesellsch et M., Jahhein Bühler, Kaufmann in Ronstanz, welter r . , Jg nnser Yandelzres ster Abt. it Heeg. Gesenlschast mit Beschr äakter mir Nr. 129 die Firma Karl Mresz⸗ k 35 der e, , . Reichenau, g8achsem 162803) Dem Apotheker Dr. Otto Sarfert in Amtsgericht. Abteilung J. . ke, n Berker Cie; ancctasrn sehen., den l, Certzaber 1s. Linn es, dll ü enlh. ö , ,, , wor hen. n Y. September . anlicr Gwastuna 5 gelchlosse nd als deren Inhaber der Zigarren am 14. Ju sigestellt. egen⸗ en 23. §. z =. ; ö Lie Gesellschafter sind: 1) der Kauf— Bad. Amt gericht. . , n , 7 an 18. August 1918. Gegenstand des Unter tant , rund . , 1) , , Hellen hutgljche Amt gericht Im hieftgen Handelsregister 1118 ö mann Wheel. Joqhzesm. in Betzdorf, Kröpelin. 6295 it en Dien waeitcza rn gh 3 14. e. nm,, . 61 ngetragen woꝛden. werbliche Autzuutzung der Elektrintät, die 37 , , g, Heln e , 6ꝛsos] ist heute ber de. Fitma Ulwenag Tad at⸗ J 2 bie Ghefrau Wühelm Jochheim, In das hiesige Handelgreglster ist beatz höht worden. (ih ißcnsen i, Th, letzte? unter der izbesrndere ie blah 1g 9. . . zteudamm, den 27. Sertember 1519. Herstellung und der Vertrieb eirktrischer i. Reicht nau ift Inhaber. In daß hi⸗sige Handelgregister Ab⸗ sabritate, Gzohnhaudliung in Sens, 53 5 en, . ö. , m. . W. Gurnmeister Lüpenscheid, den 18. September 1919. r gn. gieren, 3 liehen. gen, e ,, 9 Han fam Das Amt gericht. ir mf J, wn, Angegehbener Geschästszwelg: Handel teilung A ist solg:ndes eingetragen worden: . . Vie / wie Gtlell aft hat au 25 Zun n. Eo. Sitz Meing dagen. Inhaber: Das Amtigericht. 1 ,, 9 ; . Ilcher Measchinen, äpparate ind ger und Herstellung chemisch, technischet Er Am JJ. September 19159 bei der Firaia ig . en

,. k ; Müählhauszu 4, Tg ** In „Hellmann & Sittmann, Gesellschaft mit z in. 4 ji Fund Perstellung chem * Sep . Saarbrücken, 19. September 1919. be b nene e, , ,, rr, ,,, n ue, ,, , , , ,, m,, ,, , r , e, ,,,, , Ie deere. . un . Offene Handeltsgesellschaft, begonnen am ,n, , . . n,, wirken. Das Gr unn f fa j petri ute 3 der ö n, ,, . D der. Bete ab ener ,,,, tember 1919. Am 1595. September 1919 die Firma gt. Gonr. sezohh .

t ercheu, den 6. , 1919. 1. ö ö ö n nn, n n. ö ö, . . . n,, . 300 oho S6. Falls mehre. Geschafte . enten pin, folgendes eingetragen kö. , ,, Das Amte gericht. Grast Amrünrock in Noasdorf und al Im hiesigen Handelsregister A Nr. 42, ö

e ö k r e e nenn. Rachf. Gustar Schnitzler. Aidert Lang ln, letz tere unter der . führer hestzllt sind, wird, die Gesellschaft Hie Firma lautet jetzt Gustav Schõne⸗ . k . keen gls öh bc, der Fabrttaut bie ame , echenender r dg gun, . MlIin ne nmehaßl, & n αugem. I62777 Schwer. Amtegericht. chaitzler zu Lünen heute ein getragen. „Vereinigte X ztiltuerke MNethur Rieß durch mindestga 3 Geschäfteführer oder nann Nachf. Hermann Silex“. In kapital beträgt 300 000 A und ist zerlegt in HR em dls Burg. 628049] EGraft G üntoc in Ront orf, in Bacharach berreffend, tit heute fol⸗ . Ja bas Handelsregisters ist Aingetg gen Hearts n, . 62731] Hese i schaste sind: 1) Ingenlent Gastav än Gefart, Fisiele Lau gala“ Jahaher a, ö. , in e,, . haber ist der Kaufmann Hermann Silex 3060 auf ven Inhaber lautende Aktien . i en n e n,, ,, e, ö . K Grmin 1 IR Kaufmann Arzhur it ß. Gr . s e . . ; . 8 . In das Handelsregister Abteilung A ist Schaitzler zu Lünen, 2 Kaufmann Aibert Kaufreann Artz! Rl p, Gefurt. einem Prokuristen vertreten. , n. deren alleiniger Inhaber der Gelchäftz. Heinrich, früher in Bacharach, jetzt Roßsock,

uz. Neuruppin. Die im Betriebe bee über je 1000 AÆ, die zum Nennbetrage ;

sründeten Forderungen und VerbindlichU ö sind. Der J . 8 . di ces burg, heute i n n, J r,, .

leiten gehen uicht auf den Erwerber über. aus einem oder mehreren Mitgliedern und Inhaher der Ju ma lt die , ,, ,,. Schienen idr bie Firma

r nnr n, . ö 1919. 3 ö , , , ö, . Bücker, geb. Andres, . ö . . mige rich auch das Recht hat, stellvertretende Vor⸗ in, 2. ger Jnhaze: ber Mütz⸗

worben auf dem Blatte der Firma Max Putschenteuter in Zwota Ne. 3197 bel der Prokura ist erteilt den Reinstimmern Kürltrin (Nr. 188 deg Registers) heute He mann Hugo Hutschenreuter und Oscar folgendes eingetragen worden;

Max Hutschenreuter, beide in Zwota. Dem Kaufmann Hans Hartwich in

Firma Wosf Hartwich in Schaißser ju Tänen' ir. S6 an s Seht aber 1g g': Offene Geschäftsführer findz Otto Steinbüchel, , r . ist keder Hanhvrlsgesellschafi „Carl Ninneterg, k, 3

esell chaster allen ermaäͤchtigt. Wühltzatisen t. Th“ Juha ber Fe , m, n urg Sch wane ,. , , . bel München. Dem Archltetten Eduard

Lüunrn, den 18. September 1919. Ruhpolf Rinneherg und Walter Rinne, ä. . . berg, . Th. Die Gesellschaft Müller in Nürnberg ist Prokura erteilt.

Gt. Goar, den 16. September 1919. Vas KAnmtsgenicht.

St. Gar. 630021

Schi ücz har, ist erkosher. ö

41 Klingenthal, den 27 September 1919. Küstrin ist Prokura ertellt.

Dag Amtsgericht.

M ohblenn. 162778 In das hiesige Handelsregister ist getragen worden: J. in Abteilung A:

ein⸗

) am 8. September 1919 unter Nr. 869 Gꝛoshaupel

e offene Handelsgesellschaft unter der Herxheim b. Landar. Inhaber; Rauf⸗ mann Hugo

Flima Industrie und Handelsgesell. schast Franken Co. in Koblenz.

Pirsönlich haftende Gesellschafter sind: 3 Raufmann Hang Franken und seine n , , ,,, ,, , n

frau, Maria geh. Höljer, beide zu Koblenz.

Dre sell her Vie Gesellichaft hat am 4. September schafter Otto Jofef Gelger, Kaufmann

1919 begonnen. Zur Vtrtretung der Ge⸗ . , ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt.

die Firma Andreas Mayer zu Güis,

Lnndan, Fa sn.

Landau, August Müller, Werkführer in

; ö. Herrhesm. Zar Feichnung der Firma und 2) am 10. Seplember 1919 unter Ne. 870 Vertretung der . eh bie Ge⸗

Küstrin, den 20. Sepiember 1919. Das Amisgerlcht.

62782

Handelsregister. 1) Neu eingesragen wurden die Firmen: Hugo Faas, Zigarrenfabrik 4 mit Tabakwaren in

Haag in Herxheim. Otte Geiger C Co, Zigarren R

chaft seit 6. September 1919. Gesell⸗ n Herxheim, Josef Geiger, Kaufmann in

Dal Amtegericht. KLiünom.

62996 hbeschränkter Haftung unter der Firma

getragen.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau und Kelrseb eines Kiaotbeaters in Lünen und Beteiligung an ähnlichen U tei= nehmungen.

Das Stammlkapttal beträgt 20 000 AM. Geschäftsfübrer ist Paul Kempkeg zu Düss:ldorf, Graf Adolfstraße 28 J.

Mer Gesellschastevertrag ist am 4 Sep tember 1919 festgestellt Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichzanzeiger. Lünen, den 18. September 1919.

Ia unser Hanbeltzregister Abt. B it heute unter Nr. 24 ole Gesellschaft mit!

hat am 1. Jult 1919 begonnen. Nr. 606 am 8. September 1919, Flema

Inhaber Kaufmann Richard Ehnharoöt, ebenda. Der Ehefrau Alma Goerhardt,

en . Y zit Be 2 . . ö. h ärter begreifen dr, fer, de, fi hishitasen e Pt sst Hin,

(rura *rtetlt.

JFJahahrr Kausuiann (Eduard Steg, ebenda.

„Feiedrich Nöhrbrin, Müählh ausen . Th“ Inhaher Kaufmann Friedrich Röhrbein, ebenda

Ne. 609 am 22 September 1919, Firma „Sons isnzner, Wii hslBzau sen t. Th.“ Inhaber Sattler Lout; Kliagner, ebenda. Ferner ist bei Nr. 391, Firma Wil helm Weynmar, Malzfabrik, Müätzl⸗

zie. sö? am 10 Seytember 19g, Firma chr, W . . 3 y, e, lein Frieda Schmidtke in Berlin⸗Wilmerg⸗

Geschäftslokal: Essenwelnsiraße 1. 12) Doch, Tief und Gisenbeton⸗

G. Gäe har dt, Kiäählchaun en J. Th.“ zan GeseLschmf; mit. beschr utter

Sastung. Haupiniederlassung in Ber lin⸗ Wimerzdorf, Zweigulederlassung in Niürnzerg. Die Kertretungsbefugnitz deg Heschäfis sübrerg Konrad Volland ist er⸗ Als Heschästsführerin ist Fräu⸗

dorf bestellt, deren Prokura ist damit

Ne. 608 am 18. September 1919, Firma erlꝛscken.

Am 18. September 1919 wurde ein⸗ getragen:

13 TDamariter“ Rettungsgesel. schaft unit hescheänkter Haftung in Nirnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet ar 10. September 1519. Gegen⸗ stand des Unter ehmens ist die Erbauung, zweckentsprechende Einrichlung und Ver⸗

waltung einegz oder mehrerer Hautßanwesen

Bas Amtu gericht Im hliesigen Handelgregister A Nr. 64,

beir. die Firma SG. A1. Schellenberg in Bacharach, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Grmin einrich, früher in Bacharach, jetzt Rostock, chillerplatz, ist erloschen. Gt. Sgar, den 16. September 1918.

Auf Blatt 200 des hiefigen Handelg⸗ oder durch ein Vorstandt mitglied in,

uglsters ist heute die offene Handels. Gemein chnaft mit cinen Prokurtfien ver. Rechnen. dels register Abt n, .

seseüfchaft Vereinigte iumenfakriken rieten. Die Bekanntmachhngen der Ge Mön üunserem Hon ,. sigs Abten ung Rotter. lb2sod]

katzer &. Fteitaer mit dem Sitze in sellschaft erfolgen im Peutschen Htelchs⸗ . . . 6 n t Im Handelsregifler wurde heute ein⸗

Ri sradt in Sach en eingetragen worden. anzesger und in etwa fonst gesetzlich vor. Müller, Fle n. 46 Vieh handler geiragen: .

Gesellschafter sind; der Blumen⸗ . Blältern unter ber' vom in Steraberg 18 2 . A. Abtellung für Einzelfirmen.

schrlant Friedria, Mar Katzer, hier, sorstaad zu unterzeitzhtenden Firma der Reppen, zen 3. , 19. Bei der Firma Ftönisl. Saline

Sebnttzer Straße Nr. 14, und Hevwig Gesellschaft. Dle Betanntmachungen des Vas Amtigerich Wilhelmshall in Wiihelmshall Der ö GJ Wortlaut der Firma ist geändert in

, Das Amtsgericht. da vhl. KRettaer, geb. Hultsch, in Aussichtsrats erfolgen in der Welfe, da ist ge w— K. L., Nr. o3 e der . ö ae en re st die h. Men tliimg n. 62805] Staatliche Caline Wiltzelwsßzal. Der ganlgam. lbz oog]

Angegeben er Geschäftszweig: Herstellung zeichnung „Der Aufsichtsrat! und die In das Vandelzregister wurde heute Sitz der Firma ist Revat well, l istadt. In das Handeltregister, Abteilung für md Vertrieb von tünstlichea Blumen im ÜUnterschtift deg Vorsißenden oder seineg eingetragen; ( k. Abteilung fur Gesellschaft firmen. Einzelfirmen, wurde heute neu eingetragen sreßen. Stellvertreterz pen e gt wird. Die Ginzelfitmenregister: Bel der Firma Friesrich Mauthe, die Firma „Ming Heckel“ in Ranlgäu,

Amtsgericht Nenstabt, Sachsen, Berufung der Heneralbersammlung erfolgt Zur Firma G. Lederer Nachf. hier: G. m. B. R in De, m enn ingen 1 Die Vertrieb; lanbwirtschaftlicher Maschin en am 23. September 1918. durch den Russichtgrat ober den Vorslaud Der bisherige Jahaber Gustaäh. Hirsch, Prokura des Otlo Voller in Schwenningen und Geräte, sowie Neparaturen; In. durch einmallge Bekanntmachung in den Kaufmann in Neutlngen ist am ist erloschen. Dem Oberingenleur Einst haßerin: Mina Heckel, ledig, volljährig lord hangem, 62796] vorgeschticbenen Glättern. Die Bekannt. J. 6. 1917 gestorben, seine Witwe Klara Edelmann in Schwenntugen ist Gesamt⸗ ju Saulgau. In dem Handelgregister A Nr. s238 machung geschleht mindestens 17 Tage vor Yirsch, geborene Fanz, sist nun verheiratet prol ard a teilt. Dem Kaujmann Emil Knoll in Saulgau bam 18. September 1919 die Firma dem 6, Termine. Die Gründer mit Alfred Hamburger, Kaufmann in Ven 20. Scptember 1919. ist Pꝛokara ertelli.

Henata dt, Sachnem. lb27 96! Haft wird durch wel Vorstandt mitglleber zton do dr ben 20. Sehtember 1919.

. . 3 . . ö

e, gn (lschafter Geiger jeder einzeln, Gesell⸗ . . ĩ. 6 Juhaber Andreagß Mayer, Kaufmann in 4 re, jn ö h ] hansen J. Th, am 6. September 1919 R Gült. . er ,, der Gesell⸗ Von Amtt ger cht. . Inhaber der i st itzt für die Zwecke . Reit eig wach. des Eduard Lerissohn zu Nothhansen der Gesellshaft sind: Bankprokursst Mar Reutlingen, auf letzteren sind Geschäft Am: age richt Rottweil. Den 19. September 18919.

3) am 10. September 1919 unter Nr. 871 . w. un 4 60 9 31 atrenlabrit Mas depbung. . [629098] Fahrilant Gustay Seller, Mätzlhaulen mrbeiler⸗ Sean , Koloan⸗ gelöscht worden. Conrad in Danzig Langfuhr, Ban kbeamter und Firma übergegangen. Der jetzige Am ter ch ter (nter schrif. Am iggericht Saulgau. die Firna Otto Hafmann in Koblenz, mit dem Site in J; Je, . Bftmc In Bas Handtlereglstet Abteilung B iss Uh. Der bergang der in dem Her dtürnkerg G. X. Hie, er, chert ist Amtogericht Nor dhausen. Jofef Hoffmann in Danni, Han kprokursst Inhaber hat seiner Ehefrau Klara Ham, e ngtriag ez. 62810] Oberamtsrichter von Stern enfelzg. ö Jehaber Kaufmann Otto Hofmann iUn Hande lngeses chat far September 1 heute eingetragen bei den Firmen: triebe deg Ge hästs begründeten For⸗ auch befagt, we tere Grundstücke zu er Faul Lippmann in Danjig, Bankprokunift burger Prokura ertellt. In daz hiesi S Handelgregifter Ab ig. A! ire, de, n, . ö Koblenz. He ell h ster ö Arth ö 5 r . I „Fuhrmann & Sch Ralfuß, Ge⸗ derungen und BVerbindlichteiten ist bel werben und zu diesem Zweck aul jubauen. Füxtin gem. 629091 Fritz Meike in Oliva und Bankbeamter Zur Firma L. Gurkhardt n. Weber ist heule di⸗ Firmũ Růstriager Rechts. ; Sch kan. (628181 ö

4 am 10. September 1919 unter Nr. 3872 Sligftled Sin mund Man re fern, . sellschaft mit beschränkter Hasrung“ dem Grwerbe des Geschäfiz hurch den Vas Sta nm lapttal bernã it a9 oh. 6. In das Handelsregister, Abtellung für Grich Winter in Danzig. iese fünf hier? Die Prokura. des Kausmanng rnascht nen sa brit Grust varms n In Tas Pandelsregister Abteilung A . dir Firma Nudolf Nonne zu stablenz, , Ein zier, unter Nr. 385: Burch Beschlaß Fabrlkante Sefer auggeschlossen. Die Gesellschaft hat, rinen Geschäte⸗ Gcsellschaste firmen, wurde eingetragen zu Gründer haben saämtliche Aktien über. Erwin Buck in Reutlingen ist erloschen. gente tagen eingetre ge. Inhaber der Burde eingetragen, deß die unter Nr. 48 ö

r führer und für den Verhtaberungsfall einen Wältglieder des Aufsichtgsratz In das Geschift sind bie Sohne des In⸗ Firma in der Rau niann Ern i Darm eingetragene offene Handelsgesellschaft in .

Inhaber Kaufmann Rudolf Nonne zu Kohlenz.

) am 10 September 1919 unter Nr. 873 die Firma Hermann Dobe in Koblenz. Inhaber Kaufmann Hermann Dobe in

Ingenheim.

Genst Herz,. Weiukommsssions⸗ geschäß in Layhan. Inhaber: Kauf mann Ernst Herj in Landau. Prokara ist erteilt der Ebefrau des Flrmeninhaberz

der Gesellschafter vom 18. Jult 1919 ist

Anmltgerlcht Mißlhß aufen i. Th.

die Gesellschaft aufgelßst. Vie hisherigen Geschäft führer sind L quidatoren. Jedem von ihnen feht die Befugnitz zur Allein⸗ bertretung der Gesellschaft zu.

M i pn Rr g. 162797 Hande lsregisterelntezä ge.

1) Georg Aquila &. Cg. in Nũrn⸗

Unter dieser

Stellvertreter; jeder ist allein ver⸗ lretuags derechtigt. Geschäftsführer ift der Kaufmann Josann Römer, Stell, vertreter der prakt. Arzt Or. Is dor Fronmhols, beide in Närngverg.

der Firma Ferk. Hauber in Nürtingen: nommen. Dem Kausmnann Karl Sautter in Nüre sind Bankdirektor Konsul Richard Marr

fingen warde CGinzelprokura erteilt. in Danzig, Bankdirektor Bernhard Will⸗

Den 20. September 1919.

Württ. Amtsgericht Nürtiugen.

Kommerzienrat Adolf

sätter in Danzig, Geh. Regierunzsrat arl Seering in Danzig⸗Langfuhr und Unruh in

in das Gesellschaftefirmenregister über⸗ tragen worden.

haherg Heinrich und Ladwig Weber, beide Nüstriugen. Gesch ig weig: Fabrhtatto Habthta rt in Reutlingen, alz G. seischafter 1m kälte e, we d, mig, an m nen aufgenommen worden, die Firma ist daher . von Rechen. und Schreit

RNüstringen, den 6. August 1919.

Flrma „WUndreasß Scheler und Sohn“ in Ranenstein aufgeihst ist.

Vat Heschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kartonagenfabrikant Andreas Scheler in

Flora Herz, geb. Stmon, in Landau. 2 „ht. W alf At ien geen schaft⸗ berg, Johannesgass? 47.

2) Fyma Pr. Schmidt⸗Lchert, K uch ler, unter Nr. 405: Nach dein Be Firma betrelben die Kaufleute Georg Vie Ve öffentlichungen ber Gefellschast Rauenstein sorigesührt.

Gese ili caftgfirmenregister: Amtugericht. Abtlg. 1. . Schalfgu, den 19. September 1919. . j

sizme] ,. Boe stand buͤben. Ober⸗ 1 Die Flrnng C. rrgart l, eher Rnstringen. ses 19

Koblem. Oborkan gem, He noi nl.

6) am 11. September 1919 unter Nr. 874 r . - ö —ᷣ 3 ; bie e , hu sen, Kr r alrgeschäft in QGdento ven. susfe . Aquila und S hastian Spuler in Vürn erfelgen durch die „Frünkische Tagespost! Aister B ist bei der t Wachgmann in Danzt ' affe ren, Fandelige lschast unter, der Nunmiht Frhaherin;: Frteha Mezyer, ger. schluss⸗ der, Cie seralversammlung vom berg fol. Ver abrstasr Heinrich Seen f Rlrnherg. * ö . 5 e, e. in . hier. Offene Handeltgesellschaft seit In das hlesige Handelsreglster bt. A S. Mein. Amte gericht. J. raber Rr aftstreßtwerke, Gesenichast Sberlagenieur Ozlar de Roche in Kalte. 17. 9. 1819. Gesellschafter: Johannes 1st heute die Firma Otto Schulgder in

̃ i, ne n, . a dan? og. Schmidt, Ehefcau des Pfarrerg Theodor . , , mn thal in Czlu,Junkergdorf in Nürnberg Am 19. September 1919 warbt ein⸗

. H Kausmonn Hrund Hölscher aug Pfaffen. tape in Gren fahen. höhung ist erfolgt. Vat Gran gie tal selt 15. September 1919 in offener getragen:

beef. 2) Kunftiann * dichard Brieg! in ,,,, beträgh jstzt 13 ho oo Æ (18 So Jr. , ee fe fire, 6 14) ,,,, und Z ünungs⸗ *. r 18. aren. un abalgroßhandlung sowie verlag? ⸗-Gese] or i ö

Koblenz, 3) Kaufmann Arthur Brlegß aus enn. haberakiien zu j⸗ 1000 . ahr latin groß ! . . ,,, . . 9.

m jräutser Haftung in Sterk, witz, kaufmäunnischer Direktor Vtax Häusler Weber, Heinrich Weber, Lubwig Weber, Rüstringen eingetragen. Inhaber der Sehles wis. 62820 6m ö n,, in e n 1h den . Anse alle Fabrlkant in Reutlingen. Firma ist der Bierverleger und Meineral⸗- In das Handelzregister Abteilung B ist

Vie Ge eschluß der meldu der Gesellschaft eingereihten Die Firma Metallgnswerk Reut⸗ wasserfabrlkant Otto Schnieder in Rüstrin⸗ bei der Firina Kohl, Neels und Eic⸗ , , . ? Geschästzzweig: Bierverlag und feld in Hamburg, Jwelgniederlassunng in

Kohlenj. Dle Gesellschast hat am 1. Sep⸗ tember begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Der Sitz der Firma ist nach Lingenfeld verlegt.

Landan, Pfalz, 20. September 1919. Amtggericht.

II. in Abtellung B:

7) am 12. Siptember 1919 unter Nr. 125 bei der Firma Eisentwenk Coblenz, Ges. Asch aft mit be schränkter Wslturzg in Metten nich bei Ktobleng. Durch Beschlußz der Generalversammlung nom 19. Auogust 1919 ist der bisberlge Perokurist, Kaufmann Ernst Lay zu Met. lernich, zum weiteren Geschäftführer be⸗ stellt. Lie Pꝛokara desselben ist infolge selner Festellung jum Geschäftzführer der Gesellschaft erloschen.

s) am 8. September 1919 unter Nr. 126 bei der Firma Wyheinische fturnsttzolz MWaenraber Fabri Ge⸗ fell schaft mit eschtänkter Haftung in Koblenz. Die Firma ist erloschen.

9) am 10. September 1919 unter Nr. 193 die Firma Reich u. Bau ae s Rschafe mit beschräuktar Haftnug zu Weißenthurm. Gegenstand des Unter

La nhbanm. 162783

In unser Handelgreglster Abtellung A ist bei der unter Nr. 239 eiggetragenen Firma f. Latton ff, Weingroßhand⸗ lung und Rheinische Winzerstuben, Ta shban, nachstehendes ein zetragen worden:

Die Firma lautet itzt: ./ Lattorff, Weingroßhandlung und Rezeinische Winzerstaben, Jah. Je. Wirland, Lauban.

Ver jetzige Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wieland in Laubhan.

Das Amttzgerlckt Lanban.

Lörrach. 162784 Int hiesige Handelsregister Abt. A Bd. III D. 3. 88 ist heute die Firma Johann Hugaft Schuler in Lörrach und als deren Inhaber der Kaufmann Johann August Schuler in Basel ein⸗ getragen worden. Lörrach, den 18. September 1919.

3) „Wiltelmstähter Wangesellschaft mit beschränlter Haftung“ hien, unter Nr. 416: Rentner Franz Schulz in Berlig⸗Vahlem ist zum welteren He—⸗ schäftaführer bistellt. Durch Gefell. schafterbeschluß vom 8. September 1919 ist der Gesell chaftavertrag dahln geänzert, daß von den Geschäftsführern dem Franz Schul die Befugnis zur Alltindertretung zusteht, während Frau Anna Kalkmann nur in Gimelnschaft mit einem andern Geschäste führer zur Vertretung befugt ist. Die Prokura de Franz Schulz ist er— loschen.

4 „Mittel deutsche Motorypflug⸗ gesellschaft mit beschräakter Haftung“ hier, unter Nr. 421: Durch Gesellschefter⸗ beschluß vom 29. April 1919 ist die Firma der Gesellschatt geändert in: Mittel deut sche Maschtaenbau⸗Ges: lich aft mit beschrüunkter Haftung. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts« vertrag entsprechend dem Protokoll abge— andert. anach steht jedem der Ge— schäftfführer die Befugnts zur Alleinver⸗

27) Thögmsen K Litßhardt in Nürn berg. Der Inhäiber Otto Ernst Lieb⸗ hart hat den Kaufmann Istoor Mayer in Danzig als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge— schäst aufgenommen und führt es mit ihm in offener Haadelsgesellschat seit 4. Sep⸗ tember 1919 unter unbrränderter Firma weiter. Der Sltz der Gesellschaft ist von Nürnberg nach Cöln verlegt.

3) Grü zerwald R Kaner in Nür n= berg. Vile Gesellschaft ist aufgelöst, dir Firma ist erloschen.

4) Genrg Ggnkel in Lauf. Als weiterer vollberechtigter Gesellschafter ist eingetrelen der Kaufmann Georg Bankel jn. in Liuf; ausgeschleden sin) dle Ge⸗ sellsch iter Georg Bankel sen. und Lisette Bankel.

5) Land tirtschastliche M aschinen. fabrik Baer Sesellschaft mit be⸗ icht üänkter Haftung in Wen nelst ein. In der Gäellichaftervers immlu ng vom 390. Augast 1819 wurden Aenderuagen det Gesellsch fits vertrags nach Maß zabe des

Gesellsch aftsherirag ist am 28 August 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens in: 1) der Erwerb der WVruckerei enossen schaft Norls eingetragene Genossenschafi mit beschränkter Haftyflicht in Nürnherg und der Tagerzritung Baye— rischer Volksfreund, 2) die Heiausgabe und der Verlag: a. einer Tageszeitung, b. von Büchern, Zeitschriften und son stigen Druck achen, 3) Entgegegnahme urd Alk⸗ führung von Druckaufttägen eber beliebigen Art. Das Stamm kapltal beträgt 138 000 6. Sind mehrere Geschäftsfühter bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfte⸗ führer vertretin. Sind Prokuristen be⸗ stellt, so wird die Geselischaft durch zwei Geschüstssührer oder durch emen Geschasttz⸗= führer und einen Prokuriften vertreten. Geschäfte führer ist der Haupschriftleiter Dr. Nikolaus Lorenz Kroldl in Nürnberg. Vie Bekanntmachungen ver Gesell q aft erfol jen durch ein noch näher zu be— stlnmendes Blatt und die Hay riche Staatszeitung. Im Falle des Ginge hens eines dieser belden Blätter genügt dic

Gesellschasts ver sammlung vom 15. Mär; Schrlftstüäcken, insbesondere von dem lingen. Gelellschaft mit beschräukter gen, Liquidatoren sind der Prüfungtzberlcht des Vorstands und det

1919 aufgeiöst. Hürodirer tor

Sterkrade und ber Prokurist Paul Dickert.

mann aus Oberhausen.

, NMhlö., den 30. August

Das Amtsgericht.

Obergztei m.

In da hiesige Handelereglster Abt. A ist heute unter Nr. 585 eingetragen

worden:

Firma: Meyer van Beets in Idar. Inhaber: Diamantschleifereibesitzer Meyer

ban Beetz in Idar.

Ober stzin, den 16. Seplember 1918.

Vas Amtsgericht. Os chanatx.

Auf dem Blatte 113 deg Handelt registers für den Landbejirk uber die Hhesellichaft in Firma Rila ⸗Werke, Ge⸗ sellschaft nit Heschräutter Hastung in Zschöllau, (st folgendes eingetragen

worden:

Frledtich Hömken auß sicht genommen werden.

162798

lõ2999]

Auasfichttzrats kann bei dem Gericht Ein⸗

Das Autggerlcht Pofen, den 265. e gl 1918.

NR arne eonon. 628001

Nr. 30 ist bei der Firma Fried eitz Michter Fo, Mettengesellschaft in Rathenom, heute folgendes eingetragen worden: .

Ver Kaufmann Karl Lohmann in Ralhenow ist zum Vorstandsmitgzied be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandzmltglied oder einem Preokartsten vechtsverbindlich zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

3 Prokura deg Karl Lohmann ist erloschen.

Ver Ingenleur Richard Tröͤltzsch in Ralhenow ist zum Prokuristen mit der Befugnig, die Gesellschaft mit einem Vor- ssandzmiiglied oder einem anderen Pro⸗ turisten rechtgverbindlich zu vertreten und

In unser Handel register Abteilung B Gee schaft erfolgt durch wel Geschäfls—⸗

beschrünkier Haftung auf Grund Ge⸗ sellschaftevertrags vom 4. 9. 1919. Gegen⸗ stand deg Unternehmengz: der Betrieb

welche damlt dtrelt oder indirekt in Zu⸗ sammenhang stihen. Das Stammkapstal i

örner, Werkmeister, alle in Reutlingen. effentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗

erlassen.

lagen. Dem Karl Meißner, Buch⸗

erteilt. ur Firma Spima Aktiengesellschaft, gn hies: gr Eenst Een ln Fabri⸗

bestellt worden. Jedem einzelnen Vor⸗

astung. Sitz hies. Gesellschast mit Fabrikation von Mineralwasser. 5. ö eth 5 ö . den 19. August 1919. Amtsgericht. Abt. IJ.

einer Meteallgteßerei und aller Geschäsfte, Rüstringem. ; 62813

Schleswig, am 18. Stptember 1919 folgendeg eingetragen wo den:

Vurch Beschluß der Gesellschafter vom 29. August 1919 ist der Geselschafte⸗ vertrag in seinen 53 9, 11 bis 189 nach

In das hiesige Handelsregister 15t. «“ Maßgabe der notartelien Beurkunduyg

st heute die

beträgt 20 000 44. Die Vertretung der in Ftüsteingen eingerragen. Inhaber der 4 Firma ift der Kaufmann Johannes Siebel?)

führer. Geschäftsführer: Karl Oßwald, in Rülrrtngen. Geschäftzzweig: Kolonial schaft zu vertreten.

KRaufmann, Sito Bühler, Former, Karl warenhandlung. t Rüßtrlugen, den 19. August 1919.

Amtgericht. Abt. J. schaft werden im Veutschen Relchtanze iger R agtn Ingo. .

. ar A

Zar Firma Guftlin u. Laiolin's . heft; Dande greghster ot. 6 Gerlagsbrchhandlung, Sitz Neui⸗ Rin ein gen eingetragen. Firma ist der Kaafmann Adolf Itzen in Geschaftszweig: Kosonial⸗

Nüstringen, den 20. August 1519. Rmtgsgericht. Abt. J.

! ter, i Mitglled des Vorstands R äs trinzem. ö, 93 In daz hlesige Handelgregister Abtlg. A

bindler, und Wilhelm Rath, Kaufmann, beide in Reutlingen, ist Gesamtprokura e n

die selbstindige Ver ist heute die Ftima Wiltzeim Tiarks in

ma Johannes Siebel s

62814

Firma Udolf Itzen ia Inhaber der

(62815

geändert worden.

Sind mehrere Geschästzführer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesell⸗ h Vie Veriretungs⸗ befugnis des Geschästsführers Kohl ist beendigt. Gesamiprokuta ist eittilt an Hans Hermann Neelg ju Aliona und Jecob Wilbelm Franz Kohl in Hamhurg. Sch ies wig, den 16. September 1919.

Has Rmtagericht. Abt. 5.

Senken mig. (62819

In dag hiesige Haden Ab⸗ tellung B ist, bei der Schleswiger Bank. Zvelgnitederlassung der Aylsten⸗ bank in chieswig, am 19. Strtember 15189 folgendes eingetragen worden

DVem Prokuristen Theozor Schleswig ist sär die Schlegwiger Bank, Zselgntederlafsung der Holsten dank, mit

nehmmenz ist 4un⸗ und Verkauf von Brief- An z gerih tretung der Gesellschaft ju. ; z . ö ; . gericht. 6 zu den Akten eingereichten Potokollg be! Bekanntmachung in dem noch bessegen den Der Gesellschastzvertrag ist durch Be, liglied ste

., 6 . w oa s9) ann,. . . ö . schlosfen und daz Stammkapstal um Blatt. inner k Hann rte, 37. shluß ber r fer von 27. August zu . beftellt. kr rn g e fn Haft za. Rüäntriagen elagetragen. Snhaber der Beschränkung auf deren Heschsftebettteb

hesch 3. wird, 3 . . t, . Ing bhbicsige Handelgregister Abt. 2 , bo 900 d erhöht. Dleses beträgt nun,. Nürnberg, den 20. Zept-mber 1919. 16lg' laut Nolariatgprotokolls von diesem Rathenow, den 16. September 1919. Amüitgericht Reanttmugen, 20. 3. 1919. Firma ist der Kaufmann Wilhelm Tiarks dergesalt Prokura erteilt, diß er er=

61 h . gr e n * g Sand 1m 6 3. ] it 3 dic irn Meerane, Sa ehaem, lö2'S71 mehr 120 0009 646. Dl. Firma würde Amtagericht Regintergericht. age abgeändert worden. Amt g gericht. mterichlner B aur. in Rüstringen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ wir ne ist, bie Füma der Schleswiger

n · Ver Göelellcha vertrag i am 3. In das hiestze Handelgregister it heute geäubert in Lau wirtschaftliche Ma⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auch g warengeschäft. . r, ,, , der a en ·

ant, jusammen mit einem videntlichen

11. August 1919 festgestellt. Er läuft zu⸗ nächst auf die Dauer von sechs Jahren.

Valentin Glaͤser ˖ Schmutz in Lörrach und als deren Inhaber der Kaufmann

Jeder der belden Jeschäftsführer ist allein Valentin Glaser in Lörrach eingetragen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. worden.

Die zeichnung erfolgt in der Welse, daß der Zeichnende der Firmenzeichnung, dle

auf mechanischein Wege erfolgen kann, Lubeck. Sanbelsregister. lI62906

seinen Namen hinzufügt. Amtsgericht, Abt. 5, Kadlenz.

Rönnekrn, Snale. 1629941 Lüteckt Jetziger Inhaber: Eduard Feied⸗ In unserm Hanvzelgregister A ist unter zich Johannez Topp, Kaufmann in Läbeck. Nr. 90 bei der dort eingetragenen Firma 2) bei der Firma J. M. Böhm, Glara Bsorte Großhandel für Ge. Stettin, Zwelgniederlassang Lübeck Die müse, Obst und Sämereien folgendeg Prokura denz Emll Kiel in Stettin ist eingelragen: Die Prokura des Kaufmanng erloschen. ;

Lörrach, den 19. September 1919. Amtsgericht.

Am 20. Seytember 1913 ist eingetragen: 1) bei der Firma Georg Topp,

auf Blatt 495, die Firma Oswald Sattler in Meerane betr., eingetragen

schiuenfatrik Wen del stein Gefe ic aft mit be chränkter Haftung. Guard

worden:

ist autgeschieden, der Kaufmann Han Täntzler in Meerane ist Inhaber der Firma. Der neue Inhaber hastet nicht, är die im Betriche, des G'schästs be.

ündeten Verbindlichkeiten des höhe igen rn, gehen auch die in Geschäftz. betrlebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

Meerane, den 23. Stplember 19198. Das Amtsgericht.

Georg Baer ist nicht mehr Geschäsitz⸗=

Der bisherige Inhaber, der Kaufmann sührer, als solchär warde der Fabrilaat Ernst Wilhelm Besenbruch in Meerane, Toeodor Eberlein in Wend lstein bellt. 6) A. Bam ber zer Gohn in Närm⸗

beeg. Das Geschäft ist unter Ausschluß von Forderungen und Versindlichkeiten des bisherigen Jäihabert auf die Kaufleute Karl Jakob und Robert Kohnstamm in Nürnberg übergegangen und wied von ihnen in offener Handelsgesellschaft unter underänderter Firma welterbettieben. D

offene Handelggesellschaft hat am 15. Sep⸗

tember 1919 begonnen. 9

Veranmortlicher Sa- eiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschaftzstelle (Men gering

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un NHerlaoagnstalt, Rersin. Miskel(mstrabe 34

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 74]

der Handel und die Verwertung von Terisltohmaterialien Jeder Art sowie die

Rathen o. 23 oi

In unser Handelsregister ist bel Nr. 403

Abteilung A bei der Firma C. Urthur

Roda, 8g.-A.

Bamelarsteg Abt le h unser Handelsregister . . . die offene Handels gesellschaft

Rüästringen, den 20. August 1919. Amts gericht. Abtlg. I.

HR ustring em.

oder siellvertretenden Mighnlled er

62s 16] Direłtion oder mit einem Ptokuristen

eiling in

erstellung von Kunstwolle. Oschatz, hen 23. September 1919. Dag Amttgericht.

in Rathenow eingetragen ü d per procuram zu zeichnen. ö getragen eherne Go,, with denp cn , e, wen hies gandeserötts riß. Teber eereen hehe tn gulehuut st

erben: Moda eingetr worden. Persðnlich ist heute die Firma mbar Ju liu d in Ounapr uk. lözooo]! Die, Firma lautet jetz; . Lrthur bhafzende e g n, d der la keel strtagen, Röder, den ferlgschen, e In das Handelsreglster ist heute zur . . ef he g der messter Karl ä,. Relnhardt in . 6 1 ber Kausniann Ubbo Julius in n, . . , . * t z en h; nh, dez ir lingenzentg, n nil Reüsringen, Geschäfehnmweig; Mia; nsaktur = Birestoren Ftolf und Röger LKtellirn . eie ,, 8 ö. Rathenom- ire . ember . 9 . ö. a,, 16. k e , 1 . Her, gart gr zsch und rt Na] find ,, ̃ j ü ö man ,,,, Johne Einschräͤnkung zu stelvttttetenden Wlg persön ich haftender Gesellschafter ein. ebener wn e g. Herstellung und Anti gericht · Abtlg. I. 9 Ii er, kan! . geteeten. e del ggesellschaft Ratheno m. Ib2802) eb von elektrischen Appargten, . Vorsgandemiigliehe e worden en. Vie offene Handel ggesellschaf In unser Handelgreglster Abtellung nen und Industriebedarfgarihheln. ,,, a ,, ae,, . e. 4 . n 9. I. echt in. Beh

e an 13. Srptember 1918 begonnen. g. September 191. ied in en ,,,, . ben ge ist heute die Fhema Johann Dreyer inderungs fallen zu vertrelen.

Os den 18. Sept ne ,,,, Ber anbhaus Sic ra, Juhaber mriỹnmn mt eric

= .