1919 / 220 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Föln. Statut vom 20. Juli 1819 mlt geschleden und an seiner Stelle der Lagerist Der Gegensland dez Unter ehmens ist 309. August 1919 einget agen, daß an glieder: August Epp, Auguft Rais—= n F ; ö 1 ö * 2 8 6 223 linien *? 1e 1 . ; . . gust Raller, Rari . , , , 6. in dem Miutee, im rfen, einge ah en war e,, rü, dnn, esckäft antesse er, Fe nnna und Gefahr und en Aenderung vom 30. August 1918. Be. Hungo Müller in Leutergdorf Mijglies Ueberrahme vo. Aufträgen für Siaatg,, Siell dez Georg Fließbach Brund Holz Splegel, alle Lando stt?“ in W. bft. fun siellve t etenden Direktor Festest. zufolge im bit zen Han elg eg sst⸗r Jilösckt Vie Lig daten it! Die Fima wehen. K,, , kanntmachungen der Genossenschaf: erfolgen des Vorktands ist. . Mlilstär- un? Kommunaglbebörden und in Obliwitz in den Vorstand gewählt ift. Bekanntmachungen erfolgen ier der Echte m g, den 18. September 1819. Sobernheim, den 22 Septen ber 1519. ft erloschen ü e in der in. Cöln erscheinenden Rhein ichen Amtsgericht Grοßschõ au, Anfertigung von Spe ialartikeln sowle Amts richt Laucnkbßnrg, Pomm. Firma, geielchnet von vet Vorstandz= Das Amte gericht. Abt. 5 e, An ig erlch 3 1, 1 chler Paul nbitzfy pon LI, ar len X Zeitung“. EGeschäfetz hr: 1. Jult bis 30 Juni am 20. September 1919 der Handel mit Rohsteffen und ffabrikaten ; ö. ie 5 . 1 ( e,, , F,, , wen L d btember il. 13n. ruckert anz Eeitan und öJb Jer?! 2tnß h I S mer, ,, 912 Eelcha fia dr: L= ul b 18 Sepiembir 1919. er Pandel m sto ffe abr 19 mitgltedern Fereinse latt des Rodischen d ond¶zrkEhn ,,, 163907 z Den t er cht. Run y 7 5 . seden Jahres. Vie Namens unter schriften ee. 21 3 de. ,, , . ̃ . . , P r d . Ven. Amn ? bon zwei Vorstandgmitgli'dern jur Zi ma Ann. Mümqd em. lb2852! vie Waren weiden an Mitglieder und 2 , e e, , eee en caftar. gister ist erklärungen des Vorstands er felgen darch In (ansir Pandeleregister A ist heute n,! das hit gelührte andelt re ter Viersen . . , , der Senrssenschaft sind rechtaherbindiich In hiesigen Genossenschaftsregtfter ist N. Hhiamitgli⸗ter slich abgegeben. Die k ö e ee . 148 db Fi ma meta erk Abteilung, A. 11 heute Inter Ne. 100 dir 234 dag H indels / egist x Abteil ing A . i, , e, 3 . ö ih . Zeitung . f . 2 r 166 3 in allen Geschäftgan g elegenheiten. unter Nr. 32 elagetragen: Höͤchstjahl ber Geschäftaanteile bettãgt 5. ve relu far Wall enen und Umgegend indem 2 ‚. Heigl . der Fi na hre Ech ien uge'n Huld Fri erich Au. Firma ‚— hristiag Böhm. Rleus b arg, ist beute ent. Ar. 421 eingetragen w Je Benoss⸗aschastzicgister 31 sol Die Ginsicht in die te der Genossen Lan dwirtschaftllce Maschinenge⸗ Amlsge richt Hildesheim. k ieren Lentes , ö . * t , , ,, ift während der Dienfsstunden deg Ge. Ko ffanschaft, agetrzagene Genoffen. . eitget agen. Aiften der Genoffen währtnd ker Lienst. r n, .. ,, , , gönn, de ,, b, de ed, , , g, n , ,, , , . nichig jedem gestattet. Daft niit beschränkter Hathfligzt ia Mitaeskhelim. 16855]! 8 6. Jes Statut ist dahin geändert, urden beg ge Bie darch sederdahn. , , z . Zöiarne , daham ghia säastü ids td Pretlee, nf, f,, de, e n. neff n kn , R me, Cate s gens ff e schaft jär III. am 18. Seytember 1919: Daaklelshausen. Gegenstand des Unter, Im Genossen schaftzreglster ist am 30. 8 p. daß die ,, der Genossen. Neckarbischofeheinn, den 3. Sept mber . 6 hri ita Shm tr lens horg einge rage. mann in Düsken, Km vorr 8e n r e, fe ü . sistuntzen auf dem Jericht d= = at merke 1m rechts, Nr. 215: Arbeiterwohnungs⸗ Ge. nehmens ist die gemeinschaftliche An, tember 1915 elngetragen unter Nr. 109. schaft statt in der fe de Zeitung. jetzt 315. . 53 2 El ee lter wait, , gr,, , , eighausen. For zer in Dülken. Reiter M Fh me den, heute unn Mr , , ungetragen ge. nofeußchait M uierhrime elagerra. chaff ung, und Benutzung an wirrschaft, Ein. und Berkaufsgenoffenschast n der Nirde ähh Hen Reltastimme in Bad. Amt gericht. . , 6 k Bäsen? in J waburg Proltra Hf, bars eüschaft, ,. d,, , , . inte ünter Nr. 37 07 mn tt e n rünnteer Raft gene Greaofsenfchaft mit befch ünkter, licher Maschinen zwecks Förderung des selbstänziger Bäcker und Kondislorzen Dameln veröffentlicht werden. . . Sm, matg Felehschaft hat au 10. September 1816 iC. , m m, eim, gig ü zu Golz, geln, Gegerffland Hastufliht! in öl Bockkwünd, Gr rbs und der Wirtschaft rer Gengffen. in Hindesdhers und minrgegend, ein. Tanenftein 1. S., den 20. September , x ahn o m, wee, 62867 Se h we id a. fees j Sonder neg. m n, seplzmder 1916. beggnn,, . 1 m . . . , w, 'r Ggerstanß des ünternebwenä Kerfcäea fd blen egt tzmme, beirket 100 (in. Stregtär Gee fcbal, mig be, lis. T , mr er, , , wen zr , r. D . 244 nee, m n. 2 Anita rich. . bien a, g, n Beten. ihre: I isl wer von gesunden und zweckmäßig eingerichteten hunder) Mark.. ö ö cräufter Dafstpflicht in Hildesheim. Das Amtegerscht. Grund einer Satzuag vom 2. Iugust d. J. on g n m , n ä e e ges aer rar 63008 r , . ,, a,, . h. na fehr (62819) . r r. in nnd 2 gf Eiwerhghcusern an Familien mit geringem Yol ian bomilglie der sind: dane wirt GSegenstand de Unternehmens ist die Limbach, Sachsen. lö2863] eingetragen die Glietrrizuätsgenoffen- nüt) eingeiragen, daß die Firma auf Fraun In das hier geführte Dan dels ail ten leren, de e, nber 1919. M sänlet Geng sensche tgreglfier ift dn nennen , nehm g ler fallen Kapitol. Haflsumme; 100 „6. Höchst⸗ Aug ust Könem und, Sandor mdolf, btts Förderung de? (werbeg und der Wirt. . In dat hiesige Gengssenschafteregsster sahaft Tantrom Tesch om, ciug fr agene KHelzr gn zobtrin peter Auna Gckt. geb. Abteilung B ist heul nafer Ne b. ein. . d wer,, tler nch ung hähzdft Ge Kannte, io. Vorstend Herrn Uugult Koch, sämtlich in Hafl da , , , . ,,,, , , 8 . n d, den. 2 r ahr. Hejchtftshetrieh Henn helm Schioß wacher, Friedhoftarheiter, Dan elthansen, a den, gemesnschwattllchen Elnkauf, die wer. Verein, eingetragene Benoffcaschaft Path flicht. Sitz derselben i antew. in c Go. G efusd serra'stert wiltdel unt! Datiehzegztafse e. G. z. n. H. in Toöln, Bocklemünd, Reinhold Backelwal'ht, . Die Satzung ist am 30. August 1919 stellung und den Verkauf der zum Be. mit beschräutter Haftufliäht in Ober. Hegensiand des Unterachmene ist die. Per- 8 1r*? wl ö king . 29h sin ** 583 ‚— z ö ; z 4a *** 1. ö ö 7 1 9 j om 1 8 1. , y. 4 inn, di , ,, 9 Rechaungtrat, Cöln · Ehren eld, Peter festgeliellt. tetebe des Bãcter⸗ des Kondltorgermer beg srohn n betzeffenden Blatt 12 einge, sorgung der Metalteder mit elrtrischer . 4 , , . . . Vianden, Gartner, Cäln⸗Bocklergünd, Mil. rn n n, ,. s, d , ,,, , , . m . . . der ie ulli dern a. 6 e r, de, fein, f helm Breuer, Lage rperwalter, Cöln. Bocle. Ehrlich in Oberfrohna nicht mehr Mit. Zwei Vorstaudsmitglieder erklären und . n n beni. Art, sweiiell von chemischen Provuktin i: „Gentral Rotter; Reztagt a 9 . n,, ,. n ,. a ifm e , geg ö. e ', e, münd, Fritz Her ke, Bauführer, Cöln— glied des Porstandz und der Scherer zuchnen für dle Genossenschaft verbindlich, 9. Septembel 15916. Has Stammiapltal brirggt 509 090 M, Tante ar Matacken“ an, , , , . ker lh der Gyrrufelß. Statut vom 25. Juni 1919 Arthur Bohne in Oberfrohna Mitglied und zwar, indem sie zu der Firma ihre . ö gsa nor Feschäftesührer i ver Kaufmann Ferdla aud Leden i. S. den 22. September 1919. en, s er, sämtitch la Romrod, be, m. , ö Ian w fk e. in BVerhin dung mit der Abänderung vom des Vorstan d ist. Namengunterscheift hinzufügen. In der w ,, H 2. . ,, un, 7. September 18919. Bekanntmachungen Bäch Limbach, den 16. September 1919. selben Form erfolgen die öffentlich He—= Tr erm, m, n bn, , , , . ea l feld. hen 17. Sertember 1919, n, . Uftah iev g zu Göln⸗ unter der Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ c Dag Amtsgericht. kanntmachungen, und zwar im Mecklen⸗ unter r. 4 (Firma S. Kron Girttrl. Haftang, der Sgesehschaflbertrag vom Heigen. 62832 Ye fiche 2lggerichi. g, e, ,. Marx Weisel signtamitgllerern im Staptanzeiger, Rocini. ( 1 ,, burgischen Genosse schastsblat. Vorstan de- . n, . We Herbelntzite wu eemasee , item,, e . soasau u. , Metzger meꝛister Ine sche Volkzwacht und Rtzeinische Zeitung. . . lI62915 mitglieder sind die Hosbesitzer Jobann chm idnig) „hgrtregen; Die biehetigen Als n cht emgartragen wird bekanutge,. klein d. Co., Cam mar n, In daz Genofscé Fafteregifter 5 Ken. ** . , , . ini Heschäftssahr: 1. Juli bis 30. Junk. . . enschaftsregtfter ist unter Bos t in Tischore und Karl Rächenzn ci ler sellarrt eit h den (Göeschasttführer, Dploem macht: Hie Kean mach ingen ber Ge, geselischast“« Sig: ideden. Dem under Rr. Ho lem Gra, . Ve rtaufd. , hr ieh. aan, . 30 Beseß NMandliche unh schrlstiiche Willenge: klärun. l zj r, mr, 1 m in Nantrow sowie der Steilmachermettter ö . ö . . r, , burger num ankitisfen Heinrich wollwitzer in genoffanschast ber Fieischerinnin , , n, n . gen des Vorstands erfolgen durch zwei 2 ö. 2 . un 68 . Wenzel in Jantrow. Die Lite der . . . ö r,. i Wegen ist Prokurn erteilt. Alten urg für deu gam 36nalberband * ch äangen 6j dägen unter der Firma der Vo rstandsmltglieder. i t zend ssenschatt der na ati orf, . . Gene ssen kann jedermann während unseꝛer in Schweidnltz somle her Kas smaen Mer? ouzerkurg, den 17. Zeytember 1513. Weihen? , den 23. Sptembir 19519. Aitrußktornge Stabt u. L arp be, ,,. n dem ölur Stayt Vie Ginsicht in die Liste der Genossen : nr, dr, ; in Sermangsgz orf, Fe, e nu nhben einsehrmn. , n. zi Crarlettenburg find zu Ges Amtsgericht, Abtellang 2. Amteger iht Ren stergericht ra, e, G enoffen chat ai. dafh 6 9 gern , , r. J . ö ö 8, 5 f. gin bene jg. 3 M22. n k 53 ;. ö ̃ I ? , ö . ; j ö aaf e , Echw idnitz, gynnmd au. 162823 R ol den (62833) . . 0 ur ö * 6. nofsenschast rechtzvarbladlichen Erklärung ee lr reizt Abt. 24. Chin. Gegenstand dez Unternehmens: Be— ect Err. Umtegericht. ; 6. r,, , t n n mn 2d Lug ust ist bie Hiitwarkung und bie Unterschrist ; ; e schaff ung und Unterhaltung einetz elet⸗Tortox. 628681 2919 ene *

1 1 * . 892 . P * Fi * 6 In gleicher Welse ist der bloberige Di- Nederlassung ist nach Kreuznack Beton n. dets ie Derne rann on od 4h. und Milchöerwertung auf gemehesch ini:

SCnientsimg enn, . 63005

Ech w e Tak kutae Mah gen. Sitz: Nen ist Prokura erteilt worden n Waren aller stadt a. F. Vite Fama wurde geadert

15. September 1918.

heute unier Rr 707 bie offene Handels., tragen: ; m ansts nd der ll ler bon zwei Vorfsandomitgisedenn erf sordersich. Or1ivitz. 62845 Amte gert : taichen Verteilangsnetzes, Bezug sowte In das hie sige Genossenschaftsreg Ar ] 2692f zandelsz tragen: . . 6 * . ericht Sitdesh eim. ichen Verteilunggnetzez, Bezug sowte n das hie sige Genossenschaftsregiher Ge h we tk fung em. 92321 4eselschast Gesrübrg (rich und Wini „Endwig Nezaer, Hotel weißer , . Gh en, auslsinbisch z ie Binsicht in die Llste der Genossen In dag hiesige Genossenschaftsregister ist ö 9 , Ahgabe elektrlscher Energ'e für Seleutung Nr. 23 ist heute bei der Waffeeleitunge⸗

D. ndelgre tirreintrag Abt. A Bas'd Il Frstag in Wpondean eingetragen wordrn. Gäh nn. Sitz; Ea erden . D. g baber: .. , , usm und ist während der Dienststunden deg Gericht; heute bei der Genossen chaft Sußtonm' er und Krafthetrleb. asnoffeaschaft e. 5 m. n. S. in Bong ˖ O. 3. 187: E. Ba ffe itte R Ca. Persönlich haftende (Gesellichafter find ver Regner, Ludwig, Hotelbesttzir in Weiden. äh g, ke, an die ti glteder, Verlauf jeden geftattet. Sha'r⸗ und Darletznskaffenverr in, e. . r Bekanntmachungen erfolgen unter der darf eingetragen, daß an Stelle des aus ,,,, Gren r dn, n ef. Dachdeckrmeester CErnch Fieitag und der Hotel. ʒ . 9 . ,, Ne. 215: Zentral⸗Ginkaufs Ber. G. m n H. in Gutom“ folgendes ein⸗ je ö d ss zirma ber G:uoffensch aft, gezesch et von dem Vorstand ausge schledenen Hufners Ti Geselschast ö am 1. Sy) e wen VNVachteckeruis tte Will! Ferisag, beide in Mer Hotelhest zerzgat ia Marte Rosner e n nn ,,,, e l, . ein aug Rheintscher Lebensmittel gelragen won den: Hann. Minden, den 20 September *in Benoffentchast mit bee zwe! Vorstandz mitgliedern, im Wiistßer Claus Horn in Borgdorf der Husner 1919 hegor en. Gesellfchaster snb Leon. Sbardau. Dle. Geselischaft hat am t W Len ist Hrokarn ertelst. n , w e rie. . . en des Ver et dähnles, eingetragene Gerd ffzn— Au Stelle des aus dem Vorstand aus, 1819. sch e änleer Sa szhflicht in Nadebenl be Keeisblatzt. Vorstandgmitglieder sind: Jans Ehlerg in Borgdorf in den Vor— berd Paffenistter, i gd gen, Kshelin!?. Deiember 1918 Fegennen. Zur Per— bon Au sti 3 , m en. . ö . Haft unt heschräutter Hafthflicht in geschtdenen Erbpächters Jehann Räß ist Dag Amteagericht. teeffend, ist bhiute eingetragen worden: Erlch Schalze, Gulgbestzer Max Cion, stand gewählt worsen ist.

3 lr än mne beide in Schwetz sngen. Hitung der Gesen chaft ist jeder der Ge— , m. ö * r, ,, . dessen Köln. Gegenstzad des nternehment: der Eibpächter Wilhelm Rüß in Sulow Der Betriebsiciter Otte Solz ist nicht hein, Gastwirt, Kart Marwitz Gutt⸗ Nottosf, den 20. September 1219.

Ech is ile gen, ben 15 8 i , ,, seüschafter ermochtigt. 26 3 , n., . hes uf. 1) Vie ett lung von Waerengbschlässen in den Vorstand gewählt. Hanttin g eon, ank. 623853] mehr Milglied zes Verstands. Der Fanf⸗ besitzer, samtiich in Hermannzdorf. Das Autagerilcht.

*. n g erlqh! 3 nder 19. ; hand a n, den 6. September 19819. e- ge lk na enn. . 162334 . d ge er, n. 4 9 . Deni cher großen Um sangs zwecks Erreichung Crinitz den 20. September 1919. In un ser Genossenschaftg r egister ist Ser irich Wilde nm Paul Michael in Willen zerklärungen den Vorstand? erfol en gi r abe . 628659

,, Das Amisgericht. In kag wanhelsregiste: Abteilun A it n ersctafisblati. unde falls die Vn. jünstiger Ginkanfgpreist und Lieferungtz Ptecklenburg. Amlsgen icht. heute bet der Firna „KBartenstast Radebeul ist zum Mitglied des Vorstands durch zwei Vorstandsmitglicder. Die ar ee, . n,

; ber der Fitma Kalfer d Yo, Bifi öffentlich aug in diesem Blalte unmöglich bern. inherh k Sitten . . 3 5 9 F Ven sssenschastsreistereintr üg e. gin g hung 628231. K ö . . sollte, zun ächst im , Heu hen d nnn gen wie üderhgupt der gemel'n D EYMνtadt sa849] Düites au e, G. m. Bb. H. eingetragen, hestelit worden. Ze hnung geschieht in der Weise, deß An 19 gepie nber old wurde ein ˖

In da; Handelgregister kit einge iragn:. ham dan. lsas2g (ir, dr deg 3 stert) heute folgendes, . nn, ,. er,, e Gnanf hon Sebans nud ni In un erm Genossenschaftgregtftel wurde Dutch Generg ve fammlungäbesckluß Kützschtuhrode der 22. SZepiemberl1J BVorftandemltal 'der n der Firma der get ö

Rl Lain dclärestster e ein geerggzꝛn. In unserm Handelsregister Abt „ist eingetragen worden: Rei kan iger. Por siandgmmitgtie her find; schafttzbedüürfalssen im gzoßen und Ver⸗ In un erm Henosfen scäfteregtier wur de vom 15. Jun 1919 siad die S5 21 und Das Amtsgericht Benossenschast ihre Namensunterschtift getragen. ; J

Inrsö,Septetz ber ld 6 . Firntg ltn Henle diel gente Belcrner wh ach wc! Pie offene Handelggesessschaft ist auf, *. P Flescherrbercheister Hug? Merkel leitung um kleinen an die Mölgkicze. bei der Deeschgenafsenschaft Brune zan gr, , e Sau agen abgeã dert. 59] beisügen. . Schmidt jr in Siegvurg. Inhaber ener Garn W dene, ün' . gelsst. Bie Firma ih erloschen. in Alte burg, b. ber gleischermeister Bern. 2 Birdung cine Spargutkäensg! nl Hardt, e. G. in. . H. eingetragen: 3 ö e ese ,n, , Haamdan, E gaz, (62859) 5 G; getragene Genofsenschaft mit Pe-

ö sabeit Harr Weener in Belte t und ? 5 ö ** ; Wildung elne Gparguthabeng al ; Die Aenderungen betteffen den Kreis der e n, me, ; Die Giasicht der Liste der Genossen it; ö Kaufmann Otto Schmidt in Siegburg. g m, 2 2 Wess e ldi ren, 17. September 1919 rn, eipping in PVteulelwitz; e. der ihr ch. Rückver gut; ͤ Nach Beendigung der Liquidatlon wird zn k . 4. Ken pff en sthafts ragister 3. ; scheänter Hafipflicht ia Nürnderg.

9 SG erm, g fg herr,, n alt deren Inzader der Ingenieur Harry ion ren, 1. Septeniber 1919. er, ,. Rö, ,, ernte e; de sährl ch. Rückverghßtung an die einzelnen ; . r. Personen, an die Wohnungen abgegeben ; cen ,,, während der Dienststunden des Gerichts ö ĩ . ö

1 we ptemhber 1917 hei Firma nh 2. N. n . Amtzggericht. Flelscherm 21 e, osetn in iöinhislch⸗ Mitglseder ö del ugn r *idu ; w * ö ge tt agei de: * 8 zan * ; g ; *

n io, September 1? bei der Firma Wegener kn Velten einge: agen worken. amtagerich ßileisckermaest . Nober Hosern in Win isch. Heltglkeder durch Anfammlung der burch die Vertretung oefng'ts der iguidatoren werben, ben Vorrang eil ber Jeet. de, Neu eis getragen wurde dweig dem gestattet. obere Wörthstraße 3. Die Satzung ist Rhein ischz, X chlor isttwer ke wieglar, Earn, , . leuba. Die Willengerklärungen deg Bor. den Warenab chluß oder Ehr kauf und die Genoffenschaft gelöscht. Woßhmingen und bir zum Siwerbe der bofener Shar- und Parleh *tafs an. Loßsens, den 30. August 1919. errichtet am 22. August 1918. Gegen⸗ änrsMlsctzast mit beschräukrer gstung Das Amtg gericht. wiesbaden. lö2z36] stands erfolgen durch jwel Vorsandtz. woörhenen Prelspergunstigungen und Um⸗ Darmste de; 6. Liugust 1319; Woßn nog zu beachtende Jom. Perein, eing tragen eng senfchast Daz Amtsgericht kenn , weren en, n di Her ann. in Siegler Arel Larentzen 6 als gc a. In «unser Handelsregifter A Nr. 1435 mitglieder, die bei her Jelchnung der satzzrobiftc en wesche nach Wiederein ritt Hessi ches Amte gericht Il. g 34 Abf. 2 er heft folgend ZJassung . Kir nun b elch ünkter Hafinflicht, mit ——— * gabe elner periodiscen Drucschrift unter Hheschaste hier ange heben,, Dtef lor gtrollag. S l6s2t l m dehnt b ret mms Cgrrktan igng, shbte Ra, gnelbbitt ins, beß ircten Haudelgdrtebrg dur chili Doenawcaeningön- wsd D* Wett nathungen Läsögen Felke den, Sig in Stn töfg, Fa, waren, ,,,, Gimeng Preuß in Trolgderf ist zum Ge. In unser Hanzeltreglster A Nr. S0 isf Eeßlesickn in Wiethaden elsgetragzen: lufügen habrn. Mie Haftsumme beträgt miude stenß drei Prozent vom Ümsatz be⸗ In da Gene ssenschaftrr ister wurde Keltfaisch Wohnung eßlat und dir S wol. Stqtut ist errichtet am 15. Septer ber In das SGenossenschaftsregister ist bei politisch und religiös vollkommen un⸗ 1 ,, . 24 i n , , dre. w bnd, dnnnnge din und mie S Holle. 1919. Gegen stand bes Unternth mene ist die der Genoffenschaft Reßriger Gpar- partelssch auf dem Standpunkte der Boden-

schüsts führer histellt. heute hei der Hirt R Mer Kauferann Ulyhense Mussot zu 320 6. Es ift eine Beteiligung „it ; 37 4 , 3. ; . l te bet der Firma „üWaton Bone rt nn , 1 6 „utgung uit tragen sollen. 3) Ab hon Vertt em 2 iy⸗ 3 23 der Setzungen fällt fort , ; ö n 5 Käeschluß von Ber ttägen beute bei dem Landl chen Eteebitvarim = der St ingen säht ort. Beschaffung der zu Darlehen und Rrediten und. Darlehnskaffen nercin, ein⸗ reform siehend, die bereltz vorhandenen

Im 16. Seytember 1919 te F Macht (6. h Rr L 6 ist eschqf erf höchften? 19 Geschäftsanteilen zug⸗ 6 hefre z z ) 38 a a, . i, , , . Lln he eier, Jnha;ner die Frau Helene i i ö , ea m ne n n, mit Gewerhbetreibenden und Kaufleuten, Reüunlingen, e. G. m. u. B. in Hattitzgen, den 8. Srhiember 1913. . his Mitglieder erforderlichen Gelt⸗ getzagene Peagfsenschͤaft mit nn. oder noch ju gründenden gemeinnützigen linde ge, ehren m Bänsel e, , , w en giemeger, in Stnelno , meer fände gere. Gen während br! Bienstftnbden dee ght 3 in,, . , Vorftands. Das mtu geit. mttel'und' bie G haffliug' toe sictec ia. ich ekter Hafthsticht n Rehrig Yengi nossen cha sten,. Ser lunge ech. Rar. Perlönlsch haftende Gesellschafter;: Pie Rirm - ist geändert in S. Koma tember 1919 begangen. Die Prokura der jedem gestatstet. ischter Waren zum Eageghreise m z . . . 5. hr b ec d kum el Merhorm, Hike. [62854] richtungen zur Förberang der wirtschaft⸗ Nr. 12 dez Regilsterg heute eingetragen schaften, Schrebergärtner⸗ und Meter⸗ Fahrtkan, Yenrich fw lier bon in Sieg 1cticz bemwnieß Bollert. Brau Elsa Schlesicky bleiht bentehen. Altenburg, den 22. Septemßer 1919. ofortige Barzahlung einen heslin mn . . olli nr n 43 den & j H. In das Genossen schaftzregist r wurdt lichen Lage der Metglieder, inzhesogderg: worden: An Stelle der ausseschledenen verelne in ihren Bestechungen krättigst barg und Jagen ienr Ebuatd Hänsel in Ettrelao, den 75. Auguft 1919. Wirghabden, ven 16. September 1919. Vat Amtagerlcht. Aht. 1. Rabat zu gewähren . an die Geno ffen⸗ ,, ien * , , . 3 hante die durch Statut vom 4. September 1) der gemelnschaftllche Bezug von Wirt. Vorstgndsmitglieder Johann . und un terstüätzen, ihnen ein Wegebahner und Pennef. Orene Handelsgesellsch ft. Die Dat Amts gericht. Vat Ani richt. Abt. I7. Andernaehkh.. 62812 aft abzu uhren. Häjtsumme Hob 3. 6 . . 1919 errichtet: Spar. an Darlehn, scha tsbedürfnglssen; 2 die Herstellung und Sebastian Faher find Adam Simonis, Führer, Ratgeber und Helfer seln. Hesellscha'it ha ein 12. Stptember 1919 e 14 , ; In daz Genoffenshaftar h Vbch ftzahl ber wescha fig teile 20. Bor n ,,, d, rr, und d obth, , kaffe, eiagetragtue hennffeächaßft' nt der Absatz bee Gereäügntsse de sandwirt. Landwirt in Kehrig, und Peter Faber, Vie Haftsummme für jeden Geschästs—= w. 898! Wies Badem. 628351. In daz Genossen schaftzregister wurde Hochi del anteile 20. LHor= gcker, Scheejnermelstet, alle in Bräun . ] , , m , , , ö wan wirt n G 1 565 ö. *. begonnei⸗ gt eolno. [62826] be. . hene bei ber unter Rr. 5 znmget stand; Heinrich Select, Kaufmann ju Cöln nen won ha] nabe schränkter Haftpflicht zu Nebra schastlichen Betrießß und des ländlichen Landwirt in Gering, in den Vorftand ge. anteil beträgt 50 Æ. Die höchste An 19. September 1919: In unser Haudelsreglfter A ist bei d * In unser Dandelsreglster A Nr. 853 Genoff⸗nscheft . ep ier er e, ee alg Geschãft ührer Andreas Bebel Rauf . ö. . n, den 17. Septemben thal, eingetragen. Sewerhefleißes auf gemeinschaftlich· Rech wählt worden. 3.6 Vereingvorsteher Zahl der Geschäfteganteile, die ein Gwenoffe Bel ker Fümg Bratterel J. Martin Ni. 7 Firtna Carl Ritter 1. Lurde here di der Firm. Heinrich San n , genre, k . 19 mant. zan Frichtn, als gtasstcret. Statu⸗ w den 17. Septembrr Eöegenstnd des Raternehmeng Ist die nung; 3) die weshaffang wor Mäschiten wude das Horfiandemliglsed Franz Freter Rm erben kann, st E66. Mündliche, und Gciimgen, Gesellfchaft mit be, Etrelno folgendeg eingetragen worhen: ren la ies b ahen elngegragen; mit Siz zu! gurgbrshi . ä, von 15. Aughft' 1515. Ille Beran nt. ö Am gaerlcht. 1 Beschaffung der 1 Darlehn. und und sonstigen Genrauchsgegenständen auf bestellt. schriftliche Willenserklärungen sind für die err akier Hastung . iguderf: Dr. Pi. Hrokurg der Frau Helene Fetter, Ter Chefran baulg, Fried iu Wiel n, shesn . n . e Gen machungen der Genoss sckast erg ben r , , Rrebsten an die Miglieder erforber, Lemeinscha liche Rerhnung jur mietweifen Mahen, den 18. September 1919. Benossensch ft verbindlich, wean 3 Vor—⸗ Paul Wesßhrtmer, Fabrikant in Anderngch, geb. Karaß, ist erloschtn. ban) it bro kura erteilt. autgeschie hin und an felue Stele 6 ig, unter der Firma und lber den! von * wil HD engnzs ching. 62913 lichen Geldmlttel und die Beschaffung! Uebrrlasfang an die Mitglleder. Der Das Amtsagrricht. standsmitglie der sit abgeben. Dieselben i zum GeschästzsühMrer beßellt. Gussabz Gtrealt, den 5. September 1913. wie baden, den 11. Sptemher 1919. ö in ben Borstand . ö orstanbtzmitglie pern unterzeichnet. Pie. In das Gengfsesschaflgregister Band 11 weitzrer Einrichtungen jur Förderung der Vorstand hat mindeslens durch krei Mit., wanster, dest 162865 zeichen für die Genossencast, wren hie Kummronm und WMathiaß Rupp sind ald Dag Amingericht. Daß Amte g: r ee. Abt. 17. Huber ach 213. ef n. 919 Gintabungen?* ju den Genrrajhersamm- wurpe heute die durch Ftatut vom wirtschaftlichen Lage der Aäifglteder, inbe“ glterer, darunter den Vorsleher aber In . Genosfenschaftaregister ist der Firma der Genossenschaft ihre Nament= Geschäftt führer aus eschieden. . g winem nde. 60053 Mwipper fürim 62837) Amte ger ch. nien dagegen, insofern sie vom Bus—⸗ 29. August 1818 err hte KReneinützige sondere: 1) der gemein sch astliche Bezug von seen Stenpertreter, seine Wlillens⸗ heuüie unter N. 111 1. r, unterschrlften belsetzen. Die von der Ge⸗ Bei der Frma Banner Schdamwtte⸗ 3 * . ar sster A N 255 i In daz Handelsre Hsser Abteilung j 9 K ich at aas gehen er saht der RVorsttzen de Ban zen offen sckast Donne chin gen,. Wirfschafiszb-dürfgisse , 2) die Herstellung erklärungen kundzugeben und für den st alten Geno en th at 4 ein ir agene nossenschaft auzgehenden öff⸗ntlichen Be⸗ und Torwargusadr it, Aftiengesell, s . des, , de. egi ee e e ,n ,, gd, n, unn, ,,,, n mrtemateim, derphn. lbe343] de, u ffichtz ral . Zar Veroffent ch Römern zhpfen, eingetragen He, und der Absatz der Erzeugaifse des jaad. Berein ju zeichnen. Ble Zeich- ung ge⸗ rc. e end, enn , eugerragene kanntmachungen eschehen unter der Flima . he, ,, folgendes eingetragen: Dit Fuma Carl heutt unter Nr. 81 bie Firma Funck ser G iM, ft t ö e m ,, , n, ung g e m gb, ,. r. 27 fe, , ,,, , , , , er Wer . Beaofs⸗nsch aft mit veschs ä akter Hast⸗ 6 , , schaft in Hangelar: Fabrikant Jolef E Croig ih n B ac, nnd Sieger i Gogarten ein tergen In unser Henyssen schaftzregister tft bei heer Bekanntmach gen bebsent sich die nr ssenschast mit beschrürkter Haft! wirtschaftlschen Beirlebt und dez ländlichen schieht in der Weise, daß die Zeichnenden p siich !“ Penner, ein getragen worden der Genossenschaft, gezeichget von den Vor⸗ Horak in Gobtgberg ist zum stessver. 2a * . . 2. 69 ,,, n emgettagen Re. 11 (ERzogbhoniatek GGpar und KHensffäaschast dez, Berbandöergaaz. deß pflicht 1. Donatzeichtn en, eingetzäzzn, Gewerhefl Hes mu gerne nschafllche Rech, jus Firn des Verkins ger zur Hene'ngung * Gégenstand be , tit die standemstglicbern, durch einm aliges Ein- tretenden Korstand hest Ut. * 8 . . 94 e. 3 1 . Persbalich hastende G: sessschafter: Darle jn tasfenver n, eingetragene erben beg btheintsche? Leben gmtttel, Klein, Goäegenstand des U ternehmen ist die nung, 3 die Cieschaffng von Maschtnen dez Vorstandz ihre Namenzunterschrift Be schaff ang don zesut den nne nech ah rücken in der „Freien Heimstatt'. Vor⸗ Vie Firma Germ einnntzige diedlung?⸗ 3 n . 433 er, , ei . ge nn. Paal Hunck. un) , Sent? aft mit un ar chficnkfrer zedter . Her Ychrinssche L: bengmittel⸗ au zn schließliche Beschaffung von gesunden und sonstigen Gebrauchtzzegenständen auf beifügen. Die zffen tlichen Bekgnnt⸗ cin gerich eten Wohnungen e ö standamltglleder ind: Rarl Hermngn ng= geseilizaft dicgbnrg. Kiesenschaft ne it.. Grlh Brach ech st duich . Genf Steger, besse zu Gioygarten, lt Halhflicht in hordom meh) am Klelahänbfer“ und der Kötz ischen Iritung. Und zweckmnoßig eingerichteten Wohnungen gemneinssaszlich' Recht ing zur mietweisen igachtngen ergeben lim Tan dwirischastlichen und Zabeßöt in eigens zn diesem Zweck böser, enter n Tu fam agli, Ghnstian hbeschrärezser Paftüag. Sitz ‚ieg, nn, . f, ch; d 5 beten ne. Oktober 23 Shtennber 1919 eiugetragen: Dag Geschäfttjahr beginnt am J. Julll für unbernltielt, Familten ia neuf ju er. Üeherlaffung an die Mitgiteder. GHöuofscnschaftz blatt in Jeswiel Sie crb̃aüten G genbeimen zu bing en Ruck, Diploga chiteit in Nünkerg, end kan, Gäeccsiann des nate hre sade . ,, . n tells earlier nzn Bwestäzas ünd sadigt aus ö,. Juni. Die Zeihaig beendet eit antarn ten Hähern zu Vorland; M ihrint t Wein Schäler, nd, warn sie mit rechter Wirkung sär erkegtestaebtner, möbcsontere näher. Carl Eblzi, Prem ata hät, in hen. Grwerb von Baugelände und Errichtung . Vas . 3. . W spperfRnrth den 18. September 1919 Friedrich Hlunk in Frommel tst ver der Vorssandamltglicher geschllht in ber billigen Preisen. Die von der GHenossen· Bergmann, U bernihal, 2) Karl Moritz für den Verein verbunden sind, in der für bemitiell: Friegsbeschab: 9 sowiẽe Hlater⸗ bach bel Lauf. Die Einsicht der Liste der und Verwertung von Wobnhänsern k Hag Amt erh Besttzer Carl Hagingky in Grommelg in WFesse, vaß die Z ichnenden ju ber Firma ̃sschast ausgehenden Bekanntmachungen er. Immel. Bergntgnn, Uebernthal 3) Hustab die Zeichneng des Vorstandz für den Fitchen gefallene: ** . KReleger. Genossen ist während der Dienststun den Stammkapital 125 000 S.. Geschäfit. Tast 63009 . den Vorstand gewahlt. der Genoffenschast hre Namengnunterschtist folgen unter der Firma in den in Donau- Abglf Fame], Bergmann, U bernthal. Verein bestimmten Form, sonst durch den Hie Haslfunme hetraͤgt 356 * des Gerichts jedem gestettet. fühMlr: Jehannts Peck, Sparlaffentzendaut In da? Häandelgregister Abteilung A Enten, HBn, Is Testa, 630113. Rarte stein, O nr., den 22. Sey= binzafügen. Zar Abgabe rechisderbind— eschingen erich tnenden Zeitungen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Porsteher allein zu zeichnen. Als Vor— hoch ste Jahl der Gesch ü siban eile 2 2) Gemrinn n tzi ge Satigensfsens haft in Stegbarg, Arolf Sörerberg, Rektor in Nr. 9 ist heute jur Flima Bani Hluber, In unser Handtlsteg iter A ist heute tember 1919, . licher Fiklärüugen ift die Ünterschtist Die Höhe der Hais mme betränt der Firing idn dem Landwöetschaftlichen standemiiglieder sind brüellt; 1) Gmll Voꝛrsfandtmieglieher sind;: Arbelter Ber⸗ DOebenkerg eingeteagere Gl „offen. Seg hu rg. SGesellschaftepersrag vom Tost, eingeiragen worden: Die Flema ist unter Nr. bz die Ftrma Richazd Saenger Deg Amts gerlcht. zweler Vor fande mitglieher erforberlich. 200 S für jeden Reichästsaateil, deren Genossen schafteblatt ia Neuwied. Fisch er, Landwirt, Verelnsborsteher, nard Vull ann Kaufmann grst Filnm schast mit beschränkter Dafeßflicht in 24. Jall 1919. Zuel Geschasteführer, erloschrn. in Groß Jrserihz und alt deren Juhaber Riteleteld. 62344] Vie Ginficht in die Vste der Gerpssen Höchstjabl auf. b0 sestugsetz.t it;. Der Hie Wellengeeklärung fi die Gengfsen. 2 ider Ditz, Wagnermelster. Stell, daufmann Win Celler mat ich f. Närnberg, Klingen Kofstiaße 7ꝛ2 Die oder, salls Prokursften bestellt sind, ein Tost, den 17 September 1919. der Gatzbesitzer Richard Seeliger baselbst Ja unser Genossenschaftsregtaer il bei 1st während der Pienststanden des Gerschis orstand bestegt aus rel Mitgliedern; schast muß durch drei Borstan ve rttglieder ve treler des ereinsdorstehers, 3) Julius räuter . Satzung ilt am 25. Aprtt 1918 erricttet. Geschäfloführer und ein Pziofuxist sind eingetragen worden. Nr. 39 (Firma ben fälisch *r iecher ehen gestattt. Edu rd Kuhn, Gewerbeschulvorstand, Josef erfolgen, die Zeichnung geschleht, indem Gichenlaub, Ackerer, 4) Josef Martln, Bas Statut ist datlert vom 21. Juli Gegenstand des Unternehmens ist der Er verireinng berichtigt. ont. 6301011. Awitsgzrickt Zobten, Rez. Gressaun, llerwerrin, eim trageve GGenasftm⸗- Ne. 45: Bel der Cousum⸗Genosfen⸗ Ganster, Bauasstnent, usd Mobert die Zelchnenden ihre Namengunterschrift Ackerer, 5) Jo ef Pautler, Jliamermeister, 1915. werb und die Verwaltung von Giund⸗

Die Füma B. J Beanun & Co. Har „den 168. September 1918. aft niit heschräunkeer Pafthflicht in hatt Dünnwald, eingetragene Ge⸗ Sicgrist, Vorstand des Vorschußhereing, der Firma beifügen. alls in Schwesghofen. Dle Einsicht der n stücken sowie der Bau, Grwttb und die mit beschäränkter Haftung. Sitz 3pih. 4. ,, ö. . . Bielefeld in Liquidation) emgetlagtn uo senichatt nit e e, ,. Hafi⸗ all in Donaueschingen wohnhaft. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist Liste der Genofsen ist während der Dienst r,, . . 3 Verwaltung von Wohnhäusern und reren Gegenstand des Untunehmer s: UBaren Sun 5 eie hui v lubel a als n. vorden; Vie Vertretunggbefugnig der psllcht in Cölg. Dünnwald Die bis Die Willeng erklärungen des Horstands während der Dienststunden deg Gertchtz stunden dez Gerichts ledem gestattet. wei Vorftanba ni ltaliecht en pber, sowelt Vermietung an min teibermittelle Per onen,

55 Tiqutidatoren ist erloschen herigen Vorstandemitglieder Wal darbeitet erfolsen durch mindestens 2 Mitglieder; jedem gestattet. Ruh ardttr PDarlehnstassenvnerein, sie vom. Aussichtgrat autgehen unter welche Genossen fem müngn. Hie Tat-

viͤsand all‘ Art, speziell Handel mit!? . . ; 9. Tibeeuns Tibätte hre! unk Rertrich hier. Knzabgt der Hautechniler Nelnhold Hlupet Bielefeslp, den 16. September 191. Johann Hubert Bietz, Kaufmann Gerhard die Zelchnung gesziehl inden 2 Nit, Derborn, den 18 Sptember 1918. Lin geiragene Benoffenschaft mit un. htennung des elbe und gehichtet von ir. r ch, 16 3. i 95 anteil. Gin Gegosse darf n me

; n. . in Test eingetra en worden. ) w 1st obgnn 3 , ne, f ; ; K*. mit verwandter Arstket. Stgmmtapstal rm Kier icht * 16 Daß Amtsgericht. Heiokarp und Sekersär Peter Berger zu glirder der Fleme ih e Name) sunterschrlft Amtsgericht. beschräntter afthflicht mit dem Sitze * ell. 20 000 . Geschäfts ührer: Piter Zosef ae g Ten. h V ereins regt let. E aud en pus J, are 62845 . ind , . ** 85 beifügen. Dir Einsicht der . der Ge⸗ miu nerhein--———— so23h7y) in Kuhardt. ub dem Borstande sigd . . als 3 Hesch fr gante ri erwerben. Dꝛr Pigun, Kansmann in 6h ch , , ĩ lo2327! Querfurt. lo28z38! Bet ben im Genbffer schastüregister znr nossnmschast it du ch Beschluß der he neff in , . hh Dien fistunden degz In Genossenschaftg egtster ist am in, . , und ö. dem Beutschen Reichzanelger. n. e n 9. 2 Mital eder, ö. Well, geschäftslos in Riheyrt bel M. vandelsregister. „In unser Jerelngregister ist heute nuaier Nr. zz ere getragen. dab bun ger neral zersammlung vom 5. August 199 Ge iichts ,. gesta 3 16e temb 20. September 1919 eingetragen zu Rr. 77: D . ge r 3 . 69 , . Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗ 5. dich ade r gr ,, de. *. Gladbach. , vom Firma häanm . Geldenhbusch Ne § ber Rege skltnb Ginig zei mit waren,, man Gesscin, lern, aufgelö t. ; i . en 17. September Harnshaltung verein! sär Boszum., . n, 9 gg ou . ee ö. nuar und ehder mit hem 31. Delemder. Nün k g. 6 ,. 1 z, Sehlentet, is tes dee Gelhäste. Sins dtn; Säfn hoe, dem Sie in Räoherischtr̃dach ein. zee, defeat fe sr; Be der Zenossenfch tz, oz. n , ,, , , er ift pꝛitrelun gebt recht 97. . ge 9 begonnen 1. September 1915. getragen. Hafch ficht n it dem Sige rn Hengden Fieischerei Düů‚rth, Efferen, e ing e⸗ m. B. G. in Bwolzum: Hie Bergleute ente ee, der, , ö. 36 folgen durch jwei Mitglieder des Vor⸗ . ö. ,. 85 ver . nul der Dit rug Johan 6 rum. e in . schaste; Joses Hamm, Kaufmann Querfurs. den 18. Seytember 1919. Siu (panel) ist heute vermerkt. Hie ee. Gz eu assen ft af mit 1 Re ekn g6rM 162850) August Basche, August Domeyer und xuhardt n ,. He ger I tzger in standg. can n, . . in, 9 en ssen⸗ Siegburg. Inhaber Kaufmann Johann n e, . , eee, were, Dag Amtsgericht. . Kaufleute Paul Baltzer, Hantz Kaͤhne, Gr nnkter Hu ftufl icht in Hürth: Duich Ja unser Ge ossenscha ft regtster ist heute Frieorich Page dorn siad ang dem Vor⸗ ann Hal. 33 September 1919 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 7 t . , n, K,. i . , . Slegburg. 66 in e. ng. e en zr, Sägewe . Wiihelm Jegnrich, Hermann Pahme und Bt chluß der Heneralpersamlüng dom bei ker Gckaernfürher Fischer Kengofsen⸗ siande ausgeschleden und an ihre Stelle Gn le gericht während der Dienststunden des Gerichts . at ja 6. daß 1 v 1. . Die Fim , n, , . . 2 Ri 5 Paul Schwrwest sind weder in den Ro stad . Juli 1619 it zer Sts der Gengfszn— schast c . m b. S. in Eckeruförbe die Bergleute Johann Hentrich, Wilhesim w jedem gestattet. r n n 1, . , . 1 . ö, . helm niegerscht Meg; Ger). gewähst. An, Stelle deß auß dem Por- . von Hürth nach, Herm ilheim = Nr. 265 des Regifters eingetragen: Jacke und Kart Reinecke in Bolfum ge. Lan dahnt. 62860]! Munster, den 26. August 191. ', . . . ö 68 . r m gasbender in Traumesteln. loses] W. land auggeschlcrznen Keusme ns Cynst verlegt. 16 Gensenber 18918 Asmes adsen in Eckernförde ist aus treten. Barlehenstassengereln Senners. Das Amtsgericht. ,,, , , ande greg ßer, 7 Genossenscha 1 Rr Ilie ise emhernbs baden n Hborstan ausgeschiedeß und an seine kitchen, ei geren, Tenge Haft neeK ardischoredeim', sss! iwer as He Hoe sann, , el ö 8 . Anelit l Gingstragen warde di Ftrm3. Rarl t z schlag in andenburg (Havel) in den a. , Sr lle der Fischer Heinrich Rönau in maildesheimnmi lözs6s] wit näht tate. Haftpflicht in Gentrag zum Henossenschaftercdister von 7 Vor stänbemitsi dern geborene Viv, in Siegburg. Her EGlisa⸗ Ltobold., Hantel mimt Bemün, Gleltto⸗ te ister Vn gstand gew nls. 1er ss eu s; a t mit besch urt . Hat · 64. ird. 1 den Vorstagd gewählt. Im Genossenschaftgregister ist am Deanergtirchen. An Stelle zes Anton Band 1 D. 3 37; Bezugs⸗ R Mbfsatz⸗ Stellberteetern, in der Fränkischen Tageg⸗ . . motoren, Automobllen und landwirtschaft⸗ 8 Bre nhehbnrg (Harl), den 16 Sep * Ml, ren. Ggerns5rde, den 20. Sepfember 1919. 20 Spe ytembtr 1919 Grundner wurde Johann Dallmeier, . ' . belh Fasscnter in Siegburg ist Prokura fen wäcsch nb er stein. tember 191) kbflicht in Göln. Gegen tand bag l lei⸗ Has Wang gercht Speytemher eingetragen zu Kramer in Sennetrkträhen, als Borsianda. gerossenscheft, des Bauernvergins got. Vorstandsmitglider sin'=. zul ert ili. 4 3 rann zem Ja Laber . . AHHntztoim. 62839] tember D 3 Amtsgericht aehmengz; Beschaff ung von pafsfenden, i. 9 . Nr. 92, Gattlerverband FPildesheim, mitglied bestellt ö TBatbstadzt eingetragene Gengffen, Hößlinger, Ingenieur, und Feorg Kröner, Amtegerschi Fieg nrg. F. fin e Ma ieee q rl Leopolò, Durch Statut vom 18 Seytember 19ih Ha gericht. prelgzwerten und gefunden Wohnstätten Grogssehöman, Sachsen. 628511 . G. m. B. S. in Hild sheim: gar dsh it. 30 September 1919 schaft mit beschräntter Haftpflicht. Kaufmann. Slellyertretenhe Ver stan stz⸗ —— —— . r e e. 1919 bildete sich die Genossenschaft Alen Hutsbach-. 62846 für die minderdemittelten Bevölkerungt⸗ Jm hiest zen Reich geaossenschaftsregister Durch Generalyersammlungzbeschluß vom Am eder cht. / Sltz in Waibstart. Statut vom 20. Jull mitglieder sind: Alfred Sültmann, In⸗ Sohermheim. 63006 Regisser ericht ) steiner Holzindustrie⸗ cherke „Neiße In unser Genossenschaftereisier wamde kreise durch Errichtung von Famslitn⸗ ist heute auf Blatt 2, bair. den Konsum⸗ 24. August 1919 sind die 5 1, 30 und 39 err . 1919. Gegenstand, des Unternehmeng: genieur, und Fritz Hofmann, Kaufmann, Ja nustrem Dandelgregister Abteilung A . Beit“ eingezseagene Geugffsenschaft mil bei der Moltergißengfsanschase Ost. kleinnoßnhäuselnn inn Sledelinggform. derris zu Leutersvorf, eingetragene der Satzungen geändert. Die Firma Lauenburg, Bomm. l62861] Gemeinschaftlicher Ankauf landwirischaft alle in Nürnberg. Dle Ginsicht der Lifte sst beute unter Nr. 18 bei der Fiima Viersen. 162325] beschräutter Hastuflicht in Ae stein. heim Nieder ⸗Welssel 2. B. m. B. P. Dafstsum pie: 250 , 1 Heschättgant i Genaffenschaft mit Haschrüntter aft. heißt jeßzt; Fattlar. n. Tapezierer. Pei der unter Nr. 74 im Genossen. licher Bedarfgartikel und der gemelnschaft.! der Genossen ist während der Dien st hun den L J. Möller zu Soker nheim und Ju da; Handelgreqister Abteilung A GHegenstand des Uternehmens ist die ze Ostzeim heute folgendes eingetragen: Vetstand:; Pan! Pieper, Berufsberater, pflicht 14 Lentersdorf. eingetragen genofsenschaft Hildesheim, einge⸗ schaftäregister eingetragenen Weide liche Verkauf landwrrtschaftlicher i . des Gerichts jedem inn unter NR. tz bei der Fiima S. Kaßn zu Nr. 284 i heute bei det Firma Bau Anfertigung und der Veikauf von Möbesn 5 2 det Statuts lantet von jetzt ah: in Czin, Wishel n Pim te, Ingenient iu wo en, daß das Vorsandgmitglied Wil. zragene Geugssenschaft mit be genofsenschaft Lebamnor, e. G. m. nisfse. Haftfumme 30 . n . Zaßll Nürnberg, den 20. September 1919. er Haftpflicht, Hitdesßeim. der Geschäftganteile: 16. rstandt mit Amte gericht Reglstergerlcht.

Soberne im solgtnden eingetragen worden: gesenschaft für Foch⸗ u. Tiefbau, und Bautlschlerarbeiten. Der Gegenstand des Unternehmené ist die Cöm, Wilhelm Huppertz, Kaufmann in helm Seifert in Oberleutersdorf aus schu v. SH in Lauenburg, Pomnm., ist am

J

ö

.

. . 22 22 2 6 28 2 ! 2 . d ' 2 2 nn, 2 . 2 , ,