9h. ö IllIIüüüü(üU[ 3113 1919 Lauterjung 4 Sohn, Solingen⸗S. 10,589 1915. 2 Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ fabrik. Waren: Messerschmiede⸗ waren einschließlich Rasiermesser ] w
und Rasierapparate sowie Klingen ,
für solche, Tafelmesser und Taschen⸗ se, . .
mesler, dieb. und Stichwa ken, wirklich gute Ware zu erhalten. Nur eine Rasiermesser-Fabri Scheren, Hackmesser, ärztliche In in nur läinsler CQuasitu ! strumente und Geräte, Schmiede
arbeiten, Kleineisenwaren, Mani⸗-
kürin strumente, Gold⸗ Silber⸗, welche nicht übartrollen werden Rann
235101.
Es ist eine veilverbreitete Ansicht, das es ein Lula sei, ein gutes Kagiermesset tu linden Fabrikaien in Betracht zieht, die auf den Markt geworten verden mit dem Hestreben einer lortwähren
RKasiermesserlachmann an einem lertigen Rasiermesser dessen wirkliche Quaalitäl nichl laststellen kann Es ist deshalb nicht vunderlich, dass der Laie nicht mehr weis
herstellt, sich ihm mit allergr de, Das Beste e bielei mit ihrer Fabrik- Marke die grösst n. Di Siahl ee und erhalten durch be eg H genauste Kontrollen eine Qualität und
1000 PRCMMAM-Raslermesser 21
L. 20265. lie [
Garantie - Schein
Næchdruch verboten
ist diese Nullassung alltu berechtigt denn man die tausende von . .
en die nur aul Kosten der Qualitat geschieht. Dazu kommt, dess euch der grösstes wen er sich wenden soll, um eine er Aarke Puma, die diesen irtihel idmet. und deren Leli ort ist
ter Rösler messer sind aus allerteinstem s „Handschlill, landab zug, mehrlache e Feinheit und Dauerhaftigkre des Schniltea.
0009 Meisterwerke der Reastermesaseriadustrl!e
Nickel- und Aluminiumwaren, Wa⸗ ren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie rungen, Schuß⸗
Wer sich mit
PIIM Nr rasiert, Rennt Rhein Kratren, kein Auaspringen der Haar kein Brennan der Haut, kein Bluten durch Auzspringen dar Haare und alle liebaemen Neo- i
Das Rasieren ist angenehm, die Fsaut bleibt frisch.
erlangen SM umd rde lle
** 4 . s a0 ..
nern, ein,, PUMA Rarterraeaser - Fabrsle
waffen. a, Ge em, sar fem, Cale, Soliagen · S n Hb 13. 235104. B. 35723.
26.15 1919. Fa. Berlin Neinickendorf⸗West.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Waren: Schuh— und Reinigungscreme, Leder- und Huffett, Lederöl, Lederfarben, Lederlacke, Lederappreturen, Lederbeizen, Lederaufputzmittel, Lederschwärzen, Leder⸗ kitt und Sattelseife Beschr.
J. Becker, 1049 1919.
91. 235102.
23/2 1919.
Geschäftsbetrieb: Export-, Import- und Versand⸗ geschäst. Waren: Rasierseife, Ersatzrasierseife, Rasier⸗ seifenhalter, Rasierpinsel, Rasierbecken, Taschenspiegel, Rasierspiegel, Streichriemenpasta, Wäscheplissierapparat, Ondulierapparat, Wander- und Reisegeschirre, Trink⸗ becher, Feldflaschen, Isolierflaschen, Seifendosen, Later⸗ nen, Taschenketten, Schlösser, Zwecken, Tabakpfeisen, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Zigarrenschlösser, Ta bakdosen und -beutel, Feuerzeuge, Uhren, Uhrketten, Uhr⸗— kapseln, Uhrglasschützer, Panamahüte, Panamahutbänder, Krawatten.
1918.
Curtius u. Knoke, 1079
Hamburg.
235103. B. 35734.
16. 2713 1919. Bowden Bremse Com⸗
pan Ltd. Nachf. Paul Becker, Berlin. 1049 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrradteilen und Me⸗ tallwaren. Waren: Bremsen für Fahrräder und andere Fahrzeuge, ferner aus gewöhnlichem Metall her— gestellte Bestandteile, Ausrüstungs⸗ gegenstände und Zubehörteile für Fahr- räder, Motorräder, Automobile und andere Fahrzeuge.
gp
St. 9541.
sislelnss.
16 235105.
95 1919. J. Steigerwald C Comp., Heilbronn a. N. 109 1919. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrik feiner
Liköre, Branntweinbrennerei, Fruchtsaftpresserei. Wa ren: Bier und bierähnliche Getränke, Weine, Most, Kunstmost, Kunstmostansatz (Kunstmostextrakt), Spiri⸗ tuosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke,
Fruchtessenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Limonaden,
Sirupe, Essig, ätherische Ole. 95 1919. J
N. 109 1919. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrik seinen Liköre, Branntweinbrennerei, Fruchtsaftpresserei. Wa ren: Bier und bierähnliche Getränke, Weine, Most, Kunstmost, Kunstmostansatz (Kunstmostextrakt), Spiri⸗ tuosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Limonaden, Sirupe, Essig, ätherische Ole. .
166.
235106. 9542.
ztesgoysal
Steigerwald CK Comp.,
1696. St.
Heilbronn a.
WB. 24037.
235107.
Wegele
21/6 1919. Fa. Joseph Wegele, Dillingen a. D. 109 1919. ;
Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik, Gastwirt⸗ schaft, Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Bier, Wein, Branntwein, Likör, Fruchtsäfte, kohlensaure, Brunnen⸗ und Mineralwasser, Limonaden in flüssiger und fester Form, alkoholfreie Getränke.
22a. 235108. N. 9427.
Enkaded
Neuköllner Dental-Depot HMermann Kaschner
1142 1919. Neuköllner Dental⸗-Depot Hermann Kaschner, Neukölln. 109 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertriebs⸗
unternehmen für zahnärztliche und zahntechnische Be⸗ darfsartikel. Waren: Abdruckmasse, Amalgam, Zement, Guttapercha, Kautschuk, Wachs für zahnärztliche Zwecke, Bohrer, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Feilen, Ka⸗ nülen, Mundlöffel, Nervennadeln, Sauger für ärztliche und zahnärztliche Zwecke, Operationsstühle, Speisäulen, Wandarme und Wandarmtische für ärztliche und zahn⸗
ärztliche Zwecke, künstliche Zähne, Vorrichtungen zur Herstellung künstlicher Zähne, Vulkanisierapparate. 229. 2351059. O. 7210. 22 20 24,5 1919. Fa. J. Wyk Optiker, Kattowitz O. S. 10.9 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von optischen, photographischen, geodätischen, physikalischen
Apparaten und dergl. Waren: Optische und geodätische Instrumente, Augengläser, Brillen, Kneifer, Fernrohre.
23.
235110. H. 36584.
205 1919. SFessische Metallwerke Gebr. Seibel, Ziegenhain, Bez. Cassel. 10/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Aluminium- und Britannia⸗—
warenfabrik. Waren: Löffel, Gabel, Teelöffel, Gemüse⸗
löffel, Vorleger, Messer, Messerbänkchen, Tee⸗ und
Kaffeesiebe, Saucenlöffel, Zuckerzangen, Spargelzangen, Tortenschaufeln, Senftöpfe, Trinkbecher, Tassen.
23. 235112. K.
32691.
Fa mij
13/5 1919. Karl Kasper, Berlin⸗Friedenau, Isolde⸗ straße 5. 10,9 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb für Zerkleinerungs⸗ und Quetschvorrichtungen. Waren Zerkleinerungs⸗ und Quetschvorrichtungen für Küchen⸗ und Restaurationsbetrieb und Landwirtschaft, nämlich Schrotmühlen, Knochenmühlen, Haushaltmühlen, Mohn⸗ maschinen, Fleischwölfe, Fruchtpressen, Buttermaschinen,
Brotschneidemaschinen, Kartoffelreibe⸗, Gemüseschneid⸗ und Gurkenhobelmaschinen. — .
23.
1356 1919. Ferd. Gothot, 1019 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Maschinen und Apparaten für die Kaffee⸗ und verwandte Bran⸗
Maschinenfabrik Mülheim⸗Ruhr.
235113.
M. 283659
Original- Gothot-Röster
B. 6908.
3b.
V.
235126.
20a.
23/7 1914. Bernard Hilbers und Georg Beilharz, Borbeck, Armstr. 28/29. 11/9 1919.
. 235137. S. 31002.
„Brikohl
24.
235145. K. 32924.
‚Mochalkũ
2716 1919. Alfred Köhler, Chemnitz i. Sa., Klara—
chen. Waren: Röstmaschinen und Apparate für Kaffeelesetische, Kaffeehäutchenfänger, Mühlen für Raf j ĩ is is ĩ —⸗ Kaffee, Kakao, Malz, Getreide und deren Surrogate, und Gewürze, automatische , il Ee. ö 4 r, . straße 33. 11.9 1919. ; ̃ g ; Sortier⸗, Reinigungs und Steinauslesemaschinen, Luft- ketiermaschinen. ; 2 en, en Torf Gren, m,, Geschäftsbetrieb: Vertrieß von Möbeln. Waren: entsteiner für Röstkaffee, Misch⸗ und Glasiertrommeln, J , — — Möbel aus Holz. JJ ö B 20. 235138. E. 12401. 8 235146. P. 15774. 21 235114. M. 28379. 3 5 13/6 1919. Maschinenfabrit k t Ferd. Gothot, Mülheim⸗-Ruhr 8 8 err [0.9 1919. . Geschäftsbetrieb: Fabritation d 3.3 E deipzig⸗ von Maschinen und Apparaten für ö — 1 ö — w die Kaffee⸗ und verwandte Bran & . ; ieb chen. Waren: Röstmaschinen und Apparate für sKaffeelesetische, Kaffeehäutchenfänger, Mühlen für Kaffe — Deschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee, 566. Malz, Getreide und deren Surrogate, und Gewürze, automatische Wiegemaschinen und Pa— ö 8 ö Fabriten Sar Backwachs. Waren: Backwachs. K Sortier-, Reinigungs- und Steinauslesemaschinen, Luft- ketiermaschinen. z 1919. Bereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Har⸗ 1331 1919. Pereinigte Gummiwaren⸗Fabrike ö J KJ entsteiner für Röstlaffee, Misch⸗ und k. ih, , ai er . N. in gr, dardurg] burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Hamburg 209. 235139. J. 16841 — — — — be. 1159 1919. a. Elbe. 1159 1919. ; . 23. 235115. M. 28371 Feschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export- Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrit und Export⸗ 96 . . . 28 zäs. Waren: Gummiabfätze geschäst. Waren: Gummiabsätze. 1356 1919. Maschinenfabrik . ; kö . . Ferd. Gothot, Mülheim-Ruhr. 8 ö 235130. 6. 18834. 55 . us der Praxis . Geschäftsbetrieb: Fabrikation 9 15‚3 1919. Paul Falk, Elsterberg i. Sa. 11/9 von Maschinen und Apparaten für 0 8 1919. die 9 und verwandte Bran— 28 Geschäftsbetrieb: Drogerie sowie Herstellung che⸗ chen. aren: Röstmaschinen und UF 16 FAaXRIS isch⸗ is Erzeugnisse. Waren: Kettenschmiere. ö Apparate für Kaffee, Kakao, Malz, 64. d /) Poznan Getreide und deren Surrogate, 8/3 1919. Carl Gentner, a, 2 K. 32489. 6 j s Sortier-, Reinigungs und Steinauslesemaschinen, Luft⸗ und Gewürze, automatische Wiegemaschinen und Pa igen 1119 1919. . 8 14 2 1819. Ja. St. Pelczynsti. Posen 41 entsteiner für Röstkaffee, Misch⸗ und Glasiertrommeln, ketiermaschinen. Heschäftsbetrieb: Fabrik — 1919. ö ; Kaffeelesetische, Kaffeehäutchenfänger, Mühlen für Kaffee nisch⸗ technischer Produkte. — ,,,, . 6 366 — ren: Schuhfett, Lederfett, Musikalienhandlung. Waren. usikinstrumente, näm- 2. 235 iii. 8. 31852. 26. 235120. m. 28393 line, Tranfeit, Huffett, Le= iich Bielinen, Gitgrren, Nagdolinen, m, nber. . chwärze, Lederöl, Leder⸗ 313 1919. Alois Kle⸗ 1 Flöten, Trompeten, Akkordeons, Mundharmonikas, Ban⸗
DX
29/10 1918. Hermann Kramer, Dresden, Westend⸗ straße 23. 10,9 1919. Geschäftsbetrieb: Treibriemenvertrieb. Waren: Dichtungs⸗, Packungsmaterial, sowie Gurte, Transport⸗ bänder und Treibriemen aus Balata, Baumwolle, Hanft⸗ Haar und Kamelhaar.
—
SD.
Güterslohe Sahna
10,'6 1919. Sudhaus & Sewerin, Gütersloh i. W. 1039 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Zentrifugen, Milchschleudern, Misch⸗ und Kühlappa⸗ raten, sowie Einrichtungen für die Milchverarbeitung. Waren: Zentrifugen, Milchschleudern, Kühlanlagen. Mischapparate und Einrichtungsgegenstände für die Milchverarbeitung.
23.
23. 235117. St. 9465. 3153 1919. Fa. Max Storch, Hamburg. 10,9 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Bedarfs⸗ artikel. Waren: Ledertreibriemen, Balatariemen, Baumwollriemen, Gliederriemen, Gummiriemen, ) Haarriemen, Hanfriemen, Näh⸗ und Binderiemen, Treibriemenleder, technische Leder, Riemenverbinder, Riemenspanner, Rund- und Kordelschnur- Ledermanschetten, Riemenleim, wasserbeständige Riemenkitte, Maschinenöle, Zylinderöle, konsistente Fette, Oler, Olkannen, Schmierkannen, Staufferbüchsen, Gummiplatten, Asbestplatten, Packungen, Gummischläuche, Hanfschläuche, Spiralschläuche, Leder; schläuche, Holzriemenscheiben, Putzwolle, Wasserstands⸗ gläser.
*
235118. M. 28391.
Pociocha Palm)
b.
26h.
1666 1919. A. L. Mohr G. m. H., Hamburg. 1091919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrik. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, Toiletteseifen, medizinische Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, Wasch—⸗ und Bleichmittel.
M. 28392.
235119.
26h. Chwala Palmy 1666 1919. A. L. Mohr G. m. b. H., Hamburg. 109 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrik.
Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, Toiletteseifen, nedizinische Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel.
Zioto Wisi y
16/6 1919. A. L. Mohr G. m. b. H., Hambuig. 1039 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabril—
Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, Toiletteseißen, medizinische Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, Wasch und Bleichmittel.
235131.
Nlatelor
14,97 1919. Fa. Ottmar Reich, Lindenberg (Bay ern, Allgäu). 11,9 1919.
Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrik. hüte.
235127.
ha mit 2 Stiften
. 74 1919. Otto Höschel, Weinböhla i. Sa. 1919. Geschäftsbetrieb: Waren: Dosenöffner.
Waren: Stroh
S5. 36102.
Vertrieb von Haushaltartileln,
2.
235122.
8. 32816.
. ö. 1919. Kurt Krisp, Magdeburg⸗W. 119 919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Spezialitäten. Waren: Hühner- augenmittel. 11 UI
11.
reparie rr samt. emaillierfe Rochgeschirre, , , , lefall Gsas, Aluminium ußter Garantie dicht, feu er- u. wasserfest. „FEbERFESI“ Wird nus in
Slechdosen geliefert. Anhalt ausreichend für ca n
119 1919. Geschäftsbetrieb: aren:
maillierter Gefäße.
. ö 3. zoss o tors, Cath Gentner zppingen. 11.9 9. . . Heschäftsbetrieb: Fabrit mmisch⸗technischer Produkte laren: Schuhereme, Schuh sche, Lederputzmittel, Leder⸗ . tt, Ledersalbe, dederappretur, 11/9 1917. Friedrich-Wilhelmstädtische Apoth rereme, Schuhfett, Stiefel Berlin. 11.9 1919. chse. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilminh 3 3a. 235123. R. 22391 . JJ 26. . 6 19275 Geschäftsbetrieb: Lack, Farben⸗ und Firnissabrik. ¶ J Waren: Rostschutzfarben, Holzanstrichfarben, Fassaden⸗ anstrichmittel, Maschinenfarben. Geh-uf 13. 235133. 5. 36393. 12.7 1919. Georg Geyer, Berlin, Wiesenstr. 46. P s 23/6 Ul 1919. ͤ ) 23 J ⸗ 1 a. 6 . k , Heschäfts betrieb: Vertrieß zarten . ö Geschäftsbetrieb: Hutgroßhandlung. KWarer Karen: Türsicherungen, 9 . erriegelungen. ⸗ , ö K . ,. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und , l 6 3 2351 z Lacken, Olen, Farben und Wachsen. Waren: Fuß⸗ . in,. *. 2210, D bodenöl. ei ü 13. 235134. N. 9496. ; ; Iahahtella 313 1919. Rudolf Linke, Lauban i. Schl. 1179
2 wulle ge n u
;
, un . . an J 1
8
2
a
2
8
— M1 1918. J. Goldstein, Berlin, Chorinerstr. 62.
Blech⸗ und Metallwarenfabrik.
Kitte und Klebstoffe zur Wiederherstellung
235129. A. 13227.
„Andreolit“
1919. Geschäftsbetrieb (Fabrikation von Tanzsaal⸗Streu⸗ pulver. Waren: Tanzsaalglättemittel.
S. 17372.
—
235135.
14.
sche
ment, Hamburg, Bethesda⸗
inendmachen von Papier.
doniums, Leierkästen,
Sprechapparate, Platten und deren
straße 14. 11,59 1919. Bestandteile. J Geschäftsbetrieb: Her⸗ — . . stellung und Vertrieb von 260. 235148. K. 32213.
Tinkturen zum Durch⸗ —
sche
ins
23.
Waren: Mittel zum Durch⸗
1112 1919. Otto Bergs, Cassel, Holländischestr. 17.
inendmachen von Papier, besondere Zeichnungen.
b
235141. B. 35518.
„Trüinmmph-*“
„heilpallor
14,2 1919. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, G6. i. H., Berlin. 11/9 1919. Waren:
W. 23925.
1159 1919, . 23,55 1919. Christian Wolf, Cöln, Brunostr. 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ra ucherbedarfs⸗ 1179 1919.
artikeln. Waren: Raucherbedarf artikel nämlich Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren:
garren⸗ und Ziga rettenablegevorrichtungen. IZutterwaren.
DPicho
27.5 1919. Georg Reimer, München⸗Nymphenburg,
24 1919. Anton Andre Sohn, Oppenau (Baden). 1Il/9 1919.
Weine und Spirituosen.
Stahlwerke. Waren:
Universal⸗Rundschleifmaschinen.
1704
Großharthau i.
kan
1936 1919. Samuel Felir, 1119 1919.
Döllingerstr. 3/1. 11/9 1919. Geschäftsbetrieb: Malzfabrikation. Waren: Ka— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ramelmalz. ö Pichkolben. Waren: Pichkolben. . . kö
23. 235143. 3. 4791. Pe 9 6 . Zimmermann⸗-Werle A-., Chemnitz 11,3 1919. Deutsche Papiergarn G. m. b. S.
. . . verli. 11, 1919.
Geschäftsbetrieb: Werlzeugmaschinen fabriten und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwerke. Waren: Werkzeugmaschinen und Werk⸗ Parierhee en und Walen darents. Waren: Papier= zeugmaschinenteile. K gacne, Papierstoffgarne, Mischgarne.
23. 3. 235152. S5. 36891.
31.1 1919. Zimmermann⸗-Werke A.-G., Chemnitz 17,7 1919. Sugo Hoesch, Königstein Elbe). 11.9 1119 1919. 1919. ö ;
Geschäftsbetrieb: Werktzeugmaschinenfabriken und Geschäftsbetrieb: Febrikation und Vertrieb von
Feinpapieren. Waren: Feinpapier.
235153.
—
27.
1747 1919. Hugo Hoesch, Königstein (Elbe). 1119
19189. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Feinpapieren. Waren: Feinpapier. 235154.
Ins igmum
3155 1919. Fa. Ernst Mayer, Dresden. 11/19
1919. 3 ; ; Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrit. Waren:
Briefhüllen in Kästchen, Briefpackungen und Mappen,
27. M. 28318.
26. 233147. N. 9602. 28,2 1919. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 1119 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher, gefärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen. Waren: Garne, Gespinstfasern. — Beschr. 166. 235136. 6. 19251. Wee nn, pREpakłDNHoll ahb i ; 4/6 1919. Naamloozen Vennootschap „Sollandia /“, 6 GH 1 Soliandsche Fabriel van Mellproducten en vedingsmid⸗ delen, in 's Gravenhage, Hoofdkantoor in Blaardingen. 2/7 1919. Friedrich Grabert, Berlin-Steglitz, Al⸗ Vertr.: Rechtsanw. Rich. Dubelman, Köln. 119 brechtstr. 96. 11/9 1919. 1919. . . 45 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Kondensierte
Milch. — Beschr.
geblockte Papiere.