x . — — — m — — mn —
— —— — — r —— ————
Heutiger Voriger
Th. Goldschmidt. 10 Rhenania ver. Em. 100 Riebeck Montan . 1
Röchling Eis.
181,50 6 180, 00h90 Berl. Elektriz.⸗W.
isa poeb & iI gob
Varziner Papierf. . 20 Ventzli, Maschin. .. 15 15 Ver. Brl⸗Fr. Gum. 15 15 Bo. Verl. KR srtelm 8 61. do. Chem. Charl. 15 — 1. Cöln⸗Rottweil o 15 1. sch. Nickelw. 30 22
121 21620 —
Gottfr. Wilh. Gew. 1 Hagen. Text.⸗Ind. 1054 Hanau Hofbrauh. 1034 Handelsg. f. Grndb 1025 8.9 Handels stBelleall. 198 4 1.1.7 89 Harp. Bergbau kv. 1004 1902, 1905 1004
! 12
——
Russ. Eisen Gleiw. 1035 1.1. Rütgers werkel 904 100 49 Rybn. Steink. Gw. 10049 1.1.7
Verl. Jucken. Wll 193 a Bing. Nürnb. Met. 1024 Bismarckhütte
1171
ö Flanschen abr. z e Fränk. Schuhf. 15 1 Glanzst. Elberf. 20 2 do. Gothanig Wke. 14 do. Kammerich .. 50 do. Kunst Troitzsch o do. Laufitzer Glas 5 do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprit 21 do. Pinselfabriken 20 2 do. Schmirg. u. M. 26 do. Smyrna⸗Tepp. 4 Thüring. Met. 36 St. 3yp. u. Wiss. 2s
Hartmann Masch. 103 41 Hasper Eis. u. St. 108 43 C. Heckmann .. 105 42 Henckel⸗Beuthen . 102 1 do. 1913 unk. 23 103 48 ö Herne / Vereinig. 103 14 1.1.
Saar u. Mosel Bgwioz 4
Bochumer Bergw. 1004 Gu ßstahl 102 4 Brant. u. Brikett. 100 s
1111
— * ;
Braunschm. Kohl. 103 45 Brieg. Et dtbrau a7 10934 Brown Boveri Mh. 100 4 Buderus Eisenw. 1083 47
1. 1. 1. 1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 91 1 1. 1. 1 161 1 1
— — C LLC LLL
61
do. 1899 1004
Hibernig konv. . 1064 1398, 19031004 Hirsch, Kupfer. . . Hirschbergergeder 103 44 Hochofen Tübeck. 103 47 Höchster Farbw. . 1034
Hohenfels Gwksch. 1035
Hohen lohe⸗Werte 100 44 Hörder Bergwerk 108
Hösch Eisen u. St.
5
S — — C — = HC — J
FJ
— xð —
Schl. Elektr. u Gas 193 19 Schuck. & Co. a6 / 99 1024 do. 1901 10241
=
J 1
Burbach Gewrksch. 1035 Busch Waggonfbr. 100 14 Calmon Asbest .. 10547 arl⸗Alex. Gw. . . 103 15
.
J l
1 1 1 J
.
——
14
8 r d , =
Schulz⸗Knaudt .
Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 Schwabenbräu 65 10247 1
L
——
Bogtländ. Maschi Ir. Seiffert u. Co. 1j Sibyllagr. Gew. .1« Siem. Elkt. Betr. 10
1 Howaldtswerke .. 102 47 Humboldt Masch. 109035 Hüttenbetr. Duisb i090 Ilse, Bergbau . .. 102
336
— — — — — — — — — —
Vorwärts, Biel. Sp. 7 Vorwohler Portl. .
114.1. 1111
—
J 5
yr. Friedr. Gw Mios Cöln. Gas u. Elkt. 103 4
(
ö
Kattowitzer Bergb.
Wanderer Werke. . König Ludw. Gew. 10241
Warsteiner Gruben 2s Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner a9 Wenderoth pharm.. 1 Wernsh. Kammg. . 21
14 63
2
1900 konv. 1934 Siemens ⸗Schuckt. 1085 41
König Wilhelm . 166 11, do. do. kv. 186921024 Königin Marienh. 100 4
8
do. Wasserw. S. 1,2 103 44 Simonius Zell. 2 1054 Sollstedt Kaliwrk. 1035 Stett.⸗Bred. Portl. 105 a Stelt. Sderwerke. Iz Stett. Vulanog / jetzt Vullanwerke 1093 4 Stöhr u. Co.... 10834 Stoewer Nähm. . 10241 Stollberg. Zink. 105 4
Königsborn 19061024
Dessauer Gas . 102 Gebr. Körting 141025
2 P PEEPSCLCLLCCLCCSC HLK KL „ L L L K L „
8 L KLFL RK LNK · C - L L N · L L· A AAA BNDLCC ML
Wersch.· Weißen. B. I6⸗ Ttsch. Lux. Bg. 141036 Weser Akt. ⸗Ges. . . . 12 10 Ludw. Wessel Porz. 0 Westdeutsche Jutesp. 12 Weste regeln Altali
g r K r = m m r .
2 * — — — — —— — — Q — — — — — Q — Q — — — — — — — — — C — — Q 5 ö ]
*
Körting's Elektr.. Kref. Stahlw. uk. 21 * Fried. Krupp 1893 1004
*. S —
Dt. Ubers. El. S. 2-710: Dt. Bierbrauer. 03 108 1
ĩ * do. Kabelw. 1913 1025
Kullmann u. Co. is Lahmeyer u. Co. 10906 190102 10347
— — 2
2
Tangerm. Zucker 108 49 Teleph J. Berliner l oꝛ 4 Teutonig⸗Misb. . 105 47 Thale Eisenhütte 102 4 Thiederha ll... 100 4 v. Tiele⸗ Winkler 102 4] Unt. d. Ed. Bauv. 02 1004 O5 unk. 2116004
höchste Div. 443 Westfalig Portl. .. 9 We stf. Draht Hamm 8, — do. Eisen u. Draht
Langendreer. ... 10
Solvay⸗W og lloz n . Wasser 18981024
— *
Laurahütte 19041004
A AAN dẽ AM NMNL
11111 —
Leipz. Landkreft 13 1005 Leonhard, Brnk. . Leopoldgrubelgo⸗ Lindenb. Stahl 10 Linke⸗Hofmanngs
Wollenw. S9 10834
do. Kupfer .. ..... 15 Vo Eisenhdl. 0s 108 44
Westl. Bodeng. i. Wicking Portl. . ... Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke, Vorz.⸗Att. .. 12
Q * —
E w R LRKKLLFLCC LQ C CC LL NK C C · · JL id L L = 23 . —
13373334. 11 —— 2
.
konv. 1392100
* 3— **
— — D — — — 2 — — 2 2
Ver. Cham Kulmiz V. St. Zyp. u. Wiss. Victorta⸗Lün. Gw. Vogtländ. Maschf. 1909 gek. 31.123. 19 Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. Gew.
Wilhelm shütte .. ech.Kriebitzsch .. eitzer Maschinen ellstoff⸗Waldh. . .
C HLCCLHCLLCCCCHCFKFCCCCLC C S L KE KLFCLCLCLLLKLLCLLD
8 ,
Donners marckh. 95 10037
—
Ludw. Löwe u. Co. Dorstfeld Gew. 99 108 , br. Berli Löwenhr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig I. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb.
Dortm. Union 00 1004
. .
AC AK QL LL A222
— — — — — — — C 2 — d — — C D8 n , /
Wittener Glashütte J. do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau ..
Düssld Röhrenind. 1064 Dyckerh. u. Widm. 103 1 Eckert Maschin. s 165]
Eintracht Braunk. 10041 Tiefbau los 4] Eisenb. Verkmit. 9s 1028
Eisenh. Silesia os 100 Gisenwerk Kraft 141025
Elberfeld. Farben 10241 do. Papierf. 1908 103 11 Elektrizit. Anl. 12 1034 do. Lieferung 14 1005 15.2.3 do. bo. 0, os, 10, 12 1054 do. Slldwest ot. 13 10247
— —— — — — — — — — — — — * r — N — — — — — — Q —
Mannesmannr. . .
4
— —
3 ö
w — — — —
Märk. Elektrwke. 13
=
ö
2
Zeitzer Maschinen. Hellstoff⸗Verein ... 2
Märk.⸗Westf. Bg. Masch. Breuer. .. Mass. Berghau .. Mend. u. Schwerte Mix u. Genest. .. Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Neue Bodenges. ..
do. Phot ogr. Ges. do. Senftenb. Kohle
D
J
111
6
— — — 0 8 id = 2 —
8
*
Obligationen industrieller Gesellschaften.
Altm. Ueberldztr. 102 4
Zoolog. Garten O9
2
Eltt. Unternehm.
ö
Dtsch.Atl. Telegr. 1004 Elebt. Licht⸗ u. Kr. 1905 P Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 Dt. Sildam. Tel. 100 4 Ueberlandz. Birnb i o2 41 do. Weserlingen 10
.
Grängesberg .... Haid. Pascha⸗Haf. Naphta Prod. Nob. Russ. Allg. Elekt. os
do. Röhrenfabrik
do. Zellst. Waldh. Steaua⸗ Romana. 105 Ung. Lokalb. S. 41004
Victoria Falls Bow
—— 2
Eleltrochem. Wke. I0ꝛ Elertro⸗Treuh. 9 Em sch.⸗Lippe Gw. 103 Erdmannsd. Spin. 1054 Eschweiler Bergw. 103 Fasson Manstaedt 108 1 Feldmühle Papier
14 unk. 29 10065 12 unk. 28 1024 1.1. Felt. u Guill. O6 / os .
Flensb. Schiffsb. Friedrichsh. Kali, Frister u. Roßm. Fürstveop. 11uE. 21
28
—— 2
Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenb
2
A= DLT =
= n C CL LC = 8 22 — 2
A.⸗G. für Anilinf. 10541
kö e n , r, , .
— — 2 66 12MM — — 6
2 D 22 2
1—
Kö
— 2 8
— 212
— — —
Adl. Rrtl.⸗Zement Allalim. Ronnenb. Allg. El. ⸗G. S. 6.5
Patzenh. Brauerei o3 4
Phönix Bergbau. 10 do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. Pomm. Zuckerfbr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗K..
22
.
— — — — — Q — — S
2 33 — * * 2 *
Aolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. Ges. Kamer. E.⸗G.⸗A. 8. B
— 5 2 S2
2
Alsen Portl.⸗Zem.
Amslie Gewerlsch.
Anhalt. Kohl do.
— 2
.
11
8 . XL . 1⸗— —— — — —
*
—
Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
— 2
2
(v. Reich m. 8 d Zins. u. 1290 3 Rückz. gar.)
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 3 3Zins. u. 1203 Rückz. gar DOtavi Minen u. Eb. in 46 pr. St. 1 St. —
147
Aplerbecker Hütte
Archimedes 1911 do. El. u. Klnb. 12
Germ. ⸗Br. Dortm. do. Metallwaren
Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas J. 14 Ges. f. elektr. Unt. d
6
82
, . = = 2
Dr kn NDL 22
16144
=
— — — — — Q — — — — — ꝙwꝙ L = 8 L· — — .
22
*
, ,, ,
S O = w — *
Augsb.⸗Nürnb Mf Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. Soda 100 Basalt A.⸗G. 1902
Rh. Westf. El. Is
2
111111
3 * 8
*. S
& 2 .
2 1
—
Gej f. Teerverw. 0
ö —
do. Westf. Kallw.
D *
l 1
Glückauf Berka
zayer. Eleltr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Eleltr.
— — — — Q —
in 46 pr, Stic South West Africa..
K
22 2
L E X · L = 0 *
—
C — C — =
Versicherungsaktien. „S6 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗ A. 1. 7. 50. 65. Aachen⸗Münchener Feuer — — Aachener Rücknerficherung — — Allianz — — Berliner Hagel⸗Assekuranz —, Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— linische Feu
Deutsche Lebensvers. Berlin — — Deutscher Lloyd — — jer Phönix (für 1099 Gulden) — —
Allgemeine Transport — —
2 * as 2 453 1. 1 BHarw nw * Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenania“ — —
Frankfurter Allgem. Versicherung — — Germania, Lebens⸗Versicherung — — Gladhacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rückverficherung — — Leipziger Feuer⸗Versicherung — — Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. — — Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 10756 6 Maßdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. — — Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 10506 60 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —, — Niederrheinische Güter⸗Assel. — — Norddeutsche Versich. — —
Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 Æ ) — — Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — —
Vordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 66 — —
Oldensurger Versich.⸗Ges. — — Preußische Lebens⸗Versich. — — Preußische National Stettin — — Pröbidentia, Frankfurt a. M. — — e , n wer Lloyd — — Rheini a, n. Rückvers. —ᷓ — Sächsische Rückversicherung — — Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 M6 — — Sekuritas — —
Thuringia, Erfurt —, — Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Versich. — —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —, — Viktoria Allgem. Vers. (für 1906 M —— Viktoria Feuer⸗Versich. 40008 Wilhelma, Allg. Magdebg. ——
Berichtigung. Am 24. September 1919
Rheydt Clektr. Fabr. 250bzG.
für 1000
Fortlaufende Kurse.
Heutiger Kurs Voriger Kurs
Deutsche Kaliwerke. .. .. ...... .... Deutsche Waffen⸗ Dynamit A. Nobel .. ...... Elberfelder Farbenfabr. . .. Elektr. Licht⸗ u. Kraft .... Felten & Gunilleaume Gelsenkirchener Bergwerke. . ...... Th. Goldschmidht Harpener Bergban., . Hirsch Kupfer Höchster Farbwerke Hoesch Eisen und Stahl Sohenlohe⸗Werke ... ...... .. ..... Kattowitzer Bergbau . ...... Saurahütte. . .... ... H Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren Oberschlesische Eisenbahnhedarf. ... Dberschlesische Eisenind. Care⸗Heg. Oberschlesische Kokswerke ..... Drenstein u. Koppel .... .... Phönix Bergbau
5
Dentfcher Reichaschat wnahetsche oatsentahnen rm 3:
. ö do. 0. Ser. 1. Schantung Nr. 1460900 Große Berliner Straßenbahn Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. a Com bard)
und Munition
do. VI-LX¶MAgio) do.
Südösterreichis Anatolische 59 **. 4 Luxemburgische Prinz Heinrich ... Drient Eisenbahn⸗Btrg Argo Dampfschiff. .... ..... ... * Deutsch⸗Australische Dampfsch. .... amburg⸗Amerikanische Paket .... amburg⸗Südamerilan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiffahrt. .... . Norddeutscher Lloyd Berliner Handels⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. . . . Darmstädter Bank ... ...... ...... Deutsche Bank Diskonto⸗Kom mandit ... .... ..... Dresdner Bank...... Mitteldeutsche Kredit⸗Bank. Nationalbank für Deutschland ... Desterreichische Kredit.... 244641 ,, für Anilinfabr. . Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellsch. . ¶ 3 , Augsburg⸗Nürnbg. Mf. .... ...... Bad. Anilin Soda . ...... ...... Bergmann Elektrizität ...... ..... 1
—
3395 fc gon s asoaꝶ.
8 Hb gb B as B asd 83 B as s
— 8
— — '
konsolidierte Anleihe o. do.
Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Rheinische Stahlwerke. . . . ... ..... Rombacher Hütten ... ..... ...... w , Siemens u. Halske. Ser ne, be, e 4.
e Eisenhütte ... Türkische Tabakregie. . . Cöln⸗Rottweil.
amort. Eb. Anl.
Kronen⸗Rente. . kon v. J. / J. do. konv. M. /N. do. Anglo⸗Contin.
8 ; Pap . 43 Türk. unif. Anleihe 19038-1906 Türkische 400 fr. Lose ..... ...
itte ..... e
Bochumer Gußstahl ...... .... .... 1 Gebr. Böhler & ⸗ Buderus
steregeln Alkali. ... ...... ..... 285 e nn,, ,,, Neu⸗Guinea ...... .... ö Dtavi Minen *
2222 2
Eisenwerke ö . Bergw......1
Goldrente. . ...... e Staatsrente 1910... e Kronen rente. ....
Eüdst 2 25 ö a . 0 n 10
Daimler Motoren
enn,
* . h .
Heutiger Kurs Voriger Kurs 21 79a lb 218861 7b — — 2z21Ilial lib (. 162123 164458 9h Sb ba al h 36 7a6n 7b 99 h ö lol äalolh ⸗— 2 1laogs afolb 212i Lb jd gag anb Is. 5 a8 b . 3802266 328 a5 aß a 23h Is g aon ls. 86 0 . . gdoñ gbd Gd ag aß . 2115 115 Mal5h 1156 1 2 4 oh 161 ä60 1h 1060 a6 246076 196399 200 naI993h 13 3s am S3 32 h 1 621 156 521d. ö . = ass 93 Tag Sh 2d 93a ss Ib 18631871 1853 a a8 355 G5 7h 3566 teres. 1h n 165a 86h e 64 Las 3a6ß3zh J 1 134 332 2841 as i ie oh . . 180 gal si gb 27027660 . 6 — ö ge Sash , m 206 20660 2073209 b 3 — Ws s jh ds öh sach jdikiso ao 35 lad ibß2adg8h 359a64a5ß7b 2634606 265506 1a zsa 4h Naas h 8 8 K D* 2 m
sanzeiger.
w Aer Gezugspreis hrtrügt nierteljäh rlich 12 4. Alle Hostanstalten nehmen Festellung an; für Ferlin außer den Nostanstalten und Zeitungs nertrieben für Selhstahh oler auch die Geschäftsstelle 8w. 438, Wilhelrastrate 32.
Sinzelne Rummern kosten z25 Bf.
ö.
Anzeigeupreis fur den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitz- zeile L M, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,5 6. Außerdem mird auf den Anzeigenpreis ein Truerunga- schlag non 20 n. ie Grschästastelle des Reichs und Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
g. erhohen. Anzeigen nimmt an: tuata anzeigerz,
E
Juhalt des amtlichen Teiles: Den tsches Neich.
Bekanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge.
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919.
Bekanntmachung, betreffend die Aenderung der Postordnung vom 28. Juli 1917.
Verordnung, betreffend die Aenderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904.
Berichtigung.
Bekanntmachung zu der Verordnung über die Verwendung des Nehrerlöses aus den Häuten von Schlachtvieh und Schlachl⸗ pferden vom 23. September 1919.
Bekanntmachung der Reichs bekleidungtzstelle über die Aufhebung der Zwangsbewirtschaftung von Sonnenyorhängen und ähnlichen Gegenständen.
Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 189 des Reichs⸗
Gesetzblatts. Preußen.
Ernennungen und sonstige Persʒonalverãnderungen. Aufhebung von Häandelsverboten. — Handels verbote. Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 41 der Preußischen
esetzsammlung. Erste Beilage.
Bekanntmachung der in der Woche vom 14 bis 20. Sep⸗ tember zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Werbungen von Mitgliedern.
Umt liches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Transportarbeiterverband, Bezirk Groß Berlin, hat heantragt, den zwischen ihm und dem Verband der Berliner Kohlen-Großhändler E. V. am 12. Mai 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen für die im Kohlenhandels⸗ gewerbe beschäftigten gewerblichen Arbeiter gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. Oktober 919 erhohen werden und sind unter Nummer L. B. E. 2125 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 22. September 1919.
Der Reichsarbeits minister. Schl icke.
Bekanntmachung.
Der Reichsverband des Deutschen Tiefbau⸗ ,, C. V. hat beantragt, den zwischen ihm, dem ezirksarbeitgeber verband für das Baugewerbe in Sachsen, dem Deutschen Bauarbeiterverband, Bezirksverein Dre den, und dem Zentralverband der Maschinisten, . und verwandten Berufs⸗ genossen Deutschlands, Geschäftsstelle Dresden, am 18. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arheiizhedingungen der gewerblichen Arbeiter im Tiefhaugewerbe gemäß 5 27 der Verordnung vom 23. De⸗ zember 1918 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Geblet der Orte Bischofswerba, Belmsdorf, Burkau, Carlgdorf, Cannewitz, Demitz, Thumitz, Frankenthal, Großharthau, Geißmannadorf mit Pickan. Goldbach, Groß⸗ und Klein⸗ rebnitz, Greßhähnchen, Leutemitz, Neuschmölln, Nleder⸗ und Oberputzkau, Pannewitz, Pohla, Rothnaußlitz, Rammenau mit Schaudorf und Röderbrunn, Schmölln, Schönbrunn, Spit⸗ witz, Stache, Tröbigau, Taschendarf, Uyhist, Weickersdorf, Wölkau, Kynitsch, Rauschwitz, Gödlau, Säuritz, Glaubnitz, Ostro, Schweinerden, Jiedlitz, Sie ditz, Neuhof, Lehndorf, Lie ben, Zschischkowitz Koblenz, Dohranitz, Auschkowitz, Neraditz, Kindisch, Kaschwitz, Neustädtel, Bocha, Zaschwitz, für allgemein verbindlich zu erklären. . . Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 109. Oktober 1919 erhohen werden und sind unter Nr. IJ. B. R. 2387 an das Reichsarheitsministerium, Berlin, Luisenstr. 5, zu richten. Berlin, den 22. Sentember 1919. Der Reichs arheissminister. Schlicke.
Berlin, Sonnahend, den 27. September, Abends.
1 a.
Bekanntmachung.
Der Reichsverband des Deutschen Tiefbau⸗ gewer het E. V. hat beantragt, den zwischen ihm, dem Bezirksarbeitgeber-Verband für das Baugewerbe in Sachsen, dem Deutschen BZauarbeiterverband, Be⸗ zirksvereine Dresden und Pirna, und dem Zentral— verband der Maschinisten, Heizer und verwanbten Berufsgenossen Deutschlands, Geschäftsstelle Dresden, am 18. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Rege—⸗ lung der Lohn⸗ und Arbeltsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Tiefbaugewerbe gemäß § Y der Verorbnung vom 25. Dezember 1918 Reichg⸗Gesetzbl. S. 1456) für das iet der Orte Groß und Kleinluga, Gommern, Groszschachwitz, Kleinzschachwitz, Meußlitz, Sporbitz, Söbringen, Ischieren und e,, I, um fassend: Borthen, Burgstädtel, Dohna, Froßborthen, Heidenau, Hummel mühle, Kleinborthen, Mügeln, Röhradorf, (Kleinröhrsdorf); Birkwitz. Bonnewitz, Sosewitz, Burkhard walde (Berg und Thah, Copitz, Cunnersdorf bei Pirna, Crotia bei Schmorsdor Dohma, Ebenheit bei Pirna, Falkenhain, Goes, Großsedliß, Gorknitz, Großgraupa, ö. jessen, Krebs, Köttewitz, Kleingraupa, Kleinfedlitz, Liebethal,
indigt mit Lindigthäusern bei Pirna, Meusegast, Mockethal, Neugraupa, Niederpo la, Niebervogelgesang, Oberposta, Ober⸗ vogelgesang, Pirna, Ploschwiß, Posta, Pratz schwitz, Rottwern⸗ dorf, Schmorgdorf, Sürssen, Tronittz, Vorderjessen, Weesenshein, Wölkau, Zatschke, Zehista, Zeichen, Zuschen— dorf, Zwirtschkau; Bastei, Bahra, Berggießhübel. Vlendorf, Biensdorf, Bora bei Pirna, Brausenstein, Cunnersdorf bei Königstein, Daube, Boberzeit, Dittersbach bei Dürröhrs— dorf, Dobra. bei Dürröhrsborf, Duürröhrsdorf, Eschdorf, Elbers dorf bet Dürröhrs dorf, Fischbach, Friedrichswalde, Gers. dorf, Giesenstein, Gohrisch, Gottleuba, Großcotta, Großröhrs⸗ dorf, Hartmann zbäch, Göppersbach, Hohle bei Utewalhe, Hasel⸗ berg, ,. Hermsdorf, Heselicht bei Stolpen, Heselicht⸗ mühle, Hohburtergzharf, Hütten, Herbergen, Klelnstruppen, Krletzsch= witz, Kieincotta, Kleinelbergborf, äleinhennersdorf, Kleppfsch, Königstein mit Festung, Kleinrennersdorf, Lohmen, Langen⸗ hennersdorf, Leupoldishain, Liehstadt, Mühlsdorf, Markersbach, Mühlbach, Naundorf⸗Pirna, Neundorf, Neustruppen, Nie der⸗ rathen, Neid berg, Nenntmanngdorf, Niederhelmsdorf, Niederseide= witz. Nikolsdorf, Plötzscha, Papftdorf, Papststein, Pfaffenstein, faffendorf, Porschendorf bei Dürröhrs orf, Ober helmgsborf, berrathen a. d, Elbe, Oherseidewitz, Oelsen, Ottendorf⸗Pirne, Rathewalde, Rosinendörschen, Rossendorf, Raum, Reichstãdt, Rosenthal, Struppen, Seltnitz, Strand bei Königstein, Slürza, Schneckenmühle bei Liehstadt, Seidemitzthal (Gasthof, Seiten? dorf, Thürmsdorf, Uttemalde, Wehlen Dorf und Stadt, Wünschendorf, Hreselich bei Mühlbach, Weissig⸗Königstein, Wilschdorf, Wingendorf, Zeschnig bei Hohnstein für allgemein verbindlich zu ertlären.
Einwendungen in diesen Antrag können bis zum 10. Oltober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 2300 an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 22. September 1919. Der Reichtarbeits minister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Reichsverband des Deutschen Tiefbauge⸗ werbes E. V. hat beantragt, den zwischen ihm, dem Pezirks⸗ Arb eitgeher⸗Verband fürdas Baugewerbe in Sachsen, dem Deutschen Bauarbeiterverband, Bezirksverein Dres den, und dem Zentralverband der Maschinisten, Heißer und verwandten Berufsgenossen Deu lsch? lan ds, Geschäftsstelle Dresden, am 18. Juni 1919 abge⸗ schlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn und Arbeitsbedingungen für die gewerblichen Arbeiter im Tiefbau⸗ en gemäß 8 2 der Verordnung vom 253. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Orte: Kamenz, Königsbrück, Grotzröhrsdorf, PulsnißP, Berns dorf, Bernbruch, BHiehla. Bohra, Braung init Rohrbach, Bretnig, Bufleritz, Bischheim, Cosel, Cunnersdorf, Deutschbaselitz, Dürrwicknitz Döhra, Gelenau, Gottschdorf, Gräfenhain, Großgrabe, Grün⸗ gräbchen, Gersdorf, Großngundorf, Häslich, Haug dorf, Hau ⸗ walde, Höflein, m ,. Höckendorf, Jauer, Jesau, Klein⸗ dittmanns dorf, Koitzsch, Krakau, Laßke, Laußnih, Liebenau, Lies ke, Lückers dorf, Lüttichau, Lichtenberg, Mittelbach, Möhrs⸗ dorf, Milstrich, Miltitz, , . Neukirch, Niederlichtenau, Uiedersteing, Oßling mit Scheckthal, Oberlichtenau, Hbersteina, Ohorn, Tr uschn Petershain, Prietitz, Piskowütz, Reichenau, Reichenbach, Räͤhrsdorf, Rohna, Schiedel, Schmorkau, Schönbach, Schmeckwitz mit Sommerluga, Schwepnitz, Schwog⸗ dorf, Sella, Skasta, Steinborn, Stenz mit Glauschnitz, Straß⸗ gläbchen mit Grünberg und Waldhof. Thonberg, Trado, Wen dischbaseliz, Weißbach, Weißig, Wies, Weitz bach bei Pulsnitz, Zochau, Zeis holz, Zschornau, Pulznitz, R. S. Vollung,
— Postschechkonto: Berlin 4 824. I9HSG.
, met mit Thiemendorf für allgemein verbindlich zu erklãren.
. gegen diesen Antrag können bis zum 10. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer L. B. R. 23935 an das Reichsarbeitsminssterium, Berlin, Luisenstraße 353 / 34, zu richten.
Berlin, den 22. September 1919.
Der Reichsarbeits minister. chl icke.
Sekanntmachung.
Der in Nummer 188 des Deutschen Reichganzeigers vom 20. August 1919 bekanntgegebene Antrag, den am I9. Mai 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag für die Anwalts⸗ angestelltén im Stadtbezirk Chemnitz und Vororten für allgemein verbindlich zu erklären, ist zuruckgezogen worben.
Berlin, den 25. September 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle i ,,, nr in Geld Reicht⸗Gesetzbl. S. 1351.)
Das Aufgeld beträgt sür die Kalende 2. r en , . ell fig alenderKoche von 475 vom Hundert. Berlin, den 25. Seytember 1919. Der Reichsminister der Finanzen. k
Bekanntmachung,
betreffend Aenderung der Postordn 1
Vom 26. September 1919.
Auf Grund des Art. 88 der Verfassung des Deut Reichs vom 11. August 1919 reichs gls e s S. 13853), ö 3 50 des Gesetzes über das Postwesen vom 28. Oktober 1871 Reichs ⸗Gesetzbl. S. 347) und des 3 3 des Gesetzes, betreffend die Erleichterung des Wechselprotestes, vom 30. Mai 1968 Reichs⸗ Gesetzht. S. 321) wird die Postordnung vom 28. Juli 1917 mit Justimmung des Reichszrats wie folgt geändert:
Im 3 18 unter J im 2. Absatz ist statt „So0 6“ zu keen 1000 6. Die Aenderung tritl am 1. Oltober 1919 in Kraft.
Berlin, den 26. September 1919.
Der Reichspostminister. J. V.: Teucke.
Verordnung,
betreffend Aenderung der Telegraphenord 2
Auf Grund des Artikel 88 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 6 des 3 2 des Gesetzes, betreffend Telegraphen⸗ und e gebühren (Reichs⸗Kesetzbl, S. 1522), wird die Telegraphen⸗ ordnung vom 16. Jun 1904 mit Zustimmung des Reschskatz wie folgt geändert:
1. ö. 83 „Allgemeine Erfordernisse der Telegramme“ ist zu
ersetzen: .
a) unter VIII 30 M“ durch „60 *, b) unter 18. Abs. 3, 4. 6 und 7 39. durch (607. 2. ) 3 ö. Gebühren für gewöhnliche Telegramme“ fällt er I weg, isfer 11 Abs. 1 erhält als Ziffer J folgenden :
2. Sind Oristelegramme . an , ,,,
oder Landbestellbezirk des Aufgabepostorts) nach denr Landbestell.
bezirke gerichtet, so tritt zu der 6 lie erg, Telegraphen⸗
. noch der wirklich erwechsende Boten lohn hinzu.“
3. Im z ist unter der bisherigen Ziffer IJ im Abf. 3 zu ersetzen:
w . k .
e erigen ern III, und V erhal . . . r . ⸗ erhalten die Bezeich Im Dringende Telegramme“ fällt der zweite
Im letzten Satze 6 ersetzen III“ durch . 4 * 5. Im § Y Bezahltz Utwort, ist im Abs. 3 zu ersetzen „Stadt.
telegram men“ durch „ Ortstelegrammen “'.
6. In 5 15 Seetelegramme“ ist unter TIII 3a zu ersetzen
Ab 87 durch 30 g und „1 6 50 3 Durch 3 J. Im 152. . Hreffetelegrammẽ / fallen Sie Cin rte, der gel e . (Gesetz vom 21. Juni 15h a 5
S. 577) befieiten weg. 8. Im 5 16 ,Weiterbeförderung“ sind zu ersetzen unter V 1 „20 durch „30“,
ter 7 2 die l 3 Sätze durch: i 1