14
1 09 Deutsche Vollsversicherung Aktiengesellschaft.
Die Aktionãte unserer Gesellschalt werden zu einer am Dien gtag, den 14. Oktober 1919, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschaftgrdͤumen der Gesellschaft in Berlin Schöneberg, Hähnelstraße 15a, JL. Eriage, stat findenden außerordent.˖ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst elngeladen.
Tagesot dunng :
J. Aenderung der Nummer 2 des § 1 des Gesellschaftszvertrags dabin, daß statt 2000 S zu frtzen ist 5000 4. II. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Der Zutrltt ju der Generalversamm⸗ lung steht nach 5 15 des Gesellschaftg—⸗ vertrogz den Versicherurganehmern gegen Emtristskarten frei, die in der Zeit vom 6 bis 13. Oftober 1918 auf An- teag vom Vo-staud erteilt werder.
Berlin Schöneberg, den 26. Sep- tember 1919.
Der Vor stanb.
163494 ; Dentsche Cast· Automohilfabriht
Aht. Ges., Ratingen. Unter Bezugnahme auf S§5 20 und 21 unseres Statuts werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25 Ottober 1919, Vormittags EH Uhr, im Parkhotel, Düfseldorf, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung ergeben st eingeladen. Tages orduung ? Beschlußfassung über die Erhöhung dis Grundkapitals und im Zusammen hang damit Aenderung des h des Statuts. Z r Tellnabme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Anien oder bte Hinterlegungtscheine der Reichsbank oder ines deutschen Notar, auz welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. spätesteng am g. Werkiage vor der anberaumten außer ordentlichen Generalversamm- lung. den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästsstunden hei der Gesellschaftstasse oder bei nech— folgenden Stellen: a. Dresdner Bank, Kerlin, b. Dresdner Bank, C pin. c. Franz Jos. Marz, Kom. Ges., Cõ lu.
Dresdner Bank, Dusseldorf. Vresdner Baut, Frankfurt, Dresdner Bank, Ratingen. binterlegen mit der Giklärung, daß diese bis zum Schluß der außerordertlichen Genrralversammlung bel diesen Stellen belassen bleiben. Ver Vorstand.
634891 Glulad ung. .
Zu der am 28. Orsober b. Ihrs Nachmittags 5 Uhr. im Sitzungs⸗ zimmer der Fabrik starffindenden ordent⸗ lichen Generalversammalung heehren wir uns die Aftionäre hiermit ergebenst einzuladen.
Stimmberechtigt sind di⸗jenlgen Aktio⸗ räre, dle wenigstens zwei Tag- vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt baben.
Tag es oed an ng t
1) Bericht des Vorstandg und Aufsichts.« ratg für dag Geschäftejahr 1918.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilan und der Gewinn und Verlust. rechnung.
3) Entlastfung dez Vorstands und Auf— sichtsgratt.
4 Verteilung des G-schäftsgewlnng.
5) Wahlen jum Aussichtsrat.
6) Verschiedeneg.
sKrotoschin, den 24. Sep lember 1919.
Der Vorssaad ver
RNrotoschiner Maschinen fabrik und
Eisengießerei Aktien · Gesellschaft. S. Jablonskt. ppa. G. Friedrich.
163482
Porzellanfabrik Schirnding Akt. Ges.
Die Altlonäte unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Moatag. den 20. Oftober 1919, Vormtttag s EO Uhr, in Swiranding in unseren Kontor äumen siattfindenden R. ordent⸗ lichen Genueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftzberichts, Ge⸗ nehmigung der Gilanz und der Ge— winn · und Verlustrechnung für 1918 / 19.
2) Entlafstung des Voistands und des Aufsichtarats.
3) Wabl des Aufsichtgratz.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attlondre be⸗ rechtigt, die ihr⸗ ö spätest ⸗n8 am LS. Ottaber 1919, Mpeads S Uhr, untez Vorl ige eines Nummernverieichnisses bei dem Vorstaud angemeldet baben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder He⸗ schelnigungen über die Hinterleaung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Gntgegennabme der Olnterlegung und Augffellung von Ge⸗ schelnlgungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, das Gankbaug Karl Schmiht, On. und dessen tn zustandig.
— D Q
Swirndinz, n ze, Gepleuber is.
Der Außsichtsrat.
63621 Deutsche Hypolhefenbank (Actien⸗Gesellschaf Berlin.
Bei der am LI. September 1919 in Gegenwart eineg Notars erfolgten Verlosung unserer fünsprszentigen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sino folgende noch umlaufende Stücke gezogen worden: ͤ
Serie IV . Spnpothekenbriefe).
Lit. FR Nr. 4 386 482 à 1500 M.
Lit. C Nr. 363 1046 à 600 .
Lit. I Nr. 103 107 523 555 882 896 1226 1414 1722 1924 1925 à 00 6.
Gerie V Pfand eie).
Lit. E Nr. 71 340 à NERO .
Lit. C Nr. 355 464 495 630 1042 1730 2193 2 600 4A.
Lit D Nr. 314 330 394 396 591 634 711 788 916 1252 1328 1329 1538 1802 1854 1907 2134 2187 2340 3115 3263 3358 3363 à 300 „.
Lit. E Nr. 484 à 2OO Mh.
Serie VI ¶ᷓ Bfandbrtefe).
Lit. C Nr. 446 1835 à 690 4.
Lit. D Nr. 445 559 hH97 764 856 à 800 4. ;
Vte ohen bezeichneten gejogenen Pfand⸗ briefe (Hypolhekenbriere) werden, und zwar die der Serien IV und VR vom E. April E92 ab, die der Berie V vom 1. Jult E929 ab, gegen Rück- gabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zinöscheinen um Nennwerte an unserer Gesell. schaftstaffe,. Dorotheenstraße 44, ein. gelöst.
Mit dem 1. Ayrll 1920 bezw. 1. Juli 1920 hört die Verzinsung der hiemmit acfündigten Pfsandbrtef: bezw. Hypotheken briefe auf.
Aus fitüheren Verlosungen sind noch rũck stãndi g
Serte IV.
Lit. G0 Nr. 1263 ' 600 A6, Lit. D Nr. 668 1640 à 300 M, Lit. E Nr. 118 à 200 4A. Serie V. Lit. B Nr. 44 577 3 1500 A, Lt O Nr. 381 617 1220 1654 1830 à 600 , , Lit. D Nr. 185 245 710 735 999 1011 l024 1461 1989 2178 2529 3170 300 4A, Lit. E Nr. 51 86 234 443 à 200 . Serie VI. Lit. E Nr. 87 232 à 200 tz. Berlin, den 23. September 1919. Deutsche SHypoiheken bank ¶ Actten· Geselisch aft). Dr. Hirte. Dr. Lippelt.
63493 Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschast zu Langendreer.
Wir beehren unt, die Herren Aktionäre
inserer Gesellschaft zu der diegjährigen
ordentlichen Hanvversammlung auf
Samstag, den 25. Ct ober d. J.,
Nach mittags 5 Uhr, in unser Ge—
schäfts lokal zu Langendreer ergebenst ein—
juladen.
Langendreer, den 22. September 1919
Bierbrauerei Gebr. Mäser Metten,
gese g schaft. Der Au fsichtorat.
Kommerzienrat Th. Müllensiefen.
Heinrich Müser. Rechtsanwalt Dr. Brockhues. Der Vo rstend.
R. Kerst ing. O. Roßberg. Ta ges ord aung t
1) Bericht des Vorstand und Aufsichie⸗ ratg über die Lage des Geschäfts im allgeme nen.
Vorlegung des Jahreagabschlufses des abgelaufenen Geschaäftszahrs nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnvertellung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschäftzführung und den Jahres a nn dez abgelaufenen Geschaͤfttz⸗ abrs.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wahl von Rechnungavrüfern.
6) Beschlußfassung zu 5 19 der Satzungen, betr. Uebernahme der Tantlemesteuer durch die Gesellschast.
Nach Abs. 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauytversammlung dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteas fünf Tage vor Beginn des Tages der Haupiversammlung ihre Aktien
bei der Gesellsch aftskasse in Langen⸗ dreer.
bei der Dixection der Dlsconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Efseyn, Nuhr,
bei dem K. Schaaffhausen' schen Banknerein A. G. in Göäln und Filtalen.
bei dem Dortmunber Bank. Verein,
vereins, Hinsberg, Fischer Ca. in Dortmund, bei der Effener Credit ⸗Anstalt in Effen. Nuhr, und deren Zweig⸗ anstalsen oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hlnterlegt haben. Sofern die Hinterl-gung nicht bei der Gesellschaftekaffe erfolgt, ist der Nachw is derselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Hanptver⸗ lammlung dem Vorstande durch Vor⸗ legung der mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktlen versehenen Bescheini⸗ gung der Hinterlegungstelle zu führen.
Zweiganstalt des Garmer Vank. g
Van 13* E. J. Uaether Antiengesellschaft Zeitz. Die 9. ordentliche Generalner- sammlung findet am Dienstar, den 2E. Otiober 19189, Nachmittags 3 Ur, iin Verwaltungs gebäude der Gesell⸗ schaft in Zeitz statt, woza wir die Aktio⸗ näre hierdurch einladen. Tagesordanng: 1) Vorlegung des Geschäfttzberichtg und des Rechnunggzabschlusses 1918 —139.
2) Genehmigung des Abschlusses.
3) GEntlastung deg Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Aenderung der Satzungen 55 17, 19
und 27.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Attsen oder Hinterlegungg⸗ schetne der Reicksbant, ve Berltner Kaffsenvereias oder eines Notars bis zum 17. Oktober 1919, Mittaas Ez Uhr, bei der Gesells haft kaffe in Zeitz oder bei der Allgemeinen Deut schen Credit Anstalt in Leipzig niederzulegen.
Zeitz. den 24. September )91I9.
G. A. Narther Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
634801
Stettiner Electricitäts Werke Alt. Ges.
Zu der am 23. Oftober 1919, Vormittags RR Uhr, in Stetiin im Ver waltungegebtude der Gesellschaft, Schalzenstraße 21, stattfiadenden ordent.
die Herren Aktionäre unter Hinwelg auf Titel V des Statuts biermit ergedhenz ein. — Tagesordnung !
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung für die Zeit vom 1. Jull 1918 bis 30. Juni 1919 und des Geschästzberichts.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent lastung sowie über die Verteilung des Reingewinngt.
3) Aufsichtgratgwahlen.
4) Beschlußfassung über Genehnigung der Kuhlo⸗Stiftung.
Diejenigen Herren Attionäre, welche an
wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Vevotscheine der Reich s. dank oder eiae Notars bis etnusch ltesz⸗ lich ES. Ottober a. c., Nachmitag s 2D Uhr, bei der Kasse der Gesellschast in Stettin, dem Bankhauß B. Gleichröder, Merlin, der Deutschen Hank, Kerlin, der Deuischen Bank Filiale Ttettin, dem Bankhaußs Bm. Echlur w, Etetti n, zu hinterlegen und bis nach der General dersammlung daselbst zu belafsen Stettin, den 26. S ptem der 1919. Der af chtsrat. Werner, worsitzender.
63067 Reinstrom & Pilz, Aktiengesell. schaft, Schwarzenberg i. Sa.
Ja der außerordentlichen Generalver. sammlung unseter Aktttonäre vom 30. August 1919 ist die Erhöhung des Hrundkapitals unserer Gesellschaft auf uom. M 1 750 009, — durch Ausgab⸗ don 250 auf den Juh aber lautenden Aktien über je vom S 1000, — welch! vom I Ortiober 1919 ah uyll bivtbendenberich igt sind, be— schlofsen worden.
Die neuen Akten siad von der Commer;⸗ und Dlieconto⸗Gank Filtale Leipzig in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen wordhen, fie den Akttonären der Gesell schaft derart an tub eten, daß mlt einer Frist von iindeßens EA Tagen aaf je 6 alte Akiien eine neue Atste von nom. M 1090, — bejogen werden kann. Nachdem der Echöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 18. September 1919 in das Haubelg, register eingetragen worden sied, fordern wir nameng der Commerz und Disconto. Bank Filiale Leipzig die Aktionäre hler— mit auf, das Bezugseecht unter fol— genden Bedingungen autzuü nen:
1) Die Anmeldung zur Ausübung des Beiugs rechts bat bel Vermeidung deg Ausschlussez vom 2. Ottober bis RG. Ottober 1919 in Leivzig hei der Commerz ⸗ und T iscontu⸗Gank Filtale Leivzig während der üolich:n Geschäftastun den zu erfolgen.
Sowelt die Autzübung des Bezugßtzrech s im Wege der Korresponden; erzolgt, wird die übttche Bezuggpropision in Aarechnung ehracht.
2) Bel der Anmeldung sind dir alten Aktien ohne Divldendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern berzeichnis einzureichen. Mie alten Akten werden abarst⸗mvelt zurück segeben.
3) Der Bzugapreiz von E 2 o/o sowie der Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung in bar ju entrfchten. Beträge von weniger alz nom. A 6000, — bleiben uaberücksichtigt, doch ist die Commerz und Die conto Bank Filiale Leipzig bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermittelu.
4) Dle Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt alsbald nach Fertig⸗ stellung bei der Aunmeldestelle. Schwarzenberg i. Sa., den 25. Sep⸗
lichen Generalversammlung lazen wir
der Generalversammlung teilzunehmen
163181 ie verren Akiionäce der Reichs. Tr il. Akitengtsellscharr werden Kier urch 1 er
am Freitag. deu 17. Ofieer 1919. Mirtags EX Uhr, im Sitzung saal der Gesellichaft in Berlin W. 56, Nürn. berger Platz 1, Zimmer 202, stanfindenden auß er ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlukfassung gemäß S 292 3iffer?2 O-⸗SG.⸗B. über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft zum 31. 12. 1919.
2) Ergänzungswabl jum Aussichtsrat.
3) Allgemeine Mitteilungen.
Anmeldungen zur Teilnahme an der
KGeneralpersammlung müssen gemäß 5 255 Absatz 3 H. G. WV. spätestens am E44. Oktober 1919 bei der Gesell. schaft erfolgen. Diejenigen Herren Aktio. näre, die sich durch einen Brholl mächttgten vertreten lassen, ersuchen wir, ung biz dahin den Namen ihres Bevollmächtigten anjuzeigen und die nach §5 252 H.-G.. erforderliche schriftliche Vollmacht hierher einzusenden. Reichs Textil Attiengesell schaft. Vr. Temper, Vorsitzender des Aufsichtzrats.
(63495 Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionaͤre der Nordhausen⸗ WMWernigeroder Gisen bahn. Gesellschast werden hierdurch ju der am Freitag. den 24. Oftoser E899, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Weißer Hirsch“ zu Werntgerode statifi denden ordentlichen Generalverlamursung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Berichte des Vorstandg und des Auf⸗ stchttrats über, den Vermögengstand und die Verhältnisse der Geselschaft sowie über den Abschluß und die Ge⸗ winn⸗ und PBerlustrechnung für das verflofsene Geschäftsfahr.
2) Genehmigung des Abschlusses sowle ber Hewian⸗ und Verlujtrech nung.
8) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratg.
4) Neufestsetzung der Tagegelder gemäß 8 35 der Statuten.
5) Bertchterstattung und eb. Beschlußh⸗ fassung in Persogalangelegenheiten.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-— lung sind nur diejenigen Aktio äre be— rechtigt, die ihre Aktien entweder swä⸗ tettens zwei tunden vor der Ge— neralnersammlung bel der Gesell schafts⸗ kaffe in cßernigerove oder snätetens am breitten Tage vor der General- versam alung bel der Bant für Handel und JInduastrie in KRerlit. bei der Rattan aihaut für Deutschland in Berlin, bei dem Bankhause Atraham Sch lestuger in Berlin. bei der Aschers- lebener Gank, Gersog, Ftohen Æ Co. (kom mand iigesenschaft) in Ms ers. leben, bet der Gtadihauptkasse in Noardhansen, bri dem Hankhause ein- rich Schmtot in Wert ersde oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch di⸗ amtliche Bescheintaung von Staats. und RKaomwmunalbehßrdem und ⸗Kassen sowte von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinter- legten Aktien.
In allen Fällen sind zweiß geordnet:
und unterschriebene Nummernver⸗ zeichuifse belzutügen, von denen das eine zurückgegeben nied und als Ginlaßkarte und jugleich als Ausweis für die dem- nächstige Abhebung der hinterlegten Alten dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigt: ist in Gemäßheit des 5 25 der Statuten zulässig. . Der Abschluß, die Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für daz 22 Geschästsjahr llegen vom 1. Oktober d. F. an in den Geschäfttr lumen der Drekrion, Garten. Iiraße 4, hierselbst zur Glasihinahme der Aklionäre aus.
Wernigerode, den 16 September 1919. Der Vorsttzende des Nufsi chtszats:
Güchting. 63435 . Antiengesellschaft
für hünstlerische Lichtspiele. Dte ordentliche Beneralversamm- lung der Gesellichaft findet Dienstag, den 2H. Ottober E919, Nachm. A Utzuw. in den Geschäftsrtäumen der Ge⸗ sellschaft Berlin, Friedrichstreße 235, statt Za dteser werden dite Mitglieder hiermit ergebenst geladen.
Tagesordunng; 1) J ehre tzbericht 2] Genehmigung der Bilanz. 3) Gaätlastung deg Vorstaadz und Auf⸗
sichts rata.
4) Wahl des neuen Aufsichtsratz. 5) Verschiedenes. Zir Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung stad diejenigen Akitonäre be— rechtigt, die jpätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Geselllchaft, einem Notar oter der Wank für Handel und JIudußftrie, Deposttenkasse ., Berlin, Friedrichftr. 46, die zur Teilnahme be⸗ timmten Aktien oder die darüber lautenden , , . der Relchs bant hinter egen. Berlin, den 25. September 1919.
Attiengesell schaft
für künstlerische Lichtspiele. Der Unfsichtsrat.
Martin Zehendner. Vorsttzender.
tember 1915. eln sir om a in, vittlengesehschast.
r /
**
2
Joseph.
6390261 Bergmann Elentricitäts Werke,
Antiengesenlschast, Berlin.
Bei den am E22 September 1919 sattgehabten Kuslosungen wurden nach= stehrnde Nummern gezogen:
44 0 Teilschuldverschreibrengen vom Jahre 1909. 9. Auslofumg.
Ar. 88 134 235 277 386 357 388 4465 463 614 616 711 822 S832 886 1037 1115 1167 1170 1218 1229 1353 1399 1474 1564 1599 1631 1658 1663 1681 1682 1633 1738 1779 2124 2304 2396 2476 2510 2511 2555 2667 2229 2832 2837 2914 3114 3220 3413 3414 3439 3682 3902 3916 4162 4183 4271 4488 4491 4851 4857 4889 4897 4954 5014 5016 5052 5054 5121 5135 5364 5a58 HhH0b0 5524 5627 5944 5954 6023 6122 6148 5267 6284 6309 6458 6485 6593 6898 7086 7136 7178 7315 7320 7359 7361 7621 7655 7910 7919 8043 8130 8162 8853 8894 8902 8931 9124 9141 9223 9277 9308 9399 9g521 9548 9585 9618 9711 9712 9750 9751 9789 9798
Nr. 10041 10072 10186 10321 10520 10613 10759 10795 11265 11318 11324 11328 11652 11680 11765 11791 11881 12030 12343 12422 12546 12597 12631 12673 12753 12760 12761 12792 12985 13141 13280 13444 13555 13670 13676 13685 138388 13918 13945 13946 13947 13979 14025 14064 14065 14314 14405 14738 14814 14815 14840 14928 14929 14931 14948 15147 15315 15331 15677 15806 15968 16000 16303 16334 16366 16443 16494 16533 16603 16795 16842 16859 16908 16928 16929 16930 16931 16932 16939 16978 17239 17303 17543 17548 17549 17661 17667 17767 17781 17803 17804 17893 18154 18188 18257 18288 18328 18556 18903 18904 18905 18906 18907 18947 19033 19034 19205 19294 19340 19344 19439 19493 19656 19811 19991.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar E92 ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Obligationen aufhö t, zu KO o/ außer an der Kusse der Ge⸗
se lljchaft in Berlin:
bet der Deuischen Bank. bel der Direction der Disconto Ge- fell schaft. in Dresden: bei der Allgem inen Dent s chen Crebit⸗ WUnstalt, Abteilung Dresden, bei der Deut schen Bant Filiale Dresden, in Frankfurt a W. ö le Dentschen Bant Filiale Frank. Mr 9 bei der Direct lan der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Mü achen:
chen. in Cöln a. Mh: bei der Dents chen Bank Filiale Chln, det dem M. Schaaffhanfen' schtn Bask⸗ verti'n A 06 9 in Pannsver: bei dem Bankhaufe Gernuhard Caspar. Nestaut en t
Nr. 71 412 833 974 1079 1081 1084 1174 1514 1671 2362 2669 2670 25302 2807 2929 2950 3190 4240 5224 5594 5599 6221 6222 6632 6842 6994 7302 8611 8766 99g35 10171 10511 10837 10898 12313 12314 13123 13259 13545 13721 14347 15171 15210 15316 15708 16773 17182 17357 18404 18532 18533 18581 19596 19598 19705.
Merlin, den 23. September 1919.
Bergmann. El ettrie ais. Merke, AN ttie nage sell schaft. Bergmann. Berthold. 63151
Wir laden hlerdurch unsere Aktionäre zu der am Feeitag, ven 2 Ortoder 19ER, Nachmittags A Uhr. im Sitzungssaal⸗ der Drendner Bant Flliale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 10, statt⸗ findenden dreizehaten o: denslichen Ge⸗ aeralnversam lung ein.
Tagesordunng :
1) Bericht des Porstands und des Auf⸗ sichtsratz über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilan und der Ver⸗ lust,⸗ und Gewinnrechnung für dag Geschäftejahr 1918/19.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz sowie der Verlust⸗ und Giwtnnrechnung und über dir Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtarate.
3) Beschlußfaffung über die Verwendung dis Reingewinng.
4) Neuwahl jum Aussi Stera!.
Zur Augübung des Stimmrechts in der Generalotrsammlung sind dtefenigen Altlo⸗ näre berechtigt, welche spatestens am Z. Werktage vor der anberaumten Beneralversammlung bis 6 Uhr U benb⸗
bei . Geselschaftskaffe in Chemnitz oder
der Dresdner Hauk Filiale Chemnltz in Chemnitz ö
ein Nummernberzeichnis der zur Teilnabme besttümten Alten einreichen und ihre Aktten oder die darüber lautenden Hunter⸗ legungescheine der Reichabank hinterlegen. Chemnitz, den 25. September 1915.
Süchsische Werkzeugmaschinen ˖ fabrik Bernhard Escher
Akttengesellschast. Der Vorstand.
E scher. Schubert.
Attien Bucker fahrik Gauerwitz.
. Inng findet Mittwoch, den 2. Ot. bei der Deutschen Ga at Fillale Mün⸗
(623381 Die Lktlonä : e un erer Gesellschaft werden Fiermmt statetenmäßig jur si benund ⸗ wiergigsten ordentsichen & neralver., fammlung auf onnuare d, 28. Ottober 919. Nachmittags I Uhr, in unser Geschaͤftslotal hierselbst
er e benst einge laren. Tag r ao dun ng!
1) G schäft bericht.
lo3a7 7j
Gesellschaft für Gasindusteie in Augsburg.
den AI o½ ige Schaldners*reibungen vo
19270. Die rer L Ottaber d. J. zur Näck⸗
zah une fã uige Summe don n 90090 — ist durch freihändigen Räckkauf getilgt. (Af. 4 der auf den
2) Silanzvorlegung und Sescklußte ssung Schuldv rschte bungen aufgedruckten Ge— über die Verteilung dis Geschäftz. dingun en)
ergehꝝ iss 8. 3) Ertellung der Entlastung. 4 Wahl von Aussichtzratamltariedern.
Augsbarg, ben 24. September 1913. Der Vor tand. J Geyer.
Diejeaigen Ak lonäte, nech: sich an der
Heneraloersammlung beteiligen nollen, 63092) Pfandbrtefverlosung
haben lbre Aktien bis spärenens Dien.
der
„den ELA Okrtob⸗ 98 Nach. . ies grit b , nene, Pfälzischen Hypothekenbank
kaffe oder hei der Bant für wandel unk Industrie usd deren Nieder- lassungen ju hinterlegen.
Ludwigshafen am Rhein.
Be der heutigen Ver lofung fu Gegen.
Banertitz, den 26 September 1819. wart des Notars, Herrn Zustizratz West
Per *in sichtsrat
63 a8b]
Treuhand Att.⸗Ges. für Handel und Industtie.
Mußero! veutliche c al- . ver sammlung.
Vie Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden ju der am 25. Ottober E9H9, Nachmittaas 3 Unr, im Hotel Kaiserhof zu Elberfeld statifinden den ar er ordentlichen Geueralver samm⸗ lung hierdurch ein geladen
Tagesurdnuag:! 1) Bericht des Aussichtzrats über den Geschäfta gang.
hier, warden gezogen:
die Cadunmmerun T7 und 68 von den 3 o/ igen Pjsandbriesen drr Serien L und 8.
die Gadrenmmern 36 und Gz von ben o/ igen Bfandhbriefen der Serien A bis eirfließlich 15 sowie 19 und 20 und von den 4 igen Pfandbriesen de Gerte 2 I.
die Gade nmmer 226 von den S3 o igen Pfaudbvpriefen der Ser ten 2 bis etnichtießlich 27 und von dem Ao, igen Pfjand⸗ briefen der Serien 37 bis ein- schlii ß lich 42.
Es gelangen somit oh ne Unterschted der l Litera sämntlich⸗ Pfanbbrlefe der Seren 1
2 Besch lu ß fassung über bie Aufnahme und 3, deren Num nern mit den geiogenen
einer weiteren Treuband. Jesellschaft und Festsetzung der Form.
Iiffein 37 und 65 enpiaen, also beisptels- welse 37, 66, 1567, 166 usw. zur Heim
3) Verschie den es ijablung. Ferner gelangen zur Heim.
ablung ohne Unterschled der Lttera sämt⸗
Die Herren Akttondre, welch- an der ; ö / . licke Pfandbriefe der Serten 4 big ein—⸗ Generalversammlung ttilnebmen wollen, scll glich 15 ene 19, Zh und 257 derm)
haben nach 5 19 der Satzungen snäte⸗ stens 5 Tage vor der Generalner-
Nummern mit den gejogenen Ziffern 36
nd 63 endigen, also beispiel weiise 36,
M ann, we se, deten abt ,n, e,, nnn, mn, nes
oder hri der Deut chen Bank oder deren
er Litera samtlich Pfandbrtefe der
Zweigznellen oder bet einem deut ichen Seren 27 b einschlie zich 2 unn 8!
Notar ihre Aktien zu hinterlegen und hig 5 zum Versammlungetage zu bel ssen. Dle ö
tg einschli ßlich 42, deren Nummern mst er geicgernn Ziffer 36 eadigen, also bei—
Hinterlegung eines Devotscheins der Reichg. spirlzwess. 36, 36 us w.
bank hat dieselbe Wekung wie die der Aktien selbst. b Giberfeld. der 25. September 1919. Der Au fsichtsrat. Scheffer. 630131
Aktiengesell schast für abrikation non Eisenbahnmaterial zu Görlitz.
Die ordentliche Generalversamm.
n
tober A91I9, Vormittags 9 Uhr, im Verwaltungs gebä lte der Gesellschaft zu Ghelitz statt. .
Tages orbunng:
1) Vorlegung des Rechnungabschlusses, der Gewinn, und Verlusfrechnung für dag verflossene Geschäftajahr sowile eines den Vermögentstand und die Verbältnisse der Gesellschaft ent= wickelnden Berichts deg Vorstandg und Aufsichtsratg.
2) Beschlußfassung über Rechnungs. abschluß, Gewinn ⸗ und Verlustrech⸗ nung, Verteilung des Reingewinng und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfafsung über Erhöhung des Geundkapitalg von nom. MS 4 500 000 auf nom. M 6000 000 durch Aug⸗ gabe von auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1919 ab diytdenden⸗ berechtigte 1250 Aktien über se nom. „61200.
4) Ermächtigung des Aufsichtgratg, dle Einielheiten der Aktienausgabe fest⸗ zusetzen.
5) Abr derung bes S h des Gesellschafta⸗⸗ vertrazg gemäß der Erhöhung de Grundkapitals.
6) Abändetung des 5 1 des Gesell. schaftgvertrags (Abaͤnderung der big, herigen Firma in Waggonfabrit Görlitz Attien geselischa
7) Genehmigung zur Ausgabe erner 43 0/ο hypothekarisch ju sichernden 7 in Höhe von 3 Millionen
art.
8) Wahl zum Aussichttzrat. ur Teilnahme an der Generalver . sammlung sind diesentgen Aktionäre be= rechtigt, welche syätesters am dritten Werltage vor der anberaumten Ge=
Vie Ginlösnng der gejogenen Pfand rirfe fi det ichon von heute ab kosten.
frei gegen Rückgabe der Mäntel und der
icht verfallenen Zingscheine sowie der Ei=
neuerungsscheine stalt:
an unseren Kassen in Ludwigshafen a. Rh. und München. außerdem:
bel der Gaherfschen Staatsbau in Nüruberg und ihren Nieder. laffungen in Amberg, Ans dach, Nschaffenburg. Augsburg, Bam berg, Bayrenitz, Erlangen. Fürth, of,. Ju golstadt, Kaiserslaunfern, Kempten, Landshut, Ludwigs hafen am Rhein, München. Vass an. Pirma sens, Regensburg. Nosenhei m, Schweinfurt, Str art bing und Würzburg.
bei der Ganerischea Discounts 4 Wechsel · Saar ¶ . G. in Niarn. berg und ihren sämtlichen Filtalen,
bei den hay eriscgen Niederlaffungen der Bank für Handel und In dustrie,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Müͤnchen und ihrer Filiale in Nitenberg.
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Ger lin,
bel der Deuts ken Baut in Berlin, ihrer Filiale in Frankfurt a. M. sowle ihren bayerischen Zweig ⸗ anstalten,
bel der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
bei der Dire ctioa ber Disconto Gesellschaft in Berlin uad Frank. furt a. M..
bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a Bt. sowie ihren baynerischen Zweigaustalten,
bet ker Miteldents chen Keeditb and Filtale Augsburg vorm. Ge⸗ brüder Klonfer in Kugsburg.
bei der Pfälzijchen Bank in Lud wigshafen a. Rh. und ihren Zweig anstalten,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Zweig austa lten,
bei der Wurttembergischen Vereias⸗ bank in GStuttaant
neralverlammlung, d i der 18. Ot, sowle h ? ens nn, m, , e, me, l si, unseren Psandbriefvertrie bs
ibre Aktien entweder bei unserer Gesell.
Die regelmoßige Berzinfung der heute f
schastskasse in Görlitz oder bel einer der gejogenen Pfandbriefe endigt am 1. Ja⸗
nachhenannten Stellen?
nuar E92, von welchem Tage an 2 n 8
Cammun alständische Bank für die Depost - alting vergütet wird. Die Be—⸗ i nn. Ober lausitz, Görlitz, träge feblender Zingscheine werden am
Deut sche Görlitz,
ut Filiale Görtitz, Kapltal in Abjug gebracht. Umgeschriebene Pfandbriefe find von
Commerz - und Tisconto Bank, dem betreffenden Eigentümer oder di ssen
Gerliu, Deut sche Bank, Berlin.
gesetzlicken Vertret r as zuquittieren. intel. personen müssen ihre Unterschrift nota⸗ ill
Georg Fromberg Co, Berlin, oder bünrgermetfleramtlich beglaub aen Allgemeine Teutsche Credtianstalt lafsen; bel Pfrürdestiftungen Und bei
Möteilung Sresden, Dr⸗s den, Deutsche Kant Filiale Dresden, Dre osden,/
Ort gzzkirchenvermö nen, das nicht der Für⸗ sorge der Kirchen verwaltur gen (Pre- byterier) anvertraut ist, ist die Genehmt⸗
hinterlegt oder die gescheheng Niederlezung gung der einschlägigen Kuratel. (Staatg- der Aktien bei einer öffentlichen Behörde] aufsichtz,) i . .
bis jum genannten Zeitpunkt nachgewiesen
Veilosungglisten sind an unseren Kassen
, n wen gh g , ne ,,, . a Ther n er . n den genannten Stellen auch der vertriebg · und Zin a = Geschäftzbericht in Empfang zu nehmen. log erhältlich. .
Görlitz, den 22. Seytember 1919. Der Uussichisrat. Gw. Sondermann.
1 1919.
Ludwigshafen am Rhein, 22 Sep⸗ Die Direktion.
63971 Bon unserten 4 ½9 igen Teilschald⸗
verichreikbungen haven wir die Numm r!
o71 07? O73 o7 O86 082 223 224 225 226 227 228 234 255 236 237 235
2441 253 254 295 256
jur vlaamäßlgen Tilgung angekauft und am 20. September 199 zu nora riellem Protokoll durch Verbrennen ver⸗ nichten lassen. Riersa am 24 September 1919. Bergoranerei Rieia M eit eu ge se l ich a fe. Arno Friede. Otto Friede.
(63025
Bei der am heuttgen Tage Fattgefun denen Verlasunz unseter Teil ich ud ver schreitzungen sind folgende Num mern au sgeloft: . t
Lit A Nr. O028 0105 0218 A Æ EO0O9.
Lit. R N- 0375 0482 0564 0611 0629 O704 4 A 500
Lit. C Rr. 0331 0753 0933 0997 à A HO0, de en Beträge am 2. Jankar 1920 fällig find und mit o/ Amortisasione entschädigung durch die Rasse der Mtecklenhurgischea Hyvatheken. nnd Twechselbaut in Schwerin t. M und deren ügentnren augbeiahlt werden.
Die am 19. September 1917 auß geloste Teilschuldorrschreibangen
Llt. G Ne. 0808 09g22 à s 100. — sowie die am 21. September 1918 aug⸗ geloste T⸗lschuldperschreibung
Lit. Sw Nr O935 à M 100, — sind zur Einlö ung usch nicht vorgelegt worden. . i. M., den 23. September
9 Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.
63436
Ginl idung jur a aßerorbent lichen Generalverlammlunn der Dentlchen Haupthask für Hypotheken schutz M. G. iu München am Montag, den L. Ok- tober 1919. Nachm. 3 Une, im Stzungs zimmer dis Notariats Mönchen V, Jasttjrat Dr. Karl Schad in München, Karlöplatz Ne. 101.
Tagesordnung 6 ;
erhält folgenden Zujsatz: Die Deutsch⸗ Haupikank für Hyvpothekenschutz ist eine gemeinnützige , nee nn,, ;
5 35. Abs. 1 4 lautet: „sodann erhalten die Aktionäre eine Dividende von vier vom Hundert des eingezahlten Geundkapitals“. Künftige Fassung: sodann erhalten die Aktionäre vom eingejahlten Grundkavital eine Divi⸗ dende bis zu einer für gemeinnützige Anstalten zugelassenen Höhe“. Bisheriger Absatz f lautend: von dem dann sich ergebenden Be— ar. erhalten die Aktionäre eine eberdibidende von sechs vom Hundert des eingezahlten Geundkapltals“ wird gestrichen.
Abs. g wird Abs. f. Jetzige Fassung: „von dem dann noch verbletbenden Ueberschufse wird die Hälfte denjenigen Grundstückselgentũmern zugewendet, denen der Hypothekenschutz mit Gewinn. anteil elngerdãumt ist, die andere Hälfte stebt der General versammlung ur Augzstatiung eines den Interssen des Grundstücksm arktes dienen den gemein⸗ nützigen Fonds, zur Erhöhung dir Gewinnanteile der mit Gewlan⸗ beteiligung zum Hvpothekenschutz zu= gie n, Grundstückzeigentũmer und zur Erhöhung der Aktionärdividenden zur Verfügung?.
Räünftige Faffung: von dm dann noch verbleibenden U⸗berschune wird die Hälfte denj⸗nigen Greundstückeetgentũůmern zugewendet, denen der Hypothekenschutz mit Ge⸗ winnantetl eingercdumt sst. Die andere Hälfte steht der Generalversammlung zur Ausstattung eines den Interessen des Grundstücksmarkteß dienenden ge⸗ meinnützlgen Fonds und zur Erböhung der Gewinnanteile der mit Gewinn⸗ beteillgung zum Hyyothekenschutz zu⸗ gelafsenen Grundstückgeigentũmer zur Verfügung“.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Tellnabme spä-⸗ testens drei Tage vor der Versamm. lung dem Borstande (München, Hes. straße 13s0) angemeldet haben. Ueber die rechtjeitig erfolgte Anmeldung zur Ver-
ammlung wird vom Vorstande eine Be⸗ scheinigung mit der Angabe der Zahl der timmen, die der Angemeldete abzugeben berechtigt, ausaestellt. Die Bescheinigung dient alg Ausweig für die Generalver⸗ sammlung. Sowelt die Zustellung der Bescheiniaung nicht mehr möglich ist, wird 6 . der Generalversammlung ausgge⸗ ã digt. 26
Falls Aktionäre gemäß § 32 Ilff. 3 der Satzung sich durch Bevollmächtigte ver⸗ treten Liffen, müäßssen die mit dem gesetz. lichen Stempel versebenen Vollmachten spätestens de ei Tage vor der General. . beim Borstand abgeliefert werden.
München bihtraberg; den 26. September 1519.
Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz A. G.
Der Vorsttzende ves Ausstchts rats:
Ludwig Popp.
J *
(160 1501!
U aftüadigzung von PVfandbeiefen bes Danziger Dnypotheten Verebkas.
Folgende heute , nen, Plandbrie fe
zu Ma:
Rmuchst G Ne. 3457 3539 3395 3735 3363 3976 3973 4033 4055 4139 j 1500 0p,
Buchst C Nr 3409 3519 3543 3622 3699 3739 3876 3995 4039 4394 4117 4155 4197 14 2300 4,
ze Aoso:
Buch t. M Nr. 182 2714 782 916 1153 1. 2000 4.
Ba chst. «* T 33532 605 897 gol 1017 1297 130) 14 800 M,
zu 4 0 Bach t. I Ne. 334 411 417 512 595 700 je 5000 , Bu j E N.. 262 382 462 511 625 719 874 932 1113 1210 1393 1472 1614 1547 29019 2104 2130 2245 2455 2691 2713 2761 2930 3070 3231 3100 3104 4679 4765 49855 5302 5521 jr 10090 , Bu nst E Ne 319 332 486 588 615 682 839 990 1033 1035 1179 1191 1278 1364 1420 1421 1512 1649 1891 1921 2152 2530 2620 2690 2729 2793 2319 je 600 4, Bu Be. D Ne. 515 677 725 873 819 906 1012 1145 1279 1364 1417 1577 1773 1890 2012 2326 2454 25370 2935 ir 200 4A,
zu Rio / g:
Buch st. O Nr. 69 129 36) 522 1633 j 20690 4A,
Buch „t. N Ne. 84 123 303 433 654 768 1172 1205 2901 2143 2602 2713 1e 1009 ,
Buch t. AN Nr. 79 116 118 125 227 363 508 630 952 1003 1214 1706 1873 26 is j. 400 A,
Guchst. C. Nr. 172 266 335 421 668 743 1021 1162 1998 je 200 4p
werden den Juhabera zam 2 Jannar 1920 mit der Aufforderung getündig:!,
von diesem Tage ab den Nennbetrag
bir an näaserer Kaff, Hunde ge sse Nr. ß / 7, oder
la Gerlin bel det Grenßischen Bfand⸗
brlefbant. ;
in Rönigsbe-g i. Vr. bel dem Bank⸗
bause S. A. Samter Nachf..
in Martenwerder bei dem Vyrsch aß⸗
verriu ta Gmpf ing ju nehmen.
Die Praadbrief⸗ siad mit den nach dem Zahltermin fällig werdenden Zias⸗ scheinen nebst Erneuernadsschetaen einjuw liefern; für fehlende Ziasscheine wird der Betrag voa dem Kapital in Akzug ge- bracht ; J
Die Verntasu ng der gekündigten Pfand briefe bört mit dem heirich are n Termin aũ.
Von früheren Losungen sind noch rück- ständig:
zu o o:
Bua bst. B Ne. 3365 3725 j⸗ 1500 4, Bach t. G Ne. 2353 2133 3515 3542 3703 je 300 , zu 409: Wmichst. L Nie. 84 207 g83 j⸗ 2000 4A, Buchst. G Ne. 4893 555 657 1203 je 800 6, zu 0/0:
Buchst. J Nr. 382 5634 je 5000 ,
Buchst. FE Nr. 215 640 1098 1640 j 1000 6,
Bacht. E Nr. 559 zu 600 M,
Buchst. O Nr. 867 1111 1161 2508
1e 200 4, zu I Yo:
Buchst. O Nr. 134 599 je 2090 M, Buchst N Nr. 201 243 296 346 613 632 754 862 1339 1349 2530 2944 je 1050 A, Gucht. M Nr. 144 480 483 485 510 Sad 765 74 2321 J. 470 , Bucht. L Ne. 115 1509 216 1020 1150 21935 2282 23388 je 200 M Danzig, den 15. September 1919. Die BVirertton. Waechter.
(63082 .
Terrain A.⸗G.
Uᷓttiva.
H. 9
J . 868 4 Effettenkonto 152 925 — Im moblltenkonto! 4612 550 33 Immobiltenkonto 11... 42 907 742 Betelligunas konto 76 500 — Aktiohypo i hekenkonto. 444151018 Debitoren konto ö 455 066 26 Pflastersicherungs konto 98 283 45 Baumschulekonto — OHrimgärtenkonto —
Mobiliar konto J Tennigzanlagekonto Wakzeugkonto ;
1 8 14 * * 1 Matertalienkonto .. 1 1 1 ! 1 Avalkonto .. M 84 310, —
. 38
An Unkostenkonto. . 67 359 45 GEffektenkonto 43 418 75 Ahschrelbungenkonto 411135
w Gebũu‚hrenãquipalenttt. 35 000 — Wert iuwachtz steuerres.
Konto . Kto. f. zweifelh. For⸗ detungen w 3 844 32 Hllanglomr;r 33 7299064
207 563 55 Müͤünchen, den 30. April 1919.
sichtsrat gewählt worden sind.
Herzogpark München⸗Gern.
KBilauz ver 30 uril R919.
Passiva.
ne, Lktlenkapltalkonto 4262 500 — Nicht erhobene Rück ahlur ge quoten 20 150 Hyvvpothekenschuldkorto 23 408 20 Kautsonshypothekenkonto f. Pfl istersicherun gen 98 283 45
Tilgung fon dskonio ... 1293 6518 03 Reeditorenłonto 79 33769
Ges. Reservekontss . 253260 35
Gebũhrendãquipalentfonto o O00 —
SGHewinga⸗ und Verlustkonto 33 799 64 Aoalkonto M S4 310, —
G
h 883 67 35
Soll. Gewinu⸗ und Verlutrechwnung ver 20. Khril 1919. Haben.
9 w . Per Immobilienkonto 156 658 53 Dacht⸗ u. Mietenkonto 6 S655 81 K 44049 21
207 563 55
Der Vorstand. Gemäß 5 214 H.-G. B. bringen wir jur Kenntnis, daß in der heute statt. gehabten 19. ordenttichen Generalversammlung die Herren Ludwig Freiherr von Gumppenberg⸗Pöttmeg⸗Oberbrennberg und
Dr. August Weidert wieder in den Auf⸗
München, den 23. September 1919. Der BVorstand.
163443
Vermỹ gensmerte. KHöhoschluß am 31.
Kleinbahn-Aktiengesellschaft Wolmirstedt⸗Colbitz.
De zem ber 1918. Ver hindlichteiten.
gGisenbahnbanu. .... G6 696 40 Aktien wital.. ... A485 000 6 Grund und Goden 30 000 — 1 Grund und Boden... 30 000 — Effekten . 21 267 50 Erneuerungtfonds ... 46 26678 Kautiongeffekten .. 5 395 — Spezialreservefoads. 776 69 Betelligung . 3 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 4813 40 Erneuetungtzfondg anlage 37918 — Verschledene Gläubiger. . 27 223 52 Spenalreserpefondsanlage. 905 — ] Vorschüsse JJ 74 74 Gesetzllche Reservefondt⸗ Nicht ab zebobene Dihidende 140 —– 1 1502 — ] Gewinn und Verlust: Materialien J 1622447 Reingewinn... 14737 66 Verschledene Schuldner. 20 2735 oa BGankauthaben. . 18 638 90 Kassenhestand am 31. De zember 1918. 20748 609 03279 609 03279 Gewinn. und Verlusteechnung Aus gaRhen. am 8 Dezember 1918. Gin nahmen. Unkosten ...... . . . 1 859 08] Vortrag aus 1917 ..... 3 654765 Kurs verlust . 294569 Zin en. 152498 Erneuerungs fonds... 56 300 20 Betrieb: Spxeintalreser v fond... 1506 55 Betriebgeinnahmen 191 933, 23 Gesetzlickeꝛ Reservefondz;. 793 79 Betriebsausgaben 77 547 75 24 385 45 Glsenbabnban ..... ö 4 000 - . Reingewlan .... 14 7166 ; 29 gö8 08 29 958 08
2oso Dividende auf 485 000
Merseburg. den 31. Mai 1919. Der Vorstand. Linsenhoff.
Vortrag auf neue Rechnung....
Vorschlag zur Vert ilung:
S6. . 6 9 700, — 5037 665 11757, 66 Geprüft und richtig befunden. Wol mir stebt, den 16. August 1919. Der Aufstchtsrat. Graf von der Schulenburg.
An Stelle des Hern Bürgermelsters Br. Knarr ist ĩ ft Wilhelm Thiede aus Wolmirstedt in ben Ainfsi cht drat der Fel ud Er 3 n ml ermezister
aft gewählt worden
82 ) 2 * ö . 9 h G / / /// /
.
I . ' J . 3 * n E . 2 2 . 4 ** 2 ; 2 4m ! . — 275 — , „
ö ;
.
.