Neschsahzeiget. — Gei Nr. 1X35 Gein- Ml rich Simons Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Oberleutnant 3 See Harald ven Herberg in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be— stellt. — Bei Nr. 4918 Vera American Shoe Co. Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung: In Dresden besteht eine weigniederlassung. — Bei Nr. 6238 eform⸗Schloß⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch 26
vom 15. August 1919 ist der Sitz nae
Damburg verlegt worken. Kaufmann Otto Fuchs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Wilhelm Theodor Wilckens in Hamburg ist gum Geschäfttz— führer bestellt. — Bei Nr. 8363 Sorge w Sabeck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Hans Marosky und des Erich Stauch ist er— chen. Der Frau Frieda Heidritz, geb. Rau, in Berlin⸗Halensee ist derart Ge⸗ samstprollura erteilt, daß sie nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 95756 Land-An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Früherer Rittergutsbesitzer und Leutnant der Landwehr Ernst mau ist zum 1 Nr. jh 15 Südwestafrikanische Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Durch ben Beschluß vom 8. Mai 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Swakopmund verlegt worden. Durch,
Schreiber in Berlin⸗Frie? Geschcftefilhrer bestllt. — Be
den Beschluß vom 8. Mai 1919 ist 51
Absatz 2 und 3 des Gesellschaftswertrages
wegen des Sitzes und der Zweignieder⸗ lassung abeeändert worden. — Bei Nr. 153099 Rohstoff⸗Verband Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Kasburg in Charlotten— burg ist zum Geschästsführer bestellt. — Bei Nr. 15 419 Hans Reiner, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 7. April 1919 wird der Gesellschaftsbertyag dahin abge— andert, daß der Geschäftsführer Wilhelm Retzlaff berechtigt ist, als Geschäftsführer der Gesellschaft namens dersellben mit sich sellbst persönlich oder als Vertreter dritter PHersonen Rechtsgeschäfte aller Art abzu— (ließen. — Bei Nr. 15 555 Senmann K SEenst Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Schlosser Wilhelm Senst ist nicht mehr Geschäfteführer. Frau Clara Veymann, geb, Salomon, in Bersin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Berlin, 20. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 12.
Herlin. (63116
In das Handel sregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge— tragen worden: Nr. 51 018 Gebr. Laden⸗ burger, Charlottenburg, wohin die , nn von Mannheim verlegt ist. Inhaber: Albert Ladenburger, Kaufmann in gharlottenburg. Prokurist ist: Marie
Ladenburger geb. Kraemer in Charlotten⸗.
burg. — Nr. 51 019. Robert Mamroth, Charlottenburg. Inhaber: Robert Mamroth, Bankier, Charlottenburg. — Nr. 51 G30. S. Ries Æ Sohn, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1918. Gesellschafter sind: der Kaufmann Samuel Rieß und der Kaufmann Georg Rieß, beide in Berlin. — Nr. 5J 021. Rothenberg C Kreis⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. September 1919. Ge— en. sind: der Kaufmann Wilheim dothenberg in Berlin und der Kaufmann Hugo Kreismann in Berlin-⸗Halensee. Als nicht, eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäfts jweig; Schuhwaren Agen kur und Engros⸗Geschäft. Geschäftslokal: Heilige⸗ geiststraße 33. — Nr. 51 022. Friedrich Voigt, Berlin-Steglitz. Inhaber: Friedrich Voigt, Installateur, Berlin— Steglitz. — Nr. 51 023. MaxzZeidler, Berlin. Inhaber: Max Zeidler, Kauf— mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 51 6024. Alexander Zettlin, Berlin. Inhaber: Alexander Zettlin, Kaufmann in Char— lottenburg. Hrohuristz: Lucie Nathan geb. Dobrin n Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 24 480 G. Schaefer Inh. Paul Schaefer, Berlin: Der Kaufmann Julius Heinrich in Berlin ist in das Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesest.= schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handels- r aft seit dem J. September 1919. — ei Nr. 36818 Ernst Post, Berlin: Jetzt; Offene Handelsgeselsschaft seit dem 6. September 1919. Gesellschafter sind: der Kaufmann Robert Krings und der Kaufmann Ernst Schmidt, belde in . lau in Anhalt. Der Sitz ist nach Ro lau in Anhalt verlegt. — Bei Nr. 47279 Röhl h Cie., Verlags⸗ ö Berlin:; Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Verlagsbuchhändler Carl Schmidt in
Berlin als persönlich haftender Gesell. S
schafter in das Geschäft eingetreten. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Buchdruckerelbesitzer Karl Winkler im Berlin⸗Zehlendorf ist als solcher ausge— schieden. Fin KFommanditift ist dor— handen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach München verlegt. — Bei Nr. 1006 Thil p von Westernhagen, Berlin: Die Firma ist geändert
1 Berlin verlegt. Bei Nr. 50 20 Technisches Verkaufabür Hellmuth Bruns, Charlottenburg: Der Diplom⸗Ingenieur Dr. Hans Bruns in Berlin ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 15. September 1919.
Dietrich Staub . Böhm, Berlin: Die Kaufleute Fedor Böhm und Otto Freudenthal, beidr in Breslau, sind in die Gesellschaft alt persönlich Gesellschafter tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Ernst Böhm sowie der Ge⸗ Freudenthal,
Der Sitz ist nach
eingetreten.
selbständig, X. Wagner, erlin: Die Firma ist i, W. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 86.
KRenthen, G. S. 2 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. Ha bei der Vereinsbrauerei⸗ Aktiengesellschaft in Beuthen, O. S., entsprechend dem Generalbersammlungsbeschlusse vom 3. September 19I das Grundkapital um 276 000 6 erhöht ist und jetzt 1100000 Mark beträgt. Die neuen auf den Inhaber autenden Aktien von je 1060 „M sind zu
108 3, ausgegeben worden. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 9. September 1919.
Hernthen, d). S.
In unser Handeltzregister Abteilung A Nx. 414 ist heute bei der offenen Handeltz⸗ gesellschaft Gebrüder Guttmann Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafetr Leo Guttmann ist
eingetragen
Böhmer betriebene Han Auf die offene Handelsgesellschaft in Firma F. W. Böhmer in Bochum übergegangen
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis 1. September 1919 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei der Fortführung des Geschäfts durch Leo Guttmann ist ausgeschlossen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 19. September 1919.
KReęuthen., (d. 6. ĩ In unser Handeltsregifter Abt. A ist am 20. September Nr. 1069 eingetragenen Firma: „Licht und Kraft, Salo Wolfsohn“ einge— tragen worden, daß das Geschäft ohne Berbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Licht und Kraft, S. Won fsohn, Gesellschaft mit beschränkter dem Sitze in Beuthen O. gegangen ist. emnächst ist in unser Handels vegister B am 29. September 1919 unter die Gesellschaft mit beschränkter h Haftung in Firma: „Licht und Kraft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit d Beuthen, O.
leschen. Die Gesellschaft! 1919 begonnen.
Haf. tung mit
Wolfsohn, tung“, em Sitz in S., eingetragen worden. Der Gesellschaftewertrag ist am 31. August Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Emperb und die Fort⸗ führung des unter der Firma Licht und Kraft Salo Wolfsohn im Handelsregister in Beuthen, O. S. eingetragenen Handels geschäftes, sowie der Erwerb und die Er— sichtung gleichartiger oder ähnlicher Ge— schäfte und Fabhrikatlonsbetriebe, Grundstückserwerb. beträgt 109 000 . Salo Wolfsohn bringt in die Gesellschaft zeichnete Firma zum Preife in 20 000 6 und Warenbestände im Werte von 55 900 4 ein. Die Geschäfts—= führer sind: I) der Elektrotechniker Salo der Kaufmann Richard Zernik, 3) der Kaufmann Erich Man dowsky, sämtlich in Beuthen, O. Sy, wohn⸗ haft. Zur Vertretung der Gefeilschaft sind die zu 1 und 2 benannten Geschäftsführer allein, der Geschäftsführer Mandowsky nur mit einem der beiden andern Ge— schäftsführer zusammen berechtigt. Amtegericht Beuthen, O. S.,
den 20. September 1919.
Heęuthen, O. s.
65 . , Abt. eute unter Nr. 1194 die offene Handels- „Wilhelm h , Zweigniederlaffung sowie als persönlich er die Taufleute Georg James Petzal, beide in
1919 festgestellt.
Das Stammkapital Der Gesellschafter
seine oben be
Breslau, Beuthen O. S.“ haftende Gesellschaft Freund und Dr. Breslau, eingetragen worden. sellschaft hat am 14 März 1913 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S den 20. September 1919.
HKenthenm, O. S8. In unser Han
Eiberg, beid in Brandenburg CHave . getragen wo den. Die Gesellschaft hat am delsregister Abt. A ist 1. Septemb Rr 1919 begonnen. heute unter Nr. 196 Fie offene Ha gesellschaft Serzfeld C Ste, und als persönlich haftende Ge— after die Kaufleute Albert Badrian, gsider, Herzfeld und Defar sämtlich in r h ; ö Hesellschaft e, , 1919 èö , Zur Ver⸗ retung sind, nur je gwei Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. 1. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
eingetragen
in: Thilo von Westernhagen Zolland sche Crediet en Effec ten! ank. — Bei Nr. 49 395 Vereinigte
B Reinigungs⸗Institute Lehnrann W die
haber, der Firma. Die Gesellschaft 1st aufgelöst. Bei Nr. 4 al 6 h
den 20. September 1919.
l . A Nr. 383 i .Senge in Jo⸗ Senge in Siedling⸗
3 uns. . irma Toh. Müller, Berlin: Der bisherige Gesell. hann Kid e n . . 1g . 2 Lehmann ist alleiniger In⸗ h
s z aer Nre 26 2 a1 macher X Co., &eukölln: n . Nuttlar,
unter Nr. s die Firma B. Sterk in
Benjamin Etern in Olsberg und unter Nr. 66 die Firma Fr. Korh⸗
macher in Franz Korbmachen in Olsberg
umgeändert worden.
Bigge, den 22. September 1919. Amtsgericht. Bingen, Rhein. 163423
Im hiesigen Handelsregister wurde heute die Firma Gebr. Pfeifer in Sponsheim eingetragen.
Inhaber der Firma sind: 1) Friedrich Pfeifer, 2) Valentin Pfeifer und 3) Kon⸗
rad Pfeifer, alle Kaufleute in Sponsheim.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 16, September 1919 begonnen. Am gleichen Tage wurde die Firma
Michael Pfeifer II. in Sponsheim
im Handelsregister gelöscht. Bingen, den 19 September 1919. Hessisches Amtsgericht.
Erna, Be. Leipzig. 63124
Auf Blatt 262 des hiesigen Handels
registers ist heute die Firma Ferdinand Haupt in Borna und als ihr Inhaber der Ingenieur Ferdinand Haupt in Borna eingetragen worden. ;
Angegebener Geschäftszweig: Ingenieur—⸗
Geschäftszimmer und Maschinenhandlung.
Borna, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.
Rottron. 63125
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 139 ist am 26. August 1919 bei der
Einzelfimma F. W. Böhmer in Bottrop
eingetragen:
Das bisher unter der Firma F. W. een c r ift
und wird unter der Firma „FJ. W. Böhmer“ zu Bottrop als Zweignieder— lassung der offenen Firma F. W. Böhmer in Bochum fortgeführt.
Handelsgesellschaft in
Persönlich haftende Gesellschafter sind
er Kaufmann Hermann Böhmer und der Kaufmann Martin Böhmer, beide zu Essen. Dem Kaufmann Fritz Hufschmidt s Bochum ist Prokura erteilt. Die Pro⸗
urg des Wilhelm Elger , n 1 e at am 1. April
Bottrop, den 25. n t 1919. Amtsgericht.
NRottron. (63126)
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 16 zu der Firma Platten⸗ Kontor G. m. b. S., Osterfeld, ein⸗ getyagen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 2. Sevtember 1919 ist die Firma n n. in: Baustoff⸗Industrie G. m. 6G.
Bottrop, den 8. September 1918. Das Amtsgericht.
Hot trorp). . 63127
In unser Handelsvegister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 211 eingetragenen Firma Josef Swienty in Bottrop fol— gendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Bottrop, den 9. September 1919. Amtsgericht. KRralce. Oldenb. [63 128]
In das Handelsregister Abteilung B ist
heute unter Nr. 17 eingetragen:
„Midgard“, Deutsche Seeverkehrs⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlas⸗ sung Brake. Der Gesellschaftsvertrag der Hauptniederlassung ist am 10. No⸗ vember 1905 festgestellt. Gegenstand der Gesellschaft ist der Erwerb und der Be— trieb des Hafens von Nordenham, Betrieb einer Reederei und aller hiermit mittelbar oder unmitte lhar in / Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Ytebengeschäfte sowie sonstige Handelsgeschäfte. Das Grundkapital be⸗ trägt 3 500 000 4M und ist in 3500 Aktien zum Nennwert von je 199090 S zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 2 Direktoren. die Bekanntmachungen er⸗ o g durch den Deutschen Reichsanzeiger.
rake, den 23. September 1919. Amtsgericht. Abt. II.
—
Hrandlen ur. Havel. (63129
In das Handelsregister Abteilung A ist
heute unter astr., 766 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Baumaterialien⸗ Großhandl ung Harbort Eiberg“ mit dem Size in Brandenburg (Savel) un d als deren versönlich haf⸗ tende Gesellsschafter der Baugewerksmeister Rarl Harhorst und der Kaufmann Christian
h, ein⸗
Brande burg (Havel), den 15. Sep⸗
tember 19165.
Das Amtsgericht.
Kram de ribur., Havel. 63130]
Bei der im Handelsreaister Abteilung B
unter Nr. 9 eingetragenen „Lehniner Kleinbahn Akttien⸗Gesellschaft“ ist heute folgendes vermerkt: An Stelle des durch, Tos us dem Vorstande aus— geschiedene nn Geheimen Baurats Otto Techop ir Berlin⸗Stealitz, ist der Amts⸗ borsteher ustav Koeher in Lehnin zum Vgrstand ? mitaliede hestellt worben.
Bran‘ enburg (Gavel), den 16. Sep⸗ Dag Amtsgericht.
R . e
if 6 er . m,, 83 6.
unter Rr. 11 die irma „A.
54
we, . / * 865 . * . . — x ? . =. . 236 * . z ᷓ m ᷓ ö 7
3
w / // /// /// ä
Sans Philipsen,
Dörschuck, Braubach“, und als Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Anten Dörschuck in Braubach eingetragen worden. Braubach, den 19. September 1919. Das Amtsgericht.
Rraunschmweig. 1631311 In das hiesige Handelsregister A Band VI Blatt 298 ist beute bei der Firma Gerloff w Co. eingetragen: In die Kommanditgesellschaft ist der Raufmann Paul Gerloff. bier, als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Es sind jetzt 5 Kommanditisten vor⸗ handen. Braunschweig, den 17. September 1919. Das Amtsgericht. 24.
Eraunschweig. 163132
In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 3565 ist heute eingetragen die Firma Kauffmann . Scharlach, als deren Inhaber die Kaufleute Adolf Kauffmann, hier, und Hermann Scharlach in Kl. Stöckheim und als deren Nieder— lassungsort Braunschweig.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1919. ⸗ Braunschweig, den 19. September 1919.
Das Amtsaericht. 24. Eraunschweiæ. 63133
In das hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 356 ist heute eingetragen die Firma „Cronos“ Eyselse Co., Kommanditgesellschaft, begonnen am 19. September 1919 mit einem Konn⸗ mamditz sten.
Persönlich haftender Gessellschafter Tech⸗ niker (Cduard Eyselse, hier. Nieder— lassungsort Braunschweig.
Braunschweig, den 19. September
1919. Das Amtsgericht. 24.
Kremmen. 63282
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 18. September 1919.
Behringwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: An Karl Müller in Marburg a. d. Lahn ist dergestalt Prokura erteillt, daß der⸗ selbe berechtigt ist die 9, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. ö
„Chasalla“ Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die an Anna Bachmann erteilte Prokura ist am 12. September 1919 erloschen.
Norddeutscher Lloyd, Bremen: Die an Friedrich Wilhelm Bartling erteilte Prokura ist am 6. September 1919 er⸗ loschen.
Owigut⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlun vom 8. September 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertvag dahin geändert, daß die Firma nunmehr Bremer Seifen⸗ und Waschmittel⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung lautet.
Am 19. Scptember 1919.
Brüggemann C Pee, Bremen: Robert Pe Witwe, Sorhie Caroline geb. Brüggemann, ist am 2. März 1919 verstorben.
Seitdem führten Garoline Johanne Pöée, Moritz Ewald Eduard Pée und Kari Müller Wöhre, Marie Martha geb. ée, das Geschtft unter unve ränder⸗ ter Firma, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft, fort.
Am 1. Juli 1919 ist das Geschäft auf den in Delmenhorst wohnhaften Kauf⸗ mann Otto Becher übertragen, welcher solches seitdem unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forzerungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und un ker underänderter Firma or führt.
Die an Caroline Johanne Pée er-
teilte Prokura ist erloschen.
J. Becker C Co. Photographische Lunstwerkstätte, Bremen: Die Firma ist am 1. Januar 1919 erloschen.
Bremer Hutformen⸗ Fabrik H. Sannuß * Sohn, Bremen: Die
Firma ist erloschen.
Bähren X Schneider, Bremen: Die offene Handelsgesellfchat ist am 15. September 1919 aüfgelöst worden.
Liquidatoyen e. bie bisherigen Ge⸗
sellschafter Kaufmann Johannes (gent.
Hans) Bähren und Kaufmann Heinrich Schneider.
Bremer Schlüssel⸗Drogerie Bern⸗ hard Minkwitz, Bremen: nhaber
ist der hiesige Drogist Bernhard Cord Ewald Minkwitz.
Bremer Mazzenbäckerei Sally Roth schild, Bremen: Inhaber t Sally Rothschild, in Biemen wohnhaft.
Prohuriftin ist Sally Rothfchlid Ehe⸗ frau, Johanna geb. Friesem
Johannes gent. Hans Bähren,
Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗
mann Johannes gent. Hans Bähren. Angegebener Geschäftszweig: Textil-
waren⸗Großhandlung.
M. Rasmus Mortensen, Bremen: dre, ist der hiesige Kaufmann 38
artin Rasmus Mortensen.
Seinrich Meinke, Bremen: i, C mn *
ist der hiesige Kaufmann Joha
rich Meinke.
Norddeutsches Importhaus Heineich
ent. Heinz Schneider, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hein⸗ 36 *. . .
ngebener Geschäftszweig: Import und ,
ist der Bankbeamte Hang Heinrich Ma . 33 .
/// /// /
; ö 5 renten: Möaber
aul Tchiemann, Bremen: Inhabe
ift der biesige Monteur Frantz Paul Schiemann. ; .
Angegebener Geschäsiswveig: Jsoller— geschãft.
Gottfried Gg. Witte, Bremen: In— haber ist der hiesige Kaufmann Gott— fried Georg Witte.
Angegebener Geschäftszweig: Import von Lebensmitteln.
August Kraesse & Co., Bremen Die Liquidation ist beendet, gleichgeiti
ist die Firma erloschen.
Katenkamp Fuhrmann, Bremen: Die an GChristoph Hinrichs erteilt, Prokura ist erloschen.
MaxtczmNößler, Bremen: An Walter Leopold Nößler und Friedrich Wilhelm Otto Schuttmann ist Prokura erteilt.
J. P. Ruhl K Sohn, Bremen: Die an Christoph Hinrichs erteilte Prokura ist erloschen.
Bremen, den 20. September 1919. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. Krieg, Bz. Breslau. (63283 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Brieger Stadt-
Firma nach Pleß verlegt worden ist und die Firma nunmehr: Brieger Stadt brauerei, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Brieg lautet und Daß dem fürstlichen Generalsekretär Karl Bereuter in Pleß Gesamtprokura in der Weise erteilt worden ist, daß er die Ge⸗ sellschaft rechtsverbindlich vertritt, wenn er ihre Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zeichnet.
Amtsgericht Brieg, 5. September 1919.
KRKurg, Br. Hagdebur. 63134]
Im hiesigen Handelsregister B ist heute eingetragen die Firma: Kreiskorn stell⸗ Jerichow 1, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit Sitz in Burg. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Erwerbe der gesamten für den Kommunalverband Jerichow J nach Maß— gabe der Reichsgetreideordnung beschlag⸗ nahmten Früchte sowie der Schaffung aller etwaiger Maßnahmen und Einrich— tungen, die geeignet sind, eine beschleunigte und restlose Ablieferung dieser Früchte zu fördern. Das Stammkapital beträgt 20 000 „Sp. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Ernst Baumann in Burg und Kauf— mann Walter Butz in Magdeburg. Der Gesellschaftsertrag ist am 18. Juli 1919 festgestellt.
Burg, den E3. September 1919.
Das Amtsgericht.
—
Am 16. S ptember 1919 ist eingetragen Zu H-⸗R. B 116: Chasalla Echnh= Cin en mit beschränkter Gastung,
afsel. Die Prokura des Fräulein) Anna Bechaann in Harleshausen äst er— loschen. Am 17. Geptember 1919 ist ein⸗; eingetragen: . A I789: Max Ruins, Cass el. Inhaber ist der Kaufmann Mar Knipz in Cassel. Am 18. September 1919 ist eingetragen: Zu CF. R. A gag: MWirnpe E Gernaan, Gaffel. Daß Ge'chätt itt
Sernau, geb. Gall, zu Cassel über— gegangen. Die Prokura der Frau Anna
Taufleuten Fritz Ackerwann, Hermann Bernau und Georg Waßwuth, samtllch zu Cassel, ist derert Gesamtprokura er teilt, daß zeder der beiden i , mminn n Gemeinschaft mit Fritz Ackermann zut Vertretung der Firma berechtiat ist.
Zu H.. R. B 35: Große Casse⸗ ler Straßenbahn Urtiengesellschaft, Caffel. Direktor Willi Schreiber aut
Vorstandamltglled bestellt.
Am 19. September 1919 ist eingetragen: 3a H.-R. A 330: Gagen Maxjenseldt, Caffel. Inhaker ist Drogist Georg Martenseldt in Cassel. Der Frau Sofie Marienfeldt, geborenen Dittmar, in Cassel, ist Prokura erteilt.
S⸗R. B 255: Elertrowärme Gesell⸗ lchaft mit beschräntter Haftung, Cassel. Gegenssand des Unternehmen ist Herstellung elektrotechnischer, maschl⸗ neller und buten sechnischer Bedarf artikel. Stammkapltal: 45 0900 S6. Geschäftt⸗ fübrer: Ingenieur Wilhelm Ernst in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Her Gesellschafts vertrag lst
afsel. Zum Geschäftiführer ist weiter gt: ö aumann assel.
Dag Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Cd gonien. 631361
Bel der im Handelgregister B unten Nr. 92 eingetragenen Firma „Ago F ugzeng werke Gesellfchaft mit be weünrter Gasfung ju Gerlta, Io haunitthal ist heue , n,, Vie 6 lst durch Beschluß der Gesellschafter⸗
ersammlung vom 1. Jult 19819 omqge— andert ng
brauerei, Aktiengesellschaft in Brieg eingetragen worden, daß der Sitz der
Cas gel. (6313 .
durch Erbgang auf Frau Witwe Anna
Sernau, geb. Gail, ist erloscken. Ven
Konstanttnopel, jetzt in Cassel, ist zum
ugzeuz werke Gesellsoast
mit 6e en,. gastung. Geschästs⸗
fahrer ist Direktor Eduard Neumann in Berlin. Hermann Fremery und Frau Glisabetß Woerner, j ( tzt verebelichte Fre⸗ merv, sind nicht mehr Geschäftzfübrer. Cöhenick, hen g. September 18919. Dag Amtsgericht. Abt. 6.
Cöpenieꝶè. . (63137 Bet der im Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Filzfabri? Mdlersh af. Mꝛrtiengesel schaft in Adlershof“, ist heut⸗ die Prokura de; Julius Magnus gelöscht worden. Cööpenick, den 19. September 1919. Das Amttgericht. Abt. 6.
Cõponiek. (63138 Im Hanpelsregister B unter Nr. 165 ist heute die bisher unter 12 S -R. B 4030 dez Amtsgerichtz Berlin. Mit: ein, getragen gewesene Firma: Mechanische Feintweberei Ariershaf, Been schast mit besckränkter Haftung in Avlers⸗ hof, eiageiragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Färben und Im— prägnieren von Stoffen, insbesondere der Fortbetrieb des in Berlin unter der nicht engetragenen Firma Heinrich Wolffsohn hestehenden Imvrägnterwerks, der Beteieb einer mechantischen Weberei und eint Waͤschefabrik, der Handel mit Erzeugnissen dieser Produktion und der Groß und Kleinbhandel mit Ter llerzeugnissen aller Art. Das Stammlaphtal beträgt 70 000 6 G shäftzfübrer sind: Dhekior Heinrich Wolff sohn zu Ch nlottenburg, De. Am fceh Salmory, Divlomlngenleur zu Berlin- Wiimerg orf. Der Gesellschafte vertrag ist am 9. November 1906 festgestellt und am 7. Zult 1919 abgeändert. I der Geschäfit⸗ fübrer ist zur selbstärdigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge= tragen wird veröffentlickt: Die Bekannt mach ingen der Gesellschaft erfolgen nur darch den Deutschea Retchganzelger. Cöprnick, den 10. September 1919. Dag Amtsgericht. Abt 6.
Cöpoeniek. 163139 Bei der im Handels egister B unter Nr. 43 eingetragenen Firma: Dent ice Breßlust Werfzeug und Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beichräwukter Haftung zu Wer lin ⸗Oberschöneweihe ist heute einattragen worden, daß der 518 hes Gesellschaftzvertrags hiasichtlich der Gewinnvertellung durch Geschluß dir Gesellschafterpersammlung vom 17. Juli 1919 geändert und neu gefaßt ist. Göpenick, den 11. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cin enie lc. (63140 Bet der im Handeltreglster A unter Nr. 530 eingetragenen offenen Handela—⸗
gesellschaft Rlewe * Schulg in Adlers.
hof ist heute eingetragen worden, daß die Gi sellschaft aufgelöst ist. Liquidaforen sind der Kaufmann. Walter Plewe in Merlin und die verwitwete Frau Lusse Sculj, geb. John, in Adlershof. Jeder
Liquide tor kann einzeln handeln. Göpenick, den 13. September 1919. Dag Amtsgericht. Abt. 6.
Cop gie ke. (63141
Bei der im Handeläregister B unter Nr. 133 eingetragenen Firma: Imwerial⸗ Propeller Werke, Gesellschaft mit brschräukter Haftung, Kerlin⸗ Jo⸗ hannisthal ist hrute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. August 1919 der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt
a M. verlegt sst. Cöpenick, den 13. September 1919. Matz Amtlgerickt. Abt. 6,
CrGne, KR Kahe. 163 1421
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 85 die Ftrma Jo—⸗ hanna Cohn, Crane a. Br., und al deren Inhaberin die verwitwete Frau Johanna Cohn in Crone a. Br. ein⸗
getragen worden.
Crone a. Br., ben 3. Seytember 1919.
Das Amtsgerlcht.
Cu x Raven. (63143 Gintragung in das Handelsrrgtster.
Bank für Dandel und Industrte Nieberlassung Cuzhauen. Zweignieder⸗ lassung der Bank für Fandel und In— dustrie Darmstadt. Der Barkbeamte Hang Karl Heinrich Engel in Cuxhaven bat für diese Zwelgntederlassung Prokura
erbalten
Euxhaven, den 22. September 1919.
Das Amiggericht.
Cꝛzers R. (63144
Dle in unserem Handelgregister in Ab⸗ tellung A unter Nr. 31 eingetragene Firma Gil Purtzel Nachf. Au gust
Ytteth in Czerst ist erleschen.
Amtsgericht Czen sk. 19. September 1919.
— ——
Pahme, Marꝶ. (63145
In unser Handelsregister A lst bei der Firma F. A. Funze (Nr. 9 des Registers) am 1. Stytember 1919 folgendes einge⸗
tragen worden:
Die Firma lautet jetzt 8. A. Ranze, JIuh Mex Reinhardt. Bezelchnung des Einzelkaufmanng: Der Hoteldirektor
Viar Reinhardt in Dahme (Mark).
Vahme (Mark), den 1. September
1919. Das Amtsgericht.
PDemmim. (631461
In daz Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 verztichneten Zacker⸗ fabrik Jarmen, Gesenschaft mit be—⸗ schränkter Hastnng, zu Jarmen fol⸗ endes eingetragen worden: Der Direktor
. Len Mohrmann, der Rittergutg⸗ b sigzer Erast von Heyden Breechen und Mex der Rittergutepächtr Gerhard Frelherr
1 9 . 2. z ö 2 z ; . . ; ) .. . 2 . 24 * . a 4 8. ) * . . 3 — g . 22 2 . F . 18 — , , n äääää„ä 1
Handelt geschäft eingetreten. durch begründete offene Handels gesellschaft getragen: hat am 15. Augun 1919 begonnen. Firma lautet künftig: Bernh. Heinz Gesamtprofura ist erteilt den Haud lung gebll fen Franke und Alfred Jacob Lajaru?, beide Sie dürfen die Gesellschaft
von Maltzabn. Wodarg sind aus dem Vor⸗ stande gusgeschleden; dafür sind der Ruter⸗ gutzpächter Konrad Weißenborn za Stein mecker, Rittergulsbesitzr Einst Hanel zu Padderow und Rittergutzpächter Werner Rage zu Nanzin in den Vorstand gewählt Firma C. J. in Dresden. nur gemelnsam vertreten.
5) Auf Blatt 5092, betr. dir Firma Mex Hrlbig in Dresden: Vie jwischen den Eben des Mox Og wald Helbig be—⸗ steßzende unge tellte Erben gemeinschaft it aufgeboben worden. Helbig, geb. Meyer, und Max Rudolf G-ich Helbig sind als Firmeniahaber aug⸗ Der Drogist Max Johannes Hellmuth Helbig ist Inhaber.
6) auf Hlast 748, betr. die Firma Franz Schaal in Dresden. Jullus Schaal ist a Drogtst Wilhelm Frlebrich Schmidt in Dresden ist Inhaber. für die im Betrtebe des Geschäst; ent— standenen Verbiadlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Be— triebe begründeten Forderungen nicht auf
7) auf Blatt 15 036, die Firma Oskar Naupert Jagenienr⸗ Büro in Dresden. Der Ingenieur Oskar Naupert ia Dresden Prokura ist erteilt der In- genieurgehefrau Else Naupert, geb. Schnee,
8) Auf Blatt 13 588, betr. die Firma Gast⸗ hof zum Erbgericht Klotzstze Her⸗ mann Schaffrath in Kllotziche. Hastwirt Hermann Oswln Schaffeatb ist ausgeschleden. Eduard Keitner in Klotzsche ist Snhaber. Die Firma lautet künftig: Gasthof zum Erbgexicht Klotzlche Georg Keit aer. Dresden, am 24. September 1919. Amlggericht. Abt. III.
Büren, Rhoini.
das YDandeltreglster 20. September 1919 zu der Firma Ge⸗ brüder Schoeller in Düren eing: tragen: Dem Kaufaann Rudolf de Kleyn Brem in Düren ist Prokura erteilt in der Weise, anderen GSesamt⸗ prokurissen zur Vertretung der Gesellschatt und zur Zeichnunz der Firma herechtigt ist. Amitzgericht, Abt. 6, in Düren.
Eberswalde. In unser Handelsreatster A ist heute unter Nr. 128 bei der Firma L Gendel solgendegß eingetragen: Die Prokura des Faufmanns Arthur Ullendorf ist erloschen. Eberswalde, den 21. September 1919.
Das Amtsgericht.
Demmin, den 22. September 1919. Das Aestagerlcht.
HDeim pi dd. In unser Handelsregister Asteilung B ist zu Nr. 12 Deimsider Kanstwerk⸗ Fätten für Stuck. Und Bildhauer arbeiten Klbert Lanermann H. H. heute eingetragen; Der Geschäftsfährer Ferdinand Bode ausgeschieden; Technikers Ozwald Werner ist erloschen. Detm alk, den 23. September 1919. Lippisches Amtaaertcht. I.
Detmold. In unser Handelgregister Abteilung B ist ju Nr. 42 Zivpischs Tele fanmwerke Aętiengesellschafst Deim old beute ein⸗
Der Sitz der Fitma ist nach Frank⸗
furt a. M. verleat.
Detmold, den 23. September 1919. Lippisches Amtagericht. J.
Bio rd erf, Rz. Kovlienz. Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Ne. 30 ist folgendes eingetragen:
Jakob Marx,.
Marr, Dierdorf. Dierdorf. 20. Seytember 1919. Ar tagerlcht.
Anna Marie verw.
September
Er haftet nicht
einem aaderen zeichnen darf. . ö Oder, den 16. September 19.
Dis Amtaaericht.
ist Inbakber.
Kaufmann Jak b In daß Firmenregister Abteilung A ist unter Nr. 313 am 8. September 1919 die Firma Krah und Etickelbruck sz. offene Haudelsgeiellschaft mit Fulda, und als deren Inhaber: a. Kauf⸗ Chrlstobbh Krah, Heinrich Stickelbrucks, eingetragen worden.
Dle Gesellschaft bat am 2. September Vertretung der ist jeder Gesellschaf ter er
Falda, den 8. September 1919
Das Amtzaericht. Abtellung b.
Gold orn. In das Handelgregister ist am 6. Sep⸗ tember 1919 eiagetragen die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Opheis und Weyer in Geldera und alg verlöalich haftende Gesellschafter: 1) der Maschigen⸗ fabrikant Johann Opheig, 2) der Kauf⸗— mann Kurt Weyer, beide zu Geldern. Die Geselllchast hat am 1. Juli 1919 Ve tretung der Gesell⸗ schaft ist j⸗der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Geldern.
Golnha ngen. J
In unser Handelsregister Abt. A ist bei
der unttr Nr. 89 eingetragenen Firma
Wil zeln Trebstein in Gelnhausen“
folgendes eingetragen worden:
Das von der seltberigen Inhaberin
Witwe Willhelm Trebstein in Gelnhausen
geführte Handelsgeschäft ist auf den Kauf
mann Friedrich Hühn
übergegangen.
DVerselbe süßrt das Geschäft unter un—⸗
deränderter Firma welter.
Geluhausen, den 13. September 1919. Amtsgericht.
Gera, Rena. In unserem Handelgreglster Abteilung B Nr. 98 ist heute die Firma Renßische üAutomobisigesellsch att mit beschrantter Haftung rilt dem Sitze in Gera ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Last und Personenfahrten mittels Auiomobllen, Handel mit Krast⸗ fahrzugen aller Art, Reparaturen an solchen sowie Heestellung felnmechanischer Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 50 000 . Gesellschasts vertrag 158. August 1919 festgestellt. führer sind der Kaufmann Friedrich Max Kupfer und der Keaftwagenführer Otto stellvꝛrtretender Ge⸗ schäftgführer der Kaufmann Rudolf Jo— hanneg Bräunllch, sämtlich in Gera. Die Gesellschast wird, wenn mehrere Geschäfts. führer bestellt sind, durch mindesteng jwei Geschäftgführer oder einen Geschäftsfübrer in Verbindung mit einem Prokuristen
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Amtsgericht Gera, den 22. September 1919.
Hähbeln. Im Hanbelgzregister hler ist beute aun Blatt 727 die Firna Tabakbandils Dans „ g geta“ Reidemüller, Augustin ch Go, in Döbeln eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Willy H idemüller, Docst Augustin und Franz Ozwald Telle, sämtlich in Döbeln. am 1. August 1919 errichtet worden. Hesellschafter Augustin und Telle siad von der Vertretung der Gesellschaft autge—
Döbeln, den 23. September 19189. Das Amtsgericht.
Bortmmund. 3 In unser Handelzregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2594 am 23. August 1919 die Kom- mandiigelellschaft „. Blum R Co., Rommasdtigesellschaft' in Do nt mund. Persönlich baftender Gesellschafter ist der staufmann Rens Blum zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 Es sind 2 Kommandttisten
Nr. 2597 am 29. August 1919 die Firma „B. Paul Belerlein“ in Dort mund und als deren Inbaber der Kauf— mann Paul Beierlein zu Dortmund.
Nr. 2598 am 1. September 1919 die „Wilhelm Riepv⸗“ in Do tmun d und als deren Inkaber der Kaufmann Wilbelm Riepe zu Portmund.
Nr. 880 am 19. September 1919 bel der Firma „Carl Theodor Müner“ in Dortmund? Die Erden des bisherigen Inhabers haben das Geschäft nebst Firma an den Kaufmann Georg Becker zu Dort- mund veräußert.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich kelten auf den Erwerber ist auageschloffen.
Dle Prokura der Frau Carl Theodor Therese geb. Schulze, ist er⸗
Nr. 2609 am 20. September 1919 dle Firma „Garl Wilhelm Ewrecht“ in Dorimmnund und ols deren Inhaber der Faufmann Cail Wilhelm Ebrecht Vortmund.
Nr. 2390 am 22. September 1919 bei der offenen Handelt gesellschaft Gbrecht w Weber“ in Dortmund: Die Liqui= Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Dartmund.
Hero don. J
In das Handeltzregister ist heute ein getragen worden:
1) Auf Blatt 14717, bitr. die Gesell⸗ erk Gelellschaft mir bescheäukter Säftung in Dresden: Die Kaufleute Arno Fischer, Otto Petzschke und Oskar Schulz sind nicht mehr Ge.
qftgfũ N Za Geschäftsführern siad diest . rant.
schränkter Haftung la Frankfurt a. O. — eingetragen: Durch Beschluß der He. neralversammlung vom 19. Maärj 1919 ist N die Gesellschaft aufgelöst. wird durch zwei Liqguldatoren vertreten. Llquidatoren sind der Rechtaauwalt Laband und der Beruf genossenschaftage schaftsführer Hugo Becker, beide in Frankfurt a. O. n . Oder, den 1. September
ven Aut altt
Erank fart, oder.
Ia unser Heindelgregister Abtellung B Nt. 24, Deni sch⸗Am ertkanische Petro⸗ leum · Gesellschaft in Camburg mit Zweigniedetlaffung in Frantfurt a. O., sst folgendes eingtttagen: Dr. zur. Nleo⸗ laus Anton (zen. Tonio Maria von Rüiedemann ist aus dem Vorstand aug⸗
b. Kaufmann
1919 begonnen. Gesellschaft
wurde am Die Gsellschaft in
Ei agom. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heufe bel der Firma Gebrüder Walker in Noitenacker eingetragen worden: Dem Ernst Rottenacker, ist Prokura erteilt. Den 23. September 1919. Amte gericht Ehingen. Amtsrichter Feil.
Eichstätt. Betreff: Handelsregister. „Eisenindustrie Ingolftadi“, offene Handelsgesellschaft in Jagolstadt, und „Anna Meyer“, Schu hwarengeschäst in
2) Josef Schneid, Kaufmann in Wem⸗ ding, führt mit Zustimmung des bisherigen Inhabers Wllhelm Singer das von diesem unter der Firma „Johann Schneib“, Inhaber Wilhelm Singer in Wemding. nnd Kolonialwaren⸗ ban dlungsgeschäft unter der Firma „Jo—= hann Schneid Inhaber Josef Schneid“
3) Die offene Handelaggesellschaft „Be⸗ brüdes Peters“ in Jagolstadt hat in Eichstäslt eine Zweigniederlassung unter Firma „webrüder Peters“ Tech— nisches Gärg, errichtet.
4) Unter der Firma „Grosso. Bu ch⸗ handlung Jug olstabt starl und Grau. vogl“ betreiben Hans Karl, Buchhändler, Granvogl, Kaufmann, beide in Ingolstadt, seit 1. September 1919 in Ingolstabt, Masikaliengro dels gesellschaft.
Gich stätt, den 2
vorhanden.
Kaufmann in
in Geluha
betriebene Eisen⸗
Ausführung von
dation ist beendet. und Franz Xaver
eine Buch und ßhandlung in offener Han—
3. September 1912. Amttaericht.
Frankfurt, Oden. unser Handelsregister B int bet Flrma Passage⸗Muto mat ⸗ Geselljchast
schaft Mehnil⸗
schafte führer. ̃ bestellt der Kinfmann Hermann Wind⸗ schild und der Privatmann Ernst Nagel, beide in Drei den. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
2) Auf Blatt 14 438, betr. die Gesell⸗ schaft Qutoräber⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Max Anton Hynek und Friedrich Hugo DPeuckert, beide in Dretzden, sind nicht mehr]! Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Bücherrevisor Friedrich Ludwig Eibard Vglgt in Dregden.
3) Auf Blatt 15 094: Die Kommandit⸗« gesellschaft Der Bächermanun Plörtzsch fo. in Dres dey. Gtsellschafter sind der Verlags huchhändler Reinhold Alfred als versönlich
; In unser Handel register A ist unter r. 3168 eingetragen worden, Firma Rovert Schneller er los Hen ät. Amtdgericht Glatz. 22. Sytember 1919.
Gõ rlitꝝ. (6316 In unser Handelgzuregister Abteilung A ist am 20. September 1919 folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 1656 die Firma Gerstav Zimmer in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Gustad Zimmer in Görlitz. Bel Nr. 337, Firma ugust Matthes in Görlitz: Die Firma lst erloschen. Amtsgericht Göelitz.
Goldberg, Schiess.
In un ser Handelsregister A Nr. 130 ist heute bet der Firma Hermann Lienig Goloberg. Schle si en folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Her⸗ mann Lienigs Nachf. Kart Hollek. e elngetragen der Handelem ann Karl Hollek in Goldberg, Schlestin, und ferner, daß der Uebergang ber in dem Geirtebe dez Geschäftz be⸗
Vile Gesellschaft
Geschäftg führer.
in Dresren haften er Gesellschafter und eine K manditistin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begannen.
4 Auf Blatt 15095: Dle Firma Bernhard Heinß in Dresden. Kaufmann Bein hard Adolf August Heinß in Drenden ist Fahaber.
ax Adolf Heinß in Dregden ist als
Frankfurt, Oder, den 2 Siptember 1919.
Der Arte ,
Frank fart, Oasr. In unser Handeltzregister Abteilung A
Inhaber wurde
Der Kaufmann
Die hier niederlassung Frankfurt a. O, ist ein⸗ des Geschsfts durch den Käufer Holleck Der Sitz der Firma ist vom 1. April 1919 ab Fraakfurt a. O. Ta; bie beige Hauptgeschäft in Eroß Niue a⸗ dorf ist seit dem 1. April 1919 eine Z velgniederlassung der Bebel in Frarkenrt a. O.
e n, Oder, den 4. September
19.
Deg Amtsgericht.
Frank fart, Oaer. In unser Handelsregister Abtetlung E Nꝛ. 70 — Firma Bieisr Boitin Æ Go Ges⸗llschaft mit beschrãnkter Haftung in Werder a. S. mit Zweigniederlassung in Frautf art a. O. it eiagefragen: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. Amts wegen gelöscht.
Frankfurt, Ober, den 1919.
Dat Amthgericht.
Fæeank Cart, Oder. In unser Handelsreglster Abtellung A Finteuhrerder Shrnywerke Richard Sonnenburg, FRinkeaheerd — ist eingetragen: Chemiker Otto Nowak in Fiakenheer? hat derart Prokura, daß er zusammen mit Prokurtsten die
ausgeschlossen worden ist.
Amtsgericht Goldberg. Schl., den 17. September 1918.
ost / nm. 153167
In unser Handelsreglster Abt-ilung A
ist heute unter Ne. 171 die Firma Jan Walkowiak, Sandberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Jan Walkowia: in Sandberg eingetragen worden.
Göosttzn, den 15. Septembrr 1913. Amtsgericht.
Gr engęhan gen. 63168
Im hlesigen Handelgregi zer Abt. A
wurde keufe bei Nr. 178 zur Firma L. Ehl. Merkelbach in Höhr eingetrazen:
Der Metzger Jultus Inerkelbach aus
Höhr ist aus der Gesellsch aft ausgeschieden.
Grenzhansen, den 16. Seytem her 1919. Amtsgericht Höhr⸗Srenzhausen.
Grünberæ, Meggen. (63169
In das Handelsregister Abt. B wurde
heute eingetragen die „Gewrkschaft Luse nnd Ilsdark“ mit dem Sitz in zBeickartshain. Mitalieder des Vor⸗ staads sind: Berzrat Andreas Nägel in Dres den⸗ A., Kommerjtenrat, General⸗ direktor Hermann Pfeifer in Döhlen bei Vretsden, Kom mernien tat, Generaldirektor Hermann Böhm in Döhlen bei Dresden. Letz terer ist Vorstand des Gruabenvorstandz.
Gegenstand des Unternehmens ist Aul⸗
brutung der bereite im e sitz der Geweik⸗
schaft b findlichen und etwa von ihr noch iu erwerbenden Etsensteinbergwerke, die Herstellang aller Aalagen und der Betrieb von Unternehmungen, rie die Ansb-utung und Verwertung der Produkte derselden verfolgen. Ge verkschaft gemäß Berg⸗ gesetzes vom 28. Jannar 1876 und 17. Juli 1893, errichtet laut Statut vom 14. Mal 1898, genebmigt von der oberen Berg⸗ behörde laut Dekret vom 5. August 1898. Grünberg, den 10. September 1919. Hesstscheßz Amtsgericht Grünberg.
G ri nderg, Hessem. 163170
Ja unser Handelsregister Abt. A wu de
heute folgende Flrma neu eingetragen:
Deogen und Farbenhaus August
Röhm zu Gründerg.
Geünbera. den 20. Seytember 1919. Hessisckéz Amtagericht.
Gn ben. 1631711
In unser Handeltreglster Abfeilung A
ist beute unter Nummer 245, betr. die
Firma Theo sor Walff Sohn, fol⸗
gendes eingetragen worden:
Inbaber ist Kaufmann Samuel genannt
Siegfried Neumann in Guben.
Die Prokura der Frau Kauf ann Selma
Wolff, geborenen Pfitzmann, in Guben
ist durch ihren Tod erloschen.
Guben, den 24 Seyvtember 1919. Dat Amtsgericht.
M amel. 631731 In das Handeltzreglster A ist hure ein-
nö getragen:
1) 1u Nr. 460, Firm Willy Off ene in Samelnt Der Kaufmann Deinrich Full in Hameln ist ig das Geschäst als persöalich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Fall Offeney geändert. Vgl. Nr. 471 der Abteilung A des Handelgreg sters.
2) unter Nr. 471 die offene Handelsz⸗ gesellschaft Full E Offenen mit dem Sitz in Hameln und als deren versöaglich baftende Gesellschafter der Kaufmann Willy Offeney und her Kaufmann Heinrich Full, beide in Hameln. Der Kaufmann Heinrich Full ist in das Geschäft als der 'öalick haftender Gesellschafter ein getreten. Dle Gesellschaft hat am 18. Sep⸗ lember 1919 begonnen.
Hameln, 20. September 1919.
Amts gerlcht. J.
Hechingen. (63174 In dag biesige Handelsregister Aotei⸗ lung A ist heute unter Nr. 158 die Ftema Tech nisches Bürs sturt Griebl, Hechingen, und als deren Inhaber In— genleur Kurt Göeiebl in Hechingen ein getragen worden.
Hechingen. den 23. September 1919. Daß Am isgerscht.
Moxa old. [631751
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Flrma Maschtnenkabrik Appel G. m. b. SG. ia Hersfeld heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Franz Trabert hat sein Amt als Ge⸗ schäftsfuührer niedergelegt; an seine Stelle ist der Kaufmann Joseph Trabert als Geschäfts führer bestellt.
Hersfeld, ben 23. September 1919.
Das Amtsgericht Abt. II.
Hõr / o. (163176
Jn unser Handelgregister Abt. A isf heute unter Nr. 226 die Firma Ferdinand stũss manu zu Höede und als deren In haber der Kaufmann Ferdinand Rüßmann zu Hörde eingetragen worden. Der Ehe⸗ frau , . Ferdinand Rüßmann, . aeb. Hby, zu Hörde, ist Prokura ertellt.
Hörde, den 22 September 1919.
Das Amtgericht.
Husum. 163177 Eintragung in das Handelsregister.
Firma: Wilhelm Bockelmann. Ort der Niederlassung: Husum.
Snhaber: Kaafmann Georg Wilhelm Ferdinand Bockelmann in Husum.
Der Geschästszweig ist ein Herren⸗ und Knabenbelleidungtgeschäft.
Husum, den 20. September 1919.
gründeten Verbindlichleiten beim Erwerbe
personlsch haftender Gesellschafter in das Nr. 80l, Firma C. F. Zabel, Zweig⸗
Amtgzgerlcht. Abt. 2.
9 . 2 ö 1 1 x = 9 . , A , . . d. . ö 7