71 1
En sr 19h. 63178
D.. N. A 5983. Die Firua Oszel , en. Dahn? in Fierlsgznk ist er⸗ * n.
Iserlahn, den 33. Seytemb:r 1913.
Dal Lutraerl cht.
HR itil. (63179
Eingetragen in das Handelgregister Abt. B em 19 September 1919 bei der Firma Nr. 242: TDeretus ban? in Kiel, Filiale ber Verela baut in Hamuzg, Ban ⸗˖ Enrgi Die dem Theodor Feledrlh Georg Payha erteilte Prokura ist erlosch⸗n.
Daz Amtagerlcht Kiel.
Kiel. (1631830
Eingetragen in das Handelzzregister bt. E am 21. September 1919 bei der Firma Ne. 177: Deutickas Druck⸗ nad Bertag eh ins, Gesellschalt mit be— schrärrten Haftung. Berlin, Zmeig⸗ ni endrr lassung Kiel. Dem Heinrsch Weiomann in Berlin ist derart Prokura erle lt, daß er gemeinsam mit einem Ge- schäfts führer oder anderen Prokurssten ver— trctunggorrechtigt ist.
Das Amtggeriht fiel.
R q i A d e int vr. ; leo 323;
Ja das Handelgzeglster Abtellung A in zente unter Ne. 168 bit Firma „Mäuttgers frei Verla“, offene Handelsgescllschaft nzßadarsf 6m KWhein, und als deren Inhaber Karl Rättgerg, Verlagebuch bäindler in Rhöndorf, Löwenburgerstzl. 45, und Ebefral Tri Rüttgert, Gertrud geb Schwarz, dastlbst, eingeiragen worden. Dit Gesellschaft bat am 1. Auaust 1818 begonnen. Zar Vertretung der Pestll⸗ schast sind Karl Rüttgers und Ghefrau Kaul Rüttgerg jeder selbständig er ncht gt.
ö ngswinter, den 22. August 19189.
Amte gericht.
Ho rntat (63181
Im Handelsregister A Nr. 72 ist heute bei der Fiima Kraftärter Preßhef⸗ ane Roserthal & Ltetrecht, stan= Radl, eingetragen worden, daß der Kauf— mann *lsred Rosentbal aus der Gesell— schat ausgeschieden ist.
Umtogerscht Kansedt, 18. 9. 1919.
L nn deShiut, ente. 163 182
Ginttagung im Häandeltregiste Abt. P Nr. 13: Waren, Ginkgusg. und Rah häutz vermertnugt.⸗ Ge srllsjchaft für Bas Yleisckergemirbe nit beschränkte— Haftunn, Sih Lardeghut in Sr left rn Geschaͤftgführerꝛ: Hermann Sprlnger, Kleischerobermeister, Rudolf Krauft, F elschermelster, betde in Landes hut, Jvoseph Ttrecker, Fleischerobermelf e; in Llehau. Tie Gesellsckaft wird durch . Geschäfttz führer ober durch einen Geschästsfühbrer und einen Pegkurtslen brrttekten. ge en. eöaft mit beschiänkter Haftung, Gesell, schaftzyertrag hom 18. August 1919 Gegensland bes Ünternehmens ist der Se. lug iin großen von Waren jeder Art, ins- hesondert bon Robstoffen, Vseh, Maschmnen, ur d dert Wäterverkauf. Fnnerhalb die ser Ihrenzen ist die Gesellschaft zu Geschälten jollcher Art hefügt, ingbesondere auch zu; Getnligung an fremden Unterntbmur gen glelcher oder ver vandter Ait sowie zur Err schtung von Zweigntederlafsungen unt zur le bernabme dorimü naler Sch läck tereten und Enderer Betritbe. Die Gesellschaf⸗ arf slille Gtsellschafter aufnehmen. Stamm fanttel 27 000 M. Per Gesellschafte⸗ beitrag hestimmt außerdem: Otffentliche Ick entmachungen erfolgen im Deutschen Neichg aner ger.
Amtsgericht Lanbeßhnt i. Schl,
4. 9. 1915.
L En, Mut tri s. Ib 3 183) In das Hanvelzregister Abt. B ist zu der unlier Nr. 6 verzeichneten Firm „Terre HSerings sis derzi⸗ Metien. üesenslschafä“ in Lrer eingetragen: Lle Prokura des Kaufmanns Garl Böltrlch ist erloschen.
. ¶ T stfeies land) den 4 September Dat Amtagericht. Abt.
L pz r, gat feen. (63189
In das Handelgregtster Abt. B Nr. 25 ist zur Firma Qugr luer mer tunnssteke für Ssfriestaud, Geselllchaft mii Feichränkter Haftung, in Teer ein- g tragen: ;
Die Gesellschaft ist aufgtlöst. Die Stirma ist erloschen.
Teer ¶ Ostfriezlauh), den 4. Sep⸗ tember 1919.
Das Amtagerlcht. Abt. JI.
Le or, gt (riöer]. (63155 In des Handelsregister Abt. A Nr. 183 lst zur Fim Jan ssen Löhne in Lerr ,, er Kaufmann Ebs Tilker in Leer ist aut der Gesellschaft ausgelchieden, die off tne Handelsgesellschaft ist aufagelöst. Die Firma wird boa dem Mitmhaber Edo Jan ssen fortgeführt. . ¶ Dstfrie d land), den 8. Septem der
Das Amtsgericht. Abt. J.
Loser, 8 gigen. (63187 Za dat Hanbeleregister Abt. A ist zu er unter Rr. 58 verzeichneten Firma (. Osttriꝛ sische chemuüse⸗ d st.. Lebens. üund Fuiterniittel Grey ßFandlureg W. Guter & Ce in Leer eingetragen:
a DOtr Kaufmann Gwalb iündeltin in ẽWltten 4. d. Ruhr ist aus der Ftima e ausgetreten. Dit offene Handelsgesell. é schaft ist aufgelöst. Die Firma wird unverändert von dem Kaufmann Wllhelm Guter in Lügen fortgeführt
Leer ( Sstketesland), den 13. Sep. , tember 1819. ö
. Dat Amtsgericht. Abt. J.
1.
Leer, Osigeßesl. 631361 Ja dag Haudelzregister Abt. B Je. 32 ist jur Firma Y. Æackßz sus & Gz Gesrllschast mit bꝛ schründzter Haft azg in Eden, Zwelgnleverlassung in Leer, eingetragen: er Geschäftaführer Willhelm Maren⸗ hach ist abgerufen und der Kausmann Dtto Koop in Emden an seine Stell:
get trelen. Leer ¶ Ostfriet sand), den 13. Sip⸗ tember 1919. Vas Amttzgerlcht. Abt. I. Cel px. 63188
In da Handeleregister ist heute eingte⸗ tragen worden:
I) Auf Blatt 18 077 die Firma Schultze & Gchüäüler in Leirziz (PYlacwitzer Straße 19). Gesellschafter sind Elsa Olga verehel. Sckultze, geb. Schmidt, und der Deoglst Friebrich Hermann Karl Schüler, beide in Leipsia. Die Gesellschaft ist am 10. Februar 1919 errichtßt. P: okara ist erteist dem Kaufmann Robert Friedrich Rudolf Schultze in Leipzig. (Lngegebener
Geschäftszweig: Harstellung und Vertrieb
von pharmasruttschen, kozmetischen und chemlsch⸗techslschen Erzeuguiffen.)
2) Auf Blatt 18073 bie Firma Ge zrübte W int ler in Leipzig (RTatharinen- straße q). (Hesellschaster sind der Kauf⸗ ang Gusia? Paul Winkler und der Mechaniker Paul Mar Winkler, beide in Leipzig. Die Gesellschast ist am 1. August 1919 errichtet. Paul Marx Wunkler ist — infolge Verzichts — hon der Vertretung der Gesfellschaft auggeschlossen. (Ange⸗
gebener Geschäftgmweidg. Spielwarenfabrik
und grapbiscde stunstanstalt.)
3) Aaf Blatt 18 079 die Firma Jane c Bermann in Le izzig (C FPtötteritz Holzhäuser Str. 6). Gesellschafter sind die Kaufleute Beuno Alfred Albert Fanke urd Alwin Fetz Bormann, beide in delipilg. Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 errlchtet. (Angagebener Geschäfte⸗ zweig: Agentur und Kommilsionsgeschäft, Ver vielfältigungsinstilut und Rech aäbüro,)
4) Auf &laft 18 080 bir Firma Mä chtle &Æ Becker in Leipzig (kalh zrinenstr. 17). Gꝛsellschufter sino die Kaufleute Walter Fri drich Milhlm Mächtle und Max Becker, beiße in Leipzig. Die Gesellschaf! ist am 15. September 1919 (rrslchtet. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Mox bugo Pabst in Leipfig. (Angegeb-ner Heschäftzzjwelg: Großhandel mit Stüßlen und Möbeln.
5) Auf Blatt 18081 die Firma G Testerdbanm e ohn in Ltipzig (Ka- tharinenst'. 17). Gestllschafter sind diä Faufleute Elsat Kestenbaum und Vapld Kestenhaum, belde in Lelpfig. Dle Ge⸗ selischaft ist am 25. August 19819 exrichtet. (Angegebener Hweschäftejwelg: Rꝛuchwaren. sommsssionggeschäst und Han zlung mit Pelablällen.) .
65 Tuf Blatt 18 082 die Firma Walv. aun K DziubaJ in Leipzig (Dum boldstr. 29. Gesellschafter sind ble Kauf ⸗ seute Erast Waldmann und Siegmund Dilubat, beide in Leipiig. Die Gesell⸗ schaft ist am 15. Satenbtr 19198 er— richtet. (Ancea: beyer Gi schäfttjwtig: Spe⸗ nlaloersandhaus är Int arsienimttation.)
7) Auf Hiatt 18 013 die Firma Martin Dentler Fila. Ce trate 3Zweignteder⸗ laffurng einzig in Lemzig, Zwetg⸗ niederlassung der in Gryannschweig unter der Firma Vrantin Dentler, Fim Sentrale bestt hen den Hauptn ie derlassung Der Kaufmann Martin Hentler in Braun ichweig ist Inhaber. P:okura ist erteilt dem Kausmann Bernhard Lubowtky in Lelvng.
8) Auf Blalt 5633, betr. die Firma Steigrrtt ald R ftaiser in Leipzla Der Kommerstearat Wilhelm Sles er wald ist — infolge Ablebens — else Ge— sellschafter ausgeschieden.
9) Auf Blait 7963. betr. die Firma Leipziger Ganfabrik vorm. W. J. CBenck Artienz eseüschaft in Lein zig Der Gesellichafte vertrag vom 7. Dezemter 1869 ist durch Beschluß der General⸗ verlammlung vom 7. August 1919 Jaut Notarlat protokoll von demselben i in den 55 18, 21, 22, 23, 24 und 25 ab⸗ gtändert worden. Zur Vertietung der Gesehschaft, ugbesondere Zeichnung ihrer Firma, ist erforderlich: . wenn der Vor. siand ars einem Mtgliede besteht, deffen Erklärung bejw. Zeichgung, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mit liedern besteht, die Erklärung bejw. Zeichnung mindestenz jweier Vorstandgzmttglieder oder ie eines Vorstandemttglledz in Gemennschaft wit e Piokurfsien oder aber jweler Pro— urlsten.
10 Auf Blatt 17 765, beir. die Firma tzulkan Verlag Geftuichaft mit ve schräglter Pafiung in Lrtpzig: Zum Geschaͤft führer it bestellt ver Buch⸗ böndler Wühelm Flrnhaber in Leipnng. Er und der Geschäftsführer Paul 3 . jeder alltin zur Veitrttung der Ge— ellschaft berechtiat.
Zeiyzig, am 24. September 1919. Awtgetricot. Wbt. IB.
Len ge flold, Rink ch. 63 189)
Auf Blatt 193 ist heute die Firm: Herman Gbenyrgi in Lengeteld und als deren Inhaber der Strumpffabr kant Friedrich Hermann Georgt in Lengefeld eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schältijweig: Handel mlt selbf gefertigten Strumpfwaren.
Leugeselb, den 18. Geptember 1918.
Das Amtaggericht.
IiiIppgtndt, 163190
Bei der in Ahteilurg A unter Nr. 83 unseres Handtlgregisie⸗g eingetragenen Fihnan „wein ich ene Wwe., Lipp.
als persönlich haftende Gesellschafterin
Lade“ ist beute eingetragen worden, daß Heackedo. (63199 die Flrma erloschen ist. Im biesigen Handelsreglster Aot. A Tiy pat, den 20. September 19183. Ne. 68 ist Beute zu der Firma Sauer- Das Tratsgerichi. , . 1 riachtsaft. re sserei Ti ubem: Lin T om herz. Schlern. 63191 2 3 3 elngttraamn: k. In unter. Handelsregister A ist au Die offene Handelggesestickaft ist auf. 18. Auguft 1919 einget-agen worden als gelöst und die Flrms erloschen. atue Firwa weber Arnng Beruce, Resche de, den 22. Scptenber 1915. Iuh. tte B nag Berner. Sitz: Pai Amis eri Thwennerg i. Schi. Jahaber ift Tischler⸗ mttster Otto Scuno Berner daselhst. EJ wtuberg i. Styt., den 23. Ser⸗ tember 1919.
Netimn nn. . 163200 Ja unser Handels egistꝛr Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 277 ein-
Det Anta gericht. getragenen Fltme Bersarrbhatzs Rau! nan nhotkm. 63192 Str äter zu Mett nazn nachgettag⸗n
worden, daß dle ,. in Jan S väter zu Mettmann abgeändert ist.
Mett riarr, den 20. September 1919 Das Ami agericht. MNHunchoenꝝm. 163201 L. Nen elngetragene Firmen.
I Türrum Wert Gesenschaft mit besct rüäntter Saftrang. Sitz Munch n. Der Jesellchaftẽ pert: ag ist am 28. August und 17. September 19gl9 abgeschlosen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. stellung und der Vertrleb chemiich tech. niscdber Erzeugnaisse Tätkam“ und Waren äbnlicher Art. Dle Hesellschaft darf sich an gleickartigen eder Unternchmunger ähalicher Art be eiligen, sier erwerben oder sie Teitreten. Stamn kapital: 20 000 z. Heschäftz füßrer. Ernft Reinhold Straeb, zkaufmann in WRünchen. Oeffentliche Be fen n, mr , n en e n. m Dtutschen Reichzanzeiger. e * lokal: Alfongzstr. J.
2) Mus ar s' e Far delggesesitizaf tilt heaschz un ltr Daft tu g Abteil ug fü id dent sich lane. ,, Vtuätuchen. Hauptnieberlassung Wetzlar. Mer Gesellschafts vertrag vom 27. Jult 1811 ist geändert darch Gesellschafterver⸗ sammlungs'beschluß vom 7, Sptemde⸗ 1918. Gegensiaad des Unternehmenz int ber 1 . . , ; namen: i ersentgen der Suderus'schen, Gad. ratz dericht. He. J. . g k wnaxrgxzerꝶ. 63 1933 300 00 4. Geschäfts führer: Fol Köhler,
Ja unser Handelaregister ii beute Hireftor in Wetzlar. Drokzristen; Jean unser Nr. HJ bie Ffrima guh en ey und Konra Berg. Die Bekannt⸗ K Tohf Sqiesertaftltvert U. Mars.] machungen der Gesellschaft erfolgen im Serg und ast veren (chef ellschafter 1) der Dentlchen Reicksanzeigtr. Geschäf:zlokal: Kaufmann Hellmut Fäahrmann in Frank. Tindwurmftr 88. furt, Bodenttebistr. j, Y der Kaufmann Y Käalaria Röhren,, Arm gturen- Hang Topf in Ruttlar (Westfalen) ein, rub Apparate, Gesesstchast t. S
Kier zberg, den 22. Sꝑptember 1819. Tommanzstgesellsckast. Beginn; 20. Sep=
at Autg gericht. tember 1918. Grothandel mit Röhren, w Armatuten, Apparaten und Zentral M mn naher . 63 194 beizungzbestendteilen und sonstigen techni—
In unser Handelsreglster A Ilst heute schen Artikeln, Bavparigzing 41. Per, unter Ne. be die Firma Josepyh Sonnen⸗ sönlich haftender Gefellschafter: Kauf. schria in Kierkhaßen und alg deren mann Max Oaglar Schaelder in München. Inhaber der Dampffägewerksbesittzer und 1 Kommandttist.
, . Josepyh Sonnenscheln in ) Joe Shbachtkolz Nachf. Carl Giershagen eingetrazen. Schmid. Sitz Mäauchen. Inhaber: Ytars der, den 22. Swptember 1919. Kaufmann Karl Schmid in Pitünchen. Das Amttgericht. Rartofftl⸗, Gemüsr« und Dosigeschäst.
—⸗ — Die im Geschäftabetziebe des früheren Re rr holz. 63195] Faßabers Josef Srachtholz begründeten
Vie im hiest en Handeltzteglsler A anter Forderungen und Verhfnbiechkesten sinh. Nr. 33 eingetzggene Firma: Mittel. icht ubernommen. Geschsstzlokal“ Mall. heutsche Grfatzsohleufaßrt? Hermann 1ingersir. 24.
Etre cker, Sen born, ist erloschen. 5) Linn Sixt. Sltz Feelstug. In—
Mert holz, dez 18. Sptember 1918. haherin: Seschäͤftstuhaherin Sing Sir in
Das Amtagerscht. ent 6 und Tabakgeschäft, ; 200g Mlitl. Haup str. 883. nghlann en. Böss! * 3) ane, Gast u. Silber &chmel—
In unser Houdelireglfter Abteilung 4 8) ans, ert n, eilte em,
ift heute unter Nr. 58 eingeiragen: Bret Tgesrg Weirterl. Siß Rinn
* . ra. Inhabtrt: Kaufmann Beorg Wein. , 9 3 a leb lauen gefchäft und Gold- und Silberschmtlzere;, 8 — h Damenstiftstr. 7.
) Winlbald Rolusperger. Sltz Mönche. Jahäaber: Kanfniann Willi— hald Kolmsperger in Müncken. Ver tretung für Münchner Kleinkunst, Jäger straße 6.
8 Paul Wichmann je. Sitz Mön
Zum Dandelsregister B Band CV D. 3. 44 wurde beute eingetragen:
Flema „Sgnddeutscke Unie. Stahl⸗ gesellsck aft mit befch cker Safting“ in Manunheint, C 3 Nr. 6. Gegenstand des Unternehmen ist: Veitrieb von S tabl⸗ erjeugnissen. Dag Staumlapital heträgt 25 909 ½. Geschäftęsührer sind Wishelm Schmoljz, Fabrikant, Eitorf a. d. Sieg und Jean Welßenfelg, Jagenieur, Nieder= schelden a d. Sleg. Gesellsckast mit be⸗ Gränkter Dastung. Der Gesellschasta⸗ bertrag ist am 20 ku gus⸗ 1919 festgestelli. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Keschäftz führer. Sind mehrere Reschäfttz. übrer hestellt, s9 wird die Gesellschaft durch minadestens zwei Geschäftaführer oder durch einen Besckäfttführer und enen Prokurctsten vertreten. Die Gesellsch ift karert zunächst bis um 30. Jun 1828; wird sie nicht mindesteng sechs Monale vr diesen Zeitpankte von einem Gesell. ch after hurch eirgeichrtebenen Brief ge— künrigt, so verlängert sich ihre Dauer um weitere 10 Jahre, also bis zum 30. Juni 1939. In derlelben Weise verlängert sich die Gesellschäft von zehn zu jehn Jahren, sofern uicht bon einem Gesellschafter sechs Monate vor Eblauf des jeweiligen letzten Vertzei n jahres eine Kündigung durch ein⸗ geschrie benen Brief eifolgt. .
mannheim, den 23. September 1919.
Metzlanten, den 17. September 18918. Das Amtegericht.
—
Hara. . 163197)
In daß Handelgregister Abteilung A tst beute unter Nr. 564 die Fiima Pam Toichka, König d terg i. Pg. mit Zwelg⸗
] — 1 un ma: chrü. Inhaher; Kaufmann Paal Wich. , ,, . ar n, H ünchtn.“ Zigarren eschaft,
Prielmayerslr. J. 9) Beck, Fim ⸗Bivtrleß München Friedrich Beck. Sig MRaänchwen. In,
Filtale Meme“ und alf deren Inhaber der Kaufmann Paul Toschla in Tönigt. herg l. Dr. eingetragen.
II. September 1919. bab⸗r; Knusmann Friedrich Beck in . k ; ö k und verlrltb, . Arnulfstr. 16.
Ferm ol. (63 196
In daz Handelaregister Abteilung B ist heute unter Nr. 41 die Jestllsckast mit beschränkier Haftung „Banhandels, g5selsckast m. E. H.“ init dem Sttz in Memel einget: agen.
Gegenstand des Untirnebmenß ist de; Dandel mit Baustoffen jrglicher Art unh die Herstellung derselben. Zar reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft hefagt, gleichartige ober ähnliche Unternebmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju betelllgen oder deren Vertretung zu übernehmen. ö
Das Stammkapltal beträgt 20 000 z. Yeschäf of ührer ist der Kaufmann Herman. Arsen in Memel. .
Der Gesellschafts ertrag ist am 19. und 24. Jul 1919 festgestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Nemtler Dampfboot Metnel, ben 11. September 1919. Das Amtagt richt.
Me xp pe n. 163158
Im Handelhre ister A Nr. 27 zur Firme 7 Rosche, off ne Dan dels gesestsch aft in
aseldune ist eingetragen: Der Kauf, mann Theodor Rosche in Häselünne i derstorben; für ihn ist selne Erbin, i Paula Nosche, geb. Schwengel, Laselbé,
10) Deuischer Run stwerlag Mün—⸗ Bex. Dr. Wnhzelm Runge,. St München. Inhaber: Kunsthistaiker Vr. Gilhelm Runge 39 München. Kunst⸗ verlag, Pronenadep!. 19. .
11 Georg Kreitz. Sitz München. Iubaber: Kaufmann Geerg Kntitz üm— München. Vertrieb von Halzwaren, Georgenstr. 128.
12 Johann Meiser Verlag. Stz Rünchen. Inhaber: Perleger Johann Neirntr in München. Jeltschüif teu und Buchverlag, Hilteng bergerst.. 36.
13) Wußsen Beriag Grita Htcht Sltz München. JIndaberlg: Verkegeitz⸗ tochter CEtila Hecht in Münch:n. Ver lagkgeschäft, Lucile Grahnstr. 38.
14 Oxhliquit, Rayerische Snreng- ge feilschaft mit Se schr anker Haftung. Sitz Machen. Ver Geselischarts ver rag ist am 19. September 1818 abgeichlossen. ZJegensland dis Unteinehmenz (lst dle Voraahme von Sprengungen aller Ait für eigene wie ür fremde Rechnung mlitelz flülssigen Sauerstoffs oder anderer Spr ngsteffe, der An und Verkauf von Stockholz, die Grünzung gleicharttger Unternehmungen und Beteiligung an solchen sowie die Vornahme aller ein⸗ schllglgen Han del ggeschäftt. Starim⸗ lapltal: 20 000 . Gesch istsführer: Heng Glüc, JIsgenienr in Mönchen. Stell pertreie nher Geschäitz führer: Ph ip z ickhoen,. Kaufmann in Munch n. Deffent. liche Hekanntindchungen ver Geselschast
eingetreten. ö . 1919. nrg 141
5 München.
erfolgen im Bavperlschen Staafqanzeiger. Beschãfts lokal: Stidluür. II.
15) Marla Berger (Stem pel⸗ Berger). Sitz Munchen. Inhaber: auf mann Fraiz Honsig in München. Slem pel⸗ und Klischechtrstellung, Her sog⸗ varkstr. 3. Forderungen und Berbtn? lich⸗ keltéæ aus den Geschäftsbetrieke der sraßtren Inhaberin Marla Berger wurden nicht übernommen.
16) Jagerieur Will Sanerkrey. Sitz München. Jahaher: Jugentkeur Willy Sauerbrev in Müncher. Herstellung und Vertrteꝰ von Maschtaenteilen, Ma—⸗ schlaan und technischen Artikeln, Teng⸗= jttaße 26. .
II Veränderungen bei eingetragenen
Frmen.
H Carl Ficker. Sitz Nänchen. Karl Ficker als Inhaber gelöscht. Nuumebriger Inbaber: Kaufmann Guido Baumann in Nůnchen.
2) Tũdbdenssche Finan gterurgs-⸗ und Handels gesellsch aft FJetßlberg Ber ker Deu tz 2129. Si Pinagegg. Neueingetretener Gesellschafter: Hermann Doll, Kaufmann in Darmsiadt. Geänderte Flrua: Sldzenssch⸗ Finanzier une s, a. Sar bels gesellichaft Fihlberg, Doll G Gerter Bentz m ann.
3) Ludwig Drexler. Sitz München. Offene Handelsgeselschaft aufgelöst. Nun netzriger All int haber: Fabrikant Zolef Drexler in München.
a) Geng Guggerhiimer. Sitz München. Selt 1. S. ptemter 1919 off ⸗ ar Handels gesells haft. Gesellschafter: Jakob gen. Hans Gaͤggenb imer, biEher Allein inbabꝛr, und Leo Weil, Kaufleute in München.
5) G iä z lamp eu- Großurrtriet & ick- mund Gd Leutner. St München. Offene Hand lsgeje lschast aufg löst. Nun⸗ mehr ger Allen inbeber: Kaufmann Marlin Backmund la Mönchen.
6) Banarta-IBert stozgrad Meakl. Sitz München. Seit 8 Septenbr 1919 offene Handelsgesell sckast. Gesell⸗ schz ter: Konrad Merkl, Kaufmann in München, blther Alltininbaber, und Buga, HYtetakätzerel unb. Buchdruckezet, Gefrll⸗ schaft init beschränlttr Paf ung in München.
7) „Kate rlanb /* RR cktes ficher an g⸗ Attten gesekschaft. Zwelgntederla ssang Nin cht n. Die Gene alhersamml ing hom 14. Juni 1919 bat Kenderur gen bet Ge sellschaftzvertrags nach nährrer Maßgche des eingereichten Protokolls beschlossen, zesonder hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ sellschaft. Dieser ist verltgt nach Ctar⸗ lottenburg.
8) Deutschez Druck und Verla tß⸗ dans Gefensctͤzast mit etch äntter HasiutntJ. Zwelgnlederlassng Münch tu. lelterer Prokuztst; Heinrich Weidmann, Gesamtprokura mit einem Geschäfigfüh: er nder einem anderen Prokuristen. 3
9) Attien ge fell schaft ür Licht. u nb jteaftverser gung. Sitz Mü nchen. Keiteres Borftandtzmitglied: Fian; Pell mann, DYlylom ingenieur in Mü chen.
10) Richasd Hirschfelb. Besellfchaßt ait Pbeschritnttaz Haftung. Sz KRäuchen. Vie Feselsche fte rde samm—⸗ lung vom 16. September 1919 hat le Lendezung deg Bestlischaftz vertrag bin ichtlich des Sitzt der Gesellsch- fe be⸗ chloffen. Dieser ist nunmehr Berta.
115 Ha geha, Gandelsg es:sschaft Dent cher Äh ottze ker nit beck zäntter, bafenng. Zwesgntederlaffung München. Heitere Procurlsten: Throdor Budde und Sernhard Welle, je Gesamtprekara mit einem Geschäftgfühter. .
12) Mnänchzaet Gatelsn Man n= faltnüir Grjelschatt mit besch: ütztter Fastüung. Sitz Märchen. Die Ge⸗ sellschafterdirsammlung vom 7. KNugun 1318. hat bie Herabfetzung des Stam an, keptialg um 82 0990 ÆK auf 93 00690 6 unb die Wlederrrhöhung un 32 000 c beschlossen. Daz Stammkapital bannt nunmehr 125 000 .
l3) Berkag ber Dautscken Kl hen⸗ zeitung Setelicko ft mit beijcheün ker päaftung. Sitz München. Vir Ge= sellsch aft ist aufgelöst. Yesthäfts üßter O to Gegrg Königer gelöscht. Liquidator: Walter Schmidtunz, Ve:leger in München.
1 Kleitsmenn C. Co Sig
Gecnderte Firma: Bayer. bam: ? GSriłe it Mer te Gleis man n C Go.
13) Febr. J. & E. E chi ltaff. Sitz mn ache n. Proturist: Hermann S n hoff. III. Lzschungen ein getraarner Firmen.
1 War Sötrsr Schu eidtr. Sitz Niltichen. .
2) Dent cher Runstverleg Wüschin Dr. Wilhelm Range nen Hans Renerzyß. Sitz Munchen. Vie Gesell schaft ist aufge! 6st. .
3 Sydra⸗Kwerlag Galllet de Ranß. Sitz Hen achen. Die Gesellschaft ist
Co. EGitz
ausgelöst. 4) Mößbsurr * Mänchen. Die Gesellichaft it aufgel oRt. 5) fstarl Seibel Verfa dbkuchhand⸗ ung and Verlag. Sitz Münchzmn. iacken, 24. September 1519. Amtagtricht.
rr.
Veran tr ortlicher S briftleier J. V.: We ber in Berlin. Verantwortlich fär den Anzeigen lein:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungzrat Mengering in Beilin. Verlag der Geschãftsstelle (Menger nz
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ant kene i e e e ben ,
9
ist heute unter Nr. 3 bei Fer Fin
worden:
3 221.
—
Zweite Zentral
Berlin Sonnabend den 27 September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen iiber 1. Eintragung pp. von Patentanwälten 2. Patente, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ; .
in einem besonderen Blatt unter dem Titel [
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 221)
. Das Zentral- Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm
traße 32, bezogen werden.
an delsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
18913.
wd.
. anwält. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
Das Zentral · Gandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —eer Bezugspreis betrag 4,50 M für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
4 Handel sregister Mir om. (62908
In unser Handeltregister ist bet der offenen Handeligesellschaft „Dampfsäge⸗ werke Böttcher und Ahrens in Wesenberg“ eingetragen, daß der Herr Karl Böttcher in Wesenberg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. ö ¶ Mecklb. ), den 23. September
Daß Amtsgericht.
Hontabanur. (62790 In unser Handelgreaister A it bei Nr. 18, Fuma Gebr. Bahl zu Eschel— bach, folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Peter Bahl in Mon— tabaur ist Einzelprokura erteilt. Daneben besteht die Einzelprokura deg Josef Bahl unverändert fort.
Montabaur, den 3. Seytember 1919.
Das Amtsgericht.
Mü g ster, M est. (62792 In unser Handelgregister A it ju der unter Nr. 1094 eingetragenen Firma Dumbruch und Markus, Münster. heute folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Münster, den 7. September 1919. Vas Amtsgericht.
Neuenburg, Res tp. 63202
In unser Handelsregister Abtellung A sind heute folgende Ilrmen neu einge—⸗ tragen worden:
Nr. 155 Sally Jakoby in Kirchen⸗ jahn, ein Manufartur⸗ und Kurzwaren geschaft. Inhaber ist der Kaufmann Sally Jakohv, ebenda.
Nr. 156 Karl Schulzjki, ebenda, ein Kolonial⸗, Eisen.! und Schankgeschäft. Inhaber ist der Kaufmann Karl Schulzkt in Kirchen jahn.
Amtggerlcht Neurnburg. Wyr. ,
den 15, September 1918.
Nenmark t, Senken. 63288
In un ser Handelgregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen offtnen Handeltzgesellschaft G. Torpffer's Löhne in Maltsch a. O. folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Albert Steffen in Maltsch ist Prokura erteilt worden.
Neumarkt (êchles.), den 17. Septem⸗
ber 1919. Das Amttzgericht.
KRenanuk ga- SpRKem berg.
(63207
Auf dem die Firma Oswald Geller 19
in Neusalza betr. Blatt 156 des Handels registers des Amtegerlchtgs Neusalza ist heute eingetragen worden, kaß dem Kauf- mann Franz Albert Poser in Spremberg Prokura erteilt ist. Neusalza. den 23. September 1919. Das Amtsgericht.
Nensꝝn. (63203
In unstr Handelgreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Vetter Hoeveler in Bsderich folgende eingetragen worden:
Dag Handelsgeschäft mit Firma ist auf dle Witwe Peter Hoeveler, Berta geb. Plenterg, in Büderich übergegangen. Vem Kaufmann Bernhard Hoeveler in Büderich ist. Prokura erteilt.
Dteuß, ven 15. Siptember 1919.
Das Am iggericht.
Nengg, (63204
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bet der Firma Frauz Neinhkart in Neuß folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Wilhelm Beinrath in Neuß ist Prokura ertellt.
Neuß, den 15. September 1919.
Das Amtsgericht
nens. los? In unser Handelsreglster Abteilung A
Nenßer Baubeschlaafabrik Friedrich Dahn in Neuß folgendes eingetragen
Die Firma ist geändert i „Friedrich Hahn, Neussn. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist neben der Fabrikation und dem Vertrieb von Baubeschlaͤgen und Eisenwaren auch der Ein, und Verkauf sowie der Import und Gjport von Waren jedweder Art.
Nenß, den 18. Stptemher 1919.
Dag Amte gericht.
Keuas. 163206 Ja unser Dandelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. H3! bei der Firma PVeter Coenen, Neuf, folgendes ein⸗ getragen worden: 6 Dag Handeltgeschäst ist durch Cꝛbgang
051 r
Osnnbrück. —
Stand in Neuß, Oeinrlch Coenen, Kauf- mann in Neuß, Franz Coenen, Student in Neuß, sbergegangen, die es als offene Hank eltgesellschaft mit unveränderter Firma weiterführen. Je zwei Gesellschafter sind vertretunggberechtigt. Die Pꝛokuren der Anna und Maria Coenen sind erloschen.
Neuß, den 18. September 1919.
Das Amte gericht.
KGeustrelitꝝ. .
In dag hiesige Handelsregister ist heute bet der Fnma „Gelenchtungszentrale Neustrelitz Haas R. Fischer“ einge—⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelsst. Das Handelggeschäst ist auf den bisherlgen Gesellschafter Otto Rischer übergegangen, der eg unter der Firma WBeleuchtun gz zentrale Neu st elt Otto Fischer“ foitsetzt. Die im Be- triebe des Geschäfts begründelen For de⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber übergegangen.
Neustrelitz, 24. September 191.
Amtsgericht. Abt. ].
O sanknaeh, Mam. 163209 In unstr Handelsregister wurde ein getragen untrr A[I1I20 die Firma Les Kirchner zu Offenbach a. MR. Alg Jahaber:; der Kaufmann Leo Kühner zu Offenbach a. N. Das Handelsgewerhe ist „Azenturen und Handel in Lacken, Leim, Indußrir artikeln im großen“. i, a. M., den 18. September
Hessisches Amtsgerscht.
O sCenbachk, Mam. [1632111 In unser Handelgregister wurde einge—⸗ tragen unter A 1075 zur Firma Eduard Grünebaum zu Offenbach a. M: Mit Whkung vom 26. August 18. Iz ist das Geschäft nebst Firma auf Frledrich Grünthaum ju Bab Nauheim über⸗ gegangen. . a. M., den 22. September
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Malm. 163210 Unter A/1121 unseresg Handel gregisters wunde eingetragen die Firma Staud * Zimmer Hyhnavate- R Arm atuven- laß rit ju Neun Jsenburg. — Offene Handel ggesellschaft. — Begonnen am 15. d. Mt. — Persönllch haftende Gesell⸗ schafter: Ingenieur Wilhelm Staub zu Neu Isenburg und Ludwig Zimmer, Kauf⸗ mann daselbst, von welchen jeder einzeln vertretungtz berechtigt ist. l w , a. M., den 22. September
Hessisches Amtsgericht.
Oniigs. (63212) In unser Handel gregister Abt. A Nr. 1599 sst kei der Fuma Scheidimann C Co in Ohligs eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ohlig z, den 18. Seytember 1919. Amis gericht.
Oldenk urg, Gronsh. (632131 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 46 zur Firma Karl Schmidt in Oldentzurg als neuer Inhaber eln ⸗ getragen: Käufmann Karl Johann Hein— rich Schmidt in Oldenburg. Der Ehefrau deg Kaufmanng Karl Jo—⸗ hann Heinrich Schmidt, Meta Maria geb. Heven, in Oldenbarg ist Prokura erteilt. Oldenburg, 1919, September 18. Amtgaerlcht. V.
Oldenburg, r ονs m. 163214 In unser Handelgtzregister A ist heute unter Nr. 803 als neue Fhma einge— lragen: ; Euageltßardt Goutrouw, Oldenburg Allein zer Inhaber: Kaufmann Engelhardt Theodor Houtrtouw in Oldenburg. . Kolonlalwaren und Deli⸗ katessen. Oldenburg. 1919, Seytember 18. Amtsgericht. V.
Oldenburg. Gruhn. (63216 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 804 al neue Ftima einge⸗ tragen: Rrämer . Garlichs. Sldenbnrg. Perläglich baflende Gelellschafter sind: 1) Kausmann Friedrich Krämer in Olden— burg, 2) Kaufmann Gerbard Garlichg das. Offene Haandelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1919 be— gonnen. . Gschäftgzjwelg: Gisen⸗ und Kurzwaren groß handlung. Oldenburg. 1919, Septbr. 19. Amtagericht. V.
— 63216 In dag Handel zregister ist bel der Firma
und Vertrag auf Anna Coenen, obne Stand in Neuß, Marla Coenen, ohne
Julius Cautor, Osnabrück, einge-
Wind, und Geflügelversandhaus
„musttusches Lehrinstitut für brien-
J Potzidam, welcher bizher Resamtprokura
tragen: Offene Hanbelegesellschaft. Der buchhandlung, Kaufmann Felix Vohs, Sßnabrück⸗Fvers—= burg, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 be⸗ gonnen.
OLnabrück, den 16. September 1913.
Potsdam, hatte, ist Einzelprokara erteilt. Potsdam, den 19. Seytember 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Eotadam. 632221 * i . . . ö 5 unter Rr. verzelchneten ttengesell⸗ Amttgericht. I. schaft in Firma Bignol . Heiland pox leer. 1632171 A. G., Botsd am, ist heute folgendes In unser Handelgregister Abt. B Nr. 7 eingetragen worden: ist dei der GBerlederger Ver stcherungs. te Profura des Buchhalters Emil nrtien · Gese n schaft zu Perleberg heute Plintz ist erloschen. ( eingetragen: Dr. jur. Johannes Krause Pott dam, den 19. Sey tember 1919. zu Perleberg ist zum Vorstandzmitglted Das Amtagerichl. Abteilung 1. bestellt. . 63223
Fwotg dam. Perleberg, den 19. Septemher 1913. ; . ; az Amtz gericht. Die unter Nr. 494 unseres Handels
registers A eingetragene Flima Pachen⸗ EPIrKmasensg.
(63218 Sandelszegistereintrag. 1) C. Leiner, Sitz Sirmasens. Dem Kaufmann Hugo Mattill in Pirmasens ist Prokura erteilt.
heute gelsscht worden. Pots dam, den 20. September 1919. Das Ama ger cht. Abteilung 1.
Rr*reKIInghausem. 163224] 2 Als. * Gust, Sgaurtder, Sins Im hiesigen Handelgregister Abteilung Virmaseng, Nach dem Ablehen den bis- jst bei der unter Nummer 40 eingetragenen bis derlgen Inhabers sist das FGeschäft — Utttengese lschast Wick lug che IJn⸗ Ichubsabrik. . auf Luise Habt, geb. Ddunrie für Holz nnd Bene dars ju Schnetger, Witwe deg Schub fadrikanten Recklinghausen ) beute solgendes ein Heinrich Fahr in Pirmaseng, überzezangen, getragen die es unter der bisherigen Ftrma unver⸗ Dutch Beschluß ber Generalpersamm⸗ ändert welterführt lung vom 21. Februar 1919 sind die 5 11, 37. P. Bourguigugn, Sz. Pir i3 Abf. 2, 18 Apf. a, i3 Abf. 2, 4, d des malen.. wem Kaufmann Heinrich Bout Gefell cha fi verfrägs und durck Beschluß guignon in Pirmaseng ist Pratura erteilt der Generaldersanmmlung rom 23 ugust 4 Ludwig Dteuer, Sitz Birmasens. 1919 die S5 ig und 27 dez Gesellschaffs. — Die Firma ist erloschen. dertrags geandert. s Ottos Prei, Sitz Virmase'ns. Yiech dem Beschlusse der General— — Die Firma ist erloschin. versammlung vom 21. Februar 1919 ge⸗ 6) Tout Gack Con, offene Han- schieht die Zeichnung für die Gefellschaft de ggesellcchast, Sttz Ptrmascus;. — Dem rechtsgültig unler Teren Firma mit ber Reselllckafter Rosert Hock, kaufmann in ÜUnterschrist eimncz ober weer Borstands— Pirmasens, ist Vertretungsbefuanis und imttglicher oder zweler Prokurssten oer dem Kaufmann Fran Hernschaeider, cinen Vorstandamltglied: Ter Prokurlsten ebenda, Prokura erteilt Belde löngen in Gemeinschaft mit einem YDroturisten zedoch nur in Gemeinschafz mitelzander oder „inem Sandlungabevollmächtigten, je , n zeichnen und die Gesellschaft nac Maßgabe der dom Aufsichtsrat für teten. t d n 2 1 ö der zien, 66 3. , ele fsenen Bestim ma sensg. — e offene Handelsgesell Reck . 8 . . , , , ling hausen, den 11. September erloschen. as Ant? Rirmascus, den 2. Seplember 191. .
9 daz Den helaren ster ist heute ein, Firma Kefchwißer Arlt mit dem Sitz et ragen worden: 1 ; a. 2 dem Glatte der Firma Schlaß⸗ haftende Gesellschafter der Apotheker Georg Ayothete Karl Lagatz in Piauchk Arlt in Retgerz, die Frau De. EGlise Nr. 1495: Karl Laastz ist ausgeschieden; Vzialag, geb. Alt in Anklam, der Kauf⸗ der Apotheker Karl Willy Hildebrandt in Tann Max Arlt in Königsberg und Frau Plauen it. Jahaber;? die Firma jautet Grele Lich, geb. Arlt, in Reinert elnge.˖ künftig: Schlos⸗Kpothete öl Hilde, tragen warben. Die Gesellschaft hat am braun t. 9. Dejember 1915 begonnen. Zur Ver⸗ b. ceuf Blalt 2725 Dle Firma lretung der Gesellschafi ist nur Frau Grete Ctzemische Fatrit Plauen Kiteien, Liche, geb. Arlt, rin dchilgt. gesenschaft in Blauen lst erloschen. Retnerz. den 15. September 1919. e. auf dem Glatte der Firma Rrusch Vas Amtsgericht. 4 Co,. in Plauen r. 2881: Die Ge, Cu dolatadt. 3226) . ist aufgelöst; die Flrma ist er⸗ ͤ In , 1 2 2 3 i en. . ute zur Firma Beyeler in . ,, . , , Mahbolstadt eingetragen worden, daß der
welter, deß die Kaufleute Karl Au zust Pöschmann und Willy Arthur Knüpfer in , 6 in , . . ö r . . Rn aet nr eñß⸗- 63226) o. auf Blat 3532 die Fisma Koch . In zäs rf Handelsregi te Abtlg. . Ca. in Pfauen uhnd weiter, daß die i heute die lem Fass Schrapper, Kaufleute Orckar Kach und Christian Anton Binarsch Nachf. in tästringen, Vermann sKech in Hof und Walter Koch eingetragen. Juhabr der Flema ist der in Plruen die Gesellschafter sind und bie Klelttolnsiallateg. Hang. Schrappst, in Gesensschaft am 1. September 1919 be, Nürtingen. Geschäftgzweig: Elektro— go e 9h Geschãflezweig zu d: Groß nnen n n gn, 3. September 1919 Angegebener Geschäftezweig zu d: Groß⸗ = S8 . 1 , ,, ö s Gꝛoßhandel Amtsgericht. Abtla. J. und Vertretungen in Textilwaren. wann de, ,. , . 6322) Dle kanntmachung vom 16. Sey ᷣ e ö ö tember II wäird Tala kerichit, vaß . In unser, Ha, delöregtste abt. . i
biegen Rahel Grahl f laden unter Nr. 15 die neue Firma, Gmil lian nicht Ludwig Grahl & Go., Qu anke e, .
) Zw eiguin derlasfung S wiamSe“ und als ü , al n m n n rlel * ö r ö. i. v. mmermeister Cm üulante in erlin⸗
Vas Amttgericht. Wilmeizdorf am 23. September 1919 Eotadam.
63221] eingtteagen worden. In unser Handelareglster Abteilung X Das Amttgericht in Schlawe. ist beute unter Nr. 106 ,
bei ger Firma n r, 63228] lichen Unterricht Gonne & Gachteld⸗ gar er n e n s. hie e e folgendes eingetragen worden: Dem Buch, J. Zimmermann d Eo. , tien kändler Karl., Seybold ju Potsdam ist gesenschast mii dem Sißz in Hane Peok ara erteilt. a. 2 Taale und Zwejgntederlafsang in
Potsdam, den 19. September 1919. Schneide m hl eingetragen: U
Das Amtaegericht. Abteilung 1. Die Prokura det Otto Klostermann ist potadam. lõz220) erlg gen,
Dem Hichtändler Karl Seyboiß⸗ mn rn ,, , 29
für die in unserem Handeleregistir Ab gehnbim. . (63229 teilung A unter Nr. 918 eingetragene! In unser Handel gregister Abteilung B
stadt jetziger Inhaber ist. dt adoltadt, den 23. September 19139. Schwarz bur / ischeg Amiggericht.
*
kburg . Cæ. in Nenbabelsberg iß⸗;
Amtsgericht. Reinerx. 3 (63289 n. In daz Handeltregister A ist unter Planen, Vog i. 68218] Ur 98 die offene Hindelagesellschaft in Soef
in Reinerz und als deren persönlich 19
Firma: Rudols Gratzti und Maln⸗ dzinski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Gchubin. Gegenstand des Unternehmeng ist Lohn⸗ schaitt, Herstellung und Verkauf von Bauholt, Herstellung von Bauwerken und Bauausführungen. Vas Stamm kapltal beträgt 34 000 . Geschäftgführer sind der pensionierte Gerichtsvollzieher Rudolf Gratzki in Posen, Glogauerstr. 72, und der Bauunternehmer Roman Maludzinzki in Schublg. Der Gesellschaftzvertrag ist am 25. August 1919 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen lediglich im LTygodnik Ur dowy. Schudin, den 20. September 1818. Vas Amt gericht.
gehwerte, Ran. 163230
In unser Handelt register A Nr. 37 ist heute bei der Firma L. Bremke, West. 6 mit dem Sttz in Schwerte, olgendes elngetragen:
Die Firma lautet jetzt: L. Bremke, Gchwerte, alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Kail Lindemann zu Schwerte, dem taufmann Ernst Meyer ist für die Firma Prokura erteilt.
Der e, . der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Lindemann in Schwerte auggeschlofsen.
Schwerte, den 20. September 1919.
Das Amte gericht.
Gg oest. 63231]
In unser Handelereglster A ist bei Nr 116 (Firma Saester Fahnenfabr ik 5. W. Keienkurg, Sort) heute ein⸗ getragen worden:
Die Frma ist in „Spester Fah nen u. Stickereiwaren ⸗ Fabrik F. W. eien bug“ geändert.
So est, 22. 9. 1918.
Das Amtsgericht.
gosast. 1632321 In unser Handel sregister A ist heute unter Ne. 285 die offene Handelggesell⸗
a schaft Gebr. Wilms in Soest einge⸗
tragen worden:
Persönlich haftende Hesellschafter sind: z Tischlermeister Wilhelm Wilms and 8 n, . Vein ich Wilms zu
oe Vie Gesellschaft hat am 22 Septem ber 13 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellscha ü ist jeder Gesellschafter ermaͤcht!gt. Syeft, 23. 8. 1919.
Das Amtsgericht.
Sperm berg, Lnusitr (63234 In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 72 , . Firma Emil Gundermann eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist Ehremberg. den 23 Seytember 1919. Das Amisgericht. Spremberz, Laus iãtx. 163233] In unser Handels egister A ist Fei der unter Nr. 260 eingetragenen Firma BVanl Paetow in Neuwelzum folgendes ein⸗
Faufmann Waller Morgenroth in Rudol⸗wetragen worden:
Die Firma lautet etzt: Vaul Vaetow Nachf. Inhaber Artur Klapper, Neu⸗ weljow. Der Uebergang der im Betriebe des Seschästg besindlichen Verbindlichkiten ist hel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Artur Klapper ausgeschloss en. Spremberg, den 23. September 1919. Dat Amtsgerichi.
Gt doo. 163235 Das unter der Firma Jacob Lenzen Nr. 139 des Handelgregisterß A hier- selbst bestehende Handelageschäft ist auf das Fräulein Maria Lanzen ju Steele übergegangen. Vie Firma lautet Etz: Jacob . (Juhaberin Maria Lenzen) rele.
Eteele, den 22. August 1919.
Das Amtsgericht.
gtom dal. 1632361
In unser Handelgreglster Abtellung A it heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ tragenen Firma Luise Kramer n. Sohn, Carl Kanmer Nach in Fteabal ein- getragen, daß der Tischlermeister Hermann Kramer aus der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Witwe Marie Kramer, geb. Kämmerer, in Stendal als p rsönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft elngetreten ist.
Stendal, am 109. September 1919.
Das Amtsgericht.
Ston dn]. : (63237
In unser Handelsregister A ist heute bel der n 223 eingetragenen Firma „FortunafDrogerie, votherer Kern- hard Damm, vorm. Wuhelnm Zäske.
Firma Bounest Han feld, Verlagg ⸗ ist heute unter Nr. G cingettagen. die
—— r —— —
Etendal“ vermerkt, daß die Firma j tzt