1919 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

/ / / / 2

a2 143

Sparcassa⸗Verein. LI. Ziehnug. 30. August 1918. 4 90.

Z ehu a gell st⸗ der igen Vfanpbnrtefe des Pester er sten vate rläudischen Eparcassa⸗

Vereins. welche im Sinne deg 5 92 der Statuten in Gegenwart eines öffentlichen Notarg bel dr am 30. Auqust 1519 startgefundenen LI. öffentlichen orbentlichen Verlosung gringen wurden.

Ez wurden von den Pfandbrlefen 20 Stück 4 A0 009 Kronen, 37 Stöck à 5000 Kronen, 230 Stück à 1000 Kronen unb 146 Stück 200 Kronen, jusammen Nominale 684 200 Kronen, verlost.

Die Nummern der virlestzna Pjanb⸗ briefe sind folgende:

1 ROOoO0 Rrouen:

Nr. 335 372 539 558 697 848 1042 1136 1211 1544 1609 2070 2227 2123 2527 3568 3670 3738 3881 4035.

à 5900 Kronen:

Nr 305 306 313 337 476 537 723 732 873 1312 1131 1530 1810 1854 2052 2087 2999 2445 2681 2811 2918 2952 3340 3396 3583 3810 4572 4741 4757 4979 5010 5156 5176 5545 5594 5975 6184.

à EO00 Rrunen?

Nr. 129 137 240 363 465 538 969 1424 1501 1556 1970 1897 2014 23714 2443 2487 2783 2897 3409 56855 4042 4185 4207 4323 4472 4683 4829 4896 5014 5073 224 be08 5874 5969 6045 6212 6231 6975 7136 7164 7232 7597 8017 8342 8372 8378 8498 8691 8721 9443 9467 9647 9705 10034 11106 11131 1160 11316 11458 11490 11653 11663 12079 12117 12218 12203 12836 13046 13267 13454 13571 13579 14044 14133 144655 14550 14595 14657 14749 14807 14551 15164 15373 15733 165904 16126 16385 16565 16580 16995 17050 17079 17159 17351 17726 17784 17918 18109 18181 18297 18691 18899 19361 18471 19789 19807 19884 20040 20047 20326 20365 20395 20589 20600 20854 21005 21143 21179 21256 21491 21643 21834 22302 22486 22549 22750 22808 23015 23157 23228 23246 23903 24059 24074 24168 24271 24695 24992 25152 29472 2565465 25826 25919 26275 26567 26651 26682 27156 27175 27229 27251 27413 27940 28006 28577 25593 23636 28907 28946 29049 29066 29301 29161 29538 29840 29981 30156 30222 30245 30422 30430 30528 30812 30992 3478 31633 31710 31734 31837 31990 32013 32117 32357 32526 32921 33111 33170 33589 33723 33995 34034 34124 344151 34464 34506 34511 31579 346506 34615 34972 55046 35140 35180 35386 3h 603 35694 35719 35805 36202 3Ztzss9 36990 37008 37424 37443 37712 37753 37875 37910 38040 38413 38475 338668 38638 38804 40268 40679 40807 40808 41255 4 6tzc 42264 42961 434338 43656 43891 44032.

2 200 Kronent

Ne. 52 73 310 372 549 574 658

1072 1134 1225

1293 1358 1595 1649 2004 2934 2182 2293 2478 2904 3017 3142

3262 3432 3447 3824 3856 3937

3985 4015 4099 4418 4573 4879 4914 5071 56506 h622 5635 5688 5806 5810 5925 59ö5h 60633 6069 6153 6168 6243 6610 7048 7097 7179 7264 7308 7763 7834 8502 8808 89g21 9175 921 9407 9495 9695 9732 9792 9980 10170 10231 10292 10533 11076 11314 11753 12034 12139 12474 12487 12630 13061 13219 13467 13656 13751 13958 13966 14458 14473 14497 14954 14983 15802 15849 159090 16465 16601 16735 17116 17380 18447 18479 185819 18845 18860 18868 18888 19034 190656 19219 19235 19436 19733 19828 19855 19904 19936 19971 20124 20229 20300 20551 21041 21315. te ve lonen Pfandbriefe werden vom I. März 1920 ab zu ihrem vollen Nomina werte har betohlt: in Bud apest: bel dem Pester ersten vatrerländi' chen Sharcassa . Verein (IV., Daf Feren ezutcza Nr. 56), bel der Vat eie dischen Bank Metien⸗ 85 (V., Sarminezad⸗ ulez? .

. in Wien: Nieder öõsterreichischen Gs. fe, , g (I., Freiung *. n,

dem Gank⸗ nad Wechslergeschäfi der Niederösterreichischen Eag⸗ compte. Gesellschaft (1, Kärntner⸗ straße Nr. 7); in Berlin: bel der Dresdner Bank,. bei der Direction der Disconto Gelell⸗ schaft, Berlen, Depositencasse, Unter den Linden 11 (orm. Meyer Cohn); in Dresden t bei der Sresdurr Gant; , in Frankfurt a. Mt bel der Dreadner Bart in Frankfurt

233 3789 4629 5626 6475 8230 9334 10253 11464 12176 13362 14226 14789 15785 16800 17609 18284 159784 20197 20651 21422 22535 23225 24129 25320 26367 27197 28573 28971 29753 30251 31398 31871 32519 33729 34499 34672 35495 36734 37478 38103 39228 41302 43710

763 1601 2566 3546 4398 5521 5946 64938 7509 9203 9891

10902 12458 13318 14056 15169 16729 18645 18971 19543 19961 20877

bel der

bel

Pester erster vaterlandischer

bei der Deutschen Effecten⸗ VWech selbaat: in Amsterdam: bei dem Banlhause Wertheim Gonpentz; in Hamburg t bel der Dresdner Bank in Hamburg: in Gremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Gan? ; in Peagt bel der k. I. priv. Göhmischen Union Banks und deren Filialen in: Krünn, Reichenberg. Gablonz, Saz. Olmütz, Bielitz. Ja aern⸗ vurf, Teoppau. Rumburg, Linz, Sohene be, Dornbirn, Galz⸗ burg, Mähr. Schönberg, Neu⸗ titscheia, Graz, Leobru und Ctlli.

Mlt dem 1. März 1920 hört die weitere Perzinfung obiger Pfandhrlefe auf, un) werden jene später fälligen Coupons, welche het Picsentation der verlosten Pfandbrlefe fehlen, von dem Betrage der⸗ selben in Abzug gebracht.

Die v erlosten Pfandbrlefe werden im Es tomptewege auch vor dem Fälligkeitz⸗ termine eingelöst.

Daß Kapital und bie Zinsen der ver⸗ losten und nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerbalb der gesetzlichen Ver—

jäh tungsfrlst. RFählige und bisßer

nud

nm erkun g. uicht eingelste A0 e Bfandberefe: 2 OO 600 FRronen:

Nr. 78 132 456 508 552 604 645 S828 976 1159 1232 1235 1454 1504 1520 1542 3132 37009.

3 590 Rennen

Nr. 80 g5 116 197 383 431 439 772 961 1121 1124 1237 1381 1571 1588 1683 1953 1967 1999 2083 2117 2156 2365 2399 2453 2552 2698 2720 2814 3351 3374 3523 4260 4481 4765 6004. 21000 gegaenz Nr. 118 310 336 378 395 432 574 751 799 8651 895 899 1009 1162 1183 1224 1254 1324 1345 1357 1372 1488 1494 1564 1566 1586 1659 1704 1725 1758 1844 1848 1956 1951 2043 2098 2137 2196 2244 2250 2302 2472 2504 2567 2611 2773 2780 2781 2784 2786 2839 2981 3077 30855 3094 3097 3181 3260 3328 3371 3418 3421 3564 3570 3580 3587 3601 3738 3870 3913 3956 4007 4054 4089 4120 4209 4239 4242 4371 4407 4543 4575 4819 48651 4884 499096 4907 4957 5006 5086 hH1I42 5190 5298 5303 5349 5363 5365 5368 5459 H500 5579 5656 5661 5683 57293 5766 844 5863 6002 6038 6101 6168 6202 6208 6216 6296 6298 6338 6423 6436 6457 6466 6470 6515 6570 6651 6700 6928 6951 6973 7095 7138 7207 7348 7372 74654 7485 7540 7799 7842 S028 8103 8105 8248 8271 8272 84110 s418 848 8702 8725 8755 8760 8826 8832 8836 8837 9090 9231 g307 9309 9315 9333 g354 129 9g552 9618 9749 93821 10083 19140 10472 10580 10667 10715 10724 10840 108699 11072 11075 1II36 11386 11128 11450 11519 11592 11641 11773 11821 115852 11881 11907 11909 12012 12013 12145 12363 1237 12132 12650 12714 12727 12877 13049 13151 13181 13202 13330 13419 13462 13499 13668 13964 13981 14032 14123 11136 14143 14170 1429 14335 14899 14990 15027 150565 15064 15208 15510 15516 15572 15695 15698 15742 15922 15951 1697 16105 16158 165356 16552 16616 16632 16638 16658 16976 17138 17315 17398 17523 17621 17623 17741 17849 17960 13142 18152 185205 18533 13551 18571 18591 18682 18686 18762 18806 18821 19057 19960 19088 19100 19123 19129 19553 19724 19837 19935 20074 20106 20257 21286 20362 20513 20540 29660 20577 20713 20730 20748 20790 21014 21054 21146 21161 21624 21625 21696 21753 21992 22197 22349 22372 22448 221449 22452 22518 22519 32611 22850 22853 22996 23001 23400 23409 23484 23603 23634 23677 23820 23822 23394 23960 24063 24192 24272 24317 21321 24427 24642 24656 24687 24784 24793 24837 25189 25213 25278 25283 25284 25342 25415 25424 25474 25191 255272 25561 25639 25664 25716 25764 25145 26223 26247 26269 26268 2656279 26333 26406 26455 26802 26835 26391 265953 27003 27058 27067 27180 27207 27233 27257 27510 27441 27591

730 780 16 1317 1

1710 1740 1 2221 2304 2 2522 2554 2 3020 3076 3 3445 34381 3 3717 3768 3 4127 4137 4 4357 4561 4

1969 4987 5070

5379 5418 5 5672 5690 5 6083 6121 6 6235 6265 6 6536 6683 6 7518 7536 7 7898 8072 8 8629 8682 8 9061 9141 9 9394 9g827 9 9890 9984

10344 10399 10824 11005 11555 11667 12153 12220 12592 12605 12897 12916 13391 13396 14023 14063 11327 14406 14978 15214 15459 15479 16210 16219 16422 16616 16783 16809 17609 17666 18056 18135 18498 15703 19170 19289 193539 19482 19623 19686 19882 19929 20665 20703

802

1407 1433 1440

230

876 1343 1495 1838 2417 2742 3223 3524 3916 4278 4693 5082 5513 5825 6146 6317 6978 7751 8260 87958 9157 9835

323

831 228 627 13 510 870

640

488 719 145 280 594 575 160 728 142 831

9990 10070 10616 11362 2023

10507 11051 11864 1 12230 1 12611 1 13080 1 13645 14101 14875

17771

396 1359 1541 1911 2442 2795 3375 3531 3934 4305 4746 5099 5574 5909 6148 6427 7067 7799 8443 8825 9240 9855

933 1378 1586 1974 2500 2910 3389 3649 4030 4328 4893 5139 5576 6056 6190 6442 7288 7817 8474 8855 9305 9381

10242 10617 1424 12100 336 12381 12729 3336

15650 158105 19936

16237

16637 163853 17688 13173 18748 13314 19433

16241 16680 17057 17754 18225 18907 19323 18501 19832 193834 19950 20127 20811 20825 20942 20976 21011 21319

19852 20200 20896 21356

Baädaßpest, 30 August 1919. Bester er ster vater lũadis cher Sparcassa⸗Vereir.

lso7u6] Samtlich⸗

noch

GBeranuimachnug. umlaufende Tnleihe⸗

936 1393 1609 2100 2508 2976 3396 3680 4106 4345 4913 5285 5632 6063 6191 6465 7456 7865 8545 8901 9348 9886

10261 10662 11553 12151 12478 12810 13390 13890 14270 14975 15443 16141 16333 16768 17381 17831 18369 19169 19325 19575 19863 20299 20926

213568.

scheine des Nate Schaum- Verbandes ausgefertigt auf Grund des Privnerz vom 6. Februar 1838 werden hiermit zum L. April L920 gekündigt, und zwar:

Vom Buchstaben A die Nummern: 412 23 63 67 77 87 91 96 97 101 103 oM 11 114 117 118 125 130 132 112 144 149 150 153 161 162 170 174 179 183 191 195 198 202 217 223 269 über

je 1000 „0

.

147 208 übtr je 5 00 s. Vom Wachstaben C die

226 232 235 283 327 329 402 493 462 497 583 557 734 737 756

Vom Bachstaͤben R die Nummern: 9 14 16 20 21 32 68 72 113 117 143

Nummern: 3 12 55 117 166 169 170 178 216 241 244 248 253 255 330 333 356 367 375 471 473 477 480 488 597 647 655 61 662 766 über je 2ZBOO0 1.

221 253 * 79 496 695

Die Inhaber werden aufgefordert, vie oben belelchaeten Bnleihrscheine nebst

den nnch nicht

fällig geworbenen

Zinäschtigen vom EG März ab bei der Kasse ea Nauthze Schau Verbandes Verlia W. 10, Viktoriasftraße 17 einzureichen und den Nennwert der An⸗ leib⸗schetne dafür in Empfang ju nehmen.

Mit vem 1, Aprsl 1920 hört die Ver⸗

zin sung auf.

der vorste benden Anleibeschelne Fir fehlende Zinscheine wird der Wert vom Kapital abgezogen.

Charlottenvurg. den 10. September

Der Direkt ar des Rurhe Sthan⸗Verhandes. J. V. Ciygan, Baurat.

1819.

163164

Bet der am TA, Teptemher 18919 erfolgten 1. uslosumg der auf Grund

der Allerhö

Hstin

Genebmigung

vom

27. Juli 1857 auggegebenen Gretfemald en folgen de

mt a dt an leih

esch eiae

sind

Jummern gesogen worden: 1) vom Buchstahen A N.. H, 7, 14 31, 45, 74 —— 6 Stück je

2000 4A

6

12 000

2) vom Muchstaben W Nr 28, 111, 247, 76. 301, 400, a0 als,

433, 512 10 Stück je 1000

27506 28010 23011 28067 253190 28188 282066 23211 28214 28217 282656 28501 28586 28635 28695 253779 28775 28894 23929 23979 29013 29019 298024 29026 29050 29134 2942 29660 29773 29795 29909 29937 29961 29988 z00094 300.9 30067 30386 30418 30543 30531 30788 30934 31145 31281 31291 31487 31632 31670 31895 31931 31978 32163 32400 32752 32764 32803 32833 32869 33016 33127 3323531 33343 333536 33432 33502 33633 33713 33716 33740 33855 34012 34114 31169 34237 34309 34339 34518 34651 34701 34717 34709 34953 55201 35219 35362 35437 35529 398567 36648 35667 35755 36122 36172 36200 36239 36390 36678 36711 36718 36719 36948 37050 37176 37313 37436 37675 3823 38022 38278 33398 38591 38934 389657 39107 39121 39152

29462

30861 31521 32104 32814 33311 33683 32074 34494 3434 35421 35775 36562 37014 37750 38799 39452

39493 39763 39314 39970 40022 40093 40495 46635 40736 40779 40813 40850 41007 41069 41350 41661 41964 42111 42554 42643 413025 43099 43323 43328.

2 200 Reonen?: Nr. 115 137 140 215 216 375

400765 40791 41536 2862

a. WM., bel der Deutschtn Vereinsbank,

406 487 489 524 526 556 579 692

3) vom Bach tahen CO N. 19, 33, 48 82, 105, 137, 143, 159,

33 gh, We, eg, e, e! 3 . 6e = 16 Stück j. 300

303,

4) vom Bachstaben D Nr. 15,

200 4

mit den Nr. 6-10

und

3 22. 25. az, g, S5, za, 39, Il, 3m, ö, ies, ö = lz Säc i,

10000

8 009

2400

zusammen 32 400

Den Jahabern werden diese Aaleihe. schrine mit der Aufforderung ac*ka⸗digt. die Beträge vom . Uveil 1920 ab gegen Rückgabe der Anleiheschei ne

ins scheinen

Reih: VII den Zinsicheinan.

weisnngen bei unserer Stadt haut kasse oder bei der Dresder Gau tn Gerlin oder bei dem Bankhause Wm. Schluiow in Stettin abjuhr ben.

Für etwa fehlende Zinesch'ine wird der

Betrag von dem Kapital bei dir ser Zahlung

in Abjug gebracht.

Mit dem 1. Apeil 1320 bört die Ver—⸗ 1ütnsung der vorstehend aufgeführten An- leihescheine auf.

Nückstünbig si nd:

vom 1. 4 vis: B 52, G 161, D zs, vom 1. 4. 1919: B 418, O0 163 und 176. Greisswald, den 24. September 1913. Der Maginrat. Flelsch mann.

ils 1 133)

Vekanutn a chung.

Behufg der satzungtmäßlgen Tilgung werden nachfolgende durch das Los be⸗ stimmte Bfaadbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1920 gekündigt:

v oö/ige Berlliaer Vfandbriese.

Guchstabe K zu 1500 „S Nr. 2130.

Buch tabe F ju 300 M Nr. 2215 5351 5739 6218 8286.

Buchstabe 6 zu 150 4 Ne. 430 490 5145 6952.

Die vorstehend bezeichnsten Pfand. briefe nehst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1920 fällig werdenden Ziasscheinen siad in kursfähigem Zu ande zur Verfallzeit bei nnserer Kaffe, Eichbornstraß: 5. werktäglich von 9 bis LI Ur gegen Zahlung des Nennwertz ein zuliefern.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennweit in Abzug gebracht.

Eine Auslosung 3 und 40 iger (alter), Apo iger Berliner Pfandbrsefe sowie 3, 35 und Ao iger Meuer Ber⸗ liner Pfandbrlefe hat nicht startgefunden.

Es wird ferner bekannt gemacht, daß auß früheren Verlosungen noch folgende Berliner Hfandbriefe räckständig sind: I. 37 ige Berliner Pfandbriefe (alte)

Buchst. P zu 150 AM Ne. 1854,

II. 4 Y ige Berliner Pfanshriefe (alte).

Buchst. K zu 300 M Nr. 5372 9636

9729.

Buchst. J, zu 150 M Ne. 2710 435965 6607 7010 92537 10981 III. 45 ge Berliner Pfandbrlefe.

Buchst A zu 300 s Ne. 4006 5980 7821 9144 13191 16122 18374 24805 26832 33198 33056 38117 39183 39647 43072 49043 50270 50344.

Bucht. B ju 1500 „SS Nr. 4617 4918 6065 7680

Bu tzst. C zu 3000 4 Nr. 1311. IV. H o/oige Berliner Vfandbriefe, Buchst. R iu 1300 4AÆ Nr. 2097. Wachst. F zu 300 M Nr. 2323 4469 7775 8128 8433.

Buch n. G iu 150 A Nr. 7059 7578

V. 4 G ige Neue Berliner Pfaadhrtef⸗

ö L ju 5000 Ne. 3958 4283

20.

Buchst. M zu 10700 Ne. 7624 11832 13001 14220 16656 17729 18540 24736 29750 31251.

Guchtt N zu 500 M Nr. 2644 3116 5926 10360 10914 12190 16768 16955 17222 18310 24153 253026 285650 305651 303839 32565 32583 33033 35403 41468 Buchst. O zu 200 . Nr. 936 1362 2168 2694 13664 17395 19401 22146 25270 25278 253359 31134 31136 31142 3170 31405 31407 33585 34783 36476 39162 39172 41075 42559 43705 45639 45653 49206 5022 50754.

HBuchtt. P ju 100 M Nr. 483 8456 9515 12684 17440 18561 20056 20083 206540 21161 21430 22253 23462 25587 27061 29154 29490 32329 34845 35492 37076.

Ferner sind unserer RTasse die Zing— scheine Reihe III Nr. 1 bis 20 und Iing⸗ erneurrungsscheine zu den 40 igen Neuen Berliner Pfandbriefen Guchst. L Nr. h335 äber 5000 M und Buchst. M Nr. 12819 und 21523 über je 1000 enz ultefern.

Werlin den 20. S ptmder 1919

Das Berliner Pfandbries⸗ Amt.

Minden.

(587141 Hameln, den 31. Januar 1919.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß nach zeieichnete von unt ausgegebene Sch ald vers Hreißungen zum 2. Ja— nunr L820 aus gelost siad:

Gerte III.

Lit. A Nr. 63 über 2005 4.

Kit KE Nr. 235 396 über 2090 „.

Lit. C Nr. 358 376 383 520 H62 572 581 6)0 610 668 ie über 1900 .

Lit E Nr. 862 901 959 1029 10490 1045 1046 1076 1077 1104 1127 1146 1148 1157 1174 1201 1212 1292 1263 1284 1291 1317 1323 1337 13834 je über 500 .

Serie LV. Mbht L.

Lit A Nr. 43 über 5090 .

Lit. A Nr. 84 über 2600 .

Lit, G Ne. 143 172 193 e 2600 6.

Ltt. H Nr. 239 253 274 275 346 375 384 je über UR O00 A.

Lit K Nr. 408 413 470 482 515 h27 529 534 540 544 567 643 659 674 103 707 723 747 fe über 5 O0 4A.

Serte LV. Ut. 8.

Lit. A Ite. 732 über 5000 M.

Lit. az Nr. 823 über 000 .

git. C Nr. 857 über 2000 1.

Lit. D Nr. 893 über 1000 4A.

Lit. E Nr. 1014 1069 1083 1091 1139 1151 je über 500 1.

Serte NV. Aht ;.

Lit. A Nr. 1174 über 5000 H. Lit. E Nr. 1194 über 3000 „. Lett. C Nr. 1247 über 2000 . Lt. D Nr. 1308 über 1000 4. Lit. E Nr. 1480 1486 je über 500 K.

Berie V. Abt R.

Lit. A Nr. 7 über 3000 .

Lit. EB Nr. 78 über 2009 H.

Lit. C N.. 160 183 j- über 1000 4.

Lit. D Nr. 248 277 383 402 j⸗ über

5 00 4A.

Lit. A Nr. 4586 537 je über 000 . Lit. u Ni. b71 576 619 je über 2000 4.

Lit. GC Ne. 671 701 873 880 888 914 ie über E090 .

Lit. B Ne gol 1011 1916 1089 1972 1946 1237 1265 1309 1331 1337 1342

über

Serie VI.

Lit. A Nr. 21 45 je üßer 5000 .

Lit. K Nr. 51 OI 96 109 100 je über 2000 4.

Lit. C Nr. 232 241 309 311 355 394 le über 1600 .

Lit. D Nr. 472 503 517 619 635 733 755 773 je über 500 4.

Die Auszahlung der Geträge erfolgt gegen Einsendung der Wertpapiere und der zugehöcigen Zintschein: und An⸗ veisungen vom 2. Januar 1920 an durch ausere stäm nerei, für Serte III auch durch die

Dentsche Bank in Berlin,

Hannoversch! Bank in Hannsvrr.

R ůckstãnde: Selt 1. Januar 1917. Serie 17 Abt. I Lit. E Nr. 528

H00 .. Selt 1. Fanuar 1918. Serie 17 Abt. J Lit. E Nr. 413

h00 4A. Selt 1. Januar 1919.

Serie JI 2it C Rr. 652 über 500 4.

Serie IV Abt. I Lit. A Nr. 23 über 5000 1.

Serie 1I7 Abt. I Lit. D Nr. 218 292 le über 1000 1.

Serle IV Abt. L Lit. E Nr. 557 631 je über 500 4.

Serle V Abt. II Lit. C Ne. 733 über

über

Ude?

1000 4. Der Magistrat. Tür new a4 lb38 142) Berat g.

Von den auf Geund den landesherr⸗ lichen Prlyilegtumz vom 14. O'tober 1889 autgesertigten 3 J ου egen Un lerh e⸗ scheinen des Kreises Ost. erg nütz IJ. Aus gabe) vom E 7. März 1899 sind nach Voꝛschrlft de Tilgungsplanes zur Gigziehung am L. April 1920 ausgelgi worden:

I. Buchstahe A Nr. 94 101 105 103 110 112 251 255 übr je 2090 A.

II. Wuchstabe e Nr. 24 27 28 43 44 45 136 141 159 295 230 üper j 1000 6

III. BWaͤchstahe C Nr. 116 1738 185 201 216 294 307 308 379 388 über j:

IV. Bu chstaße C Nr. 161 167 359 über je B00 .

Dle Jahaber weiden aufgeso⸗hert, diese Anleihescheine nehst us fcheines und Aawelsang an HE Ayril 1920 bei der hie sigen reist ammnnaltafse einzureichen und baz Kapial dafür in Empfaag ju nehmen.

Mit dem genannten Tage hört die Ver zinsung der ausgelosten Anleshischeine auf.

Kyritz, den 27. Septemher 1919.

Der Kreisanmdschaf des steerises Oft. Beignitz (635318 Bekannt a aehung.

Get der am 19. Sentemher 8. J. erfolgten Auslasung der Auleitzel ch eise des Kreises Jerichow l siad folgende Nummern gejogen worden:

H. Nusa abe.

Buch kabe A Nr. 5 47 61 74 77,

Wuchstabe R Ne. 9 63 84 121 1386 265 2327 278,

Grchetaheę C Nr. 2 16 31 32 52 65 67 68 71 74 81 110 147;

E. HNusgabe.

Buchstaße A Nr. 13 77 122 127,

öachstabe M6 Nr. 1 3 33 52 56 148 175 202 239 251 2654 259 273,

Vu hstabe C Ne 31 50 88 92 98;

III. Udusg abe.

BGnchstabe A Ni. 9 12 25 46 53,

uch tabe E Nr. 18 20 54 57 61 106 123 130 131 151 175 181 185 192;

LV. Mnsgave.

Buchstabe A Nr. 5 Ha 85,

Kuthstabe E Nr. 3 30 63 161 214 217,

Buchstabe C Ni. 7 12.

Dle Jahaßer der vo-hezelchageten An leiheschet ae werden aufgefardert, gegen Rück zabe der Anieihefchelae und der dazu gehörigen Ftasschetue und An⸗ weisnngen den Nennwert der Anleihe— Heine bei der hiesi gen Reeie fo mamnnal- kaffe vom I April E S220 ab ia Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab bört die Verzinsung der auggelosten Scheine auf.

Von den bisher auzgelosten Aalcihe⸗ scheinen sind noch rücktänztg:

Verlosung zum 1. Avi 1916:

J. Ausgabe, Buch tabe B Nr. 115 über 500 ,

III. Ausgabe, Buchstabe A N. 27 Über 1000 1; Valosung zum 1. April 1918:

. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 112

6, I. Ausgabe, Bach stab- C Ne. 39 200 4, II. Ausgabe, Bachstabe B Nr. 295 über bo0 4, ; III. Aufgabe, Buhhstabe B Ne. 80 über 500 „; Verlosung zum 1. April 1919: JI. Auzaabe, Buchstabe O Nr. 118 und 231 über je 200 A, II. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 196 über ho , ) IV. Ausgabe, Buchstabe B Ne. 1 über 500 4. Genthin. den 23. Seytember 1919. Der Kreisausschuß des Kreises Jerichow I.

über

über

ls3461]. Gericht gang. In der B kanntmachung den Stadt-

magistrats vom 8. . M, hetr. Schulden. tilg ing, muß es in der Ueberschrht heißen: 4 0so ige Aeleiße der Stadt Oldenburg von 18909.

Oldenburg, den 23. September 1919.

1352 je über d 00 4. i

Tappenbeck.

. .

Aater uchungs sachen. ,,.

1.

2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zuste lungen 1. bergk 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

K. Berlofung ze. bon Wertpapteren. r .

5. ö Ikttengese lid afian.

Ronin and itgese Ischaften auf Aktten

Dritte Beilage zun Dentfehen Reichsanzeiger unn Prenßischen Staatsanzeiger.

8 6 ;

Sffentli⸗

Bet lin, Montag, den 29. Septemher

1

181.

n

( . her Anzeiger. J 3 ** Anzeigenpreis für den Ran eitter 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Mr.. Auỹ er dem! w e, den Anzeigennreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben.

9. Bankausweise.

5. Erwerbs. und Wirischaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Unfall⸗ und Invalidität ꝛc. Versicherung⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

k —— M*

H Verlo ung tt. bon Wertpapieren.

lo3 65] Gekarnt machnug,

Die dies slhrige Tilgung hon Stücken der Ttettier Stadbtanteih en Buch—⸗ stabe Ke bis Ra ist teils durch frei= händigen Ankauf, teils durch Auplafung

bewirkt. ö. I. An geranft sind: 700 ν der Krmchtzat en L. und M, 1953 000 des Such tabßen K., 320 000 Æ des n n staßen O, oo0 0h0 Mαν des Cen ch taken , 76 C0 M des Bu chstarn XR, 53 000 6 deg Koch si ßen H. II. Uasgelust sind bei ber diesjährigen Zi hung: Gu th staße L. Zu Rod An: 5h20 96 646. Ju *OOch M: 19 334 395 551 1235 1257 1531 1532 15527 1924 1982 2228. Zu Sb n: 171 219 565 583 1026

1079. Bu chst ade *.

Zu 2G6hO M: 33 42 77 109.

Zu GGG K: 342 346 347 587 592. gi 58G : 199 200 2656 659 671

9.

Die augoelosten Stücke sind am 2 Je⸗ nur 1929 zur Rückzahlung fällig.

Urber den 2. Jenuar 1920 FHinauß er-

felt, eine Veizinsung der ausgelosten Sücke unter keiren Umstaänder. Der

Betrag fehlender Zintscheine wird bel der Einlösung in Abrrig gebracht.

Von den bereits frütßzer aufgehosten und gekünbigten Stücken der Anlegen H bis R sind Bis jetzt nicht cingalkg

Fälig am 1. Juli 1891: Buchstahe H zu 300 S: Nr. 698. Buck abe H zu 60 Mm: Ne. 1409.

Fällig am 2. Fannar 18915:

Bruch liabe L zu 200 Mυ: Nr. 1137. Rällig am 2. Januar 1919: Buchftabe 1, zu 50d : Nr. 49 85. Buch stahr M zu 2000 eυ6: Nr. 111 188. Winchitehr M zu 1000 6: Nr. 391.

Dle Inhaher dieser Ssücke werden zur Vermeidung welteren Jirgherlustes hser= durch wiederholt zur Ginlöfung auf⸗ geferdert.

Xtettin, den 20. September 1919.

——

lbzz ls] Bekanntmachung. . Bei der Austlosung des zur Rück⸗ zablung besttmten Retrags von dem Rnlehen der Stadt Langen auß dem Jahre 1896 sin) die Schul dperschceibun gen Lit. A Nr 4 und 163 über je R O0, Lit. C Nr. 3 453 88 und 137 über je süß 200 zur Rkck zahlung auf den L. Ottober dbSd. Is. gezogen worden. Die Inhaber die ser Oblizationen werden hiervon mit dem Bemerkca benachrichtigt, daß die besaoten Kapitalbeträge gegen Rückgahe der Obligationen und der dazu gehörigen, aach dem L. Srtober ds Is. fälligen Jinsichrine nach ibrer Wahl, entwot der a in Langen, db. in Fra ksurt a M. bei der „rtsdner Ban?“ er⸗

hoben werden können. Langen, ben 18. September 1919.

Bürgermeisteret Laugen. V.: Munz.

(63462 WBezanntutechtung.

Die Tilgang der nachstehend näher beztichneten Bonner Ftadtanlelhea in für das Rechnungsjahr 1919 durch Ankauf bewirkt worden; es findet deshalb eine Auslosung nicht statt.

1) 3 o/ Unleihe von 909, Aus gzbh⸗ HER, in Ketrage von 1250 000 M (CKafsermerks anleigeꝶ. 9 Genehmigung vom 12. März

2) Sh oso Anleiße non Hg901, Ausgehör ER, Reihe I im Se⸗ trage von A 090 9600 A autgegeben 1942; Reihe IE im Betrage von T 000 0900 M ausgegeben E908. (Staatliche Genehmigung vom 12. De⸗ zember 1801.) .

3) 35 oυᷣο Unleihe von 1905. Kit g gabe X, im Betrage von A 00 9900 0. (Staatliche Genehmigung vom 4. De⸗ zember 1905).

Zur Tilgung wurden angekamkt:

a. Bon der Anleihe von RPpOo: An leihescheike im Betrage von 1097 696 ,

b. von der Auleihe von Egon:

Myleihesicheine im Benage von HRO Mg,

c. von der Anleihe von 1905t Arleinescheint in Betrage von S3 OO S0opZ.

Bonn, den 26. September 1918. Der herb ürgermei ster.

Der Manistrat

J. V.: Bottler.

59406 gezogen worden:

Berit. E Ia 200 SF: 2898 34 575 618 695 7656 766 791. Buch

555 571 585 592 597 655 668 677.

119 151 175 190 209 212 296 302 307 311 315 323 327 364 368 374.

LV. Husgabe (Priv

Gruchst.h à zu 20D M: 27 44 53 60 79 172 201 264 311 316 368 380

479 472 475 667 678. Biichst. Ea ju 331 412 447 448 4809. Ruch

66 196 199 201. Wuchst E zu 5 0

zu EGO M: 23 59 63 107 146 172 180 198 229 350 364. Buchfst. M zu

2096 S: 15 19 43 45 60 297 298.

Eine Auslosmäaß von naleihefcheinen V., VH. and VEI. Aurgabe Hat nicht stattan funden; die Tilgung wird dtirch ntauf Sewirtt. Die Faleiheschrine der dat. Kusgabt erden nicht ausgelsst. Vile Ausgahl ana der , erfolgt am 2. Januar E920 burch die hiestge des Bankhaus Delbrück, GSchickler R Cie.,

Stat ihe untkaffe (in Gerlin dur in Harvoner dutch des Bar khaus Gat

leihe VX. Ausgabe außerdem beim Garmer Hdankvezein Hinsberg. Iticher d Cie. ia Warmen und whr⸗ch at bach, bei der Direction der Discount o⸗ Geslelschäst in Berlin, bei der Dire?ztion der Baut für Sandel und In⸗ vastrie in Berlin, brei dem Bankhause Tal. Oppenheim je. K Cte. in Chin, . Meher Æ Fahr in Haungver, an die Vorzelger der Aaltiheschelae gegen Auslieferung der letzteren. Dte noch fällig werden den Zine⸗ Anseiheschelnen zurückiugeben.

Bir Jukaber der früher ausgelosten, aber Bir heute noch nicht ein,

bei dem Sanihause Chhratm scheine sind mit den gelöstan Auleihe schriae:

HKI. Ausgabe (Priv. v. 6. Aug ist 1880):

Ruch. AL: S1 174 175 3090 336

252 539 547 717 1922 1667 1671 1694 1899. Buchst. B: 143 413 415 463

a9? 611 61. Suchst. O: 110 174,

Lv. Ausgabe (Yilb. v.

Buchst. A: 148 150. PBuchst. B: d7 51. Buchst. G: 194 196 240, Bachm. H: 213,

V. Mus gabe (Priv. Zu 35 o Buchstab L.: 3,

VX. Minsau be (Prlp. v. 12. Mal 1900): Fiuchst. J: 293 284. Buchst. K;: 819 979 1115. Buchst. M:

1435 1436,

werden darauf aufmerksam gewacht,

gehört bot.

M. Glavhgch, den 29. August 1919. ch d entilanng sk omnisslon. * 524 nicht 511, wie in Nr. 212 irrtümlich gedruckt.

Die Tt na dtische

. Be kann tnt acht ng. Bei ber heute erfolgen RÄustafurtz der am T. Januar E920 zu tilgen den Huleiheschelte ber Stadt M.ztadhach sind nachstehende Nummern

111. Mas842be (Priv. v. 6. August 1880):

st. A NI 333 361 424 410 475 500 Hi9 52s 523 589 607 609 704 712 728 743 745 757 841 887 907 919 922 932 939 942 916 955 966 1001 1009 1012 1023 1933 1053 1058 1966 1101 1185 1198 1210 1215 1219 1221 1224 1247 1311 1362 1383 117 19758 1987. Bu tzst Et zu O0 M: 31 43 79 117 126 133 165 188 297 234 241 257 267 276 2384 321 332 379 380 417 421 426 475 486 524 531

st. C zu E900 S: 31 65 70 99 124 132 208 270. Riuchst. Ep zu 2000 4: 1439 49 Buthst. E in 200 „S: 44 52

37 101 144 273 297 331 406 5247) 551 zu 00 M: 90 115 234 242 309

Vnchft. C zu 2090 4: 3 34 84 95

16, Sept. 1888 y 15. Fehr. 1892!

Y.

500 M: 13 147 168 190 239 289 334

M38 64 140 158 160 Buch st.

tfried Herzfelg) und bezüglich der Un⸗

478 491 659 8909. Buchst. A IL: 173

16. Seytember 1888 ;

15. Febcugr 1892 : 88. Buchst. D: 51. Buchst. E:

v. 17. Aprtl 1899):

daß die Verninsunz dleser Scheine auf—

5) Konnnanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Altienge sellschaften.

63809

Bei der heute erfolgten Aaslafung unserer Gehulb ver schreibnngen wurden nachstehende Nam mern gezogen! Nr. 226

Die Nückzahlmnug erfolgt nach S 8S des Statut. Gisranch., den 26. September 1919.

Elfenacher Terrain⸗ und Baugesellschaft. ssõssõs J. ; Paulinengue⸗RNeuruppiner

Elfen hahn.

Am 27. Mat 1919 ist das Mitalied unseris Aunlsithtsraus, Herr Gufgbesitzer Rönnefaßrt in Tarmow verstotben. In der Generalyersammlurg am 17. 58. Mtg. wurde von einer Ersatzwahl abgeschen.

Nerzuhppln, den 18 Sentzaber 1919.

Pie Pirettisn.

(63583 A. K I. Millmann, Aktien- Gesellschaft, Luthr tha. Sagan.

Die Sentiiche Gcnaral ver ian m- lung findet nicht am Sonnahend, den 4. Oktober 1918, sondern am Sonnabend, ben 18. Crtober, Mittags z Utzr, ju Sacan im Hotel zum Wahfisch mit gleicher Tagegordnung statt.

Enuthrütha⸗ Sazag, den 27. Sep⸗

tember 1915.

Der Borstand.

GC. an Haack.

(63590 Weznnnttiachutzg.

Die Herren Aktionäre der Kleinkahn .

Altirngesrllsckast ürtch⸗Zorge lade ich

zur er brentlicgen Gruergiver sammlung

auf Ernnätzend, den I Nonerghe⸗

1818, TRorneitlagad RED ithz, iat Hotel

Frlebrichskron in Nordhausen ergebenst ein.

Tages urdn ang: .

1) Prüfung der Jahrez rechnung und Fest⸗ stellung der Bilanz und der GSewian⸗ und Verlustrtchnung für dag Geschäfts⸗ jahr 191815.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.

3) Sonstiges. Zur Tellnabrane an der Generalber⸗ sammlung sind nur pitjenigen Atitonäte berechtigt, die ihre Teilnahme ihätestens drei Tage tzor der Generalvrrsammt haf bet dem Voestende angemeldet 2 en.

Vertreter von Aklionären haben sich

nach § 23 Äbs. 1 der Satzungen durch

eine schtiftliche Vollmacht auszu welsen.

Vran tr ch mer g, den 27. September 918.

Der Byrsitzend? des Kufmnchtsrats ber

Kleinbahn Ahtiengefellfchast Ellrich Zarge: b. Rau schenplat.

foo rss; Elhschloßbrauerei Nienstedten

in Uienstrdten.

In der am 15. d. M. stattat habten außerordentlichen Generalversammlung der Lkilonäre der (esellschaft sind folgende Beschlüsse gefaßt worden:

I) Der Brltredere fonds in Höhe von 500 000 ÿ wird aufgehoben. Die b00 000 A sollen an die Aktlonäre gleich. mäßig auf dle jetzigen Aktten aungeschüttet werden mit der Maßgabe, daß 250 000 am AO. Oktober bitses Jahres und 290 000 M am 8G. Dezem oer dir ses Jahres auagetahlt werden. 2) Das Grundkavital der Gisellschaft soll um 250 000 S durch Aufgahe von 260 auf den Jababer lautenden Aktien iu e 1060 anf E250 000 A er hhh: werden. Dle Ausgabe soll ersolgen jum Jtennwert der Attten. Auf die nenen Akttlea ist der Nennhetrag biz zum 10 Ok⸗ tober 1819 in voller Höhe rinzuzahlen. Die neuen Aktien erhalten Divident en berechtigung für die Zeit um 1. Df toker L918 an. Die Kosten der Kapitaltzechöbung einschließlich des Aktlen⸗ stempelg werden von der Geselschast ge⸗ tragen. Den biaherlzen Aktionären stebt auf je 10 Aktien des biaberigen Gesell⸗ schafturtapitals von 2 500 000 bs ein Be⸗ fugtrecht auf je eine der neu ausju⸗ gebenden Aktten zu. Das Bezugsrecht kann nur durch Zeichaung is zur LG. Ottober A919 ausgelbt werden. 3) Der Aufsichtgrat wird ermächtigt, nach Durchsührung den Beschiusseg unter 2 die der Kechttzl ge catsprechende Aende⸗ rung der Fassung der Satzung der Hesell⸗ schaft vorzunehmen.

*

*

284 237 294 317 313 320 334 333 365.

63584 Bolt zrerlag &. S. Ohberharnsen (dẽ tze inl. ) Freitag. den E7Z. Ol sober, ibends 8 Uhr, sindet in der Bärgergesellschaft (Hof von Holland) ia Oberbansen eine ux ft er ge den tliche Gemrralvrrtmm- lung stalt, wozu die Herren Aktionär? hlet durch eingelaren werden, Tagesnrdrmr gt ; 1) Verlcht des Vorstandz und des Auf⸗ sichts ratt. 2) Erböhung des Tltier kapite lz. Obtrhanus en, Mäheinland, den 27. Sep⸗ tember 1919. Der Reessich is rat. H. Faßbender, Vorsitzender. Der Borstand. J. Pöͤtz.

ib hol

Atztiengesellschast für Waren-

unstausch in Hamburg.

Dle Aktt: on are un seer Gesellschaft werden hlerdurch zu elner außtroädentlichen Generel ver samutlnReg auf Freitag. ben 7. Nonznmber 18 9, Rachmitiazs A Uer, im Geschäfte lokal unserer Gesell⸗ schaft in Hamburg, Neß 1, eingeladen.

Ta zegsorbr ung:

1) Wabl eines weitertn Aufsi Higrats⸗

mitgltedez.

2) Aenderung des 5 20 sowle § 21 der

Satzung.

Vie Aktien sind gemäß § 23 der Satzungen shätt stans d Tage vorher im stottor Ser Gztekfsezaft einijnreichmn.

Ham bꝛuzht, den 27. September 1919.

Der Borgtand

63394 Wir beraumen hierdurch eine anußer⸗

or dent liche Gent aiverfum alu g fitt

vonkaß end den 25. Oitober AS 19.

Nachmittag 47 Utz. zu Siegert dorf

im Ron forg bäude. mtt folgender Tagas—⸗

ordanng an:

1) Beschlußfassung üherr die eventuelle Auszahlung eines Bonns,

2) Verschledenes,

woln die Herren Aktlonäre hiermit einge⸗

laden wenden.

Die Hinterlegung der Aftien und

zwar bis zum 22. Dkrober HEgERS.

Abends G Uhr kann außer bei den

9 ö voꝛgeschriebentn Stellen auch ei der

Mitteldeutschen Pi v atb aud, .. G. Magdeburg,

Benk fär Handel R Jän uste te, Der lin.

Band für Handel C. Indu strie, Filtelt reg las, vn rn. G ve la int: Diseduto⸗Kask, Bresla,

Schlens the Sandels ban t. leg niz.

Wernigeröder ant, Filiale der

Vite Ihen sch en Pr ivathant, Wer- nige rode.

und bei unsertr Kaff: in Stegersdorf

ersolgen,

Tiegersdorf, den 26. Stptember 1919.

Der HMußsichtosrat der

viegers dar fer Merke vorm Fried.

Ho ffnnann, Aktie nge selschust.

R. Keß rer, Reaieruaggrat a. D,

ö. Vorsitzenber.

Ibꝰ8dõß] Bremer. Berra cer

Fischt. et. Gesellschaft.

Kinladung zur ordentlich eCn KReweral⸗

versammlung ayf Don ner atag. 3 O Sr

tober E9 A, weittaas KT hr, im

Bankhause der Herren Bernhd. Loose

& Co,, Bremen, Yorathof Nr. 26.

. Tagesorbuung:!

1) Geshäftsbericht des Vorstandgz und Aufsichtz rals sͤe wie Vorlage der Bilan und (Gewinn. und Veilußst⸗ rechnuag für das Seschäftajabr 1. Jult 1918 bis 30. Junt 1519, Beschluß— ft über die Veiteilung des Ueber ˖ Zusses.

2) Entlastung des Vorstands und Auf-

; sicht ratz. ;

8) Wehl in den Au ssichts tat.

4) Statuten änderungen auf Grund fol⸗ gender Anträge:

a2. Der Fil Abs. 2 erhält fol genden Zusatz:

Bel Beschlüssen über Aesdꝛrung dieses Yaragraphen ist ebenfallg eine Wehrheit von esio der abgegebenen Stlnunen erfar derlich.

b. Der § 17 erhält folgenden Zusatñz: .

Etwaige Steuern und Abgaben auf die Grzüge det Aufstchtzrats gehen zu Lastea ver Gesellschaft.

Dag Stimmrecht ann nur für die

jentg'n Aktten aueg übt werden, welche

sdätestrkd am 27. Ott eder ü 19

bel Herren ern hb. Losse G Go.,

Wremen, oder bei eiaes Notar hinter.

lest und slür welche big zum glelchen Tage

die Sttnmkarten bei Herten Bernhd.

Loose C Go., Bremen, abgerorbrrt sind.

Bremen. 22 Srytember 1919.

Der Au ffichterr at

163876 Banakliengesellschaft Hohen .

zullern Frankfurt a. M. Wir laden hler durch die Herren Akttonckre un sertr Gesellichaft zu der am Sonn abend, den 25. Ottoßer er, Nachmietggs K Uhr, in Frankfurt a. M. in dem Gesell⸗ schaftẽ get dude, Poststraße 2 4, Hotel Gxcelsior, stattfi denden ordentlichen G ra eralner a' alung ein.

. Tagesordnung:

II Bericht des Vorstauds unter Vor⸗ legung des Geschäftsberlchls und der Bllanz nebst Gewinnt. und Verlust⸗ zechnung für dag Geschäftsjahr

ibi rsis.

2) Be schlußfaffun ] über die Gent hmigurg der Bilanz.

s) Entiastung des Vorstands und des Aufsichtgralz.

4) Beschlußfaffung über den Autzag des Boistande, daß bie jed gmal fähige Tan tiemtsteuer für die Herren Mit. glieker des Aufsichleratß und des Voꝛstanbz von unserer Seselschaft übernommen werden. ö

Die Ausübung des Stlmmrechts ist

debon abhängig, daß die Maͤntel un serer Aktien bis frötesters 3 Tage vor den Benueralver sam mung bei nn serer R esellschast oder bei dem unterzeich⸗ neten Vorsigenden unseres Aufsichts ats, Hern Heinrich Mandigz, Hamburg, Hansaplatz 121II, blu terlegt oder bis zun gleichen Termin die Deyot cheine über die Hinterlegung bei einem Notar unse er Gesellschaft eingereicht sind.

Im übrigen wird auf 5 12 bes Gesell⸗

schaftorertrags Bezug genommen.

, a M, dea 20. September Ga na ktiengesellichast Gohenzollern. Ver Rn sichtsrarsvo: sitze nde Seinrich Mandixz.

lz 13) Halle · Jeitstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Ve rm dn er sue? ficht aun TI. Tiärz 1919.

Bestände. 6 3 Glsenbaha Halle⸗Hetestedt 8 304701 t Gisenb. Gerbstedt⸗ Friede

burg 32 43 33 Verfügb. Dberbaugegenst. 24 687 30 Sicher betten... 18 938 20 K 181792135 Laufende Rechnungen bl7 517 74 Ra sse 1 * 1 1 * 16 16 *. w 988 20

9682122 83

Veryflichtungen.

. h 250 000 84 os0 Anleihe. 1185 000 45 MάG0 Anltibe J... oll 000 49 00 Anleihe II k 1453 500 - 3 ol 0 Anltiherückzahlungen 137 478 85 45 0 Anleiherückjahl. 1 189 000 47 0j0 Anlethersckzahl. 11 46 b00 37 0/0 Anleihejiasen 10 176 25 450100 Anleibezinsen 1 10 878 70 45 0/0 Anlelheznsen II. 18 151 88 . 7 ft ö ö. S2ꝛb

ugzgel. o/ Te llschul d⸗

perscht. ö 6 ooo Gesetzlich Rücklagen 238 346 64 Inỹaudsetzungsfosten S0 090 Erntuerungt r ùcklagen 1 1675679 Etueuernun es rücklagen 2 39 9564 82 Betriebs rũucklagen 21 290 82 Zinabogenste mpei 23 8 528

27 42718

Vaufe nde Rec nungen 85 095

Gewinn⸗ u. Verlustrechn.

Der A nsfichts rat. Dr. Heinrich Lehmann, Varsitzender.

Der Anfsichtgrat.

Fr. Bischoff, Vorsitz:ꝛ.

Der Vor stand. Czarnikow.

9 682 122 83 Gewinn und Verl ust *r chn un g. Soll. 4 8 In slandsetzur getosten. 10 000 Ge schaͤftzunkosten . 21 46371 34 0 ÄUnletheilnsen .. 1 5HlI0 46 0.0Auleiheziasen I.. 37 08h 62 41 o/ P (Unltiheznsean II- 66 947 81 35 o Änletherückzabl. 26 9000 490ᷣ!0 Anleiherückzabl. 1 17 b00 - 4 oo Anleiherücz-hlI. II 16 000 Ern enerur gorücklagen 1 979760 Zinsbogenstempll 8 MM enz & Ko., Berlin. 15859118 ö 83 026 303 300 62 SVasrn. Gewinnvortrag. 87 350 26 nsen J 7 835 09 K 16 293 16 Betrit birechnun g. 2 3 363 390 62 Salle (ß. ), den 14. Juli 1919. Salle G eit stev ter le u ha ha- Ke iriũlsch aft.

ö 3

* z 1 J d * J 24 . F * ö ? 2 . 3 * . J 8 15 2 * h 2 = ! b ' 22 2 ö 2 ö ö 2 * 2. ä 21 * * d a . 2 m * ** man. * , . // / / / / /// /// /// / . 241 . . w San , —— de, ,,. . , / —— . * . , .