abo] Hof Kierbrauerei Hanau, Aktien-
gelellschast, in Han an um Main. Wir kündigen hiermit unsere sämt- lichen noch im Umlauf befindlichen A0, Schuldver schreibur gn unserer An⸗ leihe vom Jahre 1896 zum 3A. De⸗ zember E919 und fordern die Ju—⸗ haber auf, die Schulbrer schreibur gen amt Zia sscheinea per 1. März 1920 gegen Rückgabe derselben zu 10369 am 2. Jannar 1920 an unserer stasse oder bei den Bankhäusern Gebrüder Stara in Hanau und Danauer Crebitverein, Oanau, zur Einlösung ju bringen. Unsere ge— samten Schuldverschreibungen von 1896 treten also mit dem L. Jaunar 1920 außer Berzinsung bejw. werden auf den Zintschein per 1. 3. 20 die Zinsen bis 31. 12. 19 (also 4 Monate) vergütet. Hanan, den 30. Sepiember 18919. Der Vorstand. Phillipp Ruppert.
153 09) Verlosungsanzeige.
Bei der startgebabten Auslosung unserer S o Teilschulvverschreibung en sind verlost worden:
141 154 168 174 182 233 262 336 433 465 4885 531 532 539 550 595 610 626 628 646 709 751 745 759 S805 329 834 854 877 900 g01 940 852 997 978 992 993 994 996 1012 1030 1185 1202 1220 1285 1247 1276 1320 1328 1336 1343 1344 1391 1456 1460 1461 1526 1616 1627 1646 1663 1674 1682 1701 1722 1737 1755 1756 1782 1802 1803 1839 1331 1885 1886 1887 1898 1925 1929 1948 1977.
Vie Mückzahlung hat am 2. Januar 1929 zu ersolgen.
Aus der Auslosung ver 2. Januar 1919 sind folgende Nummern noch nicht erhoben:
6069 1673 1819 1872 1943 1945.
Zahlstellen: Dentsche Bank,. Zentrale, Berlin. Commerz ˖ und Disconio Bank, Zentrale, Kerlin. Berlin, den 26. September 1919.
Eisenbahn · Nerkehsmittel · Aktien · gesellschaft (früher Nenutsche Maggon · Leihanstalt Aktiengesell. chaft.
) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
62125 Kleider Versorgungs Genossen— schafst Dresden, C. G. m. b. H.,
Nees den.
Ginlatung zur Generalner sammlung Dienstag, 7. Cttober EgE9, Nach mittag 2 Uhr, hei Kneist, Dregden, Gr. Brüdergass⸗ 2
Tagesordnung:
1) Geschaftsbericht.
2) Fassenberich t.
3) Verschledenet.
Berichtiaung des Mitaliederstandes: Bestand bi Gründung 30 Genossen, Zu⸗ gang 1918 60 Genofsen, Bestand am 31. 12. 1918 99 Genosfsen. Geschäfttz⸗= anteile 30ꝰ mit 302 000 MS, Hastsumme 302 000 . leider Ver sorgungs Genossenschast Dres den. G. G. m b H., Presden,
am 19. September 1919.
Der UAufsichterat. Johannes Mühlberg. ls3503)
Rleidernersorgungs ˖ Genossen. schaft eingetragene Genossenschaft
mit beschrünkter Haftpflicht
in Mainz. Be kanrt wachung.
Dle unter der Fiema „Kleider versor⸗ gnungs Geuossenschaft, eingetragene Gennffenschast wil beschränkter Hast⸗ pflicht in Malnz“ und dem Sitze in „Manz“ bestebende Genossenschaft ist durch Heschluß der Mitaltederversammlung vom 6. August 1919 aufgelöst.
Die Gläubiger der Genossenschaft werden auge fo dert, ihre Ansprüche binnen 14 Tagen bei den unterzeich⸗
neten Liquidatoren anzumelden. Mainz, den 20. Seytember 1919.
KRleideryersorg. Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Mainz.
S. Strauß. Hanz Schäfer.
lööcss!! Kleiderversorgun
Uttiva.
.
x wum mm m mmm, , m ¶᷑: . 3 — — — 8 Bankguthaben. .... 71 098 560 Guthaben der Genoffen ... 6. JJ
7I1 08 bo
Die Zahl der Genossen betrug bei Gründung der Genessenschaft gare s; vom 1. 1. 1919 bis 14. August 1919.
bgäaͤnge fanden nicht statt .
Dle Geschästsquthaben und der Genossenschaft
Zugänge vom ö. 1. 1919 bis 14. August 1519...
o. Abgänge fanden nicht statt ...
Mainz, den 20. Stptember 1919.
Kleider versorygun gs ⸗ Genofsenschalt eingetragene Genosseuschaft mit be schräunster Haftpflicht in Mainz.
S. Strauß.
gs⸗Genofssenschaft eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Mainz. Liquidation bilanz.
a .
Haftfummen betrugen bes Gründung
Vasstvs. 3 66 500 —
6686 560
71 098 50 1 1 1 60 L 2 1 26
k
—
Summe 7!6
MS 20 000. — 13 000 — 28 500, —
57 neue Anteile.
. —
MS 66 h00, —
Hans Schäfer.
7) Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwälten.
(635065 Der Rechlsanwalt Richard Rudolf JIvens in Dregden ist beute in die An- waligliste des Landgerichts Dresden ein⸗ getragen worden. Land gerlcht Dresden. den 25. September 1919.
loch eJLů J Ver Ger'chtzassessor Dr. Leo Gott , lst heute in die Liste der hei dem ff Landgericht zugelassenen Rechtt⸗ anwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 23 September 1919. Landgericht. ;
(634561 ; Rechtlanwalt Aithur Kauffmann sst
in die Liste der beim Oberlandeggerischt
Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden.
, . a. M., den 23. September
Der Dberlandesgerichts prãsident.
[63500]
In dle Lisse der bei dem hiesigen Amts, gericht jugelassenen Rechtganwaͤlte ist heute der Rechlganwalt Dr. Georg Beisner, blöher zu Hannover, eingetragen worden.
roß Wartenberg, den 22. Sep—
tember 1919. Amtt gerlcht.
te g g In die Liste der beim biesigen Land⸗ erichte zugelassenen Rechtanwälte ist k der Recht zanwalt Dr. Arthur Bayer erselbst eingetragen worden. üstrom, 26. Seytember 1919.
63820 Der Rechtsanwalt Dr. Konrad Gold. schmint in Lesgzig ist beute in die hiesige Rechttzanwalisliste eingetra en worden. Leipzig, den 25. September 1918. Das Amtsgericht.
(63459 Der Rechte auwalt r. Krzhzankiemiez ist in die Lifte der beim Landgericht zu gelassen en Rrchtzanwälte heute eingetragen worden. . Pofrn. den 20. September 1919. Ver Landgerichtspraͤsident.
ss362)
Sa der Liste der bei der Kammer für Hardelssachen hier zugelassenen Anwälte ist heute ber Rechtganwalt Dr. Ogkfar Dagobert von Malachomsti in Chemnitz gelöscht wo den.
Amtsgericht Annaberg. den 23. September 1919.
63453 Räichtaapywalt und Notar Martin Will helm Schröder ju Bedburg ist in der Liste der beim Am ggerlcht Sergheim zu gelassenen Rechtganwälte heute gelöscht worden. Bergheim (Erfi), den 22. Sep- tember 1919. Das Aintggerlcht.
(634898
Ver Rechte anwalt Dr. Grüfenkämper in Dortmund ist auf seinen Antiog heute in der Llst⸗! der belm Amtsgericht Dort.
wo der. Dortmund, den 23. September 1919. Daß Amte gerlcht.
6346565 In der Liste der belm Amtsgericht Frankenthal zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute die Eintragung des Rechtt⸗ anwaltz Friedrich Ackermann in Franken thal geloscht.
„nen der, Here richt: e , nrg fi wn daerich
mund zug laffenen Rechtztanwälte gelö cht
S Unfall. Invalidi⸗ läts⸗ꝛc. Versicherung.
(63582 Lagerei. Berns geuossenuschaft
Settioa I zu Rö-iasberg i. Pr.
aterlaak 28 KI.
Die ordentliche Settionsnez famm- lung. zu der Lie Miiglierer der S-kiten hiermit ringetlaren werden, fi det am Mon⸗ tag, den EO Nonemker 1819, Worm. II Uhr, im Sektion hüro ju . t. Pr., Unterlaak 25, 11 Typ, talt.
Tages ordrurg: 1) Erstastung des Verwaltungsberlchtt für das Jahr 1913.
2) Abnabme der Jahresrechnung für 1918
und Erteilung der Entlastung.
3) Fessegung des Voranschla. s sür 1920.
4) Wahl des Augschufses zur Prüfung
der Jahrg echnung für das Jahr 1920.
5) Nachträgliche Geaehmigung ber Er⸗
ne nung von Vertrauenswännern.
6 Etwa noch ein g bende Anmrägẽ.
Közigsberg i. Pr, den 21. Sep⸗ tember 919.
Der Sell tion vor stand. Heinr. Wolfram, Vorsitzender.
9) Bankausweise.
163470) Wochen ken fleht 7
der Bayerischen Notenban! bon T Keptemhber E99.
Aktiva. 4 Metallbestand 29 451 000 Bestand an:
Reichskassenscheinen und
Darlehens kassenscheinen 39 613 000
Noten anderer anten 6 948 000 Wen nm 47 563 000 Lombarbforderungea 2 120 000 9 fteeanan 159839000 sonstigen Aktive 4 2241000 Vasst wen Dat Grundkapital. 7 500 090 Der Reservefondz⸗ 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden Menn, 1105 862 ooh Die sonstigen taglich falligan Verhindlichkeiten. 9 442 000
Die an eine Kündtigungg⸗ 6 e . Verhind⸗ iche len * Dle sonstigen Passiva . 4 958 000 Verbindlichkeiten aug welterbegehenen, mn Inlande zählbaren Wechseln
S 55 230,76 München, den 25. September 1918.
Gah eri sche Notenban. Bis Direktinn.
63469
Stand der Badischen Bank
am TT. September RE9LI9. Nrfttva.
Metallbestandd .. Reichs kassensch ine und Darlehen kassen scheine
6 184 60573 9 040 626 —
Noten anderer Banken 8 O72 620 - Wechselbestand . 29 145 343 18 Lombardforderungen 12 396 20 — G fenen 4 038 966 67 Sonstige Aktiva. 118 282049 57 M 15712041125 2 Vasstna. Grundkapltal 1 9 9 0090 000 * Reservefonddzz . 2 250 000 -
35 146 700 - 137 325 371 94
Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsftist ebundene Verbind⸗ nen, . Sonstige Passiba
18261
5 398 339 „187 12041125
Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ — —. Der Vorstand der Badbischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
lõ265n . Vle Gesellschaft ist in Liquivatton ge— treten. Wir fordern hierdurch die Glän— biger auf, ihre Fordtnungen anjumelden. r n e din 24 September
Braktiscer Lehrbetrieb für vie Frau
in Hans und Geruf G. m. b. H. Ver Liquidator: Tschernoglasow.
(63850 Bekanntmachung. Vie Firma Taba. Fahr ikate Versand Schaul E Go, G. m. b. H int auf. gelöst. Die Gläubiger der Gefell schaft werden aufgefordert, sich bet dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Vr. or. Driesch. Berlin · Schßn ꝛ berg Grunewald⸗
sttaße 78 41.
Frankenthal, den 23. September 1919. Der Amiegerlchtedorsland.
162649
Von der Deutschen Bank, hler, ist der
Antrag agestellt worden,
3090000 40ꝙs ge vom EL Oftohber 1921 ab rückzahlbare Anleihe der Etadt Worms vom Jahre 1914 Lit. E
jum Liörsenbandel an der hiesigen Börse
zuz n Lissen.
Berlin, den 24 September 1919.
Zulassungsstelle an der Vörse zu Berlin. Tr. Gelycke.
62648 Bon der Deutschen Bank, hier, lst der Antrag gestellt worden, S 15 000 900 43 o Mellih⸗ nom
Jahre EBI9 der Start Rostoc zum Börsenhandel an der hiesigen Borse zujulass n. KRBer lin, den 21. September 19189.
Zulass ang dstelle an der Görfe zu Berlin. Dr. Gelpcke.
163466
Von der Beiliner Handelt. Gesellschaft, Dire e ien der Ble conto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Deutschen Eank, Drei daer Bank, Aattonalbank für Deutschland, den Firmen S. Bleichtö der, Velbrück Schickler C Ge. und Hardy K Ca. G. m. b. D., hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
Mn 48 500 000 44M, vom 2. Januar 1927 ab iüczablbare Anleihe der AGB. chuellbahn Aktien gesell= ich aft zu Berlin
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 26. September 1919.
Za lassungsstelle an der Börse zu Gerllu. Kopetzty.
— ——
(63390 EGinladung lung der Ge werk schaft Lettengraben zu Fulda auf den 14 Oftober E919, Vor⸗ mittags 0 Uhr, in das Büro der Gewerkschaft zu Fulda, Rhabanutstr. 26. Tageg ordnung: J. Beschlußsassung über die in § 10 der Sttzung bezeichneten Gegenstande. II. Beschlußfessung über bie in 5 11 Z ff r 1,2. 3, 4 der Satzung be⸗ zeichneten (Gegenstände. Fulda, den 28. September 1919.
zur Gewerkenversamm⸗
(63814) Bekanntmachung.
gefordert, sämtliche etwa noch augstehenden Rechnungen für Lieferungen und Leistungen an die Gewehrfabrik umgehend hierher einzureichen. Gresurt, den 24 September 1919.
Gewehr fabrik.
lö3463] Beranntmachung.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtgrat unsrrer Gesellschaft in seiner heutigen Sltzung den im laufenden Jahre 1919 zu erhebenden Nachschuß auf 500 festaestzt bat. Berlin, hen 26. Sevteꝛnber 1919.
„Fornssia“, Hagelnersichernngs Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Pirertsr. Schreiber.
Alle Lieferanten 2c. werden hiermit auf si
63033
Nachdem die unserzeichn te Gesellschaft aufgelöst worden it, werden die G läu⸗— viger derselten hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft za melden.
Berlia, den 25. September 1919. Eocietãts. Files. Verte teb s- Ge ft l- schaft m Hp. S. Siegmund de Jong.
(60716
Die Zwickaner Glasbiegerei, Re⸗ sellschaft mit belchräatter Haftung in Zwickau hat sich aufg elöst.
Die Rläubiger werzeag gafgefordert, sich ju melden.
Z vickan den 16. September 1319.
Otto Schmutzler, xiq udator.
630371 Bekanntmachung.
Die Kirchner C Sohn G. m. 5. S. zu Liegnitz ist aufgelöst. Die Aläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel mir zu melden.
Liegnitz, den 23 September 1919. Die Liguidatorin der Klrchwer R ohn G. m. bB. 6.1 Glise Hartmann, geb. Hanke.
161630]
Vie Flrma S. Hildebrand K eöhne Ge sellschaft mit Beschrüakter & ast ang, Mannheim, wurde durch Beschluß der Gineralpersammlung vem 28. Juni 1915 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.
Ich fordere die Gläub ger der Ge⸗ selsschaft auf, sich bei derselhen zu melden.
LTVein heim, den 20 September 19158.
(63819 .
Gemäß §5 19 unserer Satzung zeigen wir hlerdurch an, daß Herr Geb. Kom⸗ merztenrat F. W. Blerschenk in Gotha — freiwillig — aus dem Grubenvorstand unserer Giewerkschaft auggeschteden und an seine Stelle Herr Geschäftz führer Bruno Just in Lelpzig jum Mitalied unserfs Grubenvorstandes gewählt worden sst. J, den 25. September
9.
Gemerkschaft , Milhelmschacht!“. Wilhelm Kratz sch, Vorsitzender.
(63054 „ÄAthion“ Gesellschaft mit be schränkter Haftung i / Liqu., Mann heim. Die Generalyersammlung vom 285, Juli 1919 hat die Auflösung und die Liqui- dation der Gesellschaft beschlossen. Ich fordꝛre die Glänbiger der Gefellschaft zemäß § 45 des Gesetzes, betr. die Ge— r der mit beschränkter Haftung, auf, ch zu melden. Der Liquidator! Otto Clemm.
(63498
Schwedter HFagel und Feuer-
Versichernngzs · Gesellschaft auf
Gegenseitigkeit. Hagelverstcherunggahteilnrg.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unsrer Mitglirder, baß der zur DVeckang der Hegelschäden und sonstigen Unkosten in diesem Jahre erforlerliche Nachlchuß vom Aufsichtzrat unsrer Gesellschaft auf 830 vom Hundert bes Vorheitrags festgisetzt worden ist⸗
Schwedt, den 26. September 1919.
E chwedter Hagel ⸗ nnd RFener⸗ ver sicher nung s⸗Ge sell schüft anf Gegenseitigkeit.
Der Direktor.
Renter.
63501]
Attiva.
Königsberg i. Br. den 22. September 1513. Der Berwaltungsrat der .. 3 Ostpreusischen Landschaft. app.
Uebersicht der Attiva und Pasftva 1 der Vank ber Ostpreußischen Landschaft am 20 Juni 1918.
; . 9 ot * Kapitalkonto; von der Landschaft noch nicht eingezahltes J . 1000000 — , 5 723 599 03 ö 2 A468 413 865 71929322 89 Gffelt e nee,, 3 318 441 39 Tom,, 56327 9865 10 Kontokorrentkonto A: Debitoress 12216 32 91 . B: Guthaben bel öffentlichen Kassen 2 698 351 865 Lombardkonto: Darlebntzforderungen. ..... Rö 9 516 24 57 Kante bre Tine nn,, ö 4037 322 33 ,, Denne, . . 98 463 419 05 Wechselkonto w 776 bas os Efferttenkonto dez Reservefonddz... ..... 1893 884 96 . Pensionsfondgz .... J 263 786 657 k ö 23 922 70 d ö 1267 301 — ö 24 022 50620 ͤ ab: im Kafsakonto enthaltener Barbestand.. ... 469 413 86 22 553 392 34 Ostpr. Landschaft, überelgneter Sparreservefonds. ... 499 487 78 o 139 175 03 val, Debttoren ... K 131 8651 50 ö . 469 882 67 Vafstva. k 8 000 000 — eee, . k 2 085 860 70 Depositenkonto I: zur täglichen Verfügung.... Sa 166 943 39 ö. II: mit längeren Kündigungsfristen.. 69 h78 765 23 Spareinlagen konto ö ö 4 Q22 S0t z0 Kontokorrentkonto A: KRieditoreßs... ..... 1218133358 . B: Kreditores JJ 153 145 537 62 Konto pro Diverse, Kredltoretz H 8 236 512 84 ankenkonio: Kredit re. . 647 75075 Tilgungskassenkonto: eingezahlte Tilgungsbestände .. 498 12566 Hypoꝛhekenkonto J 721 500 — Refervefondz der Sparkasse w hö 95107 11 283 786 657 Detachterte Couponskonto ... 1 ö 439 23231 1 131 861 50 Sonst ige Passia ..... . . 1141 064134
—— M
Er fte 3 eutr al- gandelgr egist er. Seitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
; 22. Berlin Montag, den 29. September E4nXR.
c ᷣ ! i. —— . —— — — — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen liber J. Eintragung pp, von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels-, 5. Güterrechts-, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ , n ,, , , 9 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnnugen ber Eisenbahuen enthalten stud, erscheint nebst her Warenzeichenbeil age ren unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. a 22)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der B z preis betrů ür Selbstabholer. auch durch die Geschäftsstelle des Reicht. und Staattanzeigers, 8 5. 45, Wilhelm. 4,560 A sir das Vierteljahr. — Cin zelne Nummern kost n Mag p53 , . 6 n . straße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben
— m ·CCQKQKui—KNi—. . · ·C¶CQKQK—äui— mäa ,. * — - * . e - m,, 1 Vom „Zentral⸗HLandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 222 ., 222 B. und 2220. ausgegeben. Baden, Schweiz; Vertr.! A. Gerson u. Geigenmüller, Honnef a. Rhein. Ziga=
) P 7 G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. rettenetui. 65. 5. 19 Conrad Osius,
(Die Ziffern links. bezeichnen die Klasse, Stützisolator für Hochspannungsleitungen. Fa, 21. O. 11019. die Schlußziffer hinter dem Komma die 268. 4. 18. Schwelz 74. 1. 18. Stettin, Wiekenberg 7. Greifer für z e,. k X.. 66 ö ö . . k . 5.19. a. Anmeldungen. Fabrik für Feinmechanik G. m. b. H., 454, 22. E. 23 FH7. ; z Neukölln. Kabelschuh. 28. 6. 15. j
1
gekörnten., grieß oder meblförmigen 9b, 19. K. 6 939. Ewald Koerner, Stoffen mit zerstäubten Strffen, besanders Dresden. Dornblüthstr. 13. Verfahren zwecks Herstellung eines Kaffee⸗Ersatz⸗ und Vorrichtung zum Belegen von Ziga. stoffes. 3. 12. 15. rettenpapierstreifen mit Mundstückbelaa. Tg, 4. R. 44 948. Dr. Percy Waentig, 15. 5. 16.
Dresden⸗A., Wienerstz. 5. Verfahren zur 9b, 20. K. 64 117. Ewald Koerner, Aufschließung von Pflanzenfasern. ins. Dresden. Dornblüthstr. 43. Vorrichtung besondere von Holz namentlich für Kutter, um Wenden des zur Herstellung von
ie, 14. Sch g 9I8. Crnst Schwank, 446, 18. G'. 8235. Car, Heinrich
. Max Eickemeyer, Berlin, Augsburgerstr. 69. Seilpflug mit
ö f. FJür die angegebenen Gegenstände haben Te, 23. H. 5 6353. Ftichmnd Heiden. Inttish durch ein umlaufendes Zugseil. mittelzwecke. 18. 5. 17 Mundstückspiralen für Zigarettenhüls
. e , n. e, 23, H. 75 686. ard He Antrieb dur l. mit 1 undst Zigarettenhülsen
die Nachgenannten an dem bezeichneten raich, Cöln⸗Deutz, von Sandtpl. 12. 20. 2. 19. 35d, 28. Sch. 55 el. Carl Schaaf, berkehrt licgenden Blättchen. 11. 5. 17 s
j Sr pen ] 28 tentes . *. . . 5 w . ö — ; er ö . Tage die Ertejlung Lins Patentes nach Tentakt für Hetelschalter mit besonderer 439, 13. G. 45 653. Gerson Golik, Neu⸗ Falkenstein . Vogtl. Vorrichtung zun Sia, J. M. 61 639. Pieter Gao Müller,
gesücht, Der Gegenstand der Anmeldung Icherung., 2. 18. 18 kölln, Pflügerstr. 56. Automatische Fut Trockne i - ier Utrecht, Niede ; Diyl⸗ IJ
a. 8j e, , , . Federung. 2. 12. 18. kölln, Pflügerstr. 66. matische Futter⸗ Trocknen von Papier-, Pappen⸗ Papier- Utrecht. Niederlande: Vertr. Dipl.Ing. ist einstweilen gegen unbesugte Benutzung ZWäc, 2. Sch. S5 C066. Richard Schrader, ausgabe. 15.9. 1 stoff und, Gewebebahnen mit Hilfe von Dr. W. Karsten u. Sr. G. Wiegand. geschützt Hagen i. W., Weststr. 2. Schnappschalter A5k, 1. H. 76 379. Franz Witte u. Trockenzylindern. die der Reihe nach vom Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. JI. Maschine
Ra, 3. A. 31 750. Aktieselskabet Stordö
Kisgruber, Sagvaag, Stord, Norwegen. FKims tel, wurchttrömt werden: Zus.
Pat., 315 028. 25. 10. 18.
für Rechts⸗
z. zum Verschließen von Tüten. V. 1. 19.
Markt 10. Cöln⸗Kalk. n, nen g Niederlande 21. 1. 18.
Hunger, . 1. 19.
we, ͤ . fü ; und Linkedrehung. Iz. 4. 19. Ernst 2e, 35. V. 14659. Voigt & Haeffner, fa
Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Akt. Gef Frankfurt a. HU. Anordnung St. 31 955. Friedr: . 576, 18. S. 49 82 wl. 1 38 557 R ö Vor ; , Att.⸗Gel, Frankfurt a. Ne,. Anordnung 46 ⸗ Friedrich Stang, , 18. S. 49 828. Dipl-Ing. Ludwig 81e, 2. H. 74 552. Fa. Louis Herrmann, JJ Mr ton solsch altern. 10. 4. 19. Fran, Vorrichtung unm- Wertreiben See fried. Frankfurt a. MN. Heinrichstrt. 15. Dresden. A. Förderband. 11. 5. i. 5. 3. 19. Nomegen 33 7113 53 e, 38. . 8. 4 . . a. Friedrich von Fliegen von Fenstern usw. 14. 5. 19. Here, nn, w Sa, 23. M. Hz 656. Franz Méöguin & , ,,, , ä ö z j Sr art 2 ö. ö. dopz 6 umschalter zum beliebigen Einstellen Charles Arragon, dau änne, Schweiz; Hamburg, Edgar⸗Roßstr. 9. Dreh kolben⸗ ; pendelklappe für Trockner, die mit Unter. [ er en Sti n 1 37586 und. Umschalten eines Verbraucher strom⸗ Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat. Anw., , 10 3. 19 . Ruck arbeiten. 19. 2. 18. * r . 5 w ire ses auf eine von mehreren Speise⸗ Berlin 3w. . l. Verfahren zur Erhöhung 4. 10. F. 38 242. The Firestone Tire Se, 6. K. b0 Hh. Claros G. m. 6b. H. ö. ⸗ 8 ö . . 6 ., r ne, 4. 6. 5. ö ; der Haf fähigkeit von Kupferkalkbrühen. And Rugher Company. Akron. V. St. A.: für Reinigung städtischer, und gewerblicher zer n, g=, * ö. ß! e, , 17 3 dars eter Hanfen, 6. 8. 18., Schweiz 14. 6. 18. . r, v. Ossowski. Pat. Anw., Berlin Abwässer. Dresden. Klärborrichtung für in ö ; . Ode 96 4 9 ö ö Dr. G. Win⸗ . r, zt. 31 627. Bernhard Stein, K 34 , , von Rei⸗ Abwässer mit unterhalb des Klärbeckens hd, 5 . i, g6ß. rg on Rn bloch / , Henin Sed ter fü Be in- Friedenau. Dähnelst 14. Ein⸗ ö. . 1 2. 14. V. St. Amerika liegenden Faulrãumen. 22. 6. 146. ; z ! 66 VDausinstallationen. 7. 4. 19. Dänemark Vritzvorrichtung ür Diesel motoren. 1 S5e, 9. Sch. 51 948. Leopold Schüftan,
Buckowitz, Böhmen; Vertr.: Dipl.-Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin 8W. 47. Kastentrangportvorrichtung für Bergbau⸗
zwecke u. Tunnelbau oder andere Abbau⸗ Tü f, 147. B. Sg 44 J. Böker & Krüger
15. 3. 18. A. 31 Rö.
melhoden.
7d. 14. Aktiebolaget Sid⸗
köpings Mekaniska Verkstad, Lidköping, Beleuchtungskö
Schweden. Vertr.. Dr. Pat. Ainw., Berlin SW. 61. . für drahtformende Maschinen.
Sd, 21. N. 17823. Kohen⸗Neęuendorf g. d. Nordbahn. hälter für Bügeleisen; Zus. z.
Landenberger,
Abschneide⸗ TR f, 38.
ö Reibunge trommel für elektrische Karl. Nöthling, lampen mit drehbarem Träger. 15. . I58. Be⸗ 24g, 11. Anm. Müller, Hamburg.
16. 4. 18. TkEe, 49. K. 67 914. Carl Kenter, Mahls⸗ dorf b. Berlin. Zeitfernschalter. l. 1.19.
17. 12. 18. 26a, 3. H. 73 470. Friedr wander, Karlsruhe, Gartenstr Alfred Silber,
Elektrotechnische
6 6 M5 ry. Milf B. HS. Neu⸗ kölln. Aufhhä
Fabrik, G. m. rper mit gegen die Decke
Huch er mit weger, Eberbach, Baden. derschiebbarem Baldachin. 16. H. 19.
erplosionskraftmaschine. 7. 8.
Steh ⸗ ,, , d.
, . Fa. C, H. F. 6a, 21. M. 50 292. Wilh Entladungsöhre mit Stuttgart,
er, Offenburg i. n; b. Pa, eu- brennungskraftmaschine. 5. 7. 158. vorrichtung für clektrische 6a, 15. JN. 46 355. Wijhelm Ritt.
A. Hasel⸗ i 1, n Ddr. B. Ver⸗
Zweitakt 18.
Adolf Friedrich
k Sch. Rg9l 4. Dr. Ing. 5a, 21. G. 46 3. Schneider . go., Frankfurt a. HM. Gerdes, Berlin. Friedrichstr. 233. Explo⸗
sionskraf mgschine mit gegenläufigen Kol—
Einspritz⸗ gegenläufi⸗
g68. 29. 3. 16 ,, n ,, ,, , , . 2 e, . —ᷣ z 3. ö . ö ö Mo enbau— Glühl . De und einer dwischen dieser und berbrennungskra tmaschine mit 452 8 Ge. chlhenbau,. der Anode anggordneten Sonde. W. 3. 17. gen Kolben; Zus. 3. Pat. 273 O73. 25.9. 16.
rüengesellschaft Balcke, Bochum i. W. Wa sendendan fer, . 164. Ze, 2. P. 37 427. Püning, Münster 1. W. sraße Ib / Reinigung staubhaltiger Gafe. 10. 2. 15. L2Rl, 4. W. 49 562. Cbuand Waskowsky, Dortmund, Heiliger Weg a. Wasch— einrichtung für Salze oder andere körnige f
2g, 11.
Dr. Hermann Gleichxichl ⸗ Neuplatz strom. 22. 5. 17. Verfahren zur elektrischen ! 3.
M. 61 341. Fa. C. S. F. 46a, B. S sen von hochgespanntem Wchsel— Unterseebooten.
2 D. 32562. Deutsch⸗Lurxem⸗ Ga, 26. B. 35 85.
Rl ĩ Ver⸗ 29. 10. 17. ahren zur Herstellung rasch trocknender 4 6e, 2. H. 75 811. Hansa⸗8
) Daimsler⸗Motoren⸗ burgische Bergwerks und Hütten AMkfien= Gesellschaft. Maschinenfabrik. gesellschaßt, Bochum, und Dr. Szegfried Unt
6 um, u ertürkheim. Verbrennungskraftmaschine. Hilpert, Bonn, Rheinbacherstr. 7. J ö.
. 11. 13510. Theodor Jessen Müller, Hamburg. Ventzlanordnung zum Altona⸗Bahrenfeld. Sändelstr. 18. Ver⸗
brennungskraftmaschine zum Antrieb von 17
Stuttgart⸗
loyd Werke
Schmier⸗ Anlaß und S rbrennungs⸗̃ sch
Bayerische Mo⸗ G
— ; elm Maier, zirkenwaldstr. 46.
Dab, 35. K. 68 s32. Wilh. Kappen jun,
Münster i. W. Frauenstr. 34. Glas— öffner. 19. 4. 19. G7Za, 7. K. 67 843. Kamphausen &
Plümacher, Ohligs. Rhld. Abziehborrich—= tung zum Abziehen zweischneidiger Rasier⸗ klingen gleichzeitig an zwei auf gegenfber⸗ liegenden Khlingense ken liegenden Schnei- denflächen. 4. 1. 19.
STa, 26. 3. 10 885 Zimmermann⸗Werke A.-G. Chemnitz. Vorrichtung zum Ab⸗ xichten profilierter Schleifscheiben in Son⸗ ö Zahnrader⸗Schleifmascht nen.
STa, 32. N. 16581. Norton Grinding Tonwany, Worcester. V. St. A.: Vertr. Dipl.Ing. A. Trautmann u. Dipl. Ing. O., Kleinschmidt, Pat. Anwäl le. Berlin 8X. II. Werkstückzwischenstütze für Rund- ,, ö 3 6 ö.
e, 3. D. 4. Deutsche Schleif- mittel ⸗-Werke Bösenberg, Trinks Go, Sonneberg j. Thür.
& Co., Berlin⸗Lichtenberg. Verfahren zur erstellung von Schleif- oder Schneide— cheiben. die aus einer mit Bafelit ge⸗ bundenen Masse bestehen. 2. 8 18.
Te, 5. St. 32 0975. Wilhelm Stöcker,
Künstlicher Schleif- C
stein für feinste Schleifarbeit. 17.7. 18. STe, 3. S. 45 754. Gebrüder Siemens 1
Berlin⸗Wilmersdorf. Laubacherstraße 41. Bei entsprechender Füllung seine Lage verändernder Fettsammelbehälter mit zeit- licher Fettabflußöffnung. 1 9 17
Sb, 1. g. 47 875. Gyula Löffler, Szam. bathelv, Ungarn; Vertr; M. Wenzel, Berlin. Blücherstr. 37. Pickhacke mit aus- wechselbarem Werkzeug. 10. 5. 18.
h. Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsu zurückgenommen. Si. T. Al 559. Verfahren zur Herstellunn eines Waschmitkels. 12. 5. 19. 2c. S. 45 968. Selbstschalter mit Frei. laufkuppluna 1 Mullspannungsaus· lösung. 18. 3. 1
T5öa. N. 15 776. Verfahren und Wirk. . . Vorhängen halber Maschen. .
b. Wegen Nichtzahlung der vor der
Erteilung zu entrichtenden Gehühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Eh. P. 36 219. Arbeitsberfahren far Dampfmaschinen. 27. 3. 19.
16a. G. 42 50, Explosionskraftmaschine mit kreisenden Arbeitskolben. 2. 5. 15. SLIa. S. 48501. Verfahren und Vor—
22 ; Q f ho übe itzten t a8bverbr n Ssgemi j 85; j 8. . . elt . Röbel. ind Tarn ch Kerfet. , 8 Ee ie , gr , 43. ö , , , , feen n er, , ä, Tie, Kn, nn, , , , ,, me,, , feieren. . 7 . . 6 ö ö, . i ien für Korb⸗ . 6 ö. . ben mit n. Hate ne fe, , wen, 63. d. Erteilungen. burn, Ml ben gr Gaschhenfgbrik und Rohrmöbel. 26. 3. 1. Lü f, 37. J. 43 355. Gotth ir Kenner, n , ie hi J 5 1 9 berg 2 20 A ug sbur 2 367 * ch. ꝭ— 28 Mr ö * . . . . 0 user Isolir⸗ ] J ‚ z ö . 2 ö ö . . u. S . . kö . . . . 9 . . ö ien f . ö 3 , . . i gen. . . auf. Form legbares Beltgestell; Zuf. j. Pal. 311 3989. 53 ö. tin Urg. ärmeisolierungskörper. 1 15. 11. 17. Oesterreich . die in der Patentrolle die hinter J . . Sz. b 369. Steingutsabriter ihrn 3 R] rt, Grnst Bote, Tei, K. ss 389. Dil-m Fran i ee, fern , . .. vg, 77. 3. 87 465. ö Emil Brett, Velten ö 8 . ö 8 ,, 11. Ge- Karpinski, Erfurt. Luf gewehr mit . Can nel 3. inn . , n ehe 3 ö. . . . 1 3 6 Kö n 475, 12. E. Is 854 Luft · Fahr eug· Ge⸗ ö Bein end bann enlberschlu . ö 96 J bert Borlin wis, iin, Gnerknau⸗- Wilmershorf, Hildegardstr. 27. Kera— sellschaft Ber , . . ; ; At tense Angegehen. , dcr, , ne e, , n,, ,,,, rer z, gms rs e geen en d, g enn dee , , e,, ,, Hö, ig ss, Rent Rözreckfttick Eins zenten fir Hailtcklemaner , Wen g, ,,, ene mmer fir Feinzä aer. he K , . h, 29. H. 73 957. Jakob Heckmann, Te, 13. S. 45 63] Siemens & Halske Bek nnn chu ĩ ohng voraufgegangene Vertr.: Dipk⸗„Ing. C. Fehlert, G. Lon. Fischri ih d ait, Carl. Haase, Breitenheim b. Meisenbeim, SGetriehe— Akt Gef. Siemensstad? k i ö Nr 2 n g. Ii gung 83 . Kö . . 36 3. ö . Jwbagen b. Berlin, Kön astr. . 2 16 ir S . . n 1 ¶ HSerlin. Geber . , 297 950 98 007 . - . . J rinnt für Flugzeuge. hb, 2. R. 47 314. Ernst Reitz, 5e 86 Han, m6. ö I6. ö. . As 298 018 298 019 298 63 ziale, Bersin Bz. Hi. ee, wi. 42h, zh. S. Bo got. Wilhelm Seiler, . Han irt n,, bach . Viernheim. des en h, sren 33 , 2 9 233 97 238 3 1 ,,, Klein Hagenstr. 10. Lorgnette. dange. 18. 3. 19. ättern verschiedener 2 J,. . 9 . n ö 562 200 663 300 5565 3901 333 Za, 36. 6. 15 95 Siemens & 12m 8 E. 2 21. Walt, F 7 Sch. 52 865. Walter Schu⸗ fieth. Thurchina Frankr.: . 2 36 , Dalske Akt. Gef. Slemenssteßf ! Verlis Wien, Vert“. Pihl; alter Cchinger, macher, Solingerstt. T, u. Walter Noll, Ing. A. Bursch Her, ge. Hö 30 1 39 6 20 n Tragbares Fernsprẽchge rt mit Kopfhoter. ö ö . ö ö 2. R. 8. Röterspulmmaschi n. i , iz . ö ö . . k t mnaschine e. , Dates zich! Ming benen. Zapnbefestigung für Kreisfäge, drohenden an bn, und hergehen 1 303 dier. W. aer me eu Glee 1 U ö 3 mee n, Tr 9 . op. Arno Mühen k 9. 15. Hen e. rr Tu. 203 . 38 * 383 . 382 2 gie ö ö k gie Schweiz; Vert: TReipzigSchlenfia. Luftkühlender Staub. 27d, 14. S. 75 gz Friednch ĩ 382 6 33 , , walt Bern n Sw. 61. ,, ö M 8 ü 9. Vt gin, Berlin fänger mit dauernd wirkendem Waffer⸗ Rarlsruhe i B Weberst te e eng i . 384737 31 den Ablagerung don Sintemilteln Ke 3 . 6. 9. 15. Schweiz Im zu. 4 i. 1g, etz viel. 16 1. ' kJ 205 ö. ,, stellung ron Isola eon chlatien aus Glim⸗ 129 * D. 34 430 Wilbel: 9. . s 32. Fa. Heinrich Franck Ga, 4 H. 75 395 Fa. A. Hei 206 83 ö 2 merk bn, ,, ne e m, Haden br Side. Gönnen Gch G. n. b. B. Berto. Harlabter Varrf, Bitte, d, n denen, dg 6 383 g 33 mers so. 51. m Gig. Kürentckeid. Dwdereschnalle und Varkichting zur Jndregnierung ven ne n, ,,, , merh, , . 3 , 33 . 30. 6. 15. 24. 4. 18. I e Schr d maschine ? . . Tabak u. dal. 3. 9 186. n go es 3dr 6 zs z; 33333,
oder schlammige Stoffe. 21. 8. 17 Lack 8 Teererzeugniss 95 6 ' 6 ; ö. K age qus Teererzeugnissen. 27. 4. 16. . , LEBd, Iz. V. 14 415. Gustav Voigt! Th, 3. D. 33554. ß k G. . . 1. Dampf⸗ burgische Bergwerks, und Hütten⸗Aktien⸗ ö füt . wasserableiter. 23. 11. 18. esellfchaft, Bochum dend 5 ,,, nn, b, 1g, KR. Sr Ci,, Knorr -Bremse . Hock, wid Tr. FSiegkied 464, 14. B. ö 4. 3 . 1 — . 9 1 X21 10 69 r helnk NM VYeor⸗ 1 n
, Hilbert, Benn. Rheinbacherstr. . Ver⸗ toren Werke Akt.⸗Ges.
richtung zur Füllung enger Glasröhren mit pulverförmigem Stoff. namentlich Leucht.
Akt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Steuerung , Zünd Solingen, Wenerstr. 5. Zusammenklapp⸗
jahren zur Herste heller Harzlösungen * fahren zur Herstellung heller Harzlösungen. rh aral Abdichtung.
j rap se De san g scchöng 23. .. 1 ö. asi d ? j⸗ ich tung f
9 ö nn, n Dampfmaschinen. ö . ö. w. Gr, 14. B. S7 288. Robert Bosch Akt. , mit ne. , is *
14, . s Bl. Jzccb Chiistian Hergesl, Berlin Shlenderk' Mer fene (el, Sh gt. Verrichtugg fim gfeih. ze, 5. V.. Gcbrüte. Wi wit, n, den Tag Rr Re Kopenhagen. Vertr.: Ver ihten nut , rr zeitigen Anlassen mehrerer Verbvennungs. Ohligs. Dunkelbergerstr. 57. Abzieß⸗ , Lt, n ,,,,
Jö, 18 vorrichtung für zweischmei dige Masierbohel⸗=
46d, 12. B. 865 492. Wilhelm Leih. klingen mit umkehren bziehri
ů ö . Braun, n igt k
GCannstatt. Taubenheimstr. 65. Brennkraft⸗ G8a . 9 —
turbine, bei welcher das Laufrad die Aus- hach, e ,, , rg. ö * Wb, 2. P. 371 ; inn Pe wlik
ĩ num b. He Berlin. Verfahren zur Gewinnung 1asse len he,, 8 und Aueströmungsorgane von Kolbenkraft⸗ der Fafer aus Der Reffelsaude; Jus. 3 läse aus en, Verhrenngngskammern 51. Hermann Pewlik, 8.
ansen⸗Ellehammer, at. Anmält, Dr. R. Wirth, C. Weihe, Schmierseifen. 17.1. JJ Berlin Bw 1 anften , , ,, Dien, Mund fle hmas cine, 1 6 16 6 86 11. steut nung für, die 29b, 2. B. 85 4609. Nesselanbau G. m Finströmungsorgane allein oder die Ein⸗
Herstellung gestreckter motoren. 2 9 118
19. * . gen Schutzes gelten als nicht eingetreten. e. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im
Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage
bekannt gemachten Anmeldungen ist eln
maschinen. 14. 4. 15. Pat. 233 441. 1.2. 1 zwangläufig steuert; Zuf. . Pat. 2X7 415. Breslan 10, Kreuzhurgerstr. 3. In Schnür. Patent versagt. Die Wirkungen des einst
ba, 15. C. 37 357. Carl Christel, Bo, 3. K. Soz. Hans Kr sser 66 . Ven einhangbarer Schnür aten. 16 16 1 weiligen Schutze achten als 4 ; . i . w, n, . 3 . O DS. Vans Kresser, 4 ⸗ ; ; ö ⸗ ö * ' . . . ö z el n⸗ .
Taucha b. Leipzig, Bismarckstr. 16. Vor⸗ Verkin⸗ Wilmersdorf, 4 9. K . A b, 6. R. 44 809. Phrlipv Mackus jun., getreten. .
; 1g, L. 16. V0 Spessartstraß richtung zum Reinigen der Spatienkeil⸗ Künstlichs Hand. 11. 7 n ö Charlottenburg,
8 * ö . 12 * ) r⸗ schieber 3. 6. I5. ac, s. G6. 40 660. Mar Joh. Gerstner, elend dl äsd ine ar WusnuKznng eines e nds , geben zut, Dan
Bleibtreustr. stellung, von haltbaren Salzen der Acetyz.
zl /. Sieberver chluß fir Stoff kanten von