Schering. Architekt Eugen Ackerm beide in Mahlow, Bezirk Potabam. Hesellscheft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 8. Jeder Gesellschafter kann mit einjähriger
. Tündigumgefrist Schlusse eines
Geschäfts jahre
18
ann, geschlossen. Die veröffentlicht:
Als nicht eingetragen
ffn tj Meran Oeffentliche Bekanntma
Oelgesellschaft mit
Sitz:
Al 1 ö 86 fr wm, ꝛĩ 28 *: * . . — 9 I Als nicht einge fragen wird veröffentlicht: (der Fflanztichen Selen unt Fetten
Deffentliche scheft erf Reichsan zeiger. Nr. i6 719. Melacho Dach und Isolier⸗Pappen Gesell⸗ i schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Unternehmens ist:
, P trieb von Dach⸗
Herstellung und Ver⸗ 1
und Isolierpaphen, d
ͤ Bekanntmachungen der Gefell. den daraus herzustellenden Produkten. vigen nur durch den Deutschen Stammkawinl beträgt r schäftsführer: Kaufmann Franz Schmidt Die Gesellschaft ist gelöst. eine Gesellschaft mit beschränkter Haflung. schäftsführer Architekt Bernhard
3
20 000 M6.
n Berlin⸗Pankow.
Gegenstand des Der Gesesllschaftẽvertrag ist am II. . Als nicht eingetragen Handel svereinigung
Il 9 abgeschlossen.
wird
chun⸗
mit be⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Der Gesellschafts. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr 16752. Juli 1919 abgeschlossen. Deutsche die Fesellschaft schränkter Haftung. zum Pankow. Gegenstand des Unternehmens: s kündigen. Der Handel mit mineralischen, tierischen
be⸗
Berlin⸗
und
. )
Ge⸗
6
ie wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- Futtermittel
as )
Nr. 11596 Gesellschaft für Architek⸗ tur und Bauleitung mit beschränk⸗ heute unter Nr ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗- Mehnert“ mit Liquidator ist der bisherige Ge—
burg (Havel) und als deren
in für Getreide, tenßber 1919.
und Saaten Gesell—⸗
eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- haus * Linsen in Boizenburg ein— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am getragen:. . l — 11. September 1919 abgescklossen. Sind Dem Kaufmann und Prokuristen Bern. Pr. Rut olf Bernoulst in Czln, Lind⸗nihal
mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt hard Lechler in Boizenburg ist Prokura ist erloschen. Dem Dr. Ge hard Vieth ; 1 die Vertretung durch jeden Geschäftsführer ertellt. in Cöln-Linenthal ist Gesamtpeolura in Denn t 121 Ee 3a ⸗ E Ce Un allein, Als nicht eingetragen wird ver- Baizenburg, den 20. Sevtember 1919. gemein schaffiich mit einem anderen Pro— Dae, , . 2 * ͤ
öfen e, Oeffentliche de, ,. Mech. Schwerinsches Amtẽgericht. karisten erlellt ;. .
gen der Gesellschaft erfolgen durch den — — Nr. 4523 bes der Firma: „Theodor D w
NDeutschen Reichs anzeiger. Bei HExandenhburg, Havel. [63545] Liadlau“,. C ötia. Der Fam fm nn 6 222. Berlin.
sieführer Ar, Miba. Wübtben der Kanfmann Stie Mehnert in Bramen— Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 151771 burg (Havel) eingetragen worden. Brandenburg (Havel), den 18. Sep⸗ ist nach Duff eldorf verlegt.
9 he
Genke ist erloschen.
In das Handelsregister Abteilung A ist Ferdinand Meyrr in Pässel varf⸗Ober ka ssel 767 die Firma „Otto sst als persönl dem Sitze in Branden⸗ elngetreten. Inhaber Handelsgestllschalt hat am 5. Stptember onnen. Die Yrokura des Friedrich Der Sitz der Firma
ö) haftender Gesellschafter ie nunmrhri le
Nr 22834 bei der Fra: E. E holt 's
Rachsolger“, Cöln. Die Prokaeag des
offene
Nr 6741 bei der Firma. „Joh. Carl
Dritte Zentr
al⸗SHand elsregister⸗Beilage Preusßischen Staatsanzeiger.
September 1919.
r
Montag den 29
Der Inhalt dieser Beilage, in
: welcher die Betann machn en über 1. Eintragung pp. von atentanwalten 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗ ; de, , Gens schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ö . sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
5. Güterrecht, 6. Vereins., J. Genossen.
Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn 2220)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezugs preis beträgt
en Namen. Melgcor Fähren Stamm- machungen der Gesellsgaft erfolgen nur schaft mit beschränkter Haftung: Die Das ; ' . 2 ole, , , unn, m lenlgant, erlolge 11 .. Das Amtsgericht. Großmann“, Clin. Dem Henrich ; ; ñ ej h hitel: 2 On . Gäöschmftsführez sind: Burch den Deutzcben Jieichganze ger. „ Selellschaft ist aufgelzst. Liguidatoren . Siolte in Cöln ist Prokura ertellt. . 7 ö enten, nen, 2 . ö . Yntsch 665 . 6. , . Kö n 4,50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Knfnann Ewnd Ehlert in Berlin. Nr. 18 753. „. T. B. Branchen find Kaufmann ' Paul Schitte in Berlin⸗ 635481 Nr. 6753 dei der offene de für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzelgers, 48, elm ⸗ 43 . w . ; n, ,, ,, 20 0. 5. erhobe Wilmere dorf. Raufmann Gerrg Ruh n= Telefon Adreßbuch Gesellschaft mit Cichterfelt? n, R' tmn än Arbe nt X. gh HBremerl'a vem. b35 46 , . offenen Handel; esellꝘ sfraße 32, bejogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile J1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben in Verlin Tteglit, H Gefelshe fh beschränrteer geg eemhsserlnit che, un dtaufann Albert Teutsch Handelsregister. aft; „Ti, Rtihert K. Co.“, EzZin. * e ñ . — eine Geseln ö . ö d, ist 86. nter, ,, . Sitz , ne,, ber 1919 In. das Handel sregister ist heute folgen. Vie Gejegschaft ist aufgelöss. Der bis⸗ ; = ] ; ,,, n, ö. r e . ,. des Unternehmens Hrstfllung e n,, . 5 1519. des eingetragen worden: berige. Göstllschaster Ingenieur Ernst 6 1 , Nr. 8. Mathllde Grostjohann in ist geändert und lautet; Niederlausttzer schaft selt 22. September 1519. Gsell, Seitz. Eder waren fabril mit. dem Sltz in , . 6 9 eee , we, n, wn. Cen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 152. Tichaene, Peterbürs Ce in Ort wig ist alltiniger Firmenn haber. 4 Hande lßre gitter Dom nau. TZlasforgten, und Maschinenfabeit schafter ind: 1) August Wittmann, Kauf, Ohrdruf: * r,, 5 53 hne, ,. . &, e. ,, , 5 w J 353. Brenierhaben. Seng Hanzelsgesell. NJ. 7lii0 bei der offenen Handelzsesell. Kw . Ne. 31. Otte Sember in Trinkheim. Bebr. Gottfschsich. wann in Weißenburg i. Barern, 3) Emil in Ohrdraf ist aus be. Hesghschast aud, n hn eff , n, drt finselge J . fen, begonnen am X. September 15159. scast: e g, G Siencz lug, Cin. CG nenen. sööbse] Nr. 33. Haus Scheffler in Domaan. Finstermalde, den 26. September 1919. Hendl, Kaufmann in Genühd. Inport. geschleden, die Gesellschaft ist gufꝑgelbst J , , ,, n, n ne, , err g, , dne Tee: de, e re, , ,, ,,,, ,,,, n n, , n, n,, , , e schsßfte rer, , schaft! Wala! Taken genen, Emil Tschaeze in Bremerhaven, ) der ist aus ber Gesellschaft aurgeschleden. t heute eingettagen worden die offene wangen. —Säacr- uxuartieln. r ; ö ö , r. i , ,, , nn, er . . ,,, j Der ö ,, Jan gt k . e e. Kaufmann Allurt Hejnrich Peterburs in Gleich; aitig ist der Krufinznn Peer Forg—= e r ii, . „Wi. Lon e n 6 Firma ist erloschen. ge, . . o ,,. Grad, den 23. Seytemöer 1919. Fosser. und Schuhfabrik Josel Seitz 6 , n,, ,. . K 5 w , ö. 9. Fäent , , Uerdingen a. Rh. ) Ghefrau dez Schuh, bach, Slegtßurg, in bie Geselsschrft' ala 83 KRrgnden urge, Zweig leder, Ne 8. Fröedrich igt n Do mnau., . n, . . ei n 6 ö 2 Wrtt. Am mager cht Sri nd. tn Ohrdrnf und alg deren haber der Jin ge fessscha ft mn vVesg , . he h,, J al ngzmn e, ,n! (inse celle ränß muchermeister Aineld Abamz, Antse geb. pirfönlsch hiflender Geseischastr elnge⸗ lassung Ert drichs kan zn. Kingetragene Die Firma lauttt jetzt: Feiebrich Fchalt 6 ee, un 3 . * ö er, ; Sto Amtorichter: Schmidt. Fahr ikant Josef 5 in Cassel. Bastung. Sig. Berlin.“ rener F en, Länd mmh rer ut ad is a Willen in Brenz,. ,. Hecllchafte ft i, nie Remann iachs, Inh. Feichelch 8. Thier. a är, dnn, dn, in,, ne,, des Ünternehmenz ist; Vie Herstellun schafteführer bestelit, so erfolgt Tie Rer. *. te Hubert Latzel in Ko korpit n, ,. Geschftẽ weig: Varen · Abteilung B. Lanitzer und Alfged Conitzer, belbr ing gardt. : ingenieur Aholf Papt. vaselbst einge. 2 unsezꝛ Handelzregister it art . und der Vertrieb von Filme in pbesonder⸗ kretimg Turrch zwe Göschäfte führer ver Rimpler in Beuthen, S. S n, H 6 ms, 4. ö 2 bil. der ö rr aher Gbarlott burg; Den Kznfltuten, Mar Bete nung * C miellgufmanng: tragen. Geschäftszweig: Te n. Banbüro 1357 6 * Abt. in iß A unter Num. Grand emmn. 332 bon een, rere ne, Wehn düngen beheben bens , de, een. kö , n, nen n, , , ö, i gli Thier di, Kaismans, g seg, , bre, , , ier gs Hie hien, le önnen, Gn siefgen den else itz. . ü. & wee, fe, , . oö , g, , pe * Prym rỹsty 6 , , . , der (Gestllschmof be ich berechtigt. l Iglie 31 1 ank 1. ö , . 9k Po au. 2 . e S . . ö 523 ö . 18 . 1 j é. Lubre, im ur Welen aTen Gd anins im haft mit einem Prghuristen, 6. nicht Gef ö. getreten. Hun Wer tre kung Bremerhaven, den 27. G mber Hung We , ; , ie ꝰ . . ö. . den 11. September 1915. Bau, elektrischer Inlagen. für Industrle ing Haesea und als deren Inhaher der 3. ift bent? hzzüglich der e,. Interesse Deulschlands geeicnet smd, so. cingetragen wird veröffentlicht: Als Gin. der Gefel ist jeder Gesellschafter 1979 It. 207M Ber! p; ⸗ und landwirtschaftliche Betriebe. Kaufmann Fellkz Bybo wort aus Gnesen, Molch nenfabrik A, Benutzt en . 4. Vyrnmaihme gon Nr chitsnefcheiften, age . ö. . in allein rm. Der Uebergang der in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: g. ö. 6 , ,. * . . . 1919 wi nn, n Frankfurt, Oꝛer, den 16 September ulica ara Nm mer 5, In getragen , 3, . . . weiche damit im Irstnnmenhange! Te SGesellschaft ein die Gesellschafter dem Betr Ge bis zun K, . 3 . e arm , 4 . . In. (. as Seschaft fũ Damen „eingetragen; Vie Girm, . ö, 8. JJ nn,, n, w ee gandelsegster 9 ls ots, Oe, Amtganenig. I fie n, Ten, nn Seh nes i er . r Derrmann in Char- Ferungen um d bei dem E πάSa]. lbs 48] Gesenschaft a mn ang gol hen Coõynonien. söösßs Enkez tr. 150 die feng Dandelggesell. PE nkK gurt, ᷣisr- 3582 Amtsgericht Gaesen. r,, n, ,,, , nei d d s g, der h e geleert , rule en , , g, eh e ,, ,n ge, sern, ,, eam, , en. , Hofen. d ,,, , e , , m n r f,: 9. pre, e, n, derer n ge her i die, de, wadelatstt; Abt,, e, ale he. g hoben. schaft mit beschwänhter Häaflumg. Der G- ö. . Verlagsanstalt hörigen, in richt Beuthen, O. S., den! Bruchsal ; ,, . , . welde ist heute gesßscht. lunb Gaftwirt Friedrich Strumpf und der . i e , , 3. ist am 25. September 1919 folgendes en,, 1919. e Ischaftewentr j . j ; s ? ageverzeichni? . Gesellschafts⸗ möer 1619. J , Di . ? De 9 Aff 34 ĩ ö * 9. gaetraae rden: e , e n , mn , , n d, ,,. ö , , d ehr, , , , , ,, , de, see 3 Geschesf lä fühter Feftellt. so erfrigt die Mir. Mieterwechke aus dem mit dem Hauswirt Henuthenm. O. S. 63821] ef Haff hr . ur ge n; ö. h ke. *. . , k het J. A st 1919 begonnen. är und mit dem Sttze ia Frgukfurt a. gesellschaft in Firma * bed er Lucas . in e chen ig fühler deltellt o er fg 1 ut Eguthen,. O-8B8s3s3; 1 chaft he J. Scptem 9 be- schiehen u sd an fring Ste le Rohges Han; Coldit (6365 het am 1. Augu go ingekragen worhen. Vegenftand des * . In das hiefige Handelgregifter it heute tretung durch „wei -,rschäf teführer ober Jerusalemer Strafe I wegen der Ge. In unser Handelsregister Abt. A ist nnen , Kaufmann, Cöln. Silz, alz Heschäftefsfhre— 8 5 J Varttetun der Gesellschaft ist nur der King . ; Derkoration smaller Ranlcha O / mit in Abt. A Rr. i23 bi. offene Handels. durch einen CRschöftosihrer in Gemon schäftslodalrtät der, bisherigen offenen heute unter Nr. IG die Firma Walter * Bruchfsal den 11. September 191. vͤr ne an. Cöln. Silz, als Geschẽftifůhrer Auf Blast 188 des biesigen Hande lg. aaf ann und Gastwirt Friedrich gBicumpf en hes ö. ee, dem Sitze in. Ran ch; 2.‘ . unnd als eie slschaft „Gh. W mem bier, Jah G. schaft mit i. ö Wi k k . Liz in . . ö reren . . . ght. 2706 bei der Fiema: „Gaus . ien e dr re ,n mn, , ef , . ö ben n. . . 593 . 6 n n , ln, di, nr. r ( De , , e,, w. eingetigsen wird veröffentlicht; Orffent⸗ traa mit (wwährleistung der Ginwilligung Inhaber aufmann Walter Eir in k ö , ? 9 . 4 geln, den 14. September . ; ö . rat on 4. 111 , . e worde esellschafter d: lich Bekanntmachungen dor (öesessschtt des Haungnrts. die in der Anlaqe ge. Beuthen O. S. eingetragen worden. Amts: Bruchnn! sos5 go] ,,. dier , . . ist hrutg Einge gagen worden: Vas Amtsgericht. 1 k * Lucag in Rauscha O. . Die Gesellschaft e . ö, 4 6. ͤ Sal. . unn e, ö in., Mem Dr. 1 Die Generalzersanimlung vom en Sanmimkapital beträg ; z hat am 16. September 1919 belonnen,. Arun Arao Nülter in Yranhen.
erfellgen nur durch ben Deahlschen Reichs— 9533 Oluco,
anzeiger. Besß Nr.
chemische Erzeugnisse Geselsschaft mit beschränkter PBastung. Vie Ge— sellschast ist aufgelöst. Tiquidatoren sind die bisherigen Geschäftzführer Khufle inte Lazar und Leg Barth in Berlin. — Bei NR. 149135 Tthermator Werkzeug⸗
Versiche rungen und
dachben Drucksachen soͤweit vorhanden, Rechte aus den in der Anlage gedachten die Rechte auf spätere Rückerstattuna der Kaution von 50 Y bei den städtischen Elektrizitätswerken,
die
p Dill
Pechte. dus dem Gebrauchsmusterschutz Nr. 705 376. mit dem Recht auf Aus—
nutzung ihrer durch das Gebrauchsmuster
und Maschinenfabrik. Gesellschaft geschützten Erfindung, alle für das mit beschränkter Faftung (bormals Bramhen-Telefon-Adreßbuch bieher ge- Lindner X. Co.): PMaißntann Poul tätigten Aufträge, daz. Maunskript des
Genschow ist möcht mehr Geschäfteführer. Irßen eu ri Fensch in Berlin ist zum Geschüf te sührer bestellt. — Bei Nr. 15 6M „Mila“ Mitteleuropäische Land⸗ wirtschasfts Detriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gausmenn Gmanuel. Tobt in Benlin— Schöneberg ist derart Gzesamtprokura er— teilt, daß or berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschast mit einem Ge sckuif to⸗ fühner oder einem teren Prokuristen zu beytyelen. Bri Nr. 15 24 Neue Berliner Film Ges. (N. B. F.) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Auquft 1919 ist das Stammkapital um 60 M00 0 auf 30M A erhöht werken. Hauptmann Mar Funke in Berlin⸗Gwumnemwsd ist Gesckeg efishrer bestellt. Durch den ö. vom 19. August Mg ist § 3 des Gesellschaftcberrreyes weren der Erhöhung des Stammikapitalt geändert worden. Als nicht einge ttaren wild veröffentlicht: Frau Sclnun de Jong macht ihre ermeute Stam neinlen won 2 90) M geltend durch Einbringung ihres Geschäsleanteils in sleicher Höhe an der Sogiesäts, Fihm Ver= triebg ⸗Gesellschust mit keschpin hien Haf⸗ tung in Liquidation zu Berlin. Hanpt— mann Funke übernimmt die 40 059 A durch Einbringung eines gleich hohen Teiss derjenigen Kauspreisforkeming von B Cm A. welche ihm gegen die Neue Berliner Film⸗Gesellschaf! mit beschränk— ter Haftung zu Bersin für den Verkauf des Film Nega riß „Feischer Start“ guf Brund Les. Vertrages vom 23. Juni 1919 zusteht. Beide Werse weiden auf die Stamm⸗ einlagen von 20 907) 4 und 40 60 0 angerechnet. — Bei Nr. 15 905 Theo⸗ Trocken- Feuerlöscher Geselischaft mit beschrãnkter Baftung: . ih Knabe sst nicht mehr Geschüfteführer. aufmann Kurt Dietrich in Berlin ift zum Geschäftafihrer bestellt. Bei Nr. 16631 Weinbarg Krebs Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit befchränkter Hastung: 158. Seplemper 1919 ist vie Firma abge⸗ äinbert in: Weinbarg Krebs Zeit⸗ schriften⸗Verlagsgefellschaft mit be⸗ schränkter Hnftung.
Berlin, . September 1919. Amtogericht Berl in⸗Mitzte.
——
d
führer) ist zum stellvertye führer bestellt.
zbieil. Le. An
von Inserenten Die Forderungen
Den eingegangenen und
ie dem Unternehmer zu
Gehältern und sonst
Hierbei werden aber
assiva des
raten schuldenden Gegenleistungen
Ge sellschaft mit
er gemeinsam
Diplomingenieur
Vertrieb s⸗Gesellschaft Saftung: Kausm
Berlin, 25. Seytember 1919.
e
Adreßbuchs selbst und die noch teils für empfangene, teils für zu erwartende Ver⸗ tragsgegenleistungen zahlenden Beträge. der Geschäftgführung der offenen Handels. Dem gesellschaft betragen noch 5356 5h A6. Hier⸗ bei sind nicht benechnet die 11 531,50 (M, welche die frühere offene Handelsgesell⸗ schaft von Auftraggeber hat, welche Beträge nicht zurückerstattet werden. ĩ Außenstehenden Insertionzbeträgen stehen Last fallenden Aufwendungen für die Gegemeistungen für! diese Insemte an Druck, Papier, onen,
1 zu *
aus
n. bereits eingezogen,
noch
visi⸗
il gegenüber, welche Verpflichtungen auf die Gesellschaft übergehen.
.
keine früheren Handelsgeschäfts gußer den an die Auftraggeber hon In— e Rechnung gezogen und von der Ueber nahme ausgeschlossen. wert der porstehend aufgeführten Einbrin⸗ gungen wird auf 15000 M bestimmt. wo⸗ von auf Otto und Herrmann je 7550 6! entfallen. Von diesen je 75060 . / 26 MM A jedem auf die Stammeinlage ver.! J rechnet, der Rest von je 5060 M½ wird ibnen har von der Gesellschaft ausbezahlt.“ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge; Alschaft erfolaen mir durch den Dentschen Reicht anzeiger. — Bei Nr. 37 Gehre Dampfmesfer schränkter Haftung: Dem Ingenieur Arno Lana in Berlin ist derark Prokura erteilt, deß it ei anderen Profuristen vertniungsberech ligt ist. — Bei Nr. 12495 M. Ezarnikom E Go. Gefejsschaft mit befchräuhter Saftung: Leppich ist nicht mehr Geschäfsführer. =
in
Der Gesamtrein⸗
6 wird je,
be⸗
mit einem
Arnold
Bei Nr. 16 005 Fisch⸗ und Räucher⸗ maren beschrünkter Dekar Clemenz ist nicht mehr Geschäfis. ö . r 16198 Hausberinnl⸗ nungsgesellschaft Sorgfalt mit = Durch den Beschkuß vom schränkter Haftung: 4 .
mit
ann
. ö i. Frau Kaufmann Ekankenese,
lin⸗
Julie Balcrun, geb, Lage, in Ber Lichterfelde sstellbertre tender Geschäfts—
tenden Geschäfte⸗
. 165d] Füß Maper, Kaufttute, Cöln. Die Ge. ( 1:2 s Nikol und Willy Tressel in Großbauchlitz quartat. In das Hanelsregister Abteilung A ist . ö am 19 September 1919 be⸗ 5 3 ,, ist erloschen. Dem Kaufmann. Will Den 25. September 1919. ed der unter Nr. 9 eingetragenen Firma gonwen. CGöln⸗dletienberg. Prat ra! Her Ghe⸗ Tressel in Großbauchlitz ist Einzelprokura . t Eßlingen. hannes, Hoh 4. Sohn, Bliünte. ee 7580 die Fima: „Otta Perz, frau Kathrin! Siegen, geh. Dohmen ertrilt woyden, — Ain let tet elo n. . ö. ; ö . Cöly, . als Inhaber Otto Herz, Kauf- und dem Hang Ziegen in Cöln· Cletten⸗ 6 auf ö ,, ,, n, n. pahllereleresn.-- 163579] Liebscher alls der Gelelllchaft ausge⸗ mann, ö ü hg reffend: ] 9 — d schaft ausge⸗ mann n berg ist Einelprokara ertesit, Gefeil. , . Is ache n 6öheln it. Im hitzen Handelgregister Abt. A ijt
zsgericht Bersin-Pöltte. Abteil. 152. sch hen.
Bent hen O. S. eingetragen worden. Dem
gericht Benthen S., den 20. Sep⸗ tember 1919. / sal wurde eingetragen: H anthenm. O. 8. bo S22] doschen. In unser Hande sregister Abt. A ist unter Nr. 1197 die Firma Otto Haertel in Beuthen O. S. und als deren In— haber der Drogist Otto Haertel aus Brnehsa]. 3 Im Handel s vegister A Band
Amtsgericht.
Im Handels register A Band 18.5. 211 betr. die Firma Karl Gesell in Bruch- leilt. Die Firma ist er⸗
Bruchsal, den 13. September 1919.
Nr. Eöln.
*
2sis a halt mii
und Gegeaständen, 63550] etzt und in Zuku 1LQ. J. 253. Anbrlngen solcher
F, ,.
Paul Kattwinkel zu Cöln ist Prokura er⸗
h , ich rünkter Haftung“, Gegenstaid des Unternehmenz: nbringen bon Steuerzelchen bei Waren wle solche das Gefsetz aft vorschtelbt. Daß mit der Fhma det
2. Jun 1919 hat die Erhöhung des Rigemneh. Grundkapitals um Mark, in siebenhundert auf den Inhaber lautende Aklien zu je tausend ,, mithin auf eine Million Mark, eschlassen.
2e beschlossene Eihöhung den Grund⸗ kapitals ist erfolgt. zum Kurse von 100 0½ ausgegeben.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 165 sist brute bei der Flima Max Baehr Nachf. Otto Leffler in Gisenach ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt:; ‚Oito Leffler“. Glsenach, den 19. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. IV.
63427]
sieben hunderttausend
Mark zer⸗
Die Aktien werden HKHigenneh.
1634261 , a die Gefellschafter Kurt Rohn und
nß 8 n d er lag ift am 9. festgestellt, dle Dauer der Gesellschaft auf
esetzt. Der Geschäftzfü . allein die Gesellschaft; selne Stell⸗
ist der Kaufmann Hang
nin Frankfurt . S. Steller cet. 3. Nr. 1995 Firma GS litze⸗ Ver⸗
5 O. Zütich & Ca. 3 * er. 37 fer n r e ge n ö ⸗
chramm in Görlitz ist in die Gesellschaft ; ; ag perfonlich hafte der Gese sisgafter 3. Schwariiburg isches Amtsgericht. Abt. 1 getreten. Tischlermelster Karl Heinze, &aheaun, Ka. RK Tesla, 63594 Tischlermelster Gustav Mttzig, Tihjch ler · In unser Handelsregister Abt. B ist melster Max Schlenker, Tapezierer und heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen Dekorateur Adolf Pietsch und Tapezier und worden:
Dle Gesellschaft hat am 13. September 1919 begonnen.
Frankfurt a. D Gzreeußen, den 13. September 1919.
dobeck in Der Juli 1919
vom 1. August 1919 ab fest⸗ , . Hans Rohn
Kurt Haerte! aus Heuthen O. S ist Bro- Fefr, Tie Firn Raphael Bär in Aufttaggeßerz en twerteten Sleuerzei Hen 88 dobeg der : kö Amte ne richt Ben wen Been, dnnn ma, 2 , leue ta⸗ 2) Der 5 4 des Gesellschaftg veritragg „Iz vertreter Kurt Rohn und, Dang Sobt karateur Max Prletz sind aus der Ge- irma und Sitz: Zuhrguer Druckerei w '. . . . 9 69, . n . en, ; 5. f een. . ö. e. ö. . 9 , . ist . . er nn e m n ef ‚ ö . e u sel i k . ö , e, deen, dastung 3 . . uli fol! hin „anz Fern, sist am CSescht fitfüühter: Sr. ; o: er Generalversammlung vom 2. Juni . Qua ern. ichn gr, m, me befugnlz des Tichlermeisters Gasta Negßig in Buhean, Bez. Breslau. em baum sosssg] kae e e 1 , , , 6 * ,, . . 14 1 . dom I n e Sn. 6 K kJ fer. 9 Vertretung der e Geg: aft and inn, . Erwerb a, ,, d , fa,, n . . ,. 9) nget petzen. . ᷣ weh eben Tage abgeändert worden. — . ; . h iden Gesellschafter Maaß und Fortfit J ber rr eren g gg , 1 , , , Das Amt erich. ö,, Kausmmann Robert Abam zu Birnbaum Amtsgericht. n n m nenn geren n , Crailsheim 6355s! Kaufmann, Richard Herling, elde aug In dag Handelgregister ist am 6. Sep.. el. Nee 105 Fltma. Ditg Dihler Siammkahpital: 150 9o0 4. ein tragen. Kw Deffen iich. Bekan ntimach un gen erso gen In das Hanheltzregister für Gesellschafte. Gisenach, ist für die , nr. tember 1919 einget agen die Firma J. S. Tivoli in Görlitz Hie irma ist erloschen. Seschäftöfährer: Rechtsanwalt und Notar Amtsgericht Birnbaum, den 20. Sep⸗ CcLn. 63425] durch Ken Hentsch.n Reich gan zeiger. stimen wurde am 22. September 1919 Cisengch Gesamtprokurg ertellt worden. Reinermalnn in Geldern and ale heren Amtsgericht Görlitz. Dr. Rißter in Guhrau. tember 5I9. In dab Hanhelgreglster ist am 23 Sep. Rr. 2817. „6 abertg R' Sievfar bei der offenen anbelsgese lchaft; Eijegach, den 23. September 19193. Inhaber der Kaufmann Feichrich . aha. — 63683] 1 n, , mee ist am 2. August — — tember 1919 elngetragen: mlt ej q rũ ali aftung“ C 5In. 8 i, m , m, , n. 2 , . n n n. . Ja das Handels regiftet Abt. A ist eri. Ye, mh. Bekanntmachungen der Ge⸗
HirkibBbainm. 63540]
In das Hanbelsregister A 3 ist bei Fer Firma R. Weise, Birnbaum, ein⸗ setragen, daß der Inhaber der Firma der Kaufmann Max Weise, Birnbaum, ist. Ferner ist eingetragen, daß die bis zum 15. Juli 1919 entstandenen Forderungen sich der bisherige Inhaber Robert Weise Horbehnlten hat, der, Uebergang der Cöin, Schulden seit demselben Temmine ausge⸗ Kaufmann, Cösn. schliossen ssst.
Abteilung A. Latka ch Ducgu “, Cöla. lich haftenhe Gesellschafter: und Hubꝛz Hucgue, Kaufleute,
begonnen.
Ne 7575 zie offene Handelsgese
Ne. 7573 ble offen; Handelggesellschaft: Persön. ten sche At Anton Lagta Sianimkapital: 20 005 . Die führer: Jesellschaft hat am 15. September 1919 Cö n. Nlpheg. 8. August 1919.
. hrer vorhanden, so ist jeder Ge=
Cöln.
r. 7674 bie Firma; „Johaun lr“, und als Jnhaber Johann Klur,
hon
7
ft zu vertreten.
,.
erdinand Enndlar,
Gegenstand det . h r— . eschäflen, die auf chem ssch⸗ 1 und Elsenwaren bestehen. , Gtsellschafts prrttag vom ind mehrere Ge⸗
i6füh rer berechtigt, allein die Geftl.= ⸗ Frrner wird bekannt. llschast: gemacht: Oeffentlich: Bekanntm zchungen
ufmann, schast
Wittenberg. in Gratlshzim, eingefragen:
Die Zwelgn iederlafsung in Crailsheim ist in ein selbständiges Handelsgeschft umgewandelt und hat als solcheg am 15. Jun 1919 begonnen.
Kaufmann Hermann Renneberg in Witten⸗ berg ift dem Kaufmann Willy Thiers in Crailthelm Prokura ertellt. beiden Prokuristen ist allein zur Vertretung
Zwe gniederlafsung E ονm. loõ36g6]
Die in unserm Handeltregister Ab⸗ tellung A Nr. 193 eingetragene Firma Richard Wölke ist auf den Chemiker Richard Steinicke in Eigzleben übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe deß Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Sleinicke ausgeschlossen.
Amts gerlcht Eisleben, den 18. September 1919.
Sitz der Gesell⸗
ebtn dem
ist Crailsheim.
Jeder der
, Heinrl Geldern, ist Prokura erteilt.
Gera, Rengn.
Nr. 758, die Firma Alfred Kurtz in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Flelschermeister Arno Schamann in Gera
bei der unter Ne. 1009 eingetra enen offenen Handelsgesellschaft in Firma Willy Rie⸗ Ie e n b r n ger, Die Gesellscha aufgelöst. Dag JYe⸗ ; der 1515. i wird von dem früheren Gesell⸗ . schafter Kaufmann Willy Niemand in Hal dexrstadt. 63699 Trügleben. unter unveränderter Firma (n das Handelsreglster B Nr. 70 ist fortgeführt. heute eingetragen: . Gotta, . . , . 1819. am nr ,, de,. Das Amtegericht. R. ä
,, . BValberstadt,. Gegenstand des Unter-
nehmens ist Fabrikation und Handel mit
sellschaft erfolgen im Deutschen Relchtz⸗
erta Stassen, beide in ; anzeiger.
tassen, und
Am ͤgericht Geldern. a Guhrzau, (63584 In unser Handelsregister Abteilung A
jegt Juhaber der
irma ist, und daß der Uebergang der im 63591
Amtsgericht Birnbaum, den 23. Sep- „Gcebr. Mun ra, Cöltz. Perfönlich, erfolgen durch den' Beulschen Reichz⸗ der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Gotha, tember 1919. haftende Bee schafter; Fran; . ö 9 ich h befugt. Der Geschäftshetrieb umfaßt die Rist eorwerd a. 635771! Betriebe des Geschäfta 3 For- In dag Handelnregtster Aht A 1 hente Maschlnen und Geräten für ben Bergbau ö — I IProggift, und Wistelm ell Kaufmanns. Ni. 2818 „Frebis Jmhbort & zn ort ,,. und, die Vöräußerung dn Die unter Rr. 18 unsereg Handels. derungen und KRerbigdlichteiten hei dem her der unten Rr. Zl3 eln gekzagenen offenen ünd die Indust rie fewle Bertrich von Nis ehotsteim. (bööl! Cöln. Die Geseischast hai am 1. Juli andre Pe wa mn it desz e Femelide, Fruchtkonserven und Pilz. vmmhtert! eingettg enz Denmtiche epfenz., Crwerh des Fschäsits duich Schumann FMnUe , sls kame, , „rnust Tiesbauarbeilen aller Art. Bas Stamm- In unser Handelsregister Abteilung B 1919 begannen. aftuag / Cöln. k. des Unter⸗ konserpen, ranzen Bertwertung s Kesellfchaft init zuzgefchloffen ist Demmler“ in Zela St. Bi. eingetragen kahital beträgt 200 000 6. Geschäfts. Ni, l. ist sctsendes Cingel lagen. worken: Nr. 7ö76 die Firma: „Goslar & Co., hehlnenfh! Impost und Export von Waren Amtogeri cht Era lsShelm. desch ei atten r in Ortrand ttt ämtägericht Gera, den 22. September 1819. woe nin. daß die Firma erlo chen iß. führer sind der Ingenleur Karl Schmidt Aut ennnibns Ge scllschast Barten zndburg, ufit Zwalntederiaff ant in ngk fender? ne. uh laren, eder und Oberamttrichter Ehm ann. gufgels t. Allein ger , . é — 1 s3587 Gotha, den 15. Sept mb̃ 191. und der Fausman Heinrich Mell, beide r n n, . ,. und al Inhaber Wissy Goglar, Tertstien. Die gesestschaft eng andere Peg en dorf. 63h69] a nn, rn, , , n. ; r e, ü detarensste abtellĩ? R Das Amtagerlcht. St. in Halberstadt. Der Gesellschaftzvertrag , e . , . , , . Bar rntrgershl. ,, ,,, Gegenstand des Unternehmens; die Be. Albert Gostgr in' Hainburg ist Ghnjel, solchen. zu Hetestigen Sig rn mtl ef! , er , nn, R gEesellichast Moelendors * Gardini in In daz Handelgregister Abt. A in beute ĩ 1bge Hesell 3 ,, . . 5 , . , ere 2 . gesellschaft. Beginn: 1. August Eitvilklo. 63824] 12. Juli 1919 abgeändert. Die Gesell⸗ e i ö ö in pr gn . . k . i tnf e lt . Baugeschaft , , , ö! Laut nnn ö unserm end lr, . 1 6 , , ö l nini aut, 3. e , . f. . * . 1656 Pi che (. 6 . . e ö ö ann, In. 4 ö . r : . ö. . ; ĩ am n Ur n ö 2 ilch tels. ech ließ und den mwischen⸗scFallis Ggrtoch-“. ,. vertrag vom 5. Siptrmber 19195. Gind Il g mg en y. . . . 6 f Ing . gähdce; wesegshatter der, Kzufienn Harn ke n, Ser Bandorf nnd de ö. emelasam mit can, Prolurssten liegenden Srtschaflen durch Autoomn b̃usse. Kaftende Gehn ut. . zom hard, Bgu führer in Plattling; Bauer, erwa nuf 3 Mellendorf und Karoline verehel. Gar. 1 in Gr ba ingct 9 WJ e s, Ilg er n r fe. e t ,. 3 , ef fig gn, i ger rf r HJ r. . ,, , in dini. gez. Hihan, beine in Gera. Ain getragen . 3 . ,. . ene n en, . Geschösteslihrer: Bernhand Ganswindt, ¶Cin. Die Gefelijchaft hat am 25. Seh. oder durch einen Gescaäftzführer 1 * 3. 39 9 53 35 September 1919 in, denz ra n f worden. . Daz Heschaft wid von dem früheren Ge⸗ n er ee ar den i pte mher 1919 KRdaufmann, Vischofstein. tember 1919 begonnen. meinschaft mit einem Pro . erner ö. org . icht. . Am tagericht ö Augegebener Geschästermweig; Drogen,, sellschafter, Kaufmann Olfo Banzorf in Va Amtsgericht. Ahtellung 6 . Gesell cffeberteng: Die. Gesellschfft? tr „r dienng ma: ĩ Seffentli 2 . , Shemlkalien· und Genußmlttel⸗ Groß di unter der veränderten Fiem K J , . S htte, n Hrossf hn ir en. — ö. . Pd helm. S356 11 Etats en. lõösd s] Handlung. n gun orf ge d , Kal doratadt, 63 oo sellschaftärertrag am 16. Mai 1914 fest⸗ Jan en“, Cötn, und gig Inhaber Joseph Reichzan zeiger. . ö Jan hiesigen Handelsregister ist heute. In das Handelsregifter, Abteilung für Amtogericht Gera, den 23. September 1919. erg gen Vem Kaufmann Walter hof Hei der im Handelg;egister A 372 ver⸗ lellt. 6 ö „Sle gen & Fa. Gesen- eingetragen worden: Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Cox a, R Gus. 63686] in Suhl ist Prokura ertellt. zelchneten Firma Müͤüler Inh.
e,, Jansen, Bischafstein, den 13. September 1919. Amtsgericht.
Blankenese, den 23. September 1919. „Gib rider Salma nn,
Cy ln.
Nr. 76861 dle offene Handel zgesellschaft: schaftghertra Per Firner wird ber
annt ge
g. vom 15. September 1819. cht: Oeffe liche
Die
a. auf Blatt 11, die Firma Gebrüder Wapler in Gesßbauchlitz betreffend:
autzgeschleden. Der Kaufmann Erust Paul Mehner in Döheln ist in das Handels⸗
t Christian Berner in Eßlingen. r ede fn. Berner, Gan r r
esamtrrgkurg der Kauflente Hans in Eßlingen. Buchhandlung und Anti
beute unter Nr. 32 bei der Firma Kurt Schulze, Fallersleben, folgendes einge⸗
Win Sterach, Reue Mühle bei
Derenhueg. ist heut. eingetragen: Dle
Firma heißt jetzt Willy Strrach. Halbenstadt, den 22. September 1919.
Am bgericht. Abteilung 6. (631721
nm Bmg. Gtutragungen kn das Handel gzregt der. 1919. Srpiember 20. Seeschiffahrtsgesellschaft „Neptun“ ait ann. aftnng. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Flensburg verlegt worden.
Die hiesige Niederlassung ist jetzt eine Zweignleberlassung.
Ver 8 1 deg Hesellschaftgvertrags ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1919 dementsprechend ge⸗ ändert worden.
Ghasalla⸗Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Anna
Gotha, den 19. September 1919.
In unser Handelgregister Abteilung A ö
Nr. 1154 ift heute dle Firma Paul Groß in Gerg und als ihr alleiniger Inhaber der Malermeister Heinrich Paul Groß in Gera eingetragen worden. Dem Maler Paul Rudolf Groß in Gera ist Prokura erteilt. Angegebener Geschůftszzweig: Handel mlt Malerei bedarftartikeln. Amtsgericht Gera, den 23. September 1919.
Gera, Kengg. I63b86
In unser Handelsregkster Abtelkung A Nr. 11655 ist heute die Firma Michael Graue in Gera und als ihr alleiniger i der Kaufmann Michael Graupe in Gera eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsjweig: Geteelde⸗, Futtermittel⸗ Landesprodukten⸗ und Kar⸗ loffel handel. Amtsgericht Gera, den 23. September 1919.
Gmünd, gehmwäbisgch. 163588 Ju das Handelzregister für Gesellschaftg⸗
Got hn. (63698 Die im alten Handelsregister unter olium 225 eingetragene Firma Ch. Szlner in Gotha ist heute daselbst ge⸗
löscht worden.
Gotha, den 19. September 1919. Das Antttgericht. 3 R.
Goth. 63590 Die im alten Handelgreglster unter Folium 302 elngetragene Firma W. Carl Beirrmann in Ohrprnf ist heute da⸗ selbst gelöscht worden. Gotha, den 19. September 1919. Das Amtggericht. R.
Gotha. J 635921
In das Handelregister Abt. A ist heute eingetragen worden: 1) bei der unter Bachmann ertellt⸗ Prokurg ist erloschen. Nr. 5 eingetragenen offenen Handel. Prüfer gebr. Daz Geschäft ist don VMen Hat in Firma Otto Fröhlich) Christian Wilhelm Johanneg Lands.
Rerlim. (b3 113 Berlin. 63114 Amtsgericht. önlich haftenbe Gesensschafter: ar und Bekanntmachungen .
r 7j dat Handelsregister Abteilung E ist ö In das Handelsregister Abteilung B! — ; Emanuel gen. Emsl i. e, e hin fe , nel⸗ . gen duich den geschtst eingeft ter. tra . . sert auet Sgulne
. * ö . Nr, 1651. ist heute eingetragen worden: Nr. 16 7657. Hlanktenesec. Ss543] Cöln, Findenthat. De Gefelsgast hai r zs zs. „Mog Rig ckons A Co n , , , on. in Fallersl ven 3 ö R . z
gen. esellschast fur Heiz ⸗ und Haus Goeben Grundstücksgesell In das Handels vogister Abteilung A pam 23. September I9j9 degonnen. Gesenlschaft mit brsch änkinr af. — Des Amtsgerlcht. (. Kerl 9 . 4 6 36.
l. fa , mit beschränkter Haf- schaft mit beschränkter Haftung. it bei dez unter (Nr. B. einge tr gengn Nr. 7552 bie offene Han delggefeilichaft; tung“, Cin, Gegrnstand dez Unter. Domnnn l635tzo an,, f A . .
sty . itz. Verlin-Friedenau. Gegen. Sitz; Berlin. Gegenstand dez Unter. irma Rudolkh Hadeler, Grost⸗ „Gomon K Pigcttyn, Cin. Perssnlih nehmmg: Lastlea siwa jenspeditlon sowie In unftrem Handels reglsler A mist hren l en Tn ler.
. intern ehen Febrikation und nehmens: Erwerb, Verwertung und Ver. Flottbek“ heute eingetragen: Die Nieder⸗ 1 Geselll after: Walter Gomosf, Handeinge schãfte alle Art. Stammkapita⸗ fol . dez eingetragen worden?; Finster walz, MN. -L. 63580
3 3. . . a , 34 n, , . . i, , Die m, un gg en , aan: . . tschist führer: Mar Rock. en 1 ? ge e äcreyer in Bel der im ande sasregister Abteilung A
n ich. en- ver mn ie Verwertung des Finma ist daher hier gelöscht. ; machermetster, n. e Gese 1 at haus, Kaufma - . . r. e,. ĩ ; . Re. 21
,, 9 ö , . . Sa kö 2 , lauter 1919. k. 9 ,, ö 1 n,, * n r gut G eimm in Do mu an ,, 1. 6
tragt 6 8 ührer: Rauf. Dülomstraße. 47, zu erlin. Das mtegericht. r. 9 bel der Firma: anzel witd belannt gemacht: Oeffer in 33 ᷣ . l 33 eik Gebr. Gotts
wann giugust Kracht in Berkin Friedenau. Stammtepi fal beträgt! 26 Ge. — — Piecitn .. Göln. Pie Firma ist erfoschen. launt ,, J m n,,
Dis Cyösellsckeft. ift ein Gesesischeft mii scäftgsühMrer: “ P Prokurist Jobannes Boigenhkum F 38e h ge G dn. ma ist eglschzä. sauntwmach e gin erfolgen dutch den Dan. wangen Rolker in lnsterwalde ist heute ein - ** daft . Prokur Johanne 2 g. HIbe. (638231 Nr. 1961 bei der Firma: „Thrist. schen Reichzan eiger. ;
,, Gesellsckaftz· Jiebl in Berlin. Wütroborstcher Mar In das hiesige Handelsreaistez ist am! Peters“. Cöln. Bir Prokura des Fran; ⸗ err, gg zt. 24, Tv sn J . 2 * * ö 3 ver n, e ge, Franz Rolle ist aut a ist am 13. September 1818 ab. Morgen in Berlin. Die Gefellschaft ist heut gen Tane kü der Firma Bönning⸗ Lieser, Coöln, ist erloschen. . 3 6 . 3 I der Geselsschaft auigejchieden. Vie Flrma
— 6 —
,
*
61 . J 2 7 7 . H — ? . 1 ) 5 86 . . 1 wm ü 7 7 Q Q
firmen ist heute esnattraägen worden dle T Ee in Ohrdruf und bei der unter mann, Kaufmann, und Auguft Friedrich lrma Wittmann Æ G 21e mit dem Ne. 1034 eingetragenen offenen Handels. Wilhelm Ferdinand Arndt, Jagenjeur, itz in Gwüud. Offene Handeltgesell. gesellschaft in Firma Otto Fröhlich . u Hamburg, übernommen worden.