1919 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

j

11.

D ( . k 3 . ' j 8 1 . . h m ö 241 L* 2 * z ö ᷓꝛ h h J J ——— P M 22 2 . ö 2 * er, . * = —— 6 * —᷑ ö ä ä / . drr. r

163911 ö Verei nigie Werkstätten sür Kunst im Handmerk A. G., Bremen.

Ginladung zur anf er οrbenztichen Se- neralversammlung am Donnerstag. den 23. Ottober 1919, Mittags IZ Uhr, im Sltzunge aal der Deutschen Natlonalban? K. G. 4. A., Bremen.

Ta gederbanng: 1) Beschlußfassung über Erböbung det Grundkapitals um M 300 0900. 2) Aenderung des 5 4 und § 19 des Statuts.

Stimmkarten sind gemüß § 21 bes Slatutg bis zum 20. Oftoßer E99 bet der Dent schen Natlogalbauk Ft. G. a. A. in Bremen zu lösen.

Bremen. den 25. September 1919.

Der Ausstchtsrat. Otto Flohr, Vorsitzender.

sosh lo ; ir. Each siche Br oncemwareufabrit Aktien⸗Gesellschaft, Wurzen.

Die Gesellschafteaktionäre werden ju der am Dienstag. den 21. Cktoder, Nachmittags 5 Uhr, in Leiprig, in den Gesckäfturüumen der Gant für Handel und Indystele, Fillale Leipzig, Martt 9, abzuhaltenden ordentlich en General- versamm lung eingeladen.

Gemäß §5 9 der Satzungen sind zur Teilnahme an ber Generalpersammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich als Attiondre durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft ausweisen oder ihre Aktien spätestens an 2. VWBerkiage vor der auberaumten Generalversammlnng bis 6 Uhr Abends bei der Gesen. schaftskasfse in Wurzen, beim Sank— bause Veiner K Co, Leipzig, Burg⸗ straße 35. oder bel der Bank für Handel uad Indnst rie, Filiale Leipzig, Markt 5, hinterlegen. Statt der Atien können auch von öffentlichen Behörden Notaren oder von der Reichsbant auf gestellte Hinterlegungeschelne hinterlegt werden, in welchen dle hinterlegten Aktien nach Anzahl und Nummer bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß dlese Alflen big zum Schluß der Generalver— sammlung bei der Hinterlegungestelle in Verwahrung hleiben.

Tagesa duur g:

1) Geschästsbericht mit Rechnungdab⸗ schluß für das 30., die Zeit vom 1. Mal 1915 bis 30. Aprii 15s umfassende Geschäftejnhr.

2) Entlaifung der Verwaltung und Be- schlußfassung über die Verwendung des NMeingewinnke.

3) Satzungaänderungen:

a. 5 3 Kapttalgerhöhung. b. Abänderung degß 5 17 durch Ginsügung des Wortes steuerfrel“.

4 Wahlen zum Aussichtgran.

Wurgen. den 5. September 1919. Der Vorstand ver Cächsischen Grionce waren abril, Alt len Gesenschaft A. Burckhardt.

[3g r õs J Bau⸗ und Terrain⸗ Altiengesellschaft Phönir“.

Wir laden hiermit die Afttonäre unserer Gesellschaft am 24. Ckiober pH, Abends G Uhr, im Reslaurant zur Krone“, Witzlebenstraße 31.

Tagesordnung

1) Norlage des Gꝛeschäftaberichis.

2) Beschlußfafsung über dite Bllanz,

chewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aussichtgrals.

4) Aufsichtgrata wahl.

) Verschledenes.

gur Teilnahme an der Generalpersamm lung sind gemäß § 22 der Statuten nur diej: nigen Akstonäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien Tane nor der Wenera!⸗ versaumlung bei dem Voestand hinterl⸗gt haben.

Geschäftsbericht sowie Bilan, Gewinn⸗ und Verlusirechuung liegen beim Vorstand zur Einsicht aus.

Charlottenburg, Pestalozjlstr. 53, den 25. 9. 1919.

Der Bor Fand. Carl Raetsch.

1645131 . Die Attlonäre unserer Gesellschaft werden zu der amn Dierstadg. den 28. Oktober 19I D, Vorm. S IIUtzæ, lar Carola - Hotel in Chemnitz stau findenden 26. Ge dentlichen Generalversamm- lang ergebenst eingeladen. Venusberg, den 27. September 1918. Der Aufstchtsrat der Firma

Gebr. Schüller Act. Ges.

Gerichterat Dr. Gensel, Vors. Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahregzabschlusses

1918,19 mit Bericht des Verstands

und des Aufsichterats.

2) Beschlußfassung über etwalge Ver teilung einer Dividende.

3) Entlaslung des Vorstands und des

4) Aenderung der 55 15 und 25 des Gesellschaftsvertrags, Vergütung des Aufsichtgratg betr.

5) Aussichtgratzwahl.

6) Geschãaͤft liches.

63956

In der am 4. September statigefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Kriegetrediihank Elberfeld A.(G. wurden die der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat ausscheibenden 5 Mitglieder desselben. und zwar die Herren Julsus Peters, Bank. direktor SH. Herrmann, Loulß Weiler, Bankdireltor W. Forsthoff, Geh. FKommerzlenrat Him. Schntewind eln stimmig wiedergewählt und die von dem Oberbürgermeifter der Stadt Elberfeld aa Stelle degz Heren Ahr. Frowein und Aug. Herm. Tillmanns vorgeschlagenen Herren Stan tberordneten Heinr. Spelz und Paul Dülfer von der Versammlung zu Mitgliedern des Aufsichtgrats gewählt. Der Wufsichtsrat besteht darnach zurzeit aus folgenden Personen: 1) Herr Julius Veters, 2) Bankdirektor G. Herrmann, 3) Konsul Mox Esser, a) Louls Weiler, 5) Sugo Jꝛcoby, 6) Otto Schaier, 77 Bankdlrktor W. Forsthoff, 8) Rich. Leisel, 9) Eenst Niepmann, 10) Geb. Rommerzientat Heim. Schnie wind, 11) Emil Grünebaum, 12) Walter Nierhaug, 13) Aug. Freiherr von der Heydt jr.,, 14) Gereralbirtktor Erni Year r veib an 15) Stadtverordneter Heinr. Syel; und 16) Stadtverordneter Paul Vülfer.

Elberf⸗ lo, 6. Seyt⸗mher 1919.

Nriegs kreditbauk Elberseld Ac. i / C.

Wm. Josten.

log 9? 7 Humboldt mühle Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Herren Aktioaäre unseter Gesellschaft zu der am 2X. Of. tober er., Nachmittagß 6G Uhr. im TDitzungssaale ver Gesellschaft, Monbsjou⸗ platz 11, statffindenden orventlichen Ge ner alversammlung ergehenst ein.

Vtefenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralpersammlugg daz Stimmrecht aug. üben wollen, haben ihre Aktien oder einen uher dieselben leutenden Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars rebst enem doppelten Verzeichaiz ver Akttien späteßtens 2 Werktage vor dem Tage ber Generalverfammlung bei der Gesrllschastèkafse oder bei der Mitte ldentscken Brivatbank, Magde⸗ hurg, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilonz und Gewlnn⸗ und Verlustrechrung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr mit dem Be⸗ richt deg Vorstands und den Be— merkurgen des Aussichtszats über dtese Vorlage.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrtchnung.

3) Erteilung der Enilastung an Vorstand und Aufsichtarat.

4 Aussichtgratswahl.

o) Akänderung bejw. Ergänzung des § 153 dez Statuts. Die Gesellschaft träʒgt bie Steuer für die Bezüge des Anssichtgr ats

Berlin, den 29. September 1919.

Der ln stchtrat. M. Schultze.

6) Erwerbs und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

13 46

Attiva.

. Kassenbestand 5 80109 Guth ben a. Kto. If. Röchnung 40 2333 Darlehen an Mitglieder. 22760 603

Jos J

Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

Gowarten. Bilanz ver TB Dezember 918.

Vassi wa.

* 4

Sparelnlagen . Geschäftsguthahen der Mit-

glieder 1690

Gew fan bortraag. K 3 860, 22 Jewinn prr 1518 7 Jorg 476191

73 650 41

Mltgllederzahl am 31. Dejember 1917 w

Zugang. 7 62 Abgang.. 2

Bestand am 31. Dezember 1918. 80 Gowarten. den 24. September 1919. Deuischer Spar und Darlehn skasse. Verein, Gowarten.

Ter Vorstand. Tam o zzust. Melenk.

Der Aufsichtsrat. Kiebert. Sattler.

63458]

645031 Mobelmagazin vereinigt. Tischler meister Leipzigs eingetr. Genosseusch. m. b. 8.

Anß er orbentliche Generalver samm lug Donnerstag. den 9. Ottober 1919, Abends G Uhr, im Magann.

Tagessrbunug Beratung und Be⸗

schiußfafsung betr. 5 29 Aos. 3, 6 und 14. Der Vorstand.

7) Niederlassung ꝛe. hon Nechtzanw älten.

3851 In die Liste der hei dem Kammergerlcht ugelassenen Rechttzanwälte it am heutigen Tage unter Nr. 497 eingetragen ber Rechtganwalt Walter Stange in Berlin XNVW. 7, Friedrichsir. 90. Berliv, den 25. September 1919. Der Kammergerichtspräsident.

(63852

In dle Liste der bei dem Kammer gericht zuaelassenen Rechtsanwälte ist am beutigen Tage unter Nr. 498 eingetragen der Rechtsanwalt Erwin Siber in Berlin W. 8, Friedrichstr. 190.

Berlin, den 25. September 1919.

Der Kammergerlchtepräsident. ss3869]

In der Liste der bei dem Landgericht J n Berltn zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtzanwalt Dr Milhelm Weutner ti Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, etln= getrogen worden.

Berltu, den 25. Seytember 1919.

TZand gericht 1.

6338661

In die Alt- der hei dem Landa⸗richt Cassel zugelassenen Rechtzanwälte ist am 24. September 1919 der Rechtganwalt Pr. Walter Kreßner in Cassel einge tragen worden.

Cassel, den 25. 9. 1912.

Daz Landgericht.

63867 Der Rechtsanwalt Litterscheid in Lindlar ist beute in die Liste der beim Amtsgericht Lindlar zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Eindlaß, den 25. Sertember 1919. Amtsgericht.

(635631 Der Rechtzanwalt Dr. Karl Steln⸗ ßaus zu Mänster ist in dle Liste der heim hiesigen Landaerlchte zugelassenen Rechtg⸗ anwäste eingetragen. Münster, ben 21. September 1919. Der Landgerichts präsident.

(638531 Der Gerichtzassessor a. D. Mar ian von TBzoldrsi aus Posen ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Posen, den 23. September 1619. Daz Amtsgericht.

63560 . In dle Liste der beim hiesigen Amls⸗ geri bt zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwalt Alfred Jansen ju Rppen eingetragen. . Reppen, den 256. September 1919. Das Am taqerichsz.

638665 An der List« der brim Landgerlcht hien selbst zuaelessenen Rechtzanwälte ist unter heutigem Datum eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Battenberg in Ucach, Den 26. Sep ember 1919. Württ. Landgertct Tübingen. Landgerlchtspräsident Graner.

63854

Ver Rechtzanwalt Dr. Karl Frank ist heute in der Lilite der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Frankfurt a. M., den 22. September

1919. Der Landgerichte ptäsident.

Die Gintragung deg Rechttanwaltz GEmll Buchs dahler in den Listen der bei den Landgerichten München Jĩ' und II zu— gelassenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulafsung ge— löscht worden.

Wänchen, den 24. September 1919. Der Präsident des Landgerichts Mänchen ?]:

Mayer, Der Prãsident des dandgerichtg München II: Burkhardt.

lõza6 )] ; Der Rechtganwalt und Notar Tustürat Ernst Gottfried Dergen ist am 23. Sep⸗ tember 1919 verstorben und in der Liße der beim hiesigen Amisgericht zugelassenen Rechtganwalte gelöscht worden. Saalfeld, Ospr., den 23. September

1919 Dag Amtagerlcht.

(63 870]

Der Rechtsanwalt und Notar Georg Timling aus Schildberg i. P. ist heute in der Liste der bel dem biesigen Amte, gericht zugelassenen Rechtt anwälte gelöicht worden.

Schildberg, den 19. September 1919.

Das Amtsgeilcht.

2

9) Bankausweise.

63861 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 22. Fete mber E918.

Attiva. Metallpestand.. 4 8558 2545 Meichg⸗ und Darlegeat⸗

kassenscheine« 112 870 098 - Noten anberer Banken. 3 5683 180 - Wechselbestand . 118 9g90 825 54 zombard forderungen 26 405 825 Ifferten 9 3 068 235 * Sonstige Aktiva. 23 797 31012

Ea sfiva. Grundkapltall.. 8 9000 9000 Reserbefondz . 204523076 Umlaufende Noten.. . 3830 941 500 Täglich fällige Verblnd⸗

lich teilen.. . P 143 11921 An RKünbigungsfeist ge⸗

bunden? Verhin dliz.

d 213 050 - Zonstige Passtha. 12910 82823

Edheniuelle Verbinhlichkeiten aus welter. be gebenen, im Inlaade zahlbaren Wechseln M243 424,650.

K 2;

,

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

62512 Koh lenstelle Gryoß⸗Berlin. 36 Nr. L. 4014 / 19. Berlin, den 29. September 1919.

Auf Grund des § 38 Abs. 2 der Ver- ordnung des Kobleuverbandez Groß Berlin äber dle Kohlenvertetlung vom 6. März 1919 wird hiermit .

Vom Sonnahend, den 4. Oltober 1919, ah dürfen jur Entnahme und Abgahe von Kohlen bis t , nur die folgenden Abschnitte verkoender werden:

1. Abschn. 4 der nenen 6 mr,

. * * ö * . *. 21 *. * 21 * J . 31 * 3 32 * . 2. 10 , alten 5. Itr. Ofenk., 3 * 10⸗ * / . * ö. * . * * 0⸗ * J 9 53 * * 40 *. . * * H0⸗ *. / * 2 h0⸗ * . 3. 1 —0 ber alten Kokskarte, 4 1—16 der alten Sonderkarke.

Bevorzugt zu beliefern sind die bereits früher freigegebenen: 1. Abschn. S 8 der altem Kochkarte, der alten 10⸗Zsr.⸗Dfenk.,

* *. 36 * /

d * * 50⸗ * /

*. 60⸗= * [

3. 1——3 der alten Kokskarte, 4. 1—4 der alten Sonderkarte.

Mit Rückstcdtt auf die Ausgabe nener Koh lenkaetean mit den Gwezeich⸗ nun gen

mo cht arte. Mnu7gabe L8gLI9, Osenkarte. Ausgabe L918. zaotskarte. Ausgabe IBIS,

SDonderkarie. Kuß gabe 19ER / ZO, ist bei Entaahme und Abgabe won Kohlen auf Grund vorehend er Verorbnung sorgsältig darauf zu achten, ob sich vie Vestimmungen der Gerorduuns auf die altem ober ut u en ö m . bez it hen.

Auf die Abschnitte 1—4 der alten Köochkartön und fägtlicher alten Ofen— karten dürfen R,ohlen nicht wehr abgegeben werden.

III.

Eine Freigabe der Abschnitt? 9 und 10 der alten 10— 60 Zentner Ofenkarten und der Abschnitte 17— 20 der alten Sonber⸗ karten erfolgt .

Virsföße gegen dlese Anordnung werden gemäß § g93 der vorhezeichneten Nerordnung bestrast. Zuwlderhandelnde Foh lenbändler haben außerdem die Schließung ihres Ge— schäͤftes zu gewärtigen.

Kohlen telle Grost⸗Betlin.

lb3879) Kameruner Schiffahrts⸗ Gesellschaft.

Am Dierstar, den XI. Oltohber 19R9, Vorm. AI Utzr. sindet im Ge⸗ schättzhause der Firma M. M. Warburg X Co, Hamburg, Ferdinandstraße 76, eine Hauyptversammlung statt.

Eisziger Gegenstand der Beratung:

Ergänjung des Verwaltungsrats um 2 Mitglieder an Stelle verstorbener und ausgeschsedener Herren (5 28 Abs. 4 der Statuten).

Hierzu ladet im Auftrage des Ver⸗ waltungkratg (5 38 der Statuten) ein

Der Vorstanb.

60716

Die Zwickaner Glasbiegerei, Ge- sellschaft mit belchräntter Haftung in Zwickau hat sich aufgelöst.

Die wlänbiger werden aufgefordert, sich ju melden.

Zwickan, den 16. September 1919.

Otto Schmutzler, Liquidator.

(63363 ;

Von der Berliner Handels- Gesellschaft, Deutschen Bant und der Firma C. Schlesinger · Trler & Co. Commandit - gesellschaft auf Actien, hier, it der Antrag gestellt worden,

Mn 8 000000 AB vum I. Ottober E924 ab rückzahlbare hypn⸗ therarische Anleihe von 1819 der Rũtgersmerke⸗ Artiengese ll⸗ schaft zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Bö.se zujulassen.

Berlix, den 27. September 1913. Zulassung stelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.—

(b 3862

Von der Commerj⸗ und Digconto⸗Gank,

hier, ist der Antrag gestellt worden:

S 300 0900 neue Aktien der Held E Francke Attiengesellichaft 3a Berlin, Nr. 2001 2300 zu je ä 1000,

um Börsenhandel an der hlesigen Boöͤrse zu zulassen.

Kerlin, den 27. September 1919. Zulassung Ssttelle an der Görse zu Berlin.

Kopetz kv.

(63900) Bekauntinachung.

Die Mitteldeutsche Prioat⸗Bank Aktien. gesellschaft in Lelpzig hat den Antrag gestellt:

nom. MS 1 600 000 Metien der Fteirn-

guttabrik Colditz Ü kttengesell⸗ schaft in Colditz i. Sa. 1600 Aktten zu je MS 1000 Nr. 1 1600, zum Handel und zur Notiz an hlesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 26. September 1919. Dle Zulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Voꝛsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretäe.

(630331

Nachbem dle unterzelchnete Gesellschaft anfgelöst worden ist, werden die Gläu—⸗ biger derselben hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 25. September 1919. FEociet ts Rll. Vertriehs/Stsell⸗ schaft m. B. S. Siegmund de Jong.

(63502 Bekanntmachung.

Die Firma Tab ak⸗Faßrikate⸗Versand Sch aul C Gao, G. m. B. H. ist auf⸗ gelößst. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dem uater⸗ zeichneten L gädator zu melden.

Vr. jur. Drielch. Berlin Sch dũÿneberg. Grunewald⸗ straße 78 41.

(63037 Bekanntmachung.

Die Kirchner & Sohn G. m. B. H. zu Liegnitz lst aufgelöst. Die Kläubiger der Gesellschaft werden aufg fordert, sich bei mir zu meld: n.

Liegnitz. den 23. Seytember 1918. Die Liqulidatsrin der Kirchaer CE Sohn G. nn. B. S.

Eli se Hartmann, geb. Hanke.

(61630

Vie Firma Y. Hildebrand & Söhne Resellsch aft mit bescheücdzier alt aug, Mannheim, wurde durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Junt 1918 aufgelöst und der Uaterjeichaete zum Liquidator bestellt.

Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

EBeinheim, ben 20. September 19138.

Font naerzlenrat G. Hildebrand.

638601 Ja der Gesellschafterversammlung der Pässelksrker port, n. Madeenund ahn- G. m. b. H. vom 23. 1X. 19 ist die Auflösung der Gesellsch ft beseniofsen worden. Liquidator ist der eheniall ge Ge- schäftsführer Alfred Hoefel in Düsseldorf, Grafenberger Allee 74. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser bis zum 1. 2. 20 ju melven. Düffeidors, ven 27. IX. 159. Tuässeldosr ker Sport n. Nadrennbahn⸗ G m. b. H. 1. L. Alfred Hoefel. (61592 Baugeldgesellschaft Nen Westend, G. m. b. 98.

München, Lenbachplatz 2.

Heer Arch t'kt Heinrich Krefft, München, st auß dem Kontrollausschuß unserer Ge⸗ ellschaft ausgeschleden. Metal ieder des Ros teollausschusses unserer Gesellschaft sind nunmehr Herr Bankdirektor Ludwig Rebel, München, Herr Kommeizlenrat Fran Woerner, München.

München, den 18. September 1919. GBaugteldgesellschaft Neu · Westend G. im. h. H.

Herz.

(623707 Bekanntmachung.

Die Flima Richard Speer, Asphat⸗ M Beionbangeschaft Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Mannheim ist durch Beschluß der Gesellschafter am 5. Auaust 1919 aufgelöst worden. Dle Gläubtger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Mannheim,. 20. September 1919.

Richurd Sperr Asphalt. & Getonhangeschüft Gesellschaft mit

heschrünkter Haftung. Der Liquivator: Genuit.

M 223.

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister,

zum Dentschen NReichsanzeiger und

Erste Zentral⸗Haudelsregister⸗Beilage

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

‚. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du Il ür Selbstabholer auch durch die Geschaäͤftsstelle des 2 und n ,, ln

straße 32, bezogen werden. e e.

4,50 4 für das

54. . 5gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die

Preußischen Staatsanzeiger. Berlin Dienstag, den 30 September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra i ö : 1 4 gung pp. von Patentangälten, 2. Patente, 3. 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Konkurse und 13. die Tarij⸗ und e n,,

ELweagX.

chsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts, 6. Vereins⸗, 7. gGenossen. chungen ber Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst ber Warenzeichenheilage

für das Deutsche Reich. m. 2x2)

Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãalich. Der Bezugspreis beträgt

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben Nru. 223 A., 223 B. und 223 G. ausgegeben.

* ; 2 ĩ Franz Direktor, z. Zt. in Heide berg Hirekkion des Deutschen Lloyd, Ver⸗ Y)) auf dem die Fi in 4 Handelsreg ez. Gg lelh Armand, Bankdirektor in Karls⸗ sicherungsaktiengesell schaßt ültona. ,, 5 96 2 . . 2

vuhe, Jahr, Karl, Doktor jur.,, Direktor Nach dem Beschluß der Generalver⸗

. z ; h 69. . 246 -. 64. n ; . Aachen. (biots] in Mannheim, Nierhoff, Fritz, Reichs— ssammlung vom 28. Juni 1919 sind Hans Carl Wuermel, eben)a.

In das Handelsregister wurde heute bei bankdirektor . D. in Mamheim, Reifer, bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ der. Gesellschaft - Gatzenscher Grund- August, Dircktor in Mannheim, Schaver, nehmen, die Worte „3 der Einbruchs. besitz, Gesellschaft mit beschränkter Josef, Mirektor in Mannheim, Janzer, Diebstahl,! und Beralibumgẽverficherung Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Ludwig, Regierungsrat in Mannheim. ersetzt durch „3 der Einbruch ⸗Dieß⸗ . g

Veschluß der Gesellschaftewersammlung Stellhertretende Vorstandsmitglieder: stéhf un? Beraubungebersicherung !“ Zu⸗ , ,. . pom 22. Seytember 1919 ist die Gesell! Vogelgefang, Hans, Birektor in Mann. gleich ist 8 25 des Hefellschaftsbertrage schaft aufgelöst, Justizrat Heinrich Gatzen, . i, .

bestellt. Aachen, den 24. September 1919. . Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen.

der

Liquidator bestellt. Aachen, den 21. September 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

ARachem.

bio co]

. 6 ; . ö . . (61060 hierbei nicht mitzurrechnen. Die durch das Ernst Fritz Albert

Karlsruhe, Köster de Bary, Hermann, Direktor in Heidelberg. Der Gesellschaftspertrag ist ursprünglich Othmarschen ist Prokura erteilt

M 2

am

Firma. „J. Holzapfel, Maschinen⸗ schaft ist nicht beschrankt. Die Berufung! H.R. B IIg. Gemei nuit 6 irmg : 7 schaft i beschränkt. ie Berufung H.⸗R. 319: neinnützige Ge⸗

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Fer Generalbersanmlung erfolgt urg, . sellschuft f ür Ganter ng gen f gn s. Kad Hohnurg . d. Hhe. Haftung“ in Aachen eingetragen: Die Direktion oder den Vufsichtstat. Das Altona, Ge sellschaft mit beschränkter Vertretungsbesugnis des Diquidaters Fritz Ausschweiben hat den Srt, die Zeit und Haftung in Altona. Gegenstand des Straßer ist . Paul Tummes, den Zweck (die Tagesordnung) der Ver- Unternehmens ift die Sanierung der Alt · , Bücherrevisor zu Aachen, ist zum alleinigen sammlung zu bezeichnen. Die Berufung stadt Altona, insbesondere durch Schaf. ist am z. September 1919 eingetragen

der. Generalversammlung hat mindestens fung gesunder Wohnungsyerhältnisse. Da drei Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ Ste vi

lung zu erfolgen. Der Tag der Berufung schäfte und der der Generalversammlung sind Carl J

Ellrich, der Redakteu

2 823 * 83 C C M 3 53 * 8

heim, Schenkel, Otzo, Direktor in Heidel- betreffend Bezü 8 Nufsichtsrat⸗ . ; ; h G heim, Schenkel, Ytto, Direktor in Heidel⸗ Wtresfend Bezüge des Aufsichtsrats, nach Rentner zu Aachen, ist zum Liquidator herg, Nicolai, Robert, Bankdirektor in Inhalt der Riederschrift geändert worden

a . 8 . n,, e . ist n . A 1895. Arthur Schroot, inzwischen mehrfach geändert und neu Altana. Inhaber ist der Zuckerwaren⸗ In das Handelzregister wurde heute bei gefaßt worden. Die Zeitdauer der Gesesl., fabrikant Akihur Schisot in Altona.

Das Amtsgericht.

1919. Das Amtsgericht.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

64051

In unser Handels register Abteilung A

Im Handelsregister A ist heute bei der

teilung der Prokura an den Kaufmann unler Rr. 55 eingetragenen Firma Wil⸗

helm Voß Nfl. zu Bärwalde, N. M.

Annaberg, den 3. September 1919. vermerkt: j

Dem Buchhalter Paul Kuhn zu Bär— walde, N. M., ist Prokura erteilt. Bärwalde (Neumark), den 23. Sep⸗

In unser Handelsregister A Nr. 181 ist tember 1919. heute bei der Firma Anton Schelle in Arnsberg eingetragen, daß dem Buch—

händler Hans Höhmk in Arneberg P ö , , händler Höymk in Arnsberg Prokura Se, ä 603: T. Römer, Altona. erteslt ist.

Der Bertha Maria Römer zu Altona—

Amtsgericht.

KEärwalde, Pomm. 64066

Arnsberg i. W., den 18. September ard! das Handelsregister Abt. A de

iterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr, 55 die Firmg „Hermann Behrens, Bärmalde i. Pomm.“, und als deren Inhaber der Kürschner Hermann Behrens, ö .

Bärwalde i. Po mm., den 24. Se k

Das Amtsgericht.

8 worden: daß Die dort unter Nr. 3M ein⸗ Barmen. ba067]

„Meyer u. Ludmig Hutfabrik“ auf—

2 r . gelöst ist. Das Geschäft ist unter unver⸗

. . ö . ,, ,, 6. ö 3 8, . ö In, das. Hande sregister wurde heut, die Gesetz oder den Gefellfchaftébertrag vorge. Altona Und der Kanfmanm Jufus Caescn nderter Finma von dem früheren Gefell—

Gesellschaft „Roßkamp, Leers Co., schrichbenen Bekanntmachungen sind in den Becker in Altona. Die Bekanntmach Geseltschaft mit beschränkter r , , kern den Reer g n, d, nnen tung“ in Machen eingetragen. Der Ge Achern, den 24. Septe . ist am 29. August 1919 Amtsgericht. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ;

ist nnn, und Herrichten von Ma⸗ Adorf, Voxtl.

schinen aller

en fabrik, Hamburg, mit Zweig

schafter Kaufmann Paul Meyer in Frꝛez— richsdorf fortgeführt worden. Alsdann ift unter derselben Nummer im Handels⸗ register Abteilung A am 3. September

.⸗R. A 1604: Norddeutfche Kon⸗ 16 (ie. fene. Han ele gef sschaft

„Meyer u. Ludwig Hutfabrik“ mit

rt sowie der Vertrieb der. Auf Blatt jh des Hanzelsregisters, die niederlassung in Aston d- Bahrenfeld. em Sitzgin Fried richs dor eingetragen

selben. Das. Stammkapital beträgt 29000 Firma Friedrich R. Backmann in Persönlich haftende Gesellschafter dieser werden, Perfönlich aftende Gesellschzfter

Mark. Geschäftsführer sind Laurenz Roß kamp, Betriebsbeamter zu

Aachen, Leo betr., ist heute eingetragen worden:

Adorf, Vogtl., und Funchal⸗Madeira Kommanditgesellschaft, di 1 ogtl. chal⸗M⸗ Kommanditgesellschaft, die am 25. Mai Uild die R . , e. 1Yls begorn nn bal! sinz Rauffentt ] wig Schitte rer, beide in Friedrichsdorf.

sind die Hutmacher Paul Meyer und Lud=

Leers, Kaufmann, zu Kohlscheid, und Josef Die Handelsniederlaffung ist nach Lorenz Lorenzen. Fulius Hochfeld und Die Gesellschaft hat am 1. Auquft 15it

Göttgens, Betriebsbeamter zu Vaals

Jeder derselben ist für sich allein zur Ver- Lommt im hiesigen Handelsregister in Es sind Kommanditisten vorhanden

tretung der Gesellschaft berechtigt. Als Wegfall. nickt eingetragen wind bekanntgemacht; Adorf, am N. September 1919. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ s j : folgen nur durch den Deutschen Reichs

anzeiger. Aachen, den B. September 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

ALherm. 63694

Zu Ordg.⸗Zahl 6 der Abtz. B des Handelsregisters, Firma „Otto Behrle, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung, Renchen“, ist unterm 22. Septem—⸗ ber 1919 eingetragen worden: Die Ver— tretungsbefugnis des Geschäftsführers Otto Behnle, Fabrikant in Renchen, ist durch!

Tod desselben beendigt. Zur nunmehrigen Geschäftsführerin ist bestellt Otto Behrle, Fabrikant, Witwe, Emma Katharing geh. Behrle, in Renchen. Kaufmann Rudolf

Moff in Renchen ist zum Wokuristen bestellt

Achern, den 26. September 19.9. . Amtsgericht. Ahern. : 66h] In unser Handelsregister ist unterm

19. September 1919 in Abt. B O.⸗3. 17

eingetragen worden:

„Rheinische Kreditbank Nieder⸗ lassung Achern“, Zweigniederlassung der mit dem Sitz in Mannheim bestehenden Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank- und

elsgeschäften. Das Grundkapital der esellschaft beträgt 95 000000 St, einge⸗ teilt in 20 000 Aktien Serie 1 bis V Nr. 1 bis 20 009 zu 600 „, 23 334 Aktien mit Doppelnummern Serie V bis IX Nr. 20 001 bis 66 568 zu 1200 (0 44 9965 Aktien Serie X bis XIV., und

zwar Nr. 66 669 bis 111 666 zu 100 „, Nr. 111 667 und 111 668 (Doppel nummer)

u 1200 S, und 10 000 Aktien Serie XV Nr. 111 669 bis 121 668 zu 1000 6. Die Aktien werden auß Inhaber ausgestellt, können jedoch auf Antrag des betr. Aktionärs auf Namen in die Gesellschafts⸗

bücher eingetragen und ebenso wieder zu

Irhoberaktien umgewandelt werden. Der Vorstand, welcher aus mindestens zwei Personen besteht, wird von dem Aufsichts⸗ rat in notariellem Akt ernannt. ur Vertretung der Gesellschaft, insbe⸗ sonkere zur Zeichnung der Firma bedarf en, unbeschadet der Vorschriften des Handelzneseßzhuches über die Handlungs⸗ mächtigten, der Mitwirkung a. zweier ircktoren oder b. eines Direktors und eines Profuristen oder e. zweier Pro⸗ furisten.

Stellvertretzende Direktoren stehen den

Direktoren insoweit gleich. Vorstandsmitglieder sind: Funk, Franß, Direktor in Konstanz, Raquet, Karl, Bankdirektor in Kaiserslautern, Schuster, Erich, Kommerziemat in Freiburg, Ebert,

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Plauen i. B. verlegt worden; die Firma Johann Jakob Guftav Hey in Hamburg. begonnen,

Bad Homburg v. d. S., den 8 Seyp⸗ ten cker 1519. V

Amtsgericht. Das Amtsgericht. Andernach Re,. r r, Im hiesigen Handelsregister Abl it Bad geynhansem. 695 ] AKensteim. iC be] hene bei der Firma Ge ö Im Handeleregistes . Nr. 2 ft an

*

cx ; 5 8 55 In unser, Handelsregister A Nr. 105 offene Han delsgefellschaft“ in Ander! trugen wir ein bei der Firma Verlag der nach unter Nr. IH folgendes einge tragen

1 1

Ostwacht in Allenstein, dessen Inhaber worden:

ar an* . 3 39 2 .

der Kaufmann Frank J. Klapperich ist, Die Gesellsckoft i fare D; ( J . F; Klarh 7 1 Vm Ye haft ist auff ellöst. Di daß dem Kaufmann Arthur Siegert in Firma ist erforcen . .

Allenstein Prokura erteilt und daß die Prokura des Kaufmanns Iwan Reder in

Allenstein, den 23. September 1919.

Andernach, den 11. September 1919. Amtsgericht.

——

Allenstein erloschen ist. ; Andernach 57 Das Amlsgerich Andeznagh. bah h] as Amtsgericht. . ,, ; 99 tsgerich Im lsregister A ist heute unter nr. er Firm Fri S . Altena, Westf. 64653] , ,

mit Niederlassungsort Andernach ein—

getragen worden: Dem Kaufmann Fried⸗

rich Stadler jr, in Andernach ist Einzel⸗

prokura erteilt.

Andernach, am 22. September 1919 Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

(

und der Vertrieß von Metahwaren aller Andernah. 3 tor bl Im. Handelsregister A ist heute unter

26. Juli 1919 festgestellt. Das Stamm⸗ Nr. 43 bei der Firma Adolf Flink, An⸗ kapital beträgt 20 000 6. Die Ver⸗ . ch, Ginge tragen ,, irehung der, Gheselischaft erfolgt durch hrei urg zer Fihestau Valentin, Flink. n Än- Heschäfts führer, gemeinfam * oder durch; dernach ist erlgschen, Die Firma ist num-= einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit! mehr off. Han gelegesellbschaft mnft dem . Sitze in Andernach unter dem bisherigen

der Fahrfkant Meudolf Renter ners, Namen. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ dohl und der Fabrikant Friedrich Rebsdat tember (il begonnen. Gehellfschafter sind in Wẽerbohl die Fabrikbesizer Dr. . Paul. Weißheimer Aftena, Westf., den 20. September und Hermann Weißheimer in Andernach.

1919. Der Uebergang der in dem Betriebe des 5

Geschãfts begründeten Forderungen und

, auf die Erwerber ist

AlItoma, Eibe. 6005] aus gescklossen,

Eiutragungen in das ganersr er Andernach, am *. September 1919. XB. September 191. Amtegericht.

B.-R. B 233; Eidelstedter Extrak⸗ ö

Das Amtsgericht.

schaft mit beschränkter Haftung,ů Im Handelsregister ist eingetragen Eidelstedt, Dr. Andreas Brunstein ift worden: an. als Geschäftsführer ausgeschichen. I) zuf Blgtt 1403 die Fina. Emil 21. September 1919. Wagler in Annaberg und als ihr In. H-R. B 8: Eontant Verein in haber der Posamentenfabribant Karl Ernst Samburg⸗-A Altona, Hamburg, mit Emil Wagler daselbst. Angegebener Ge— Zweigniederlassung in Altona. Der schäftszweig: Fabrikation von osamen ten; Vaufmann Judwig Amandus Heinrich 2) auf Blatt 1404 die Firmn Carl Daniel Zesch, diz Kolonialwgrenhänzier Fleischmann in Annaberg imd als ihr Gnstaz Heinrich Pries und Jürgen Wil. Inhaber de Kaufmann Carl Fleischmann, helm Bremer find us dem Vyrstande aus, Sbenda, Angegebener Geschäftzweig— geschicken und an ihre Stelle die Kolonigf. Hendel mit Pofamenten. warenhändler Friedrich Helmuth Jo⸗ Annaberg, den 19. Juni 1919. hannes Duhbert, Johannes Heinrich Carl Das Amtsgericht. 8 K ö. i ig Bran⸗ K es in urg in den Vorstand gewählt. Annaberg, Erzgeb. dM g . 23. September 1919. . im Handelsregister ist ,, H.-R. B A8: Brauhaus Teutonia, worden: Aktiengesellschaft, Altong. Der 1) guf Blatt 1423 die Fina Paul Bꝛanereibg tze Leopold Leib Karfiol ist O. Vogel in Annaberg und als ihr aus dem Vorstande gusgeschieden. Inhaber der Kaufmann Paul Otto Vogel,

H.⸗R. B 277: Altonaer Feuerver- SPhenda. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗

sicherungsgesellschaft von 1830 (Zweig⸗ stellung und Vertrieb von Pafamenten;

tions- und Fischmehlwerke, Gesell⸗ Amnaberg, Erzgeb. ns

der Firng Löhner⸗Möbelmerk Sieg⸗ fried Fuhrken, Löhne i. W. vermerkt: Die Firma lautet jetzt: Töhner Möbelwerk Peter Viering Löhne i. W. Inhaber ist der Fabrikant Peter

Nr. 363). Zugleich ift venmerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Aktiwa und Passiva bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Peter Viering ausgeschlossen ist. Bad Oennhausen, den 25. September

1919. Das Aymitsgericht. HKad Oeynhausen. 64062

In unser Handel sregister B Nr. 35 ift heute eingetragen die Firma Obstkonser⸗ vengesellschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitze in Bad Oenyn⸗ hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am

9. Juli 1919 geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Crefeld nach Bad DOennhausen veilegt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rähr⸗ mitteln aller Art, besonders Marmelade, sowie aller damit mittelbar oder unmittel⸗ bar in Beziehung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 6.

Geschäftsführer sind der Ritterguts— besitzer Brund von Heister in Haus ohengngern h. Ratingen und der Kauf⸗ mann Erich Weitemeyer in Düsseldorf.

Der Witwe Rudolf Müller, Thea geb.

.

Die Bekann imachungen erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. h Bad Oeynhausen, den 25. September

1919. Das Amtsgericht.

Bad Salz flem. 64054

In das Handelsregister B ist unter Ur. 20 die Firma „Küstermann ( Beermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schötmar ,, . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Haar- sowie die Vornahme aller damit in Ver⸗ bindung stehender Geschäfte.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1919 festgestellt. Das Stamnnkapital beträgt 46 000 . Zu Geschäftsführern guf die Dauer von 2 Jahren sind die Kaufleute Willy Beer⸗ mann und Willy Eichmann, beide in! Schötmar, bestellt. . .

Bad Salzuflen, 23. September 1919.

ö getragene mn Jried rich orf dom lier In unser Handelsregister wurde ein—

; ; ; ] 1. m3 nd oc so ssiỹcFens z der Fabrikant Julius offen. Hande sellschaft in Finma

getragen: Am 12. September 1919:

A 2704 bei der Firma Otto Groß.⸗ meischede C Cie in Barmen: Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Boß in Barmen ist erloschen.

Am 13. September 1919: A 1512 bei der Firma Wilh. Leke⸗ busch in Barmen: Dem Kaufmann Gustad Söling jun, Elberfeld, Fürber⸗ ö ö. n, n 56

272 ie offene Handelsgesellschafk JZsst C Co. in Barmen, 8 n e straße 8, und als deren perfönsich haftende Gesellschafter der Kaufmann Franz Jost

und die Ehefrau Caspar Jost, Adele geb.

Offermgnn, beide in Barmen, S af⸗ brückenstraße 8. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Franz Jost ermächtigt. Dem Kaufmann Caspar Jost in Barmen, Schafbrückenstraße 8, ist Pro—⸗ kura erteilt. Am 15. September 1919:

Viering in Löhne⸗Bahnhof Bischofshagen

hoff in Barmen: SGeschäftstellhaberin in Barmen, Viktor?

Vossen, in Düsseldorf ist Prokura erteilt.

A 1491 bei der Firma Frz. Julius Jvecker in Barmen: Irtzig Inhaberin ilt Frau Hermann Maul, Uuguste gez. Joecker, in Barmen.

A 2624 bei der Firma Gustav Müller X Go. in Barmen: Der Kaufriann Heinrich Boß in Barmen ist aus der Gesellschaft am 1. September 1919 aus⸗

geschieden.

Am 16. September 1919: A 93 bei der Firma Herm. Dicker⸗ Adele Dickerhoff,

straße 17, Adolf Dickerhoff. Ingenieur, daselbst, und Paul Dickerhoff. . Aaselbst, sind in die enistandene offene Handelsgesellschaft als Gesellschafter ein⸗ getreten, jeder von ihnen vertritt die Ge—⸗ sellschaft, welche am 14. August 1519 be— gönnen hat. Die Prokura des Adolf , . ist .

2729 die offene Handelsgesellschaft Fischer d in . Wupperfeldermarkt 6 und 6a, und als

deren persönlich haftende Gesellschafter der

Kaufmann Eugen Arthur

ische n Schwelm. W. Mittelstraße gi ..

und der

,, Paul Jacohl in Barmen,

Wichlinghauserstraße 589. Die Gefellschaft hat am 1. August 1919 ö ö. A 23653 bei der Firma Walter Kellner in Barmen; Die Prokuren des Dr. Ing. Friedrich Meder in Elberfeld und des Ingenieurs Htto Niederehe in Langer—⸗ feld sind erloschen. Dem Kaufmann

Albert Rost in Stuttgart ist in der Art

Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit, einem Wirektor oder einem Pro— kuristen die, Firma rechtsgültig vertritt. B 121 bei der Firma Florenz Vöge⸗ ding Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokurg des Ernst Egger in Barmen ist erloschen. Dem Karl, Hedtheuer in EGlberfeld . satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt

worden.

Am 20. September 1919: A 2739 die offene Handelsgesellschaft

schmuck und ähnlichen Artikeln in Zelluloid Vome Grosser in Barmen, Has— pelerstraß 43, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der ö Fri Vowme in Barmen, Fingschei k der Kaufmann Gustav Grosser in Barmen Saspelerstraße 43. Die Gesellschaft hat am 19. September 1919 begonnen.

straße 20, un

Amtsgericht Barmen.

640

nean , n r dern irn e n . uf Bla des Handelsregisters ist

heute die Firma Stiegler & Schneider

in Bautzen und weiter folgendes einge-

( d * ** . . I ö 5 , ,

nur,.