rragen worden: Gesells esellschafter find . . Kurt Friedrich ie 26. e,. beschräukter Haftung, auch ist der 2 wund b. der Kaufman: . Sitz nach Charsotte: ch ist der Detektei Zukunft G Mar Schneide nn Bernhard wor bite nbürg erlegt 1 ift Gesellschaft mit b aaf sst r,. Bautzen. Dis Gefell. 2 den. Gemäß dem Jeschluß von schrn kter daftun g: Die e ter ir. 2 Bonn gingetra ö , . 15. Sch ien ber 191 265. Auqust olg zesckluß dom lassang in n n, Zweignieder⸗ ist Kaufma eingetragen. Inh ber word — 11 1 errichte . Nnternebmens ist ö. 8 eg nstand des Berlin, * . ) 8 J. M. 5 yy fgeh ob en. 965 1 nn C arl Rich ter in B 4 Willner Holzhandel, Age tt ir geben J. ; , ,n, Nie èerste ell 1 und e, Amte en 76 te ꝛö⸗ 4 onn, en 19. September 63 Kommission“ zu Hol 8 rr en. und ö ö he misch⸗ͤtech nin . en! 6 6 Handel mit Durch de en 3. schll⸗ 6. 6 Un *. 1 tẽgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152 42 Amtsaericht. *. , n. und. al 5 23 , 93 k. 3. kefi n gli ce Perf onen: N Amtsgericht BVautze . 36 36 sind 5 1 163 8 1. 94 27 Au — 5. — Kaufmann August W ubaber der ner alle hierauf bezügliche . 764 bei der Fir reli 9. z 233 36 tb sind es * fel sck af tẽdertt. 22 ö. 339 ! ö Bon- ein ö illner in Hohenhol 3. B. ezügli ichen Ges chäft C C ö! 5 . Irma: Grelin er 45 2 . melee wer, r. 1919. ber Firma, 32 eee r, z wegen In 1e ö foi T, Ts Hardels 6ior9) , . worten. Holm Kern . von 86 undsticke n, . Da ene ee ll wre m Ge i ,, ö 26 Kinder Fritz und Helene füh Rerum, , . 2 ht rte hm 869 n. 3. zegenstandes m rr mer 65 zre ö . Abt eilun 9 in un dr ** . egi ister , heute mberg, , 25. August 1919. Sãufern * . le Ver ung von in Cöln r . ülit. Dem P᷑ aul H andrecke 9. 69 eschtft unter der bis 5sherigen ban, 9 Inhaber der Kaufmann Heinrich In unfetm Hantel register Ab bon Tallen bon gef af ten nein rar erung Be Firma zi beute g eingettagen: in Godes Firnna e W. Wember“ Bas Am kẽget icht. 8 3 Wohnungen fon ie die Vor= gn ist Einzeln zckurn Srkeisst benge meinschaft ort. dle dase lbst einget Dh helm. k . . 268 ö erg. ' stu 10 . 51 * i 6 . 26 ** z. ,,, n, ler in Ka aufen 16 . 3 5 ist . . . ö . 8e, d 8. 96 . . „Feli . . 6 6 Nummer , ie erer 1919. ö 21 Blatt A8 des hiesigen . n ,, 1 6 g m een ö 3 znhaber; rel, d, gebe em in Gode berg ö fo los: weck ö. it dem HSesellschafts⸗ schränk d Gee schast mit be⸗ FTrefeld und der Buchhal ke rin Kabhar Amtsnericht. egisters, die Firma R ; andel s Heymz nn Le y aan mn, J Inhab tretung? ef unis i, er Ver⸗ Fro et. Weinhqh dler in dan. w. rlassung ist vo 6 J. In unser Har ls: . 4087 zusamme nhängen. Das 5 ünkter Haftung“ 351 Goebels zu Hü 3 arina n Dö a Robert Katz schman 83 . m 7 ,, der W merge, fen 4. ). ö . n Essen nach L* 10 idelsregister Abtl. A . al be , . as Stamm⸗ Stelle vo „ CGöln. An art, d üls ist Prokura erteilt beln k ann 8 8 rand f inn Bal . ö i , een, en Ker ö 9j . osef rum . ann g gt. ist am 5. Seplemhe itz lrägt 100 900 3 76 3 von Gustav Gaus. de 32 art, daß sie die Firma n ilt det⸗Crefeld. 66 tragen word ist beute ein- i, en . ,,, . ö n. nn . , ö. 49 . n * i 2. 1 9 Bonn, , 1919. ö 6. 1 . en gn s ee, 6 , gi ö 3 Bergwerks 34 zürg . 5 . . * i en, 2 hh e e , ö hiesige Handelsregi ster 6. 1 3 2. 32 n . eit dem 23, Septemb 16 * ertrelen. Sind meßrere Gesckäf Ihter Amleger Das Amtsaericht. 8 in, Fwelgn r ersafft b. Bergrre 3 Grauenborst in Neurel, St 2 uml Wöneck in Verlin. stermann, Hedwig geb Teyge ö ist heute q urg erteilt worden a, e, r. iin hie e er 1919. Gesell⸗ ernannt, so n nr (. J e Geschäftssührer Obe mis t Besigh eim . ö ö romberg eingetra gen 6 issr ing in = Ergwerkedirer tor Sarl 8 ; ö. ö zum Liquidat * Berlin⸗ und des Kauf ö geborene 58, Krapohl . der Firma Sans Döb 1 ist. 9. 4 an e: — die esellschaft n zbberamtksrichter: Dr . 3 . abe agen. 5 dere n⸗ Raurel Russel in Rr. 252 j or hestellt. Cręfeld un, Hermann K 1 Srefeld 1 63 3 2. S ., i. . 96 66 . Ger chat nun 63 ramle . 6 ann. ion . 1 sinde gie hem, wee n In 2533 bei der Firma:; „Wir Crefeld ist erloschen. empke in De FRrma Ku ingetragen: vtembet 1919. , 6 . und Waller Igngy, kestßer . 6 lich betteln fehl . w Handelsregister A würde h J Elise Tupschewẽfi, . Jau Oberst n Zu Proßuristen sind kestellt: Bi schaftsgesellschaft für 66 . Erefeld, den 1. S Nachf. Jeb G het i Knwobl Amtẽgericht. He n nn, . . e , , . . , ö. . s. unteg Nr. 166i ie Gr me Rn . gutz . Dr. W ö Peter, der J vorsteher Auaust Beck Büro⸗ rungs hezirk. Cöln mit b . gie⸗ 9 eptember 1919. ist der Rauf utz der Firma kannt gemacht; Geschäftélolgl: Dr chi len nrg mann . r ) 972 in Bonn eingetrage „Kurt Stolz“ Königeb Waldemar Peter, beide i b Baumeister E ker in g. Haftung“ il be schränt . e, . e en e. 3 * n , ef ofal: Drei une. n H, m, m, aufn ann Mori iß Daniel ü Handelsregister Abteilun l J * eingetragen. Inhaber ist Ka onige berg i. Pr., di * eide in mer ft Emil 9. ekwe 6 2 ng ö 9 Eöln. 6. Der Uebe . in ö crtmun d Uruk, e; Ez weig: Buchhandlu , n , , . orf, Ing —R heute un e , m ,. 2 ö Furt Siol. r ist Kauf. Charlotte se Frau Stadtrat c. Bürovorsteher & a in,. JEern, Correll hat das 1 i drich K , i ei * 6 . n r. ,, enieur Feonrad hier Ft, Fiö die . Hy ä Stiel; in Bonn. rlotte . gib. dtra orsteher Leo Guhdner in He . Ter Amt als Geschä One feld ö Geschäfts be ö. unser Handelsregister Abteil Ver 'n . illy Salomon, f n gg Marl li . vg und I ngen 3. raun. m afgz deren Inhah na C arl nut, den 22. Septemb⸗ die Frau DOberstab Peter, in Pesen, ichen urg. en⸗ niederge legt Di Pr chäf ts führe r 8 ö 5 j J gr ben indlich ben ist 9. 8 ei er kei ung ann 3 14 Yin Salem, 3 n , 6 an n 4 ü mann Garl ö 24 , e. ĩ , e, Das n , 1919. r 36 jn ö , F anck 66 6e Ver! erung der Ge sellscha ift et hel . Kreutzer 3 Eil⸗ osck⸗ 64 6. . eodor . ist 56 , y . 1 J 661 d , . 1919 ö eln, nn, ä 5 me . 36 e, ,. 2 ,, k. . , ; . i. . * * 31t⸗ * — B 72 dan * ge Kulla 46 8 ön ) 9 * r geme insam ode da 3. 1 wa dahi 6 9. 9 en 2 . ö den 13. . her f in gen , nee Sd erl. ere hl . * wutrolf⸗-Stesse ocholt, den 23. Ser tember 191 1 . . 6 or 8] 264 kz. Pr. in unge teilter 2 . gõ⸗ . 6 chf tefüührer gem . 6 8 * . n mit einem der . . . Er refel ,. 8 nd ela gef ei scheft in Am Sey lember 1 Klempt & Co.“ in . fember M5. Gesellsch 3 6a. . tung: Durch den Besch , Sas⸗ Das Amtsgericht 3 m. Nr. S656 wels renister A pure heute ,, Dem K . 14; a, 3 ö. . m Pre kupisten 3. 1 . . Die Gelam thro a,, n, 8 K e en, ö eule; De in ich ö cba fler sins diz Gau s sssfe . uß dem 25. August — fem döhß Fimmg. Hnnrath * Ei Maßen in wönigeber iann Ju! ius Der C eiellschaftẽdbertraa ist Sep. 6 1 g bei det Fitma: „W. Frisch wn , a der Kuflente Wisy Cree]; mam beige, m . . . ra, , 6 re,, , , , ,, Mob kenem. sozsng! n , kene i, ertz ng . ö 1 w ö , . , d. a ö , Han elo rg ster n . . 6 . in . 5 J P . de r nd ein nene In unse Hand 1 els j an 3 1 berg S2 en ? Sep 120 r r . l RBos 6 3. KR 6 8 chen. . 482 Sher; omma 3 5 . , . . ö 64 . . . . . 6 * n. regi iht. Abt. B ist p,. . e e e ko k ber 191. Das Amtsgericht 6 e p! 1919. E en, , S* 6 ö . 1 65 st 16 . Felbert in 5 ö a. 16. . . ö ö Inh 1 . n e e. zer eg st e. ee , des 5 261 sic S rats e nge⸗ ö. De wer kschaft 6 RI. 3 9 3 ö ) jd e in B enzel, st G. sᷣ 3 1. r Amtes er h ö ö. esseel schaft wer (tr ages, be tyeß en 1 Ere feld 6. 1 Frefeld und . ö um ite n . 9b persönlich haf ke nd von in e Tobias Kaufm . men. — 3. R 91 rhllven. Gegenstand fund Groß⸗ *rghs erteilt. amt⸗ EK xhl. E 7 R — Ge genstand 3 ere mne. effen . den feld, den 3. Seytemb Tor als deren Inh Es t Gesell ih tet. . ae, , . * . 6. al ., a. ö ö . . 14 . hien ift. . 367 22. Ser tember 1919. mn . , . B . * Has Handelsregist ge,, , ne , if par, bi Baericht. J . e ö 3 , 56 en. ; fr, ; Hefte ung? r Kaulsdorf engtuße C 3 teng der Eisen⸗ und Bau- Das Amts e 3 kes Ye ist unt n dee n delstegi ter ist am 25 Ger Vertrieb Son Möbel , W C . , , gen mann Hermann Sbhbbhk l: Der Kauf belt hl eine Zzweigniederha ulsdorf engrükt Cass fun, gericht. 5 RNegistens am er tener 1919 eingetragen: Sep Be on Möbeln, einge snd Cet refeld, den 13 ,,, 6 als petfbhl ic ö er ist jn bat 8e Bertin, 33 ignieder jr ung. b. die Milli 6 h — 19619 bei der Ge 23. Seht niber 2 Verkauf, ven Lebensmittel 7 2 El M. 361 2 tener Jol. 16 Gl an n. 8 ; . , , ele fel, „ ln, . are, r, uni, ur. der Erwerb Borken, M Srucker sellschaft Brühl Abteilung A. und Bedarfs artike mitteln, Tabak ware In das hiesige Ha . 1 Amtsgerickt. f 22. Sehe nber 18h eingetre len. Irht 9 ender Gesesschaflet Amtegericht Benlin⸗M anderer Berne b fon die Bite erb g West. 6406 zckerei mit beschränet . , d dig : . . . .. n ,, —= 6 . n ö 3 fen an . . gericht B in 7 fie. Abteil. 12 an ae fen . . we die Beteiligung In unser Hand els register A 9 01 in Liquidation zu Br ůh er Haftung Lind 68. ig offtne andel sgesellschaft: Nr. 2804 bei der Fi 1. 13 ist heut te bei der Cręt 1 k nn, in Dy 2 art:; n e,, 95 ; Erl in Mitte . — ; , ö. . , ; ö folgend „Tzinden Stock“, öl , , Janicke & r Firma: „Hinp K* Fand elsgef s * ö . 1M 8420 l I nn 3 Bei Nr. 49 810 Dr. S cbtember 1513. — Hærlin insbesondere durch Ei ver kun bete hmungen, Nr. 60 Rig offene Handels ist heute getragen word gendes ein haft 8 . Per bnlich 1 shentische Fahri 9 sellscht ft. Seh n des s, enten Hern bar . ; 6 6. — ' 96 ; rwe rb. von! hie k andels gesellscha rden: fende & sellschafter 9 ? mer 34 ö und Farb⸗ bon B ö hagge) S. HFesige meg , 5 (. . . 9 966 e 6 . . Is tenĩ sstet Able “ 16 6a . n von . bet i⸗ mri , dn zu 46 i. . tee dalion ist beendigt. Die Fi 53 a. . 9 9 . ng be chr ter geßz . ß offfne Handelt 86 ö , n, , 3 ö n f ies fl n, . , , we. ö 1 Bettieb v neh nnn e n W . ö. . rma ziadbach., Die Gefell 1 Baltr 3 g . ngetragen; ? me mit dem = — d, ist in der Weise . elt ö . ö . et fon h Fa fler Film . 9 en: r. 16 758. en in, on 3. ge zl uus K de ren I haber sind di as Am isgericht B 1. September Ellschaft hat am t das Amt als Gesche . offene Sand ole eselli aft Crefeld J Sitze in 36 deßß jeder vo 1a ** heel al e nl e cf,, schran J den 26 e En änd zur Bern,, Herma . ie Kaufleute rühl b. Ember 1919 bea ae t. häftefijhrer nieder h Vommen ti kgefel t ist az 3 einge ragen. n ihnen rn. k sellsch 7 ir enn J ö 36 i, . Daftung. . in,, . 0 86 856 nnn h Be miha Gee neu, mne 6 Cöln. Nr. 7581 vie offene . self 55 2671. * 1.5 6 , llicha seit 39. Pe rsönlich haftende Gesellschafter 3. . mit einem ber . 61 Reni mser * Ri. 21 419 2. e . , 36 Unbetnehtnens; Fab u. le Belegung schn n 1ist; ‚: . . 39 ö 6. n it intr 1 , r,, . bi. . , nch, mit . unn th her bee , w . & r nne . ö 3. 53 ö 6. 1 ie. erlin: Gesamtprokurist i lin und ert l lh ben Film. und r r. hmun . ligung welche an r . tuns der Gesellsch ; . delsregistereintrng Abt, A B . Cy.“ Cöl tung ar in hräukter H 5 Greseld, d Sz mann Oswald B , ; e nd, g e, n ft ; . zefam ro kursst n ekornhipfen 3 im und Thbeater⸗ igen dieser ch 6 1 Sept Ember 1919 9 5 3. 19, Firma 23 . . and 1 haf hende Ge ses In. Per önli ch 9 * Ben rath (Y he 117) . j feld, den 3. September 1919 Gresesn öhme, beide in Dir Prokura de 8 Dh rtreten. kur sten Ker . einem anderen Pro⸗ h So , Gef Stan nihapital ber, 4 ban berechtigt. begonnen Binchen: ; S. Reisemaun in Trimßb sellsckaf ter: Kauflente ren; niederlassung in 26. . kit n g, Amtsgericht. . Offene Hand 2 h , , rma ist: Geschäfts ühter: 18 Vemwert z Borken,. . ie Inhaberin Sebasti imborn, Königswink 3 Gege des In g, n. an Offene Handel saesellschaft. D 3 und Ger neehienrs T ö ö. ¶ ginn 3 ö n n n er. . Archtieti gare lt., ier ung bon orken, den 18. September We mann Witwe 14 ebastian nir ufn ee n, b. Ort fab tz . Unt hme 86 gh k ,, i ge e, Fl n w ö , , , n,, J , , , Inha gh er ö 4 ö wi vtten arm. ankler Haflung. De lse aft mit ce nissen sowie J 7 gen grzeug⸗ 1 . äft ist auf Anna h gestorben. das Ge. gonnen. BVem . 919 . 6 . . wi 3 1 . nn gs Hiesige Handels ter Amt. 6 ö ⸗. me B . H. N nil o m. Cr x 3 n , ,,, Geseltsckafts⸗· Jehmun 66 . gung an Unter. Bran ck-Hr) . uchen deisemann, ledig, Dem Julius Schwarz R heschcf ger; 59 ar. 29 M6. . 335 , 6. reg ster Ah Amtsgericht. d . ö . ö . 9 ö s gn n. I i. ö ö . . ; ö Benutz ö. y n f Matt n 3h. ,,. e . r . . unter a e e . ö. ö. ö ö w bs. N na iz. 9j 2. re . 5 . 129 13 ee Feld. W . oa3 0) gefesl cha 36 . ö D engl igen 5 berifenlticht: 8 . . . ngel raten wird ze rer en, 12* rartigen Hand el ett einer e wo n. 3 fte rs 1 ichen, der 35. daß f he Er eise 9 è*ist öböber Nil nsen Anna 3636 3 f Ton UUas n worden: OJ 8e weg E nge⸗ In 95 h 64 204 Vn das V4 nidelsregiste ] . 9 ö 1. ) 2 . zt: 8 f. nir 61 6 . ö 9. ö * after ö . orden: Die Firma — 2 Sch lember 1919 e fugt sind,. gemeinschaftli Urd enbach s⸗ geb. XV arzhe m, zu 26 . issige Sandelsrai ster Ab tre 19 En wöhen; 9 6 sst heute e inge⸗ gangen und mird 68. 1 on übe rge⸗ nachungen der Ge ssckaft i,. annkt⸗ die Veta instal ung Und K 83 de llz mann in Brastd⸗ Gib 9 Bad. Amtsgerich 66. Firma zu ver hretzn. ö ich die elf aft ist Einze skropura . 63 Buch er n . der ö. ö T. 336 st heute bei ht. ! . 9 a, , i e nf. . . uo mn, pon. w,, . de os rf ung als , . rb; J⸗ n nn. m ,. sterhertrag vom 55. Yktt Ger Wu i ma⸗ 1 r , Cie. in Erefeld der rm a Siggzes Auf ö 12569. belt, die 8 * r ., o Die 34 atien nt Mr. 19 59. en, , . derhng des Wohles ie h un 4 mon ö En er Kauf⸗ i ren Vn Im yd rl⸗ . . ans Grupe . 17. Februar 1919. . ‚. er 1911 Crefeld. 9 Die F ma st eingebragen: schaft rtr Saen her 85 9 a . . ö. i Wal . eilt Hr fe i scha ft . in Jud n flrie⸗ gestellten vet . ö 99 tber und An⸗ d⸗Erbi choꝛf. gi en ellemann in In une est f. pe Fahr He rä“, Eßin, und als In— anf; sst festgeseßt auf ö ker Der Uebengah Erefelb, 6 erloschen. mit besckränkter ese — 307 3 . . 9 ne cb ü s ö z. 2 die . 4 89 Grupe, Ron 9 ⸗ * 1 ! Ali dre ĩ ni 1 63 ö Der in dem X Be tri 1 Fes den 15. 65 bent En il n stu ng ber , 53 ö ö , , . n n, in räns'l ene, gung an de schaft sowie die Be— zweig: Groh hgntef gebener Geschifts⸗ heut r Handels register A N ren! 6 r daufmann, Cöln- gende mit der Ei 167 riebe des 3 Sey bember 1919 gil Sttö Mans . . artottenburg. Ge ⸗ an derartigen Wehlfahrte , ware mit Gisen⸗ und San ⸗ ute der Buchhändl 1. 5 ist ndenthal. n. . -. er nalin 5 weten Forderungei Amtsgericht. Daz St feld ih Dres v za Ful ns 3 Bei Pr. 3 35 stand des n, . y **. Hegen⸗ nehmungen. ner,, . en, vlzeugen unb Sch 5 kahl⸗ Büren als F er Peter Esser Ni. 758ß 5 555 3. egtster g im 2 z ; 5 ft Er derungen und . i . . ammkapital der Gese 1 ch ? Prokurlst ist: C Cd,, Berli: ung pale nifahl ger r e Die Verwet⸗ . Die Gewerkschaft wi öchar war ss feln und Ver ret chuhngcher⸗ Effer in Bi nhaber der Firma P. ** Michael &lass ö 6 „Kaufhaus . Mongte vor 4. ö. ö 9 ,, ren . . ö 89 ö 3. ö. GEharsol le tbr 3 ig 34. Nelson zu Sch uz rech e ö , n, erleilfer Gren vorstand , wird durch einen und Stahlwaren, Re . 9 ng in Esse en⸗ Effer zu Riüren ingftnagen. Der Inh 28. Mick . Cöln, und als In ⸗ feiner Seite eine in , E . vor 1864 ö 68 . sh . Druckerei bes ier In das hie g 64290 95 lung vom 7. April 5 ö rberfanmm Apotheke . ,. , nge er en luzarke ung (Mitglieder des K 3 nige, wennn ,. ' und Ke. gn dern ist Hrokura ertest. D , d D— , , e, n fr . ,,, Re sg t Handels rait n in nnn ,. un . Berlin: Die en . 6 ich ae ls . . ne, Ga laloge rie ) Wilhelm uc ch nr . nwotstandes sind: rand, Erbis vorf 3 6 gen, Maria Esser zu Büren ist gl fen, EGöin die Firma: Herm ann best mme Zeit ö r nn e,, 161. nische gin fiir be 6 Firma ö fin k. e siibh i, af ö . lan . kept: Hier we mn 56 aäganda und alle aner mer / senrat . ., erz, Ge Eheimer Kom—⸗ ember 1919. den 23. Sep ⸗· geg . 1 mn * und als Inhaber Her⸗ Nr. 2822 „E. 2I. nis icht. schränkter H . erke mit 2 g ht wottken. D ö. nd Mark, inn . . 3 . He e drs, Bentz en, den 25. Ser nn . Kaufmann, Ci Gefen fh Tunke E Ch. e aftung in Cr von 364 3 Heselsf sch aftẽre mt ist (e 8 4 ron. Inh get Unmtllelbar mit die cr oder Ugen Alenfeld, Bankier i itzender, Das Amtsgericht. D eptember 1919. Ny, 75883 vi ** Oln. — tit *, t mit he schrünkter SHaß*⸗ CxefelHlld . —⸗ getragen: efeld 65 I Januar 1911 ist n ö 5 . beg, Berlin ⸗W no Aron, Apptheken— zusamntenhän 9 Tat akeits gebiet hug. Stelléent i de ier in Magde⸗ k as Amtsgericht. Knißß⸗““, Ez . „Friedrich tung“, Cöln. Gegenstand des . In das hie sse] Gi Tn . a e, ,,, ö. ,, . e gi nn ,. hirn g, r, , erg fe, mamng . K ö n, und als Inhaber F nehtheng: Hand , , Un ler⸗ 5 hiesige Sandelere t 8 Venn sn Miu, are . Not . ö ,, erlin, 23. Sey Vertrieb industrieller N ellung rihur Schuchardt, Banki enden, Ren nn , r g r Hurgstein Knipp, Tanfmann, Göhn. er Friedrich in ehe bandel wit Waren aller Art Nr 15 ist he gister Abt. Iman Re eff Wer n denn . . ols bon die Am! gericht . 6p ember 1919. neh mich auf elek T euheiten, vor⸗ Elberfeld 4) Erich 5 ankdi rektor in Auf R att 208 d . blo *] J ur t. haog0 Nr. 758) ann, öln. ins sondere mit Werkze . er rt, gesell 9 ute bei der Komma ndit⸗ Grefeld. ist P Hvermann. beide in abgeändert word 5883 e em Tage ern n n. t s 1. auf elektrotechnischem Ge hefi⸗ ö Terkens, Ritterguts⸗ registers des hiesigen Ha def n unser . 9 . ] 95 die Firma: N nischen Bedarf r kieug n und tech⸗ llichaft Friedr. Aol . rokura erteilt. r st Er Der Geschäftsführe 6 sz. fir welcks das Wort em. Gebiete, ir in Baden⸗Bad ee. isters, die offene Handels mels⸗ ist. heute bei . Abteilung A NRährmitterfabrit᷑ „Nheinische Bedarfgarti keln. Stammlapi Jachfgr. in C Schleicher Erefelb, den 15. S ‚. nil 6 Mansfeh m 6 Her lin renzeichen 3 „Franklin“ als Wolff. Bankldive den, 9) Hermann Firnnd Delli andel sgesellschaft in ge z. unter Nr. 19 3 Cöl rik Peter Müller“ Ih 06hh JS, Geschäftefü rm kapstal: B in Crefeld, Zweigniedenl 7 S* tember 1919. in Lore mri. Mangsess wohnt jeh ; 4 . 36 96 ire, m Gn . ingẽ Holz e e r, getragenen 5 5 190 ein n, und als Inhaber Pete Gpunrd A Geschäfts führer: Sn mn ; in orlin, folgendes derbassung Amtsgericht. R uf R In unser Handelsre⸗ s . .. be 3 39 ird. Das J ohni acoby. Bankier in a. Rh., f hartmannsdorf e in Firma Geb andel egesellscha 56 j Kan ditgr, Töl 1 3 Müller, 6 Ilbert Franke, Cöln⸗B mann; der Kenfma 6. eingetragen worden: 2) Auf Blatt 1109, et ; . ein , 9 ster B heul i. i gr 06000 0. Ge Das Szannt 1st 1 3. in Dor hmund. 9 eingety agen wor . bet r. ist heute Bor ho X. Kock Spinnerei! n 1. 390 m, ese llsch aftsbertrogꝗ vom 28. 2 8 sckend orf. . . 93 nn alther Klören in Crefelb On 2 25e d Hande e aft . die Of fen; Schramm B eh i Len ston Baer, in He ä Kite Siber Iffer, geb. I5. Ari 189 burch Urkunde pom Die G eff 6. ; R 6horst (inge tragen in ohh die Firm: Mldolf Fleik Sind mehrere Ge August 1919. n dig, G el iche als 9 ö Nach fol ger in is Bier ling keiebd 1 in Berlin. Wil mersd . und. Nachtra esellschaf rin M ihm gusmann Il worden, daß dem Göli, und als ah en. d schaftef ü er fe e et, Gelell zersßn itz ge he r i. * s⸗ ; a,,, e chr her 5 gese scha mit Sean wg orf. Ingenleur 36 Apr 1805 gachtrag vom hl. Dell in arie Elisaberh P , Kyck Bor Kaönßf 3 Inhaber Adolf Flecke ist jeder Geschäft tellt. o f ese schaf er einge tre Nr. 246 zandelsregister Abt. sells haft 1 In die Ge⸗ e 6j rr g — e ,,. 6 8. sestgeftestz. 2 g in Großhartma zrokurn erteilt u orghonrst wusmann, Cöln. ecken, he J äftsführer für sth Srefeld, de treten. 4 ist heute die Fi . ind eingétrk een di 6 63 8 147 r in parlotten- Durch ö Mus gesichieß⸗ nnsdo ist. rtre tungsberechti alle en 5. Se ö it Firm] N Car 3 e Ke e . . . 1. . ö es 6 3. . .. ig. 6 1 ,. 3 n hin 566 6. tß 26 G. kö . . . a k den 23. September 97 3 6 . „Fritz S. Rinde“ 3. . . fen . 3 , ö . e , ser . i Sitze in 66 ö. ,, 14. Re ö ö . s . J on rem enpe — . fürn erlin i nrt e A ; . der m dorf ist 64 ĩ D T manns⸗ . . fen ; 4 1. In aber e. 1n uz ; fol gen d⸗ z ( nta ungen e r⸗ r ö ; ö letzt 1. . re den. 1e . 9 36 aß. ö 2. . . ,, . . , n. i wen ö , n . . ö s orf am S. S Das Amtsgericht. . . . 98 oln. ft Hern n f . 33 . iger. cee n nie] , 1 after sind: e ,, . gi . . Fritz y r führ Kaufmann 8. Gh sellsckaft is nage erechtigt . atzung eine 2 : hat die tember 1919. — ᷣ Sey⸗ — Schistte⸗ r Firmz. „Alfred 8 atungs Gesellsch . n das biesige Dandels 2 ‚. n e eh ih ee kd. San e,, 3 6 n n . n r en, D . zine neue Fasfung erhalte Cen mmi tte“, Ebln. D d S8. C Ei aft Kransnnnn Ar, 56 ? vengister Abt. A Ine niehr Peter Hah caft Non ntel * 66 ; Bern ee. let, . . . ö. . , g mit Banach with n, erhalt Das 9 . im, Pom Sy dem Heinrich ie. mit beschrä un z ist heute b 8 n n. . tefeld. . Wwe Jiüchtzer k 656 ; 9 d die Gewerkschaft ve Das Amtsgericht Bei de m. Gag wendelmann in C Permnrich Cöl räntter Haftung“, Andelt ei Ter offe eme Hande l sg e lch r Hirsß;: D , k He eff haf mm l erte , . ung., Der el g. öh den Vorstterten? t . k i der Firma „Cammi 1 ft G jn Cöln, 2. 36 im Hagg, T n. Gegenstand des 7 Dr. cgesellschaft Arthur nen schaft hat oft. Die Gesell⸗ ö org Fed e Gesell e er ö ung. Der Ges be Im 2. hn 4. 2. Mai, 8. it eine rsitzenden in Gemeinsch 23 w waren Ind ;. tinter Seiler⸗ Hesamtprokurg in der Wei ag, Treu handge schä Unternehꝝn ens Erefeld einget rie, n, n is, Mn en, ö oh 3 w,, ö. eren nge Der ellschaf eber rer 5h abaefchlof hi, Wg. mit einem zweiten Rlglied n aft Rxannschy . Industrie Gebrüder daß ( n Weise erteilt, ndgeschäfte und 8. ng getragen: Zur NVertre⸗ egonnen. Rhannes Afft ommel und . i n eiten Wätghie de beg 8 J voi. folg in Canin in . er Wuske er berechti 94 st in G be . wers . werben Der bis he / 8 ung der Gesellschen . 1 sind be * . ö . ehleimker 159195 abge— mg erfolgt, ah n t. 86. Vertre⸗ vo standes. ruben 9 In Tas hiesige Handel 69 etrag Pom.“, ist heüt cinem anderen Gzefantt me inschagft mit 9 riers dem dient, auch Beteilig Arthur zerige Gesellschafber Kaufma der Gesellschafter Franz R ft ist nur die ö je Ale rech igt öff n ha sfenil . wird ber. oder dürch einen Gesch⸗ 6 sschäf tofüter Bockenem, den 23. Seylemb Blatt 168 Nr. G ist . n aus * rt, n fn n Karl 6 . Fin mr ö siprokuristen für die hn hen Unten el in,, Sen. ir, . . Hermes in Greselds ist alle um ern cht gt, 1Holttch ii Greteß (, *. . . . ö nil be Bekannt hie ingen einschaft mit einen fte ht in Se Das Amtsnerich ember 1919 die Firma Braunsch gente , . fi geschieden. Die Firma ist i ist r n,. 36 ö 1 . , . Die Gesellsch iniger Erefeld, den 15. Sey Hanze 1 schaft e d e een 3 1e hs . nutz uh den Gesellsckaft wird 9 1 Prohuristen. Die ntsgericht. uchc in und K htheiger Honig irma und heißt: Cammi jetzt. Ce nel. C zl . er Firma: „J. Wilfert“, Krauemunn. , Hang dark au . löst. ö Ferner ist lem ber ad, aft ihrn Kön te,,. Sang ge s zum 31. D Harne B d Keksfabrik Gottf ig marenher ner Seiler⸗ ? em Fritz Ost schafts bert fniann, Göln. Gesell— Die Prokura d ; — ist am 19. September D ian e ü. ) Witte ⸗ hh ler nne i 6 73, i, geschlossen, . s ezember Hä hl in Har ns, Braun schtu g Gottfried sandhans Gust. Jos. W bita ist Einzel er i. n Due . , 17. Sey lember 13 S*äümes Prokurg der Ghefran. Art selhst einde ragen 1 de,, Dll et e. E h schaft mit besg ᷣ Zeitpunkt um 6 * ich über diesen . Im — 2 64069) Gee sereĩ in H eig⸗KClies marode. n, Bom. us ke, nicherlasf n . är die Sant. ehen, wird bekannt aemqgcht: . 16 ö. 3 Louise, geb. Barrendo n,, . ufmang 551 ,, J Sh: . eschränkter Haftung. renn nicht His zum ah rer Jahre fort, ist he ndelsregister für Einzeffirmẽ vemwandh en Arbe In igkuchen, Keks und. nammin i. Pomm d lasf⸗ . Föln und die Zweignieder⸗ dekanntmachungen erf ö. Deffent liche erlgichen. ) dorf, tst selld ist . 8. Paul Volmer in Cre⸗ schic den. [. der G e (schaft . . , nh n, e i , zefsirmen 'iken . i 6e. tember 1919. „den 27. Sep- ng in. Duisburg erteilt. . R olgen durch den Crefeld, den 11 p die CGresellschaft als be 8 Der Ge ell after r nehmens: Der . bes Unler . h end in dem je wesfg lot 8 ent ⸗ a3. hei- der Fi 97 vden: aber Bäckermejste Got deren n. Nr. 1477 5 . n Reichs anzeiger. den 11. Seytember 1919 aftender Geell af 3 versönsich Oäwoct Rühl wah r ft r 1 s ze A RNichard Braun r. Gottfried Har Amtsgeri 7 bei der offenen He 1M, Del: ü. Amtsgeri g ö Vertret after einge treten. ö ohnt jetzt in Chemni wer lung on Gin ö Und di e Ver⸗ jahr) einer der Gese ich * n zerkrähs in Böblingen: nn. Zwey/ gart aun isch⸗ ve eig, Wende nstr. N . ms in Amtsgericht schaft: „Car! Gy 6 3“, n delsgesell⸗ sch 22 * Lohr e. Co. mit b mtsgericht. rtyetung der Gesellsck ft 6 Zur Au f Bfalt 14 95 O, rm itz. d h , 37 bücken. Slannmke pra: gung ausspricht. * 1 er pse Run h. . n lg . Die Firma ist erloschen. zaun schnieig ö 176 r 33. C ht. Vbß pp S* ebels“, Cöln. De 9 hritnkter Haftung“, Cöln. e⸗ kw Geseslschafter Roltleb aft sind nur die Han elehe ella rn. bett. die gffene 85 1 . es fteführèer: milf nrann 91. Dezember 901 ü 6 für den 7 r 8 Firm a: l 8 An n,. , z*asgl· Prykü va erte en in Ehn Uindenthal i inn dez Unterne hmens: Herstell Ge egen. ö ür sich, rmächtigt. und Volmer, jeder 33 Co. in Tres sen: ö Sr g ttenh erm 6* hier . ö Kaufmann . daß Nie Gesellsc 5. M zie ende Bilanz, Inhgb 9. 7 Zweigs rt in Böb! ngen. 3 g. iddagshausen. Am 25. September 1919; 64092] Rr. 5345 6 st. Vert eb von Gisen kon strukti eElüung und. In das S Handels wegist 64197] G*mfelh den 19 ö aufg el. De Gef ö ie Ge ell aht ist in. Bie Gefell gibeile n , dnn nn, , war ser r gar Er = u H.. k eingeladen: hee der Fitne Wiltheim , d onen, Stan me jst Heute zi er Abt. Bb. Nr. 2 Satenter is6. ö eine Geszllschaft mit b Ge selsschest it 3e hat. so Fann jede qe daselbst att, Kaufmann Eemerha mn Sass 569. Th. Hild S j Bröders“, Ebln ilhelu, gem 16. Geschäfteführsr: In. Qaftt die Gesellsckgft mit be Amtzaericht ; te n ,., . llsch⸗ , ; 3 . h ö 66. h f ern. er Genn. 9 mn Ʒn Tad Rande * 64084 sel: Inhaber 1 der A Sö tz ne, Jakob R Das Ge cc ist auf gemi eu ve Adam Lohr Göl r. 827 ung unter der Fi eschränkter rere ne, *! Gesest ich f * 9 aun saefchbisde R. ftsperkrag ist a . henlsch iger Wirkung das G 2 Emil Kriegbaum in Böblingen nbelsregister ist heute 3. Caffe der Architekt Edugrd Jafoß Br ße ers. Kaufmann. C , wf, , fenfabrt t Firma Ferd. mund bein n er Sen, n n. 2 3 , , ö re , n . ie n , fr . Inh, mn t in Böblingen Firma Jifqhhand! Eute zu der assel. Die E 4a in franz. Gef ann, Cöln, 3. Zt. af gselmann. Cöln⸗Nippe 1 hein lgud mit Harmst Im führt bas Han . Sch ükten⸗ baeschless ingen uffn s n. W nch Ihhstftt Emil Kriegba ane, fa ft ung Nolgnz gien Wifleute Will inzesprokurg der . Gefgngenfcaft. Essobelt, Ahn schaf kbertratz hom 35. A wwe g,, . Haftun , . n Fim — . 9 von den,. besben Ge. 6 eien. Reer t eln wird berösent iht nicht daselbst. um, Ranftiann Mat mn, ,, 5 fen Bach ilhehm Klapp und E und Marie Bröders, KH abetk, Anna mehrer; Gef 4 XH. August 1519. Sind Se g in Erefeld einge trage In unserm Handel sk? ie, . ai gl n 1, . und. Gehlert ist e 1 sihlern Witte iche . * 6 lls Deffettt⸗. Den 25. September 49 Bremerhaven folgendes aftung in Res 6366 in Cassel ist durch Ucb . übergegangen. die es mmffrauen,. Cöln, jed , iftsfihrer vor anken, . 9 genstand des Un erke h mens ö en. der Firma R ** n . gister A-wäürdt bei. 6 Auf Bie i335 ö ö e r wi, ,, . . , . 26 r . 36 iber id. w, , Les einge ragen Heschäf ts erloschen und bergang . e es unter der bischen igen er CHschäftsführer für sich ö und Verkauf von Oef ist der Sber-Ramstad er und Kelle in Qande lee fell caft * die bffene rireien. ls ie, we Den cen Reichs- n tog richt. Gö hin Am 19 Enwerber wiede und ihnen von dem Ffortfüßren,. Die nunmehr tretun geberechtigt. n nin be. und ahe ht Defen und Herden stadt folgendes e Dres ven: Jer Ger g,. 2. * 6 , e mern, nil n, is . * deichs⸗ Amtsrichter: gen. in 19. Ser nn 1919 Ser leder erteilt. Zu SH. R. A 16685. Handelsgesellschaft ha ae offens gemach gt. Ferner, wird bekannt⸗ zuss m hterzu fördersichen und Die Kommanditge . R̃ö 668 En: Die Gefenschaft o, in — 5 ĩ h 3 8 . i, ü. 69. nul . . jester⸗ Dr. Klalber. rungen bes 6 g sind Abänhe nann Horst. Neta llt ?. 1 begon t am . Inli 1919 mach t: Oeffentliche Bek ehh kannt⸗ z3uJ ammenhänge enden Ges damit Wirkun andilg? sell sch st mit die Firma ist z 9 ; . af st aufgelöst, J e . . 1. ef rinrter . e ,der, . ö . Gofe scheft aher Abände zwehren. Dle waren, Ober⸗ men. Dem 6 Kön . urch anntmagzungen m nf fte. äs Ge 6 dem i. mn. ; A il. *. , n ö. genf t SR ene leg n Ii ffen wotben und rages be⸗ 3 ie Firma ist erl. prokum er zel nia ist Ginzel⸗ an durch den Deutsch wi tal beträgt 39 06960 Geschäfl und Fi 9 ufgelöst. 3 Auf Blatt 15 ; den Deu tschen Unterngh Gegenftand des Reannm, Se, ; Ind ist diefer in nene Amts weg ; erloschen. Von . ft. Die bisherigen P cutschen Reichs. sbästefühn o, Ge⸗ Ge irma sst. ie Hande leg att, . Die off de 8 r 1 2 men ssu e Te J n ) gen eln Tu dm n T0 9r sin Ge rae gan 6 ** n . 161 af 2 . off . hefe n eg e, . . ö. , 37 . . e rn , A i ö ö e e h nn n. [. . . . . fin k 6 . e . . Bohl mit be⸗ 3. . . k . 6 ö . 5 ö 3 e . Haftung. i, gr n eschränkter ung stä henden Hane eheschẽ n erbin⸗ schaft We ie ofen Handeltgesell⸗ Solange nur ein 6e he rworzuheben: Gefelj i r stenwalder Bas⸗ fim Nr. 5482 bei der Fym sternd aftung“, Cöln. G ie iter Aloys Hensgens in VB seitheri gen Firmo rel ünter der aufleute Otto. 9 ö er ind die , ,,, , g, fa r n e s, mn, fen werfe dich , ie, , n ehe, , ne, f. , ,,, . unn ene mens un, ,, ö n e d, Teer, b e, w, , n, g, , , , nn, . 36 . Ver lticb, von In . uind k, ler . . cer , f 36. n Herffaich Karte rr Gern, ae. diesen allein; ir ung ker Firma fi n. i ir lem f, , ö. De R ö Id, n, , er, de, Stn rarnü tal.) . re. (Un migen rmensshg ers in De enn, n g, . en ede HF , 6. 3 9 G nnn, 4 . ö . 6e n g. irma 3. R. 2 a ö Wehnen und ee llt . . ö. r oder m here KLelnfhn Sassel. Etz. affe. Nr. G66] . a. r: erg nend Misse 79] haft vertrag ist n. Il Där m stat, 13 8 soknra értest. Sept m bg . ber en 1. kat 96 . H, in ö , JH. . * rr, hal am h, Gehen 5 . . ö ,. baͤftefih or. ist in Col ñ ö. Wilbelm Wilms ö . J, anf 10 Tahre besti el 2 . ,, , dern . h gar e if . mann Wilhelm . 8 e nr, eplember an er Han n ge amn Sigurd Gefell hrer. S. J. 6 2 . 1 e win? ertbejst e,, ,. ist fü j9. Jeder sie micht zwölf M 'stimn t. Wid — 8 * e ell. nerd ot , mc . 5 iesterfeld in Hambur vonn, den 185. S 46. . Safti ellschaft mit beschränk M) bej. der T kretkungsb n g. fich allein ver kündigt, ; i, , a, , , , Berlin. Sc bneker z 6 ifche küra: Dem Hermann Alerand g. Pro, ; ev bember 1919 Die Befann bmachu ing für Haushaltungs⸗, rien Ter ung: Ed ö „Geinr ich gemg erechtigt, Ferner, wird bet 6 wia so Krert sie mmer? , Dante , n ,, . g gen . erg. D D . ö Sr hen gei ,. rander Ricofaus Das Amtsgericht . erfol achungen der Gesellsch und Gebrauchs 8 Spyrt⸗ Der jn * In. rfmenn Hei cht: Deffenflicke B 6 annt⸗ sor Die Bean I vei Jahre — unsenm H en ezist ster Dres 7 irtner 3 Cn ne Gefell aft mit besch 4 ö! Milf en b in Hamßurg und d i nnn, . gen nin durch den „Deut ff Cassel. artikei alser A na wohnt sezt in Cö] Mich ee dn ha nntmachunge cg f nimacknngen der Gefell i der Finn Den . den, Freren uit ; Der Ge se sischz fte . he , helm. MWwolf. Möller in Häm em an zeiger Deutschen Reichs⸗ Gegenftand des u rt fön Gffriede n Cöln. D Che. . kHinrck. den Denfschen R ö ieh, n . ö kulturen & nrhlbez Pflansen⸗ e, e, ö e , , , hielten un, n urn, nenn. * Handel mit es Unterrehmeng Terjung, geh. Mesche, an n Reichs. Grefeld, . eichsan zeiger. en Kay sen un L, 8* frau Ichanna Man em her 655 nn am 1. Sep r rokurn erteilt. Die Gesellscheft ist das 6075) remerhaven, den A Se Jeb Haushaltungs⸗, S ꝛ Cäön ist Ginn vroku erg in Ser lember . dorf eingetragen: eibert in Roß⸗ 86 ab. Frrefer, gare the , , 6 n , e , ö. 1 aft ist um 7 9. Hon deleryi ter A wunde heut Der Gerichte shreiber * vember 1919. 33 rauchsartikeln aller Art; vort und, eben erke lle ma erbsst De der. icht Cõln. Abt. 24 mtsaericht. D hen; S Vuf Watt ö d Dtesden. er kung. De . e ug z al. des Amts auf andere. 9 rt; er kann guch bie Gesamwres um ist eHloschen 6 n, hö 3. Da 6 e he Geschfts fü er einen de . ande ren Im Der nel after ,. der, d gan i die s rma Sei 26 re, mtsgerichts. 8 ere, Kiri ke aus neze Dir Gram wo e, Os . . n n,. 6 . ing . kter. d i n (fein n n e . ts. G n n gde beh nt wer be rg des Mahi Cr ef eli aedorf 0 1 B t Blasewiß & k en e, fh und . . ö Jußi und. 16. Ger, , . 4m ö in Bonn rn, riesen y f h apit al: 100 090 366. Ge Den. 2 leiht. besteben. 9 penick.. 661 In z Dar mt a8 ogel in Blasewitz: D mil , . . ,, 6 ,, , 6 , e, ,,, , , mn ' , ow r. hranshann w sck ãf kz M Im Handels b4oh l unser e g i B 1a 8 . 1919. 1 des J. ö as Pack chen ; Nenr bestellt. so erf fer Geschäfteführer auen in Bonn ich Berg⸗ unser Handel sr Eaffel. G kurt Mayba 7 bei der gaffen. heut register A unter e der Aktie ö l ühe ren Werkme ᷣ— 3 n , n aft n , . J *. ̃ v en , ee mne , . 8 gr er,, n,. V 3. dr n e,, . , , n n,, ef J ,, J ug: Die Firm schäf sfüühMrer in Ge men Ge⸗ Das Amls 4 1 2 24. Septe rag ist am 5 1 I. eiß, Berlin⸗ eingetragen ata Mt. O98 d , . ht. an g irma 6 J meinschaft mit gericht. Briesen, West erloschen ist. Deffentl September 1919 f . ss nfgesõst. CG sell zerschbneweide Der Di In. it ! as ö h eser 3, r. . , ech. Löntken. Ge cf inen — Hi An pr., den 17. Schtembe entlich. Belehnung estaestz it. , Dee Gr'sch s it an h af ie gen hen, beko Gz gra Kowols 5 Handel re gister . wur . ,
. togericht. scheft erfof achungen der Gesell end rekfor Mrich von tende ir r, . aus dem tam 1 . kurch w er e en. ¶ mu i e. lin ee ü e eli sc 3. e ,,, . gin 66 ö ö 3. n G, ne, m g 6 6. n r g . ö . s n ,,, e e er 869 e . . 3 . . Herbe, In das Handels reg bet A 6073] En 1j Das Amtsgericht, Abtei eich sana ger. 2 9 thal H, LÄrchitef er j 36 rke in Berlin und der Gustav 3 1 beg d Gr e er⸗Ramstadt eincn , n Dr. Georg Roch 8. Die Firma
er a ein⸗ unker Rr. 14 5 wurde heute om. ee, de oe. 2. 13, Cassel 69 ist 3 Di . 3. i , d. nd schen. end e r g a,. .
in Berlin unh laß . g,. icht: g. Fab 10 die irma Ehemiche In unser 668 !! Caat . ; Re , g der Firm . hl ö . nan, 5 z J — 1. 3 e , , . ö ö 3 ] nah 3 w n n nm, . . ö. ein delszorn arten ga iuische . wmdelsrensstet A 9 , roß. Gere, C in Fi Friedrich VN. Januar 1919 e . Seh an. rie Ober⸗ Rin . u stav oscker in Laubegast 8 ed fich Georn . teilt. — Bei r nn m. ö 896 ö . R . , , 3, irdell in grün —=Beri ze Firma Julius Eichen⸗ A M dee, fe sstegistet B 336 n, Wosse, Wum Den, Wal er Hinth Eds n. *. K . . n . . , wen, ele: ,, n n, , ee, nn,, nn he,, n, , , , 3 D, e ner a , d, . k geen kee , , 2 e r e arne, ter ö 6. . . r ränk⸗ Rh ö intt beschtnkter 5. Bonn, den 19. Septemh n grün in Be am Jusins Eichen- gell ge ft mit de g r. 6 . . s⸗ . , . 3 V 1 . 6 h. ch zefch . . n. Hermann Pic i 6 ung: Das Im er 919. garn ringhausen einge trage h der Firma Sied] r Haftnne n 22 die Firma KRichnen. 4 x In das hiesige Sandel — — . . e gien 6. gericht. rilon, 23. Sey n. Glückauf ungsgeselli ö 765 fe be der Firma: 2 * uke bei 8 906 ĩ n. . 2 j i e n ear g ch hl n n, me, n . wlemper Joi. kaf mit befchrünkt 6 G, S. 8 dan, 8 o hin e fich, , . 2. 6 reh 2 erer le. ,, m . vgn . mit an 85 er Haftung Mr Cösln. Dem Nr n, e mn er er bt in Erefeld ei ö . In M3 H 564i] .
chäftsführer best egli ist tm Ge ; k worde in Rauxel ei wm nnh in n ü — r ente bei ee i, Dm (. Ires, . . 4 z . 6 ö.
er bestenlt. = Bel Nr. 14 c el ber, mee inge ragen. I. an, Wok mann * & mn fler 3 eln Karner ,. 2 6 elf ee,
, vert e nstand des ö — e , feln 8, ö 56 , 6 in,.
re Firma „Earl R ih In de San dels ye g ft tes jar des Unternehmens 05 bei Sey eingetragen worden: folgendes Ereseld . 3 6 . ꝛ ö , . . n n, ;
am 25. , ster Abt. X 1011 5 R. ung von kiᷣ ne ren ist Be⸗ Jin 6 24 „Wirz nd Der Inhahe 1 ä j den 11 ptem ber 19 n . 1 26 de 1 em ; .
t 1919 die Firma „Angnst gef. 2. ,,, e, re, ,. ter Sat , nt er e , e,, 5 sah. . & Am eaericht. 2 835 33 . ig bug De lun ae l e , . ern .
ür sonstige in ahn i a m ö ö org Am ber 151 rmann, ist Gref * Sep ö
q Nr teeahei 8 h bbem ! , 8. ekeid. aufgelöst. Zu 6 tember 161 . He e heft
chen erteilt. ʒ 36 pie ö ö Dstermehin. 331 . as Heise Handelsreafster . ö Grorg n e. 5 , . ö am 11. Ne
geborene Cehges, und shre kjjmber⸗ Rilee 6 ist heute die irma Heinrich Darm stadt 3 Sry bember ö. 3. 83 am X . AWiptil 1513 d n, ⸗
t dem Site in Erefeld und als . 3 ? e . 263. m. Je
ann e m, in den A 1 unf .
eurkundeke Genera 4 amm .
K