lungsbeschlüsse von diesen Tagen abgeän⸗ Manfred Schoeller in Düren und als Daishurꝶ-RuRrort 63571] EIberrfold 63575] Frankf ; ; * ⸗ 3 . ; ; ö . wa, r. 2H. 171 EIbe 14. ⸗ 57 x t a. M. eine offene Handels- K ö dert worden. eren Inhaber der Kaufmann Manfred Im Handelsregister B B27 wurde a J s Handelsregister A ee e ern,, rin n, . ö 5 d 18 B 1 Gegenstand des Unternehmens ist a. die Schoeller in Düren, Geschäftszweig: Ver⸗ T. Sep er 1919 die . . wr, , n ain Tr ef 2 er, e,. r die ö am ö m e e e n 8 1 2 89 n n E * e gi e r ⸗ E 1 1 7 E Weiterführung des bisher unter der irma trieb aug lcndij cer E rveugnisse . Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ I. am 17 September 1919: , . 62 ö * y nr 5 sengwer 5 8 1t369er cht Abt 1 Din 42 Saft . 5 * ᷣ ö 10 ich 1 2 Ge 8 che f Cre. Schürmann Gisenmert in Socwig Amtsgericht. Ab 24 Düren. i r Haftung in Hamborn eingetragen. I) Unter Nr. ls bei der Firma Ferd. Faufmann Jofef Wetterbahn und seine f — i. Sa, bestehenden Fabrikations⸗ und — — Der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. Sep. Bremer, Elberfeld: Jetziger Inhaber Ghefy Joh ; Rol j ⸗ =. , ee, d ,, b. Herstellung . Duisburg ; sstlos]! tember 1915 festgestellt. Stammkapttal der Firma ist Kaufmann Alf ren Fuchs in , , an,, 2 2 * und Installation von Eisen und Metall e e s mdesgregister B istt? S” 100 000 d6. Geschäftsführer sind: Re. Siberfeld. Die Prot Frau 623 Rö ö J. ier r rs n i , , ,, ren In das Handelsregister B ist unter 1M . . Ats suhter sir Elherfeld. Die Prokuren der Frau A 7625 Philipp Körber & Co. waren, insbesondere guch von Maschinen, Nr. 381 die Firma Weltersburger erung daumeister Julius Hunger aus Ferdinand Bemer, des Emil Bremer, der Unter Tieser Firma ist mit dem Sitz zu AM 223. Berlin Dienstag den 30 September 15414 C. Errichtung von Zweigniederlassungen, Basaltsteinbrüche Gesellschaft ö Hamborn und Landmesser Johannes Witwe Adolf B d d M * 5 ö ' .* ? 36 4, rf. ö m6. f ii , , mil, , 1dolf Bromm und des Walter Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ . 2 Uebernahme oder Errichtung. von Anlagen, beschränkter Haftung in Duisburg = mitz, dalelbt. Prekurist ist Hinrich Stöcker sind erloschen. Der Uebergang gesellschaft errichtet worden., die am 24 Fe ; ; z ; ; ; irn . Uebernahme von Grundstücken, die , n me, ö Kind s Hamborn. Die Vertretung er- der in dem Betriebe des Geschäfts be Ser *ihish' Ee! ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen. getragen. 9 schäfts be⸗ bruar 1919 begonnen hat. Persönlich k .. ihne b bachten Heer sland, des Unternehmens tt der sezt e. bar un e n , . feier, Fofbderurgen und. Verhin klick. Kestende Gesellfchasters sind Hie Fenfsenk; . , ,,. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 16. über Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagt Zweckes, dienen, sowie Beteiligung an Frwerb und der Betrieb der in Welters semeinschaftlich oder durch einen Geschäfts. keiten ist hei dem Erwerbe des Geschäffs Phi, Körber und Georg Bertram, beid salchen in jeder Form nicht minder deren urg belenenen den Kanfmäann! EFtentecd führer in Gemeinschaft mit einem Pro- durch den Alfred Fuchs ausgeschloffen zu Frankfurt . M.. . 88 . Wejteweräußerung oder Wiederaufgabe, ,, . 1er, kuriften, oder durch Rvei Prokuristen ge⸗ 2) Unter Nr in beß der 66 u t g gr B fe der; c Co. Unte 2 ö 7 d. Erwerb anderer in die Geschäftszweige Ge, gt hn ne , , rigen meinschaftfich. Bekanntmachungen erfolgen dentsche Sanbels An Skunftet Ster di 1 ist ; ner,. 54 * Een ; — 5 2. nan E reg er * * E E el 9 (Nr. 223 3 der Gesellschaft einschlagender Geschäfte, Pere ö 5 och 'spätke lo, rd nur zurch den Deutschen Reichsanzeiger I berg X Eo. Glberfel:; SYffene . , n. . dem Sten, Tran, deren Fortführung unter ihrer seitherigen r,, unlꝰ n. , r, . er⸗ Amisgericht Duisburg Minhr drt. Han delegese sscha f seit dem ö 5 ie, . . ö. ,, ‚ Daß Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezugspreis beträgt Firm mit g. . . die ., Geschäftsführer ist der Direktor J ao. , . lg. Der Kaufmann Ernst Landwehr in gönnen hat. Perfönlih haftende Gefell, r ö e. durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm— . ö fũr ,, — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — , , für 66 , r. andeutenden Zusatz sowie deren Wieder- hus Winkelmann zu Amfterdam, Prinz Drishurg-Ruhrort 63570] Düsseldorf ist in das Geschäft als perfön⸗ schafter sind die Kaufleute Julius Birder— 2 bezogen werden. gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. veräußernng der Wicher ufgabe Vendrikhnde J:. , Im Hand äalsregsster B jg wurhe an lich haftender Gesellschafler eingetreken. mnann. Kurt Grünebaum? unt Qt Mea . s Das Grundkapital beträgt achthundert⸗ Ver Gefellschaftevertrag ist am 9. Sep. X September * Ing ber d ,. M Unter Rr. 557: Die e, , mig. e . . . ** ** H = iankend. Matk und ist, eingetzit in ct. tener lh eshtefen rä alt am . Ser Ködrcn ? unde gots Bertrlebsq' fl? gefellscht t Braune, Früher rg, läntugz c gen thnr gerzog *. J H I J Sn onen mn nm,; lstläs] Fisrilde geborene Althoff, iu Hagen erfolgte Eintragung in das Güterrechtz.! Schmidt, ju Sofia in Sulgarlen, und hundert auf den Inhaber lautende Aktien ins bn gk . . September 1 919. schaft m. b. H. in k e en leis. ,, Ether Die . S8, m,, ,. n n. 1 ande oregi er Raf Bbtt s bes gan dellezaisters, be, (ell ait, wrong erteilt e , mr, n, ned, 2 zu je tausend Mark. Bas Amigae nh h , Jußi . , , , ,, n, treffend die Firma Rich. Lomscher in Hagen (Westf), den 19. September H. Patscher . Co. Ver Sitz der Burg, Spediteure. . Das Amtsgericht etyagen: Rudolf Brune und Josef Klap—⸗ feld, die am 1. Juli 1913 begonnen hat, Das Handelsgefchäft ift auf den seitherigen Yu. Willenserklärungen der Gesellschaft, . heck rb als Göckstesichner anegeschibken, und als Leren perfönfich hafte nbe Gefell. Geseltschkafler Frau Johhnng Herzog, . ', n, lstlsz! Großenhain ist heute eingetragen worden: 19. Gesellschast ist von Altona nach Dam⸗ Ferne wirp bekanntgemacht; Die jade ar den zur 3 der Firma be⸗ an ihrer Steine G er, Bm, en,, hafter Julius Carl. Willy Braun in Faber e g , ,. ö,, n het ,, n , . September 1919 Dag Amtẽgericht. burg , . worden. ,,, ir. darf es, wenn vstand aus mehreren Hüuishurg. bob Gz]! Horn umd Sang Nesen? in Gm, n, Faltabers und Man . , n , nn, irma * oß enhain, am 26. September 1919. ,, ; ö ̃ z n Hamßurger Nach⸗ , , , e,, , , ,, ,, de Tele , zwei Mitgliedern des Vorstandes (der die Firma Thyssensche Handelsgesell⸗ n er er nis Mun. Braune H n,, JJ 577 haber der Kaufmann Karl Reinhar — . n unser Pandeleregister eutz be Rupert, Kaufmann, ju Blankenese. September 24. nee solchen und eines Prokuristen. Ver cha fl mit bes hr an tet . in ö ee, ,,. e n en, ,,, ö VJ 2 Mehnert in Freiberg eingetragen worden. Guvem. bl47 ] der unter A 1101 eingetragenen Firma Dle offene e mien ch g fl hat am G. Broder en. Diese Fiema ist erlo en. Vorstznd e. . . , He. Duis bung betrefsen, eingetragen; ö ; Ruhrort 635) in Eheetfelb ist Prokura ertesss B äs; Fisiale der Bank für Handel , , , ö. 0 Qu hn bf dere tr, r, , . de, g n, e. e. al 6 ins d . ster: S 1 8. ö . . 3 zur Vornahme estimm er Geschäf te er⸗ In Düsseldorf ist eine Zweignieder⸗ Men is hun g- U nrort. 63563 II. am 18 September 919: ö Induftrie Dem Gericht asseffor Dr ummer e er Firma „Gre . e dr. alt. ese 49 — emmy 1 Uar ao ohr, auf wann, lächtigen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen lassung errichtet. Im Handelsregister A MI wurd . r, , . . Buben er Co si keen; und Facker,, Niach dem Take des bis erigen Firmen PViit, Tapriter und Bekorateur, und zu Ha nburg, als Besellschafter ein. 4 ene, i nne, ö cr 9 16. September 1919. 3. Sep lember ö, tie . g nn ginn r erg , — .. . e, 26 2 . . , , . bal n n . Il, Z esch, derer, , o, hr, , stt . 3 ö ö. . ö ; ö . standes die Befugnis erteilen, die Gesell— Preuß. Amtsge rich Thomas in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ Die Pro 3 ( k 6 , ,,,, 9 a nadel sregistereinträne. olgendes eingetragen worden;: ang un zeinandezsetzung Ge Dle offene lsgesellschaft hat ar Die offene Handel egesellschaft hat am . alen . . , nn, n. 2 en. Inhaber ist u. . 235 . e ö 6. ist erloschen. Vertretung der , 1) Emil Feaus, 3Zwelgntederlafsung Dem ge fen, Paul Ziesch in Guben und Firma auf den Fabrikanten Cal 1. Irn r . . 1. g , d ̃ setzt darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft J ö. = Duisburg Me derich. Der Gheftau Guftad CCihiarh'tagcrriac ) Cn ker imma kö mit eien n,, Neüustabt . I : Die Firma ist erloschen. ist Prokura erteilt. Bogarten in Hagen (Westf) übergegangen. Johannes Brock eher. Diese Firma da Heschäst unter un veränderter Fiima mit einem Vorftansmitgliede oter! mit Duishiurg. . Ibs ßbßoõ] Themas ist Ein ehbroknra ertesst. Gesellschaft f n j ,, * e nen K DJ. Mi. Mener Filiale Rar tadt Guben, den 25. Septemher 1918. Die Preokurge der, Ghefcgu Kaufmann Otto if erioschen. ort. gen ankeren Prokuristen vertrelen und ö k ö Amtsgericht Duisburg⸗RNuhrort. von Amts magen ö., ie Firma is , Ing. Schneider Co ö , , rn eite, r, e. Das Amtsgerlcht. a. , geborene Oertel, zu vi, ch — ,, . 6. c ö. , ,. ; 6 är is, Fichnen, zzur Vollziehung von bon Eicken und Hasfel, Dans en, J zr lnzer Nr. 1e bei der Kommandik. Die Gesamtprokurg des Walter Helmhoh; ; e, ,. g enn e nee . ö uard Rudolf Wilhelm Hasen hach, zu ultus Kar oma un ustab ostheschein gungen ber hen Enm'fang bon bon, Cicken und Hassel, Duisburg, maishurg-HKrhrort. 38572 ge ft „Gfbersel der e , , 3 5 ertellt. Guhran, Ea. Breslau,. 64118! Hagen (æBestf.), den 20. September Plankenese, und Päßel Hans Harcuz, Adolph Joeng, Kaufleute, zu Hampe. . ee e , i eee, J , , r , , . in em , ge mn nat ha . R urtbrieen und eingeschriebenen Post- Feine le, cr, Fun, gönne mah ee , , Seh ember jhlh Ke Firmg Kaufhaus Die bäherken Tommanditfst d aus, lags hausGesellfchaft mit keschränkter . d , e, , , . siema Zirkus J e offene andglJzzesellichaft hat am 1. Shlemde; eg nn en dungen ich r Voll zie helm von Cicken, Knufmann Helmuth Täcicuthal' nh. Stts!! *r 2 csertzen Temmanzitisten sind aus ag h i , w, . loschen. Dem Kaufmann Ernst e ? ö. an, folgen e⸗ ; ̃ Rö] fön! . ö ,. d e wt n ent, ,n, , eg, ls ii än neren Kon. ge n, en, , , enn, ö , ,,,, , Umrerschrift eineg Vorstandomttglicdes . Vier Söcsellschaft hat am 15. Schteme Silsenthal jn Gelsenkirchen uber g. . ; ; , n,, ,, 4 Erlaager Verlags. und Gorti⸗ Simon Blumenfeld, Alex Blumenfeld 3 loschen. Röseler, Kaufmann, zu Hamburg. , . . , . . mächtigten,. Ju steßtperkretenden Milglie. Gerl ürt ist jcher Gesellschafter allein — Dem Kaufmann Wishelnn Keund in Cite. Tg, Dr,. G. 21. . Gebhard K. , doe, l m, nsr lg, nd, iadannn Sagen Wöestf ) einget= , , . Kern des Borflandes find befüllbar nf, ermächtzggt. . . „Fanfmann Wilhelm Keune in Elber⸗ . , der Buchhändler Ferdinand Haag in Er deren Stell der Ilckugbestger Immanuel Daten! 1 . enngetragen. Sie dat J. Rijsch d Eg. Datz Geschäst ist von einen Rommanditlsten. ae,. . , ö. , e, Duisburg, ben V. Sey tember 1919. HDnishurg-HKuhrort. 3h d] fen , , bei Fi d . bisher in langen seit 1. August 1919 eine Verlagz, gen. Alex Blumensele, der Jirkuz e st get ,. n . ,. unn; , 39 Paul Glass, . ö. Dam⸗ Prokura ist f an Berman Levy. n Köhtz, Ind. der Fahrißbefler Johann Das Amtegericht. . , i nem, ,. Fer laid Gönyn ? She nr a, , ,, n,, ,, J ö . e, d. uß ,, . Ig finn Cel. burg , ,. , r. 3 nn. ,,, Carl Müller in Drecben. Dem TLetzt⸗ 2 , b , n Farfan nach Frankfurt a. Mr. verlegt worden. ; i. sthur Wlumgnfe lb, säsmtlich in Magze. b. Eroin Fetter, Chef Kauf na pon ihm unter unveränderter Firma am manditgesenl fchaft. Perss] t die Besnenn f. m , g j Eacgan' Weilcr in Hamborn eingelragen. In. Dim s aufmann. Seberin Fanmvick in nach Fr ,, Amtsgericht — Registergericht. burg, als Gefell schafte kreten, bie geb, Tromßester, Ghefrau Kaufmann t hafte selisch after: Alfred geymnnten ist die Befugnis erteilt, bie Ge⸗ HDuiskrrg. seßbc] ele we, ge nf gen. In. Eiberfesd ist Prokurg erteilt. A 4750 Ernst Debes. Die Firma 8. ; rde ten wie Ferdinand Hefter, Sophie geb. Bohle , aslende Gelelchafttr: Säle. l fte feiert allen zu Terfretzn. In Las Handelgregister B ist. inter babg it Ce g r, ere lhst. ,,, alas saiszs üs ett Waere Geber. , neger, ers Cie finn t mf, wdr sr. Wbakr, Alfred. Had weminän ind Ge Höilhelm amshrohura FR ertelst dem Kaufmamm Nr 33 / Hie nnn, mm, Gh uh Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. ö. w , fenen . deb es. 8 2 l Blumen leld in Mag heß urg“ ge ⸗ g, Fr,. J Müller, Kaufmann, zu Hamburg. Erler, Kaufleute, ju Hamburg. 8 kö n . för e eri r z . dere gm fe. 6 ö. . rn n erg; der Jaeger. Diese J. gn n . Der Sitz ist nach Magdeburg e e, d g lch nn, gn n . 6 ,. 6 t * . 66 , 2. * Dres den, am 85. September 19h. Rohrbearbeitung, Gesellschaft mit Eberswalde. 6ll 15] aufgelzst., Die Firma sst erloschen Firma ist durch Aufnghme des Bauunter⸗ 1915, betreffend die Pirna nlbarer ; ; Seyte Ferdinand Hefter zu Hagen (Wests) ist — *; e, . ne. , 6 Amtsgericht. Abt. III. n, e, Haftung, Duisburg, In mn ser Han gels register A ist heute J Unter Nr. 3369. Die . Erich nehmerg. Heinrich Philips. Hunkel in Eiaug⸗ nnd ke , mes g C. . e ,, ,. . Elnzelprokurg erteilt. . kö 3 2 1 Gesellschaft er⸗ betreff , , . unter Nr. 43) die ene Handelsgesell. Sölscher, Elberfeld, und als deren In⸗ hren dlingen als versönlich haftender Ge⸗ Bellinger, lst wie folgt berichtigt: Gummer she ech. isa 149 Hagen ( zgestf. ), den 22. September S. M Boh t. Bieje ö. ist erloschen. folgt durch die n s i haftenden Ge⸗ presa Silo I! Die Probura des, Kaufmanns Richard sase e in Firmg Ferd. Prippnom haber Kaufmann Erich Hölscher in Glber sellschafter in eine offene Handelsgesellschaft Den Handlunggagehllfen Theodor Fischheck uste: Sr. 1819. z. Sah j af chafff: j 34 re arhele weh ster ist ö 4 Wi tenh, gen zu Duisbarg ist erloschen. Nachflg. Inh. Fritz Dubbick, Ebers⸗ feld. ; umgewandelt worden, die mit dem Sitz nnd Hermann 63 . in Fulda ist nicht kö . n. ö, 6 Das Amtagericht. , * Ge. e Rien f , . e n g g e g s , , nn, m Henne n' Duisburg, den 20. September 1919. walde, und als deren ellschaft 8 tber 9 Die Firma zu Frankfurt a. M. am 1. Mai 1914 be le See 281 ) ,, ꝛ] ; ei ge hen we e m ion. Die osene ba r n, nher Irn nen seher, gende echt erde hin nnn e , , m nn, mn, , , nn,, ,. waagen; Mesmn, leclts Meyn er, Therm, Fischhandels- in G man fsast nil einen Pl in, . . , , , Huis ge, Wanner ah, Ls eben nter, Haufen redn ee n sirtlgh fich Cen, , n e ann Yhlb d tr ,, ,, . ,, . , schaft „Dehage⸗/ Schmiht . nhel⸗ J 8 bzb] Wberswalhe, gin etre nen Die Gesellschaft Faulenbach in Glberfeld. Darlehenskasse für Den ichl gd Prokurtsten, die Firma zu zeichnen und zu Melt mann, kit Ti ö. J er er unter H⸗R. . eingetragenen ur, , nter, — . 9 . . ͤ hmm el Hin . 66bß6]! dat ghrn 1 . n . ,,, * it a. M. Ver G 21 en. frma Westlaub Eisen und Stahl ember st der 5 6 des Gesell, schaft mit einem der persönlich haftenden ,,, i , . . Len f e n e, ö ,. here rd ehen ,. n , , bie, ,,. wegen, gen as September 1919 Amtsgericht Gum mer bach. ö . n. e rr enn ,,, ie. . . fle di 9 J Se mi 1 In Lr, 4121 die Firma We ing ö Un ? 1h e er , , . s h i s * . . . 5 ; tec (. 111 6 E 9 — haf 9. . . — . — Haft nnn Sa en W * ö ol endes ein orden: reten. ; Drerden und Ocker Walter Wentzel muth Schüßler, offen. HDondelsgesellschaft, n , den 20. September 1910. r n n men. e enn dn n , ,. ite fn n, 85 . 6 Amte gericht. Ahtellung 5. am meren meh; 160160 o rn nnn, ö Die Gösellschaft wird durch mehrere W,. Gerh ardt . Go. G Ichafter: . n . . 9 Gesellschaft hat ag, D . e 6 Nauf 8 Dus Amtsgericht feld, die am 1 . begonnen hat, mitglied oder mit einem, anderen Proku. Ga mnmamertinmꝶ em [64136 tee f r nn nn gan , , , , nnn, ,, 9 ,, e ne, 9 2 . r det ö Ohh 3. 2 1 DI begonnen, . . J Gese cha] r ind: * Mal mann. Ver⸗ e , m en lh * t nd als e. . J ö haft . risten zu vertreten Die Prokuren des d . ift . 7 ö 4 2 eunert jn Hagen (Westf ) ist der Rauf⸗ mmer je 1 gemeinscha zur er⸗ un rg ose J 1x 9 aurstz 2) auf Blatt 15102: Die offene mann Welsing, 2) Kaufmann Wilhelm K ö ö ft Ri per Inlich haftender (Ksell⸗ Kar WMietrich m . 8 a, e, 35 In unser Handeltregister st heute Seschãftabũ herfabril Inhaber u st au mann Wilhelm Mehrmann in Hagen tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Malmsteöm, zu Altona, Kaufleute. Handelsgesellschsft Dresdner Lurus⸗ Schier, beide in Duicburg. FEhremnhreitste in. 615! n m n n,, Amsftragen. inter ir. zs, die Fim Jargzr r Kl dzcnttt Ber Gaschäfis. K nf, dicht hellen Zun welter en. Heschzftsftkbrter ist Die offene handelzaeselshast hat am kartonnagen⸗Werkstätten Böttger cc. DYie Gesellschaft hat am J. September In unser Handelsregister A ist heute In Vohrwin, Al mind erfshrig herttelen durch 3 638 enʒ hn æ Fi rr. & ämer in CGämmęr ingen; bäh sahritant Gnftah acger ze finger vagen (Westf ), den 5. Seplemb Mr Hinrich Wilhelm Gosch, Kauf ⸗- 1. Septe aber 1919 hegonnen Geßner in Dres , , ,, 9gih beronnen“ zun Velrrefuné rk, unter Nr. 25 bei der Finng Karl seinen Vater und gesetzlichen Vertreter, den. 28 Zahn . Fischer. Unter nhaber: Kaufmann Julius Krämer in i⸗ f ge⸗ ), den 25. September . h 4. 99 = ,, Dresden. Gesellfchaftet sind . o e in m dens, Lrgen in? Vallendar folgentes ein. Wabr chirektor Carl Ch in Wohnpinkel. dieser Firmz istz cine Rfene Handele— Damm sartingen, Das Geschat führt i, e , . aj , , 9 . an,, ,,,, . Ihtt , . . ö schaft i r die Gesellschafter gemein⸗ getragen worden Die Gesellschaft hat J Fommanditisten. KTesellschaft. die mit dem Sitz zu Frauk⸗ Elsen und Kolonial maren. , ne 1 jr ö , ,,, rg . * r e rn, ö. 1. * Bötger und der Kaufmann Otto Herbert sam ermächtigt. K i,, , ,, RM. g , ; 195 * ' 8 aft hat am — mit beschräntter Haftung. Dur rokura ertellt an Wilhelm Gesmer, helden Dre den Re Gesell. Duisburg, den 2. September 1919. Die z Frolura, be. Kaufmanns. Alugust 19) 1 ö. 9. . , a r ö. . , , ,, mn. 1818. . Juni 1515 begonnen. e echter ease, Wostg, lbtlzo! Gefell schafterbrsch uß vom 35. August Friedrich Heinrich Georg Theodor schaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Dus Amtsgericht. & mn itt h in Vallendar ist egen. ar ihn . 3. . 66 Fiyma , , a. gericht. sind dle Gescha figbücherfahr einten Fustar In unfer Handelgreglster ft z der unter 1518 it! ber g 1' des Gäfellschafts, Gamn. 5 i c T e, betzn die . , Ri. n , d , ,,,, samthrokitra der n ,, sind Tie Kaufleute Gusta Zahn und. Gels oem ir eh om (64138 eg ö . nt, . ö. 24 K ö . g . r, 3 g , 6. ! 3 ö , 3 Handelsgesellschaft Sugo Marwitz in! ö d st Proku . . olf Rinn, , 3 JIünge u Rinherolh. ur Ber ⸗ Schulz m B. H, Hagen“ einge⸗ e rma lautet jetzt: ett ex⸗ an Fr ito Franz Hahn. ö Dres bei Vie Gesellschaft it aufgelöst, Maishurtzz. . zb] worden, mn, . ö. , enen . 3. 4 ö , 8 6. . . A tretung der Gesellichast it Husfav Jaeger 1ragen wolden: Dle Firma ift erloschen. feste Rerpp. Papiere oe fee e,. Vile heel e ff 1 . Betried der Huge Moes Marm Bz ist aus der Hesell. Nr Tas Handelsregister A ist unter . ken 19. September Plate ert elfen . n Paul waren ee ssscheftt unt beschränkter 1 . ee, gal, h 6 95 der Äeltere für sich allen, Guitap Jaelder Hagen (1Bestf ), den 25. September mit besch äurtzr Haftung. Hauptn iederlass ing beschtänkt. l haft e e, , , 36 si rr 19 ö. , 5 . 10919. Amtsgericht. haber Ran smam Val raf 52 Haftung. Unter dieser Firma ist heute , , , ere r, . . Das Amtsgericht r . ie f ae . 2 * 6 e n. . Ser Wrwitz, führt das Handelsgeschist 6 n ,,, . ö 3 uͤn let germ zz Tren nrmbhen ein? nit dem Sz im Frankfurt a. MN. heft abet Grit Echulte in Boe , Pig urlsten engt. 4 as Amtagericht. n Selle dez blzherigen Beschäfis. Handel ggelellschaft ist aufgelsst worden; und die Firma fort. Fer Kaufmann Hermann Nordsieck, Duis⸗ Hibenstoclèe. 6lli7] gente . dirt eld e Firma Paul errichtete Gescllschnßt mit beschränkte⸗ 6 26 . i n 4 . oe in Dem Kaufmann Heinrich Albert Hagen, went lõalb?ꝰ] fübrers Hartz ist Assessor Dr. Ernst daz Zeschüft ist von dem Gesellschafter (H anf Blatt 15 193. Die Firma bung eingetragen. . nter fir men nn, . erfeld, und als deren i n, mn, Alen ie chen. k gendes eingetr gen,. Schaper iu Ründeroth it Prokurg er⸗ Ren m, 7 Wertheimer ju Berlin jum Geschäfts. Sappan mit Attiven und Pafsihen gi , n,, , , Fiber, e ge me,, , b dr,, , , , , wr, ,, , e b, , b, , e s, b g, ede, , , ,, in Dresden. Der Ingenieur Emil Paul 6 , . Neumann, Bürstenfabrik in Neu. 4) Unter Nr. 3603: Die Firma Aler 2B. August 1919 festgestellt. Gegenstand Gelsenkirchen, 8. September 1919. pat 6 Jo ef Hochstein, Fab it ü6e Sattler⸗ ö , n, nn,, ,, 3 si ö , , 84 . . 3 heide und e ern Inheber der Kauf. Janssen, Giberfeld, unh K . des Unternehmens ist der Handel mit Anatiger ch n,, nud . der wharer, mi dem Sltze in Her⸗ ar an f e n fte, 25 er gl . 469 2 . geteerte e, vente me ä, , ,, , Rr ie sihen Karsernm tt: aufn de.. , gn, , een, ,, zug e , I Fi ß Kerim 3 Hamdelsregsfter B 250 wurde am Leihzig eingetragen zrorden. . eld. Stammkapital beträat 5 „6. Ge⸗ ö ö n, Firma lautet jetzt: Jalef Hoch⸗ . . ; ö (. ö . Dtto Paul, Göckeritz in Drechen ist m, k ref , e , , Angegehener Geschtftgzweig; Fabrikation n Amtsgericht Elberfeld. schäftsführer ist der Kaufmann Eugen In das hlesige Handelsregister A Ne. . ö aten ein. . Serd ecke. , geändert und u. a. al, . Kiufleut, zu Damburg, als Ge⸗ 3 Blatt 10 Ro, betr. die Firma Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ eg g e, nnr . ö. . ,,, 4 ö Sind ö. 1 , enn ,, tende, , g 64 36 . . 33 *. . Kanfmna . in Herdecke . ' g chaftoflhrer ist für sich se ii fr en if en c est hat am , ,. , Letr, die Firma schränkter Haftung in Hamborn ein— wenstock den 26. September HElIbinzę. 64k mehrere Geschätsführer bestellt, so wer⸗ ö en e wogen den . iwelg. ist Ginieprorurg ærtellt. ; 1 ge ,,, . nf, D e , if g g. Das Amt gericht. c e Handels register ae 9 hh . . , ein , ei 3 6 . ing; , , m. ö. ,, ng , ¶ Westf. ), den 25. September dle nnn. Vertretung der Gesellschaft 6e, ,,, . , ,. ! hrer am 13. September 1919 sestgestelt. —-— ist heute zu Nr. 566 bei der Firma ü n ,,,, ö — . Prokura der Kanfleut, Wlhelm Dien ⸗ Hie Vertret ungubef Bie im & chat. under ist ausgeschleden. Der Kaufmann Rar Mam men, g, , , n. . Arnd ire if sisch in ibi J Geseslsckaft. Die Bekanntmachtmgen! der Bag Amtsgericht. ec Kaafleut, Wahelm Dier gen Das Amtagericht e Vertretungobefugnls, der Ge⸗ Die im Geschäftabetriebe begründeten 1 Ernst JRotbe in Dresden ist Inhaber. Er. „imm . i , de, e,, Gef its, Lim hegmkz. . 6ll6Jz] ltsech in Clbing eingetragen, G; eschaft erfolgen un Se utsch we alen ,,. und Georg Küll in Crefeld ist erlosch⸗n. e . schiftsführer A. Lo⸗wenthal und Verbindlichkelten und Forderungen der 1 haftet nch fer Ce m i, g i gr . srnd . Dein rich ielte, In unser Handelsregister B ist hente 635 denz eulen Heraarete Bie in . n,, Gotha. sctatJs. Dem Fanfmg in Werner Nan zenhbtechezr aa gen, west E, logibs] . R. Fra kel ist beendigt. früheren In haberin sind nicht übernommen . schäfts entstandenen Verbindsichkelten des e , We srungehaumngister Enter lfd. dr, e, w f. erer, r, , 3. ; 36 8. ft B 1358. Frankfurter Treuhand In das , . Abt. A ist heute in Crefeld it Päegkarg derart ertellt, aß In unser Handelzreglfter ist heut? Iden Gebrider C Co. Diese offene worden. J bisherigen Inhabers, es gehen auch die in ., n . , und enn, Firma s Caspaul-(Gesellschaft mit be n n . , . 1919. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bes der unter Rr. ol eingrtragenen Firma er gem tasam mit einem anderen Po. unter A 103 diz Firma K astäm- Atelier Dandelag-sllschaft ist aufgelöst worden; Tm. F Malcolu X Co, zu Landon, ee, Her en ri e en e eng, . ö. . * ö , ,. ,,, . ö . Das Amtsgericht. tung. Arthur Spier ift als Geschäfts= Wr Serzog ee. Fel: ,, . i tz zur Vertretung der Firma be. Sonner, Jah Marin Hanau, mit E , e, e. e rn ftr 2 ,, g e er . nicht auf ihn über. Die Firma lautet 8 V , . a, 1. führer ausgeschieden. räufein Hedi ra in Gotha einge ragen worden: ; dem Size Sagen Westf.) eingetragen .F. Iben m iven und Passiven über⸗ Stelle des gerstorbenen B. Preßzsch fr. ! künftig Willy & rappt ö. Ri * . ch ö wind durch und. Verkauf ven Nauhzcugbälgen, der Mr= PFllze, Hann. . 64389 r . , a. ö ö. Der Hotelier Heinrich Voll in Gotha ist Amte gericht Gummers hach. . das . nommen worden und wird von ibm ist Wilhelm Häusgler, Bücherrevisor, ju Rötz. Pnoturg ist erteilt Tan, Kauf ? Bese . . oder trieb ven Raubzeugfallen nebst .. gehö⸗ . 9 Sandelsregister ist, in Ab⸗ schäftafsi prer bestesst ; in das Geschäft als persönlich haftender — — ; Jahaberin ist Fräulein Marla Hanau unter unveränderter Flema fortgesetzt. zu Ham urg, in Liq ildator der hiesi gen K mann Trangett! Htthkar har Weber uh sörch einen Geschsstésihttz in Gemein. igen Legern, Aineübung des Rußttiet; Käluhg s shter Nr. rid bene di Fsrma aral ict Freund. ' unter Gefellschafler eingetreten. Pie nunmehr Hadnumwar. l6tib2 zu Higen (Wenf 3). Sie hat G schäst Die aa M. J. Iben, geb. Zlegler, Zwelgniederlass ang bestellt worden. Dresde 9 r schaft mit einem Prokuristen oder durch fange, die Herftellung und der Vertrieb Car! Müller in Sime (Kreis Gro— dieser Fi betrich ff ö . 9 aus dem Hotelbefizer Marlin Graff und. Ja unser Handelzregister Abt. A ist und Flima im Jihre Told mit ättspen erteilte Prokurg ist erloschen. Chia Gxport, Japort, c Bank- 5 i. Blatt 8M, betr. die Firma Wei Pre uristen Hemeinschaf lich vertreten. bon. , ,, der Verlag ein= — 96 und als deren Inhaher der Fell, j . e. e , . dem Hoteller Feintich Bolf in Gotha heute unter Nr. 71 einge lragen: und Passiven von dem Kaufmann Carl W. FJ an fen'hänser. Dles; offene Compagnie. Ble an J. Y. Grodi⸗ * C. Hentschel in Dres den: Prokura ist , ö felden nur durh s is ger rich ris en ine hene fur, . Cent, Müller in Cime (rreis Se fler Albert Grßll in Frankfurt beflehende offene Handelsgesellschaft hat. Die Firma Mtü ler C Kegeraer Thal Som nes in Hagen (Wen) käuflich er, Vandelggesellschaft ist auf elt worden; mann erteilte P okura lst erlsschen. crieist dem“ Kaufmann Ernst Friedrich den Deutschen Reiche gn eigen klärender Schrifsen und aufklärender Films Srgncht i, H.)] eingetragen. . Hh ft Me m ne, de,, am J. September 1919 begonnen. heim und als Inhaber Stefan Mäller, wo ben. Piesem ijt seßt Probara erteilt. das Geschift ist von dem GHesenlschafter „Nosen, Kondito ei Gefell schaft mit ö Theodor Bruft ö. Stosp 1. Honnsern , Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort. über die Ampnendung der hergestellten und ,, . . ist der Handel * A S735. J. S. Fries Sohn. 83 Gotha, den 19. September 1919. Kaufmann, Slerghahn, Karl, Koerne, agen rGests ), den 25. Sptember Harrelet mit Aktiven und Pasfsben beschräzkter Haftung,. An Stelle . d , . . J , , een, ,, , d r,, , ,,,, d e . AI S8 8 C ö — ö YVeschaft — e m . * — . ö ö. ö - ö samt yy a . ; ⸗ . — ö. * * 1 . 9. u . , , warn ,,, , e erer, aer, dm, Hel dla r,, r mir,, de wer-, , ,,,, ,, dslr * n Im Hand üist Bl wurde om nk; alleiniger Geschäftsfühwer ist ö Hemm wr rät ö Im hiesigen ndelgregister Abt. aß Amtzggericht. ambarrg. 5 ichast für Land ⸗ un eeper teh e ell worden. . Dre . , , 1919. 6. ,,,. 1919 die Wals um er Berufsjäger Heinrich Caspaul in Han. Frankenberg, Sachsen. 6dl 32 8e, Vertretung der Nr. 73 ist heute die Firma X. Bern⸗ Eintragungen in bas Gandelsregister., mit bescheänkter Haftung Her Sitz Rohstoff Einfuhr Gesellschaft mit mtsgericht. Abt. III. 2 , , mit e , noher, ö 3; der Gesellschaftz. . Auf Blatt 458, des Handelsregssters, die Frankfurt a. M. . 2. Septen ber stein jr ju Granbenz ö, Mn deraleben, Schies wig. 64133] 1919. September 23. der Gesellschaft ist Ha ndueg. Der He beschtäakter Saftang Gesamtpro⸗ ö ß . e. n , 5 Then, vertrag ist am J. August igig ak. Firma Fedar Schreiber in Franken 1915. JJ Grarthenz, den 13. Sptember 1919. In das Handelsregister A ist heute Peter Schamacher, In dag Geschäft sellschaftsoertrag tst am 15. September kuta ist erteilt an Johann Heinrid nälkem. tlg] 3 Felcllichtstederttag, nurde am geschlossen. Von Gesellschaf lern sind fel. berg ber, ist heute eingetragen worden: Amtsgericht. Abteilung 2 Vas Amtsgericht. unter Nr. 3265 bie Firma E TL. it Gustav Frfedrlch August Scharff, 1919 abgeschlossen worden. Dannemann und Coa a5 Call Christia . In das Handelsregister A ist unter ,, , 2 J. gende Sacheinlagen in Anrethnung auf vie Der Inhaber Kaufmann. Paul Fedor ntsgericht. Abteilung 2. Centrale Haderaley HLAcdunaver Faifmann, ju Hamburg, als Gesell⸗ Gegenstand des Uiternehmens ist der Wittenburg; je jw aller Gefamt. . NM 1h, betreffend die offene Handels. e . ö, Ge , . sind: Stamme nagen eingebracht: Von der 36 6. infolge Ablebens auß⸗ ; Grevonhbrolieh. 641431 Andreas ChrEIatti anggn, SGabens, schafter elngetzäten. Betrieb von Tranzporten aller Art zu prokaristen siid gemeinschaftlich zeich. ; ö Senn. 3 un 5 , , ö kö . . Füllinz, in gef 6 Klar 6 25 een . wenn, ñ In ö fiel ö ist heute , 3 2. seg ee, . . ö. , , . Tan de . * f ö 4 k 1. 4 . h cher engen worden, da der Fahrikan ö e. k Tinbeck versandfertige Raubßeugmitterun Winkler, in Frankenberg i n⸗ erantwortsich chriftlei ber: olgendes eingetragen worden: ndrea ristiansen in Hadersleben ein- 1 eptember egonnen und se von allen Ge en, die m tanz. Eigkaufs⸗Gesellschaft des Bꝛreins . Ser Hermann Lange in Crefeld als per⸗ ,,. 6 ö . . und Versandmaterial 6 Nartons . J. V: Weber in Berli r Kausmann Gmil Gichengrün in getragen worden. daz Geschäft unter der Firma Scharff wpoꝛrtgeschäften zusa m nen hängen oer sie Ham surg⸗Altanger Fischgroß. ö Im fck Haflender Gesellschafter in bie Kingt in SOamntern, Hie fel ft irn im. Gefamtnert ven öh , Kon der rankenberg, den X. September 1919. Verantwortlich für den Anzeigen r: broich ist Jahbaber der Firma Hadersleßen, den 6. September 15197. 4 Schu macher fort. zu fördern geelgnet siad. händler mit beschränkter Haftung. frma eingetreten ist. durch ae, K Witwe Anni Weberling, geh. Scholle in Sãächf. Amtsgericht. Der Norsteher der Geschäftaftes, GC. Jacohy mit dem Sitze in Greven Va Amtggericht. Otto Sch meil. Bezüglich des Inhabers Der Gesellschaft ist die Beteillgung! Durch Fesellschafie pesgluß vom 9. Sep. ⸗ Duͤrken, en s0. September 1919. oder urch einen Geschäf sführer, in Se. Danndober eine bossständ ige Konforcinrich, J. V. Rechnen gart Ren er , , rn rh geworden. Vie im Betriebe des Schmell ist durch elnen Vermerk auf an (hnlichen Untergehmungen gestattet, tember 1919 stnd die 55 7 und 9 dez ] Das Amtsgericht. mein schaft mit einem Prob , er jung im Werte von 1000 6. Die öffent⸗ Frank furt, Main. 63825] Verlag? 16 ftzstesle ,. e n, ,, ,, i n fr, , ö 9 Jö durch zwes Pro ur ten Jemeinschaftlich ber. lichen Befanntmachnngen der Gesellfchaft Veröõffentlichungen rlag der Ge schäftostelle J. V.: Rey hen Ber nn] len sind . Erwerbe dein In unser Han zelsrezister ist heute bei Giatragung in das Güterrechtsregister? beträgt „ 20 000 —. notariellen Beurkund inz geändert worden. ö treten. Die Twerengtmmachungen erfolgen erfolgen mir durch den Deu ischen Reich, aus dem Handels regifter. , in Verlän. ä dur den Kaufmann Emil der unter A 761 eingetragenen Firma hHingewicsen worden. Sind mehrere Ieschüft z ührer bestellt, Jum welteren 85 stafüjrer 1st . Püren, Reheinl. 64105] wurg dein Dent cen Reichs angei ger. anxiger. A 7624 ö vels- Brud der Norddeutschen B ä red Giengen nil auf dießen übergegargen. Fermana Tigges nit dem Sitze elk R Uugugin. Bezüglich den Ja⸗ so sst jeder don nen gllein jur Ver- Hélnrich onif Georg Hagen, Kauß⸗ ; . Hande regist Amlsgericht Duisburg-Ruhrort . t n Frankfurter Hande — n H 65 9 i h gen, Kauf In. . 8 register wunbe am mtsgerich Sburg⸗Ruhrort. Einbeck, den 16. September 1919. gesellschaft g 3. Werren mann, Tec aneenftal. Berlin. Will bel m 34 evenbre z. den 17. September 1919. agen ¶ Wests. ) eingetragen worden: haberg Augnftin ist durch einen Ver, irttung der Gesellschaft befagt. mann, ju Haaburg, b'stellt worden. . 25. September 1919 eingetragen die Firma K 2. Amtsgericht. I. Ünter dieser Firma ist mit dem Sitz zu (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 75) Anata gericht. Der Ehesrau Kaufmann Karl Tiggeg,! merk auf elne am 12. September 19199 Geschäftsführer sind: Karl Theodor Gammonia Film- Werleih. Gesfellschast (
.
— — . — 1 1 . . ‚ . 1 8 . — = 9 P ' 2 ' . . ö . ⸗ 8 1 J . 1 * . . . . ? — . 1 . . . J . J 1 . . . z J . — 1 . . . . J z . 1 * . z ' . — 1 M . g . * ö ) J J ö . . * J ö . 8 ! . * 2 J = . J 2 F . 1 . ' J 1. J * ö J . ö ? 3 ö . ö * ) z ö. ö 2 P n * *. m . I ‚ 9 * . . 9 2 5 . ö = ⸗ z. =. . * . ; * . 2 — . . = * . 2 . . g f k 1 [ 3 ; z 2 . . ; ö = z / . ᷓ . . . ; ö 2 r . ö . = . = e ö. ö. 1 1 . 1 / — . ö J z . 5 2. ( 6 ö ; ö . . y * * J z J 1 ö. ĩ . ö 8 ö . . ö ;
9 J ö * z , 4 ö z = . *** . ' ö — . . . . ; 1. * 17 1 r . I ö ö r 6 z wm
. = z * * = . * d * B 82 ö . J P 8. . wa,
/ / ääää„/ / / / / tt/rrrrkstltkskl btltttlttt/ttk kt / / „ä /
w 454 24. . ö? , n m. . * . * 1. P 2 2 2 . 1 . J e 22 2 . 8 8 P t ( . . 9 8. .