; 9 9 Qn danfmang. enn, stirtpel in TgRnntzin. Ilse Zelckfung ae Biehl indem dle Zeichnenden 1918 abgeändert worden. Dle Firm⸗á] scaft m. d ür Justerburg und Börsen⸗B e Sekngen rg Tie Hefellschnst bat am Bei der Fenz Johann Walle mit der Flima Ihre Namen guntnchrift bin, jau 2 Eiuła , für le ern 32 226 1 115) eilag
1. Pali 1919 Fegonnen. dem Sltze in Perlen wurde elngefragen: fügen. J ; f ⸗ - — e , ö , 3 ,, , , e, d,, ,, , ,,,, um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger nn, 6 * 39 . * Möbel ⸗Jaru tri? Johann Rado Kindt in Berlin. Die Einsicht Fand des Unternehmen ist die gemein. machungen der Genofsenschaft erfolgen jetzt — 8 2 e,, e,, dne e, den ders erte Höhe. de dn en di, n ne, d, e, nee , be ii rn, d . * ie, , m, ,, ihr e, ,,,, 1 . . nne e,, d aitet. Berlin, rtschaftsbrdürfnissen im großen un allolat ist aus dem Vorsiande augge⸗ z a k. 24, ist Amtsgericht Traunsteln ( Registergericht) den 19. September 1919. Amtggericht . im kleinen gegen alf lng an schieden und an seiner Stelle Einst . 2. 223. Berlin, Dienstag, den 30. September ö. 1E 9. z olim ö 22. August 1819 Vechta. 61363) Berlin ⸗Mttte. Aht. 88. die Mltglleder. Auch können für die Ge⸗ hier in den Voꝛstand gewählt. ⸗ ö Da. Anis. 2 . In dat hiesige Handelsgregister Abt. A — — nossen Rabattherttäge mit Gewerbe⸗ Amtsgericht Insterburg. . . . . na gericht. N 320 ig beute i ber Firma Tapeten K rana useh n eig. . [63712] treibenden abgeschlossen werden. Dle von e, wann, mn, nn, ere , Soliugem. 63665] Versarcht aus Sermana Rag mhern 3n 35 Genofssey schaftgregister ist heute der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Laboe. — 53727] 8 2 Eintragungen in das nudeln ter. Vena solgendes eiugetragei? Ile eingetragen unter Ne 43 der Bien roder machungen sind in der „Blauchauer In unser Genossenschaftt reglster ist unter essen 1313 R 16ut ad] 24 2 s 0 οοσ.:. Sonn. ...... 1800 Abt. A. Nr. 255: Firma Wilhelm Fi ma sst erloschen. . dar- und Darlehnekassenverein, Zeitung und Neuesten Nachrichten zu Nr. 69 beute eingetragen worden: Amtlich f st st llte do. 1531900 3 S160 8 SI 50d Do. 1901, 190 Vorn, Foche te Firma ist erloschen. Vechta, den 24. September 1919. in etragene Gennsfeschast mit un Heröffentlichen. Ste ergehen unter der Ländliche Spar und Darlehns⸗ . ! sestgestell te urse. . e, , 3 . 8 ö 46 66 , Die Protur der Ehefrau des Archtterten Amts gericht. elch zarter Hafttisflicht in Blenrode, Henossenschaftsfirma und sind von minde kaffe Schwerin, eingetragene Ge- . ö. 42 6 3608 — ö Karl Horn, Elfriede geb. Faßbender, in — Yir Sehung ist datsert vom 15. August steng jwel Mitgliedern deß Vorstands unffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Berliner Börse, do. 1365 6260668 62108 Breslau os M, 1909 Gꝛzftrwetk⸗Cacral ist erloschen. Vor d or, Aker, 64367 1219. Degenstand des Unternehmeng ist oder bel Bekanntmachungen des Aufsichs⸗ pflicht — Schwerin. 2 Neck. dz anl. 14 ul 2⸗ doo . 94, 6 Do. 1830 ; 53.7 9 — 320. September 1919 do. kons. Eis. Schuld o do 1891 Rr. 619: Firma B. Wm. Beu in Unter Nr. 191 des Handelseglsler . Re Heschaff ang der zu Darlehen und rats von deffen Versitzendem in unter, Gegenstand deg Unternehmens ist der i . ö k = Hess. Bromberg. 1807. 6 Solinger. Pen (Geschäftefüh er Walter st Heute bei der Firwa Herten. Co. Erediten an die Mitglieder erforderlichen zeichnen. Die Haftsumme eines jeden Befrieh einer Spar und Darlehngkaffe 1 Fran, 1 Lira, 1 gu, 1 Peseta = o 9 6. 1 österr. de A3so, at, 10s, s Eögsg 53536 Ve. 1656, 135 Peu ju Sosingen, Brüderstraße 37, ist . eingetragen, daß der I hꝛntze nm ttel und die Schaffung weiterer Fenossen beträgt sechiig Marl für jeden zum Zwecke: 1) der Gewährung von Gard Gib. S T h ii, , Gd water KR. - n,. , ,,,, h Prokura ertellt. Besclschafter, der Rinobesttzer Wilhelm Gingichtingen zur Förderugg der wirt⸗ chäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge. Darlehen an dle i für ihren 1 KRrone österr.- ung. W. — 0 65 46. 7 IId. süibd. X. o. 103 3 1
gz, oo 8 g25b a ah So 8 I68 6 s 6
102.200 102296 33 30 0
81, 15d
S3 300 6
*
ö S8
— — CCC ZSCCCCC
3222
—
..1909 33 Dstpreußische 1913 * do. 1892 . do.
1895 . do. Jdsch. Schuldv.
Ludwigshafen. . . 1906 1. Pommersche 4
do. 1890, 94, 1900, 02 3 sch. do. 35
Magdeburg 1891, os 1. o. 35
do. 1902 4. neul. f. Algrundb.
do. 1913 Y unkv. 31 ⸗ h do.
do. 1886 3 do. do. 5
. z 16. ee. 9 . i. Posensche S. 3
o. St.⸗Pf. R. I unt. 22 4. 3, do. Lit. Dl ,. 2 51 sr * 9 ; ö 12 90 M 1 Gd. hof. S7 z , 1896 1887 Mainz 1500, 1903, ö EI4 rwa Goengeg X Bock. Qrke In Verden, alleiniger Inh de ber call den. Tage der Mitglleder, intg⸗— tganteise, auf welche ein Gengsse sich Beschnüfts. und Wietschaftzbetrieß, 2) der D e ue me ns e, ene, 'agsen⸗gethg 10s — Q ——— do. 150 hon git. oo sb — neue
. : Off nme Irma ist. Die offene Handelggesellscheft besondere 1) der gemelnschaffliche Bezug beteillgen kann . 3 n r, Sachsen St. Renke. Ss, ooh 6 665, ob Charlottenbg. so, S5, 39 do. 191081t. S. F uk.2114. do. i, 25h 76
. ich hafsende
er
n. ist auf zehn festgesetzt. Erleichterung der Beldanlage und För= Kredit- Rbü). 16 46. 1 alter Goldrubel S330 ., Saen St. ; . chf. ö, or, ier chrftthwrch ien; 2) die Ser. Daz esqäͤstz fahr beginnt an 1. ali] derung de Syparstarg, ) der gemel. jchft= e, si, = is . , ,, n, selsch fer sind Kun oerges, Kauf, Verden, den 25. Beyte nber 1919. stelung un) der ö. atz der Erzeugzifse und endet am 30, Junt. Willengerklä. lichen Beschaffung landwirtschaftlicher Be— ö 1è Dollar — 420 6. 1 Pfund Sterling = do. Iss - i555 37 do. 72566 3 5p do. 1586-59 do. ol, os, o,, os, 17 4 versch. ga, do. z. mann in Solingen, und Rudolf Hecknüh!, Das Amtsgericht. J. * n wirt Cafih en Betrlebes und det rungen für die Genossenschaft . triebs mittel. Die einem Papier beigefügte egen, g beseht, , Karfmann in Höhscheld. Die Gefeil. weradm.——— ass! lklscen ö decbefläßez auf gemein. durch mindesteng zwei Vorstandömttglleber Bie Haflsumme beträgt 250 für j den daß nur bestim mte Runrmern oder Serien der betr. Preußische enbriefe. k schrft hat am 1. Juli 1919 begonnen. . e, Reterrs ', (schaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der Geschästganteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ n en fiefergar i,, J — 1688806 ba. 1667, 1996 i, T,, gira ebene nin, g 3 ,, elan e vn Heaschinen und sonstigen Hebrguchs. Wei, daß Pie Zelchnenden ju der Firma schaftzanteiteil; ist ho. . , 3, do, ss o, . G goburg 1566 Wal. Offene Handelsaelellschaft. Per. Lau or . . . geder ständen auf gemernschaftliche Rechnnng der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift Ber Vorstand besteht aus: Rebert nicht stattfindet. . 4 — ö Kirn Gh. önlich haftende Gef llschafter e n fn, wnrde, el esse an , mnieiweisen lieber fang an die säü. binzfäge. Wegner, Mäh len besitzrr, Robert Elfasser, gien l emniedezgheten, grell, ente, Kür und fim. ids; bl g weeg zödad, isi Kit. / 1 htikant Farl Klopp in Wald, 2) Fahrklkent V Josef KRiein. Vlerfen alleber. Glauchan, den 20. September 1919. Lehrer, Karl Schmibt, Fötster, sämtlich Dpalte beizeftigten den letzten zür Kusschüttung ge- Jo. do. Y do. S8. ob 6 S665, 0h ,, , altla n schaft . Weg . s , * 18 WB i6 * I. Dle Mlillengerklärun⸗ a des Vorst d . fer ö inn Lauenburger 1.7 — — — — 6p t Mülheim (Rhein) 99, 7 1. opp in Dh ga Weyer. Die Ge⸗ Vlersen den 15. Sey ti nber 1919 ö — ĩ ger ö eß ; orst and Dag Amtsgericht. Schwerin. kommenen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ sch gg oh gg oo s Gothen i. Anh. 35, 84, 1590, os. 110 M . bat am 1. Jull 1519 beronnen. = i, , . sind durch mindestenz 2 Mitglieder, unter Die Satzung ist am 17. August 1919 . 3a n erben. fe it 63 danlen ne 3g do. gs, 6h. 26, 16h do, 65, Ss, 1905 do. 1839. 1904 3
3
O = e do oe 2
22
— L 2328
2 *
55
— 2 2 2 — * K NK GEL S
x L LE 2
——
Kw
. . .
— — — — = — 22
3 28 2
25,50 6 383,39 6 165,00 6 76.00 6
K . . ö t 0
2
= 63
1885 37 7 . Sächsische alte ......
1897, 1898 39 do.
1904. 1905 39 do.
Marburg 1908 M3) 1901 * 19094
! 1895, 1902 319 — ; do.
Mülhausen i. . 96, 7 4 1410223, 9096 ; do.
n
165 50 6 100.39 3
Sr 30d
= w . m 6 8s = . d
883
S0 ih e
8
52
w . R
j ; e, r. Amt gericht. denen * Nornß . n 83 ; * NM. 14965: Firma Klett . Schü-⸗tz⸗ w denen zer Vorsteher oder sein Stellver⸗ Gmünd, S ehmwäpis ein. 163719) errichtet. Bekannt machun gen erfolgen unter Gtwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ . 4, do. Mülh. Ruhr os Em. 11
in Grefeatß. Offene Hande l agesells 9 öiesloch . (61376] treter an muß, ahzugeben. Dle Zeichnung Im Genossenschaftereglster wurde ju ber Firma der e f fe, 63 ichnet 2 ver were, le, ere. ir , we. . 3 . 1 6 4 ö. 6 .
Persßulsch laflende Gesellialier stad: Im Handelsreglstet A Band 1“ wurde geschlsßt, inden die Jeichnen den zur Firma dem e e e n fe, , ente Ttraß ⸗ vgn 2 Vorstandgmitglledern, im Pemmer⸗ J , n n or bo. ( Creseld. . 0 do. 1830 33 14. ch .* ar.
1) Wal Klat, Kaufmann und F-brlkant eingetragen: e retäz. oder zur Henennung des dorf e. G. m. u, G. mit dem Sitz in schen Henoffenschasfsblast? in Steltin, ker nern g w gin lm en, n. . da. oi, o, o dy. 13 de 1307 3 1110 do. ö.
k Kräfrath, 2) Jehauneg Schüghoff, 66 O3. 112, Firma Joses Gager Forstankg ihre Namentunterschrift hhju⸗ Straß horf 4 . m Eingehen .. Hikh biz zur . kö ö . k . ö.
— 2 d r r . 4 4 4 6 4 4 4 4 4 6 6 r
S . es Oe =. es 8s 83 80 , . * 268
Kaufmann und Fabitkant in Göäfratz, in Kiühßlhausen: Yle Firma ift erloschen. fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen In der 6 , vom Nich nenmlversammlang darch den s Wechsel w 3. igbs 1,13, 166 Dle Gesellschaft hat am 15. Jun 1518 2) ju O. 3. 236, Firma Lehm im Landlichen Genossenschafter? in 19. August 1919 wurde für den aus hem Heutschen Reich zanzelger. Bas Heschäftg⸗ 3 6 . g bõb 6 do. ; ; * do. 86, Sr, g, , tegonnen. Jur Vertretung der Gescllscast Beuher, Jlgarrenfabilk in Rettzgh-lm: wanrechwelg. Ste sint, wenn sie mit Vorstand autgesckledenen seitherigen Ver. fahr säuft bom 1. Jult bis 360. Juni. feu tier nr, or ger urs . ion Cob os Sb do s r f ee 9. 1. . is Feder Geseksckaster ermächtigt, Bem Nie Näbdersa fang und der ehnntz degz rechlicher Wirkung für den Verein det⸗ Clatvorsteher Schultheiß Baßer in den Die Wiflenger ftärung'n bes Borstandz er= JGeld. Zrier Geld Brief , do. 8 oo g an gs Darmstadt on, os, 15 ah. M Gladbach , 1369 4 Kn n Wi Schürhoff in Gräfrath Grschäakeaßerg ist seit 22. Peptember bunden 63 in der fär die Zeichnung des stand und zugleich zum Vereinsbor⸗ folnen durch 2 Vorstandamitlicher. Ole a, , mm, eon m,, , , da. 1311 unke 36
19 nach Rot perlegt. Vorsta b 5j Holland sg, o9 341, 0) 838, 9 84, o90) kaffe Deim old unk 25 4 14.7 — — Kö Dessau .... 15985 3 1.17 — — ⸗ 1330 8 n e, ̃ Max Raßbender 32 * r, . 1919 ö e m m r, gen h ust buch ö e gewählt Hauptlehrer Loren! Bet Zelßnung gelchieht in der Weile, baß die . 83, 35 484, j6 463,35 484.5 Ge . sch. g oob 8 9 000 s Dtsch⸗Eylau.-=. 190] * 14. 13553 37 . 41 * 2 2 2 * * 2 ᷓ 4 72G. 94 8 * o hab
. 83. J ö — — Westpr. rittersch. S Sto ghorf. eignenden zu der Firma der Genossen⸗ Ech weden gög,. 6 So js S6, 33; S5, 1 To do z, do, sis g' sis s Torim un ... 6, . — 1699, 13605 Ms? do. 0
. ; Ba Amtgger cht. Vorstandymitgli ind: Se Hhs. 5. Zand5. 3r . . 21. , is i. : Hann.) 61 S9 8s 9b 86 1 . . er ist der Stahlwaren⸗ Banisches Amt gerlcht siandsmktglicher sind: 1 Gustav Kd, den 20. September 1919. . l l en n cent fügen. Sis, aß Sb, js Sig, s SaG, 15 Sachs. Altenb. Landb. 34 do. = z do. 1 . . . ldann z d ch õ
2 8 2
rittersch. S. 1 31 do. S. 163 do. 81 neuland sch. .* rittersch. S. do. S. 2 * neulandsch. ..
— E AANNQL 3
Faßbender in Wald⸗ Lehmann, Dachekerneister in Blen code, Wÿrtt. Amgen t Grand. 5 cht der Liste her Genen ist Delsmnsfors. jöl fs jötsß ict; de, dor bs ge J 33 . Bemme til F aten, die;. , van rgerich isa Heß. shrend bez Dlenssftunden ves Gericht ne,, Ker de dss v, de besen g el Wh, n, . ö ehen n see,, Folinzen, ben 28. August 1919. In das Handelgregister B Nr. 4 1st zel wirt, in Böen god, Stellvertreter des — ö. ̃ ö. . ö ö , . 338 en, r . 3
Fir Wereinig te SiaßfmarFfe Perzins er, Grande x. 161932 in 3074 Daz Arts gen cht. der Firma „Kereinigte Sfaßtmoerke Persinshorsteßers, 3 Wilhelm Sparkuhl 4 8, den 10, Se e ö Detterr. abg... 32,45 32.35 3196 3205 ö kon. Nreumünster 1907 , vgn ber Zhen und Ziffenen fen, Janbhpirt in Hienrohe. . r, Nordhausen 1990s
Im hiesigen Genossenschaftsragtster ist , , , . 3320 32365 31,35 3305 Wenrmar. Ldtred. . 13. sry öh ß. do. i693 h Solling m. [643265] Fätten Atrtiengesenlschas zu Eb fa Hie Ginsicht der Ge z beute umrker Nr. H folgendes eingetrhaen: Vas Amigericht. Prag. 1518 1535 1689 NH.i6 de. do. de. sg 15. ö da n. zrürnberg 1393 . 06 ; tt e sl scha CG Ra- Vie Cinsich er nossenliste . 7 * 6a (. lan, . — — J / b.⸗Rud. Sdkr. ; —— do. 19088 do. 1807 19111 e n bas Handelszagister. Heutz und Woefran ieh. folgendzeg während der Vienststunden ö. 12 artz duk, , an er. Candeck, Sehkes, 637281 Lon stantinbper. — — — GQ — ö ö Dresd. Grdrysdb. S. ö . i, os kv. a6 -= 65, Hess. ds. Syp.⸗ für. k Abt. A Nr. 495, girma Sugo Linber, elngettagzen worden: Da Kerstsndimik jwem gestattet. et e Grnasfenschast mit be⸗ h 1 f Madrid und do. do. 838 1.1. 2. 5, — 164 1905, 1905 39 do. S. 102. 12-2 4 141. S8. 0h 6 Dellawerk, Gol Dle Gefamt⸗ ae Dire kto⸗? Alfert Knaff in Heiß ᷣ ; chr duni hsicht in G 8 In unserm enz aftzregister ist Barcelona 428, 50 430,590 407 00 do. Sondh. Idkredit 35 . do. S. 8, 4. 6 Msn do. 190353 1.1.7 — do. S. 1— 11 3 1.1.7 64, 006 SEolingen. . Gesamt. glieb Direktor Alßert Knaff u Wissen ist Brannschweig, den 18. September 1919. * ter Sres ich an denz. heute unter Nr. 12 d offen schast in ,, do. Grundrbr. S. 1.33 * Offenbach a. M. 100, da. Komm. S. 5 7, . off r. ae 24 Otta . n ,, n ,. Dag Amttgericht Rlödagshausen. , ,, y. kö Firma „Waren Glakamn k Heng ffen⸗ Bankdiskont. . ö . . rng ,, 1907 X, 191 1, versch. — da, io 14 nber, geb. Spee, sowie die des Wissen, hen 25. Septemher 1919. meinscha e un erkauf. von ; , ascha in 5 (Zombard 6). Amsterd Christiania s5. ] Pieltl- Friedr. Fran 6. 3 14. . 53 Alfrsd Ehrenberg ist erloschen. Die Das Amttzgericht. Ma rle e hm em. 163713 Leder, Schuhwezr und Schwhbfdarfo= 6 a me, fen . . m grebe ö 1 9 , .
Proknta der Ehefrau Grunrd Richard J 3 artikeln. Dle Haftsumme Feträgt 1000 M; ; Wien 3. Ludwig. May,. Nordb. 9 Hard n das Genossenschaftsreglster ist unter r Gena n n e, , ,. Sitz in Beltenberg elt getragen worden. . , nr. i. 6 . n n ,,,
ter, Ernestine Gmllie Clisabeth geb. Rwöittend erg, RR. Mule 43783 r n. s ö . ̃ w e,, , , , ,, . bo , et wer hen Vorstarbsrnlt äs Statut ist vom ? Smptenn zer 1919. Geldsorten. Banknoten u. Coupons. Caron,, ,. nabe un, er, e , versch or Ss nnn , ne, dn, , . Dee im Ha egi er A unt Lr. 45) Mesterei Geunoffenfchaft War⸗ 8 egenstand des Unternstßmeng ist: 1) der Münz Dukat er Stitt . 2 ö url Feine 1965 ö . ane . y zur Zeichnung der Firma be⸗ eingettagene Firma Neitgäzol⸗ Tamm. na sihel n. einge iragene Gens senschaft , sind ewählt: n,, in kauf von Waren aaf gms uscht filiche . ug * ,, 37 11. en, , , n,. k chtig . tz. 1 hene g ch n fe 14 é 67 Kas ; . dest ö 1. ,. . ö om Reich sichergest. M, 07.08, O9, 10, do. 1895, 199085 BVolitgen, den 3. September 1919. ö — . ö . . n,, , . ie, a ,. . . uu n , J ö. iu v] nog . Branden. Krob. os / 11 . 1 . d . 1. 3 ö. . * E. 41 611. ü 3 — * 2 ? 11 4 de 2 4 . Rei 3— 26, Db. vou, ** k '. Dag Amtggerlcht. Täittzußͤer tz, den 25. Seytem her 1919. nehrnens ist die Verwertung der von den masius Klimek, Kaufmann Josef Wol⸗ , . I, n arena sbel ) . . Gulden Stücke , Eisenach ... 1899 M4 1.1. do. 1905 stallut et., . Daz Amtagericht. Mialledemn eingelieferten Milch und clechowak, saͤmtlich aus Graudenz. Dag der AÄutagen und Beit b= ur Förderun .... . per Stück do. 1899 359 Elberfeld 99 M, . . Posen 1900, 05, 08 w legs 3e]. ; J tahm und de f Statut ist am 25. August 1919 errichtet. lagen i , . 9 zo. te.. . ber 560 Casselsdztr. Ser. 22-26 do. 6. ö da 1696, 1993 In unser Handelgregister A Nr. 324 i wrienem. 61379! ahn und der eventuell angekauften des Erwerbs und der Wiitschaft ihrer Neues Russ. Gois 30 3h do. Ser, is. 31 34 1.3. do. 1358. 1539 3 1. Bote dam 1902 ö 9 ö is n, Peiich uf w Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ö, ., a6 r Elbiug 106, og, 13 4. 11. Guchlinburg Igo bel der Firma Cöüdeutsches NM ökelhanß In unser Handels egtster A tst heute Teach unn Mitglieder, 3) bie Förderung der Mter⸗ Amerik. Banknot. Io5 -= 8 Dol. Hann. Landes kr. ul. 29 4 1.1. 3. . ig Ci d gunscher ibteigau zn ande, , wu, H, Häftsumme beträgt 100 A bel gehen pom Vorstande in der Weise, daß an , 1 ko. Broh. Ser. 15. 18 iso sn T1. Regensburg 1905. 99 Carl chürtt tal aphbacn, eiagtia zen: mier Nr. 14 bei der, Frag Nobert hz nz n mä hen, ö ens mel jemner. Möiglieber unter mern, ein en n 1. n n ; e, e, goupm gr Reg 21 f che * * . . f . c ann, ; 2 . . 5. Y.
7
ID, 5g a 11,598 11,50 6 71, 50 d
2
2228 S.
sedem gᷣstattet. do. Deutsch⸗ Meining. Ldkred. 97 66 6 do. 1803 35
1G
86, 509 0 Dresden .... 1900, 984
. . r E L LF L .
E
1
8 24
8 . ö e — —
HLR T C C LD L LLC LC ELCL LC L LC L LC L LH LC T L „ „ LT L „ „ L „ L L L L d „r
— ANL X
r HLF 2 —
, S1 —1—
2 5 . S.
5
86
52. S
D
27
2222222
do. 1992, 1905 39 1.4. 10 - do. do. S. 15 17 Offenburg 1895, 05 39 versch. ; unk. 23 4 do. 18953 da. Komm. S. 14 3 Oppeln V 1902 39 Dsnahrück 1908 Sächs. Ildw. Pf. b. S. 23,
r HFEHFC— CL
n L = L L = .
26
0
835 4 131.7 os os do. = 25 35 1.1. — —
22
.
.
Braunschw. 20 Tlr.⸗ S. — 6p. St — Hamburg. 50 Tlr.S. 3 1.3. —, Oldenburg. 40 Tlr.⸗8 53 1, — Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗S. — j6p. St — — JI, 006
Augsburg 7 Guld.⸗2. — 6p. St —, — 61608 Cböin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 14.10 — 155,359
ö h
53
— 666 690 . 265, 9b 6 — 165,00 6
⸗ ö. h
J *
9 ] oo 0 0 0o— 0 oO oOo C = 22A AAC =
. F CCC —
ö 62782 r
4 5 44
. *
h 6461 ] 3d X
33
do. * 3 do. bo. Ser. 9 38 L5. 1 H. J * r.. do. 37 V, i - os, os Pie Firma 6 erloschen. Sim on. T Dutezer, folgendes eingetragen 6 h di d 65 ch 11 R ; Belg. Banknoten per 15d Frs do. do. Ser. 7 u. 83 ms.... . 19603 3* 1889 ( J J Zam Porstan be gehören? 1 3 a der Genossenschaft ihre Nameng ˖ ̃ 661 6 — zun z geh Rltter⸗ unter schrsft' seßen, on dem Kufftch ora te chreckendorf, Robert Foerster, Bäcker⸗ Dän. Banknoten per 100 Kr.
: do. Oberhess. Prov. og, 13 Erfurt 95,01 N, os, 10 4 . Remscheid 1314 unk. 24 Aus luudi r . ; . hn. 196 ische Anleihen. tember 1919. niederlassung errichtet unter der Firma: ) Hält.rnnte ßer Genn grehherechen, sn ber Wesse, daß der Korfit nde oder melster, Gompergdorf, Richard Herden, EInglische Banknoten per 1 *
Argent. Eis. 1890 ., do. 100 5 1117 do. 20 86 5 ö do. inn. Gd 1907 200 do. 106 u. 20 E do. do. 1909 do. do. do. Anleihe 1887
883
3 r H HFCLPLCLCLCCCLCCCCC
o 0 00000 oOo OO OO OOO O00
Amtogericht Sta lu vn in 25. Sep. In Rrgienm elde a. O. ist eine Zwelg, . 3 ö Amtsgericht Stallnpönern, den 25. ö p In 8 st eine Zwelg aulsbrsitzer August Wegmann ln Albrechtau,
22
— Ostpr. Prop. S. 86 - 114 1.1. do. 1895 , or M389 do. d9. S. 1 11189 1.41. : Eschwege nk. 20 19114 1440 . do! 1963 ; — ghert imon, MWriezge wein⸗ e m, Bädereibesitzer, Schreckendorf. Fritz 8 Iran. Bann ten per ids rs. e ö , 96h E ö, doo se. Stag s ux t. 64337] , e,, d,. ', * worn Aber yh! in dam heile, 3) Rittergut , n , . e. die n . R. ee , e gen, . erer . 6 en r , ora ö 3. . 1806 . wan 2. dö. 1915 unt. 2. Jag unser Hande lere iter Abt, A Nr. i ciezen, den' 16. Septe nber IJ51g. besißzt. Carl Wchoen wald in Rogalwalde. z ,., . lat h. ern, uf. Ran wann, Sellenberg. Bre tanutmachungenl J n rer e,; . ist pn der Flrüsa SH. Güldeanfenniz in n ,, ; Hékanntmachungen erfolgen in der 6 Pim nm nt * . (. e, een ergehen unter der irma de; Gen off n= fe nn e . , Stast ann t heute lr etragen: Ven Kauf ⸗ 21 . ö Georg ne . . urch der lc ag rer gn 6 schaft in Der Gebirgtbote“ und der a , da n m, aun Willibald Thongs in Staßfurt ist * Etz om ank. . (63835 Die Millan gerkißruagen und Zeichnungen ö ? ö i Sinn i au⸗ Beutschen? Handels ⸗ Rundf an'. Ble nn, mg, an zoo ehl. n,, d, ir hn er 6 * ar f i, . 9 ,,. i . . ,, e enen ö. . gen 9 pe ehen , 5 , ,. 6 ria in Memeinschaft m 1m zwuten in mier tn 32 offene. Han zelt 2 Nilglleder, m se der rwa ihre z erfol 1 J iz. Vanknot. 1060 Frs. Prgkuristen ju vertreten. Tie Geöamt⸗ rn n,, nm,, Wuüschesahrik NArmnengunters ritt beifügen. . nielger so lang bis durch Beschluß i. ,, 66 . ine , . , ö. okura des Kwismanng Liebegtind ist er⸗ (Fritz C. Met nein“ mit dem Sitze in Satzung vam 20. Junt 1919. r . ng 6. au here n , r n nenne , i g. ö ee. , n,, ö, , ö 3 96 oschen. Die Ginzelprokura deß Kanf. Fiegentals eingetragen worden. Persßg. Ylie Fnstcht der Liste der Genossen ist m liches Blatt hefttrimt, wid. 3im Die Haftsum me beträgt sür j wen . . do. Jusg. 18 . 7 gh, Freiburg i. Gr. oo, M M. a versch. Schöneberg (Bln) Na. ,,, manng Ebmund Schöneberg bleibt be, (ich haftende Gesellschafter derselben sind in dea Mien funden bes Gerichts geftattit. undgehrmn von Willen getklä cungen und nl eartchee nne, ch, Deutsche Anleihen. . gn, , ö ö. ⸗ . w n. N ö een enn r , , n,, , , bie Life der Genossen ist während der ö ,,, Ilrstenwalde Sp. o n 3 1. da. Isg 3 Staßfurt, den 24. September 1919. un alter Eckstein in Ressse. Die Ge—= Van Am togerlch t. un i nos. HDienfistun den des Gerichts jedem gessaltet. Kurs . 6 Li. e * ö . 1. S. gr z ö . *.
Amtsgericht. sellschaft hat am 11. Stplember 1919 be, . glieder, . IL. ; 6h ! e en , ennen. Beite, Ge scüschnfter sind jut K hor gern. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist ,, 1916 Dtsch I. Reichs. ch 1485 ] 1410 88 00 8, gob e , . . . . ö. . r. 1, d .
. 63717 Gteinaeh, & -Meim. (64338 Vertretung berechtigt. In das Henzssenschaftgregister ist heute in den Vienststunden jedem gestattet. sẽllig . ga ob ga Job ellas, , Tung. 6 die en ai o ce n; tec . 1 * * 0.
; . Ee en, * z 2 . 96, 0. In unser Handelgregister Abt. A ist Amtsgericht Ziegenh als, unter Nr. ß rie Genofsenschast unter per Graudeng, den 17. September 1913. n ali do. do. Ausg. 3 L. 4. Da. beute unter Nr. 189 die Fama mil den h ö . Irma w alrereigen ofsz uschaft eln⸗ Bas Amtogerlcht. *, , nn ell amg ,. do. 1. ts 1, Ta ss sob. os obs ö . . 39 r. E ,, g, ,n, , ener r nnn. gen. ir. Pr os ger i ——— — ö 1 2 3 ig 1923 ö .: ö ꝰ . 2 Pr. d
Bauzan s in Gtetaach und als here etre gen, Fennel cat mg, b, ; 9 e, Xa gene am. lst380 hen tren Haßf pflächt?“ mit Sitz in Harelnerg. ö hut, eingetragene KRenuoffenschaft mit ka. V. H., , „ois a 1. . da. *. ü n e Loo n?
i . der Kaufmann Paul Baumann *. ; i. , in Sielpach einget worden. Anf Blatt 118 deg Handeltssegistersß CGiöcnfelßg ein zetragen' worden. Degen, In unser Ken ofsenschaftsrsgiste⸗ beschräunkter Haftpflitzzt, mit den Sitze Elis 16e — ö z Der ene n. r, ne hat daa X Firma R. Fischer Mühle Zwenkau fand des Unternebmeng ist: Ein- . 3m 19. n Kals unter Nr. 18 die in Landshut. . Statut ist am e , eren , ö . Dee, ( . hinter unier der nt einge traenen Fiima Gefenschaft mit Fesch ünkeer Haftung Verkauf und die Verwertung sowie Ver⸗ enossenschaft in Flrma „GSpar⸗ und 11. September 1915 errichtet. de, do. sifiig 1583. ga 0h ui. g= e , 4. , e. gig ger gr,. Gmsi Vanmann hbetrichele Geschist von in Siweula — st. het enngetlagen mittlung des Gin. und Verkaufs don Darleßastaffe, eingetragene Ge⸗ Gegen tgnd deg Unternhmens ist ge— . e nnn, nen, m. derer , gos. 191 k dern ble ßer gen uh nber Kanu für enn Gl en gg e , een Milch und Molkereiprodukten aller Art . * . , , , ö. ,. des . 3. kö irn , . d er ertrag vom 10. August 1919 anderw so we anderer E ö ; ein⸗ n Bedarfg, esondere von Leben do. Do. 665, 09 Kanalvb. D. Wil 14. zFr2n00h0 Baumann in Sieinach erworben. 3 9 erweit sorte anderer Erzeugnlsse der Lebengmistel heiragen worden. Patz Statut ist am . Gen nßmilteln, mögllchst unter i. do. Ech gebiet Anl. analv . ö. k en . ic Chilenen A. 1911
. 6.
do.
2
do. Prov. Ausg. 14. 39 1.1. . . 1.6. ö Posener Provinzial. 4 ; 83, 1870 35 1.1. 1681, 1381 do. 15858, 92, 5, 58, oi sz 1898 35 14. ; . 1905 do. 18958 do. 1901 33 1.4. h do. 1895 Rhpyrov. Ausg. 20. 214 Jlensburg oi, os, 14M 1. I. Rum melsb. (Bln. 29 Ausg. 31-384 do. 1896 35 1.4. Saarhrũücken 1910 Frankfurt a. M. 06 N, do. 1910 unk. 24/25
o, os, 10, 114 ; do. 1596
do. 1918 ukv. 24 4 15.65. St. Johann a. Saar
. — — e es
* 9
34
3
8 000 0000 .
8 S re n , e , , , m m d , r d , r m 3 9 r d 2 ö 2 2D TEEFLLELLCEISIEEEES5 — — — — 2 221 — Q — 242
*. *
22 3
1
568655 2
22
.
14 134
ü o 00 0—0 0
L — — 228 S SSS8 8
23
do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt. A. 371v. Bosn. Eisenb. 14
do. In vest. 1914
do. Landes 1898
do. do. 1902
do. do.
— — — 2 888222 = 6.
— .
— SCC CCC 0
d = 0 OoOoOoOoO oOooO0oOoOcoOoOoOdoOoOoO odo
, , . . ‚ 33
3 ü 882882
ü ö o 2
547 *
d 8 8 3333
,
8
= 2
DSC . . . . 9 C, , = ., n=, m. m, ' em Or Q (n e en o en — — — — CC — C — — — W — CC — — — S.
55355300
18 —
82 2 22 —
—
Straßburg i E. 1909 1918 unk. 23 1895 M 1906 V do. 1903 M Thorn 1900, 06, o9 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Ulm 1912 Viersen 1904 Wandsbek O, 19 M Weimar 1888 Wiesbad. O00, ol, os Ausg. 3 u. 4 do. 08 1. Ausg. 13. 37 do. O8 2. u. 5. Ausg. do. 1914 M unk 24 do. 1883 do; 95, 9s, oi. os M Wilmersdorf (Bln.) 99 5 o9, 12, 18 M de orms 1901, 0s, og 2 ö do. kv. 92, gi, o5, os . e ,, Zerbst 1905 Ser. 2 . Finnl. St. Er ⸗ ; Galiz. Landes⸗A. Preußische Pfandbriefe. . . 33. do. Sp 1881-84 S000, 2500 do. 500 do. Sh Pir.⸗Sar. 90 10000 6 .S. 15.6. 17 do. 2000 6 do. do. do. 400 6 do. 43 Gold⸗R. 389 Creb. D, FE 10000 do. D. E lündb. do. 2000 6 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 400 6 S. 1—5 unk. 30,34 Holländ. St. 1896 Kur⸗ u. Neum. alte Javan. Anl. S. 2 do. do. neue 39 do. 100 6 do. Komm. ⸗Oblig. do. 20 do. . do. Ser. 1— 25
82 3 8
2 H r / 8 *
S8
P der . abgeändert worben ist. branche und die Beteilslgung an ähnliche ö 8
des ,, ,, . 1919. n nr. Di⸗ . 3 15. n d ,, * . 3 , ö und . , m rn; . ö in, 96 ; Das mie gerscht. 00 ,. e ü des 9 ersalben an re M cer. do. do. f. 1922 Krei . . — 2
sichleiten ist bei dem Grwerhe . e, Te halte abt des Ge i par und Darlehntkasfengeschäüfts zum Ueber ia. des Verkauft auh g. ö Jö ö de 1506
do. do. do. Do. 190135 1410 — Chinesen 1896
at die Generalbersammlung . hibernic) d 2 . 5 0. .
do. Reorganis. 13 unk. 24 Dt. Int. 5 do. Eis. Hukuang unk. 21 i.
do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10 uk. 31146 do. 98 500, 1004 50, 25
84 185
*
t— w S w O D Q c 2 E NK LC G — 22 .
2
83 ö r = 6 —
— — — 2
eben an die Gengssen für ihren Ge. zu besMießen. do. do. aus kosbar 144 1.4, ö , . sg oob 6ob .
en. * S.. z., den 23. 6222 Farl Engelmann, beide Molkereibesitzer, ; . ; n , 7 Genosenscha ta und Heinrich August Schrader, Herde, ät, und Wirt chaftehetties: der Bort gat zr tglieder: Naßhofer, Möchael, . , an , , dn, n ' Harburg a. 6...
2
28 3838 3888*3*2*2
und 21 353 duich Paul Baumann aug. anteile beträgt 59. Ver Vorstand
22 — — CC
1918. 1898 4. Heidelberg do
2
28 WJ .
—
e ö
19083
fand, olle in Elberselß. Das Statut Erlelchtetung der Geldanlage und Fötde Melherelbesitzer, Landihui; Slut zer, v. 1. 43 a6 3g]
Amtager icht. Aht. Il. 9 do.
— — ] am HS. September 1919 festgesetzt. „rung des Sparsinnt, 3) deg gemelnfamen Mathtag, Kolontalwarenhändler, Landg— d . ss, Sob a Altenburg 90 S. 1, 2 2 . ,, ,, register , n, , , , n das Handelsregister 1 a Relchganzeiger. adler in Landshut. od, ⸗ trsch. 6, : z lv. 24 YIg909 ö kur bei Rar 1im. 63709 hrangeigg. Die Wilen geri zu gen wirtschaliliche und . Wohlfahrt Die Bekanntmachungen der Genossen= e we , ,, e ir, , s, ö ! .
— O & 11
. E52 — — 22 — Q 20 22 2 . J
* 2
2
CCL
ö
Nr. 39 — offene Handel cnesellschaft Hille⸗ gr 1 é des Vorstands erfolgen hurch mindesfenz — In das Gengffenschaftstegifter ift heut. den. Grun dsätzen schaft erfolgen in der. Jandghuter Z tung“ eres, e uzsburg oi, sz, z
brecht u. Cen ah a 3 zwel Mitarseder. ihrer Mitglieber na , . Sen, n. st 6 ien, 6 m. 232 die Durch 9. . 23 re f s n me Tl deln fn, Nächstenliebe. Vorstandsmit, und im ‚Kurter für Riederbavern . unter ; iss 35 do 1369, 9, 0s 35 do. ohensaiza loschen. ͤ ut vom 6. Magi, 6. August 1919 nn, de, hen ß n e t oder zur He, glieder sind: Landwirte Otto Schaclde, der Firm! der Genoffenschaft; sie werden ls, a4, Igo sr 13311 -* ; Vaden Waden os. Os Y früher Inowrazlaw
errichtet; Herliner Ciel. ker Gengfsen. 30 „wind, Walter Franke, Wllh fm Wreden. bon zwei Vorstandtzmisgliedern, und wen . . , ö
tolberg, Parz, den 22. September schest, inge 5 h . nennung des Vorstands ihre Nam eng—⸗ 19. aft, eingetragene HGenossenschaft mil be⸗ rn n if elfter l and, n hagen, alte in dleböm ü te Gefen , en e, dnnn ,, . ⸗ . Das Amtsgericht. ö. gn rstht, int dem Gt na, n 4 der 6. kurt de. . gen erfolgen unter der Firma der hien 3 m 3 van fa, 33 6 2 e
— —
Kö
— E LF LLLFLKFL Q QQQQ] o 0 0 0 O OO OOO 0
8 * ö L L 22 N — — 2 5 3. S de
2 — 7
2 S 98
FE 32 S **
Co - . O Oo 0 , , en, o o. —— 2828838 O oO oOo ooo ooo o
283
2
2
22 11
1 6 144
J 13
— =
S * 0
iriig, Gegen des nu ö nusg erselben von den Vorsitz wn 3 re cler n , serelautern. gj; Tnoemar. (64363) lle e, . e, n, 9 j'dermanns Einsicht auf der Gerichte 2 . 4 h . gn en untęrielqhn et. . Gänse erf. e n, , Hie n. Cen delohztter . e , „, fon c ne, dels, ,n, d, ee, dn, wnilscbner erben een, gd, ene, ea mn n, e ,, ** . e n g, 8 eig zckegre Flrmg „Kieiastiert iettrotechnischer. Bedarfs rike. Die Elberfeld. In zo, Sptemmber 1919. gRehchtanzeiger⸗ Dag elch, ahr t , 3 ven d r e , a, 5
0 2
R=. , = .. 2
Berliner ...... ö
D821 D — S
2 *
po. s, gi, 5, o do. tonv. 1302, oz
1904, 1905 do. 1886, 1889 Berlin. . 1904 Ser. 2 * 1808, 1904, o7 do. 0.
1912 M 1889 18826 1898
do. ; 1886 do. 1901, 1902, 1904 1890 Königsberg 1899, 01 1892 do. Ausg. 4.6 1910 M . 18965 in 1891, 95, 95, O01 Int unk. 21 4 1.1. do. 1994 S. 13 onstanz . ...... 1902 ne bftrãgt 509 3. 836 do. do. . Berl. Handelskammer Krotoschin
fũn hundert Wark — für ö . do. E . ; ; Ser. 1,2, do. Stabtsynode 9g, Sands berg a. W. 90, g ant . , os, 175 1. Sangensalza ... . 1505
.
= 82882223 ow
S. 6 8
nag der n kter tlie ft, oh, vis dg, 2 fas , n nn Dle Millenzerkltrungen Briten gegenibe⸗ ? ü . es Vo r remer 8, O9, 11
3 4 2
0 0 0
. .
et,,
Il cha st lung kn . ist erloschen. ahl der Geschäftzantelle 19. Bie Ge. Gianck am. 63718 n ö ; ? . Tale , , en go. Lee ehe nr etef e, ginnen, dm, de shhaftgrenister iin pen, , , , der, d, , Das Amt gericht. 9. et von mindesteng zwel Vorstands. dem He bie Vertrietägengffenschaft Kichnenden ju der i. ber Genossen.· Sirm 9 R. nenn gilt e gt en,; n , , , * iber Temenzun terschrift besfigen. nnterschrift Eisüghn. ; der e,, 3. , , , ,, , , , 6 . i r li, 'n! er sKt. Sächf. Etagig-; geslutte e,, . 8 . he eee, . 6! 8 66 1 *. ö er. ö le e , . 36 h e Sf ngesse kann sch wit nt 1911, 1913 rz. 5s, do. do. 1509, 1604505 5 8. 3 ; n as Amtsgericht. e dit rz. 36 S2 ]8s on e üs ü 0r . ehbesttzer immung elnez andern Blattes. Je? 6 . 53 Blat 20 fol . Di 4 a m, n. . k a oa. N. ] . D. 9...
22 8
ö . —
2 33
—
141141
44114 .
22 22 Sr SCLLCSL : ö 2 . ü . 2 S 5
., , n 3
—— 2 — 22 2
C CC — — C n 22 22
e. — 2 21 2 1 2 2 2
2
/
K
A — —— Q 22 822
w CSSC
64
ig do. 1887, l-93, 1904 37 do. ; 3. . en eingetragen. standeml er können in Gemehesgast eingetragen worden: Das Siatut J in Nasterburg. 380) vin nsicht der Gen ste ist jn ven do. 16, s7, 139; ; ne, de g ü. dichten gi n s
ti. f allen seinen . mmungen durch B an, In das hiestge enosen haftet ff st L 7 9 * . anten. desen m g, 9. 8s, ISb , ,,,, xichterfeldc Cin d? 9 . i. do. amor. &. 3. el der Genetalvirsammtung vom 31. Auguft bei der Konstnn. unb Sparg enoffen ; Amt ger ht. 9
ö T —
Marolk. 10 utv. 26
2
n
; rech s ver dle ich für die G Das Amtager läßt. Abt. 6. zeichnen und kuh leneer ade e D
/ — — —