—
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back
33.
33.
17
burg.
Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Waren:
Kl. Kl. 1.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗=geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft= liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗— produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate
8. Düngemittel.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haben und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17 Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel⸗ und Alu— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
2. Tiätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
5 1919. Fa. Brüder C. E H. Meyer, Ym̃=
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Schuhwaren. Strumpfwaren,
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
„Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Emaillierte und verzinnte Waren.
und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
apier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗— peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon— torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Addiermaschi⸗— nen, Kopiermaschinen, Kopierapparate, Frankier⸗ maschinen, Briesschließmaschinen, Adressiermaschi⸗ nen.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
M. 28202.
235198.
129
1919.
und Tier- und
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Trikotagen.
Hieb und Stichwaffen.
Hufnägel.
Brennmaterialien.
h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte Dochte.
Ole und Fette,
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
)*
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer- lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. h Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriem en, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten
26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗— öle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwa ren, Hefe, Backpulver.
e Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten. Photographische
und Kon⸗
und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leberwaren.
Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon—⸗
torgeräte (ausgenommen Möbe!), Lehrmittel.
35. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kes metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗—
mittel. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web und Wirkstoffe, Filz.
235199. W. 24113.
hig hlag⸗
26/6 1919. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapier.
18928.
Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen.
2. 235209. C.
Uuvccol⸗
1919. Chemische Werke Schuster C Wilhelmy 12/9 1919.
17/2 Aktiengesellschaft, Reichenbach O. /L. Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa— rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; chemische Produkte für industriellle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produlte, Emaillen; Dichtungs- und Packungsmateria⸗ lien, Wärmeschutz' und Isoliermittel, Asbestfabrikate; Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Mittel
zum Färben und Entfärben von Glas und Glas— flüssen, Emailfarben, Überfangzapfen; Firnisse, Lacke,
Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Leder- konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohner⸗= masse; Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech nische Zwecke; technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin; diätetische Nährmittel, Futtermittel; Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Holz⸗ konservierungsmittel.
9497.
235201. N.
Neuwer
31.53 1919. Neuwerk⸗Zentrale, G. m. b. H., Düssel⸗ dorf⸗Grasenberg. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen, Geräten und Apparaten, Eisen- und Holzwaren, Spiel- und Pa⸗ pierwaren. Waren:
Kl.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser- leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
9k.
Beldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau—⸗ teile, Maschinenguß. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗— zwecke.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall—, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ torgeräte, Lehrmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Ni
Do
235202.
12/2
1919. E. Mohr & Co., Berlin. Geschäftsbetrieb: Metallwaren. Waren: Stielbefestigungsmittel.
12/9 1919. Herstellung und Vertrieb von
222
235203. M. 28027.
Meteco
16⸗4 1919. Medicinisch⸗Technische Company G. m. b. S., Berlin. 12/9 1919.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ medizinischer, elektrodentaler und Röntgenapparate. Wa⸗ ren: Elektromedizinische Anschlußapparate für Gal⸗ vanisation, Faradisation und für Kondensatorentladun⸗— gen, galvano⸗kaustische Instrumente, Elektroden für Gal⸗ vanisation, Faradisation, Elektrolyse, Kataphorese, endo⸗ skopische Geräte, Beleuchtungsgeräte für ärztliche Zwecke, Hochfrequenzstromerzeuger, Diathermieapparate, Lichtheil⸗ apparate, hydroelektrische Bäder, elektrische Heizapparate für ärztliche Zwecke, Sterilisatoren, Wärmekontrollappa⸗ rate, heilgymnastische Apparate, elektrodentale Apparate, elektrische Bohrmaschinen, Schleifmotoren, Bohrmaschinen, Handstücke, Bohrschläuche, Warmlustbläser, Stirnlampen, Beleuchtungsgeräte für ärztliche Zwecke, Elektrokardio⸗ graph, Widerstände, elektrische Meßinstrumente, Appa⸗ rate für Vibrationsmassage, Pneumomassage und chirur⸗ gische Operationen, Heißluftduschen, elektrische Motoren, Umformer, Transformatoren, Influenzmaschinen, Rönt⸗ genröhren, Ventilröhren, Kühleinrichtungen für Röntgen⸗— röhren, Regeneriervorrichtungen, Schutz kästen, Schutzwände, Stative für Röntgenröhren, Einrichtungen zur Er— zeugung von Röntgenstrahlen, Hochspannungsgleichrich⸗ ter, Induktoren, Unterbrecher, Leuchtschirme, Ver— stärkungsschirme, Härteskalen für Röntgenröhren, Dosi⸗ meter, Intensimeter, Dunkelkammereinrichtungen und Laboratoriumseinrichtungen für Röntgenzwecke, Platten⸗ schaukästen, Kassetten, Röntgenplatten.
M. 281635.
22a. 235204.
105 1919. Medieinisch⸗Technische Company G. m. b. H., Berlin. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb elektromedizinischer, elektroden⸗
taler und Röntgenapparate. Waren:
Elektromedizinische Anschlußapparate
für Galvanisation, Faradisation und
für Kondensatorentladungen, galvanokaustische In⸗ strumente, Elektroden für Galvanisation, Faradisation, Elektrolyse, Kataphorese, endoskopische Geräte, Beleuch⸗ tungsgeräte für ärztliche Zwecke, Hochfrequenzstrom⸗ erzeuger, Diathermieapparate, Lichtheilapparate, hydro⸗— elektrische Bäder, elektrische Heizapparate für ärztliche Zwecke, Sterilisatoren, Wärmekontrollapparate, heilgym⸗ nastische Apparate, elektrodentale Apparate, elektrische Bohrmaschinen, Schleifmotoren, Bohrmaschinen, Hand« stücke, Bohrschläuche, Warmluftbläser, Stirnlampen, Be⸗ leuchtungsgeräte für ärztliche Zwecke, Elektrokardio⸗ graph, Widerstände, elektrische Meßinstrumente, Appa⸗ rate für Vibrationsmassage, Pneumomassage und chirur⸗ gische Operationen, Heißluftduschen, elektrische Motoren, Umformer, Transformatoren, Influenzmaschinen, Rönt⸗ genröhren, Ventilröhren, Kühleinrichtungen für Röntgen⸗ röhren, Regeneriervorrichtungen, Schutzkästen, Schutzwände,
Stative für Röntgenröhren, Einrichtungen zur Er⸗— zeugung von Röntgenstrahlen, Hochspannungsgleichrich- ter, Induktoren, Unterbrecher, Leuchtschirme, Ver—
stärkungsschirme, Härteskalen für Röntgenröhren, Dosi⸗ meter, Intensimeter, Dunkelkammereinrichtungen und Laboratoriumseinrichtungen für Röntgenzwecke, Platten⸗ schaukästen, Kassetten, Röntgenplatten.
24115.
38 235205. W.
— Kunstjünger
306 1919 Wiegand & Frank G. m. b. H., Det mold. 12.9 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Waren: Tabakfabrikate.
235206. E. 12299.
i l 21112 1918. Ernemann⸗Werke A.-G., 12/9 1919. Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗
stalt. Waren:
Kl. 4. Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte.
226.
Dresden⸗A.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschas.
. Dichtungs und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Werkzeuge.
c. Nadeln (Grammophonnadeln).
e Emaillierte und verzinnte Waren.
f
Wärme⸗
kugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß.
14. Seilerwaren, Drahtseile.
17. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlicher Metallegierungen.
18. Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke.
19. Koffer.
206. Technische Ole und Fette, Schmiermittel.
21. Waren aus Holz, Waren aus Zellhorn und ähn— lichen Stoffen, Bilderrahmen.
226. Physikalische, chemische, optische, gevoätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Films, Stative für Apparate und Instrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten.
24. Möbel (insbesondere Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater, Gehäuse, Schränke, Gestelle).
25. Musilinstrumente.
27. Papiergewebe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren für photographische Zwecke.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse.
29. Waren aus Porzellan, Ton, Glas (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere Behälter für phe⸗— tographische Zwecke).
31. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Lehrmittel, Kopierrahmen.
33. Schußwaffen (insbesondere solche mit Kontakt— vorrichtung für Schießkinos).
35. Spielwaren.
40. Uhren.
R. 22173.
Idraform
12/4 1919. J. D. Riedel A.⸗E., Berlin⸗Brit. 1219 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfer tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che— mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn— füllmittel, mineralische Rohprodukte; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel,
Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ärtherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po= siermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. — Beschr.
235208. 6. 18382.
Carmen
4.7 1918. Goedecke C Cie. G. m. h. H., So⸗ lingen. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Stahlwaren, Betrieb eines Hammerwerks, Ein- und
Ausfuhr aller Waren. Waren: Rasiermesser und Ra— sierapparate und Klingen, Scheren, Haarschneidemaschi— nen, Taschenmesser, Hühneraugenhobel, chirurgische In— strumente, Streichriemen, Etuis aus Leder und Papier, Rasierbecken, Nußknacker und Zangen.
2 235209.
Idramint
12,4 1919. J. D. Riedel A.⸗G., Berlin⸗Britz 1279 1919. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor
Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemischt Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek= tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che= mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und
photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn- füllmiltel, mineralische Rohprodukte; Mineralwässer,
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüst, Obst, Frucht, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ärtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ siermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. — Beschr.
R. 22178.
124 1919. J. D. Riedel A.⸗G6., Berlin⸗Britz. 1219 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar= mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che⸗=—
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗
stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen,
5. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial.
mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und
liche und photographische Zwecke, insbesonden photographische Platten, Papiere, Härte⸗ un Lötmittel.
. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Stahl⸗
9
R. 22176. Mittel, mine ralische Rohprodukte.
Aciduran
Herstellung und Vertrieb von!
reie Braufen und nicht brausende Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Fruchtaromen, Fruchtäther, Frucht⸗ eiste, Fruchtessenzen, Limonadensirupe, Spirituosen,
Foaphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und It, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn— Immel, mineralische Rohprodukte; Rineralwässer, Ffreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Fleisch⸗ d Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, R Frucht, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, z, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische tel, ärtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, sckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po- rmittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel Beschr.
235211. R. 22189.
Hiletran
124 1919. J. D. Riedel A.⸗C., Berlin⸗Britz. 29 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ d Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische rodukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ azeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ offe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infek⸗ onsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che—= ische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und hötographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt- sttel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll— ittel, mineralische Rohprodukte; Mineralwässer, al- Hdholfteie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Fleisch⸗ n Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, zbst, Frucht, Fruchtsäfte, Cees, diätetische Nährmittel, alz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Rittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, tärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, äeckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ kermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
= Beschr.
235212.
Riloform
254 1919. J. D. Riedel A.⸗G., Berlin⸗Britz. 9 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hmikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- 3 Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische odukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ azeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ bffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ bnsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che⸗ ische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und hotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt- nittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ ittel, mineralische Rohprodukte; Mineralwässer, al⸗ oholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Fleisch⸗ ind Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, bst, Frucht, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, alz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ßtärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, lrckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ sermittel (a us genommen für Leder), Schleifmittel.
Beschr.
R. 22209.
R. 22313.
235213.
inkoform
28/5 1919. J. V. Riedel A.⸗G., Berlin⸗Britz. 2/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 'Fhemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ ind Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Frodukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— hazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ offt, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekl⸗ ionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che⸗— ische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche ö Zahnfüll⸗ geschr.
W. 24039.
Eöa. 235214.
Oefado
] lo 1919. Westfälische Essenzenfabrit G. m. b. S., Fortmund. 12/9 191g.
Geschäftsbetrieb Fabrik ätherischer Ole, von Likör— uind Fruchtessenzen, Fruchtäthern und giftfreien Far⸗ ben mit Dampf und elektrischem Betrieb, hydraulische Fruchtsaftpresserei. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Ge⸗ tränke, wenig alkoholhaltige Fruchtgetränke, alkohol⸗ freie Braufen und nicht brausende Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Fruchtaromen, Fruchtäther, Frucht⸗ zeise, Fruchtessenzen, Limonadensirupe, Spirituosen, Liköre, Liköressenzen, bierähnliche Essenzen, Bierersatz⸗ getränke, ätherische Ole und giftfreie Farben, Fleisch⸗ xtrakte, Fleischersatzextrakte, Bouillonwürfel, Gewürz⸗— extrakte, Gewürzpulver, Tunkenextrakte, animalische Ex—
ralte, Fruchtextrakte, Fruchtaromen, Küchengewürz⸗ rtrakte, Küchengewürzpulver, Tafelsalze, Tafelessige,
Parfüme, Parfümöle, künstliche Riechstoffe. W. 24090.
6a. 235215.
„Ucksuss“
20/6 1919. Westfälische Essenzenfabrik G. in. b. S., dortmund. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb Fabrik ätherischer Ole, von Likör— 8 Fruchtessenzen, Fruchtäthern und giftfreien Far⸗ n mit Dampf und elektrischem Betrieb, hydraulische ruchtsaftpresserei. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Ge⸗ ränke, wenig alkoholhaltige Fruchtgetränke, alkohol⸗
getränke, ätherischt Ole und giftfreie Farben, Fleisch⸗ extrakte, Fleischersatzextrakte, Bouillonwürfel, Gewürz⸗ extrakte, Gewürzpulver, Tunkenextrakte, animalische Ex⸗ trakte, Fruchtextrakte, Fruchtaromen, Kuchengewürz⸗ extrakte, Kuchengewürzpulver, Tafelsalze, Tafelessige, Parfüme, Parfümöle, künstliche Riechstoffe.
9b. 235216.
S5. 36611.
23 1h49 Frankfurt a. M., Kaiserstr. 46. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Ferdinand Hartmann,
Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Waren: Hebe werkzeuge, Schneidwerkzeuge, Dreh⸗ und Bohrfutter, Meßwerkzeuge, Werkzeuge (allgemeine), Werkzeug
maschinen, Werkzeughilfsmaschinen, Elektromotore, Gas⸗ und Benzinmotore, Automobilpumpen, Autoheber, Benzindruckpumpen, Schleifmaterial.
8h. 235217. H. 35717. 2 11 1918. Carl Hessemer, Nürnberg, Äußere Sulzbacherstr. 164. 12/9 1919. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Rasierapparate, Rasiermesser und Rasierklingen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Teile für Land⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Teile für Automobile, Fahrräder zubehör, Fahrzeugteile, Spielwaren, Zündwaren,
Feuerwerkskörper, Geschosse und Munition. H. 36058.
235218.
6. e honsberg
11 1 Hasten. 12.9 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sägen, Feilen, Maschinenmessern, Stahl, Stahl⸗, Eisen⸗ und Messing⸗ waren. Waren: Sägen, Feilen und andere Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Bauhandwerker und Schmiede, ferner Schafscheren, Maschinenmesser zum Schneiden von Viehfutter, Holz ete., Stahl.
9b.
Gebrüder Honsberg, Remscheid⸗
5. 35751.
23521
Hekto
19
22/11 1918. Fa. L. SH. Rusche Nchflgr., Ber⸗ lin, Ritterstr. 11. 129 1919.
Geschäftsbetrieb: Fahrrad- und Nähmaschinen⸗ Großhandlung. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Fahrradreifen, Freilaufnaben, Pedale, Ketten, Sättel und sonstige Fahrradteile, Taschenlampen und elek— trische Batterien.
10. 235220. M. 28196.
1415 1919. Fa. Reinhard Mannesmann, Remscheid⸗ Bliedinghausen. 12/9 1919. Geschäftsbetrieb: Waffen⸗, Munition⸗, nen⸗, Werkzeug⸗ und Kraftfahrzeugfabrik. Land⸗, Luft⸗, Wasserfahrzeuge, Motoren, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr— zeugteile, Maschinen, Maschinenteile, landwirtschaft= liche Geräte, Schußwaffen, Geschosse, Munition, Werk zeuge.
Maschi⸗ Waren: Automobile,
235221. D.
13. 15723. Mõbelneu 22/4 1919. Walter Dreßler, Halle a. S., Anker⸗
straße 14. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte und Präparate. Waren: Chemische Produkte für technische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Appreturmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Beizen, Konservierungsmittel, Wasch⸗, Bleich⸗ und
.
14. 235222.
2/7 1919. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Herm. Dignowity Aktiengesellschaft, Chemnitz. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb:
Zwirnerei und Nähfaden⸗ fabrik. Waren: Baum⸗ wollene, rohe, gefärbte und gebleichte, zwei⸗ und mehr⸗ drähtige Nähzwirne, Häkel⸗
3. 5138.
Strick⸗ Stick⸗ und Stopf⸗ garne. 20h. 235223.
25/3 1919. Fa. P. Wil⸗ helm Schultze, Hamburg. 129 1919
Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Wachswaren, Leder— putz und Lederkonservierungs⸗ mitteln. Waren: Wachspräpa⸗ rate, Bohnerwachs fest und flüssig, Spritzwachs, Schuh⸗ reeme und Wichse, Lederfett und Lederkonservierungsmittel.
203 1919. Gesellschaft für Sicherheits⸗Lagerungen seuergefährlicher Flüssigkeiten mn. b. H., Berlin. 12/9 1919
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Geräten zur sicheren Lagerung feuer— gefährlicher Flüssigkeiten. Waren: Apparate und Ge⸗ räte zur sicheren Lagerung feuergefährlicher Flüssig⸗ keiten, Teile solcher Apparate und Geräte.
5 ö
2/5 1919. Bergbau⸗ und b. H., Leipzig. 12/9 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Land⸗ wirtschaftliche Maschinen, insbesondere Separatoren, Drillmaschinen, Mähmaschinen, Kartoffelroder, Hack⸗ maschinen, Häckselmaschinen, Kartoffelsortiermaschinen, Kartoffelquetschen, Jauchefässer, Jaucheverteiler, Acker⸗ walzen, Ackerpflüge, Motorpflüge, Eggen, Get reide⸗ reinigungsmaschinen, Dreschmaschinen, Strohschneider, Rübenschneider, Rübenheber, Heuwender, Pserde⸗ rechen, Kesselöfen, Kultivatoren, Pumpen, Viehfutterr⸗
B. 35921.
235225.
timus
Vertriebsgesellschaft m.
23. 235226. R. 22268.
15/5 1919. Rheinwerk G. m. b. H., Barmen⸗ Rittershausen. 12/9 1919.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werk— zeugmaschinen, Werkzeuge, Maschinenelemente, Trans= missionen, Armaturen, Vergaser, Krastmaschinen, haus und landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Textil- maschinen, elektrische Maschinen und Apparate, Pum- pen, Zentrifugen, Ventilatoren, Zerkleinerungsmaschi— nen, Pressen, Leucht⸗ und Heizapparate.
25. 235227. S. 30632.
O00)
a pb . ymnhka Dacenfidnone
. G.,
256 1914. Trossingen 1319 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Vio⸗ linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz und Blechblasinstrumente und deren Teile, Saiten.
Matth. Hohner
235228. M. 26855.
Noppnelpinge
10/5 1918. Fa. W. Maseberg, Braunschweig. 1919.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Kon— serven, konservierte Gemüse und Früchte, Salz⸗, Faß⸗ und Dörrgemüse, Fleischwaren, Fleischkonserven, Milch- und Fischkonserven, Marmelade, Gelees, Essigkonser⸗
26.
13/9
dämpfer, Trieure.
26.
Detmolder Kels⸗ 1379
123 19 Fabrik C. Pecher, Detmold. 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln sowie Exportge⸗ schät. Waren: Biskuits, Keks, Waffeln und sonstige Backwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Si⸗ rup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineral⸗
ae re,, eme ,.
.
e
ö
wässer, alkoholfreie Getränke,
Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze,
Mandeln, Konserven, düiüätetische
Nährmittel. ö
260. 235229. K. 32346.
HKapüuzimer
15/33 1919. Kapuziner Malzkaffee⸗Fabrik München
Komm.⸗Ges., München. 139 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, insbesondere Malzkaffee. Waren:
Kaffee, Kaffeeersatz und Zusatz aller Art, Kakao und Kakaoersatz aller Art, Nährmittel aus Getreide aller Art, Malzpräparate, Mehle, Suppen, Suppenwürzen, Gemüse aller Art.
235231. 8.
34. 20495. Ueberlistet 22.5 1919. Ehristian Listemann, Köln, Darm⸗
städterstt. 2. 139 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Mitteln. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Friseurarbeiten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Parfümerien, kos- metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗— und
biköre, Liköressenzen, bierähnliche Essenzen, Bierersatz“
Fleckenentfernungsmittel.
Bleichmittel.
235230. D.
ven, Suppenwürzen, Fruchtsäfte und Weine.
14725.
D? 15824.
35. 21/5 1919. Mar Dittrich, Platenenstr. 3. 139 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spielwaren, Papierwaren und Buchbindereierzeug⸗ nissen. Waren: Spielwaren, Papierwaren, Karton nagen, Papier, Pappe, Schreibwaren, Druckerei⸗ und
Buchbindereierzeugnisse, Kalender, Bureau⸗ und Kon- torgeräte (ausgenommen Möbeh.
Chemnitz i. Sa.,
235233.
38.
24,2 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf 1359 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mine⸗ ralwässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren:
M. 27656.