6
5 .
3.
3 . 64 2 . . .
6 2
K
ö
lözds9] Yereinshranerei Antiengesellschaft Genthen O / S.
Dle Gneralversammlung vom 3. Sip= tember 1919 bat beschlossen, dag big. herige Atttenkapital von M s25 000, — um elnen Bettag von nom. 275 000. — auf 1 1090 000, — M ju erhöhen Ple neuen Aktien nehmen an der Dwidenre für das Geschäftsjab⸗ 1919 teil.
Diese 275 000, — M neue Aktien hat die Dresdner Gant Fiitale Beuthen O. S. in Beuthen O. S. mlt der Verpflichtung übern amm en, sie den Besitzern der alten Aktien unserer Gesellschaft derart zum Bejuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000, — 4 zum Kurse von A908 0ο½ zuzüglich S o Ziasen vom 1. Jauuar 1919 ab bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Kapitalz— eiböhung und die Duichsührung der Gr— böhung in das Handels ergister erfolgt ist, fordern wir die alten Attionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugtzrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
I). Vie Geltendmachung des Berngt⸗ richig hat bei Vermeidung des Aug— schluff⸗s bis zum E5. Ottober A919 bei der Dresdner Bank Fistale Meunthen O. S. in Beuthen O. S. zu 9 n.
Dle alten Aktien sind, nach Nummern folge geordnet, ohne Viytdendenbogen mit einem doppelt auggefertigten Anmelde schein wäbrend der üblichen Geschäfts. stunden bel der genannten Bank einzu— reichen. Die Akttten, für welche vas Brzugerecht ausgeübt worden ist, werben abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
2) Bei Ausübung des Bezugtzlkechtg spätesteng am I5. Ortober 1919 ist der Gegenwert mit 108 0½v zuzüglich F oso Zinsen vom 1. Jaguar 1919 ab und der Kosten des zwischen der Be— zugöstelle und den Benehern zu wechselnden Schlußscheins zu vergüten.
3) Ueber die Einjahlung wird auf einem jurückiugebenden Ünmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Akltien nehst Dividenden. und Er— neuerunqischeinen erfolgt von einem noch bekannt ju gebenden Teimin ab.
Beuthen O. G., den 26. September
7157.
Vereins brauerei Altiengesellschaft.
6 Erwerhzs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
69959 Bilanz des zmeiten Geschästsjahres 21. Jaunuar E9pN68 bis 3. Dezember 1918. Nrtiva.
Effeltenkonto.. .. 0 4 900, —
k
5 663.93
Vasstva. Meschäftęguthabenkonto .. nn,,
66 5 600, — 63.973
. I So 7 J Eingetretene Genossen 25, ausgetreten keine, am Schlusse des Jahres vorhandene
Genossen 32.
Herlin Wilmersdorf, am 15. Sep—⸗
tember 1919.
Mirtschafts verband der deutschen
Dach pappenindustrie
Eingetragene Genofsenschast mit be⸗
schrãnlter Haftpflicht. Dr. Leidig. Malig.
1645530
Der Rechtsanwalt Dr. Hans Goywiht in Berlin. Lichter selde⸗West, Karlstr. 88
wohnhaft, ist beute in die Llste der beim gZulass ung stelle Amtegericht Berlin Schöneberg zugelassenen an der *mÿrse zu Berlin. Recht anwälte eingetragen worden. Kopetz ty.
Berlin · Schöneberg,
tember 1919. Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichig Berlin Schdneberg.
Ib 700]
In die Liste der bei dem hiesigen Amts und Landgerichte zugelassenen Rechttz⸗ anwälte ist am 25. und 26 d. Mts. der
bisherige Gerichtzassessor Dr. Zierol zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 26. September 1919. Ver Landgerichtgprãsident.
164714
Ver Rechtsanwalt Frltz Partikel in Grguphen it am z.. September 1519 in I6tzi9] die Liste der bei dem unterzelchneten Land- gericht jugelassenen Rechiganwaͤlte ein⸗
getragen. Grandeng, den 27. Seytember 1919. Der Landgericht prasident.
(64h26
Der Recktgzanwalt Dr. Hang⸗Waldemar
veytag, zu Greifswald wohnhaft, ist in 9 fe · Yin beim hiesigen Amtsgerichte zum Börsenhandel an der hiesigen Bör eingetragen juzulafsen.
zugelassenen Rechtganwälte woꝛ den.
I) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
den 27. Sep⸗
64528
Hannoorr zugelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen: Rechtzanwalt Dr. Leo⸗ . Galpschmidt in Hannover, Escher⸗ steoße 1. Dannoper, den 27. September 1919. Das Amtsgericht. 1.
64715
Der Rechtganwalt (Gürgermeister a. D)]
Johannes wtener in Lingen ist heute
unter Nr. 8 in die Liste der Rechtsanwä te
hier eingetragen worden.
Lingen, den 21. September 1919.
Dag Amtsgericht.
164527]
In dle Liste der beim biestgen Amts-
grricht zugelafsenen Rechttzanwälte ist der
Rechttzanwalt Konrad Neitzke aus Char—
lottenburg hier eingetragen worden. Müncheberg, den 18. September 1919.
: Amts ger cht.
64629
Der Nechtrtanwalt Arnold Kahn ist
heute in die Lite der bei bem Landgericht
in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden.
Wienhaben, den 23. September 1919.
Ver Landgericht präsident.
(64525
Der Rechtganwalt und Notar Justizrai liaß Loemh aug Exin ist heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hlesigen Amiegericht zugelassenen Rechis⸗ anwälte gelöscht worden.
Gxtna, den 24. Geytember 1919.
Das Amtggertcht.
K
9) Bankausweise.
(641721 Wo chenüherstcht
der Reichsbank
vom 2. EBeptember 199. Attiva.
1) Metallbestand (Bestand A
an kurs fähigem beut⸗
schen Gelde unh an
Gold ia Barren ober
augländischen Münzen,
das Kilogramm fein zu
2784 Æ berechnet). . 1 116 434000
darunter Gold 1096983 000
2) HGeftand an Reichz⸗ und
Darlehengkassensche lnen 8 617934000
3) Bestand an Noten an⸗
derer Banken 5h47 000
d) Bestand an Wechseln,
Scheck u. diskontterten
Reichgschatzanweisungen 28 454 907000
5) Bestand an Lombard. forderungen. 6 651 000
6) Beftand an Effekten , 136 813 000
7) Bestaund an sonstigen Athen
2334 894 000 Vassiva. 8) Grundkapital. 180 000000
(623671 Gisela Verein
In dle Liste der bel dem Amtsgericht Lebens. und Nussteuer.· Veꝛ si cher nn g h⸗
Anstalt auf Geagenseitiakeit in Wien. Ginladung der Delegi iten zur 38. 9r⸗ deutlichen Genera lueriammlung, w lche Samstag, dea LS. Okiober R9I&, um 1 Uhr Nachmitiaga. im Anstal s. gebäude, Wien, 1, Wipplingerstraße 35, stattftadet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Protokolls über die Delrglertenwabl (5 12 der St ituten). 2) Rechenschaftz bericht dis Verwaltungẽ. rats über daß Hilaazsahr 1918. 3) Bericht der Revioren und Antrag auf Erteiluag des Abfolutoriumt. 4) Wahl vnn Verwaltung rats mitgliedern und Revisoren.
Der Verwaltung Zrat. Dle Delegierten werden von der Ab— baltung der Gentralversammlung Überdies schriftlich direkt verständigt. (64514 Die Firma Fried, Batzer X Co., Gesell schaft mii bes chrünrtter Haftung, Leipzig, Hurgstraß⸗ 26, ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die früßeren Ge— schäftsführer Paul Busch zu Leipstg⸗ Hohligt und Karl Schnürch zu Leivng bestellt. Forderungen sind bei denselben anzumelden.
647531
Kohlenstelle Groß Berlin. J. Nr. 6E. 40 32/19. KBekannzm acht n n
— — —
in den Landkreisen Teltow und Niehberbarnim.
gendes bestimmt:
schritten werden:
je Zentner,
M6 5, 15 je Zentner, je Zentner, Keller 6 h, 39 je Zentner.
Verbrauchers).
hei zu a gd⸗ 30 Zentnern.
11) Sonstige täglich fallige Verhindlich keiten 12) Sonstige Passiva. Berlin, den 29. September 19168. Neich z bankdivetłtorinmm. Havenstein. Schmiedicke,
22
.
1M Verschiedene Bekanntmachungen.
(64517 Antrag gestellt worden,
nuar 1920 ab zulaässig,
juzulass: n. Berlin, den 27. Seytember 1919.
164516 ; hler, ist der Antrog gessellt worden,
B. Angabe,
d zujuless en. Wer lin, den 27. September 1911. Zulassungsstelle an der Böese
bei Oberkassel bei wonn
lafsun gsstelle für Wertpapiere 9. * e. . 26. R zu Cöln.
S 334 089 000 3449 567 000
Von der Deutschen Bank, hler, lst der S6 5 500 000 — A υ Weleihe der Start Frantfurt g. 8. Oper vom Jahre EIA. virstärkte Auslosung ober Gesamtkündigung vom 1. Ja-
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Von der Commerz ⸗ und Die conto⸗Bank, M ẽ 7000000 069 vom Jahre 1919 ab tilgzbare Maleihe der eadt Duisburg nom Jnhre 1913
zum Börsenhandel an der hlestgen Börse
Huüttenvereins zu Zementfabrit
763 93 13 n n, j ö 99 496 000 ( schritten werden: Getrag der umlaufenden a. bei Selbstabholung ab r M 4, 80 ole, mn, as eig os / oo in Tb kolung ab Lanet
„ 5, 15 je Zentner, je Zentner,
teller M6 5,30 je Zentner.
vom 1. Ottober 1919.
Tage der Veiöffentlichung in Kraft. Berlin, den 1. Oktober 1919. Kohlen stelle Groß Berlin. ) H. Im Gebiet Niederbarnim: Berlin Buchholz, Herlfn. Friedrichs felde, Berlin⸗Heinerz dorf, Berlin · Hohenschönbausen, Gerin Niederschönhausen, Berlin. Oberschneweide, Berlin. Pankow, Berlin Relnickendoꝛrf, Berlin ⸗Rosenthal, Berlin Stralau, Berlln⸗Tegel, Berlin. Weißensee, Verlin Wittenau, Gutibez ict Schönholz.
zu Bertin. R erlin⸗Grunewald, en, 23 Berlin⸗ Schmargendorf, Bekannt machung. Berlin⸗Dahlem (Gut), Seitens des A. Schaaff hausen'schen Berlin⸗Friedenau, Bankvereing, Akt. Ges. zu Cöln, ist bei Berlia . Steglitz, uns beantragt worden, Berlin. Lichterfelde, nom. M¶ 2958 000, — nene Etammaltien Berliu⸗Zehlendorf, EI Musaabz, 298 etück über je Berlia Lankwitz, 61090, — Nr. I- 298. Berlin ⸗ Temp ( Ihof, des Bonner Bergmerks⸗ und Berlln · Martendoꝛf,
KBerlin⸗Martenfel ze, Berlin/ Niederschönewelde, se Beilin⸗ Johannisthal, Berlin ⸗ Britz,
Berlin Vieptow, Grunewald ⸗Forst (Hut),
Greifswald, den 27. September 191 Das Amtsgericht.
A. Leiden.
—
über Festfetzung von Krikettpreisen
Uater Aufbebung der in der Bekannt- machung der Kohlenstelle Groß Berlin vom 3. September 1919 — J-⸗Ne. L 3503/19 — festgesetzten Verkaufspreise für Brikettz wird auf Grund des § 4 der Bekannt— machung des Kohlenverbands Groß Berlin vom 1. Oktober 1919 für das Geblet der sreise Niederbarnim und Telto v mit Ausgaahme der in lötztgenannter Be— kanntmachung aufgeführten Orte *) fol
Preise fur guadn] umd Ofen br aud: Eg dürfen folgende Preise uicht über⸗ a. bei Selbstabholung ab Lager MS 4 80 b. bei Abwersen auf dem Straßendamm C. bei Abwerfen auf dem Hofe AÆ h, 25 d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Für die Preigfeststellung ist maßnebend der
Slß der geschäftlichen Niederlassung det Koblenbändlers (aicht der Wohnsitz des
Es dürfen folgende Preise nicht über—
b. bel Abwersen auf dem Straßen dam m C. bei Abwirfen auf dem Hofe S h, 25) d. bei Lief ring frei Erdgeschoß oder 5 1 Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauchenn an derjenigen Abgabe stelle, . an der sie in die Kant enliste eingetragen . stnd, die Grikentz auf Verlangen zur Selbstabholung zur Veifügung zu stellen. Zuwiderhan dlungen gegen die Bestim⸗ mungen dieser Bekaantmachung unterliegen aa der si? in pie Funden life eingetrage
der Bestrafung gemäß § 5 der Bekannt. . machung des Kohlenterbandes Groß Berlin sind, die
55. Diese Bekanntmachung tritt mit dem
des Kreises
II. Im Gebiet ves reises Teltow:
647541 RKohlennerbaud Grsß Serlin. J. Nr. L 402619. Beka zuimackung über Fesisetzn ug von Beltettprelsen. Unter Aufhebung der in der Bekanat⸗ machung des Kohlenverbandes Geoß Berlla vom 3. Seytember 1919 — J. Nr. L. 3802 19 — festgesetzten Verkaufspreise für Brikeits werden auf Gaund der BGe— kanntmachung des Bundesrats über Er— richtung von Peetäprüfangsstellen und die Versorgunge regelung vom 25. September / 4 Nevember 1915 (neichges tzblatt S 607 und 7283) in Verbindung mit der An⸗ ordnung der Landegzentralbehörden über die Ecrichtung des Kohlenberbandes G-Groß Beilin vem 21. August 1917 für die Sradtkreise Berlin, Charlottenburg, Neu⸗ kölln, Berlin⸗ Schöneberg, Berlin ⸗Lichten⸗ berg, Berlin Wilmersdorf sowle die fol⸗ genden Orte der Lanzkrels⸗ Teltow und Niederbarnim: J. im Gebiet des Kreisez Niederbarnim: Berlin ⸗ Buchholz, Berlin ⸗Feledrichgfelde, Berlin ⸗Heigergdorf, Berlin Hohenschönhausen, Berlin ⸗Niederschönhausen, Berlin · Oberschöneweide, Berlin Pankom, Berlin ⸗ Reinickendorf, Berlin⸗Rosenthal, Berlin⸗ Stralau, Ber lin⸗ Tegel, Berlin · Weißensee, Berlin Wittenau, Gutzbertrk Schönboli; II. im Gebiet des Kreises Teltow: Herlin⸗ Grunewald, Berlin Schmargendorf, Berlin⸗Dahlem (Gut), Berlin Friedenau, Berlin Steglitz, Berlin · Vichterfelde, Berlin- Zehlendorf, Berlin⸗Lankwitz, Berlin · Tempelhof, Berlin ⸗ Marlendocf, Berlin Marienfelde, Berlin Nlederschöneweide, Berlin Johannizthal, Berlin. Biltz, Berlin Treptow, Gruneweld⸗Forst (Gut) mit Genebnlgung der Staatlichen Ver⸗
für Briketts wie folgt festgesetzt: 8
Es dürfen
schritten werden:
je Zentner,
s 5.45 je Zentner,
Zenner,
MS 5, 60 je denn
Preise sür Brit etlieferun gen aa
heizun gs.
30 Zentueræ.
schritten werden:
a. bei Selbstabholung ab Lager S6 5.0 je Zentner, vor dem Grundftück deg Verbraucher M6 b40 je Zentner,
c. bit Abwerfen auf dem Hofe M 5,4
Zentner,
Keller 6 5. 55h je Zentner.
83. Ter Kohlenhändler ist verpflichtet, de
abweichende . zu treffen.
mungen dieser Bekanntmachungen sow
stelle Geoß Verlin in Gemäßheit des 5 Bekanntmachung des Bundegrats über d
tember / . . Die Bekintmachung tritt mit de Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. Berlin, den 1 Oktober 1919. Der Kohlennerhband Groß Berlin Wermuth
(64515
für E39 bet ägt 100
auf 100 6 Versicherungzsum me).
Mechl. Hagel und Feuer-
in Urubrandenburg. Der Vorstand.
tellungs stelle für Groß Herlin die Preise Schau 4
a. bet Selbstabholung ab Lager M 5,05
2 ) Preise für ,, an ö. Abwerfen auf dem Hofe 6 d-
das Kleingewerbe sowte für Zentral— und Warmwasserberel⸗ tungsanlagen in Fahren nicht unter
d. bel xeferung frel Erdgeschoß oder Keller worben.
Es dürfen folgende Preise nicht über⸗
Bitketts auf Verlangen jut Selbstabholuag zur l ihrn zu stellen.
66 gen, . i ,. . mächtigt, für das Gebtlet der Landkreise
Teltow und Niederharnim mit Zusfim. Firma Wilhelm 8 m mung des zjusländigen Landratgamtes für em sl. L. 19158 sst die NMuflösung der einjelne Stadt. und Landgemeinden auf deren Antrag elne von der Prensfestsetzung der 55 1 und 2 dirser Bekanntmachung
8 * Zuwiderhandlungen gegen die Bestim⸗
gegen Anordnungen, welche die Koblen⸗
dieser Bekanntmachung erläßt, unterlegen der Bestrafung gemäß 5 17 Ziffer 2 der . ie
Ecrichtung von Preigprüfungzstellen und dle Kersorgungsregelung vom 25. Sep- Tꝛauenhfenstraße 12,
Der Sagelner sicherungs beitrag auf 109 6
Beitrags summe (= 91 3 im Durchschnitt
versichernngsgesellschast a. G.
soasa9] Niederrheinische Bergwerks- Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
Die Herren Gewerken der Fewerk⸗ schaften Ernst orig Arndt, Groß⸗ herzog van Waden und Sũürdeuisch⸗ land werden hierdurch auf Beschluß des Aufsichttrats zu einer am Sonnabend, dea IS. Oktaber d. J., Mittags ET Utzr, im Sltzungksaale des Bank⸗ hauses S. Bleichröd⸗r, Berlin W., Bebrenstr. 63, statlfindenden Vo l⸗ ver sammlung der Semtrtken unter Hinwets auf die endstehende Tagezordnung ergebenst elngeladen. e Berlin, den 1. Oltober 1919. Nied errhelnische Bergwerks ⸗Gesell˖ schaft mit deschränkier Gwaftarg. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Paul Heimann.
Tages orbnuag: 1) Vorlage des Gescheftzberichts, der Bilauz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1918/ñ 19 der Niederrheinischen Bergwerks Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und der jzusammengeschlofsenen drei Ge— weikschaften; GFnilastung des Auf⸗ sichiz atz und des Geschäftsführers. 2) Bewilligung von Zäabuße. 3) Wahlen zun Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Grubenvorssand. b) Genehmigung der Ahänderung des Bertiebg⸗, Gemeinschafts, und Ueher⸗ lassun g8bertrages vom 16. September 1911, betreffead die Bilanzirung, insbesondere auch degß § 2 des ge—⸗ nannten Vertrages. 6) Genehmigung der Abänderung des Gesellschaftz vertrages der Nieder rheinischen Bergwerkg⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung eatsprechend den Beschlüssen zu 5, insbesondere des § 2, hetr. Genehmigung zum Abschluß von Dienstverträgen durch die Geschäftt⸗ führer biz zu M 12000, — jährliche Vergütung (5 10 Abs. 5), betr. Uebernahme der Tantlemeste ner für die Vergütung an den Aufsichtgrat durch die Gesellschaft (5 19). 7) Sonstiges.
(63504 Bekanntmachung.
Die Firma Tabal⸗ Fabrikate Versand Co., G. n. B. S. ist auf⸗ gelöst. Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem uater⸗
§5 1. — Preise für 5 He ' mr rr zelchneten Liquidator zu melden. ß 8
Vr. Ii. Driesch. Berlin ⸗ Schöneberg. Grunewald⸗ straße 78 411.
b. bei Abwer fen auf dem Straßendamm i638) vor dem Grundstück des Verbrauchers
In der Gesellschafterversammlung der Düffelsorser Spot ˖ u. Madrennuhah n. G. m. b. H. vom 23. 1X. 19 ist die Anflösnng der Gesellschaft beschlossen Liquidator ist der ehemallge Ge⸗ schäftgführer Alfrey Hoefel in Düsseldorf, Grafenberger Allee 74. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
das Kleingewerbe 9gmie für Zenteal- biefer big zum 1. 2. 26 zu melden. und Warmwmasserberei⸗ tun gtaulagzn än, Fuhren nicht unte- Dnsselborter harz. n. Nadrennbahn-
Düffeldorf, den 27. IX. 19.
G. m. B. S. I. E Alfred Hoefel.
8 62370] Berannimachnug. Ble Firma Richerd Sperr, Asyhalt⸗
b. bel Abwerfen auf dem Straßendamm 4 Berondb angeschäft Gesellsedaft mit
o beschräukter Hafinng in Mannhern sist durch Beschluß der Hesellschafter am 55. August 1919 aufgelöst worden. Dle Glänbtger werden aufgefordert, sich bei
d. bei Litferung frei Erdgeschoß oder derfelben zu melden.
Mannheim, 20. September 1919. Richard Speer Asphalt. K
n
Verbrauchern an dirfentgen Äbaabestelle, Betonhangeschäst Gesellschaft mit
n beschrünhter Haftung.
Der Liquibatorr Genutt. 34226 ,
In der Gesellschafterbersammlung der Boll, G m. b. O.,
Gesellschaft beschlossen worden.
Liquidator ist der ehemalige Geschäftg⸗
führer Wilhelm Boll, Kaufmann in
Gelsenklechen, Munckelstraße 63.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
e Gelsenkirchen den 27. Junt 1919.
; Wilhelm Boll.
4 G. m. Bb. SH. in Liquidation. Wilhelm Boll.
Bekanntmachteng. Die Friegsgesellschaft ür Dörr⸗ m. b. H., Berlin W. 50. ist am 1. August 1919 in Liquidation getreten. Dies wind hierdurch gemäß 5 65 des Gesetzez, be= m meffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bekanntgemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden saufgefordert, sich bet dleser ju melden. Kriegsgesellichaft für DYörrg emüse m. b. H. i. Liu. Regensburger. Dr. Manasse.
(61h30 Die Firma SH. Hildebrand E öhne Gesellschaft mit deschrünkter daftung,
aemũsse
—
t,, den 29. September Harnheltm., mund! durch Hesch ll de
Generalversammiung vom 28. Juni 1918 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.
Ich fordere die Gtäubiger der Ge— sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Voß.
36 * . — — — —
— Weinheim, den 20. September 1918. Kommerzienrat G. Hildebrand.
Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. IIF a.
Er ste Jeutral-;andelzregister Beila ziim Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
4 . ĩ J 2X4. . Berlin Mittwoch, den J. Oktaher 1919
— —
Ter Brpan niger Seng, , m, . men; ue von Pale nter statte, s, ihn ul nä Tei gf. . ie Bekanntmachungen über 1. Eintragnug pn. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 ̃ elg, ĩ lu ini desßn en, Gia! 61 . 9. 3 der Urheberrechtgeintraggralle sowie 11. iber Kunlurse und JE. die Taris! unh kö ber e , n,, a n,. 3 ja , 2 . er Warenzeichenbeilagt
Zentral-⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. u. 22
. Das Zentral ⸗Handelsregister für bas Deutsche Reich k st 1 Ee sf r fert, gene i Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin =. ĩ ĩ
; ch die Geschaͤftsstelle des Neschg. utnh Staatdanzeigers, 8 . 8 Wilhelm · 4, 39 ö. ö . ; . 2 2 .
j Anzeigen preis für den Raum einer
raße 32, bezogen werden. Kö . . . . ö 6. . Sgespaltenen Einheitszeile L*. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 p H. erhoben om 1. d. M. 9 33 Fi . R . i , . 3a.
ab ist der Teuerungszuschlag auf den Zeilenpreis für Anzeigen von 20 auf 80 (Alchtzig) v. H. erhöht worden.
Bom „ZSentral⸗
—
Dandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 224
— 885 .
M 224 B. und 224 0. ausgegeben.
Wr z J . k . i, Be sönlich haftende Gesellschafter ber. Rauf⸗ Berlin, Iz e, . 69 en. mann und Fabritbefitzer Anna Rehmt Amtsgericht Berlin Ha tte Abr . , , i cbler. und Student und Diplom 'rlin ättte. Abteil. 152. Naumann Curt Rehnert, beide in Hxeisa ch. 6572 res lan Die Gesellschast bat am 1. Ok In das Handels veni⸗ glb 2] tober 1518 Begonnen. Pie Gesamtprokur ⸗ 56 ö. Handels rey ster Abt. 4 Bend l des Mar hte und des Rudolf . Wird der Vertrag von keinem . ,, ute. Cie Firma damez bieibt bestehen, Dem Mar Dine en einen Theodor Hahne in Kreisach ud als ist Einzlprokura erteilt ö. hs der der Kaufmann Theodor Hahn in Ben gt Fr . Dandelsgese ssscheft en r j oorde (Ges chf ta. *. , . Ulli X Elgge sellschaf J, , , pharm. Prepara le) . mer, wan, hier: Die Gesellschafterin verw. ö Faufmam Elsa Nathan. geb. Runtz, hat
w. . . X 48 9 . ; . . J . H Hane zregistern. , 98 ? Rn an Dandels egi 1st, dente mit, beschwänkter Haftung. Der Gefell Ahlden, Aller. (bas? ge. e. die Firmg, U do König schaf tex ertrag ist . ö ö. Im hiesigen Handelsvegister A Rr. 59 n . 3 . Korb- geschlssen. Die Vertretung erfolgt nun sch La. 43 R Firnis Ad. Beuecke in getragen. ; ö . . ke lühter oder Inch e nen Ge— ochmarmftedt eingetragen worden: Die Aschersleben, den wer in. C(meinschast mit ginem Firma ist erloschen. ö Vauer der Gesellschaft Ahlden, den 25. September 191. Amtsgericht.
16563]
F chaft
it heut ngetragen die Firma Chemische Bas Pyrmont. solgem eu gendes eingetragen:
zabrik Ad . e ir es. 9 ingetragen: t Brei 27. Sey tem ö j
. i, ,, e, nn . ,, ö 96. . 1919. sich wieder verheidatet und heißt jetzt Ela . echtrgt, den Geschäf tsanterl as Amte gerich- Chaimoff ) J e 5 deren Inhaber Fabrikant Ad B ö Desch . . den zu übernehmen. Als nich! — J z ; * ol 5 3 Bad Pyrm — S , 6 n. Als nich! ; n, geb. und Chemiker Dr. rer. nat. r , 1919. . n e , kö tie were entlicht; Ce sfenkliche Bekannt. hö , 23 . ö ö ninger, beize in Schwarmstedt. Sffene 36 keen Tens elllgast erft gen nur In ufer Pandel gregister Abteiluan il Dl nsr gan! fee ne e d, w ien iß. eg mn erg, wass led erte nb lem e, weis. Smphtentber? Ioltß ein getrne, Fl een, denn , , öh. . ö !. . . . ĩ . 2. * 5 3 Tin dtn Sgesell schaft worden: ö ö , ,, 5X . 9 ö Amtsgericht I V gr ß al ein· Goslerstraße g mit beschrünkter Ve Nr. 60380). Der Kaufm V K ; 3 W . ö amn berger SHSaft Sitz: Charlottenburg. ,n, Ver Kaufmann Far Breslau, Dreignicherleisung der in ; Wasch X Bügel ⸗Anstast un ternehmens Er; —
Apenrade. 64675) Meyer C Bickel“ in ö ; .. des Ünternehmens: Der Gr— , ,. In unser Handelsregister A ist unter her offemr Sande lgac eln g: Vis. wenh z des zu Berlin—⸗ ie e e' e ren Nr 25 ; ö ; ö 6, 3 3 WMnde sgesellschaft, K spss fert ? SBoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetor b be⸗ kr. Be am 19. 9. 1919 eingetragen 1. Janna 99 . sti 8 belegenen Gesellschafter eingelveten. triebe nen Haun tn der la k . die Firma: Zigaretten fabrit tritts des Gesellschafte n, ,, Stammkapital beträgt Nr. 6534. Offene Handelsgesellschaft am 21. Jag , . 3 . Otto Katz, Zweignieder. KFannsmanns in Y. ⸗ w 6. Gescht r: Gutsbesitzer Salzmann K Gütfchel, Breslau, ze Ges ice, sin w assung Apenrade — Srt der Haupt Alleininhaber: K n, wedengu, in gönnen am 15. September 1919. Pe tsön= meister m n, . 26 ter, ge. sön⸗ meister A Melde und Architekt Her⸗
burg. Die Gesellschaft ist eine t mit beschränkter Haftung. Der l vertrag ist am 25. Sep sember
niederlassung: Hamburg Inhaber:
NM . qr J i esi J j Hy m * Otte gern re mn nr. . ever, Färbergibesther in Bamberg. Pro. 6
3
Ghefran Marie Lousse Auqufte Katz Ben t ö. . geb. Bamberg erloschen. e, , , , .
Langhgns in Hamburg ist Prokurn erten st. n, ,. September 1919 , schlossen. = Nr. 16 765, Habich ! Nr. 535. Firma Roliment Gros. Hreslam. s6t5 n
Dare eg * schgst mit be chr inter herstelltnng pharmaz. Präparate! In unser Handelsregister Abteilung B
Das Amtsgericht Apenrade.
ö U 64677 Drrch Beschluß der Versamml! e Gesellschafter der Her, , n,, m, mer
Sa ftun urt Fri zres I ift ei n, . Saftung. 5 Frinze, Breslau. Inhaber Apo J. 6 i, n wir ichaftlichen be er n, be in Schrisemn . ral-Darlehnskasse für Deutsch— 2,36. Firma Richard Genn rich, e . , Breslau, am 19g. Sp. Breslau. Inhaber Kaufmann Richad Gn, . . e,, Dem Yberbuchhaster Wilhelm üchen in
! t Sitz: Berlin. Gegenstand . ots) ' ö. nterne hmens: Der Ein- und Verlauf.
Im Handelsregister wurde heule ein. * . ö , en! getragen bei der Firma „Bamberger .
. ,, Gesell⸗ Kalito abrit᷑ Aktien Gesellschaft ! ⸗ Geyhnrigh ebenda. Jer lr. er e. j
, ,, . ter aftung, in ö. Bamberg, als Prokurist: Erich Un Nr, 6ö5 !. Firma Wilhelm Ban asch, Berlin Friedenau ist Gesamtprokura dahin
,,, vesell chile hertrag ge. Bitter Hugo Fischer, FKaunmann dus Kötiß nt Dreslgu, Inhaber Kaußmann Wilhelin srteilt, daß cr ermächtiat ast. die Gesell⸗
. und 3. ist in das Handel sregister Fe Cöswig. . Bngnasch ebenda. ; schaft in Verbindung mit einem Nor
ar unter Nr. 25 eingetragen Bamberg, 27. September 1919. , , 68. Firma Moritz Schiftan, ane mital ede oder einem anderen Pro⸗ . Amtsgericht. Breslau. Inhaber Kaufmann Moritz uristen zu vertreten. Die Prokura des
. Firma. lautet jetzt; „Bereins⸗ 4 . . eg BVBaugewerken⸗ Ham bog t
esellscha . , . Die Gesellschuft in fi rr er, ge srer ü sch ft mit be Im Handelsregister wurde heute einge⸗ sischaft mit a fer . 3 . tagen bei der Firma „Elertrotechnifche We e tz mit, beschränkter Haflung, Gegenstan des Unterm hmens ist ferner Porzelfanfaßäm Kronach, Friedrich Ez e. Rertrag ist am 16. Juli . lieber nahme und Rugfsihrung zon Wahrenburg.“ in Kronach: e eth, , göesctessen, Sind mehrere Be . 3. Brugenerbes durch die Ge. Gegenstand Tes Unternehmen ist üer. 4 a Tie Ver. eter. der gemeinschaftsiche Einkauf Handel mit keramischen Nohstoffen und ,
Schiftan, ebenda. Carl Diehrich ist erloscken.
tr 1k. Bie Finma Fritz Seiffert, Amttaericht Breslau.
hier, ist erloschen. ö Amtsgericht Breslau.
HBxeslarn. 64578 Menn nner Handelsrrgister Abteilung h zreslam. so45 75 Nr, 416 ist bei der Elektrizitätswerk In unser Handels vegister Ah eil ang Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, hier, 3 ö. X Eibhegl ler Dell 9 51 (C3 rwe 1 z
ist am 17. September 1919 eingetvagen 3m 19. September 1919 eingetragen
führer oder worden:
z er, g Ei l ) ialie ] albfabn , 5 d In , K Industriebedarfsartz keln. schaf e e worden: * )! ) ö. e . * 8 ,. 6 ö chast mit gingen . y a ö . n, die Gefell ihre Ueberlassung Bamberg, 7. Seyptemker 1919 nm, einem Prokuriste nicht Nr, 6539. Firma Erxust Rosenth Gar! Boyer und Walter Brase sind aus an die Gesellschafter. Imtese ö ungetragen wird veröffentlicht: Sef PBreslan . t Rosenthal, em Vorstande ausgeschleden. Dei 6 Das Stammkapital ist auf 102 009 j n mer recht li Bekanntmachungen der Ge n,, ne an. Inhaber Kaufmann Ernst gente Faende ausge scht den, Der In erhöht worden . ö erfolgen nan n nner der, Gesgsischaft Rolenthgl, ebenda Cen e Water Brase in Breslau und der ; ee r Ham hbrerg Bi5g 71 „Wolden nur durch den Deutschen Reichs— Nr. 6540. Fir 0 Kaufmann Hermann Eigner ambur ĩ . ; sz am her g. 6 1 . ö en Reichs ⸗ Nr. 6540. Firma Deutsch . n wermann Cigner in Hamburg . k des Cbristian Im Hankestzregister wurde a! ö 7 . ö, Bei . 12 109 Bau⸗ Kraudzun, Gre d lan . ie. lind zu Gesamtyrekuristen bestellt mit der Stelle ist der J . getr en dei der Firmg „Georg Feidters b. nng Süden en,, mit J. Sxeylember 1919. Persönkich haft nene r f ge: * ider, von ihnen gemein. = 1. . ( 6 Dia Drn⸗ Nach fol ö. E 3 8 8 H Db esehrankter ng: Durch 2 zeschluß ( ,, 6 5.3 . 8. ** . 5 schaft ich mi einem der ond Pwon bestell 2. bogen in Apol , ,, n, , g. EChrist. Schmidt“ in don ? E ift ech Se blu Kesellschafter sind die Kaufleute Adolf tic mit einem der anderen bestel'fen ghbolda jum Geschafteffßh er ö . Il) ist der Sitz nach Deutschmann. Breslau,. und 63 Gescuntprokuristen zur Vertretung der
Richard Hesellschaft befuat ist.
Bamberg: Christiagn Schmidt, Kauf⸗ Ber fin- Ten Amtsgericht Breslau.
8 ,. A hof verle wd ; ; mann, allda, nun in Schweinfurt, als In⸗ Nr. 10 955 6 or verlegt. Bei Kraudzun, Carlowitz bei Breslau.
bestzyllt worden. brauerei Tami! RX rtbrauerei Jamlitz Firma Brunn Fleischer,
Apolda, den 27. September 1919.
Das Amtsgeri heher gelöscht: nunmehz,; Inhaber der in N. L. Gef f w, . , gericht. Abt. III. „Geurg Zeidlers Rachfolger“ * n . G „t schaft mit beschräntter Breslan. Inhaber Kaufm Brunn Kreslar
änderten Firma sst der K j 3 ö Haftung: Die Firma ist gel öscht — We; Fleischer ebe . T ufsmann Brun h. AI. 9 del 64580 Apolda. 7 winke nnch nber Kanhmann Coerrg Nr. 1390 Dentsche Behr ref, Fleischer. Ebenda. Rn nner Handel gregister Abteisung B 1 ö. J 6 . . . unt, Sandstr. 283 für . cf ifa, ; ge . aft Amtsgericht Breslau. 3 03 ist bei der ,,,
. Er X 6 Abteilung chm e gers ohn es fr. Inhabers) an. . ell eh n it hrunk⸗ . rieb Gesellsch 1 * ist heute unter Nr. 32 ,, ,, . Inhubers ter Haftung: Durch Beschfusn ' = schaft mit beschränkter Gm fn bei der Fama Kolonial warengeschäft. g: Dunch Besthluß dom HRyeslam. 6576 Haftung, hier, am 23. September 1919
20. Juni 1919 t Se F ⸗ʒ ĩ 0 Juni 1919 ist die Firma abgeändert in: Uigeneine Bohrgeselkfsch
kter Haftung. Zufol
Juni 1919 ist G
n. In unser Handelsregister Abteilung A gingetragen worden:; Die Geschäftsführeri ift mit be- jst* 36 * ,,, ; 6 e, n f t he . * 18. September 1919 Aneta gen ere 6 ist jetzt verehelichte vordem Kaufmann Danziger, , . i386. gffene Handelsasellschalt Amte er chi Bres au. P. . ä Comp. hier: Die Ge— KRreslamnm. . samthrokura des Franz Schaffrin Und Ü. *, mn . k d ü“ . In unser Handelsregister Abteil ö. . . Nr. 318 ist bei der Fabrit ö ge, , ,, n, , ,,. der Gesclschast n Kö, mann o. Aktiengesellschaft, hier haft sind nur beide Gesell · Zweign ederlaffung von Halle a. d
Ton- Werk Guftah Wenzen Ges ; zustav Wenzel, ell. Bamberg, 7. September 19 shast niit beschr nter? Saftun n ein w Apolda eingetragen worden: . . ö., e re rn gf einn des Christian amber - habs] in J , , . J ga sborn. Kiragen die Finma. Bamberger her gennemnscker l, hr rem Oder eigene . ö zum Geschäftsführer be⸗ Dr ho na edie Wertftütten Friedrich ,,,, mn B ,, ß Gesellschafter wom 58. Sep lembe art ne g, thäopndisch, mech. An- werkgerkchtfamen!! schafter ber 1919 fralt Friedrich Fuchs“! mit! ͤ aufgelöst. Die Liquidation erfolgt dur r n , ,,, l den Geschäflsführer. JJ ee , ö ö . re n , n. Saale am 23. S führ; Fucht, Kaufmann in Bud Kifsingen, Bie? knter die n é * Bei Nr. 6098: , 3, . 3 . er nber 191. march tea ß 253; — k lich bon allen Unternehmungen, die im Kop) . k H n , as Amtsgericht. Abt. III. lichen Gliedern und orthopäd schen Appa. . . 5 ie , et, schaft Knorr Eo hier ö ö ln mn, . . z Föegen; fehen,, Durch Heschliüsfe vom (Göiechzein t e, e, Regeschieden. mtsgericht Breslau gleichzeitig ist der Kaufmann Otto ö
. r9gten . Prokurist der Filiale Bromberg RMredken; stel ? Arnsta Mt. Bekanntmachung 6452] ist Will j gl Bromberg 79. Juni und 12 August 1919 sst der 6 ö ᷣ obs y Büchner, Kaufmann in Bam „5s un . ist der Ge. Rlopsch in Ohl. die Gesells ; am“ sellschaftsper tra] auch sonst abgenndert und bc n sahan in ie Gösellschaft als Eréompber 9 auch sonst abgeänd id persönlich haftender Gesellschafter ein. CRC. 3
Im hiesigen Handelsregister? Mt. A berg. Färbergasse 1 . ; ⸗ 1 den
—
64680 In das Handels veaister B r J 7
unter N ö 296 ist hen ke bei der Firma Bamber 77 S8 1 13 di 57 ö . g, 27. September 1919. e Wann 1479185. der Fassung vom getreten. ] Marie hossäenn l, Inh. Hermann Hoff. Amtsgericht. H t . , e 's bs Firm Joseph Soff⸗ en, . dete e fre , ü e, g tsführer bestellt, ird ö 6 Gesellschaft, Gesell⸗
. mann, hier: Offene Handelsges. llschaft. c worden: . Der Kauf mel sgesgllschaft. schaft mit beschräuttt! Saftung! Die Firma ist abgeändert in: S. Æ K. Erin. old! f ftefühzer oder durch Einen? Gäechäfts. Fernen hartin ecken in Wreälau zg. Junstt fehr . ,,. , Der Han⸗ ö . ö 5. e en ere n . k n n . ö Van fmann e , Henne. ö . delt mann Karl Hoffmann in Arnftad;?! i ,. ö gen worden: Nr. Bei Nr. 3 en ts 3 K f , ,,. 2 erg g . ö J 3. in das Gescheft? al sr . Berliner Speisceis - Fabrik Gesell⸗ lagsanstalt und 3 . 6 14 August 1912 begonnen, ö. ö 6 n, . ift Gesellschafter eingetreten. Die offene ,, mit heschränkter Haftung. Sitz: selsschaft mit befchränkter Saf⸗ Breslan Dima Curt zi. Joꝛsch. Das Am ier r . , e enn Haft hat am 25. September er n , . ö. . 6 . . Einst Remmers ist Alfons Ihksch . 3 . ö 9 begonnen. Sie enestelkung und der Vertrieb bon nicht mehr Geschäftéführer. Sekreter Rauf br, e Der, verehelichten Rum zlam. n e ,,,, , n , re. . noitbrölen und sahnsteführer hestellt. — Bei Rr. 7856 r. 66 , . it. heute die Firma Porzellanfa *. 3. ö md Gostfrirte betrieb. Gräft, Hans v. der Schusenburg'⸗ . 33 3 Seller. Lari Hwans Tuba 21. er, ö r , d, r ge ,,,, fn gr, gleich J der ahnlich te astung: nirch eschllu vom ; ᷓ . Inhaber abrikbe e . , , zu emerhen, sich an 9. Shtember 1919 ist die ö. abge⸗ Amtsgericht Breslau. Tumwack in ie gere, ga n. HKichen Unternehmungen zu beteiligen und ändert in: Feuerungstechnische Ge⸗ Nreslan eingetragen worden. 3
Kö nig A s cher b i st h 1 5. I en de 5 Te re n e rtre U 19g U ü b J ) f ĩ ö — 289 8. 1 h 51e en 1 en te 0 ge e 21 * Ve m 5 16 n Mm * — ellschaft s ; ö — * m Un d ; — i 3
eingelragen; Die Firma ist erfoschen. Stamm kapital beträgt 30 66 0 Ge Zufola 5 D t. . . Ve- 5 folge Beschll es J ö. Septembe j J l J . Aschersleben, den 15. Sepfember ö Jabrilbestzer Wm Ziegler 166 9 e, , i. 6. . , ö 19. September 1919 eingetragen Tiefenfurt, Kreis Bun zlcu! e n, n Das Preußische Amte agerzcht ö e , ,. Erich ,. in Behutechtung, Projektierung und. Baus Ben Nr, zos5, Fi 5. erter . ? ; ᷣ ; cht. ann Johann Knipp in Ber- leitung Von Anlagen zur Verhefferung der hier: Dffene Barer en . r . . Bunzlau, . 49 September 1919.
mann in Arnstadt folgendes eingetragen
. Mol o enn 8. . 1 5 2 ö die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗
At chersleben. 64679] Dei der in unserm Handelsreglstzt A r. 377 eingetragenen Firma Knrl
e ,
1.