1919 / 224 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1512 die F del Buch⸗ und Duisburg, eingetragen. .

Resellsckafter find: 1) Kaufmann Maxi⸗ milian Quandel, 2) dessen Chef vau, Klara

GCrimmitschau,

Cra rhniiennm. 1919 bei der unter Nr. 5 Landiuirtschastlichen Gesell schaft

19 Septen Hor voor

Kru schewo,

ü

elle des Ansiedlers Karl Wagener

Rrnschewo ist der Ansiedler Rudolf hard de Haan, in Kruschewo als Geschäftsführer H? ]

. Die offene Handelsges

zen. ; / , , , e, Das Amtsgericht Czarnikau. amn, .

as Handelsregister ist heute ein⸗

i uf Vlait 14 601, betr. Lie offene Hamndelsgesellschaft Deutsche Buch füh⸗ Prüfungs⸗Gesellschaft Industrie⸗ Gewerbe⸗ und Berwaltungsbetriebe Sermann Presch d Co. in Nippien: In die Gesellfchaft ist als persönlich haftender Gesellschafter

bücheyrebisor Oskar Reinhold Hugo Grahl

betr. die offene Dampfziegelwerk Toru, Schmidt G Co. in Torna. HDi ishinæ. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

in Radebeul. 2) auf Blatt Mö, Handels gesellschaft

Moritz Emil Sarfert sind aus der Gesell⸗ ausgeschichen. Privatmann Dreeden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen schaft und deren Gesellschafter. 3 auf Blatt 12514, betr. die Firma Paul Roland in Laubegast: Der Pro— kurist Röthig heißt richtig: Willy Guido Rudolf Röthig. ö den 20. August 1919. Das Amtsgericht.

nen, ,, .

J Van

1 3 9 . n 2 „Estra /“ ropaganda Gesellsch be

e e Haftung mit dem Sitze in!

dahin a folgendes einge⸗

und weiter

r Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ ,, tand des Unternehmens ist die Ausnützungg ö. unter Nr. 696 hl gesetzlich geschützten Hariskmmræg. Straßen Licht Rellame

2

tember 1919 abg

elektrischen

. / /

bie Kauflente Gustcb Ar

Berihelcrorf bei Herrnhut und Louis

3 K /

sellschaft allein vertreten. Dresden, am 25. Seht. 19109. Amtsgericht. Abt. III.

ö

PDxesd en, . ; In das Handelsregister ist heute ein-

betr. die Aktien⸗ chaft Dresdner Gardinen und Spitzen Manufaktur,

gelragen worden: I) auf Blatt iX,

KN

Aetiengesell⸗ st 1919 hat be⸗

versammlung vom 9. Al . schlossen, das Grundkapital zu erhöhen um drei Millionen Mark, zerfallend in drei- lfausend Stück Inhaberaktien zu je ein. kausend Mark, die zum Kurse von 197 3 * ausgegeben werden sollen. l Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr acht Millionen Mark und zerfällt in eintausend Stick Aktien zu je fünfhundert Mark und in siebentausendfünshundert Stück Aktien u je eintauserd Mark. Der Ge eh schafts. vertrag vom 13. Septembe 4 dementsprechend durch Beschluß der: Generalversammlung abgeändert

Y auf Blatt 18 617, betr., die offene Handelsgesellschaft Robert Claus in Dresden: erteilt dem Kaufmann Paul Thomala in

3) auf Blatt 15 105: Die Firma Paul Mickan in Dresden. Otto Paul Mickan in. Drerden ist In⸗ Geschäftszweig; Ha Kolonialwaren und Delikatessen. auf Blatt 1424, betr. die Firma ard Wohlrab in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 27. September 1910.

Das Amtsgericht.

. i w 2

.

ie beschlossene

r 1909 ist in

Der Kaufmann

Dnishurg. . ; In das Handelsregister A ist unter

Nr. 1396. die Firma Hans Max Frank

in Duisburg hetreffend eingetragen;

Inhaber der Firma ist ietzt der Kauf- mann Alfred Frank in Duisburg.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva bis zum 15. 9. 1919 ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäf t f. den Kaufmann Alfred Frank auggeschlossen. .

Duisburg, den 23. September 1919. Karl Sputh. beide aus Eisenach. . Der Gesessschaftsvertr

Das Amtsgericht.

1Duishrrg. . . In das Handelsregister A ist unter Firma M. und El. Quan⸗ Papier handl

CGesellschafte geborene Zens, beide in Duisb 1 C * 8 J 81 1 * Die offene Handelsgesellschaft

1. September 1919 begonnen. Zur Ver⸗

1

1141

Duisburg, den

22

Hr üsBhurꝶ. 2. In das Handelsregisfter A

Duisburg, eingetragen. Gesellsckafter sind: 1) Kaufmann Ger abgeändert worden.

2) Kaufmann Theodor de

jun. beide in Duisburg.

Han' schaft hat am

Du is

Das Amtsgericht.

Ehn is hrrg. . . In das Handelsregister A ist unter Nr. 1514 die Westdentsche führer.

opti sche

Der

In das Handelsregister Nr 1515 die Firma Gerhard Inden⸗ flef. Duisburg. und als deren Inbaber der Kaufmann Gerhard Indenklef, Duis⸗ burg, eingetragen. Kolonialwarenhändler Indenklef Duisburg, äst Prokura erteilt. Duisburg, den 23. September 1919.

Das Amlegericht. Pan isũbeu ng. ;

In das e e nen r B ist unter Nr. 372, die Firma Rheinische Tief⸗ bangesellschaft in Duisburg betreffend,

Ed. Züblin

Dem

eingetragen: . Die Finn lautet jeßt und Co. Aktiengesellschaft. Der Naufmann Gustabh Schwarz in Mannheim ist als weiteres Vorstandsmit⸗

glied bestellt.

Der 5 1 des Gesellschaftsverkrages ist ändert, daß die Firma in Zu funf lautet; Ed. Züblin * Gie. Aktiengesellschaft. Duisburg, den 21. September 1919. Das Amtsgericht.

In das Handeltregister A ist unter

„Gstra“ sowie der Ausbau und die Aus- Nr. 1515 die Firma Frau Robert

weiterer Reklameunternehmungen. Fronenberg, Duisburg, und als deren

tammkapital beträgt zwanzigtausend Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Nobert

Marr Zu Geschäftfhrern sind hestell Tronenberg. Wilhelmine geb.

kshur Schäfer in Du icbamg, eingetragen,

Der ve ri . Dem n , . Rronenberg.

Körber in Weinböhla. rf die Ge. Duisburg, ift Prokura erteilt.

. ; Duisburg, den B. September 1919. Das Amtẽengericht.

NPD isbn

In das g andelsregister X te Nr. 1517 die Firma Josef Steilen, Duisburg, und Als deren Inhaber der Raufmann Josef Steilen. Duisburg ein

getragen.

Duisburg, den B. September 1919. Das Amtsgericht.

KEiä6chtätt.

Betreff: Handels regifter, Die Prokura des Moritz Männlein und assung in Ingolstadt der

die Zweigniederl Ih

Firma „S. Model

München sind erloschen.

Eichstätt, den 2ß. S Amtsgericht.

Eisenach.

In unser Hanedlsreaister Abt. B ist unter Nr., 89 eingetragen werden: Schmidt und Spnth, Möhel⸗ und 2 Gesellschaft mit be⸗ Rr schränkter Haftung . Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Möbeln aller Art, der H mit Möbeln aller Art, die Ausführung von Innendekorgtionen, der Handel mit allen dan gehörigen Sachen Ausführung von Bautischlerarbeiten. Das Stammkapital beträgt 50 099 M. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt; a. der Gesellschafter Johan nes Schmidt einen Satz Tischlewwerkzeuqz, einen Tervich Coupons Stoffe im Werte

Bautischlerei,

und sechs von 2388 St

b. der Gesellschafter Karl Sputh einen Motor, eine Dicktenmaschi ne. eine Ab⸗ richtmaschine, eine Bandsäge, eine Kreis. säde, eine Fräse, eine Bohrmaschine, einen Schleifapparat, die zum den Transmissionen und Vorgelege, Werk⸗ zeuge und sonstige Betriebs⸗ und Einrich⸗ tungsgegenstände im Werte von 11 646 M, Holzorräte jm Werte von 888 6. fertige und halbfertige Waren im V sonstige Materialien im Werte Einlagen zu⸗ sammengerechnet m Werte von 25 M0 , in die Gesellschaft ein. ;

Geschäf führer sind: a. Innenarchitekt b. Tischlermeister

90M It von 3564 ,

Johannes

I9I9 festgestellt.

in Hadersleben eingetragen: ist erloschen. Sadersleben, den 26. Sey

Gy 8 9 e Das Amtsgericht.

Vollert in Fleneburg. Es können mehrere

schafler sind die verwitwete Fra Geschãftẽ führer rt

2 8 2 —— art * Plank, die Kaufleute ö. * 5

t 6 Monate vor Abl d ndigt, so verlängert sich das G inis stillsckweigend. . Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Eisenach, den 21. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. IV.

ist von der V ö 4 on d Haclerslehen, Sehles mi. 64594 n das Handels register A ist h

C Goßmann. mann Rudolf Kielhorn ist in ft als persönlich

Fleneẽburger

Gesellschaft erfolgen in Nachrichten. Flensburg, den

Ute unter J 299

2. September 1919. Das Amtsgericht. Abtl. 9.

Hadersleh

Dem Kaufmann Wilhelm 9 Heynitz in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗

B. September 1919 bei der Fivma prokunn erteilt

in Flensburg:

Dem Kaufmann Emnst Friedrich Richard

Frenke in Flensburg ist Prokura erteilt. Flensburg. Amtsgericht. Abtl. 9.

Hande ls vegister ausgeschieden. ist bei der Firma Metallwarenfabrik sellschaft mit beschränkter Haftung 61108] in Eisenach, heute eingetragen worden: Der a , n , nn, ist durch Be⸗ N 513 die Firma Gebr. de Haan, schluß der Gesellschafterversammlung vom e, ,, , e. där, Hö. ugust olg hinsichtich ber ss? 3.6 NKIensburꝶ. In das hiesige Handels register B ist ie „Norddenutsche

Thüringer Eisenach,

Das Amtsgericht.

Frankfurter Gesellschaft mit beschräꝛnk COG τsternürmdade. biesige Handelsregister teilung A ist ein Am 15. Septen

64137

Ab⸗

Am 2 er 1919 unter Nr. 58] die Firma „Ish. Henrich Frehrichs“ in Geestemünde.

ohann Henxich Fre Am 16. Sey

Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Herstellung von Vergasern nach dem heute itsche ls von Herrn Julius Wondraschek erfunde⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nen System sowie . ö und tung“ mit dem Sitze in Flensburg tretung der Gesellsckaft ist Hesell⸗ der Vertrieb des von ihm zum Patent an— retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ der Vertrie e . gemeldeten Motorhaubenverschlusses und burg, den 23. September 1919. des Brennstoffveinä gers. .

Das Stammkapital der Geseslschaft ist um 29 000 4A erhöht und beträgt jetzt

sellschaft hat jetzt drei Geschäfts⸗ Als dritter Geschäftsführer ist Hans Drude, der Fabrikant Otto Hartmann aus Erfurt Duisburg, und als deren Inhaber der bestellt.

Kaufmann Hans Drude, Duäisburg, ein⸗ getragen.

Gegenstand des Un ie Herstellung und der B

rkzeng lember 1919 zu der unter

Die Gesellschaft kann sich an Fi Unternehmungen ähnlicher Art in jeder Form des chaftẽverhältnisses beteiligen. Das Stan ital beträgt 25 000 A6. Der Gesellschaf zat in die Gesellschaft die verzeichneten

eingetragen worden. Gegenstand I) Herstellung und „Fix“, angemeldet zum D. R. G.

unter Nr. 1 4 3835136 und zum D. R. ⸗P. unter Nr. 1 4855 V/. 36. Y) Handel mit Waren aller Art (Aus und Einfuhn). Geschiftsfüühner sind: Kaufmann Thomas Kaufmann Otto . festgesetzt ist.

lle n er mächt gt. wel gn an eest lein ermäch Dem Kaufmann Otto Martin

ist für die Zweignieder⸗ ünde Prokura erteilt.

nber 1919 unter Nr. 582 Reinhardi“

des Sparofens * in Geestemün lassung Geeste Am 23. Ser die Firma , ; Gecstemünde. Inhaber: Uhren⸗, Gold— und Silberwarenhändler Georg Reinhardt Geestemünde. Am 23. September 1919 zu der unter Nr. 500 eingetragenen Firma „Molkerei Heinrich Misselhorn“, verstedt: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Geestemünde.

ter Hugo Krebs h Gesellschaf ts vertrage und Einrichtungsgegenstände eingebracht, deren Wert auf 160 000 Hiervon werden 8 000 auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlane angerechnet, der Restbetzrag ist bar Zum Geschäftsführer Walter Garms Si nd mehrere

64110] 80 900 A

in Flensburg, Launer in Flensbarrg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August Die Dauer der Ge⸗ Der Gesell⸗

nicht 6 Monate

Industrie,

Zur Deckung sejner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Julius Wondra⸗ 1919 abweschlossen. Welters, schek aus Eisenach seine Erfindung bezig⸗ sellschaft betwägt 5 Jahre.

lich eines Vergasers, die urch zwei Piember 1919. lente, geschütz ist

Bur haltern an ihn ausbezahlt. RBeverstedt Duisburg, ist Prokura erteilt. Duisburg, den 23. S

Das Amtsgericht.

8a⸗ schaftswertrag gilt, falls Se im vor Allauf diefer Zeit Kündigung erfolgt Werte von W000 in die Gesellschaft ist, als auf unbestimmte Zeit verlange. Ge llt, t ei Rach Abbauf der 5 Jahre ist er mit tretung der Gesellsckaft entweder durch 6 monatlicher Frist zum Schlusse des Ge⸗ zwei Geschäftsführer oder Lurch einen Ge— sführer in Gemeinschaft mit einem uristen. Die Bekanntmachtumgen der sellcaft eifolgen durch den Deutschen ichs anzeiger. A 1915. . W. Neiße Nachfolger. Die Firma ist enloschen.

Die Geschäftsführer sind jeder für sich A 5463. C. , F. Fraukl. Den zu allein zur Vertretung der Gesellschaft be. Frankfurt 4. M. wehnhhaften Naufleuten mil Stocker und Wilhelm Kremer ist Gesamtprokura ereilt.

Frankfurt a. M. bestellt. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

Sacheinlage

ein. Gi nppingen. Gisenach, den XB. September 1919. Im Handelsregister wurde heute ein⸗

Das Amtsgerächt. Abt. IV.

schefts jahres kündbar. Aus wichtigem schäftsf Grunde, insbesondere Verstoß gegen 5 8 Pro Abs. 2, 5 10, 5 10 des Gesellschaft unter trages, ist der Gesellschaftsvertrag fristl bent eingetwgen wor. künbbar, auch vor Ablauf der ersten den: Dje Firma Eigarrenhaus Kurt 5 Jahre. Hanstein in Erfurt und als alleiniger S Inhaber der Kaufmann Kurt Haustein in

Erfurt, den 19. September 1919. Amtsgericht. .

A. Negister für Einzelfirmen: 1) Zur Firma CEhristof Myhring in Heiningen: Die Firma ist mit dem Ge— schäft auf die Söhne Hans und Michael übergegangen. Nebertragen ins Register für Ges. Firmen.

Y Zur Firma Martin Reiff n Flein⸗ 8 Geschäft sind Albert Fabrikanten

Handelsregister

cislingen: Reiff und Christian Geisfler in Faurndau, einge bre ben. Uebertragen ins Register für Gesellschaftsfirmen.

B. Register für Gesellschaftefirmen: ChristoFf Mohring Giegelwerk.

1 Der Kaufmann Thomas Otzen bringt als seine Einlage das von ihm erworbene Patent und Reichsgebranchsmuster auf den Sparofen „Fix im Werte von 10 000 4A in die Gesellschaft ein. Flensburg, den

Das

Vermwaltungs⸗ gesellschaft mit heschränkter Saftung. Der Geschäfteführer Aunlhur Spier ist auẽgeschtleden. . e . a. inf als alleiniger Ge⸗ häfisführer bestellt.

* 1195. Mitteldentsche Creditbank. Zum stellvertretenden

Handel smwgister A m

Nr. 1528 ist heute eingetra en worden:

Die Firma Karl Grobe, Erfurt, und

als alleiniger Inhaber der

Grohe in Erfurt, Der Fran Cöthe Grobe,

nn nnn, in Erfurt ist Prokura er- ĩ

Erfurt, am 20. September 1919. Amtsgericht.

in Heiningen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Hans Mohring, Kaufmann und Michael Mohring, Jiegelei⸗ techniker, beide in Heiningen.

2) Die Firma M. Reiff in Klein⸗ Baumwollzwi vneres.) Offene Handeltggesellsckaft seit 1. Jul 1919. Ge⸗ sellschafter: Martin Reiff. Asbert Reiff und Christian Geißler, Fabrikanten in

3) Die Firma Flitsch . Herbolz⸗ Gönpingen. Jäschfabrik.) Offene Handel sgesellschaft seit ; ; Gesellschafter⸗ Kar Derbolzheimer, Schreiner, und Reinhold Tiätsch. Kaufmann. beide in Göppingen. Den 27. Seytemker 1919. Amtsgericht Göppingen. Landgerichts nat Doderer.

X. , n. 1919 Kaufmann Karl r mn Gesellschafter: Mitglied des Vor⸗

3 ist Direklor Robert Lotz zu Essen

B 1478. Film⸗Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma lautet jetzt: M. Levin Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

A 6709. Treuhand Revisinn und Organisation für Hotels und wer⸗ wandte Betriebe Ernst Kielmann. Die Firma lautet jetzt: Treuhand Ne⸗ vifion und Organisation für Handel und Industrie Ernst Kielmann.

A heèl7. Anton Beck. Die Firma ist

A 7622. Grünewald R Kaufmann. ist eine offene Handelsgesellschaft, die mit dem Sitze zu

Flensburg. . . In das Hesige Handelsregister B ist hente die „Internationale Handels⸗ Gesellschaft ͤ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Flensburg eingetwgen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ wertung und Vermittlung von Handel g= und Industrieobiektben. Faufmännischen und techmschen Untermmehmmgen, Imvort. Ex⸗ port en gros. Warenaustausch mit dem Ant ande, Schiffsbefrvachtungen, mit n,, . ö. Wasserfahr⸗ zeugen und Lebensmitteln. schaft ift befugt, fich an Unternehmungen ] gleicher Art zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übe

gesellschaft eislingen.

unser Handelsregi Sé*h9 äst heute eingetragen „Biergroßshandlung in Erfurt und

F Stuhl und Julius Weiland“ als alleiniger Inhaber der Kaufmann Julsus Weiland in Erfurt. am 21. September Ma

i, , , , Die Gesell⸗

Firma Halle, Sanle.

I 2 1 n R In das hiesige Handelsreg

XV 8

*

Sruno 24

* 261 .

Schwandke daselbst eingetnagen. ptember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

6 5 Halle, den 20. S D

er: Qoufmann

ulsdorf. Hg lle, a alc.. . Im. Handelsregister Abt, A Nr. 2649, Wilhelm Oellerich. InFfaber:; Jo. ien Firma „Engen betr, die Firma Earl Dahlhelm, Halle, bannes Wilbelm Ollerich, Kaufman, zu

ist. heute eingetragen: Der Fleischer Paul! Hamburg. RNöthling in, Diemitz ist in das Geschäft Bezüalich des Inbabers ist durch einen

helm C Co.

Halle, den 20. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

HalIIæ, San Le.

Sitz in Halle, eingetragen.

Halle.

Halle, San 1. ist unter Nr. 79 bei der

Von 30090 M6 ö

Halle, Saale.

Halle ist erloschen.

Halle, Saale.

Geschäftsführer ist der Ingenieur Hans

a. erbwaa ist am 21. Sep⸗ Das Stamm⸗

On OM. „In unser Handelsregister Abteilung B ist beute hej der unter Nr. Firma „Sommer

Fraukfurt a. M. am 1. September 1919 begonnen hat, in das Handelsregister ein⸗

In Sandes reg ' g irc Che, Ge och. schaf ö dt, Erfurt, ein

trage Gesellschaften d Müller G Go, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und „Wenkscher Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf kung zu Erfurt sind in die Gesellschaft als pensönlich, haftende Gesellschafter eimge⸗ treten. Die Gefellschafterin Anng Müller, jetzt Ehegattin des Hauptmanns Wen tscher, der Vertretung ausgeschlossen. Erfurt, am B. September 1919.

Amtsgericht. Abl. 3.

Schl.

Der Gesellschafben tember 8 36 api basl hetvägt W 0 Mt. . Den Fdaufleuten Karl Plön und Willi

Vahber in Flensburg ist Prokura erteilt mit 1 der Maßgabe, daß jeder vechtsgiil tig. die Firma zeichnen Kann und nur bei Geld Mitzeichnung des anderen des Geschäftsführers

3 T ne, der Gesellschaft

erfolgen durch den Reichzamzeiger.

rg fe ebe, den 25. Seybemher 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9.

53 und Comp., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Gronau i. Westf. zetnagen worden:

zesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaf ten Kaufleute Julius Grünewald ugo Kaufmann. Versandhauõ Unter dieser Firma ist eine offene Hardelsgesellschaft, die mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 15. Septenlber 1919 begonnen hat, in das Handelsregister eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschater sind döe m Frankfurt 4. M. wohnhaften Kaufleute Oskar Kreusell und Kanl Held. Frankfurt a. M, den 18. September lg. Preuß. Amtsgericht.

„Die Firma ist er⸗

Gronau i. Westf., den 30. August 1919. Das Amtsgericht.

Gr oma m.

In unser Handelgregister Abteilung A Seite 111 ist heute die Firma Theodor Terglane in Gronau i. Westf. ind als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Terglane m Gronau ü. Westf. eingetragen. , mm i. Westf., den 6. September

Das Amtsgericht

Krensel Held.

lungen der okurs sten oder

betr

Salle a. S., 12 Artur Graefe i

ndelsregister A unter

Nr. 1534 ist heute eingetragen worden:

handlung“, in Erfurt, und als allein. haber der Kaufmann Otto Lux in

ifurrt. Erfurt, am B. September 1919. Amtsgericht. Abl. 3.

Frankfurt. Mam. Abteilung 2.

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. A 7617. J. Belgrad C. Co. Unter diefer Fiyma ist eine offene Handel t dem Sitze zu Frank⸗ 15. September 1919 be⸗

6register ei

haf tende Is mel Belgmad GIs. Frelo⸗Werk Frankfurter

elełktrotechnische Spezial Werkstätten E Götzinger.

. OsSlIarx.

. hiesige Handelsregister Nr. 432 ist heute eingetragen die Fiyma Charlottenburg Zweigniederlasfung in Goslar unler der Firma Anton Raky. Inhaber: Kauf⸗ mann Anton Raky in Charlottenburg, Wormserstr. 2. Ingenieur Ernst Darius und Ingenieur Arthur Simon in Goslar haben Prokura in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten

arf. daoslar, den 2. Scptemter 1919. Das Amtsgericht.

eptember 1919.

T.

i nn die mi Anton Rakn, Wagner

1 a. 1 am

men hat, in daz Hampel! worden. Penn

sind die zu F

Gnmmers hach. ndelsregistercintraqung vom 15. Juli

Karthaus und Lehnhof in Niedergelpe bei Hülsen⸗ n ist in Edmund Karthaus geändert. Der Kaufmann Karl, Lehnhof in Kotthausen ist aus der HGesellschaft ausgeschieden, fo daß der Wirt

mund Karthaus in Niedergelpe nun— mehr Alleinin haber der Firmg ist. . Amtsgericht Gummersbach.

Halberstadt. . 1 In das Handel gegister A Nr. 10g ist ute die Firma Felix Voß in Halber⸗ 6 Felix . da⸗ eingetragen worden. Halberstadt, den 25. Sep sember 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. i Bei der im Handelsregister B Nr. 43 Salberstädter Papier⸗ . Vappenfabrik N. Geißler Ge— sellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidation f heute eingetragen: Die Gesellschaft mit beschränktzer Haftung ist erloschen, Fabrikbesitzer Nicolaus Geistler in Halber stadt betreib das (öeschäft weiter unter der Firma Salberstüdter BVapier Pappenfabrik N. Geißler in Halber⸗ stadt, wesche unter Nr. 1917 des Handels- registers A neu eingetragen ist. . HSalberstadt, den 25. September 1919. Amt ge richt. Abtellung b.

Bc Handels register A der Firma handlung zum weißen Rad, Inhaber Sermann . in Erfurt ist heute eingetragen ; haber ist der Kaufmann Hermann Nap⸗ Em Betri Verbindlichkeien ist beim EGwwerbe des Geschäfts burch den Kaufmann Hermann Naumann ausge clossen. Erfurt, am 26. September 1919.

Amtsgericht. Abtl. 3.

„Drogen⸗

Alleiniger In⸗

Otto A. Schmidt. Anton Wilhelm Hermann Schmidt,

a1 Kelbg

Hadersleben,. Schleswmw. 659] Handelsregister A ist heute bei der Firma Carl Zweignieder⸗ eingetragen

stadt met dem Kau

Samburg, selhst als Inhaber

. a. 2 lassung in Hadersleben, kaufmann. Der . Otto Rumpf.

zu penn a. M. ist Einzelprokum

A zB. Dressel ' Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft

in das Handelsregister i, ,,,

Ghefrau ö Käöle ö. Mallack, Die. Zweigniederlafsung st aufg: koben und die Firma erloꝛchen.

Sadersleben, den 23. September 1919.

Das Amtsgericht.

hiesige Handels vegist wer ö weg er 1) hen be die e und Speis ett⸗Vertriebsgesellschaft be schränkter Hastung“ mit dem Sitze in Flensburg eingetrogen worden. ; nstand des , ,. 1 . i T0 1 I ‚! 1 6 1 rauf von Margarine un ie . . ö. . e zu Fr Naufleute Robert

Betriebe ge ÿren⸗ ve rʒeichneten

HNadersleben. Schleswig sß4 592] In das Handelswegister A unter Nr. 274 bei der Firma Norvdische Banindustrie Erich Friedländer in Sadersleben eingetragen worden! Die Finmn ist erloschen. Sadersleben, den 5. Seytember 1919. Das Am tgericht.

. ; in. Halberstadt ift PYrei 6 9

eisefetten, in sbesondere der Vertrieb 1919 hego in. Sal eiser Co. Gese 98 ie Verteilung der vom Magistrat sellschafter find en burg der Gese

rine und Speiss ättelbar hiermit zu⸗

kopi tal beträgt M O00 0. if 6 Sen, x . it am 4. Juli eine offene Han Schtember hh geschl d ührer ist der Kaufmann Ferdinand

g. M. Dyessel und

; * Orth C Co. Ver⸗ n. . und Fleischmaren⸗ Großhandlungen. ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. delsgesellschaft eingetragen Haderslehben Schleswi. 645]

In das Handels register A ist heute unter hat. Persaͤnlich haftende Gesell. Nr. 261 bel der Frrma Walter Schiwarz

ꝛᷣ Heinrich Tau terbach e nn, e. r e n en.

sammenhngen.

Köpcke C Unter dieser Firma

Schmidt, Seinrich S

1. September

ag ist am 13. A ugust

sckeft befugt sind.

HNMalle, Saale.

Im Handelsregister Abt. A

petr. die Firma

1919. September 25. ann zu Hamburg.

Kaufleute, zu Hamburg.

Ve offene Handelsgesellschaft hat am

l. September 1919 begonnen.

Jacob. Solz. Inhaher: Jacob Holz,

Kaufmann, zu Hamburg.

Masse . Scharpy. Gesellschafter:

mes Masss und Walter Franz Pauf

Schar, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgeseslschaft hat am

23. Sey temher 1919 begonnen.

Sofie Clara Meiser, zu Hamburg. Die offene Handelsgeselfschaft bat am

10. September 1919 begonnen.

loschen.

Fran Richard Fischer.

* 3 *

* ö . ö . . ü ;;;

ö 2 CX ann wo da, Oo oturen des J

;

. lbtl67]! Ge sregister Abt. A Nr. 2771

als persönlich heftender Gesellschafler ein- getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die⸗ selbe hat am 1. August 1919 begonnen. Die Firma ist geändert in Ca

Im Handelsregister Abt. A Nr, 2778 ist heute die offene Handelegesellsckaft in Firma Klaes . Gräbner, mit dem ; Die Gesell⸗ schaft hat am 19. September 1919 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schlosser Johannes Klaes Elektromonteur Otto Gräbner, beide in!

Halle, den 20 September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

In das hiesige Handelsnegister Abt. B

Lebens, Pensions⸗ und Leibrent BVersicherungsgesellschaft a. G. 5 a. S. heute eingetragen: Durch Beschs der Generalversammsung vom 5 1919 ist im S 14 Lit. i der Satzung Zahl 3000 durch 6009 ersetzt und if. 4 nach „Kindewersiche rungen“ einge⸗ chaltet: Ferner für sonstige Versicherungen ohne ärztlich, Untersuchung bis zur Höhe

Sinrich J. Buss.

Halle, den 20. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

In das hiesige Handelsregister Abt B Nr. 259, hetr. die Firma Kohlen⸗Be⸗ zugsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S., ist heute einge tragen; Die Prokura des Otto Reinsch in

Salle, den 20. September 1919. Das Amtsgericht. Mot. 19.

l In das hiesige Handelsregister Nr. 382, betr. die Firma 1 k n n mit beschränkter ! ng Halle, i ing. en: 6 eingetragenen Dem Theodor hlt gaeg ö Bruno Otto, samtlich in samtprokura dahin erteilt, daß gemeinschaftsich zur Vertr.

Step

Halle, ist Ge. etung der Gesell⸗

Halle, den 26. September 1919.

Leopold Abrahamsohn. Das Amtsgericht. Abt. 19.

erteilt an Rohert Victor Abrghamsohn Tomkins, Hildesheim „K* Go. Bin. kura ist erteilt an Hermann Niels Jo⸗

die Firma Theodor Essf e, ,,,, Dem n Halle i roku eilt. Halle, den 23. September 1. ö Das Amtsgericht. Abt. 19.

Nalle. Saale. hiesigen Handelsregister

n Agentur⸗ K Commissions⸗

geschäft in Berlin mit .

lassun in. Salle, ist heute eingetw

. ö. weigniederlassung er Firma ist

erloschen.

Halle, den 23. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

am burn. 6 Eintragungen in das Sandelsreg

Carl G. 2. Schumacher. haber C. G. A. Schumacher ift am J. Juni 1919 verstorben: das Geschäft ist von Franz Cäsar Mhbert Schumacher, . zu Dochenhuden, übernommen

d wird von ihm unter un⸗

Inhaber: Otto Carl ,,, von Hermann Friedrich Heinrich Witt, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen

C Ocker. Gesellschofter: worden und wird von ihm unter un⸗

Kelbg und Hans Heinrich Arno Sch

With. Bertz C Go. In ist Heye Jansen Müller, Kaufmann, zu

llschafter. Elfried Tuise Mathilde Köhler. geb. Ef .

Hellmann. Prokung i

Hell Prokung ist er⸗

teilt an Henry. Paul Edmund Kaifer. arries. Diese Firma ist er=

P. Brandt. Prokura ist erbeilt an

161] Else Mella. Das Geschäft ist von rmann Karl Wilhelm Thönebe. Kauf⸗ t E mann, zu Hambura, übernommen worden

Verma

; ö ö lte enge und wird von ihm unter unveränderter ifter Kauf⸗ Firma fortgesetzt

niederlassung zu Hamburg. In der Generalversammlung

Erhohung des Grundkapitals 300 009

ö 3 9

1 kchaft betr legt in 2

Ferner wird bekanntgemacht:

Hie, der neuen Aktien erfolgt zum Marr Stockfleth. Inhaber: Max Hinrich

Sockfleth. Kaufmann, zu Altona

1

wegister bingewiesen worden.

rl Dahl⸗ Martin Magnus jr. Inhaber: Martin

Manus, Kaufmann, z Hamburg.

A. Dettmann CG KB. Christen. Ge⸗ sellschaf ber: Alert Friedrich Carl Dett— mann und Paul Christian Friedrich

Christen, Kaufleute, m Harrhurg. .

23. Swtember 1919 begonnen.

Ernst Nohwer. Inhaber: Ernst Roh—

wer, Kaufmann. zu Hambura.

Alfred Horn. Inhaber: Isrgel Affred

Horn, Kaufmann. zu Hambnmg.

81. Seynold. Inhaber: Cäfar Gustavp

. Seynoßnd, &. uf

63 2 2

und Bückerrevisor, zu Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 5. Oktober 1904 erfolgte Eintragung in das „Güterrechtsregister hingewiesen worden. 3 bhrain. In das Geschäft ist Hugo,. Erynst Marten. Kaufmann und Fohrikant, zu Hamburg, als Gesell⸗

schaflker eingetreten.

sort.

c

getreten.

Die offene Sandelsgesellschaft hat am 23. SEeytember 1919 begonnen und setßzt das Gessfäft unter der Firma Bufs

G Dirks fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkei ten und Fordenmmgen des früheren Inhabers sind nickt über

nommen worden.

Viereck .. Wagener. Nese offene Sonde legesellschaft ist aufgelßst worden; as Geschäft ist von dem Gesessschafter Wagener mit Aktiven und Passiven übernommen worden und ward von ihm unter unberänderter Firma fortaesetzt. Prokura ist erteilt an Richard Roberi

Maqhe.

Moriz Appermann. Das Geschäft ist

—— *

bon Moriz Appermann,. Kaufmann, zu Hamburg., üßernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

Prokura ist

Firma fortgesetzt.

hannes Edler.

Dr. Bubendey . Kober Verlag. Aus dieser offenen Handels gesellschaft ist den Gesellschafter F. K. C. Kober ausgeschieden:; die Geselssckaft wird von den verbleibenden Gesellschafteyn unter

unberänderter Firma fortgesetzt.

Paul Stender. Mese offen? Handels⸗ Wöellschaft ist aufgelöst worden; das FGeschäft ift von dem Gefellfchafter P. C. V. Stender mit Aktiven und Passiyen übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter Firma

Der In⸗

fortgesetzt.

worden u veränderter Firma fortgesetzt.

veränderter Firma fortgesetzt.

Bernhard Blumann. Diese Firma ist

das Geschäft

erloschen.

Aurich, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschafl hat am 2B. September 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter underänderter Firma

fortz

Hamburger Engros Lager von L. Deppe. Der Inhaber 2. Deppe ist am. 3. Mai 1919 verstorhen: das Ge— schäft ist von Wilhelm Devye, Kauf— mann. zu Hamburg, übernommen

worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Hamburger Engros⸗-Lager von L.

Dephe X Co. Diese offene Handels

Psellschaft. jst aufgelöst worden; das

Geschäft ist von dem Gyäöellsckafter Bruns mit Akhwen und Passiven über-

Hermann Meter . Co. Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗

A„6 auf 2300 000 MS und die bende Aenderung des 5 4 des aftsbertrages beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗

aft ägt 2 300 000 A und ist zer⸗ 00 Aktien über je 1000 .

Vermerk auf eine am 13. Jum 1900 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗

offene Handelsgesellschaft hat am

nommen worden und würd von ihm

unter unberänderter Firma fortgesetzt. Rud. Otto Meyer. Die Prokura des

F. W. F. Buddẽus ist durch Tod er⸗

loschen. Fritz Biekofsky jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der

Ge sellsckeft ist Samburg⸗

ne amm Der Gesellschaftsverbrag äre vom 29. April 1919 ist die 18. September 1919 um worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des unter der Firma Fritz Biekofsky jr. deren alleiniger Inhaber

nommen worden.

beträat M 20 000.—

burger Nochrächten.

*

ufmann, zu Ham barg. Edmund R. C. Huth. Inhaber: Ed⸗ mund Nobert Conpad Huth, Kaufmann!

; 2 Hande sggesellschaft hat am 15. Shtember 1919 begonnen und setzt

das Geschäft unter underänderter Firma rich In das Geschäft ist Friedrich Wilbelmn Dirks. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein-

D. W. Bahlmann. erloschen. z Walter Struck. Prokura ist erteilt an

Das Geschqft ist

J

geschäft ein. D ;

5

1

2 guf, 6 500M. = Fester setzt

Betrag dem Gesellscafter Biekofsky als woll Celeistet Stammeinlage anerechnet. Fritz Bierofsky jr. mit der Firma ohne die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Venbfndsichfei ten und Forderungen in die Fritz Bekofeky sellschaft mit beschränkter Haftung

cht worden.

Die on 2. Lõwenthal erteilte Prokura

ist erloscken.

Nordseemerke Gesellschaft für Ser⸗ stellttug von Fischerzeugnissen mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Cuxhaven nach

Samburg verlegt worden.

Der Gesellschafte vertrag ist am 2. Februar 1919 abgeschlossen und am 2I. August 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf, insbesondere auch nach vorheriger erarbeitung Konsewierung, sowie jede sonstige Ver⸗ ,, —̃ Fischen und Krustentieren

35 ö

aller

Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit diesem Gegenstanße zusammenhängenden

Geschäfte abzuschließen.

Das Stammkapital der Gesellschaft

betrãgt M 100 000 —.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftfũhrer , n. oder durch

nen tsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Die Geschäftsführer H. A. Köhler und C. P. G. Krause sind jedoch allein

einen Geschä

vertretungsberechtigt.

Geschäftsführer; Hermann olf Köhler, * Hamburg, und Carl Pau vause, zu Berlin⸗Weißensee,

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

Geo Kaufleute.

anzeiger. September WB.

, . Ising. Diese Firma ist er-

loschen. Wilßelm X Co. Inhaber: Wal Schon, Kaufmann, zu Hambun 46 Die Niederlassung ist von Al

Samburg verlegt worden.

A. Heinrich Londenberg. August Helmich Londenberg, Kaufmann,

ambur

zu ( 24 rf bhow. Inhaber: Friedrich Ludwig Teidhold. Kaufmann, zu

mhhrg. Win. Repka X Co. Diese Firma ist Diese Firma ist

erloschen.

Karl Robert William Struck.

JI; Pieper *. Eous. Diese offene Han= delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ist won dem Gesellschaf ter Poock mit Aktiven und. Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter un

veränderter Firma fortgesetzt.

R

ommanditgesells ist aufgelöst wor⸗ den; das Geschäft ist von 2. . ) Gesellschafter Pauly mit Ak⸗ tihen und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

haftenden

Fivma fortgesetzt.

General Agentirr der United Bri-. TX T

tish & Continental

gies Limited F. Louis Gbdel- büttes. Diese Firma ist erloschen.

Cecil Lange. Diese offene gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge schäft ist von dem Gesellschafher Deurer

mit Aktiven und Passiwen

r übernommen und von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt worden.

In das Geschäft ist Otto Wi Ernst ö 53 . . e

13 Gesellschafter ei a D sellschafter eingetreten.

24. September 1919 be

das Geschäft unter unveränderter Irma

Die im Geschäftsbetriebe begründete Verbindlichkeiten und Fordern! früheren Inhabers nommen worden.

Vereinsbrauerei Altonera Gastwirthe. Diese Firma ist erloschen.

Brauerei Germania. Diese Firma ist

abaeschlossen

8 Friedrich Biekofekv ist, betriebenen Ge⸗ schäfts und die Aus- und Einfuhr and der Handel von baw. mit Chemikalien und Drogen somie alle damit in Zu⸗ sammenbang stehbenden Geschäfte.

Die im GeschäftSs betrieb der Firma Fritz Bekofsky ir. begründeten Ner— bindlichkeiten und Forderungen früheren Inbabers sind nicht

Bollhagensche Biskuitfabrik G. Grabom i. Pt. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Jweigniederlaffung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗

W. Woidt C Wohlleben. des Gesellschafters einen Vermerk auf eine am 8. Sep- tember lg erfolgte Eintragung in das Güterrechts egi ster hingewie

Co., Zuckermarenfabrit.

Bezüglich des Gesellschaft

19. Schtember 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsvegister hingewlesen

Conrad Bernitt. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; die Li. guidation ist beendigt und die Firma er⸗

In das Geschäft l dor Johann Schepanski, aufmann, zu Hamburg, als Gesell. schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Ib. September 1919 begonnen und setzt Dos. Geschäft unter der Firma Sermann Wörnel C Co. fort. Ph. Winter. Der Inhaber Ph. Winter ist am 2. Juni solh verstorben, Das Geschäft ist von Gustad Ivan Georg Michaelis, Kaufmann, zu Ham—= barg, übernommen worden und wird von ihm unter underänderter

Das Stammfevital ver Gesellschaft

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ spellt, so wird die Geselssckaft durch den Geschäftsführer Biekofée v in Gemein⸗ schaft mit einem ande ren Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten.

Gesckäftsführer: Friedrich Befofsky, Poul Woermann und Huoo Theodor Mar Mever, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntoemacht:

Die öffentlichen Bekanntmackamngen der Geseslschoft erfolgen in den Ham⸗ Sermann Wörpel.

Der Gesesssckafter Biekofeky Fringt in die Gesesssckaft sein unter der Firma Fri k Bie kofsfy jr. betriebenes Handels-

Mert dieser Socket nlage word

Das Geschäft ist

nommen morden. John Böskop.

Der Sitz der 9 . 51 er Gesellschaftẽewertrag

16. September 19s 8 . ges chlossen

Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb und die Verwertung von Grund—

stücken, besonders am

somie . Verwaltung,

Das Stammkapital der Gesellscha

36 sellschaft

st: Christian Jürgen

Kaufmann,

wird bekanntgemacht: machungen der Ge— im Hamburgischen

Geschäfts führer i

33 Ellschaft erfolgen Correspondenten. Grundstücksgesellschaft mit beschrůnkter Saftu der Gesellschaft Der Gesellschaftsbertrag I7. September 1919 abgeschlossen

des U Erwerb, die Verw

waltung von Grundei Ausführung anderer hängender Geschäfte. Das Stammka ae . 6 000 ĩ rene Geschäftsfü wird die ö. . . 1 neinschaftli i ,.

e f ist: Siegfri ĩ Kaufmann, ö Ferri Beim, Ferner wird bekann öffentlichen , m erfo * , , 6.

mtsgericht in Abteilung für das Handel

HNilechonba eh.

Bei registerz Abte Dan delsgesellscha rihhe in Düffeldorf. lassung in Kreuz al, vermerkt worden:

Dem Bürovorsteher s 1

Amtegerich —— Mil chonba ch. eh en get

burg. Taeber y . Schraub en sa hat am bei Rahlbrnuch und als

ter Nr. 72 unsereg ,. 3g

A eingetragenen offenen k

gnieder⸗ ift heute folgendes

obann Loren ptember 1919.

12

gonnen und setzt

nicht über⸗

Samburg⸗

Alezander Röttig Bertrieb industri⸗ Bedarfsartikel. Alexander Ernst Röttig, Mechaniker,

Pfeffernuß⸗ F. Ritter

nhaber:

und

Bezüglich ist durch

jen worden.

ers Fallen ist eine

Firma fort-

Die im Geschäftsbetriebe begründe ten erbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über.

hn X Das bigher unter der nicht eingetragenen Firma John Bösko von John Johann Friedrich Herman P. seit dem Jahre 1822 geführte ft ist nach dessen im Jahre 1914 grfolgten Ableben von seiner Witwe Gise Sophie Karoline Böskop, geb.

zäfer, zu Hamburg, unter underänder. ter Firma fortgeseßzt worden.

Das Ge char Friedrich Böskoy, bertine Ma beide zu Ha

ist von Edgar Cart Kaufmann, und Al⸗ m Minna Amelh Bõs kop, mburg, übernommen worden. ne Handelsgesellschaf 1. August 1919 begonnen u Geschäft unter underänderter F Grundstücksgesellschaft ringksweg mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ist

t hat am nd setzt das Firma fort. Schrötte⸗

am

worden.

Schrötteri ngksweg,

zu

Die

. . ng. Der S ist Samburg.

itz

am

1 . ist der ertung und die Ver⸗= gentum sꝑwie die

zusammen⸗

pital der Gesellschaft

ver bestellt, rch zwei Ge⸗ ch oder durch Proku⸗

gemacht: Die chungen der Ge— Hamburger

elg⸗

ken

. ung A e Firma Karl

nud ohe

am