1919 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

der Ingenkeur Karl Seeber in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Hilchenbach, den 18 Sptember 1919 Voag Amtsgericht.

——

1 Mil ehen knee. 641797 In unser Han delaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 81 die Kommandit⸗ agesellschaft unter der Firma Eisen⸗ nnd Nliech ware nfabetk S Sverlkamch C Co., 4 Rom nkranditgesek6schaft in Lohe bei . Dah lbruch, eingetragen. Der Sitz der . Gesellschaft ist Lohe bei Dahlbrnch. * Vie Gesellsckaft hat am 1. September 1919 begonnen. Der perfönlich haftende Gesellschafter ist der Vorarbeiter Hermann 3 Seelbach in Klafeld. Es sind vler Kom⸗ * monditisten an der Gesellschaft beteiligt. . Dem Taufinann Gustah Deucker in Klafeld ist Per kura erteilt. Der persönlich haftende Sesellschsfter Hermann Selbach il zur Veritetung der Fesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Gastav . Deucker hefugt.

ö. ilchenbach, den 18. Scptember 1918.

. Daß Im 8 gericht.

ł— * 264

Hi * HR Eorg o, Mr H (64185 . In unser Handelsregifter Abtellung B . ist heute unter Nr. 24 neu eingetragen worben die Firma Panl Fritsche Gg fFnnst⸗ und Wetallgießierzi Ge⸗ . fellsaft mit beschränkter Haftung“ . mit dem Sitze in Ripersdoarf. . Gegenstand des Unternehmen ist die Her⸗ . stellung und der Vertrieb hon Kanst⸗ und

b. Physik⸗r Franz Heinke in Berlin. Ver G sellschaftspertrag ist am 3 Sep. tember 1919 fesigestellt. Feder Geschů fle. führer vertritt die Gesellschaft für sich allein. Die Dauer der Hesellscheft mird aguf 5 Jahre hestlmmt. sellschafl zum 1, Oflober 1824 nicht ge— kündtat, so setzt sie Jahre fort und kann nach Ablauf dieser Zeit unter den glelchen Voraus sttzungen wie zum 1. Oktober 1924 gekändigt werden. Bel Fortsetzung des Gesell⸗ schaffverhältnisses gilt daß vorhergehende entsprechend. Offentlich? Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

staltßerge, ben 13. September 1919 . Amte gericht.

Cal k berge, MarhK. 641836

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 123 neu eingetragen

worden die offene Handel ig⸗sellschaft

ͤ „Hmerliti,Mü rersdoefer NMauchwaren⸗

. FZurichterei und Färberei“ mit dem

. Sitze in Räder darf. Persönlich

haftende FResellschafter sind der Kaufmann

. 6daar Lehsten in Berlin und Färhermelster

. Walter Pauli in Berlin Welßensee.

ö Dir Gesellschaft hat am 1. September

. 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge—

3. sellschaft it jeder Gesellschafter selbständig

ermächtigt.

Kalkherge (Mark), den 15. Sep⸗

tember 1919. Amtsgericht.

Rio. 164187]

Gingetragen in daß Ha adelzregister Abt. B em 27 Sepiember 1919 bei der Firma Nr. 67: Holsten⸗ Bank, Filiale Kiel, Kiel: Die für dier Dauer des Krieges zu stellvertretenden Direktoren für die be⸗ hinderten Dirtktoren Rolf unh Ries er be⸗ Hellen Herren Kurt Pretzsch und Kurt Nelse sind obne Einschränkung zu stell—⸗ vertretenden Vorstondsmitgliedern beftellt worden in dem Sinne, daß j ih ien berechtigt ist, ein ordentliches Vor- standamltalled in Behinderunggfällen zu vertreten. In aleicher Weise ist der

münster jum stellvertretenden Direktor bestellt worden. Vaß Amte gerlcht Kiel.

——

Riel. Gingetragen in das Handelsregister Dem Ingenseur Christlan Johanne?

Rathje in Kiel ist Prokura erteilt. Das Amtegericht Kiel.

Ha lG].

gesellschaft. Persönllch haftende Gesell⸗ schafter siad: Kaufmann Paul Call Hein

. Bakker in Kiel. Vile Gesellschaft hat am 2 1 Juli 1919 begonnen

. Das Amtegericht Kiel.

ö FH n a ig mint om.

sich um 5h weitere 19

burch den Deutschen Reichzanzeiger. 5

1

der bon der Weise, daß die Zeichnenden zu der , oder auf mechanischem Wege

bisherige Prokurist Karl Künker in Neu— nn rf. ind n. Prschef Kuufmann in Landau. Die machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichzantseiger oder ein an (64188) dessen Stelle tretendes Blatt.

. e. hanlung in rich Hamer in Kiel und Kaufmann Otto Inhabern. MNfargeretha Steger, geb. Fri. wurde gelöscht. August Steger, Gegenstand dez Unternehmens: [64191] mittelhandlung en gros und en d tall.

Rp ntganminter. 164193 In dat Handelsregtister Ahtellung A ist

heute unter Nr. 170 die Firma „August N

Lepyer, Honnef am Rhein“ eingetragen worden. Alleinlger Inhaber der Firma ist Fabrikant August Lepper in Honnef

am Rhein Königswinter, den 15 September 1919. Amts gerlchi. Hi dtas chenhbronda. [64194

In das Handelzregister ist heute ein

geiragen worden:

a, Auf Blatt 414: Dle Glanzbeton⸗ Gesellschaft mit beschränkter Raf⸗ tung in Naundorf bei Kötzschen⸗ broda, bisher in Plauen 1. V. und folgendeg: Der Gesellschafis ertrag ist am 27. September 1913 bg schlossen und am 30. August 1919 abgegandert worhen. Der Gegenstand des Untäruehmeng ist die Fabetkatiton und der Vertrleh hon Glanzbetonplatten und ähnlichen Pro—⸗ dukten. Daß Stammkapital bettägt neun⸗ undvlerztatausend Mark. Zu Geschafts⸗ führern sind bestellt: a. der Kaufmann Karl Rubolf Knofe in Niererlößnitz, b. der Kaufmann Karl Ludwig Hermann Georg Holscher in Naundorf.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch belanntgegehen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichz anzeiger.

b. Auf Blatt 56, 163, 9 und 352 di⸗ offenen Handelagesellschaften: Franke

NMetalluß. Dag Stammkapstal he⸗ 4 Berghbold in Rapebent, Göhme träst 80 Gg n =, Geschäflaführer sind: Fragte, Cem eat war cuf abrit in Kade a. Dr. C. G. Neuber in Charlottenburg, Ven. G. Tchw id in stötz chen krona und Louis Wetzen in Kötzsch⸗ a b esda, betr.:

Die Firma ist erlo wen.

c. Auf Blatt 162, die Firma Dr. Micharz? Irschle che. G. in Nieder⸗ ößnitz bete. Prokura ist erteilt dem

Wird die Ge⸗ Kauf mann Carl Winkler in Niederlößntz.

n,, mn, den 26. September 9. Das Amtsgericht.

Linm dam, R CaLz. 64210 Haubelgrengister.

1) Neu eingetragen wurden:

a. Firma wiegfried Babenhßei mer, Zigarrenfabrlk in Offenbach a. Qnz. Inhaher: Kaufmann Siegfrieꝰ Boden—⸗ heimer in Offenbach a. Qu.

b. Firm! Gmaiüdirzwerk Lauda, Geselschaft mit veschrünkter Hastung mit dem Sstze in Landau, Bfalz. Ge—⸗ sellschaft mit deschrankt⸗ Haftung gemäß Gestllschaflbertragtz vom 13. August 19189. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ in nf von Gmailwaren und ähnlichen Kegenständen und der Handel mit diesen. De Gesellschaft kann sich auch mit der Beschaff ung und der Erzeugung von diesen und ähnlihen Zwecken dienenden Roh mater alien, mit der Weiterverarbeitung der Produkte und Zwischenprodukte be⸗ fafsen. Sie kann sich bel industrtellen Unternehmungen beteiligen und solche er— werben, auch wenn dlese nicht in un— mitielbarem Zusammenhange mit den Hauptprodukten und sonstigen Erzeugnissen stehen. Das St nn mlapltal beträgt jwanztgtausend Mark. Die Gesell chaft wird durch einen oder mehrere Geschäftg⸗ führer oder deren Stellvertreter vertreten. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt siah, die Unterschrift jwtier Geschästsführer und, wenn Prokn; ssten bestellt sind, die Uéster⸗ schrift jweier Geschäftgführer ober eines Geschäfisführers und elneg Prokuriften erforderlich. Dle Zeichnung geschieht in

Firmenbezeichnung ithre

ergestellten Als HGe⸗

Bekannt⸗

2) Fel öscht wurde ble Firma Martha

Firma Ne. 1669 Miÿÿacch d Co, Kiel pel“, Hutzgeschäft in Goenkoben.

3) Firma S. Wager, Mahl R

Abt A am 22. Stpsember 1919 bei der 336 Inh. Frieda Schrö⸗

Shimhhle in Offenbach 4. Qu. Der bigherlge Inhaher Severin Wagner sr. s6alsg] wurde gelöscht.

ä ielragen s daz Han ltre zr, r , Freren , , wer nd,

am 23. September 1919: Nr. 1709: Paml Hamer d Co., Kiel. Offene Handels. , , des Severin Wagner jun.

Nunmehriger Inhaber

Die bitz⸗

4) Firma Gretchen Frick Gier⸗ Lanban. Die hißherige

Nunmehriger Inhaber Kaufmann in Landau. Ldebeng⸗

In das Handeltzregister Abteilung A Prokura ist erteilt der Ela Steger, geb.

4 Nr 54 Webel, offene Hand elsgzzesellschaft zu Fonnef am Rwhzein, ein etragen worden:

In das hestehende Geschäft ist der Kaufmann Carl Schumacher in Honnef am Rheln als Teilhaber und Gesell— sch e ster ein zetreten.

i Maler Georg Broel in München, z. Zit in Honnef, ist Prokura ertellt. j

wd 3.

Amtsgericht.

a n iga nmimter. ö ist heute unter Nr 172 die , Rheinisch⸗ Sessifche

mann jr. in Obercassel⸗Slegkrels. Königswinter, den 10. September 19819 Amtsgericht.

ist bei der Ft ma Wallhasae Byolleyer, Dle bisherige Prokura deß Jean Steger heute folgendeg ist erloschen. „Gretchen Frick, Jed Au gust Steger“.

Landaberæ, Warthoe.

ü nstas Westermann jr, Ohercafsel⸗ Vertretung der Gesellschaft ist Siegkreis“ eingetragen worden. Alleln iger Gesellschafter Inlkmaber ist der Kaufmann Gustay Wesfer⸗ Schecks müssen jedoch von beiden Gesell⸗ schaftern gemelnschaftlich vollzogen werden. Landsberg a. W., den 24. September 1919. Amtsgericht.

Ghefrau des Firmeninhaberg.

Die Firma ist geandert in

Landau, Pfalz, 26. September 1919. misgericht.

ls g2 11 In das Handelsregister A Ne. 334 st bei der Firma Schorstein's Möbel-

Königswinter, den 10. September 1919 jabrit hie eselbst jolgendes eingeiragen worden: Offene Handelsgesellschast. Der [641921 Kaufniaun Werner Ladenthin hier ist al In das Handeltregifter Abtellung A persönlich haftender Gesellschafter in dag Firma Geschäft Q a zitwerke hat am 1. September 1919 begonnen. Zar

eingetreten. Die Gesellschaft

eder der

berechtigt. Wechsel und

EKEæRn daberz, n artuo.

64212 Bei der im Handelgregister A unter . 134 eingetragenen Firmg Olto Scheer hdierselßst ist vermerkt worden,

jetzt Inhaber der Frna ist. Landsberg a. B., den 25. September 1919. Amtt⸗

gericht.

Land shmt. 64213 Eintrag im Gandelsregister. Tech ischꝛs Särs „Ele ktza“ Ppans Molitsr X Co. Unter dieser Firma betreihen Theodo? Schlacke, Kaufmann

ta Landshut, dafelbst seit 1. August 1919 in offener Handelggesellschaft ein technisches Büro zur Aufführung von eleitrischen Licht, und Kraftanlagen sowie Verkauf von Installa to aus materlallen.

Amt igericht Landshut.

Land shnt, (642141 Gintrag im Hanzelsregister. Hermann Weise Unter dieser Firma

und Geoßhandel mit Lebensmitteln. Amtegericht Zaupshunt.

———

Linn gong el SoOllq.

unter Nr. 68. Fiema und Sitz der Ge⸗ sellschaft: in Westerßurg, Zweigniederlassung in Sangenselbold.

selbold.

Rechtsperhältussse bei Handelsgesell⸗

gonnen.

1) Richard Gölzner sentor. 2) mächtigt.

Eintrag selbold vom 20 September 1919.

Lang engel bold.

N.. 2 folgendes eingetragen: Firma: Zirgelet Ravolzhansen G.

m. BH. H. in Man ol zhansen.

Beschluß der

Stell vertreter deg Geschistsführers wieder aufge hohen.

erloschen. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung dom 30. April 1919.

Entrag des Antsgerlchls Langen⸗ selbold vom 22. September 1919.

3. 642171 Lan ech ntocdk t Kr Meg oba.

gzäfendoes gelöscht worden. Lanchstedt, ben 11. Juli 1919. Amt gericht.

Leer, Ogtfrisl. 164218 In das Handelzregister Abt. A Ne 363 ist eingetragen die Flima Aaton Rur in Leer und alg deren Inhaber der Kaufmann Anten Kap in Leer. Leer ( Ostfrieslanb), den 25. Sep⸗ temher 18919. Vat Amtagerich! Abt. I.

Leer, Ont fees. 64220

In das Handelregiste⸗- Abt A Nr. 343 ist jur Firma Hans Geaf in Leer ein⸗ getragen:

Dle Firma ist erloschen.

Leer (Oßferieslanb), ben 26. Sep- tember 1919.

Das Amtggericht. Abt. J.

CLoer, Os tgfei sn. (64219

In dag Handelsregister Abt. A Nr. 364 ist eingetragen die Firma Hans Beaf G Ce in Leer. Jababer sind die Ehe⸗ leute Kaufmann Johann (Hang) Joseph Braf und Anna geb. Roth in Leer.

tember 1918. Das Amtsgericht. Abt. J.

Col p xl &. 64221

Ja dag Handelgregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 18 088 die Firma Gastan Nietzschmaun in Leipzig (Kolonnaden⸗ straße 5—7 und Reschelstraße 4). Der Fleischermeister Gustav Ludwig Nietzsch⸗ mann in Lelpzig ist Inhaber. bener Geschäftsjweig: Fleischerei mit Dampfbetried und Wurstfabrikation)

2) auf Blatt 18 039 die Firma Ewald Clauß in Leihzig ( Bätritzsch, Witten berger Straße 343. Der Kaufmann Ernst Ewald Clauß in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Geschäftaiweig: Handel mit Stahl⸗, Elsen⸗ und Karjwaren.)

3) auf Blatt 18 090 die Firma „Grun o Glektrizitätsgesellschaft“ Grunert i in Leipzig. die Ingenieure Reinhold Grunert und Gmmerlch Motz, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. August 1919 er⸗ richtet (Angegebener Geschäfigzweig: Her⸗ stell mng und Vertrleb von elektrotechnischen Bedarfs artikeln.)

4) auf Blatt is O91 die Firma NMudalf Winter in r psig , 77). Der Kaufmann Karl August udolf Winter in Ln a ist Jahaber. (An⸗ gegebener Ges , . Handel mit Tuchen, Buckstinz und Wäschestoffen)

5) auf Blatt 479, betr. die Flrma Meißner R Bruch in Lelpzig! Julius

auggeschleden.

daß der Kaufmann Fritz Scheer hierselbst

in Landshut, und Hans Molttor, Ingenieur!

(Angege⸗

Gesell schafter sind

6) auf Blatt 2004, betr. die Firma Wilhelm Nöyper in Leipzig! Die Ginlag⸗ dez Kommanditfsten ist herab⸗ gesetzt worden.

7 auf Blatt 2927, hetr. die Firma Hecht K Föphye in Leipzig: Der ein⸗ getragene Prokartst Theodor Arthur Braun heißt richtig Baum.

s) auf Blatt 10 698, betr. die Firma Ferd. Finsch, Geselschaft mit he- schraänkter Haltung in E ipzigt Dle Prokara des August Otto Mucktasch ist erloschen.

9) auf Glatt 13 672, betr. die Firma F. A Nennann in Leinzig : Adolphine

Margaretha verw. Neumann, geb. Schimpke, ist als Jababerin ausgeschleden. Der

Buchbladermelster Georg Curt Neumann in Leipzig ist Jahaber, nachdem seine Peokura erloschen ist.

Thenador Back in Leipzig:

10) auf Blatt 13 684, betr. bie Fiema Julius

Pawel ist infolge Ablebens als

Inhaber ausgesch eden. ; b treibt Hermann. Weise, Kaufmann in Bawel, geb. Korach, in Lelpnig, ist In Lanzgh ut, dafelst eine Handelgagentur hahetin.

Goldine verw.

11) auf Blatt 14 130, bete. die Firma Glan. und Spiegel nannfattnur Kinon

ck Cie in Leihzin: In die Gesellschaft

1

schaften: Offen: Hendel igesellschaft. Die esellschafte schleden. Di Gesellschaft hat am 25. August 1519 be— . Gesellschafter ausgeschleden *

64215] stad eingetreten die Raufleute Jullug Eint tag in Handels egister Abt. . Hugo Alt in zeipzig, Arno Hu 10 . Carl Friedrich Harry Rehbock,

Richard Gölzner Döh ne

ide in Halle a. S., Karl Ernst Wüstner, nachdem dessen Prokura erloschen ist, und Cart Heckert, belde in Leipzig. Zur

Per öaltch hiftende Yzsellichafte sind: Bertretüng der G:fellschift sind. je swei l) Richgrd Hölmmgt zu Schösburg (Welter. von shnen nur gemelnschastlich oder seder wald) 2) Paul Gölmner junior ju Langen, von ihnen nur in Gemeinschast mit einem Prokuristen berechtigt.

Ferhinand Kinon, Viktor Kinon und Dr. Hermann Hogrebe

lautet künftig: Glas. unh

Sp iegelmanufakt ur Wästuer & Go

Zur Vertertung her Gesellschaft sind 12) auf Glatt 16710, betr die Firma j ; . Paul Hann Rost in Leipzigt Emme Carl Gölsner junkor, jrder für sich allein, er⸗ Joses Koenig ist als Jahader auggeschieden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Erast

64216 Wischhoff. beide in Leiprig. Im Handelscegister in Abt. B ist unter Hatt ist am 15. August 1919 8

vo nn ö , . . . 57. , 1914 erfolgte Bestellung des Kommerzien⸗ ratz . 6. . S yhwꝛinfurt un Gustav Borm ann in Lejpztgt Heinrich

Leer Ostfrieslanb), den 26. Sep.

des Imtzgerlchts Langen. Hugo Rost in Todtmoos i. Schwarzwald,

Fröehrich Karl Otto Schüler und Friedrich Die Gesell⸗· rrichtet. Sie haftet nicht fär die in dem HGetriehe deg Geschäftg begründeten Verbindh! ch—

Durch keiten bes bisherigen Inhabers, eg gehen Gesellschafterbersammlung auch nicht die in dem Betriebe begrün—⸗

deten Forderungen auf sie über. 13) auf Blaft 168659, betr. die Firma

Gustay Albert Bormann ist alg Inhaber

außgeschieden. Der O'bsthäadler Arthur

Pes 63 4 Heinrich t iu Lespzig tst Inhaber. , it 8 n e r fn 6 ö. 5

des Geschäftw entstandenen Verbindlich keiten des bisherigen Inhaberg, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderun en auf ihn über.

14) auf Blatt 17 578, betr. die Firma Verelnigt? Werkstättrn für Ku nst⸗

Ja unserem Handelsrealste: A Nee 7 ist gewerbe Sch ultze⸗Woterstoeff Ge⸗ die Firma Moeitz ulrich in Groß sellschaft mit besränkter Haftun

in Leinzig: ie Pꝛrokara des in,

einrlch Cyrill Kämpf. des Max Willi Schrögel und der Charlotte Marta Schultze ist erloschen.

15) auf Blatt 17718 betr. die Firma Wischhosf & Co, in Leipzig! In das Handelsgeschsft ist eingeteten der Kauf⸗ mann Ernst Hugo Rost in Todtmoos ti Schwarzwald.

16) auf den Blättern 12 357 und 15 109,

heit: die Firmen Jacahz Retthw ald und

Christian Kerlin, beide in Lripziz: Die Firma ist erloschen. Leipzig, am 26 September 1919. Amtsgericht. Abt. II B.

Long en fold. Vo gti. 64222

Auf Blalt 305 dis Handelgregisters, die Firma Zoephel C Graefser in Lengenfeld betr, ist heute eingetragen worden, daß dem Handlungggehilfen Fritz Georg Roth in Lengenfeld Prokura erteilt worden ift.

Lengenseld, den 24 September 1919.

Das Amiggerlcht.

F. omnm ep. 64223

Im Handelgregister ist eingetragen die Flrma Fahlenbrach X Dübner mit Sltz in Radevormwald und als deren Inhaber der Fabrlkant Theophil Fahlen⸗ brach zu Radehormwald und der Kaufmann

Willibald Dübner zu Giberfeld. Offene Handel tgesellschaft seit 15. Sep tember 1919. Lennep, den 24. September 1919. Das Amtagericht.

ELöbamn, W ostpx. 164224] In unser Hanzelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Ernst Sosfmann in

Löbau, pr.ͥ, Nr. 95 des Registers

eingetragen worden, daß dem Kaufmann

m n def ham. in Löbau Prokara er- eilt ist. Löban, Wor den 22 September 1919. . Das Amtsgerlcht.

Löbanm, Wentpr. (642261 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 142 die offene Handels⸗ ge ell haft „Banl Sieym aan C Ga⸗ lewski! zaun Wpr“ eingetragen worden. Dle Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Personlich haftende Ge. sellschafter sind? der Kaufmann Paul Stepmann in Grodzlejno und der Kauf⸗ mann Otkar Salewskti in Grodziejno. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein 6 . beiden Gesellichafter selbständig efugt. Dampfsägewer? sowie den Handel mit

Frledrich Meißner ist alt Dlensch zn

Holj in jeder Art und überhaupt Handels- geschäfte jeder Art. Löbau, Wyr, den 4 September 1919. Das Amtsgericht.

Dle Gesellschaft betreibt ein J

Ldbau, Mostpr. 66225] Ja unser Handelzrezister Abiellung A ist unter Nr. 143 die Firma Tößbaner Malzenmãähle Czaskelꝛ zochi ati Lödan Wpre.“ und als deren Inhade—r der Kaufmann Chaskel Noch matt in Löbau, Wpr, eingetragen worden. Die Firma betreibt eine Mahlmühle. Löhau, Wpr, den 25. Seytember 1919. Vas ats gericht.

CLõ ræach. ;. 654227

Zum Handelsregister Abt A Be. III wurde unter O.⸗-3. 90 eingetragen: Gng⸗ lisch K Meister „Rab“ Reklame Atelier Basei nnd Bertretungen, Basel, Zwelgntederlassung in rach. Kollektiogesellschaft (offane Dan? mlsgesell⸗; schafl) nach schweijerischem Recht. Die⸗ selbe hat am 15. August 1319 begonnen. Gesellschafter sind: Rrbard Englisch, Cauf⸗ mann in Bastl, und Kart Meister, Kauf⸗ mann in Lörrach.

Lörrach, den 19. Stptember 1919.

Amt gericht.

Lör each. 1642283 Ins hiesiae Handelsregister Abt. A

Bo. III D. 3 95 ist heute die Firma

Leypold Näf Dreyfaß in Lörrach

and als deren Inhaber der Kaufmann

Ttopold Ruf eingetragen worden. Lörrach, den 20. September 1919.

Amttgerlcht.

r ach. 642291

Zum Hanheltregister Abt. A Band III wurhe unter O.-3 93 die offene Handel agesellschaft Hermann Kill K Sohn in Lör each elageiragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Dermann Killy senlor und Hermann Killy junior, beide in Lörrach. Hie Gesellschaft hat am 20. September 1919 begonnen.

Lörrach, den 22. Stytember 1919.

Amtsgericht.

er

Ca de mg eka elk d. 1642331 In das Handelzreglster A Nr. 638 ist heute die offene Handelggesellschaft Ge⸗ panüder Müller in Gchaltsmütle ein⸗ getragen. Dtle Gesellschaft hat am 1. Juli 19319 hegonnen. Gesellschafter sind: 1) Kꝛuf⸗ mang Grnst Müller n Berlin, 2) Schlesser Hugo Müller zu Schalk mühle. Zur Ver- fretung der Gesellschaft ist nur der Gesell schafter Schlosser Hugo Müller in Schalkz⸗ mühle ermächtigt. . Luüdenscherd, den 23. September 1919. Das Ants gericht.

Lin dM s8chul . 642349 In unser Hanhelszegister Abt. A Nr. 646

ist heute! die Firma Westaentsche Ju⸗

duͤstrie Otto Kgenmme, Lüdensch id,

und als Inhaber der Kaufmann Otto

Krumme in Lädenscheid eingetragen. Lüdenscheid, hen 24. September 1913.

Dag Amtsgerlcht.

Ma knen k Hrehocm. (642381

Auf dem die Firma J. Smidt in Marknenkirchen betreffenden Blatt 156 deg Haudelsregtsers ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Curt Biandt in Markneukirchen ertellte Pro⸗ kura erloschen ift.

Markaenkirchen, den 26. September

19189. Das Amtsgericht.

Mol nimg om. 642391 Bei der Fim „FPenrh Gckel K Cie., G. m. b. H., hier, Nr. 2. des Handels⸗ 3 Abt. B, wurhe heute eingetragen: iterer Geschlfts führer: Gaustav Stein⸗ häuser in Wüzburg. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Zeich nung für die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schästs führer selbständig und, wenn Pro⸗ krristen bestellt sind, durch zwei Prokursten. Meiningen, den 22. September 1919. Amtogericht. Abt. 1.

Meng neom. 9

Im Haadelgreglster wurde heute au Blatt 421 über die Firma Max Härt⸗ wig in Meißen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Carl Max Härtwig in Melßen ist ausgeschleden. Der Droglst Hermann Paul Hoffmann in Meißen ist enhaher. Dle Firma lautet küaftig: Mar Därtwig Nachf.

Meißen, am 23. September 1919.

Dag Amtsgericht.

Mols gen. lb 4241]

Im Handelsregister hier wurden heute auf Blatt 792 die am 15. September 1919 errichtete Handelsgesellschaft Dittrich C Patzig in Roitzschen und als Zesell. schafter die Kaufleute Friedrich Paul Dittrich in Robschütz und Ernst Emil Patzig in Roitz chen eingetragen.

Angegebener Geschäfte wg: Tabak⸗

großhandlung und Besorgung kauf⸗ männischer Vertretungen und Kom⸗ missionen.

Meißen, am 26 September 1919. . Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenvurg. Verantwortlich für den Anzeigen ein:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle,

. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin.

Niuck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil he mftraße 33.

r 66 eee,

= Swerte Ze n tr at- Sande] s re gᷓster⸗Beis⸗ age zum Deutschen Reichsauzeiger unn Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Mittwoch den 1. Oktober

W 224. 1819 ö 8 164 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pn. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Gnterrechte⸗ B. Vereins, J. 0 ma en

schaft⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturs 12. di if⸗ ! ; enasf . . . ! , . h chtseintrag sowi r Konturse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntniachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenheilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 290)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i igli ĩ . Seshsta bholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm. 4,50 A für das Vierteljahr. . k 5 w traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80. K

8 = * 4 Handelsregister. * i ,, , . . betr. die tte ng ese micha orta⸗ unter Ne. 667 eingetragen die Firma unter Nr. 6987 einge? ö 2 KHannheim. ; 164237] Wesifalica in Porta, ist heute folgendes Mibert Ecksteta in Oꝛberhanlen un Frier ich wipe! 6 ,, 64. , . 1 . ,, Albrecht Strauß i , J 6. Kaufmann Albert deren ö der Gestwart und Kolanlal- Unternchmeng ist die Here n, 6 ö Graueretdirektor Albrecht Strau n Eckstein in er hausen. warenhä⸗nd iedrich Pleper, Ste: . 6. ; ; . ; d Band n, O8. 11, Fhma, Fr. Med in, gude kent! wanne seldelß, ben in Gern, d, ieren, g, ö n enn, n,, Rötter“ in Mangheim. Die Gefell Durch Beschluß der Generolvarsamm- tember 1919. tember 1518. Ber Beirieh ll 64 , , Ein mln ngn hirn nnn bäh srnber wis in nie 2 Das Amtagerlch. r eie nr l ir r irre nm 6 mit Gesellschaft aufgelöst. r n, ; . ̃ 1 In unser Handelsregister A ist Hut kang sich auch an Unternehmen g

auf den Gesellschafter Friedrich Rötter jr, Das Aritgaerichi. In unser Handelsregister A ist heute z 9 . als . Rig don, De, n leere unter. Nr. 668 eingetragen die Firma unter N.. 698 ein getragLen die Firma und aͤhn licher Art beteiligen und n

ñ . ? lötzä3! Wilhelm vutz in terkrade und al august Gepr. 8 nieder laffungen errichten. Dag JInhe her übergegangen. Geschäftsmweig: Abt. A' Nr. 579' des Handelsgrrgistetsß deren“ Inbaͤber' der Kaufntann. Wüheim wen,, , e, di pern * sh. ,.

Wer kstätten für Wohnungtzein richtungen. ; . ; 1 ö

2) Hand VIII O- 3. 23, Firma en r m e nnn len, 3 e, , ö , . Göre, , ö e,, 3. ö in . Tiinden. Die Gefellfchast hat am J Rhld., den 12. Sep⸗ 6 3 Grotloh, Oberkausen, èᷣ 1 . * eim. e Gejellschaft jr aufgelöst und J. Se viem gig begonnen ; ö , Fzin7 * , * 1 die Firma erloichen. ; . ee r fn j . Carl Tan mn en t hertanfen, Rhld., den 165. Sep. getz i. Geschäftsfübrer ist beugt,

i ,,,, e lsz271] tember 1619 9 Hess e n, ü Lertreren., Fah „Gebr. Strauß“ in Mannheim. Horst Wilms meyer in gidingbausen. . In unser Handelgregister A ist heute Das Amtsgerich. . . 2 i ne, 2 Martini, Photograph, München, ist in Jeder Gesellschafter ist jur Vertretung! nnter Nr. 669 eingetragen die Firma Ober hama, Fe nim. ls 4278) schaf (lich. Bekan ntinch d 39 * dag Geschäft als persönlich bartender Ge. ermächtigt= Josef Sander in Sterkrabe und als In unser Handeigreglster B ist oer der sc⸗ e, n,, siihldafttt eingei cler, Ber Gössellscasiter än, den 26. September 158. Tren Fügt ber Ußrnächermetsttt Josef e i fee leg el din we Efes msn, gentle Rh. Albert Strauß bat seinen Wohnshitz nach Des An tas richt Sonder in Sterkrat e Crues iss ger ern, nne , nder, Der we len schastgperting h er. Wiesbaden verlegt. —— Oyerhaufen Rhid., den 12. September ichas. in Ober , ,,,,

64216 195 haufen Rhld., den 12. September schaft in Oberhausen heute folgendes Amttz ericht Opladen.

4) Band III O. 3. 35, Firm „GC. ' g . eingesragen: Syed“ in Mannheim. Hande lg ee iter cs. Ter, s, it Das Amtegericht. k Robert Munscheid zu OsnabrneRk. 64287 operhanecn. KRrernt. In dat Handelsregtster B ist heute zur

sst mit Aktiy d . 3. . beit der Fiima Witwe Gortfried : der Flrma ke e rde wen, ln Decke, Somberg . Niederrhein, einge lstesa] hz ker kel, ehlg, in sern profis gr. . Piäller, Kausmann, Mannheim, üer, fragen worden: In unser Handeloregtfier A is beute t. E rt. za 4 in, gemein =, , ,,. Kraftwerke, gegangen, der eg jg allerntzer k nhaber e Dem Installateur Hermann Heckes zu unter Nr. 679 engen ragen die Firma * nen PVorstendämttglied oder Akrienngesellschaft, Dsanabrkck, einge⸗ welter fährt. 3 , ist ebenfallg Pro. Heinrich Beöter zu Sterkrade und als , zeichnen . Sugenient Direktor Paul Echust D) Hand TV O. g. 21, Flrma „Peter kurg erteil; deren Jahaher der Kaufmann Helnrich rng, e, an vertreten ö ug Viret ker hann n ner 7 i. 3 Beide Prokuristen, Johann und Her⸗ Bröker zu Sterkrade. ; beraufsen, Rhlb., den 26. Sep. in Ognabrück ist zum Vorstandemnglied r nnr , . mann Hecke, sind lerer . zur * TGhrr he e er het., den 12. Sep. tember 1918, . bestellt mit der Befugnis, in Gemelnschaft larift. bestcllt und berechiet, zusam inen nung Ter Fi mz befeaitst. tember 1919, Val Amtgaericht. mit einen Vorstandsmttglied oder sinem mit einen anderen Prößutisfen die Firma Mörs. be, . ö Das Amtsgericht. 9 2 ,,, 6e, , 6 ,,, J u g e; 1m Fang Mn prs ö sann] Therhznagn, mom. letze en Gren n fm e, Osnabrüig g, , e,temter 1i. 8) en., in. . 6 . 32. Hand elzreglfter B Mr. Cs t ö. In uuser Hendeltregtfter A in heute unter der Fi:wa Nr ler. Drug ente Wil Am sgericht. VI. ,,,, , , Firma ben Jehann Gessel auf Rudolf ,,, mit beichtünnter ren Inhaber ver Kaufmann Zatob n. , k , , . 24 Vandelgregister ist henne ein⸗ Geisel, n . Mannbem, über- ö. , . tors, eingetragen worden: Berthen ju Sterkrade, Vorften straße ö 5 , ,,, ace J 9 Firma Fuhle d Co. in gegangen, der es als alleiniger Inhaber zm erm mnn Hermann Holtejmann Orerhansen, Rhld., den 12. Sep · ¶¶ fuld n! n,. ui, Sengdrilck, Kommen dirge eh schaft seit weiterführt. Der liebergang der in dem kn Neuktrchen it Grsammrokurg ericilt, tember 15919. . ing ihn Nieder Ingelheim, auf 15 Sertenmber 1919 Personlich haften der , . des Geschäfts begründeten Ver, Mörs, den 17. September 1916. Das Amttgericht. i , . Kaufmann in Nieder Gaschschafter Kaufmann Äuguff Kuble in indlichkeiten ist bet dem Eiwerbe des Das Amiggericht. 22 hetm, übergegangen, der daz Handels. Osnabrück. Hesch fis durchru dh lf Ge et la ns e erf. fir xeuvrandesr b neehzb. l6zz5z! Oderhausen, RucImꝗi. 612631 geschãft unter der Firma Adler Drogerie mann Wilhelm DVanhbeide in Buer, Kreit Dle Prokura des Rudolf Geisel ist er. In unser Dendelsreginer ist heute die In unser Handelsregister A ist unter Ink. Kalaridch wenheimer weiterführt. Melle, ift Prokura erteil. loschen. Firma „Maß Paul Leits mann, Groß. Nr. 671 beute eingetragen die Fima . Jugelheint, den 19. Stptember

J Band TVI O. 8. 206, Firma handlung sür Lebeng mitt l Veter (éllttufen in Hierkeade und als ! , , , . , Der als ihr Fin der , def ö 39 Gastwirt Peter Alt. m e, n,, ,. rn aer cht. 64259 eschäftszweig ist geändert und besteht Paul ätsmann hier eingetragen worden. hofen iu SSterkrahe, er XlITeh, Kin den, löae280]! Zu . ; ne,, .

t 1915 ,, 2 3. brick sst heute in des Handelsregister 919. 19519. ute. te Firma KBuchbruckertib-siger eingetragen, daß dem Kaufmann Georg

k der 1 . Das Antaaerichit august glühen n e. u

ntölung und dem Vertrieb von Maschlnen. Mecklenburg Strelitz hes Amtzgericht. 2. , 26. the Erben in Sber. Kr ü :

putztũ gern. ,,, sé4e53] OBerhaunen, binerdi. fötzsd] kirch: His offene. Dandslsgesesischaft wur in oi ge ie e, le n sfio S) Vand X Or-8. 20, Firma „Grste In unser Handelgreglfter A ist beur. In unser Handelgregister A ift beute an 1, September 1918 aufgelösg, und ist Vas Amtagericht. .

dentlche Rachwels⸗Czpevitjon Fran. unt Nr 133 96, Filing „Wilkrtmt ier Ne. 662 ingeirägen, die Firma gllehnkger, Fämgatnbaber Jugnuft Rösch,

Rieke Metzger“ in Vtannheim. Die Fehling“ in vtendantur'lund' sien tien Otto Kötter zu Oberhauien und als Huchdrwckerelhesitzer in Oberttich Die Ganapbrüeꝶ. 64290]

. ist Geändert in: „Erste dentsche Jahabe? der Kaufmann ilbesm Fehling] deren Inhaber der Kaufmann Otto Fama ist geändert in „Augast Rölch,9 In das Paubelsregister A ist jur Firma achwelg-⸗Krpeditlon Abolf Metzger. Dag in Neudamm eingetragen worben. Kötter zu Oherhausen. Bnchdrucker ei bt siger in Oberkirch‘. Carl Wolf in Oanagbrsjck heute ein-

Oberhsnsen, Rhld., den 12. Sep⸗ Oberkirch, den 35. September 1519. getragen: Dag Geschäft ift übergegangen

Minden, West g. 164244 Oberhrngen, Rheinl.

ar 2 Zu Nx. 15 des Handel reglsterg Abt. , In unser Handelereglster A ist beute In unse— Dandelgregister A il , ö ; 3 *

642743 Oherkansgen, K heimI,

Mörg.

——

Os nn hre.

Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Nend 5. S- ö Metzger, geb. Janousche, auf 66 ö 1olg. tember Ihn) Amtz gericht. auf die seit dem 16. September 1819 Adolf Metzger, Ingenleur, Ludwigs hafen onerhaauen.- nenn. ssazzo Vas Amtsgericht. Ober weiss bach. 64281] unter dersfsben, Firma, bestehende Fom.

a. Rh., Iber gegangen, der es als alleiniger

Inhaber unter berchtz mal, Grste ventscht In unser Kandelsrznister A ist heute Oberhausen, Fähernz:. 6dzös] Im bäesigen Daudelzregister Abs. A ist manditsrelscksst, a der di. änfleute

In unser Handelsregister A ist heute elngetragen; Walter zKöoterbeck, Fran; Schöning Und

RNachwest Czpedition sidols Metzg e“ „nter. e. E86. ein getragen die Firma ; Verman Wolf, saämtlich in Ot nabrück welle rf Josef Kohaunt jr. Vertretungen unter Nr. 675 eingetragen die Firma A. die Firma „Liebrecht Bachm aun dis per oni Laflenke Geschlshe ue 9

ö J Bersand, Ohperhaufen, und als d Carl Ben -nberg ju Sterkrade und in Cursdorf“ und als deren Inhaber ‚. . . . . . . Kaufmann Josef ger ure fn ö.. . . Kaufmann Carl , Liebrecht Bach⸗ n, 56 . zu Oberhausen. ellenberg zu Sterkrade. elbst. ; .

, eli dea, abi, wn io sa, , n b, e ne er. g, d neh mn ,, ,, ri

tember 1915. ember ö a. R.“, als jetziger ö ö 6 . ö Firma Das Amtggericht. 9 Das Amt gericht. Inhaber der Kaufmann Albert Schmidt , , . r , . ö. Dugo Kraemer ihn Mann dein, Okerktamnem, nn Menn [64259 Operhæn s S, R ne. (64266 ba , , naa den 25 Seytemb Osnabrück, den 23. n L.6„ Mr. 20. Inbabzz ist Huge Kraemer, In unser Handelsregister A ist hrute. In unser Handelsreglster ist heulte mier 1953! ; ö Dag Amtsgerickt. VI.

ö Mannheim. Geschaͤftsjweig: unter Nr. 695 eingetragen die Firma Nr. 674 eindetragen die Firma Isidor ; it Taba waren. einrich Gser. C Schwarz b. Amte crricht. Osna brite. loss! k 8 rt derhanden, rh es Katt zus Shertanfen d, als Deren O ffonbach, Man m. 1642833 In das Handeleregister A Nr. 511 9

II) Band XTX O.„-3. 39: Firma Ren Inhaber Kaufmann Heinrich Eßer, zJohaun Sirch“ ö 3 Oherbausen. . Inhaber ist Johann Storch, Kaufmann, Oherhansen, Rhld., den 10 Sep— Ladenburg. Geschäftszweig: Spezerei, tember 1919. warenhandlunag. Das Amttzaertckt.

Inhabtr der Kaufmann Isidor Kahn zu Oberhausen. 1st

Oberhansen, Rhloy., den 12. Sep⸗ tember 1919.

Uater A 1122 unseres Handtlaregtsters beute zur Firma Gr ste Osnabiücker

eingetragen worden: Die Firma Dampfwaschanstalt Carl Reunmng. Dreichtr & Schultheiß zu Offenbach Chemijche Reinigungs austalt in Da Amtggericht. 3. M. Offene Handelsgesellichaft. Ss nabzück, eingetragen, daß die Fhima

12) Band XX O. 3. 40. Firma „In⸗ Oborhaus ese, e nein. 1642611 Oberhans em, He nens]. (64267 . e, g t? ᷣö y nn,

genienr Bürs Becker * Echäfer“ in In unser Handelsregißter A ist bei der In unser Handel gre .

r Izregister A ist heute ,,, , , 1. Juli 1919 begonnen. Persönlich baf. dez Haupfgeschäfts in' Duissmnr . te alg d Inhah ,,, , tende k sind Ernst Becker, eingetragen: Die Firma ist , . Tiger in . . d, ,,, ft: Kent handlung um ng. r e. . . September 1819

Kaufmann, ü

Gd

s: BVeitretungen von Maschintn⸗ Das Amtegeri cht. Das Amtggerlcht. . Hessische Nute gericht. Ozgmnbr ie. lb 4292] 13) Band XX Oæe38. 41: Firma Okerhangem, H he nm]. 642772 Gperhanusgenm, RMeimi. 66s]! OKenbach, Wai. sba2sa . 3m n , ,,,

August Job“ in Mannheim, 1 In unser Handeleregtster A ist heute! In unser HYandelsregister A ist beute 8 . r. Mr. ] Inhaber ist ugust Job, Kauf. unter Nr. 665 eingetiagen die Firma unter Nr. 678 eingetragen die Firma ,, el fete een . sie ge⸗ mann, Mannheim. Geschäfte rbeig? Schuß⸗ Johann Heinrich Kösthr in Eterkrabe Jokavn Schäet zu Oherhansen und als rant & Servm aun zu Offenbach a. M. . Osn abr ũck. . 24. . 1919

warengroßhandlung. und alg deren. Inhaber der Kaufmann deren Inhaber der Kaufmann Johann r f Mannheim, den 27. Stptember 1919. Johann Heinrich Köster in Sterkrade. Wilhelm Schütt zu Ober hausen. . a,,, na nf Amieger cht. JI.

; richt. Re. J. Oberhbaunsen, Rhlhy., den 12. Sep⸗ Bad. Amts gericht. Re. 1 ,, hlh., de p

nimden, wontn. logg Den Amtegericht.

Ober bansen, Rhld. , den 12. Sip⸗ haftende Gesellschafter: Die ah 9 29 5 ; rikanten Ognmahbrieꝶ. tember . men. Konrad Kummerant und . Herr-! In dag Handelgregister A ist beute ein- ; l as Ante ger cht. mann zu Offenbach . M, von welchen getragen die Firma Beschaffungsstelle it unser Hande lareglster Abt. B Nr. 19 Oberhausen, HKhein. 64273) Gperhans en, RKhelim. I64269) jeder einieln vertretungsgberechtigt ist. Dag ir Kaudel uud Indusirle Wolbemar st beute bei der Artienbranerei Feld. In unser Handelgregister A ist heute In unser Handelgregister A ist heute Pandelsgtwerbe ist: Fabrtt feiner Leder. Peiher in Osngbrck, Inhaber Kguf— schlbßtcher in Minden soigendes einge. nnter Nr. Ses eihgeä agen kiel grun arker Ribe mne diell gierte Kc, wn. nnn, mn , me,, lee, we, Wilhelm Köper in Sterkrade umd al Liugust Bickmann. Sterkrabe? uCnd Hffeubach a. M., den 21. September Oguabt üg. den zz. September 1918. fn Kezuflenten Hubert Fleln. und deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm aig Ferey Inhaber der Kaufmann Kuqust 19ñ5. Amte gericht. .

, in Minden, ist 4 9 K ; Bleckmann zu Sterkrade. Sessisches Amtagericht. Parchim * er an en, 9 en 12. * . 1 * 8 ö Minden, den 22. September 1919. tember 1919. 7 er r. . Das Amtagericht. Dat Amtagerlcht. Das Amtẽgerlcht.

642931

lb4286] In unser Handelgreghfler ist lden e regifler ist

Ins Handelsregister Abt. B Nr. 8b ist . Udol ä ef mit dem 6 am 4. tember 1919 eingetragen die] laffungsort Barchim und dem Kaufmann