ö 2
Adolf Radloff. dort, als Inhaber ein. Nr. 37 der Abt. A —: Dle Prokuristin R adolatadt. 643121 geändert. Der Sig der Gesallschaft ist beträgt 12 Milllaͤnen Mark, die Aktien Thorn. 64355] Waldmiechelbaeh. 64370 Carl . ; getragen worden. beißt jetzt Ghefrau Frledrich Wilhelm Im Handelsregister Abt. A D. ist — Berlin, S ener * — 4 — * Gtnüd. ju 1009 M eingeteilt. Alle In das Handeleregister Abtellung . Bei der Firma Roch Co., * 65. e b h 3 na r in 6. ö 1. 4 e e rn. 39 * ,, . ber 1919 ,. nn,, , e , ib ber nn b, tterrn n bere d, . Täler zäönt, riqhicbersessaͤns , er Härchen der Water niet lenststnden des Gerichts leder m, ,,,, nm, n Medienburg Ecwer n chen Amtigericht,. 2. 1. Geabet ig ber de, Banne er ze, aer, , und w, wren Der Laiugertot. affen erfeigen; . von iwc] wickichen gig neuer nz gbei der Kentfann Rarhan in Waibwiceicach in bꝗute folgendes iied ie Bäämlet lerne bee dar, deln (Rreumack), den 21. Sey. re, , d . 5 Prornuheim. 64295 Firma Apols Müller in Remscheid —Jahaber der Kaufmann Robert Brüning spandau He , , r. 164335 oder jwei stenvertretenden Mitglisdern Littmann in Thorn eingetragen worden. in unstrem Handels:egisttr cingetragen Stellvertreier des Vorsteherz gewãblt. tember 1919. , 4 e , ne,. Vieitngen in * ande greg istereiatran. Nr. 1064 der Abt. . =*: Jetz ger In daselbst eingetragen worden. ** 3 Handels egister Ubi. B oder einem wirklichen und einem stellver= Thora, den 26. September 1919. worden; 4) Bei der Molteretgenoffenschaft Amtggerlch⸗ 1 nn. 1 3 Fiimg Uidols Feiser, Gesenlschaft baber, in, der Arolf Müller, Kaufmann, Nuvosttadt, hen 26. September 1919 . . ᷓ— Die. . tretenden Mügiiede des Borstands eder e Das Amte gerlckt Ve. &. ellschafl zocrftag vorm 24 No. Frenken boch, e. G. Im, n , gr, 1. 3 63 n,, 2 * ö . 27 der, , n,, in Pforr n g Prolura deg Gustab , Amtggericht. Kor cu nescllich alt mit bescht ãn kter . V4 , , . . . . n, , F. B n , 3 Dir kel e, der Landwirt Heinrich znr walde, Hm nn. sotolz] ieee, ,, zien, . 5 fee, eim. Durch Gesellschasserb - scluß v i en. — 3 n alie V 2 ge,, , welliche fterbersam mlan vom 30. Mai 1919 Lndenmtr yer in Frantenhbofen al- Vor. In unfer Genoffenschaftgregtister! it bi der Ss dne banks e bon dalelbst e narf gig Karben er u ch n, nn 6. en, , m. 6 r. 466 . 6 6 en — * — . Sr . , . * 83 , 29 6 . n n 66. 6 und für Heinrich ga n e. der der 3 — , , n,, ö . teg ti ahgeant Dr. 6 ber Rt.. — 1 d ; 46 ⸗ ; orstandsmitęlie ; , * * Heg-nstard des z ij rtedrich St cchaf andlich Syar 6 d . ga ehem. Der CGhefrau Rudolf Ritterghaus, Année die drr Te gl e inge and e , * 2 . ,, 3, Harl far on Mer Strauch, b ide 5 r,. , 6 e d, de, enn ‚. e , re m n, . pe . e erf . 3 9a h garen, ben 25. September 1915 nnr, .. gan Leb, Steffeng, in Remscheld ist Hrotata — San b. = beute geißscht worden. dan n, in 1 3 er 1317. Hier, Ste nvertreter rs Vorstandemitasted 6 26 —⸗ 5 é. nul . mer fle ge 16. Stpt⸗mber 1o80 Je rimprten Ge. gewählt. w , laub at en, ö. 3 8 eriber 191. a, . 1lodz96] ert It. Nimdolftadt, den 26 September 1919. 8 ft Otto Meßner, Taufmann, hier, Die Bea erg; . Hine at enlgtat. stäf , mnarcsondee Lie. Geheugung ban * Kasbach, den 23. Sep kember 198183. lde in! hente n gere en, he, ge, Shir ee me enn. ; meine; inn ng. Unter Nr. 121 der Abt. B die Firma Schwar j durgisches Amtggericht. gtett]ln. 164340] Zahl der Vorstendzmitglieder wd vom 2m. Er 1. * . ⸗. O(toder 1819. Fäirp ppen uns Kunstleder, lsewte Ver— Amtegeꝛsch . Vor standgmit lich 6 e , Tit 6 n Dberam te chte Se ifr i 5 356 qe e, mr y 1 nien ,. * * ae ben, / sotz19) w, 36 heutz, 2 1 en , und 1. 2 g nge e nm er 19519. r, k, dleser Eriengnssse, Vor lt. n, aügeschler en un war enn. r, . ; ls4t53 ; ͤ schräukter Daflung in Memscher n. ö t. trura SH. Zauner“ in weniger als zwel betragen. = ꝛ; z 1. erner der Betrteh von Handelggeschäsften ; Stell zer Rem ier August Rardatz ü. In tas Genossenschaftgregister ist bei Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft Gegenstand Fes Uat 3 ist: Be. In das htesige Handelsregister ist heute * * Mitglied des Vorstands er⸗ — ; , AnESbnL. (64449 R NRertser August Randatz in ; n , , e . Gen . mit beschränkier Haftung ist am 15. Sep. m. ae , , ** * die Firma Adolf Räder jun., Sege—⸗ 6 n, ö e e, den eie en et 6 Eiu⸗ 1 * delare⸗ res . der Gesellsdast In das Genyssen cbaftszegtfter wurde . . Te nd qewabht ist. . temher 919 festgesi lltund am 23. Sytem ber Vornahme aller Geschäft⸗ welche mit berg. und als deren Jababer der Müblen⸗ rich Hammerssein, Stettin, und dem berufung der Generalversammlung erfolgt In das Handelgresister A Band 11 en de, ;, ren. 3 z 9 eingetragen am 22. September 19189: ärwalhe t. Bomm., den 24. Sep. u S. *in Bocholt heute f saendes 6 1löls ahgeähhert, Az Gäschsfisibrer it dem Betrieb und Pertrieß von, Kraft. rr Adolf August Heinrih Räder in Fticnrd tiefe, Stettin, ist SefamtFprokurg durch Ben Horstand oder den Ausichtsrat Tiß enrgene n R ber äh, duch dis damkburger Nech, Sleek denegeneseesgant tember 131. r, , . , Ar dreas Meyleln in Pforzheim fahrzeugen aller Art zusammenhängen. Segeberg eingetragen worden. ertesli derartig, daz beide gememsam zur unter Mitteilung der Tagen ordnung mittels ö Walomichelbach, den 23. Scptemker 1 9 de, e, m., Sen affen; 2 ; Lier er Her h Hungerkamp in Barlo . . 6. , , . e,, Stamm lavital ist 20 og. s, He oll. Gaar m, , , er 1919. Bertretung der Firmy befugt sind. öffentlicher Bekanntmachung, welche der mann, und Al⸗xauder Cöuscher, Raufmonn, 1918. e g. e, m,, , ,n, mernnn. 164014 ist aus dem Varstande ausgeschleden und es im Grundbuch schafter sind: Kaufmann Wilhelm Müller Das Am aerich . Stettin, den 20. September 1919. estalt ju erlassen ist, daß jwischen dem beide ja Soli gen. Dfenz Handels een; Hess. Amtegerlcht. =: ö uurde am In dag Genoffenschaftaregtster ist beute an feine Stelle der Ackerer H:ntich Pforibeim Hand 135, Hest 25 eingetragenen iu Remscheid, Kaufmann Geyrg Keauf⸗ Sexoperꝝ 1 64320 Dag Amtggericht. Abt. 5. Ein. der Auggabe der die Selannt ⸗˖ jg ast. Mie Geselischeff ban au 8 1 21. Juli / . September 1919 errichtet. eln getragen umter Nr Fah oss darch Garne Tenbusck in Harlo getreten. ; An weseng Enistraße ir. 16, Lab. Nr. zu Remscheld. Oesellschaft mit beschränkter 9j d ( ] tetti . 64344 machung enthaltenden Nummer dez Deut⸗ 196 begonnen Du Waldmichelbach. (64371 Gecenstend dea Unternehmeng ist die vom 15. September 1919 errichte te Ei Bocholt. den 23. Seytember 1919. lzos k und der Fertheirieß bes darin be, Haftung. Her Gef üschaftäpertag ist am In das heit. Dande gregister ist be; Stettin. 64344]! chen Relchzanfeigers und dem Tage der Tribe? am ken 24 Kiel rer Ktrme „sroch a Co, G. m. gfmelnschaftliche Ve wertung pan Ce ieug, werb. ünd erw-rkungggeoffensch. . . Das Amtager cht triebenen Cofg. Heim. Dag Stamm. Ih. Schtember 1515 seslgetellt. Jeder der ö A. Rüber in Segeberg heute 51 2. Hendelgreglster . ist Kente bei Verarmung, beide Tage nicht mit. ö i, n, ,,, 181 . P. mn anksber=, Jweignt, Fersaff uns nissen Und der, gemein schaftliche C ntauf Hautergutes Mahl, darf i, . 6, e, j , , , ,, e, ,,, ,, , deen, e ,,,, , , u Oe hre 1 j . 1 3 l z . 8 . 1 ⸗ 2. j . ö * 8 2 * ar sᷣ hegen ö. ; . Yen nieha 6. z ; vu die Gesekschaft durch zwe Geschäftsfübrer 2 , er. 2 2 ; *, Segeberg, den 24. September 1919. eingeiragen: Der Kaufmann Georg Itrael 1 an 64 . in n . ö lz] un , , , ,, . Schaffung der hier für erfar derlichen Ein. ö. 2 n n . Gegmnztand heute bei der nm ter Rr. 6 Hagetragenen oder durch einen Geschäftsführer und einen ken leer die za e g e g , Vas Amtagericht. in Stetun ist in das, Gescäft als her ⸗ n,, — in ve Deutschen . r e mn , . ven 6 r r,. e. 39 richtungen son'ie Aa, und Verkauf von n n, , nd i 6. Den offen chat, Ber kumer Spar- und 1 . ö j H ( ] . . 1 x 2. 44 ö . w Besiedelung des le Rm * 21 ; r,. vertreten. Die öffentlichen lichen Blättern zu erlassen sins, erfolgen golain. 61322) . i n, gil n 3 Reichtanzelger elngerückt sind, und ver Ne. 1119 folgenden en genesen worden: sellschafterersammlung von 30. Ma 1919 nne ,, , innerhalb des Benirks Rütter; uies Mali dorf. Vic! Ya. sum m; de,, we, mine,, g. . n n,. Fi n, g, gen im Deutschen duns⸗ den Veutschen Relchganzeiger. In unser Handelzregister Abteilung Jgre?lö*ecekddert ühd Unt'r Ir. 30s einmal, sofern nicht durch zwingen de Vor ⸗ Der bisber ige . Jof f geandert. ir, , en bindl he Willenterklarun beträgt 1000 1, die Höchstzabl der Ge— San pff a . ziffer het 2. . mn. e 63 rn * = Am 9. S ptemher 1919 unter Ne. 1277 ist heufe unter Rr. 77 die Firma Ghustan als offene Handelegesellschaft neu einge- schriften des Geletzeg öftere Bekannt Müöttwich hat daz Geschäst auf die beinen Gegenslsand des Unternehmens ist die h d n n 66 ie * 1. den, sckäfiganteile 50. Dir Bekanntmachungen Darn We n, , 9 e, n, dee, . ; 26 mieger icht iergheim. ,, n ,, , ,, 2 2 1 i ten , Ze leb wititi, — . n folgen i Tree, . a , , , , n, , re! enn. 6429) '. Rem! . r mudler Gustad Pãätz old in Staffelde, ein⸗ staz die FRaufleute Moritz JIiracs in , ᷣ. ö? . auslt ute in Trier, übertragen. ü eéptember gegründeten e in der Weife daß die Zeichnend h der ren ngeben oder Unzugänglichkeit perstorb' nen Wisßk⸗n Rolf der Ackerer In znfer Handelsreglster B sst' bei haftende Gesellschafter sind: Maximilian getragen worden. Den 18, Seytember 1919. Die offene Handelggesellschaft hat am schäͤflis, insbesondere die Erzeugung den ; Eröelchnenden ju der im Berltner Lokal, Anzeiger bis zur Be, Tan eber in Vlu= e n, , , e. Rreng, in g be en, I * * y. Gtlch * Pian vr. italian, Fi hsben 9 eine 'em. September 1919. . . r ,, Auna gerlcht Etuntegaet. Amt. 8 Biyle nder d r, ., e pn , wm ,,,, . 862 * n,, ,, ihre Nameng siimmung Inc! anderen Blattes durch die kö in Pifsenheim in den Vor⸗ Artien ge sesischa it, Jwejgn ie dersa ssun PVickardt, Restaurateur, beide in Rem⸗ Das Amtggericht. begonnen. ; LLandgerichtatat Ou tt. . Der Uebergang der in dem Betrtebe arbeltung und Verteteb dieser Gtzeugnsss, All 6. a kan be Genn DYaup versammlung. Zur Recht; verbind⸗ . . . 18. September 1919 ültberur, aur 7. September 1919 lein. Hi il fer der dee gn, Die 2 ea mer,, . Stettin, den 20. September 1919. gtatirert.——— (si35 j des Helchäftz begründeten Forderungen ferner der Betrich von Handelggeschäsien ae, rr ge, en, . hin enn. UÜichteit ist die Zeichnung oper die Gr. , getragen wonden, da] bie wem Pireltor ; t aft hat am 1. September 1919 aldin. ; . ; 164323 Van Awtsgerigt. Abt. 5. e e, Fendellregffter ede, und Verblndlichkeiten auf die Gesellschaft aller Att. e , , nge, nn, , n,, klärung jweier Bor stan kam sgl leder er⸗ . / ö Robert Frelherr hon Echroetier in Kruppa. beg nnen, . In unser Handelzregister ist heute in n. 266 ; ist ausgeschloffen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zeichnet durch 3 ger n mlt iteber und forberlich. Die Zeichnung geschlebt, indem KEerdeshola. 64020 müble erteilte Prokura erloschen ist. Unter Nr. 1278 der Abt. A die Firma Abteilung A unter Nr. 79 die Firma stettin. (64345 963 3 in für Gesesschaft ' * den 13. Seytember 1919. erfolgen durch die Hamburger Nach⸗ den Vorsttz en d * 1 6 ö er und die Zeichnenden der Firma ihre Namenz. Im biesigen Genossenschaftgceatster it Dem Mirektor Hr. Friebrich Osiuß in Schmitz A Co in Nemscheid. Ver. Hugo Walther in Glasom,. Jnbaber In das Handelgrealster A ist beute bei 83a d 5 ung 46 , . 3 56 as Amttgericht. Abt. 7 a. richten Die wan , er, ; rag. a tz unterschrift binn fügen. Die Vorstandz. bei ber Meierei Benofseuschait e G. Pnlowiz ist Gesamtprotura“ dergestallt sönlich Fattende Gesellschaftern ist: Frau Kaufmann Hugo Walther in Glasow, Nr. 2024 (Firma „Truse Æ Mandel! wei der irma. Mntga uch schmth in 1 r Wald michelbach, den 23. September ur jeden Göelchüsts, mitalleder sind Heimann Berthold und n u Y. in Ssren eingetragen worden: Hugo Schmitz, Marla geb. K hl, einge om“ in Stetti Pie Ge. Vatpingen a, F. Der Name des Ge- Trier. 64360 19 antell beträgt 1000 M, eintausend Mark. J*oß 564 er ufaer Joa im Stange Fr aus de erteist, daß er in Gemeinschaft mit einem Dug mitz. arla geb. Kremendahl, eingetragen worden. aw“ in Stettin) eingetragen: e Ge⸗ nn, 4 . . 1919. Die Höch hs ver BHescha tien teil= 8 obert Ditakowsk! in Mahlsdorf und . ner Joachim Stange ist aus dem zur Vertretung der Oberschlesischen Spreng— 5 — in Pen ge i, , Soldin, 3 ee, nen 1919. ö. ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ e an e Helen,. Tia e. i. e w ,,, , it Bess. Amtagerlcht. penn 3 . 5 ? 9 2 . De llt in Berlin. Tie Ginsicht , . aus geschiebe und en ene Stelle ln r g r gt a nn rotu. j. Syte nber Jog ke gin on inn n, 1 den 20 Stytember 1919. Vaihingen a. F. n, e. gelellschaft „Joh. Jol. Cane, den, warsteim. 164379! kann, t auf 26 — fünfundiwanfig — ö. r m e nene. 3 Del en , ißt man! I Amtgaerscht Pleß ⸗ manditist ist vorbanden. Dem Kaufmann Soldin. ö (64324 Dat Amtgericht. Abt. G. B. Abteilung für Eimelftrmen: Nie Trier“ Nr. 151 eingetragen: In unser Handelrreglster A ist beute festgesetzt 19 Sey tember 195195. Amtsgericht Beilin. Bocdeshganmn, den 18. Sevtember 1918. nigaericht Pleß. Dige Schmitz in Henischest ist Pryturn . In unser Handelsrenister ist beute in r, , . r Rich ard niothmaler, enerbach. Die Gesellschafter: 1) Wijwe Joh. Jof. unter Nr. 50 die Firma Robert Gaste Dag Geschäflejahr umfaßt die Zelt vom Mitte. Ahr. 35. — Das Am tegerscht. t adeberꝶ. 64300 eᷣteilt. Lbtellung A unter Ne. 30 die Firma gtettim. n ; lba3 36] Indeder: Michard Rothmaler, Kaufmann Schflken, 9 geb. Ha fer, D Anra Feilen hauerei in Warstein eingetragen. J. Juli bis 30. Juni. — ; — In dag Handelsregifter ist beute auf Amtsgericht Remscheid. Robert Fiehn in Soldin, Inbaber k nn, . . s . bei in Stuttgart. Grohwa scherei. Schilken, 3 argaret? Reuscher, geb. Warstein, den 19. S ptember 1915. Vie Mitglieder des Vorstands sind: Rerlin. (64015 , . 164021 Biait 350. ber. die Firma Arndt * ,, , , n. Schirmfabrikant Robert Flehn in Syldin, M (Altienqesellschatt in (Firma Ben 26. September 11s Swillen, 45 Vo Bänlren, Y) Albert Das Amtagerscht. Ih Zanctthz emetnbard, Kassmann i. Wer rde Gesofsenschnftzgistet h beute Ce, en ens gen ba sr ter st Gu dler in Nabeß erg. elngetragen worden; Rey dt, RR. Dangeld orf. 654306] eingetragen worden. Elfen wert Kraft“ in Stolzenhagen. Amts aericht Stuttgart Amt. Schsiten, 6 Oito Schllken, 77 Julius ——— kingen, J. Vorstzzꝛ der, Wagner. Matin, eingetragen bei Nr. 90, Jüdische Garten, bel der Meiereig enoffenschaft 2. S. m. Der Gssendreber Heinrsch Rejnbols In das Handelgzreglksier ist eingetiagen Soldin, den 22. Seytember 1919. Kratzwieck) eingetragen: Der Sitz der TLandgerichtzrat Hu tt. ö Schijten, 8 Gsis bet; Schuten, siäd aus Wes erg. 64373 Landwirt in Pfiffenhofen, Stellvertreter stadt Berlin, eingetragene Genoffenschaft u; d. ihn Sören eingetragen worden: Arndt in Radeber] ist in dag Handels. worden: Das Amtsgericht. Gesellschaft ist Berlin. / , der Ge sellschafi aun geschleden. In unser Handelgregister ist bei der des Vorsitzenden, 35 Ayrle, Anton, mit beschränkter Haftpflicht: Josepb Loemy Bekanntmachungen en folgen fortan in den geschäst eingetreten. Die daburch be. 1. Dis Firma Robert Grinnvekfoven n — Steit ts, den 20. September 1919. stuttgart. annntatt. Sb] Zur Veittetaͤng Ler Göäs⸗Mnschäft ist Firina „Commauvitgesehschaft Bart, Pripatfer in Wertinger, 4 P- her, Kart, und Leo Foerber sin? Zug dem Porftand Senossenschafl lichen Mitteilungen fär gründete off ne Hanzelggesellschaft hat am J . . 9 . 2 Su Gd ond orbur. . . Daß Amtagericht. Abt. 5. ; enn, ,,, n. am 26. Sep⸗ außer m zFtanfmiann. Josef Schilken . Verck“ folgendeg eingetragen . 5 . . Schmld, aver, n y n,, . 2. Sept ** 16 September 1919 ö. neider Robert Gripyekoven iu Rheydt. ; ier geführten Handelsregtner Ab- r ö 1 P ; x 8 6 3 ( en: ; andwirt in erthürhei m. imanuel Lewinski sind in den Vorstand vr desgnlu, den 23. September 1919. . , . . 1919. 2) Bei der Firma Frinz ae, ,, . . ie her, 31 Nr. e ber . Handels reglster B ist . 4 L. Neu eingetragene Firmen; erf, . al n f ken, jeßt. Der Kaufmann Josef Bartmann, Berck, Die Ginsicht der Lite der Genossen ist gewählt. Berlin, den 22. ,, Dag Amtagerscht. ö⸗. ö Bas Amtg gericht. Rhiydt; Dem Faüfmann Hermann Firma Langem ann *. Krüzhaber, Nr 248 (fim „d 4 S. Schumag er 1) Karl M. Gtaoß mit den 8 ( Trier, den 16. Geptem her 1919 scheidet als parssnlich baftender Sesell, während dec Dlenststunden des Gerichts 1919. Amtägertcht Berlin Mitte. Abt. S5 . ; . ö i BViis zu Rhevdt ist Prokura ertelst. Rondervurg, eingetrggen, daß der bi. 3. m. H. G. in Ciente) ehnattre7en, . 683. Iubeher ee rl, Wag äist Das Amtagerichi. Abt. 7a. faltet aus. Cl gener Ke mredit il in jedem gesictte neriin. 6407 r 2 e,. . nagen gen,, ägol] I Bet der Firma S. Gustan Schreiber herig; 2 Schisfzmarler Genst Pem i aijnlann Hang t grser' in Siritn Stzoß, auf mann in Fellßahh. n en. ö. Angetzetgä. Rechtganwalt Dr. Ferdingn Bel n atenis es Sad e. G. m b. H., In das Genossen schaftregtser . Kuh; ö,, ö ö 8rm Vandeler gister O- 3 A2 ist zu Rhehdt! Die Firma i auf I) Heinrich Hussav Helnrsch Brüäghaber alleiniger Ja— ist rot urn erlcist h 2) hau Gongth mit de 6 Unnn. ͤ tea36z3 Herold, Recklinghausen, ist als perfönlich Augsburg: An Stelle der ausgeschte⸗ eic getragen bei NM n. ge , sᷣ . e registers ist beute der Dr ar. KAredit⸗ J , a. Fustar Schresßer, B. Otto Wzlbeim haber der Firma Ist; die Gesellschaft ists Etenrtu, den 25. September 19819. Stut ts got r , haber . * In ünser Handelzregister Abteil nn B haftender Gefellschafter in die Firma ein. denen VNorstandamitglieder Otte Glaf und Pwerltta Hiensttnin ner . . w , , . Bot e ö die ann gen , . n. , m a, rn ,. , . ö. Sextener 1010 Daz Amtagertht. Abt. 6 65 e r, . art Can . . . . 5 1919 unter Nr. 28 , , g, den 26. September 1919 n en fer ga, , deren , w. noffenschaft mit unbeschränkte⸗ Hasipflicht: un ö. ,, U ö ö z mi ! . 7 3 ( — — ; , . 4 er da . s , . . -. rit 19 3 ; . , . ; . ö . U ö ie m, . September 1919 . e, w, * . , Das Amtogericht. Abt. 2. . Handel renlfter 8 j ,. . . . . m. b. . Fler e ,. r ll Dat Amtsgericht. . Larl . e we Augth hi J 6 3 . 6 . 53 ; e. Jñibergegan gen. Vis dadurch entstanbene offene ö 236 n m, eu rn e deim. I. et worden: 1 als neue Votrstandsmttalteder gewählt. gun! 56 z . , , ,. al . . Bab. Amte nc ficht nn e deff, fi ldd ufd gurt entf, sonderbar. nn, n n n , , eben gelen gart Struhe in Unna wersheim, tzäsrg Kerl Co fit en W lerer Ferant idr d enen f dt, me, . . Ravens dur s6g303] iI bedonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ In das hier gesührte Handeltregtner und Verlags dans ß, m. S.“ i⸗ a ,. sind Gottlieb Holzwarth, lst Prokura erieilt. . Im Hanvelzregister für Einzelfirmen Hubel Stellvertreter des Geschäftzfübreis, Berlin. Berlin, den 25. Sepsemb hn) . , ,, . egzastand des Unter⸗ . e,, Abteilung A ist beute unter Nr. 296 die Stettin] eingetragim: Dem Kaufmann Fabrikant, und Friedrich Lang, Archttert, Unna, den 22. Septemher 1919 Bm 1 BGJ. 125 ist heute eingetragen Karl Stubldreier, Kassier. mie erich Hr inne . ö. 6 ist die Dem hrung von ver ine . ist heute eingetragen worden: Demelnschaft mit eln:m anderen Gesell, Firma Johannes Che. Jörgenfen Heinrich Weidmann in Beilti ist derart bebe ig Obörriũt heim. , = worden die Firma Ern Jolzwarth, Bei dem Darlehenskassenverein s e n , . an eit ie der für deren ö Vie Firma „Joe Wahl, Lol, schafter ermächtig. Sorderburg, uad all dernn Indaber der Prokurg ertettt, diß er gemeinsam mit II. Veränderungen bei eingetragenen Landegpusnduntandaklung in Man, Etielried- Mnzied, eing err ageae Ge, dt röm. baols) 8 is. oder Wir ischas betrieb, die J Torf. und Kohsckbandlung' in Raßcns., 4) Hei der Firma 2g. Schmitz und Co. Kaufangan Johannes Christian Jörgensen, einem Geschäfig führer oder einem anderen Firmen; n , I ana. 2 I6436a] anerg, Gre. Rudercberg. Inhaber: *assens chart mit unbeschräunkter Hast.! In das Genossenschaftzregister ift heute 5. eichterung putzbarer Anlegung von . burg, ist erloschen ju Rheydt; Der Faufmann Friedrich Sonderburg, eingetiagen. Prokuristen vertretung berechtigt ist. 1) 31 der Firma Ott n Ser 8 In unser Handelzregister Abtellung B Grnst Joeliwarlh, Obstqroßhändler in pflicht in Ettelried: An Stelle des ver eingetragen bel Rr. Szi8, Bau. Gen pen. eldern der Mitglieder durch Unter⸗ . Den 8. September 1919. Karten ju Rheydt ist alg persönlich Sonderburg, den 1M. September 1919. Etetttn, den 20. September 1919. Naglolger , Bnrenges ist heute bei der unier Nr. 34 etage. Mannenhern storbenen Vorstandemitalieds Josef Hölzle fchast Bärgerwalde ü. Mark, ciugetras cue haltung einer Sparkasse, der Bejug von 3 Amtegericht Ravenghurg. haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ Dat Amttgericht. Abt. 2. Dat Amitggericht. Abt. 5. n Gt atga aut - Untentn reh Dag Ge tragenen Gesellschaft m. b 5. in 6 Den 26. Seytember 1919. wurde der Landwirt Josef Burlhardt in Genosseuschaft mit beschränkter dastpflicht . zum Betrizbe der Land⸗ . Oberamtgrichter Dr. Groß. getreten. Hie dadurch entstandene offene gonäderbur zazz8] Stettin. ls t3 49] swäft ist auf den . Ght hann der XW. Jeuerdate Æ Co. ju graden Amtager cht Welzheim. Ettelxied alt neues Voistandszmüglted ge. Gegenstand des Unternebmeng ist jetzt: i wd th e,, ,, ,, os3or f, Tr e. hat am 13. September 2 . ** aefuhrte a l . In das Handeltzregister B ist heute bei . r, ,,. ö ben 8. eingetragen worden: Vllferichter: Bosch. . ö, n . 3. ö , . Aufschließung bon . ö n. dn ee ne n 9 3 2. egonnen. ö g. m. ö e. , ,,, 14 as tammkapt If 6 . J J Seytember = and du D ) n t, um d ; 2 n ** c 6 k ö ,,, . , n, , wren, men, m, e dots kei e,, , er , , , , n, , err . den; eydt? Die Flrma lst erloschen. ö! 3 Giettin) cladttragen; Dem Oberbürger= 1 vom 30. November 1918 um 40 000 M n n nes mer eute — — zänden angehören, zu billigen Preisen ö gi . . . d alg deren Inhaber der Kaufmann attrag ger. ian as, und Mt aunsaktnr wa Der = Ter Ni. 71 R . Genossenschaft erfolgen in der Wee, daß ö ** Firma Wilhelm Vfenning“, HMheydbt, den 48. Stpiember 191. un l melster a. D. Otte Hleß wann n Berli. 8 faktug maten, De und durch Beschluß ver Geselllcafitper, unter Ne ?! die Firma Walter Steve. än 140. N. gesunde und zweckmäßig eingerichtete Mit i ö. , warenhandinng in Ravensburg. Am lager chi Hermann Grich Trowitz, Sonderburg, ein. ; ; Ghäfean de, ares, Marne Wagner eh Dalmarstein i? . Dausfchlasß. Eärpakae, . ,, , , g l6ttso]! G derigese zwei Mit liedereder Bar ltends der Fita . ; wi. tragen. sowie der Hein tich Holle sen in Mühlheim ⸗ . ö sammlung vom 22. Mai 1919 um ⸗— . af chlos . In dat Geno isregist = igenkeime zu perschafftn und, hilfe. Gen ossenschaft ihre N ufüg⸗ , R , s, ü Keb, ,, m, g, ,, d, des le , n,, ö * i 3 Amtzgericht. Abt. 2. n. den **. 8. ö z 21 arßwarr a e z 97 ter Nr. 9 die v ; ; 1, ab öffentlichen Bekannt machung . . k,, fe gn, k Bim Imi zert. Abt. wr, n ,,,. . Dusc Beschluß, der Sri schaftiher. wenne e, fir, wt fn Kaufmann 15 1 r , ,, . Ben d. September 1919 t irren, die Wümme Toren gnderhburx. od 830] geettin.— 6azds] Gesqzaft rd i aid auf en gh sammlung hom 22. Mal 1919 ist der 1. ere ir. Volmar ein. unter der Firma „Glertrigitäto. ud gä dem Varstand ausgeschieden. Friedrich Verb ind zei Krudzotetschäfcliuthen En ssen— . . Sch sle in Riedlingen, Inhaber; Lofer Jm dag bier geführte Handelttegitster e m, Pöantäler ihr, , nn n. , e n, he r * 66 Gesellschaftavertrag geandert und sind 1953 etter (Ruhr), den 20. September Wtaschigen geuoffeuschast Bükebieser Neiffer, Richard Arendt, und Georg schasten m vornnalieen Fön igreich Sach en Oberamizrichier Hr. Groß e, Tngergeu n, stzaen, Fe, Abteilung A ist heute unter Rr 299 die Hei Nr. 536 (** 8 ri Gleß j 3 Volk, Kaufmann t Stuttgert. Cann fat diesem die 85 10 bis mit 15 hinzugefügt. ; D Lan ge Lose, eingetz gene Gensss ru. KHursa sind in den Vorstand gemäblt. . der orm daß fie mit ber Geno fen. . , . Landwirtschaftlich⸗ technische gem; J. C. Tt. Cc ser, Hamgurg, dee wenne ä, en, den fer gege mmm eng ge, men,, inna. re g i n d isis. as Amtagerlcht. schast mit beschrantter gastnflliht⸗ . 13189. Amts, sbaftettmg ind ben Jtzmen wwe se Hor. . luteisser w Pen 365. September 1919. 22 ie n, h — 7 org n,. 2 gi. 63 2 Volk geb. Haag, ist Gin zelprokura ar Amt gericht. ern. 2 . Sitze zu Güstebirser Lauge e , r m, . . . 1 3. 4 gi . 3 1 — . 9 ö. 1. yt 1919. ertellt. 3 . j . ꝛ ĩ ĩ . Ve. Sl - Cu e. z n von 38 — 1 rate auß⸗ eingelragen: , nn, nn, de n, und als deren Inbaber der Kaufmann . Leere r rn 5. 3) Zu der Firma W. WG ols u. Sßhue Vaihtingem, Enn. lb 365 2) U ter Nr. 10 die durch Satzung Bei dem Dusemdader Spar⸗ 36 gehen, mit dem Namen des Vorsitzenden J. Die offene Haydelggesellschast 96 gerichtgtat Str au . Friedrich Wilhelm Schäfer in Hamburg — — ; in Gtuttg art Mt utertir t eim! Die Pro⸗ Im Handelsreglster fär Cinzelfirmen eno en 9 g⸗ vom 18. August 1919 errichtet Genossen. Darlehnstaffennercin, e. G. n. u S des Aufsichtgrats unterzeichnet werden. J Müner A Zimmer In Regeucburg R Ou wein. 64309] eingetragen. Stotti m. 64347 fura . ee, eon rr . Band 1 Blatt 197 unter Nr. 2 wurde 4h schaft unter der Firma „Glertrizitäteg, in Dufemond ist im Cen Meg. Nr. 2 Das Geschäftasahr läuft vom J. Df ö bat fich infolge Au scheibenz Leg Kc elk. Im viesigen Handelsreglster ist beute GSonderburg, den 17. Seytember 1519. In das Handelsregister A ist heute bei des Albert an obi ö Relchenbera in brut bel ber Firma Guchdrtichtrei umd reg r und Maschinengenofsen schast Güste. eingetragen worden: mr. w, , tons big h) Stptember ; . . Orkar Müller in Regenrburg eingetragen worden: Das Anitggerichi. Abt. 2. Nr. 642 (Firma „Paul Etraude a Hz but dern 6. ö. w er. Verlag C. Carle, Jnhedrr ndolph egi l 8 bteser zt arze Lofe, eingetragene Ge. An Stelle der auischelbenden Mltalleder Robert Erler, Gutshefitzer, Hermann [. aufgelöst. Die Hohnbandlung wird, durch 1) auf Böigit 464 die Firma Cité goa ,, 6433 Ca.“ in Stettin) eingetragen, Dem oschen. . ; 31 Verlag des Gagteten und Ahr wenlor. s6t9l2] noffenfchaft mit beschränkter Haft. Josef Kran und Wilhelm Schneider Ziesche, Butspächter, Paul Jebl, Grb— ö den welteren Gesellschafter Karl Zimmer Pötzsch Go. in Mosßmwein. SGesell. * In dag hier eführte Handels reg Fritz Braemer in Stettin ist Prokura . Zu der Firma Gebr. Wa . , ulbtonner Bolfssrenuba, Haupt ⸗ Bet dem unter Nr. 6 des Genofsen. vflicht“ mit dem Ste zu Güsebteser wurden Christian Ruppenthal. Bauer und Jerichtubesitzer, Louis Fischer, Wairischasta« N in Walhallastraße unter der bisherigen schaster sind der Schäftemacher Emil Otto 1 ß geln at 3m lier erteilt. Feütach: Ver Gesells after Rar Wörner niederlaffung in Vaihingen a. Guß, ein, schaftgreglstern eingetragenen Weinban;. Kurze Lose. Lehrer Ferdinand Kohler in den Vorstand ] besitzer, saͤmtlich in Langenau, sind Mit⸗ . irma „Möässer * FJiümmer“ mst dem Pötzsch und der Schäftemecher Robert f ung A ist ne. er 3 2 Stettin, den 24. September 1919. ki guzrei -den. Die offen Dandels- getragen verena zu Mhrweiler e. G. m. n. SH. Gegenstand der Unternebmungen sind gewäblt. glieder des Vorstands. . * stze in Walhallastraße, Gemeinde Near Preiß, beide in Roßwein. Bie Firma ,. ö. 13 36. er,; Daß Amtz gericht. Abt. 65. aesellgast ist aufgelßst. Albert Wörner Vle Firma ist geändert in Buch⸗ ju Mheweiler wurde an Stelle von die Benutzung und Verteilung von elck, Bern eastel Cues, den 20. September . Willengzerklärungen und Zeichnungen für R Ech wabelm eis fortgeft bri Häeseuscheftz infa . Aughist' 15 i9 a 6 als . 6. * 8 , n,, lotus] Fibrin in Stlatzari-Caunfatti, ibu ö Verlag C. Carle, In, Tarot Ghser der Winzer Matthias Josef trischer Ghergie und die gemeinschaftliche 1915. die Genossenschaft sind verbindlich, wenn * II. Bei der offenen Handelgge sellschaft richtet worden. (Angegebener Geschäftz⸗— , n, n , n n, In des Handilaregister A ist beute bie biszherige Flema owe solgeriusatz haber G. Wimmershs, Venlag des Werzbßoben in Ahrweiler alt Vorstands. Anlage, Unierbaltung und der Betrieb Das Amtggerslcht. jwei Mitglieder des Vorstandg der Firma . „weidelbeerwein, stesterei Regen fran zweig: Schub. und Schäftefabrik fowie Linge er; b bei Nr. Jö (Firm? „mh. 9. Bern. fort. Die Flrma ist in das Rrnsster 6 Eng oten. . Gai... mittalied eingetragen. von landwirtschastlichen Maschinen und . der Genvbssenschaft ihre Namen hinzu⸗ öů. 1 e gn, , . 2 . 2 mit Schuhmacherbedarfsgegen⸗ , ö 63 J., en. stetn in gtettiu] elügetralca: Di. Ginzelfiemen fibertragen. . hof . , KRihrweiler, den 265. September 1919. . 4 w , enoffenj aa , ic ,, 4 olz in Liquid. in Negens auf: Josef ständen). 6 ö d 1ste it fich , , , ,, 6 e er di . r ̃ e Haftsumme für jeden Geschäftz. e Enn — ö. Nuffer und Nikolaus Frankenberger sind 2) auf Blatt 282 die Firma Noß⸗ gon dernhannom. (6333 n ö ve e , m. m. 2 6 Alitpen und Passtven des Geng l nicht ¶Amtiaer chr anteil beträgt 2560 4, die od e ü. 1 . g. 4 Un turm ere rngst. während ö . . ; als Liquidatoren zurückgetreten. e wöeiner Maschingnkanaustalt vorm, In dag Hanvelgrectster B ist Beute die Stettin, den 24. September 1910. friedmerrsahrie J. G. Cahgrhöt . en,, : 164446! der Gel Cra t eantzil, 100. n. ** . dehncht deen, jeden geste tet. . III. Bel der off den, Pandelsgesellschaft Hamel R Miner, Johannes Firma „Kreß len wertrtebsgesenschaft der Dat Amtggerlcht. Abt. 5. Stur tg art-⸗ C annst art: Die Hot gra 1 unn, a. Gunz, den 26. Seytember gGennffruschastsregistereintrãgr. Dle Bekanntmachungen erfolgen unter bent . ea. 9. . D. in Aukum, Brand Gebisdorf, den 23. Sep⸗ ö , , , , . Württ. Amts zerlcht Gaihsugen, Gaz Sin,. ,, r . e e, n Torstare. lenker 19, aeegngerit. . 3 DObauer, künftig: e a u⸗ . , z ! ürtt. Amt art / Gan n Jlenschwang, e. G. m. u. 6. n n, in dem . ; ; ; a 4 Kaufmann in Regensburg. austalt Menschuer Kogel. n ,,, nn, . in Gynders In das Handelzregtster, Abteilung für 3 e, . Sin ; i itz Oberamtsrichter Hang.“ der Gentralvers. v 30. 6 1919 22 Land wi tschaftlichen Denoffenschaftz blatt mltalleder Dein ich Bysselmaun und n Una ger h . Riegensburg, den 6 September 1518. JM tas Hrngelege craft il. angetreten * feen ihenreehhmment ist der Bfselllaftz zenten. urde, Leate ein . — 6 folgender Vorstand gewaäblr; 1) Chrictlan in Neuwfen. 66 Cilsgrt sind Lie Hofbesttze Heinrich Knmannn. 61456 . Amiggericht Megrr gburg. der Ingenieut tut if Kogel in Gbrmnitz. V. rtrieb vo Craunkoblen, Braunlohlen. enggen. hi, ima *r, Federer, Eh orn. 16436 V e hiers dach. ls4s6g) Küerb, Peiwatser i. Jhenschwang, Vor. Wie Wꝙllentzerklärungen deg Vorfsands Bhönß in Rü sl und. Hermann Schalte s wum se em. Gen ofsenscwaftz egilter it 6 . Pie Geschschaft ist am 1. Siptember briketis, Naßprehhstelnen und Kohlen— Attie ng esellschaft. ahnosttesrkaff? In dem Handelgregister Ahtenlung X Ja unser Dandelgreglstet Abt. A ift feher, 27 Karl Ballbetmet, Lan riet in erfolgen durch mindesteng jwml Mitglieder. in Ankam zu Vorstandemtigliedern besiellt. beute bei Ar. s. Sher. und Darlehn. . R ems eh- 1d. 16305] 1919 errichter worden. ,, Valhttnnen 4. v. SJ. Sitz in Waihtag er sst Heute die Firma Michaei Warte in unter Nr. 33 heute eing-tragen. worden Ilien schwang, Stelle irtter zes Horftherg, Hie Zeichnung geschleht, indem ? Bor. Hrrsenbtick In 22 Sptember 1918. Enfer in get agenz Renpsserifchaft mit ö In das Hand elsregister ist eingelragen; dtoß wein. den 25. September 1919. Bag Stäemmfavital beträgt 20 000 6. X D. F.. Zweignteder la nung der 3 Thorn gelöscht worden. die Firma Viereck Co., Wächterg⸗ IJ) Leonhard Riesel, Landwirt in Illen, fsandsmitglieder der Fiima ihre Namen. Vas AIrnutagerichi. udbeschrätzkter Haftuflicht, Nieder= 4 1) Am 1. Stptember 1919 bei der Sachs. Am tagerlcht. Her Gesellschaltzyertrag iit am 23. St. Stahl * Federer, Attien aefekschaft Thorn, den 25. Geptember 1818. vac. l — schwang, 4) Willibald Gebel, Landwirt unterschrift beifügen. Elan enhain. T His. 646 Scönfeid“ ein getragen worden, daß der 4 8, n er re , ten er löl ent ut an as Sir, , erna, hie, , ,. Bas A nta gericht. Hersonlich batte nde 6 in Viättzbrgnn. ö Heintich Schwar, Die Mhrtallecer. deg Vorstands der . Jm ufer Gen offenschat äaisterl m br ehr enn, mel s ne er, Schöne ; id r iss der Abt. A — Dle Firma ist e , ,, . 4. Sondershausen, den 2. Siplember n n n , , r, n pan, — mn 9 . 6 ; . ö . n ai gf n. . . und Maschinengerossen aft der unter Nr. I. pgetragenen Gengssen. e ee re eg g, ü e. . . . 4 : n da ge Handelgregister ist beute 19] . . z 28. . 5 (166453 Bächter twe de Brauerei. 6 di iunraufagrnoffenichast Gösfebi⸗ser mge d die 4 ; Ein ühlenbe a 2 Am 19. Sextember 1919 bei der zur Firma Jugentenrkürn Meinde, e r ar brr ssches Amtsgericht. Abt. J. H. Februar 1910 und 4. Apr 18411. . In das Handel grenister Abtellung A ist pen de , Wäg Viereck, Minna ged. der e d, , f, ä . ö. 3. K ,,, . ö. Scholt in Ober Schönfeld gewählt 4 Firma Suckam, Dulsberg C Co. in Rostlock, Megtlbg. Glertromotoren-, ile mn ger z Gegenstand des Unternehmen ist der Be⸗ die offene Handeln gesell ; mad . Albrecht, in Wittenberge. G. m. I. O. in Uungbach. Die Ver⸗ Willy Hill iges saꝛm lich in Güstebleser chränkter Haftpflicht jn B worden is Rem s Geix Nr. 1210 der Abt. —: Werke n Maschinenfabrik. Jah. 8pan dam. 6 tsch trieb von Bank. und Dandeligeschiften Red wann in Thern mit dem Beginn Offen Hanmelrgesellschaft seit 1. Mär; tretungabefugnis des als Stellvertreter Tes Lang? Löse* . en,. . . Amtagerlcht Bunzlau; Dem Köulmann Fritz Wästhrff in Rem. Carl K Wltze lm Mein cke, eingetragen In unkerm Handtleregister ahn. Afalfer Art sonie der Grwerh und die Fert. vom 1. Septen ber 19818 znFeetrngen 1919. Zur Vertretung der VL ende, veibladert gewesenen Vorstzenden Vor. Pie Mitglieder eg Voꝛstands der Ver Kaufmann Permenn Sorge ist aus den x9. September 19s. schrid ist P Cfurg rel. . worden: Ne 618 ist beui.- bei der Ftrma Ehr, führung von bereirs heürhen den Peschäften worden. Gesellfchater sind: niede⸗ in nur ker Kaufmann Johannes Vläreck bolzer bestelkten Georg Wöitimann ist be. Eleßtrit ät. und Maschirengenossenschast den Vorstand. aug geschte den Und an seine Cello e . 3) Am 17. Sent iner 1919 bei Ter. Dem Inzenleur Ezuend Weidner zu mische Werke Konwmwedäigesellsmeit dieser Art, namentlich des umer der Firma meister Richard Redmann und Glersre= ermachtigt. endet. — Das Geschäftzzihe fällt nun⸗ 96. bleser Kurie Loe sind and ö 2 . 56 ; ] ; . 8 — . en ; äftzjn ĩ n l u oe sind die Landwirte Stell' der Kaufmann Ernst Krieck in In dag Genossenschaftaregister ist vnter Fuma Jzist“ Künrhaff in Memschein Rostock ift Prokura ertellt. Welten eingetragen worden: Die Firma Stahl K Federer mit dem Sitze in Stutt. techwiter Friedrich Hoppe, beide in Thorn. Wächtersbach, den 18. September mehr init dem s'alende j ihr zufammen. Stto Schalte, O to Brüning und Wiss KBlankenhat . , e. D dir, dot r, e gr endet Hon, der,, Shen bet gold. reiche warne, Fer wir, hetcksnzn enn gescester, Di, Thorn, Gen n, 191. 1919. 23) . Beim Dar- hen stafsenvercin Beiersdorf, säutsih in i ,, nn, e ia ge zar kentzo n e ,, 2323 ö. 1 1 P 7 ö . 15 ) 3. i i — Di . ; r - 8 5. . ö 5 . . ö g ; * ö j * 2 . * Firma Pan Bierhn ff li Ren scheid Nedl. Ech wer. Amlegericht Weingärtim: r Kommanditgesenschaf“ Höhe des voll eingezahlten Grundtapttals Imttzger Vas Am l ggerichi. Frankenhoseu, e. 3. m. u. D. Fär! Lose. ĩ den T4. September 1819. 6 y 9 n, m.
.
. . D ** . R ö . n . . . ** z * . i. . . = ö * ne =. ö — 54 7 J ⸗ * / J ö x z * R z ) * ö . F '. ' z = * . 3 = . 22 . = ? 3 32 2 = ' . . 2 2 2 * s 2 J 8 z ö J 8 , Q ä „///