1919 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8177

33845 . . etr. Tilgung ftädtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M.

1. 3. * Anleihe Lit. 8.

Nach dem Privllegium vom 1. Oktober

1880 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ , . ZG. Ziehung: 2E. August 1919

Auszahlung: 1. Dez. E918. Gezogen wunden:

Zu TXOch „S Nr. 18 22 54 121 164 176 B48 408 425 463 484 490 507 580 588 59h 706 7165 T3 742 782 S8 940 95 887 997 10632 10415 1193 1205 1216 1254 4301 1310 1332 1370 1397.

Zu E000 ½υ Nr. 1420 1440 1465 1489 1 1527 1679 1684 1716 1728 1743 1761 1779 1795 1947 1954 2008 2014 2034 2055 2067 2156 2215 2223 2271 2291 233063 2393 2439 2441 2469 2535 Eßöh3 2632 26438 2686 2692 E775 A4 2958 2963 2981 2990 3114

M8 3258 3270 3300 3301 3319 6684 8385 3409 3624 3429 3476 3482 3641 3650 3715 3716 3738 3769 3783 3831

Zu cd S Nr. 3929 3977 4054 4056 4347 4368 4389 4441 4442 4444 4545 46561 4571 4588 4642 4718 4802 480953 4813 4833 4846 4845

5049 5266 5564

87 Q 9699

3848.

4861.

Zu T0 M Nr. 4923 49465 4997 5063 5116 5132 5218 5249 52yhh 5B 7 H2h3 5317 5410 5520 hößhn 5609 5627 5676 57093 5710 5784 5306. 58631 5875.

Nach nicht eingelöst: Aus der 23. Verlosung per 1. Dezember 912: Nr. X06. Aus der 24. Verlosung per 1. D 6913: Nr. 178 Aus der 25.

n Verlosung per 1. Dezember 1914: Nr. M5

ö

Aus der 26. Verlosung per 1. Dezember 1915: Nr. 53 372 3474 5341.

Aus der 27. Verlosung per 1. Dezember 19165: Nr. 218.

Aus der 28. Verlosung per 1 1917: Nr. 45 908 1765 4146 HGG3 5125 5175 5393 5405 5427.

Aus der 7). Verlosung per 1. Deze:nber C918: Nr. 83 170 297 IId 11889 1451 15090 3484 3489 3641 i119 4499 49568 HI58 564k 5717.

J. 3 , Anleihe Lit. T.

Nach den Privilegium vom 1. März 1891 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung oder Ankauf.

HE6. Ziehnng: Tr. August E919; Auszahlung: J. Dez. E919. Gezogen wurden: .

Zu 60h M Nr. 92 213 255 299 388 404 574 617 666 687 7J20 86 göytz 960 1044 1090 1123 1617 1663 1696 1769 1771 1785 1807 1834 18690 2051 2Döß 2073 2076 2093 22G deä03 2280 2343 2372 2441 2466 2488 2490 2498

cu 900 , Nr. 2846 2943 3019 6377 35357 3563 4018 lI44 4238 4341 4465 4479 4787 5 5191 5452 5541 öl 5655 5807 583 5853 5Hö06 6957 6060 6062 6118 6505 6537 6677 6723 ßs3h 6837 689 6933 6941 7107 7125 7173 7182 7215 7545 7628 7648 7695.

Zu Gck ,, Nr. 7092 S808) S816 Böhöhh S5ßß 8570 8589 g935 8982 9164 697 6belI8 geh7 92783 9369 9449 9578 höl) gß77 9691.

Zu 2d 46

ezember

Dezember 32 4837

5) 7 H

Nr. 9651 10062 10622

10814 10850 10975 1122 11212 11294 11452 11467.

Der Nest der für das Rechnungsjahr 1919 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von E760 1 ist durch Ankauf bewinkt.

III. Z 53 3 Anleihe Lit. JJ.

Nach dem Prospekt vom 15. Juni 1893 und 4. März 1899 erfolgt die Tilgung durch Berlosung oder Ankauf. ECS. Ziehung: TE. August E SI*;

Auszahlung: 1. Dez. E919. Ge zogen wurden; ;

Zu 50900 M Nr. e 154 177 283 6291 6208.

Zu 2 CGG MM Nr. S3 832 1048 1058 es 1307 1318 15520 1617 1634 1651 1793 19065 2033.

Zu 1000 S Nr. 2093 2099 2123 Ach Ig 2s L585 2338 2725 275II S ol 28s 289g 3105 3194 8297 3508 51 3697 3815 3810 3916 3965 6912. 5c MSV Nr. 40538 4081 4177 4325 das d387 4411 4445 4645 4721 4724 4758 4774 4821 5MI.

Zu 26 S6 Nr. 5104 5166 5319 5663 56s 5786 5bgt 5o9yö4 5988.

Der Rest der für das Rechnungsiahr 1919 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage ron T6 z ν ist durch Ankauf bewirkt.

IV. 31 e§6G Anleihe Lit. V.

Nach dem Privilegium vom 4. Sep⸗ tember 1895 erfolgt die Tilaung durch Verlosung oder Ankauf.

TD. Ziehung: 21. August IDR Auszahlung 1. Dez. ERS. Gezoqen wurden:

Zu 5090 4 Nr. Iz H2 54 122 142 175 181 193 204 208 209 216 224 227 239 A4 266 275 284 303 387 392 399 C5 412 423 434 500 5I0 552 579 593. Zu 2060 0 Nr. G59 tzo8 Bo 317 Sol 971 959 96 1166 1183 1198 1213 1297 1578 1661 1889 1901 1920 1925 1940 1956 Do 2006 2020 2035 D302 2086 2I53 SRez3z 2248 2271 2346 2356 2450 2451 2462 Pi79 2482 2493 2528 * 2731 2732 2767 2795 M909 2828

876 2M 30905 3109 zl 3112 3153 3202 3205 3224 3225 3256 3284 S7 3290 3327 3336 3400 3420 3534

573 3596 3599 3633 3637 3649 3672

69! 3704 3713 3720 724 37336 3741 00 3896 8939 3053 3969 Cool d0os

Iöoö5sß Iss II S9 J2i5 HDIs 3537 4293 4295 45342 4361 4397 442 4432 7 44665 4475 4492 4542 4590 4755 1779 4844 4853 522 5160 5179 5195

65370 5133 5499 5513 56027

zu 16 64 . EI9 5Hs60 5869 66027 6036 6057 6083 6081 641 G74 6422 6451 645 41 6700 67

(1 2 7103 721 1

Nr. 5690

5881 586

O23

10269 10324 10330 10336 10463

16515 163560 1036 10553 10563 1058 i675 19777 16755 1686065 106325 1163

Zu 5 Oc M Nr. 11102 114409 14118 11189 11222 11242 11246 11274 113906 11316 11304 11318 11424 11443 11414 11453 11459 11528 11571 14579 11597 11625 11634 11687 11690 11716 11719 11 7E6 11733 11735 1170 1176 11778 11779 11782 11785 11787 118268 11845 11853 11859 115392 118690 11912 11913 11918 11947 12053 12055 12057 12037 l2hnh 12153 12165 12175 12186 12189 1247 1226565 12234 12305 12319 12344 1E3561 12354 12407 12461 12463 12435 12d 83 15h29 sie5h30 12536 12541 125320 12661 12630 12633 125663 12708 12721 12725 12761 12773 12782 12788 12800 1Uöhl 12809 12310 12905 12926 12930 12947 12952 12955 12991 13001 13027 13976 13100.

Zu To MSM Nr. 13121 13126 13153 13160 13188 13209 13254 13333 13336 13351 13368 134186 13453 13461 13162 löhl 13581 13673 13674 13684 13688 13707 13712 13715 13765 13810 13845 13855 13875 13877 13897 13898 1390 13922 139390 13918 13949 13952 13979 14000 14930 14045 14051 14060 149062 14075 14076 141235 14139 14215 14244 14284 14333 14377 145383 14397 14431 14440 14451 14490 14507 14520 14525 14528 14529 14544 14570 14362 14654 14668 14685 14772 14807 14808 14314 14820 14873 14913 14954 14964 14998 150 15008 1501 15047 151083 15126 15138 15142 15143 15145 15189 15203 15204 15215 15221 15222 15247 15269 15294 15318 15373 15357 15359 15415 15425 15485 1551 15537.

Der Rest der für das Rechnungsjahr 1919 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von e E97 SGG ist durch Aukauß bewirkt.

Noch nicht eingelöft:

Aus der 12. Verlosung per 1. Dezember 1909: Nr. 7665.

Aus der 21. Verlesung per 1. Dezember 1918: Nr. 121 607 281 1836 Q24l4 2830 2335 2836 39h 3792 1683 kg5 4887 5152 5568 5607 6599 6600 öh är aich öh öl Tig 7898 7914 7989 8i9g7 8992 9334 9527 10007 10539 10607 10610 14410 11426 11655 11766 11845 12093 12640 273 13459 13915 14378 14658 15317.

Berichtigung.

Bei der letzten Veröffentlichung der Biÿ J Frankf. Stadt.„Anl. Lit. V muß es bei den Rüchständen der 21. Ver— losung per J. Dez. 1918

richtig Nr. 7494 statt Nr. 7499 heißen.

Die Kapitellbeträge, deren Vernzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, können gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen ! Coupons) und Erneuerungsscheinen (Talons) bei der Stadthauptkasse Frankfurt a. M. erhoben werden. ; Frankfurt a. M., den 21. August 1919.

Magistrat. Rechnei⸗Amt.

4219

. r 5

5 gonnnanhitgeses⸗ schaften auf Aktien n. Aktie nge ellschaften.

Die Bekanntmachungen siber den Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 6h06 h9]

Die Herren Aktionäre unserer CGesell⸗ schaft werden zur vr dentlichtn Gena ral⸗ ner sammlzlng, welche am Tien stag, 28. Oftober EBS, Voxniteggs 1 Uhr, im hlesigen Börfengebäude (J. Stock) statt findet, ergebenst eingeladen.

Tage sor dnung:;

I) Vorlage der Bilanz und Bericht, 1

erstattnna der Fesellschaflgorgane über daz ab. elcufe ne Geschäftgzahr.

Y Gaßtlastung von Vorsland und Auf⸗ sichtgrat.

3) Beschle ßfassung über die Verwendung bes Reingerwinnt.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapltals durch Ausgabe van S6 ho0 000. gleichberechtrater, voll. beiablter Jahaberakelen M 1000. mit Dividen denanspruch 1519/20, fern er über Ausgahe von M 1000000, ao /o Nam ingobligationen à. 0 1000, —.

) Aenberungen

ag

§ 4 Abs os. kapltals um ] Milltoꝛ.

§ 17. Die net zttlle Beurkundung det Ghergenwahlergebnisses ist zu frechen.

5 19 Abs. 3. Die telegraphische A sitamurg des Aufsichigrats ist buch drahtliche Abitimmung zu er⸗ se ger.

5 Nur Bedlenstete mit Ge- hältern von mehr als S 10 000 uater⸗ liegen der Genzhulgung des Auf⸗ sichtaratg.

§5 27 Aös. 3. Die Bezeichnung a) und b)

des Aufsichtzatß wird von 10 auf 1H 0½, mindesteng 6 15 000, erhöht.

6) Festsetzung der 3:hl der Rufsichtz⸗ rattmitglieder, eventuell Ergän zungs⸗ wabl.

hat spätestenz am 24 Oktober d. J. bei der Batzer. Dis cout g * Wechsel bar r . G., bier, in e: folgen. Jingshkurg, 27. Sertember 1919. Ter Nufsichtsrat drr 53 F u 9 2 Zaähnräderja brit Nugsbu * ö CM * R 20 7 *. * vorm. Inh. Nen (Act. Ge

Garl Schwarz.

9 9).

od oh 8]

Rhelnische Chamolle⸗ und

Gestsllschaft hiermst zu einer auß e nr eni- licken Giruerasner fam ming. welche

lotal der Gesellszast, Cöln, Benloer⸗ straße 30, 1, stalt finder, ein zulad en. Tg t ort ang 1) Aenderuag dir Gesellschaftssatzungen. Der § 13 soll in Ahsatz 1 wir folgt geändert werden:

sckluß der zu der Wahl berufenen

acht Mitgliedern.“

Dir Absatz 2. „Jedes Mltglieb det Aufsichterat? hat sofort nach seiner Wahl jehn Akisen der Gesellsckast het derselben ju hinterlegen! wird auf⸗ gehoden.

] Aussicktsraiswahl.

3) Beschlußfassung wegen Uebernahme der Tantiemenneuer auf dle Gesell⸗ schalt.

Wegen Teilnahme on her Generalver—⸗ sammiung per wesser wir un sert Altios dhe auf S 238 des Gesellschaftgyertraneß, wonach die Höivterlegung ber Aktten bl fhütt⸗ enz 24. Ofttober d. J., G Uhr. iu erfolgen har.

Als Hin ferlegungsstellen sind außtr den Gesellfschs fte ke ssen ju Cöin, Gsch. weile, Mie hltun. Benhnrf und Ciß= treilee folgende Banken bistimtnt:

Dein sche Berk in Gerlin und Cöln,

A. Schaaff kanten ichzr Gn verein- gi. E., G dötar,

Dr i mann 1. Co. in Cöln,

Bank für Hanbel und JIndnst ie in Berlin und Hͤüseldorf,

Gschweiler Ranrk in Eschweller,

Ghenhr. Mi6s hing in Saarbrkäckeꝶ.

Cöin, den 27. Septtub er 1919.

Der Nur sichtt rat. FJ. L. Kruft, Voisitzender.

s Kreis AÄltenger Schmalspur⸗

Eisen bahnen.

Bel der am RB. B. Mis. stattgefun⸗ denen Verlosurnz von Gechulberschtgi⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen:

NUnleihe von RSLꝓ3a:

29 62 120 197 323 337 340 353 386 338 418 447 600.

Maleihe von EHSO2:

43 98 102 229 241 274 334 388 400 448 464 467 594 678 745 752.

Unleihe von Rg p:

h7 71 109 189 281 341 5385 394.

Die Ginsöfung die ser Schult ver screi= bungen ersolgt vom 1. Auril R920 ö gegen Rrtckgabe der Giücke soaie der zugehörigen nnch uscht ver fa enen ginéscheine zun Nennwert vor je ß O0 4 durch die Gitzteldeutsche Crediikank In RWertin O. 2, Barastroß: 24, das Rank haus Jar islowstitzz c Coy. in GSerliu NV. 7, Uniper silätsir. 3b, die Gaz sür Thüringen, vorn. B. Pt. St run 21. G. in WMetntr gen sowie duich unfere Gefell stkaftstaffe in TZüden« schrih. Die Verzinsung vorstehend be⸗ ö Stücke endigt mit dem 31. März Dle im Jahre 1317 verloste Schuld. verschrtibung Nr. 487 der ÄAnleshe von 1893 wurde ble jetzt usch uicht zar Ki alt dsung vorzelegt.

Lübenscheid. den 29. Septembtr 1918. Die Diva ktion.

6*7 69

Anf Grund Reschlusse uns· res Aufsichtz⸗; raf vom 25. September 1913 fer varn wir gemäß § 6 unstrer Satzurg unse e üttian är duf, bis zum S. Ottroher E919 weitere Léo / des von ihnen ge- üichneten Akttenkapitaig an unser Konto Nr. 183 bet der Trparkasse der Btad; Bromberg einzuzahlen. Beomberg, den 26. Geytzmber 1913.

Kriegskreditbank BKromberg,

iu der Ueber schußoer⸗ teilung ist zu streichtn. Dte Tautleme

Die Legitimation über den Altlenbt itz

Erböhurg deg Srund⸗ werden

des Gesellschaftsber⸗ [64770]

Dle Altiontte rnseter Gesellschaft

hinrmit auf Montag, Sen

27. Olty ber L818, Borrittags

19 Uhr, in das Verbande ka etz bes Ker,

bandetz der Baugeschäfte von Groß Berlin

GC V, Köthener sfraße 33, Grsinet Saal“,

zur dreeißigsten o, dez ilickenm Bernt t ai⸗

voers am minng eingelaren. Tage ss rphuu g!

I) Geneb migung der G lar und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dat Geschäfte jahr 1918.

2) Erteilung der Entlastung au die Mitalteder detz Vorstands und Auf sich is cat.

3) Kufsichts at6 wahl.

4) Beschlußfessung über Reorganisailon der Gesellschaft:

a. Herabsetzung des Grundkapital um höchstenß 6s 2 500 000 zwecks Beseitigung der Uaterbitaunz sowie zur Vornahme von Abschreibungen

1nd Räckst⸗llungen durch Zusaumen⸗

legung der Aktien im Verhällnlt

don 2:1.

b. Erhöhung des Grun kapital um höchstens S 5 0090 000 durch Ausgäre von Vorzugsaktier, die mit nechzahlun gtpflichtiger sechsprozentiger Vorzug dibidenbe unh vorzugswesfer

Dinas⸗Werlke, Köln g. Rh.

Wir bet hren ung, die Aktionä e unsener

LVzefrlebigung mit 120 Prozent im Falle der Tiqutda: ton ausgestattet werden.

n Afttonsre, welche irre Aktien nebf

.

.

S 590 in bar für jede Aktie ein⸗ reichen, erhalten dir eiugeneichlen , alz Vorzug gaktien abgestempelt zu ück.

e. Festsetzung der weiteren Bi⸗ stimmungen zur Durchführung vor⸗

am Kittmr ct, en 28. Otieier L gIhb, Vormittags? EG. Uhr, im Geschäfte⸗

Men eralbersaramlung aus fünf his

.

8 9 12 71 3 12 Ver Aufsichtsrat besteht nach Be⸗

Eiben ds 6er niiugtt.

.

stebender Seschlüsse. 5) Abäaberung detz Gesellschafigberttages,

ingresondere der Jaragräphen:

5: Einfügung des neuen Grund⸗ kapitalz und seintr Giateilung,

13: neue Bestimmungen über die Verwenbung dez Reingewinns,

25: neut Bestimmungen über daß Slnmrecht,

32: rege Bestinmungen über ben Liquidation erlõs.

Dit senigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, laben ihre Aktien dis spätesens Doren ve teig, Sen T. Oftober er., Nach mitlogs G Utzr, gemäß 5 25 des Statuts bei der Kaffe der Geftkfchaft zu hinterlegen.

Ferner gestatten wir ung, diei: nigen Illion dte, welche die wiederholt zur Ver— fügung çestellten neuen Dibldendenbogin für dir Allien Nr. 1 bis ho00 noch richt aht holt haben, daran zu erinnern, dag dlestlben an der Kasse unsertr Gesell⸗ schaft, Birlin C. 15, Wallstraße 22, Vormtttagtz zwischen 9 und 12 Uhr noch

er n C. 18, den 1. Okiober 1919. Wallslte ße 26. . Vereinigte P 5 * wee Berliner Mörtrlwerke, Gurt Lil ge. Richter.

bhoos Hlerdurch laden wir die Herren Aktic⸗

äre unserer Gesellschaft ju elner am org abend, ban: Z. Oitobez RRS, Vor mittaes RHE Ukbr., im Verwal⸗ turgsgtbände der Gesellschaft, Cbreuberg⸗

ftraße 11/12, stattfinden den GHGeneralver-

jamm lung ein. . Tagedssrbönnzg:

1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschalt.

2) Wablen von Liqůuidatoren und zum Aufstchisrat.

3) Beschlußsaffung über bie Verãcßerung deg Vermögens der Gesellschaft im ganzer.

Bezüglich der Voraussetzun gen für das

J

Mecht der Ritionäre zur Vellnahme an der Ger eralversamrmlung wird auf fol—⸗ qende Bestimmungen des 5 21 des Statuts bern iesen:

„Dit jenigen Akticnäre, welche sich an der Gen rralversan mlung beteiligen wollen, kaben hie Akiten und den datüber aus— gestellten Depotschein der Reichahank nehst dopy ltem Nummern dberzt ichn ts sypäte fte nns aui vierten Eber ktage nr dem Ver am nm lung Stage bit dem or staudr oder bei einer bon dem Aufsichtgrot in der Si kanntmachung bestlmmten anderen Stelle zu hint rligen.

Dis Duplikat wird zurückgegeben, nach dem eg niit dem Stempel der Hinter— legusggsielle ve sehen ist, und dient als Legittndttlon jun Ginteilt in die Ver⸗ sanmmlung.

Vie Pintitkegung bei einer anderen atfetzlich zalässtg⸗n St (Ae berechtigt nur dann zur Triluabme an der General- hrsammlrng, wenn der darüker aus. gestellte noteritllũe Hinterlegungsschein, welcher die hiäteilegten Stücke nach Art und Gantung einzeln eithalten muß, päteslens ain vierten Weiltage vor dem Versan mlungtiloge der Gesellschaft vor⸗ gelegt und wit einem als Legitimation zum Gintiltt in die Ver san mlung dinenden Vermerk beiseben nid.“

Ais andere Hinterleg m g8sele in Siane des ersten Ablatzes der angeführten Bt⸗ stmmungtn st das Bankhaus Kappel M Go Ba n kgeschäft biersels st, Pariser Plaz tz, bestin mt worden.

Kerlin, ven 1. Oftober 1919.

Nentsche Gasglühlicht Aktien- gesellschast (Auergesellschas.

Der Mussitsrat.

Otto Fanet. Günther Detering.

Ahtiengestllschaft in Liguidation.

Vr. Vernhurd, stellverlrettnder Vorsitzender. l

647911 1 ; Mälzerei Actien Kesellschast vormals Albert Wrede. Za der auf Mittwoch, ken 22. Ol—⸗ teder EOE9, Mittags IZ Uhr, in Cöiben im Sitzung ase der Gesellschaft, Dr. Krausestr. 35, anberaumten orden⸗ 1 Gau ex uluer Jaraz Ing werden dle Attjogdte der Mälzerti Retten Gesell⸗ schaft vormals Möert Wrede, Cöölhen in Anhalt, ergeben st eit aclad: n.

Betreffs des Auge ies wird auf § 25 ker Satzungen verwie sen, wonach die Ritier göne Vividenden bugen bezw. dle Dreyotsche mne oder Zeugnisse über deren Hintertequng bei der Neichsbank oder einem Notar bekufg Teilnahme an der Generalbearsammlung zweit Tage vor der hierzu anbern neten Termin., alssg Bis zur 206. Oftzber 1919. Aden be G hr, mit doppeltem Nummern⸗ verteichnlz zu hinterlegen sind, und zwar:

1 bei der Dirzctisn der Dis csuto⸗ Ge se ss scznast, Brzrlim W. 8,

2) bei det Ge fesiickarftst᷑a fe ln CSihen.

de ndelelest liegt dez (he schäftgbericht nebst Anlagen vom 6. Oktober 1919 zur F insicht ber Aktionäre auß.

Tage ot danng:

1) Hesch( fte berlcht nater Borlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ koutoß für dag mit dem 31. August 1919 abgelaufene Re schkftejahr und ves Revlsicngher icht.

2) Bescglußfaffung über Gewinnbert , i⸗ lung und Gntlastung der Gesellschafttz⸗ or gane. .

3) Wehl zum Aufsichttz rat.

4 Wahl der Reyisoren für das Ge⸗ schäftziahr 191920.

Cisben ir nhalt, den 283. Scplemhber

1915. der Musfthts z *nt der Mär zerti Retten Gei-REschaft vorn nls nh ert gärede. Der Voꝛsitzende: Leziug.

*

1647321

Mülzerei Artien Gesellschast

narmals Albert Wrede.

Zu der auf Mitwoch, den 22. Of⸗ tober R3RB, Mirtergs Ezz Uhr, in Gölhen im Sitzung saale der Gescuschaft, Dr. Krausestr. 38, anberaumten en ffen⸗ ry dali ltc en Benner giver sammlung werden die Aktiondre der Märzeret Aelien Ri sellschaft vormals Albert Wrede, Cöihen in Anhalf, ergebens eingeladen.

Brrizeffß ke Rusweiseg wird auf § 26 der Satzungea vuerwiesen, wonach die *ktlen ohne Dividenden bogen b zv. die Vepotscheine oder Zeugnisse über dern Dinterlennng hei ber Reiche bark oder tinem Nosar behufs Teilnahme on der Benerglversammlung zwei Tage vor De ah,, anberaumten Ter miar. alles is zum 20. Hztrober 1 BHG. Ahend s G hr. mit koppelteꝛn Nummern⸗ verzeichnis zu binterlegen sind, und zwar:

I) bet der Direction de Tie coynto

Er se ll lchaft, Bertin W. 8,

2) bei ot Cre sesistz az Easse in & ötheꝶ.

Chenaselbst liegt drr Geschaftsbericht nebst Anigzen vom 6. Ottober 1919 zur Ginsicht der Attioncre aut.

Ta ges or d- ung:

Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗

vertrages bahin, daß der Zweck der Gesellickaft auf Herstellung ven Gtienznissen der Leb nz, und Futte umittelinde strie, auf Yrteiliguag an solche Ur tern hw ungen,

Zufammenschluß mit solchen und mit

Mäljjereien ausqedebnt werd. . in Anhalt, den 29. Sepiember

Ter Nu rsichtsn at bir Mälzerei Äetslen Gesellschast karmals Rlibert Wrebe. Ver Vorsitzende: Lezing.

1

65051 Württ. Porzellan Manufaktur Aktienge sellschast.

Die Ritionäre unserrr Gesellsckaft

werden hterdurck zu dert am 28. Oriohee

ERF, Nacheniitags A Utzr O, im

Tltzuoggsaal pair Kirrua Chr. Pfeiffer,

Stuttgart, Schu lsirsße 17, stattfinbenden

nm dentlichen Gears alu sartnluug

ingt la hen. ; Ta ß espr dung: .

I Vorkegung des Geschäfteberichts für 13181319.

2) Nevehmtigung der Bilanz und der Gemwiug, un) Verlustrechnung; Be= schlußfaffung über bie Verwendung des Relngewinnz.

s3) Entkaflung des Vorftandg und det Aufsichltrats.

4 Wehl jum Aufsichtgrat.

Zur Titlughrme an der Generalversam m⸗

lung. ed iel nigen Akttonär- berechtigt,

welche ihre Atl ien Jvätezer s am beit

Eäerltege nor dir Versanmlung bei

der Srsellschafzskaffe in Rchorzdors.

bel dem Bar ktzauß G. S. Feller hne. Stunt gar. bei der Fiima Ehr

Dfeiffer, Stuttgarz, oder einem

deutschen Notar unter Angabe der

Nummtrn bin terlegtn.

Bel Geginn der Generalversammlung.

ist die cheinigung äber vie erfolgte

binterl jwecks Nachwels der *

rechtigung jur Teilnahme vorzulegen.

Sorndarf. den 350. September 1919.

Württ, Vorzellan Manufaktur

Antiengesellschaft. R. Pfeiffer.

m

zum Deut schen Reichsanzei

* 225.

m

Dritte Beilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Donnerstag, den 2. Oktoher

1918.

8 . w . .

, fen ssi , ,, ,

2. 7 te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Ri . n .,

Z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛͤ. 1 T. ; k . 9 , . ng

. e n af, . 9 . ö , an bitt. n. Harfe,

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzei is für den Re . re ,. . iengesellschaften an ere me n,, den an,, ,. , 10. Verschiedene Bekanntmachungen 16 Privalanzeĩ gend

schaften auf Allien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter . abteilung 2.

lots . ;

Hymothehkenschutzhank für Ost.

preußen A. G., Königsbergi. Pr. Bilanz em 31. Dezemper R918.

W. Hagelberg Akt. Ges.

Die Herren Aktion te werben zu der im 28. Ottober ELDRI9, Vormittags 1E Utzr, im Gebäude der Handess⸗ kammer zu Beilin, Dorotheenstr. 8, Zim, ner 26, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung bierdurch eingeladen.

Tages oz dunn g

J. Geschäftsbericht, Vorlage und Ge⸗ nehmtgung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918.19.

II. Entlastung des Voistands und Auf⸗

sichtgra; s.

III. Neuwahl des Aufsichtsrats. IV. Aenderung der Satzungen. Behustz Teilahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktlen

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Derr Johannes Kerkmann in Ahlen durch Ablehen aus dem Aufstchtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden ist.

Ahlen, den 29. September 19189.

Westf. Stanz. u. Emaillirmerke

A. GG. vorm. J. 9 9. Kerkmann. Der BVorstanh.

Wagner. Scholz. (64774 Bekannutmachnng.

Gemaͤß 512 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir hiermit zur Kenntnis unserer Akttonäte, daß Herr Joachim von Beth mann ⸗Hollweg⸗Runowo aug dem Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft am 19. Sep⸗ tember 1919 ausgeschleden ist.

Lohmann Werke Alt.⸗Ges.,

werden hierdurch zu der diesjährigen im Geschafte lokale startfinden der . Or dent- lichen Generalversemmlung zu Dien tag, den 21. Otftober 1819, Vor- mittags 17 Uhr, eingeladen.

wir dlesenigen Akttenäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaftskaffe in Btelefeld zu hinterlegen.

trieb im verflossenen Geichäftsjahre sowie über die Verhältnisse und den Vermögengstand der Gesellschaft.

3) Vorlage deg Berichts der sür die PYrüfung der Bilanz ernannten Kom- mission.

4) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verteilung des Rein⸗ gewinn für das Geschäfts jahr 1918/19 sowie Eiteilung der Entsastung.

5) Aufsickizratgwahl und Revisorwabl.

Die Bilanz, Gewinn! und Verlust⸗

rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 1. Oktober 1919 ab zur Einsicht der Lktionckte im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft aus.

Bielefeld, den 1. Oktober 1919.

Der Vor stand.

Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Gemäß 12 unserer Satzungen ersuchen

Taz es ordnung:

Attiva. Ver Depotscheine der Reichsbank bet der Ber lin W. 8, den 3h. Seytemb I) Bericht des Außssichtsrats über die Lenfto d Selellschaftskaffe zu Berlin, Marken- klin . . den 30. September 1919. ü ; 6 z Paul Lohmann. Banken ö ö ö . . sraße 1322, oder hel den sonstigen Cefetz. Export Aktiengesellschasft. in, n . id,, a,, ,wie e en h 1 31 . **. Ol. [6760 3⸗ ; zei . ö 2. 3 s er, n g, , . Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Nafsau a. L. A. G. ö 63 IW 2 . Wer gen. ö Bilanz für den 31. Jaumar 1619. Lasten. 1187271 63 Hagelberg. Kreuz. Grundslück— und Goswerktzanlage 191 181 07 Aktien J / 115 000 assi va. . ; Zugang in 19s /ig. 361 62 191 54309 Hypothekarlsche Anleiben. . 8 95 79 . 2 . 1 90 go 6a633t e, , ,. und Tranz⸗ / Tilgung in 191819... 2541 64 6 41115 Hetriebgrücklage Ig 67530 ** ö. ormatoren statlon.. .... 3 00422 S z r, tgren ; ö K an,, . , ,, k 1 , . ö. Proplsion . 1, H Kasseubeftand . .. ...... 561131 Erneurrung fonds K 25 9009 . . Be sitz. 4 . 48 824 36 Entnahme 1918/19... 20002 1187 97168 1 DYab nein heit ; 3 971 646 9 Lager vorrüttcc.;.,., .. 11 925372 DJ ö5ds' -= Wer lust · und Gewinnkonto 2 ,, für Schatz. J Vꝛirsicherunge · . Zuwelsung für 1918.19... 2000 = 25 000 - arm d, He, m mn nn n, J 130 9 eiträge... ... ob 4d] Aalagetllaungẽ fonds . T öbõ = r 8 1lleénbdeñlñ and, . ! 5j 23 5 233 zoll. 4) Sammel echnung . 79 06 25 ͤ . , 16 9002 28 500 gin en . diss 3 . Heir sebi bort c zal , Perwaltungeskoften!?!. 23 973 636) Borrgte für den Schatz ö Jamei s R r ö Kurt berlust . 79 3 S564 für Erneuerungen. 7121 09 Zimeisung jum Rerernefonds 166? .. 1200 7) Reue Rechnung.... 7 33 . Vortrag auf neue Rechnung. 146 10 16282 280 361 26 , z0z 7b ho 303 75 50 Haben. . u en,, Gewinn. nud Verlustiechnung für den 31. Januar 1819. Gaben. . 19 036 56 Verbindlichkelten. 2 . 6 Betriebsrũücklag ? 13 323 7011) Akzten: 40. Geschãfts un koflen w . 666 ng nn ,, 829 49 ; Aktien Cattg. A2 600000 len umd n nend 20787 Geschästigewiun .. 24 897 81 gn gs 29 361 26 ö B 450 000 3 055 000 - , . zum , ,, m., ö 16 000 —— i erg i. Br. den 1 17 , , ,, Zuwelsung Erneueꝛungꝭ fo ö 2 . n , ,, ,,,. für Oslkrenßen 3 Schatz für Grneuerungen 95 1 31 ; 25 727 35 25 727 7 ,, 4 Son derrůuck⸗ . rollius. Matte ö ö Der Vorstaud. H. Birkmann. ls 771 . Natter 5) n. U o 424 17 . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und 6 bah. 53 dert und mit den ordnungsmäßlg geführten J . . ö 86. für verfügbare 91 53 io Büchern samie e allen sonstigen Unterlagen in Uebereinstimmung gefunden. 1. J 213 1 9 3. q uchfabrik Lörrach. * Hulden? z60 bod K Stoil Kilang vam FO. Juni 1919. 7) Vergütung an den Auf— 9 wd 1200 61, Rrtlva. „268 Rich enung fir Wieder. Mechanische Weberei Ranensberg Actiengesellschaft in Schildesche bei Bielefeld. 1) Liegen schaften und Ma⸗ berstellung der Betriebe Nitiva -. e e . z6h gyn 6 , 25 ooo. bs. ö Bilanz am 30. Juni 1919. Vassiva. 2) Fabrikate, fertig und in 9) Gewinn.... 12315836 30 un i JJ H Rröeit ... . a ,, vo. n 3) Rohmateriallen und r 2 hh schrelbunz 191d Garne . go9 3837 32 Gewinn, und Nerlustrechmung für 383 46 3 . . 5 Fasse, Gffekten, Rau. J zz zes ss! zz zz 83 Aktie nlapttaltert? ..... 1 900 go = ; 6 ; 6 9 e ,. . 9. n, , , . 1633535 F300 J 165 k , ] 203 000 Debitore has sn s 1) Zinken... zo bon s n mn, / , r , , Ha ĩ 96. Debitoren !-... K ä h ilch in den Schaz Hraschinenborto⸗⸗ .. h 66 6, , , win s, Ze el rlesoinsenrüctellurß, g se e 3G öbls 2 . für Grneusrungen. 26 a3 180 Dod = nt uck la ekonio 1j . Pasfiva. 3) n,. n Schatz . Beleuchlungsanlagekonto ... GJ 1 Talonsteuerrüchlagekonto... 10 000 1) Akttenkani; ... Soo go für Sondern ücklagen 3 971165 Fuhrwerkz konto ...... 1 Grieg asteucrrüd iage ont. 0 409 = 2) Reservefonbz ..... S6 065 214) Vergütung an den Auf Inbeatarkonti;⸗;.. 1 = Wa sserentelsenungganlagekonto 10 90900 3) Sonderrücklaac 135 666 5 chtara;. 4000 Utenstlienkonto . 1 Deltrederc lonio .... 165 16 4) Frleggsleuerrüdlage 246 130 2 Rückste lung für Wieder . 1275611 Lreditorenkontto 277 452 04 5j Penftong. und Unter⸗ bernellung der Betriebg. Gffe flenkonto . 657 777 50 Konto für nicht erhobene Dividende 690 stützungtz fonds P 67 024 53 mit el . 11 C00 * Garn, und Warenbestand? . hl 75 37 Arbelterunterstützun gs konto 69 91205 Dbllga ionen konto. 335 9566 * 6) GewiauJßs. .... . = 166 36 Hetriebrsteffe cinscht. Kohlen? 45d 33 Heamtenpenstontrucklagukonto. S3 387 25 7) Kreditoren 509 744 29 33 53 gꝰ Debitorenkon to J 197 35119 Dewinnvertellungs konto. 100 9000 8) Gewlnn⸗ und Verlust⸗ 6 haben bet nenn, gi6 54 l 13 Gewinnanteile und Vergütungen 30 9009 ö ente, . y r n,, ö. Horaus pezahlte Feuer versicherungz. Vortrag auf neue Rechnung.. 152 18854 Teingewir 2 en ö J ölen 146 561, 23 . oz 0 Prämie , = Gewin Vo : trag ) Betrlebgüberschiß. .. 187 45434 2373 63445 2 373 634 45 von 1518 30 088, 12 226 829 40 n. Schildesche, den 4. September 1919. 23785 7J3 3 ö 1 i ö . in Han⸗ ö mae n, noper slattgehahte Hauptwersammlung Die Ueberelnstimmung vorstehender Bllan schasigbů Gets inn nnd VRerlustz ante. . den , , . fär 1918/15, Tah ive cher hen 9 ,,. 6 mit den Geschästsbüchern bescheinigen wir hiermit. Soll. 6 n ,,. 6. h. er f ot e Heinrich Lemke, vereid. Bücherrevlsor. Die Prüsungskommisfton des Aufsichte rats An i ebm che n, zg og sowise die Peyteilung eines d tr, Gust av Dreyer. 5 8 *n, 6. 6 1919 Rea aften u. Maschtnen 59 og z ermann Breden sen. u stav Re ; R iegssteuerrücklage 2090 000 - er n g n, . . w efk an Gewinn. und Wer lusttonto 22 Daben. Gewinn falko... . 6e 10 dem Aufssichts rat und dem Vorftand die * 38 , 185 723 40 Entlastung und wählte drei satzungs., Abschrelbungen ..... ... ..... ...... 27 300 - ] Vortrag aus 1917118 141 846 32 2 gemäß ausscheidende Aufsichtsratgmit. Srundschuldbtiefiinsen· 11 0s 75] Prundsiũckzertragtonto * 64 60 1 Haben. glieder wieder in den Aufstchtrat. Gehälter, Belzuchtung, Bꝛtrlebsstoffe, Fuhrwerl, Feuer,, Mietekonto e. 119450 Per . n n n. von . e mn bin 66. & in gante ile ,, Angestelltenpersicherung, Kranken⸗ ; ö 560 81313 5 2 . P erfo e ö 323 tn re 7 6 2 J e n on 96 mn 0 en . . 7 ; Bruttogewinn 1918/18 46 65d 28 ee ef ren, ur a rs h . gen lnngnteilen und Bergitungen?? :?:: :::: ::: 3 Warenkonto, Bruttoertrag.. A486 004 64 155 723 1012. Tage nach der Gauptveramm. n, , J , ,,,, . aa 1 1 z mr . ö. , . . 1 Vortrag auf neue Rechnung 53 2 0 9 1 2 1 1 1 d 9 0 152 158 54 bas Gelgg i, w orm. Heinrich Narfez) und der Grann⸗ 7 77 für ide Aktie und erkolgt die Auszahlung schwejg ischtn“ Haunr und C; 26. 689 923 19 689 923 19

derselben gegen Rückgabe des Gewinn⸗ antellscheing Nr. 47 per 390. 9. 198 von

heute ab an unserer Kaffe in Lörrach Vortwohle ˖ Emmerthaler Glsenbahn⸗

oder bei der Niederlaffung der Rhei⸗ nischen Ertdisbauk in görrach oder beim Barkhause Zahn R Co. in Gasel.

austalt ä. G. in Brannschweig.

e wer shaufen, den 26. September

Geselschaft. Die Dir ttion. Griebel. Quandt.

Lörrach, 29. September 1919. ; Der Vorstand. A. Schläfli. R. Knecht.

Die Dividende von A0 0ο oder K 100, t

bei der Gesellschastskafse in Schil h e, , .

vom 1. i ,, . 31 9 Anzahlung, n der heutigen Generalver lung · wut . j

, . e, . i n ung · wurden * Partial · Grundschuldbriese unserer Gesellschaft ausgelost, . 73 149 158 176 202 219 229 2 4 260 284 354 3655 1 9 70 77

Oi gahtang , , e, 4 397 414 562 644 678 709 741 777.

Sinsberg. Fischer Æ Co.. Bieleselb.

Schilpesche, den 27. September 1919.

desche oder beim

gegen den Dlvidendenscheln Nr. 10 Reihe III

Barmer Baut Verein Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld,

ahlbar sind:

Geselhschaftetafse in Schitdesche oder durch den B aner Bank Verein

8

, , , ,

. 2

e .

.

e .