Liqui⸗ ] führer ist jeder ber Firma ist er⸗ schaft st der Kaufmann
zorstandes sind auch mit born X Co. in Dresden: Die
1Ginkaufs ei ist beendet. Zum Gesch Zweig⸗ loschen. . deinrich Hagenköt 4 auf Blatt 14 800, betr. die Firma igarettenfabrik Patrizia“ Richard r Firma Nr. 535) Richard Tirma M. E. Becker
*
d ) Der wein⸗ — ., Ddeér Jwéelg⸗ .
tragen wurde Generalver⸗ die offene Handel
eschluß vom 10. 31. 3h. Rienhaus Krämer, Ge—⸗ mit beschränkter Haftu
5 des Gesellschafts⸗
lautet künftig: Zigarettenfabrik Greiling. ? Taufmann Karl Adolf Engelhardt in
der am 1. Jul
11. Eden, am 29. September 1919.
Amtsgericht.
Dres eden. 15 Handelsregister ist heute auf die Gesellschaft Kaffee⸗ und Weinhaus „Hohen-Dölzschen“ beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und Düsseldorf. weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 Sep⸗ tember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a. der Be— in Dölzschen, Residenzstr. 1, gelegenen Kaffee⸗ und Weinhaufes, b. die Herstellung von Back. und Zuckerwaren, . der Handel in den unter P genannten sowie sonstigen Cenußmitteln. Stamm kapital beträgt Mark. Zum Geschäftsführer ift bestellt der Scheibitz in Dresden. dem Gesellschaftsvertrage wird
—— *
Cotthus, den 23. September 1919.
, Gesellsch as Amtsgericht. ell schast
I mmi l'sreharn. ; lurf Bla es Handelsregisters, die Gebrüder Spengler in Erim— ffend, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind ein⸗ Friedrich Spengler und Carl
mitschau betreff Gebr. Schul
getreten Carl
au. Die hierdurch begründet andelsgesellsche in Bromberg . n ,,, ; . 4 itschan, den 30. September 1919. irma ist in „Rudoif H tin Bryn! Dessau.
; Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, ltheis Brauerei, dem Sitze in igniederlassung
22 3
berg“ geändert. nächst unter Nr. 101 delsregisters
Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt des Amtsgerichts Dresden in der Weise, daß zu der Firma die Namens⸗ Geschäfts führer
ie Firma Schu
Ariiengesellschaft, mit
unterschriften
e setzen sind.
Dresden, am XY. September 1919. Amtsgericht. Abt. III.
Dessan geführt wird, versammlung vom 28. Mä t den Vertrag vom 24. Fe⸗
ist erloschen,
I xom berg. In unser Handelsregister Abt. am 29. September 1919 unter Rr
8 Vermögen der Aktiengesellschaft
64820] wird das Vern ̃ ⸗ . 1 Berlin in Firma Brauerei Pfefferberg,
Hiüssek dorf. In das Handelsregister B wurde am 22. September 1919 eingetragen:
Nr. 1639 die Aktiengesellschaft in Firma Wirtschafts Beratun Aktiengesellschaft mit ; Düsseldorf. Der Gesellschaf tEovertrag ist am 4. September 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1) in allen Angelegenheiten des Wirfschaftslebens zu beraten, so auch in allen Sachen vor Ver— wastungebehörden und vor Verwaltungs— insbesondere in Steue rsachen; 2) auf diesen Gebieten, wo es erforderli Interessengege 3) aus den Ueberschüssen einen Fonds zur Pflene des Wirtschaf lebens die beschtidigten und Au bau⸗Kass. ; deren Aufgabe es ist, den wirtschaf lichen Ausbau fingngiell zu fördern, bor allem Sch durch Zuführung derjenigen Vorteile, die aus der Jusammenarheit verschiedenartiger Wintschaf täzweige und ihrer gegenseitigen Bef vichtung gezogen 4 neden der beratenden und au i Winlsamkeit durch sonstige wirtschaftliche Tätigkeit im Zusammengehen mit bestehen⸗ für die Kriegsbeschädigten und Aufbau⸗Kasse finanzielle Mittel zu schaffen; 5) alle Maßnahmen zu treffen, die l unmittelbar mittelbar den oben genannten Zwecken zu dienen. Das Grundlkchital beträgt 6000 und ist zerlegt in 6 auf Namen lautende je 1900 A6, die zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren von der General= versammlung zu wählenden Personen. So- lange der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ist jedes Mitglied des Vorstandes nur zusgmmen mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oger mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Re⸗ gie rungsrat a. D. Hans i mann Thomas Douqusé. bei dorf. Außerdem wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellf za nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar, wenn sie vom Aufsichtsrat auz⸗ gehen, derart, daß der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aussichtsrat und die Un terschrit seines Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters beigefügt wird. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Einladung im Reichsanzeiger mit vierzehn tägiger Frist, Tag der Berufung und den Tag de Generalbersammlung nicht mitgerechnet. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtsiche Aktien übernommen haben, sind: I) Bank⸗ Reinhold Eglinger in
als Ganzes gegen Gewährung 'r von Aklien, und beschlossen, zur Äusfüh' xrung dessen das Grundkapital nach Inhalt der Niederschrift um 30060 0)
Bromberg und als Kaufmann Kasimir Mazgaj in eingetragen worden. Das G ĩ Zuckerwarenfabrik
deren Inhaber gs Gesellschast dem Sitze in Großhandlun Dessau, den 20. September 1919.
vempertung. . n ür; Anhaltisches Amtsgericht.
Bromberg, den 20. September . MirseHhna n. HBRuer, Westf.
6G register Abteilung B In unser Handels register Abt. A Nr. M6
i unter Nr. EW eingetragenen in Großhandelsgesell schaft Haftung mit dem Sitze in einer Zweigniederlasfung in worden, daß erschenk in Danzig ausgeschieden Seine Vertretungsbefugnis ist init d 25. August 1919 erloschen. Dirschan, den N. Schtember 1919.
Amtsgericht.
ist heute die offene Handelsgesellschaft i Fivma „Maxx/ Nenn dem Sitz in Persönlich haftende Gesellschafter sind di⸗
schrünkter
anzig und in eingetragen ö Kaufenann Wilhelm
W. Die Gesell.⸗
, auszugleichen;
eingetragen.
se“ zu speisen,
Handel, beide in Buer i.
f am 1. August 1919 begonnen. Buer i. W., 11 September 1915.
Amtẽgericht.
Eu er, Westf. In unser Handelsre
Nr. 339 ist heute die
ber Finma Gebrüder Kaufmann Nach'
I HDäöhkenm. dem für die Firma Engelmann Tomp. in Potschappel bestehenden Ihatte 193 des Handelsmaisters ist heute eingetragen
gister Abteilung A Zweigniede rlassung
den Betrieben Rarl Herbst
9 . 2 2 ĩ Meerbeck, Liquidator ist.
der Kaufmann Wilhelm Meyer deerbeck eingetragen.
Buer i. W., den 11. September 1919.
Amtsgericht. HKEaer, Westf.
In das hiesige Handelsnegister Abt.“ Ur. . 341 ist heute die Firma Moritz Stein, Horst-⸗Emscher, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Stein, ebenda, eingetragen.
Buer i. W., den 24. September 1919.
Das Amtsgericht. Hiumzlarnmn.
In unsevem Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Fiuma „Glashüttenmwerke Andreashitte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Wehrau fol⸗ gendes eingetragen worden:
Willi Schagl aus Wehwau⸗Klitsch wer ausgeschieden und
c
w
4 ö . . .
ipschütz, Kauf ⸗ loschen ist.
Dortmund . — In, unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 433 am 22. September 1919 bei der Firma „Dortmunder Keksfabrik, mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation“ in Dortmund: Vertretungsbefugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen. Nr. 609 am 22. September 1919 bei Firma „Bank für Handel und Filiale Dortmund“
. . K w
Gesen cha
ist als Geschäfts ih
an seine Stelle
Gellrich in Wehrau bestellt worden. Amtsgericht Bunzlau, 27. 9. 19.
ist beendet.
Hurg, Nr. Ma gelen.
Im hiesigen Handelsregister A ist heute eingetragen die Fiyma Bernhard Rogge mit Hauptniederlassung in Berlin und einer Filiale in Burg. Fabrikant Bern⸗ Rogge in Berlin ist Inhaber der— selben. Dem Wilhelm Loef in Bung ist Prokura für die Zweigniederlassung mit der eschränkung auf den Betrieb derselben
Burg, den 2. September 1919. Das Amtsgericht.
f in Dortmund ist Ge— samtprofurg für die Filiale in Dortmund in der Weise erteilt, daß er in Gemein sckaft mit einem Direktor oder stellwer⸗ tretenden Direktor die Firma zu zeichnen betechtigt ist.
Amtsgericht Dortmund.
direktor 9. D. : Düsseldorf, M Dr, Vik bor St D. und Geschäftsführer ;. ischen Flaschenderbandes daselbst, 3) Ritt meister und Ritzerqutebesitzer Ludwig Lantz zu Lohausen. 4) Bankdirektor Gotthard Brozio zu Düsseldorf, 5) Kaufmann Adolf i Den ersten Aufsichtsrat hier: Nach dem am 10. Februar 1917 er⸗ folgten Ableben des Gesellschaf ters Paul Vlasckke hat seinr Witwe Anng, geborene Buchwald in Düsseldorf die Gesellschaft mit dem Gesellschafter Friedrich Gassen Gesellschaft L August 1919 aufgesöst. — Tage ist der bisherige Gesellschafter Kunst⸗ glasmaler Friedrich Gassen in Düsseldorf alleiniger Inhaber der Firma (Gefchäfts⸗ lokal: Elisabethstr. 113)
bei der A 4413 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft in Firma Rheinische Wachgesellschaft Inhaber Heinrich Frank hier: Der Gesellschafter Adolf Prinz ist durch seinen am 11. Oktober 1918 erfolgten Tod aus der Gesellschaft gusge⸗ schieden. An seiner Stelle ist seine Witwe Wilhelmine geborene Borbeck, hier, in die Gesellschaft als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Gesellschafter Hermann Monheim aus der
orz., Assessor des Europäã· Dũnssel dor. . Im Handelsregister
September 1919 nachg
Schaal in Cöln. e bilden; 1) Fabrikant Dr. Georg Fischer in Düsseldorf, 2) Kaufmann Thomas Douque senior in Cöln, ) Architekt Heinrich Seck in Düsselzorf. Von den mit der Anmel— dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates, kann beji dem Amtsgericht Einsicht genommen werden. ; .
Nr. 1690 die Gesellschaft in Firma Heinrich Hagenkötter, ; mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 18. September 1919 fest gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist An- und Verkauf von Küchengeräten und verwandten Artikeln. Das Stamm kapital beträgt 20 0 16. Jeder Gesellschafter ist Vertrag verhältnis zum Schiluß . i, zu . doch muß diese Kündigung bis spätestens schaf nann * Ol ür des en , Jahres erfolgt Gesellschaft ausgeschieden
Bei Bestessung mehrerer Geschäfts. der Metzger
Hes den. 3497
In das Handelsregister ist heute ei getragen worden:
I) auf Blatt 15106:
Koban ( Schega in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Tischlermeister Heimich Koban und der Kaufmann Anton Heinrich Schega, beide in Dresden. Gesellschaft hat am 1. August 1919 be—⸗ (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Möbeln.) Blatt 14 807, betr. die Firma Czaschke in Dresden: Der Richard Gustav ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. September 1919 begonnen, Die Gesellschafter Czaschke und Strubel dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam vertxvreten.
3) auf Blatt 13 415, betr. die aufaelöste offene Handelsgesellschaft Julius Röhr⸗
Cgttius. . . In unser Handelsregister Abteilung K ist eingetragen Nr. 883. Adolf Streck⸗
Gesellschaft
Adolf Streckmann in C mittel⸗ und Futtermittelgeschäft. Nr. 889. Armaturensabrik Zentlin, Inhaberin Emma Zenlin, Cottbus. Inhaberin Frau Emma Zemlin, geborene Graßmann in Krossen a. O. Dem Kaufmann Willi Zemlin in Cotthus ist Prokura erteilt. Abtei lung B Nr. B. Waaren⸗Einkanfg⸗ Verein zu Görlitz, Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Cottbus. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Beteiligung Gesellschaften
ee,
Gesellschaft
und Unter⸗ Goneralversammlungs⸗ heschluß vom 19/31. Juli 1919. Die 85 2 10, 11, 19, 24 und 26 des Gesellschaftsber⸗ trages sind geändert. Alle Urkunden und!
echtigt, allein di.
6
Handels register A profura erteil gesellschaft in berger Allee 357 Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter i 1919 begonnenen Ge schaft sind: Maria Emilie Becker, fräulein, Witwe Ehristian Becker, Maria geborene Dreifort, Kauffrau, und Hermann Becker, Kaufmann, alle in Düff Vertretung der Gesellschaft ist nur sellschafterin Maria Emilie
s.
dorf. Zur Becker er⸗ Amtsgericht Düsseldorf.
In das Handelsregister A wurde am 25. September 1919 eingetragen: S6 die offene Handelsgesellschaft Westdeutsche Werkzeug⸗ maschinen⸗ Æ Werkzeug⸗Compagnie tz, mit den Sitze in Düssel⸗ Gesellschafter September 1919 begonnenen Gesell⸗ schaft sind die Kaufleute August Schultz und Karl Schultz, beide in Düsseldorf. Nr. 5934 die Firma Robert Brink⸗ mann, mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Kaufmann Robert Brink— mann und als Einzelprokuristin dessen Ehefrau, Karoline genannt Lilly geborene Beck, beide in Düsseldorf. Nr. 3656 die Firmg Tobias Maas, mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Tobias Maas in Düsseldorf. Nr. 535 die Finma Heinrich Rainer, mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Heinwich Rainer
Nr. 5567 die Firma Alois Sutter, mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Alois Sutter, Außerdem wird bekanntgemacht, ß als Geschäftszweig angegeben ift: Bernstein⸗, Korallen und Schmuckwaren
hie Firma Paul R. Alt⸗ mann, mit dem Sitze in Düffeldorf, Und als Inhaber der Kaufmann Paul Richard Altmann, hier. Anßerdem wird bekanntgemacht, angegeben ist: Großhandlung und Agentur in Tabakwaren.
Nr. 5639 die offene Hanbelsgesellschaft in Firma Schröder Go., mit dem Sitze in Düfsseldorf. der am 2. September 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Otto öder und Paul de Haas, beide in Düsseldorf. Außerdem wird bekann gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Cisenwarenhandlung.
kachgelragen wurde bei der A Nr. M75 eingetragenen offenen Handelsgefellfchaft ĩ ĩ Graner Düsse l dorf⸗Gerresheim, daß bie Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der ; in Düsseldorf⸗Gerresheim
A Nr. 46I2 einge
Firma Otto Wupper & Co., hier, daß
. erlos. Bei
Handel sgesellschaft . Düsseldorfer Schirmfabrik F. Will⸗ pütz . Cie., hier, daß die Gesellschaft Lufgelöst und der bigherige Gesellschafter Franz . jetzt alleiniger Inhaber der
Bei der A Nr. 5G eingetragenen Firma Deutsche Delta⸗Metall⸗Gesellschaft Alexander Dick . Co., hier, daß die Friedrich Pegelow
Amtsgericht Duffeldorf.
Diisseldorf. . In dem Handelsregsster B wurde am 25, Sey tember 1919 nachgetragen: Nr. 1267 eingetcagenen Firma Vereinigte Dochtfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Josef Walraf jr. als Geschäft — Teschieden und als solche- bestellt ist der Fabrikant Wilhelm Sasserath in Rheydt. Vr. 1636 eingetragenen Pferde⸗Rennspiel⸗Vertriebs⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haftung, hier, daß Otto Sauer infolge Amlẽnieder⸗ legung als Geschäfts führer ausgefchicden ist. Amtsgericht Düssel dorf.
der
Geschaf tszweig
Die Geselsschafter
Kaufmann Uirch
ngetragenen Firma
pts]
hier, daß Sführer aus⸗
ö 64838 A worde etragen: Bei der LE eingetragemn offenen Handels gesellschaft in Firma Gassen T Blaschke
ist
Seit diesem
Weiterhin ist der
und gleichzeit
Christian Weber junior in! Verlagsa
12 —
, , K 2 i. 2 ; 2 X r 2. — K 2 * * r * n * 23 — * r. P n. X 3 — ' b . . r
isen (Rhld.) als persõnlich haf. sell Gesellschaft Dem Wirt Christian Weber Oberhausen (Rhld.) ist Einzel⸗ t. (Geschäftslokal: Grafen⸗
Dm et e zum Dentschen Rei
Mn 225.
— ———
21 gericht Düfsfeldorf.
sell Eppingen. Sandelsregistereintvag. Zu Band 1 D.-3. 99 Seite 199/200:
3 ent al⸗S a ners re gĩst * chsanzeiger ind Preuß
Berlin Donnerstag den 2. Other
Inhalt dieser Beilage, 3. Musterregister Blatt unter dem Titel
Zentra
Zentral. Handelsregister für das Den durch die Geschaͤftsste
Firma A. Onpenheimer, Cigarr en- fabrik, Semrm ingen. Max Oppenheimer tst in das Geschäft als versõnltch haftender Gesellschafter ein⸗
1. April 1819 19. September 1915. Amtsgericht. HKRachrwei lo.
Dandelgreghflereintrag vom 6. September 1919: Firma Ehuen und Co. G. m. R. D. in Efschiwetler Die Prokura des
in welcher die Bekannt
gen über 1. Eintragung pp. von atentanwilten, Ucheberrechtg 9j .
eintragsrolle sowie 11. über Kon knrse und 12.
l⸗Ha .
schafts⸗ 8. Zei
Der Kaufmann in einem besonderen
die Taris⸗ und
Gesellschaft Enyy ingen,
Das ann durch für Selb stabhol ,
Il straße 32, bezogen werde ö des Reich
atsanzelgerg, 8
Patente, 3. Gebrauchsnnster Fahrplan petanntmachnu gen h
udelsregifter für das De
alle Postanftalten, in Berlin
Das Zentral-Handelsregisten W. 48, Wilhelm⸗
4,50 für das Biertellahr. — Einzelne Nun
h gespaltenen Einheits zeile L 4.
Julsuz Haacke ist erloschen. PYreuß. Amtsgericht Gschweiler.
Eschweiler.
Handel gregisterelntragung vom 8. Sep- Firma Moderne Licht⸗ Anton Vogel. der Kaufmann
Die Prokura des hler ist erlosch ; er Ehefrau des Bn Franz Schmidt, Mar
hier, ist Pr
Kaufmanns Wilhelm ; Katto m it, &. . Im Handels re ister Abtellung B
Elsenhaudelsgesesi q chränkten Hastang“ mit dem Sitze Rattotoitz am 22. September 1919 gendes eingetragen worden: der Gesellschafterver .: Septemher 1919 ist und Gen aßmittel⸗ und Maschiaen⸗ Nied aft mit beschränkier Inh Sfö nlggßerg i. Pr.
Nr. 25
H Handeltsregister.
Gx oi fon bezg, gehles.
In unser Handelgregister Abtei ist heute unter Nr. 79 Sans darf, Liebenthal, u Droglst Erich Haus getragen worden.
chhruckereibest garete geb. okura erteilt. — Gesellschaft vom 11. 5. 1 Selmstedt, den 19. September 1919. Dag Amtsgericht.
— — Häigehperg, 8echLen.
In unser Handelgregister Abtei unter Rr. 518 di
Ober schlest
tember 1919 spiele in Eichweller, Inhaber der r Anton Vogel in Eschweller.
Preuß. Antagericht Gschweiler.
Fgeiherg, Sachnaem Auf Blatt 1090 dez Handel sregisters,
die Flrna Freißerger Pappenfabrit
C Moltrecht in Freiberg
ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig Freiberger
EBahhbenfabrik Oskar TWioiner. Freiberg, den 25. September 1919.
Das Amtggericht,
die Firma Grich Beschluß der Deoger ie und Par fst aner e als deren Inhaber der
dorf in Liebenthal ein⸗ tffenberg i. G den V. =. er 1913. z a 6
Das Amtsgericht. GRonsgnaehönan, Sacha. Im hiesigen Handelsregister
tember 1919 auf Blatt 388, Emil Louis Rothe in Sei s⸗ Firma sst erloschen; 219 auf Blatt 475
sammlung vom die Firma in „Eiser Sa adelsgesesis Haftung geunde ch Besckluß ber Gesellschafterver. September 1919 ist (in laußner in Kattow!
Firma „Mieder Honigkuchenfabeik Carl tz und als deren In= haber der Kaufmann Far! Stock ehen eingetragen worden.
FTaufmann Gleynora Stoch in für die gedachte Firma Protur Virschberg, den e when H919.
der Kaufmann Carl zum zweiten Geschüftsführer hestellt. Amtggericht attamwitz.
Kattovitz, &. 8.
Im Han delgreglster Aht t am 23. Septemßer 1919 pie Handelt gesellsch ft man n Loch, Jag euienr' du ren mit dem Sitze in RAattsmwitĩz e worden. Persönlich haftende Gefe s sind der Oberingen len Hang Bri genieur Walter Loch, Gesellschaft 15. Seyfemher 1919 degonnen. tretung der Gesellschast find Besellschafter gemein fchaftlich ermä ht Amte gericht Carta itz.
ö ..
HRG vEtR dy. 3.
. r domn g ist hennergdorf betr.: Die
am 29. September 1 die Firma W. Æ TI. Mann in Walters.
Karl Wenzel Mann, Waltersdorf sind In⸗
äftszweig: Mrchanische mwollweberet. Amiggericht Gruß schönan.
In unser Handeleregifter Abtellun Nummer 36 ist bei der Fi
Eging ju Guben heute folgendes enn⸗
ans Bölitz in Berlin- Geschãft als per on lieh ter eingetreten.
Mx tern.
Abt. A unter Nr. helm Dormann,
Ja das Handelsregister der Firma ache ß. Gelets-eip- Gesenschaft
unser Handelsreni ter 143 dle Flrma W il⸗ Ing enien r, Ingenleur Wilhelm
Höxter, den 24. September 1919. Das Amtagericht. Sandelsꝝegister betr. Dampf ziegelei Friedel 4 A.-G. Selb: Seit erfolgten Ausscheiden
Die Wehfaktoren a. b. Alwin Mann in
Angegebener Gesch en⸗ und Bau
gerst era he, schr netter Hastzng in Galda (Nr. 40 Negesters] am 27. September 1919 folgendes einge tragen worden: . Karch Bachiuß der Gesellschaft vom 8. August 1919 ist dag Stammkapltal um 60 000 S anf 85 000 A erhöht. Fulda, ben 27. September 1919. Das Amtegerlcht. Abteiluag h.
und der In
rma Carl Grererghrentzh, am 29. VIII. 1919 der Gesellschafterin h wird diese Bampfz te gelel samt und Ziegeleihbesitzer h als Einzel.
getragen worden:
Der Kaufmann H Tempelhof ist in has haftender Gesellschaf
Gnben, den 25. September 1919.
Das Amtsgericht. Gütersloh.
In daß Handelgzregister ist bei der o Firma „Gee loh am 25. Sep eingetragen:
Die Kaufleute Dr. und August Barkey , aftende Gese er
Die Prokura deg 8 Barley zu Gũtergloh sst er
Amtsgericht Gůrtsersloh. e,, ,, n, n unser Srentter ffi heute
agen ¶ Mest/. ), en worden.
.
In das Hanbelsregister Abtellung A ist unter Nr. 314 die F Schishaner mit dem Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schltfhauer 27. September 19519 elngeteagen worden. Fitlda, den 27. September 191
Das Amtggericht. Abteilung 6.
Firma po Eduard Wiler kaufmann weit
Hol, den e,, . 1919.
n dem Gutg⸗
64856 Abt. A Ne. 27 ffenen Handelsgesellschaft in ve & Güth“ zu Gäters⸗ tember 1919 folgendeg
Felix Rg ie r ee,
als persönlich anns Augnst
Monoms te n- Kεt al. Auf Blatt 97 des hie reglsterg für die Dörfer, : myelggesellschaft in Firm Möller in So hen sfein⸗ rn st. ift heute eingetragen aufmann Grnft Robert d auggeschleden und dat en Gesellschaft auf den Hugo Müller in
übergegangene dlesem unter der big. a allein fortgesetzt wird. in Grnstiha
Dag Amtggertcht. Engter pars 6 Ins hiesige Handel gregister A
19 hei der Firm Anlowühnen ein⸗ daß sie jetzt Max Ober steller t und an ben Kaufmann in Gr. Aulowohnen über-
Amtagerlchi Justerburg. ,,
ema Georg MApys n zu Harz heim ist erloschen. Firmenregister wurde en Geslag für Berkanfs⸗ eilanh“ mit dem Sitze serslantern. Flrmeninhab land, Fachschriftfteller u gisert autern wohnhaf geschäft für Rerlamellleratur. Firmenregister Ftrma „Tan ior edarf Giust Geiger zu Kalsersigutern. Firm Geiger, Archltekt in Kai nub Vertrieb von Baubedarfg⸗ gegen ftänden. erslantern, 26. September 1919, mtsgericht — Registergericht. Kalk berge, Mark. n unser Handels ist heute bel der unter Ftlrma . WMtärkische Jun trale Erkner, schrãnkter Veschtftsgfũhrer einge trag Kaufmann Heinrich Sch Der Landwirt Han st auß dem Vorstand seiner Stelle ist de , n, n. in Erkner
Kalkberge, den 24. Amt
urch Seschlu sammlung vom 1 die 5§5 3 und 5 abgeändert wor der 5 6 des Gesellschaftghertra
Der Diplomingenieur aus Kattowitz 1st alz Ge
5 der Gesellschafterver⸗ IJ Ge lien ki rehem- Häns hovem. 8 In dag Handelsreglster Abt. A wurde haute bel der unter Nr. 41 eingetragenen Irma Joseph Dohnen en eingetragen: Die Kaufleute Hubert Dohmen unb Emll Dohmen, beide in Geilenkirchen, haben das bisher unter der Firma Jofseph Dohmen geführte Geschäft von dem bis- Inhaber Kaufmann Josef Doh— men in Geilenkirchen erworben und setzen dasselbe unter nnveränderter Firma fort. Vie offeng Handelegesellschaft hat am 23. September 1919 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist für ich allein zur Vertretung der Sesellschaft ermächtigt. Die dem Kaufmann Hubert Dohmen erteilte Prokura ist erlsochen. Geilenkirchen, den 24 September 1919.
Amtagericht.
Geislingen, Gtel ge-. Dandelgreglster für eute bei der Firma Wilhelm Borst. Bannmaterjalien hann lung und t ei tłoh len geschäßst
thal betreffe
worden, daß der s
Müller durch To
r g , e,, gese r
hen stein · Grnflthal
2
as ist fort⸗
*
Karl Heinrich 2 schãfto f ãhrer aus; Selne Vertretungghefugnig sst
Amtggericht Kattowitz. Matton it, O . Im Handels mer 184 ist eh le st cher Jubnstrieß schaft mit Hrschr n nnter Saflu dem Size in Kattomitz, tember 1919 folgendes eingetro Die Vertretun
hütte ist beendigt. Am i sgericht Kattowitz.
Sep⸗ 1 . egifter Abtellung E Firma „ Dber⸗
de unter A 1073
Ferdinand Hefter, deren Gꝛlöschen eingetrag wen n ¶ Westf. y. den 23. September
Das Am togericht.
Magen, Megeg,
In unser r A II05 die schaft Albert Bu Sitze Sagen ¶ Weft ) eingetragen wor Sle beginnt am 1. Oftober 1915. lich haftende Gesellschafter sind J Busse zu Hagen (W meister Oo Pahl zu g . Gesellschaft isst nur Al
agen (ä estf. ), den 2. S ber ol . .
Das Arts gerlcht. Meißmi eheoxs. andelgregister ist heute einge⸗
a. auf Blatt 69, die Firma in Hainichen betr.: loschen.
pb. auf Blatt 322, die girma Berber, schaff dorser Gzanitwerte Moritz Heinrich Herzner in Berbergborf ber.: Die
. auf Blatt 40s die Ftema Oskar amann in Hainichen und als deren nhaber der Bachbindermelsser Camillo Oskar Hamann in Halnichen. A zweig: Buch, Papierha Buchbin dere lgeschlft. Hainichen, am 28. September 1919. Dag Aantggericht.
NHæolĩmatedt. (6b Sh] sigen Dandelgregister B ist
„J. G. Schmidt, b. S.“ in Felmse dt folgend
Durch Beschluß der 8. Eeptember 1819 sin vom 19. Januar 1913 und vom durch welche der 5 9 des Gesell= ertrageg vom H. Januar enderungen erfuhr, aufgehoben und der sellschafts vertrages in seiner n Form, wonach insbesonder⸗ Fiemg in der Welse Geschäftsführer ober Prokurist zu der geschrlebenen oder mechanischem Wene hergestellien Firma Namen autersch. (Bl. 44 d. A.)
2. September j9 Osersteller in
zen worden: asos abefugnts des bie herigen ü.
R ton abstenn in Aha lgg ⸗ * H Handelt register ist heute
offene Handelggesell⸗
Wilhelm Goetz gegangen ii.
Einzel fiemen
in Sgeislingen, Eugen Borst, Kaufmann in Jeiglingen, eingetragen:
Der Wortlaut der Firma ist geändert in Wilhelm Borst, Folz⸗ Fohlen u. Gaumaterialienhandlung
Den 209. September 1919. Amts gericht Geislingen. Am itzrichter Kauffmann.
ests. ), Werk⸗
getragen: Firma kunst Otto W
nd Verleger, Ne. 1289
wurde ein⸗ für Bau⸗ mit dem Sitze eninhaber: Ernst ergiantern.
Glan eka. 1 1 Auf Blatt 681 des Handelregisters für die Stadt Glauchau, die Firma Herm. Markert C Gje in Glauchau bhe⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Johanneg Markert in Glauchau ist in das Handel ggeschãft als Hesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. lanchanm, den 27. September 1919. Das Amtggerlcht.
Gan dmx. —
Im hiesigen Handel gregister Abt B Nr. 36 fit heute die Firma Vereinigte Grau- denzer Obst ! und Gemüͤsetzä der, schränkter Haftung tz in Srzandenz, gelöschi. den 19. September 1913. Vat Amtsgericht.
sie Firma sst er=
treffend, lst heute
ster Ahteslung B 23 eingeteagenen trevznittel. Ces Geselschatt mit be in Gekuer als en worden der undau in Erkner. 8 von Fehrentheil augsgeschleden, an r Kaufmann Helnrich jum Vorstandzmstglied
September 1919. icht.
lo ch. Nieder⸗ ugen Ploch in Könige straß= 3).
assangs ort: Kön haber: Kaufmann
rang Kalitzrt. Nieder. Königsberg i. Pr. Weinhändler Franz
Am 246. September 1919: Elektro Ban Jah ederlaffungsort: Stõ sig? Jehaber: Ingenieur Haul J Töniasberg i. Pr. Ostversaund Joh. Niederlassunggort: Inhaber: K
lassungsort: Be fen schaft mit be ffunggo⸗
und mit dem S GSraudenz,
Kalitztt in
Ne. 2612. H- Brem se. händl erg i. Pe. in E Bremse in Gesch
Gesellschafter vom 28. Januar
HKnrlsgrahr, Badem. In das Handelgre
Glertr on, ter Haftu Durch Gesell ich tember 1919 der bisherige Dr. Richard Liquidator.
NRarlsrnhe,
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenleil Vorsteher der Geschäftsstelle, V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. Verlag der Ges J J. V.: Reyher)
[6 sfter B Band Ii Metalltne rr Gefellschaft mit beschrunk⸗ Karlszuhe, einget agen: vom 10. Sey⸗ chaft aufgelöst; er Rechtsanwall önner in Karliruhe ist
herg i. Br. Mehing in Königzberg i. P Bei Nr. 217 — Dem Reinhold M ist Prokura erteilt. Am 25. September 1919: Otto Glahe. Nieder Hherg i. Pe. Blahe in Königob⸗
5 9 des G. ursprüngliche die Zeichnun geschleht, daß der
afterbeschlu st die Gesell n.
— Gustav Anzeit —: aller in Königsberg. Vr.
Ne. 2514. laffungtzort: Kö ni gs. N. , nen Dito De
Norddeutschen Buchdruckerei un Euellen Giem nstalt, Berlin, Wishelmstraße 37 ügt, für gültig den 27. September 1919. Amtogerlchi. B 2
Ne. 2515 Nr. 137 Dustrie S. sche ezaige ßerg * gesellschaft, in 1919. . ste fol⸗ Vitto Weonker und Köntgzah ra Nr. 2616.
ellung A Nr. 1347 alten
Rr. 2620. läaffungzort: Frau Diplom- haher . K ich in Kattowitz ist Rö nigtb
— * 5
2 fung haber: Kaufmann herg i. Pr.
HKTgennnn en. Im Handel der Ftrma r
e , fe
In das Handel getragen worden:
ener Geschäftszweig: In ⸗ Gummiwaren)
) Auf Blatt 18 095 die wald Vagel in lle. Stand 469. er Fetedrich AN fpöig ist In amis zweig: und Waldpro 5) Auf Blatt 1839 . koꝛrhig - Berl räfmann Erich Leigzig (d bhrückenstr. 3) Eduard Re] Inhaber.
n, , r 22 ö J b . D 22 6 , ; — 2
a
*
ö reins⸗, 7. Genossen⸗, nebst der Warenzeichenbeilag⸗
4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗ , 6. Ve
hnen enthalten sind, erscheint
für das Deutsche Reich erscheint in der R mern kosten 29 Pf. Außerdem wird auf den
at. 2253)
egel tãglich. — Der Bezug spr — Anzeigenpreis
; — — An für den Raum einer Anzeigenpreis ein Teuerungs
zuschlag von 80 v. H. erhoben
22 31 1 3 24 . . * 3 h. * . ö ö 1. . . . 3 . ö . R .
Oldeutsche Gnrmmi⸗ In Handel Wreanler R g. 3: ; fene Handels⸗ 7
und e mn ssiansgeschaft für Felle.
28
Vheodo: Ne tze
Ingenieur Eomund in Leipzig ist Inbaher. 2457, betr. Die Firma in Leipzig: Karl Zern= Werner ist als Ja Gesellsch : fter sind urt Stein u
una Chzristonh. öigsßerg 1. Br. Fräulein Anna Ghristoph in
erlafsunggort: Wer ner ggeschleden. genieur Otto K mann Walter Arthur Lie Dte Gefellschaft i lember 1919 errichtet. im Betriebe des lan denen Verhin es gehen auch lebe begründeten For
ne der Kauf⸗ hbich, beide in st am 1. Sey⸗ 3 4 nicht Geschäfts ent⸗ oltchkeiten des bi nicht die in dem derangen auf sie
tt 17 928, betr. die iger für Lentzsch u. Um sch in Lentz ch: Kaufmann Hang
tlhel mn Renz lei
Waldmeister Ge⸗ Baftung in
ft mit Se schrankter Die Firma
ig. Ezrenberg: beendeter Tiquidatlon — er etpaig, am 27. September 19 Imte gericht. Les chaitz, G. 8. Jan unser Handels bei der unter Nr. 12 , Folhaczun
zn berg i. Er. In J 2 Wicht in sister A ist heute eingetragenen Firma Leschaitz / Fräulein in Leschnitz als In⸗ elngetragen worden. Seschnitz. O. B., September 1919. In⸗- Kilebau, gehen.
unser Handelgregister B
denn ann Bascht⸗. Nleder⸗. Frörigsberg i. Pr. ; aufmann Hermann Paschke
Kei Mitt.
art: Königsberg i. Pr
, n. ; ee . Grich Witt in Ks
erin dieser Fir na Amt gericht
elszegfster A Nr. 412
. endes einget ee ie Tn . J 6
hier erloschen.
den 22. September 1919. e gadliar.
tagen worden:
Inne
Handels regifter e ei getragen die Firma mit dem Sltz⸗ ren Inhaber Heiarich Inzwirct, und Karl X. heide in Lindlar.
Nr. 38 ist heut Quiz genhach Lin klar und als de Quirrenbach, 8 Heteiebzleiter, Vande legesellschaft seit 11. Lind lag, den 23. S
RRenzun eh. l ) Im Handels A Nr. 148 1st bet Juli 1919.
September 1919. Das Am iggerich
den 8. Seytemher 1
Zörzach, den 19. Septemher 1919. Imtsgericht.
zreglster ist heute ein⸗
1 Auf Bent 13 092 die Firma mann K. Nößl in Leivziz wöltz, Bornatsche Str find dir Kaufleute
ELörxach., Zim Han delgregister urde unter O. 3 Saunes in aden. Gesell⸗ mann, Kauf⸗ Hugo Genst Friedlingen.
1. September Vertretang der Ge—
ch berechtigt. ch, den 19. Depie iber 1919. Amtggerlcht. — —
, tg e⸗
34. Gesellschafter Ilfred Curt Scuh⸗ Richard Georg Mön g. Dle Hesellschaft ist ; 1919 errichtet. chüftzzweig: Vtnon
2) Ac Blatt 18 093 di giant KRiaßiea in Lei Dallesch⸗
Leihzig ist ust schastszwelg: mit ssio Znzges Haft für Holz.) 3) Auf Flett 18094 pie Firma Gum ni. moßhr Curt Mo
hat form fab in) barg (Ieußere
irt Maximilian Inhaber. (Angegebener Ge ⸗ G oß handelt und Kom. TLoltn. In unser Sandelsreglster Abteil heute unter Han delzgesellsch ft mit dem Sltz Fabrtkbesttzer Bi Jadritbe nz
oltz. Vie Gesellschaft it ist jeder G
* eingetragen: Offene Schröder & 2Beffel tz Fesellschafter der d öder und der effel, beide in
hat am 1. Int 1919 e tretung der
chafter allein er⸗
Loitz, den 16. September 1919. Daz Amtggericht.
n l w igahakgem, He ae m. Da n de ße aa iter.
1) Iten g iutfaßcit Gr. elschaft in By
14. August 19 vertrag abgeändert. werden durch 3 Nen b teageg
zweig. demgemäß 350 ho
pzig Mojart-
Der Raufman Mohr in Leipzig ist Inhaber.
Großhandel mit
Walter W
Ftrma Aug.
Leipzig (Markt. er Gem nsegroß.
19nst Ozwal
? (In gegebener
Irgßhandel mit Gem
6 die Fiema gen. hold Rudolph in *ottendorf,
Der Buchhändler 1özold Rudolph in (Angegebener ersagg un? Ressebuchzandi 5) Auf Glatt 18 097 ichw ald in Leiygig
her Kaufmann Len Rel ist Inhaber. (Angegebener G.
stadt Aetien⸗˖ Durch Be⸗
JVeneral oer samml de der Gef
ung von 150ö det vor zugs e ktien kapltal heträgt eingetellt in
schäftaezweig
te Fumg Sen Nikola istr. 31) wal in Leipzig