—
Heutiger Voriger
Th. Goldschmidt 1 Görl. Masch. O 90 103 14
Varziner Papierf.. Ventz li, Maschin. . Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 15 do. Berl. Mörtelw. 9 0 Chem. Charl. 15 — Cöln⸗Rottweil? Dtsch. Nickelw. . do. Pet rolw.
* 2 * 206, 900b C 197,096
ö
99, 0b 8 898 ae,, 1 oo, 0oob8 96 506
81
Berl. Luckenw. Wll os 4x 1 Hanau Hofbrauh. 103 Bing, Nürnb. Met. 102 1 1.
Bismarckhütte
C — — — — — Q — 4 — 6 x —
Handels sthelleall. 103 4 Harp. Bergbau kv. 10014 1902, 19051004
2 W ·
ochumer Gußst. 102 47
do. FIlanschenfabr. 809 Braunk. u. Brikett. 100 45
Fränk. Schuhf. 18 19 Glanzst. Elberf. 20 20 Gothania Wke. 14 11 Kammerich . .. 30 . Kunst Trotz sch 0 . TLausitzer Glas 25 Metall Haller. 12 ard. Südd Sprit 21 Pinselfabriken 20 2 Schmirg. u. M. 25 2 Smyrna⸗Tepp. Thüring. Met. 36 St. Zyp. u. Wiss. 2 Viktoriawerke . Vogel, Telegr.⸗ Vogt u. Wolf .. .. 1
Hartmann Masch. 103 Hasper Eis. u. St. 103 49 C. Heckmann .... 105 4 Henckel⸗Beuthen 1024 1313 unt. 23 193 4 Herne! Vereinig. 10447
* rr C C . 3
Braunschw. Kohl. 103 41 Brieg. Stdtbräu H7ios 4 1 Brown Boveri Mh. 100 4
Buderus Eisenw. 108 4
2
Hibernia konv. .. 1004 1595, 1903 1004 Hirsch, Kupfer. .. 103 49 Hirschbergergeder 10349 Hochofen Lübeck. 103 4 Höchster Farbw. 10564 Hohenfels Gwsch. 1035 Hohenlohe⸗Werke 10049 Hörder Bergwerk 1034 Hösch Eisen u. St. 102 49
Burbach Gewrlsch. 1035. oz, 0b 6 sio Busch Waggon br. 1900 49 ö.
Calmon Asbest. LCarl-⸗Alex. Gw. .. 108 4 Charlotte Czernitz los Charlottenhütte Chem Fab. Buckau 192
2 0 80 3 38222282
Hönningen 102
Howaldtswerke 102 44 Humboldt Masch. 1005 Hüttenbetr. Duisb Ilse, Bergbau. 1024
Vorwärts, Biel. Sp 0. Vorwohler Portl. . Chr. Friedr. Gw
Cöln. Gas u. Elkt.
galt owitzer Bergb. 10039
Wanderer Werke. . 25 35 tit. . König Ludw. Gew. 102 47
Warsteiner Gruben 25 — Wasserw. Gelsenk. 89 Aug. Wegelin Ruß in Wegelin u. Hübner zo Wenderoth pharm. 11 Wernsh. Kammg. . 21 2
Concordia Bergb. 1004 Constant. der Gr. 10014 Cont : Elelt. Nürnh lo do. Wasserw. S. 1,2 108 41 Dannenbaum . Dessauer Gas .. 1898, 985 ... 108 Dtsch. Lux. Bg. 14103
König Wilhelm. Königin Marienh.
aönigs born 1906 Gebr. Körting 14
Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges. . . . 1 Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. 1 Westeregeln Alkali 16
ö / —
Körting's Elektr.. Kref.Stahlw. uk. 21 Fried. Krupp 1893 d
Dt. Ubers. El. S. 2. Dt. Bierbrauer. 0s
d — e. 20
Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co.
2
höchste Div. 4983 Westfalia Portl. . . 9 Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
wangendreer. . .. do. Kupfer ...... 11 Westl. Bodeng. i. L. — Wicking Portl. . . .. 12 Wickrath Leder .. Wieler u. Hardtm. 7 Wiesloch Tonw. .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke, Vorz.⸗Akt. .. Wilmersb.⸗Rhg. . .. H. Wißner, Met. . Wittener Glashütte do. Gußstahlw. . .. 2 Wittkop Tiefbau .. Wrede Mälzerei .. Wunderlich u. Co.
Solvay⸗W og
— 2222 — — **
2
L
D d l- G e e = o n = Q
do.
Leipz. Landkraf Leonhard, Brnk. . Seopoldgrubel 904 Lindenb. Stahl 10 Linke⸗Hofmanngs
2
— 2
konv. 159210014
Donners marckh. 00 . Dorstfeld Gew. 99s 4h
8 O 0 20 2.
Ludw. Löwe u. Co.
Dortm. Union Ce 1004
Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl. Cem Ludwig I. Gew. 13 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb.
Düssld Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Maschin. 05 Eintracht Braun
C F — CC — — — — — — *
83
Mannesmannr. ..
do. Märk. Elekt rw
*
Eisenh. Silesiag 05 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 19605 Elektrizit. An L 12 do. Lieferung 14 do. do. 90,06, 109, 12 do. Südwest os. 12
do. Elekt. Licht⸗ u. Kr.
Zeitzer Maschinen. Jen stosf⸗ Verein. 6 Hellstoff Waldhof 16
Märk. ⸗Westf. Bg. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Mix u. Genest. . . Mont Cenis Gew. Müllheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Neue Bodenges. . .
Obligationen industrieller Gesellschaften.
Altm. Ueberldztr. 10214 ᷣ Elektrochem. Wle. Elerttro⸗Treuh.
Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. Fasson Manstaedt Feldmühle Papier
Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt - Südam. Tel. Ueberlandz. Birnb do. Weserlingen
Wg. fur Anmiinf d
do. Senftenb. Kohle
— — —
Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle.
2
Jelt. u Guill. ob / gs 10s c; 1 * Eisen⸗Ind. 10014 Kokswerke. 10
2
do. f. Verkehrsw. Adl. rtl. Zement Alkaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. S. 6-6
Friedrich sh. Kalislozss Frister u. Roßm. 105 Fürstveop. 11uk.21 100 Gasanst. Betrieb ios Gelsenkirchen Bg. 100 Georgs⸗Marienh. 103
Patzenh. Brauerei
8
82 HCC
Phönix Bergbau. do. Braunkohle. . Julius Pintsch⸗. Pomm. Zuckershr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗K. .
—
— 2 —
ö
Alsen Portl⸗Zem.
Amélie Gewerksch.
Anhalt. Kohl do.
, x k . . . , , ,.
2
Germ. ⸗Br. Dortm. 102
— 2
Germ. Schifsbau . 102 Gerresh. Glas l. 14 101 Ges. f. elektr. Unt. 108
—
do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren
Archimedes 1911
— — — — — — — — — — — — — 2 3
—— *
r 24422 A8 — = CC WW d 8
22 —
28
r —
28 26 —
Ges. f. Teerverw. or l03 4)
Augsb-⸗Nürnb Mf Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. Soda Basalt A.⸗G. 1902
* *
de = r L 8 8
— — 8 2
Glückauf Berta 163 i)
2 — 2
do. Westf. Kalkw.
= —
do. Gew. Sondh. 108
2
C — — — — — — — — — — — — — — — —
— — 22 =
10e ooh a 02 πά
Benrather Masch. Verumann Eleltr.
J
Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs 6.12 — — — — Rhenania ver. Em. 1005 J 1.4. 101 — — 989, 30 6 1.7 897,60 6 ü enn, Montan 10249 1.2.5 fol, lob 10, iob 4.10 — — — Röchling Eis. u. St. 1 1.1.7 113,156 4.10 100,56 — — Rombach. Hütten 103 47 1.1.7 154,500 G 155, 00h 6 17 —— — do. 1500 „i921, 1.1. 154, sob G is, 9b e 410 — — — ? 405 M 2 α 1.1.7 — — ö 3.) 898, 000 96, 50 6 Russ. Eisen Gleiw. 1085 1.17 — — — — 17 — — — Rütge en n ee , o 1.4.10 — 1020,80 9 17 — — — Rybn. Steink. Gw. 100 49 1.17 — — 95, 756 1.7 — — — — do. 1912100 49 1.5.11 — — . 1.1.7 100,258 — — Saar u. Mosel Sgw i102 47 1.1.7 121, 25b G6 120, 75b 6 1.1.7 — — — Sächs. Eleltr. 5 415.5. 1 — — 99, 40 6
14.10 98,50b — — dr, , . ; 2 . . . 1.1.7 890, 106 — — Sarotti Schokol. . 86 117 — 2 1.1.7 — — — — G. Sauerbrey, M. 108 49 1.1.7 — — 8, 75h i 1.1.7 100, õoh ioo, 30p Schalker Gruben 199 14] 1.4.10 86, 1508 — — , ,, do. 1598 1021 14.10 86, 15h86 — — 1.1.7 — — — — do. 1699 105 1.1.7 96,56 — — 1.1.7 — 2 do. 10 1994 a..., = 66 1.2.5 1038, 106 tos, Geb 6 Schl. Elektr. u Gas 103 4 versch. — — . 1.4.10 — — — Shun Co. os / 99 1024 1.1.7 97,806 97, 90 6 1.1.7 896,75 6 97,00 6 do. 1901 10249 1.4.10 101, 25 6 —, — 1.1.7 99, 2653 — — do. 1306 193 4 1.1.7 191,253 — 117 J . do. 1913 10214 1.4.1010, 26 — — 1.2.5 96, J5h 6, 15h 6 Schulz⸗Kr Io 56.5.1 — — 26.50 6 1.17 97500 97508 Scwabenbräu g5 102 1 11.7 — — 36.25 6 1.4.10 — — — Schwaneb. Prtl⸗3. 102 1 1.1.7 — — ö 1.4.10 — — — — Seebeck. Schiffsw. 1025 1.1.7 — — ö re,, ö Ir. Seiffert u Co 103 44 II 6 50h86 —— 1.7 —— 10, o G Sibyllagr. Gew. 102 44.1.4. 10 — — 99, 10 0 1.1.7 — — — — Siem. Elkt. Betr. 1085 15.17 — — . 1.1.7 10t,5o — — 1901103 49 14.109 — — .
1.7 — — — — do. 1907, 12103 49 1.4.10 — — . 4.10 88,00 6 — Siemens Glash. . 103 49 1.1.7 — — . ᷣ —— Siem. u. Halske 12100 19 1.410 103,00 8 103, 25eb G ,, — 1084 1.4.10 — — k 17 99506 — — 1084 1.2. —— . 1.7 94,900 — — Siemens ⸗Schuckt. 103 49 verich. —— 105,006 9 ö ö 1660 1 1.3.5 — — . io s. 50d 6 , —— Simonius Zell. 21054 1.1.7 896,06 g6, 008 1.7 — — Sollstedt Kaliwrk. 1035 1.1.7 100,860 6 sioo, 60 8 1.7 102, 25eb B 102, Sob G Stett.-Bred. Portl. 105 14 1.1.7 95,256 8965, 25 1.7 — — — — 9 k 1.1.7? — — 5 5.11 — — 99, 0060 Stett. Vulkanog / 12 4.10 — — — — jetzt Bulkanwerke 102 4 15.110, 0b sioo, 6o 6 17 —— — — Stöhr u. Co. .... 1034 1.1.7 — . 1.7 97506 — — Stoewer Nähm. . 10249 141.7 — — 100,30 a 17 985,506 —— Stollberg. Zink. . 108 4 1.1.7 99.000 99, 00h ,, — 1024 1.1.7 — — 96,00 6 . K Tangerm. Zucker 108 48 14.10 — — 100, 75 d 4.10 — — — — Teleph J. Berliner 10249 1.17 — — ö 1.10 — — — Teutonia⸗Misb. . 103 49 1.1.7 — — ö 1.7 — — —— Thale Eisenhütte 10219 1.1.7 — — 102, 006 3.5 856,00 6 — — Thiüederhall.. 10947 1.1.7 — — k 1.7 — —— v. Tiele⸗Binkler oz d 117 — 1090, 10 6 1.7 — — — — Unt. d. d. Bauv. 02 1004 ] 1.1.7 — — — . ö 1004 1.410 — — Jö, 00h 6 5.11 . . 1025 1.4.10 , . 17 00 8 — — , , 10849 144 w H 1.7 5 92,00 6 — — V. St. Zyp. u. Wiss. 1024 1.1.7 — — Hö 1.7 102.560oh siol, Jõb 6 Victoria⸗Sün. Gw. 103 4) 1.5.11 10,00 sioo, 50 G 4.10 — — — — Vogtländ. Maschf. 4. 14 —— — 1909 gek. 31.123. 19 10249 1.1.7 — — — — 1.7 — — — — Westd. Eisenw. .. 102 47 1.17 —— — ö . Westf. Draht .. . 1034 1.1.7 92,06 — — 1.7 — —— Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. 108 48 11.7 898, 00eb 6 886, 00eh e 1.1.7 — — — — Westfäl. Kupfer. . 1084 1.4.10 — — kö 1.1.7 —— — — Wicküler⸗Küpper 1084 1.5.11 — — —— 1.5.11 — — — — Wilhelmsh. Gew. 10849 1.1.7 — — —— 1.4.10 — — — — Wilhelm shütte . . 1055 1.1.7 — — —
5 1.1.7 —— — — Zech.⸗Kriebitzsch . 103 4 versch. 97, 25h — — 14.10 100,06 — — Zeitzer Maschinen 108 48 1.1.7 — — — — 1.1.7 95,9006 965, 00h Sellstoff⸗Waldh. . . 102 4 1.1.7 — — — 1.1.7 — — — 105 4715.5.11 — — — — 1.1.7 96, 15b 6 86, Sob e 167 4 1.5.12 — — — 1.4.10 — — — Zoolog. Garten 99 10014 1.1.7 — — — 1.1.7 986, )0 6 898, 0060 6 d Ii. K. 1.10.19 — — — 1.1.7 — — —
1.1.7 4,0906 7d, 00 G0 Eltt. Unterneh m.
1.1.7 65,900 — — Zitrich 108 4 1.4.10 — —* —— 1.4.10 97, I5b —— Grängesberg . ... 103 49 1.5.1 — —* —— 1.4. 10 97, 75 6 7, 50eb 6 Haid. Pascha⸗Haf. 1005 1.4.10 — — — — 1410 100,506 i090, 25h 6 Naphta Prod. Nob. 1005 1.1.7 — — — — 1.3.9 100 569 6 ioo, Sso Ruff. Allg. Elekt. os 1005 1147 — — 1.4.10 981,506 91, 50 do. Röhrenfabrikk0oss 1.1.7 — — — — 1.1.7 94,8606 94, 90 G do. Zellst Waldh. 1005 1.2.3 — — — 1.3.5 97, 006 — — Steaua⸗Nomana. 1055 1.5.11 — — — — 1.1.7 265,106 26,106 Ung. Lokalb. S. 410047 1.17 — — — 1.1.7 93,508 883,50 9 do. S. 11054 versch. — — — — 1.410 98, 6066 —— Victoria d alls ow J
1.1.7 — — — — Ser. A- Oli ο 1.1.7 — — 2) . 1.5.1 — — — — ver = .
410 — .
4. 10 99,606 99,604 olonialwerte
1.7 — — — — Deutsch⸗Ostafr. Ges. ö 141 137, 50h — — 1.7 — — — Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 11 — J 1.7 96, 56 — — 1000 6
1.7 85,06 885, io G do. 100 M —— 1.4 — —— 4.10 108,06 — — (v. Reich m. 3 33ins.
2.5 — — — — u. 1203 Rückz. gar.)
4. 10 986, 60 G 96, 60 0 Neu Guinea. . . . . ... — — 14 338,006 6 370, 00b G 3.5 100,506 ioo, 60 DOstafr. Eisb.⸗G. Ant. — 1.1 — — — — 2.5 989,406 99 40 6 (v. Reich m. 8 SZins.
4.10 — — — u. 120 3 Rückz. gar.)
2.3 — — —— Dtavi Minen u. Eb. —— 14 270, 25b 6 2s], Ssob 1.10 91, 50b 91, 10h in 6 pr. St. 1 St. —
1.7 — — . 100 S6 zgz. 80 M60
1.7 — — — — do. Genußsch. —— 1.4 184, 5ob 6 184, 756 11MM I — — —— in (6s pr. Stich
South West Africa.. 141 — —
Versicherungsaktien.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J. — 30. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer ——
Aachener Rückversicherung ——
Allianz — — =
Berliner Hagel⸗Assekuranzs - Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — Berlinische Feuer⸗CTers. — —
Berlinische Lebens⸗Vers. —
Cölnische Hagel⸗Versich. ——
Cölnische Rückversicherung ——
Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln — Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —— Deutsche Lebensvers. Berlin —— Deutscher Lloyd 21006
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) — — Dresdner Allgemeine Transport — — ö Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ — —
3
3 2. . 2 9 3 — * , * . , , n . r , n , , 6
Frankfurter Allgem. Versicherung —— Germania, Lebens⸗Versicherung — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rückversicherung —— Leipziger Feuer⸗Versicherung 3000968 Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. 46250 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. — — Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. — Niederrheinische Güter⸗Assek. — — Norddeutsche Versich w
Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1009 M —— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 6) — — Oldenburger Versich⸗Ges. —— Preußische Lebens⸗BVersich. —
Preu zische National Stettin — — Providentig, Frankfurt a. M. —— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —— Rheinisch⸗Westfälische Rückbers. —— Sächstsche Rückversicherung — *
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 C) — — Sekuritas ——
Thuringia, Erfurt —
Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Versich. —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— Viktoria Allgem. Vers. ffür 1000 M) 25505 Viktoria Feuer⸗Verfich. 38106
Wilhelma, Allg. Magdebg. 1640 6
8
73
ezugspreis betränt nierteljahrltch A2 A. stalten nehmen Gestellnug an; stalten und Zeitungsvertrirben auch dir Geschäftsstelle Sw. 48, Wilh
Einzelne um mern kosten 25 f.
Alle Aostan für Aerliu außer spaltenen Einheits
fur Selbstabhrier elmstraße X.
Anzeigen nimmt an: Wilhelnmstraße Nr.
, ,
ö
Reichshankgirokonto. ist der
28 22. Vom 1. d. M. a
— — ——
ü —
Zeilenp
ländlichen Arbeitgeber in Deutschen Landarbesterverb verband der Forst⸗, Land— andererseits,
Inhalt des auitlichen Teiles: Deutsches Reich.
d Aufhebung der S8 20 und 20 a
Abaͤnderungsgesetze⸗
Zahlung der Zölle
Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.
Berichtigung zur Vekanntma Verkaufs preise von B
Handelsverbote.
Berlin einerseits, dem and und dem Zentral— rgsarbeiter 9 abgeschlossenen
— hn⸗ und Arbeitsbed Arbeiter gemäß 8 2 der B g icha⸗Hesetzbi. S. 1456) für den ür allgemein verbindlich zu er⸗
Sekanntmachung.
chausschuß für das Wirte Düusseldorf
fts⸗Großbetr missi on) hat bea ö Gastwirtsgehilfen, Orfz⸗ Gasthausangestellten, nerbund, Orts fer Verband, Srts Drtsgruppe chlossenen Tarifvertr itsbedingungen im G satzyertrags für das äftigte technische und g vom 23. Dezember 1918 Stadtbezirk Düsseldorf für
gen diesen Antra hoben werden an das Rei
Der Fa SHandelskamm erheztrt
Wirtscha
und Weinbe am 28. Juni 191 zur Regelung der Lo tschaftlichen
ewerbe im
Bekanntma Vereinigung
chung, betreffen L und 2 des Kalige
Bekannima
Dü sseldorfer Wirte⸗Innung, den zwischen ihm, d Luppe Düsseldorf, dem Reichsverband idorf, dem deutschen Kell nalen Gen ler , n, abgeschlo und c.
etzes und selner
chung zu dem Gesetz über die der landwir
vom 23. Dezember 191
em Verband d r des ;
reises Teltow f Ortsgruppe Düsse Düsseldorf, d Düsseldorf, und dem Ve dorf, am 6. August Regelung der Lohn⸗ einschließlich des Za sthäusern besch personal, gemãß 5 Reichs ⸗ Gesetzbl. S. 1456) allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen ge 15 Oktober 1919 er J B. R. N58 straße 35, zu richten.
Berlin, den 29. September 1919. Der , mnie.
chung über die Uebernahme—
em internatio ranntwein im Betriebsjahr 1919/
Einwendungen 10 Okftober 1919 e . B. R. Al86 an das straße 33, zu richten.
Berlin, den 25 September 1919.
Der Relchtñzarbeitzminister.
egen diesen Antr
ag können bis zum rhoben we
rden und find unter
Berichtigung. Am 30. September 1919: Reichs arbeitzmin i sterlum,
Schomburg 341, 7öbz. Berlin, Luisen⸗
Preußen. Ernennungen und sonstige Pe son⸗ verãnderungen. Aufhebungen von Handels verb
Handels verbote.
g. können bis zum und sind unter Nu chsarbeitsministerium,
Fonds⸗ und Aktienbörse.
Berlin, 2. Oktober.
An der Börse konnten Be cg verkspapiere, Schiffahrts⸗, Elektro⸗ und Kolonialwerte eine weitere Aufwärtsbewegung erfahren; dagegen waren die ausgesprochenen Valuta⸗ werte ziemlich vernachlässigt. ͤ Renten- und Bankwerte behaupteten ihren letzten Stand.
Bekanntmachung.
Spandau des Deutschen Rechts⸗ tariats⸗Bürobeamten verbandes pandauer und Vel at, den zwischen ihne getretenen Ta der Anwalts an g vom 253. Dezember 1918 Orte Spandau und Velten
Der Ortsverein Berlin, Luisen⸗
anwalts⸗ Sitz geipzig) und S anwälte haben beantra am 1. Mai 1919 in
g der Arbeits verhãlinisse
Mmtliches.
Deutsches Reich.
tener Rechts⸗ n abgeschlofsenen, rtrag zur tellten gemäß eichs⸗HGesetzbl. für allgemein
Bekannt
betreffend Aufhebun und 2 des K
machung,
S5 20 und 20a Abs. 1 und seiner Abänderungzgesetz e.
Vom 29. September 1919.
Auf Grund des Artikel 2 hebung des Gesetzes 25. Mai 1910 ggesetze sowie ung der Kallwirtschaft vo esetzbl. S. 413) vom 1 werden der 8 20 detäz Ka
aligesetz et S. 1456) für die
verbindlich zu erklä
Einwendungen
15. Oktober 1919 er LB. R gIi7 Luisenstraße 33, Berlin, den 27. September 1919.
Der Relchtzarbeits minister. Schlicke.
Setanntmachung.
Der Arheitgeberverban at beantragt, den
Nordhausen unh n ihm, der Inter⸗ atangestellten Rard⸗ Angestellten im Kau⸗ am 3. Juli 1919 abge⸗ elung der Gehalts⸗ und nnischen Angestellten in chließlich des Einzelhandels 3. Dezember 1918 (Reichs⸗ kreis Nordhausen und den ch zu erklären.
Antrag können bis zum und sind unter Nummer nisterium, Berlin, Luisen⸗
egen diesen Antrag oben werden und sind u an das Relchsarbeitsmin zu richten.
Ziffer I des Gesetzes, be⸗ Absatz von Kali⸗ S. 775) und seiner erung des Gesetzes über die April 1919 (Reichg⸗ eichs Gesetzbl. S. 661) 1 5 20a Abs. 1 und wirtschaftsgesetzes sowie stsgesetze vom 9. Kraft gesetzt.
en bis zum nter Nummer istertum, Bertin,
Umgebung h essen gemeinschaft hausens und dem Verein gewerbe (Sitz nen Tarifvert Anstellungs bedingungen Industrie, Handel und G gemäß S 2 der V Gesetzbl. S. 1456 Ort Salza für a Einwendun 15. Oktober 1 L BR. B66 straße Z, zu rich Berlin, den 29. September 1919.
hsarbeilsminister. Schlicke.
—
treffend Auf salzen, vom
Reichs⸗ . Abänderung ier , er
Nordhausen) rag zur Reg der kaufmã ewerbe eins erordnung vom 2 für den Stadt gemein verbindli gen gegen diesen 919 erhoben werden das Reicht arbeits m;
9. Juli 1919 (R aligesetzes und de ung des Artikel 3 des Kali jung zum Kaliwirtscha esetzbl. S. 642) außer
Berlin, den 29. September 1919. Der Reichswi
8 *.:
1919 (Reichs⸗G J Bekanntmachung.
Der Zentralverband der Bäcke zirksleitung Ma aben bean
rtschaftemin sster. w n. ie Bäckerinnun ihnen am 14. August allgemein verbindlich eingetragenen Tartf⸗ elung der Lohn⸗ und und Konditoreien des äcker, Konditoren und
gdeburg, und tragt, den zwischen chtrag zu dem für es Tarifregisters März 1919 . in Bäckereien
zirks Dessau beschäftigten B
zu Dessau 1919 abgesch erklärten, auf Glatt 7 d vertrag vom 26. Arbeits verhältnisse
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der vom 21. Juli 1919.
Zölle in Gold
Fortlaufende Kurse.
Heutiger Kurs Voriger Kurs
itscher Reichsschatz Anatolische ö o. do. do. 5
Schantung Nr. 1—60900 Große Berliner Straßenbahn Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. he (Lombard) ....
164 a2
Südöste rreichis Anatolische S9 d... 2 Luxemburgische Prinz Heinrich ... Orient Eisenbahn⸗Btrg Argo Dampfschiff Deutsch⸗Australische Hamburg⸗Amerikanische Paket.. Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampsschiffahrt
zg as op do. d , e . nnns·,,, Preußische Staatssch. fä en do. do. d. . ) ö 88a lb
Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. . . . 18 Darmstädter Bank Deutsche Bank ö Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank Mitteldeutsche Kredit⸗Bank Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit.. Actiengesellschaft für Anilinfabr. .
—
konsolidierte Anleihe d
; do. do. do Bayerische Staatsanleihe
385 do. eichische J
esterreichi . ; do. amort. Eb. Anl. 116 2169b
Kronen⸗Rente. .
konv. J. / J. do.
konv. M. /N. do.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. Guano Augsburg⸗Nürnbg. Mf. ...... .... Bad. Anilin Soda. Bergmann Elektrizität Bismarckhütte .... .... J Bochumer Gußftahl Gebr. Böhler & Co. . ...... ...... Buderus Eisenwerke Daimler Motoren Deutsch⸗Lugemburg, Bergw
Deutsch⸗Neherjee Eleltr. 95 1
Pap . Anleihe 19081906 Türlische 400 fr. Lose 4 , . Sta
o.
— l
1 55
atsrente 1913 . a3 nb 21012 6 21022090 löõs agb
ungarische Staats rente 1910...
anner 9. .,
S dösterreichische (Lomb.) do. do.
160 1b 6 a6 a4 Ib zede oa lh co s
heutiger Kurs Voriger Kurs 6 — — 150 34a 1Meh 120 ah 16a al sb 9 290023006 B ae gzb 2804824 77b 269387a80h 3a ß dib 171a3b 1166aI8EYI8h 212 6131139 275aß 63 gb 277adaßabh ; 2e d lad aga ih b 161 asogh ) 18336 4 a, mn, 287 Aa30h 2394356 a2 h 173 Ri g ; 144 gadu dh 1226 11s aeas a ba o gh 99 al 00kfb lO Kal Gal Bal ob 30 sabaqasb 69nd gz ig gh 6b aßgh 212 a1 2as 3asob 2151 2Ib sg3 a4 ib 1829331 20232066 426 b B AMd30b 4236 . 22 lh l68s 2a 70Qa7 ih 23 aBeb B aàßb 18928332916 db gos saaxxakhob ! Lö ika lj gas aso s 240 5d nad ib 224 a sas es Th Jos ab 8 55 eh gro. 32 iolosßuzlal
Deutsche Laliwerke ⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munition. . 22345 Dynamit A. Nobel. Elberfelder Farbenfabr. .... . ..... Kleltr Jicht 4. gt Felten K Guilleaume. . .... ...... Gelsenkirchener Bergwerke. . ...... ö or hm ee Harpener Sergbau. .... .... ...... ,,,, öchster Farbwerke .. ...... .... desch Eisen und Stahl ..... .... Hohenlohe⸗Werke ...... ...... .... Kattowitzer Bergbau .... .... ..... tr nn-e-e·e·e,, Lathringer Hütten- u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren ...... . ...... Oberschlesische Eisenbahnbedarf. ... Oberschlesische Eisenind. Care⸗Heg. Oberschlesische Kokswerke .... ..... Drenstein u. Koppel ..... ..... ... Phönix Bergban. . .. . ..... ... 4 Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. ..
Stettiner Vulkan .... Thale Eisenhütte ...... Türkische Tabgkregie. .. Verein. Cöln⸗Rottweil ...... ..... Weser Schiffbau. ..... ...... ..... Westeregeln Alkali. . ... . Zellstoff⸗Waldhof ..... ..... ...... Veu⸗Guinea ; Dtavi Minen u. Eisenb. .... ..... do. da. Gennßscheine, ....
Rheinische Stahlwerke. .. ...... ... RNombacher Hütten ..... ...... 9. 1603 Göähnn n , . Siemens u. Halske ..... .
d 4
Reicht ⸗Gesetzbl. S. 361.) für die Kalenderwoche vom
ilfsarbeiter gemäß § 2 d 1918 (RGJl. S. i456) für da gleichfalls für allgemein verbindli Einwendungen ge 15. Oltober 1919 erh I. B. R. 2112 an das straße 33, zu richten.
Berlin, den 29. September 1919.
Der Reichs arbeitsminister. Schlicke.
g vom 23. Dezember
Kreises Vessau Bekanntmachung.
Der Zentralverband Bezirk Ham bu 8 Einzelhandel
Das Aufgeld beträgt 5. bis 11. Oktober einschließlich 425 vom Hundert. Berlin, den 2. Oktober 1919. Üaminister der F J. A.: Zapf.
ch zu erklaren. gen diesen Antra oben werden und Reichtzarbeitsministe
g können bis zum S sind unter k 97 rium, Berlin, Luisen⸗
Heutiger Kurs
= Voriger Kurs
beantragt, Ib 3 ag3ag36 ga ob 369 a das ah 180 a860 as 1436 Eisenwaren,
In, Röhren,
emäß § 2
Bekanntmachung.
Der Reichsverband des Deut hat beantragt, Bauarbeiterverb Berlin, und dem Zentralver Heizer und verwan lands am 6. Juni 191 Regelung der Lohn⸗ Arbeiter im Tiefbau 23. Dezember 1918 schlossen von der Lufilt Telto , Zossen, Zinna, für allgemein verbindlich
Einwendungen 10. Oftober 1919 erh
S5 1 Ja3 ens ih
schen Tie fbauge⸗ en zwischen ihm, dem Bezirks aus schuß er Maschinisten, ssen Deutsch⸗ rifvertrag zur der gewerblichen 2 der Verordnung vom S. 14566) für das Gebiet nienverhindung jzwischen den Orten Treuenbrietzen, Beelitz und Teltow zu erklären.
legen diesen Antrag können bis zum oben werden und sind unter Nummer chgarbeitsministerlum, Berlin, Luisen⸗
werbe G. V.
vom 23. Dez Deu tsch en
Städte Ham ndlich zu erkl en gegen diesen Antra en werden und
ember 1918 (Rei burg, Altona und Wan
S. 1456) für für allgemein verbi
tober 1919 erho an das Reichsarbeltsministeri
Bekanntmachung.
auf männischen An⸗ der Stadt Schmal—⸗ t, den zwischen dem ebezirks der Stadt richt gung der ellten in Handel geschlossenen Tarif⸗ und Anstellungtz⸗ ischen Angestellten Verordnung vom für den Stadt⸗ n verbindlich zu
iõs a os 5 sass bz sh Tah gd as aM g n ib is 7 16 fai db
dten Berufsge O abgeschlossenen Ta und Arbeits bedingungen gewerbe gemäß § 2 de
g können bis zum 20. Ok— sind uner Nummer ö B. R 2785
un, Berlin, Luisenstraße Z3, zu
Berlin, den 29. September. 1919. Der Reichsarbeits minister. Schlicke.
tellten de (Thüringe eberverban kalden un en und technischen
dustrie am 28. Juni 1 g zur Regelung der
für die kaufmännische Industrie gemäß ? Gesetzbl. S. 1456) igen) für allgemei
en diesen Antra en werden und das Reichtzarbeitg ministe
u strie bezirk s n) hat beantra d des In dustr
142 645 ad 2 ad
is oh gs na dass b ei oga bbb
. .
männisch
iss eis ud . 2
1371a37a42 42h
n und t in Handel u 6
235. Dezember bezirk Schmalkalden
gon Saas ih
5 I2as tas 6b 21 1a216azosb 2016
ö Berichtigung.
In der in Nr. 223 des Reichs kanntmachung über die Uh
preise von Branntwein i muß es im
für Branntwein aus
S6 2220, — für 1 Berlin, den 2. Oktober 1919.
Reichsmonopolamt kae rtr nen
2386 an das Rei straße 33, zu richten. Berlin, den 25. September 1919. Der Reichsarbeits minister. Schlicke.
anzeigers veröffentlichten Be⸗ ng ds fer fg g, e Absatz JL unter 1b heißen: . . Kirschen. Pfirsi 00 Liter Weingeist.
Einwendungen ern ahme⸗ u
15. Oltober 1919 erho . B. R. 1914 an straße 33, zu richte Berlin, den 29. September 1919.
Der Reichsarheitsminifter. Schlicke.
g können bis zum sind unter Nummer rium, Berlin, Luisen⸗
2721 Eis as 69h iss e
en und Aprikosen
Bekanntmachung.
Der Wirtschaftsverband Gärtner im Kreise Teltow E zwischen ihm selbst, dem Märkische
für Landwirte hat beantragt, den n Verband der