Dieselbe lst von Monta den 29. Seh- tene ber 9x8 ad zahlbar bei der Com nter g R Dideoutu⸗BauFt in Sarbrurg. ba Gd, Calmann, Gnxhaven, und bei nn serer Gesellschafistaffe in Cuz⸗ hahen ;
Cuzhaber den 27. September 1919. Der Vor stand.
Abschluß der Zuckerfabri? Heilbronn
auf a. Jai 19189.
65d 50]
Son. ü
Fa b: ikg zeb au de ad Fahr! ki inrichtun ig, Dell ronner la vu an is 3 baude a. J . 8
Aktienkapltal 525 1 ee. Ordentliche Ri agen ; . 4 166 971,43 In der am Außerordentliche Rücklagen... 169 97611 336 047 54 General ve. a nm Nicht erhobene Gewlnnaghschnitte h 1914/18 S0 auf k Unterstüßungtkasse sür Arhelter Bram te J 647611
, / /
2309 6199 ] 23 8043 DI TI 620 994 5
videude sestgesetzt.
wurde die d die Attie
Erste Zentral-⸗Haudelsregister⸗-Seilage zun Dentschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 3. Oltoher 1.
We lpapierere nung Von 36 an Zäacker, Papier, ö 2 Materi⸗ 9 , 2 522 17 Hagel ⸗ und 6 02 742,6 n Go ihaben, 9 sse en⸗ und Wech 16 1 96 5 Rücklage für tßerordentliche ** schrelb ungen 1649 87 490 4 16 3 ö. le gathaber und vorausg-legte Feuer- Holb⸗ keen . der Würti. Hypothekenbank, ö ; 1 ö. ( re, fu p men 15 666 die renn . . = g56 700 —- Werk Stelnbu ch: ö e B Zqh. Landwi nnch. erte und Guthaben Yuthaben der Ylaublgt er und des Hauptzollamt 3 707 523 67 29 J 6. diuricht angen der . uke e . 356 . 3. =/ · * ö ö ᷣ i na 9 z 19410041 1 . ; ba übe 2 bei ben 1. Pachtgüternn .... 19410041 Gewinn ⸗ und V nn chan: . Bean ö 10 841 Der uhal dicser Beilage, in welcher die Belanutmachungen über 1. Eintragung yy. von gatertanmtlten, 2. gatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus bem Handels⸗, 35. Giterre gts 6. Berens, J. Genn ssen. ö schafts⸗, S. Zeichen⸗ 98. Musterregister, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. ber Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbetanntmachungen her Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichen eilage
Steinrohlen, ö 31 hle ĩ 335 891 os Kllanntor 10 ver T1. Mär 1919. ö
He winn in hi3 /i
De , e, , , r , , n,, , , ,
n , , ,
.
i· e..
.
r,.
r,, , ne , e , ,
— —
77 29 3619 41
Ben ina nnd Berlustrechnnin auf RI
, 35321948 295 0999 — 38071 2 26
—
10489. 7
air e UÜnkoste⸗/ Satzu oa gs jemäße Abschreibungen ; Zur , . der Ha prwwerfammlung .
s[ 2a laer 261
12. Sepiembe 1319.
Der Varstand GC. Sh orrtle 6. Dle Ubereinstinmung vorstehender Aöschlußrechnung
Zuckerfahrlk Hellbronn hbescheinigt hiermit der Rechnung prüfe.
Heil ron,
Voctrag aug Campam: Rohgewinn der Campagne
der 3n* * . iy e rz.
Vortrag aus Campagne 1917/18
38071796
—
Juli 1019,
g 03 7 i Gaben .
.
sowle der Gewinn⸗
r late 1818 15
rsahrif Hellßronn, C. Geu ken.
und V
lustcechnung mit den Büchern der Felix Boeckheler
8. 1039799173
— —— —
104 385
164765
Kern gen. lurßreckznuang auf ; 8 — — —
Mestand an barem Geld
Bestand an Wechseln
Bestand an Wertpapieren
Bestand an Rohstoffen
Bessand en W a für Betrlebe, u. M aschla
unterhaltung Bestand an fertigen und halbfertigen Waren Fabrlkanwesen: . Aa. Fabrtkarundstück. 68 H7 l, 04
b. .. tude 545 405.57 C. Maschinen usw. 1464 423,05 J 1. Beam ten hh se ex 75 970 76
⸗ʒ . erhäuser 385 184, 92 f. Schrebergarten 2885557 Forherungen: ; . a. für gelief. Waren 256 271.11 b. sonst. Forherungen 2123536348 Beteiligungs konto. 178 250 — Vorttan lo / to .
n fl
2542 4401
79912 4659 9
35 108 67
82
nn 1 1892R19 r , r , m, .
, ,,,.
Schulbverfchreihungen . Fer, . noch nicht eing!
Jute⸗Shinnerei und Weberei Cafsel.
* 2
one Sh nlp derschrelb.
ö ö. nicht einn ! Dil ion iu en
Offene c Schulden
Delkreberer onto . Noch nicht be e hlt, geleaegem n⸗ . CGhesetßzliche Rücklage. Genen erungsrücklage
Athett: ru n kerstüiz ie ggkonto
Ah sch teihung
81
Gebiaud⸗
Maschl
Vorir age konto r r il into
g für
sůr srsorg ö : wing und Verl ustre guung: ö h Gew anbortrag aus 1917418 163 632,70
2) Reingewinn aus 1818/19
nen. Beamtenhäuser
Arberterh
Schrebergärten
3 winnhetelligungen R .
Ueb erg⸗ nb weischast
äuser
89 [. 2
in auf: M06
. 4562 904,24 1464 241,72 2049 9, 35 115 913,4
c) 22
2 * 669 67
c 2
* 8
u. Wohnung⸗
107 487, —
1 65 00 0. ‚ 278 00 6 — 500 40 — 741 377 6 86 * t 764 414 526 — 210 000 — 47 000 — 129 653 60
271119
ua am O Jun 1919.
d 623 1. .
U(kosten Sleuern einschl. Löschreibangen . Ohllga ho äzinsen. . 5 Zweifelhafte Forderungen Unze ellen. und Arbeilerp a. rung ; Veisich R äigen . k . Hohlse , , lch lila VJ Rangewin d
gesetzl. Rücklage
8 0 98
=
1753 553 J
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Verrnögengübersicht und der Gewinn. und Verlustrechnung mit den orduungt. uäig gefsihrten und am 30. Junt 1919 in den einjelnen Konten abgeschlo fenen Hauptbůchern der Fute⸗Spinnerel und Weberel äftzbücher nach dem besonders elngerelchten Prüfungsberichte
Cassel beschetr igt auf Grund Caffel, den L2. September B. Alb. Schmincke,
gewinn d ortrag Ge vinn an Waren kö
der n,, menen Prüsung der Gesch
aus
1917118.
9 9 9
von ö Han ndelgtammer zu Gassel öffentlich angestellter und beeldigter Bücherrebisor.
165 63 805 71: 90 32
——— 1
1059 672 49
154763
Bllana am 20. Jaut 1919.
Va sst ug.
artig. . 2 — lb 9 91. K 16109 = Abschrelb ung 10000 6100 Grandssũcke . 1676 14655 — Abschrelbun r . ; 21 56296 Tor 555 Syvpotheken H, gur en ar . 62166 * Kbschrejbung 3561 10 Eise nbahnwegen 5 I= 2 bsqRelbung 67090 Beteiligungen Barbe siand . ö ö , . Sich erhelten 3 632 223 30 151 772
Gebäude
5 S00 — 9. 4075 15 14097 30
4180 4951 4. 896 156 95
n . J = Abschrribung .. Buchschuldner Reinttßz Vermögen rg gel ft? ö 370 804 31 Ke . 46 834 / ö. Abschrelbung ; 25 000 -
2153410
IId z d
vorstehende Bilanz in Heberelnstimmung wit den
ß sich findet, besch ge ich hies mit.
Grundkapital Reserve fonds ¶ ö. Rückstellung für Auefnlle 3 Ric lte lung für Zwen⸗ geschãftgg:undstũcke Talonusteuer ö iichterhobene Dividende Buchgläublger Yiückstellung für die ueber letrung in bie Fꝛiedenswlrtschaft . Gem inn. u. Perlussrechnung: Reingewinn zu verteilen wie folgt: Divldenden Vergütungen an Vorstand u. Aufsichtaral Vortrag auf neue Rechnung....
*
ordnungtg mäßig
.
120 000 9746 26 828 62 dd dr J
Georg Waldmann, beeidigter Bücertevisor
Ver lu st. Ben lun. tihd Pe:
Allgemeine Uukosien: Gehälter,
Löhne, Mieten, Reklame, Proplsinnen,
Versicherungen, Steuern, Rreleghfũrforg⸗ usw. . Rück
stellung für Frie⸗ 6 gewinnsteuer ... Abi hreibungen w
Gewinavortrag am 1. Sul 16, . .
Reingewinn in 1918 19...
*
s 68 285,43 ö Ho hs
240 141 210 983
166 575
AUnitrechun ng nm. 20. Dan 6
Geprüft und rsch ig befunden.
607 705
eminndortrag am 1. Jult 2 . J Rohgewinn isis / 1 ö
Geer g Raldmann, beeldlgter Büchen vssor.
Cazh aver in eptemser 1819
Veusche Serfijchhz dels Alrtiengefellschaft.
Burmelster.
Der Musftcht en
Vocktz er, vlrerior G. Seh . Brenterhaven, und Reühlzanwalt R. Utermarck, Cuxhaven.
1
führten Güchern ber Gesellschaft be⸗
ĩ
. 1000000 150 000
5137 53.
166 6096. 2bb 600
ib oh 3 225 — 385 55987
145 874 166 575
Brutto
Brandenhnrgische Carbid⸗
ze steht aug ben . SY. J. Solm, Harburg, Vorsitzer, A. Tobias, Hamburg, stetertecte er
De f sselflleß 6 / , He und e n vr et
Labore torlum
Mobilleen.
Ntensilien
Fuhrwerk und Tarhwi ttschaft tühlthal:
Wasserkeaft anlagen
Fabꝛikgꝛbäude ..
Schmelz anlage
Glelaar ischluß
Beamtenwohn häuser
K⸗ aftr ö 19g en *.
Mobllter .
Ute nsilten
5: , d,. u Land wirtschaft
bilien. ö ür sillen w fntrale rhutzkꝗyuh / Schneidemühl:
. , 36 g
́ Aden — tor J . Aale Aamortisatlo nz. und Er ne ue⸗ ungsfonhs Ayalrücklage KJ Gewinn und Verluftlonto: Vor trag aus 191715 Gewinn N in 1918119 ;
Brandenhurgische Carbid⸗
ese gadlai ah,
388 394
— n —
1236 493 38 64 b95 85 121 498 18 6 82777
219 239 20 539
1 1 1— 1537 9835 17 6944 216 672 294 4832 1789110
1 1 545743 374 1
1501733 501 096
122 964 211474
3 500 000 350 000 171 850
1283118
1000090 75 000
1 W ee ag 8 IS 70, 7
und Elellricitäls⸗Werke,
Aftiengesellschaft.
Der ie,,
Kurt E. Rosenthal.
Alfr. M. Sol dschmidt.
Der Aufsichtsrat. MNarha.
* 3estehende Gewinn und Verlustt nung habe ich geprüft und mit den
ord nu 0 in, hen 13. August 1919.
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, heeidigter Bũcherrevisor. Gewinn- mid Ver lustkones ter 34. Wärs 1812 ö
e
Debet. Haadlnngdunkysten . Steuern votherenziasen
Amortisationg. und Erne Leruiatfonds Kriege gewlnnsteuerrũücklage Kurgsherlust auf Effekten ö Grwinn: Vortrag auz 1917118
Gewinn in 1818/19
. Gewinnvortrag aug 1917 18 gewinn des Jahres 1918 / 18
205 655 173 Hos il 343
322309
21 721 306 55
rd 8; s
und Elektricitäts⸗Werke,
Altiengesellschast.
Der Vorftand. Kurt E. Rosenthal.
Alfr. M. Golds
Der Aufschtsrat.
mid t. M arb a.
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit ben ordnuuggmaßtg geführten Büch: rn n,, Gesellschaft übercinstimmend gefunden.
Berlin, den 13. August 1
Oskar Zwickau, öffeutlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.
64762
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für has Ge⸗ ö 1918/19 genenmigte Divibende hon 7 oo kann von hente ab 30s Glnlteferung des Uivldendenscheins Nr. 10 uit 7 O ½ pro Aktie bei
der Nantdgaalbank für Dentschland,
merlin, der Commerz ⸗ G Diskontobank, C Co., Ge⸗
Ger lin.
dem Bankhause Hazhh sellschaft mit deschr an krer Baf⸗ tung. Ber lite,
dem . Wiener, Levy C8 , Berliw.
dem A. , m. Bank. vrrein, Cöin, oder
der Gesrkschakäkafse in Berlin
n Empfang genommen werden. 1 den 29. Stytember 1919.
Brundenhurgische Carbis· & Elentrizttätz merke Aktiengesellschast.
Kurt . Rosenthal. AIifred R. ö
*
* ' ; J M — — J * 24 3 2 r. ö 7 7 7 ͤ ͤ 7 7 7 ͤ 7 7 ͤ 7 ͤ 7 7 7 7 7 7 7 777777 777 77 7 7 777777 777777
6487
Vereinigte Pfeifen fabriken vorm.
Gebhard Ott und Ziener und Ellenberger, A. G.
Wir laden hiermlt unsere he: ren Aktlo⸗ ã te zu der am Montag, ben 27. Otte ber L 91D, in unserem BGeschäftegeblude Tꝛnd⸗ grabenffraß⸗: 12 — RNachmistags 2 U 3 stattfindenden auß ey yhen lichen Generalnersammlung ein.
Tagesordunmn g:
1) Antrag: die außerordentliche Rücklage aufzulösen und an die Herren Att one wm vertellen.
2) Aenderung deg 5 23 der Satzung , Vertretung der Gesell⸗
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung tellnchmen wollen, haben ihre Aktien obne BVlvidendenscheine bis bhälestens da. Okriober 18I90 bit der r sischa tore; bis nach der Feneral⸗
versamm lung zu ,, .
wü ka, . 2. Oktober 1919.
Aufsickts gat.
6e. Gisenßerger.
in einem deson deren Blatt unter dem Titel 42. 2 —
ür Sehe stabbol er auch durch die Geschäftsstelle drs Reichs und Staattzanzeigers,
straße 32, bezogen werden.
in Berlin Sw. 48, Wilhelm⸗
en tra- Sandelsregister ir 5343 Dent ehe Nei
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
Mr. 226 A.
*
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãalich. Der Bez ugs preis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer m rein Ein bett tele L . Außerdem wird auf den en, n. ein , . von 8g v. H. ö
Gr
Vom J. d. M. ab i der . auf den Zeilen preis für Anzeigen von 2
20 auf
ö
89 J v. H. erhöht morden.
—
ür das Den tsche zieich⸗/ werden hente die irn.
—
2268 6. und *
26 n. ausgegeben.
4 . —
Aas. olol
In unser Sandelsregister Abtei lung A ist. bei der unter Nr. 4h verzeichneten Firma „Herm's Oldenkott nu. Söhne in Ahaus“ am 29. September 1919 sol— gende Eintragung bewirkt:
„Durch das Ausscheiden der früheren Heel schaf ter war das Ges schaft auf den Fabrikanten Bernhard Oldenkott zu Ahaus allein übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma allein fortsetzte. Dieser hat nun als Teilhaber aufgenommen:
ö. den Fabrikanten Paul O denkott zu 1
haus, 2) den Fabrikanten Joseph Bawt— mann⸗Ohenkott daselbst.
Jeder der Teilhaber ist ö Verte der Gesellschaft berechtigt. wird unter der bisherigen 55 ma geführt als offe eng Handelsgesells .
In Cöln am Rhein, Klapperhof, ist eine Gweign sederlaffund unter derselben Firma errichtet, füt, welche der Ehefrau Agnes Barimann . Adenkott, früher in Wegberg, jetzt in Ahaus, Prokura erteilt ist.“
Amtsgericht in Ahaus.
KAIfeld, Leime. 6510]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 173 folgende Firmo ein— getragen: A. Wilhelm Lauge, Alfeld (Leine). Inhaber ist Holzhändler Wil⸗« helm ange in Alfeld Ceine).
Alfeld, den 25. September 1919.
Das Amtsgericht.
Allendorf, Ver.
In das Handel sregister B Nr. der Firma Bürgerliches Brauhaus Yttiliẽ Strauch Ges. m . . Allen dor heute eingetragen:
Frau Ottilie Strauch, geb. Scharf, ist als Geschäftsführerin ausgeschieden.
Allendorf a. W., den. 25. * ptember 1918.
Das Amtsgericht. Anxerm ume. 646614
In das Handelsregister A Nr. 56 ist bei der offenen Handelsgesellschaft A. Schatz eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm. Schatz mit dem 50. September 1919 aus der Gesellschaft au ö
nd diese daher erloschen ist. Der bisherige
, der Kaufmann Moritz Hert⸗ ting, führt als alleiniger In pater die Firma . Schatz unverändert weiter. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fordernngen und Verbindlichkeiten gehen von dem gedachten Zeitpunkt ab auf den Kaufmann Moritz Hertting über.
Angermünde. 25. Sevtember
Amtsgericht.
1919.
A t tend orn. 65l04
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Apynarate und Maschinenkauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Attendorn folgendes eingetragen woCen;,
Die Gesellschaft ist durch Beschsuß der 2 hafter vom 28. Auqust 1919 auf⸗ gelöst worden. Liquidator ist der vereidi gie Bücherrevisor Karl Sckaefier . ö orn.
Alttendorn, den 19. September 1919. Das In e n, en Ha d FHaænrrhburrꝶ 55105 In das Handels renister B ist bei der Firma Palasthotel Kaiserhvf, G. m. b. 8. zu Bad Harzburg heute ö kö gen:
Der Fabrikbesitzer (Kaufmann) Fried— nich August Enke ist nicht mehr Geschäffs—= führer. Der Hoteldirektor Gustar Wünsch— mann zu Bad Harzburg ist zum Geschäfts⸗ führer best ellt.
b. Die Prokura Gustaw Wünschmann Bad Harzburg,
1919. Amtsgericht Harzburg.
Had Harzhurꝶ. 65 106
Dee Bekanntmachung vom 2. August d. J., betreffend die Firma Ernst Pänz⸗ mann zu Oker, wird dahin berichtigt, daß der Kaufmann Fried ö. gen. Fritz Ketzer nicht Geschäftsführer, sondern Ge— sellschafter ist.
Bad Harzburg, den 26.
des Hoteldirektors ist erloschen. . den 24. September
September
Friedenau. Ixrhaber ist: Hint
.
5
leis] 1 1 st bei kuristen Lortz d
. Amtsgericht Harzburg. 51
164
Eharfattenburg: R
Ha rt h. ob lor] In unser Hand ister Abteilung. . . schaft
Nr. 175 ist heute e. F nn Willy U sse
n
als Inhaber der Kaufmann Willy Usse in
Barth eingetragen . Varth, den 17. Septe Dos Amte
nber 1919.
geri icht.
Hex Jim. (65108) In unser Hande lereaister A 20.25. September er, eingetragen worden: . 1671. Hare . Berlin⸗ Fklo⸗ ninger, Kaufm⸗ ann, Berlin-Friedenzu. Ferner: Die Firma lautet je It: 8. ini“ Hans Kloninger. Nied lasfung jezt: Berlin. — Nr. 51 041. hans „Sansa“ Arnold Schelensky, Berlin. Inhaber ist: . Sche lan ky, Taufmann, Berlin — Nr. 5I C2. Pau Henke, Berlin-Mariendorf. Inhaber ist; Paul Henke, Tischlermeister und Fabrikant. Berl n. Mariendorf. K 1 03 Cigarrenhauns , Groß⸗Berlin“ Va ifom 1. Neinann, Berlin⸗Schöne⸗ berg 9. O ffene 8 ande I1sgese lls chaft seit dem 1. August L919. Cese n chafter sind: Rar . Passom, Kaufmann. Berlin⸗-Schömeberg, nd Er nit Ne mann. K Char⸗ ; Rr. 51 044. Tigazette n er i. ANrastasius Eiakis, lin. haber ist: . Vak k ann 3 rlin. — Tei ; 216 Bilan? Berlin: Dem. Höri acha Else Hein . dem Frie drich 69 sämtlich in Ber in. ist der art * zesamtvrokura erteilt, deß die Prokuristin ein zusammen mit dem Prokuristen Zacharias ode 1. zu gm men mit dem Pi 2 Firma vertreten * nn Bei Nr. 4587 Rudolf er,. Berlin⸗ Nie derschönhausen: Der ieh. ofter Paul Carl Martin Haeger ist au Geseslsckaft aus geschieden. 6e iti der Naufmann Paul Robert Julius als pe 1 haftender Gese llsch die Gi . aft eingetreten — Bei? 10 859 . G Lenin, Berlin: Einzel wrokurist üst: Georg Marcnse, Char . burra. Bei Rr. jg 823 Hermann Gfriebert, Berlin-Reinickendorf: Die Frma lautet jekt: Hermann Griehert Nachf. Willi Märten. Inhaber jetzt: Willi Märten, Furaaehändler, Berlin— Reinickendorf. — Be; Nr. 34 47 Gün⸗ ther Soffmann Fabrikation und Großhandel in Kraft- kö zeug Zubehörteilen. Berli: Die Ge— n wrokuna des Hermonn Warn ce st erloschen. — Bei Nr. 39 582 Chemi ches. abo rator ini Dr. Garl Bi schnff Nachfolger, Berlin: Tapaher ieß at: Dr. Wilkelm Koben, 6e n , Berlin. — Bei Nr. 45 994 Hör bach G Schmitz, Die Firma der Zweig⸗ Char ottenburg IHautet jetzt: Horbach * Schmitz mig. niederlgßtung Charlottenburg. Den Otte Schmäler, Charlottenhurg, ist nl Beschränkuna a dae Irre nieder saffung in Charlotten burg denart Gesamtyrokura arteist, daß er zit Imnmen m it einem anderen . n die Firma zeichnen kenn. — 15 f. Genrg Soi, Berlin: l ict: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Ny Bacharias Ham⸗ burner S Söhne, Berlin: Gesam prokuristzen, von denen jeder nur zusammen mit dent Gesan wro kun sten Robert Schachno, Berlin⸗Wismersdorf, vertreten lann, sind: Arthur Gmwinsfeld. Berlin—⸗ Wilmere dorf. und Ernst Hamburger, Herlin⸗Schöneherg. — Bei Nr. 49.37 Handelsaesellschaft „Siwo“ Jammer ä Schindler, Berlin⸗Wilmersdorß: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Der his— ker g. Gesellcchafter Cr d. Schtad ler ist alleiniger Inbober der irma. BMV Nr. 50719 Benz ¶ Deli, Berlin⸗ 9 Wilmersborf: Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist fortan jeder Ge sellscherter allein ermächtigt. — Gelöscht sind: Nr. 24 344 J. Hurmitz, Berlin. N. 41455 Desinfertenr Gesellschaft „Foarma—⸗ tol“ Baumgardt K Krause, Berlin. Nr. 42 099 Paul Jsaeywitz. Berlin⸗ dichte r fel de. — Rei Nr. 42 878 G5. und F. Ser ttiich, Charlntt́enhi: 2g: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ersns. sche n Bersin, 25. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil, 90.
or lin. / In das Handelsregister A des unter⸗
w 2 2 .
2 . 38 —
. mas Di ür, Le
ö 633 2 .
önlich
mniederlassung in
5j
it dem Niedenlassungs orte Barth und
ist am ger rn,
Nr. Berlin. .
Eigar! en ⸗ 3
Müller, Roe nt
.
zeichneten derichtẽ ist heute folgendes ein⸗
Nr. 51 0465. Lehmann 1sgesell⸗
Xr 6 v., We s in. Offene Handelsg seit 23. Albert Rosenthal. Berlin, Frieda Lehmann, geb. Kauffrau, Be klin, L . nn zu Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Leinen⸗ und Baumwollwarenversand⸗ geschäft. Geschäftslokal: 51 046. Licht⸗ u. Funtkenguelle Alfred Kochmann, Berlin. I .
Alfred Kochmann, Kaufmann. Berli 51 0647. Alfred Luft Gab be, 836 J llsch⸗ aft 11918 3. Gesells
ö ann. Be ö
schafter:
23. Seyte mb
tung der GJ llschaft ist
schafter Alfred Luft ermäch— tigt. — Nr. 51 048. Max . Berlin. Max Maslowski, Taufmimn, Be . 51 016. 9 . Co., Berlin. ellschaft seit 22. 1919. Gesells. J Kaufleute Wa ten Müller, . Sally Rosen⸗ ag,. Berlin, Martin Ser enbeng, FChar⸗ lottenburg, Mertz Michelsohn, Berlin. — Rr. 5I G50. David Rattner, Ehar⸗ lottenburg. Inhzh Du vi Kaufmann, Berlin⸗Schönebera. e ngen wird bekannt ge schäfts zwe
. H verrenmod earti ke ges Gesch iel fal; Tauentzienstraße M oö. Gu stav Berlin znhaber: Gustav
Fabrikdi vekt 5 51 06575. Jacob Berlin. Inhaber: Kaufmann, Berlin wird bekannt gemachk: Geschäftszweig: k turengrosgeschäft. Geschäfts⸗ okal
Zur Werde nur der Gesellsche
Offene Handels ges Sep⸗
tember
9* 21 1 J
Als ni ht 9
Rehmer,
2 . —— * 6.
Schwarzstein,
hf berx Hins Ueberholz, Kaufmann Berlin⸗Steglitz. — Nr. Hi 054. Adolf EG. Warm, Berlin. Inhaber: Adolf Emil Warm, Tischler, Berlin Pankow. * 26 rr fz 5 ; Prokurist: Julius Rosen. 2 Zerlin. — Nr. 51 055. Margar te Werth. er lin⸗ Sch margen do orf. Inhaber. Ka garete Werth, geb. Wüstefesd, Kan gran Berlin⸗ Schmargendorf. . Me 51 056. W ö. G Pahl, Berlin. C Offene Handelsgesell schaft seit J. Seytember 1919. Gef ses⸗ s chaft ter: Else Pahl, geb. Wendlandt, Kauf⸗ fra Berlin⸗ Vj chlerfel de, Isidor Werberg n an, Berlin. — Rr. 1 56. R. Wolffra im c. Cyp., Berlin. Gesell⸗ sch after: R Reinboh) Wo kfram, Fabrikant, Berlin, Konnad Pöhl, K ö Berlin. . Verl zetuna der Gesel caft find nur beide Gesellsche fler , , ftlich er⸗ mächtigt. BBR Rnr. C. Nenu⸗ aebauer Nchflg. Bell C Co., Berlin: Jetzt. Offene SGinde ls esellschaft seit dem 3. Se ptember 1919. k Paul Müikley, Kaufmann, Berlin⸗Baumschuülen⸗ weg, 96 Mannheimer. Koufmann, Berlin, Erich Realer, Instrumentenmacher Neukölln, Dcar Beulia, istrun e ger: mocher. Bersin. Der liebergang Ter in dem He triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichke iten auf die Gesellschaft ist gusgeschlossen. Zur Ver⸗ (* fung de Gese lf aft ist der Gesellschafter Vaul Mitlch selbständia ermächtigt, der Gesellschafter Hugo . nur in 3, , mit je einem . beiden übrigen Gesellschafter ermächtzat. — Bei Vr. 504ß Maschinen . Werkzeug Fabrik für ,,, Julius Wiener, Berlin: Die Firma lautet ietzt: William Müller. Der bisherige Ges Ell schafter Mi iam Müller ist alleiniger In⸗ hoeher der Firma. Die Gesellsckaft ist auf⸗ aelöst. — Bei Rr. 2 355 Stto Reichelt, Berlin: Die Profunn 8 Carl Yi hm ist erloscen = Bei N 2337 C. Max Roehr H irrer rn Verlin: Wroku i st ꝰst Vaul Vacsch zu Berlin. Bei Nr. 23 37 8. , gegründet . sc: Jetzt Inhaber: Otto Wehner, ache me fen Be , we senfe. Bei . 34 8610 Gustav Sachs. Berlin: Döe Firm ist in Sachs R Lömenthal geändert. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am 24. September 1919 begonnen bat. Der Kaufmann Felix Löwenthal, Berlin, ist in das Geschäft als persönhech haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts hegründeten Forderungen und Ver— bin lichkeiten auf die Gesellsckaft ist aus— geschlossen. — Bei Nr. 32 256 W. Mener Comp., Berlin⸗Wilmersdorf: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg.
Kr
September 1919. Gesell⸗ ] Kaufmann, N eustein, Tü Prokurist ist: Tobia 16 4 Sch y ‘g: Sitz
Sei Nr
Klos sterstraße 8.
seit d
. ö
aufmann. Lerff ö !
vid Rattner, 55
f , ,
Fehmer,
Berlin. Wismers dorf. = ö. Jacob J .
Als nicht eingetragen
Kommandantenstraße 70. — ö Rr. 91 053. Hans Ueberholz, Berlin.
26 Nr. 45 070 Schatz & Co.,
. des Westens Kom manßdii⸗ P Charlottenburg: Die Il
8 in r Schatz bleibt auch ür 3 ditgesellschaft bestehen. — Bei A arl Ottu Nachf., kern jetzt: Berlin. — 145 335 G. Potocki C Co., Treptow: Ter Gesellschäͤfter Keßler ist aus der Gesells geschieden. — Bei Nr. 50 . c Meyer, Berlin: Prokurist ist: Ernst ö zu Charlottenhurga. — Bei Nr. Demeter . Berlin. Handels ge soi
Berli: Julius
S
schaft aus⸗
ol gan dels ge eissch ft schränkter
cha ftl * ermächt igt. ch firmen: Nr. 25 287 Rol ö Mi
3 Ber lin und Nr. 38 025 8. Nen mann in Berlin'
Berlin, 25. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
ö
Handelsregister B ist 16 767
Ker] in. In unser ö word en unter Nr. in Fiymg; en on! Aktiengesell⸗ ,. Berlin. Geg ns: Herstellung aller ö. . auch Rosfet Verkauf de en im . ä. Auch soll die Gesellschaft befugt se ssigen , m sich zu . : 109090) 466. Atti Ge sellsch
. zust 1 fest⸗
Fabrikant Emil ⸗ zetragen
61 . ö Heschäfts befindet . erf dkapital zerfällt in 16 tig je auf und über 1000 6 zum Nennbetrag en ersten Von stand be estellt auf 5 Jahre; wird der Vorstand durch den erwählt; die von der Gesell⸗ ö, Bekanntmachungen werden utschen Reichsanzeiger veröffentli⸗ 1 9 1 närversamenlung wird irc . Bekanntmachung in Deu tschen . chöanzeiger und den ge⸗ setzli iich vorgeschriebenen etwaigen weiteren Fei ungen enternfen unter Angabe der dnung. Die Gründer der Géösell⸗ die sämiliche Altien übernommen sind: Direktor Walther Tschepel ug zen,, gtten urg, 7 a n, ,,. Georg Wahner aus Berlin, 3) werehelichte Kaufmann Charlolle Brandau, geb. Walter, aus Je ukolln, 4) verehelichte Fabrikant Mary Brandau, Leb. Pꝛett, aus Berlin, 5) verwitwete Wilhelmine Walther, geb. Beilwitz, aus Charotten⸗ burg, Den aisten Aufsichtsrat bilden: I) Kaufmann Fritz Brandau aus Neukölln, 2. Dptiker Eduard Schmiedel aus Bersin, 9 Kaufmann Rudolf Harmuth aus Ber— lin⸗Steglitz, Fritz Bramdau als Vorsißzen— der, Eduard Schmiedel als ste llbertrelen⸗ der Vorsitzender, Von den mit der, ö meldung der Gesellschaft eingereichte Schrif stücken, ins be ont gte von . Früfungsberichte des Vorstandes und des Aussichtsrates, kann bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte durch Einsichtnghime Kennt⸗ nis genommen werden. — Bei Nr. 21 Fabrik landwirtschastlicher Maschi⸗ nen F. Zimmermann C Comp. Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: Halle a. S. mit re gr eee ff u in Berlin: Die Prokura des Otto Klostermann in Halle 4a. S. ist eiloschen. — Bei Nr. 2249 Dentsche Leben gberssicherungs⸗ Baut, Letten gesellschaft in Berlin, Sitz: Berlin: Ein jeder der schon ein else, Prokuristen Adolf Reinharzt und Ludwig Vollmer ist jetzt auch ermächtigt, in Ge⸗ meinschhft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede die ,, . zu vder⸗ treten. Bei Nr. 3453 Deutsch⸗Süd⸗ gane rikanische Bank Altiengesell⸗ schaft, Sitz:; Berlin mit Zweignieder— lassung in Hamburg unter der Firma Deutsch⸗Sidamerikanische Bank Af⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Samburg: Die Prokura des Franz 3. in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 14
and
la gute nde ausgegeben 3. en däe nach Ablauf
schaft
J 1 ?
Her ]in.
n. tnehmens: Der namentlich 7 kölzern, de en. Verfrachtung, Lagerung und Lieferung oder BVermitte ung? der Lieferung
Leder⸗ li
ustand des Unter⸗ 28. eder Und ! — 5 en n! , . in ieder . . *.
kaf lexert?sag 1 am stellt und am 6 ert. Zum Vor⸗
[1 Das
gesellschaft, Sitz: Berlin; Die tionäwersammlung am 26. n it lossene Abänderung der Satzung. g e fl 15 297 „Nola“ Werte e, ,, Sitz: Berlin: h Beschluß des Handels registergerichts September 1919 ist Kaufmann Bondermann in Berlin-⸗Lichterfelde eilen zum Vorstand der Gesell⸗ ne unt und als solcher ern g tit. selbständig die Ges sellfcha ift zu vertreten. i z 6p tem ber 1919.
Mitte. Abteil. 89.
64803] In unser H ⸗ ist heute kin⸗ etragen worden: M* 66. Nord ische mit be⸗ Haftung. Sitz: Jaupt⸗ Charlottenburg, Zweig⸗ Essen. Gegenstand des Handel mit Holz, Gruben⸗
erl fung . c1I1* issung 8
der Einkauf von a
e,. und ö im In.
ᷣ die . ung an . nehmungen im In- und Auslande, die der 1cgestaltung des Holzgeschäftẽs föwer⸗
. amm iii : 3250009 6. : Bergwerke di rektor Walter in Essen a. d Nuhr. Prokura: uten Ent wig K 6. beide 1m Charlotten en äahl und . . ssen, ist Proküur ist eine Gesellsc tung. Der 3 ag ist an 16 September 1 nder ö n em 21. Juni 9 de pte mbe er 1918, 17. April 1919 Un 5. 1919 festgestellt und durch Be⸗ Ge ellschafterversammlungen vom August 1919 geändert. Die Gesellschaft ird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, urch, diesen, wenn zwei Geschäf führer bestellt sind, entweder durch beihbt Gemein- oder durch je einen Gesch äftoführer einen Prokuristen oder dürch zwei uuristen vertreten. Als nicht eingetragen veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gese ai n erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze ger. — 16 768. Lola t: Saus ba Gesell- schast mit beschränkter Haftung. Sttz. Serlin⸗Friedenau. Gehenstand des Unternehmens: De: Bau von Wohn⸗ häusern und die 3 von Haus⸗ grundstücken im Dentscken Reiche. Stamm- kapital: 20 000 „. Geschäftsführer: Bau⸗ direktor Gustab Lolat in Berlin ⸗ Friedenau Die Gfsellschat ist eine Gese ö mit beschränkter Haftung. Der , e. vertrag ist am 23. September 1919 ab⸗ geschlossen. Als i icht eingetragen wird deröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen er Cuff erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 636 If Sfenban⸗ Gesell⸗ schafi mit beschräutter Haftung: Dem raf Seipio del Campo in Charlotten⸗ burg ist derart Prokurg erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Gesck ift f iz tor ver⸗ tretungsberechtigt ist. Bei Nr. 95642 Schnell C Go. Gesfeslschaft mit he⸗ schräukter Saftung: Die Gesellschaft il aufgelöst, die Liquidation auch n endigt und daher die Firma . Liquidator ist der bieberige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Hugo Schnell in Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 12 355 Noske C Go. Gesellschaft mit beschränkter 9 Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Liquidator ist der bisherige Ge chf ofißrer Kaufmann Hugo n , in Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 14373 Potsdamer Bez rr C inrkau f geseis⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Franz Caro, des Max Rub⸗ stadt und des Reglerungsteferendars a. D. Gwald von Kleist sind erloschen. Berlin, 26. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
Henthen, q). S. 65112 In unser Handelsregister teil. A Vr. 86 ist heute bei der Firma Theophil Stodolka, Biergroßhandlung, Mine⸗ ralwasserfabrik in SBenthen O. S. eingetragen worden: Die Gesellschaft isth am 1. Juli 1919 aufgelöst. Kaufmann Theoꝛhil Stodolka führt als alleiniger Inh haber das Geschäft unter unberãnderter Form fort.
Amtsgericht Beuthen O. S., den
ö.
**
8 — *
—
1 1
Erdöl⸗ und Kohle⸗ ö
(aer l-.
24. September 1919. ll. d-