1919 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ö

ö..

22

.

. e , e, , , , , , , r r , , n .

w

n.

e, e, de, ,..

ö ;; ;

.

.

ü

In unser Handelsregister Abteilung A Nx. 1154 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Kriwaczek und Imbach in Beuthen O. S. eingetragen worden:

Kaufmann Kriwaczek aus Beuthen

S. ist aus der Gesellschaft

geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfons Grunwald in Berlin⸗Wilmersdorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: „Vereinigte Bürstenfabriken Beuthen —Berlin⸗Wilmersdorf Im⸗

bach und Grunwald“ geändert.

Nr. 1198 der Abtl. A des Handelsregisters.)

Amtsgericht Beuthen O. S., 25. September 1919.

HRrandenburg, HHayel. 165114] Im Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 719 eingetragen

Firma „Friedrich Schroeder“

folgendes vermerkt: Jetziger Inhabe

der Photograph Bruno Claus in Branden hurg. Havel. Die Prokura der F Helene Schroeder, geb. Specht, ist erloschen.

!

Der Uebergang der in dem Betriebe

Gesckäfts begründeten Forderungen

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Photogvaphen Bruno

Elgus ausgeschlossen.

Brandenburg, Havel, den 18. S

tember 1919. Das Amtsgericht.

Bremerhaven. 65115]

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Fischversandgeschäft Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ligu. in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Bremerhaven, den 29. September

1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lampe, Gerichtssekretär.

Rm rgstJidt. . 65116 In das Handelsregister des unter—

zeichneten Amtsgerichts ist heute getragen worden:

a. auf Blatt „Fh s8, die Firma Böttger W Co. in Burgstädt betr., die Handel s⸗ niederlassung ist nach Taurg verlegt worden. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Herr Max William Böttger in Bungstädt als personlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 24. September 1919 errichtet

worden.

b. auf Blatt 676 die neuerrichtete

Firma Fimo E. Fiedler Morgenstern in Göppersdorf.

Max Emil Fiedler in Burgstädt

Max Willy Morgenstern in Wüst

——

brand. Die Gesellschaft ist am 15. Sep⸗ tember 1919 errichtet worden. Der Ge— cha tẽmveig ist die Fabrikation und der Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und

kosmetischer Artikel.

Burgstädt, am 27. September 1919.

Das Amtsgericht.

Car lshafer. 65117

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 15, Firma Otto Suchier in Carls⸗ hafen, eingetragen:; Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Ernst Suchier ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge— sellschaft haz am 1. Januar 1919 be— onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

ind beide Gesellschafter ermächtigt.

Carlshafen, 27. September 1919.

Das Amtsgericht.

¶Chemniiꝝ. ( 6465] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1) auf Blatt 7594: Die Fivma Martin Weißbach in Chemnitz und der Trogist Martin Erwin Weißbach daselbst als In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit pharm., kosm. und chem. stechn.

Artikeln.)

2) auf Blatt 7595: Die Firma Ernst Bürklen in Chemnitz und der In⸗ genieur Ernst Karl Bürklen daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftsgzweig:

Herstellung von Transformatoren aller

Art für die elektrische Industrie.)

3) auf Blatt Th: Die Finma Sally Sigler in Chemnitz und der Kaufmann

Sally Sigler daselbst als Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit

Strumpfwaren.)

4 auf Blatt 7597: Die offene Handel s—⸗ gesellschaft in Firma Axmann C Prasse in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Axmann und Carl Prasse, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 2. August 1919 begonnen. (Ange⸗ Tbener Geschäftszweig: Großhandel mit

Garnen und Textilien.)

N guf Blatt 7598: Die offene Handels—⸗

gesellschaft in Firma Graichen

Dienelt in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Curt Graichen

und Ernst William Denelt, beide Chemnitz. Die Gesellschaft hat

1. Januar 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von moderner Innenausstattung, Tischdecken, Vorhängen uswo, sowie Großhandel mit Möbel⸗

stof fen.

6) auf. Blatt 5635, betr. die offene Dandelsgesellschaft in Firma Adolf Bald. Richter in Chemnitz: Prokura ist er— teilt, dem Kaufmann Hellmuth Felix

Wittig in Chemnitz.

Nauf Blgst 618, betr. die Firma Johannes Ebert in Ghemnint: In das Dan bel gescheft ist als persönlich haftender

und als deren Juhaber der Ka ufman Willhelm Klüsener in Gelsenkirch en ein

Gelsenktrchen, 13. September 1919.

Gesellschafter eingetreten der Kaufmann dem Erwerbe des Geschäft Kurt Fritz Ebert . 6G

sellschaft hat am 23. Septembe Die Firma lautet künfti ie Prokura des

in Chemnitz. stav 3s in Ha n ausgeschlossen. ericht Duisburg⸗Ruhrort.

brüder Ebert.

1is hinr g- 9 ; ;

mann Kurt Arno 19, bei der j Duisburg

Die Gesellschaft ist auf⸗

betr. die Firma Sthmidt in Chemnitz: r

7 ar bisherige Inhaber, Tylograph Ce

iommen werden. Flensburg, den 2

rg⸗Ruhrort.

Forst, Lausitz. It u nr or ö

; . im Handelsregis

vrt⸗ Duisburg

a Hamborner Tabakhaus

in Hamborn am 2

cet C Co. ist folgen

68 ö s 4 4 Linzelprokura erteilt.

DT .

HDi is bi rꝶg- Hr Hreot.

sell schaft ist allein 5 nische Stahlw uguf Po in Meiderich eingetragen 1 t in Duisburg ist Gesamt—⸗

erke in Dutisburg⸗

Amtegericht Duisburg-Ruhrort. —— JJ * IGR.

In unser Handelsregisler Abteilung A

die Firma

„Albert Termeer in Rotthatser“ und

alt keren Inhaber

in Rotihausen,

straßse H, eingetragen. Gelsentirchen, den 5. September 1919.

Imta gericht.

in Chemnitz: Kaufmanns zer in Chemnitz ist erloschen. f Blatt 4881, laser in Neukirchen: e Inhaber, Kaufmann O d in Neukirchen, ist ausgeschieden. , n Alfred Kurt Stö Neufirchen ist Inhaber.

12) auf Blatt 2515, betr. Schippel in Cheninitz: herige Inhaber, Kaufmann Josef

NMrrynssfssn 3 s VI mih zst aaramnos Kip Wolff in Chemnitz, ist ausgeschieden.

Da ĩs hit - HEI HrGOTt.

Thyssen'sche Handels d beschränkter Haftung mit dem S Duisburg Zweigniederlassung Samborn ngetragen worden: Der Geschäftsführer e 3 Hamborn ist abberufen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Kaufmann Albert

gesellschaft mit . Karl Ye yer⸗

Golgen kKkireher.

Der Bauuaterneh mer August Franke in hat das im Handelgzregister A der Firma Frauke“ in Wande betriebene Geschäft und führt diesetäz unter der Seine HYrokura

Eherswalde. In unser Handelsregister A ist her

Schwarz Eberswalde folgendes einge— tragen: Das in Eberswalde betriebene Ge⸗ Zweigniederlassung um⸗

Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesellschaf⸗ sind die Kaufleute Johannes Friedrich fmann und Paul Bauer, beide in Chem— Die Gesellschaft hat am 65. September begonnen. Sie haftet nicht für die Betrieb des Geschäfts entstzandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inh es gehen auch nicht begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 26. September 1919. HParmstadt. Handelsregister A ute eingetragen:

übernommen biß herigen Firma lst erloschtn. Gelfenlirchen, 8. Scptember 1912. Amtsgericht. Gelsenkirehenn. In unser Handelsregister Abteilung

schäft ist in eine

in diefen Herre ö ö REekrxernFfärd ée. In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 151 die Firma Henry Suhr,

Eckernförde, Inhaber: Henry Suhr,

Kaufmann, Eckernförde, eingetragen.

Gewerbebetrieb ist An- und Verkauf von

Waren aller Art angegeben. Eckernförde, den 24. September 1919.

Das Amtsgericht.

„Mond CR Grehltz in za sne⸗Röhling⸗ in Bochum

Faufmwann Heinich Mono und dir Privatter Albert Schütz in Buer⸗ Erle eingetragen.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Kämmerling mit am H. September 1919 be⸗ Eherstadt. Die Gesellschaft hat Januar 1919 begonnen. Pers ö. . lich haftende Gesellschafler sind: Albert Gesellschafter sind die Herren Kaufleute Wich, Elektriker, und Ludwig Kämmer⸗ g, Kaufmann, Jeder, Gesellschafter vertritt und

Dem Pr vatler Wanne ⸗Röhlinghausen ist Prokura ertailt. Gelsenrklrchen,. 8. Se Am tt gerlcht.

Handel saefellschaft , andelsgefellsc aft; Eckernförde.

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Elektrizi⸗ tät s ⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Karby einge— tragen worden, daß die

Aember 18919.

Ge g nm pe JGRKekhhem. Gesellschaft durch unser Handel tregister Abteilung A Gesellschafterversammlung vom 25. August 1919 aufgelöst und Geschäftsführer, Heinrich Marten in K Eckernförde, den 2B. Das Amtsgerich

Angegebener Geschäftszweig: technisches Institut.

Darmstadt, den 27. September 1919. Hess. Amtsgericht II.

„heinrich Bon astz. va stkrastwagen Gelsent i ech en!“ Fnhaher der Kaufmann Heinrich Bongartz in G lsenkürchen eingetragen.

Gelseakit chen. 8.

arby Liquidator ist. Eptember 1919. tember 1919. Hi l kem. . In das Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nr. 14 ein— getragenen Firma Ferd. Fuesers, Kom⸗ manditgesellschaft in Dülken, folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Fritz Fuesers und Wil⸗ helm vom Berg in Dülken sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die ihnen für die genannte Firma er— teilte Prokurg ist erloschen. Kaufleuten Josef Barnickel Mannheim und Adolf Brecht in Dülken ist Prokura derart erteilt, daß immer zwei gemeinsam techtsverbindlich zeichnen können. Dülken, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.

Golgenmkeäir ehen In unser Handelzregister Fbeilung A die Firma „Ng bert . Wilbenhurs in Gelsen⸗ kirchen“ und als heren Inhaber die Fauf—⸗ leute Gustab Robert und Josef Wlilden⸗ bues, bude in Gasenkirchen, eingetragen. Offene Handels nestllschast. schaft hat am

Handelsregister Nr. 12 ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Josef Schorn zu Ruppich— i „Gebrüder Ruppichteroth“

ember 1919.

Gliegg am, In unser Handelsregtster Aht. A wurhe bezüclich der Firm Linden, Uyoteke in Großen Linden einge tragen: Dle Ftrma ist mit Wirkung vom 24. September 1919 mit Aktiven und und dem Rechne der Weiter- führung der seitberigen Firma auf Wil⸗ beim Schlich Witwe,. Elijabeth geborene von Großen ⸗Linden als Allein im haberin übergegangen. Gießen. den 25. September 1919.

erteilt worden ist. Eitorf, den 20. Se ,, . 682 3 8 Sep len ber 1915 b. Zur Vertretung der Gisellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächttat. welsentircht 9. my

LEIęnsbug. Gintragung in das Handelsregsster A

25. September 1919: Fi

Sitz: Andreas Clausen, Flensburg.

Firmeninhaber: Kaufmann Andreas Clau—

sen in Flensburg,

Flensburg, Amtsgericht, Abt. 9.

GI 8 Gr. [65247] Ia unser Hande lszegtster Abt. A warde bezüglich der Firma G. Fried⸗ berger Söhne Nachs. in Gießen ein⸗ getraqen: Des Geshäft ist mit Wirkung vom 1. September 1919 auf Eat Wolff ECintelkaufmann übergegangen mit Akiiven und Passigen und dem Recht der Wejterführung der bieberigen Firma.

KGieser, den 27. September 1919.

Hessisches Amtsgericht.

un ser Handelgregister Abteilung B

„ernanta“ Fahrikaffous, nnd Gan— beldgesellschaft mit deschaänkier Haf- nne eingttragen. des Nnternehm mt ist die Herstellung und der Barttied von Erjeugmssen aller täglichen Verbrauch sowie trielle und gewerblich⸗ Zwecke. diess Zwecks ist Gesellschaft befugt, gleichartige oder äbn« lich‘ Unternehmungza zu erwerben, si h beteslligen ober deren Va⸗ Das Stamm beträęet 40 009090 4. Der Kausmann in Wanne ist um Ge— Aäugqust Dettmar sin

LIenshbhuræ.

In das hiesige Handelsregister B ist heute die Aktiengesellschaft „Flensburger Aktiengesellschaft in Flensburg“ mit dem Sttze in Flens⸗ burg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Ver— lwersicherung gegen jede Art der See, Fluß-, Revier⸗, Hafen- und Landtransportgefahr. anderen Versicherungsunternehmungen.

Das Grundkapital beträgt 3609 006 (M. Es werden 300 Aktien von je 1000 6 zum Nennwerte ausgegeben.

Der Gesellschaftevertrag ist am 28. Juli 1919 festgestellt. .

Gründer der Gesellschaft sind:

I) Der Kaufmann Hermann Molzen als Mitinhaber der offenen Handelsgesell⸗ schaft Holm C Molzen in Flensburg,

2 der Kaufmann Ernst Mackprang.

3) der Schiffsveeder Gustav Salling,

4) der Schiffsreeder und Konsul Adolph

Düren, LR heim. Handels register September Braunkohlen⸗Induftrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Zukunft in Weisweiler einge⸗ tagen, daß in der Generalversammlung vom 2. September 1918 die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 2500 000 MS und einen weiteren Betrag von 2 50 000 ( beschllossen worden ist. Amtsgericht, 5, in Düren.

Versicherungs⸗ Art für den

Errsickung

sicherung und Rüc

Beteiligung on folchen zu

übernehmen.

Josef Möller schäftzführer hestellt. Bechem ist Ptofura erteilt. röchiigt, die Gésellschest allein zu zeichnen. 0. Stptem ber 1919. Am tigericht. Ge lg on Kirke. ndelgzzregister Abtesll ng A Nr. 1160 die Fi ma Franz Dütsch, Rleckwarenkabrik ju Gelseskirchen“ und als veren Inhaber der Fabrikant Franz Duͤtsch ia Gelsen—⸗ kirchen eingetragen. . Gelserkirchen, 12. September 1919. Amisgericht.

Mao Ig on kKäik Chem, Ig unser Handelsregister Abteilung A die Firma „Heinrich F ldwann Æ Co., In⸗ da strieunterneh nen in Cganne“ und alt deren Inhaber Ingenteur Keldmann, Ludwig Feldmann und Walter Müller in Wanne eingetragen worden. Gelsenlirchen, 12. September 1913. Amligaerscht. Gen se n KHR. In unser ,, Die Bekanntmachungen Fer Gesellschaft ist beute unter Nr. 1162 die Firma ; n ö ö ft. e heim ü lenkt in Giellrurirchken“ bindlichk⸗iten ist bel dem Ecwerbe beg

Puisburg-HKunrort. Im Handelsregister B Bz wurde am 24. September 1919 die Firma W. L. Schmarz X Co., Gesellschaft mit be⸗ zu Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 14. August 1919 fest⸗ Stammkapital 20 000 M. schäftsführer Schwarz und Kaufmann Walther Schwarz, heide in Duisburg. Prokurist ist Richard Schwarz aus Duisburg. wird durch 2 Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Gesellschaft dauert zunächst bis zum 31. Juli 1924.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

ö Gels 2 kit e R, schränkter Ge ser kitchen

Die Gesellschaft 5) Ter Schiffsreeder, Stadtrat Hermann

6) der FKaufmann Hans Christophersen,

sämtlich in Flensburg.

Die Gründer haben saämtliche Aktien übernommen.

Zum Vorstand ist der Kaufmann Hans Christophersen in Flensburg bestellt. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Sind mehrere Vor⸗

durch zwei

Personen hestehen. standsmitglieder vorhanden, Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen von ihnen die Befugnis zu erteilen, die Ges allein oder in Gemeinschaft mit Prokuristen zu vertreten.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus den

Duisburg-Ieunhrort. Im Handelsregister A 766 ist am, 26. September 1919 bei der Firma Jo⸗ hann Carré in Hamborn eingetragen

Gustav Heinrich Fengels in Hamborn. Die Prokura des Wilhelm Müller in Damborn ist erloschen. Der Uebergang der oben zu 1 bis 5 genannten Herren. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten!

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei er

bteilung A

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

6 * 2 d ; 2 2 ö 6 , . ö J 2 22 I ö 2 —— —— K 28 .

Amte gericht.

zIgenkirenen. 649871

In unser Handeltreagister Abteiluagg B ist hꝛute bei dar unter Nr. 35 eln jitcagenen „AUtfttes ae seüschaft GSool⸗ C Thermalbad Wilhemdqaelle Eick ei- Wanne in Wanne“ foigendes einge⸗ tragen worden: ;

Die Vorstandsmitglleder August Franke und Feier dich Blanfe find aus gesateden.

Der Norstand besteht nur noch ans dem Bauingenieur August Frauke in Wanne.

unser Handelsregister Abteilung A

32G Kirenen. 648988

unter Nr. 1163 die Firma

güust Mertens“ in Gelsentirchen

deren Inhaber der Kaufmann

Merietnz in Gelsenkirchen ein⸗

Gelsrutlir chen, 15. September 1919.

6a9z9

unser Handelaregifler Ahteilung A

1nter Nr. 1164 die Firma

„Mehpyroduktrnhans Vtax Pilzen in Gelfenktrchrn“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Piller in Gelsen— kirchen eingetragen worden. Gelsenktiycheu, 20 September 1919.

mi gaerlchi. & ois en KRinehem. 649301

In unser Handelsregister Abteilung A

unttr Nr. 1165 hie Firma

„Gandels⸗ und Jagen ienr⸗ Gnrn Christian Michels in Gelses kirchen“ und als deren Jahabe, der Ingenieur Ghristian Michel in Gelsenkirchen ein⸗

Gelsenlirche n, 22. September 1919.

Amt gericht.

Golsenkirenmem. 41649911 In unser Handelzregister Abteilung R

unter Nr. 21 bie Firma

„We stemb gesel schast mit Feschräutter Haftung in Gelsenktrchen“ eingetrugsn. Gegen stand deg Unternehmen ist der Erwerb, Betrieb, Verwaltung und Ver⸗ wertung eines Wirtschaftsanwesens. Dag Stammkapital beträgt 20 000 S6. Per Bankolrektor Hari Köhne in Gelsen= kirchen ist zum GGeschäftsfüßrer bestimmt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscheftsbertrag ist am 30. August 1919 festgestellt. Göesellschaft erbält einen oder mehrere Geschästaführer. Ist nur eln Göschä is führer Hestellt, o wird die Gesellschaft durch diefen allein vertrtan. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt jo r: wird die Gesellschaft durch zwei Reschä'rts⸗ übrer oder durch einen Geschäftsführer und elnen Prekuristen vertreten. Oeffentliche Bekannt mech ungen der Gesellschaft werden durch Gin eüjckang in den Deutichen Reichzanzeiger erlass n. Gelsenkirche sa, 24. September 1919.

Amtsgericht

(65246

ma pela en va) t. bas! In unserem Handelsregister A ist heute

Nr. 161 etagetragene Firma

Baul Huppert, Altwaltersdors, ge— löscht worden. Gabelschwer ht, den 29 September 1919.

Amtsgericht. Halle, S aul. . Im hiesigen Handessregister Abt. A

Nr. 2764 ist heute die offene Hmdelz= gesellsch ft la Firma Git ner . Granz um mit dem Stz in Halle elagetragen. Die Gesellichast bat am 5. August 1919 be= gonnen. Hersönlich haftende Gesellschafter hd die Karosseriefabrikantin . Bittner und Wllbhelm Granzow, beide in

Halle, den 15. September 1919. Das Amtzgerlcht. Abt. 19.

Malle, Snzgk. 64995 Im Pan zelzregister Abt. A Ne. 11865, Firwa Hernant Krirghg gar, Bae one rm aneufaßrik, an m, ,, aun stalt und Metallgießergk, 26 e, ist beute elegetragen: Inhaber

Kaufmann Walter Frumhaar in Halle. Die Firma ist geänkert in Hermann senmhaar, Re gacemarei fabi, Ver- nicke lng santalt und Metalgteß rei

der

Welter Krarnmhanr. Der er in dem Bettiebe des Ge=

schäsltt begründeten Forderungen und Ver—

1

deren Inhaber der Kaufmann Frledri Emil Tangermann daselbst, unter Nr. 3057. Sodann ist daselbst eingetragen: Die Kaufleute Mer Henkelmann und Erlch Denkel nann, heide in Magdeburg, sind in bas Meschäft alg p rönlich haftende Gesellschaftey eingetreten. Me off ne Händel ge sellschaft hat am 27. Septen ber 1919 begonnen.

Geschäfts durch den Kaufmann Walter K umhaar auggeschlossen. Halle, den 23. September 1919. Dag Amtegericht. Abt. 19. H niHe, dane. In das Handelgreg ste: Abt. A 4. 27735 ist heute die offen Handefaqeiellschaft in ma - Sull C Nauts ank“ mit dem itz ig Hale und alz perlsalich haft: nde Geslschastet Fran Gilt Schul und Frau verw. Marte Nutshank, Feide in Die Gesellschaft dat 1919 beahanen.

Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfte⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Vorwärts in Berlin und in der Volkzssimme in Hof.

Hof, den 25. Bepylemher 1919.

Ami gz aericht.

II 91. Sardelsregizer Betr., I54698 , Taka R Pinter, Z vim erer la gung Rbaber: Speditent Fiar Geschãfigz velg: Sbedition. Prolurtsten: Speditur Jossf Pichler jin und Kaufmann Josef Rupprlch

Dobrzyea elngetragen worden, daß die

F Rummelsburg abge⸗

führer vertreten.

sosch min, den 22. September 1919. Das Amtggerlcht.

————

KRrapitæz. l

In unser Handelerrgister B ist unter der Fienta b- richie si iche Ze llsta ffwer de, Arten gelellfchaft, Sitz in TraphiJz felgen des efngetrazan? Fugen Lendzol? Trappitz itt zum Vor dandenmttalter be— stellt und ereätiat, falls ver Vorstand auf mehreren Pe sonen bestebt. g⸗mein- schaftlich mit inem anderen Vorstanda⸗ ed ober einem re kurkuen die Firma Der Obrrbuchhalter Paul Welgert in Rerlin⸗Sgzneberg' ist zum Yrokurtften ern nnt und ermächtigt, ge. meinschaftlih mit elnem Vorstandsmitglsed oder einem anderen Prokurksten die Firma zu eichnen.

Amtsgericht Kranpitz, den tember 1919.

Labis Ehm. In nner Handelsreglstet B Nr. 1 ist bel der Sog oli. Forasbzer Kald. und Cent eee wer ke &i triengefeslschaft, Zweig ˖ nlöderlafsung G aa ddernf, heute forlgenden eragetragen worden: Venere lyersammlang der 1I. TZpril 1919 ist pi. Gez imm ug Hesellschsitsvertrages hinsichtlich der Be—⸗ züge der Aufsichtsratemitalieber abgeändert. Laäbtschin, den 22. September 1919. Das Amtzgericht.

Landoek, Sehkes. (

In unser Handeltregister Abt. A ist unter Nr. 192 die Firma Franz Bange und Lederhandlin g“, Landeck i. Gehl, und als deren Fébaber der Gerhermeiner Franz eingetragen.

Se lea be it un

Valle, eingefregen. am 1. Febeng⸗ ) Gustab SHulle in Hell⸗ ist Pirokara erteilt. ö Halle ben 23. S ptember 1919.

Das Amtegericht. Abt. 19.

Halle, Sale. e Im Handelsrenlste⸗ Abt. A Nr. 2269, Oitomar Grehmer Nachf. Carl Achuize, Balle, ist brat⸗ eingetragen: Die Prokura des Relnbold

Göhre ist erloschen. Halle, den 25. September 1919. Van Amtseericht. Abt. 19.

Haltern, W anf. .

In unler Handelsreglster A Nr. 65 ist am 13. Geptemher 1919 die Flema Her⸗ mann Cohn in Haltern und als Ja— haber der Kaufmann Hermann Cohn in Haltern eingelzagen.

Das Amtsgericht Haltern.

Hamm, Weg t g. Sandelsnegister des Amtögerichts Hamm. Westt. Eingetragen am 25. September 1919 in Abt. L Nr. 406: Die Firma Wil helm Mecklenbeck in Gamm mit dem Kaufmann gleichen Namenz daselbst alt

Fo, den 27. September 1919. Amtagerischt.

M denim dar

In unser Handel grealster Ahteilun, A ist am 20. Seytemher 1919 unter Nr. 173 die offen Hankelggeselschaft Larenz e mit dem Sitze in Gagemlice Bang Eingetragen worden; . ü Gefell Kzafter sind der Fahrkkant G&astay Wöding uad ver Fabrikant Mäx T2oranz. belde in Hoher limburg. Die Gesellschaft Sey tem her 1919 begonnen. betreibt die Grsell.

zu zeichnen.

persönl ch baftede

Nach der Aumeldun schasft ele Kleraeisenkaheik. Autggerlcht Gohenlimburng.

Besgluß der

Eagteß z, tion dre ven

Bei ver Firaa offene Haudeltzaesellschast Jwugrntenr Gchwitz K Ackdadt, Ma⸗ ichinen bau n. Eleriroterchn it Niedern, hauen wurde bente eingetragen:

Vie Gesellschaft ö 2iquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Idstein, den 27. VIII. 1919. Das Amtsgericht.

LtxzHao. Teber fakr it

In dag biesige Handelsregtster

der Firma C4zarle de Vos u CV. In

Itzehoe folgendes eingetragen:

Die Firma slst erloschen.

Itzehoe, den 27. Seytemher 1919. Datz Amtsgericht. Abt. 2.

HKarIgrunhe, B adorz. ; In dat Handelsregister A ist ein—

Zu Band II DO., 3. 178 zur Firma Gustay NMieola, Karlsruhe. Dle Firme ist erloschen.

Zu Band 11 O.⸗3. 265 zur Firma Ah nls Blum Esehne. Karlsruhe. Dem Fräulein Emilte Prokura ertellt.

Matting en, Ruhr-. 16 In unserem Handelsregister ist heute „mie baha ilk gin ker Hattingen (Ruhr) zelößscht warden. Hattingen. den 27. Seytember 1919. Daz Amtsgericht.

d eshaim. Im Hondelgreglster ist am 27. Sep- mber 1919 eingetragen:

O -R. A 94 jur Firma: Werkzeug- Fabrik n Gisengießerei Rnnahüntte Hildesheim: Die

Poimpe zu Landeck Art des Geschäftebetriebs: Fabrikation van lobgarem Ober- Unterleder. 25. September 1919. Awntẽgericht.

In das Handelgreglster A det unter zeichneten Auttgericbtg ist heute zu der unter Nr. 115 eing- tragenen Firma Gein⸗ zi Gronemeter in Lemgo etagetragen:

Gie Ftrraa ist geindert in Rarl Gre man. Inhaber ist der Kaufmann Kail Broneme ler in Lemgo.

Karl Gronemeler bat das Geschäft von FSronenme ier sibernommen.

M ainufaktur⸗, Kurz

Jacoß Wagner, Ftrmo ist erloschen H.-R. A 953 dit Firma: Krull, Kisdesheim. als Inhaber: Vleh— händler Ludwig Krull, Hildesbeim.

SR A 953 die Firma: Erich Rahe, eneggelsen als Inhaber: Apotheter Hoheneggelsen.

SH-R. A 958 bie Firma: Wilhelm Wolff. Gisten, als Inhgher: Molterei. besitzer Wilhelm Wolff, Hiften.

HY. R. A 955 te Fiema: Gamelner Halzwar'en⸗Indu nt sie Jah. Mm stan N ehh ee, baher: Kaufmann

öder, Karlsruhe,

Zu Band 19 D. 3. 298 zur Firma Bozthilf Lieb, Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.

Zu Band VI O.. 3. 31: Firm und Nichand Sigg, Ginzellarfmann; Richard Stagg, Fauf, (Büro für General⸗

Gꝛeichaftzzweig: und Weiß waren, Aasgeuerartikel. Lem gn, den 22. September 1919.

Erich Bode . Elppisches Amtegenicht. J.

nn, n , , , aeten Amttgerichtß ist deute zu der unter Ne. 121 eingetragenen Firma Ge bender Rlinzing in Lemgwd elngetrggen: Die Firma ist geändert in Kansh aug Redert Wiemers varmals RebrRüder Kitazing in Lemgäs. FRoßert Wiemers in Lemgo ist alleiniger Inhaber der Firma. Lemgo, den 23 September 1919. Lippischeg Amtsgericht. J.

Löbgn, 8gachsꝶ. ö

Ruf dee Glatte hs deg Hande lgtiegtsterg für den Landbenrk, die Fired Gerane Brußig ia Gbercataaer ghar bt, ist b ante eln gatragas worden: Her Kaufmann Dtto Valter Grußtig in Oßercun den vorf ist als Gesellschafter eschaͤft eingetreten, selne bisberig⸗ Pro—= Dle Gesellschast ist am 24. September 1919 errichtet worben. Lößan, din 25. September 1919.

Das Amttgericht.

Mean g le b Mn rg. 64869 In das Handelgreglster ist heute ein getragen bei den Firmen:

1), Goernenann d Jaenichen“, anter Kr. 95g der Abteilung A: Die t ist ausgelß k. Per bisherige aenichen ist alleiniger

Hildesheim mann, Rarlgruhe.

vertretungen.)

O.. 3. 32: Firma und Sitz: Glektunn, Wer? K arlsrrhe Menn agechta nn fen Fabri für eleterls cha Wärme. Apha, vate Karl F. Arpyel. Karls he Karl Friedrich Appel, Oberingen leur Jung und Kaafmann Albert Paenold, betde in Karlruhe, stud alg Kollektiv. sten bestellt.

3. 33: Firma und Sitz: Valcgtin avt, Farlzeuße. Ginzelkaufm nu: Kaufmann, Karlt⸗ und Sch iem⸗

zur Firma

schaft jar Hergellang von Alpakawaran. n,, haftende FGesell⸗ after sind: Alb

Pfottheim, und Fotflob Gatekunft, Elialleiter in Niedernhall (Württ) Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma allein berechtigt.

eim, als In. ustav Meyer, Hil des.

H. R. A g5ß die Firma: Geschwister Scherf Lildegzhei m. Perlönlich haftende Fräulein Marie und Jo— hanne Scherf in Hildes beim. Handelsgesallschaft, die am 1. Januar 1907

egonynen hat.

O.-R. A 957 die Ftima: Jed anne Silbe nch eim. Kaufmann Johanne

H.R. A 958 die Frrwa: berg, KHildes heine. al Ja haber: Fräulein Julie Kleeberg. Hildesheim.

H -R. A 959 die Firma: Fritz Saete, FDarstedt, als Inhaber: Kausmann Fritz Sete, Sarst ent.

H.-R. A 960 dis Firma: Fæitz Hilmer, Sarsteßt, al Inhaber: Kürschner Fritz Cilner, Sarstlent.

H⸗R. A 961 Lie Firmg: August Lehm enz, San stebt, alß Jnbaber: Kauf- mann August Sehmen g, Sarsient.

. B 127 die Flann: Nicher⸗ süch i sche wah che an keh en n. Co., Giatellshaft mie Beschr antes Hilde sg eren. Jeg ftand deg Unternehmens ist dite Heistellung von Drahtwaren aller A 20 000 M.

Der Kaufmann

EGlnjelaafmann:

sch⸗ j Gesellschafter: Karlgruhe.

im ger, Hildesheim.

ute 8Gler. Vzlentl⸗ Reinhart,

(Manufaktutwaren⸗

3a Band VI O3. 29 Carl affen,

Zw elgnlederlassun richtigun ga herm er

delg. Ham tung, in daz Hendelg

in Karlgruage. Be⸗

9 rmenlnbaber ist Christlan Wilhelm zed Tassin in Hab sftarlgenße, den 26. BGablscheg Amtegerlcht. B 2.

ura ist erloschen.

urg). i tember 1919.

Han deltaagifler

Gingetragen in anber 1919 h

Lbt. A am 25. Gepter ita Ni. 1810: Wiltzeln G Echmidt. 1al: Die Vrokara des Kaufmann Rarl Chrtstian Hermann Wilhelm Wesche in Kiel ist erloschen. ,

Dag Amtsgericht Kiel.

HKöRHaswinter.

In daß Handeln r⸗ ist heute unter Nr. 17 W ae ath Hennef am Rhein“ ei

abrit Mey

Schuster ia Freiburg, ) Franz Lahr, b) Armand Galeit in Karltzruhe, stellv. Vor gandgmifglied, 6 Hang Vogel.

Gesellschafter Her

Fubaher ber Firma. 2) Vet K Gisentraeger“, hier, unter Nr. 1582 derselbea Abteilun aft ist aufzelßft. Der bisherige Max Voth ist alleiniger Inhaber der Firma. 3) „Staig argvald CR Kale“, hier, unter Rr. 1669 derselben Abteilung: Die Vesekschast ist aufgeldst. Der bisherige FGeselsdafter Carl Rrtser i alleiniger Inhaber der Firma. rung Etagdeß nung ist in eine felbstandige Nie derlaffung umgewandelt.

4 „Gebrüder Kurtz Möhelfabrik“, er, unter Nr, 2952 derselhen Abteilung: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der hig her ae Gesellschaf ler Emll Kurtz ist alleiniger In daber der F 5) „Zackerfabrik Geoß Au mens. leben Geselschaft mit besche ã chkeer Gattung“ ig Gus unter Nr. 29 der Abteilung B: Ole kardwirte Otto Berg in Vahldorf und Walter Conert is Klein AImmentleben sind in wetteren Geschäftgführern heftet. eawitt Gan, Gault re Dampf- Gere, Geseldschaft mit Ge- aftux g“, hier, unter Nr. 201 ie Vertretunge-

Stammkapiial: Geschäftefülklrer: Kaufmann KGenrg Meher in Hannover. schaftzhartrag ist am 31. August 1919

A:ꝛnisggericht Hildesheim.

HMimdembnrz, O. g. Im Handelgreglsler B. Nr. 16 ist ars 22. September 1919 die Firn Richartz Sie geil wache, l mit beschräufter Haftniag iu Vaulg, Amtagerlcht Hindenburg

ster Abteilung 1

etragen worden. baftaade Geselschafter find: I) Fan Jesef Menratk, Caufaann in Hennef . REF, Sculstraße 75, 2) Ph il pp Kaufmann zu Koblenz,

Gesells haft Die Zweignteder.

Jeckb Müßler, Karserin Lugusta⸗ Ring 25.

Die Gesellschaft hat am 10. Stptem ber Zur Verttetun eder der beiden G

stönig winter, den 15 September 1919.

dorf gelöscht. 2 6 sch

1919 begonnen. sellschaft is allein ermä

tengle har. (

In unsen em Handelgrzoister A ist unter Friedrich Sobhe als deren Inbaber der Kaufmarn Friedrich Sobhe in Autleb:n einge fragen.

Hötensleben. den 26. September 1919.

Das Amtsgericht.

Handelsregister bett. 164097 „Volksstin met Danlel iägien * mit beschräntter of: Nach dem notariellen HGesellschaft vertrag vom 11, VIII. 1919 ist Gegenstand des Unternadmeng den Erwerb und der Betrieb einer Druckerei und Verlagsanstalt ud aller in das ub VNerlgasgeschaäͤft schlagen den Geschäfte obne Autnabmen. Zur Grrelchung dieses Zwecke *tsellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ iche Unternehmungen ju erwerben und Dag Stammkoystal beträgt 21 000 A6. Geschäktsfüÿkrer sin): abrikwebermelfter Johann Müller und aufmann Johann Winzheimer in Hof.

tsellschafter

Nr. 44 beute bie in Ausleben un

. Ammen s leben, In das Handelsregister B Nr. 22 ist

em 15. Septembe 1919 bei der Hand ls. gesellschaft Raiffeilenschee Geno ssen⸗

Co. Gesenschast

Daflung“ in sch ter

zerselbin btellung; befugnig beg bteßerigen Gꝛschtftsfüßrerg Otto Ez ssel it b ꝛendet. Kaufmarn Olo AGtel in Magdeburg ist zum Geschäͤftz⸗ füb ter bent Ut.

Magdeburg, den 27. S⸗ptember 1919. Das Amtageriht A. Abtellung 8.

Ma deb rg. In dag Hanvelaregisler Ableilung A ist hente eingetragen:

Firma „Fiiedrich Enil Tangermann“ zu Magheburg und als

2 der folgt durch Lie Diꝑeekilon oder den Auf. sichts at. Das Auctschreiben hat den Oꝛt, vie Zeit und den Zwack (die Tagez— oednung) der Virsammlung zu beieichnen. Die Berufung der Generalversammlung hat mindestens drei Wochen vot dem Tage der Versammlung zu erfolgen. Der Tag der Gerufung und der der Generalver—=

HKogehm in. 16

Ja unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 22 eingetraqnnen Firma S. Markawicz Nachfolger In= Rummelsburg

niese fortzuführen.

2) Ole Ferern „Kußrmeyer, Franke

C Ce u Magd barg und als deren persönlich baftende Sesellsäaft⸗r die Cauf— leute Carl Käbrmever ig Magdeburg, Danul Fraake in Schönebeck 4. G. und Dugo Szühling in Magdeburg, unter Nr. 3053. Wie offene Handelegesellschaft hat an 1. September 1919 begonnen.

Magd⸗burg, den 29. September 1919. Das Amtsgerlcht A. Abteilung 8.

——

galehi. 65161

In unser Handelgregister ist beute

unter Nr 250 die offene Handelgesell. sägtt Manrdelbau na u. Coo. mit dem

Sl in Malchin eingetragzn. ͤ Ald Mitzlieder der Gesellschatt sind

eis getragen: Kaufmann Capld Mandel⸗ baum und Tesfmann Moritz Lichtensteing, bels i Malchtn.

Vie Gs⸗Lschaft bet mit bem 1. Sep⸗

tem ker 1919 began na.

Malin, den 22 Gevtember 1819. Mecklewwuraische6 Aurtegerlcht.

Hznnkn of nn. 64371

Zum Handelsregister B Band VI

D. 3. 15, Firma „Rtzzenagia Sh edi- tions Gee llschaft ait beichränkter Safnmng vorm. Lton egeiß“ in Mann⸗ tzeim wurde heute eingetragen:

Hr. Otto H llmann, Mannbeim, Larl

Eichler, Mannheim, Karl Wolff, Mann—= beim, ist Gesamtvrokura erteilt in der Weise, daß jeder von ibnen in Gemein, schaft mit elnem weiteren Peokurssten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Fiims berechtigt ist.

Mannh eint, den 27. Seytember 1919. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mann helm. (648701

Zia Hamelzreagtster B Ban) XII

DO.. 3 43, Firma Thy fen sche Sandels gesenschasi nit im Mannheim ais Zweianiederlaffung, mit dem Haupfsitze in Daisburg, wurde her te eingetragen:

1schrãukter Gaftung“

Leg Sieffen ist els Geschiftzführer der

Gesellschaft aus geschieden.

Btanngeim, den 27. September 1919. Bad. Amt zgericht Re. 1

Ma nalnsrTGννM. 648731!

n das Hanbelzzregister, Abtellung für Ge⸗

sellschaftf firmen, wurde heute eingetragen: 9 Die Firma Stark n. Gutekanst n

Thiegntzeim, offene ö Filber⸗ und

ert Sterk, Kaufmann in

2) Die Firma „wheinische Cedis.

baut, Riederlaffuag Mühlacker“. Heuptnisderlafsung Crennheim. Zweig⸗ niederlassung Müählackes. Aktiangesels.⸗ aft jum Betriebe von Bank. und den delegeschäften. Der G »ellschaft⸗ bert az ist am 15. Jun 1870 fefgestellt, rachtraͤgllch wieder bolt geändert und durch Bescklußz der Generalversammlung vom 2I. Darmber 1388 neugefaßt.

Zu Wlllenzerklärungen für die Gesell.

schaft, insbesondere jur Zeichnung der

tema, bedarf ez der , a. jweier srkandfmltgaliever oder b. elnes Vor,

standemitgllesß und etaes Prokurssten oder S iweter Pro ertsten. Stellvertretende Vorstandt mitglieder stehßen den Vorstandz , insoweit gleich.

X

e Mitglleder dg Vorstands sind:

. Franz Fund in Zwelbrücken, 2) Karl

ag det in Kaiserglautern, 2 Erlch bort in

esang in Mannheim, 7) Otto Schankel

n n , stellv. Vorflandamitglied, ö ober Nicolai in Karlgrube, Fello

orstandsmltglted, 9) Hermann Köster in

Heidelberg, stelly. Vorstandgmattglted, 10) Dr. jar. Karl Jahr in Manshesm, 11) Feltz Nierhuff, Reichabankdiraktor a. D. in Mannheim, 12) August Reiser tn Mannheim, 13) gosef Gchayver in Mannheim, 14) 8adwig Janzer, Reglerungz⸗ rat in Mann eim.

Das Grun kapital der Gesellschaft be⸗

trägt 95 0090 09 4, eingeteilt in 20 000 Akit⸗ n, Serie J bis IV, Ne. 1 bis 20 000 ju 60) M 23 334 kiten mit Doppel. nummern, Serie V big IX, Nr. 20 001 bls 66 668 zu 1200 44999 Aktten, Serte X bse XIV, und zwar Nr. 66 669 bis 111666 34 1000 M Nr. 111657 und 111 668 (Doppelnummtr) ju 1200 und 10900 Atti nn, Serie XV Nr. 111 669 bie 121 668 zu 1600 .

Die laufesze Numwern enthastenden

und von einem Mineltede detz Aussichte=

ratß und der Dtreftton zu unterzelchn inden

Aktien werzen auf Indaber ausgestellt,

bönnes j doch auf Anttag dig betreffenden

Ak donätrg auf Namen in vie Gesellfchaftz,

88 elrgetragen und ebanso wieder zu nab

eraktten 1a ! werden. Bie engralversammlung er

2 2 ** 2 . s * 2 * * 2 —— 2 . ; . / /, , 7 7 * . ! d x 2 ? = ; = = 2 ö 7 7 77 ; . .

; ; 2 2 . J * r , r . 2 ü.

* * ? ' —— . . / / / ä ö

, . .

ch sammlung sind hierbel nicht mitzurechnen Gesetz oder den Gesell⸗ schaftgvertrag vorgeschtlebenen Bekannt machungen sind in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger einzurũcken. Ven 18. September 1218. Am iggericht Maulh ontz. Amisrichter Nell.

ö

Die durch das

*

.

1 *.

.

.

2

Maäankbremm.

Im Handelscegister, Ahte sell schafia firmen, wu eu

Rch otte y de bet Mühlacker la ett. Gd m. B. S. in Jüingen, eingetragen: In sellschaftz ver sammlung vom 25. Septen 1918 wurde die Vertretung dbefagnt stsführertz Paul Grünsi Egufmanns in Heldelberg, fär beendet flärt und ag seiner Steie als Geschäftz. führer bestellt Wühel

Sch väh. Smündb. Den 25. September Amt?gericht Maulbronn. Amtzrichter Ve

Meerane, Sacusem. Aut Glait 1023 des Handelsregist

Ge se l schaf⸗

8

6

8 D

. D*

2

sen herigen Gesch

13ink, Petvatier in

.

835 a.

2

*.

e 3

4 .

r sto ff werke. ber chr nn kter tung in Meergne, beir., ist heute getragen worden: 1) Der Kaufmann Hans Taentz nicht mehr Geschäftzfürer. 31m schäfsührer ist der Kaufmann Ernst Wilhelen Eesenbruch in Meerane bestellt. 2) Die Gesellschaft it aurgelöst und

bruch in Meerane ist zum Lsquidator er- nannt worheu.

Merrane, Dltober 1913.

Das Amtsgericht. Moi ni gen.

Dir Firma „Kwotel. Mttten chstscher Häf“ in Meiningen, Ne. j des Hanvbeltreglstersz Abt. B, ist heute gelöscht worden.

Mein gen, den 23. September 1919.

Am tgge richt.

gesellschoft

Mer pon. Im Handelgrenister A Mr. 48 zur Firma G. Meyring in Wesume ist eingetragen als neuer Inhaher der Kaufmann Heinrich Mepꝛing in Wesuwe bei Löschung setner Prokura. Meppen, den 25. September 1919. Amtsgericht. II.

gleichzeitiger

Hep pem. J

Im Handelgregtsier B Nr. 18 zur Trans nont schränkter Haftung in Dem Hermann

Gesell sthaft andel mit be aren ist eingetragen: alfring in Haren iss Prokura erteilt, er zeichnet mit einem der Geschäfteführer. 5. September 1919. Amt gericht. II. Rergentheim. Im Handelgregtster warde he

A. Abteilung fär Gesellschafte firmen: Bei der Firma Löffler R Go. in Mergentheim: Der Gesellschafter Plus Dörr, Kanfmann in Unterbalbach, ist ge⸗ storben. Die Gesellschaft ist aufgelzst. B. Abteilung fär Einzelfirmen: lrma „Gd. Löffier“ wit dem Sitz in Wtengenth eint. Inhaber Eduard Löffler, Kaufmann in Mergentheim. Amtsgericht Mergentheim, den 24. September 1919. Amtgrichter Elben.

Mülheim, Ka nk. Bn das Handelsregister Abt. A warde Geschwister Götz, Mülheim Ruhr, und als eren Inhaberin Frärlein Lotti Menke daselbst eingetragen. enn n,, den 22. September

Meppex, den

Amtggericht.

Haälkelm, Run. 1

er Handelsregister wurde beute die Firma Halter K Co., Fom- manditgefelschaft mit dem Sitze in KRtälheinm, Ruhr eingetragen. haftende Gesellschafter sind:

keide in Duisb ist an der am 1. Oktober 1919 begonnenen Gesellschaft beteiligt.

h n, ,,. den 24. September

Amtagericht.

Mülheim, Rank.

Fu unser Handelzregister wurde heute bei der Firma H. Koch R Sohn. hiey, eingetragen: Die Firma ist e:loschen.

10 lle u. Mal; den 24. September

Amtsgericht.

Mülheim, nnr In das Handelztegister Abt. A warde beute die Firuna Hermann Gaues, Mülhtim Muhr, und als deren allein iger Inhaber der Kaufmann Hermann Carelz daselbst eingetragen.

Mr , . den 25. September

Amt t aericht.

Kaufmann Frltz Haardt, ommanditist

Mus k an. 1

In unserem Handelgregister Ahte fung A ist am 29. S-piember 1919 unter Nr. 315 die Firma „Älwin Ahner, Bu ch. und Papterhaudlung“ mit Sitz in und alt deren Inhaber der Huch ändler Alwin Abner in Mutz kau eingetragen. Amt tzgerlcht Mus kan.

NRkel, Metz. Hei der Firma „Gvang elisattna⸗ verein, Gelellichaft mit beschr nnter (Handelgregtster Ab⸗ teilung B Nr. 4), ist folgendes eingetragen: