8
22
.
6
Die Glusicht der Liste der Genossen ist 1 Wiegser, und Peter Kirchberger, Bauer in in Neuwled, und beim Gngeben dieses Hamburg. Ibhh2 19) Hannorer 65227 , des Gerichtz ai, 2 . latte bis zur nã hsten Dengralpersamm.- iber das Privatvermögen des Mit. Dat Konkursverfahren über den ö. ꝛ 0 4 . eder a, . n en III. egsch gg einer eingetragenen am nlang ia dem Deutschen Reicht. gelensschafters der offenen Oaudels. des am 8. September 1814 in Saum opner V . e 8 t Ee B E 1 ö mtsgerl wen. ö Genossenschaft. an / elger. . . geseaschasft Doering & Cie,, geinz verstorbenen Kansmanns Hubert Ott 1 9 9 E e,, . strteditgeno ssenschast München ⸗ Ost Daß Geschäftsj ihr lä ift vom 1. April Julius Daering, Geschäftrlokal: Fam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß * . r e e rig are feel öh , 2 dig ir nder des Vorstanda sind 2 k . 6 . zl eut chen Rei San ei er und ö ĩ 8 ö In unser Genoss⸗ e st ö —̃ l = e Mitalie . stan nd: burg, e ö af DVann 29. September 1919. . ö der dar. und Da lehnekasse, ein chrügster Haftpflicht in Liquidation. ) Hane e Gr rer gs ie ie e ga orn. erer nn den . 6 e, en 36 — 3 9 ren en Staatsan ei er ö fön, Fern len . r, Sher, tener 1gto 3 Tien r en n dn, n deni , d, meer anni M 226 , . . zränkter Sasthflicht, stlelin⸗Gton dorf. Müͤüuchen, 24. September — 5 wirt Wil ) el t rebis ä el, tz 4. ? = 61602281 ** * rei 7 hzute cingeteggen worzen. Der Lehrer ö Amtegericht. ͤ * Gil rn, ,n, r . . n nen, ,,,, . In zem Kon arg; er sahren 5er des Ver. — Berlin, Freitag den 3. Ottober 18914 3 cke, Kobler in algen oteudorf ist aus nakK ei, Weiss. 66 sötgäo) und die 3achaeng für die Gerd en chaft 23 Otfober d. Js, ein lit kiich. Aamneide. 2 ea, en, r,. 1. Untersuchungzsachen. * 3 ö Renn, ds enen neren ' Ja dan Gnoffenschafteregilter lit bel iet keurs mindefteu' mel. Worharnde, feist. Liz, jun. ss. Ard nder d, Sä ain. Heiner r Giden bim mn ibnabrmr ,, n, m gighdchen, guten d ö! 5 g. Srwerh . 56 , . e r,. Wilhelm dem unter Nr. 3 acta eneu Gorschuß. n, 9 6 ö . . Glãͤubigerversammlung m, . , ,. . . J Verdingun gen 4 , entlicher Anzeiger J. r n en we ch e,, tte . It in Kein Jüeudarf geireten. n ,. e g geschteht in der Welse, daß vie Zeschaenden den 29. Oftober d. Je., Borm. r e bung 6m gen ge Verlosu p ertvavl ! ĩ assu ben Rechtzanwälten. ö Löwen, en 2. Seplemper i9is. mn. He,, ,. n n, i der Firma der Gesoffensch it ihre E04 utzr. Ullgemelner ifm em . Schlußberzechis der bel der Berteilurg 5. K . . * 3. Unfall. und Inwaliditätg. zr. Versihermig. ö Das Amtsgericht. * i. S ö edhalt mit un Nawentunterschelft beifügen. on E7Z. Dezeinber d. Is, Vorm. n berücksichtigenden ForderungLen der f u. Atttengesellschaften. An . , . den Ran n ziner J gespaltenen Ginheitszeile 1 Mr . San kaugweise ö. 3 r, , , ö. är en nee ng C ähr, ee, . er dd, , , n de, dem, m mere. Mey emburz, BPrIgnitx. 64937 * a . ; t pährend der Diensistunde: e 1 — 9. S⸗ e Vormittag hr, vor dem ; 6 , . . , ,. . 6 m, , des Gericht ,, . 1919. ante serch hier ect, Zim me? git. 4. 5 K ö F * löh 55. Bekanntmachung. 4 Wahl von Aufßtcht . ,, ,. Nr 21 e, , er, ö. e ,,, ,, P e, nr, ni 1919. Abtellun für Ter nis achen. n nn enn den 23. September 1919 . omman itgesellschaften auf Aktien L. Aktiengesellschaften n, der r igen labrit, 6) berker, n. dern wn shern,, ossenschaft der Shar⸗ und Darlehns⸗ K ra. ; 3 Amtsgericht. . ; , ; ee n. ; = . * tie in Dar . kasse ¶ugerragzne Yen e er icht f mit . eric. ö e e rte. 6 daß Vermögen de 16! 6! u. mer mn e , e, m. det Auttaerichtg. 1. Iba i ĩ , ,,,. , e, n , . 6 . 55 ; . wart, sol⸗ 6 Nenne; k 64939 alten Techaikers Heinrich Angust Kattowitz, G. 8. lbhꝛb9] Hafenmühle in k . 4. . Nachmistags 3 Utzt, in über je M 1000, —. ö , V , ,, , n n, O) Musterregister., * n dd e , , e,. ea. Frankfurt a. Main, Aftiengeselschaft, Frankfurt a. Mein. n Sh 9. ReFost G63 mer i' ResIin, schaft Maki. Crunk e . 11. 9 den Betz les eines Baugeschäfts Vermögen des Kaufmaaus Karl Neu- ͤ Bila 1918518. nili⸗ ; — kientgen onaͤre, welch . ne , lf ,,, . , . , Hiälr, ges nnn, f. sariowitz, Holteistraße 2 , lichen General ve: saiumiung ein, Hienerg lber amin lung. ihr Ae ge Tf. . e sch? eren, n n i, d . (Die aal ändischen Mufter werk Sgönwalrerstraze 1 (frsttzer Henning), Nr. m ist zur Abnahme der Schlußrechnung . 1) Felândekonto .. ,, 73 2 zugzjunben beabstchtigen, baben shre Aktien see Hels ndr Keel e fr e l re, dne, men,, ener Tei nin werüßsentääi; , , , , . . ,, r ge ri ire, nnn, , n ge lee r ee ligszerlce, der a . . 1 *r —ͤ 6. 26. r Van iI YI Sam se 53, 6 9 ö * ar g 9nn el de un angegeben hat, daß die waindungen gegen a8 U herze nit Bestand 1 h en A (M . ominal . 500 000 1 ? 0 e age er Ener n versammlun bei 4 in Redlin getreten. laug Rözaitfi ist aua den Borstand auz, Harde, ö Ibõ vo] Firma B. M. WG 55 der bei Ver Vertenl beruc icht am 1. Jull 1918 6656 760, — 2) Obligationen: Dllani und der Gewinn., und Verlust. der Dire ti d * So z. Hen. ill 1652, 26. Sep, Cesdlchen; an font Siess itt genf, J, In unser Mafterregistet ist Beuts inier ln Len ehen wetgem nr ge, , den,, weft nd gn bel tigen gen 6 Ab creikung . = io oo - zh Stüc 449. Obli n,, 9 tember 1919 gej. Keermann. nen,, g dalbert Göiok? „nt kön rns Nr. 2 Clag'itragen worden: FtaufraKrn läutet, wird bene, amel. Dätober Jols, Fardergngen, sowis, zut An zörung, der 3) Mühleneinrlchtu ; e , . ö äfts 6 * d ö tie nge en lch in Darm. e,, een wen ä, , e,, bende e, , , , , , ,, . ir, , . . 3 1 2 ,,, n n ,,. . ber eig, ve fine bn, gegn en b, mr, . Ila nbszer. Zugang 1918s18. .. 1. ö. 3 , K 160 o — e her Genehmigung dirser. Darmstadt, den 29. September 1919 . 1 . Dee e,, der n, n, g, n. ,. 6 die 5 e aas schusse 329 365, . ; ö. ñ ö 2 ö . RM πuen, ö leasss] On rnaus cd. Mm . Sagan , e n ,,,. Jebel fs ,, ö ,,, , , . ab Abschreibung ... ö . 244 oo0 - 3 1 Faen vu, 3 3 = . e gr nr n. über Verwendung Motorenfabrit Darmstadt w. n wire, , me,, Ju unser Genossenschafttregisser it em“ 15. Sriember 15ih. Borm8tacg Baudelregister ist die gitma biber nicht 114 Uhr, vor dem Amtzgericht hlerselbst, ) Bett lebamaschlnen konto: Bẽ tand aM 6) Delkrederekonto: , m n. z . n . . Geno ssanschaft. heute unter Nr. 2 eingetragen: Gterk⸗ ) Uhr. lem ber l, nn,, angemeldet worden. Der Kanzleigebilfe Zimmer 71 bestimmt. . J ö . 1— Bestand am 1. Juli 1918 15 577, 68 ö n, ne. bet Auffichterats und Aktien gesellschaft. ‚ aa , ,, ne,, ,, 36 n ae en chr 1 G. mn Höhe, den 25. Sptember 1919. . i. ö 56 . 3 . 3 irn, ; n . am 1. Juli 115 1 — Abgang pro 19i5 fis. 33703 14 640 65 rslande⸗ Der Vorstanb. . . . abe. egenstand des Das Amt nnmricht. ursherwalter ernannt. Toakurßsforderungen ff r . t. anlagekonto: Bestand I) Konto für Wohl 99 ö 2 ö . heim des Verbandes Gahrischer MM hm,, r nd, , . Da Amtgarricht ö = Lõ tz om. Beschluß. 65229 am . r Wohlfahrtzjweckk—— 29 460 2 ö Gafuer met er,, n, Uaternahmen⸗ K Wꝛren mot. —— — os) , Ja der Gresgorieschen Konkurs ache 7 ge e renn . J 1 5 pꝛ 18 150 — Friedrich Töpel Aktiengesellschaft, Oberpöllnitz bei Triptis. q , Aerberederler:n ee Sr das hiesige Mufterregister t ch menen gef e em , , , , I 1 h kerl eftenltentz: Krerltmren ,, ö , ener, n, , , . — . Sitz Parttukir hen. Deg Statut ö Wer , , . i. g . . ö . . — ö 4 2 9 ; ö ; e, , ,. chen. . ist Genossenschaftgantell bitrùgt 1000 A., get agen: . sher die Wabl elneß anderen Verwaltertz ie ,,,, f fir . 3 Meebtlienkonto; Bestgnd am J. Juli 1918 1— 196 ö. d Verlusttonto Wo z * ,, , er 3 . i wiel än , gut 171. Veßen; Her Porfsand besteßt auß den Kaufleuten Ne. 34. Pargellanfahrik Schön, sawle über die Gestellung eineg Gin 5 ⸗estzeseht. 9) Materialientonto: Best ewhhn, und. Verlusttontg Fabrisgundstäck. ...... 11 335 50 Attienk 2 . fand des Nafernebwene ist der Ankauf 5 f — 3g . ö Löõtzeu, den 22. September 1519 , estand an Kohlen, a. Vortrag von i9 8803 5 ĩ g] Aüttenkayltall.. 330 900 — . ,, , . bweng ist der =. rauf Wilbela Rpickeraann, Höewbard Taph wald Attiengeseschaft in Schönwald, bigergngschü sseß und ein refendenfalls äber ö. Amt gatricht z Schmterölen usw. . 8 000 — E trag, bon 1917118 19 880, 84 , 10 833 60 Hypothek 6h 000 ; fie e ,trlee b, , dend Olen, and ährilhian Frzn, säratls in lerkrrär. e enn e lessnen, eriegelten Faheri bi, in s löss zer Korth ban, bene. 6 9 Sädt onto: Vorräte... 15 35 — b. Reingewinn pro 1818s id 26 srl. Lo 7s 5 Fahritgetrö;,, , s eg. „ RKeferbffonda.. 3 5h 7 . Keb e nasseßtéhel ed Stati bon ig, Haig sig. Die don le, er ien innngen nenn, Form waer, eenänk rf den 20; Te. groen, lõszzo J ig go 1a, Uöschreibunt= , 66 bas s Valsotenerrc.., Hö 8 V fire,, er äntsees afl; der Genossimschaft auggehertzen Hrkarnt wog mit Hemel, B. (zoo,, mit tober Rond, Hormötagg RnB uhr, Das Konkurgperfabren über das Ber, . 12 Kontohorrentkonto: Arbeiter wohnhaͤuser TTS -— Kreditoren 653 14737 ö . ne e n, ,. as machungen erfolgen in der Gterkrader Parkel A, 2000111. imit Henkel A und zur Brufung rer angemeldeten Farpa. wögen des Mentmeiers Friedrich 2. Debltoren ..... 263 g38, o 2 0Ylo Abschrelbung 833.70 40 84g 30 Reingewinn... hh 278 hy ⸗ erde rbe (schläßtzen selten Voltescttung Und ber Sterkrader zeltung, Vol . Ut Hinkel B. zödöstl m5 raren auf der A0 Dumber Adi, Oeiurich Mü ner aus gäasergeiqh b. Ban 'guthaben 1583 2297 22462 Mascht n m . . 6 n , , , , und zwar unter der Firma der , Henke . Zhoosl mit Denkel D, auf Babmtags AI U', por dem u'ter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 13) Avallonto . ö J I n abschreibund 1 17 49740 ; pi en nr zaum (f ! ö 2. elt 5 * z 1sae: Der Votstand . , 3 en , . * ö. mer,, = anberaumt. ten , n, ,,, 269 14 Vensicherungekonto: Vora n er m * e, r. , . 1 ; Vorstzenden de u sstchtrig fen däßen bew. Der Aufstchtzrar'. Gollt aines Famisten Manche, plastische Gr. Allen Personar, welch elne zur Kon- ahen, den 23. September . . ; = , . . , , ,. , . e ser Si ter i geren so tritt dit 8 er , ,., ha Jahrt, an⸗ kkegmtssg gehörig Gacht in Hisg haben AImtagericht. I 16 . JJ ö. 309 = . m. . . 3 . Genossensckaft in ker r Berlin ischeinen nn, . ain e. 5 tr . üg September 1919, Vor⸗ 69 n, r, 30 3 d Polnim. Beschluuß lbhꝰz1l J K Wechselhe tand? 6 166 3 . Den Meuen Deutschen Tzprerzettuhän? und] Reich tanzziqer an ss e. mittags 3 Uhr;, virh aufgegeben, nichtt an ben Gemein. ren it 73837 77 J — — 1 . . ,, n n e n er, wee, , en! fen, e 3 ss, Porzznahrit Reifch get, eifel, ohe n ite, . i a . 14 an. 3. Fran J i gi nn. Feuerber k . J s , , , , . ⸗ , . fü, der dlosennall seschieht, indem ber Firma der enoffen. schnürten, Paket, einen. Teller, Form der Gags und von den Forderungen, flir ö ö Der Au sicht rat. Debtt . 36312 ; , , 12. ö 2 schaft die Namen belgefügt werdin. Vie Vr. 1763, für alle . von Tellern, v sis aut bar Gachz abgesondarts Ga= n , Eon dein. Burkard. Mar Hö li hau sen. Alfred We ern Vorsitzender. . 3 9 9 2227 H qhaflzantell. 5. Ve n nnn . Geno senschast wird dutch den Vorstand 363 ,, ö ö. i. ö. n . ö . 9 Has mti cerjcht ; . ü und Verlustkonta am 20. Juni A919. gaben Vorrat 3 1 9 . 1 Tad, Filichmann in. Parten kirhee, bender f d enossen s j Behn, angemelba am 1. September 6 bien, 3 ch . waiblingen. 35932 1 J K, DJ ö Patbiat Sitezel in. Garmssch ur ien ite gi ze en, stebtz s iczem Vorm JJ . . 14] Berneralunkostenkantg: Gleichsteluns .... ros h; 66 da a2 7 is , . ,, während der Geschäslestuden zweck, Ein, 1919, Vormüitagz 8 Ubr. Amtigerlcht in Labes. Das stonkursverfahren über den Nachlaß 2 Sbligastongz ir fent ww 33 220 98 1) Vortrag von 191718 19 880 84 Den * odo 422 72 . züitgziaus Sat n Wentherg, alls Hafer r rn, e, Fuf, ben Zh. Septen ber 1919 — bes & ottiiez Claß, ledigen & DJ G62 776 — 33 Jinfenkant i s, , eme, an Terltttente ver 9. Jani A819. Xredi meifter Die Ginsscht der Liste der Ge lihtuahme ir Ver sngung. J! ) . ö Tofil and. 65222 e aß, ledigen Schreinens Abschrelbungekonto: . . ä Ynlkenkent«d.-.. . 423 — —— — — ö ee, . 7 , n. , Vier unden 16 Hberh au sen, Rhid., den 09. September Am tagericht Uieter haz Vermögen des aal 6 . J . 8 Abhaltung det ö Abschrelhung auf Gebäudekonto. 186 . 3) Waren konto bod ogg 44 ( ien e, JI Her ö. Gerichts j den gestastet. . . Cioxnits. bel] Peter Janseg Ketersen, zutistt. Dir. 33 a n,, , n E cutß. ö Mühleneinrichtungỹ konto 85 36313 10211518 ö 1 , , ren konte 276 833 40 . II. Bir dnbtrungen Das Amtsgerl ct. In unser Muslerregister Nr. zs ist mißt, ferder in Gcenrehct, wird Beute, venlnng berte aufgehoben,. Relngewinn: inkl. Vortrag von 191718 — 57333 , , , . 16 * 3, Vortrag aus 1917718 3 417605 . bet eingetragenen Genossenschaften. Mos gwonn. (6442 haut eingetragen: Flrma G. Ye tsche tz. gu 26. September 1919. Jtachmst fag , 1019. JJ w i n ente, . se, R , , , , , dib gh j / eingetragene engssenschaf mit be, schaftzreglsters, den Gwar, Krehbit, nnd 30 Mestaan far Luxut abhil, F Muster Fonkurt var galtee: Güterbänvla Chou J. G. Sekr. Wer 1 Frankfurt a. M., ben 1. September 1919 dab oh9sol 20602 6g r, ö ä arter Hasthfüicht. Slg Crüechgaä. Deangöhr eln Wiarp ch ud ü,. s vlastitze Srrenür se bahritzummizer teren Sit in ostizmnd. - Gti h ver Vor stgud . kh er e n e t Mie Generalvesammleng vom 246. Mal gegend betr., if Dent n, f in fre n, . 2 , , ö. . . , . ra ; (66233 . Se inr. Burkard. Mar golihau sen Alfred drr rer n, d , Tel 2 J 1919 bat dle Aenderung des Gtatute bla. worden, daß der Wertschaftghesiger Diwald Bchatz fein ke, ngemelget aa d. Suh ES, Vorm. 2. gem dclaer as Kontarsberfahren über das Ver— Vie heutige Generalversamml heschl 6 J haufer . . 503 8 sibtlich der Firma der Genoffenschaft ke, Spitz in Marhach nicht wehr stell, tam ber 1919, Jar attlags 10 Uhr 15 lt. Petfrngtternin aun L909. Rahamber mögen des gtaufmannd Gugen Gut- scheine bei d . ugg beschlgsz. o/o Dividende zu virteiln, die gegen Gingabe ber Gen J ; ö , ., er n wen mne n., ,, d, n, , gern ü ö 867 rde lt. n . ü919, orm. LI Ußr. Dffener mann in Zülichan wird nach erfolgter Jacob S. 6. ( ,, , . . . Bast & Herz, Frankfurt a. Bain, 3. rn n, t mngewln un . 65 2.857 1 n . g ne . en,, 1. , 1518 Amtegericht Liegzitz, 22. September 1919. , . und Anieigefrist bit nn,, des Schlußtermius hierdurch Frankfurt, den 3 Gef nen g olsrt in Empfang genommen werden können. . 3 nassenschast mit beschränmtter Haft⸗ Sach s. An ttgericht. t Xx. g 0. oh et . en. ' e . 24 S0 252 47 pflicht. , , e e wehen waits in enge, zmisgericht Tostlund. Znlichau, den 20. September 1919. Lafeumsthse in Frankfurt a, Main Rttiengesellschaft. Diss tn der Kut gen. Generslberlatumlung für dag Geschäftejabr 1918,19 auf 2) Zacht und Weibe. Geno sseuschast ge , , de. . l6 03 7 * ö . s gien 9 . . ; Das Amntagericht. Helnt. Burkard. Max Hofihaufer. . 9 ir ren, e ,, gelangt sofort uu 1290, — pro Hen e en, Ne li erh en eingeinnge'n Garn fen. Im hick en Ganofsa zaftersgifser Nr. I fad n,, mm,, , ,, rer eat. (65223 65 cb) 8 x 3. tr. 8 Xi der Gele llschaftstasfe in Oderpönnitz zur Aut zahlung. schast mit heschrünkter Safihflicht. bei der Gem et un tzig s Gan geneffen. ; In der Thomas zewötischen Konkurtz. farig⸗ Ak ᷓ ' 2 Oberhböllnitz, den 29. September 1513. ö. Siz Neurirchen. Lorenz Kriechbwaunier belt wt alst art Bar Lach e n getragene nn, . , lacht ist auf, Antrag des Konkurgber, 12 2 z Altina. I vahlermwert. a tien gesellchaft 9 München. Srierrich mne mn ien gelenschaft. ĩ aus dem Vorstand ausgeschleden. , . ö , alt⸗ Zeichnung der Mater Has und lo 455 r , , auf ) ar — und ,, Lam I. Värz 1912. Vassiva. 93 Voꝛrstand. ,, ,, , Fahrplanbekannt k o, e, , . lä en ( irre . n , 3 e et erf a e ren . 1 ,, J Hesch nnn . . . ,. . ahrp anbe anunt⸗ bschreibungen ö 1666 * 1123 581 654 . ö 2 i ie ae . Grunder Eisenb Akti . schrüäukter Hafihfl icht. Sitz Münch an. g ö! Sch losser ist ker Beigeordnete — 6. 9. Septem ener auf dem Grzꝛnndf droj⸗ att 36, . 2 . J ö . ü 15e ' *ssę Wolgang Müller auß dam Vorsfand aus— 3 64 zu Saarbrücken zum Liqui- . be n . 10m eln getragen ta, zur Fonturimasfe gehörigen machungen der Eisen⸗ . am 31. Marz 191 16h org n , kJ 6 969 04d ö,, 1 n tien gesellschaft. , . . n n hsmltelleder Beger uc ser ; n n, i eat, 15 h ahn en . Sugang bis 31. Mär; 19197. 35 2743 . . 3. 93 f 8 n ö , n ,,, ; K ; cha ft Gartenstant Farstennied ein. Pniordd, Lehnt. Jakeb roß und den 24 Gmptem ker I5I9. e,, . ö ds 7 e nd,, , So = Val danlaa⸗ . 2 269 ag AUtlenlaplta1;ĩ 1172606 oo * . he r. a, , k 19 Nonkurse 1 JJ R n mn. ,, Dir e r fr rr n e, . . hräneter Haäfehticht. S en. Szae,bricken. 20. G 0 as Konknrsberfahren über dag Ver⸗ 4 Gñnterverrehr. TT FV m w ) 37 99540 82 53 75 len Gesellichast, Varlehen 390 000 — . Di engt perlam n lng, hom , n. , * 236 , . & a es ton ndl hals mögen det Kaufmann Gang Falk, Infolge der am J. Ihrer 1918 auf Abslbrebungen... s X 167 81239 . i mg ö 9 655 A d l Genen eu abr icklagc .= 385 96g 31 tember 1919 hat Aenderungen des Statutz Va imtogericht. rem n ng e, Eb ls! in Firmt Berap vn Gowtzzang Ganß den. zeatschen Bahnen eintretenden Tarif⸗ Inventar: ö. s . nl, nsenrückstellung . 3 9609 — R . ae,, . Epe ti ef en. K 23 766 59 . , ef f atoeleo. loca g 2 9h , . . ,, , y,. , . 6 , 165 5556 - . . ,, ö. . . sen, erg li Geno 2 nag dem der in dem an Ste — i an Ma 5 JJ — . 66 . der Firma, des Gegenstanpbeg des Unter⸗ ůè. an ,,. , J 46 nn , n,. von 10. Jul 1919 e, ,, n, . ö. Hir m ang 4 1 36 . ö ö i, n n ö o gag , B seerh chen, , mani a n ke, hen ,,, . 40 de e . mächweng, und der Höchstiabl der Ge aerbatralbend un ber Bsteg enn ist ae 9 z 6 ,, . . bargleich durch zettgkrästigen Heschluß dentscen Stationen nach Stationen der Abgang.... 3366 * 3 ö . ö 2355 755 55 Guthahen bel der Attien · Gewinn und Verlustrechnung: k , , l, , e, d, ,,,, ölen n, ,, ,,,. K i , gef , DzFenttenge es, lietzrceheg n ii 4am, ät mis üer, Half ffid, mn denaepchle rm ne, erde, del, mode. 33. X. Jä. 155. Ihig ein Acuer Außlahbmuetat s i rf. Abschrelbungen 365 ,, —— 3 4034 au a. Betrleb.l.. = G U16 3 Gewinn 19161. 1 C3834 uus zz0 oz zebs, gie llegz und der Hetrieb (un Crgn am 33 hiembez 16s ng'i tegen; en nn, 't. ärgerte Berlin. zen zo. Stptemzer 1big;.. dessen Sägg gegen die eiihersgen ber w 8 566 0, 4 gs] bo gewinnt 6 60 40 J g5 287 I 2475 7273 . össser stung, sante msdellhng, einer Her Kojonsak wa enpän dier Fiir . 9 ngen e img Der Herschtz chrelber des Amtegericht; deutend erhöh! tat. Var al(baldige 6 JJ ⸗ 32 453 82 dlervon: ö Ausgabe Gewi ö (lektr. Stromleitung jwegds Verlorgung Cäster und der Kokonislwaran händler . . e ornitteg Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Inkrafttreten der Tartiferbshungen gründet . 1824769 Rücklage für Kriegs gewinnsteuer 190 000 — — gaben, Ewinn, und Verlustrechnung, Etunahm en. hͤJd e . , ,,, . , r , , Hi, d n, utz und eschleden und an ibre Stelle der Kauf⸗ 6 ] 7 aber er Gisenhahnverkehrgordnung. Preis H 44 19435 do Yipibende auf „ 250 000 aärlehenzzimfen⸗. . 23 400 - Vortr 191 Trinkwasser, sowie elektr. Enersse f Aumeldefrist: biö zum 15. Nobember 1919 In dem Konkurgverfabren über dat Beteiligun . ⸗ ö ĩ rag aus 19177. 4 274 59 , n, n, n, e, n dee be, e nue rer fel, r d , , dor, e ea bon E, deren baer e n, ieder i ge g wi, e wc, sr, k, , , . ö. lautet jetzt: Wass er und Lichtuer . Eteele (,. Sete ne gf ir , 86 i n e ern noh e e . e re, n, n, , CGiserbahei- . . . j 3 394 6 gin n, . n rn 13 31260 e, m ger Zuwelsung 2209 1 8666 33 . 162 038 94 . sorgung ber Rleinstebluag Maxhof- Das Amtogericht j eestem nde, den 29. September 1919. rmin jur 66 arenbestand ..... 2 810 786 23 valent und Talonst ( Fü clage IJ. Zuwelsun 5647 88 — . Far stenri fan. ** j Das Liaate gericht. VI. Ablegung der Schlsßrechnung auf den (165235 ĩ . 2 nd Talonsteuerkonto 6 000 — h 9 J ö 6 nn , . Stork om, Marke. 64945] Hamburg. ö 65220 6 , . . ö nut; 3 ö 83 3 536 auf den n tan , nn. Rechnung. . 3*0 3] , . 11 . 89 6] Ginkaufs« und Lieserungs Ge. Nach der Satzung vom 1. September Uiber das Vermögen des Kaufmanns , er, Paltepahsten Gues, und Maxing der ,. TJ Jod s? k / , 16 , , . , ie, . ö *, , . 6 . ob Cre ther 1919 3 i. , pr Sa ll . r r se mn f. S 7d 37 iy Laut Beschluß der h . ö i un Appargtebananstalten Gayerug der Firma ektrizitätegenofsanschaft der Firma ronheim, Nährmittel- 34 ; landen bat, ö Gewinn und - j aut eschluß der heute stattzzfund renne des Rideiug elner eus wre, Golhie w eta Con * eb nt, Ges iflelor . s dan pu n, Dran Der Gerichts schꝛelber des Amts erichtz. 3 g Dle 8 und Statlons⸗ J — Verlustrech annug am T. Mü ra 19189. Haben. Dividende von 606 festgeseßzt . n n,, af fehr nassznschest alt Bescht anker aft. Ant deichrt cher Haftpflicht“, mit bem felderstraß. S6, Wohnung; Hawbärg, Hoch, Gengs wald. Weschiusß. (65226 be re n 6 . igen. Ie len often K 3 23 al 29 . Ginnahmen an Mlete ꝛe Stamm akttn mit t G66. piicht. Sitz Mäuchun. eebeit Biber ze ld Cöolhln, Keri esto. itt sd, did lente, Riechwaiiiagr, An Antes und auf asllt der Mhzcklen, e n , bet 1s 9. srelhungen·-··. lar ern , Hunte: wink ö ö in Srektert g. hr, bel gen enen Base gert aus dem Vorstand auggaschledan. „ Storkom, errichtet and heute unter 124 Uhr, Konkurg eröffnet., Verwaltes: turgischen Telephongesellschaft m. b. H, isenbabadircetion. ien gewinn. — 1715 3560 490 Vortrag aus 1917 is? , e de Dentschen Kisen sehn Se nich ft, Ktetzen, Gesensschaft 6; Spar, und Du clebengkassen· Nuwmwer g in unfer Geno ssenschaflgregisier bend, Hächwrrerifor G'. M. anning, demteten, vurch echiganwalt Dr. BG. lsbzz6! Vorttag aus 191 / ils... . 6 , e 9526 w bei gr. res dne Bat n Frankf g. M. sowie e Tee bee verein Miegser⸗AStinkl am Tegen. . KYlockenaiegerwzgll 9 1III. Offener Arrest Gollstaub in Fostock, wird für die von Gemeluschaftliches Seft O 1 b Hf. , . ü Berlin und ihren sämtlichen Filialen ö ler eingetragene Renossenschaft wit Geaenstand des Uaternekmeng ist die mit Anseigefrist big mum 21. Oktoßer der Äntragstellerln verspitet angemeldeten ¶ Stationstariftafeln usw.) — Vi r , ; n. 4 146 11184 bei er n lee, Genn, iii dr nun ent a; Mer sowie unbeschränklier Haftpflicht. Sitz Henutzung und Vertellung bon elekrischer v. Tg. ein schließlich Aum-Idefeist bit zem Forderungen — Nr. 27 der Koakurg— Tfo. 200. Gu Dividende des abgelaufenen Geschäftejabrs kann gegen Elnlieferung des Dipldendenschelns Nr. 10d ; Ludwia sha en a. Nh. an deren jumtiichen NRiederlass 2 Wiegsec. Die Keneralbeisammlung vom Fergie und die demelnichaftlicke Anlage, 25. Nobeuber d. Ji. einschlißlich Geste tabelle — ein besonderer Prüfungztermin Mit Güältigkest vom 1. Oktober 1919 y Des Diridendenschtinz Nr: S der jwellen Emssion, der? Hiphren ke fcheind' Mr 3 der b n Ern er geften bet den Herren Gruft Wertheimer Eo . 16. Angust 1819 hat Aenzejungen des Ugterbaltung und der Berrttb von land, Glaäubigerpersammlung den 22 Ottoßer im Konkursverfahren über das Vermögen wird bel der Härtsfeldßahn der im Ver= hij endenscheing Nr. 1 der vierten Emtssion sofort bei der Ke ellschaftskaffe, bel ber gasse der D . ren. und, des ö. bet den Herren L. R G. Ther theim zer, Statuts nach näherer Maßgabe des ein. wöirtschasilicken Maschinen und Geräten. E. J. Vorm. EH Uhr. Allgemesner deg Ritterg ats vächters C. Schaeiße. kehr mit der Stat on Neresheim zu er. uchen, und bel der Kaff der Bank für Handel und deln lch Filiale München ö z e, ant Riliale in Bonn a. Rh. bel dem J. Scha affgza n en · s chen Bankyerei . n, , , n f, ,, ö. n nrg g K 3 , , 3. . Vezemder 6 Züsso w ser , ,, . bebende Zischlag für Gil! und Fracht= Herr Zust ' . baten, , . ben siatutengemöß aus heidend en ,,, . u mn e. . Niederlassungen in Eölu unb Dusfes r . dende: ekanntmichungen der Ge höchstzulässige Za er Geschäfteantelle v. J., Vo rm. r. Vorm tita r, Zimmer lo, stückaut j ar 10 . . München, und Herc Dr.Ing. Schwe in Akrnberg bei Herrn Ani J nosfen chaff eiscigen nunmehr nn , let, bt 2h. 3 Gähnen ben h, wptember 1iß. 8 hr. f an. 26 . a n n mr. München, den 26. September jg. r. Ing. Walter Boberi, Baden (Schwein), wicdergewähl n sofert zur Auszahlung. ö . bacher Anzeiger“. Weitere Vorstaudemst⸗ Die Bekannt machungen erfolgen in dem Das Amtggericht. Greiss wald. den 19 Seytember 1919. Gen er alb ire ron ; Ver Vorstand. Frankfurt a. M., den 30. Stptember 1919. glieder: Michael Bell, Villenbesitzer in! Landwirischaftlichen Genossenschaftgblatt Abteilung für Konkurtssachen. Dag Amtagericht. der Wurtt. Et zar Seif ubag nen. J. Hackl. Freien Grunder Gisendah n. Aktie ga selichast kö . Dit ek in a. Neu feld. vol zapfel.
1 * . . 2 . ö . = 1 ö . J p 2 . . = = 6 5 J . ** . u⸗ 5 R ( nn ö * — ‚· ö ' 3 . 2 — ;
1 — . — 2 U/äää„„
. J ö . . 2 J . / ; * * . 2 = ;. 1 — . . 5 . 8 J 2 B 2 . * . . ö 5 [ . — 1 j z =. 4 J . 1 z . 1 6 * 1 . ; 38. 5 5 1 ö m ö n = . ö ! . 2 . . . ; h R . 1 ö . . 2 1 2 7 F — x * 5. . . 1 6 — 3. 5 F 94. *. * 2 ; ö . . . J * ** * * 4. z . z 87. 2 3 . . — J 8 ** z 2 . 4 j M 21 2 . x [ . * 1 z 1 ( 1 F ' 4 ö . * ö ( wereᷣ· / — — — w — * J
— . . F 7 . . . * z r . 1 1 * 3 i 1 z 1. * ,. — . . . . ö . . ' . * 9 ö ᷓ2 2 * 2 J 2 ö ö F — 2 h ᷓ 2 * 9 z h 2 * 24 . ö h 21. ? — , 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 , Q , ;
; * = . . 1 ö — 2. z ö 2 = 2 J 3 2 ‚ 5 ö . 4 . = . ᷓ J z . (. ĩ ö 24 / / / / / / / / / / ä/ää/ „/ // „/ ä / /