1919 / 226 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

dm, , n, , , de, n, . .

. . ö.

9 * * 1 88 . 2 5 ö ee e, , , . , n 1

Werscuß⸗ nad 2zparverein d. G. 1654536 zu Gÿstiagen.

äine an st Torben iigze Gen-vwolver- sammluag sinde Montag, den 20. Or⸗ tebeꝛ 8. Is. , ,. A Uhe, im Geschãftalotal, Otere Mal cher Nr. 22, statt, zu welche die Herren lUttton dr bie eingelar en we rden.

Auf Verlangen dan Vor cstands müssen sich die erfand nenen Aktionäse durch Vor— legung ihrer Aktien ausweisen, widrigen. falls sie zur Tellaghme nicht berechtigt sind.

Ta gz esägrdnzn t Wahl von zwei Aufstehtzraigmitglledern. Der Vorstand.

Ed. Brung. W. Christiansen. Nieder lu usiz er Ara ftmerne Antien- Gesellschuft Spremherg N. L.

In. de r am 24. September 1619 statt⸗ gerundenen n, . ammlung unserer b. . ft hat Herr Yireltor Kreuziger aus Mennheim Jomohl sein Amt alg stellvertretender Voꝛrsißen der deg An. sicbtsrats als auch als Aussichts ratz. mitalied der Nlederlausitzer Kraf wert. XR. G. niedergelegt. Eine Neuwahl hai nicht artgestnzcz.

N ieberis aft r Kraftwer!le rden Mesenschaft. Der Borstand. W. S raß hoff. lõsoh?

Bilan der Att. Sen Bap ler at vit Deng ar T uli 12919.

aerilva. Immobilien, .. Einrichtungen... Ba hnanlagen Yferde und Wagen Kassg * Gf⸗ kten Debitoren Warenvorrüte und Betriebg⸗ mate rialitn. ;

ö ; h . 35 5h76 za

2 909 52 97

840 8646 87

10333 27313

2

* 2 2

Varssi ha. Al tien kapital ; Teils⸗ un vberschreibungen ju

1750000 450 000

900 000 483 33: 3692 100000 ) 11 336stz! 35 000 100 000

aob oo 100 000 -

409 Ten Huldverj sarcisungen ju 4 0so 9 . Reserp fonds Spez lalteservefonds Del kreder? w Tal ansteuer fondt Wafserkatast ; ophen fonds den für Uchergaugs⸗ rischaft 66 und Arbeiter⸗ unter stũtzungtz fonds Amorissatcon: f Gestand am 1. Aug 1913 2466 938, 99 Zugang in ire. , , 3 182 066 sp Nicht einge löne Vspibendensche ne 1600 Zlnasckeine zu 4000. 5 640 Ihnsscheine jzu 6 oso 117465 Kiroltoren 17411632 34 Gewinn · und WRelriehsgewinn / 1918/19. . 1723 110,70 ab. Amortl⸗

.

Verlusllonto

sallon. . 725 148. o Jod 7d

dan Ge⸗ winnbortiag

18917118. 1101 188 71

10 383 57. 913 C3 la lu n- und Verlu nt laut.

co. Betrlebzunkosten . Vandlunasunkosten.. Amortisanlon 1918/19 Relngewinn .....

1063 23697

Gaben. Gewinnvortrag von 1917131 19522607 Htohgewinn 1515 id... 4 363 163 66

TI 5 53

Hegge, den 3. Scbtember 1919

Artie gt sellschaft Papierabritgergge. Der n, . 84 W. Kurz. Der Miafftcht zes.

Franz Herdahern. Vorsitzender.

Wir mach m blerd arch bekannt. daß lau

Beschluß der heutigen Generalversamm.« lung ber Dividendenschein Nr. 34 unserer Akzien mi d EEG und einem Ronng von S 69, also zusammen M 80, in har vorn 36 d38. Mt. ed hei der Vanerischen“ Diskouso⸗ C Wechsel⸗ Man *I. G. in u ngsbnurg und deren Filialen eingelößt wird. Ferner geben wir hekannt, daß von unseren K oνlgen Teilschulkrerfchreikzngen van B8g0O4 beute die Nummern 9 29 100 123 175 231 294 325 352 366 377 442 522 530 573, ferner von unseren A4 0;0gen Tril⸗ ichulbperschreihnngen von Rg die Nummern 10 122 210 239 452 479 538 552 587 676 740 746 771 789 791 823 835 862 886 892 961 g54 956 986 und 953 ur Getrazehlung auf L. Februar D220 ansgelast wuerden und mlt dirsem Tage außer Verzinsung treieng.

Die (inlösung der Cυ‛L,gen n- leihe mit OBO und det A lgan Anlehens mit 9 EO2zO für jedez bor. losi⸗ Stück erfolgt zu letztgenannte nm] Termine ebenfalls bei der etz: ichen Diskont, d eBcchsel-Bant A-. in Mergsburg und deren Filtalen.

Hegge⸗Rempten, den 25. Stptemhber 1919.

i645 85] Der Varftand der Attienge en ch at .

Papiersabrik Hegge.

(639 g

* 0 Schult ve schreiben gen der franeren jetzt nit ans veneiuigteꝶ Aktien⸗Geselsaft Salter Mraken- und Pütten Bereit voz L898.

Am 9. Ottober v. J, Vormitta: s EO Uhr, findet im Seschäftshause der Dire ctina der Bi? conto-⸗ Gesekschast i Berlin, Behrenstraß e 43/44, die Aus losung derjenigen Schuldoerschreibun gen statt, die am 2. Januar L929 rück zahlbar find.

Nach § 6 der Ane heb⸗ dingungen sind die Jahaber der Schulby— richte lt ungen berechtiet, diesem Ter nine belzu wohnen.

Rheine lber. Gelsexki⸗ chen, den 26. Sep. tember 1819.

Gelsenkirchener

Bergwerks . Aktien · Gesellschast.

Kir dorf Funck e.

15 53095 ) Gem! ß den Hein gangen. unstrer Dhli⸗ gationganleihe siad unter 3uziehung des Notar Herrn Dr. jur. Duizhurg in unseten Geschästzräumen in Dultzburg am 22. en tember 10 nw it. notre eller Beurkundung nachsolgende . brigatiguen aus eon worden: 3e, 3 89 98 9 103 198 155 7 243 267 277 288 294 318 334 31 345 355 360 361 384 355 393 463 475 497 508 513 539 547 Has 76 616 624 656 675 679 é. 776 500 z 845 875 8990 g13 932 9357 96 951 3964 971 938 1001 1007 105. 1009 1610 1049 102 1044 1038 10950 1051 1092 10957 1070 1077 1104 1120 1128 1129 1137 1164 1200 1223 1240 1245 1274 1281 1237 1311 1325 1338 . 1354 1368 1382 1415 ) 1490 1492 1397 572 1622 1688 1691 1805 1811 1815 1901 1907 1952 1954 1971 1934. Diese Obligationen gelangen am 2. Januar R h2Tch zum Nominalbetrag zuzügl. 0/9 Aufgeld bei den Zahlstellen

der (G e, zur Rückzahinng. Gleichzeisig sind von ben am 11. Ser⸗ tembtr 1918 ausgelosten Obligationen (22 Stück unter Zujziehung dez Notars Dr. jur. Carl Michestz vernichtet warden. Huishurg, den 29. September 1919.

Mrtall hütte Ahtiengesellschast. 64 7037 Metallmarenfahrik J. A. Erhe Aktiengesellschaft, Schmalnnsden 1. Thttr. Wau 2m 22. Dani. * 12.

alla. (66 Ir n hltẽh, KBrbä ande und KWasserfeifte . 90 909

1424 1502

1444

1714 1898

96.

39 tasch en 2 ö Stanzen und Wer enge ; HVohbll iar Pferde, Wagen und! def srre Riemen Mobelle und Form? muꝰ Druckstöckt Schutzrechte ' Warenvorräte un * Ma 1 , Huthaben bet der Relchs⸗ hank und Nostscheckämiern Wertpaylere .. kass:nbestand ...

787 7316 512 359 9 5 182 04 987 41375 306 78721 3 149 48* 06

Vaffiva. Akttenkapital . Reserhefonda Talon sseuertũcklage PVensiontrũcklage . Banlkonto... Hypotheken .. Kreditoren Reingewinn.

1500 000 120 000 14400 22 08165 417 448 19 176 063 18 6458 31717 261 118458

kd

Gm ewinm⸗ Ner linstkon tn für has Geschästtsjakr RRS / g.

Soll. 69 Kurgherlust auf Weripaplere 297 761 660 Abschretbungen... 61 193 10 , 251 148 a6

61019316

———

Soben. Vortrag vum Vorjahre. Zinsen.

Sew nn auf Waren konte nach Abzug der Fabrt⸗ katiorg⸗ und Handl. Un⸗ kosten

28 0580 56 710 63

525 332653

6lo 103 16 Schmallalden, den 25 August Tol. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe. Vorstebende Bllaaz nebst Gewinn. und Veclußrechnung haben wir geprüft und in lle berein limmung mit den ordnung gen

geführten Büchen he fun den. München, ben 29. August 1913. Tüpbdeuirsche , Gesen schest.

Dr. Gun. . Schu lz. Dle von ber brutigen Generalnersamm- lung für das Geschäftskahr 1918/19 auf Ed Proczent S EO, pro Akite fesgestnte Yi oiherde gelangt von haute ab gegen Rückgabe des Div denz eri chrirs Rr. 7 Fei unferer Getenichafterf ae

sowie bet der Banlftrma RMöagzen feld *

Eumhrich in Schmalkalden zur Aue—⸗

zahlung.

Gch enn lfalhen, den 29 September 1919. Der Vorstnund.

C 6 H ichels n

164

13253 1334

1522

J Ii TJ ss!

frühere Re serendar Phi⸗ ipps zu Braunschweig ist heute nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der beim Tand— gericht Braunschweig zugelassezen Rechts⸗ anwalte eingetragen. Beanun s chwrig,

1919. Der Landgerlchlg

65078 ͤ

Der Nechtsanwalt Alfons Fuchs ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amt?⸗ gericht zugelaffenen Rechtè anwälte mit dem Wohnsitze in Bromberg eingetragen

vorden.

GSeomberg, den 27. Sertember 1819.

Mas Amt? zgericht.

den 27. .

65079)

Der Nechttanwalt Nr. Herrabeyg in Berlig⸗Wilmertzdoꝛf, antenerßr, 7 ist am 27. September oi in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zu— gelc enen anwälte elngetragen orden.

etz ar lotten 5 2. 1919.

1mm e

35513 Mirch ig

27

6 L den 27. September

icht III *

Lan?! dge⸗

Berlin.

1 939 (6508

Der Rechtsar walt Dr. Otto Gisnger ift heute, am 27. 9. 19, in die Liste der hei dem hltsizen Land gericht zugelassenen Rechtgan te eingetragen worden.

Teure furt a. e., 9 27. September

1919. riôhtspräsident.

Der 24 üidge

(650813

Der auf Grund der erteilten Er— mächtlaung dis Herrn Sasttzminlsterz durch Erlaß de Herrn Oßberlandeagerschts—, vräsidenten zu Har ener der vom 8. Sey tember 1919 zur Rechtzanwaltschaft bei dem Amte und Landgericht zun ele ssne Reck lzanwalt Fritz Vartikel ist, na dem er seinen Wohnsit in Graudenz ge— 10mmen hat, in die Ltiste der Rech lt⸗ an hl lte bel biesigen Amisgericht ein—⸗ getragen worden.

i, den 26. September 1919.

Vas Amte gericht.

65082

In die Liste deꝛ beim hiesigen Amss—⸗ geriht zugelassenen Rechtsanwälte ist heufe der Rechtsanwalt und Notar Tlnling in Löwenberg i. Schl. elnge—⸗ tragen worden.

na⸗ en b⸗rg i. Sehl., den 30. Sep⸗ tember 1819.

An An:tegeri⸗ ht.

ö 83]

Yrr Req zan nalt Gietz: bach ist ciuf setnen Anta Lrsse ber heim .

e e, , le ri.

650361 Der Gerichteefsessor g. 8. B ronĩt law Nobowskt in P. sen ist la bie Liste der bet dem Landgericht in Posen zugelasstnen Rechtsanwälte e egen worden. *r. den 27. Septemher 1919. er Landarrichtep: äsi den

65 4821

In die Liste der bei dem u Amtsgericht zugelosssnen ReYtaanwälte ist heute der Rechtzanwalt und Notar Paul Scharlach, wohnhaft zu Speem. derg, Lausitz, eing tragen worden.

Shrem hperg, Tansitz, den 1. Oktober

1819. Daß Amtagerlcht.

unterzeichneten

bangt

Herr Rech zan wal Karl Adolar Meyer in Ehrenfricdersdorf hat seine Zulassuug zur Rech arne isch aft beim unterzeichneten ee, , aufgegeben, er ist in der Rechtg« anwaltglie gelöscht worden.

Cijemnitz, am 30. Stptember 1919.

Das Landgerlchi.

65089 . Wegen Aufgahe der Zülassung ist die Fintragung deg FTtechizanwaltß Hanz nnn dahter in der Siste der heim Amte, geiicht Hegnktz zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. ; Begnitz, dea 22. Seytember 1919. Am tg gericht. Rhinnis.

650 sh]

Der Rechtsanwalt Manhrim ist in der Liste der hem Landgericht Posen zuge— lassenen Nechisanwälte gelöscht worden.

Posen., den 22. September 1913.

Ver Landgerichte präsident.

(65087 Der Rechtsanwalt Loß miller in Tett nang hat selae Sula fang bei dem hilesigen Landgericht aufgegeben und ist deshalb heute in der Anwallgliste gelöscht worhen. Rabe ießurg., den 30. Gevtember 1919. Dir Landgerichte en e.

666 .

26 15 Jer chiedenc

Bekanntmachungen.

(64784 Vie Zäackerschnitze vertri b s⸗eßel?« sichart mit beschränkter Hafng. Berli Wilmez szpgrf, ist aufzelöst. Forderungen sind anzumelden an den Lig shator Georg Rapp, Berlin W. 15, Sächsischesiraß: 8.

d ——

5

lesossj

BGetaunim a . mag. betreffend die Felix Meat ele soha⸗ Ger tholdu. tiitun g. 26.

Das di ejä? ige Felix Hendel John. Bartholt 26 5 m für aus sbende Tonkunstler wurde aettilt und . 2 760.4: der Piarist Richard W

Schüler der akademlschen Hochschrle far Fe fn⸗ in Berlin, und die Viollaistin Grete Eweler, Schülerin deg Konserva—⸗ toriumß der Musik in Göln.

Das Staatsstipendium für Komponisten wrde r,. geteilt; je 750 M er⸗ telten: die Komponisten . Tauher, Schüler der akademlschen Ho schule für Mustk ia Berlin, und Gerhard Streck, S* er der aka demischen Meisterschul⸗ für musikalische Komposition des Prof ssog g Dr. Schumann.

Fer ner pour den 3 ausübende Tonküänstler Inkünstlerkunen urd 1 Komponkst mit 3u⸗ wendungen in Höhe von 1200 (3

bedacht. . . Dte Un zterstãtz ten sind: Waldhorrist Dermann zlum ', Schüler der aka emiscken HDochscbule für Musit i. Berlig, Pian ist in * ohanna Löhr, ehem lige Schülerin des nservatoriums für Musik und Tdeg er

n Dr es den, Piantẽ in Mary Janfsen, Sch llezin des Konservatorium a für Mustk in Eölv, und . 36. Kart Weill, Schner der alademlsttzen Hechschule für

Musit in Berlin. Ctzzarlott uhnrst, den 30. September

1519. Dr. Kretz schm ar.

2 953 X 12

Der Vorsttze nde:

16? 497

Einlad ang zur Generalversam ming des Dchlezw. Holft. Lamen dvurg. w , , , ,,. (SGS. zu Riel, am Freitag, der 2d. Oltsè er 2919, Corr eg. EH Utzr, im Ruiz we lukcller i ih: g.

2 Tan esu dung t .

1) Vorlage der Jahresrechnung 1918/19 nebst th st⸗ us befund rrechz J und Entlastunqz erte lung. g des sen gen ei 1din! sittutz,

in mlcler Amst hlag 7920 di⸗ Mitglieder enigegen⸗ Entschidi ungen ujw.

——

. Beiträge der nimmt, bezw. die ausjahĩt. Ire änungt wahl det Aussichtzrats für die kurnu mäßig aus schedenden Herten C. Glescke Steinßof und Graf von B älow⸗ hren. Wahl von 3 Genera stax tore] fũr dle tn aur mahl g us schrtiden den rr en *. Jansen. Stelnhorst, F. Stähl⸗ Al . ef. und ,, S. * tts Alth thof. Wah 9 , Rer chm Un gs vrũferg in St elle des tufrumsßin aun sche ide nden Herrn T5. Tyeophiie Ait Ryppers dorf, der vom 12. 2 srilt zu s stelbe lit. 6) Ansie lung eines Gehilen für unftte⸗ ag hen . n Weichen n hee Veeiß hesti San rg ut

961 erlan n. Dez. xy. Original sa aten. S) Geschäftiiche Sonftt ges. J Preetz i. S., den 78. September 1919

Graf platen. D p. t. Direktor. 65bo4 Ge

Mittellungen und

an mn chan.

inc Gta ßer ar dent cke Gene altrr- ans milie des Rreußisen kh'e a nit em⸗ Veaelns werd bien darch auf K onnaben'n s, den 5 Of: gber BERG, Nach aittags 5 ö hr, berufen.

Ort: Hannover, Gescküftzg Preußischen Beamten⸗ ö ö

platz 13. Tegeßorbaznn:

1) Ve Fireh ung der 34 hl ber

waltungarafsz mitglieder ven 9 ar und eil prechende Rendernng des? der Saßung det Preußischen Beamten Nerch ỹ. 2) Erhöhung des zulässigen Betragg bei der Sten bege l werst ch herung auf 2000 M und en fore gende Kenberung der Ar— fikel j und g der allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für die Ver⸗ sich⸗‚ zung von Sterbegeld vam 1. Ja⸗ nuar 1919.

3) Ermächtigung dez Verwaltungsrats und der Dire tion dis Peeußischen Bean ten ⸗Ver ing zu nachträgliche redaklionellen Nenderurgen der zu 1 und 2 der Tagegorꝛdaung erwähnten Bestimmung en. ;

Zur Teilnahme an der sammluvg sind nach Maßgahe der gz 8 bis 11 der Satzung . gen M, g der deg Verelns berechtigt, deren Ver si we vungem am Tage der Generalversa nm lung mindestens ein Jahr Brstehen. Abgahe der Stimmen durch Stellverteeter, die ebenfalls siimmbertchtigt sein mssen, ist ꝛulaͤssig.

Niemand darf mehr al? 20 Silmmen

aus eigenem Rechte und ebensoviel in Ver⸗

tretung abgehen.

Die Legitimation der Teilnehmer an der ene fe anni. ist fnätr t- am 2Z2. Oftuber bei der Diretiis⸗ der Preuß lsch er Besmten Vereina während der Geschäftestunden von 9 bis 2 Uhr iu führen.

Banner. dem 29. September 1919. Der Vertu stunzzsrat des Vrenstischen Beurmten⸗Gereins zu San vwern, Lebens ver fich rengeneęrei a a. S. Freytag.

. 1

Den e ral her⸗

ba 650] Eig uni dation.

Wir sordem alle Alüußiger auf, ihre Toroerungen bel der Dia ni anifchieiserci Wachen bzchen G. nm. B. G. einzureichen.

Peter Gerlach Joh. H. Puth.

* (655171 Reαhlenstelle &roß⸗Berlla.

1

lenz ti, 3.

Ge

S.⸗Nr. L. 4052/19. Berlin, den 2. Dttober 1919. GSekannim ach ung.

Auf Grund des 52 der Bekanntmachung des Rrblenherbar ßes Groß · Berlln vom Mai 1919 ( J.-Nr. L 28535 /i9) wird hlermit unter Aufhebung der Belannt⸗ machung der Kahlenste ll⸗ Groß; Ber in vor 10 Mal 1919 (J. Nr. L. 2915/19) der Caric ber San r hei jungen vom LE5. Ott aßer L8IS ab gestatttt.

Kohleafte lle Groß⸗Ber lin.

63849 Film⸗Tinblen ö. m. B. S.

Die Herren Mex Straus und Rltt⸗ m istir Sraf Keßlir sind aus dem R af⸗ fratgrat der Gesellschaft ausgeschleden.

9 *n Direktor (kugen Stauß ist 6

Ritglltd des Aafsichlsrattß neu gewählt . ;

Der Geschüftsführer.

64514

. . Frled. Beyer ch Tg., Bese nich alen mit ö 5. ier Gait as g, veip Burg: traß 6, ist aufgelst. 31 * . sir ö. die früheren Ge⸗ schãf oführer Haul Busch zu Lepng⸗ Zohliz und Karl Schnürch zu Lipng heftet. Forderungen sind bei dꝛuselben anzumelden.

(63015

Die tima Fremdiing & C. Gef. 1. B. S. in Gase ist aufaelbst. Die Gläubigez der Resellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bil ihr ju melden.

Hase, den 23. September 1919.

Der Viale algr:

SDeorg 3 Cöln a. Rh.,

Siolkgasse 3 I.

33502]

Sie Gesellschaft ist mit dem 1. Sey⸗ tember 18919 aufgelsst Dit Ga säußiger werden aufg ordert sich be i iht zu melden.

Sorau R L, den 25. 9. 18.

Ranert ch Bit: jus. S. za. B. R. H. Eiqu. Nobert Rauert.

.

tz 442 Hiermit biingen wir zur öffentlichen Kenninitz, deß üunstr Verwaltungszat he

chlosse en hat, für daz Jahr 1819 einen

Nachfchuß von 5 Go der Nettoz ränmte

u erheben. . Unfre Darchschnittsprämie ein schlie lich sämilicher Brlträage brléust sich auf KR 5 für 100 S Ver sicheenn g o⸗ rant im e.

Gesellschaft in gegensrittger agel schüden Vergütung in Leipzig. nn er erwaltung erat.

Graf von FKanitz, Vo:s.

w

is 172

Die un terfertigte Ser ell Becht D der Se ellschafternensa 1 bom 27. Yugust 4219 an 1. Epi mber 1918 au e . 84 igdatda leren, siah dir Herren Kaufmann Paul Schitte c und Raufinann Albert Te ö sch bestell?.

Wer fordern bierdurch die &läub i zer der Gesellschaft auf, sich bet derselbea zu

1

1

meln en. - Häanveiszertintauzg für Geteeide, Fisttermi tel und Ra gten Gesellsch af niit heschränkter aft zng ia e quidati o. S itect. Teutsch.

85065 Sera n. nach: tag.

Dle Westpreußtsche Landschaft hat bis zum Ihha nn ibtẽr min (20. Mah 1919 an Pfand briefen ausgefertigt und in i n geg,

do 22 8

6 2

O0 *

=*

*

Zemral. ) Im ganzen 145 229 935 Die Fonds des Jastituts meisen nach dem Ahich ue der Gen ral⸗Lanyschaftt⸗ Raße vom 29. September 1919 folgende Best ande 411 uf: lb J Gigenill vlicher Fonds 27 126 475,652 aus schli eßlich I) des Werts der zun Ge⸗ Hůfteherr ebe dienenden Grundstückée und Häuser elnschließllch des Mo⸗ biliars von 1 178 42041, 2) des Au tat r gerad r für die Landschantlich⸗ Bank der Prodinz 1e s⸗ preußen zu Danzig im Betrage don 1250000 46, 3) der ausstehenden Kars⸗ diffe renzzufẽ Küsse und Vor⸗ chf ven ol 331 4. Zur Beschaffung von Bar— milieln ist rin Lombard⸗ darlehen von 17 003 037 50 aufgenommen worden. Tilgungs fonds. .... , ,, cue; schlleßlich der ausstehenden Rursdifferennuschüsse von - 16 szß,, , n n. Im ganzen. 359 584 506,13 und sind bis auf 430 492,13 S in Krie ge anlelhe und n Westprenßischen bezw. Zentralpfandbrlesen zinsbar angelegt. Mertenmerder, den 27. September 1919. Wet preuß l the General ⸗Landschasts⸗Direktion.

——

S 498 510, 60

3b.

7.

Warenzeichen beilage des Dentschen Reichsanzeigers und Prenßif schen Staatsanzeigers.

Gerin, Freitag, den 3. 22

2 m .

.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den T

der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchte

Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt.! . 235 245 7. H.

2255 1919. Paul Hartmann A.-G., Verbhandstof Fabriken, Heidenheim a. Brz. 13,9 91).

Geschäftsbetrieb: Verbandstoff-Fabriken. Verbandstoffe, Holzwollartifel, Damenbinden, Leibbinden.

Bandage

3h. 235215. 5.

EHIADE

13,27 1919. Eduard Hammer, Gesellschaft mit he— schränkter Haftung, Dresden-A. 139 19198.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Schuhwaren und Zubehör. Waren: Schuhwaren Schnürsenkel, Schuhanzieher, Schuhleisten.

3h. 235247. H.

1352 1919. Eduard Hammer, bc ichn mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden⸗A. 13,9 1919.

Geschästsbetrteb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren und Zubehör. Waren: Schuhwaren, Schnürsenkel, Lederputz und Leder—⸗ konservierungsmittel, Wichse, Schuh⸗ anzieher.

16449.

235248. P ö

306 1919.

1919. Geschäftsbetrieb:

sabrik. Waren:

Emil Paqué A.⸗., Pirmasens. 13,9 Mechanische Schuh in n

und Stiefel⸗

235249. 16450.

6, 1919. Emil Paqué A. -6., Pirmasens. 139

Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuh⸗ und Stiefel⸗ abrit. Waren: Schuhwaren.

. 235250. M. 27727.

Rc Msff

3 191g. . Photowerk Gebrüder Müller, ö 139 1919

. Fabrik photographischer Papiere. BDaren: Photographische Papiere, Trockenplatten,

36610.

lantmann 8 Felenleisht

Waren:

36076.

6078.

14,2 1919. Dr.

mischer Erzeugnisse. industrielle, gienische Zwecke,

9a.

1, 2457 1919. Fa.

1919. Geschäftsbetrieb:

9a.

24/7 19139. l Geschäfts Werkzeugstahl

1919. Fa.

und S

9p.

6/6 1919. haus. 139 1919. Geschäftsbetrieb: Exporth andel. Sägen ieagl liche r Art.

9b.

8,11 1918. Carl

Solingen. Geschäftsbetrieb

Streichriemen.

9h.

29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Lommissionsgeschäst. VW

9b.

5,7 1919. Fa. 139 1919.

Geschäftsbetrieb:

Films, photographische Chemikalien.

sägen.

z O, ehr

elektrochemische Industrie, Geschäftsbetrieb:

wissenschaftliche, so bie

Werkzeugsta hl und Schnelldrehstahl.

betrieb:

Fr anz

Waren:

13/9 1919.

Vernon straße 38. 13,9 1919.

Export-, Import⸗

zehesse hen supuij̃

H. A. Schellenberg, Bacharach a. Rh.

W. 23467. 13.

Alexander Wacer Gese llschast für

München. 13,9 Herstellung und Vertrieb che— Waren: Chemisches Erzeugnis für photographische und hy⸗ Fette. Fleckenentfernungsmittel. 13

platz

25, 13/9

Georg Franke, Chemnitz.

nische

Stahlgroßhandlung. Waren:

25.

235253. 17173.

MW olva 1.

1919. 2 9 6. äfts

Georg Franke, Chemnitz. 1

kas . Ware

Stahlgroßhandlung. chnelldrehstahl.

235254. B. 36139.

2/1 Q 366 319

Bremen, Tiefer

H. Blaesing,

Bare ö

und

17 ö

Großhandlung, Bandsägen,

Im port⸗ Kreissägen, 556

m! 6

2 13/9

235255.

ö Geschäfts tallwarenfabrik. ud Aluminium⸗ Neu⸗ ähnlichen

Nickel waren, silber,

30.

19.15 straße 3

5

18/3

Wasch⸗

Hermes E Co., Merscheid b.

Stahlwarenfabrit. Waren:

235256. S. 14464.

26/5 1919.

34.

Saville, Solingen, Berg⸗

Agentur⸗ und nischer

aren: Blattmetalle.

257 21061. 3

Sägenfabrik. Waren: Laub—

ö

1

Gesch ä ftsbe trieb: Waren:

19

Ole

1

1

deren Teile

3

1919. 13/3

*

1919. 13/9 1919.

235259. C5.

Debra

Gran K Locher, Schwäb.

69

Geschäftsbetrieb: G Wichse, Lederlonservierung⸗ mittel, Putzmittel.

und Fette,

3 .

A5 X

919. Fa. F.

betrieb:

und Saiten.

235261.

1919 70 Karl

1919.

Geschäftsbetrieb: Emaillepe orzellanlitt

1919. Fink, Lüdenscheid.

65

191

11

Waren

Brit

.

Geschäftsbetrieb: befestiger, Druckknöpfe, Metal llknöpfe.

235262

Ku⸗

Gebr.

9

9115

aunig und

235

„ILO0*

1919.

139 1919.

21 5264. C.

Lehnptor

1919. ,

Hamburg. Geschäftsbetrieb:

19

Geschäftsbetrieb: und Seifen.

9/5 1919. 1919.

139 1919

235265.

ü S3

19. Fa.

Waren:

235266. 6G.

la zz

Genesta Co.,

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und Präparate. zenlische .

Waren:

az 6? 7.

1

21/7 1919. . Gebhard, straße 46. 13,9 1

ere te, . Abziehpasten für Rasi Abziehpaste für Ras

Reinhard Dost,

Vertrieb Bohnerwachs.

A. Rauner, Fabrikation

Akkordeons, Konzertinas, deren Mundharmonikas,

Emailleporzellankiltfabrikation.

betrieb: Me Waren:

Johann Koller,

Knopffabrik.

Chemisch e Scheuer⸗ und Rein igungs mittel.

Georg Dralle,

Fabrikation Parftmerien und Seifen.

ᷣᷣᷣ und Vertrieb von ermesser und Klingen. iermesser und Klingen.

35258 2. 15583. 354. ö K.

ingstĩn

Hamburg, 5

technischer Ole

Lhemische Fabrik.

Appreturmittel, lech

35266. R.

Klingenthal i. Sa von

Teilen und Akkordeons

Schuh, Schweinfurt a. M.

Metallegierungen.

263.

Nürnberg, Mathilden⸗

Waren: Knopf

19027

Fahrik Brenneke C Co.,

Fabrik. Waren:

8. 158

J 5* . W Maguet wmv, Lily of ine Valley * , .

Hamburg. 139

von Parfümerien

19003.

Berlin⸗Wilmersdorf. 139

medizi⸗ Kosmetische und pharma⸗ 19301. Stuben⸗

Hameln,

Waren:

Mundharmoni⸗ Saiten. Konzertinas,

Sch. 24031.

„Perragon jauchiiennisl

dachmann

8 und

18948.

Gmünd.

Waren:

22465.

29/4 1919. Ravensburg, Geschäfts Parfümerien,

Klement 8 Späth, Parfümerie⸗-Fabrik Ravensburg / Württbg. 13,9 1919. betrieb: Parfümeriefabriken. Waren kosmetische Mittel, Salben.

235269. K. 32814.

16 aarsegen

5/6 1919. Fa. W. 1379 1919. Geschäfts betrieb: und Toilettemitteln. lettemittel.

Klein Nachfolger, Ulm

Versandgeschäft von Parfümerien Waren: Parfümerien und To;

34. 231 ; M. 28460.

3046 1919. 1319 1919. Geschäfts betrieb: Seifensiederei. Seifen, Seifenpulver und kosmetische Mittel.

* 235 52 51. A.

Georg Mörtel, Roth b. Nürnberg.

Waren:

13299.

Blum enicr on

„5 1919. Karl Ahsendorf, Bremen, Altenwall 11. 13.9 1919. Geschäftsbetrieb: Zigaretten, Zigarillos, und Schn upsta bal.

Tabakwarenvertrieb. Zigarren, Kan⸗,

Waren Rauch⸗, Roh⸗

A. 131027

Mwappenvoge⸗

1/7 1919. Karl Ahsendorf, Bremen, Fehrenfeld 18 13/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Tabakwarenvertrieb. Waren; Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh! und Schnupstabat.

235275.

5273

Fangistezter

5,7 1919. Karl Ahsendorf, Bremen, Fehrfeld 18. 1359 1919 ö Tabakwarenvertrieb. Waren:

Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kaun⸗, Rauch⸗, Roh und Schnupftabat.

13403.

2? 35271. B. 36298.

Sinnenrei⸗

1919. Gebrüder Baer, 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren fabrikation.

Mannheim. 13,9

Waren:

Sämtliche Tabakfabrikate.

32614.

k .

.

k

——