V
— 4 Jer Gezugspreis beträgt vierteijährtich 12 4. J Alle Aostanstalten nehmen Gestellüng au; fur Sertis außer den Aostaustalten und Zeitungs vertrieben fur Selbstabhoter auch die Geschästaste Sm. 45, Withekaestra ße 22.
Anrelgenn reis fur den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. s zeile L A6, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1, 55 9. Anßerdem. wird auf den Anzrigenpeeis ein Tencrun.
zuschlag nau S n. Hg. exhohen. n gige nimmt an: dir . . Einzelne Kümmern kosten 6 Ff. . K * mn, , , ere, ö ö. Me 22a. Reichsbauk girokonto. Berlin, h. Oktoher, Ahends. Postscheck konto: Berlin A821. 1319. Juhalt des amtlichen Teiles: ö en nn, gegn 6 6. . 1 zum Bekanntmachung. z 20. Oktober erhoben werden und sind unter Nummer 2. ö . Deutsches Reich. il, es ane e Kleichscrbellsminssterium, erfurt. Larikkhtthrerken ase ttekzh actes ät auf Blatt 133 bes Mitteilung über die Antritt audienz des schweizerischen Gesandten. . arifegi sters eingetragen morden: w ö 5 ze sraße 35, zu richten. Der zwischen dem Handelsverein Hameln und der Arbeitz⸗ Heaann unn ngen, betreffend Tarifvertrãge. Berlin, den J. Oktober 1919. gemeinschaft der vereinigten Privatangeftelltenverbande in ö ,, ,,, ZFurückzuzahlen zen Serie der auslosbaren 5 vH. Schatz— Sch licke. far ffte an i' n F, . g. . J ; gestellten im Einzelhandel wird gemäß 82 reel men des Deutschen Reichs von 1914 (I. Kriegs . der Verordnung vom 23. Dezember 1918 ele geo ; Erste Beilage: S. 1456) für den Stadtbezirk Hameln für allgemein ver⸗ . . 93 ; ; Bekanni machung. bindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit n ,,, , m n nn wg 1910 Unter dem 2 Ottober 1919 ist auf Blatt 139 des Tarif⸗ dem 15. Sttober I515. , , m August 1919 zollfrei abgelassenen Branntwein registers eingeiragen worden: Der Reichsarbeitsminister. gen. Preuß Der zwischen der Vereinigung der ,, Schlicke. Ernennungen und sonstige . K ',, t. 8 33 er ö . . Das Tarifregister und die Registerakten kö im Reichs . ; tsonais gen. ndels j . z 3 as Tai — e önnen im Reichs⸗ Erlaß, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungtz⸗ . 9 k 8 ö
chlößtue Tarifnertrag. zur Regelung des rbeitsver, arbeite mu. um. Hztlin wr. s, Äurtsenftrahe z3 zH. Zähne, verfahrens bei Herstellung einer Doppelleitung vom Schast— e f der e nn mn e n . ier en wäbr ge, er gegelmäth fen Ticuantftunden inge schen werder, haus Hitter feld nach einem Schalthaus in Gröbers durch wird gemãß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 d . . ö. . infolge die Gesenschaft fir Hraftiüherftazunß G. m. b. Sb. in Berl Kg bl . 1456) für den adtbezirf Brandenburg 3 län rde erb tem, mn J Belannsmachung, betreffend Auslofüng der am 1. Aprit igz6 . fig allgemein verpindlicz ertiäst, Die allgemeine Cite eng er e üer ere J zurückzuzahlenden Serie der aus osharen 43m sigen preußsschen Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1515. Berlin, den 2. Oktober 1919 Schatzanweisungen von 1914 erster und zweiter Ausgabe. Der Reich garbeitsminister ; K Aufhebung eines Handelsverbots. 2 j ö
d Der Registerführer. Pfeiffer. k 4 ; Schliche. — enntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Das Tarifreglster und die Registerakten können im Reichsarbeits. Bekanntmachung 1870 in den Regierungsamtsblättern verbffentlichten Erlasf⸗ mihisterium. Berlin Nö, 6, Lufenftraße 33/34, Jimtier 70, ; . Urkunden usw. 656 ff. während der regelmäßgen Dienststunden eingesehen werden. Unter dem 2. Ottober 1919 ist auf Blatt 134 des Tarif⸗ Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge registers eingetragen worden: 1 der Erklärung des Reichsarbeitsm nisteriums verbindlich ift, kznnen Der zwischen dem Arbeitgeherverband Kitzingen und Um⸗ . hon den Vertragepartesen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er gebung, der Detaillistennerelnigung Kitzingen a. Main und ber Hmintliches. stattung der osten berlangen. Gewerkschafts hund kaufm. Angestellten verbände, Orts gr Berlin, den 2 Ottober 191. Kitzingen, am 20. Jun 1919 abgeschloffene Tarifvertrag Deutsches Reich. Der Registerführer. Pfeiffer. zur Regelung der Gehalts, und Anstellungsbedingungen für . J, die kaufmännischen Angestellten in Großhandel und Industrie Der Herr Reichs präsident hat am Sonnabend, den 4. d. M. und die männlichen Angestellten im Kleinhandel wird gemäß Nachmittags, den neuernannten schweizerischen außerordentlichen Bekanntmachung. 32 der Verordnung vom 23. Dezember 1515 (Reichs⸗Gesetzbl. Gesanbten und bevollmächtigten Minister Dr. von Planta
ö f S. 1458) für ben Stadtbezirk Kitzingen a. Main für allgenr ,
zur Eotgegennahme feines Beglaubigungsscht ibens anßpfangen. s ilntz dem 2. Ottober 1919 ist auf Blatt 1537 des il l ell. . Her lind rel begue, Der Reichs minister des Auswärtigen Hermann Müller Tarifzegisters iFn getragen worden. i 15. Dltober 1913. **
e,. d.. den, fange zugegen Der zwischen dem Ausschuß der organisierten Pripat⸗ dem 15. Ottober 1919. .
mplange zugegen. angestellten Hilheshei ms und dem industrleslen Arbestgeber= Der Reichs arbeitsminister
2 . ff ß . ö. . ö ; Schlicke.
Der Herr Reichspräsident hat den Präsidenten des Reichs⸗ abgeschlossene Tarifvertrag zur Rege ung der Gehalts⸗ . . . ; ; .
e, e dd . w
währtng, kes gejetzlichen Wartegeldes einstweilig in den Ruht⸗ Angeftellten in her Jndustrie wir gemã er Verordnung äßigen Dienftstunden eingehen wer 3
fen . gesetz licher 8 s 9 dor. 6. Dezember re ger., Gesetz h S. 46s fam e der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.
; . ö ? . . ö Arheitgeber un Arbeitnehmer, für die der Tarifvertra infolge
Stadtbezirk Hildesheim für allgemem verbindlich erklärl. Die der Ct ders Recichsarbe tm ni erfun s berbee e r ' ,.
Der Herr Reichspräsident hat den Stabsarzt, Professor allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1919. ven den Vertragspartelen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen . 1 X , 1
. . ] = . Erstattung der Kosten verlangen. Dr. Mölt ert, vom J. Juli 1919 ab zum Regierungsrat Der Reichs arheilsminister. . . ; und Mitglied des Reichs gesundheilzamts ernannt. Schlicke. Berlin, den . ö . ö Das Parifregister und die Registerakten können im Reiche. 8 ei ffer. Bekanntmachung arheiteministerkum. Verlin W. 5, Luisenftraße 33 sz4, Zimmer 70 b, ö Der Arbeitzeberverbgnd des G inzelhandels, wih ehen , nh, free ri, folge k Der Arbeitge er ba r . e iehmer, T ; . Sitz Hamburg, . Zentralverband der Handlun gs⸗ der Cel eg de, seelchtarbeite m in g leriums werke rtf . Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 133 des gehilfen, Bezirk Hamburg, und die wirtschaftliche von den Vertragsparteten einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Tarifregisters eingetragen worden: ; ö ⸗ Vereinigung der Buchhandels-Angestellten von Erstattung der Koften verlangen. Der zwischen den Vereinigten Arbeitgeberverbänden für Groß Hamburg haben beantragt, den zwischen ihnen und Berlin, den 2. Oktober 1919. das Gastwirtsgewerbe der Stadt Braunschweig und der dem Angestelltenverband des Buchhandels, Buch— Der Registerführer. Pfeiffer. Arbeits gemeinschaft der gastwirtschaftlichen Angestelltenver⸗ und Zeitungsgewerbes am 7. August 1919 abgeschlossenen bände der Stadt Hraunschweig am 25. Mai 1913 aögeschloffene Taxifoertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ . Lohn tarif zur Regelung der Lohn, und Arbheitsbebingungen bebingungen der kaufmännischen Angestellten im Buchhandess= Bekanntmachung. im ee, ,,, . 36 . J n,. vom gewerbe gemäß 5 2 der Versrdnung vom 23. Dezember 1918 Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 136 des Taris⸗ X. k (Reichs Gesetzbl. S. für e Siadt (Reichtz⸗Gesetzblalt S. 1456) für die Städte Hamburg, Alten n bir, ,. d, . BYraunschweig und die folgenden Ausflugsorte und Vergnügungs— und Wandsbek fur ailgemein berht olf, rere e er rs, registers eingetragen worden: . ; stätten für allgemein verbindlich erklärt; Mtelverobhe, Brwitzein, Einwendungen gegen diefen Antrag können bis zum Der zwischen dem vereinigten Arbeitgebe ryerbänden von Flies marode, Kiein Schöppenstedt, Lehndorf. Mascherode, 20. Sktober 1519 erhoben werden und sind unter Nummer Minden i. W. und der Tariskommission der . Oelper, Querum, Rautheim, Rüningen, Riddagshausen, LB. Er 2ls? an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Suisen, Augestelltenverhände vom 30. Mai 1919 abgeschloffene Tartf⸗ Wenden, Thiede, Kl. Stöckheim, Sternhaus und Antoineltenruh sicaße 33 zu richten ; ! ; vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Angestelltenbedin⸗ Hei Wolfenbüttel. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit , , . gungen der kaufmänntschen Angestellten im Handelsgewerbe hem 15. Oktober 1918. Berlin, den 109 Sꝑptember 19190. third gemäß 5 2 der Verordnung vom 235. Dezember 1918 Der Reichsarbeitz minister. Der Reichsarbeita minister. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Orte Minden⸗ Ie er Schl icke. Stadt, Hausberge, Porta, Neesen, Lerbeck. Bölhorst, Häper—= — , städt, Duützen, Hahlen, Leteln, Dankersen, Meißen und Bark⸗ Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits. hausen für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Ver⸗ minisserlum, Berlin N W. 6, Luisenstraße 33554, Zimmer 70 b, Setanntmachung. bindlichleit beginnt mit dem 15. Oktober 1519. während der regelmäßigen Dienststunden elngefehen werder. Reichsverband aktischer Molkereifachleute ; Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarisbertra infolge E. . W fer, . . zwischen ö. dem . der e r . der Erklärung des Reichsarbeltsminiftertums verbindlich 9. hangt Landesverband mecklenburgischer en , ,., . den Vertrggepartelen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen licher Genossenschaften e V. zu Rostock, der Milch— , . Grst g tung der Kösten periangen. wir tschaftlich an Zen tralstell fär „Mes lenburg. minifter un. Veri Ren, s, Luisen tre s sf äunn er em, Berlin, den 2 Oktober igis. chwerin zu Güstrow, dem Landesverband mecklen⸗ der regelmäßigen Dienststun den eingesehen werden. Der Registerführer. Pfeiffer. burgischer Landwirte e. V. zu Güstrow sowie dem Arheitgeber und Arbeitnehmer, für die der i , infolge k Verband Deutscher Molkereifgch leute, Siß Ber lkn, der CGrkiäsung des , K. ist, können ⸗ 4. August 1919 abgeschloßsenen Tarifvertrag zur Rege⸗ . ,,, . rifvertrags gegen Er⸗ Be kanntm achung. lung der Gehalts, und Anstellungsbedingungen der Molkerei, stattung der , , ,. unter dem 2 Ottober 1919 ist auf Blatt 132 des Tari fachleute in den Molterclbelrieben gemäß s 2 der Verordnung Berlin, den 2 Oktober 1919 . registers eingetragen worden: vom 23. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 für das Der Registerführer. Pfeiffer.
Der zwischen dem Allgemeinen Verband der Arbeitgeber . von Göttingen und Umgegend E. V. und dem Verband der Brauer ei⸗Cnd Mühlenartzelier und verwandter Berufsgenossen,
Bebit der Freistaaten Mecklenburg⸗Schwwerin und Mecklenburg⸗ Strelitz für allgemein verbindlich zu erklären.
— 66 2 — .
ö
, , , , , , ,
.
3 ö J ö. . ö.
ö 2 7
.