p
.
ö
2
e, , , , , , , .
2
.
a
.
.
ur serer chescllschaft zu der am Mita ach,
666d]
Bekanntmachung. Infolge r
zahlun a:
Von Buchslabe A Nr. 24 38 zu je
5090 M.
Von Bachstabe . Nr. 11 19 34 53
81 114 115 208 279 iu je 1090 H.
Von Hack stake C Nr. 53 71 91 137
151 192 2865 313 314 340 378 379 390
424 429 484 59tz 533 560 574 589 631
671 673 679 730 797 ju je 6 O0 H. Von Buchstabe H Ne. 85 87 241
269 282 333 340 346 357 375 437 473 497 498 499 527 530 631 654 655 707 729 763 795 810 836 838 zu je 800 „.
Von den zum J. 4 HD. Ii. ,,, sind
Anleiheschelten vom Jahre 1397 bisher solgende Siück- nicht cingelst!
Hächstabe 5 Nr. 39 64 231 zu je
1600 4.
Buchstebe O Nr. 79 2646 ju le 500 A. Buchstahe I) Nr. 90 z07 203 210 236
216 717 725 zu je 00 4. Herford, den 30 September 1319. Ter itz gistrat. Busst.
w
Lora en dite el⸗ chaften auf Aktien n.
Alktiengesellsthaften.
Die ekanntmachungen über ben Verlust von Wertpapleren befin— den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2. ö 74 =
65946
Zar R nckze glung ann TI Dezer bar d. J künbtigen wird hiermit die in dar heule figttgehabten notariellen Aug. lafung gezogenen sechzunddrelßig eit. schutduer ch rei hingen:
Nr. 30 55 62 105 118 132 laß 145 119 262 298 331 344 370 385 395 405
4h0 453 479 5o09 549 560 575 618 649
678 712 745 775 835 8io 8a9 889
PDegenß er d. J. mit
nme Stäck gegen drren Räckgabe nehst Zit gschein per . Jul 19a und folgende
an unserer . in Deré den sowle
bei der YHents en Gar Filiale
Drehen. BPresden, hei Herren Czech. ln Hold, Dresden, bel der Allg z meine a Deutschen Cet di⸗ Mustelt, 0 ßbterln z Dregden, eingelöst, und kört ie Verzsnsurg von diesem Tage ab auf.
Rü nständig per 31. Dejemker 1918 e li Teilschul dye rschc bungen: Nr. 418 653.
Kkirsg, 30. Se ple mber 1919.
Speicherti⸗ und Sprijtiong.
Aktien gesellsch ft. Scherbhel. C. Wagner. fes ]
7 0½ ells; uli durrfthreikumg Gar se Hranere? Art eng esekh ch aft 16, Anus lusnun.
Wel der geuse stattgehabten Aus la fung si ld ir Vürkzablung auf den 4. Jeli KR DO geieg n worden:
Nr 117 1290 153 155 169 139 205 208 250 257 296 472 494 J. M EOG00.
Nr 547 558 569 71 614 631 e661 722 761 718 834 865 924 960 9756 982 991 10605 1007 1060 je 5 PG,
zusamwien „S 23 090.
Viese Stäck⸗ werden den Inhabern jum H. Felt 19290 getündiat und erfolgt die Nüchzahlunz an ne serer Kaffe, in Bresdrn kei dem Bankhauz eepr. Hrnhold, bei der Rand fir kran In—= Dnttzie, in Ferlin bel dem Bankbaut Gebr. Arnhßzold Preszeu, er tiner Biro, Berlin, Französtfarftr. 339 be der zan fst! Braun- Anhastrie. Fran=
zsisch r. 3 an gi sckllef. rn
ö in, be, mitags AM Uhr, im Fort ber Stadt.
Jinsen von 4. Rr i, ils 30 Juni! balle Körlgs erg Pr. statt.
Lg 20O it 4M I OE 2Bbezw MFG 63.
sch u Ils nen fchveiz un ann, 3m uvd EGrenzurmr, ua scheine, zo züllich der
Die Verzinsung dieser Schuldber schrei⸗ bungen erlischt mit dem 1. Fuls 1920. Rüchständig von der 15. Nr. 583 M 60, — Lübrck, den 29. September 1919.
Sanfa⸗Hrauerei 2. G.
Jobs,. Uter. ;
lsa so] Lasttraftagen Aktiengesellschast Lelpzig.
Wir ladeu oterdurch die Herren Art o, are
den 28. Oltsterz 91S, Vorn titan Ez Uzr. in Sitzung immer der Bank, firma Wagner & Co., Leipzig, statt⸗ findenden . vr dentiicher Geueralve—- san mitang ein. Tages g νbuung: 1) Vorlegung der Bilanz, der i.
zats für daz Geschärlsjabr 1918/19.
2) Beschlußfessung über Lie B lanz, dle Grronn⸗ Und Ver lastrechauag bet Ges Käftejahtts 1918.19.
voꝛ schriftsmäßig voll jogener Auslosung kommen zum J. April 1820 folgende Nummern der Serfarder St di⸗ auleihe vom H. 4. 1897 zur Aus-
5) Festsetzun der Entschädigang des;
ersten Aufsichlscats.
6 m , , § 15 1. Abs.
statf 500“ 4 1500 4A. Der rl lgende erhält den doppelten Be⸗ rag.
Dle Ausübung des Siimmreckss ist da—⸗ von abhängig, daß bie Mäntel unserer Akten Fis spätesttns 24 Ort ober 19319 bei anterer Gesellschaftsrass⸗ oer hei dem Bankhause Wagrer R Ge, Leipzis, hinterlegt ober big jum elzichen Termin zie Depatscheine üb⸗r die Hivterlegung bei elaem Btotar unserer Gesellschaft ein gereicht stad.
Leipzig, ven 2. Vktiober 1919. La nlrastwagen Eerien gesellschaft. Der Borstank. Gandschapp.
66347
Thegter Herrin zu Elberfeld
Antjen · Gryrllschast. Genrralutrsammlung Mittmoch, den 29. Criober LZIS, Maumitt ag LII Uhr, im Rathause, Beegischer Saal. Teac ordnung: I) Rechnung ablage und Antrag auf Gi⸗ tellung ver Gatlastung. 2) Eesotzwahlen zum Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
Gib er felb, den 4. Olfober 19139.
Der Var stank.
FJ. A.: von Gau m.
5634 3j Theater · Herrin Aktiengesellshast n Elberfeld.
Wilen * HE. uit HESꝙREG.
Attiva. 4 3 Brundstück A 300 000 —
Gebů de B. n.
——
143 63930
. 2 8. 2 2 1
—— — —
PKession.
Iktlenkaptta!l ...... H 909 — Hop eth ken.... 2713 99 – gte fervefondseß. ..... 239 39
1143639 30 El 5herfeld, im Ollober 1919.
Der Barstand.
* H.: von Baum. ' so ss / 3 L. G. Haubold . G. Chtmnitz. Die Atnondzte der Feselschft werden zu ber om Gmnnnabenkß, den 8. Ng ven her, Nach n. 3 z' ia Ve: walt yngft⸗ gebäube ber Gesellsgaft in Gztzemwitz, Uhlichstraße 4 abzubal fen ven vt bent lichen dener aluer sanm a lung eingelades. Wer in dieser Beneralversammlrnzg seln Stimmrecht altz Atiorür aut übe: will, hat gemäß 8 22 der Senunngen feine Aktien dis syvätest / ut den s. St sera Ser REP bei der affe der Se sellschaft innerhalb der üblichen Geschärtsssunden zu hinterlegen und die darüber au4grstell ten Bescheinigungen vor Gröffnung der Ver— handlungen vorzultgen.
Tage orduit ag:
1 Vortrag res Geschistabericktg und bes Fechnung? abschluss⸗gz auf das Ge⸗ schäftsiahr vom 1. Jult 1918 bit 30. Juni 1319.
2) Hericht des Nufstchtzratts über die Piüfing deß Hechnungsabschlusset; Beschlußfassung über dea Hechnyngt⸗ abichluß und ie Verteilung tes Reingelvinns; Artrag auf Grseilun der Gatlastung für Vorstand und lLufsichtarat.
3) Neuwahl deg Aufsichtgrate.
4) Beschlußsassung über die dem hig— berig⸗n Aufsichißrat zu gewährende Vergütung.
Chemnitz. den 3. Oltober 1918.
Der Auffitt 8: at Der G. G. Ganbold, Atticug ee nshaft. Dr. Robert Müller, Versitzender.
663 7 6j Vie 6rd ꝛut liche Genera luersan m. lung der Aftlonäte Ler Stadihabe
1 * Aus losuyg
1
* stey e fate
3) Beschlußfassng über dle Entlassung
des Voritands und detz Au sichttrats. Ter Vor sitzen de nes lr sichtsrats.
4) Neuwahl dez Ay ssichttz rar.
ür igzärrg i. Brz. Riten felschant
Tag ec orhnung: I Bericht des Vorstands und des Auf⸗ über das Geschäste jahr 191819.
Y Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Veilustrechnung. ö
3) Entlalunzg des Vorstands urd kez Au ssichte rats bejügllch ihrer Gꝛschäft ! lübenn g,
4) Beschlußsassung bis 5 2 Absatz 0 deg Statuig: Streichung der Werte mit. Ausnahme der politischen Vereine . ;
) Neuwahl von Tufsichtgratẽn italledern.
Zur Teiltahme en der Generalver—
san mlung sind dilej nigen Aktlonäte be—
J 35 36) 3h g Geblude A und Gebäude . J
66925]
Cassel.
1213 1213 12275 1343 1389 1404 1044 1733 1738 1999 2000 2008 2072 2108 2159 2233 2235 2268
2479.
1256 1477 1789 311 2160 2325
run a 3 einer
Ca ssel in Cassel,
Ca ss⸗l.
Nüuückst anke gust 1. KBpritl 1917: Nr. 1483.
zinck täubr euz der 1. Apeil 1919: Nr. 1439 1390 1525 1621.
Rückstäude aus
chört.
DO. Heck ra ann.
bel der Dre ßsner Gant ir Werliu, bei der Traegduer Bank Filiale bei der Dre znner Bart Filiale
Haungver in Fannrver sowte bei der Kasse der Sefellfchaist in
Tilgung 1075 1201 1202
Cassel, den 29 Seytember 1919. Der Ran stzud. c e rkeng.
Actien ·˖ Gesellschaft für ederstahl Indnstrie vorm. A. Hirsch C Co.,
Bei der heute erfolgten fünften Ans. losung unserer Apo Teilfchnldwer⸗ schreinnsen aug dem Jahre 1912 wurden folgende Num wern arjogen:
1028 10632 1038 1044 10657 1108 1116 1276 1451 1914 2028 2166 2385
Ilse g f Ginladung zur
Nachm. A Uhr, Theater⸗Restaurant. Tagged ordnung:
in Leipng,
für 1918.
statuteun ß gen Seneralvezsamnmlnt:g der Cächtschen Moto romnibusattiezgesellsqaft am Montag, den 3. November 2
euch
1) Geschãsts bericht und Rechnunt slegung
lob z! 4] Gothaer Waggonfabrik Aktiengesell schaft.
Hierdurch laden wir die Akilonäre unferer Gesellschaft zu der am Dienstag, des 28. Oktober E910, Vormittags EO Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüngen in Melningen stattftudenden SI. ordentlichen General vasamm-
. 2) Antreg auf Richtigsprechung der 2
1329 1342 Rechnung und Intlaftfung des Vor- lung ein. —
159t7 1543 stanbs urd Aussith tz ratz. Tage dorbnutiug :
1397 1898 3) Neuwahl von Auffichtsraigmiigli-dern. 1) Vortrag des Geschähsberichts.
205? 2066 4 Berit über die geplante Tinrichtung 2) Senchaigurg der Silanz und der 2172 2231 einet fas: lien Kraftwagenderzir dung Finn, und Verlustrcaurg und 2458 2439 auf der tztrecke Altenburg = Horna-= Bꝛschlußfassung über Verwendung
Die Nũckzaß lung bieser Stücke erfolgt vos IJ. April ID2O ap mit einem Aufgeld von B v. G. auf den Nennwer; ber Stücke gegrn Rückgase der be— treffenden Schnidverschreiznngen nebst den dazu gebörigen Zins und Ernturt“
Die Bers'nsung der auscerosten Stück— hört mit dem 1. April 1829 auf. ber Tilgung zum
ber Tilgung zum 1. Jult 18919: N:. 287 354
Di- Ver sung dleser Ftückstände het wit bem jeweiligen Aut losan gt termin auf—
zum
Bad Lausick Grimma. 5) Verschledenes. Der Bortand des Rußsichtsrats. Kühn, Bürgeimeister.
des Reingewlnns für 191819.
3) Entlastung det Au si htszaitz und Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtzr at.
5) Statiutenänderungen zu 5 14 h
oz aj Storch & Schöneberg Aktien- Gesellschast für Kerghan & Hüttenbetrirb Kirchen ⸗Sieg.
Nachm. 3 Ur, in unserem KReschäftz—, lokal zu
find, welche spätekeng am 7. Wen
ber sakem ling ihre Uttten bei der Fiezeut? Benk sür Oandel C Ge—, met he, Gie zen,
deren Zwreigzitvezlass augen, Banttause J. 3 Gtein, Köln, oder hei den Kaen unlerer Gesenschkast in K irchen und Weide nan kinterlegt haben. Di Be sheinigutg über die Ointerlegug der Allien ist in der Seneralversamml ung bo / zulegen.
66314
hiermit ju zer s Krzita in Göln
slat. finde nden ver samm inna eingeladen,
richte dit
wendung des Ne 4 Wahl
missten.
der Generalperfammlung,
legu nosbesqein tz ungen
Direktisn in einem der nächbeyannten hinterlegt haben, und zwar: in Verlia:
az Uschast,
di nr ie.
land,
bei dem Bar kyerriw.
Frankfu t- stlischaft. frrt a. M. .
und Jndu nt ie. in Hamburg?;
Hamburg,
agt, welche im Absteabuch ein getragen sind und tbre Aktten in Gemäßbeit des s 15 des Statute über die andere tig hewlrkte Hinterlegung bis zun 4. Na. veaber in unserem Ǵeschäftsziummer hin zerlegen. Geschäftgbericht sowte Bllanz und Ge vinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Ceinsit der Akrioräre dortselbst vom 20. Oktober ab ars. Rögigsrerg, den 3. Oktober 1919.
Stabihasle Königsberg. Pr., Aktien gesellschaft.
Krohne.
Hamburg.
önnen gegen qungtscheine die
„Mhaenjr“ Aktiengesellschast sifr Kergban und Güttenbelrieb.
Vie Aktionä te un erer Gesell schaft werden den 7 & g. vemter 1842, Ng Hantaget 8 Uh, (Mr in) im Baukbaus Gel. Oppenheim jr & Cie., Gr. Budengsssa 8, 19, rhei licher
M,
Ta gesnrdurng:
1) Vo lage der Biieuz a. Sen 30. Juni 1919 reUüst Gewin-“ und Verlust⸗ rechnurg sowie Croatitung der Be— ufsichtsrats, des Vorstand gs und zer Rechaungtprũfanggz kommission.
2) Gege migung der BGilanj, Entlastung det Norstandz und res Aufsichtsratz und Beschlaßfiffung über die Ver— lnarwinng
3) Wahlen zum Kuffichtsrat. der Nechnungzprüfungs kom.
Geinäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aftionät? Stimmrecht in welche Aktien oder bezügliche die Nummern ber Alllen enthaltende, von einem keutschen Notar, der Föeicks hart ober der Ban des Berllner Kafsenvereln aue gestellte Hinter · sy lte sten fünften Wertigg vor bem Tag der kzezeralbersfe mlang entweder bei der görde i. W. oder bei
bel der Deut schen Gank, bei der Direczivn der Visc onto Ge,
bel der Sresbxer Bank, bel der Fant für Handel und In—=
bei der Natianalbank für Duutsch—
in Cöln a. Mtzein : hbꝛi dem Vankeause Deizmann Æ Co., bei dem Banzhause M. Lern, bei dem Benthause Sal. Oppenheim
1e. H. Sc aa sshausen' schen
in G ffen. Ruhr: hei der Gssener Creditaustalt, bet der Pirertisn ber Disco to- Ge- stllichaft Filtale ten. in Frankfurt a. Main: bei der Dem schen Bank Filiale
bei der Directign der Disconto⸗Re⸗ bi der Tresdüuer Bank in Feank—, bꝛl der Riliale der Bank für Handel
bei der Teutscher Bank, Filiale
bel der Dres ner Gank in Hamburg, bei der No. ddenischet Band iy
Tor Beginn D* Generaltersammlung orzeigung der
Elnnritioᷣkarten in Empfeng genommen werden. Bevollmãchligun atn ur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten rälesteng eine Szunde bor Eröffnung der Generalversammlung dem Voistand' im Versammlunggranm zu: Yrüfung vorzu⸗ gew.
Förde i. z., den 1. Oktober 1919.
Der Aufsihe s zét.
Vorsitzender.
S. Alfred Freiherr von Oppenheim,
ene ral⸗
ihre
.
Bankhäuser
Hinter⸗
Tatze 8ordn nag:
„I) Vorlage und Hesehmtgzung des He—
schäfi bericksß und der Silanz für daz
Gesch ftij : hr 1916/15.
2) Geschlaßsassung über die Verwendung
biß Gem nns. .
3) Erieilung der Eitlastung an Auf
. und Vun sland.
ö Vahl von Nusstarge att z ikgliebern.
5) Ann dcrurg det S 15 ver Batzun gen,
betr. axzberweisige Feststtzung dor Aufsichtsratstanticaaen.
Riechen ⸗ img. vcν 4. Oktober 1919.
Der Aufsichts as.
os 2i8) Engelhardt⸗Brauerei Altitugesellschaft, Berlin.
V ep u g d aan sr keting.
Vse oußerordentlicht Generslpersamm- lung unserer Artfsonäte vom 15. Sep- tember 19815 bat besglessn, das Grund- key tal um M 2 G09 000 zu erhöhen durch Fuegate von 2000 auf den Fn. haber lautenden Aktien über nom. . 1000, woynn Soo Etürck vom R. Oftuber EHS und ETO Siitck vom 1. DE tüubtr E9ER9 ab an dem Reingewinn der Gesellschaft teilnehmen. Von den neu auszugebenden Aktien hat ein Kensortlum nom. M Soo 000 mit NHivlende ab 1. Okiober 1918 unter Aus- schluß des Bezugzrechtg der Altiontte mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Rkzipnäten im Verhälinis von einer nenen Aktie zu fünt alten Aktien zum Kurse hon 155 , zum Bezuge anzubieten. Nach Gin: ragung der Kapital zerhöh ang in das Har dalsegister ferbern wir zur Lutühung des Bezugsrechts unter naäch= sichen den Bedingungen anf: L) die Anmeldung muß bei Veimeidung des Ausschlussen in der Zeit vom 6 Bis 2x⁊7Z. Ortober AGI eiusch sit siich
in Berlint bei der Band für Haudel und In⸗
duste le,
finger, hei den Bankhause S. ESim onfon wättezd der bei jeder Etelle übltchen Heschäftsstunden erfolgen. Die Arzübung der Bezuggrechtg ist pranistonz fiet, sofe rn die alten Aktien — nsch der Nummern solge geordnet — ohne Pivldendenlchein⸗ bogen, mlt einem doppelt auggefertigten Nummernberzelchnis, wofür Formulare bꝛi den Stellen erkälllick sind, am Schalter eingereicht werden. Fallz die Autübung detz Bejiuggrechtß im Wege der Korre= srondem er folat, werden die Bezugestellen dle übliche Bezugt probision in Anrichaung bꝛingen. Die Aktien, auf welche das Bejrgttecht zuzgeübt worden ist, werden abgest⸗mpelt und den rmächst zurũckgegehen. 2) Auf je nom. hoo alte Altien wird eine neu- Aktle über Æ 1000 zum Kurse hon 155 6, gewährt. Belm Briug ist sefortige Barzahlung u leisten sewte der Schlußschelnstempel bar zu en tischten. 3) Urber di: geltinßete 3:hlurg nird auf einem zurückzugebenden Aumeldeschein Quittung erteilt. Die Aut handtaung der ntuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Grneuerungsschein erfolgt nach Ferttg⸗ stellung gegen Rückgabe des q itlierten Anmeldescheins bel dertentgen Stelle, bet welcher bie Gintablung geleisttt worten ist. 4) Die Vermlttlungsstellen find berelt, den An und Verlauf des Bezugsrechts elnielner Aitien ju vermitteln. Bez lin. den 3. Oktober 1919.
Sagelhar dt Sraue eri
Die Aktion äte un serer Gesellschast werden hiermit ju der am 341. Olteber d. J.,
KEirchen⸗ Gieg stattfindenden ordentlicher Genrreluer amn slun g er- gebenst eingeladen mit dem Bemenken, daß nur dieien igen Llttonãte n,
tuge vor der an Beranxet en ene al- ker Szireciion Ser
Dis runtu, Hese Riäzeaft, Ke rits, a ed st dem
biermit auf. bei dein Bankhanse Abraham Sch le⸗
satz f und h (Grweiterung der Be⸗
fugnisse des Vorsisnds), zu S 26
KAbsaß a unb b (B-züge des Jus⸗
sichts rata).
Zar Leim ahme an der Gen eralveisamm⸗ lung sind diej⸗nigen Aktionäre berechtigt, zie ihre Aken fpäteger s drei Tage vos der Bersammlung bei dem Vsr⸗ Rand ai m. daden.
Del Begian der Generalbersammlurg sind die angemeldeten kiten oder Be⸗ scheinlgunzen über ihre Hinterlegung zum Nechwelfg der Berechtigung zur Tellnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hlrterlegung und Aassttllüng von Beicheig igu gen darüber sind lustͤndig der Vorstand, Neétare und ferner in Foiha! die Ban? *. Thäingen vorm. S. M. Strunz
* c., il tale G oiha und hie Digelisa der Frivatb anz zu Gothßa, in wesiiat ie Directinn der Vis— esktoGefelsGast, bie Tittel deursche Gre ditßz ant und des Benkhauß Ahrakßam Gedleste ger, in Ez furt: die Bwagk är Trävingen varm. S. M. Strurp tz 6. G., Filinte Erf aet und die P imat bank zu Gwats ag, giltale Gefurt, in Lriyzig dite Ugtzemeine Teutscke Crebit⸗ Mnstalt, in Melningen: die rng für Thürtng en wurm. R. ant. Graun p A. G., in Maachn: die Bayer sscke Suben heken⸗ 1 ad Tiechsesß ark, in Rn nzerg: die Batzgrische Digesnto und Wechsek⸗ kant, in TBeinar: die Ban? fär Tzhal nz et vorn. G. Er. Gir nb XA. S, Filiale Wein at urd te Brivaet zar k zu Gotha Fili⸗alt Weimar sowie andere dem Aufsichtsrat geeignet erschr nende Stellen. otha, den 4 Oktober 1919.
Der Anf sichtdꝰ po. Ludwig Fulo, Vossitzender.
66279 ; Leipziger Trikotagenfahrik, Aktiengesellschaft Cripzig
Cindengn.
In der ordentlichen Generalpersammlung vom 30. Juli 1919 ist die Erhöhung des Grꝛzn ze pitals unserer Gesellschaft auf vom. „M 675 000, — duich Uusnabe von 75 auf den Inhaber lautenden Kketen über je nom M E990. —, welche fur das vesq iftejahr , voll dibit enden · berechtigt sind, keschlofsen woꝛden.
Vie nenen AMtiitm sind von der Semmerz und Dit eenta G ank Filiale Leshzin mit der Verpflichtung übern om men worden, den Akttonären der Gesellschaft eln ngthot ju machen dirart, dag mit entr Fzist von mindestens zwel Wochen auf je 3 alte Aktien eine neue ltie von nom. Ii 1900, — bezogen werden kann. Nachdem der Grhoöhungsbeschlaß und gleiche stig die erfolgte Durchführung am 20. August 1919 in das Handelztegtster elngttrazen wolden find, fordan wir aanens ber Commerz end Siscorioο Band Finale Eeirzig die Atnanäre das Bezug srzecht unter folgenden Kedingungen auszuüben:
Die Stltendmachung des Heiuesrechts hat bei Vermeidung des Ausschlasses nam S. Ottuher biz 22. Oktuver Egg ein schließ lich zu erfolgen. Dat⸗ selde kann autgeüht werben: kei der Comm er] nnd Digcorto. Sant F iltale Leipzig in Leipzig, und zwar propistontz⸗ fei, sofern die alten Aktien, nach der Nummern folge geordget, ohne Dipvidenden⸗ scheinbozen mit einem doppelt ausge⸗ seitigten Nummernverjeichnis wahrend der üblichen Geschä ie stunden elngerelcht werden. Soweit die Außübung deg Be zugz⸗ rechtz im Wege der Korrt spag den er⸗ folet, wird die übllche Bezugt p-Noision in Anrechnung gebracht.
Die alten Aktlen werden abgestempelt jurückgeg / ben.
Der Gegenwert für die neuen Altien ift der Commerz, und Qle conto, Bank Fllh le Lipzig von der Gefell chaft zur Verfügung gestellt worden, so deß von den Altlonären bei Augühunrg ibrts Bezugs⸗ rechtg ein besondereg Enigest uit Aug⸗ nahme des Schlußscheinstempelz nicht zu ent ichten ist. Diejenigen Altionäre, welche daz Bezuzßrecht nicht aut üb: wollen, können während der Zeit vom S. Oktober bis 22 Otfoßer A919 bet der ,, ,, Sielle gegen Vor⸗ legung und Abstempelund der alten Akilen en Betrag von Æ E25 sür jede alte Attie erhehen.
Die Aushändigung der bizeganen neuen Alten erfolat sosort.
Leipzig Lin dena, ben 3 Oltober 1919.
AV kꝛienę e sellschast. Nacher.
war-.
Etlpature Tritotagenfabt it Ultie nx ese llsq; ast.
*
J
6590 ⸗
Nachdem Laß Vermögen der Br auere Eoals &ciger A. S. Tissit, als Gantes an die Tilfiter Actlen⸗ Brazerel in Tilfit übergegangen und die Frsst für Einreichung der Arien der Braucrel Louig Setger A. G. Talsit, zum Umtaulch gegen Aktien der Tusiter Actien Brarterti ö. strichen ist, weden die Nrn. E27 24 2635 315 376 6E9 625 635 ver Aetier der Beanuerei Louis Geiger A G.,. Tilfit, hiermit für kraftlos erklürt.
Vie auf die nicht umagetauschten Aktien der Brauerci Louis Geiger A.. G. in Tilsit entfallenden 8 neuen Rktien der Tilsiner Te rien⸗ Brauerei in Tilsit mit dem Nenn⸗ wert von M 1000, — nebst Gewinnanteil- scheinen vom 1. Otkiober 19818 werden Mittwoch, den T5. Oktober 18919, Borm. AG Uhr, im Büro des Herrn Justtzeat Pusch, Til iz, Fabrikstr. 79, ve rsiei sert.
Tilsit., den 2. Ok-ober 1519.
275 3 2 2.
Tilsiter Actien⸗Brauerei.
14 *.
66284 .
Die Aktisräte unserer GGesellschaft be⸗ ebren wir ung zu der am Montag, den 27. Oktober do. Js., Nachmittags z uhr, im Sitzun zssagle der Deutschen Bmk Fillale Düsselderf in Düsseldorf, Könlgiallee 45. stattfindenden zerynten ordentlichen Gener alversammliung er- geben st einzuladen.
Taßeszrbyukg:
a. Vorlage des Geschtstzberlchts, der Bilanz und Gewinn- und Verluft⸗ tech ann g pio 19135/1919.
b. Kerte lung degz steingewinns.
C. Eitlaß ung des Vorslands und Auf⸗ sichtsratz.
d. Wahl zum Aufsichtsrat.
s. Abänderung der 55 15 und 22 des Status.
Zur Teillahme en ker Generalver- fa mlung sin? . Aktlonäre be⸗ rechtigt, welche ibre Akten bis spätesten aun XI. Ottober DSS. Ig. eiaschlie f- lich bei Kaserrr &esehschaftskafse in Düsseld orf oder bei der Dents chen Bank Filiale Bässeld on in SBüffel⸗ dorf wäbrend der üblichen Geschäste⸗ stunden hinterlegt haben.
Düsselz orf, den 3. Oktober 1319.
Maschinenfabrin gasenrlever
*
65926 Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Aut gelosle A υ Prizritätsokli= getionen, zahlbar am 2. Jaauar 1820.
Lit. A Nr. 104 111 134 205 241 237 307 358 386 5905 599 626 747 809 838 953 983 986 990. Stücke zu Æ 2009.
Lit. R Nr. 1006 1009 1128 1173 1199 1253 1260 1276 1363 1397 1546 1683 1690 1722 1742 1862 1892 1965 198857, Stücke zu M 1060.
Ltt. C Nr. 2032 2114 2179 2274 2323 23338 2112 2159 2548 2594 2659 2724 2730 2323 2848 2388 2891 2926, Stücke zu Mn 69G.
Ri stauten:
Lit. A Ne. 944 915.
Lit. B Nr. 1380 1519.
Lit. G Nr. 2324 2422.
Die dußgeloften und rücksßändlgen Obll⸗ galionen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdaerr Baut in Hamburg bezahlt.
r ᷣ
In der om 1. D. staltgefundenen ge⸗
richillchen Aus osung von Teilschtild⸗
o/ Rutgeld gin LE. Clprzil AER9z0O etzen Nktgabe der Schnlover⸗ chreiknng und der zageßörigan, noch nicht fälligen gie sen,, bei den auf . an jegebenen Zäahlstellen ein⸗ gelöst. Rückstündig sind noch aus der vorigen Verlosang die Stück- Nr. 42 108 397 452 481 483 485 zu M 10090 un) Nr. 904 900 963 970 1112 1206 zu
Werkzruge⸗ und Ui⸗nsillenkonto ..... ...... 1
Um den Aktlonären der Brauerei slösg0] . . Nostiz Aktiengeseslschast, die weniger als Bie für daz Geschäftejabr 1318/19 auf S6 2600 Arten derfelben oder enen nicht 8 oo festgesetz te Div hrnde . . durch 0. n 5 . ee. , ö Gewin nanteilscheine Aktien dleser Gesellschaft bestzen, ent Reihe 1 .
. baben sich ö bel der Hauptlafz der Seselschaft
Biken berelt erklärt, den Umtausch durch in Graun jckwelg oder ö
Epttzearegallerung ju ermögli hen. bel der Din eetigs der Dig conta 3) Age Atftien der Brauerei Nostitz Ge stllchaft in Rerlin und Braun⸗
In der außerordentlichen Gen ralber. sammlung vom 15. Mat d. J. haben die Altionäre der Braueret Nostltz Akilen⸗ gesellschaft in Zittau den von ung mit der genannten Jesellschaft geschlossenen Ver. trag, wonach das Vermögen derselben al Ganzes obne Liquidatlon auf uns über- gebt, genehmigt. Nachdem der diegbejüg⸗ liche Eintrag im Handelgregister bewirkt
ist, fardern wir bierdurch die Attioaäre Aktiengesellschafi, die nicht bis zum we .
der Grauerei Æosli Atiienaesellichaft 7. November D. J. umgetauscht oder vom 27. d. n. ab , . auf, ibre Altlen zum Ut atausch in Attica jur Verwertung für Rechnung der Ge, Graunschweig, den 26. Sep unserer Gesellschaft vis 7. Nouember teiligten übergeben worden sind, müssen 1919
Masch inenfabritz nnd
d. J. t für imme . . 5 9 in Zittau Stelle der für kraftlos erklärten Akten ß,, n bel der ore rt, Bant Hb. der Branerel e, ir, ge de Mühlenßan anstalt G. Lnther, teilung er Madel Daut chen auszugebenden Altien unserer Gesellschaft Akliengesellschaft. Creblt · Mu stalt oder werden verkauft, der Eilsg wird abzüglich Der Hor stauz. kei der Dresdaer Baut Fillale der entstandenen Kosten zur Verfügung der KraTJ. Baden hiast. 9 i n, n , n, 56 . fs elnzureichen. erbelt wird auf folgende ttan, den 2. August 1919. ( . ö hingewiesen: Atti ngesellschaft Sytietais⸗ Emaillier &. Stan werke ; , , , vorm. Gebr. Allrich, Maihtamnter
Noftitz Aktiengeicllschaft mit Ezneuerungz⸗ scheinen entfällt eine Attte unserer Ge= sellschift mit Gewinnantellschelnen für 1918/1919 ff.
Ri ) brauere⸗ zu Zittau. (Kheinpfal). . is sts! Pie Herren Aktionre werden bierdurch zu elner am 27. Nopemäder LoAHg, Nachmittags z uhr, im Gasthaus jum „Rehstock! hier siatistndenden auszer⸗ ordentlichen Sener alersazamlung ein⸗
(õõ dg 39
J . v keene disthäß. Riaschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, wre., nn. turnier gezogen worden: Altiengesellschaft. Aenderung des 5 25 der Statuten, hett. , . Bilaaz am 30 Jun 1919 Uebernchme der Gewinnentellsteuer Rr; 12 47.1153 72 90. 91 93 29 112 — des Au stchig rait urch vie Geselschaft. 297 304 3246 333 414 416 423 474 479 2. — neralver samm lung telltunehmen gedenken, i 586 56h sti4 6 3 faßt ? Grundstück⸗ konto: ner ung. ine nen 42 — 981 D 6 i 5 336 r 6. ‚. 9 6. rie em 2 J , n wel ane nn den nn,s , u an n, n , , di g , ,,, k . ze, e e,. gig is 16 n n,, JJ ö Hräts iich n Ban. . 857 86 88. 932 94 953 9 ] 005 In B 56 99 — U . g. Rh . van furt 43. *. 3 Tannheim 94 1669 1975 joss ili 11s iltzs . . . . forme gen Filiaigu, oder 6 ö. 1 6. 1200 1204 1208 i 33 773 725 - , 1 e, ,,. . n n e ,, Maschinen⸗ und Apparatt lonto. ...... 6 GM — der Dire rktißn in Maikammer, zu biuter⸗ Die geioagentu Obligationen werden mit lch ö 9. . GJ 55 482 30 legen, wogegen dꝛieselben ela. & mitrtitt⸗
3d TT karte zur Generalbersammlung erhalten. 305 182 39) karte zur Generalhe mlung Ttaikan mer, en 2. Ottober 1913.
1 ö. 1 . 2 ö . ö ö. . ö. . . ö. 1 1 183 342 50 7— 22. inng n Der Au fñ hrs ret. Abschtelbung .. 133 439 856 148 700 — C. Es wein, Komme: zlenrat, Vorsitzender.
2 loõͤb dd ĩ 3 . DYemäß Generalvarsamml ungsbeschlaß folgende Nenn stschrine der
. ing 9 8 9 9 2 8 . 52 605 75 3 ; — 4 ommen
25871 Ager lkanischen Gär mi. ck Gelluloth- . Wartsn⸗Fabrtt mit 200 M pro Geauß⸗ schein zur Sinlösmng t
k
‚ un, 509. Ihre Vernnsung hat am h rel. — 153 5124 281338 383396
Anliengesrlischast. I Apiil 1915 aufgeben, Abscheeibung.. . — 3621 V ö
Der yr stad d. G fengch den 2. Sk ober 1919. k , . . . 9 g 11g
von Hen. Uorddentsche Mollktmmrrei k i; 166 is , il, ele.
j ijvoꝛrm. 1 l 1a ĩ ĩ — 7 5 2172s2250 2315/2535 2165 / 2a73 2911
Malseugieherej vorm. Kislsih e Cie. 6 arm gar nspinnerei, ahschreibn ö. k .
A. G. Sie grn i. Westf. ö lliale Elsenach. ; , ,, ,,,, 6 s0 / o! 61 1261. 671.2635 2719
; Feeit g, den 31. Or. Schmöähisthe Terti j uiganßg . lets, . 27595. 2306 3530 29923 060 40)1 a0;
ok Xör g. Fee wn, Tl, Schwäbische Tertilmerke Atztien. 5 IUlät gig 1661 3328 i325 4555as65
ien ot uin Deulschen Laiser (tan, gesellschaft, Ehershach a. d. Fils. Aöschreibꝛag ...... 6 1 -= 5105121. l
winkel) in Stegen statifindenden ordent— nr g nung 3bilunz Mehle, 1 Wir fordern die Inhaber die ser Ge⸗
lichen Generalersamimlung laden wir anf L Nantmher 1518. ae , ) 16 3170 nußlch ne duf, die in ihrem Gesitz be
unsere 1 ein. ; . z . d 7X7 ,,, . vis fpätestens K. De⸗ ages ordrnn g: . reid 6 73170 1 — zem der d. J. .
1) Bericht a , ,,, das h⸗ Konto der Altionäre ö 300 000 = . , to 4 ö, . bei de⸗ Rhein schen Credit aur, gtlaufer e Geschq fte jahꝛ. Passt ag. Pferde und ¶Geschirrkento 9 2 — 2 2 22 17 50642 Manr hetn:, . .
2) Vorlage der Stlam mlt Gewinn⸗ Aitienkapitarkont,. .. z00 00 Grand . dem Sant aus Delbrück, Schicker und Verlustrechnung. Schu sdzilau ze ibung . . 1 * Ee, , W. 66, Ma aer⸗
3) Beschlußfaffung über die Bilanz, VBer⸗ 38 ern ͤ Abscht. ibu — . trage I. Gh, n,
,, J l bel e, ftaffe der Gesen sch nt die Estlaftung deg Vorstands und Uätisa , 143 s. — ela zeichen und den Henner in r beben. Aussichts ram. Konto ber Aftion dre. ,,, 323 220 Mannheim, den 5. Oktober 1919.
h Aassichttzralgwahl. Thontgle men rents; , n a, 65 180 4; Mannhriner Humm,
5) Erhöhung bes Grundkapltels der Ge- Joh Fdiß = Dehitorenkontts-.- ., 3 330 o583 82 Gutlapertha. & Asbest. Tabrin sellschast um den Rttrag von Bar stp — Warenkonto: ; aher he 6 von Alen p 1 , 300 oοσ C w n, , J n. g ö ö Akiiengesellschaft.
„00 neuen auf den Inhaber lautenden , lbfertige und fertige Waren.... 3 682 082 05 5215 520 — n. 575 . Allten pen j- s löögß — zum Ku se Gen nz, und Werlzst gerd unn . . , , ,, 9. min desteng 115 0,9 und unter ö. . . 8 1K.) em, . Hugschruß de: 19 9 2 Der Berz'ie b hn re e⸗ . k r r z * i n ö ricktzj ihrg, den 31. Dezember 19158, nicht Arten fapittalkonto. . J 4990 990033 Grundstücke und Gebäude 1 916468 ö. Nech 5 15 des Statuts müssen die gufgezommen werden, so daß ein Gewinn Rfeservesoatatdatee., ,,. d 217 za 33 WMaschklen.. .... 6 Atmo re, die in der Seneralperfammlung oder Verlust richt entstanden itz. Spenlal referve fo andsk onto... . 163 48 18 ten siken -- . 63 6 hr. Stimmrecht ausüben wohen, hr? SEzers bach, den 31 Jarnat 1919. öl,, e , 111333 Allien mindestens deri Tatz var dir Schwelle til werte dawon eingelß;s;f . . 0 F o, . . . 4956158 3 Genera erf umlnng . Konto gusgelester Obligalioren:..... J 13 903 . n . a9 5
bei ber Gese ichen in Siegen i. Wenf, d. N art in. Sbliga iy s a senkort.: Doligatio abzinsen per 30. 6. 1815 , , 36 416 06
bei ber Bark fär Handel, Æ Ia. Vorstehende Vilcan haben wir geprüft Fipibendenktonto: noch reht eingt lö te Vipldenden schꝛine 1 430 HJ er,, kusirie in Berlin W. 55 sowie und richtig befunden. . Ber m enunterflütz ung skasseknnto ... .... 213 938 69 206 6 06 deren Fistale in Wirsbaaen. BV iritn, den 10. Stptember 1919. Arbe lterunterstãtzungẽ tafekonto .... 236 384 35 Vasstva ,
bei dem 1. Schaaffhauslen' schen X. xi. Ren istan Trauhand⸗ Apnlkonso ö . 323 200 — Attlen kap M do: go o0οσ n A. G. Filiale in . ,, ng Kei sch Fonto alter und neuer Rechnung ...... .... 248 897 16 e m , — M . eg e *, her. Dpa. . ( th: ⸗ 36 ö e, 2 2 * — 2
bel ze. Siren ner Rant für Harde teich fia zer zt wen,, , , * Femerbe in Sietzen oder der vchwů d ischen Tezil werde Alt ten, Gurdaben der Lieferanten.... 63000361 401598806 ber fa: Kö 2211 35
bei einem Rotar 2e senschafi, Goersdbach a. d. Iils. Gewi d Verluftkonto: . ö. 67 * 8, ,. 6 hob
k über bie ziell von ä. zr, mer oi dein. enter nere Zul isis ..... .. gig h , 16r gp enen. e, , , ,,. zi. G frre. O. in besrh'rnn äo' ar s5tz::::: : 6 3 s A2 66 elke Berlilstontxs! . . 7 ö ie ll . * * ö 3 S Kl ingspor. zember 1918 die Baumwoll⸗Synnneret, Reservefonds ho Gewtauvertellung: 421 640. — 2 057 16206 os 3 15] Weber el und Ausrüstunghanstalt in Eber. ö . r aan vi sů z 5 . 59 G66. — 7 Gemwinn⸗ und Ver liast tonto
killed Autse stccordeutlichen Ge. S d er gls ee lidl, Syeretsercs kes e ,,,: ; ' ä sr pas 8s 1.
neraltnerjarmrulun nm der k Martin & Söbne, gon eis ee von , g ooh oö =. : 369 . Can . . ͤ 2 5 2 0. 17. ; ; . 6 5 1 ⸗
Halgerer Hütte, A*tiengesellsthast Die Uebernahme vorgenannter Unter—⸗ ß , k 1 . — An Abschreibungen .. J 846 4g Yniger (Dillhreis) nehmungen erfolgte am 1. Januar 1919. 8 3 3 5 , gh ag ad
auf Samstag, den 56. Hrrob er 1919, , Die Aulggen in Ghertbach sind im . 33 Geivinnsaldeo' .., 6 2 Vormittags 10 Ur, Hetel Awnoria laufenden Mondt in Betrieb genommen 10 887 75229 Do sI J in Leipzig. ( worden, dagegen steht die Anlage lein⸗ Gewlan · und Berluktrehmnurng am 30. Juni 1819. —
Tages srdöuung: dlatthach noch völ g. . — Saßben.
Anderweltlge Zu sam wien seKzung des Auf. Urber die Gre Hä figaussichten läßt sich Sa l. , g ä Per Gewinnbortrag aug sißtzatz -= d 1 dez Garn? =, h hetlttttain Sindtumn ein Uhtellh nich g. lung ankafteen .... ... 1661 , in,, 1705 0
Die Attlonaͤre, welche in der General, abgehen, elten 5 . 66 536 25 , Betrlebgelnn ahmen.
ber sammlung . w , . e, m. a. 8d. fflls, den 31. Ja h ngen auf legere nin 6 . , 499 845 43 . * 2 * . 9. I . 46 , 66 ö , Ech w ãbische Tex ĩiltz erke d * Sraunschiwein⸗· *. September 1918. ver sammiung, den Tag der letzteren , ,, 24 Brünings Saglban n. ungerechnet, land. n. . . fbr e seieuscha itzt fe n Haiger, * Mr en. Ganinrrertuas von 1. . 161. c= . gg rufe ah uh elmssarte n A. 6. 2) bei elnem deutschen Banktzens Ber icht des Au ssi htszats. IJinlenkonto .. w I5 go 76 Ver ,. * ft ö. 1 ö. ju hinterlegen. Wir schlißtn uns dem Gericht deg Fabrikationgkonto: Robgewinn für 191519. .. . 7 7 235710163 Rig. , ,,, . An Stelle der Akilen können Devot. Vorstandz an. Die Jah eseichmung ist i J n Vor iz ender. . d mẽßl schelne der Reichsbank oder eines vcotarß von uns geprüft und Utz befanden GHeytüf; unt, a. en 1 * m — über die selben eing, reicht werdey. worden. Braunschweig, im Septen nöer 1919. gefuhrten Geschaf zbũchern überrinß 6 Haiger (Dikkreté), den 3. Okiober Berlln, den 19 September 1919. Maschiatafabrtt und Wähle rbauansthlt G. Luther, Aktiengeselschast. be unden. ; . 1919. Der Llufschts eat. l ber Borstand Paul Su chel, gerichtlich vereldtgier Der ussichtsz at. 66303 Wagen blast. Bücherrevlspr.
Adolf Walbel, Voisitz nder. I
Kraut.