1919 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

w // / K /ÄMÄÄ 77

men .

e , , m , , .

er, e n, , , , , .

2

66304] Die Ginlösunng der am 1 Juli 8 J. ausgelesten A 0υ/ igen Teich ulvver- schreibungen der Brauhang Yam. monia . B. in Hankurg. Lit. A Nr. 3 40 98 1656 222 278 356 zu je Æ EHO090, Lit H Nr. 49 4141 559 556 588 645 651 710 ju je Æ G6, findet ab 1. Oftober b. J. bel der Dres daer Gank in Hamburg fiat. Hamburg, den 30. Sytemb er 1919.

Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

1663011

Bei der beute staltgebabten Verlosung unserer 5 o/ Teiischuldverscheei. bungen sind die Nummern 45 und 111 gezogen worden.

Dle Rückzahlung erfolgt gegen Bor- lage der Stücke vom 2 Januar E920 bei der Dirertion der Dis contoSesellschaft Filiale Rönigaberg t. Pe. Von diesem Tage ab höct die Vertinsung der heiden Stück- auf.

Gleichzeitig Füadigen wir hlermit sämt⸗ liche noch ia Unlauf befind ichen 4ÆGοοPartialabligatisnen jut Mäc. zahlung am 2 Januar 1920 gegen Vorlage der Stücke bet der Direction der Discvato- Gesellschast Filiale Ftönigsberg. Die Verzinsung ber Obll⸗ gatienen böit am genannten Termin auf.

Königsberg i. Pr., den 30. Sey— tember 1918.

Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Der Vorstand.

60450

U affündigung von Pfandhrie fen

des Danziger Oupotheken Ver ei as.

Folgende heute an seiatt⸗ Pfand briefe

zu 5H o/ g:

RBuchst. R Nr. 3467 3539 3695 3785 3863 3976 3978 4093 4095 4130 j⸗ 1500 „,

Biuchst C Mr. 3409 3519 3543 3622 3689 3739 3876 3995 4039 4094 4117 4155 4157 je 300 A,

zu Kr oo:

Buchst. M Nr. 182 274 782 gi6 1153 je 2000 4M,

Bm chst. * Nr. 352 605 897 gol 1017 1292 1309 je 800 M,

zu A 0so:

Bucht. I Ne. 334 411 447 542 59h 700 se 5000 M,

Gnu ⸗nst E Nr. 262 382 462 5II1 625 719 874 962 1113 1210 1393 1472 1614 1847 2019 2104 2130 2245 2455 2691 2713 2761 2980 3070 3231 34100 3404 4679 4765 4955 5302 5521 j E000 H,

Bu chst. E Nr 319 332 486 588 615 689 839 990 10933 1035 1179 1191 1278 1364 1420 1421 1512 16549 1891 1921 2452 2539 2620 2650 2729 2793 2819 je 600 ,

Buchst. I Nr. 545 677 726 893 849 906 1012 1145 1279 1364 1417 167 / 1773 1850 2012 2326 2151 2870 2935 je 200 K,

zu A o o:

Buch st. O0 Ne. 69 129 360 522 16335 j 2000 4,

Buchst. N Nr. 84 123 303 433 654 768 1172 1205 2001 2113 2602 2713 je 10060 4,

Bucht. M Nr. 79 116 118 125 222 363 508 65630 952 10035 1214 1705 1873 2018 je A090 4,

KBachst. L Nr. 172 266 335 421 665 743 1021 1162 1999 j⸗ 200 4

werden den Jubabern zum 2 Fannmar 1920 mit der Aufforderung gekündigt, . 2. ab 35 Neanbetrag

er an näasrrer FRasse, Hunde gasse Nr. 56 / 57, oder . aasf

in Berlin bel der Frenssischen Pfand. briesfbank.

in , . t. Er. bei dem Bank

banse B. A. Samter Nachf.,

in Marienwerder bel dem Vorschuß.

verein

ln Einpfang tu nehmen.

Die Pfandbrlefe stad mit den nach dem Zabltermin fällig werdenden Zins— scheinen nebst Erneuerungsschetgen eln sju— liefern; für fehlende Zingschelne wir) der Betrag von dem Keprtal in Abzug ge— bragt.

Die Verjlnsung der gelündtiaten Pfand briefe hört mit dem bezeichne ren Termin auf.

Von früheren Losungen sind noch rück. stndig:

u o/o:

3 Bu Hst. B Nr. 336. 3725 j. 1500 4, Buchst. G Nr. 2353 2133 3515 3542 3703 je zo) A, zu A0: Wmuchst. H Ne. 84 207 983 je 2000 , Buchst. G Nr. 483 555 657 1203 je S00 M, zu 4 0/n:

Buchst J Nr. 352 384 je 5000 „,. Rucst. F Nr. 216 640 10808 1640 j 1000 ,

Bucht. D Nr. 559 ju 600 M, Guchst. D Nr. 867 1111 1161 2508 je 200 ,

zu 23 Yo:

Buchst. O0 Nr. 134 9 je 2000 4A,

Buchst N Nr. 201 243 296 346 613 632 784 862 1339 1349 2530 2944 3 1000 ,

Guchll. M Ne. 141 450 433 485 5io og 7656 740 3021 j. C 0.

Buch ft. L Nr. 113 155 246 1020 1150 2193 2282 6 mn 6

Danzig, n 15 Seytember 1913.

Die Direktivn.

lh 927! Exoortbrauerei Teuf - loßr ü cke A. G. st lein flotib k dolstein).

In der außererdenflichen Gene alver—⸗ sammlung am 30. Sept. 1919 wurde der Antrag deg Vorstands und Aussicht rats auf Verkauf der Gzporttzeagnerei Teufe le brücke nl. G. an die El aschMloß

Graueret, Nleustedt u, mlt Atuven und *

Passihrn gegen Bejahlurg der Aktlen ein⸗ schließzlich Dividende jum Turse von 126 0,9 Die Aerten werden gegen Eialteterung deiselben nebst Talons nom z. Ottober d. J. ab bei der Vereinsbank in Hambura. Altonaer Filiale in A tona, eingelöst.

Fleinflotidek, den 30. Septbr. 1919.

Der Varstand.

genehmigt.

lõ6zo?l Actien⸗Malzfabrik Landsberg.

Bllauz für das Gesczäfte jahr 1918/19.

Genehmigt durch die & eneraluersammlung A kii va. am 27. September 1919.

An 6 4 Per Giundstüdkkonto .. 25 000 Tap talkonto

Haschinenkento zh zl o

Laborato iumsg. und Maschinen von 1883 —1919

Kass konto: lee Hestand ö 5789 Kriiegeasteuerrücklagekonto ö Effekten konto: Kontokorrentkonto: Kredltoren

Tigerkonto: 1918/19 ö k . 159 67237 Verteilt sih wie folgt: Konltokorrenftonto:

Gebiudekonto 7990 559 33 Abschreibungskonto: Abfchrelbung für Abnutzung der Sebäude und

Utensilienkon to 3 000 Delkteder konto: Verlustreserve. Möbelkonto ... 1 Gesetzl. Reseivekonto.. ... Sack konto... 1 Uaterstũtzungetonto ....

2) Vorzugsanleihe ö.

Gesta nd. ... 435 300 Gewinn. und Verlustkto. : Gewinn Reservefonds B

4) Erneuerungsfonds 5) Reservefonds A 6) Kautionskonto: DNevositen

o/o Dividende. . 6 80 900. Debitoren. 338 176 55 Tantiemen 7503, 44 / Uaterstũtzungs konto... 880, 88

Do s X Dꝛebet. Germwiun⸗ und Verlusttkonto.

w Aoschreibungskonto: . 20 000

Abschreithung 1918/19 lagerungskonto ... 88 234 32

we, 108 53433.

Lanbeberg, den 15. August 1919. Der Borstand.

7) Beamtensparkasse 8) Pensionskassenkonto 9) Kleiderkassenkonto 10) Kreditoren:

nicht abgehobene Dividende nicht abgehobene Anleihezinsen . nicht eingelöste Vorzugsanleihe⸗

Fabrlkattong. und Ein⸗

j

d , , . . d

K

Verpflichtungen in laufender Rech⸗

ö

h 310

660

. 368 813 22

H. Scholvten.

Landsberg, den 23. August 1919. G Reinicke. O. Troitzsch.

Landsherg bescheinige ich. Landsherg, den 293. August 1919.

E. Niemenvk. Der Aufsichtzrat hat vorstehen de Bilanz sowle Gewian⸗ und Verlustrechnung geprüft und zu Einwendungen keinen Anlaß gefunden.

M. Lüd icke.

Hugo C. Zander, gerlchillch vereldigter herrevisor.

6. Verkehrsschuld nach dem 31. März 1 II) Verfügbarer UÜberschuß: JJ 4293651 etriebsüberschuß 1918/19... 9 Cor 80 1037 634 40

davon zur Verzinsung der Vorzugs⸗ z

Rich. Klöpzig. Dle Uebereinstimmung des vorstebenden Rechnungsabschlusses mit den von mir geprüften, ordnungimäßig geführten Büchern der Actien⸗Malifabrtik Landsberg zu

65541

Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Ge

Bilanz am 31. März E919.

sellschaft.

Aktiva: ö I) Baukonto, Westfälische Landes⸗-Eisen⸗

bahn: .

a. Strecke Warstein Lippstadt: Verausgabt bis 31. März 1918 Erweiterungen igls / 19.5.

b. Strecke Beckum Lipystadt., J Verausgabt bis 31. März 1918 Erweiterungen 1918/19. ...

C. Streck! Soest Brilon . Verausgabt bis 31. März 1918 Eiweiterungen 191819...

d. Strecke Neubeckum Warendorf: Verausgabt bis 31. März 1918 Erweiterungen 1918/19 ....

6. Strecke Sennelager Wiedenbrück: Verausgabt bis 31. März 1918 Erweiterungen 191819 ....

f. Strecke Neubeckum —Münster: Verausgabt bis 31. März 1918 Erweiterungen 191819 ...

. zusammen . 2) Betriebsmittelkonto (ausschl. Nord— bahn:

2300 99662 9822943

1956 866 97 50 91331

3 965 454 11

30 52916

137

7756 294930

21216580 85 31474

& 1

9 . H o/ von 4000 000 S. Aktien Lit. H..

/ 1 380 70470

l 5419052

Debet. I) Betriebsausgaben einschl. Erneuerungs- und Reservefonds; ; 2 Rücklagen in den Erneuerungsfondd ...... „S6 279 101.88 ö J 3) Rücklagen in den Reservefond Aa.... k Verf llene Dividende . 137.50 w i 16 492. 75 w , , oö;

5) Kursverluste

6) Betriebsgewinn

ö 9 440 . 334 0980 343 520 2 bleibt Betriebsgewinn (Gewinn- und

me,, 694 1449 davon Staatseisenbahnsteuer .... 15210 26 tt nn,, 673 go4 14

Verteilung des Reingewinns:

Zum Bilanzresevefonds (1/40 von 678 904, 14 s

43 536 51 635 67, 63 M6... .

H0o von der Einzahlung (60 auf 209600 Lit. 7 55 bo. 400 Dividende auf 8 330000 MS Prioritätsstamm- , „333 200,

204 556217

02 95717 333 375 96

378 29279 13 72102

BVassiva. w Prioritätsstammaktien Lit. A.. 750 000 Stammaktien ö 200M 2 1500000 Prioritätsstammaktien , B.. L IG6 666 Stammaktien B.. 110002200000 2. Prioritätsstammaktien, C.. 14126000 Stammaktien k 00 3 3 424 000 Prioritätsstammaktien , D.. S800 000 Stammaktien w 800 00 I b00 000 Prioritätsstammaktien . E.. gI8 0900 Stammaktien w 918000 . 1836000 Prioritätsstammaktien, G.. 12356 60666 . Stammaktien d.. 1250 000 2500 000 Als 060 006 Prioritätsstammaktien, F.. I S600 000 - Stammaktien PF. . 18009 0000 - 3600000 = 3 600 000 - Vorzugsaktien J 4 000000 4000 000 1 „J .. 2000000 davon noch nicht eingezahlt .. 80 C000 2 1200 O09 12 M000O0— Summa Aktienkapital .... 21 860 000 Kd 500 000 davon getilgt.. 279 500 20 500 * 220 500 .- 3) Bilanzreservefonds (Stand am 31. März JJ 592 553 11 Zugang lt. Bilanz 1917̃18 .. 475 70 649 028181

1055 81956

9 64571

580 8353

zum Deutschen Neichs anzeiger und

Berlin, Montag,

M 228. * ** . . &

Dritte Beilage

Sffentlicher Anzeiger.

1 2. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4 5

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Mt. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von Sch n. H. erhoben.

reußischen Staatsanzeiger.

den 6. Oltoher wn 3.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

O GO

165922]

5) Kom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa, Delmenhorst. e, on,. ; Gemäß Bekanntmachung bes Herrn Liquibdtors vom 2. Jurt 1918 sind auf Grund der Verordnung des Herrn Reichskanzlerß vom 31. Full 191 die in lischem Besig befindlichen Stück 4083 Artien der Deutsch en Linoleum Werke Haufe für kraftlos eitlärt und an deren Stelle neue ausgegeben worden. selben wurden von den Mitgliedern des Auffichtzratg in Gemeinschast mit anderen erworben, mit der Verpflichtung, sie den Attsonären der Denischen Linoleum. Werke sämtiich in Königsberg i. Pr. . ö zum Uebernahmepreise zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen und Kosten an— zubleten. Demgemäß werden die übernommenen Aklien ben Aktionären zum Kurse von HE709 0 zuzüglich Schlußnotenstempel dergestalt zur Verfügung gestellt, daß auf je? Aitien 1 Aktie hezogen werden kann. Das Hezugsrecht ist in ber Zeit vom 3. bis E15 Oktober Bei der Sire cilgu der Disconto Gesellschast Filiale Geemen gegen 66 zoo

BVorleguxg Fer Mäntel zur Ubstem pe lung auszuüben.

Bremen, den 2. Oktober 1919. Ad. Korff, namens der Erwerber der Aktlen.

eng⸗

Die⸗ Herrn Bernhard Heyne,

l hagy] steht aus folgenden Mitgliedern:

1. Stellvertreter,

2. Ste llverireter, Derrn Hofapotheker Friedrich Hagen, Herrn Assessor Erich Haglin ger,

Vinnan bei Wehlanm, den 30. Sep tember 1919.

„Pinnan“, Ahtiengesellschaft sür Mühlenbeirieb. F. Labin ky. Job. Fritz scht.

Vie auf A BPrgzgent sestgesetzte Divi⸗

6b247

8

An Hrundstück- und Gebäude konto: Buchwert Defen⸗ und Apparatekonto: Buchwert am 1. Mal 19183 195635

694 11440

d od Ts ßĩ

31 7985,38

6b 593 200, 53 90576

Lippstadt, den 29. Juli 1919. Die Direktion. F. Schönfeld. Sterneborg. Mumme.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19.

Kredit.

11) Guthaben in laufender Rechnung .. —m

Verausgabt bis 31. März 1918 2857 24821 Vermehrung 1918/19. .... 3) Baukonto Westfälische Nordbahn J

Verausgabt bis 31. März 1918 30149746

Erweiterungen 191819 .... 4) Betriebsmittelkonto Westfälische Nord⸗

bahn:

Verausgabt bis 31. März 1918

718 78503 5) Hauptwerkstättenkonto: .

Verausgabt bis 31. März 1918 516 oS0 26

6) Direktionsgebäudekonto: ö Veraus abt bis 31. März 1913 9 48474

10) Debitoren: 1. a. Guthaben bei der Sparkasse in ö 45 539 42

b. Guthaben bei der Sparkasse in

,, 563 62 C. Guthaben bei der Dresdner Bank

, 356 84 562 16 d. Guthaben bei der Landesbank in

ö 702 61945

e. Guthaben beim Spar. und Bau—

f. Euthaben beim Staatsschuldbuch: 35 preuß. Konsols Nennwert 650 900 S zu 66,5 oso .....

5 oo Deutsche Reichsanleihe 1 Nennwert 2 500 000 S zu 84 0/0 2100 000 50 /o Deutsche Reichsanleihe Nenn⸗ wert 100 000 S zu 84 0,G9 ... S4 000 5 og Deutsche Reichsanleihe II Nennwert 200 000 S zu 84 o 168 000 2784250

432 250

w aechter.

) Uebertrag aus dem 2) Betriebseinnahmen 3) Zinsen des Erneuerungsfonds Zinsen des Reservefonds A

Verfallene Dividende ; Zuschuß aus dem Erneuerungsfonds 7) Zufchuß aus dem Reservefonds A

4193052 289917873

106190 301508257

Vermehrung 191819... 718785603

Erweiterungen 1918/19 .... 16 089 25

20579948

d

Lippstadt, den 29. Juli 1919.

F. Schönfeld. Vorstehende Bilanz nebst entsprechender Gewinnverteilung wurde in der ordent— lichen Generalverlammlung vom 27. September 1919 genehmigt. Die ? können vom 1. Oktoser A919 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Lippstadt erhoben werden.

Lippstadt, den 27. September 1919. Der Vorstaud.

F. Schönfeld. Sterneborg.

e 6 d ,,) J d ,)) d ;

G .

Die Direktion. Sterneborg.

Mumme.

6 678 904, 14

Dividenden

T

2.

Erweiterungen 1918/19 .... 282418474 Buchwert der Gesamteinlage .. 7) Bestände und Vorräte: ö . Betrieb gborrättt.. 687 385 07 b. Materialienbestand des Er— ö henerun pfbndedd , 243 9 wn fen tand, 10342 8). Depositen (Kautionen)... . 3 Vent ons tente;

O O

Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf. Die nenen Dividenden bogen zu unseren Akten Ne. 1201 1450 önnen gegen die mit einem Verzeichnis einzullefernden Genenerungsscheine bei der Vereinsbant in Hamburg erboben werden.

Hamburg, 29. September 1919.

, n,, 1600 83478465

[

.

5 der Satzungen.

26 598 290

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 24. Oktober 1919, Nachm. 3 Uhr, in unseren. Geschäftsräumen stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

mit der Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aussichtsrats. 2) Aenderung des 8

„Despag“ Deutsche n nrschmiermerke A.-G. e cher.

alstya. Ver Aktienkapltalkonto-: 80 Aktien à nom. S 1000,

Attiva. 46 * 6

J 2257 Gas behälterkonio: Buchwert

„Reohrnetzkonto: Buchwert am 1. Mal 1918 . 35 495 73

a Konto sür Haus, und Laternenanschlüsse: Buchwert

am 1. Mai 1918 w, 1957619

GJ 935 Kandelaber und Laternenkonto: Buchwert.

Gasmesserkonto: Buchwert am 1. Mai 191835 .. 21 456 01 ö VJ 921 06

Konto für Gaslustallationen: Buchwert. Utz silten⸗ und Werdlergkonto: Buchwert.

9

5 1978926 11 669.86 239 Bei der am 29. d. Mig. erfolgten

z69 34 85 . 5 19663 2 nnujon? in Krietzitzsch, welche Anleihm

21 547 07 aut Vertrag vom 18, März 1912 über- 2827 nommen worten ist, sind folgende Num⸗ 187018 mern zur Räckzahlung auf den 31. De⸗

158 389 33

S0 000 3972 396 401 423 447 478 494.

Debet. Gewian- und Berlustrechuung für 1918/9. Kredit. Au Rübenkontoo . . 4108 562 14 Per Vortrag aus 1817118 202635 Betrieb tzunkosten⸗ Zucterkonto 5329 98207 gesamtkonten. 1 085 73529 . Jucker sirup u. Melasse⸗ Stammprioritatzaktien, H 1859157 vorjugsbertellungtz⸗ dlverse Ginnahmen für k—— 5 480 Rückstãnde 2274601 Teilschuldverschrei⸗ Zinsen. und Diskonto⸗ . burn gen ji. sen koniꝰ0 8 690 74 konne, 48781 38 voilä fige Rücksiellung vom Rübengelde füt event. Krleggewinn⸗ D 158 506 95 Abschreibungen . 11561581 Reingewinn... 30532670 . S ö551713073 & 551713073 Uelzen, den 31. März 18919. . V) r stanh der Actien Zuckerfabrik Uelzen. Hag elherg. Ye ver. Gebrdtz. Körtke. Schoörling. Die Revistonstommission des An 416. Stumpf. Y. Hyfing. Olnricht. W. Scha! 1 W. Schů tte.

ordnangamäßlg gefübrten Geschäftsbüchern bescheinige ich hindurch.

sellchaft, Filiale Königsberg i. Pr, in Empfang zu nehmen.

für Mühlenbelrieb. Der Bor tan.

65923]

notariellen Auslssung der Aooigen Teilschnlt ver schrel bungen der feu. heren Brannkohlen⸗Ar tien gesellschaft

z von ung, den frühßeren Zechan⸗gtrlebitz= scher Kohlenwerken Rmilckanß A.-G.

zember R919 geiogen worden: Nr. 45 90 97 129 150 190 191 193 200 226 228 300 303 315 328 339 351

Der Nufftchtsat der Pinnau“, Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb, be⸗

Herrn Konsul Ludwig Horr, Voꝛsitzender, Herrn Reneraldirerktor Gottfried Smreth,

Herrn Generalkonsul a. D. Otto Meyer,

dende per 1913/9 ist gegen Einlleterung dez Gewinnanteilscheins Searle VI Nr. 2 mit M 24, von heute ab an der Kasse der Direction der Dischnuty⸗Ge⸗

Piunan bei Wihlan, den 30. Sep⸗

ee , temher 13919.

3 „Pinnaun“, Aktiengesellschaft

43 138 823

An Generalunkosten.

66305 1 J 1 a2, J . * ö. . Maschinenfabrik Germanig vorm. J. S. Sthwwalbe & Sohn, Chemnitz.

In Gemäßhelt der Bebingungen für unsere Anlelhe vom Jahre 1895 sind am heutigen Tage A2 Stuck Teilschuldyerscheeibungen u 9 Mn 500, —, 5p. s. M 2 069,

nomine , zur Rückzahlung am 31. Dezember b. J. ans gelost worken.

Indem wir die Nummern der ausgelosten Teil schuloperschreibungen nechste bend bekannt geber, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nennwert voa j 6090 unter Räückgahe der Stücke nebst Zinsleisten und scheinen entweder an unscret =* sellschafts kaffe in Czemmitz oder

bei der Dresdner Bank in Drasben oder Serlin bejw. bei deren Rieker—

lafftangen in Leipzig oder Chemnitz zur Verfallzeit zu erheben.

Von der Austlosung vom 30. September 1918 ist noch bie ei ichtuld— verschreikzng Nr. 17272 unerhoben, die wir hierdurch nochwẽialgs ju. Per⸗ leaurg an einer der obengenannten Zablstellen aufrufen.

Cheznitz, am 25. September 1519.

Der Vor starad. Nummern der ausgeloften Teilschael dyerschre tungen:

26 46 60 87 133 137 181 233 261 386 602 625 695 732 7653 769 777 361 S874 923 968 994 1057 10978 1141 1165 1198 1217 1382 13865 1432 1657 1662 1714 1746 1802 1805 1834 1855 1918 1937 1984. 5 4 * 4 ö = . 1 6 2 d 8 * 6s Aletien Malzfabrik Sanger hausen. Attivꝛ. Bilanz am 30. Juni E 8I9. Pan K 2 / . . 9. 7 Grun dstũdkonto ö 4275 7Tktlenkapitalkonto⸗ 630 000 KGebãudekonto .. 545 69s Hypo the ken kon to . 13 000 Maschlrenkoato 125 210 Hvypothekenkonto I. 7100 Ele ktrische Anlagelt⸗ 17 729 - Reseꝛvesonde konto 208 000 Wa sserbaukon t? 2230 Exirarestrvefonds konto... 25 g37 35

Laboratorium konto 2 987 Deltrederekonto 09 34 Utensilienkonto⸗ 224 Tantlemekonto 6 Mo hlliar⸗ u. Kontor⸗

kJ 8.54

Kontokorrentkonto, Kreditorktn. 250 o6ß5 hh

ntensillenkonto 379 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Sacktonto . 545 Tantiemen, Gralffi⸗ 66 Gꝛrundsßtück Bahn⸗ kallonen 4 000, wbof 10, Konto 15 077 * Rückstellung für später Kaffakonto . i Sᷣis r] fällig werdende Kontokorrentkonto, Talgn fteuer 1890. Debitoren 506 43362 Dißidende 44 100, Vortrag auf neue ö. Rechnung 6 601,08 56 591 068 122160937 1224 505 32

ö De bet. Gewinn⸗ und Werläastkonta am 20 Jug 1941S. Eechie.

2 75 z . 106 zb d Per Erlöz aus Mäljeret,

BVerlust aus Grund⸗ vnlagerung, Trocknung 203139 55

sück Bahn hof IJ. 324 463 . Zinseutonto.... o 0d 2c Abschreibungen 447665 36 6 . ds zJ35 75 zds 7 73

In der Generalversammlung am 27. September er. ist an Stelle deg her—

storbenen Herrn Justlrrat Frier rich Herr Georg Hoöelt ia Saungerhausen als Heltzllch in den Mrsstchtsrat gewählt worden. g Voelt g s ͤ

Sangerhsausen, ben 3. Oltober 1919. Der Vor stand. Stow.

1 Anlcihelonto: Bestand J 42000 . Der Nennbetrag dieser Schuldverschrei⸗

Reservefonde l onto; Gestandd 670.21 hungen kann gegen Ginlieferung ber-

SGrneuerungskonto: selben und der ha zu gehörigen Kinzs¶

ö 530 1 181 27739 37 scheine vom BHE Dezember 19419

2 0/0 Abschreibung in 191819 ...... 316779 ,. 9 .

J konto: Zentcalverwantan e., . er Allgemeinen Dentichen Crehit⸗

16 5 K 26 . J An stalt Liege Æ GC., Altenburg, . asser· und Elektrizitätzwerken G. m. . = .

4 695 11035 JJ 4811 der Vereinsbank, Elbteiltzug der . ur 3 3 d,, Cꝝgebit⸗ 300 5801 58 Anstalt, Zwickan i. Sa.

Bremen. nasersr Kasse in Zechau . Vea er harpt. im September 1919. in i bang gen man werden. 16630 28 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Mufsichts rat. Blu m. ,, 8 440 Geprüft und mlt den ordnung!gemäß geführten Büchern überelnstimmend Nye fe gihfun i . 3a 6. . . srhergu . sind n 4 7 , n . . inlösung anch icht vorgelegt worden 4 4144 k n n n, J . die Nin. 5s 101 122 321 321 335 1535 156. 7am Js 3 einr. Pun . beeidigter Bücherrehisor der frelen Hansesta temen. . . , Röosltz S.⸗ M, den K September . (. 66244 ** , . . . W ma. Hilatzgkotts an 81. Märg A929. Vasstva. , , . ö P—ᷣ— ö ' —— k / me. . 8 . 9 An get a lar . Ver n, n, 116 70 - SS 407 konten 569 088 50 , Stammpriorltätaaktienkapltal- . 4 e: 6ut⸗ 1 a3 157 3h gSffettenkonto b63 ö9= . 303 295 3] Faffalonto . 885469 , Sygttasse der Stadt Nelzen. 230 8635 —— . cen Gef. c, m nee, 1661 Inbentur⸗ Velllchull var Krelhungenkontzg 1955 000— zi. gr bigen bela an liche noch Son ss 77 bestände . 1 814 691 16 , Stammwvrloritätzaktienamorti- im Umlarf hi findiichen Sch uild ver⸗ . Debisoren 1144289 50 sationgkonto. -. 39 600 J , , e,. Gesetz licher Reservefondt konte 36 665 schreldungen unserer osoigen Anleihe J w eleipesonzStonto bon E80o2 r Duck ahlung au den

Freiwill. Reseryefonds konto 60 000 KRKriegegewinnsteuerkonto: Vom Rübengeld sind für event. Rrlegagewinas ener vorläufig zuruückgestellt 667 5386 54 noch zu jzahlendes Rübengeld 1 856 41195

sonftige Kreditoren . 405 M866 Gewinn und Verlustkonto 309526 2

i sog 35 6 [IId so 8

Die Uebereinstimmung deg vorstehenden Ahschluffeg inet den von mir geprüften,

2. Janunr A829. Die Rück zahlung erfolgt gegen Ginliefernmug der Schuld⸗ verschreibungen nebst alsen nach dem H. Jantar E BzO säßigen Zins⸗ schetaen und Genenerungsicheinen zum Nennwert mit einem Zuschlag von F oo und Verzinsung bis zun H. Ja⸗ nene 192 bei nachfolgenden Stellen: bei der Geselschaftskafse in Wies⸗ badem und bei dem Bankhaus Marcus Berl & Gie. in Wiesbadetz.

Brauerei Actien⸗Hesellschaft.

Wir s baden, den 27. September 1919. Wiesbadener Kronen⸗

Die Direktion. A. Grantz ow.

6285]

ihr inijch⸗Westfalisches

hierdurch zu der am Montag, den 20. Oktober 18Lg, Nachmittags 54 Ur, in unserem Geschäftggebäude siattfindenden auß exordenilichen Gene⸗ ralnersammltng eingeladen.

Kohlen⸗Syndikat.

Die Alttonäre unserer Gesellschaft werden

Tage sorduung :

Aenderung des. Gesellschaftzvertrags (Satzungen) unter Abänderung bejw. Grweiterung der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom ia geben ber 1919 gefaßten Be⸗

üffe.

Uelzen, 16. August 1919. 6. *. Winter, gerichtl. vereldeter Bücherrevisor.

Der Bor tand.

Effen, den 3. Oktober 1919.

1621281

Vereinigte Dampfziegeliwerke Schmandarf Attien⸗Gesellschaft.

Bilanz ker 28. Febenar 1848. Attiua. Pan st⸗

1 ö * r

Immobilienkonto: Werk Schwandorf L ...... 91 140 * ö Werk Schwandorf IJ 1637 h. Werk Schwandorf II.... 23 gs 4 * Baggerri e 09 . . 1969 . ö 13 934 Mobillenkonto: Werk Schwandorf l. 8 292 ö Rerk Schwandorf J... 35 51 9 Werk Schwandorf II... 15 153 * Baggerti d 89 . . 1655 Warenkonto 2 9 532 3 19900 Kautlons konto 1 1 1 41 1 * 1 8 1 1 1 826 61 2 1 1 8 16 1008 . Kafsakonto * * 14 4 2. 12 1 121 1 12 1 2 ! * 41 6. 1 6 824 11 Kontokorrentkonto: Debitoren 10 023 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ver lustvortrag 1915ñ16, 16 17, 1718 . .½0 77 668, 25 me . 88 194 66 Aktienkapltalkonto * d 9 * 21 12 8 L 0 1 16 1 2 1 1 1 2 123 000 , . JJ 110 00909 ontokorrentkonio: Kreditoren ...... .... 103 783 38 . 72 484 30 J 319707 412 46475 412 464 75 Gewinn und Verlustkonto. So). Saben. . 2 , * J JI . 38 75611 k 11 65603 k 13 206 ö 3 9 760 - Verlust auß 191516, 16̃ 17 und 1718 .... 77 668 25 D J 78 254 82 kd , J 18 000 Saldo Verlust 191516, 16/17, 17/18) 4 77 668, 25 (Verlust 1918/19)... 10 526, 41 S8 194 66 184 449 143 18441515

Die satzungsgemãß aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Herren Karl Vogt,

München, Josef Herrmann und Anton Richter, Schwandorf, wurden wie ergewähht. Neu; Herr Hanz Scherfl, Fabrikbesitzer in Gitmangdorf. Zum Vorsitzenden des Auffichtgratg; Herr Hang Scherfl und ju dessen St⸗lvertreter: Herr Josef Herz mann in Schwandorf.

Schwandorf, den 8. September 1919. Vereinigte a, . Aktien⸗Gese lschaft. r e r.

——

d . K ö ö

2

1

.

ö. ö