1919 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

KRausnitz, deip⸗ . ammlun 3

7b. 715 630. T. 21. eister, Düsseldorf.

aus Weidenbastgarn. Gege n 2 . Aluminiumhand⸗ g atte mit . tig

Am Kanal 60. 3 andere Geschirre. . .

Cranachstr. 40. vortre tender . Fer ie

lis Cet Fri edrich. Kunze, Haynau Deckenhohlstein. 19.

g-R., Holsteinstr. J. . 19. ? n Jo m, einzelner ; Arthur ue. e. r , , n

6 6 5. ie. Meyer, Hamburg, gret en. u. 1.

er Tür anbring⸗ re Berri icht tun 3 an Gi von 4

X*raltenallee 18.

N do lf e, eme, ö

; Flektrische Sang ffahrił Kleinbeleuchtung G. m. b Reibfeuerzeug mit * 6. —̃ E. 26 O 0. IIS s. Ernst Der, , mn Sigaretten spitz . es i *

ö. 81. 6 ö R ir. J. 2 735. gen enefr, Charlotten⸗

6 39. Baupreßplatte.

. [g. 6 st,

Alb art ö. Charlotten⸗ . Tachometer nach

RB ürbel , wer nehst. i

ue ö 6 .

A5 go. Carl Pes * . . ö *. l l

. * 1 . ai. 1 er,, . um Eir schra .

6 13. 9 Schub kegel⸗ Err oder einer S

. zi . 4. Tombolalose.

56 Kern, Benrath und Wiünzenforlier. J

r Irijmann, Berlin, . . 1 mit Gimme:

ö Hulle, geb. 83

Friedri 16 und Gal r. an Lercef f, 8. 18. 136

1 mn eck

. . nifer 8& 63 Hi 6 bret

dorf . 3 .

CNmil Vogel, Kunnersdorf mo , steg m

Ve n n, 49 b reite ro . einiger.

ö * i. 66 dt.

w 7

. 36 . ent iu.

5 . u. dgl. Sölnerstr. S3 a. . i ? en ,, 02 . 2 e n,, Wurz

Sp ire htopf. 14 trchyo.

Anke, . z. 5 zu . . don Sperm .

Wichelm Dombronzki, Gerüsttragehal ter.

is . Urbemski, stedt. u. Arthur Win e . * . hal tevorrichtung L. , gi.

* * 0

n , , , eee, , n de,.

ö Hi . Torsem platte.

zie iesch Ce spzi g⸗ Be . che

2 6 ö. ? Frei hangende Wendel⸗

heime erste

Pal Al een, Braun⸗ Rosenhutnadel. T

* em 6 94 Si ich eg er . .

bestehendes aneinandergelenkten 14. 8. 1 E. 26 187

Karl von . Ehren elt Vogel sangerstr. 102 mit Zigarnreng ,, H ö. 16. ö. 42 66.

Rich und lime der , nenne

Rauchbesteck

3 e,, aufrecht⸗ , nde Ohrist tune euch ung. 14. ö 19.

Fritz Gasse, ; Mehlsiebmaschine.

. nm 1. bie ehe J. .

Hern m . ö. nz Sp

.

Ma hi enstz . 14. 8. 19. G. 44 229. 341. II5 932. F. Albert a, . Chem⸗ tz, Senefelderstr. c 8 stbaum chmuck.

7I5 6. August Zwinge, Vohr Schlagrute zu Rühr und ö 5835. 19

. X. ö 6. 8. 15.

* 363. Curt Müller, nn,, a. S. Rotierender Kammhal ler

43. William Treite, Berlin, Hut insbes. Zamenhut.

*r is 6 Connad CEttel, e,,

Meckl. Steifer Filzhut mi . Krempe. 5 715 938. zr Gl löß. F 6. Obalzirkel e, einen an 4 Kurve ö estftehenden Zirkel⸗ , . führbaren zweiten Schenkel des . 8 garn . von Ovalen u. dgl.

Mutschler, Schwen 3 a. R. Nef hie ne, ö . enwel, ürn

e ite e er mit der ö ürnberg, . mit ver⸗ stellbaren Schenkeln. 15. 8. 19. H. 80 191. Bormann, Cöln. ber, ,. ö

reh⸗ . Hobel . 20.

2c. 715 95I. Maschinenwerke zu 23 7 . . Rieber & rankfurt a. ö chi ne. . LE2Te. II6 009. The fen us zu grant. . a. n. vorm. Kolb, NRicber b. H., Frankfurt a. M. . 2e. 715 M26. Dil. 8 ,, Sebastianstr. 72 8 Sitz zu einem Absperwenti

brauchsanzeigevorrichtung ö. 9 E . 566 e. 715 ip ift en, Berlin, Sebastianstr. 72. npyfmeffer, bei dem 33 in einem 66 r . . be⸗

It S9]. Eꝛinst Claassen, Berlin, zu einem Absperr ·

er. 7. Mir. n, r, . d. 76 . Dope knopf. 14. 8. 19. L. 42 3 715 973. Georg Bernzt, Cöpenick,

de erf; 56 Fe

. Luthe, Oberroßla ighrette netui

2 Di iel int! un, 4 6. it! ruhe mit 5 ii j

en e, !, Sein für DIe ge pc. ö 6. 716 E7X. . * Sidier, Leipzig

,,, 1 Jürgens, Bade⸗

*. Schmidt, Barmen, K igungẽpatrone für

Kulisse nauszugvorr ichtung 3 uuchti sschborrichtungen n. dgl. Tischen jeder Form . Sch. 63 292. 8 mic in er d D esden, aschinenverse enk⸗

. chiuß.

715 609. Wolf Franffurt a. M., Forsthausstr. 7. feuerzeug mit als Benzinbehälter aus⸗

e eng . mie

NMeors; . J . Rhld schlagmaj chinen

3. 6 ien . 14. 8. 19.

Fackenheim, ö Benzin⸗ AXAb.

* e,

Kondi torei en,

Swimnge, Voh⸗ Nel, worrichtung für . fe, tri e an Rühr⸗ und Anschlag⸗ 3 Bãcke reien

715 633. Dr. Bern lin⸗Wilmersdorf, jihlandstr. 142. 6 mehreren Teilen bestehende Bratpfanne. 18. 8. 19. B. 84 019

Berta Gise uberz⸗ , Kirch hain, nch mb ret Topfanfaffer. 155. 15 6 35 6 76 0580. Rudolf Hahnfeld, Berlin/ Weimarischestr. Bratpfannen u. dgl. festhlemmbares Ruhr werk mit Deckel zum . von Getreide Ein n gh 3 Ing. C .

ng. nich ick, Halle a. S., Friedrichstr. I0. Wärmeh

in. . 16 , Karlsruhe Vorho 8. 19. M. G 816 .

ie,, .

Fritz Becker St uttgart, . Sich eh g e mit

i165 123. Sswald Kluthe, ene: Ritter hauser 267 19. K 52. ust Hoeßie, Stu tt⸗ Taschen feuerzeug mit

. 9 und Größe. 7

ö /

e, .

e, , , , n , , , , , . .

2 ubbarem 095.

Facken hei: m, gr . 63

Hühndorferstr. 4. tisch mit fester . i ub. und vor⸗ , . Maschinenplatte.

w Otto . 6 5 rm, Schrank mit Schwenktür.

Schellscheibt, . mit An⸗ e. chranktürbänder.

M. 62 9 . ha uuse mn.

e rt 6 NM. Ueberschraubdeckel verschließbarer Bern 6. . und . e,

Fachenheim, e nut a. Ih. Forsthauß zstr. 7. Benzin⸗ Be , aus⸗ alf chraubbarem

ried en t 6 Fr ied str. 25. gart, elle . ö

gu je arvem Brenn le fbr lan 18.4

August Hoffe, Stutt⸗ gart j. . . 17. Taschenfer uerz i

, em Brennslofseu ech aß. * 5. 19.

Auguß Hoeßle, Stutt- Taschenfenerzeug mit , , em Brennstoffdurchlaß IJ. 8. 15.

Robert Heß, Freiburg Leheersf. 5. Schwarzwälder⸗ oder ö erhäuschen mit eingebautem, durch einen 2 betätigtem, jeweils Zigarette (6 Higarre) und Stre chhölzer verabfolgendem Triebwerk. 15. 8. 19. H. 80 1186. 716 152. Hugo Schmidt & Selbsttätiges Vasthen! 15. 8. 19. Sch. 63 Ad.

Frieh rich Schreiber, Zigarettenetui aus

Her .

. Hin ö Nord⸗ Delitzscher⸗ ünd e, , ers,

Heilige . be 32 ischerstr. K g h.

Otto Kaufmann, We festigu ngaborr icht 6 3 die ih an Möbelstücken.

itz 14. Hugs . , i ffstr. sch e. Schrank aus 6 und 5 S9. 63 7093.

Dr. Erhard Vollmer, ] Kegel förmige des 7 .

Frichrich 6 lopr. Verberr Köhl, Wel ßenfee erf. 70. . für Schränke.

5 Lois Baier, Freilassing. ee, für Möbel⸗ u. dal. Füße. 18. 8. 159.

X4AF*. is Ge. Richard Krüů . 89.

Bil mers dorf n ,,, . ö. . 6

ö 6 9 . 26, Leipzig. y, e 7 9. Alfred Abraham, Nord⸗ 93 ,

. 141. e 5 651.

43, u. Mar Heune, ö Tema Feuerzeug.

erg, . ä geg . a. fse 2 mit Stumme .

Lolhar Holfert, Dresden, Reißigerstr. V). yar enspfige , ben. abschneider. ; 7Iö 6665. 96. Fels, .

3. Beilstr. 8. Pfeifeneinfatz. 19.7. 15.

Friedrich gKlingenhagen, Aleranberstr. 21. St 6 und Tabakpfeifen.

4b. 715 X32. Louis KalckloLesch, Herms⸗

dorf b. Berlin, Schulzendorferstr. 24. Als

Sander aus geb detes Cereisenfeuerzeug,

dessen Reibrädchen auf einer mit Kordel⸗

eig versehenen Achse K. 75 736.

Friedrich Kuhnhenne, 31. Zigaretten⸗

. 2 stellbayen , 2b. 71685 004.

Waizenstr. 1

we ,,.

Ynsfel 3. Fise Schale zur Re . der Mig,

Sirsn che 6 isions

Hosenpresse. 18. zz. * 3. 42612. Peter Kaulen, Eschweiler, . Feuertopf ö Richenherde, Desen

7165 136. Baten i. Venwertungs. Ge⸗ sellschaft m. b. H. Duisburg. Zusammen⸗ hängender KRleiberhas ter. * 1H. P. 31 69. 716 138. Edmund 3 Lei ggf n, n, G

Ils i353. Cbhmund Veh deipyig⸗ Könneritzstn. j bang, 12. 8. 19.

ö a. N.

16 M6. Her 4b. dis ez

Kalt Kaiserstr. zur genauen ei Keilwinkels an

47 716

. Berlin, giert X / . Klei . nem mit Seide umsponnenen ö . senform. 15.

Ert . M.

Drechen . 53 , ,. 15. 8. 19. 7I6 165. Carl Teer. k .

, mt

Topfschaber. Töthenerstr. ü 6. 6e Tabakbehälter.

AAb. 76 184. Alexander Herezig, Rheydt, Bez. Düsseldorf, Gladbacheystr. 2. einer geteilten und mit Watte ge füllten silse bestehender Filter für Tahakpfeifen. ip. . u. dgl. 9. 4.

Klosettsitzauf age. 4. 8. 19.

34k. II 122. Waldemar Schmitz, D Worringerstr. e n age aus Papier. 21. 7. 19.

* 11. it jz. Molf Fallet, Kamenz i. S. Halter für in Blattstapeln zum , , zu . Klosettpapier.

. 215. Emil Griot ohen, Iser⸗

2. 8. 19. G. 44 121. Jean Dletersch, Cöln s,, ) 22 s sy.

. 6. . .

. at. ö. 34. . ö ö , , Seifensparer.

. . 22. Bertha Mügge, geb. Fre Leipzig⸗ , , . 6

Ildolf Cu bts sch weig, Glu herstr⸗ 4. Apparat zur ie nutzung des Klo osettdunges mit , Aufbewahrung und zum . au 18. 8. 19. G, 5 11. 715 . Heinrich k rt. cher Hasenpfad 19. zur Bereitung iel ö . Patent 283 69.

Oskar Efrom, Berlin, . e n, len mit

Topf .

Karl 2 Duisburg ; Verstellbarer gr . mn Kleiderbügel. 16. 8. 19.

ö Ing. Gut Gee fen,

Berlin, , n,, .

und Kcsche n e ha ter. 14.8. ö K. 6 85.

715 88. Fa. O.

her, Zigarettentasche o. 6gl. 3696. 19. 20 49.

715 811. Paul Becher, . . mit Stopfer. S3 484.

715 815. Paul Weinherg, Zossen. eil nn fi gor pyrophoꝛre Feu ;

3 716 g if Hier. geb. Triller, ĩ Tabakpfeife in 31. Holzumkleidung. .

18. H. 75 593. Carl Haider, München. Selb stzindentes pyro- i. D e, erh, 2.6.19. H. 79 WMI. Georg Der zog Irant⸗ M. Julius str 16 y 2. 7I6 349. ö. 2635 Vibe eg. Zigarren⸗ oder

Hanz Wilhelm RNöbig. Taschenaschenbecher.

* II 365. Gott hard. Nilsson, Berlin⸗ Sch öneberg, Apostel Paulusstr. 41. Aschen⸗ Max Ruckle, Stuttgart, becher mit Vorrichtung, Kasernenstr. 48a. Tasche nbeh älter. 14.7. 19. allen einer brennenden sarre auf die unterliegende 1 ,. u. dgl. verhindert.

Arnold Seppeler, Feuer

Taba kyfeise mit i. 2 23 42619. Jakob Kau Bochum. ö 18. Handtfeuerzeug. 18. 8. 19.

erg, Ihe . 3 W. 49 596.

ai. 7165 206. Walter Funke, Elberfeld, Berlinerstr. „H a. Fußbank mit en, a . Stiefelanz eher.

. 35ß. Andneas Flocken, 66 e erf tlunztccarn er.

Fischer C Co., er, 6 uni

ö 57

., . hn j hal lte .

Rh, Den er i 46. 9 mit. . . 72. Si

ventil mit Verbranc 6anzeigevorrichtung.

4 2f. ih 9ö5. Ahn Richard Neubert, ag g Hence afelwage.

3* Dr Georg Seibt, Schalldo ea ür 1. t Uebertragungshebel.

121. 7i5 76. Paul 53. r, burg. Friedrich⸗Carl⸗ . thermometer 30. 5. . . Zondet, 1. Windsches dstr. . Haut⸗ thermometer. 12k. 716045. Eꝛrnst Hel. Ki bzor. , n,. Benderstr.

Il 60d. Richa id n, Berlin⸗ . Uhlandstr. 116. Vorrichtung zur Bestimmung des ö von Getreide o. dgl. 4. 21. 715 691.

iedrich⸗Str. . u. Otto

rusendorferstr. 4 Feststellung des Geschlechts und der Frucht⸗ barkeit von Lebewesen. 29.719. R. 47774. 21. II6 085. Karl Ruhrmann, Trois- B dorf. Manganapparat. 188.19. R. 47 956. Lina . Speyer. F

Schmidt, n

Nubiorl Hafenstr. 56 Zigarett .

716 361. 9 dihbensche n 1. . * 8 annenuntersatz. 9 *. 6 ö 4. ; in 2 ais 19. 8. 19. * 31 n . ö rang ann, Som. hren cid Vogelsangerstr. Mechnnische O mcc ie mit , be⸗

V6. 8. 19. 3. D ig Adam Hering, Mann⸗ ben. Gn Heckel Str. 91. Kerzengerade⸗ 3 20. 8. 19. H. 80 173. 7I5 G22. Wilhelm Ritterbusch, 5 10. Gerät dasten, Spannen von Drähten und 2 u. dgl. 29.7. 19. R. 47 780. 358. ,,, Willhelm Soyez. Mann⸗ 2. 16. Trangportgbler, verstell⸗ . ö I6. II. 18. S. 41057. 715 945. Ernst Wegner de bau, Neu tlingen, Württ Sehen und

fett Jopbenplat 5 e, g. J. 19. E. B O6.

2 = G e . . 715 Sis.

Eprechapparate die das Herunter⸗

2 Fäden nn, r, Zigarette oder Zi⸗ 4b. 715 819. Wilhelm Strölin, .

Zündholzbehälter. 14.7

Feuchtwanger & , Inh. Geb T hsteißn Nürnberg. he zwischen einer ttebe . und der rr ,. an⸗ Fe n. Feilen vadrohr.

Andor Barella, Berlin, Soy hienstt. Ma. Halter für fer Zigaretten u. dgl. 24.7 B. 83 68. Ab. 715 834.

St. 2 33.

CGbech westr. . und Sto

9. a. M.

von Huch n nenn,

a. *. re.

Chgrlorte Oberländer,

Kerzen . 3. Mittels Finger⸗

Stet in, Ver n herstrꝰ d! 2. druck . leicht m, Zigarren tas he.

Is 357. 6 Jacob, Glöthe 3 , s. Zigarettenetui. 21. 8. 19.

Scham ö. 6 , 20. Taschenfeue geug. 265. 7. 19. . zut D. 5 7a.

gab. 15 &S6. Richard Dera, Barmen, ö. Ce nisceisererneun.

15 sc4. Karl Groß Berlin, 15. 5 19. 3 4 227.

ranz Hackspiel. Saar ⸗· en 86

Hergemamn, 2 Hen ef. 84. . 9 ö

ischer, Augsbung, ür Ghrislbau nl

. Berlin, r m , . 5. 19.

7. Hedwig ö ie,. . bann hofer tt 6. zum ng lichst dichten . von 6. . . mit eingelegtem Kraut u. dgl. W. 52 9635.

75 7169. Paul Zschiedrich, Beier⸗ 1 i. S. Hriefkasten 8. 8. 19. zien ruch, Duisburg, Am Para elhafen 8. S gend gelagerter n n. für Kochtöpfe.

34. Ii5 85s. e Kuhnle, Göppingen.

5 und 8

Fortbewegen von 8 53 19. W. 51 715.

26d. 7JI5 765. Alex Grodzinski, Essen, , 31. Luftbefeuchter. 13. 8. 19.

„15 B6. August Sürig, Düssel⸗ ie. 1. Flahstalesterhiher.

. 4 . Schi vmann, Fried⸗ don 1 fr Chr 7Ta. r 619. Karl Siebold, Bathel 8361 Bielefeld. Fugendichtung für

. im Zwangsverband. 25.7

27. 7I5 6). Hermann Kem, Mauen zn. 7i5 M. 31. 5. 18. . cher.

XI. . ö. 6 ö chmuck. 1. 8.

Kni en, r ; .

Leon Nesselroth, Char⸗ . Veen mf g. 53. Pyrophores

2n. 715 641. . mit . 22 und

Lernzettel. 11. 8. 19. r ee Lehrbuch. Schneider, Eß⸗

Fahwlan mit

17. 7. 19. Sch. 62 797. Emil Braun, Schwaigern eilbronn. HSilfomittel für den ersten ö ö. Schule

.

. brũcken H werft ; mit Pfeifen stopfer. 13. 8. 19. Ab. 715 8686. Gar s gien re Augsburg, Ebnerstr. mit herausschiebbarer a ne ülse leichten Entsernen eines in der Spitze be⸗ findlichen Stummels. I9. 5. 197. C. 42 5865. 4B. 715 860. Vereinigte Pfeifenfabriken . Gebhard Ott . 1 & Eller

9 , Bren ö Collin, Potsdam,

Voigt mann, ife gibt gung otorpflü

fi . 9 rei if e rer, nd

7I5 765. Seoposd Uri . 6. 38/39. Hebelpflug. .

76 . Deutsche Kraft swoflug. 6 e , e m h. S.

vorrichtung für die . von . 14. pflügen u. dgl. 14. 6

H. lingen a. N., Roßmarkt 9. e wu ngblalt.

64 y 3

unterricht zum

) wahart Mi i. V. Schornftemnaufsatz. und 2 3. , .

A. G. n K. Z og. 4b. 63.

**. 715 150. Richard Mack. Bersin⸗ Ten lbof. Dreibundstr. 45. HDandharke mit Spaten. 15. 8. 19. M. 62 742. 15a. 715 28953. Fa. V. Widder, Ried⸗ lingen. Scharträger für Hackpflüge. 13. 8. 19. W. 53 O49.

45. 715 618. Johannes Tische Gindenau, Merseburgerstr

legemaschine. 22.

15. 715 650.

Ludwig Müller. Kirchditmold.

stopfen für Jauchefässer

M. 62 703. 456. 716314. He rmann Schneider, Vi eselb ach. Jauche verteiler und d Ent⸗ nehmer. 20. 8. 19. Sch. 63 772. 5c. . 646. Carl Bongartz, Mielers⸗ hof b. Dülken. Vorrichtung an Kartoffel⸗ ern te masch inen zum Abführen des Kar⸗ tof fel kvautes. 5 3 3 31 M*. 150 7157 Joseph Müller u. F 68

n b. Lindau ichtung. 3.7.19.

Sch cherstr. 94. ö. 7 V. 15 149.

pe. Johann Diehl, Ro isers⸗ n . Weber str. 21. Dengelvorrichtung. 14 19. D. * 35.

5 ö 2 ch efer & Co. Bayer München, München. Gise rner Reck mi it auswechsel⸗

baren Zähnen. 18. 8. 9 K. 76 656. 15c. 716 233. ¶icheel Liefer & 3 Bayer. Bauhe b München. Landwirt . . abel. 18. 8. 19. K. 7665

5e. 715 636. K . Battist, Kolin, Böhanen; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn,

Pat.⸗Anw., Berlin Sy 61. Ständer zum Trocknen von , , mit einer mittleren Lüftungseinrichtung. 11.9. 19. B. 83 934.

45e. 715 6537. Karel Battista, Kolin, Böhmen; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Amn. Berlin Sr. 6. Ständer zum

Rei nicke ndoꝛf⸗ 2h str. 30 Dfeh⸗

un . lfte hlh⸗

ugmas⸗ schinenfabrik Gian be won, Nürnk verg. ,. und Festhal lten des; ei Fräsmaschinen.

d,, . , ing 16for nulare. h 716109. Richar dl Growal It. ,,, e . ö igese 1. eit m. b. s Fluß für chemische n

Süusst, . Desinfel lions apparat. 19.5. 19.

3. i 233. Holzwerk Feilnbach, Feiln⸗

ach ö; r eg. D. B. Maucfalle. 4.7.19. Lac. 37. 10, 8 Kühl 2 In he ber Jul ius

ö i i. 2 De inrtich NM ö Mit Preßluft be 6 für Forderrinnen. 18.2. 18.

31 a1 nin ve 6 Starnber gerstz ; u e, ,,. gen V derabredungsangaben.

Ernst Hühner, n il. 8

. 6. N ) ,,,

er, rene Steuer wecke. 8 5 Dnung nan, 8 ö a 5 um 2 n 1d St Ile n von Schnell⸗

s, mia chinen.

. 145. 66 do Hartung, err i, gese ch str. 7. Familienn— . 2 , e n 15.8. 19.

Ernst Bock, efumschlag, 2 r 6. em . er gefüttert ist. 1.9.19.

3

M. 62 613. Bm narerle, 656 .

. 6 18. hen ich Nickol. 2. gi ppb are

Se. sbstt itig e n 6 en. um. Stopfb i m. , , Antriebs

ger ena chin nen brit Liquid ation, Numer Fuß , . zur Einleitung der Schnell

s Tisches bei Fräsmaschine 2 62 614.

76 099. Fr.

ö 9 . . 3 ö. . ö

aßer . Sch a s 6. 6 n j ee 3 dorf b. Bernsta dt i. S en s, T ng

ür Handwagen.

ö 6 7V7I. Far * Lede Metall.

Erfurt. Rahtlos 26 Siedt, Kamenz i. S

& Blechwarenfabrik, bangende ö für Schteibᷣ

F. Richard Wilke, J Vgenes Gisen⸗ bew. Stahlrohr. ö

Leipzig indenau, Aurel jenstr. 59. Ve lib berel nander ttzbarer zum genauen und sicheren Fests spannen von 36 rj zeugmaschinen

Unterlegkörper 222.

4M. a eng G. 6 fen ane nt ir r rfas e an ö.

za. 7i5 Soo. Karl Woellert, Lei 3 rch sc . .

Schraube enmu lter ich 0665. Paul meh, Friedrichs

. 45. 15. 3. 9. . 3 891. 716 354. Benedikt Metzung, Frank⸗ furt a. M. , Idsteinerstr. ö. 6 emmende Mutter.

Erich Ruch, Stolp ui. ihn. ö earn 3. Schranbenmutsern.

715 *. H. d Koch, Zwickau j. S., T Tal fir. 1B. Stell ring. XM. 7. I9. 4 bol 273. 715 788. Carl Burchard, e Neuedeich 192.

Ph. eb, He., . e M. 62 536.

RV wer, Roth & Pastor, Con Yi , . Kettenglied für eleltrisch * H Retten, . 18. . .

6 Hall. e .

ile sf ler

216 315. 6

Wiela . 18. d,. an Stahlhaltern Stähle. V. 3 19. *. 3 66z.

Chemnitz, e , 3. 2. 3. eie e, ochf res maschin⸗ e.

ö. Segen g, Willy 4 u. Friedr. A7

re , ,, 2

für Mot . 14. 10. i. A. 26 327.

gi li 5 O

e, 23 be sel ner .

zi O. Dugo H

J i r e n, e auben mu ten l Kegelmuster. resch, Königstein, . Herstellung von Werspapser en 1. bei seiner ö en Wabe nmuster. 2

13. Sell . 6 . u

(lter . . Sllberburgftr. 7 8 z. 19. G. 44 275. Adolf Koch, Doppel e. 35m Schmie E⸗ halbrunden Feilen.

r P

ö 2 638

S*

Fri 2626 ö. It

. 19. tenta 3

den der . an

715 H. 8. Müller, Cöln, für Gas zvohr⸗

6. Hebel Vehrle, Berl . h ö Rad. 28.

. ken ö 33 . Leuchtschirm 52

aus 3x . ,,,

ö. ö. 5. ö.

* 2 rmann Saß,

17 nern 6. ga na & Nix, ö Dwel], ahrradbe e eifung. D 5

i . . han . 7. 19. M. 62 444.

715 693. Anton n Vo wichtung

i . 73. 19.

. . Wilhelm Nowak, Bottro

ahr rrad mit Luftpumpe

* ; Kiener mne, 2 e n

8. Freudenstch adt.

Trocknen don Futterpflanzen mit einer 9

mittleren Lüftungseinrichtung. 11. 8. 19. B. 83 9535. ße. 715 653. Carl Wiele. Niedersedlitz.

Schnot⸗. Mahl⸗ und Quetsch⸗Mühle.“ 13. 8. 19. W. 53 028.

Ape. 716 334. Gustzy Barthel. Erfurt, Mainzerhofpl. Sa. Vorrichtung zum Durchlüften von Mieten für Kartoffeln 3 und andere Knollengewächse und Feld⸗ früchte. 22. 8. 19. B. 84 057.

55. 715 862. Gustav Kracht, Solingen, Kaiserstr. 252. Vorrichtung zum Ent⸗ fernen von Blüte und Stengel an Stachel⸗ heeren oder ähnlichen Früchten. 3. 6. 18. R. R 411.

13 6 II 3. Willi Bachmann, Neun⸗ Rirchen, Saar. Gießkannenkopf mit ab⸗ schwaubbavem Sieb, 18. 8. 19. B. 86 028. 4589. 715 505. Hermann Haase, Bern⸗ bug. Haus butte rmaschime. 4 19 H. 79 567.

59g. 715 925. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges. Bergedorf. Schaumzerstörer für Milch und ähnliche Flüssigkeiten. 14. 8. 19. B. 83 984.

59. 716 275. Aug. Stengel. München, Hildegardstr. 5. Milchkühler mit lofem ] ,. 8. 7. 19. St. 23 250.

459. 716 256. Aug. Stengel, München, Sistegardst str. . Aeußeres dopvelwandäges Gefäß für einen Milchkübler. 8. 7. 19. St. 23 251.

A5g. 715 277. Aug. Stengel, München, Hildegardstr. 9. Milchkühlereinsatz mit stbernförmi gem Quer schmtt 3 19. St 23 353. 5h. 715 672. Paul Maier, Bruckmühl, Oberbay. u. Johann Paul Riedl, Holz ham, Post Bmickmüh Sh erbay. plan f⸗ . mit unter th schem Ablauf. 260. 5. 19. 62 089. . 7II5 62. Otto Lärm, Halle 9. S., Lauch städterstr. 17. Heizanlage und selbft⸗ tätige Wärmeregulierung für elektrische Buutapparwate. 1. 8. 19. L. 42 494. 5h. 7I5 Ji. Mar: ie Seeland, Neuhof b. Hildesheim. Legekasten mit gegen Dieb— stahl gesichertem Eiersammelbehälter 9. 7. 19. S. R 296. A5. 715 930. Se rmann Höhing n. Otto Döhing, Halle 4. S., Raffi nneriestr. B. Selbst tiger Wärmeregler für elektrische ä , ,. 14. 8. 19. H. 80 107. 5h. 715579. Gebr, Gzatzom, Ham⸗ burg. Selbsttätiger Durch , arat. 18 53. 19. G. 14 2660. 450. II6 357. Bruno Jaroszewski, Crefeld, Weft wall 54. Sch anzhalter für Milchkühe. 26. 8. 19. J. 18811. Eh. 716 289). Wilhelm Umlauff, Hoch⸗ kamp, Holst. Aus eine m St lick her⸗ gestellter Behälter für Tiere und Pflan—⸗ zen. 8. 898. 19. M. 5629. 45h. 716 364. J. F. & Edmund Oeliit, Kleinschmal baden Nasenring. 16. 8. 19. D. 33 90. 15k. 5 663. Wilh. Ehlert, Wanz⸗ leben, Bez. Magdeburyg. Insekt enfange!. 6. 6. 18. E. 23 929.

456. 715717. Fa. Louis Hermehorf, Wittgenedorf b. Chemnitz. Feststellpor⸗ richtung für automatisch auszulßsende Ein- richtungen, wie 3. B. Tierfallen usw. 1 1. 19. SH. 78 S390. 45k. 716 006. August Kettling, Mett⸗ mann, Rh. Sar n. mit foderndem Schlagbügel. 15. 8. 19. K. 76589. 436. 716 068. Gustav Wil Imking sen., Gütersloh. Schlagfalle für Tiere. 15.8. 19. W. 53 065.

4565. 715 974. Paul Bünsche, Larchan b. Burg. Sp . ö Flugloch der chli zender Drehscheibe, deren D Drehung durch Zug beim e den e. den beweg⸗ lichen . selbsttatig erfolgt. 18. 8. 159. B. 84 04

A5F. 9 245. Johames Hahnel, Leipzig,

7I6 910. Karl Sac Wittenau, J 42 tung zum leichten E nadeln. 1653 35 19.

Jof. Reinartz .

Henẽ enderbinder. 14. 2 Alfred Eichmann, 9

X. Bertãfelun ig

. an nde m it

gor ni. 52.

6 G60. Karl Westermayr, Prien iemß Seilklemmwo richtung.

Louis Adolf Müller, ö e n , 6. , . ö Iesrm nachen von Schiffen o. dgl. . 59 381. . 716 660. CG. D. Magirus Akt. unm a. D. Oelergefäß mit abhebbar 14.8. 19. M. G2 69. Re. . 66. , ,,. schaft, M mnenfabri uttgart⸗Unter⸗ gh Stufenkolben.

. zis Höß. Fa. Dr, Georg Seibt. Beynlin⸗Schöneberg. Schmieworrichtung ine Elektromotoren.

715 999. Grich e, mn, 9 ir ö ö.

3 il ir Or nber Hugh Lemm St Ge e

Anw., Berlin ö ij ihr. H s e 6 Pa 2 Altwein, Dresden, 63e. h oc? . ö n, 8 Be tigungen ec ,. Reklame. 5 2 115 966.

. 81. 9. 19. Martin . . ; . Barlinge 58. ö Reksame⸗

Wolfgang Dufft, Char⸗ ö de der en, D. Reklame zeitschriftenh⸗ e Sag. 716 633.

b. X. ö

Hrecher. 4 549. 716 93. Rich.

Ludwig⸗Hartmannstr. 622

r,. 4 Mün⸗ en, Fm . Wäsche⸗ u. dgl. nge nun fe e pillen

35 2b. 716 X5ö. Michael Gruber, Fraunhoferstr.

.8. 19. G. 44 277. 5 2b. 716 X6.

W 3 ct, 5* anten u

R . ng *

19. Spulenständer

1 290. Fahrradreifen.

Michael Gruber, Mün⸗ chen, Fraunhoferstn. 19. Spulenständer f

ingzeichnungsgarne. 21. 8. 19. G. 44278. 7. Michael Gruber, 6 Garnspulen⸗

Paul Alt wein, Dresen,

AMolf Blumann, Saar⸗ Befest gungs .

, Deckel. Sch 3 und

mil . v. d. Heydlerst. 18. Sparübe rzug für Fahrrat

He, Fenn be fgrstz . Je 9 en. Magde

S826. 715 35. Michael Gruber, Min. Fraunhoferstr. . Garnspulen. 21. 8. 19. G. 44 280.

Franz Schunert, Düren, Rhild. Einkoch⸗ und Steril fiergefaß mit nach dem Gefäßinnern sich öffnenden Be⸗ lüf tungsbentil. 5 3b. 715 DS. bert Wide, . . 2

r i oo Wame K mit ein ger chli senem Glas

5b. Ils 4. Fritz J Holz⸗ Josef Wingens, Brahmkamp⸗ Konisch gedich hteter

ö Lang, Karlsruhe Ven ilstutze n für Automobilluftỹumpen.

4. 19. D. 336356. 3 Iluss⸗ nds⸗Reklame. eklame fern

Meyer, Duesden, Plekatlei ste. 3.

Is5 6368. Paul Hetzer, a0 ̃ Körrerlich ausgebildete 62g. 8 ichen mit zum . der⸗ . ö . enenden Haken.

Karl Westyhal, . ]. . hir Theaterzettel, ; W. 51 839. Paul Setzer 3 n. *. Sg ln chen . .

3. ni o Gregor ehr, g Reklometafel.

536. A5 710. ; B. 1 T. Saarbrücken. e , . Zugband, das mittels r nr ,. . dicht

475. 716 171. g fin Miller, Straß⸗ 1. G. ö. 2 Vertr.:

Anmwalte, . ö 6. hafter

ranz Carl W. Gasch Von Gasen be⸗

Joachim Gregory, Mar⸗ Fahrradbereifung.

. Kleine, 2.8. 19. K. 76 392.

II3 Soz. Sans Kindler, Meyen⸗ . alter für Fahrräder. 14. 8. 19. 6 *,

Sch. 60 748.

Fahrrabf chloß. n,,

straße 19 u.

Ven Ie d, er von Nahrungsmitteln. 5. 5. 18. W. 6 762. 53e. 715 638, Hermann Köhler, Auers⸗ 1 ; Ghomnitz Untersetzer mit Haltern und Füßen aus einem Stück für Einmacheglaͤser u. dgl. 11. 8. 19. K. 76 477. de. 7I6 236. Karl Röhm, Stuttgart, Silberbungstr. 144. Eindünster. 18. 8. 19. R. 47 965

nd Ab. 715 627. ö Nilles, Dilmar b. Pallzen, Bez. Trier, mn chleg mit Kontrolle gegen unbefugtes 1. 8. 19. N. 17500.

igo Bieler, . a. hnheftzet el.

2. fame umgen. f. 716 295. Fa. Sig sesb f Obe rkassel. heiztes Rohr. 15. 8. 19. G. 44 228. II6ß 385. Gebr. Felß, Gunimijschlauch für , , .

u dgl. Zwecke. 20. 8 715 602. C. Rumpel Hoch g M. a n Säurehahn mit einer auf dem Küken angeordneten Clocke, die sowohl die den Hahn bedienende Perfson als auch die , gegen ausströmende Säun , gegen , schittzt

g. 7Tis bio. 86* Petermann, Cöpe⸗ nick, . 25. Wasserleitungshahn mit se bit tatig sich schließend

129. 715 7x. lius Kocher, Stutt⸗ . . Klose tf i dentis.

G ache . ir

anten u. dal. Arno lau 66 dorf

=. 3 . Hol hand f Kür, fahr

3. ! Herfurih, ö Sesbstf fahrer

Pan Scho lz, 1. mit er

5. 6a,

bougsvorrich . i

Abe . ui.

. e t 716 114. Paul Altwein, Dresden, b. er . 50. Reklamehalter. 21. 7. 19. ig erseb ng

Paul Altwein. Befestigurnge .

g .

Rhld. Brief. 6. .

. ö drehbarer Reklame. 549. 716 3116.

drebbarer Reklame. A1. 7. 19. A. ö Willy Jahr, Wißmannstr.

dab 6 tz i. 1b.

S4b. 715 87. Caul Regenbogen, Mann⸗ heim. U4, 13. Briefumschlag mit über⸗ die heren t, hinaus verlangerter Ver⸗

715 5 Erich Völske, Berlin, gowerstr. 13. Brie fumschlen 2 8 19

7is Rs. n Wilke, Essen, Formular für den

3 Frankfurt

f . e . 2 Rechnungen u. dgl. 16.7

66 te agg, . Puch , n m 54a.

9 jon aülhh in. Tee den. Ventil. 11.8. 19. Befestiaungs mech

. Neußner, Leipzig

. Seineckerftz 22. 55 ür

i. ls 65. Wil hel im Deus, e . 28. So

91. 716 5165. Ye ster & Balzer, Berlin, u. Hubert Thomas, Charlottenburg, Ber⸗ 6 139/40. Pfropfenzicher. 7X6. 6. 19.

db. 716 112. Wilhelm Albert, . n⸗ äh 99 n, m ,

rg 215. Dad isch Maschinenbau⸗ Mannheim. 5 ö üll apparate.

. Bergmann, Mün⸗ 6 und mit A

Rön . 5.

. 3 ier Mathesi lottenburg. Berlinenstr. 6, Berꝛe⸗

Otto Teetz. Berlin⸗ ier, er. Bismarcksti. 44. Ab- Jah stellen bon Ilisigheit . für ns Ventile

3 Apparate 9 i 1 iner, ,. Wasfer⸗

bft. ĩtige zin rri 2 , erzapfh⸗

Dienelt, Hambung, ö , . für 3 e erung von Leitungen.

716 32. Bruno Erler, Dresden, Selbsttäti F 6

Neu stadt, Wißmann w. . Reklameplakat.

g. 8 120. Willy Jahr, Neustadt, Wm ny shz. 11. Reklameplakat.

Curt Hertig. Berlin, Angeigetafel ü

. FKarf Peter Sicherheitshaken.

2 30.7. 19. 29g. 7I6 089.

Ruhr, Brahmsstr. r eren ir. ; 715 740. Sch. Elbestr. 39.

sperrvorrichtung gl. 183 8 e; X. e ,. Wäschedrehrollen.

P. ee ü, v Ga. 5 S836. Hermann Richter, Stolpy 9. 8.

26. 7. 19. R. 47739. 370 715 876. Albert Wellmann, Düssel⸗ * Oststr. 157. Siockstativ. 18. 5. 15.

ö. 715 806. Friedrich Franz Doldan, Essen, Frohnhauserstr. 378 a. 6. 165. G. 43 873. 8b. 715 796. Hugo Isringhaus, Bar⸗ B. Lüftunas vorrichtung bei Exzenter⸗

zun Ei 8

S. Kg i. Pom. Kummet.

chen, Karlstr. jehwerkzeug. 12. 8. 19.

Fr enn u. Teck,. Sinxichtung zum ie e re des an , standes 3 Fässern o. .

716 335. Dipl.⸗Ing. lender, Düsseldorf. Lid wig rewe , , ernug für Rühlschlffe. X.

II6 302. Karl Bartenbach, Heil- drenn a. . Bab str. Vorrichtung zur Er⸗ des Anhebens von Rudern aus

16 529. Karl Paschssd, Sambur . 21. Kape⸗ Segel Kann. 21. 5. 15.

716 338. Rolandwerft Vertens & Decksform für Boote,

Hans Ertl, Nürnberg, ensteretihette Imhüllungen.

Gostenhofer Hanptftꝭ. 19.

6. , , 96

3 888. n stab Uthe, Bremen, 58. Kwwvertbriefbogen. 16.7. 19.

ot es Otto V /G. 2e ieh 13. 8. 19. G. 4 2X. Otto Geri ke,

S rich Vin baum Zapfhahn mi

k bildschnank.

. für ö

ang 396. 1 Krückmann,

Boch obstr. Spritzwentil für , Rofglõschhwecke. 21.8. 19.

486. 715 53. Dr. Berk n Wilm .

lechersatz. 6 7 915.

1 und e r n 6 3 5 Georg Kühne, Berlin⸗

men, Sandstr. 11. an Material zuführungen ,, ähnlichen Maschinen. 15. 5. 19.

6 0946. KNasimir Hepkowski, Bersin, Dandsbergerstr. 21. vorschiebbayer Feststellvorricktung einem Tische. 39a. 7165 675. Hinrich Cordes, Bremen, Kantstr. 41. Tauchkolbenvumve mit durch⸗ gebendem Tauchkolben und geteilten, dur ch Gem endemuffe zusammenge zogenen und die

een 715 986. zimmerstr. 9 / 60. Papiertasche mit far⸗ iger Umrandung. 15. 8. 19. 34b. 7165 08. Franz Sauer, Schwem⸗ Daue rderfandmappe mil . wecksesbatem, für die Aufnahme der Brief⸗ e, ,. hestimmtem Papierstreifen. 30.7. 19.

Sab. 715 68. Paul Schmidt, Schöne Gewin

Presse mit

Mar Schlötter, . ;

Co., Hemelingen.

; 1 F R J ö . * . . / / ää„„ää„ä„äää „/ / / · —— / ä ä„ää r er ˖· —e e˖˖/˖/ /// ///