1919 / 228 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7 7 777

Sa m r,.

1

4 . ö ö 7 . * ö ö; . . ö. 7 . 3 1 * ö . *. 89

. 0 m . . .

tiengesellschaft“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel) heute folgendes vermerkt: Die dem Kaufmann Stephan Schmitz in Brandenburg (Hdavel) erteilte Prokura ist durch Widerruf erloschen.

Brandenburg (Havel), den 20. Sep. Nutz

tember 1919. Das Amtsgericht.

Rraunschweip. (656061 In das hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 358 ist beute eingetragen: Die Firma Carl Gorsler, als deren Inhaber Kaufmann Garl Gorsler, hier, und als deren Niederlassungsort Braun⸗ schweig. . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisenwaren, Werkzeugen, landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Braunschweig, den 25. September 1919. Das Amtsgericht. 24. HKEraunschweig. (65605 In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 357 ist heute eingetragen: Die Firma Schwickert . Thomas,

als deren Inhaber die Kaufleute Karl

Schwickert und Kurt Thomas, beide hier, und als deren Niederlassungsort Braun⸗ schweig. Offene Handelsgesellschaft seit 23. September 1919.

Braunschweig, den 23. September 1919.

Das Amtsgericht. 24. remerhaven. 65607

In das Handel register ist heute zu der

irma Germania⸗Fischhallen Lonis Meiners in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Geeste⸗ münde verlegt und dieselbe hier erloschen.

Bremerhaven, den 30. September 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär. Nr eos lan. 1665747]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. September 1919 eingetragen worden: .

Bei Nr. 5121 Firma Gebr. Bileski, hier: Der unverehelichten Marta Kastner in Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6014:

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Wassertheil in Bres— Jau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6252 Firma Emil Stein⸗ metz, hier: Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Moritz Kolodzinski in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtzat.

Nr. 6528. Firma Georg Heybach, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Heybach, ebenda.

Nr. 6529. Offene Handel gesellschaft Schwertner C Tramitz, Breslau, begonnen am 13. September 1919. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Leopold Schwertner und Carl Tramitz, beide in Breslau.

Nr. 6530. Offene Handelsgesellschaft Becker C. Wolfsdorf, begonnen am 1. April 1919. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Max Becker und Fritz Wolfsdorf, beide in Breslau.

Nr. 6531. Firma Max Brauner, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Brauner, ebenda. e

Nr. 532. Firma Fritz C. Mattiebe, Breslau. Inhaber Kaufmann Fritz C. Mattiebe, ebenda.

Nr. 5533. Offene Handelsgesellschaft Huck X Most, Breslau, begonnen am 11. September 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Huck und Fritz Most. beide in Breslau.

Amtsgericht Breslau. Hiüncle. Westf. 656609)

In unser Handelsreqister, Abt. B 12 ist heute bei der Firmg Bünder Bank, mit beschränkter Haftung, Bünde, eingetragen worden: .

Die Prokura der Bankbeamten Nichand Kellerboff und Arnold Thörner zu Bünde ist erloschen.

Die Kaufleute Carl Eagersmann und Adolf Rautenberg zu Bünde sind als Geschäftsfühner abberufen. Die Bank⸗ boamten Richgid Kellerboff und Arnold Thörner zu Bünde zu Geschäftsführern ernannt.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeschnung der Firma bedarf es der Mit⸗ wirkung von zwei zur Zeichnung Be— vechtigten. .

Bünde, den 27. Sevtember 1919.

Das Amtsgericht.

Bünde. Westt. 66b0 s)

In unser Handelsregister B 20 ist bei der Firma „Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bünde“ heute eingetragen worden daß den Direktoren

Josef Schmidt zu Bünde und Arthur

Wagner zu Bremen mitz der Beschränkung auf den Betrieb der Zweianiederlassung Binge Prokura erte lt ist. Bünde, den 27. Seytember 1919. Das Amtsgericht.

Ca strom. 635531 In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firm Jlegelei. und Ban gesesl⸗ schaft Gb er br ng usen mit be⸗

. ĩ Leo CYul

Die offeng Handels. gesellschaft Wassertheil C Co., hier,

schränkter Haftung mit dem Sitz ir Rauxel eingeti Gegenstand ind Verkauf von Ziegelstein Beschaffung, von Grundstücken er Abschluß aller Geschäfte, n

sammenhängen. trägt 50 000 M. Geschäftsführer August Becker, Emil Liekweg, 8 ne . Die Vertretung durch zwei Geschäftsführ durch einen Geschäftsführ lich mit einem Prokurif schafte vertrag ist am festgest ellt worden. Castrop, den 23. . rw hn wo

5 rIcht 2 1

Celle. 65ß 10 In das Handelsregister A ist unter Nr. 402 zur Firma Friedricht Vocke in Celle heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Celle, 30. September 1919.

iI Iim. 65612

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 179 der Firma Albert Schwenk, Culm, eingetragen, daß die Firma jetzt Albert Schwenk Nachf. Eduard Feldt lautet.

Amtsgericht Culm, den 29. September 1919. CVI III. ! (65611

In das Handelsregistey Abt. A ist unter Nr. 219 die Firma Leonhard Szarafinski, Getreidegeschäft, Culm, eingetragen worden.

Amtsgericht Culm, den 29. September 1919. PDanxig. 6ößl3] ist am 20. September 1919 eingetragen:

Bei Nr. 178, betreffend die Firma M. A. Hasse“ in Danzig: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Schmidt, früher in Altona, jetzt in Danzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Schmidt aus— geschlossen. Die Firma ist geändert in „M. A. Hasse Nehf.“

Bei Nr. 1098, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Robert Ziehm“ in Danzig: Dem Fräulein Emma Schröder in Danzig ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1612, betreffend die Firma Max Schubert“ in Danzig: Die Firma hat einen Zusatz erhalten und lautet jetzt „Stern⸗Drogerie MaxSchubert“.

Unter Nr. 2321 die offene Handels— gesellschaft in Firma „Karl Tudwi⸗ chumski und Co.“ in Danzig. Persön— lich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Karl Ludwichowski in Danzig und Johanes Fugh in Danzig⸗Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.

Unter Nr. 2322 die offene Handels— Lsellschaft in Firma „Blasberg und Schimansky“ in Danzig⸗Langfuhr. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Wilhelm Blasberg in Danzig— Langfuhr und Fräulein Eva Schimansky in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft t nur der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Blasberg ermächtigt.

Unter Nr. 2323 die Firma „Heinz Ziemer“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Heinz Ziemer, ebenda.

Unter Nr. 2324 die Firma „Otto Künstler“ in Danzig und als deren In— haber der Ingenieur Otto Künstler aus Loschwitz, jetzt in Danzig.

Unter Nr. 2325 die offene Handels gesellschaft in Firma „Gebr. Rumberg Filiale Danzig“ in Danzig, Hweig, niederlassung der in Potschappel unter der Firma „Gebr. Rumberg“ bestehen⸗ den Hauptniederlassung. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind die Seifenfabri— kanten Albert Numberg und Richard Hugo Rumberg, beide in Potschappel. Die Ge— sellschaft hat am 1. Mai 1916 begonnen.

Unter Nr. 2326 die Firma „Kurt H. Lutternth“ in Danzig, Jweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Tiburcio Alexander Jochheim in Hamburg. Dem Hans Hubert Heinz Ziemer in Altona ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Pmnmin. 65615 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2390 die Firma Ilrhart Lüthgens“ mit dem Niederlassungsort Demmin und als Inhaber der Kaufmann Richard Lüth—= gens in Demmin eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig: Anschäffung und Weiterver⸗ äußerung von landwirtschaftlichen und ge—⸗ werblichen Maschinen. Demmin, den 27. September 1919. Das Amtsgericht.

Demmin. . 656 14 In das Handelsregister A Nr. 140 ist heute bein der Firma „Wilhelm Getzin Sohn“ zu Grammentin folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Demmin, den 28. September 191. Das Amtsgericht.

Pusseldor. soobin Unter Nr 639g des Handelsregisters A wurde am 29. September 1919 eingetragen

In unser Handelsregister Abteilung A

die offene Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Niehaus mit dem Düsseldorf, Hohestraße 6. Di

283 schafter der nm * orm t orm (ballert der am ( „FI6émoe

chaft sind de aus und die Stickerin eide hier. Außerdem

daß als Geschäfts— Stickereiatelier und

und

len, Chenillen un

, it v, de ssung nach M . . 1 . ntsgericht Düffeldorf. . 2 Eigznachk.

In unser Ha

st heute die effene Handel agesell schaft in

ima Me heitd? cemelinf haft der ZGrciben Gin henser R Co, Fisenach er getragen worden.

Per lönlsich baffenbe Gest llschaf 2. der Zuschneider Ernst ! h. der Schneider Otto Karf mann, e. der Schneiter Rarl Simon, alle aus Eisenach.

Vte Gesellschaft hat am 1. Junt 1319

egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein rmãchtigt. Gisenach den 8. September 1919. Daß Amtsgericht. Abt. IV.

EIn an*. 65750

In unser Hindelgrralster Abteisung B.

st unter Nr. Sh eingetragen worden: Beckniann G Cit, Gesellschaft mit öfch änkter SHaftüng, Sitz: Eifenach.

hegen tand deg Untrnehmeng ist der

dandel und der Vertrleb von Stahl und 59.

F sen fowle Fahrikatlon und Vertrieb von!

Naschuen aller Art, iznbrsondere Notoren und landwöztschaftlichen ä]

ch nen.

Daß Stammkapital betragt 20 000 MS01p.

Geschäftzfühter ist der Fabrikbesitzer Alfred Beck ann aus Eisenach.

Ver Gesellsch iftzertrag ist am 12. Aug ust 19 festgeßthit. Dte Hauer der Gesell⸗ schast beträgt vorläufig fünf Jahre.

Ter Heschäftzührtr Alfred Beckmann as Elsenach zrichnet, indem er sehnen stamen zu der Fitma sttzt.

Gisen nch. den 26. September 1919.

Daß Amtsgericht. Abt. 17.

Ei z gel q. 65619

In daz Handelsreqister Abteilung A es unterz'tchneten Gerichtz ist vnter ümmer 6 Flrma Max Séeifer in Etefeld heute eingenragen worden, der Kaufmann Guard Welsch in Bochum ig das Handelsgeschäst als ver zallch haftender Gesellschefter einqetriten it, daß die offene Hanzess, esellschaft die os heriae Kirma unverändert fortführt uny

je Gesellschaft am 15. September 1919

e äinnnen hat. Gißfelb, den 29. September 1919. S⸗ Metin. Aattgrricht Abt. J.

Nis ged. 65h 18

In das Handelgregister Aßteilurg A eg unterzeichaeten Gericht ist heate an ter Re. 112 die Fuma Ferdinang Leibe n Gialeld und als deren Inhaber die Witwe Emma Leibe, geb. Dresses, daseldst, eien Ghimann und Rechlevorgänger Ferdinand Leibe kas Geschäft bereits in inem die GEintragungefabigkest begründenden

Umfang dettieden hat, eingetragen worden.

Hesckaftgjweig: Schubwarengeschäft. Els feld, den 27. September 19 9. S. ⸗Meln. Amteaerteht. Aht. 1.

Eis Ktn. (657513 In unser Handelsregtster Abteilung A it unter Nr. 452 die Fnma Karl Persch in Helbra und als deren Jahaber der raufmann Karl Peisch daselbst eingetragen. Amte gerickt Eisleben, den 23. September 1919.

Elze, Hann, 620]

In unfer Handelsregtfser ist 19 Ab- eilung A unter Ne. 113 beute die Firma Harry Molkenkkaner. Nordstem men, and als deren Inh ber der Kaufmann Dary Loldenkauer in Nordftemmen ein⸗ getragen. Gegenstand deg Gewenbes ist rer Handel mit Gemlschtwaen (Tolonial- vaten, Drogen, Kurz“, Etsenwaren und Pore llan).

Glze ( Haru ), den 30. September 1918.

Das Amtagerlcht.

Er Caxt. ; [165621 In unser Handelzregister A ist heute ängetzjagen worden: Unter Nr. 1060 hei der Firma Ludwig Wacker in Gefunt: Die Firma lautet fetzt Ludwig Wacker Nachfolger, Inh. Friedrich Geisen⸗ ach aer.“ Allztuiger JInhäber ist der aufmann Friedrich Geisenhivner in Frfurt. Dir Urbergang der im Be— irtebe des Geschäftg bezründeten Verbin)— lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Friedrich Gäisen⸗ yner ausgeschlossen. Unter Nr. 1630: te Flima „ltzauder Retowöéti'“, KRnsurt, und als alletntger Inhaher der Kaufmann Alexander Retowski in Erfurt. Unt ir Nr. 1531: Die Firma „Nl audern Vaul Hillig“ Erfurt, und als aueiniger Inhaber der Kaufmann Paul Hillig in Stfurt. Unter Nr. 1532. Die Firma „Johßann Lang. Erfurt Schnhfab ri“, iu Gr furt, und als alleiniger Inhaber der Schuhfabrikant Johann Laug in Rrsurt. Unter Nr. 1533: Die Firma Wilhelm Heymann Mickschlag. Holz⸗ großßandlung. Gefnet. und als Illeintger Inhaber der Kaufmann Wil— hel n Hermann Rückschlag in Grfurt. Erfurt, am 23. Septenmber 1919. Amttzgerlch. Abt. 3.

Erfurt. 656221 In unser Handelsregister Abtell ma B

1

esell⸗ ist m 25. Sept mber 19519 unter Nr. 176

die Aktieng⸗sellschast in Flema „Mittel. de atsche Nmerlags Alt ien n eie liche ft. mit dem Sitze in Er furt eingetragen. Der Gesellschafts ertrag ist am 11. Sey⸗ tember 1919 fesig⸗stellt. Gegenstand des

ist der seitberlge alleknige Se⸗

Karl Ehner, Fabtikan

September 1919. Amtsgericht Eßlingen. Amit richter Irion. Ca tin. 656291 ö 8 7 . In daz Handelsreglster des Amiagerichts

. 2 * 1 Untern. hryenz ki Err lchtung ur d Set eb Abr A ist heute unter Nr. 172 bie Firma von Verlagzunternebmungn aer Art. eorg Muns, Eutin, und alg peren ne e onder ö Inhaber der Keufmann Georg Karl Hein rich Ytuung in Gutin eingetragen.

auzeegtben werden. Ihre Ueher⸗

ist an die Zastimmung der Ge⸗ mann, Fatin) solgendes

Gunn, den 28. August 1919.

65630

In unser Handelzrealster Abt. A- ist hente zu Nr. 170 (Firma Walter Bockel⸗ ingettagen:

Iischaft gebunden. Der Vorstand der Die Firma ist erloschen.

KFeselschaft besteht auch 2 vom Auist dis. rat bestellten Mitgliedern; sie sind einzeln,

und jaer j⸗des für sick, zur Vertretung Eutin.

ud Zeichnung der Gesellsch ft berechti

euische Verlags⸗Aftiengesellschaft' tragen und durch ein Vorstandemiigled abgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfelsen im Dentschen Reichz⸗ anzeiger unter ihrer Firma mit der Unter⸗ schrift ene, Porstandgmitgli' dg. Die Generalversammlung wird berufen durch malige Bekanmmechung in den Fesell⸗ schaftsblättern, so daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Ver sammlung, diese nicht mitgerechnet, min⸗ desters 14 Tage liegen. Die Gründer der Besellschaft sind: Kommerzienrat Heinrich Schneiber, Hauptmann Otto Ftelütz, Kauf⸗ mann Walter von Nathustus, Fabrikant Ojto Teimer und Lederfshrikant Franz Herrmann in Erfurt; sie haben alle Aktien übernommen. Den Norstand bisten: Ver lastzdtrekrar Fed Heiman und Haup— iann 4. D. Gtich Hartmann in Erfurt.

Die Mitglleder des Aufsichtsrats sind: Buchhändler Brund Neumann, Gerichts—⸗ assessor Dr. Hrung Schnelzer und Ober lehrer Dr. Richard Wagner ia Erfurt. Von ben bet der Anme dung eingerei ten Schriftstücken, inge sondt rr dem Prü— fungtzbericht deg Vorstandzßz und Aaf— sichtgratßs, tann bei dem unterzelchneten Ger icht Emsicht genommen werden. Grfnuryt, ben 25. September 1913. Amttgericht. Aht. 3.

Erfurt. loͤbbꝛ3] In unser Handelgregister A unter Nr. 704 bel der Firma „Rich. Hegel⸗ aun“ in Er furt sst heute eingetragen worden: Die dem Emil Moser erteilte Prokura ist erloschen. Gefurt, den 26. September 1919. Amtsgericht. Abt. 3.

Er Fart. 65624 In unser Handelsreglstö: B unter Ne 146 bei der Firma „Thufsensche del sgesensckast mit befchräster Haltung 3weigtie der taff ung Erfurt“ in GErkurt (Zwelgntederlassung der Th tj fsen' schen pad elsgesellschast mit heschzänkeerr Haftung mit dem Sitze ia Pri burg) ist heute cin gels gen roorden: Les Steffen ist als Geschäfts. führer abberufen. Gefürt, din 27. September 1318. Amin gericht. Abt. 5.

Eüg a em, Nuke. 165625 In unser Handelzcegister ist am s. September 1919 eingetragen zu A tr. 271, betreffend die Firma Rrttz Fäötrhe. Effent Die Profucd deß Hang Wehe ist erleschen. Amlsge

ine ena, en mn. . 66627

In un ser Haudelsregistar ist am S. S- p⸗ tember 1919 eingetragen zu A Nr. 441, betreffend die Fiüma Sns. Den eberg, ( fen n Inhaber ist etzt Foser Denne⸗ borg, Kaufmann, Essen Der Uebergang der in dem Betrübe des Gischäfit be gründet ten Forderungen und Pe bindlich- keiten ist briü dem Giwerbe des Geschäftg barch Joasef Derneborg ausgeschlossen. Die Prokura beg Sosef Denneborg junior it durch Uebergang des Geschäftz auf ihn erloschen.

Amt gericht fen.

23g eki, Kr hn. 656261 In unser Handelsreglster ist am 9. September 1919 eingetragen zu B Nr. 314, betreffend die Ftrma Augn nt Gicherl, Dentsehe Äwbreß buch gesell⸗ schaft mit beschränkter Päftung, rzerlin, Zweigntederlafsung Effent Die Kaufltute Jolef Wndeck in Berlin Wilmersdorf und Paul Kaoll in Herlin= Friiebenau sind ju Geschäftgführera bestellt. Amtzggericht Gffen.

Hani im gon. (65b2 8]

In das Handelsregtster wurde ein“ getragen; (.

Am 27. Stpitmber 1919: a. Megister für Ginzesfit men:

Die Firma G. Kuhn in Eßlingen. Fnhaber: Albert Sieberer, Fabttkant in Ghlingen.

h. Register für Gesenschaflsficmen:

Bei der Firma G. Kuhn in Eßlingen: Die offene Haadelsgesellschift hat sich durch Uiberelnkunft der Gesellsch: ter auf- gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Albert Siteberer, Fabrikant in Eßlingen, allein üher⸗ gegangen, es ist daher die Firma in dag

GGSFßgkäüngeg, gte ge.

Gutta, den 16. September 1919. Amtsgericht.

66631

In unser Handelsreglster bt. A ih unter dem 22. August d. J. zu Nr. 118 (Firma z öffler. Mende h Roch Gnatiu) eindetzragen, daß der Gestllschafter Franz Löffler auz der Seftllschaft au4gesgteden ist und alg per sönlich hafteade Gesell⸗ schafter nu eingetreten nd: 1) Duhert Löffler, Kaufmann in Eutin, ?) Oitg Weß, Kaufmann in Eutin, 3) Otto Koch, zRaufmann in Eutin, 4) Wilhelm Menke, Taufmann in Eutin. .

Gartin, den 27. September 1919. Amisgericht. Abt. J.

FRrampß6 Fart, Odοñ. lbo6ß 74

In unser Haadelgegister Abt. A Rr. 15 offene Handelagesellschaft in Firma Heir rich Fuhrmann, Frankfurt a. O, ist eingettaaen:

Pie Prokura des Carl Fuhrmann ist durch seinen Gintritt altz Hesellschafter ey loschen. .

Frankfäart a. O., den 26. September 1518.

Das Amtsgericht.

rank Bat, dh de. 665636]

In unser Handelgreglsier Ast. N. 549, Firma Hans Bruch, Frank⸗ furt a. D., ist eingetragen:

Die Prokura deg Eugen Brusch ist er= loschen. .

Rrank urt a. O., den 26. Stpttmber 1918.

Das Amthgerscht.

Rank Fart, & der. (65633

In unser Handelsregister Abteil. B ist hrute hef Nr. 16 Firma Was es⸗GEin⸗« tanfd Verein zu Görlitz Anien⸗ gesell haft in Görlttz, mit Zweig⸗ ntederlafsung in Frankfurt a. O, ein getragen: . .

Gegenstand bes Unternehmen ist auch vie Betelligung an anderen Gesellschaften uad Unternehmungen laut Generalper⸗ sammlungzbeschluß vom 19/31. Jult 1919.

S5 2, 10, 11, 19, 24, 26 des Gesell⸗ schastevertragetz sind abgeändert. Alle UNr⸗ funden und Erklärungen dis Vorstandt Knud auch mit der Filema Waagaren Gtukaufgz= Verein iu Görlitz Akttiengesellschaft oper Zweslgntederlafsung Frankfurt a. O oder Zweigntederlaisnng Dregben nder Zw:g—⸗ n ederlaflung Cotthus verbindlich. General versammlungtibeschluß vom 10./ 31. Juli 1919.

Krantfurt a. O., den 26. September 1919.

Das Amtsgericht.

Eren kzunt, Gdex- 65 ß 35]

In unser Handelzregister Abt. A ist btufe unter Nr. 8s die Fima Wilhelm Huff unn, Frankfurt 4. O. mit dem Inbaßer Ingeatur Wilhelm Hoffmann baselbst elngetzagen worten. 6.

Geschäftszweig: tichnisch⸗s Büro, Licht.

pauß- und Vervieltälti(ungsanstalt und

Handel init techntichen Bedarftzart keln.

1919. Das Amtsgericht.

M CHa, Euᷓiäꝶ. (bõ5b3 9]

In Adt. A des Handelsregisters ist beute die Füuma „F. Ewalb Krenz, Zinilingenieur“ in Lang wiesen und

alt ihr Inhaber der Ziviltngenteur Ewald

Krenz daselbst eingetrazen worden. Kehren, den 22. September 1919. cGchwarzb. Rin tagertchi. Aht. II.

Gehren, här. 65640

In Abt. A des Handelscegifters ist beute dle Firma „Isollerruhr⸗ und Metal werke, Gro ffhreite nba ch Inh. Gar! Etucke“ ia Genß breiten arch unh als ihr Inhaber der Fabtrikbesitzer Carl

incke das ln eingetragen worben.

Dem Kaufmann Arno Heining dort—⸗ selbst ist Prokura erteilt

Geßzren, den 22. September 1919.

Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.

66611]

Im Handelgregister für Einzelstimen wurde heute bei der Firma Otto Riuche ler in Geisliugen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Den 27. September 1913.

Amtsgericht Geislisgen. Amitzrrichter Kauffmann.

Gen ihli. (65612

Hei ver unter Nr. 2 des hiesigen Handelgregisters B verzeichneten „Gen= thiner Rieinbahn · Aktieng e sell haf zu Reuth“ ist am 20. Sepsember 1919

Elnzelfimmenteglster übertragen worden. Am 26. Sepiember 1318:

Belt der Firma Ggaer und Co., Ge⸗ sammlung vom 31. sellschaft mit beichträrkter Haftung in Gegenstand kes Unternthmeng:; Bau und Efttingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berittb von Kleinbahnen und Beteiligung

folgendes elngetragen worden:

Nach dem . der Generalver-⸗

ali 1919 ist jetzt

Frankf art . O., den 26. September

an solcken Näternehmungen, dle diesem Zwecke förderlich sind.

Nach demselben Beschluß soll das Grundkapnal um 5 273 0600 M erhöht werden. Die Erhözung hat sfattge⸗ fun den. Va; Grundkapital beträgt jetzt 8 166 0090 4A.

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 31. Juli 1919 ist der Hesell. schaftzvertrag bezüglich der S5 6, 10, 20, 36 und 42 geändert worden.

Bekanntmachungen erfolgen nur noch durch den Deutschen Reichz⸗ und Preußi— schen Staalgamelger.

Amtsgericht Genthin.

Gora, Weng. 16h75 2]

In unserem Handelgregisfser Abt. B Nr. 2, die Geraer Attienbierbrauerei zu Tinz bei Gera in Tinz betreffend, ift heute eingetragen worden:

Durch Beschlutßz der außerorde tllchen Hauptdersammlung vom 16. September 1819 ist der Vereinigung vertrag voa 109. April und 17. Juni 1819, nach dem die Gesellschaft ibr Vermögen im ganzen an die Altenburger Aktien Brauerei in Altenburg unter Äugschluß der Liqaldation veräußert, aenehmigt worden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gera, den 30. September 1919.

Görxlitꝝ. 165643

In unser Handelsregister Abteilung ist am 19. September 1919 unter Ne. 316 bel ber Firma: Görlitzer She cial⸗ maschinenfabrik Ernst Hamburger in Görlitz eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Kuhlmann in Gzilstz Prokura ertelit ist.

Amtsgericht Görlitz.

Gäörlittx., 165644

In unser Handelertgiffer Abteilung B ist am 21. September 1919 unter Nr. 147 dle Firma Chemische Fabrik Veter⸗ Gesellschaftt immit beschränkter Daf, tung, Fachfabrit für veteriaär⸗medi zinische Vräparate mit dem Sitz- in Görlitz eingetragen word⸗ n. Der Gesell⸗ schaftg vertrag ist am 4. September 1919 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmeng ist: 1) die Erjeugung und der Vertrieb a von medi— zinischen und veterinäc⸗mediztntfchen Prä— paraten, b. von kogmetiscken Präparaten, 2) der Handel mit Rohstoffen und Halh— fabrtkaten dieser Art, 3) die Beteiligung au anberen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Aꝛt.

Da: Stammkapital beträgt 20 0900 . Gr schästsführer sind der Kaufmann Rudolf Büttner in Görlitz und der Chemiker Vr. phil. Emil Heinrich Bergmann in Dresden. Die Vertretung der Gesell. schaft kann. solange zwel Gesellschafter paehanden sind, nur durch beide Geschäfttz⸗ führer gemeinschaftlich erfolgen.

Amtegericht Görlitz.

n l gonmt hn]. 65645 In unser Handelsregister A un ter Nr. 105 ist heute eingeftagen, ba das unter der Firma Cart Scheidig in Gräfenthal hetriebene Handelggefchäft auf Ffaͤhrikhesitzer Carl Schedig jun. da— selbst unter unveränderter Firma mit allen Passiben und Aktlyen übergegangen ist und die ihm erteilte Prokara erloschen ilt. Dem seitberigen Juhaber Kail Scheldig sen. ist Prokura erteilt. Gräfenthal, hen 26. September 1919. Da Amtsgericht. Abteslung III.

Na 4 Ern, w äetz t 7. I6b6 48]

In unser Handeltsrraister ist heute unter B 268 die Gesellschaft mit beschrarkter Daftung in Firma: Stein & Co., Ge sellschaft mit kelch üänkter Haftung, KHagen (Westf.), eingetragen worden. Der Gesellschaftsertrag ist am 4. Sep- tember 1919 errichtet.

Gegenstand ditz Unternehmens ist der Ein und Verkauf von Elsenhütten⸗, Stahl. und Bergwerktptodukten sowie aller sonstigen außerhalb der Gisen⸗ und Stahl⸗ in dustrie liegenden Grzeugnisse, die Aeber⸗ nahme von Vertretungen und die Beteilt⸗ gung an anderen Unternehmungen.

Vas Stammkapllal beträgt 50 000 .

Die Heschäftgführer sind: Kaufmann Frltz Koblhase, Kauf ann Max Nammascht, beide zu Hagen (Westf..

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ trelung berechtigt. Veröffentlichungen er⸗ folgen nur durch den Reichtzanzeiger. r ren Westf. ), den 27. September

Das Amtsgerkcht.

Hallo, Ganlke. 6h60] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2663, betr. die Firma Mäher Co, Halle, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Müller Æ Co. Antoflieg. Halle. den 2358. September 1919. Vas Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Snale. (6h64 9]

Im Handelzregifter Abt. A Nr. 2774 ist heute die offene Handelzgesellschaft in Firma Gebäüder Fellxbrodt, Zi⸗ garttteu · & Tabathandelsgesedschaft mit dem Sitz: in Halle und als per⸗ sönlich hastende Gesellschafter die Kauf. Lute David Felixbrodt und Hermann Felixörodt, belde in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Desellschafter entweder gemeinschastlich ober einzeln in Gemin⸗ chaft mit dem Piekarlsten ermächtigt

ist Prokura in der Weise ertellt, deß er

nur in Gemeinschaft mit einem persönlich

baste den Gesellichafter zur Vertrt tung der Gesellschaft berechtigt ist.

Halle, den 25. September 1913.

Daß Amtsgericht. Abt. 19.

Mr m kung. (651411

Cinutragungen in das S audel green.

1819. S⸗ptember 27.

Sidney Rich æ Go. Gesellschafter: Sidney Rich und FJose ph Sealtiel, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. .

Me offene Handelagesellschaft hat am 1. Seytember 1919 begonnen.

Bezuglich des Gesellsch i fters Sealttel ist bhurch einen Vermerk auf eine am

11. Juni 1993 erfolgte Elateag ang in

das Güterrechtsregister hingewiesen

worden.

W. Bratenan R Ca. Sesellschafter: Friedrich Walter Magnus Gratenau und Gustav Mordhorst, Kaufleute, zu Sambura.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. September 1919 begonnen.

E Köeig C Cous. Gesellschafler: Karl Leo Siegmund gönig und Augußt Frirdrsch Ernst Köntg, Quartiergleute, zu Hamhurg.

Die offene Handelggesellschaft hat am 25. September 1919 begonnen.

Prokura ist ertellt an August Heinrich Slegmund Köailg.

Taubert R Co. Gesellschafter: Friedrich Max Tauhert und Carl Fri⸗diich Jo⸗ hann Julius Schröder, Fahrlkanten, zu Hamburg.

Mie offene Handelegesellschaft hat am 6. Seytember 1919 Fegonnen.

Emil Holft. Inhaber: Gall Ludwlg Deinrich Martin Holst, Raufaann, zu Hamburg.

Hans Fenz. Kein. Die an A. H. S. Köntg erteilte Prokurg tft erloschen. Apnelt c KRerg. Bezü lich des Ge,

sellschafters Schwepcke ift durch einen

Vermerk auf eine am 11. September

19 9 erfolate Eintragung ia das Güter⸗

rechteregister hingewiesen worden.

Aug. Soroe. Diese Fit ma ist erloschen.

J. Sealtiel. In das Geschäft ist Sidney Rich, Kaufmann, zu Hamburg, alt Gesellschafter eindetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 18198 begonnen vnd setzt dos Geschäft unter unveränderter Firma fort.

W. Christiausen & Bräunner. Diese offene Hanbelggesellschaft ist aufgelszst worden; die Liquidation ist heendigt und die Firma erloschen.

M. B. Franck Æ Ca. Elnzelprokura ist ertellt an Wera Frledchen Franck. Tarl Woge. NDlese Firma ist erleschen. Jul. Ge öne E Co. Aus dieser off nen Qandelggesellschaft ist die Gesellschafterin Witwe Gröne aukgetreten; die Gesell. schaft wird von den verbleibenden G sellschaftern unter unveränderter Firma

forigesetzt.

Grave C Geßren3. Prokura ist erteilt an E nst Erich Eisenhauer.

Winy Hess. Miese Firma ist erloschen.

TEchickegm . Ca. Der Name der ver⸗

sönlich haftenden lcbesellichast⸗ rin

Schickram ist durch Heirat geändert in

Falckhorst.

Bb. Mals Æ Behr. Sesellschaftr:

Hugo Moseß und Reiner Johann Behr,

Kaufleute, zu Hamburg.

De offen? Hanhelsgesellschaft hat am 1I. September 1919 begonnen. chu mangg C Co. Iesellschafter: Bruno Albert Schumann und Lijwin Otto Schul, Kꝛuflente, zu Hamburg.

Dle offen? Hand lgaesellschalt hat am 15. September 1919 begonnen. Ohengus & Ręezse. Diese offene Handels zesellschaft ist au fgelöst worden.

Die Liqutdatton ist beendigt und die Firma erloschen.

Heinrich Guck. Das Geschift ist von

Johann Carl Adolph Rumpf, Küper

und Faßhändler, zu Hamhurg, über—

nommen worden und wid von ihm unter unp ränder ter Firma Lartgefetzt.

Erich Seisfe. Jahbäber: Grich Paul

Seiffe. Kaufniann, iu Hamburg.

Hugs Dantlen ?. Inhaber: Helmuth

Stto Hugo Danckerg, Kaufmann, zu

Hamburg.

Enhendarf Zit shansgefellschast mit

heschzäafter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Hamburg.

Ver Gesellschaft inert ag ist am 23. Sep⸗ tember 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand bes Unternehmenz ist der Erwerb und die Perwaltung von Grund sücken, Hypotheken, Grundschulden, r u. w. d. a. in Hamburg und

reußen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beirägt A 20 000.

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind sie nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft derechttgt.

Geschäfte führer: Heinrich August Ap= polt, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichg.

anzeiger. : Stptemher 29.

Tökelgud Gebr. VMi⸗ an Frau A D. H. Sökeland, geb. Meyer, erteilte Pro- ura ist erloschen. MW, Plelffer Æ Go. Gesellschafler: Wilhelin Eugen Pfeiffes und Carl Georg Paul Sulop, Kaufleute, zu i er Sar öheseuscht bat

e offene Handelagesellschaft hat am 26. September 1919 Fegonnen.

Nenes Operetten Theater

erlosch⸗n. W. Feg⸗ *

ertellten Drokuren sind er loschen.

lassung zu Dann denrg. erteilt an Heinrich Hubert Noller. Carl Srauzes. Gesamtdrokara ist er⸗ teilt an Heint ich Nicolaus Baumgarten, zu Ha burg a E., und Arthur Theodor Wilhelm Scheel, zu Rissen. Gegrg Marnckmwald. Die se Firma ist erꝛloschen. Ern st Stangen. Inhaber: Grnft Eduard Gustav Stangen. Kaufmann, iu Hamburg. Genet emse Pistill⸗rie unn Hennh

Kipp, erteilte Prokura ist erloschen.

Denrz nebel. Die an C. M. Minners, geb. Kipp, ertellte Prokura ist erloschen.

D. Wolleahandt d. Co. PVliese offer Hande lgaesellschaft ist aufgelöst worden; daß Geschäft ist von der Gesellschafter G. D. H. Wollenhaupt mit RAftiven und Passiven übernommen worden unb wird von ihm unter underändtrter Firma fortgesetzt.

Anton Frgus. In das Geschäft ist Alsted Carl Gustap Andersen, Architett, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die offene Handelgzgesellschaft hat am 26. September 1919 begonnen und ss. tzt has Geschäft unter der Firma Mnton Kraus R Co pott.

Die im Gischäfisbetcteße begründeten Veibindlichketten unb Forderungen des früheren Inhahers sind nicht über— nommen worden.

Berũglick he Ge sellschafters Ander sen ist durch einen Vermert auf eine am 17. Mär 18913 erfolgte Eintragung in das Güserrechtsreglster hingewiesen worden.

Kriesmann & Hagelßerg. Prokung ist ertellt an Wilhelm Johanne Heinesch Hacker. C. Mackhrang jun. Gefen fchast mit heüch äukter Saftunzgz. Der Sttz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftz vertrag ist 7. August 1919 abgef⸗blossen worden. Gegenstand des

handel und Reedereivertretung. Die Gefell schaft ist befugt, sich an aleich- artigen Unternehmungen zu beteiligen, auch die Vertettung solcher Unter⸗ nehmungen zu übernehmen.

Dag Stammkapital der Gesellschaft betragt MS 109 600,

Geschäftsführer in: Walter Schmldt, Kaufmann, zu Berlin-Tempelhof.

Ferner werd bekanntgemacht: Die öffentlichen Geranntmachangen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht an eiger.

Wwe schi⸗ Labaraturini“ Gefenich aft mit beschränkter Haftung. Ver Sitz der Fesellschast ist Hamburg.

Der Geselschafft vertrag ist am 18. August 1919 ahgeschlessen worden. Gegenstand des Unternebmens ist

I) Herstellung und Vertrteb chemisch⸗ technischer, medlinnlscher und kozmet scher Präparate, tughesondere die Herstellang und der Vertrieb der im § 4 des Ge—⸗ llschaftghertrages genannten Geschu—= Präparat, ;.

2) Betrieb von Handelggeschäften aller Att.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 110 006, —.

Sind mehrere Geschäftzfübrer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwe Ge= schästsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäüftaführer und einen Pro— kuristen bertrelen.

Geschafts führer ist; Caesar Franz Fischer, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Gekann meachungen er Gesellschaft erfolgen irn Dentschen Reschzan tiger.

Der Gesellschafter Wolf bringt in die Gesellschaft die Vorschriften zur Herstellung der Präparaie „Kopfrein⸗, Vrachthaaen, ber Geschu Stäbchen und deg Geschun Tee ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf s 20 000, festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellsckafter Wolf als voll ein- geüahlt auf seine Stammeinlage an= gerechnet.

Borch d. Co., Geselsschaft mit Be- schräukter Haftung. Der Sltz der Gesellschaft it Ham bꝛrg.

Der Gesellschei fte pen trag ist am 18. Sep⸗ tember 1919 abgeschlofsen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uehernabme der zurzeit kim Besttze dez Gesellschafterß Carl Borch befindlichen Zigarren fabrlk und deren Erwesterung, ber An. und Verkauf von Tabakwaren und der Betrieb aller mit der Tabak— branche zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesenschaft beträgt ½ 50 000. . Geschäftesührer sind: Heinrkch Grock.

mann und Jacques Theodor Friedrich Elchholz, Kaufleute, zu Hamburg; jeder ist allein vertretungtzherechtlgt.

Ferner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Hesellschast erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.

Der Gesellschafter Borch bringt in bie Gesellschaft das gesamse Juventar selnes derz-ttigen Beiriebes, faut ver em Gesellschafispertrage anliegenden Aufstellung, ferner eine vollständige

Normann R Co. Dlese offene Handels

em Dr. jur. Marcutz Fellrbrodt in Halle

gesellschaft ist aufgelßst worden; die!

Liquidafton ist beendigt und die Firma

Tirs⸗ Firma sywie die an W. J. C. Franck und H. F. G. Beck Tack Fabrik Stor narn Schmidt R

Co, ju Wandszber, mit Zweinmieder, Profura ist

Laebel. Die an C. M. Minnert, gab.

ĩ Unternehmen ist In und Autfuhr von Waren, Effekten.

sawle seine helden Berugescheine um Bezuae van Rohtabak in.

Ver Wat dieser Einlare ist auf 6 20090 festusetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter Borch auf stine Stammeinlage als voll eingezahlt an⸗ gerechnet.

Imtegericht in Hamburg.,

Abteilung für das Handeltregister.

MHknnoyver. 165251

Im Handelgregister des hlestgen Amte⸗ gerichto ist heute elngetragen:

In ÄÜbteilung A:

Zu Nr. 3339, Firma Albert Gail: Die Flrma it erloschen.

Zu Nr. 4273, Firma Schritten Ber⸗ Ia „Forts hn itt“ catl Æ Co.: Vie Geschschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlos chen.

32 Nr 5H4h0, Flema ERntra-Nerl ame-

ürg Werner Maximtlin Euden: Die Firma ist erleschen.

Zu Nr. 200, Firma A. Biermann; Der Kaufmaun Otto Joarng in Hannover ist ab 1. Januar 1919 n die Gesellschaft alz versönlich haftender Sesellschafter eln⸗ getreten. Die Prokura deg Otlo Jorns ist erloschen.

Zu Nr. 809, Firn: Gebr. Dammann: Der Student Fiitz Demmann in Han= nober ist in das Geschäft als persönlsch baftender Gesellsckafter 10. Jull 19195 eingetreten. Derselbe ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zu Nr. 4621, Fi ma geinrich Well. nannt: Die Nirederlassung der Firma ist nach Hanngner verlegt.

Unter Nr. 55s die Firma Münter & Weygand mit Sitz in Ganudver und als versönlick baftende Gesellschafter die Riuflente Erich Münter in Haunober und Carl Wevgold in Merzig ⸗ilkr iu genl Saar). Dle offene Handelögesellschaft hat am 23. September 1919 begonnen

Unter N. 5459 die Firma Sermann sn Roda mit Nsederlassung in Dang oner und als Sybaber staufmann Dermann von Roda in Hannover.

Unter Nr. 5460 die Firma Johann LHißers mit Niederle ssung in Sans ver

alz Inhaber Kiufmann Johann Albertz r.

5ö4ß1 die Firma Frank Sitz in Hannnver und alt Verf lLich haftenke Geselichafter Kaufleute Guanutt i a leu tao Sauer, beide Hangoßer. Die offene Handelsgesell=

begonren;

Damen

und

De ner

als mroß⸗ h und Kommission in Weine und Svurituosen. Unter Nr. 5463 die Firma Lulse Tt: inßozun mit Niezerlasfung ia Gas Steinborn in Haanbder. In Abteilung B: Zu Nr. 141, Firma anno hbersche Ba ggonfabaett Nkttengesekfchaft. Die Desamtprokura deg Reinhard Fteitis ist erloschen. Mm Iriedeich Tidow in Linden, dem Paul Lorenz in laden und dem Hermann Dorner in Hannoher ist KBesamtprotura ertellt in der Weise, daß sie mit elnen. Vorstandemltglled oder einem anderen Gesamtyrokurssten zur Vertretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt sind. Zu, Ne. 305, Firma PhFßaix. Ju— busterie 13ad Gand elsgeselschaft mit deschränkter Haftung: Dem Hanz und dem Ghuard Wellhgasen n inover ist Gesamtprokura ecteilt derart, datz sie gemeinschasilich zer Ver— tretung ber Firma befugt sind. Dann zer, den 29. September 1919. Vas Amtaagericht. Abteilung 12.

Mi l d TM ga. 165651]

Im Handelsregister A ist heute unter

schafler sind der Kaufmann Max Frrusche und der Jagenteur Richard Lau del, beide ta Heldrungen. Di Gesellschaft hat am 15. September 1919 begonnen. Heldrungen, den 22 September 1919. Vas Amtsgericht.

Mies ehRherag, Sehles. 657531 In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daß das unter der Flima „Georg Stenzyngti, vorn. Gustam Fröster“ (Nr. tz! des Handel zregisteig Ahteilung A) hierselhst bestehend: Ha adelsgeschäft au ben Raufmann Richard Czerwony in Hiischberg übergegangen ist. Die Firma lautet jetz: Richard Czer wany vorm. Hustan Köster“. Der Uebergang der in dem Betriebe bes Geschäsig begrtndeten Forderungen und Verbinvlichkeiten ist be dem Gtwerbe des Geschäftz durch Richard Cher wonv autzgeschlossen. Birschderg, den 30. September 1919. Am gzaerlcht.

Mo hen m ö ig. I6bb6h3] Im Handelgzregister A Nr. 47 ist heute de offene Handelggesellsfchaft Koch. SGumann C Gert mit dem Sltze in Hohenmölsen, dir am 30. September 1016 begonnen hat, eingetragen worden. Persönlich haftende Geselschafter sind die Bankbeamten Karl Koch in Zeitz und EGrnst Schumann in Hohenmölsen. Hahenmölse n, den 1. Oktober 1919. Amtsgericht.

Sat eneln ichtang für ein Peteilaeschäft, belegen Altona, Klelne Gärtner straße 151,

Eg okIG HM. (z õ6h6] In unser Handelgregister A Nr. 532 ist

und ist eingele

nuver und als Inhaberin Fräulein Lulse

Rarl Micheltze fen Nachfolger, Bau kefchlagfabei? Jsaertahn, biute ein= getragen: Dle Besell haft ist aufgelöst. Der hißberige Gesellichafier Fahrlkbesitzer Tarl Stockebrand in Iserlohn, ist alleiniger Inhaber der Flema. Iserlohn, den 29. Scyt⸗mber 1919. Das Amt gericht.

Es erIoOhrn. 656551 In unser Handelgregister B Nr. 80 ist bei der Fir Karl Schlieper, Ab— teilung der deze sch luzemhurg ischen Bergwerks uad Snttenaitiengesell- schalt in Bochum, Zveiguiederlassung in Reine bet Iserlotzu, beute ein= getragen: Die Profuren des Bürachefa Emi Feldeg, dez Kaufmanns Wilhelm Rüsche und dez Gerichttaffe org a. B. Dr. Karl Lent sind erlosche⸗ Iserlohn, den 29. S Das Amtegericht

Iserlohn. 1656571 In unser Handelsgreglster 8 Nr. S6 ist beute dir Fnma Cwäaltz Grote G efsell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Kalthof bei Iferlohn eingetragen worde. Gegenstand. des Unkernehmenz ist die Fabrtkatson und der Vertrieb von Ketten aller Art fowie von Kettenrädern, der Handel mit samtlichen einschlägigen Arttkein. Yer Gesellschaite—⸗ vertrag ist am 17. September 1919 fest. gestellt. Das Stammkapital, beträgt 30 000 46. GHeschätsführer sind der Kaufmann Grast Michel in Iserlohn, her FRaufmann Ewald Grote in Letmathe. Jeder Geschäftsführer 1st für sich allein der ttetungsberxechtigt. Iserlohn. den 29. Sey temher 1919. Das Amtsger

Ha He. (65146

Jun das Handels register B ist unter Nr. 37 beute eingetragen die Ftrima: Zucker ra sfi arri? Jae har, Akt len ge sell. zebaft mit dem Sstze in Jneh ne Der Gefellschaftzvertrag ist am 23. Jali 1919 estgestellt.

Gzegenstand beg Unt⸗rnehmens Betrieb der Zuckerraffinerie und hierin ein e

ã gigen

Waren.

Das Grunbkapital beträgt 3 000 900 40 lt in 3700 auf den Inhaber lautenbe Aktien zu je 1009 6, die zum Turse von 1100½ autgegeben sind. Ver Vorstand der Gesellschaft besteht aut einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtgrat angestellt und entlassen werden.

Dir Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzetge

Die Berufung ber General rsammlnng erfolgt durch einmallge öffentliche Be— zauntmackung im Relchzanzeiger, in den Itzeboer Nachrichten und den Hamburger Nachrichten.

Die Grüner der Gesellschaft siad:

I) TLommerztenra! Charleg von de Vos,

Itz e ho⸗

2) Fiau Major Harriet von Portatius, Itzehoe,

3 Gute besigzer Robert Schröder, Harjhof,

1) Zei eie hs direktor Karl Hellberg, Itzehoe,

5] Hroluritt Peter Petersen, Itzehhe,

) Kaufmann Johannes Raasche, Itzehoe,

Fa afmann Sobannes Schnell, Itzehoe,

) Dr. Adrlan Schücking, Bad Pyrmont,

) Erledrich Wendt, Hamburg,

10) Firma Max Vincent Meyer u. Co., Hamburg, und deren Inhaber Max Vincent Mever dafelbsf,

II Richard Henry vor Donner, Hamburg,

12) Firma H. J. Merck u. Co., Hamhura,

13) Frau Harriet Freifrau von Merck, Hamburg,

14) Karl Sudeck, Hamßurg,

15) Jonny Duve, Hamburg,

16) Bruno Michfer, Hamburg,

17) Richard Schrözer, Hohen holz,

HGeldkl!ung en eingetragen. Gesell.

bei der offenen Handelegesellschaft in Flrma

18) 2. Schrözer, Groß Siemen J. M.

19) Eduard Bꝛückner, Hamburg,

20) John Schröder, Hamburg,

21) Max Che, Hamhura,

22) Franz Schröder. Ham * urg.

Vlc Gründer haben sämiliche Aktien übernommen. .

Die Mirglieder des Vorsiand sind der Betriebs birertor Karl Helmnberg und der Prokurist Peter Petersen in Itzehoe. Prokura ist erteilt ben bisherigen Pro— uristen Frledrick Madlung und Markus Rabe, helde Itzebor. Die Vertretung der Desellschaft und die Zeichnung der Flrma Käfoölgt, wenn der Vorstand au Feiner Person hesteht, darch diese oder durch wel Peykuzisten, falls er aus mehreren Mltgitedern bestebt, entweder durch zwei Vorstandsmltglieder oder durch ein Vor⸗ fandsmitglied und elnen Prokurtften oder durch zwei Prokuristen.

Dle Mitglieder des Aussichtsrats sind: Comrerztenrat Charletz von he Vos, Itzehoe, Gutsbesitze Robert Schröder, Par (ihof, Kaufmann Max Vincent Meyer, Damn hurg, Kaufmann R. H. von Donner, Hamburg, Kaufmann. Franz, Schröder, Damburg. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch wenn mehrere Vorslands mitglieder borhanden sind, einzelng von ihnen zur Alleinventretung zu ermächtigen.

Die mit der Änmeldung eingereichten Schrlftstũcke, ins besondere der Prüfungg⸗ berlcht des Vorstands, dez Au fsichtsratg und der Repisoren, können während der Olenststunden auf der Gerlchtaschreiberei ein gesehen werden; von dem Prüfungs. bertcht der Reviloten kann auch bei ber Handelt kammer Einsicht genommen werden.

Itz ethge, den 23. September 191.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

e, ,. ö .

ö

* *

, , , .

——