1919 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

d ä

,

w . ,

rr

2

. 6 . n n

.

0 ᷣ/1ᷣᷣ1ꝛ20ᷣ—K———ůKĩ 0

Kirehhela Rn. Tek. (65658 Im Handelsztegifter wunde heut * der Fiem Kari Brügel in Krirch Beim n. T. eingitragen: Mit Wirkung vom 1. Ott. 1919 an ist das Heschäft käuflich abergegangen auf Eall Hauß⸗ mann, Kaufmann in Kirgbeim, der es unter der abgeänderten Firma Kar! KReügel, Nachf. in Kirchheim n. T. well / führt. Ven 27. September 1919. Amteg richt Kirchheim u. T. Landgerichtgrat HR oerne r.

niius ontn ar. Sa. I6bsbol In dag Handelsregister isi heute au!

dem die Firma Reinholkb Fraictzel in

Ober lochfenberg betreffenden SBlatte

Ne. 308 eingetragen worden, daß der

Fabrikanh Arno Emll Friedel aus der

Gesellichaft ausgeschieden ist. Rlingentkal, den 29. September 1919.

Dat Amtggericht.

Lzakam. (65754

Ja user Hendel treglster Abtellung A it am 27. Syte nber 1919 bei der unter Nr. 355 eingetragenen Firma „Alwin Fitharnt Lcuban“ nachstehender ernge⸗ tragen worden:

Pie Firma lautet letzt; Sebr Zicharunt. Lauban. Offene Handeltgesellschaft.

Ver Kaufmaun Hermann Zicharnt in vanban ist in daz Geschäst ass persönlis haftender Gesellschaftir eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen,

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtiat.

Das Amtsgericht Lauban.

Ha nba. (65766 In unser Handelsreglster Abteilung A js m 30. Sptember 1919 unter Nr. 371 bie Firma „Fritz Henke Laub an“ und alg deren Jahaber der Kaufmann Fritz Henke in Lauban eingetragen worden. Das Amtzgerickt Lauban.

L nn Bnum. ö (657561

In uyser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Seytember 1919 unter Nr. 372 die Sima „Noprrt CMGgeide, Larban“, urd als deren Inbaber der Zizarren⸗ farrlkant Robert Welde in Lauban eln getragen wochen.

Dag Amtagerickt Saudan.

Leu tes ver. (65671

Im hiesigen Handelgzreglster Abt. A ist heute eingetragen worden:

1) bet der unter Nummer 54 ein, getragenen Firma Gattfchalt K norz a Gichicht, daß der biaherlge Gisell. schaller Händler Otto Gotischalk in Gschicht allesaigne Jahaber des Firma in, diß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma in Otto Gystschalt aegndert ist.

2) un fer Nummer b6 die Firma Otto Gott chat in Eichicht und als dert Inhaber: der Händler Otto Gottschalk in Gichicht.

Leutenberg, den 29. Stptember 1919.

Schwarm burg lsches Amt gericht.

E. leben barg. Har. (bzb? b]

In dat biefige Handelsreaglster B Nr. 9 ist heule zu ber Firma Harzer Mählen⸗ wer de. ese ll ichaft matt bescheäankter FHaffung in Omfresen folgendeg i geira zen? Paul Kaufmann ist alg Ge— ät ührer auzgeschleden. Allemtaer Ge— schäfte führer ist Hermann Gahren.

TZiebenbarg (Pwarz), den 27. Sep— tember 1919.

Das Tmtggerlcht.

Mendem, Kr. HIseriahn. (66679

In unser Handelgregister Abteilung ist heute unter Nr. 10 bei der daselbst eingetragenen Firna Tchumacher, mender * Gier,, Gesellschaft mit be sch du ier Haftung in Menden“ fol⸗ gendes ⸗ingetragen worden:

Dir Gesellschaft ist am 16. August 1919 aufgelöst. staufmann Ferdinazd Seithe in Wann ist zum 2iquidator bestellt.

Menden, den 29. September 19819.

Das Amtgaericht.

Moritz. Ibhl bzb In das hlestge n , Ab⸗ teisung 8 ist heute vnter Nr. 7 die „Saarloniser Wolke bank“ Mintien- vesellschaft mit dem Sitz in Saerlwuis, Fllale Merzig. eingetragen worden.

Der her gr ai ee, ist am 20. Fe- brunrr 1919 festgeftellt.

Gegenstand deg Unternehmens ist der Metrieb oller Arten von Rank. und Handelsgeschüften. Vas Grundkapital be frädt 300 000 M6 und ist in Jababeraktten zu je 1000 4 . welche zum Nenn⸗ wert art legeben sied.

Der Vorstand besteht aug einer Person oder mehreren per eng welche vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden. Letzterer kaan m Be dür fnisfalle Stellvertreter bestellen Falls ver Vorstand gus einer Person br, sieht, wird dle Gesells aft vertreten durch diefe oder durch jwel P. okuristen. Bestehn der Vorstand aug mehreren Persogen, so wird die Gesellschäaft hertreten durch zel Vorstande mitglieder oder durch ein Vor⸗ sfandz mitalfed und einen Prokuriien oder durch jn ei Prekurislen. Jevoch kann zer Mfsichtgrat aach für den Fell, daß mehrere Versonen den Vorssand bilden, benimmen, daß eln oder mehere bestimmie Vor⸗ , die Gesellsch ft all: ia ver⸗ reten.

Alle von der Gesellschast auggebender Bekanntmachungen erfolgen dutch minde⸗

stenz einmalige Eintückung in den Rei sz. b

und Staatsanzeiger, außerdem in den ,. die vom Aufsichtgrat bestimmt werden.

Pisa *g ber Generalpersammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung *

*

späte lers zel Wochea bor der Ver⸗ saumlung.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Doktor Erich Bernsau, Raufmann, ) Leonhard Gechter, Kaufmann, 35 Wilhelm Rosenberg, Kaufmann,

4 Robert Deyzorn, Prokursst,

6) Alfred Oestreicher, Kaufmann,

alle ju Düffeldorf.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Ala Boꝛstandsmltelled ist bestellt Sank⸗ prokurist Jeorg Haub zu Saarlouis.

Mitglieder des Aufsichtsraig sind:

1 Banker Mex Falk zu Düsseldorf,

2) e n wal Dr. T-onhard Vlcken

aselbst, 3) Bar kdirektor Jobanne Gritz in Cöln. M ergig, den 26. September 1918. Amtsgericht.

Nuk heim. Run. 635636

In dat Handelzrealster Abt. A warbe beute die offeae Handel daesellschaft in Firma Nelenburg X Wöllenhoff mit dem Sitze in Mälhelm. Sthrnin einge⸗ tragen. Ges llschafter sind: Schmiede. melster Helnrich Kelenburg und Ingenleur rolf Meöllendoff in Ptülbeim, Stvrum. Vie Gesellschast hat am 1. Scplember 1919 begonnen.

lh eim Ruhe, den 20. Stptember

1919. Amitgarricht

mel or, PDenzgtsr. 65680

Im Hand⸗lsregister B ist heute zu der Fir an „Mö belfahrsk Schnorrin u ad Reins ch, Here lichaft mit ech ränktter Dastung in Münder“ (Ne. 7 des Re gisters) eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund de Beschluffetz der Gesellschaft vom 4 Auaust 1919 um 4090 erhöht und beträgt setzt 50 000 .

Piränver, den 26. Sept⸗möer 1919.

Das Amtaagericht.

KXendcm nn. (6 h6 82] In unser Handelsreglster A ist heute

unter Nr. 131 die Firma Hermann

Reinnitz in Neadamm und als deren

Tnhaber der Zigarrenfahrlkant Hermann

Kemnitz in Neudamm elngeiragen worden. Neudamm, den 2. Oktober 1919.

Vas Amtsgericht.

Xe ug tæeolisz. (656831

In dag hiestae Handelsregister ist beute unt r Nr. 313 die Firma Martin Vitrnse, als Ort der Niederlassung Neustrelitz und alt Inhbater dar Kauf nenn Martin Vitense hirrselbst cinge⸗ tragen worden.

Neust cell,. ben 29. September 1913.

Amtsgericht. Abt. 1.

——

Ohrid n om. 66172

In dat Han delßregister, Abteilung für Gesellschaftöftrmen, wurde heute ein aetragen die Firma Trenh an dgesell⸗ schast mit beschrärkter Faftung in Dehri ngen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beforgung von Treuband., und. Ver⸗ müisttlu n g6geschäften aller Art, ingbesonde n daß Gründungs⸗, Figanzierungs. und Kerditarschäft, die Verm sttluvg voa Käufen

und Verkäufen von Hvvothelen sowie aller sonstlgen im Grundstäcks⸗ und Dvypofhekeaherkehr vorkemmenden Ge⸗

schäfte, die Verwaltung von Grundstücken und Vermögen, die Besorgung von Ver mögenganlagen sowte Ansertigung oder Nachprüfung von Siteusrerklärungen, Be⸗ rafung von Steuer fragt, die Darch⸗ führung von Nachl ißauftinandersetzungeu, Anfertsgung und Rv ston Hon Javenturen und Gtlamjen, Urberwachung von Ge⸗ . unternehmungen, Lugei aander⸗ etzungen bei der Aufnahme und bem Äuß— scheiden von Gesellschafteen, bel Geschäfts. umwandlungen sowie Durchfübrung von T quidationen und die Belorgung von Testam en tavollstreckungen. Dag Stam m⸗ kapstal der Gesellschaft beträgt 50 000 4. Der Gesellscaftsbertrag ist am 23. Sey tember 1919 abgeschlossen. Dle Gesell⸗ schaft wd durck die beiden Geschästzz, übrer Gugen Dinkelacker, Notariatz«

prakllkant und Diplomnattionalb'ogom,

und Fritz Knoll, Kausmann, beide in Dehringen, vertreten Zur Empfangnabme von Geldern und zur Erteilung von Be⸗ scheinig angen blerfür ist übrigens jeder Geschästzfübrer für sich allein befugt. Den 30. Stptember 1918.

Arwrggericht Orh ringen.

Amtsiichter Dr. Lipp.

OH ire mbar, Huden. (65684) Hande lgregista eintrag Abt. A Sd. 1 Os 328: Frag Hans Bernuth, Chem techn Produkte Gtzersweier. Jababer der Firma it der Kaufmann ang Bernufsh in Eberkweier. Dem Ziegler Franz aver Seiler in Elgerte⸗ weier ist Prokara erteilt. Offenburg. den 29. Stptember 1919 Amt zgerlcht.

Ornuni enñ burn. 656851 In unser Handelaregist⸗r Abtellung A ist heute unter Nr. 169 die Kommandit— gesellsaft n Firwa , Wiilhel n Ozerjat G So na, F aweit la ebm irtischatilicher VWaßsch en, Komrianditgesen schaft“ mit dem Sitze in Oranienburg einge⸗ tragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Wllly Obe jat in Oranicn⸗

urg. Est sind zwei Kom mandltlsten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1919

began dnen.

Oanabrũuek. Zur Firma Janz stratese uad C0

und der Taufmann

Osnabrück, hen 25 September 1919 Das Amtsgericht. Osnabprüch. (65759

He ite wurde kn das Handel wegister ein- getragen bte Firma Carl F. 2Beber,

in Osagaßbrnũck. Osnabr lle, den 26. September 13919. Deß Amtaaertcht. VI. Onterods, Wax a. Ib bb 8b In dag Handels regtster Abt. A ist bei der Firma Saidecke d Berger, Eäd. har znr Cenentwatenfabrik in Wulften (Garz) ein zt. agg: Haedecke in

Der Fabrikant. Franz Wulften ist auzgeschieden.

Alg perftzulich haftende Gesellschafter sind elndetreten: 1) Fabrikant Karl Müller in Wulftey,. 2) Brennerelbesitzer Theodor Keoob in Noꝛdhausen. .

Offen? Handelaq⸗sellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 22. September 1919 be— gonnen.

Zir Verirttung der Jesellschaft ist nur der Gesellschafter Fabrlkant Karl Mäller trmãchtiat.

Ostteobe a. S., 2. S ptem er 1919

Dat Amtgoericht II.

Oster ode, Han. (6568!) In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 211 eingetra len dle Firma Jodaun Carl Kochendörser Æ Co. Klein kansl Osterode . S. und als versönlich haftende Gesellschast⸗ . 1) Fahrikant Johann Carl Kochendörfer, 2) Fabrikant Bernhard Engelhard, heihe zu Osterode a. H. Offene Handelggesellschaet. Di Gesell⸗ schatt hat am 25. September 1919 be- gonner. Zur Pertretung ber Gelellschaͤft sind die Sesellsch ftr gemein schaftlich erinã btigt. Osterode a. S.. 726. September 1819. Vas Um: agerlcht. JI.

——

OHngt eon o, G 3. Pos o AR. 65688)

Ja unser Hindelsregtster ist in Ab— tellaig A am 27. September 1919 ein getragen unter

Nr. 408 die Firma Iso zef Chrza⸗ vowmstt. Ffaürnka i itkad meuli, Cstromn, und altz deren Jagaber Möbel. fabeikent Jozef CGhrzanowekf, Dstrowo.

Nr. 409 die Firma Michal Idzior, Ostrowo und alz diren Fahaber Ranf⸗ mann Mitek dzlor, Ost owo.

Ne. 41l0 die Frma din aud Miro zun ski. Ssträmw;. and als dermn In— baber Hachhändler Edmund Ptteloszvn iki, Osirowo.

Nr. 411 die Firma Ian Nader, Ostrgw ö, und als deren Inhaber der Bäckerm:ister Jan Nader, Ostrowo.

Amtsgericht Osteswoæ.

Pol ak Rote Man zm. 66639]

Im Haadelbresister A ugter Ne. 8 in heute bel de: Firma cb. Perl, Rin n“ eingetrazen worden als Inbaßer: Kauf— mann Frig Perl ke Petakre isch ant. Dan Geschäst. ist durch Eebgang unter Betbe⸗

Peil und voa bir ser durch Kauf auf Feltz Perl übergegangen.

Die Prokara det Fritz Perl ist gelöscht worden.

Veis ? ret scham. den 2. Sevtembt: 1918.

Tan Amtsgericht. Corr Hadi m. löb 690 S anhtlanegistere intn ge.

1) irma Bechtolb & Härter in Kfar zhein. Hie Gesellschaft ist auf— aelzst. Der bisberige Göesellsch frier Frledrich Bechtold ist alleiniger Zahaber der Firma.

2) Firma Feuchele R Beck in Pfonz- heim. Persönlich haftende Gesellschafter sind Techuider Ernst Heuchele und Ka af⸗ mann Wilhelm Keck in Pforiheim. Offene Hanvelsgesellschaft seit 1 Aagust 1919. (Angeg⸗bener Geschiftszwelg: Schmuckwaren * ihr ikatinn.)

3) Frrna Robert Ostar Shcmaßen in Pfaczleltu. Jahaber ist Faufmann Robert Orkar Schwager in Pjorzheim. (Angegebener Geschäftziweig: Gdelsteta⸗ hant lung.) ; 4) Ficina Gater * Fcheibz er in Pforztzetm. Persönlich haften ge Refell. schalter sind bie Kauflente Ruholf Gaier in Pforzbeim und Luhwig Scheidner ia München. Offen? Handelsges:llschaft itt 13. S:ptember 1918. (Anzeaebener G- schäftejweig: Kandel mit Zizarren, Ilga= reiten und Tabak.)

Amt aericht Vrarzheim.

P hfälipabarg, nam. (6h68 i]

In das dlezseirige Handel zregiste⸗ A Band 1 wurde zu D. 3. 119 Firma ige ad Schneider in Philippsburg ein⸗ getragen: Otto Schneider ist aus der Gesellschaft ausgesch eden, aleichzeitig ist Miejyslgus Rosiae kt, Kaufmann, alg ver= sönlsch baten der Sesellschafter eingetreten. Die Gesellschaster sind jr allein zur Ver. tretung und Zeichnung der Firma be— rech igt. Die Geseüschaft hat am 22. Sep- tember 1919 begonnen.

Philippsburg, den 23. Zepterber 1919.

Amttaericht

Firm. 65692]

Auf Glatt a2 des Har delsresiss-ra ir den Stayttrzuk Pirna, betreffend die Fiima Pentiche Pap ergarnfhpinseri

Die Firma ist erloschen. Pirna, den 29. September 1919.

Orr nienburg, den 4. September 1919. . l

Das Amtsgerscht.

.

e // /

lbb bs]

in Läüstziugen ist in das Handelgreaister eingetragen, daß vie Resellsäraft aufarlöst Farl Schoenilahn in Düstrup allelniger Inhaber der Firma ist.

Jteh aber Kanfmann Carl Fz. Weber

baltung ber bie herigen Firma auf Ann

1

PIxn za, Vorytl. Ib 257

In daß Handelsregister ift heute ein— getragen worden:

a Auf Malt 35356 die Fam Dees cr Gilert Judustr i ßbebar ige Lihaft Eiit bescränkter FBaftung mit dem Sltze ia Plauen und weiter foigen es Der Geselschaftsverirag ist em 17. S p- tember 1919 abgeschlossen worden; Ge—⸗ genstand des Unternehmens ist Haudel mit techuischen Berarfgartikeln für die Ja⸗ dustrie. Die Gefellschaft ist auch be⸗ rechtht, sich hei anderen Unternehmen der erwähnten Art zu beteiligen; das Stamm kapltal beträgt zpanzigtausend Mart; zu Heschästsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Paal Debes in Plaumn und der Ingenltur Johanneg Heinrich Sckzt lu Hof; die Gesellschaft wird durch eine; oder mehrer: Ge chäftz führer vertreten. Sind mehrere Geschäft jfübrer estellt, so st leder von ihnen zur Vertretung der Fesellsch ft aleln be echtigt.

Fruct wled noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch ben Deatschen Reichbanjeiger

b. Auf Blatt 3537 die Firma FRanst. neriag „Gelios“ Fritz Ronnewetz in RBlianre und als Inhaber der Kaufmann Fritz Karl Nen ie witz daselbst.

c. Auf Blatt 3538 die irma Hein⸗ rich Grimm & Ca. in Elzuen und weiter, daß die Kaufleute Heinrich Erast Grlinmn und Gevrg Alfred Dietrich da⸗ selbst die Gesellschafter stad und die S= sellsch ist am 77. Sepiember 1919 be— gonnen hat.

d. auf Blast 3539 bie Firma Volks stlüme,. Gesellshaft mit beschräunkter baftung, mit dim Sitze in Planen f. G. und weiter folgende: Der Ge— sellschaflszvert ag ist am 3. Zeptember 1919 abgeschlossen worden. G egenstand det Uaternehmeng ist der Gewerb und, der Hetrieb elner Druckerei und Verlazs. anustalt und aller in dag Druderei⸗ and Verlagggeschäst elnsch agenden Geschaste ohne Ats abme. Zur Errelchu ag dies g Zwecks ist di: Geselschaft befugt, gleich⸗ artig? oder ähnliche Unter nehaiungen iu emwerken nnd diese fortzuführen. Das Sta umlayital beträgt elnundzrea nig. tausend Mark. Zu Keschäftsfübrern sin? bestellt der Geschäftsführer und Stadt. verordnetenvorsteher Erast Bauch in Plauen i. V. und Drackereirtvisor Adolf Schulz in Be: lin- Lichten berg.

Ferner wird noch bekanntgegeben: Di Be kaun tmachungen der Gesellschaft e folgen durch die Volksstinm- in Ylauen 4. 3.

Angegebeutr Geschäfteweig zu b: Ver⸗ sandgeschüft für Arsichlgpostkarten und Papierwaren; zu : Fabrikatlon von

der Handel damit. Pianen, den 30. September 1918. Daß Amtgattrickt.

C agem. (65183

In unser Hanbelsregister ist heute ein⸗ get agen word en:

1 in Abt. A: a. bel der Flrma Willtz Cohn, Bosen (Nr. 2182): Jetziger In— baber da Firma ist der Kausmann Leo Cohn ia Possen. Die Flemn lautet itzt: The Heneleman eo & azn.

b. b der ffirnia JZirtkimzmicz Mineikit wie, Basen (Nr. 906): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fam! er— losch. n.

23 in Abt. B: a. bei der Firma Meter Fuß, Geeestschaft mit he. hr änktez Haftmr g,. Posen (Nr. 249) Die Prokara detz Kiusmanns Ernst Fuß in Posen ist erlosche a.

b bei der Firma Friedmann K Alport. Bosen (Nr. 452): An Siell⸗ des verstorbꝛnen Liq tatoo. g Jullus Alvort 1st ver Farfmann Jostyb Korvtewöki in Posen jzum Liquidator Festellt. Tory o sk ist allein zur Vertretung der Gesellschafi

befugt. Amtägericht Pesen, den 24. Juni 19189. gem. . 65 184

In unser Handelare, ister Abtellung ß ist am 2. Äuqust 1919 unter Nr. 284 die Artlergitsellschast in Firma „Khemi⸗ zalia Rzitengesenschaft“ mit dim Stze in Voasen eingetragen werten. Der Ge. sellschafis rag ist am 24 Mal 1919 festgestellt. Gegenstand des Uuternehment ist der Betrles eintt Chemikalien. und Medtztnalwarengreshendlung, dte Fabri, kation solcher Arrikel und der. Vertrieb technischer Drogen und ⸗Chemikallen somie Yineralwäßser, die Herst lung von aalenischen Ptäparaten, Chemikalien und Speztalitäten, ferner der (Erwerb und der Forthen ich det Vregengroßhandlungg⸗ geschäfts R. Barelkowskl in Poseu. Die Hesellsckaft kaun auch ähnliche Unter. nehmungen erwerben und Filtalen be— gründer. Das Grundkop tal beträgt 500 000 ½ und ist in Jubaberoktien zu Je 10060 jerlegt, dir zum Neanwerte eus gegeben werder. Dir Votstand der Ge⸗ sellichaft besteht aus etuem oder mehreren Mitgliedern, dt von dem Aufsichttrate bestütt und abberusen werden, der auch dag Recht hat, steloertreteade Vor⸗ flandsmitglleder und Peokneisten zu be— stellen und dozuberufen. Fall der Vgr— fand auz mehreren Personen be steht, wird die Geseüschaft du ch zwel Vor- siendgmltglieder gemeinschaftlich oder dutch ein Vorffartgiüglied und etüen Peo— Füriften veitreten. Zur Ve tretung der Ger lljchaft durch Hrofur sten sinn zwei

Ptokurlst⸗ Cemelrschaftlich herechtigz.

und Weber i Jahaber Eugo FKütner Hie B kaamntmachungtn der G- sellichaft in Pirna, ist heute eingetragen orcen erfolgen außer

im Diuischen Reicht. anzeiger und Freußischen Staatganzeiger im Mortior Polli, im Niiennik

Sp'tzen, Stickzcien und Konfektion und

ergehen seltens des Aufsichterats n ber Reife, baß der Fiemg der Gesellschaft die Bezelthaung , Der Aufstchtar z oer Radg Nadzorcja“ und die Uagterscheift des Vorstöenden bejw. dessen Stellver⸗ treter? beigefügt wird. Die Berufung der Genera sbersammlung erfolgt durch eiamallge Belanntmachung in den oben bejelchneten Ilättern mit Angabe der Tagegordnung mie destenß zwei Wochen bor der Senrralve sacimlung.

Die Gründer der Gesellichaft snd:

1) der Faufrnann Stanislaw Rlosiizti

in Posen.

2) der vorher nbesitzer Fes nelgzet Plos⸗

zyüski in Hesen,

Jan Striy⸗

) der Apotheken besitzer

ctyüs ki in Wronke,

4 di: ver oltwele Fran Apolhekenbesitzer Sta nig aon Walke wgka, geb. Ople⸗ liüsla in Posen,

Franelgzeł

b) der Ayypthekenbesitzer Relzner in Tioas. Diese fünf (Gründer haben säntliche Altten übernommen. M talleder des Aufsichtzratg sind; 1) der Apetzekenbesiger Maryan Valk in Postn, 2) der Ka msmann Tözef Czepe vnzti in

Dosen,

3) der K Lton Syy⸗

manizkt in Vosen,

4 der Apolherenbestzer Is jef Mako wski

in Kostriyn

5) er e efeabꝛsiger Lutwik Milewski

n Zirke, 6) , e Juljan Dalkoweki n Posen.

Dea Vorstand bilden der Kaufmann Bronte law gnieaocki und der Ba akd rektor Dr. Roman Ilelecki, beit in Posen.

Von den bei der Anmeldung einze⸗ reichten Sch itstücken, inshespudere den Prüiungsberichten detö Varstends und Ausstchtgrais sowie her Revisoren, kann bei dem ualerzeichneten Gericht Einsicht genommen worden.

Das , Vola n, den 27. August 1919. Egritaꝛa..:. . (64688 In unser Fitnenreglster Abt. A Nr. 117 ist ju der Fima Hanmnt Riingvei! ein getragen, deß die Firma in Hellwut Tiätnt brill, Inhaber Willtz Henschel, aändtrt und altßz Jahaher Kaufmann Willv Henschel in Pyr eingetragen ist. Bhyritz, den 21. Sevlember 1919. Das Am tseerlcht

R n g . On , [65693] In unstr Hendelzgreglster Abteilung. A Rr. 461 ist heute hri ber Firma Kebr. gn dt en os in Rathengsw folgendes inne trc gen loerden;

Die Besamsprolura det Kaufmann Walter Kamke in Rathenow ist erloschen. Rath nere, den 30. September 1919. Amtgaerlcht.

c mn ire im ln rk, eam m. 65684]

Vandel aregister A Ne. bo, srirma Rrauß Utangte! Bie Firma lautet jetzt: Franz Rtanzke Nachfsiger Rurt Beling. Allelniger Inhaber isi der Kaufmann Kult Beling in Rumwmelsbärgz J. wem. * une rmeel birg i. Panent., 29. Sep⸗ tember 1919. Amtsgericht.

Ct n n Rer. (656957

In das Hanelsregister A Mr. 33 ist htule di offene Handelsgesellschaft firckter urb Schäfer in teeden und alt deren pasönlich haftende Gesell⸗ schafte! der Betriebssührter Hermann Kirchner in Steeden und, der Kaufmann Detarich Schäfer in Dehrn eingetragen. Jeder der Geiellschafter ist zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt. Die FResell⸗ schaft hat am 15. September 19619 be⸗ gonnen.

Runkel, den 21. Septemher 1919.

Das Aratsgericht.

das lITIel d, un ks. 6h 96] Ja uakr Hanzel sregister Abtellung A ißt unter Nr. 73 bei der Ftrma Ludwig Zeh in Saalfeld eingetragen worden: Hz (he chäft ist auf den Möaschinen⸗ schloflet Richard Hoy hier übergeqangen, der es unter der Firm Laubwig Zerh Nachf., Jahner gtitzhard Say, weitit betrelbt. Der Uebergang der in dem Be triebe dez Gelschäfts begründeten Forde⸗ rungen und ie bindlichkelten bei dem Gr⸗ werbe des Geschätts durch Richard Hoy ist ausge schinssen. Sralsel (daa), den 29. September

1919. Dag Anstiaerlcht. Abtellung 4.

Ga In vs to. 66703] Is unser Handeltzres iter 8 Nr. A ist

keuse bei der Stärte fabrik Die dars

Hgefellfcha fi mit beschr änktes Haftung

. ;

An Stelle deg verstorbenen Helnri

Ich lj it der Ackermann .

iu Hohbenßöndenstedt zum Heschäfts sührer

gewahlt.

Salzwidel, den 27. September 1919.

Vas KRmtagericht.

Se ue hoe k, tc. 6b7 041

In unser Handelsceglster B 25, mie Akttengesenseast Like betreffend, ist hente gene Giutrazung bentikt: Tre Yrkeka des Freiherrn von Schrrerter it erloschen, dem Direktor Dr. Fritz Ost ag in Putowitz ift Besamt⸗ proturg dergestalt erteilt, baß er in Ge⸗

Oberschlesischen Spren git off ˖ Tktieng stk schast derechligten Proturisten die Gesell⸗ schaft virlreten lang.

Gchöneb eck den 20. Sevtember 1919.

Ponmanzki und im Kurer Pommatgti und

Das Imtegerrahi.

n, ,

4. .

zum Dentschen Reichsanzeiger und Preupischen Staatsanzeiger.

metnsckaft mit einem zur Vertretung der

ö

v 8 ö , 22e. Der Inhnlt dieser Beilage, in cn nte⸗, Zeichen⸗, 9. 31. a are, besonberen Glatt miter dem Titel

* ö ö. = . * . ö 8 89

; 3 . zentral⸗Handelsregi Das Zentral, Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle n, 39 e 48, elm

wel

Bterte Jentral⸗

Berlin, Montag den 6.

a ,.

ltober

Se ssregister⸗Bei lage

für Selbstaßholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staat anzeigers,

——

1 Handelszrenister (6b 705

Gehn arkenberg, Sachaem.

Am Handeltzregifler des unterzeichneten Awmtsgerickts ist ein etragen worden:

1 an 17. September 1919 auf dem Biatte 642 die Firma Wörißflog * Jaßn in Schmarzenberg und als deren uber die Techniker Rudolf. Ernin Weßflog und Karl Gotthard Jahn, be de in Schwarzer berg. Angegebener Geschäftz⸗ zweig: Fabrikation von Metallwaren.

) am 18. Seytr nber 1919 auf dem KHliette 372, bie Fiima Wein stram W. Kiig, Aftievsgesellschaft in wchwarzeu ⸗˖ erg bett: Tie General versammlung vom 30. Jugust 1919 hat die G. höhung des Häiundkäpitals um iweihundertfünfrlg⸗ tausend Mart, in jwelhunderifünfzig Aktien zu tausend Mark jerfallend, mithin auf iee Millson sieben hi ndertfün ugtausend Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ Eöhung des Grundkapitals erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag vom 20. Dejember 1399 it zurch den Beschluß der General- vasammlung vom 30. August 1919 laut totarlatsprotokot von demselben Tage u § 3 Abf. 1 abze ändert worden.

3) am 23. September 1919 auf dem die Flima Frankonia vormals lbezt

r m

JInrhaber der Fabrikant Davld Kän per zu

Vogel sang eingetragen.

Schwelm. den 34. September 1919. Das Amtsgericht.

Sch w ol m. 6h? 64 Im höiesigen Handelsgregtsler Abt. B Itr. 5 ist heute zu der Firma Th. Busch. haus Sößne K Ce Gesellschaft wit neschräukter Haftung in Gevelsberz folgendes eingetragen: Vie Prokura der Kaufleate Frarz Sauer und Krnst Buschhaus ist erloschen. Den Kaufleuten Theodor Buschhaus jr. und Theoder Wolter Buschkau?, heide in Gevelsberg, ist Prokura in der Weise er⸗ telt, daß die beiden sowohl gemeinschaft⸗ Uch als auch jeder von lhnen in Geme mn—⸗ schaft mit dem Prokuristen Alfred Busch— haut die Fi ma zeichnen können. Schwelm, den 24 Seytemder 1619. Das Amt gericht.

Sehwæ Im. 6h 768] Im hlesigen Handelzreqister Abt. B Nr. 92 ist heute zu der Firma Mterall⸗ Jug rast rie Seel sichaft mit heschrünkter daftang zu Schweim folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. September 19193 ist die Geselschaft aufgelöst.

Der bisher ig⸗ Geschäffsfährer Kauf⸗ mann Josef Klefisch ist Liquidator, Schmal. den 24. September 1919.

ltal' ted aber einem Prokurlsten zu bertreten. ä chr ar zexberg. ben 24. September 9159.

Das Nimiggeriqh t.

G wan R eL mn. (65761

Im hiesigen Haudeltregister Att A Nr 2a0 ist beute zu de offenen Handels⸗ gesellsächaft Wilhelm Jardon c Cv. zu Haßlinzhausen folgendes einge⸗ trägen:

Der Gesellschaster , Jardon ist durch Tor aug der Gesellschaft augar= sck eden. Selne Witze, Ernma geb. V ß. hat die Gesellscheft bis zum L. Mal 819 als versönlich haftende Gesellschafterig sartgesetzt. In diesem Tage ist ste aus ber Gesellschaft ausgeschli den und der Gerwerbeassessor Wil belm Steph in Haß⸗ linghausen ale perlöalich haftender Ge— sell after in bie Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Geselschaft ist nur der PHesellschafter Wilhelm Steph ermäch igt

Hie Gesellschaft hat am 1. Mai 1919

be zor nen. Achtar lm, den 23. September 1919.

——

Se n R ol mm.,

Firn ist erloschen. Schwelm, den 23. Sepiember 1919. Das Amte gericht.

clan einm,

deren Inhaber Heinrich Küfitt zu Hagen i. Gheftau Modbelleur Sito Schäfer, Alma geb Rutenlolk, zu Gevelsberg eingetragen. Offene Handelgesellschaft 1. Stytember 1919.

für sich allein berechtigt. Echwelm, den 23. September 1818. Das Amtsgericht.

geh elm. (66765

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ne. 374 ist beute zu der Firma Peter Mönter jun, in Langerfeld folgenden Die Nledeilassung ist nach

eln getragen: Barmen verlegt.

Vir Piokurd deg Kaufmanns Gustav

nnr in Langerfeld ist erloschen. Schwelm, den 24. Sept mber 1919. ; Das Amt gerlcht.

Sen nel m.

istr 627 it Aadnstrie, Schwelm. und al dere reh aher Schwelm eingetrazen. Schiel, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.

Schwelm

65762

In uaser Handelgreglster Abt. A Nr. 450 ist hrute bei der Firma Schmidt Cru. in Be ckacker eingetragen: Die

65760]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ne 626 üst heute die Firma Fermann Ech nste d Ce, Gevelsberg. und alt Wertmelster Hermann Schulte ju Gevelr berg, der Kaufmann W. und die

selst dem Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Köfilt und Schulte und jwar ein jeder

Sandelsreglst ä ö iesigen Handelsregister . beute die Firma Metall.

der Kausmann Josef Klefisch ju

65769 In. hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 628 ist heute die Firma David Kämper, Vogelsang, und als deien!

Das Amtsgericht.

Sch * elm. 65766 Im hlesigen Handelsregtster Abt. B Nr. 98 ist beute ju der Firma Pignyl * Heilankßk Wrttengefenliichaf: in Paotadam mii einer Zwelgniederlassang la Langen falb eir getragen, daß hie Mo⸗ kura des Buchhalters Emil Plintz er— loschen ist.

Schwelm, den 24. September 1919.

Das Amtsgericht.

——

*

s eh w elm 65763 Im biesigen Handeltzreglster Abt. B Ne. 99 ist heute eingetragen die Firma KRalgfg dapitzen Manufaktur Gesell⸗ schafet mit hröschrãnkzer Gastumg zu Gevelsberg. Der egen stand des Unter. nrhmenz ist der Ankauf und der Vertrieb von Spitzen und Manufaktur gen je er Art. Zur Erreickung bieses Zweckes ißt die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unt rnehmungen zu erwerben, sich au solchen Unternehmungen zu beteiligen, außerdem Vertretungen ju überaehmen.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Oo Rolols und Hermann Glitt, belde ju Gevelsberg. 50 C00 AÆ. Zar Deckung ihier Stamm

Die

früheren Firma Rolofs

lestrr Firma vom tember 1919 sistgestellt.

zu vertreten.

an elger.

Sitz Schmiebßng, vermerkt; (Lanfsttz) verlegt.

) Schwiebus, den 27. September 1919. Amtsgericht. Sonderakhanus em. 65707]

worden, e. die Fi ma gelöscht ift. Weiter sst

Barth dafelbst eingetragen worden. n 1919.

G Co. in Sonneberg

worden:

Faufmann Max Friedrich Schelhorn in

Sonneberg.

gomneherg. S. -Meim.

reginers A ist beute eingitragen worden dle Firma August Frirdeich Carl in Sonneßerg und Els deren Inhaber her Kaufmann August Friedrich Carl paselbft, Heschäftzzwelg: Fabrlkallon und Export von Spielwaren und Christbaumschmuck.

Sonkederz, S- Mei m.

zar Jolef Nick in Sonneberg unter Nr. 66 eingetragen: .

Hermann Völker in Sonneberg ist Ge samiprokura erteilt.

Spott ani.

urser Rr. 138 heute die offene Handels- aesellschaft Friebrich Rüttuer Inhabern Frtedrich KRůttner

Hande in gprotfau eingetragen worden. F v . Hesellichafter: 1) Kaufmannswitwe Anna

Hullmein⸗, 2) Kaufmann Theodor Hull⸗ melne, 3) Kaufmann Diedrich Hullmein⸗,

Steinan, d der.

a8 Stammkapital betrgt

einlage bringt die Gejellfchaftern Chef au Fauf mann Olto Rolofs, Clara geb. Sal iich, zu Gevelsberg in die Geselschaft Waren bestände im Werte von 21 000 A ein. Watenbenände stammen aus ber Spitzen u. Stickerel Virsand in Geyeltberg; maß ehrnd für den Bestand üt die Bileinz 1. Sepiember 19189. Der Gefellschasftevertrag ist am 1. Sp⸗ Jeder der Ge⸗ schäfts führer ist berechtigt, die Gesellschaft

je Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗

Sch welm, ben 24. Sepiemßer 1919. Das Amtggericht. Sch wiebus. (6b7 66]

In urser Hanvelzregister Abt. B ist heute bꝛi der unter Nr. 4 eingetragenen „Gewertsthaft Gach bei Zieb ingen“ Der Sitz

der Gewerkschaft ist nach Spremberg

In dat Handelsreglster A Nr. 171 ist kbes der Fima Paul Keil in Bebra bei Bonden sha ten heute ehngetragen

in dag Hanvdelzregister A unter Rr. 165 die Firma Geortz Warth in Bebra Bb. Sondershausen und al? deren Irhaber der Braumeister Georg

Tondert haufen, ken 27. September

Schwarzhurglsches mtzgericht. Abt. II. gonneber g, S. Meim. 65708]

In das Handelgregister A ist. unter Nr. 455 zur Firma Bictor Weinland eingetragen

cher de Belanntut acht ea her 1. Eintragung vr. vou sᷣatentanwn clit 2. Fatente, 3. e erregisler, 19. der ker er , el, sawie 11. übꝛr . nid 1. die Tgrif⸗ uud Jah rpiaudclan ut um achnnugen der Giseubahnen enthalten find, erscheint aebst der KBartuzelcheubeilage

ster für 3as Den

Das Zentral · Handels regifter kr das Veuische 4,859 * für das Biertelsabr. Einielne Nummern koften 206 Pf. ñ verre uf den Anzeigen prei ein Teuerung Szuschlag von

Gonne berg, den 29. Seytember 191. Amo gericht. Abt. I.

lõb7 09] Unter Ne 468 deg hiesigen Handelt

Sorneberg, den 23. September 1919

667 10 In das Handelgregister A ist jur Firma

Ven Kaufleuten Reinhold Ehnes und

San geberg, den 29. September 1919. Amts gerich:. Abt. 1. 165711 Im Handel register ist in Abteilung 2

und GEdnarh

Dle Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonuen. Am: gericht Eprottau. 25. 9. 1919.

In unser Handeleregister A it beute une Nr. 167 die Firma Aetur Schotte in Steinau (Oder) und als eren Juhaber der Kaulmann Armhur Sctotte in Steinau (Oder) eingetragen worden.

Am gge richt Steinan (Oder), 29. 9. 19.

1) Bei der unter N. 4 eingetragenen Zirnn Th. Hewpeich in Tanger⸗ wmnrber Dem Kaufmann GEinst Zorn in Tangermünde ist Prokura erteilt.

2) Bei der unter Nr. 37 eingetragenen Tlrma C. Lutzack in Tangermünde Die Jirma ist geändert in „C Lutzack Nachf. Je. Becke“. Neuer Inhaber: Friedrich Becker, Schilfileiter in Tanger, münde. Ferner: Die Prokura des Friedrich Bicker ist erloschen.

Taugermsnde, den 27. September 1918. Das Amtsgzerlcht. Vxnnna stein. 65713 Hande lsregister.

Eingetragen wurde die Firma Haus Six, Holzhandlung und Holtkommis siong- geschäst. Sitz; Traunstein. Allein ˖ fahaber: Hang Six, Kaufmann und Hol händler dort. Traunstz in, hen 27. September 1919.

Registergerlcht.

Tanuchn, Rn, Let prIR. (65771 Am hlesigen Handelereglster ist am 2. Oftober 1919 eingetragen worden: Ruf Blatt 1843. Firma Lipstawerk Taucha. Lespzig, König und Küäppel in Taucha Ihre Gesellschafter sind der Ingenieur Friedrich Wilhelm Kurt Rön ia und rer Kaufmann Felix Wislv Köppel, helbe in Taucha. Die Gesellschaft ist am 21. August 1919 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäf lezweig: Fabrlkatiors= geschäft zur Herstellung von Haus halt⸗ maschinen.

Auf Blatt 157. Firms Gurzky Körner in Taucha. Ihre Gesell schaf ter sind der Photograp5 Johannes Gr Hurzky in Taucha und der Kauf nann Carl Körner in Berlin. Die Gesellschaft st am 21. September 1919 errichtet worden. Angegehener Gesqäftsmweig: Zentralisierung her Rekla meschriftenver⸗ sestung auf den Lelpiiger Mastermessen. Taucha, den 2. Oltober 1919.

Das Amtegerlcht.

Traunstotnm. I6b7 14 Gesellschaftoregister.

gaiserbab Fasenkeim Geselschast mit beschräntter Haftung. Die Ver. tretungsbefugats des Gettfeied Hafenbrä?l und Stbasttan Ruedoffer ist beendet, als neue Geschäfts führer wurden besitellt: De. Bruno KFreuter, Bürgermeister, und Ferdinand Schlögl, Stadtbaurat, beide in Nosen heim.

Traunstein. 1. Oltober 1919.

Registergericht.

CTTraunntoim. (667 15 Sandelsregister.

Firma: Josef Binder Höllbrauerti.

Sttz: Trarnnstein. Firma ist erloschen.

Traunstein, 1. Otfober 1919.

5 gespaltenen Ein heitszeile 1 Lattiimg em.

Gefellichasfitzsirmen, Nr. 163 neu eingetragen:

Sitz in Tuttlingen. Offene Hante;s⸗ aesellschaft zum Betrieb der Fabrstation von Tuchschuhen ab 1. Oltober 1918. Persßnlich baftende Gesellschafter sind: I) J lob Münk, 2) Adolf Wohlschieß, belde Schubmachermeister hier.

Amtz gericht. Abt. J.

un ler Num mer 390 bei der Firma: niche Import und Han dels gesel⸗ sedaft Gesenichaft mit Seschräakter Hafiungz mit dem Sitze ju Wiesbaden

Vogelaberger in Wiegbadꝛn als Geschaͤfts⸗ führer ausgeschleden ist.

* tam unnd.

unter Nr. 92 eingetragen die offene Handels⸗ gestllschaft

6b) begonnen. Zu: Vertretung der Gesellschast

and der Kaufmann beide in Friedeburg, ermächgt.

Tang rm ads. , ee ĩ Ger ich * In unser Handelreglster ist heute ein- ö k . eth agg Do ozerie Fael Fries“ in Worms

sch Mörlen“, offene Handtlagesellschaft mit

geurauchsnmuster, 4. anz dem Haudelg⸗, 6.

*

Außerdem

——

657! 7 In das Handelregtster, Abteilung für wurde heute unter

Die Firma Mündk n. Wohlschieß,

Den 29. Septem zer 1919. Amiagerlcht Tuttliugen. Siy. Amisrichter Hipp.

w ies dnl. (65719) In unser Handel zzegister B be, ,, * h vn

ingetragen, daß der Kaufmann Wilb-lm

Wirszaden, den 23. September 1919.

65720 In uastr Handelesregister A ist beute

Gehrüser Hulmeine in rid eburg und ols persöallch haftende

amtlich in Friedeburg. Die Gestllichaft hat am 29. März 1919

sinn de: Faymann Therder DOallmelne Dir deich Hull meine,

Wittmund. den 29. Seplember 1919 Das Arm gericht.

Ind der Inhaher Brogist Karl Friez da

selbst cingeiragen.

Worm. den 25. September 1919. Hessisches Amisgericht.

Worms. lõ57 22 Bet der Firma Gebr. Reichenberger in Worms wurde heute im Handels. register hlesigen Gerichts eingetragen:

Perm Kaufmann. Wilhelm Kellermann

Mm ust lers dorf. 1657721 In unser Hen delsreglster Abteilung A jst heute bei der unter Ne. 5! einge- tesgenen offenen Han delkeesellschif: zBeßeret Unter 1ehmen W. Thiel R Sohn in üttewaltersdsr f folgendes eingeltagen worden Pem Fräulein Klara Thiel in Wüste⸗ waltersdomf ist Prokura ertetlt

Amisger icht Wüstegie sdsrf.

den 30. September 1919.

gar r ont im. 165723] In das hiest ne Handelsreglster ist heute die Firma Apottzere und Drogen,

handinng Grich Tiude mit dem EGtz in Zarrentit . M. und als deren In⸗ haber der Apotheker Erich Emde in Zarrentin i. M. eingetragen worden; Zarreutiu, den 2. Oktaber 1919. Mecklb⸗ Schwer. Amtsgericht Wittenburg. zwei br ücken.

(6h57 24

Handels register. Firma: „Glasfabriken Steckheim * Gombäarg Geb üder Sigmart (*

dem Sitze der Hauptntederlassung in

Stockheim und deim Sitze der Zweig

niederlassung in Somhurg i. Pfalz.

Der Gesellschafter Otto Möhrle ist aus⸗

geschleden.

Zweibrücken,. 29. Seytember 1319. Amtsgericht.

7) Genossen haft R ol ni register. 6h77 3]

In unser Genossenschafteregister ist bente kel Rr. 4 „gtartoffel flack eu fabrik Ragäsen cingeiragene Genofsenschaft nit unhe schränkter Faftpflicht“ ein⸗ getragen worden;

Pie Genofsenschaft kst durch B schluß der Generalbersammlung vom 10. Augun 1919 aufgelöst.

Vie Pigherigen Vorstandtmltglieder Arthur Spiesecke und Carl Spie secke sind die Llquidatoren.

Belzig, den 10. September 1918.

M Tan nnen νßũg.

zirer zu zragenen Gens ssenichaft schr äntter Hafshflicht eingetragen:

ID ontach Eyiau.

Peg deri.

⸗— ü

12412

Gute rrechts⸗ gere ing. J. Sens fiin

tiche Me ich. ar. 8p)

Reich erscheint in der Regel täglich Mer Be zu at preis beträa

Anzeigenprtis für den Raum enen Ssę v. S. erhoben

——

657761 In das hiesige Genossenschaftsregister

Band 1 Blatt 89 ist beute ber y—e, Rohstafflager der Sattler und

ayve⸗ Brannschweig, einge⸗ mit bde⸗

In der Genera versammlung vem

5. Sptember 1919 sind an Selle der his herigen Vorstande mitglieder die Sattlei⸗ messter Hinrich Stallmann bier zum 1. Vorsigen den, Heinrich Michelmann in Woltorf ĩ Brüdern btir jum Schristlührer, Ernst Srenneke hier zum Geschäftafübrer ge⸗ wäblt berw. wiedergewählt worden.

zum 2. Vorstzraden, Fiitz

Braunschweig, dea 26. September Das Amtsgerlcht. 24.

1919.

I6h8h6l Die Bischofs wer derer wchuhmacher⸗

aer ossea ich aft, ein geratene &endssen⸗ schaft mit beschräntter O- ftyflicht zu Bstofem erder, ist durch Beschluß der Pas Amtggericht. Abteilung 17. Heneralersammlung vom 22. September

e 1919 aufgelöst. Suh mach⸗-rmeister Karl Jagodzins kt und der Schuhm ochermelsser Hermann Krause in Bischaf⸗ werder.

T quidatoren sind der

Dt. Eylau, den 26. September 1919. Am i ggericht.

6570

Auf Blatt 22 des Genossenschaftg⸗

reaisters, betr. die Genofsenschaft Laud⸗ wirtschaftitcher Spar · Credit und Be⸗

ugäa⸗ Verein zu Reichenberg und Um⸗ gegend, eingetragene Senoffensch aft

mit beschrü‚ntter Hanpflicht in Reick en⸗ berg sst heute eingetragen worden: Wil⸗

kelm Lungwitz ist nicht mehr Stellver⸗

treter d's Vorstands.

Dresden, am 2. Oltober 1919. Amtzgericht. Abt. III.

Eichstätt. Betreff: Dar lehenkassen ve rein Sruperholz e. 8. m. u. S. Aug. geschleden: Nikolaus Geyer und Nikolaus Apt lzmever; hierfür Forster, Andreas, Bader in Seuherholj, als Stel vertreter deg Vorsehers, und Striegl, Kan gus. Bauer dorf, als Mitglied in den Vor⸗ st and gewählt

Gichstätt, den 29. September 1919.

Amtsgericht.

Eikwangen. ; 657831 Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 6 wurde heute zu dem Dar⸗ lehren sraff en verein Daltingen, e. G. m. u. H, unter der laufenden Nummer 2 eingeiragen:

In der Generalversammlung vom tz. Zunt 1919 wurden an Stelle der aug⸗ sche denden Vorstandam itglieder Anton Deiß und Johanns Weß die Landwirte Maltn Saar in Dalkingen, dirser zu⸗ gleich zum Vorsteher, und Zosef Wieden⸗ höfer in Weiler in den Vorstand gewählt. G Jwangen, den 27. September 1919.

Amtagerlcht. Landgerichtgztat Dr. Schwabe.

Kas em, Ham nR. (1657851 In uaser Genossenschaftsregister ist am 4. Seytember 1919 eingetragen zu Nr os, betreffend die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälttcher Kansum verein „Wohlfahrt“ vormals Werdea und Umgegend. eingetratzene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht, Altenefsen Durch 5 der Generalversammlung vom 17. Auzust 1919 ist der 5 4 des Statuttz im ersten Absäatz wie ) ge⸗

lob 7Sꝰ]

andert: Ver Vorstand besteht auß: 1) dem Heschäftssührer, 2) dem Kassierer, 3) dem

Huchhalter, 4 dem Sekreitr, 5) dem Kontrolleur. Hgeschäfts führer August Metzinger und Zentrallagen ver walter

Peter Weber, beide in Essen. Altenessen, sind in den Vorstand hinzugewählt. Amtsgericht Essen.

Essen, Muhr. (öh 7 8d] In unser Genossenschaftzreglster ist am 4. September 1919 eingetragen zu Nr. 91, betreffend die Firma Baugesellschalt Ruhrallee eingetragene ens ssen⸗ ichaft mit beschräukter Haftnflicht. Gffen Nach Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Auqust 1919 führt die Zenossenschat nunmehr die Firma: Ge⸗ meta nützige Raugesellschft Nnhr⸗ allee Etugetragene r n g mit becher dulter Daftvflicht. 51 A satz 1 des Statuts ist insotern geändert. Amtagericht Efsen.

Freiburg, NHBreisggan. 65789 In das Genossenschaftsregister Band O. 3. 22 wurde eingetragen: Badilche wanernbank, eing ragene Gengossen-

Die Gesellschaft wird mit dem 1. Ok⸗ tober 1919 aufgelöst. Liquidator ist der

Neglstergericht.

Preußlsches Amggericht.

schaft mit dejchrünkter Haftpflicht.

ö . . . J .

G e enn,