Kurs
ö
r
p,,
e e e e , , , e e e , e g
Zeitzer Maschinen. Jelistofs⸗ Verein Jell toff Waldhof
e, , , , e , e e , e , e , . e e, e , , ,.
ö
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt. Niedl. Telegr. 100 It. Eildam. Tel. 100 Ueberlandz. Birnb oz 4 do. Weserlingen 165j⸗
Varziner Papierf. 20 20 Ventzli, Maschin. . 13 13 Ver. Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtelw. O Chem. Charl. 13 . Cöln⸗Rottweil 20 1?
Dtsch. Nickelw. do. Petrolw.. Vorz. Lit. A
. Flanschenfabr.
Fränk. Schuhr
Glanzst. Elberi. Gothania Wie. l Kammerich . 3
Kunst Troitz sch
. Lausitzer Glas 23
Metall Haller
do. Nrd.⸗Südd Sprit? do. Pinselfabrilen ? do. Schmirg. u. M 23 do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met. do. St. Zyp. u. Wiss. 2 Viktoriawerke ... Vogel, Telegr. Dr Vogt u. Wolf .... Vogtländ. Maschin. * Vorz.⸗Att. 2 Tüllfabril a? Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .
Wanderer Werle. . Warsteiner Gruben 2 Wasserw. Gelsenk. 8 Aug. Wegelin Ruß si⸗
Wegelin u. Hübnerseg Wende roth pharm.. Wernsh. Kammg.
Lit. Au.
Vorz.⸗Akt. 2 Wersch.Weißens. B. 1 Weser Att. Ges.. . . Judw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali
Vorz.⸗Alt. tdb. 105 höchste Div. 485
Westfalia Portl. .. Westf. Draht amm do. Eisen u. Draht
Langendreer. ... do. Kupfer.. ..... Westl. Bodeng. i. L. Wicking Port.. ... 1 Wickrath Leder... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke, Vorz.⸗Akt. . . 1: Wilmersd.⸗Rhg.. .. H. Wißner, Met. . Wittener Glashütte do. Gußstahlw. . .. Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei. Wunderlich u. Co.
13 13 1. 15 18
Voriger
185, 00eb 6
*
51606 B
890,906 6 214, 3b 6
Sas 66h g 6. gãd
205, 6 e
509, ssh 035, 0006 V2, 0h 6 985, 006
02 256
217 000 js, od 249 ogp e sgg. So
361 ce, oO Bb
zg Sob e
Is op 6 las ooh
212, 900 6
232, 50b 6 283, 00h
8 vob 10 76h
7
*
20s ob h St a
go ooh o
100, 756 6
— —
C D d DG.· G e-, D r' & i- Q- &
x= — — — C — — — — — —
—
ö zr ooh s
; las Cob 6
70, 00b G
iSa. I6b e
154, 00b B
130, 9900 B
195,00 6
4
1
432 ooh Els Seb s 10, oh g Eis ob o
Obligationen industrieller
Gesellsch asten.
Altm. Ueberldztr. 102 48 1 do 1004 ; 100
gs. ob (
*
— 2 — . — —
Heutiger Voriger Kurs
—
kfHeutlger Voriger
Berl. Eleltriz.⸗ W. 1004 1.1.7 do. do. O1, 663, 1100 4 versch. 100, 400 Berl. H. Kaise rh. 90M iσο !. ⸗ do. 1906 10247 1410 99,006 Berl. Luctenw. Wll i
Bing, Nürnb. Met. 1024 Bismarckhütte .
Bochumer Gußst. 19 Braunt. u. Vrikett. 100 44 1908 1090415.
d = = =
2 —
Brieg. Etdtb rau 7 103 4 Brown Boveri Mh. 100 Buderus Eisenw. 103 4
— 8
Burbach Gewrksch. 1038 Busch Waggonfbr. 100 49 Calmon Asbest . Carl⸗Aley. Gw. . . Charlotte Czernitz Charlottenhütte. . Chem. Fab. Buckau
AAC — 222 ADM = 2
222
22 — —
Hönningen. 10285.
Chr. Friedr. Gw Cöln. Gas u. Elkt.
Concordia Bergb. 100 Constant. der Gr. 100 Cont. Elekt. Nürnb io? do. Wasserw. S. 1,2 Dannenbaum ... Dessauer Gas ...
Dtsch.⸗Lux. Bg. 14
8 63 2 2
3
Dt. Ubers. El. S. 2-] Dt. Bierbrauer. 08
e / ä / k x — — — — — 3 8 — C d = L — — L — — — — — — — — N — — — — — -
2 8 2
22
Solvay⸗W og
ee // / / 3
— WANN CLC QL
— Q ——
Donnersmarckh. 00 Dorstfeld Gew. 09
Dortm. Union 00
Düfsld Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Maschin. O5 Eintracht Braunk.
83
a .
Eisenb. Verkmit. Os Eisenh. Silesia 05 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, O8, 19, 12 do. Siüldwest os, 12
2
2
28 — — — — — — — — — — — — — — — — — — D — — 2 2d
K
Elelt. Licht⸗ u. Kr.
Elektrochem. Wle. Elektro⸗Treuh.
Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. Fasson Manstaedt Feldmühle Papier
do. f.
me, e,, ,. /, , e n .
Do.
Bayer. Elektr. ) Benrather Masch. os * rg mann Eleltr. L os la
A.⸗G. für Anilinf. 1084 do. 103 49 do. 102 Mt. ⸗Ind. 102 do. f. Verkehrsw. 103 Adl. rtl. Zement 108 4 Alkaliw. Nonnenb. 1093 Allg. El.⸗G. S. 6-8 1090 do. S. 1— 5100 Alsen Portl.⸗Zem. 192 Ams lie Gewerlsch. 108 Anhalt. Kohlenw. 193 1596100 1906100 Aplerbecker Hütte 1023 Archimedes 1911105 Aschaff. 3. u. Pap. 102 do. 1908 102 ö. Augsb.⸗ Nürnb er io a) 1. Augustus J. Gew. 192 ? Bad. Unil. u. Soda 100 Basalt A.⸗G.
D
1902103 19111034 Lief. 105
86,506 886,80 G 1i0 οοbοσ is,. id ibi, S 6
100, 756
97,00 6 987006 97, 50 G
og op
oo oo s in gh
3, 09h G
86 ob ib, Sb e
2
Felt. u Guill. O6 / os
22
Flensb. Schiffsb.
Frister u. Roßm. Fü rstveop. 11 uł.21
ö 2
3*1 233
Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
.
Germ.⸗Br. Dortm.
Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas! . 14 Ges. f. elektr. Unt.
Ges. f. Teerve rw. 07 5. 5. 12 102, 0006 Glückauf Berka 3
do. Gew. Sondh os 1M 1.1.7
; ⸗
Th. Goldschmidt 108 4 Görl. Masch. C 00 do. 19111034 Gottfr. Wilh. Gew. 108 * Hagen. Text. Ind. 105 Hanau Hofbrauh 193 Handelsg. . Grndh 02s SandelsstBelleall. 108
1 — — 1 856. os oog *.
1
1
1
1
1
Sarp. Bergbau F. I00:è 1.1.
1
1
1
1
3
1
4
989, 90 6 100.256
—=—— 35 8 c do
100 6 . 00 σσ e dä 6d 6 83 o
. r 95, 00h eg, en, 100, 156 100, 265 6 10150eb G6 183.003 89,106 8989.10 6 90,756 90506 — — — — 100,3ob 101, 50b 6 98, 0006 93, 10 8 94, 0 B 9d, 0 B 94,006 94006
do. 1962, 18908 100 Hartmann Masch. 103 44 Hasper Eis. u. St. 1038 49 E. Seckmann .... 103 47
Henckel⸗Beuthen Ion
28
do. 1913 unk. 23 103 44 Herne! Vereinig. 108 x do. do. 1034 1 Hibernia konv. . 10904 1 do. 1898, 1903 1004 1. 1 1
1 *
os, 50ob 6 — S6, 15 86, 15 6 100, 06 ioo, 90 6G
Hirsch, Kupfer. 10849 Hirschbergerseder 108 4 Hochofen Lübeck 109347 Höchster Farbw. 1034
Hohenfels Gwlsch. 1035
Hohenlohe⸗Werke 100 Hörder Bergwerk 034
2
go Job 6 gs ohh e Sr ubt 6 Sr 25 o
e
* . 1 2 4. 11. 1.1 14 1.2. 11 Hösch Eisen u. St. 10249 1.4.10 = J 34 4 1895 1004 1.4.10 95,;25b — — Howaldtswerke . 1024 11.7 — * — Humboldt Masch 1005 141.7 lot, 5 6 si0l, 60 G Hüttenbetr. Duisb ioo 1.1.7 — — — — Ilse, Bergbau.. 1024 11.7 —— 101,50 6 do. do. 1912100 4 1.1.7 — — — — Kattowitzer Bergb. 10039 1.4.10 e 8, 00 6 88 00 6 König Ludw. Gew. 102 48 1.1.7 — — — — do. do. 19061079 11.7 —— 94, 75 6 König Wilhelm wo0dᷓ 11.7 99,598 9e, 50 g do. do. kv. 13921024 1.1.7 94, Jõ n 94, 00 e Königin Marienh 100 49 1.1.7 — — 86, 90 8 do. do. 18891024 1.1.7 —— — — Königsborn 19061024 1.17 — — — Gebr. Körting 141028 117 — — — do. do. 1908 1084) 1.1.7 — — — — do. do. 1909108 415.5. 11 — — — Körting's Elektr. 1084 1.4.10 — — — — Kref. Stahlw. uk. 21 10345 1.1.7 — — — — Fried. Krupp 1893 10904 1.17 —— — — do. do. 19081004 1.1.7 — — — Kullmann u. Co. 1034 1.1.7 — — —— Lahmeyer u. Co 1005 1.1.7 — — — — do. do. 190102103 4) 1.4.10 — — — — do. do. 1908 103 4 1.4. 191 —— — Laurahlltte 1904 1004 1.1.7 9100b 6 —— do. 189510039 1.3. 88,256 88, 256 geipz. Landkraft 18 1005 1.1.7 —— —õ — Zeonhard, Brnk. 1034 1.1.7 — — — — geopoldgrubel go io 1.1.7 . — — Lindenb. Stahl 10102 * 16.5. 11 — — — — Linke⸗Hofmanngs 1054 1.1.7 —— — — do. kons. 19611004 1.1.7 —— — — Ludw. Löwe u. Co. 108 4 1.1.7 G5, 0b 6 os, 256 do. do. 1895 1004 1.4.10 — — — — Zöwenbr. Berlin 10249 1.44.10 98, 090b 6 g6, 00b Lothr. Portl. Cem io ag 114.7 — — — Ludwig ll. Gew. 131035 1.1.7 — — — — Magdeb. Allg. Gas los 4 1.1.7 — — 96, 80 B do. Bau⸗ u. Krdb. Abt. 1— 18108 49 1.1.7 — — — Mannesmannr. . . 105448 1.1.7 — — — — 151 — —
do. Märk. Elektrwke. 15 unk. 23 10015 Märk. ⸗Westf. Bg. 105 49 Tsasch. Breuer. .. 10535 Mass. Bergbau. 1044 Mend. u. Schwerte 103 49 Mix u. Genest. .. 102 Mont Cenis Gew. 1034 Mülheim. Bergw. 102 49 Müs. Gr. Langendr 1004 steue Bodenges. .. 1024 do. do. 1013
1913100 1 1
1
1
1
.
1
1
1
1
1
do. Photogr. Ges. 1024 1. 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10102, ob 6 ioo, 5̃ob d
o — — — —
1 7 1 . 7 96,60 6 85,06 6 . — 7 97,00 6 86, 715 6 10 — 95, 26 6 7 — 98, 50 6 720,50 6 80 0066 7 75, Sob 76, 00D G 1 do. Senftenb. Kohle 105 49 1 Ndl. Kohlen. . ... 102 4 1 do. do. 1912102 1.3.9 Nordd. Eiswerke. 1084 1 Nordstern Kohle sios 4 . Oberschl. Eisenbbd os 4 9 do. do. 1084 7 1
— — 989, 50 B — 95, 50b 6 93, 006 95.256
do. Eisen⸗Ind. 1004 ö do. Kokswerke. 1044 10 99,0096 97, 0606 Pasfagg;⸗;, on, ,,, — — atze nh. Brauerei los 4, 1.5. 11 0s, job — — do. S. 1 u. 21084 versch. — — — — Phönix Bergbau. 103 1 1.4.10 — — ö do. Braunkohle. 108 14 1.4.10 96,75 6 — — Julius Pintsch 108 1 11.7 — — — — Pomm. Zuckerfbr. 1004 131.7 — k Reisholz Papierf. 1034 1.1.7 98,258 97,1060 Rhein. Anthr.⸗K. 1024 1.1.7 86,B 56 896,756 do. Braunk. os 1024 1.4.10 104, 5 6 105, 006 do. El. u. Klnb. 12 10349 1.2.3 — . do. Metallwaren 1054 1.4.10 86, 15 6 986, 75 6 do. Schuckert 141025 1.5.5 — — 100,90 6 do. do. og — 13 102 44 1.2.3 — — 390, 60 6 Rh.⸗Westf. El. os 1024 1.4.10 — — — do. do. 1911102 4 1.2.3 — — — — do. do. 05 — 061024 1.4.10 91, 5ob 91, 50 G do. Westf. Kalkw. 1084 1.1.7 100, 25b 6 — — do. do. 1897103 47 1.1.7 109,256 — — do. do. 19081024 1.1.7 100, 6b — —
—
Rütgers werkel 304
Sarotti Schokol. .
Schalter Gruben.
Sibyllagr. Gew. .
Siemens Glash. .
Rhenania ver. Em. 1005 Riebeck Montan . 102 4 Röchling Eis. u. Et. 103 49 Rombach. Hütten 108 4 do. do. 1000 * do. do. 405 S Russ. Eisen Gleiw.
Rybn. Steink. Gw. do. do. 1912 Saar u. Mosel Vgw Sächs. Elektr. Lief. Säch . Thür. Prtl.
rr kLrELFLLBEBi
28 w — — — — — — — — X — — — — M C — — — —
G. Sauerbrey, M.
do. do. 1898 do. do. 1899 do. do. 1903, Schl. Elettr. u Gas Schuck. & Co. 9s / gs do. do. 1901 102 do. do. 1805 103 do. do. 1913 102 Schul z⸗Lnaudt .. 102 4 Schwabenbräu os Schwaneb. Prtl⸗3Z. Seebeck. Schisfsw. Fr. Seiffert u. Co.
3 — R — — k
5
rr
—
— — — — — X — — — — — — — - *
Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12
dee r . —
Siem. u. Halske 12 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens ⸗Schuckt. do. do. 1912 Simonius Zell. ? Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett Vulkanog / 1 jetzt Vulkanwerke Stöhr u. Co. . ... Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink. . do. do. 1905
S . . . , , r .
—— — — — * * 8. 8
r 6 derer, r . d.
6
Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Teut onia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thiederhall .... v. Tiele⸗Winkler Unt. d. Ld. Bauv. 02 do. O6 unk. 21 do. 12 unk. 21 Ver. Cham. Kulmiz V. St. Zyp. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogtländ. Maschf. 1909 get. 31.12.19 Westd. Eisenw. . . 102 4 Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. Westfäl. Kupfer. . Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. Gew gek. 2. 1. 20 Wilhelmshütte .. Zech. Kriebitzsch .. Zeitzer Maschinen Sell stof⸗Waldh. .. do. do. 1907 do. do. 19085 Zoolog. Garten og do. do. 1880
/ / r HCHCCLCCCLCLCCCCCCC C K K
— 22
* — L — E NNQQQC M Q C
6
*
22
3
=
22
28 ZH
2322
— — * — —
—— * 2 . — 2 — Q — — — Q — X
— * O — — —=— 2
75
do. do. S.
do
Elkt. Unte rnehm.
Zürich Grängesberg .... Haid. Pascha⸗Haf. Naphta Prod. Nob. Russ. Allg. Elelt. O6 do. Röhrenfahrik do. Zellst. Waloh. Steaua⸗Romana. Ung. Lokalb. S. 1
28 c CrCrPFCCCPH d — 0 1 — —— — 4 t= Sr S
8 *
— w 3. * 58
*
T S =*
Victoria Falls Row Ser. A- CO
D ö
Aolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. Ges. 1.1 170, 0b G
Tamer. E.⸗G.⸗A. L. 1000 6
do. do. 100 M (v. Reich m. 8 z Zins. u. 1205 Rückz. gar.) Neu Guinea. . . .. ... DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 8 S Zins.
u. 1203 Rückz. gar.) Ortavi Minen u. Eb. in 16S pr. St. 1 St. — 100 6 zgz. 80 6 ; Henußsch. in MÆ pr. Stück South West Africa..
—
Versicherungsaktien. „S p. Stück.
Geschãftsjahr: Kalenderjahr. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J. — 30. 6. Aachen⸗Münchener Feuer — —
Aachener Rüctversicherung ——
Allianz ——
Berliner Hagel⸗Assekuran3z — —
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —
Berlinische Feuer⸗Vers. ——
Berlinische Lebens⸗Vers. — —
Cölnische Hagel⸗Versich. ——
Cölnische Rücknersicherung — —
Coloni, Feuer⸗Vers. Cöln — —
Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln — —
Deutsche Lebensvers. Berlin ——
Deutscher Lloyd — —
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —
Dresdner Allgemeine Transport — —
Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenanig. —— für 1000
Frankfurter Allgem. Versicherung — —
Germania, Lebens⸗Versicherung ——
Gladbacher Feuer⸗Versicherung — —
Leipziger Feuer⸗Versicherung — —
Sekuritas — —
Thuringia, Erfurt 5600 B Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Verstch. ——
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 Æ — Viktoria Feuer⸗Versich. — —
Wilhelma, Allg. Magdebg. 16576
Berichtigung. Am 4 Oktober 1919 Braunschw. 34 5 / Hyp.⸗Pfdbr. — —. Ilse Obl. 101,506. Bismarckhütte var. WM0a 245 a238bz.
Fonds⸗ und Attienbörse. Berlin, 6. Oktober.
An der Börse gestaltete sich die Tendenz bel lebhaftem Geschäft wieder fest. Be⸗ achtet waren erneut Kolonial⸗- und Petroleum werte. Ferner zeigte sich für Bergwerks ⸗, Elektro⸗ und Schiffahrtsaktlen , Renten waren wenig ver⸗ ändert.
— — —
—
—
Fortlaufende Kurse.
.
uUngari Ungar
Ci
166 — 6 5 Deutsche Reichs anleihe D.
do. Gold rente do. Kronen⸗Rente. . do. lonv. J. J. do. konv. R. N. No.
Do. DD. do. do. do. do. do. do. do do. do. d do. do. 3 6 do. 59 Preußische Sta ) do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. . do do. do. Silber⸗
8 do. Pay 8 Türk. unif. Anleihe 1908. 1906 Türtische 400 fr. Lose 4g Ungarische ö 1918.
do.
do. Goldrente e Staats rente 1910... e KLronenrente Eüdösterreichische (omb.) 25s10 ..
do. do. neue. . .
scher Neichsschatz 1914
atssch. fa do. d
do. lonsolidierte Anleihe d do.
Heutiger Kurs 8)
11. S4 as. d oh o za
Voriger Kurs
neutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger urs Anatolische Eisenbahnen Ser.. — 1216 6 Deutsche Kaliwerke...!.. w 2184a21h AI iy do⸗ do. Ser. 1216. Deutsche Waffen⸗ und Munition. 241 44a4dob 230 36d Schantung Nr. 1 1600005. . 162a65 3 a6 19h 1556 a5 as las Dynamit N. Nobel ... ...... ..... 167 9a6 a 7b . 158a6 d Große Berliner Straßenbahn. 121220 1b 1216 Elberfelder Farbenfabr. ...... .... 516 adh 37213) 2b Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. — 3 ö Elektr. Licht⸗ u. Kraft ...... 103 1b — 2 Südßsterreichische (Lombard) ..... l6 a farb 16 2b Felten & Guilleaume 214 ah 214 b Anatolische 504. . — — Gelsenkirchener Bergwerke. ...... 1864 136a7as b 184 2E asb Tuxemburgische Prinz Heinrich. S541 64d — Th. Goldschmidt. ..... .... . 52 Jab 318 325d Orient Eisenbahn⸗Btrg. . ...... ... 2606 26586 6 Harpener Bergbau. . ... ..... ... 19214 1021 23301 Argo Dampfschiff. ... .... Aas 6b jds. Job. Hirsch Fupser ...... 2s jr ab zd. h De ntsch⸗· Aust ralische Dampfsch. 128 63393. is asd Höchster Farbwerte .. ...... ...... bi gh zi Je Hamburg⸗Amerikanische BVatet.. 176i Lalsb 1188218ats kb oesch Eisen und Stahl 383 Jas Jh 21820 Hamburg⸗Südamerilan. Dampfsch. 22 1VMaadqd ea a 23a 2b 20a l gal gb ohenlohe⸗Werke ... ..... ...... 12635 a 7ub 21a 620 b Hansa, Dampfschiffahrt. ...... Is gab. . Lattowitzer Bergbau . ...... ...... 168 7a9h 15Qus b Norddeutscher Lloyd.... 20a 20 1210 130h Zaurahütte... ...... Nöõea ] Ib 1680ea 1h. Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... 1636 1683241 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ber. 10m 73b . l63a71a (69 al 71h Eommerz- und Diskonto⸗Bank. ... 1341 ; 13124 NMannesmannröh werk. zn 8a 20s αos p doch a2gSsh Darmstädter Bank ...... ... ...... 1212b 120219 Dherschlesische Eisen 45a s ds ads a4 7h 1456 244 Ih Deutsche Bank...... .. 241 b 24126 Dberschlesische Cifenind. Care⸗Heg. 163 426561 164 as 1 Ib Diskonto⸗Kommandit .. ..... .... 178163h ö Oberschlesische Kokswerke 222 . 246 22 a2 b w Dresbner BVank.... ...... 149 a50eb B 496 1456a71b Drenstein u. Koppel .... ...... 186296293 b ; 134 0. ag Mitteldeutsche Kredit⸗Bank . ...... 1226 1226 Phöniy Bergbau. Vos eo da? 1 1aogaz l ozb zos ac ds i Nationalbant für Deutschland ... 1176 15056 as Ib KRheintsche Yraunkohlen u. Brikett. 3606 3645 Desterreichische Kredit 66 ehe ö . 6 . e 8 Vrz.⸗A. .. i aeg 3 . Actiengesellschaft für Anilinfabr. 315 aIFaiskaißb 'è Rheinische Stahlwerke äs 6s ass . . sd 3b Ss ndg nd J iss s 6s E658 G se rn Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. 219118 aI9b 21521 6a 165 Schuckert u. Zo... ö 1454867. 145 a rh Anglo⸗Contin. Guano, . ...... 1956 G6 3990b 194226 Siemens u., Halske... 196 Sass cb 19422556 Augshurg⸗Nürnbg. Mf. .. 2zeSxasb G a25b 2162196 Stettiner Vullan ...... 1806 136 1830 Bad. Anilin Soda . ...... Ad44235b 43624 42h Thale Eisenhiitte⸗ .. 2891a2589b B 2536 Bergmann Elektrizitãt ... 184a3 g dasob 182221 Badb Tüärlische Tabakregie g...... Sb das bob 2 Bis marckhütte .... . ö ob 246 40a 5b Verein. Cöln⸗Rott 2zl4hadb ale ae a Bochumer Gußstahl .. ...... I98as Sab , f ef . 2021b oe ohh ...... ...... 209175 211812 ib steregeln Alkali. ... ..... .. —— ,, senwerke .. ..... ...... 161 3a5a4b 1612136 lstoff⸗Waldhof .... Daa sa 19 Ib 2I la io azssh Daimler Motoren ...... 444444 3 Ms 24825 a9 3b Guir Haas ad] Ib Heese sd Luxemburg. Bergw. ...... 1I0n]0 as 166 a8zb Otavi Minen u. Ei Dam ,, . Se Ga 6st Uebersee Elektr. . . . . .. . ... 32 1a 0a2d8 318i 7älsb e ö 19359356816 1 . l *
Aer e, g. betrãnt nierteljaãhrlich 12 S.
nehmen Bestellung au; für Berlin
den Nostanstalten nud JZeitungsuertriehen fur Selb stahh oler
auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Dilhelmstraße 22. Einzelne Kum mern kosten 25 Af.
Alle Nostanst
X
— wr // // . , , , .
. auf den 1 * eng non SO n. ö uzeigenpreis ein Ceuerungs. die Geschäftzstel ? des Reichs. und mtaata auzeigers,
M8 228. Reichsbankgirokonto.
Berlin S T. 48, Wilhelm straße Nr. 32.
3 —— . 4. Berlin, n 7. Oftoher, Ahends.
Dienstag, de
Inhalt des amtlichen Teiles: ; Deutsches ich. Ernennungen ꝛc. .
Bekanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge.
Bekanntniachung, betreffend eine Anleihe der Augsburger
Kammgarn⸗Spinnerei A. G. in Augsburg.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Altiengesellschaft
für Eisenbahn⸗ und Militärbedarf in Weimar. Handelsverbot. Erste Beilage:
Bekanntmachung, betreffend die im Prüfun . aantmachung. d gsjahr 1917 approbierten Aerzte, Zahnärzte, zi m fn ke er .
die für besähigt erklärlen Nahrungs mittelchemiker.
Preußzen. Ernennungen und sonstige Personalyeranderungen.
Urkande, betreffend die Verleihung des Enteignungtzrechts an
die Ueberlandzentrale Belgard.
Erlaß über Verwaltung und Erhebung der Grunderwerbsteuer
in Preußen.
Bekanntmachung, betreffend Errichtung eines neuen zweiten)
Werkstättenamts bei der Hauptwerfflätte in Meiningen. Aufhebungen von Handels verboten. — Handelsverbote.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 43 der Preußischen
Gesetzsammlung.
Qutlliches.
Deutsches Reich.
Bei der R eich s ö. nk sind ernannt:
der Kammergerichtsrat Paul Schneider in Berlin zu Reichs ban direklor und Ständigen Hilfsarbeiter des Reichsb' 1 elch 18 Ian n 9 arbeiter * direrioriums; Kö . die Ersten Vorstanhsbeamten der Reichs bankstellen, big⸗
herigen Bankassessoren Karl Dietz in Münch : . 4 hen⸗Gladbach, Mo schůtz in gien eng, Reey in Görlitz, Hennig in s. baden, Pancritius in Elbing, Goy in Zwickau, Julius Richter in Erfurt, Klocke in Hildesheim, Privat in Mächen, Hermann Scholz in Kreuznach, Satiler in Siegen, Alwin Müller in Darmstadt, von Ingersleben in Crefeld, 6c nz Kzker in Malnz, Feigel in Wilhelmshaven, Krück in Würzburg, Wendland in Insterhurg, Froelich in Halle 9 ) el 1. ,,,, Schulze in Um sowis der dige Hüssarbeiter, des Reichsbankdirekloriums Fuchs in 4 ,, ö ö e bisherigen Bankvorstände Heyer in Bielefeld Weyer in Insterburg sowie der bisherige ber ne fh Rochell in Emden zu Bankassessoren und Zweiten Vorstands⸗ ö ö . , den eg hn: er bisherige Bantkassier Fürst in Würzburg unter Versetzung nach Cassel zum Oberbuchhalter bei der Reichsbank . . hhal der Reichsbank⸗ er bisherige Bankkassier Strubbe in Bremen zum Ober uch holler bei der Reichs hanktaupistelle daselbsß; ; * die bisherigen Bantfassiere Günther in Celle, Süßen⸗ au th in Sonneberg, Dr. Fahren kamp in Naumburg, Schü tte in Triberg sowie die Zankbuchhalter Gustar Schultze in Disschau, Noelle in Villingen und Dr. Schilling in 2 j , ,,. der bisherige Bankvorstand Krahner in Mainz, die Bank— buchhalter Firner in Eisenach, Buch holtz in Halle un in ö. r , I 361 die Buchhaltereigssistenken Bandt und Breitko n Berlin, Au st en in Münster zu Bankbuchhaltern; 3j fen visherige Kanzlist Beilich in Hamburg zum Kanzlei⸗
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe zu Cotthus, der Deutsche Bauarbeiterverband, Orts⸗ verein Cottbus, und der Zentralverband der Zim— merer Deutsch lands und verwandter Berufsgenossen, Zahlstelle, Cottbus, haben beantragt, den zwischen ihnen am 25. Mai 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag (Lohn⸗ und Arbeitstarif) zur Regelung der Lohn- und Arheils bedingungen für die im Bau, Maurer⸗, Zimmerer⸗, Beton⸗ und Eifen⸗ betonbetrieben beschäftigten Arbeiter des Bougewerbes gemäß F T2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbi. S 1456) für den. Stabtkecis Cottbus und Srte. Branitz, Dissenchen, Kielebusch, Kolkwitz, Madlowm, Merzdorf, Sachsen⸗
— —
BPottscheckkonto: Berlin 3824. D119
Einwendungen ge
20. Oktober 1919 er
L. B. R. M69 an
straße 33, zu richt Berlin, den 29. September 1919.
Der Reichsarbeite minister.
gen diesen Antrag können bis zum haben werden und sind unter Num mer das Reichs arheitsmin ij ter a m, Berlin/ Vuisen⸗ Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 143 des Tartf—
anntm achung. Die Arheitsgemeinschaft der te lltenverbände hat bea Handels genoss geschlossenen Tarifvertrag zur Anstellungs bedingungen der Groß⸗ und Kleinhandel mit und Bankgewerbes gemäß zember 1918 (Reichs Bruchsal für allgem
Einwendungen gegen diesen 206. Oktober 1919 erhoben werk I. B. R. 2185 an da straße 33, zu richten.
Berlin, den 1 Oktober 1919. beit minister.
enschaft Bru
. . 23. e⸗ Stadtbezirk
Antrag können bis zum erhen und sind unter Nummer 8 Reich arbeite ministerium, Berlin, Luisen⸗
Bekanntmachung. Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 14 Tarifregisterz eingetragen worhen: 114 Ver zwischen dem Deutschen Baukbegn lei- Verein E. V. Zweigverein des Deutschen Ban kheamtenvereins dem Rathenower Bankverein, der
Sbank und dem Banthau Juni 1919 a
in Berlin, dem E. V. in Rath havelländischen Verein in Rathenow am 1. zur Regelung der Gel Bankangestellt
8 Müller & Co. . bgeschlossene Tarifvertrag Gehalts- und An slellungsbedingungen der en wird gemäß 52 der Verord ember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 fü athenom für allgemein verbindlich erklärt. Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1919.
Der Reichs arheitsminister. Schlicke.
nung vom 23. De⸗ den Stadtbezirk allgemeine
Das Tarifregister und die Registerakten können arbeitsministerium, Berlin NRW. 6, Luisenstraße 33 während der regelmäßigen Dienststunden eingesehe Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Erklärung des Reichsarbeitsminisserlums von den Vertrags Erstattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer.
im Reichs- 34, Zimmer 70h,
der Tarifvertrag infolge verbindlich ist, können
parteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen
Pfeiffer.
Setanntmachung.
Unter dem 2. Oltober Taliftegisters eingetragen worden:
Der zwischen der Vereinigung der und Umgegend, dem in Küstrin, der Textilgeschäfte E. B., den; Kan Verein der DVeutsch Deutschnatlonalen Handlungsgehilfen⸗Verhand, männischen Perein von 1858, dem gehilfen und dem Kaufmännisch gestellle am 4. Juli 1919 ab
ist auf Blatt 153 des
Industriellen von Küstrin Verein für Handel, Gewerbe und . in bes Verbandes Deutscher fmännischen Verein Küstrin, dem Ort verein
Ortsgruppe Küstrin des
en Kaufleute, dem Kauf⸗ Verband Deutscher Handlungs⸗ 69 eren, für — 2 An⸗ ü eschlossene Tarif vertrag zur Regelung der Gehalte und An ste il ngnbehinglin gen si r kaufmãnnischen Angestellten in den handelsgewerblichen und industriellen Betriehen wird gemäß § 2 der Verordnung vom . . . i e , n. . für . Stadt⸗ ezirk Küstrin für allgemein verbin erklärt. Die a
Verbindlichteit beginnt mit ö. 15. Oktober 1919. ,
Der Reichs arbꝛilsminister. Schlicke.
Daz Tarifregister und die Registerakten können i ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstroße 33 / der regelmäßigen Dienststunden eing Arbeitgeber und Arbeitnehmer, jür die der Tarifpertra der Ertlärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist von den Vertragsparteien einen stattung der Kosten verlangen.
önnen im Reichsarbeits⸗ 34, Zimmer 70 b, während
Abdruck des Tarisvertrags g
Der Registerführer. Pfeiffer.
dorf, Sas pow, Sielow, Schmellwitz und Ströbitz für allgemein verbindlich zu ertlären. ef ö J
Betanntmachung.
registers m mn, worden:
Der zwischen dem Verein für Handel und be, Ebers⸗ walde und dem hee r r, bl hg fe i gen . verbände, Orts ausschuß Eberswalde, am 27 Jun I9I9 ab- geschlyssene Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen der kaufmaͤnnischen Angestellten in Handel und Gewerbe (Einzelhandel) wird gemäß 82 der Ver⸗ ordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1255
ruchsaler Ange⸗ für das Gebiet des Stadtkreises Eb 5 ; atragt, den zwischen ihr und ber verbindlich erklärt. Die a a,,, . Hel nende nl ei, kern che tag Tie algeemeine Verbindichtel beginn mi Regelung der Gehalts- und kaufmännischen Angestellten im ; , . ö. Versi z er Verordnung vom „Gesetzh. S. 1456) für den ein verbindlich zu erklären.
Der Reichs arbeitsminister. Schlicke.
Das Tarifregister und die Regi 5 ĩ ĩ ü Das ster isterakten können im Reichs arbeit min isterium, Berlin NW. 6, Luisenstraße n . wahr at der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werßen. Arbeitgeber und AÄrbettnehmer, für die der Tarifvertrag infolge 9 U. 1 dier g sar eite ni iste riums verbindlich ist, können v n Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifbertrags eden 6. stattung der Kosten verlangen. J Berlin, den 2. Oktober 1919.
Der Registerführer. Pfeiffer.
70 b,
Bekanntmachung.
Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 151 des Tarif⸗ . i worden: . . er zwischen der Vereinigung der Angestellten zu Gum— binnen, dem Perein kehr ier fru! . 6 dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer Angestellten de dane Ortsaus schuß Gumbianen, am 17. Juni 1919 abgeschloffenẽ Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anste lu g8⸗ bedingungen der kaufmännischen Angestellten wird gemäß 63 der Verordnung vom 25. Dezernber 1918 (Reichs. ges br S, 1456) für den Stadtbezirk Gumbinnen (Ostprenßer r allgemein verbindlich erklärt. Hie allgemeine Verbindichtet— beginnt mit dem 15. Oktober 1915. J Der Reichs arbeitsminister. Schlicke. Das Tarifregister und die Regt n kö im Reichs ae heilen ite r , , n, NVW. h, , . ö währen der regelmäßtsen Dienststunden einge sehen werden. ö Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifbertrag infol
der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich . n. von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifrertrags . Erstattung der Koslen verlangen. . Berlin, den 2. Okiober 1919.
Der Negisterführer. Pfeiffer.
Bekanntmachung. Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 145 des
*, , worben:
Der zwischen dem Verein hinterpommerscher Landwirte i Stolp i. Pom. und dem Deutschen ,, * Lauenburg am 21. Juni 1919 abgeschlossene Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und . der land⸗ mirtschaftlichen Arbeiter mird gemäß 8 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbi. S. 1456) für das Gehüet des Kreises Lauenburg (Bom) für allgemein verbindlich erllärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Ok⸗
tober 1919. Der Reichtarbeits minister. Schlicke.
Das Tarifregister und die Registerakten können ĩ ĩ
3 ö Veh m R *
ministerium, Bersin NW. 6, Luisenstraße 33 / c, Zim mer .
der , eingesehen werden. . rbeit geber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag i
der Grllãrzug des Reichsarbeilsministeriums oer e f n lift ie.
von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen
Erstattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer. Pfeiffer.
Bekanntmachung.
Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf t
arg i en . worden: . Der zwischen dem kaufmännischan Verein, Oppeln, de
Gewerkschaflsbund kaufmãännischer Au gesß ellen derklh dn, 266. kathol. kaufmännischen Verein, Oppeln, der Verelnigung der Privatangestellten, Oppeln, dem Kaufmännischen Gefessigkeitz— verein, Oppeln, dem Zentralverband der Haudlungsgehllfen Sitz Berlin, Oppeln, dem Handelsschutz⸗ und Rabaitspar verein,
Oppeln, und der Gruppe Angestellten des Kath. Kaufmännischen