1919 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Antrag 1a Zahlung von 3116,50 * nebfi]

h o/ Zlasen seit Klagezustellung Tragung, ker Kosten des Rechtzstreitz. d

mündtlicken Verhandlung des Rechtsstreitz por bie 4 Zivi kammer des Lan daerichts in Frankfurt . Maln auf den 26. No

ͤ gern Se, n , Bornittagd 9 Uhr,

(

mlt der Aufforderung, sich durch einen bei l. diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwa

lassen.

Frankfart a. M., den 25. September ö 1919 J Yer (Gerth tascheiber des Landgerichtt.

—— —⸗ 6587751. Oaffeatliche Zustellung. ö Xn der bei dem Amtägericht Hamburg. ginllabtellung 2, anhängigen Sache des . Kaufaenngz. Aug. Herzog in Hermanng⸗ burg, Rritin Celle, Prozes bevollmächtigter: sfechtgzanwalt Dr. Bienboid in Cel- Klägert, gegen 1) den Kaufmann M. Th. Draeger, früher Hamburg, Vertind⸗ siaßt oh / „M7, j-⸗tzt unbekannten Ausentbhaltz, 2) ..., Beklagten, wegen elner Wechsel⸗ forderung von 410 . nebft 6o0/o Zinsen 1

, , e,, me,, , e e, , .

ö Rechtestreits vor dag Aratsgericht Ham⸗

hurg, Atteihung 2 für Handelt sachen, tzß ß 97 = *I 775 851 543 La goö

2. King vens e, 19k, Kormittagè Ie! fo, , , zer S090 4A —.

öffentlicken Zustellung wird dieser Ausiug det Ladung bekanntgemacht. wcnn rer ng, den 26. September 1219.

Der Gerichtaschreiber beg Amtzgerichtz. 66763) Oeffentliche Zustellung. Frau G Krohn, Hamburg, Sffland⸗ streaße 82 11, vertreten durch, Rechte. anwalt Tr. Bruno Meyer, klagt gegen Franken Gabriele Joachim. unbekannten Kufentzalttz, auß einem Kaufhertzage mlt . dem Antroge, die Beklagte kostenpstichtig ö und gegen kläger ische Sicherheingleistung ö vorläufig vollstrecksar ju verurte len, ein- schließlich ber ahre nb el er

des den

Tosten

Flägerin Steinweg⸗

flügel tr. 8S5tzg gegen Zahlung von ,

3000 4 auszuliefern. Klägtrin ladet Nechtsstreits vor daß Landgericht in Ham burg, ziyikanmer 6 (⸗iviljusttigehäude, ;

ö SietKeklngwlatz! auf den 2G.

IRB, 9 Uhr Vormittags, mit Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

richte ugelassenen Tnwalt zu hestellen.

. Zen Zwecke der öffentlichen Zustellung

; wird dieser Auszug aus der Klage be⸗

Tanntaernocht. .

Str breg, den 29. September 1319. Der Gerichtzschrelber des Landgerichte.

Mo nemher

[66777

Peiyatin Giisabetha Endlich Witwe in Heidelberg, Lessingste. 10, vertraten durch Nerhtzanwalt Fr. J. Schmidt imn Heidel.

/ / , m . , a . . *. * 2 —* 23 23 8 2 8 5 * 2 2 2 X. E S * * * 23 8 * =

. * * 2 2 =* 8 8 * 82 2 8 —— 22 X S —8— x 2 8 X 83 8 ———

. S8 28 83 * * 2 2 2 * 2 2 * 3 E 2 * S * 8 * 2. S8 8 .

—— 6 a 4 4 * * * 3 8

? 2 1 2 2 2823 D 2 * 8 * 2 5

4 Verlosung ꝛt. bon Wertyapieren.

Die Bekanntunchungen ber den

Meru von Werthaxieren befin⸗

ben fich ausschließtlich in Unter⸗ abteilung *.

6

löb 3731 Gemerkschaft Mestr in Alten- hagen (Schaumburg Lippu.

Pie nachstehen den, ver 1. Zul 1919 auzdelofsen Teil iulbnerschreiduung en tu ferrz Fo/o Shhothekanfeihe von L309 sind noch nicht zur Rug zahlung ingereicht: .

ger. S534 1081 1111 1138 1663 Stic d ** 000,

In Jemäßheit der Anleihebedingungen erluchen wir die Inhaber der oblaen Tell⸗ schusdherschreibungen, die selben innerhalt 2 Monnte gesgtn Ginliefernng der cikcke nehst Talons und Sind? cheinen bet dem Vanfhaiuse Adolah Meyer, wgnraner, Schlllerstr. Z2, oher hei ber Mittelbeneschen Gerditbant Filtate Svarnoner vorm. Heitir. Narjes,

Danone, cin: ulbsen. Die , . oblger Tellschuld⸗ verschrelbungen hat selt dem 1. Juli d. J. aufgebõört.

, ,

jst Moch xlckstindig: Nr. 2251 1 Stück

à M 500, aus dir Verlosung per 1. Juli 1918: Nr. 1818 1 Stück X S hoo.

Altenhagen, den 4. Oktober 1919,

resllich 316. 50 S6 verschulde, mit bem 66334) z und asleihen von E82 und L887 hat in

Die gert abet den Beklagten zur von Schultverschrelb ungen siattgefunden.

I 0M OGetzesacker Stadtanlzih: Serie L, Pro seßbeyollmächti ' alg Proseßbeyo lmächtigten vertreten iu Auslofug

Vn szah lang vorn 2. Jannar I Bp20 an bei der Deutschen NMetionaidaut,

62 9 166379

seit dem 31. Dez: mber 1915 und ,l7 r, cih Mechselunzosten, wird der Deklaate zur . niet ze . 1 z ee n men, wn ente zur ron 4M 44 300 unserer ien, mit

ö, Miätz 1916 auferlcgzen Cizen und Fir wear schteißznnz en botgezommen.

heute in Gegen wart des Notars Lagker in Hannover ungültig gemacht worden.

Ibhd 91]

ber Nuß Iusung err Krrefther, Huldyrrschreibungen sind bie folgen zen

Nummern geznaen worden:

die * 6 2j 9 51 Mmeklagte zur mündlichen Verhandlung der 952 4 ü . 6 121 en 1360 1365 1377

mehr am 5. November er, 6 Uhr

Aus der Verlosung per 1. Jali 10]

Die Tilgung der Peltußtedter Stadt . iesem Jahre durch frelhändlgen Rückkauf

Helnmstebt, den 1. Oktober 1918. Der Rat der Stadt. (Unteischrift)

56381

1 und III. am 29. September 1919.

Den osttzakufse Vegesack: Serie H Ne. 78. ört ie Nr. 128. Sc zie 83 Nr. 68. Rück stardig: keine. Vegesack, den 29. Seytember 1919. Die Star tverwaltung.

——

Fürstenhall Berghangesellschast m. b. H. zu Hannover.

In Giemäßheit der Aaleihebe din gungen

st die hritt⸗ Tilaung unserer zweiten

von H9LES5 durch Rüdkan?f

zückzahlbaren rilschulß.

1014 Slück

Lit. ct Ne. 1004

. isammen .. Il 44 500 Diese Trilschuldversckrelbungen Und

GHmannngver, den 1. Oltober 1919. ö.

Fiürstezhall Ghrrgb ang es er hschußt m. Bb. G.

Hermann Gumpel.

1 Belanntmachung.

Sei der an beutigen Tage gemäß § 7

Anleiht bedingungen statfgefundenen

unstrez 5 osoig er Teil

173 487

245 524 712 899 1085 1195 129 1502 1604 1749 1843 1908 1938

2 21 28 44 83 91 125 138 51 275 285 338 360 370 434 574 626 640 658 663 672 639 723 743 787 788 838 852 889

978 990 1005 1018 1056 1I78 1187 1188 1250 1212 1288 1469 1472 1591 1554 1563 1598 1653 17e 166 1802 1809 1825 1881 1887 1903 1910 1920 1921 1945 1951 1968 1997 2008 2015 2018 2044,

welche vam 2. Jangan E9zG an zur Einlösung gelangen.

Die Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreihungen ersolgt gegen Mückgahe der Stücke und ber baju gehörigen Zins—⸗ scheine und JZinnleistan hei der Deut schen Gol. Ce. Gitßer⸗Scheida⸗ anstalt erte. Roeßler in Frauk⸗ furt a. M.

Die Vernnsung der gezogenen Tell⸗ schuldperschreibungen hört am 31. De⸗ zember 1919 auf.

Tauchen,. Bez. Leipzig, den 23. Sey⸗ tember 1919.

Chemische Fabrik Tauchn Gesellschaft mit beschr. Jastung.

716

1517 1625 1541 1615 1662 16589 1765 1782 1792 1844 1848 1866

ker rr igen

2

2

) Kom mandit gesell⸗ cha sten auf Aktien u. Attiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Berluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung z.

. 1. 1 1 66393

Dle diesjährige planmäßtae Äns⸗ lostzua unserer Obligatinnen findet om Mittwoch, den 15. Oltober REO&,

start. refelder Straßenbahn.

Der BGorstand.

67042 ;

Dle infolge Nichtbesuchs ausgefallene cMhentralpersammlung der Miet Standard Attier gesellee att ju Berlin findet nun

Rachwmijitagä, bei Notar Granaß, Poss⸗ damtrstraße 117, startt.

Stimmkerechtigt sind Aktionäre, die ihre KRktien bis zun 20. Ottober er, hei der Gesegtfchaft odbtr einem Votar hinterligt haben.

Die Bllanz sowle Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung nebst Bericht des Vorstandg liegen bis zum H. Nevemher er. bei der Gesellschaft zur Ginsicht ausg.

Ta gesarduung? 1) Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung deg Vorstands sowie des

Aussichte rats.

ere. sichterc z.. gi sicwsrat.

in Empfang genommen werden.

3) Neuwahl des Vorftands und beg Auf

(66351 Carl Ernft Co. Aktie ngesellschaft.

Die Frist für die Einreichen g zur

Zusammenlegung unferer Aktlen wird bis

zam 31. Oftober 1919 einschlieszlich

verlängert. Die Einreich ing bat bei dem Bankhaus? C. S. Nretzschmar,

Berlin W. 3, Jägerstraße 9, zu erfolgen.

Carl Sens & GS. Attiengesellsch aft.

H. Philtpp. Fiedler.

(66697

Die Aktlonäre der Anrenzr Gas⸗

Mretien grsellschatt werden zu der auf

Freitag, dea 24. Otiober 1919.

Nachmittags 3 Uhr, im Amtshause

zu Anagen anberaumten Beneralver samm⸗

zung hiermit ergebenst eingeladen. Tugesdor dauti a?

1) Berlcht der Rechnung prüfer.

2) Vorlage des Geschäftsderichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1918.19.

3) Krteslung der Entlastung.

4) Fe ststellung der Diyidende.

5) Neuwahl füt ein It. S 16 des Statuts ausscheidend⸗ Mitglied dig Aufsichtz⸗ rats und Ersatzwahl für cin aus— geschledenes Mitglied.

6) Wahl dreier Rechaunzasprũfer.

Der Gnästtzeade des Kußfsichts rats:

Böttcher, Amtmann.

670041

Gꝛöuladung. Die 38. ordentliche Häanmwofversammlang der Aktionäre der konkordia findet ssatt: Sonntag, 2G. Oktober EZIO, Nachm. IZ Utzr, ta -der Kiione' in Bühl. T.⸗O. ) Bericht über den Stand. des Geschaäftt im allzewelnen. 2) Dag Rechn unqg⸗ ergibats für 1. Jall 1918 19. YPiüfung der Jähregrechnung, ber Bilan; und des Vorschlagtz zur Gewinnnerteilung. Ver⸗ wendung des Reingewirng. 3) Entlasturg! des Vorftands und Aufsichtgraig. 4) Be⸗ ratung und Beschlußfassung über die an nie Versammlung gestellten Knträgz. Gtwaslge Anträge sind nach 5 15 der Statuten fhätellets & Tage vor her Hauptnersgmmlung bei dem Ünter⸗ zeichneten schriftlich einzurelchen.

tas läarußh e⸗Müppurr, 28. Sept. 1919.

Der Vorfitzen dz W. Meng.

6r0ssj Hamburgische Bank von 1914, Attien⸗Gesenlschaft.

Au ez rordertli de Generuluzrsamm⸗ lung dn TDynnersiag. din 3 rt ober ESIS, Nachmittags 2 Uhr. im

Hitzungasaal der Gank, Rathausstraße 27,

1. Stock. Ta ges oednutzg: ; Beschlußfassung über die Ligußdation der Gesellschast, gegebenenfalls Bestellung

66366 8 8 Ww. 3

Gasanstalt Gaarden in zt irl⸗ Gaarden.

Dle bei der heutigen Auzlgsurg ae

jogeven Jummern 56 57 201 204 222

226 228 233 250 236 300 321 335 447

451 465 4890 508 5h35 562 587 der

5 0 igen Teiischuldvershreik ungen

obiger Gesellschaft vom Sabre 1891

werden vm R. April 18290 ab an

naserer Rae und bei der Nord dent chen

Bank in Hamburg eingzlöst.

Kiel, den 2. Ottober 1918.

. fieler Bank.

(67007 ; . ; Probidentia Aktiengesellschast in Trier.

lurg aif Freitag. Der 24. Ottnber

d J Nechmittas 55 Uhr, zu Trier,

Bantu straß. 6.

Tage garhrung :

1) Vorlegung der Gewian und Verl uft. rechnung und der Hilanz für 19108519 sewie des Geschästsberichttz des Vor⸗ stand,f usd der Bemerkungen des Aulsich tzra lg

2) Herlht der Revisoren.

3) Genehmigung ber Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl der Reblsoren.

5) Verschied enes.

Trier, den 3. Oklober 1919.

Der Vor stand. . Wierz. Hanbrich.

lob or 3 . Akftiengesellschaft für kath. Interessen, Saarlouls. Die Attionäer werden hierdurch ennge— laden, dr am WMinzwoch bean 29, Oꝛ⸗ tober 7g, Nachmittags A Utzr, stattfin dernden 9rhentlicheg Kieneralver- kamm im Lokale bez kathol. Vereing. hauses zu Saailouig beizuwohnen.

Tan es orde ung I) Vorlegung der Silanz des ahge⸗ lau fenen Geschäftsjahtezs, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrtechnung und der gemäß 5 24 der Satzungen erstatt ten Berichte deg Vorftands und Auf— sichttzrais. 2

2) Bericht der Revisoren über die Gr⸗ schaͤftsführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäfteiabres.

3) Enflastung des Vo: stands und des Aufsichtk ral s.

4) Bischluß über bie Gewinnveit lung.

) Wähl von bret Ryisoren zur Pruͤ⸗ fung dir Geschästsführung und Bilanz des laufer den Geschäͤftz ja tres.

6) Wahl deg Kalsierers.

7) Wahl des Aussichtgrat?.

Der Bor stan n.

Ad. Lang. M. Speicher.

von Liqudatoren. Zur Teilnahme an der Generalbersarmn⸗ lung ist jeder Altionär beugt. Das Stimmrecht kann au durch Bebollmäch tigte ausgtübt werden; die Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form. Hamburg, den 6. Okiober 1319. Der Kuß cht srat.

167010 Einladung zur Teilnahmen an der am Maäntgg, d: 27. Orts ber EAS, RO Uhr Bornitiazs., in den Geschäfti= räumen der Geflelschaft, Berlia W. 62, Kleistsir. 23, statlsiadenden an sßerordaat-

lichen Genernalversammlung.

Tagesatr bring; Vermögenglage der Gtsellschaft, event. Beschlußfassung über die Liquidierung

des Unterne zmenz.

Stn mberecht at sind nur dlelenigen Aktionäre, welche lhre Aktien oder den Depotichein eines Notars fvätestens er 24. Ofto ber cr. im Geschäftstota! der Gesellaft hinterlegen.

Delwerke Rott Attien gesellschaft.

Der Vor sternd.

(659231 J

Bei der am 29. d. Mig. erfolgten notartellen Außlesung der A obigen Teilsckulbytr schrtibiu zaen her frühe. ren Granntfohlen - Hrtiengesell ichs ft „Union“ in Ketebitzsch. welche Anlelhe von unt, ben früheren Zichau ˖ Kriehitz. scher stahlenmerktn *rikrkannt A. G. laut Vertrag vem 18 März 1912 über- nommen worden ist, sind folgende Num- mern zur Rückzahn ag auf den 8. De⸗ zintber RDR gejogen worden:

Nr. 45 90 97 129 150 1i9g0 191 198 200 226 228 300 303 315 328 339 351 392 396 401 423 447 478 494.

Der Nennbetrag dteser Schuldverschrei⸗ bungen kann gegeu Einlieferung der— selben und der baz gehörigen Bginä—= 6 vom 8g. Tezuber RAP ab be .

der Allgeneinen Derat sch i Ceedit

Kn stalt Ling ke dz Go. Altendur g, der Berxelnsd ank. Ahteilung der

Allgemeinen Derr schꝛan redit⸗

Finstalt, Zwwickam i. Sa., fanferer ffasse in Zechan

Obige Tellschuloverschrelbungen werden ab 1. Januar 1920 nicht mer verzinst.

Von früberen Auslosungen sind zur Ginlösung uo c icht vorgelegt worden die Nen. 96 101 122 221 3223 396 433 469.

Zechan, Bost gtositz S. „A, den 30. September 1919.

Anh altische Kohlenwerke,

167011 ö Lütttinghauser Hank Ach. Lijjtringhanusen.

Wir laden unsete Aktionäre zu einer

aust er org xatlith en Geaeral veran-

lung auf Sonnabend, der . Na. özemöet HXN*, Nachmittags FRutzr. uach Düss-ldorf mm Stzungesaale der

Barmer Cedttbank Filiale Düsseldorf,

Ostsraße 129, ein.

Tage sorbanunng:

Gesckluß nher eine Erhöhung bet Grundkaplial un 300 9000 K, von A0 000 auf 500 000 M., und ent⸗ sprechende Abänderung dis S 3 her Say ungen.

Dle Üktten sollen ju Pai an ein Konsortium gegiben wrrorn, welches auch die Koslen der Ausgabe tägt.

Nach z 21 bes Stzatuts haben bie

jenigen Aktionäre, wel ge an dieser General-

Elaladung zur E. Gex eralper amm.

Ib 6] ö Schnellpressenfabrik⸗ X. G. Heidelberg in Heidelterg. Bei der am 23. September dieses Jahres stattgefun denen Generalbersamm-

lung wurden folgende Herren neu in den Anf sich tar at gewählt;

Faßnrtkdtrer io Dr. Wilhelm Strauß in Mannheim, . Direktor Kurt Hiebl in Mannheim, Fabtttotreftor Sr. Eh: hardt Schott in Hedelderg. . vin, ind aus dem Au fsichtsrat folgende Herren auggeschieden:

Fe zierungtrat Dr. V. Janzer, Mann⸗ heim,

Bankdtreltor Dr. Ludwig Veutsch, Frankfurt,

Fabrtkbestzrt M. CGvergbusch, Speyer. Heidelberg, im Oktober 1913. Der BVarstgnd.

6 tos7] . Querfurter Kalkindustrie Attien⸗Hesellschaft.

Dle Hezren Altioräre unserer Gesell⸗ schaft weren hierdurch zu ker am 7. No⸗ vemzer 18189, Vorm 1A Uhr, in Halle im Hotel . Stadt Hamburg“ stalt⸗ findenden ardt utlichen Generalbar- am m lung eingeladen. Ta geesrdun ng: .

I) Vollage / des Geschäflsherichts, der

Bilgaj nebst Gevinn. und Verlust⸗

rechnung. . . 2) Enilastung deg Voꝛstands und den Aufsihisra is.

3 Aufstch: ar ats wahl. . HFur Tilinahme an ber Reneralversamen- lung sind diejen lden ktio räre berechtigt,

weicht ihre Altien fpäteitt ug enn 2. Werktage or der anbes nurpniztu G ener ul verfammlung während der

üblichen Geschäftgstunden bel der Gesellschaf in Quer fut, dem Banturrein Artern, æzyrön-

gerts, Büchner . Go. mm manditgesellfchaft auf Attier, Artꝛrn,

eine nt Notar oder der Rtich bank hiaterlegt baben und darüber Bescheini⸗ gungen vorlegen. Qxerfurt, den 6 Oltober 1919. Der Nufsttotsrert. O. Büchner, Voꝛsigender.

(tz! oi]

Annweiler Email n. Metall merke

vorm. Franz Allrich Söhne, Annwriler (Pfal).

Die v deut liche Generel ri ann iu ag findet statt am rtag, den *. No⸗ vember 1OER9. Rhrmittags 9 Uhr. in den Geschäfrezäum:m der Gesell d aft, wozu dle Herren Akttonte unseret G. sell⸗ schaͤft eingelahen werden.

. Tagen gz dunng .

1) Bericht dꝛs Vorstandg und dez Auf⸗

sich ls rats.

2) Genehmigung der Bllanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung pro 30. Ii 1919 sowie Beschlusfassang übtr die Gewinnverteilung.

3) Gatlastung dez Vorstandg und des

Aar sichts rats.

Die Herzen Kkrionäre, welche an der Vtrsamnmlang teilnthnen wollen, haben ihrt Akim sdäteftens Bits zum 17. No—⸗ nenther 129, Müdends 6 Uhr, „et der Gefell ichaftskaffe in Kuna ler oder bel der Sanffltma J. L. Finck in Fegnkfurt a, Rtain zu hinterlegen.

Mnäwmeiler, hen 4. Oktober 1919.

Der Vorztansz. Gu stah Ullrich.

67018 ö Die geehrten Akttenär⸗ unsertr Gesell⸗

prirsanmlung teailnshmen wollen, ihre Aktien wit einem boppelten Berzeichntz derselben spätestens am Tage zor bes merfarm lung eniweder bet nner en Raffen in Lütz riuzhanfen und Sehen nurg, der armer GCreditkand in Barmen, Tiffeldorf und Ro nsdyrnf, der Rhetntshz en Punk elsgefelitchaft m. B. S. in Duüffelesrf, der Saar, louiser Belksßbant .-. in Sgar—= louis urd Merzig a. d. Ear oder der Oberhzusenen Volk sönn? A-. in Ober hansen zu hinterlegen. Littriug kanten, den. 4. Oktober 1919. Der Nu stchts at. August Sertram, Voꝛsitzender.

653b7] ; Die Herren Mkrionärt unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit ergebenst zu einer auf Donner gag, dea 283. Orftober E9E9, Narm. 5 Uhr, in Sttzungs⸗ saagle der Regierung anberaumten außen- ordent li drt . sDOuuGÿwxrraltur-g mit nachstehender Tagesgebzrnng ein:

Der Sitz der Gesellschaft soll nach Schnaeldem hl verlegt werden und §S 1 der Satzuag demgemäß folgende Anderung erfahren: (.

Di- Aktiengesellschaft führt die Firma Feriegsztredbithank KEirom- berg. Ateiengefelfchest in Liqui batigtz, unh hdat ihren Sitz in vchneidern ů hl.

Stimmberechtlgt sied dir in unserem Akttenbuch eingetragenen Inhaber von Aktien unsrer KHesellschaft, welche sich durch Bezug anf das Aktienbuch aus⸗ we lsen.

Bromberg, den 26. September 1919.

Rriegsureditbark Kramberg

Arijen · Gesellschast in ignidation.

Der Grubenvorstand.

Gewerkschaft Weser.

Brugsch.

2

—— ö

Abteilung Zechan. 1

schaft ledin wir hierdurch ju der am Dienstag. den Xt.z. Ditobee ERS,

Nachmittags A hr, im Sttzun gs sa zie

der Anhalt⸗Desseuischen Landerbank zu Desf au staltfindenden Gen zralutysar a lung unserer Gesellschaft ein.

Zir Tellgahmt an der Versammlung sind dit slenlgen Aktioncre berechtigt, di: späteste ns eu vorlegten Werltans nor der Geuzralvrrsammlunzgz hid G6 ttör Aztubs ihre Aktlen ober die Beschelnigung über eine beim Notar er⸗ folgte Hinterlegung bei der G ese l fehaßts⸗ kaffe oder bei der Flut alt ⸗Drffaniich n Laadrsbattk, Vefsaun, und diren Filialen hinterlegen.

Tage dgrdu ita t

1) Vorlage des Geschäftsberichtz des Vorstandz und Rebisiorsberichlß des Aaf sichts ratz.

Y Genehmigung der Silanz und der Gewinn ·˖ und Verlustrechnung.

3) BesHlußfassung über Eatlaftung det Vorstandg und des KAufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des sMeingewrnnz.

5) Lufsicht: ratzwahl.

6) Nebernshme der Tantlemesteuer des Aufsichtsratg auf die Best llsckaft und ent sfprechende A:nberung bits § 15 der

Aufhebung

Statuten.

7) Slatitenänd⸗ rung, hes § 4 Satz, 2, 3 und 5.

8) Vermehrung beg Ektienkapitala um Mt 250 000, und die dadurch er⸗ forderlick werdenden formellen Sta⸗ tutenänderungen.

Leber dor, den 3. Oktober 1919.

Mittel deut sche Flanscheufabrik 2. G.

Der Aussi hisat.

Der Aufstchts rat.

3

G. Richter, Kommerz lenrat.

K

loss] „Phönir“ Antien Gesellschast

für Kerghan und Hüttenbetrieb.

Am 25 Orrrdber 18919 Bornmit- tags 10 Utz, sindet im Geschäftehause der Direction der Ole conto⸗Ke'sellschalt zu Berlin, Behrerstraße 43/44, die Aus= I95zng der arm 1. Ayril 19290 mit *ückzahltarren AY oο½ Teil. sch nidurrschreihinger von E907 im Nenn bel raa⸗ von 6 910 G09, statt. . Ge stfalen), den 3. Okiober

1056/0

Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst.

s6roic

findenden

1) Vorlegn

is os) Zwickaner Kammgarnspinnerei in Bwichun. Uusßræenzbentliche Sen er alner sammlung.

Gemäß 5 21 des Gesellschaflzvertrages werden die Akttonäre zu einer anßen⸗ ch eneralper amt lung, den 24, Oktober 9E, Bsrmittags EI Uhr, im der Dretzdner Bank in Johannstr. R stattftaden

or dentli gᷓ e te em FSeethg, Sltz ur gt saale Die sden, König wird, eingeladen. Tag e sordanug

2 . .

1) Beschlußsaffung über Erhöhung den 12000090 durch Aucgabe von 1200 Stück neuen, auf den Jubabrr lautenden, den big⸗ dollstůndig gleich⸗ nom.

Brundkapstalt um 4

berigen Altien berechiigten Attien zu e S6 10090

2) Festsetzung des Mindestbetrages, zu ie Rutgabe dieser Akten er— Folgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begehung unter Auaschluß des gesetzlichen dirtkten Bezug echt ber Aktionäre an ein Bankhaus

dem

mit der Verpflichtung, jedem Aktioaä. auf drei alte Aktien zwel neue Aktten zum Hezuge anzubieten.

3) Beschlußfassung über Grmäc tigung des Vorsfands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse ersorderlichen Ver⸗ einbarungen namens ber Gesellschaft

iu treffen. 4) Heschlußfassung Über Abänderung von 6 Absatßz 1 dia Gesellschartg⸗ vertrags in der dur zu 1 gebolenen · Weisse (Höhe uyd Zusammensetzung des Grundkapltale). Aktionäre, welche in der Generakt— versanmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müfsen ihre Akten oder ein: Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Noler bttz nach Abhaltung ber Genersspersamm- lung hinterlegte Aktien spätestens aun fünften Tage vor dem Tage Bey Zeneralnersammlung, den Tag der HYHeneralverfammslung nicht mitgeremntt, bel der Dlreftion ber Gelellschafi oder der Persdzer Bank in Dreh den gegen eine Empfangebescheinigung depo⸗ vieren und während ber Generalversamm- luna deponiert lassen. Zwickam i. Sa,, den 6 Oktober 1919. Ver Borstand der Zwickauer Stamm aarnspinnerei in Zwicknu. Schön. Illgen.

or oog Hanmmollspinnerei Bwickan

in Bmwickau. Außerordentliche Genesgalverfammlung. Gemäß § 21 des Gesellschaftz vertrags werden die Alttondre zu einer aufer, nrdentlichen Generalversamml nung, die am Freitag, ven 24. Ottober 1919, Vormittags 11 Ußzr, im Sltzungtsagle der Drendner Bank in Deesden, König Johannstr. 3, slattfinden wird, eingelaher. Tagesorbnung:

1) Beschlußfaffang über Erhößung des Grundkapital um S 750 000 durch Ausgabe von 760 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, den bie herigen Aftten voliständlg glelchberechtigten Aktten in je nom. S 1000.

2) Festsetzung des Mladestbetragg, zu dem die Auggabe dieser Aktien er⸗= folgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begekung unter Ausschluß hes agesetzlichen birelten Bezuggrechtz ber Aktiondre an ein Bankhaug mit der Verpflichtung, jedem Akztonaͤr auf fünf alte Kktien drei neu: Artten

zum Bezuge anzuhleten. 5 3) Beschlußfassung ührr Ermächtigung!

detz Vorstands, die zur Aug führnng obiger Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen zu traffen.

6) Bescklußfassung über Abänderung von 5 6 Absatz 1 des Gesellschaftgvertrags in ber durch die Beschlasse zu 1 ge⸗ botenen . (Höbe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals).

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sarmmlung iber Stimmrecht ausüben wollen, müssen tere Aktien oder eine Beschetnigun Über Fei cinem deutschen Rotar big na

Abhaltung der General versammlung hinter legte Aktien spätestens am fünften Tage var brrn Tage der Grneral⸗ versanmminng, den Tag der General⸗ hersemmlung nicht milgerechnet, hei der Direktion ber Gesellschaft oder der Dregdner Bank in Dresbeu gegen eine Gm pfangsbescheinigung dtponleren und während der Generalpersammlung depo⸗ niert lassen.

Zwickau i. Sa., den 6. Oktober 1819.

Der Vorstand der Banm woll⸗

die Beschlüsse

Geschãäftsstun

oder bel der De zu gesche hen.

tober 1919.

Maschiaenhan · Akliengesellschaft vormals Starke & Hoffmann Hirschberg in Schles.

Die Yerren Akftonäre unsere- Gefell schaft werden hierdurch ju der am Frei- tag. Dru R. Oftadezg 919, gach= mittags z Ur, in unserem Geschäftg. lokale in Hlrschberg in Schlesttn statt—= o: dentlich en sammlrrg eingeladen.

Tagesordnung: ng des

2) Bericht der Revisoren über die Prü⸗

fung der Gilanz und der Eitttgz⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäf te ahr.

3) Beschlußfassung über die Genehml jung der Bilanz und der er, , n, sowie über die Eriellung der Ens⸗= lastung an Vorstand und Kufsichttzrat.

4) Wabl zun AufsiHitzrat.

Die Hinterlegung der Aktien Fat nach

§ 17 der Satzungen biz syäteste ns den

28 Oktaber E99 während der ühlichen

un

den

bei ber Kasse der Gelenschaft in Hirschäerg in Schlest en oder hei der Deutschen CGank. ie on en, Sirschberg in Sch ler.,

utschen Gant, Beritt,

Hirlchberg in Tehlesten, den J. Ok

Der Vorsttzende des Aufstchts ⸗4ts: Dr. Ott? R

eie r.

Generalver.

Ge sch fte berichiz

TRiliale

letz ros Iss o3] Westf. Kup ser und Messing werke Stuhlfabrih Gussentin Art. Ges., vorm. Casp. Noell Actien · Gesellschast, Lüdenscheid. Gossentin hei Nenstadt Mestpr. Die itionäre unlerer Gesellschaft Dir Aktionäre unserer GSesellschast laden wir zu der am KLonttaberd, den werden hlermlt ju der am NWiti t och

I. Nodember d. J..

Bergisch · rtischen Deutschen Bank,

Dank, zu Glberfeld

lichen Generalverfamrmilung eln.

sowie der Bilanz und der Ertragz. sammlung stimmen oder Anträge stellen und Verlustrechnu ĩ rechnung für das Geschäfteßahr iwollen, haken ihre Aktien gemäß S8 19 191819, 3 . inn, 9l8/ 19. unserer Satzungen bi, snätestens des Auffichtgratz

25. Oktober b. J. bei der Wergit ch ˖ Märtischkæ Bank, Fililale

hei ber Heutschen Gank in Gerlia zu

hinterlegen. Statt der Aktien können

g auch von der Reicht bank oder, einem

ö. aug gestellte Depotscheine hinterlegt

weꝛden.

Tagesordanyg :

1) Vorlage dis Köeschäftsberickts sowle der Kilanz nebst Gewinn- und KRer⸗ lustre aung für das Geschäftsjahr 1918/19.

2) Bericht des Aufsichtgrats über Prü—⸗ fung oer Jahrezrechnung und Ter Bilan.

3) Geneh nigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung.

R) Ver wendung dez Reingewians.

5) Catlastung des Aufsich trat: Vorsiands.

6) Beschlußfaffurg über die Erhöhung des Aftienk pifalt von M 3 000 000 auf M 5 000 009 durch Aufgabe don A. 2000000 neuer Aktien.

und

a7 ois]

ver samm lin

aktien zu

neuen At

x8 Oftaber Jeschäftestund

Sir schbe bel eich

zu gescheben. Hirschberg ober 1919.

2) Beschlußfassung über Be

Maschinenban · Aktiengesellschaft vormals Starhe k Hoffmann

Hirschberg in Ichles. Dle Herren Altionäre unserer Gesell= schaft werden birrdurch zu der am Pre teg, den 4. Olteßer IgAG, Nach⸗ wittatzs A Uhr, in unstrem Geschaftz⸗ lokal in Sirschkerg in Schlesten statt— findenden außer or denttltctzen General⸗

g ergebenst eingeladen.

Rage derduurg!

1) Beschlußfa fung iber die ERrhöhbunz des Grundkapttalß um bis 530 000 4 durch Ausgabe von hiz 530 Jahaber.

le 1000 .

len.

3) Aenderung bes S2 der Satzung, bett. Höhe des Grundkapital. ;

4) Katrag auf Zasaa zu 5 16 der Sitzung, betr. Die Staatzabaaben für ü Bo Tag eg ordnung h Ius den dort bezelckneten Gewiananteil Vorlezung d, Habe sgh c u fsen

und dessen Erhöhung. Pie Hinterlegung der Aktlen hat nach §z 17 der Satzungen bis syätt sten deu

E918 während der üblichen en

bei ber Kaffe dꝛr Gesellschaft in

rg in Gchlesten oder ent jcken Bank, Kiltale

r, . Sirschberg in SchleJ., oder bti der Deutschea Brink, Berlin,

in Eæchlesten, den 7. Ok.

Dt r wer , bes Auf ztsrats: De.

Otto Re ier.

(o 7 oo]

5. Oßtobe

1) Verlegun

rechnung dez Rꝛing

6) Erhöhung

a. Aend

d. des Beamten,

mit dem ergeb daß gemäß F die Ausũbung

der Rrnera

sell schaft oder legt sind.

jbinnerei Zwickan in Zwickan. Schön.

Der ee,

arkenden Werktage, G Uhr, im Beschästszimmer dar Ge⸗

Aktien⸗Malzfabrik

Laugen salza. Die dlegjährige orbentlicht General- versam m saug der Altionl re obenbezeich⸗ neter Gesellschaft fisd t Gonn abend, den

21H19, Nachmittags

E Uhr, im Gesqhäftgtiramer in Langen— salza, Zlegelbof 16, siatt. Tage sar rung t

detz Geschäftgherl (ht, der

Jéehresrech nung und der Gewinn—⸗ und Verlustrechaung für das Ge— . 1918/19.

2) Beschlußfassung über die Jahreg⸗

und über bie Verwendung winnt.

3) Beschlaßfafs ing über die Entlastung des Porstandg und Arfsichtt ratz.

) Beschlußfafsung über Ve: wendung der Räcklagen.

5) Neuwahl von Aufsitgratsmitgliedern.

beg Grundkapitals und

Festsetzung der Ausgabebedingungen. 7) Satzung nderungen:

erung des 5 4 des Gesell⸗

gr erte , entsprechend dem Be⸗ chluß zu Ziffer 6,

b. bes S Ii, hetr. Bekannt ma hnugen der Gesellschast,

e. des § 16, betr. Vertretung der Gesellschaft, § 20, betr. Anstellung von

deg § 27, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat. Dle Herren Aktionäre werden hierzu

enen Semerken eingeladen, 33 der Gesellschafts statuit des Stimmrechtg davon

abhänglg ist, daß die Aktien is zu hem

lvers arm mlung vgrher⸗ Nachmittags

bei einem Notar hlaäter⸗

Langeusalza, den 6. Oltoder 1919.

unde des Anfstehterats: ru st Weiß. *

gebung der

Abänderung von g 3 der Satzungen, die Höher des Srundlapitals be⸗ tee fend.

Statuten. 8) Wabl zum Aufsichterat. Luũdenscheid, den 4. Oftober 1919. Ter Bsrsitzes de des nRfsichtszats: Georg Herrmann.

67005 Die Aktlovãre unserer Gese Ishaft werden zu der am Dienstag. Hen 28. Oktuber E9I9, Borm. 3 II Uhr, in Garola- Votel in Chemnitz slattfindenden XG. ordentlichen Geutra lpersat: nl nug er- gebenft eingeladen.

Ventms berg, den 27. September 1919.

Der Ansstchtszat ee Firma

Gebr. Schüller Act. Ges.

Gerichts rat Vr. Gen sel, Vors.

1818/19 mit Bericht des Vorstandg und des Tufsichtsrats.

Y) Beschlußfassung üßer etwalge Ver⸗ teilung einer Divldende.

3) Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtgrate.

4) Aen derung deg Gesellschaftsvertrags 5x 15 und 25 keß Nachtrag vom 27. Oktober 1898. Erhöhung der Bezüge der Direktion und der Vir⸗ aütung des Aafsichtsrats betr.

) Aufsichtsratswahl.

6) Geschaftliches.

orol2] Actiengesellschaft Charlottenhůlte,

Niederschelden · Sieg. Die Artiondre der Nen en geselichalt Charloltenhüit? beebren wir unz zur dier sährigen, im Gebäude der Gesellschaft Grholang in Giegen stattstndenden er⸗ dentlichzn Generalversammluxg auf Montag, den 2. Oktoßer d. J., Vormittags LE Ußr, ainzaladen. Bejüglich der Leilnahme an der Se⸗ neralrersammlung verweisen wir auf S 12 Abl. 3 des Statuts wilt dem Bemerken, beß die Attten behufg Legitimation außer bei dem Vorstande bei folgenden Bank. häusein hinterlegt werden können:

in Berlin;

Dent sche Ban, Berliner aubels. GeseW¶sch aft. Direction ber Discos tos. Gesell·

schaft. Bankhaus Carl Cahn, in Cänln: Bankhauß J. SH. Etein, 3. m shbanisen chin Baulverein

Dentsche Barg, FFfiltale Cöln, in Elberselv: Bergisch · Märtisch· Gank, Filiale der Ventschen Bank,

in Effen: Gfsener Cridit ˖ Anstalt.

in Gieazn :? . Siegener Bank für Handel . Ge⸗

wer be. Eatzt a Slulerlegnug 't ag: Donne rs tag, 2. Oftober 1919. Tagezg ordnung:

1) Geschäftgbericht des Vorstands und bes Aufsichtarats.

2) Vorlage und Fenehmigung der Bilanz sowle der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1918ñ!193 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung dez Reingerlnn t.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtgrat.

Y Ergtnzungswahl zum Aufsichtgrat.

olan schesten (ea) im September

Der ünsstchtgrat.

Vormittugs LU Uhr, im Verwaltungsgebäude der Filiale der statt· findenden zweinndiw anzigsten orhent⸗

AUkttongre, welche in ber Gencralver⸗

der Dents chen Band, in Elterseld oder

7) Tenderung von J 13 und 5 27 der].

den

Danziger Privat. Aktien. Bank, Tanggaffe Rr. 34, stattfindenden ordent⸗ lichen Jener alversammlnurg elngeladen. Tages ax nung

1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn.

2) Fenehmigung. der Bllanz und Be— schlußfaffnug über Verteilung ves Reingeminnz und Angialung der Dididende, Eatlastung des Vorslandg und des Aufsichtzrats.

Zur Teilaabh me an der Generalversamm-

UÜing sind diejenigen Aktion re berechsiat,

wel de ihr ttien bis zu n 31 Ot.

tabar 63. Jz., Nachmitags n Ugr, ba einer der nachbenarnten Stellen, 25G tG8*⸗ , . s8tkasse in Das zlge⸗

Bo ff ex iin, Peivat Attizn⸗ Bank, Dan zig,

Ce * alerg - and Disonuto Baut, Feri und Hamburg, 344 Aron & Waller, Berlin

hiyterleat haben. An Stelle der Alten können auch Be— scheiniu igen über die Hinterlegung bei der Reich jbank oder bei einem dꝛutschen Notar eingereicht werden. ; KGofsenin, EWhestpr., den 4. Oktober

Stih lfabnit Goffentin Arere n- Kefe Ischaft. Der Br stand. Brehmer. Pfeiffer.

tz 6705 Tie Akt lone unserer Sese llschaft werden bier alt zu ber Do aner tag, den 20 Ot— tober 1918. BSrmittags II Uhr, t unserem Gesellschꝛflggebä de Dresen, Sachsenplatz Nr. 4. statistadenden außer⸗ me dentlichzn es ene za snersammlung er- gebenst eingeladen.

Das Versammlungolokal wird um 10 Ahr geöff get, die Verzandlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.

Zur Teilnahme ag der Generalper⸗ sammlung sind diesnigtn Aktton ie be⸗ rechtigt, welch⸗ synte tens am 28. Oft teber 1919 die Anmeldung in Dꝛ— rekeisnsbsürn während der üblichen Ge— Hästsstunden bewirkt und sich dabei durch Vorzeigung ber Aktien, hestebentlich In terimzscheine oder durch Vorlage einen satzungegemãß ausgestellter Besitzneugulssez außgz Giesen baiben. Der Vorsiand händiat den sih rechtzeitig Anmeldenden Einttitts⸗ karten und Stimmzettel aut.

Vertreter können in der Generalver—⸗ samm lung nur iasoweit zuaelaffen werden. als sie selbst Akitonäre und schrifilich be dollmächtist oder die gesetzlichen Ver⸗ treter der Akllonäre sind.

Zur Ausstellung von Besitzzeugnissen gemäß 5 29 4 3 der Gesellschaftz. satzungen sia berechtigt außer den ia den Satzungen vorgeschenen öffentlichen Or— ganen die Dentsche Bark, Filiale Dresden, Dre spurk Bant za Dres ven, Sãächstsche Mank zu Dresden und dat Bankhaus Merck, Finck C Co. in

München.

Tages orbnurng t Uebꝛrtragung des Gesellschafi g vermögen⸗

im ganzen auf die Deutsche Lebeng.

versicherungsbank Armlnia“, Aktten.

gesellschaft in München. Dresen, den 4. Oktober 1919.

„Urania“ Actiengesellschaft für Kranken,, Unfall! und Lebens-

Versicherung zu Mresden. Der KRuffichtsrat. Sanitätg rat Klotz, Vorsitzender.

S670 Gnst. Schatu ffelen l de

Papierfabrik, Heilbrann a. l.

Die Aklionã te unsarer Gesellscha't werden

hiermit zu der am Sreitag, den 3 1 Oßl-⸗

tober E919, Bormilsags 10 uhr,

im Sitzunag immer unserer Gesellschift,

Sẽllmermühlstr. 14, zu Heilbronn a. N.

statifindenden ordentlichen Generalver-

samm lung eingeladen. Tagesorbnntg:

1) Vorlage deg Geschäftsberichts und der Jahres rech aung schäftsjahr 1913/19 und Genehmigung derselben.

2) Gatlastungtertellung

vnd Aussichtzsrat.

3) Beschlußfafsung über die Verteilung

9 9. , , . ö.

Satzung mäßige ahl zum Auf- ö ; s

Dirjenlgen Aktionäre, welch: an der Versanimlung tellnehmen wollen, haben genäß 5 17 der Satzungen ihre Akiien dis spättsteng zum Klan ver fenh- nr, SOlutenrlegungssrist keim arstat d unserer Gesenschast in Heilbronn a. N oder bei der Filiale der Württembergischen Ber eins. baut in Heilbronn zu hinterlegen.

Beilbronn, den 4. Oktober 1919.

Gust. Schaeuffelen / schꝛ Papier fabrik.

Dr. Ing, Heinr.

aeeo, Votsitzen der. .

Der Vgrstanb.

5. RAebrmber 1919, Nach⸗ mittags 8 Ur, im Sttzungesaale der Darzig,

für das Ge bei

an Vorstand G

letz] ö Alkaliwerke Sigmundshall A. G.

Bokeloh bei Wunstors.

Die nachstehenden ver L. Juli E919 ausgelosten Teiischulanersch e eibun gen unserer Go / Hhpathekan iche v. 1905 . * nicht zur Rückzahlung eln= gerelcht:

Nr. 87 136 178 332 383, 5 Stück à S 20990

Nr. 447 566 8g 1048, 4 Stück 2 ÆIO909

Nr. 1406 1723 1874 1850, 4 Seück 3 * 5090.

Ja Gemäßhelt der Anleihs bedingungen Eesuchen wir die Zahsber der oblgen Tell schuldperschreibungen, bieselben inner⸗ halb R Btonaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zita s leinen bel dem Bankhaus⸗ Anolph 6 Sanno ver, Sch !llerstr. 32, ein⸗ ulöser.

Die Veriinsung obiger Teilschuldver. schreihun gen hat seit dem 1. Juli 1919 aufgebört.

Aus der Versosung peör 1. Jull 1917 sind noc rückt ndig:

Ne. 547 769 775 5819 821 835 313 1253, 8 Stück 4 M 1000.

Ne. 1315 1796 18410, 3 Stück 4 Æ* 500.

Kas der Verlosung per 1. Jil 1918 sin ) noch cickstãn dig Nr. 517 777 807 814 831 1090 1123, 7 Siück à S 1009 Nr. E353, 1 Siück ùũ A1 500.

aæleloh bei Wunstors, den 4 Ok- tobꝛr 1919.

Alteliwerke vigmundsh all

Attie n. RGesellschast. Der Borstand. Silberberg. v. d. Heyde.

66357! Belanatmachung.

Bꝛi zer heute planmäßig vorgenommenen

25. Siehnng unserer A 0 igen Teil⸗

schnidverschrelbungan wurden folgende

Nammern getogen:

15 Stück von Lit. A zu M E900:

Nr. 122 135 147 195 182 233 212 372

485 489 491 495 577 582 534.

11 Stück von Lit. Æ zu M 500:

Nr. 16 32 60 76 91 95 180 185 209

255 281

Die Rückzahlung dieser Schuldher⸗

schreibungen erfolgt am T Jannar

E920, mit welch⸗m Tage dle Ver jnsung

derselhen aufhört, zu ROß o , d. h.

mit K 1010 für die Schuldverschrei⸗ hungen Lit. A,

wit A 525 für die Schuldverschrei⸗ burgen Lit. KR.

gegen Anlieferung der hetreffenden

Gchul der schreibun gz nebst Sinsbogen

in Durlacht hei der Gefellschafis⸗

kaffe,

in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Reit S. Hamburger und der Ntzetnischen Creditbaul, Filiale ar ldruh e.

Murlach, den 1. Oktober 1919.

Maschinenfabrik Gritzner Aktzen⸗sHesellschaft.

66704 Stock K Kopp Aktien · Sesellschast, Düsseldsorf.

Die herehrlichen Aftionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden biermit za der am

Donnerstag, der 30 Oetober 1919,

Nachmittags 5 hr. in Vüfseldorf, Hohen⸗

zollernftraße 9, statt findenden 8. orvent-⸗

lichen Generalpersammlung eingeladen. Tagesordu nnn!

I) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1918/19, Eistaitung des Ge—⸗ schäftzberlchts des Vornands und det Aufsichtt ratz, Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz, Sewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlassung des Vorstands und det Aufsichtg rata.

3) Beschlußfassung über Aenderung der Sotzung dergestalt, daß in § 18 Ziffer J die Zahl 3600 durch die Zabl 10000, in 5 18 3 ffer 6 die Jabl 5000 durch die Jabl 25000 ,

4) Neuwah! autscheidender Aufsichtz⸗ ratzmitglieker und Zuwabl eines weiteren Aufsichtsratgmlitglieds.

b) Verschtedene:.

Aktionäre, welche an der Berstung und

Beschlußfafsung in der Generalvers imm

lung teilnehmen wollen, haben ihie Aktien

odet eine nolartelle, die Nummern der⸗ leiben enthallende Bescheinigung üter die

ei einem Notar erfolgte Hluterleaurg nebst tinem donvelten Nummernperjelchnig swäütestens 5 Tage no? bem Tage der neralversatnmmlung

bel der Gesellschastsafse in Tüssel⸗

dorf , r bei dit Deuten Vank, G erllu= Düsseldorf, oder deren Filialen, belt der Band für Handel und Ju⸗ dastrie in Düfseldorf oder deren Filialen. be der MN. G Kæaffhausen'schen Ban in Düffelborf ober dern Filialen zu hinterlegen. Das Drplikat deß Vr⸗ zeichnifses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärg versehen, zurückgegehen und dient als Augsweis jum Gintritt die Ver⸗ sammlung. Düuüsseldorf. den 2. Dktober 1919. Der But stard.

G. Hub. A. Zenetti.

Pu ru cer. F. O. Kle in.

; 1 . 4 ö 5 . * 1 . . . ö . 3 . ü 4 . ö.

2

23

—— ——

——