1919 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral-⸗Saudelsregijter-Beilage

. kzg⸗ 19 2 Her? It Bruhn rin D 2X J 6 6) Erwerhs⸗ 8. . Llste der bei der Kammer für z gin , ,, . 10 Berschledene , 1

ö . Handelgsachen bier zugelcssenrn Ann ätt= 3) err Aribur H: pdesreich, in 3 . ö 1 g *g. 6 , . Rage 3 Vr ttducr De denresich, All- P-riosez, welche gegen ven ö. ; * ̃ J 21 26 p65 f 8⸗ ist beute der Recht anwalt far! Atolar Firma g. Genst H⸗vdanrelch zu Bek e berm a ausdsch der S = D c t 1 2 8 * . : . 4 und Wirtschaftßs˖·· , Bekanntmachungen. nn Veutschen zteichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . worden. Se mlliche Herren sind wieder üche edaupten, . 6 6 ö 2 j g . genossenschasten. w . , . d , , 223 ö ger

66335 den SDrtober 1919. 6) Bessäti ung der Wabl von Ver, E. Wen der Peer ischen Startebank (See; I Riera ct ü ' be der, u cher, . * Berlin Dienstag den 7. Oltoher . Zi ber am Die e stag. den 21. Or. 66550) , , und Vertraue nsmann⸗ ö hier. fit der Ant: an gestell wa u ag aua schusf ver Schuhindu trie . Snhart e, d —— ere , ö. 11a. ( tober 1019, Nachmittags 2 uhr Ver Rechtganwalt Dr. jut. Farl Schüler 7 , ertre-n, 4, , Boo goo.— 40 Giuleihe der enlum'lzen ; schasts, 8. rich! all dier Beil gg, in zlcher Lit Beianntmachungen äber 1. Eintragung zy, von Patenbtgumälten, 2. Patente, z. Geh e n ö in Bromberg (Hotel Adser) stattfiad nder a Blum 5 nthal it in der Liste dee bein? ) Et cena noch gin gehen de Anträge. Sta bt Mi. h iet a b. Ruhr von Serin W. 5, Kronensir. 50/52, den H 1 Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeintragsrolle sowie 11. über Koulurse und 13. die Tari * und Jahrplanhe bra homuster, . aug dem Dandels⸗ 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗R, 7. Genossen⸗ , 6. är r n nin ugelaffenen Leiyzig, . , . 1919. 0. ö . I . 39 ö 3. n ,, . in einem besonderen . mmter dem Zitel if gahrplaubelanmtmachungen ber Eisenbahnen enthalten sinh, erscheint nebst ber Warenzeichen beilage ; oz daung we Ulede Rarts an wa 6 . . Em 1. Januat 18360 ab zulässig 3 . ; . *. 99

durch ergebenst ein zeladen. Sollte Ot. ber Lager Bernf agen ossensche ft.. ö. in. ; der Stzunhladꝛista ie. t . . . / ö , , ät, d ee er, de,, ,,, , ,n, , n ,, nd,. entral-⸗Handelsregister für das Dentsche Nei . sete, so laben wir hiermit ju derelfer Vas Amtgaerscht. Sãchs. Kommerzlenrat, Voisttzender. Berlin, den 3. Oktober 1919. ö ; . , . 2h en 1 5 (Nr. 229 A. ; . Zentra! = Handelsreghster für das Deutsche Reich kann durch alle Posianstallen, in Berlin . ;

Tagesordnung die Herrrn Mitglieder au⸗ f HMiglseber lau Das Zentral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tänlich. Der Bezu as preis betrãgt

66316) los a0 m , ,. lbs sh] ers zumachumg. än el stebholer auch durch die Geschäftstelic ves Reichs. und Staatsanzelgeän, e he ü, ihnen

. Mitwoch, den 29. Oktober 1919 Giul ĩ ze 3 5 ier elial = ; abun 5. entlich: an der Kärse zu Berlin. ze 8 2 n , , . 3 e, . ummern koste ; Anzei is , nein. e n , , , , ,, n mttga F., uh, enn wie nbe, ins Lanegericht ins wottn ind sugelssern Gemäßz. s 3 Able 1. ber. Satz ꝗöng schräntter Daftung in Gerin, Pott- Vom „Zentral⸗ Hanel. c , , , , 2 ] ber beg f drr e gl eneralversammlung Rechtgzanwaͤl re gelzicht. . verden hlerdrrch die Mitglleder zur letzen J kamerftraße 0. ist aa fgelöst. Vie & län- „Zentral⸗Haudelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 229 ., 229 B. und 229 C. ausgegeben V 9 ; n st. n ! er Deutsch: ? ; . ꝛ— ; . ! Bromherg, den 7. Oktober 1919. . . ,, , a. k J , il laefor bett. 9 22 Bei Firma Hei Eckel C Cie. . ; . , ann, n,, ,, nn, , nn, Shiober 1919 5 Handelsregister. ö l lane ben, b, Saler, iets, eelselssee ; oO ndr G. m. b. V. (6; in Geschtstslolal, Berlin SW., Klein aàhb ragzahltzar Rzleihe Die Liqwtbatoren dar Gesellsth aft: . niederlaffung Htiluchen! An Stef ct fin nh Hwang und Adele Stoda, heide In das Handelsregister wurde hette ein⸗ find: Heinrich Alter KRanfmenrlklkchate ; Ter Aussi his rat. Der Rochtzan walt Karl Adolar Mayer d . der Sta 8 9 A2 Re 3 wäcderlaslung, düunchen): An Stelle der in Auge urg, ist Gesamtprofüra erteilt, gefnagen bel der Finne, Cru ffn. , emnrich (llter, Kaufmann, Berlin 2g Brück mann. , , . n G n er vr. n;, , , ,,. , ö , . . Tag td or puung:; dir Zulasung zur Rechtägawaltschaft in 1) Verlesurg der Vahanelu ft] zuynlassen. 615 ber offenen Handelchese sschaft , rata! Kön ketin ell ceeslind ls neue wer. Dei Fürmg Judustriemerke Loh⸗ Dem Kaufmann Matin aar, Herberg, nd wehre King, Kaufmann. - a. Austölung der Genosscnsichaft. der Anwaltaliste det un ter jeichneten Gerichi zz ) sung der Verhandlungsschrist ö 61500 enen ande egese lschaft. „Metall- sönlich haftende Gesellschafter in die Röm, wald bei Aunsburg Atti e, z n Kalisckak in Benin , lbs, Klabe . Schi⸗ . , . 10st. , . un ter zeichneten Gerichts ö. 4. n ben Gerossenschafit. Berlin, k 4 Vie Rrankenhans Sasenheidke G. m. , . dannes manditgesellschaft eingetreten: August schaft in nn ,,, , K Prokura . rach, Lin⸗Friedrichsfelde. Offene ö , at = versammlunng. af un gsste ie O. ist laut Seschluß der Gesell schafter⸗ ngels , in Aachen eingetragen; Die Oberhäuser und Karl Bühnle, Kaufstule inktalied Gephrd' rn e dr zeta s 2 ber 1619. ,. icht geit Cem I. Sep en ber = . 9ührenfriebersdorf, den 1. Ottober 2) Bericht dig Genossenschastgoorstande an der Hörfe zu Bertin. 3 . en el. offen , Amtsgericht. . fe w, ĩ Die unterz-ichnete Genoffenschaft, welch: 1918. . über kie allgemelne Geschäftg lage. Kopetz ky. Eiquidat on getreten. ö Uschafter Hermann Hamnnes ist unter schaftlich zur Vertretung! der Gestllschast k K . und, Fenmndänn chirah d, n, . in ibter arßererhenfiite i Bersamm ing Vat Lmttgerlch. 3) Abnabme per Jahrtzrechnung 1918 Ale s a mbiger der Gesellschaft werden Uebe siebmg aller üttäa und Pafstwa ermmächthgt!' * Weren ehrte ift. 1e, weg ü . ate, Le mer. läödee, , ede inn Berlin Friedrich eidg. Ge= . ben l. Jul 1316, ihte. Aufibhfung, be sszs3hn und Wahl (inet Ausschusses zur l6s382 aufgefordert, ihre Forderungen. unter nn, Inhaber der Firma. 3 Kommandikisten dusgeschieden, neus Kitehter in Ge rin ö Malmendier, In das Hane zieren wahde keit in, fte eis: e kenn ff ene, haf. Ge— scklissen und, die Untertziichtgeten zu, Llaai. Perm bier wohnhaft gewesene Rechte. Prä fung ber Jahresrtch ung 1919. Hagel. und Furuernersichernngs . Giaubbaftmachueg beim unterzeichneten lachen, den z0. September 191. Kommianditisten Engetrt ten. Amtsgericht . gdegistergericht. eden e e tnsserrold en, o,, hä, val; Berlin- Friedrichs lbe, tagen. datoren b stellt hat ber öcfentlicht folgeneen an wilt Tarl Eberle bat mit. Whrk. ng M Heßssteliung Des ranschlags für das Gefell ji Liquizator anzumelzen, alle Schuldner, Amtsgericht. Abt. 5. Bei Firma Fürsattel & Co. in Bericht Augsrurg, Ndegistergericht wü. Dendeleg lichast in Bamberg. Höehtzoff Nr. Ii Jr. BVertzer ,, zom 1. Oltokez ds. It. auf seine Zu— Nechnunge lahr 1920, hesellschast anf Gegenseitigheit bre fälligen Vert flichtungen gegen die Aachen. f6öggl] Augsburg: Neueingetretene Komsnan. Augsburg boo 9) e,, erte ens ber. Kant. C, horlol erh urg.! S, em. ͤ 1 Laden. li sfang verzichtet; die Gintragung in der 5) 2 Satzung so In Greifswald. Gesellschaft zu erfüllen. In das Handelsregi ster wurde heute ditisten: . In das andelsregister . t nh w . . . . . 8. : e ; la 5 en ung bin⸗ *. ; ber der Rirma m . . Sehe ; . , ; ein? August Yerold, Kaufmann in Bamberg, 1919. Gesellschafter sind: Einst Berge Genossenantellkonto J 6 59105 . der Rechttanwäͤlte wurde daher qe ,, ; . Durch den Aufssichtsrat ist die Umlage srankenhaus Hasenheide 3 ,,,, , . Di 2m . 1919: getragen; . Schwarzenbergerstraße. TX. J J Rau mann. ö, ae n, I ü: Füückaaer , üs s uttadt. Baden, ten zu. Certrwuer „ä, dre, die gent e ne, C, g eseiiteitac) rie sei G. m. b. HJ. i. Ci9n. ge en, e wn itte eee schönerehs h nls rn ghterb'. Wei leren chn sturg: e dib. laenlur, uns wlan. , , een ee, , e, ,. , . Ioiv. Zwicken dienen lan dwlrtlchaftliche Iengelc ß gwor den;; . . Der Liguidator Ilachener natürliche Qutelsprodukt? Gesellschaft mit beschtänfter Haft ng *,. Firma Erkosten.? ,,,, ertzetung der Gesellschaft sind nur beide ö 8 500 97 Amtsgerscht. Nebenbetrlebe), unterliegen der Ver, n n, ä Fritz R retschmer, Syndlkus, Adalbert Gun tun ai ö V k e Gehen er 1919: ö w ö. 396. een , ftabund .. . 4. 3 der Verstch⸗· 8 , ö z 36 8 3. nm , ag m *, Septemher . Amtsgericht. r 51 G .,. Heinrich Fraenkel, Berli Bankguthaben. 9 631 50 66325 ö . 2 in Tietzz für daz Johr Okt. Berlin 8, Hasenheide do / 87. . 30. Sen temher 1919. . mit Nachtrag vom 6. Sepfe nber Bei Firma S. Rosenbusch in Augs⸗ k 3 n ö a nn, ,, . J We sen! Aufgabe der Zulassung wurde ö 2 ger, t . 15s 13 20 3, egg in ,, mtsgericht. Abt. 5. He , n,, . . Die Gesellschaft hat sich zufolg amber. (66000 Berlin. Nr. 51 06. 8. 5. bie nen,, z gr os die & nttagung ben Rcht gan welt, Pr , nennen auf lo zs der Gesamtversichrrungz⸗ . 2 es cha kann erstmals auf, ersten Hesellschafterbeschlusses aufgelöst und ist Im Handelsregister wurde heute ein- mann, Berlin. Inhaber ist: Carl Fuhr— rr ns T Fritz Graun in Speyer in der Liste der 5 . ß sum mt; Etfenwerz Neviges G. m, b. O. in An chem; lbö9h2] Januar neunzehnhundertdreißig 1. Ja. in Liquidation getreten. Liquidaforen gesragen bei der Firma!“ Karl ug mann, Kzufmann Berlin. roa !, 11 089 45 11 dag bei dem Am tsg richte Spiyer zu zelafsen en 6) , , derm 3) in Feuer . Sommerhalbjahr 1919 , it tn n,, e, , i ö. ö. , 1830 ut ,,, werden, Die sind ö. k Gesellschafter. Jeder Petzvtt⸗ in Va im berg: Vie inn, n. Erich Fuhrmann, y, . . g erliu., den 29. September 1919. , , , f. , . nn d . 10 *, . eten. 1 er Kauf , 1. ner Dach. un Kündigung muß hierbei spätestens bis zum derse en ist allein zichnungs⸗ und ver⸗ geändert in „Gebrüder Vetzolt!“ . In⸗ Rr. 51 675. Gutmann C Ʒieh lem der e. kr, , chasftian Greber a? Rh g, Ghtember 1519. , . 6 ö. c in Gahlast Sormerhalbjahr 1819 6 . i nt ke. ö J K , , ,, k . , h 36 ist Karl August Petzolt, Kausmenn Berlin. Offene San e ee i seit ö . kekragen: P gnungar neunzehnhundertneunundzwanzig des Ludwig Sibenhor d Karl Allner in Bamber de : r Gee ickastè 8 d techn ische U , ,,, Amtzaericht 7) Bestim mung der Blätter, durch welche 29 * . jumelden. Seelig ist durch Tod al Geschaftsfiß ret erfolgt fein. Crfelgt Kis mn iet , een ist erloschen. . JJ l 1919. Gesellschafter a er rem g j e nn. ö . Brechbteh l. Amttgerichtadtrektor. die Bekanntmachungen det Genossen⸗ auf 100 M der beitragepflichtigen ausgeschieden Der Kaufmann Fritz Zeitpunkte die Kündigung uch so d ,. . Am 29. September 1919 . 1 a . n n ränkter Haf⸗ in Liquidation. 893 schafsoporstande verpffen iiicht werden Summe. ö. bzb 6 Felsenthal in Agen t] d , , enn, nicht, x dauer Dem 2d. September 1919: Amtsgericht. . 8K . Carl Krauß. Grano w. 66326 ; t Greifawa lb, 1. Ottoßer 1919 . gidul Féeslenthal in Aachen ist zum Geschäfts- die Gesellschaft fort. ͤ I) Die Firma Carl Durach Sauer⸗ w . RVie Varl Krauf w. Der! Rechtsanwalt Geheime Jufttjnat sost /n. 241. . Die unterzeichnete Firma ist in Liqui- führer bestellt. Eine weilere Kündigung der Gesellschaft krautfabrit, Sitz Augsburg. In— ji 3 ou Cel *annnenrmnmnmmmmmmmmmmnmmmememnmm, Tgchwrider ist auf seinen Antrag wegen 8) Bestimmung der Höbe des Pausch= Der BVorstanh. dation. getreten. Die Gläubiger. ker Aachen, den z0. September 1919. ist, dann nur alle 3. e 5 . . Car Ce r . ö , e 77 z Kufgete det Julafsung zur Rechtögngralt,. Htg ür, Seltderlust, zer den fsging ——— Gesellscha fi werden aufgefordert, fich bei Amtsgerichl. Abt. 6. bis zum letzt Tage em Kareiligen lugskurg, Schäerkezutfabrit. Inn ac' die Hinnerghhkelrster e,, ,, m, n, ene anf Pahmn ge! ö schaft bel dem Ants gericht in Trebbin in Mitgliedern der Organe der Genossen— . . ihr ju melden. zweiten Jahres auf den letzten Tag des Durach jung in Augsburg ifi wärn die inna Fhotgatelier und and nn, Ramm entnn Dahm Leztngnt., . 39 Durch Geselllchafterh / schluß vom 23 S 919 ͤ zweiten Jah f den letzten Tag des Durach jung in Augsburg ist Prokura lung Herbert Bah 551 beide Ber in⸗KWilmergdorf. Jur Vertre ** der Richtganwalttltste dieses Gerichtg ge . elt n gewährt en ist? tente f e en er n ee, ey. Wiesvaden, den 30. August 1918. nn,, söhoh3] jeweiligen, dritten Jahres, erstmals afso erteilt. , ,,,, hon Nechtzanwälten. ile zen Allgemeines. i. e garl HMaltrgeg * Gir kaufswnereluigung öihnng owe In res Hans sötegister B Nis . t bis Jun zi. Dezember sözß nun 3 Die Firma Berthold Walter, Wee h nr bh eder, ,, mn, , l. . Terbbin, den 1. Dklober 1919. Herliu, den 8. Oktober 1919. 2, Herren und Dantenschneiderei . m. b. S. in Siquibation. heute bei der Finmzm,. Gemeinnütziger dreißigsten. Dezember neunzehnhun dert. Sit wn ef n ea,, Fenn, ,, nn, en, men m,, 663211 * Dat Amtsgericht. Der Borstand der Ver sich r nun gs . , , . Alfred Clouth, Liquidator. Ban verein, Gesellschaft mit be⸗ zweiunddreißig auf 31. De zember 1933 Walter, Kaufmann ö IJlugsburg, 2 ö a. Rar, den 16. Septentber In zit List- der beim Obenlande gericht (6655s) . e,, 2 n, mn. Hie in dre een eh ct ft ell 5649 ö le, ee. , Dülsen, ein⸗ einunddrelßigsten Dezember neunzehn, gras ünd Landesproduktenhandel“ . Das Amtsgericht ö n Casscl zutelsssener Rechtgan walls ist . Ftechtganwalt W. Klein vienst in M a, ,, nn, . a ders. fich bei d ton 2stdcarn Horden: n Stelle, des. Berg, bumdertdreiunzbre ßig nusässig. Bie Kin. I) Die Firma „Hans Drexler Eisen— w tz, Berlin. Offene Handels- st m O Mar O ufgefordert, sich bel derselben u melden. Leut Beschluß vom 11. Auaust 1919 eéssessors Walter Reso rethe digun ich jeden Geseilsch dlung !“ i ĩ J gesellschaft seit ö . heute der Rechtzanwalt Friedrich Ellen. t sei ul beim icht Ul r. jur. Max Oechelhaeuser, aut Beschluß vom 9 KLliessgrs Walter Nesowm ih Grethem ist digung kann dunch jeden Gesellschafter er, handlung“ in Mering. Inhaber: Jo— ge sellschaft seit dem 20. September 19 ö bergtn mit dem Wehrsitz in Cassel ein, hat seine Zulassung beim Landgericht Ulm Voꝛsitzender. Der Liguibater t lst die Firma Mosella Obst und Ge⸗ der Bergassessor Cornelius Duncker in folgen. . hann Yrerler, Kaufmann in' Me Fe, eren, Kügen. edo! elf tert ,, e den beg . ; getragen worde an aufqegeben. Stin Name ist ia ver Liste Jacob Pros kauer. nüje Trackeumerle G. m. b. S. in Weften, zum stellvertretenden Geschäfts,., Gegenstand des Unternehmens i cählleh, sn ben llntann in Mering, In nnser Handelegeg;ster A ist ben enn e. find; Herniann Kunsch. ö ; ö. 6 Vltober 1919 3g , m ien n iugel assenen x 2: e,, Zewen b. Trier gufgelösi und . ye , ,, . SBVelrteb ciner Buch. e , n, n D, ge nn n. u. Plakat . eilen e, nei der, Gebrüitzer . . er, ft K . . 9 ĩ ge orden. 6. ** e n Taufmann Joseph Wolff aus Wafsset⸗ en, den 30. September 1919 Buchbinderei , , 66 . Gloris in Sastnitz und als deren per, Trine ru hren, e tersdern , ei J Oberlandeagericht. 9. ee e, J. Vflober 1919 s65b2 l] Serntrs a Serwtember 1919. (iner Buchbinderei, der Verlag von fabrik Augsburg, F. Burger in sznlick nd ls ren ber Erkner. Nr. 5I Hs3. Fritz R. Bielsti e639) n Winnt 2. t . 8 . eren ztrt chin 8. billig (zuxemburg) zum Liquidator ernaant Amtsgericht. Schriften, Büchern und JZestungen jeg Angsburg. Unter die ; src sönlich haftende Gäselll . 1 itt. Landgericht. 9 Laut Gesellichafts beschl om 27. Je⸗ e R w. r 9 , er diefer Firma führen mann Ihhenn n Göor . ere der, Inhaber ist: ö t , . 36 ö 3 n ) Bankausweise. 64 16 q, Ie e, mtt 3 ve nigen, welche eine Forderung an Alfeld, Leime. Sbp9g9s] , ö. k n e,, ö ö . . ,, . der Liste der bim Sberlandezgerichi * . Hrärkter Paftung erkrann rote ö In unser Handel gregister 2, J eit 1. Sep. getragen. Bie Gesellschaft hat am 3f. Mei ef, , , , Ge, heb dor ,,, M. n , h Rechtganwãͤlle õᷣ6 380 4 dr . f. n,. aufgelost, . ie g den n n r. e. 9. i 36 r . . . e, e 6 , k 3 1910 de, e, ,,, . 6 3 3 . ne . eingetragen worden. 2122 ö als Liqusbator sst der bisherige Geschäfts⸗ wald 4 Rochen anzumelden. Ilfeld, folgenhes eingetragen; Die Firma dreißigtansend 4 öh Pan K i . er sellschaft ist jeder Gesellschafter ein eln T* zem Wbäodor Julius Breuer, h er en ,. . . . k , 8) Unfall⸗ L. Invalidi⸗ e, . . . worder. d Zzwen b. Trier, J. 285. August 1918. 6 les , n,. ien. . w , 3 bringt ger eb rn , . he n. ö . . N 3. , . ] lande = 3 ; waige noch vorhandene Gländigzer , olger Inhaber rnft Köhler, als Einlage in die Gesellfchaft eim kel spester Eimäsfi r . 1h Bergen a. Rg., den 18. September nba i. e,, dn, . . täls⸗ꝛc. Versicherun Notenban , 2, ,,,, , , 2, In, bie Listen der bel den unterzeichneten . ) 9g. ax 30. September AGM. geltend machen. . mann, Grnst Köhler in Alfeld. bischen Sffertenblattes ! dahler, Te n Sh Die Firma Wlan . C Das Amtzcericht. argen de, Gäätrlotie ibn bos Suff Gerichten zugelafsenen Rechtganwälte find Der Liquida: or: (ob 282] Alfeld, den 39. Septensber 1919. dickem Rerlag gehörkze BürHeinkhluf“ Stcgz RÄngsbnnn,. ene s ei! ü sst, Huftaß Vr gen, wen . inet gn; ante Guggz wolf . , , 24 9o- artina. Os kar Kirchheim,] Nordhausen. Gemäß 5 12 Absatz? und 8 6Absetz Das Amtsgericht. . fam Papier und Hecke rate e n, fegt. ö . . . Hergen, Hünen. soeoos] re, d n Irm enn n s Und. Wllv Hermann Wäg ner, belde vember 1919. V ig nr uhr, Metallbestand . 4 8 562 632655 des . Gesetzes, betreffend die gemeinsamen 1 . dieser C nlage wird auf 15 649 „c 335 3 stand; Fabrikatson kosmettscher Präparate, . In, un ser Handelsregister A ist heute Lichtfgieie Gröner & Co., Ehar— . in Hamburg. m ber 9g, Vonmittas s n (6b 330] ' : ö ö Amerkhach, Vogtl. 65996] zwölftausendsechshundertneuntndrier . Gesellsch ; 4, äharate. die Firma Kan s Robert Krüger lottenbur ff , , n ü 5 J Reich. und Darlehens · Rechte der Besttzer hon Schulnverschrel ; bod , wwölftause ndsechs hundert Gesellschafter ind; M d 6 fhahs Nobert ser ger Lotienburg; . an ghd; den, r Sener lot ie g, . a , . kassenschein e.. 12 124 544 Ab schätznngsgrnabsfätze der bungen“, geben wir den Beschluß bekannt, Im. Handelsregister ist eingetragen Mark ch tun reiß . . 6 ö Tnd. . Putbus und ais deren Inhaber ter ai eng 8 , ; Vas Han eat sche Sher an de gger ian. lichen 1 ert, Noten snpberer Henker. 153 26 Schegmig Balkttintschen vardschast. Felcher n der an 27. September bg. gz. n,, . Geschästsfühter sind: Karl? Schidle,— 5) Die Fiima Schloffer ra fath Kaufmann Rabert Krüger in Putbus ein, after sirb: Mär G. ling, Raufzn, ien, T eition 1X ber 2 15. Berufs. Ke hlelbestand = 6 361 733 21 Vie im Deutschen Meichsanzeiget dom staitgebabten Versamp lung unserer Glän—⸗ 8 , We betreffen. die Firma Taufmmann in Jlugekurg, Paul Vollmar, Vertaufsbsir Irnstwerke Sit getzggen, Berlin il meg dorf eg erf Grone, n, , nen fd ejt Mrrdè eren le, smnndfoörderunder?:.. d hi = fin gsisé. . Höelicge 6 , wün- biger bol Gch iber ita gn g fast in: Si Frikdrich ict in. othenkirchen. Kan menn in sätmzrehzn fen. Augsburg, Offene Hanbelzgäseltchsf? 1gBergen a. Na., den 2. September Iran, Berlin Win erg orf? nz ] .. hierdu ich eingeladen. gffetten . . 3 663 235 * ö Arnderur gen der Abschäzsnge. . i) Die Gi ukiger der Schult verfcheas. Fre en Bhbakhet, Bimchl We; set der Göoschähkishihhär Perteitt die Jeg nn; 1. Schlember kl. r nl. . . . Albert Schwarz. Architekt; Cherlotten, Dag Amtsgericht. Bonstige Aktas. , , Li 339 027 75 grundfätze der Schleswig VTolfieinischen bungen erteilen der Schuldnerin cine Friedrich Mtar Blei und Otto Plei sind Gesellschaft und zeichnet mit der Gesell⸗ Vertrieb von Maschinen jeglicher Art d Das Anrtsgericht. burg. Zur Vertretung der Gesclfchaft Bʒỹ se, Oberfelretkr. aal e , mn stehen nach⸗ Landschaft werden dabin ergänzt, daß weitere Stiandung für die Jinfen und us gescheden: Inhaber sind di Kaufleute schaftsfirma und mit feiner Namensunter⸗ Irus werke Hl g en ö Ge i g ger nurn der 5 in n lt ö . . feld e fr ge. . wen n. ( . 6 unter Berücksichtigung des im Deutschen Rückzahlung der rückständigen und sällig 3 g Felir, Bh und, Curt Eugen Felix schrift. sind:; Kawer Schloffer und Ernst ö Bęrren, Huren. tot. Cnc gt. . He Hr, ö c ne 8 . . J rte . k e, 5 ; Vier, 18e w Mothenkirche Bel R - i ö. 5 ö !. . J er Handelsreqi sbe— ss pente Fran Berli S* 2 . 3 4564 Liste der hei dem h 6 ftliche ellungen . u ndlapita 110. D Reichganzeiger vom 4. Januar 1915 werdenden Ziasen und für bie Autlofung zei, beide in Rothenkirchen. Bei Firma Fleischwarenfabrik Georg Kaufleute in Augebur ö. ) In unser Handelgregister A ist heute Fransen, Berlin Schmargendorf: ĩ an rer lle gelen er, e f, n,, , nn, off H , igen, : de gs . 5 a 39 . ltchten Nachtrags big gam n, Teen, gn; , Firn Wer, Geseßfsbaft mit beschrä nter I Bei Firma 3. * Thenn in Auts Ktbts e enrich ttrecht n if fel; hariottentntg. . ĩ f 1 2 Azsatz 5 jetzt lautet: 2) Die Gißäubiger erklären fich damit j Sch mo in Haftung in Augsburg: Die Firma burg. Firma en Putbus eingetvagen worden: Die Firma Inhaber jetzt: Ernst Aphaufen. Archie? . ist der Rechtzanwalt Ferdinand Bart. wird die Amttdauer der Vertreter Taägkich fällige Verbind⸗ z a Auerbach: In das Handelsgeschäft sind , ng, n, nn,. ist erlos d ,,,, , am 1. ds. Mt. em . n,, . . n. 1 . 2 (17 921 05497 k,, rh ne g ire, , hal ae 6 8 ö , n , , , . ö ö . Rg., den 25. September . n , Pro y. . . 1den. geber bei Versicherungsträgern big An Kündigung 2 wird ; 6 f. t Lotthold Schmohl und Maximili— . ichelet' Gefell 65zirn do ais, 1919. . fs ger Kauf r damm, *. ö., , . zum Schluß deß stalenderjahres ver⸗ bunden Ver inc. 16 ad gefradt . 66 . k w. Georg Schmohl, heide in . a n. , . 8697 ,, Das Amtsgericht. 66 irn . ,, . der landesgerid langert, dag dem Jabre solat, in teten 213 969 33 tr. L des Gef vom 21. Mai 1361, gleichseitig mit dem Kapltal ausgelost und (Vogtl ). . ö se, , n Dum weiteren Geschäftsführer wurde be. Amtsgericht Augsburg, R üister richt ; ö Foengcke ist erlosgen. Bei Rr. Sich letzzz2) welchem . , n , ist. Die Sonstige Passiwa⸗ 1 2966 32178 betreffend die Gm führung einer allae⸗ zurückgezahlt werten. ö auf Blatt 35l, betreffend die Firma stellt: Eugen Micheler, Fleischwaren fabri⸗ ö , egistergericht. Kæęrlim, (655 so] (G3. S. Kunze, Berlin: Inhaber jetzt: In die Llste der bel dem hiestgen Amts. gen äß 18 Abt 1. da, Saßung ia Gyoentuelle Verbindlichtelten ang weiter. meinen. Gebgudesteuer (6.6. S. zi5j, 3) eit ber Käuslofaun wird erst tte Geserick in Auerbach: Die kant in ö Kad Harzhurg. ssbesiJ -Ing unser Handelsregister 4 ist heute Winne Math lde Kunze, geb. Lemke, Can. enschte kuzelafsenen Recht nn aste ist wer diesem Jahre fälligen Wahlen für die bege benen, im Inlande kahlbaren Wechseln: ermsttelten Nutzung weris de: Wohn. wieder begonnen in Jag re N02 Firma ist erloschen. Jeder der Geschäftsführer ist für sich zur In das hiest *. 9 d ernte, folgendes eingetragen worden: Nr. 51 670. frau, Berlin. Die Prokura der Frau Ma⸗ , ,, . Vorn and! Im lglit der nnd re Giscz. ee d s. keestg. Ge n , nn, ee, ier. 6. Zuf, Vlatt Sh, betreffend die Firma Vertretung und Zeichnung berechtigt . ein ren n! ö Fandelsgesellschaft Lewe Spez. hide Kunze geb. Lemke, st erkoöfcken. ö. za , Sepienmer zig mn dem Wböohnstiz Ene nl nber esührsh n? sz ö Klici, den 3 Oltobe 1. ans stegt unge n, m. b. S. ig Fifahrdletb e sr, W B, urg ä ehschsftczberienmluttskeßtluß l. Tie Fiäng Minna. Rautmann in Föhttkgtcn Cöhznmissäintt. , F is tis sachs, Grtlsin in Königsberg i. Pr. eingetragen. männer und deren Srsamänner finden Ksz7 6 Der Oberprůßt dent der Der Geschsts uũhrer: die herige Inhaber ginst Walter Sicke ift em 8 Juli Ihig! Ma r. 3 Bad Särzburg ist heute e mn n Khun oel e, Fer, Hertin, Affe Te Gr le ft Tifgeltst. Der HKes= äbaisnterg rr ebener, Sey , bs micht fat, Her Senn, Stand der Badischen Bank ngouin, echtestnn, Heistrin. Georg Keyser. geen, De asmannswitzte Clerg Firma ? Gelchaftesahr! des Gäell. Bas Farzbairdt enk Kelckchtemöer elsselsaft fecit tem lz, Gpthiber ne Ge ellsbafter Puche sst altz— tember Il. Hthland lh in net bien en am 0. Eentember 18189 In Vertretung: (Uaterschrijtz. Väartha Luce, geb. Morgner, in Auerbach Hhaftsbertrages gränderh ünd gleich Cas 193.7 * f September Jali9. Gesellschaftez sind; Arthur Lephy giger Inhaber der Firn. Ve] Tmlßgericht. Zusammen stkung im Amte, Auch die nrtina . (u 1503] i. We ist, Inhaberin. In bas Handels⸗ Stammkapital von bisher zh0 Mh a0 Anꝛtsgericht Harzb Fink faufngnnn harten burg ehr ier, Ws Henden eich Gepnrüder Im iggericht. R rtrauensn anner und, ihre Gijatzz- . ir g ö. Dee Deutsch Guglische Ostafrira- sschäft it angetreten der KWũß mann (Gh m nn. sabeh n herltausend Men Zs9ericht Harzburg. Michaelis. Kaufmann, Berlin ⸗Wil mers. Berlin. Der Gesellschafter Her h P lozsbll. 4. : äs nt beim;lten ihr Auniweller. Metallbestand 6 182 z63 27 I66286]! BerannthachuHng Tomhagnie G. m ? S. ja Gerin Wäg, lin ue in nerhach . B. erhöht ö,, S6rz2] if ilheln Well, Krunfmann, Char, Tehdenteich ist, aus der ft! . it en rn g, 233 . 3 de n ige; 3 zieiche ec ssen schelnz. und ö Die. C äanferven gabe ie R. J. . S, kLützompiatz . bat in der &. sen. . ö SG'sellschaft hat am 1. Juli igig e.. Cigen Micheler glei cg arentit r nt ö das ö, , ,n g ter ö . . 3) . ee nn , le, . irre, , , . . ö 1 2 F * * * 1 1 D nen. j a, 1 , . e g . 1 . ü ö ö ; J j Ve (He t br H, * in: ekt. XIf ö 1 . ö ] gerlcht in Magdeburg n re , . 1 das 8 z. ö Darlehens kassen scheine 8 851 853 n , n, , . mit be⸗ schafterversammlung vom 8. August 1918 H . Blatt 66z, betreffend die Firma 8. . dem erhöhten angetragen die Firma Cari a, . ö ö. ö int ef el ler, . ö anwälte: eingi tragen worden. )] ber. Her waltunqa fostenvoranfchlag für Noten anderez Banken I9 133 3g . 131 Se e nnen erlin ist zu; ibre. Aufsös ing beschloffen, wii] ihre = Otto Muth in Auerbach i. V. 1 Di i, , ann H fe ice err, Rien? ihn dnmank, ögrl marc, diener e Cos, diä; nn, üer Sin ich . . Magdeburg, den 3 Oltober 1919. das Jahr 1920. Wechselbestand . 28 414 879 66 ge , 3 d 2 , der Gesellschaft samten Anlagen in Voi, Biitlsch Ost⸗ Firma ist erloschen. Derselb ö. 9 9 43 e , Rautmann zu ad Harzburg. Ort der rade bei Berlin. Kommanditgesellschaft Schöneberg ist in das 23 T. Berlin. ö Der. clan geri to graf et. ,,,, ,, n ierbag, Göoöatt), am 2. Ser- il e, dnn ellen i. e neren, un hn nie, , h, , e n, nne. 4 In rie lte ber firm biesien Amis, 5 , . 96 peil Sonstia⸗ zttiha; . oh Se S5 5 Der giquidator ber onserven, abrik Auflösung öffentiih betann gemacht nd tember 1915. , k seiner , , in Lurusmwarengeschäft. , . K Berlin: . erg, , . ö. Micliederr g ir chen Me ig lied in . , ss is 3 5 , , . ö , aufge⸗· n, , ,, K ö. ö. . Harzburg, den 8. September . ,. Kaufmann,. Berlin. Zur 21. Sed nber il ö. ö. ö . ö Miibner mit dem ee fe: in Pie ein. Ersatz mann zu wählen (6 23 Vassivs. Marx KristellQler e Ad idator : ns s burg. l65dh6] 110 000 M = einhundertzehntausend Mark . 6 ser retung. der , sind nur beide oh Kohls und Walter Bluhm, beide in . emaetragen worden. Absatz K der Satzung). —— Berlin Schlei derf, An nafsreßze Nr. 2. ö H 3 das Handelsregister wurden ein, sestgesetzt und auf die vom Genann ken 32. . 6 b. . 9 slldhaftez Ehen. Berlin, sin in ds Geschaft als personsich . l ö Ver Augschuß zur Prüfung der 26 J. hetragen; übernommene Stammeinlage angerechnet. Ba. 2 crmähtzgt. Sinommgnzihist ist h. Haftende Gefellfg after ende treten. r . Vims., den 2. Ditober 1915. I665664) gCrundtapitel -. 2990 00 ö . 0h 8 k Uꝛ̃ . . Amtagericki. Rechnung des Jahies 1918 bestand Fieservefandi... 2 256 65660 Am 16. September 1919: Bei Finmg Klunk. . Gerber in In das Handelstegister A ist heute Dir r Kr Friedrich A. Vertretung der Gesellschaft sind der Der ö esa 55) aus folgenden e stn. Umlaufende Roten a 3h 2o8 000 - Om ar. r r 2 ar , mn , Bauer, Ee . An Heinrich Weyse in Augs⸗ bei der Firma i n een. Oker Adolph . . . an. . die Gesell ˖ . 66 3. nf er fer: Augsburg. Unter dieser Firma be- burg ist Ginzesprofurs erbesst. Willitens / ker folgendes ein⸗ Ch zu ,,,, Wir, Seralor a. D. Wilhelm segulg, ) Herr Yerrenr if, in Firma nn,, a, g , n 9 2 heilen die Toy e nerme fer . ee. Den, Firn eudrettgrost, Groß. tn zu Oker folgendes ein , . Nr. 51 073. Albert nur gomeinschaftlich ermächtigt. 33 n,, 1 der 9 k ö . An eine . een eist * q . gemeine en enan al 3u U gar . . , . , ö, . feinen kosm. Pharm. l. 6 H igandwirt Albert Winikens ist ,, , . 4 . 99. gear . Berlin⸗ . zeibekaltung senes Wohnsitzts in Wizuar . Ir Hugo Mever, in Firma . d= 9 r. ö Rn ersterem allein unter gleicher Firma chem. techn. Präparaten, Parfüme P ö it . 9 ö vader t: Ulber Treptow; Die Prolura deg Wilhelm ö ol Dich gcrhealt, beim. (lrsigen Kand; Albert Meyer zu Lelpꝛig. J. 36 ae . Lebens. und Nentennersicherungswnerein anf Gegenstitigktit. n bel. Täapeser, und Lets, ien u. Toilette feifen in Ii , erh! n, den 19 Seytember ehe . 1 4 Den ndarl Dart selrlch ö, G, nr ; attlch und eim Amtsgericht zu Wigmar 3) Herr. Pan Liebsch, in Firma Son sllge Passiua⸗ 832301088 Im Oktober E919 sindet eine Verloftang unserer Schuld , , . U B m e, 7 ö. . , , , , d, zu'gelassen und heute in die bier geführte Leipziger Rellfubrpereta Paul ; schreibur gen nicht statt, wa die borgesehene Til 21 * n 1 R n,. Old in offener Handelsgesellschaft weiter. Frost, Parfümerie X JZeinseifen⸗ Amtsgericht Harzburg irtitel, Alter, *. . ö. 6. , . Nec an reite tft: eingetragen. ; rah Co. zu Leit. 66 174389 98018 holljogen worden sst. * gung ege eg 2 auftz e Einzelfirma ist 9e öscht. fabrik. ere m, eng . Berlin/ a. Ha e w. e. Co:, gantz E Co Berlin: Die Gesellschaft gr . i. Meckls, den 1 Oktoker tz . öᷣ ,, , b. i n 9 an im , Der Borstanp 663mm . Offene Handelsgesellschaft seit ist aufgelöst. inet * e T= Rinfinen n Alfred vandmann, in Firma Inlande jabibaren Wechfesin M —. ! . Mick nnhurgisches Landgerscht. enthel C Sandtmann zu Leipzig. Der Bohstand ber GSadischtu ant 823

5

. . z 6 ö sz 2 . . * . * z * = . / t * ö 2 = 1 . ö . . . . . 4. . B J = Ig 6 * . ö. ) * J . . ö 1 .

1 4 4 22 . 282 ; ö ,

( *. I J . . =. . ( * . J . I = . 1 . ( . 9 . 1 . = 1 J . 1 . 1 5 . J ö. . R . 2. J ö = = . . 1 3 ö? . . . ͤ 2 . * 7 J ö 9 ö ö h 60 * . . z . J ! 8 é j 3 ö 9 i ,

1 * J W J 23 * ' . 2 w 7 Q 7

H 2 2 F ! *r ö 5 . w —ĩ e / ——· ä 6