1919 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

August Sonntag, Berlin. ; 9 6. Berliner Papier- deri * ger ern für Sypotheken und f. Böttner Cos; eb Grundkesit unt ke '. / Jiederlassung ist nach ,, Die Berlin: Die F . Ha st u 1 g. . Be Ar. 97 365. . ver egt. N 11 w, . 6 Bei ard Blothner in Ber lin. Die trag w 3rd auf 8 Schmidt & Go, 38 , ,. und ie ele Zese i, 6 hanios e 86 21 G geilfchgit nit be Gig ö Dauer ten zehn Schren hestellt charter mig . . er Gesell schra n 6. 2 hat mit be⸗ Ha tung. 4 Gese l fch afli⸗ * Und Tderl . sich von Tah E Bei Nr. 7873 ü 61 ; i e ft ane 3 ö. d it. . aus der He Br. Wilhelm 3. z ug; . ec lzanmn alt 26 der . ah⸗ J. T un ge r von feiner Seite 9 38 Geselssch aft. . 6. . n dur ch diesen; b. wenn meh , 1. e r brit 6 48196 . zahn er. 6. ift r ch * hi Ge⸗ führer A 3. * ö ä nd igung . ein 8e hr . krnnß; Durch Besd 1 en 5 6 rer vorkanden sin ie ee. 8 eschãf ts J Se chu itz * Co n 0 ö z Möbeltischlerei Carl Alx. und Grünau ist zum Gescäaftéft is gan nn 2 il me rob Rr. 15 780. Berlai⸗ . 1919 ist der 866 naeh Be ö Geschäftsführer oder du e. er. urch zwei ge gen. in Vonn folgendes ein. Dies ist heute i J Berlin: Di Firma lautet e he; 173 1721 Veri ee. be lte ht. Ge Dr rg Grund stsicks Ver⸗ . Kaufmann Hermann Wolf . führer und einen Pr 5 Gesckäfts,. Der Sitz der Ge j ein wagen ute in das Handelsregister 8 au.. , , Hör odr, . Ger er urttbrsqh: , einem ö aft mit 3 Finanziernngegeiell⸗ . Gesg ei te Gl er ö . * pre en. . z , . dbnige winter e n i nan. Buer ü. W., gen 16 6 d g. ach w Offene Handelẽegesellschaft sei Jetzt: Berlin: Die Peek kter Saftung, agen wird E gha lott änkter Haftung. Sitz: Jharc Cohn in Berlin st ; fmahn getwaen ward veröfte i , , 2 2 . , G e f en 26 er erg , (. 7 r . , , ewe a. S n )um 98 cha * 18 veröffentlicht O ; 256 Zwei gniederlassung st Dag Mm oer ch er 1916. sells ckañ tricitats⸗Ge⸗ tember 1919. 6 F js c eit dem 65 Ar thur Sper yer 21 kur 8 Kaufmanns die 844 Bekannt⸗ ar ott enburg. Ge genstand des U führen bestellt. ch Me 23 ts⸗ . me bunge 963 ffent liche der irma ; 1 rrichtet unte 1 Das Amtsgericht 6a! t uit Vbeschr ankt . ö ü , . 9. . ö. 9 . 66. 6 . e , ee. ö v. 1t⸗ Vena Uiung ö. . . ni er 10. S Septem be 19 ) Dure J 5 cl bann nr . ; ac nen der Ge ie. I erfol ae wi 3 * Sch unit *. * in gor 3 benni: D ö 6 J , l i e g , nene s , warn gentin Nr. 4834 a, n . olgen nur e m . von Hausgrund 21 11919 ö ist die Sa donn mr, ch de M De . n RN lgen winter we ren in X vn go arge c ist n er Sitz der Gesellschaft haftender Gesellscha ft als perst mit beschrä 2. iti Aktien 2 lhardt Sanzeiger. ö welche sich in Berlin Wilme rsd kent abgeändert. Die Ges bung = uch Nr 16579 ken Leicktenzeiger Ehe fr 5 2 in Donn, er 41 ente. 660 tee, ,,, ö 5 2. . 2 ö. e e. rn, e . ö. ir, en . ö 24 ö. und aing ren end . 7 e Sdorf Frau Met 64 ö Fäftefüh erin schaf 3 66. Werkstätten Gesell⸗ L gu des Kaufmanns Jeg ( ; uf Blatt 449 des hi⸗ 17 9) auf Bla 8 t worden. schäfts 6 der im Vetriegze des Ge— i 2 zähme ist nicht mehr Bertin: Gen ten , . 65 Ge⸗ . 23 ö 265 n. Das. Stam m. der Gese 1 won ist für sich all. in, ter 69 . Go, mit besch: J ö. in . ene Seiermann 16 Kegisters, d n . a ,, ö . * ö . 3 deten Ve rbin dli keiten auf 6 . 3 Kaufma Hans * ö . J, n. ; Haftung. 20. 4 ö äfts führ erz nur 94 e bft? fi rer Isaa 10 Cohn dagegen 4 Saftung Si itz: Ber lin J . nik⸗ Prokura er? D 6 Fre m won ist bei 19 nr in b chen 3 i . Suan de] * ** 9 Chemnitz: In das die zesellschaft ist 6 25 9 Berlin⸗Wi Im . . 16 Liebsch in 15 c d des Unter⸗ min pee; hardt in B . emeinsam m J . 96 stand des n er ine J Degen nanns Get , Mekura des Kant⸗ einge 8 rf betr., heut ist als pers ich . . Nr. 50 687 Gas aus gesch ossen. Bei Gesckäñt ersdorf ist jetzt allciniger . 19 o ie. er⸗ berechtigt. Di mit ihr vertretungs⸗ von gew iehmens; Die Her stellu er ttfried Schmitz zu Beuel kö, de , . t 2 9. . ö , n; zpa Gesellsch i we. Dec ästsführer Ber Nr 7 FE, 7 alleiniger neh m . ieb von Ge ells daft gt. Vit Prokura des Isaage C 8 on gewerblichen Faby erltellung. loschen. 163 5 Uel sst ö 8 8 em J ., F, mn. el inge bre ten der Kauf , , . sen s aft Die gchae Dei Nr 5 721 VU. G V J 3. . ist erlosche ta des 9 race Cohn von Re Fabi ö Aus füh 3 6 Kurt Ichannes 8 n Kaul Wil bel J ; gufmann Eh ) G Co . 161 eider Gesehisthaf 1 85 ; Ge⸗ schaft ? . 86 jell 8 n. Bei Nr. 8396 Erfi von Repavaturen issührung 1 den 24. Köthensdorf, . Selle enberger * x m. Mesblech in 6 '. ; Die Gesellschaft i Un-, Berlin: schränkt . sell seha ft mit . Halle ; ö . schns fte ver rbrag r 2 Ir ö. Kriegsbed tr. 8394 Erfi⸗ Nech Ur eigene u und f d den t. e r m der 191! 6 die henhain. B 6. . usch 3 J 2 schaft ist aufgelös D 16 ö e, KRaftung: K be⸗ Halle . Firma: bell lin Mor Ni⸗ 1919 abge am 2. April und 17 ni ars⸗ Finanzierungs⸗ Ge Rechnung und Hen rembde Dag A i . 9. worzen ist. ain. Prokura erteilt Dio aft at am 1. S ö ae,. eee, J. ufe elöst. Der bis. R Fol * 11* K: auf ann Ad olf . 1.1 ⸗Bierbrauere ö 11 er iln⸗* 58 19 abg schlo en s . 3 Sun b chat mit b 8 zesell⸗ M ** del m it 2 ie! Vas A Imisg eri icht. 1 111k. 1515 Htegennen ' Sep tember . 33 ellschafter August Dietrich 2*. lfram ist nicht meh 1 Adolf das w ach dem schast n eine G J. . Vle Ges. sell⸗ . ö nicht e , eschrůnkter Haf f St nm ga 2 096 Cas gen ; . Bu rgstadt tei ö Ta g, ern ö alleiniger Inhaber der Fin t Dietrich ist Durch ö , meh Geschäflsführer. ganz d f k .; ne Re t mit *. Winz verbffen deffie 2 Durch Veschluß , ter . oel e r , , ain g m n m. 6 e, e, ar . c ger Inhaber ber Ri na.— ö den Be eschluß vom 8. 2 un ⸗ꝛ e J. Ve 1m! ö ränk machungen d 5 Neffen tl 6. Bekannt⸗ sst die vom 10. Sey iem iber 1919 in hrer: u enn Wi ir P 56 i! 2m. ö Das Ar 3 ptember 1919. Am er D erloschen. 3 h Ni 13 544 Gebr. , . SGelascht hat der 5 7 des Gesellschaft ding u] 919 9 n. al , , n ö ertrag ist . * or e e erfolgen nur it ie Firma abgeändert in Fa 2 Die Gesell 9D... üller In das Hande el 6 5500 . mtesgericht. 30 . ericht Chßemuitz Abt * . 66 ,, Berlin , ,, . ch oerl ,. ütung für den let ; ugust 1919 abge 7 91 Ji. e gz? en Deutschen Reichs anzeiger. Atelier Gesell schaft mit b 9 Film⸗ m 66 iickast ist eine Ge⸗ Der N 165 oöregister A wunde heute 2 ! 3. . 3D. Sa lember 1919 ö 1 . den . ö e,. n . n e , r, k n s. 4 ö g g, g , er len 63 en gang, nt beschränkter mit beschränkter Oaftung. De 81 t. 1486 die Frma Rhenus -B ræasteinturt. . . . . r JJ 394 te nen fh. F, nie, en ni nil . lz und tinentales Judi ie⸗ Zufolge Beschlusse (Uschafts vertrag ist mn ng,, er an haus Gott * g⸗Ver⸗ In unser 66018) Cäln a. ; Berlin, 2 . en . fatinn Gesellschaßt valtung⸗Organi⸗ um 2 0900 000 erhöht und die , . Stammkapital ward . Handelskantor 2. M. J. Y 10. Seytember 1919 i a , wem D lember 1 am 194g Juli md singetg e chan l mn enn il . 3 ö. Amisgericht Be Septen er 1935. Hastutug? sellschaft mit beschrinkter g , , . und die Geschschaft einge zracht vor d. n Pzn. Gesellscha m. , ne rt Unternehmens: Di ist Gegenstand des Gescfff e. . abe BFlossen ö. . Inh er st Kauf a . , ,,,, , lade. lsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. & * an. w. dig ö. ö 29 . ö * fcafter Mar Riwellt e . Haftung. S n e nit, re , . ,, , Lee i . . e ird durch einen G ccf s . , ne in Bene. mann Gott— . Se er ne . . , nen eingetragen: . * . *. eptembe 191 r 8 1 och . bisher Tes 2. 8 it . 8 n s 9 Ver e * Uhro ertrete Als ni S ifts⸗ 8n En 25 S ind als re . 20 a . . 26 Inhl. e . n 3. ö. ö K nter nehmens er , ne 3 wd Filmatellers. Di . 4 6. Betrieb von wird veröffen 6 As nicht eingetragen in, de a . September 1919 Hermam . znhaber der K ee. Nr Am 39. Serten ber 1919 . 3 . in . 33 . . 1 2 . 3 een, m,! 2 . ö. J he . Sin er. ö 6 ber Aus. und Lr n 61 ö ember 1919 lit k . Sep⸗ . . ü . . lil che . ekaant⸗ Das Amis richt. ĩ . Schr er, ebenda ei . . w offene 3 ele ggefellsckaf t: J ung ragen worden: Nr. 16 773. Aif nie schränkter Faftun sellschaft mit , en,, . ririebsgeschüf tes in . Ind ustrie⸗ und Donde ele ö. ö. abgeãndert. Satz n sonst durch den Deut Glellsckaft. erfolgen nur E H wer gr! De b n. hie , , , Gil, ** ö 23. . Daran Ev., Gef ö. Alfred schluß ler aftung. Gemß dem erh hung . mit den dee e. . und Tertih aren, insbe ondare Kalz Gesell 9. M. 8651 Den is e ae ,,,, Neichesnze ger i. 65599 Schräder unz Franz Schräde fen, n. 6 bn. are, n. ; schränkter Ha sellschaft mit be⸗ vom 22. September 1919 is Be⸗ je gin vorhandenen de . . ren nach und von schaft mit beschränkter und 16 797. Werkshedarf In das Handels regil lt ooh] Ochtrup, ist Pr . er, beide in sell 33; er: Are ch haftende Ge- . fing. S Berti Ge genstand des emher 9 lil mienmmanust . 20n Gamern des Haftung: Zufol Be änkter und Handels . udn fir ie⸗ unter ; Teng sster A wurde heute Bur nste okura erteilt worde . 2. ale r h . Schneeberg. 6 Sitz: Berlin⸗ 69 nd des Unternehmen D Wert iuskripten vornehn ischen Kontinents 15. uro l ge eschlusses J, , ndel sgeselsschaft z unler Rr. 1419 d; de heute zu rg stei: furt, n 6 8 worden. Re ; Koerher 7 * zegenstand des U te * ieb des Horchappar 162 26. . Ver te von in 5gesomt 1 1 1 lich der e lie N. chi 18, Mai 1919 ist das Do 2. rhränkter Haft 66. E. mit be⸗ nann A e Fi ma Max Bey⸗ ö den 30. September 1916 . = uu chbesi tze ö ö nehmens: Die Vermitt inter Art keln nl apparales „Lux“ 1 nech t Dos Stammkapital achbarländer. 35 0590 3 Stamme tal n Ge Haftnug. Sitz; Berli in Bonn eingetragen. Inha⸗ ö. Ha nen n, 0. rę⸗ D itzt Jo; elung vn He 9 Artikeln ähnlicher A ; ö 1e . die ses B en n, mm ikapit tal. betri t 120 M6 auf 100 000 Ml un Fegenstand d 51 : . erlin. Zig ar f agen. Im hae er 1 its gericht. I 2 ie 6e gfelssch. . , ,, m. . ar e e . i en n m, nen, ,,,, erlin, arten abr e n e , 6 J , , nr en v e . ,,, . Ste mme inlege. Beffenf⸗ schäftsführer: Jag ibesitzer: 8. M. J 9884 G. Erdma ei mit Kon . ens: Mer Handel Tem Tab ey mann in Bonn. On emmi er. 1919 begonne 9. . 92 . Amn icgericht Be , . 14 9t ind. 360. Slück h n,, der ef n . Pin. in Berlin. . 38 ** . a, mit ker re , .. 66 * r . n r, ,. e , . Bonn t . eie Deymann in . 7593 . Nr . * e n n 1. eb aller lfte . Matte. Abteil. J der Deu ischen R . 5 ing Hh ner in Beali st a Dem org Bor d 1 ebernah w industrielle Werke B . ist , . Dr . sste . . ö felt 9 . Le. fe . . n 91 x. ; 9 n ei. . f Di 6 in 1 Ei nell pro? ur ormann 1 Be berng me von Vert tun 2 onn, den * . ö * t 5 m 6 h ! 6. . ö zeichneten Zwecke mnmerti⸗ ! ran 16 ig. Pots? erteilt. Die Gesellse 9 Cin zelyrok n Berlin ist und Per etung en. Erwerb ; , , , , . * hn, . dee i. können. Sta zecke dienlich sein e . strase 81 Grun amer⸗ sch schast ist eine Gefell urg erteilt. . zerwertung v 3 Das A che mut keschrank⸗ den die Gesell scha ft“, onrntrandit- Gesell⸗ nen, mmkapitat: 2X 60h In u Hande lronls 68009) 2 4 rund stücks⸗Gesellsch chaft mil beschrãä nk H Berlin, 29. Stammkapi on Schutzrechte as Amtsgericht 65. eschrän ker Hefti , sicaf Söin, Persznl; r en h e. nkapite ) , . un er Sant arent Mee 09] 6 di. mit beschränkter e s . 1 ant ler Haft Ung. * Ge ö . Seyptte mber 1919. Ztammlapital: 21000 4 ‚. ten. 1. en . ng in Fi uma Geselssch fter: on ich haftende . ö ch e ter e, , . nit chränkt: . Haftung 39 ellscha leber trag ift D) = Amtsgericht Ber führer K 21 000 146. Geschästs- H 1 Textilha n velsges st len chen, Benno. Bench af ie nder . m Fm , Un . . Berlin. Gegenst ö tz: lemb st am 11. und 26. Sey⸗ sin⸗Mitte. Abteil. I52. hrer Kaufmann Fritz Meyer in 8 1685 nm. nit beschrüntter * sellschaft Ingenieur. Cöl nedikt Kahn, ; ieberg, Kaufmann. Alfred All geuteine Clektririti- -d ei Nr. 215 e ist Der Erw genstand des ,, 1919 ab e schle en. Die Ve . il. 152. n g orf. Die 6 wh. in Berlin- In das H 65tzo itz. Der E h gaftung in Ghrn⸗ am) 3h. G oln. Vier Gesell lat J i gf, in Hermedorf i, . Ha ark. a . mit dem Sitze in . ö ,, art ba dick ais Kent gelt für Grun . 64 und di Verwer lung i. 6 kurch einer ö schäf ö Eærlim. 800? ö. . . ö. e , ist (ne i * ,, eeiste d here = ahbe e , , . en . . . ö. a . 6 6 e n . be seljch f t , ,,. , n,, , n, w lin hes eri . . wird vers ne , , ,, e en, . ,,, e, der di e ee. , ät nden, Dem . cg . ; ö Hie D enn rf an . und mit ufa une nhang steh ö. Scffen tliche Bekannt * zei Gerich unter⸗ 1919 abgesch 7. September ont in Vonn sol⸗ 8 tand d ternehmens is n. zanwalt Dr. jur. R . bertrag ist am 18. 2. esellschafts⸗ H g und des n ö zum Umtausch n ; 6 e en⸗ sch rtmachungen der Gg ell richts ist heute abgeschlossen. Bei tber gendes eingetrage u sol⸗ ö, . Göln ist Einzel , . Dy Hennigsdorf. B * gi r; ,. 9 fung pon 150 , w. Stamn kapital: 6050 ar. erfo gen nur 9 worden: Nr. 51 eingetragen ar * Nr. 3628 Y; zetragen; ; J tossen und . nz lprokura erteil ,,. abgeschlo sen. September 1919 ki Ddorf. Bei Nr. Aktien dei I be 5 60 000 I ch iflt ül hre 1: 928 S6. R durch den Deut se pe tt. 06Wᷣ. Schulze C x rfer , . 63. . Ve Gese ells sch ft 14 k Ten gue , iar 1 und Textil⸗ wird bek⸗ unt ge J. ö. Ferner 2 ie e nrg lt an . . . er: Qausmann Mg deichsan zeiger. N chen Neukölln Roth, schaft mi 3 iet he en Fir aft ist aufgelöst. Die ven V Art sowie die Ueberngh innt gemacht: Ge e, kn g l Lili iiifcha f 4 . , ß Brauereien . n n. de. Max Er. niger il. Nr. 16782. Ab e⸗ Offene Handelsgesellschaft Di mit beschrün te Haft mn ist erloschen. an. e ven Vertretungen in Te nnn, ihne Unter rnehmens ist: ; gen sland des fi . 3 . hre, zt ae. . ,, k 1 3 ee, ' . 1 9 en istein Akt ier en gesellsch r,. mit be sch mntow. Gesellschaft 106 Naupenpftun 8 sell se 55 . seit dem 7 Sey temhbe . f We Kauflenbe M Haftung: Bonn 26. Stem nikita in Textilwaren. Pac bechni ch 6 8 is Tre U han 1dtäti igkei ; rng, . i. . . . nin ; ien i. 4 n * all . 5 286 fta ͤ gel sch ö ränkter Ha ift ung. De 9 mit beschränkter 8 9M t schafter: Wi Ihe ü 919. Gesell⸗ ĩ Ke Fle t 4 . und Juli 4 den Schlen ; 6 r 1919. 6 36 6 bi tr gt 39 . . isc en Fragen sowie . 4 eit in 8 ffentliche Bekannt n. M vertreten. n . die schöne neige st n ] stan Spꝛeis * ü ö 11 ng des Gin⸗ ate er rag ist am X. Se 1 ese Il⸗ lin Ge aftung. Sitz: Ber⸗ J Im Schul ze, Tape zierm j ste 9 z r sind ni scht nehr T ; 994 us Das Amts ger! manchen t rn sin 6 ) 16. . dera tung Anl j d 3 6G s echn! sche Bau⸗ schaft erfolger ckanntmach ungen der Göese l= 9 26 Smitglied der ie vor zum Rurfe von abgg . eptember 1519 fuch egensta und des Unternchmrens: Re Leukölln. Paul Noth. Ten m Etter mer eh : ö w —— . ö ,,, . ö . 1 . 2. , ,, eh. var er Mee lch von ö sen, II5 nicht ine. ara ,, der zn. 2. 9 ach⸗ Schöne her ufmann, Berlin⸗ Mosler in B nd: )haufmann Ludwig Johann Immeb'larbesitz und ba liche Ver 1j He nn nern g, n Re be. 23 He nner, i. . . , in el licht: Ne ssentk agen wird pie h n und, Auslandehaten te auf Sei a. Vr. 51 100. Segall oer in Berlin und der Renti Rwig Kann. J ; derselben. Au uliche Verbesserung . Grund sticks gef 74. Segefelder und Wechsel⸗Bank min ijsin n e auf en erfoli sentliche Bekannt⸗ on dem Diplomingenieur & ͤ ein, Berlin. Offene Han K dor Silberstein in Berli Rentier Theo In das lobe n, . dne. Jm ö. ren wie , gesellschaft ; Berlin: P mit dem Sitze in R den achtungen erfolgen nur du 9 . —̃ 36 Irnst Abce seit 15. delsgesellschaft Bei ein in Berlin Lichterfe de In das Handelsregister Abt. A ist . e, . mobilie n Tg, . e m reg mil der in: Prokuri . . .. be in Attie en Reich vc 39 Deut⸗ n , die Fahrzeu August 1919. . Nr. 13 480 Trock arfefde der unter N '? yt. A ist bei Der ile ver, außerde bilien., und Baut haft . aftung. Si e Berlin⸗S : Georg Blanke in ri ö. . ; eichsan zeiger. Nr 16 1 ; ö Rhrzeuge mit Martha Gsellschafter: mer Truckenkartofsel⸗er⸗ r. 1260 ein ö ; 2 Ge 65 sfüh hrer Pa auherdem ist auẽgeschlosse ec lottenburg. G Sitz: Char⸗ I= in⸗Sübende. Er is Blanke in . 14 1 sind je zum 9. ö. ur 6 IR. Nora m sowie die Segall, geb. Paris, Be mertungs⸗ Gesellschaft ses⸗ Her- „Möeinische geren enen Firn fisführer Paul kann von aeeschefsen der Cee , . Er ss . . ke i en lich 9 ert , e, 9 in m fahrn ir Bürol e darf a 8 h . ö die pyak⸗ mann Hein, S rlin. Her ter Haft ; mit beschrünk⸗ S zerke Bernhard 9 Pellschaft nur zusammen , . Immob llien zum Zwecke 9 nehmens: Der Erwe Unter⸗ chaft mit einem od, Dürer tor schränkter Haftu er and de die er Grfindun Schneider, ebenda. P ung: Durch de Pe Hartmann“ zu Godes . r e ihn d mit einem verkanfs ð ecke des Weiter. rb, die Verwal gliede ober ei em Vorstandsmit⸗ stellvertrel Schütza in Berlin, bishe ren, ug. Sitz. Berlin. nn er, ge. . Re findungen ist: Georg Se rokurist 4. Jun 19ñ . esckluß vom get zu Godesberg heute ein— ficlhrez vder mit Frag Martha ö und die e . erwal tung . der einem andere n P 3 stellvertretendes . 1 9 Sher Hzegensta md des Nnte ch 86 In. hi ͤ 2 2 NVerwertt ng. nament⸗ aall, Berlin. Al 9 ist der 57 ge byagen worden,. daß . e enn⸗ ere hel. Schube ö artha Nr 7594 83 . . z 3 . , ö . Preokuristen . . Vorstand an ci ö hate m, n. 8 rnehmens ist: Holz⸗ auch die . ung von Fah ö eingetragen wird bek s nicht Xn dert worden. Be Absatz 1 und 2 Gesellschaf 36 dak dirrch Heschluß der . Schubert, geb. m eyer, 6 ,, die Kommanditgesellschaft d ammikapit I: Aktie e rtreten. Bel Nr. 14065 3 rauer 66 Nobe . . ĩ Herstellun d die unter die ü ahrzeugen schäft anntgemacht: Ge⸗ Tonis zei r . die aft die Lauidation aufgehobe er er Handl ungsvoll ma in Feld u. Industrie tgesellschaft: Geschäft ofüh apital: 20 009. 10. engefellschast Gerli⸗ 190 Halle t Nenmeler in krieb von R g und der Ver, Urfindung f falle Se . smweig; Betrieben unis Schier Tech rust die Vert et ö aufgehoben und göboll macht erteilt Gef. B 8 ustrie bahnen C führe. 61 , ri r gen, ö . je zum stellr in J Birobeber ine bef 6 Untlernel allen, Gegens stand fehblion. werkstkatt für Kon Gesell nisehe Erzeng⸗ febung zbefugnis der feilt Ges. Baedsnf, Thi ? om. 9. 6 Jahrikbesiz Alfrch pier FJaßrit v. inter Tuzns⸗ land ö be lenden Vor⸗ der Ank ; ondere auch nternehmens ist fer Geschãftslokal: esellschaft mit b Erzenugnisse boendigt i der ö Per Thiel C Co.“, Ch , , üg . ,, ö . . 4 len zen Vor f auf en , , , , ferner die Aus Stwse 4 i Reichenberger tung: eschrünkter Haf digt ist. er techniscke JVeit . zesellschaf lever e PVersönlich haf ende He ; Söln. . j . 6. J g. * Gel f aj auge me,, . 966 Maßen stgin wald n 6 ha 5 n Dmund (GGrün⸗ 1 lnternehmungen ñ ch 8 9 iederung von Noch 9 don Pflugarbe mien für fremde S . Mr. 51 101. R. r tung: Krufmann Tous Schi . 15 Hart nann zu 3 des aber 1 e Veiter Ernst . aftẽhertrag wird noch hias T 25 J ö be Gese llschaft er: Ma⸗ . tung. De n m Cefar er Gen, Kenan Will el Sitz in, Verlin;: ding h ar lot tenburg rater. kapital: Eo olcher Art, Stamm- ochnung. Dis Stamme n teinhagen, Berlin Wil m Vz. niehr Geschäftefi s Schier ist nicht schaft ausge odesberg ist aus der Gesell en; Vie, Belann t imnachtingen leut el Ind. Mathias Het len er n . Ja. * dlbelm ehen , ö. kirektor Hugo Winter ! Gh 4. Geschäft 605 05 umk ital. 6 Offene (. n⸗Wil mer sd W äftsführer. Ingeni ausge schieden. Der K güll⸗ HGesellschaft erfo chungen leute, Cöln⸗Nivp aedorf, Kauf⸗ ö. ö. e e. ; i n n, ö in in 2 3 ir 5 . j. Halle mg 8 fts führer: R 4b. Ge chief ; 3 Handel orf. iller nin 8 O genieur Ma he 1 S 1 aufma M Mil⸗ Yong e gen nur dure . h 1 tippes. Di e Ges ll . September 1919 abges g if . de uf /. nicht mehr L Berlin, g, Seplen Inn Grnst. Michel 86 auf · Gottfrietz Plumm chäf Direklor Sgesellschaft seit 27. S . 16 in Oranienburg if 1 m Schlösser zu Göln- n Wil. * . schen ie iche z durch den am 22, Sept gellschaft Kat fentliche Bet schlossen. er Gesellschaft; zu hr Liquidator nis pte Die Gesell in Charlottenbur fried Plumm in H, , g ch, fen. dember 1919. Gesellscha Sey, if eier He f, 9 ist, zum. G3 1 sich k oln. Ehrenfeld ist als Amtt r,. . ene, , hegen . 1 f zu ,, . . Amtsgericht Berlir se esellschaft ist eine Ges 8; Di 6 Ben in⸗L chte rfelde. chafter: Rudolf Stein. Vertri zestellt. Bei N nlich haftender Gesellschafter ntsgericht Chem Vertretung d gonnen. Zur . schaft erfol ; mgen der ee. Pokurist Arth 8. r ist ernannt eschränk esellschgft mit 2 fsellsch Aft, ist eine Gef ess hagen, Kaufmann. Be n. Vertriebsgesellsch Nr. 15 78 sellschaft sckafter in die Ge. 26. September nitz, Abt. E, den sbe er Gesellschaft sin . gen nur du 14 F ur Gladigau , ränkler Haftung. De beschrãnk ler ̃ eine Gesellsch Mar rsin⸗ Wilmersdorf, S ; lschaft der Ger aft eimgetvyeten. Di 9 . 1919 . E, den beiden persönlich . mur Jie . Reichsan den Deutscken ! Erner die , i, in Berlin. K . s z Gere lsschaf s. ränkter Haftung. Der ele Steinhagen. Kauf ort Sohlen nit b i r, ei lc i 24 e, 9 . 9 ö . *. k a . ö . ö , eehte e. 3 . ing. Der Gefell haft? R Ruf gem, ebenda. . eschränkter H aft wird unte Dandel e, , ne,, zusammen od esellschafter . ö 6 e, nn J tee g ne, ne ii. 6 un CGeptember eit ist am 15. Seh lember w e. 51 10. Vick C T Die Gesellsckaft ist er Haftung: Firma: „R er der geänderten Ol j . er jeder derselben ö. nn Gesellsckh * lenber 1919 beschlossene Ab— ö. weicht sen. Sind schlossen. Als 6ptember 1918. dige lott homas, Char⸗ ist Di lschaft ist gufeelöst. Liquid „Rheinische 2WW . , ; ö. zinem Priol, e , i n e ,. 26 6 ö. 3 n ,. , mn Hamnch . ; ind mehrere Ge⸗ . en. Als nicht einget ottenburg. Off ö. ar- st Direktor G elöst. Liquida for hard C S erke Bern N ö 660M) uristen ermächtigt 6 ö 2 . 2 1 zre gister B hrer be stellt, so fol ffe nilicht: Ms erng agen ird s. r s it ene Handelsgesellsch ft , . Frnst Molkentin i . chlösser“ t In das Hande [sre * 6, 7 ein Jommanditi J Es ist ö Gegenstand d tz: Berlin. 5. X. fiedei 2 Bei Nr. 3037 ; ein hett gen unte ö 37986 erfolgt die Ver⸗ entlicht: Als Ein! ö eit 1. Juli 1919. Ge aft Si ende. kentin in Berlin- von Gode mit Sitzverlegung] getz ellrzister ist heule ein- * , ö es Unterneh— ö Atrtienges sellsch de n ifa LE x. . 38 9 urch eden Gese äf . 1 we ginlage auf das Stam m⸗ Vick sellschafter: Wilhel Berli h esberg nach Bon erlegung Cetzagen wo den st heule ein⸗ Müffeler in Cöl Peter en e , . . 6. 3 ; t . ce fer. 2. ; . ö eschäftsflührer allein. apital we nen n , G senlschnf Kommerienwat. m erslin, 30. Se Die rersönlhi n fortgeführt I) auf B öln ist Gesamtprok c materialien X lass. 8 Berlin und Zwejgr mit besch eingetragen wird veröffe bracht v 8 sellschaft ein- Ernst Rostock. Bm Amtsger Sey tember. 191 erson lich kaftenden Gesell schafter auf latt BoD d . in der Weiß r ö un n . en , , . . . n che ch ö ehen icht; ocht ron ö 6e ö . 3 ruft Thomas. Kaufmann. Gharf no Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei sind: 1. Ingenier Heselischafter esellsch 6 die Kommandit⸗ ise, daß er berechtigt ist, . 6 . z 211: j zerlin. , ß 3e g rmachunge Il tor⸗ 3 riin⸗Möitte. Abtei . eur Ernst Ber ; chaft in Firma K rand 1ammen mit ei e ! it . geschäfte mit Aus anderen Handels · Hung göogihein a: Chemiker Sr. , n k erfolgen f 3 Augujt ö ei. burg. Pro kurrist ist; Mau noten . Abteil. 122. Bonn, 2, Kaufn Bern amn mu Co ; . G ähem, der Reed, b schẽ ö eee. 9 jetzt in ien r ee st: Ein. und Re Rr 6 Deutschen Neichsan een fried Plan XF. Direktor Gott Ber lin M rycy Apfelbaum, Hit 2. Kaufmann Wilbel O s in Chemnitz. Gese 5 Gesellschaft af · geschäften. Auch Botzili von Bank⸗ . mehr Vong nburg, ind Bei 46 Berl danzeiger. um Diplem⸗ Ingoni. 5 in Wil mer dorf. n, me . . ohn fe ö . K ge, , . li nternchini 3 Hotzilicumgen an gnderen Gesellschaft. or andsmttglich der n Handel den * erlag der Sihoko⸗ . gemei nfam unter eur Eznst BVölkerbund⸗Fil Re, id. In das Hanes eai boo] heut nferg, Döe gene irmasist nn ö en . . ungen sind zulässi anderen w d mtlick Dein u Gesell scha 30 unber Anrechnung vo: R Film Felix Milhi In das Han *els egistey B 10) heute unter Nr. 1411 des Han Arme ist und elef, Kock n, Gbenintĩ Nr ö kapital: 3090 000 J ö. ig. Stamm Deutsche Gas * r. 11 250 und Kaufmanns) ; . ast mis be. O00 , 2 500 Lon udolf Jaeck, B ö tz X der Gmibe lsregistey B ist beute bei Abt . es Handels 5 docherthaler in og6 die offene Hand. glühlitht 2st ins hüter inter Haftung: 24 500 M, 14 500 4 erlin. Offene H mibe Richard Sehmi , eindetrge : zregisters e öl e haften in München als S* ande esesell che ft: ö 2j i . n ö . , ,, , 4 ag an, Die Firma ist ihre Stamme nl guf gesellschaft seit 15. e Handels. Co., Gesell Sehmidt F Bo vagen worden. aftende Gele . „Sonnenberger * ie in glöscht ie Liquidation de . agen bie ihnen J Seytember 19] sellschaft mit b onn, den 3). Seyte eimmandi lisften. Die Gee er und zwei Persönl Si, SGöln ,. ö. Van 6 Vr n , , . scha ft) mit dem Sitze ftehenden Rechts⸗ Rr. &i ation beendet. Bei scheftlich gehör gemein⸗ sellschafter: F 9. Ge⸗ Haftung ; eschrůnkter 6 * eptember 1919 , n. listen. Die Gesel önlich haftende Gesellsch I n. t ist . e : Prokurist: Gui J St und Handels Nr. Gen az aromiez 1 brigen Fahrzeuge mit Naupe . elir Milbitz,. Ken ing in Bitterfeld Das Amtegericht. ö Sep tenmbe g 96 lschaft hat t am Sonnenb esellschafter: Albert i ea a , , , , . n , , e oo bern eg g und Sauer⸗ antrieb, die da⸗ daupen⸗ Groß Lichterfelde · Ost. 1fmann, Der Geschäftefü inge ragen: sgericht. Abt. 9. ; ker 1919 begonnen. Sonnenberger und F er Haftung. Der E ; mit 3 . Il mers dorf. Er ist en führer: . RM 266. 9 de schaft mit beschrüä 8 au gehörigen Pflüge ) ö Rudolf Ja k, Ke . äft i rer Chem Dr ö. u . ö , 9 . ö. ö. vertrag ist am J. r Gesellschafts⸗ n Gameinschaft mit * ermächtigt, . ü Kaufmann Kurt von Ki fz e esch iukter Serkxuge sowie die Vorrat . und mann. Berlin⸗vankwitz. R eck, Kauf. Kinchboff zu Halle emi fer Dr. Harry dwin Kohn ist ee. igt, die] 1? te, Soln. Die Gesellschaft z k ö n, ö. . Je, Jon m Halle a. S. ist Egrken-. M. Gesell schaft alhei ist kerechtigt, e 12. Se schaft' hat am Se e f e We Juli 1919 abgeschlossen. gliere die Grsellsch einem Vorstandsmit⸗ ilin⸗He gien D 1 J * Firma ist gelöscht, die fialien unh Betzri rräte an Mate⸗ Isidor Salom Bei Nr. 1253 Bitterfeld ist gestorben 2 est f. 8 ft albein zu vertreten. De . tember 1919 bego 3 18 3 e ten * 1e . M53 1* Elch 1 8 5 M.. 8 er rh ebsstofß . 3 on Ber 2 fre den 1 * I . 66012 ell ha ftzer Cie ; ; 36 2e 21 Ge⸗ . ] schaft erfolgen , h t esell⸗ 3 33 ar ner , ein. * Gee ö. m. er . , e n . 6 3 . Abe . . ö l, * ion, i m ,, Dao ,, . 3. e e r, . A ist bei der , 6 darf die Ce . r n. dane lcgese schzft: , , er ., gefe n n n ,, Aktien. Ge; sch fte ü uuf ͤ 5 , de⸗ don s auf seine St n 10 252 Wil w an, e ee. ö haus n irma B. Co⸗ sellschafte nschaftlie mit dem (ze 6 oses“, Cöln. P rsẽ n schaft r. 16776. Omnilektro Die vor nh, m. Sitze in Berlin: 22. Sept emher 161 . J luguf t und * er Jastu ng; alle Rochte, die üh ammeinlage: Nachf. Berlin: ilh. Siebert Bocholt. . z in Borken heute einget ö after Edwin Kohn vert . ich haftende 5 le ersön⸗ ; mit besch n der Aktionäwwersam . abgeschlpsfen. 3 geld . Bei Rr ig 15 e die ihm in bezug auf. d n; Die Gesells In 660i l] Fem FRenhfmann Alf ran, daß geen Ge ö. . (An und 8 i, n, d, . tung. Si ränkter Haft⸗ 309. Juni 19 rsammlung vom mebzer Gescha tf ih n. Sind ditt hd ne- zei Nr. 14 178 8 gen stand des f. die beim aufgelõft¶ Di ellschaft ist das Handelsregi 6601] W mann Alfons Botsche 9 h che eh we, He e e ter Moses Kauft 2 ö m. itz; Berlin⸗Wi . ; ni 1919 beschlossene Ab e Ve führer bestellt, so erfolgt n heo ne tz er ira gere rc ft 128 e ü. Unternehmens bezeichn; Ve e Finma ist erlosch unser Rr 1Sreqister Abt. A th i. W. Prolu ne Botschen zu Borken Vertrieb vo g: Herstellung und Gesellsch agufleute Cöln. Dis . Gegenstand des Wilmersdorf. Satzung. Bei N e Abänderung der die Vertretung durch jeden Gesch 6 kter fell schest mit ndungen zustehe r, . Nr. 33 166 Richard O ien, , tene 344 die Firma E eite Bort k . und ahn ig K,, k z J handel Unternehmens: G n, , gur fe nf 19 815 Max Kr allein. Als nicht Gese ate zer ; Haftung. zu Berlin: Rechte ; n. mne beson de rr olle Nachf., Ber ehlfchläüger Fontenagel, Be , Conrad orden, den 29. Seviember 18 und ähnlichen Artikel ndschuh . begrnnen. Sa ener shiß ; r m 2 33 . * 8: roß⸗ 6. 9. giti g fell fcha t ay ff 1j 8 nich 1 ngetragen wir z wal t gn dwig M ll 66 . lin: w aus den schon bie wirkt P ẽ— —* erlin: Einzelprokuri st Xr hab ö holt, und als dom Gong 9 ö em T 1919. 2) auf 6 Un. J N anderen einschlä hemikalien und Sitze in Berl in Va mst dem ien licht: Offentliche Beka ær⸗ m , olly ist nicht mehr nme st un gen. Deffe en . nt⸗ Wilhelm Oertel, Ben isten sind: n ber der Agent Conva ls deren Das Anrtaericht. , Ib) 0 die offene Han Nr. 50907 die offene Handels 2 e., kr e i e , m, a . er 6 ch nnim . . ; Ken Efmann a e G. ma ef entli che Bek annt Schroll lim Steglitz. Rickard l Bocholt ei mycid Pontenagel . Esellsc aft in Firn 6 andels⸗ „P arfii *r nde gesellschaft: ( ung dieses Zwecks ist Zur Er Ki Kamenz Sachfen): D ned assung ; gesischost erfolgen durch den lin st ans Kauff⸗ achungen er Cc ellsch . roll. Berlin. Bei Nr. 492 e e. an n einget n aen worde . Schmidt , . die Grell 2 achsen): Durch Beschluß en Reichsa urch den ä 3. zum Gesch⸗ ö danrch de! zesellschaft erfolgen nur Ruschin . Nr. 40 285 Max Bocholt 3 Iden. va C leen heim . Sch m in Chemn dans üolonig Str * gese schaft . auch befugt hirn ese schaft der kt 10m wer s. an . bußh J. Uk ger. Nr. 16 85 , 84 fh te den De 2 tf che n R j . 1 Co., Berlin 1 den 9. Septe 1 ber J das Ha 9 S6G60l 13 ind 3 * itz. Ge sells hafter 85 6. eit off 8 & 9 9 Ci r geeignete G 1919 versammlung vom 15. 1 Kühn e Co. E 785. Dr. 15 848 Jogan Nr. 16783 4 n. Reicht anteiger. * schafter Ma Berlin. Der Gesell⸗ Das ember 1919. zn das Handelsregister Abte , Kausleute pa ,, ,. 1 * irsönlich hafte = ain; zu erwerben und gl rund sticke ] 1 die Firma geändert i uli sch r Gesellschast mit be⸗ J Ba ßannes n 33, Blu len konfekt: x Ruschin ist du . Amtẽaericht. Einzelfir ister Abteilung für kid 1. Ewald Schmidl aftende Gesellschafter: Ke , 9 eicharlige wr, n,. ruh K E e Firma geändert in: Max er nter Saftun 3 z be⸗ . 2. aft nt it 66 rünf⸗ sehaft mit bes . 8 ion Ge sell⸗ der Gesellschaf in it urch Tod aus men ist am 21 ö 9 Dans Samuel Schmi mird Gr, woll, Ka 6 : Karl ungen hnliche ; Eo. Glasindastrie Schrei 2 Wi 9. Sitz: Berli ö 3 Gescen ink⸗ . tbeschränkter Haft * f 8 lschaft ausgeschieden: aleichzjti Hon ein gere gen d Schiember hig enn, die Gehl ö 9 , , solchen zu b zu erwerben, sich Aktien nsindustrie Schreibe imer dorf ö u⸗ 12. Au Durck Beschhh vem Bertin. Gege aftnng. Sitz: ist die Witwe eden: gleicht tig J 3 55 2 ö . . n ee . eteiligen oder de an gesellschaft. Durch r ' „wohin der Sitz v u 9 ist der. e , enstand des Unterne mend Hertha Ruschi In das b55gd] Die Firmg G 1919 bego Fllschaft hat an 1. Juli ssells Kauffrau, Siege. Weg C . 1 3 ren Ve rt t samml . Vure 35 tionärve * Duis burg verlegt wu * on be r*9 e Lnrmma z J d 1 Hitz ni ith 22 rie be XV * Erwer * M J ne h ne 18 kind, Kaufft n. geb. Gut⸗ 7 3 Hande ls vegister A de ann gn Rieth B ö ll . e. 8 esẽ 3 2. ö. . . ö. ö ö. (. zu übernehmen. Stammk retung sammlung vom 19. J ni . wunde. G wer l ö Aer . . Shag n. der Berri * au, Berlin. als under Nr wurde heute] heim. Geschẽ in Boten⸗ zMweig: H (Angegebener Geschäfts : Se enter 1919 ö . mmkapital: 0 000 4 hähnng des G i 1919 ist die Er⸗ nternehmens ist die He tand des Bei Nr tha hnho ve rleg konfektio etkrieb von Blusen sellschafter 3 offener Ge⸗ er 1405 die Fi ö es ft mit An⸗ 3 * andel mit Wirk ö is⸗ gonnen. Zur Vert be⸗ . che e. HRiechls S höhung des Grundkapitals 1 Gr, Betrie . ie Herstellun ei Nr. i6 335 1 gilegt. line g, schäften. Das Sta eingetreten. B Dresen i irma Rath G don Wa f und Verkauf . 3 7 ren , e n f 6. echlsamwalt 6 beschlossen n kapitals um 1 500 900 4 rieb chemisch⸗ g und der Karo ö. sner R Weigald beirãgt 2 60 mmh 49 Osramwer?k Bei Nr. 48 285 m in Bonn Waren aller Art, die mit auf latt 7584, bet ; . ist nur der Gesell esellschaft ( 1 J Berlin. Die Gesellschaf rich beschlo sen nach Inhalt 1500 900 60 cher isch Er und landwirtsch offer it . ej ellst⸗ . 3) 46. Gef . e Gefellschast mi 88 Niede eingetragen. Die , n B mit der La . Handel sges betr. die offe der Gesellschafter Karl St ö. lich fr w , zalt der Niederschrift licher Jab fate. 4 virtschaft⸗ schrunt 5. sellscha ft mit be⸗ ö. 6 B Ye aftgführer: Fräu. schränkter S ; mit be⸗ rlassung ist von gobl ft in n n steh ö! esellschaft in Fir ; ffene ermächtigt. rel thoff ! ' , mit beschrä e ft ist chöhung ist durchgefül chrift. G e. & 36 mmmh nl: 25 06066 4 änkter Haftu 24 . ma oock in Berli ; aftung Kommanditges verlegt. enz mach bi Gustav Rieth zen nb e, e chr , Der nkt 8 urchgefü FG Gelchaste l 5 000 46. 6: Durch de 4 . erlin. die Ge⸗ a ö z nditgesell⸗ gt. Inhaber ; 5 iet Laufe ö 3 ö. ; 6 2 . . . ö. ist ö. . , m,, . Let t 6 , ö . gan 1 Di ju. uf han, 17, Ger mier nge st e, eine G 5 . 3 . k Die Einlage e, , enn. Dresen in Bonn. ist Kaufmann Bernhard Den 30. ö Boten e. beilt dem ern, n, Prekurs ist er. , He hn Handelegesellschaft: getragen nn alen, Us niht rin. ng 2 e . hfelben Versamm⸗ Die Gesellschaft it n,, dorf Kar . n,, h un ä ä Vgelgald Yber⸗ . 9. 9 lickasteperkrag Ist Stuagk e s, m , Ny. 60 5604 Bonn, den X. September 1916. ö Brackenheim. . cheler in . n Robert Persönlich haft ö & l han Rülhe im, ö J ze , , r i. ee. . 3 il iz arc ef fen. 3. g elf Haftung. Der 6. j . 9 it schräunkter Haftun— . . ö mit be⸗ 1 be, , Als 5 Co., Berlin: Die n, , del, Das Amtsgericht. eramtsrichter Keppler K 2 6 bag, betr. die offe ö. 6 Metzen z n . . ellschaft ird in die Ge- vom 9. 3 Verschmel zunge vertrages rtrag ist am 1. und 76. * uicht is Johann E e, Ste Imach er mnei fh 18 wird veröffentlicht: uak Hand 3906 au tet jetzt: , . J . , F, . fal en ? eingebracht vo 1 Juli 1619 und weite ages ab nd 20. Dllob wꝶ 19200 m Elßner ist nicht . nimachn nge 3 ndelsgesellschaft zi: Bonm. Lr Neubert n Rrma. Ernst m. Hie Gesellst⸗ ö. 5 r, . e 6. . . we iter bande bgesch lossen und ber 1 ühre ht mehr c * ungen der Gesell⸗ Sommer C C ft Gaudig N 655971 anden bur H 2 in Chemnit i , , mn. nst 1. September 1 aft hat am räulein Kreb ö 28 hung. Als erung 16. 9m 5. Juni 1966, S rer. Ingenieur Gustap 8 ö : . ö. ; To. Der Ingenie g, In das Handels vegist 655907 g., Haxel, 6bold * aufgellöst. : Die Ge ellschaft . . begonge Berlin⸗Freede rebs das von ih ver . 3 nicht einzutrage 6 Februar n. 23 Jun, 190, gf usteh ond in zerkin⸗· Reichen zier , du nk. den Deut sche Gaudig, Herm , ,,, Hug 3 Hznzelsregister . wurde he . . Sn de r gift 1. wen, ö ie, , ö Friedenau, Rhei ihr e eröffentlicht: Auf diese utragen wird 95. 2 . 23. Mai 1911 und eglitz ist am Ge ö J deln n, ganze ier. Nr. 16784. 2 ren ig, Hermsdorf bei Berlin, i Dig unter Nr. 14965 . . heute heute u gif 3 Abteil ug K ist Voube . . ing * ling“ n,, 2 k ö ö ,, . ef e , n , , W n hig heat ert. lle 91 uns.. 8h in, . esc Ifssfühn er . stellt Vertag Geferl sch 1. 54, Almangch⸗ Gesellschaft al hei Ver un, sst in ie Stollfuß i 46 die Firma Wil . ; e unter Nr. 77 die j ö vrt in Chemnitz ist uis ting“, Cöln d R chnel⸗ 69 SHerstellur , , weden mu geeeben 1655) Gin getragen w ändert, Als nicht ein⸗ Amt Sey nber glg stellt. Haftui esell schest nit beschränk n, , s verfönlich baflender G ollfuß in Bonn eingeklrag elm Anstalt Hertel Firma „Shtische er Kaufmann auggeschieden. Sg und als. Frhaber Jacob eb von Arzneimitt g und Ver. je auf den Inhaber zegeben 1509 Stu Ve ird veröffentlicht: Deffentl Amtsgericht Berlin. Y ; Haftung. Sitz: Berl hränkter ellschafter eingetret nder Ge⸗ ist Kau FR eingetragen. Inharl 1 ö, *. Co., Gesellsch Che 1 Pill Arthur Ne . Taufngun . ö. schließlich des . ein und Drogen) ein. Kautend D, bebe ind. üker 10h Bekanntmachungen der Ge entlich gerlin Müte. Abteil. 12x. 6 Unten . C enstand der Geselssckert en gur, Verheetun, Ws mann Wihe sm Sie s f aner, n. beschrünkter Safstung schaft emnitz führt das He , w,, 6 ür sie i n, Aten, diz seit 1. folger der Ge genf . er. Ker lin i . 2 zlerne men g: De . aft ist nunmehr ied vonn, den 3. S fuß in Bonn. Sitze in B stung“, mit dem Alleinin habt, andelsgeschäft els ier fene O gel geselll , n der Waren- e nie ee z ĩ Januar . en nur durch den Deutschen Rei er⸗ 3 = Büchern und Zert. er Verlag von schafter selbstãndia ermächti jeder Gesell⸗ ! a6. ptember 1919. raudenburg ( Habel ö aber fort. 2A. leinschmidt 2 ö gese chaft: Nr. 211 882: setrese nen Waꝛentei chens srerden , . chtigt sinz. Vieselben anzeiger. Nr. 16 86. , Reichs In das Handels regi te bößhl ] sist be zt. it schriften. Die 2. lschaft it. Emil Schr a ermächtigt, Prag kuzist Das Amt gericht. getragen worden. Greg nst , D n , . ü J, Di, ,, w, 1. e, T f en ai en den nach 3a 6 n, zieselben Es. Gesell 18 Salzer 3 teilung B ist delsrsegister der Ab— / . fun t, aleich r ige 6. . röder, Hermsdorf ö. Ber i, . nehmens ist egenstand des Unter⸗ Handelsgesellsch tr. die offene Kl aftende Gesellschafler: A ( wird au Föog s ses n!. Der Wert vertra h n Verschmelzungs . Haf esellfchaft mit b N 3 . einge tvoge nehnnt , ähnliche Unter Gelöscht: Nr. 18852 K an gm n 6 . ie rn , r, n, e,, 2 . e ; . 3 6, Fenn, ,, . . ; Cy t: Nr. 1862 Karl R 0 6 n der ng optischer Ar- Lueinẽ i Joh. Anton l ilhelm Hütten, Kauf auf die hehe tc und kommt Gl a6 ndustri 6 ä der Aktien der G Sitz: Berlin⸗Wilmersdy N Grund sfi el sgese ell nter: n ae, ingen z J an solchen arlpttenburg dich. Voß, In das Hand el 65568] L nders die Anfertigun . iale Chemnitz . tute, Cöln. Die Ges Il auf⸗ J Krebs ange ammeinlage des Fräulei in F e e e. Aktiengesells ,,. des U ie orf. ogatstrasie A3 schaft Vertresung zu n u bel il gen und der Berli * un VHVande d eg ster A wunde heut nsen, Prismen und S g von niederlassung . C Zweig⸗ 25. August 1 ellschaft hat am ; rechnet. De äuleins in Fürstenkerg a. sellschaft nteyne 3 mens ist: Aus, sch ter und A* mit Ve tre lung zu sikernehme . Leren n, 30 September iter Nr. 1407 eute St Piegeln. Das Handel sgeschä in Chemnitz: 9 Ilg begenn . machun ffentliche Beka di ö a. Oder zum ö. 7 ührung elektrisch us. schränkter Haft 24 be⸗ Fapi bernehmen, Das Stamn Amtsgeri evtember 1919 Gr die Firma A ammkapital beträgt ? 3 Handels geschäft ist njch Das Nr. oh . . gen der Gesells ekannf⸗ diesen Attie ö llausch mit B riscker Nalagen allet tenb Saftung. Sitz: Ch ayltal beet ) d n, , mmm mtsgericht Berlin⸗Mitt 3. reifenstein in B 1 vigt 2g gen , . , , Hun durch de üscaft, erfolgen nur Grundbewi en gewährt. Das (e zertrieb glektrotechn ü 9 er Art, tenburg. Gegenftand? Lharlot⸗ führer: ägt 20 009 4. Gesckäf: = in⸗Mithe. Abteil. 86. Haber in in Bonn eingetragen. 3 äftsführer ist. der R e n erm e n, , , ö . . . een ö , . . itz rng darf earkitl. Der Grnven enstand des Unternehmens: Be Naufmann Twasd i. KRerli . . ist Ehefrau. Albert G n Walter Achenbach eferender Dr. Hauptn iederlass furt bestehenden He . und als Inhaber gur neff. Da, ; a, w nur ging , ,, mehn ia eh Fa. keparaluren don Maschin . Renz erb und die Verwertung d erlin. Die Ge lschast Finder in m. 8006 Anna geborene Driess reisenstein, Zur ach in Dem -Brandenb und lassung. sondern selbst rmann Schnitzler, Kau R 9 r de Lichtenr * geselifchast Ge⸗ Hutende Aktie In hober und über 1000 1 pwaraten und ähnliche Un . n une . Nogatstraße 43 er zu schaft mit beschr zsellschzft. ist ein. Gefell In unser Handelsregiste i . Kaufmann 2 igen , won, em . ,,, bun, , n m, nnr kd en ee e. j . schrünkier H ade⸗Berlin, mit be⸗ berg , nnen, die unter sich gl Sammfopitel; W 000 ernen mungen. Msestreßze , bel und 44 sowie sellschaftexert ämter Haina, er 8 n get rasen mos ö J . i ie e r n den n , d. ö , d, , . s ,,. ; ö n, n. , n, ge r, gen geich⸗ fi . 0 16. Geschäfts⸗ n be ehe nen Grundstücke. B ellscha kwhertrag am 5. Der G J orden: NM. 16795. Ir ist Prokura erteilt. Als mn . ö r Gesellschafts / Auto autet künftig: „J , . Liebhardt! an . ö. en. Je genre ral enn, Hngen eschästs. St . 6 e. Vas ab aesch! J Sey e niter 1j nternational 96 Jig ey . Als GeschGäftszwei g ist am 18. Sept n Lucius.“ „Joh. wohin der Si Cöln Gegenstand des 1 n- zellstaff und Papi atron⸗ Salzer 8 leur Boris (Bernhard) schäfts eträgt 20 000 4. G ahgeschless'n. Sind . 13 E J Warena us fausch ange geben: Lebens mi ltel is ist gestellt. Be plember isi. , f ger, , ö e Gi re, fen finn, . r e, . 6. ,, Be. fin Le it, men re Ce r.. ompagnie mit he sah ausch⸗ geskäaft en el⸗ und Zuckerwaren sch kanntmachungen de auf Blgtt Mal, betr. die Fi Persßnlich haftende g verlegt ist. Ansiedlun ng don Ge egenhen Hrokun ft mit Cem Sitze in Berli⸗ Rilschke in Char Ingeheur Kurt Riede? en wiede eit el eber zar; , esslat Tie Verl r tung, C eg Ag g e,, . 2 Sey i , . ie , , n,, . . , , . g und insbeso lten zur Prokurist: F . n Berlin: sch ottenburg. Die Ge , ,, , , , ,. Charsottem urch zwei Geschäf tz führ e . lin, Gegen stand e Unt a 96 t a. z , mn, e , ee, . ö. , bauung vo obe sondere 6 nrist: Frau F'öbeth Wehner daft ist ein Gesellsch . fell, Die Gesellschaft ist ei ottenburn; Geld führer oder . 2 zehren: Der Vet , n. . a, mn a K e, a,, , alen n Hauser die Er“ Wahl, in Berlin⸗Lie eidner, geb. 5 tu sellschaft mit beschränk e wem m haft ist eine ellscha häftéführer in Ei ch eren ; Der Betrieb ben Geschqf ke A . Brand 6 Seiden f Ge Cöln. Die Gesell h ü , b 2 . . , ,. . . n , , hrankter kefchwunkler Haft Ge/ ft mit * ar in Gemeinschaft . / Zwecke der Ausfuhr vo zeschästen zum Das Amts gericht. ndenburg ( Havel gen Jacgbs 6 ö! org 4. Septemb esellschaft hat am ar , . Elegen⸗ r, , , era. Se ist er 86 sellfchaftsvertrag ist am vertrag ist an sftung. Der Gesellschafls⸗ rokuristen. Die Ge mit einem lue fuhr von Waren aller Art tember 1919 ), den 25. Sep⸗ geschieden. D in Chemnitz, ist aus⸗ ember 1919 begonn rade, Stammkapital: mesnde Lichlen, standentit ed nk mit nem, Br . ptember 1919 . f , ,, 1st am 26. und 25. Ser sember ts. wenn mehrere Ge ir after Hönnen dach dem Ar and ,. Fler Art Benn , ** , , n. w,, ö , . ö. . . . zor⸗ Ge ellschaft hal e ,. offen. Die abgeschl pffen. ; 2 59 tember 1919 sind, e eye . gen Waren aller Art nach 9. J mnfuhn von on e. 66594 Das Amtsgericht einer offenen Handels wird von berg“, Hamb a: „Geck C Rinne⸗ : Gemeindeverord ; Hesellscheft zu vertrete zeten den, die i. . i Geschäftsführer, Als Kont ir. 779). Blut inem Geschäftsfüh mmt herh er Art noch Deuschland In os Handel gpegi ste 2. . , 4 1 g n n 8e. ö r, zi bertreben. 3 2 beet with 8 itor, Gesellsch ut teilen, di ftsführer das Recht er überhaupt der Ein and * and sowie N Hister A ist heute unt . sellschafte ssung in Jureign eden n ade. . reinigte Isol r. 3062 HSeffentlich d verßffen ili 8 haft ö. ce shra k n, die Gesellschaft deckt er⸗ in⸗ and Verkauf e. r. 1409 die K mne, nm unt Ge o e e , ö. n. ö ; n ern. , G. mine Isolatorenmwerk r. ntlich. Bekannt It: Saftung. Sitz: B hränkter Als 1 allein zu vert waren und Impo f von Export⸗ ommandit; el HKa den 9g n eute Geck, K Inhaber Ernst ine Gesellf in esell⸗ gesellschaft mit d ; e Alttien⸗ an . anntmachungen der Ge 5 ͤ erlin⸗ Wilmers Ils nicht einge zu vertreten . Inportiaren und 9 Firma: „Bank s. 9 Dandels sols] Jacr be , ,, ö . Haftung. D ft mit beschränk mit dem Sitze in Berli chaft erfolgen Ge. 6 zegenstand ers dorf. Oe ffen il getragen n ird vert von Exporte Und der Getrieb K „Bankhaus Sagsse ndelsr. istereintr Ab acobs, beide in Ch ther Weintreb Hon bur nrg. Den zäfting. Der g. äankter Pankow: , n, . ersin⸗ Reich nur durch den Deutschen des Unternehmens; effentlicke Bekan det ckz: werte l. n und? trieb Komm. Ges. n 1 ag ht, Tn n g n, 91 Ge ö Eng 2. . n f , e . eichs anze re, , utschen Handel mit T ehmens: Der f anntmackungen der Gese! eder Art. Die E m vortgeschaf te mit dem 86 2: Firma K. B schaft hat am 11. A sell⸗ Fried dem Ed nber 1918 ist am Ha kansson ringen ur Anders stri dr. 16 787. it Tierblut und seinen Be ft erfe aer . n dr Gesel⸗ ö Die E gese vlls icke ft eingetragen, . ö 3. din fe tze ö J, . , 89 . . Ii9 gi hescht und 25. Septem] in Berlin- Bankow ist. I 6 in Gesellsch Intsu⸗ Kilen und? nen Bestand. Neiche⸗ nur durch den De Zweigniederl it bored at, 1 rsönlich haftend e , . . aner, . , ö ossen. Sind iber mehr Vorstand ] w ist nicht ter haft mit besch nk⸗ d daraus hergestell ten P anzeiger. en en. . ; derlasunger nim Inland . sind; K e Gesell⸗ delsgesellch j Yffene Geschãf e ,,, ,,. ui . i , , , , z an mit lied ber Ge Saftung. S ränk⸗ Die Gesellscha räparaten. Im Se Nr . 3 . u unter halt nland und Aus⸗ aufmann Felix Saag ellschaft mit Begi fis begründete riebe des Einzely yn in Hambu zfbrer bestellt, fo erfolgt die V Bei Nr. 4313 er Gesellschaft., stand d s itz: Berlin. Ge ft ist n, , Import Gesellsch ** . unterhalten und sig Tgufmann Fritz M ĩ ssen, Ember 19 H des kesheri . e er g . ire inna durch 3 ersglgt. die Ver Co. 13 Hermann Meyer und des Unterneh . egen⸗ ihr zum Betrlebe d igt, die Zaftung: Ka aft mit beschrů ** Unternehmun an anderen Wilh h üller und Taufma Nnhaher; Bil belm B igen Maher. 19 5 kee. oe, Gescke Go. Uttiengesesf J ver * stellun mens ist:; die H ö e dieses Handels di zaftung: Kaufma j en eren , n,, hgteil lie Dilhelm Koch, alle in B 9 81 Kellermeister, und 24 . die in die es sind auch die offene Hand durch einen Gesch cbäftsführer oder in Berli n aft mit dem Sitz g und der Vertrieb k 2 erscheinenden Grundftick senlich nicht meh ann Emil Hoffmann ist glöche oder ähnliche? n er cke manditist . Len man , mrst Gre, denn, , 3 6 i ,. er, . schaft mit n äftéführer in Gem 5 piin und Iheianlererl Sitze phiscket Aufnahmen f inematogra. ach senft ge Gef e zu erwerben und Me hr. Geschzfteflührer. Nauf ꝛᷣ Stamme hel: e. Zwecke verfelaen . ssten ind, por nden. Dig Gel. . ee mr r, di. ö . he Es e nf, nem Prokurist ein- Hamburg: derlassung. in und für Gewerbe, Handel Si 2 Geschäfte vornehmen. D Wietor Witte in Berli nm nnn fi itel: 50 00 Gesch aft schaft hat, am 24. Seht ,, k che en 85 re., * ö. wei Prokuliste isten oder durch sind Ju Verte nr em oilezer 8 Industrie und der Abschluß ndel Stani chital, beträht V en. Das Franz Jgege Berlin und Kaufmann fihrer. Kaufmann Otto“ Beschäfts⸗ gonnen . ember 1519 be, tober 1019 Ahe es Jansmsmms Gurt de ö. e,, 6 . . tr. wd n,, n n, ernannt; Rechtsanwalt stoliedern mit jm Zusgmmenh; allen hier⸗ scheif ts ib re K 2. öh 16. Ge z MWeger in Berlin⸗Schöneh n Rerlin Sr iersel Ito Mumme, n . Dur. Ver tre n wer , Dab. Amecercht , en, ö. w , . ; st. Huels ei schauer in Chzrlei alt Felir War⸗ gesche nenhang stehend r: Kaufmann He n Ge schistsfü h önẽh ra find erlin 5 n ersald de. Die Gesellschaf in sind je zwei d s. gt 9 . ö . e . ner & Co. Lud Hzarleitenburg und K geschäfte. Stammk en Rechts⸗ pelin in Berli ! rmann Kroe⸗ 6 üh rern bestellt 9 ne (Geselsch e. ellsckaft ist i der persönlich haftender auf Blatt 7265, Fi we . Ludwig Warschaue nd Kaufmann Geschäftsfü ken, 135 00) I. in Wil men do 3 m, , ,. Favorite Da Bei Iz. D ait mit beschränkter Hafi sellkhafter gemeinsch ; Kaer. M Ton per d n,, n,, 9 . d 1 Venllh, he z fis ihrer nd: 9 = schaft ist eine Ger 1 ‚. Die Gesell⸗ trieß 1 amypfwäscher 34932 Der Gesellsch are. ant ter Vasftung. B n aftlich ermächti t. 5 est f. ö werk Sax hui 44 e Firma hat 4 26. ö. Die Gesellsch jeder Lippmann Kaufmann Heinz T schaft mat besch ebe, Gesellschaft ie e. J dertz⸗ ijt am 14. vun, dn , 3 n n, faber are? , z a,, ö. er dio en n; Bästung. Der Ge schrankter Saftung: aft mit beschränkt lg abeeschlosfen August tember 1916. h er Firma Horster schränkter & schast Nr. 605 gonnen urg, 2) Kauf 20. A ellscheft vert Haftung: Kaufmann Fri rr nter . schaft . icht. re, n, , mn . . r, . . 33 ae,. e htte, e, m, ,, nan Fri Gehn n nn, gien , m ft kann zgericht. Abt. 9. NR echer Nachf. A = in Chemni igui⸗- Deiters“, irma: Ose ac geschloffen. 9 wehr we sch at sf ö 2 In i ! nicht * rm hrere 6. J Fäftsfi ö a nr T. A7 des bt. ist di tz: Die Li da Cöln ** ar Der Ver Stephan i sfübrer. Naufman Die Gesellsche ssüährer haben. Bean ö 65596 y,, , 63 n, e e ö ö . n ann Horst zefellickast warn vertreten: *. n. . Sor st⸗G. zregistensß) in ge erung ar Däters, nhaber n Berlin ist zum Geschäfteführer nur ein Ge g ifteführer . 2 . 27 Handels reglster A Nr 1a. . Kaufmann ö 57 . , ,. . 866 * 7606 J . n Ihe s e , der Kömnmand. i gegangen u über · habts ring in Chemn emmer“, Göl r re ligesellschai ne wird von ihm unter beben. Din Jimi b ist. In, Alfred 1 d, als n nber Flrmne ferien. unver- . . Die e n n n. * sich 69 . Kaufmann, O . g axonia Otto G Rem, . 66 ehring. 1. 60. die ↄffe g ö en aufhans *! 1 . ß j * V v 2 * J ; 2 k. 1 3. . . h S.. ö ) . 9 x. mm, z 1 . F . 1 Ww s 6. J 6. 8 j . ö . e 3 * 2 1 26 1 . . . ; ; x / . . 4

.