1919 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1921

ö

32

„Hamacher

.

Glockengasse der Pferdepost von Ferd. Mühlens“ 1 Arthur sprokura erteilt. i der offenen Handelsgesel ft: „Weidmann K Linden“ Gesellschaft Gesẽllschafter Em iber der 5 van Cour“, Göln. in Cöln ist Prokura erte lt. ö 2M bei der offenen Handelsges „Terrakotta Rifsart C Cy.“,

Rheinland Grundmann Gesellschaft,

——ᷣQKQi—— , , „„ „„, , ,,,, , .

* , /

Göln⸗Chrenfeld.

* 3 J! LI

3358 7 , ,,,, Ji ind olf icsberg

„Rudolf Piesbergen niederiaffung Köln a.

Sasolss GOesellsck

offene ndels llmuth Banz“, Elberfeld, ĩ derlassung in Cöln.

Gesellschafter:

Und

4 Nr.

der

Firma; „August Gerber, Kunstanstalt für Bildwerke schränkter Haftung“ allen

für

bei der Kommanditgesellschaft: li bersee

G.

Cöln. Carl Diedrich

Theo Heintz in Cöln ist Gesamtprokura

Abteilung B.

Nr. 19 bei der Firma: Westfälische Sprengftoff sellschaft!, Josef Franck ist die

Cÿln.

der

Gerber Kunstanstalt Bildwerke schrünkter

Gesellschaft Haftung“, Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß dom 5. September 1919 aufgelöst und die Firmg geändert in: „Kunstverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

Der bisherige Ge⸗ Wahl ist Liquidator. Die bigherige Firma ist mit allen Aktiven lusschließung des Uebergangs der Passiven von der Firma: „Terrakotta— Fabrik Leo Rifsart X. Co.“, Cöln— Braunsfeld, erworben.

Liguidation“. schäftsführer Ludwig

der

Wegelin Aktiengesellschaft für fabrikation strie“, Cöln.

und

Y 36

Nr. 1657 bei der Firma: Compagnie für Deutschen Cognac von J. Krayn & Gie. mit beschränk— ter Haftung“, Cöln. Ferdinand Krayn 1916 im Felde gefallen. schafterbeschluß vom 18. September 1919 ist der Kaufmann Moritz Abraham Loeb in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1856 bei der Firma: „Thyssen'sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Duisburg mit Zweignieder— lassung in Cöln. Len Steffen ist abberufen.

Nr. A658 bei der Firma: Gesellschaft für

Ya

„Aktien⸗ d

Elettrizitäts⸗-

.

a; „Sprengstoff

er Hastung“, CEöln.

. Unt : „Saarbach denz Ge sellscha

aftung“, Cöln.

Attienge sell

. 6 protuna ertenlt, r yYY . Win z desgesellschaft:

Eb lu, Mil⸗

Gesellschaft tung“, Cöln-Deutz, wohin Gesellschaft von Neuß verlegt ist. Gegen⸗ 2s Unternehmens: Maschinenfabrik, lpparatebagu und Fabrikat on von Heeres amm kapital:

feld. Die G sellschafl nber 1919 begonnen. 1 21

Gesellschaft

4 „Bank für andel und Industrie“, Darmstadt

für Handel iliale Cöln“. Dem Walter yken in Cöln

iale in Cöln dahin

der Parfümerie Fabrik

u zeichnen befugt ist. ? der⸗Ge⸗ Nr. 24 inium vertrieb in Erefeld eingetznagen: erdinand. Mühlen ist aus geschieden. Seytember 1919. Amtsgericht.

sellschaft mit beschränkter Moödenkirchen.

Cöln⸗Deutz

Otto Müller Prokur 9 erteilt. Kaufmann F 1 er Gesellschaft aus

Creseld, den

Stinnes Gesellschaft mit beschränkter ist aufg „Mülheim⸗Ruhr mit Zweig tinnes Gesellschaft

Zweignieder⸗ Heinrich Nellesen Einzelprokura er⸗

x F ¶. In unser Handelsregister B ist heut Firma Degros Deli—⸗ ate beschränkter Haftung mit dem Sitze in Erefeld e Das Stamm apital beträgt 0 000 6. Gegenstand des Unternehmens sind der Einkauf und Verkauf von Lebens- Geschäftsführer sind „Kaufleute Karl Altgelt. Josef Buch— Max Haupt, alle in denen je zwei zur Vertretung haft befugt. Bekanntmachungen

erfolgen durch den Reichs⸗ ? Gesellschaft sven

schrünkter lassung Köln.

; ] 21 unter Nr. 294 die zu Mülheim-⸗Ruhr ist

Dem Ludwig Reer

Nr. ANI bei der Firma: Gesellschaft Haftung“, Zur Vertretung sind je zwei Ge⸗ gemeinschaftlich Gesellschafter 1919. Zu Geschäftsführern

. Cöln⸗ Braunsfeld. e offene Handelsgesellschaft „Terrakotta : Leo Riffart &

schränkter

lz, Peter Hallen, (Gnefeld, von bestehenden l Aktiwen Firma „August Gerber, Kunstanstalt für

s Bildwerke“ mit oder ohne einen tachsolgeverhältnis andeutende edoch mit Ausschluß der Paf Die Firma ist geändert „Vereinigte Terrakotta Fabrik Leo Riffart . Co. und August Gerber Kunstaustalt

Handelsgesellschaft ropah) mit beschränkter Haftung“, Dem Ernst Wilhelmy in Cöln ist

inem Geschäft

Gesellschaft

na Lichtspirle mit g“, Cöln. Gegen⸗

Einrichtung und

Unternehmens:

Kommandit⸗ 9 felch 65 refeladl. . h esi 92 Ha nd e 8 re qister Abt.

Maschinenfabrik Crefeld eingetragen: Die Firma ist er—

Crefeld, den 19. September 1919. Amtsgericht.

ich, Kaufleute, Cöln⸗Ghrenfeld.

Crefelder

„Nheinisch⸗ ktien Ge⸗ Prokuristen Ermächtigung erteilt, e Gesellschaft auch in Gemeinschaft mil nem Vorstand (iede zu vertreten.

gen bringen in die Gesellschaft ein die nn Joseph und Pete Handolsgesell⸗ in Cöln gehörige

k e r Venloerstraße

Cx feld . In das hiesige Handelsregister Abt. A r. 990 ist beute bei der Firma Kampf E Go. in Crefeld eingetragen: Den Kaufleuten Arthur Bade und J wosef e beide in Cyefeld, vpvrofuna erteilt. Crefeld, den 19. Sevtember 1919. Am sgericht.

——

lschafter Hern

schaft: „Gebr. Hintzen“ Cöln⸗Ehrenfeld Hausgrundstück Nr. 2603/72 Venloerstr. 316, ausstehenden

Fläche von Quadratmetern aus Flur 31 Nr. 2088577 und 267/72 Venloerstraße 13.97 Ar; diese Kläche wird gebildet durch ie Verlängerung der Grenzt Flur 71 Nr. 236 Grundstück Flur 71 / 72 in einer Länge von 1202 Metern und von dort durch eine Senkrechte auf das Grundstück Flur 71 Außerdem räumen Joseph und Peter Hintzen, welche die einzi der genannten offenen Handelsgesellschaft:

312, Hofra

. Crefeld. In das hiesige Handels register Abt. A Nr. 2465 ist heute die Firma Walzen⸗ gravieraustalt Odendahl & Schmitz mit dem Sitze in Crefeld eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: sitzer Wilhelm Schmitz, Odendahl, Cre⸗

inie zwischen 2 und 2365/72 in das

1) Gravieranstal Crefeld, 27 Gwaveur Peter d. Offene Handel sgesellschaft. Die Ge⸗ ellsckaft hat am 1. September 1919 be—

Crefeld, den 19. September 1919. Amtsgericht.

——

Hzesellschafter

urch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. September 1919 3 17 des Gesellschaftsbertrages, be— Aufsichtsratstantieme,

Eigentümer der übert eine Wegegerechtigkeit ein, nämlich die— jenige Fläche der Grundstücke Flur 71 TX, 2087,72 und 2089 / 78, welche auf der zum Gesellschaftsvert reichten Handzeich gehen und zu befahren. das als Grunddienstb

enen Grundstücke

Cre feld. In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 2456 ist heute die Firma Wilhelm Wallers mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wullers dasalbst eingetragen.

Crefeld, den 19. September 1919.

Amtsgericht.

ertrage über⸗ mung bezeichnet ist, zu be⸗ Das Wegerecht, barkeit in das Grund— buch einzutragen ist, soll aufgehoben und im Grundhuche gelöscht werden, wenn die Gesellschaft seiner wegen dauernder Still⸗

r Geschäfts⸗

Durch Gesell⸗

Cre feld . In das hiesige Handelswaister Abt. A bei der Firma Arnold Handelsgesellschaft in Crefeld, eingetragen: Gesellschaftber Dohmen ist alleiniger Inhaber der Firma. Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Crefeld, den 20. September 1919. Amtsgericht.

Gründen nicht mehr barf. Der Gesamt— wert der in die Gesellschaft eingebrachten Grundstücke einschließlich des Wegerechts wird bewertet auf 100 000 M. auf die Grundstücke 90 009 0.

und auf das Wegerecht 10 000 M. „Phönix Anrechnung hierauf h Geseltschaft / zur En

Nr. I51 ist heute Der Geschäftsführer entfallen

at die hier gegründete tlastung der Firma Hintzen einen Teil von 70 000 eingetragenen

? Import amerika⸗ ni scher und russischer Mineral-Oele mit beschränkter Haftung“, Roden

Grundstücken

spreisrestes mit den

nung

1er. dE 7: „Corresponder- Bureau, 5 zengnia, Gesellscha r Haftung“, Cöln.

„Lörenz

mit

Zir

ö

ft mit beschränk⸗ Gegenstand des ines

6. 6 1 . vorn ox

iz Apparatebau pe beschränkter

30 000 M. rer; Kaufmann Rudolf Römer, In. Gesellschaftsvertrag vom 31. Juli August 1915, 24. Y

Amtsgericht, Abt. 4, Cöln.

liesige Handelsregister Aht. A bei der Firma Alu⸗ Walter

3 hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma C. Lange, Handelsgesellschaft in Crefeld, ein— Oer Fabrikant Dr. Josef Esters üchteln ist in die Gesell lich haftender Ges

Crefeld, den 19. Amtsgericht.

zesellschaft als persi Ilsckafter einge neten. September 1919.

ist Gesant⸗

.

r

sen zu 5 vom

Geschä lsfühver vorhanden, Geschäftsführer zur Vertretung

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Staatsanzeiger.

En.

e Vereing⸗, 7. Genossen. erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

tsche Reich. *r. 22983)

̃ che Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigen Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Stz v. H. erhoben

anderen berecht:

u Deutschen Reichsanzeiger und Preußis

X22.

Viersen bestellt.

is du rck den Kaufmann dem Markus

Berlin, Dienstag den 7. Oktober

von Patentanwälten, 2. Patente, 3. über Konkurse und 12. die Tarif⸗

20. September

Gebrauchsuuster, . aus dem Handelz, 5. Guterres, s.

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. „der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.

Der Inhalt dieser Beilage, MIchafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-⸗Handelsregister für das Den

as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin telle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm.

Viersen ist Prokura erteilt.

Als nicht eingetragen win die Bekanntmachungen der durch den Deutschen Reichs—

reed. noch bekannt er Firma Louis

chliepkorte Crefeld einge

CECrefeld, den 20. September 191. Amtsgericht.

„Das Zentral Handelsregister für d ür Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsf raße 32, bezogen werden.

15 Hanbelsregister

Danzig.

In unser Handelsregister Abteilung B f 2D. September 1919 eingetragen;

Unter Nr. 367 die Gesellschaft in Firma „E. und F. Heede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Ver Gesellschaf 5/861. März 1909 errichtet und durch Beschlüsse vom 23. Dezember 1915, Oktober 1918 und 10. August 1919 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Hoölzgeschäften aller s die Fortführung des zu nbärg unter der Firma „E. und F. Heede“ bestehenden Holzgeschafts. Stammkapital beträgt 756 000 (. Gesellschaft wind verkreten durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen oder durch Zu Geschäfts führern

Das Zentral Handelsregister für das Deuts 4,50 A für das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4.

Der Bezugspreis beträgt

ni fo 7 . aus ländische reis für den Raum einer

Cre feld. Apenrade is hiesigꝛ Handelsregister Abt. B r Firma Rheinische Gleetromaschinensabrik, Gefellschaft Besch ränkter Haftung in Crefeld 1919

Gesellschaftsvertr⸗

1919 abgeschlossen der Gesellschafter vom 17. Juli Gegenstand des Unter⸗ Betrieb von Handels⸗ port, den Import und in itver kehr, für eigene und fremde Rechnung, die Errichtung von Zweignieder— lassungen im Auslande, bei Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital schäftsführer ist der KH Reinhold Mäser in

Als nicht eingetragen wird noch bekannt— gmacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschafst im Apenrade

Ir. 18 ist heute bei?

Stammkapital beträgt 20 0090 6. Wenn mehrere Geschäfts

Dresden. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

Blatt 4774, Dandelsgesellschaft

ührer bestellt sind, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei häftsführer oder durch einen Geschafts⸗ fühwer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro kuristen gemeinschaftil ich verlreien. Zurzeit ist als alleiniger Geschäftsführer Derr Dr. Max v. Scheubner⸗Richter in Danzig bestellt.

Das Amtsgericht zu Danzig.

be mit bhese Unter Nr. 2335 die Firma „Poznanska Palarnia Kawy Cohn und Jacoby, Fabryka Kamy 3bozswej“ in Danzig, Zweigniederlassung der i Hauptniederlassung, deren Inhaber der Kalischer in Posen.

Unter Nr. W356 die Firma „J. Anker“ in Danzig, Zweigniederlasfung der in Graudenz bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Anker in Graudenz.

Unter Nr. 7

as Stammkapital ist auf Grund des geschäften für den Expo lusses der Gesellschafterversammlung im n 2. Juli 1919 um 50 000 6 erhöht beläuft sich daher jetzt auf 200 000 0. Kaufmannes Fritz ist erloschen.

Die Gesellschaft ist er Gesellschafter Ferdi Peglau ist durch Tod aus d chieden. Der Gesellschafter Hande lsgeschäß als Alleininhaher fort.

Beteiligung bertreten. er Gesellschaft . die Gesellschaft „Hartwig Kantorowicz Aktiengesell⸗ schast“, Jweigniederlassung Danzig, Sitz auptniederlassung Posen. Der Ge— s 30. Dezember Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Likör⸗ und Fruchtsaftfabrikation, insbesondere der Er⸗ werb des Geschäftes der offenen Handels⸗ s artwig Kantorowicz in Posen und dessen Zweigniederlassungen einschließ⸗ lich aller hiermik mittelbar oder unmittel- bar in Verbindung stehenden Hilfs. und Das Grundkapital beträgt Vorstandsmitglieder te Dr. Franz Kantorowiez und Hans Schuchardt in Pofen, stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Anton Barciszewski und B Posen. Besteht Mitgliedern, erklärungen, inebesondere zur Zeichnung der Firma die Mitwirkung zweier Mit— glieder oder eines Mitgliedes in Gemein—⸗ schaft mit einem Proküristen. Der Kauf— mann Dr. Franz Kantorowicz ist er im Vorstande der Gesellschaft auch bei Vorhandensein mehrerer Vor— standsmitglieder berechtigt, die Gesellschaft i Zur Vollziehung bon

Weyer in CGrefe in Danzig.

Crefeld, den 20. September 1919.

der ufmann Friedrich Amtsgericht.

Pirscha nu.

sellschaftẽpertrag

sftẽ ver Handels gesells 1999 festgestellt.

Cref eld. . In das hiesige Handelsregister Abt. B . a gien lin Glaser“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Breslau bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, und als deren Inhaber der Kauf— Felix Glaser in Breslau. mtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Klinger in Dirschau ernetragen worden: Die Firma ist erlos Dir schau, den 19

be ; Art, insbesondere Baumwollfärberei

Pannes & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erefeld ein— t em Kaufmann Arnold Beyer d ist Gesamtvrokura erteilt in ß er gemeinschaftlich mit Prokuristen

Krefelder Unter Nr. 365 die Ge „Unternehmung für Bodenkultur, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“

sellschaft in Firma

Gusẽgeschieden. Tiefbau⸗ und

Guido Julius Hermann Harald Hugen— berg führt das Han Firma als Alleininhaber sprt.

3) auf Blatt 15 108: Die offene Han— RNörner K mann in Dresden.

HPoberan, MechkIb. 173 des hiesigen Jandelts⸗ registers ist heute zur Firma „Badever⸗ Dstsezbad Heiligendamm Heinrich Böckenhauer ein Firma ist gelöscht. Doberan, den 1. September 1919. Mecklenburgisches Amtsgericht.

, mit dem Sitze in schaßtsvertrag ist am und durch die

Nebengeschäfte.

19. April 1919 festg 1250 00) 60

Veschlüsse vom 26. Juni und 1919 abgeändert.

HPDamæzix.

In unser Hanzelsregister Abteilung B ist am 26. September 1919 unter Nr. 372 die Gesellschaft Apothekerhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. vertrag ist am 4. September 1919 festge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten, medizinischen Verbamdstoffen,

Die Gesellschaft

zwei Proküristen. sind bestellt die Kaufleute Fritz H Hannover⸗Münden, Wilhelm Boetzel in Berlin⸗Wilmersdorf und Bernhard Fischer in Berlin⸗Charlottenburg. Kohlbach in Charlottenburg ist Prokura Der Sitz der Gesellschaft war Er ist laut Be⸗ mach Danzig

Gesellschafter sind Kaufleute Emil Alfred Nörner und f Zimmermann,

Gesellschaft hat am begonnen. Geschäfts⸗

zeichnen an n. EGrefeld, den 20. September 1919. Amtsgericht.

ͤ Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme und Aus— ugufträgen auf dem Ge⸗ net des gesamten Bauwesens und Betelll— gung an derartigen Arbeiten. Uebernahme von Konkurrenzunternehn dung bzw. Einvi nehmen und G fapital beträgt 56 000 schaft hat einen ode Zu Geschäft

. getragen: Die Ee R m, „Gedania, ie Kaufleute und Bruno Kuhn in der Vorstand aus mehreren

führung von

u lt ven. Eintragung

27. September 1919 ; zweig: Großhandel mit Woll⸗ und Baum⸗

Der Gesellschafts⸗ wollwaren sowie Herstellung von Strumpf⸗

das Handelsregister: Dr. Leonhardt C Co., Gesessschast mit beschränkter Saftung Cuzhaven. Heinrich Eduard als Geschäfts⸗

Port umd.

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 653 am 21. September 1919 bei der Firma „Despag“ Veutsche Spar⸗ schmierwerke, Actiengesellschaft“ in Dortmund: Carl Becker hat sein Am als Vorstand niedergelegt. in Genf (Schweiz) ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Nr. 118 am 25. September 1919 bei der Firma „Gewerkschaft der Zeche Löttringhausen: Durch Beschluß der Gewerkendersammlung vom 11. Juli 1919 ist anstatt des durch den Tod ausgeschiedenen Grubenvorstands⸗ mitgliedes Professor Dr. Wilhelm Flach, der Bergassessor Hermann Huth in Hagen i. W. zum Vorstandsmitglred hl

Durch Beschlu d vom gleichen Tage wurd

a. zu zweiten Mitgliedern des Gruhen⸗ vorstandes, die nach § 4 Ziffer 9 des Ge⸗ werkschaftsstatuts berechtigt sind, die Ge⸗ werkschaft nach außen, also Dritten gegen⸗ über, gemeinschaftlich entweder mit dem Vorsitzenden des Grubenvorstandes oder dessen Stellvertreter zu vertreten, 1) Land⸗

bisher Charlottenburg. schluß vom 10. August d.

chung. von Zweigunter⸗ en. Das Stamm⸗ Die Gesell⸗ r mehrere Geschäfts⸗ sführern sind bestellt pandel in Berlin— und Ingenieur Ottzo Henrich Ter beiden be⸗

.

der Einkauf, Blatt Handelsgẽsellschaft n Dresden: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Gerhard Richter in Gesamtprokura ist erteilt den

Reineke in Cuxhaven ist füh ver ausgeschieden.

Die Gesellschafter haben durch Beschluß vom IB. September 1919 das Stamm kapital der Gesellschaft um 50 000 6, also auf 150 009 ƽ, erhöht. Cuxhaven, den 1. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Bei Nr. 145, betreffend die Gesellschaft in Firma „Chasalla⸗Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, daß die Prokura des Fräͤuleins in Cassel⸗Harleshausen

Bei Nr. 328, betreffend die Gesellschaft in Firma „Ebert und Eo, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Durch Beschluß der Ges⸗ schafter vom 15. September 1919 ist der 33 des Gesellschaftsvertrages vom 20. Juni 1919 dahin geändert, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder Geschäftsführer für sich allein befugt sein soll. ö

Bei Ni. 353, betreffend die Gesellschaft in Firma „Bahrendt und Grabski, mit beschränkter Haf⸗ in Danzig, Schweda in Danzig Prokura erteilt ist. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

artikeln für Apotheker. ist auch berechtigt, andere Unternehmungen zu erwerben oder sich daran zu b sowie Handelsgeschäfte aller Art zu be⸗ ĩ mit der pharmazeutischen i Verbindung

Wilmersdorf ce . Danzig⸗Langfuhrr. Jeder s Geschäfte führer Henrich hat die allein zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ ie Bekanntmachungen den Deutschen Reichs⸗

Kaufleuten

allein zu vertreten. Postbescheinigungen von Briefen oder sonstigen P Wertbriefen

Dresden. Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam zu vertreten.

h Blatt 14 537, betr. die Kom—⸗ Chemische in Dresden: Der Komman⸗

fugnis, die Gesellschaft l Großdrogenhandlung stehen, endlich zu allen diesen Zwecken Grundstücke zu erwerben, zu belasten und zu veräußern. Das Stammkapital beträ 300 900 60. Bestellung und Widerruf äftsführer erfolgt durch den Auf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer llt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft, insbesondere die Kundgebung von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Gesellschaft, durch mindestens zwel Ge⸗ führer. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Vertretung der Gesellschaft ĩ Geschäftsführer gemeinschastlich Zum alleinigen Geschäftsführer ist Apo— ankdirektor Rudolf Moerler in Danzig bestellt.

Als nicht eingetragen wird noch bekannk— gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Danziger Zeitung

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

eingeschriebenen Gottes segen“ Sendungen, genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes os kuristen. Anton Barciszewski und Bruno Kuhn sind berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevoll mächtigten Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Das Gruwmkapital ist eingeteilt in 1250 auf den Inhaber lautende Wftien zu je 1000 16. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und win vom Aufsichtsrate gewählt. Die General— versammlungen werden von dem Aufsichts⸗ rate cder von dem Vorstande berufen, und Bekanntmachung, welche mindestens zwanzig volle Tage vor dem Versammlungstage mit Angabe des Zweckes ergangen sein muß. kanntmachungen der Gesell durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

manditgesellschaft Brückner C Co. Gesellschaft ist aufgelöst. ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Moritz Brückner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6) auf Blatt 15 109: Die Kommandit⸗ gesellschaft Richard Blumenau C Co. RKommanditgesellschaft Gesellschafter sind der Kaufmann Max Richard Blumenau in Dresden als per— sönlich haftender Gesellschafter und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am E5. September HlI9 begonnen. Geschäfts⸗ ig: Agentur und K ) auf Blatt 15 110: Die gesellschaft Henry Pappritz C Go. in Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Henry Pappritz in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und Die Gesellschaft hat September 1919 begonnen. zweig: Export und Import von Waren Blatt 15 111: an Starke Chem. Jabrik u Dresden. Der Che—

1a Raven. ? Eintragung in das Handelsregister: Fischhandelsgesell⸗ ränkter Haftung Eux—⸗ Der Gesellschaftsvertvag ist am September Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fischen sowie mit Erzeugnissen Fischindustrie im großen sowie der Betrieh aller damit zusammenhängenden Stamm kapital Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Willenserklärungen, Zeichnung der Firma, sind für die Ge— sellschaft verbindlich abzugeben: a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen, b. wenn der Vorstand aus mehreren Per— sonen besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von

gemacht, daß Gesellschaft durch anzeiger erfolgen. Unter Nr. 366 die Ges— „Nheinische Niemenfabrik von A. Ea dorff und Co., Zweigniederlassung Danzig, lassung Cöln-Mülheim. schaftsbertrag ist festgestellt 1916 und geändert durch

September —ĩ Unternehmens ist der Bett e die Herstellung und Leder. Riemen, technifg der Betrieb wand ter Art, d führung des von

choft mit besch schaft in Fi

schaf sch Gesellschaft in Firma Maschinenleder⸗ Cahen-zeudes⸗ Aktiengesellschaft“,

8

zu vertreten. Gru henvotstandes en vestellt:

i Ge sellschaft am 21. M Beschluß vom 5 s 31 5 insbesondere die Prokuristen Sbesonde 1 Da nmnig. Lederartikeln, Unternehmungen ie Uebernahme und Foct— der offenen Handels Maschinenleder⸗ CGahen⸗Leudesdorff

ommissioasgeschäft. Kommandit⸗

63 5 85 owikor 9 inge ty r ,, enen 2) Bankdirektor a. D. Carl Gustav Heim⸗ soth, Vortmund, 3) Bergassessor Hermann Huth, Hagen i

b. zum Stellwertreter des Vorsitzenden Grubenvorsta k Elbers in Hagen i. W.

Nr. 647 am 27. September 1919 bei der Firma „Hermes“ Chemisch⸗Tech⸗ nische Industrie Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß sammlung vom 22. September 1919 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages bezüg⸗ lich der Firma geändert.

Die Firma ist in

Elektrower e. beschränkter mit dem Sitze in Danzig. schaftsbertrag ist am 6. September 1919 festgestelll. Gegenstand des Unternehmens s ; und Ausfuhr sowie Her—⸗

D i schaf Riemenfabrik von aer n rr, . . in Cöln-⸗Mülheim Die Gesellschaft kann sich auch an andeyen Unternehmungen? hezeichmeten Art beteiligen. Havitzal beträgt 2250 000 5. Vorstand aus mehreren Mit wind die Gesellschaft rechts verb hesondere in bezug auf Firma, vertreten entwe standsmitglicher oder? mitglied und einen Prokur mitglieder sind die Cahen und Max ECahe J or Andlauer und zu Cöln⸗Mülheim teilt, daß sie gen meinschaft mit g

Haftung“ Der Gesell⸗

Unternehmens. Kommanditist.

PDamæzig. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Scptember 1919 eingetragen: betreffend die „J. S. Jacobsohn“ in Danzig, daß die Gesamsprokura des Franz Venske er—

76, betreff „Herm. Berndts“ in Danzig, verwitwete Frau Martha Paetz, geb. Ra⸗ bewsky, in Damig jetzt Inhaberin der

Bei Nr. 1791, betreffend di „Zum Dominikaner Georg Bochert“ Danzig, daß die Firma erloschen ist. Bei Nr. 1941, betreffend die Firma „Paul Schmidt (Zigarren⸗Schmidt)“ in Danzig, daß die Prokura der Frau Emma Schmidt, geb. Koch, in Danzig er⸗ loschen ist.

Bei Nr. XG, betreffend die Firma Grünbaum, mission, Zweigniederlassung Danzig“ in Danzig. deren Hauptniederlassung in Kharlottenburg, daß dem Walter Loepy hiesige Zweignieder—

Der Kaufmann Hermann Hinrich Eich— holz in Cuxhaven ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ jungen erfolgen durch den Deutschen

Cuxhaven, den 1. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Das Grur

Be steht der

ist die Ein⸗ .

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1919 eingetragen: betreffend die Firma „Paul Peter“ in Danzig: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 2327 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „L. Reincke und Sohn“ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Louis Reincke und Curt Reincke, beide in Zoppot. Gesellschaft hat am 22. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Curt Reincke

Unter Nr. 2328 die tätshaus Kneißl Juhaber Eugen Kneißl“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Eugen Kneißl, ebenda.

Unter Nr. 2329 die Firma „Adolf Brandt“ in Danzig und als deren In haber der Kaufmann Adolf Brandt, ebenda.

Unter Nr. 2330 die Firma „Erust Baum“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Baum, ebenda. Unter Nr. 2331 die Firma „Chemisches Laboratorium Cohn“ in Danzig und als deren haber der Apotheker Arthur Cohn, ebenda.

Unter Nr. 2332 die Firma Dobrachom ski“ in Danzig,“ niederlassung der in Stettin bestehenden Hauptniederlassung, und als deren In haber der Kaufmann Joseph Dohrachowski in Stettin.

Unter Nr. 2333 die Firma „Union, landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte Briechle und Vogt“ in Danzig und als deren In— der Kaufmann Ernst Briechle in Danzig ⸗Schellmühll. Die Nicherlassung ist von Thorn, woselbst sie im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 56h eingetragen war, nach Danzig verlegt.

Unter Nr. 2334 die Firma „A. Spiro“ in Danzig und als deren Inhaber der Buchhändler Eugen Spiro, ebenda. Die Niederlassung ist von

Elektrizitätsindustrie und verwandter In— dustrie sowie die Beteiligung an Firmen ften gleicher oder ähnlicher Das Stammkapital be⸗ Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind stets nur zwei pon ihnen gemeinsam zur Vertretung der

Gesellschafterver⸗ handlung in oder Gesellse

Geschäftszweige. tragt N Gh * .

die Qoichnmim 65 hristi ,, loschen ist. zresden ist Inhaber. „Hermes“ Gesell schaf t Haftung geändert. 7. September 1919 bei Firma Essen⸗Dortmunder Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Durch Beschluß sammlung vom 24. Juni 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Kurl in Westfalen

Ni. bz am

ten. Vorstands⸗ Fabri kbesitzer n in Cöln⸗Mülheim. Peter Baldner ist, Prokura dahin er= neinschaftlich und in Ge⸗ mit einem Vorstandsmitgliede lschaft zu vertreten be eingetragen wird noch bekannt⸗ : Das Grundkapital ist eingeierlt Inhaber Jautende Aftien

Der Vorstand besteht Aufsichts rats aus

HDamæzig. In unser Handelsregister Abteilung B ist am XB. September 1919 eingetragen; Bei Nr. 313, betreffend die Gesellschaft „Baltisches Handelsbüro, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Danzig: Die und Georg Beschäftsführer aus⸗

in Danzig. mit beschränkter

N 85 führern sind bestellt der Diplomingenieur Nr. 523 am David Steinberg in Danzig und der Pro⸗ kurist Josef Hirsch in Charlottenburg.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger und, sofern für das Frei⸗ ig ein anderes Publi⸗— bestimmt werden

igt si Gesellschafterver⸗ rechtigt sind. s

Firma ist erloschen. 1I) auf Blatt 11816 Ernst Walter in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 30. September 1913. Das Amtsgericht. Abt. III.

irma „Sani—⸗ betr. die Firma Reggenbuck sind als

geschiedun. Statt ihrer sind die Kaufleute Karl Thiel in Berlin⸗Schöneberg und Arthur Woelke in Danza als Geschäfts⸗

betreffend die hiesige Aktiengesellschaft „Königsberger Handels⸗ Compagnie“ in Königsberg i. Pr., daß die Prokura des Paul Lönnies

Unter Nr. 353 die Gesellschaft in Firma „Kaiser's Kaffeegeschäft, beschränkter Zweigniederlassung deren Hauptniederlassung in Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mei 1899 abgeschlossen und ge⸗ ändeyt durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung ; und 12. Oktober 1901, 31. März, 12. Juli und 4. November 1905 21. Juli 1908.

staatgebiet Danzig kationsorgan gesetzlich : ñ sollte, ausschließlich durch dieses erfolgen. Gesellschaft 3 „Nordische Kahlenhandelsgesellschaft mit hbeschrünkter Haftung“, Zweig— niederlaffung Danzig, Sitz Ter Haupt— niederlassung in Berlin. schaftsvertrag ist am 23. Oktober 1916 Gegenstand ; mens ist der Handel mit Brennstoffen aller Art, insbesondere mit Kohlen, Koks skandinavischen Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und kann Zweigniederlassungen errichten. Stammkapital beträgt 22000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretun schäftsführer allein.

ind bestellt

September 1919 bei der Firma „GCommerz- und Diskonto⸗ Bank, Filiale Dortmund“ in Dort— mund als Zweigniederlassung der Aktien gResellschaft in Firma Commerz⸗ u Diskonto⸗Bank in Hamburg. Durch Generalpersammlung Aktionäre vom 4. Juni 1919 ist der Ge⸗ sellschafteẽ d ertrag . notariellen Boöurkundung geändert worden. don S835 000 000 ist nunmehr eingeteilt in 3060 Aktien zu je Beo. u. 200 bgw. M 300 und 84 082 Aktien zu je 1000 46.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ pflichtet werden soll, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes (oldenmslichen oder stellvertretenden) cder einem Vor— standsmitgliede (ordentlichen oder stellver⸗ tretenden) und einem Prokuristen oder bon zwei Prokuristen abzugeben sind.

Leo Moritz Thum zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede stellt worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Untern standsmitgliede oder einem Prokuristen zu An

Amtsgericht Dortmund.

über je 1000 6. ach Bestimmung des

fühner bestellt.

HBxesden. ; f

In das Handelsregister ist heute getragen worden:

IJ. auf Blatt 13 595, betr. Aktiengesellschaft für Industrie Zweigniederlaffung Dres⸗ den in Dresden, Zweigniederlafsung der in Hamburg unter der Firma Aktien⸗ Jesellschaft für Elektrizitäts- Indu⸗ strie bestehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts vertrag vom 18. September in § 30 durch Beschluß der Generalpversammlung vom m. 1919 laut Notzgriatsprotokolls von diesem Tage geändert worden. 3 ö

2) auf Blatt 12 719, betr., die Gesell schaft A. Breitschmid C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lockwitz: Der Gesellschaftspertrag vom 29. Juni 191] ist in den und 14 durch Beschluß der G versammlung vom 17. September 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage . Der Gegenstand des ehmens erstreckt sich auch auf die gliederung einer chemischen Abteilung, zie Herstellung und den Vertrieb chemischer Erzeugnisse und ähnlicher Artikel sowie

mehreren Mitaliedern.

mehr : Er wird durch Aufsichtsrat bestellt. D

; Die Generalpersamm lung wird vom Aufsichtsrat dessen Genehmigung vom Ve einmalige Bekanntmachung Reichs anzeiger

riederlassung in Danzig für die rokurg erteilt ist. ;

Unter Nr. 2338 die Firma „Theophil Kuschel“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Theophil Kuschel

Unter Nr. 2339 die Firma „Arthur Krase“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Krase ebenda. irma „George anzig und als

Der Gesell⸗ . 36 E 3 die Firma e geit Gletrtriz ats Apotheker eurki

Das Grundapit⸗

——

Nr. 2340 die G. Brinckmann“ in deren Inhaber der Kaufmann George Brinckmann ebenda.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

mtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

in der Weise,

m · / ·¶C¶Ky v d' 0 2 0 0200 20 . . D , a r,

Verantwortlicher Schriftleiter:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigen eil: Der Vorsteher der Geschäftsftesse,

J. V.: Rechnungsrat Reher in Berlin.

Verlag der k J¶. V.: Reyher)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaagemstalt. Berlin, Wil hel mstraße n.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 77)

.

durch jeden Ge⸗— u Geschaͤftsführern die Kaufleute Albert Kat⸗ schinsky in Berlin-Schöneberg und Eduard Mugzkat in Charlottenburg.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt macht, daß die Bekanntmachungen der Hesellschaft durch den Deutschen Reichs

370 die Gesellschaft „Vereinigte Holzimport⸗ und In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig. schaftsbertrag ist am 10. September 1919 ng ist. Gegenstand des Unternehmens! im Handelsregister Abteilung A unter

16. Februgr

2

Grosihandlung

2

6

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Rösterei und anderweitige Venarbejtung von Kaffee, Herstellung von Kaffee rsatzmißteln und Kaffeezusätzen so⸗ wie Vertrieb dieser Erzeugnisse, Fal tion bw. Verarbeitung und Verkauf von Kakao, Schokolade, Tee, Biskuits, Zucker und anderen Stammkapital beträgt 6 400 009 S0. Die!

rr

ser Handelsregister Abteilung B ist am 29. Schtember 1919 unter Nr. 37 die Gesellschaft in r i verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig Der Gesellschaftsbertrag ist September Gegenstand deg Unternehmens sind Ver lagsgeschäfte aller Art sowie He einer Wochenschrift „Die Brücke“.

„Brücken * stellvertre tenden

eingetragen.

jeder Art.

sen, woselbst sie

.