1919 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 ; 3 ,. a, / ./ t ränbert ü . le“ ml der u ze jun n lande. 1d L.. 20. Ei Beteiligung an ähnlichen Unter- Etzgen, Ruhr; [660il] Alfr'd Nese. Gen Ist erloschen. Der käarllien; Jean Brioh in Berlin, Sleg Friesoy the- bo i9 , 7 i, r ö i n e, r rn n , . , n , mr B ist 6g 1 r. nehmungen. . . In urser Danselsreg ster ist am . Sep. G her Franz Rose, Jza gcb. Schriever, mund Kaßly in Be uiln, Schwargen darf, In das Handelsreglster Abt. A il. ec ö . n nn , 91 l m 19 Sir. In das Uegister füt Gesellschafts firmen i. Y) auf Blatt 6723, betr. die offene tember 1918 eingetregen, unter B Ni. 387? Essen. ist Prokura, erteilt. Paul Köhn in Gerlin Lichtenberg. Der unter Nr. 90 eingetragen: G eazßaufen, den 27. Septemher 1919 Nuhlen enger Josef Scheele dafelbst ein Der aut einer od * *. 1 . st bes 6. reg. i. 6 . dee , e A 2 e , fc fn ' fe e err! 4 gun J en ; ein . Jr üer e retten ist am Grlep und Bolte,. Rams loh. Offene e fr Bee re, he . geiragen worden. besie hende . 6 . X 6 a n h . , . 6 res : Ven Amts wegen. Zum Sin se mit beschräukter Haftung, Kaufhaus Hermann Cohn, Katern⸗ JSunt 1912 festgestelit. andele gesellschaft Persön 3 3. = * , ö; * r . y u dator . der Rechtzanwalt ac, 2 der , ,. 6st m, Keiserstraße . . kee, . Vertretun 983 Gesellschaft erfolgt ., . 2 E ans ανa. 660591 a mm, ,,,, 66 , , . ta dn . r 4 . , , . , , n, ,, Der An- und Verkauf von Werkzeugen Kaufmann Heinemann Cohn, Röschen geb. L wenn der Vorstand quß nur eluem Wilhelm Grley in Ramèeloh, b. Ir cho ; diesi = ĩ ĩ ir N. 4 ; eb: ö ; 4 auf Blatt e d7. betr. die Fizma und Maschinen, Bergwerks und Hütten- DVDiamberg, zu Katernberg jetzt Inhaberin Mitglied hbesteht, ker dieses oder durch ö. Otto un. 3 . 26 n . . 6 Nattin gem, Run. obo? o] , r . , g nn ö 6 Ziegler aus Brauntbich, On. . De im ald e , e. in Dres den: Der erzeugnisten und, Bedarfcartiteln, in; und er Firma zst. Ter Uckergang der im Be- selnen Peokuristen oder gemeinschastlich Die Gesellschaft hat am h. Scpen der Duümler Breiben in Sötzr einge In unser Handels regifter ist heute bei der ist diese nur in Hemeinschaft mil einein ñ Das Amtsgerlcht 1. 24 J . Inhaber Gustaz Oemrald, Neutert ist. R zuslchndischen Hölzern aller Aft sowie die tricks Tes Czesckäkts begründeten Verb nd durch 2 Prokuristen; 3M wenn der Ver 1919 begonnen. Zur Verte etung der ent. tragen: Der le nigen Antonia Yümler in Firma „Mintrop d Cg. G. m. b. H.“ FProkarssten zur Zeichnung der Firma ee, ö. 36 2 . ö . . storben. Die Buchdruckerei hesibe re wit ne Errichtun beziehung weise Uebernahme lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ stand auß mehreren Mitgliedern besteht, selllchaf! sind beide Gesellschafter gc ae. Döhr und bem Kaufmann Sebald Vümler ju KÄltekborf a. d. Ruhr folgendes ein- 9 ugt. Die Sekanntmachungen der Fir KRirehheim a; nent; 66236 * za erlcht Saug- aburt. . Therese 1 mnline Frida, Neickert, Kb. bon Fakiken und Händelswnternehmungen schästg zurck die Witwe Heinemann Fehn eutweder dihsh en, vom Mu ssichtztat zu schanilich ermãch igt. n Höhr ist Ginzesprofura erteilt. Die getragen worden: . when , F fn. . In das Handtläregister, Abtlg. ür Ge— Amigrichter v. Baur. . Dorsch, die Ran mer musikenseef gu Jo dieser Branchen und, die Beteiligung an usgeschlossen, Dem Kaufmann Alfred notariellem Profokoll zur Alleinvertretung Aagegebener Ge däftsmweig: Verwrrlung Prokura deg Kaufmenng Paul Dümler Oje Vertretungtbefugnis des bisherigen 9. ziger. Der' Aufsichlgra; beruft hie Ellschafteft men, wurde heute del der Eauhbach, Mezaen 66090 61 banng Gertrud Sichern, Keb. Neubert, . Das Stammfapital beträgt Cohn in Köternberg ist⸗ Prokura erteilt. befuztes Mitglied oßer durch 2 Hor. von Landes produkten. ist erloschen. Geschäftsführerg Henrich Gickelmann zu e , nt, der Aktionkre du 1 , . mer Danteiregister wurde heute . . Seren, . , 3 we , ,, ig än Amtsgericht Essen. , , W ,,, 17. en, . z een , 7 34 . 1919. . ist erlof 3 und der Ge⸗ cin: nalige en ,, . im Reicht⸗ r, . . . . ige erer, dee, ,, Glen, Saell⸗ kw und einen Prokuristen gemeinscha mteagericht Friesoythe. Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. stsführer Wllbelm Brinkmann zu ; . ; h as bigher unter der Fi 1 . Neubert, die Haustochter Susanne Käthe) schaftevertrag ist am 19. Juli und 1. Sey Essen, Ruhr. 66044] oder durch 2 Prokuriften gemeinschasttich . den R astoführer bestellt g, Kaufmann in Kirchheim, ist Prokura ser unter der Firma Rudolf ö ledige Neubert, der Handlungegehilfe tember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft In das Handelsiegister ist eingetragen: 3 6 vertrete ö. al ieder Glan heck. 660 01 Gx oOsgemkatũnm. 656461 iu den uhr zum Se schtstifsühr besht. Die Gründer der Gesellschaft sind, ertellt. Ritt betriz ben. Handeleg . chat iit auf . bel gr Cr. Neubert und i eam wird Lach, G bäftesührer wer Hirch Am 15. Zoptenmter 1915: . . . , n Ig nner Dandelezgglster Abteil. Auf Glatt 465 des unrund ist knn mn, , ,,, n. n, . . Deimrich Nobel in Den 2. Oltober 1919. k , . und ö J. Juni ibo geborene Fritd Hildegard fing, Geschäfts6ührer und einen Pre. inter. , Nr , de Firma eiben Hef̃gn sfse rie ordentliche, die jur ä beute unter Rr. sd die irma Exis— heutt die Firma Jehannes Hampe * ö 22 Amtsgericht Kirchheim u. T. die ez unter ber r e, ,,. . ler ert. Kimtlich in Dre den, sind in un. kurlsten. berlieten. . der Kan. Philippsthal und Lazarus, Essen, e. vwerflesung nicht brsugt sind, Frlutrosy Agenturen und Com nim si vum gros Tuche on dini in Großea. Me idelbortz, 1660.1 A Ventuer Friedrich Schelp ebenda, Tandgerichtzrat Soerner. . 3 mi n 9 iter . Riel ter Erben gemeinscha t zls Erben des mann Paul Schneider Geschaftsführer ist, und als deren Inhaber Willy Philipps. Per Faufmann Wllllam Lelbholl ist ne lade und als, deren Inhgher de hain und als deren Inhaber der Tuch— Kanbelsregistereintrag. z] Ventner Lu wig Köper ebenda, ns nig awantsrnans-sn. So) n 6 1 2 3 n t veick . cht ruck re Ce bels ufa Döwelt it er Kercttzt. de Gesckkschafl n allin al, Grich Lnärns, Kaufes. zuin, zus selblä ble refeng dee giselll Chemotechniker Grich Frintrop in Gladbick kaufmann Johanneg Hampe vaselbsi ein. Abt, A Bd. IV D.. 169 zur Firma 4) Kaufmann Konrad Uthahn ebenda und e en. ir . . 3 6. . a6 9 2 . n TZaubach . Neubert Inhaber der Firmz. , allein u vertreten und Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft ermächtigt. eingetragen worden, getragen worden. De. Geyer De. Booz in eibel, 5) Fabrltdirektor Irltz von Mulert in Nn t gen 6 . 41 bt. we 63. 2 3 lebergang der in . „uf Big ls börr. Le irma Rirt, Jie ines Namens ais sülner. än bat am 16. Sep tember 101 Ce. Fart (ausitzß. den dt. September 1919 Gladbeck, den 0. Sehtember 191. Amtgaericht Großenhain, berg. Ber Sitz der Gesellschaf ist nach Duisburg. Gen n , ,. 6 g l gt 75. an bear i aeten . Valter e, . in n r n. en. , 1 ,, ö Tal Amtege nicht. Das Amtsgericht. den 35. September 1515. mar n. der . ß Le alle Altlen zum Nennbetrage e rsch⸗ 3 * * 6 . 6 . ö . Der Inhaber Traiteur und Hotelier zeichnen. ie Zeitdauer der Gesellscha m 17. September 1919: —— 1. K ; rm mn mmm, eldelberg, den 21. September . . 5 —⸗ ö f e ö . Valtzr Sci önfelker ist, gesterben. Der ist auf zehn Jahre festgesetzt, sie perlängert Unter A Ir. 57 die an C. G. Franke fart, Oder, eo 48 ,,,, 2 1*t , Gross strehlitn. 5600 J . 111. Vorstand der Gesellschaft ist Fabrit⸗ 1 . 63 e e, n . er,. e n n. . Doselier Heinrich Frichrich Hermann sich icesntgl im westere fünf Jahre, wann Lappr, Essen, und als deren Inhzber Dle in unferem Handel tregiste: Et. d Nen ngetregenl worben die Finnia Im Handelgregister A Nr. Ib in be direktor Frltz bon Mulert. * . Hann 6 * 5 n Miert dorf 1 ii J,, elsgelellschast hat amn . Doffmeister in Dresden ist Inhaber,. Die der Gesellschaftspertrag nicht sechs Mo⸗ Karl Fermann Doench, Kaufmann, Essen. Nr. 742 eingetragene Firmn Oskar Z. zinc zhwol äs en mit Zweig; ieder der Fitma Max Golsstein in Groß Meilbronn, NReckan. (641741 Den Aufsichtzrat der Gesellschaft bilden: 45 wr, ontaneallee. 3a 6 .* 3 n. 43 . irtza. lautet . Hotel Rohal hate vor Iitlauf von einem der Höesell, R Ilr, üb, gie gin? Koch n, Wai Kerendt, Frgstfurt a. O, ist erloschen. laffung in Glogan, nter der gFirma St ech itz heufe eingetragen worden, daß In das Handelgregister wurde ein⸗ I Tommerztenrat Helntich Nobel in (. , den 39. Sep⸗ and ach, am 66 1919. . Hermann Hoffmeister, schafter durch Einschreibebrief gekündigt feld, Essen, und als deren Inhaber Mar! Frarkfreet a. O., den 26. September 91, * h we , Inhaberin der Firmg die Witwe Grnestine getragen: Detmold, a. ; desstsckez Amt ntẽ gericht. . s. guf Blatt Rö, betr. die Firma wirt. Die Bekanntmach Gefell Koch. Ren , . 10 ss s. Rhezhtol, Eigzu,, Zweigf ieder; ft htellung Ginzelsirmen; 2 Rentner Friedrich Schelp ebenda und Autlger cht. . auf Blatt ö. beir die Tirna wird? Dis Bekanntmachungen det Gesell. Koch, Kaufmann, Essen, Friedrich Mai— lassung, und als Inhäber der Kaufmann wHoldstein in Groß Strehlitz ist. ellung Gin zelßmen; 1 zutner Friedrich Schelp ebenda un Cauenatein, Hamm. 66091 . Apothete zum Storch Georg Hoff⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen seld. Kaufmann, Essen. Sffene Handels— Das Amtagericht. Reer Raphael Yyczywol in. Hosen. Amt gericht Gr. Strehlitz, den zo. 3. 1919. 1) Die Firma A2sig * Echröck in 3] Rentner Ludwig Höpker ebenda. HKonitz, Went r. l66oso! In das hiesige Handels registe⸗ Ab= . mann in Dresden: Der Inhaher Apo— Reicht anzeiger. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am ga el em Landwirt Gotthold Gramsch und 1 Hellbrong. Inhaber Max Adrion, Kauf ⸗= Dle uit der Anmeldung elngereichten In unser Handelsregister A ist heute tessung A ist heute unter Rt. 48 cin . theter Karl 6 Hoffmann ist. aus Amtsgericht Efsen. 15. August 1919 begonnen. e, nr n . , . 4 ge , Kir rs, na . * ir, wn, löegsl] mann in Hellbronn (s. unten Abt. für Schiftfücke, int he onder, de; Prüsnngz., der Uebergang der irma Oermann. 3 . 29 ö geschieden Der R polheke Hugo Alfred A Ni. 2360) die Jima Porträt und ift . . des , . glegen l Ge samfprokuta erteitt- Handl ler gistere ntragung vom 19. Sep Ges. Firmen). bericht des Vorslands, des Aufsichteratt Bercut auf den Faufmann Anton gen sirma Heinrich Koch mit dem 2 Jersten in Döecken ist Inhaber. Die Hasen,. Huhn. 65h 42] ] Gemälde Aitelier Edor, Ernft Node⸗ . 3 * n d n tie ls eutscht ö temher 1018. Vie offene Handelsgesell,. 3) bie Fiera Heilbronner Oriho⸗ und der Revisoren, können in der hiesigen Kazmlerzti in Konitz eingeiragen. Die Ni-derleffuggz ort? Marienhngen un) ö Prylura es Apetherftz Dttomar Dear In imser Handel register ist am 6. Sep. meister, Essen, und als zeren Inhaler , . o. ,. hat n, . —— 4 schaft Geschw. gFtieubaum, in Gant, gähtewertflätken. Mar Schi t in Htericzts chreitergt einge shen werden. Her Firma lautel icht: Derniann Bernt als deren Jahaber ber Kaufmann Heintich . Arthur Hörner it ersoschen. Die Firmg ten nk g' e mt. Etnt Heben ber, Portr., und end- 59 e nn ragen und welter folgendes Goritz. 66052 mer zhach. Sie hat am 28. August 1919 Heiibrvnn. Inhaber Mar Schmidt, Bericht der Revisgren liegt auch bel der Frachsoig. Juh. Ruton stazmier sti. Koch in Marlenhagen ; e . lautet künftig: Apotheke zum Storch Zu A Nr. 1738, betreffend die Firma schaftsmaler, Gssen. . Gesch aj tof lh rer den, ,, ö In unser Handels register Abtellung A begonnen. G-sellsch after ind: i Sophie Kaufmann in Heilbronn (s. unten Abt. Lipp chen. Handelskammer in Detmold Imizgericht Konitz, 30. Sertenmber 1515. Va nen stein, den 1. Oktober 1919 . Alfred Ker ten. ĩ ö Allteneffener! ifenwwert ü Fran Fermann Köhler in Essen“ it Prokura] 9 uit dem Sitz. , . er⸗ ist am 24. Sep lember 1919 folgendes ein⸗ Kienhaum, Geschäflginhaberin, 2) Lutse für Ges.-⸗Flrmen). zur Giusicht aus. . . . J ) guf- Blatt cd. betr. die Finma Stonie Rachfotner, KAltenefsen? Vas elt. michtete Hanbelsgeschast ( Zpeignieder. getragen worden Kienbaum, ohne Geshäst, beide zi Gum. 3) zur Firma Ferdinand C. Weipert, Horn (Eikpe), den 29 September 1919. Kogol, O. 8. 66023 2 ö Fr. Hermanns in Zresden; Der In Handelsgeschht ist auf die Gefellf aft mit Ju A N. lö14, Ketreffend die Firma f 4 in Her ee belsßhen den. Ber Jir. az Firma: Algemetses merz ba. geilbronu: Vem Franz Reschle, Kauf, as Amisgerichi. . 2 Dandelsregister Abt. . it Leignig. lbhh o . pater Bäachdrucere bcsitzht Alicc Cier Cf bannen e Gneälltent Gäfchüß. Becker, Cie Te Ger bähbenkehhels fung. rn, eff äs; Boie, ard änlich nan we en Amtsgericht um mers bach. mann, Grnst Cnödler, Ir gfieut, CGrnst Jauer. , , ] hard Hermanns ist. ausgesck ten. Den effener Gisenmperk Gesellschkaft mit be- schaft ist aufeglöst. Der bisherige, Cöesell= dertcag ist. an s. p il 11 fe estält Cachmaun in Görlitz; Der Rechtz. wean e, Schweiner, Kaufmann, sämllich: in 1. In un lzregister Abtei w it Leute bie lt ma M es urg ech en, , Hushdruckereibe sitzes Frichrich August Kurt söbrgnkter Haftung übergegangen. Harter heft Witzel ' Gärneen, dorkn. ese sttand des drternchmend lgnusent Herthold Kühn in Görlitz als Gum mor ana n. 66g6el broan, ist Gefamiprokura in der Weise e n n, i n, d k Kosel, den 3. Sep enber 1910. Rohlenhandelggese dschast mit be Ruhland in Dereden itz, Inhabgr. Er . Sedann sst unter iz Nr. SHsß eingetragen Wilhelmine geb. Becker, Essen, ist alleini⸗ it. dit w . und Prüfung kauf- Inhaber. Der Uepergang der in dem Hande gte stercintra ung dom 13. Stp ertcil, daß zur Zeichnung uhnd Vertretung agenen gie ne g uchhr uch ere 6. Amttgericht. schrüutter Haftung in Leipzig elnge⸗ . c , nicht für die 9 Betis des Ger die Firma Altenessener Eisenwerk, ger Inpalgr der Firma, , , , w, Bermbgeng. Betriebe dez Heschäftz begründeten For. aher ald; Die dent and sdesell ier Stem die ntersshriften von iwe . Ce, Fänern gls jetz zer In, e , . lözore] tragen und welter folgendes derlautbat . . schäfts, begründeten Verbind ick keiten des Gescllschaft mit beschränkter Haaf! Zu A Rr. 2h, Ketreffend die Firma . , ,. und her. derungen und Verhinnlichk-iten ist bei dem shaft M. Kienkgum ce Go. in Proruristen erforderlich sind. haber der Firm Har Ber , But. In unser Handelsregister Abt. A ist am worden: . bisherige Inhabers; es gehen auch die tung, Effen-Altenefsen. Gegenstand Franz Erdmenger, Essen: Der Sitz , Gesch fte. Yaz Grundl yilal Frwerbe deg Geschäftg durch den Rechtg⸗ Gummersbach. Sie hat em 28, August 4 zur Firma Ähotheke Firchhaulen bꝛuckereibesih er, Jauer, Und au eien en. 25. Sehylember 1919 unter Nr. 205 die Der Gesellschaftg vertrag ist am 26. Stp-⸗ in gem Betrieh. begründeten Forderungen des Üinternehmens ist die Herstellung und der Firma ist verlegt nach Dortmund. . , . mark. konfulgnten Berthold Kühn ausgeschl ssen, 1819 ; begonnen, Geleuschaster sind die Gaii Thoma in Pellbrgnn Fran erregen wooden? Hr Ürberg ng der n Firma , Baut Münnerderg in Kosel“ tember 1919 abgeschlossen koorden. Gegen = nicht auf ihn über, ö der Vertrieb von Gußwaren jeder Art Amtsgericht Essen. ; . der Barstand aus mehreren Hit. Die Firma laufet jttzt: Allgemeines Kaufleute Martin Kienbaum und Karl Patpool, Apotheker in Kirchhausen, hai . Betriebe dez ger , en fete und all deren Inhaber der Kausmann stand det Unter zehmeng ist der Vertrieb on . 10 717 betr. die ne und der Betrieh Herwantter Ge här he e nie. gliedemin hetzeht, so wird die Gesellscha t Polktsturcan Maz Eachmaln Inh. Schenkt, beiße in Gummersbach dag Geschäst durch Kan bertrag vom Forderungen und Verb le dlichke ien it bei Paul Münsterberg in Kosel eingetragen von Kohlen, Brlketté, Naß preßsteinzn und ĩ 2 . Lackfabrik in Tree Das Stammkarital beträat 25 00 6. Eutin. s6bo ts] ,. , n gn, oder durch KBerthols Kühn. Amiggericht Gummersbach. 1. Februar 1918 und Auflaff ing vom hem en ehe geg Gesch istz burch Mar worden. sonstigen Bergwerkiprodutten, der Grwerb en: . uxa ist 4 dem Kgufmann Geschäffsfsihrer ist Josef Lorenz,. Werk. In das Handelswegister Abt. B des n orf 1 , n 19 einen Pre. Hel Ur, 1646 Firma; Wilhelm Häßler Gummoxrabach losos3] 8. brill 1613 erworben. Ver Wortlaut Hanger cen rgeschls ßen. niggericht Jauer. Kosel, den 2 September 1916 und der Berieb von aleschen ober ähn- y auf i, , . . 6 n , Der Gesellschafkertrag ,, 4 ist . zu Nr. S (Hotsten⸗ 1 e n n, n, ö a i Gan Tree , . Hande ltzregist men tagung vom 2. 83 . r 1 geandert 3 nnd den 36. Siplenber 19i5. ; Amtsgericht. . hh, . 5 , . nn, n, ist am 14. Auaust 1919 festaestellt. Weite ank, Filiale Eutin) folgendes ein— 6 , ] n als Inhaber. Ver d ö. : emi sch pharmazrtuti che G owte dite Beteiligung an en. 2 Löthenthrl n Dresden. Der agu. In fers , t ( dal thwz ia les en. Blgsem C. Proiurs ist Ken iin tee, n,, , ü , 264 Der. vird veröff er Ge etragen: 3. cbergang der in dem Berritbe deg Ge—= , Horzinm Kirchhansen bei Heilbrenn Kahla. 66076 . ü Stammkapltal beträgt zwanzigtausend ke, e,, , e,, d, . , n,. . , , melee Benn, , , , ar. ,, r n r m mr, nm, . . : Geschastszʒ : Gierg öhandih g. unter der Firma Altenessener Gi erk vertretenden Direktoren für die behinder⸗ ö J 4 M n t em rwerbe de ee, , 1 tilun esellschaft fi men. Ne. . 2 6. * oder zwe e schũ Uhre ten. U . U 93 a 6 a . Die Firma Franz Sbolle ah , ten n, . chat nur in Gemelnschaft mit einem Geschästt durch den Kaufmann Edmund 2 re nn ,. Ar. ur. 1) zur 3 Adrisn &. Schr ck, r 5 n n n . ,,. 6 in Verttetung genügt:; a. falls nur ein Ge= . 9 . , . er ing Dres den. ae sef nebft Werenkerräten et, , Herten Kung Pretsch und Kut Nerse sind vi ,,, , Friedrich ausgeschlossen. . chulze in Rtͤuderoth ist Prokura Heilbronn:; Nie Gesellschast hat sich senschast mit beschräukter Haftung in e e ge ragen worden: Die girma schä n fahrer besiellt ist, dessen alleinige ö , n , a ein * pr von i u, . V zu stellver tre senden . * n ge fen mr. Amtsgericht Görlitz. *,, . . 9. , be, n. n, , 6 e n ahn er,, onen ben 22. September 1919 m J r g. Pr . ir Flecken filt Inhaber, die ihm auf feine Stammeinlage an- Vorstandsmitgliedern bestellt worden in sanfundz wann Atnie ; e, 8 ö; osef Scheöck aufgelöst. Dig Firma wird daß der Fabrikdirektor Richard Karl Krauß z ; . ; zung zm; ö ' 6 3 e. der , . gerechnet werden. e, , nr . dem Sinne, ö. jeder . 61 ee n, . h, n, tn se nta tet agen, n , , Gummersbach. 66064 913 Ginzelfitma e rocfiheñ (. oben b ge r, als 5 dn. 8 Geschäftssührer bestellt siad, die Willers ö Nane w er, geh. Reiche, in Gesellsckaft erfolgen nur urch ken Heu. ist, ein ordenttiches Vorstantsmctglied h Nart. Yer oistand wird zum ersten In das hiestge Handelstegister ist heute Handelgregistereintragung vom 25. Sep, ißt. für Ein jcisitmen) geschle den j. K eappitz. l6bos2] erklärung jweier Geschästsführer oder . Dresden. 8 Si chäftsmweig: Dandel mit schen Weichs anzeiger, : Heben depah ge selen zh ber reien Male durch die Gründer, weltenbin butch die Firma Wötihelm Verntin ju Gold teriber 1919. Pie Firma Gugen Poll, 3 ur Firma: Hallbegnner Orth. Kahla, am 26. September 191. In unser Handesreglster B in unter eines Geschäftzführers und eines Pro⸗ . . . , , . ö ea, e , , m, n, ,, . er, n m, Prokurist Karl Klinker i umünfte 3e 4 . ; Hamme sach und al abe ß ronn; le Gesellschaft hat si⸗ G. eingetragen en: schäfls führern sind beste Kaufleute ö 2 e,, ,, , n n, i, wn , ,, , n . a,, Sresben, J. Sktober 191 In unser * cgi ift am „Die Prokura des Walter Niehus ist er⸗ kant ia chu durch das jeht.⸗ . er Frau Fanst Benchlr, Abele geb. Poll⸗ Alfeed Rausch gufge e. Firma In unser Handelgregister ist heute ; a. 8 Das ahn r , io, III un, . . am Jfoschen, ö. r, , n. durch das lept Gohkdpberg, Meek 1h. 66054] mann, in Gummergbach ist Prokura erteilt. wird als Einzelftriyng weitergeführt (. unter Nr. 29 bel der Ftrma Albert . zum hn w de , a, . Aus dem e ischaflapertrag wird noch tene ne,, . A Nr. I60l die Firma Hans Janfen, Eutin, 26, Schtember 1919. geeih im 30. Savtember 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Am tggerlcht Gnmmergbach. oben Abt. für Ginjelftrmenyn. Beyerking Nachf. Vault Giebert in ung enricht st, de. Ge. schaft in Ge bekanntgegeben: Pie Bekanntmachungen g , d, eee e, n. Das Ams gericht. Abt. 1 nn,, ember 1616. ju? Handel zstrud Heinr ih, Lad w ig 2773 3) jur Firma: Dam pfztegelei Biberach Magdebrmrg folgen dez eingetragen worden; melnschaft mit elgem welteren Barstandg. der Gsellschast erfolgen nur durch den PDuishurg, Ruhrort; E030] Essen, und als deren Inhaber Hans . Dat Amtsgericht. Behn, Juaber Frichrich Hehm, hier 14 Mahbelach a erdt, 6h47] Greis & Keilbach, lberach, J. M. Bie Firnis ist geändert in Baui mitglied, elnem stellvertretenden Direktor Veutschen Reichzanzeiger. z Im Hantelsregister A 76 wurde am Jan fen Raufninn, Essen. . Falkenstein, Vogt. oss En ib ee , men. z selbs Fan, Err hschen berstlben en. In unserem Handelgregister A ist heute Fellbronn: n bir Geellschastꝰ ist als Sichert oder einem Prokuristen ju vertreten. Leipzig, den 30. Seytember 19189. a ene ssclrlrshrihisste Tiehl. Nu Blatt 166 det han deltegt ert in 5 n , n, . n, ,,,. die unter Nr; Lz. Cinget: gen, Firma veiterer (hesellschaster engetteten: Johan n Antgericht Kalbe, Saale Amiggericht Kranpitz. 2c 5. 1519. ln ee ; m rng. 3. er g Hamborn eingetragen. In— , elfab tit Fritz Heldt, Essen, erte ein grirage. worden bat di̊e Profura . , n n Goh der, den 30. September 1919 Otte Sehe tenttzthel, gzilglckt wär fn. Dörr, Sirgelciansseher in Prrdenieich am . Gehen ber Idi5. Lahr, Haden. l6soss]! geipzrirsr. hb] e ,. . , Inhaber fi beh. abn. , eg, vr O. 3. 203: Firma M. G inder Meaͤlenturgisches Am logericht . , ö i 2 2 . Zum. ,, Lahr Abt. * 5 18 102 des nchen fr. . . A. 2663 die Firma Johann Hümbs, binn! Wes er unn g ar g, Ga, Rshprobnrte, Freiburg. 3 irma tft Ceändert in; Damhssiegelei Kato wat, O- 3; 66292] Band 1L‚ S8. so. Ilrma Gebrüder ist heute die Firma stühne's Hof Ge- e, , 4 8 , ,, 3 und als 6 . . . d 3 , 5 * , Sandelsregister ö ngen ,, nn, o B . 2 d dee, . ** . n uns r gn te m nn n n, , * ist . . ln eg, uin ; 7 836 ĩ a Im Handelsregister 3 wurde am deren Inhaber Johann Hümbs. Ma— oi Ginder, Kaufmann, und dessen Ehe⸗ . 9 56 J * , , . = 1a er de ; ichen. n Leipzig (Bohe Str. ting tragen zg. Sehe nber lbig bei dere Hir nn fchinen hät ker. Cffen. . 1919. frau, Abeltge Ginder, geb. Regnault, 6. 6. an . 6. k 6. l a ö 33 , r . n ri, n,, C Ce Gele nlchaf⸗ mit befchräutter Lahr, den 29. September 1919. und weiter folgendes verlautbart worden: Dengftenberg. &. Wiemer Rog nn A 26h die Firma Schneiver's Im— 29 Freiburg. Die offene Handels gefellschaft Cerlmn mnst' wem Steen,; * ö ,. . ba 9 a Fier mig richter Cu ho rst. Daftung mit dem Siße in tattotitz Bad. Amtggericht. Der Geselscha stgvertrag ist am 23. Gep⸗ handels geseslschaft mit beschräntter port *. Export, Ktferander Schiei Ftenahurg. sos zei am 1. September is, begonnen. fte imm, e,, ' aft . ** * 6 er 9. Iwe 23 frlofsung Ker Fox a. létzoz2] am 26. September 1518 folgendes ein- Ear, Badsn. s66os *] tember 1815 abgeschloffen und am 25. S p⸗ Haftung jun Duisburg-Ruhrort ein der, Essen, und als deren Inhaber Ginteagung in daz Handelsregister A em und Handel mit Hadern, ka her ber Kaufmann Mudolf Fialdutt zu ohn n,, . . 4 schwerdt. Ja dag Handelgregister Abtellung getragen worden: Zun Handelsreglster Lahr Abt A tember 1919 4bgedndert worden. Gegen⸗ zerren, Bie vurch Verfitzung von Alzbande! Stn Ker, Ränfsmnann, Botteob. Lehn, 23. Scbtemker Lid: Firma nad Msiser än Heetalifn) ö e , ; . won zn n st 1919 Ni. cd ist. baute die offene Dandelg. Durch Beschluß der Gesellschafterver; Band 1 D. 3. J6 bejw. Band I Fort. stand des Uaternehmens ist der Erwerb, . 3h. März ihls gelöschie Firma ist . 3 2565 die Firma Filler d Happ, Fitz: auge ct Nieisgt. Fienthurg, nnd Vi Se, lb; Ftzma Röynsts - Geaudeng. ben S,. Stzzternber g ist n. 28 hg iq ft ugu Bled zesebschast unter be; Firäa renz ich sammlung vom 11. Septemher 1819 ist fetzung D. Z. 24, Fema H. Stautz in bie Verwaltung und dle Verw:rtung des . wiederum In den Lichstztions astand ss. Sffen, Und als reien Inhaber Heintich Sreätgnienerlefsang bet in. Daders leber logisch chemisches Labsratstinm, Bas Aci taglich ; 4 5 ö 9. . e. a 26. erlin uffentamp K Co,“ in Oetiughausen, *r Diplomingenieur Ernst, Graf. in Lahr, wurße heute eingetragen: Grundsück, Blatt 2628 deg Grundbuches ö treten. Liquidatoren . Johannes Filler, Bauunternehmer, Essen. Andreas be lle henden Haun ederlo flung. hrung e ,, Freiburg, betr. 4 80 * 1 ? r er gig * am 265. September n , Kalt witz zum zwelten Geschaͤftsführer Palter Stauß, Kaufmann ia Lahr, ist ür All- Leipzig, Parzelle Ne; es a des Dengstenberg und Wslhelm Wiemer, beide Hipp, Bauunternehmer, Effen. Offene Perssnlich haftende, HJesellschafter: Hie eytura des Emil Well, Feeiburg, Gan chem. 66066 ) * 3 ö iht er 1919. Fat, eingetragen worden. Perstnlich haf⸗ bellellt. als va . zäftender Gesellschafter in Flurbnchs für Ledig, SRdenlenstraße 42 in Duisburg⸗Ruhrert. Handels g'fellsckaft. Die GRsellschaft hat 2. (Kaufmann Firltz Nilsen in Haterg, ist erloschen, dagegen ist 6 Martha Im hiesigen Handelgreglster Abt. A Amtsgericht. lende e. . sind: 1) Helnri Amltgericht stattowitz. das Geschaft eingetreten. und Hobe Straß 35 in Lepfig. Das Amtsgericht in Duisburg-Nuhrort. am 19. Juli 1919 begonnen. lebey, b. Kausmann Günther Barg in Rosenberg, geh. Magnug, Freiburg, als Nr, ss ist heute die Ferm Dampf Hagen, Mont. 660656] Uffenkamp in Ssdlengern, ) August Lahr, den 29. Seytember 1919. tammkapita! beträgt einhunderttausend —— zu . is. Tö, Le trefsend die i ziel. Pꝛokuristin bestell. wüscherei Victor in. Ghemische In vunser Handergzegifter ist heute bi? Hühtrahörft in Dinnchæ usen. 3 Feig Kattownätz, G. 8; les gen! Bad. Amtsgericht. ark. Zum Geschästi führer ist, de Ranf⸗= Haiskurg- Kuhr t. 6638] Beinrich Meng, Fabrik für Holz⸗ Offene Handelggesellschaft. Die Gsell. Band V. O.-3. 366: Firma Süd. Reinig nngsauftalt und Färberei, Firma M. Schnelder mit dem Sltze Fleer * Südlengern. Zur Vertretung Da, unter der Firma „Mm. Grkg ehr, Rader I66os3z] mmznn Reinhard Diyksen in Berlin bestellt. Im Hanzelsregister B 12 ist am khgarbeitu nn Efen: Die Prokura des schast bet am 1. Jul. 1819 begganen, diuttche & am mern fe bri, Waffen ; uh. Otto Echulz mit dem Sitz in Helseutirchen und Liner Zwesgnlcher, der Gesellwgfast find Auqcust Hüllsughorst beter (är, 79 des Hpandelsregtsterg Ab. Zum“ Vandelzregtster Lahr Abt. I Aus dem Gesellsdastgvertrage wird nech 20. Seytembe7 ii bei der Firma Mayr Sar lotius ist erloschen. Flensburg. Amtgericht. Abt. g. kawmbf, Desffkeantz Go, Feetdurg, Braudenz und sole deren Inhaber der assung in Perdecke ingetragen worden. und Fritz Fleer ermachtat. Hihnrich iellung A) in Untoten htte Hestezhende and in 3. 25 wurde heule eingetragen: bekanntge eben. Die Bekanntmachungen ö , ,, , , Da ndels gesell⸗ w A Nr,. 2347, betreffend die Firma Clengburgrg. õbog z betr. Wilhelui QDeffuigun, Kaufmann, Dampfwäschereihesitzer Otto Schul] aus Flimentnhaher sst der Kaufmann Bernhard Ufcnkamp nur in Gemein schaft mit einem Dandelggechäst ist auf den Kaufmann Fitma Carl Gictert, Gehrüpber der Gesellschaft erfolgen nur durch den . ! aft der Thyssen'schen Werke mit vestden i che Gröostagentur für Ciattagung in daz Handelgreglsir B Bruchsal, und Jakob Proskauer, Kauf. Graudenj eingetragen. Ferner ist ein Herding zu Gelsenkirchen. der beiden anberen Gesellschaster. Herthold Grünpeter in Antonlenhütte h nr gler ta ws. n ahr. Inhaber; Beutschen Keicht an eiger. . eschränkter Haftung in Hamborn Lebens⸗ und Genußmittel Brahm ö yom 30. September 1915 bei der Firma mann, Karlsruhe, sind zufolge AÄbleheng getragen, daß Frau Emma Schul, geb. Hagen i. W, ben 30 September 151. Herford, den 27. Septembir 1919. übergegangen und wird von diesem unter Far! Wiler. Kaufmann in Lahr. dess am 30 Seytember 1919. 6 6. Zweigniederlassung in Buenos Glevers, Essen. Der Sitz der Firma Sæeschtffgh-tzgeekfchaft MNepinnn Tas, der Besellschaft auggeschleden. Der Schumm, auß Graudenz Prokura er- Vas Amtagericht. Das Amtt gericht. der Firma M. Br s ap eter. Jnh. Ger · Lahr, den 29. September 1515. mtegerlcht. Abt. II. . , n,, d nerd are, en, aelon far gnarliran ee, hoch e n n, n Bad. Am te gericht reinnig . 65g] ütel t, n T uff 56 3u Nr. 2355, reffend die Firma . ' in e . 6 . vabenz, den 27. Stpteni brt . ö . ö . w. ? s . ,, . . orn. . . 2 , ing br eg n ln , n fe. . 3 833 e , * a 5 G r ö ;. 1 . , 24 Aritggericht Kattswltz. e,, n. 4 ster i,. n n. a n ne,. Hweigniederlassung besteht in Essen: ie Gesellsckaft ist aufgelsst. verse h . .. 19 o6ter, et bin rg, beir. Die Firma . ö hn ö 9 ; ö d K . ei der im HYandelgreg : ; g . ö Buenos Aires un ier der Fama Cons. Di Fir mg ist erloschen. . gelös ber l gr n eg ,, gin . 66 öe. it n. Steck K gi mr, gender , Danbethre 6s o0b ]] schaft mit bescht ü ukier Haftung zu der Akltlengesehschast Hehenlimburger- Kattowitz, O. 8. 66294 Nr. 15 eingetragenen Firma Ewald . i, gr ,, ., 3 ned,, ,,, e ,, ,, , , e , , 6 zun weiteren Geschäftssührer ernannt, 2Jestdentscher Möbel Großvertrieb mil der Hauptnfederfassung, ach Flenng—= Dalzmnaan, Frtiburg, betr. Die Fit na e . e. e. 4 er Firma burg, heute eingetragen worden: Dem elngetragen worden: Nümmer 125 ist beü der Firma: „Katto⸗ worden: Die Giesellschafi ist aufaclöst. *r . 1. * * Rrrehirr 6 letters Hurt miafck ü, Wöite, Heseizschaft wir Large werke. ie Hähnen elne en lane , Köln c, s srtar, ent. e n,, Hus hallen dar echetlet le. Marburg it Her tansuznn Kan Srand jun it inter Oätenn Henin te, Helchjchafz Dire ke ing st artis en zudch erg a., mor Ge m ae, gelt ah, en . , ,, . Essen: Der pam nrg ist in eine gw gulf ebe lc fun . ist jetzt Franz FKöern, Kaufmann, n, af c r g . in , lh k, e n air e , e . 1 ö n , en, 2 , des he, ,. it er ell. . 2 und Hesellschaftébertrages sind Kaufmann Georg Trampe zu Essen ist um J ewande . relburg. ren mn ö : 61 ztze in Kattowitz am 25. Stptember 8 Rd 6, , , , er dr ele, f, ,, , , d d ,, n,, n, ; Zu . 5, betreffend die Firm e, 66 oe wh, Freiburg. Jaha ist Wil⸗ ; ! . ö z = n e Vertretung be ugn quidaio . f Amtsgericht in Duisburg-Ruhrort. Wilhelm Baum in. Aren, i , erst, Lauer. loöbb 321 Heim 23 . g e. ger lg e n U in. . Amte ger t. rr. TJ. Amttger icht Hohenlimburg. lst beendigt. 3 . ist did er e n nnr ,,. a. . eg, , ö n iche ff. Eherswalde. ; 66040 . * Cssen, n een rr , mt n . nnn, Autiquarlat und Pape rhand · 6000 Stück . den . Hattia gen, Muhr. I6bobs] HNolxmindem, b6o7 4] Amt ger t Kattowitz. . ersönlich haftende Gesellschafter sind die fann 3 weignĩederlaffungen begründen und . e g n ails hbeht n , ü. 68 e. 3 die Firm Eich tenp enger voi lab i a , Hand V O8. 288: Fl Aisred Ultlen imm Nennwert bon ie 1b - en; 37 n. i n, n, nnn, ,, HRanto witz, O. 8 66293 Eänslenl. org Srgr genberg neh l Ki äh an dem Cäzretts und dem er. unler Jr. 1635 Cel der Fiemg Bu chbhande Jof Sol et wg. end e Fitmz e , ern , r e, r 9 unn 3. Fu ma sxed solgt.· az Grund kapital beltägt * z der Firma „Jung X Co.“, Hattingen un fer Nr. 257 die Fim August zrandt, e peter: ister Abteil ange X Klait hierselbst. Offene Handelsgesell, trüb gielcher oder ahnliche Zwecke ver= lung des Pestalozzi Vereins in 2 3 nete e, Essen, daß * 1st . D. arl Welz. Forst X. Schlicht tug, Pharns. ko nt et La ) ho ogh , PHutch eschtz I1der Nahr, folgendes eingetragen worden: Agentur und e n , . in ke in , tragen . . seit 25. September 1819. Zar folgender Geschäfte und Unternehmungen . , hi, ee. Die . , . 9 13 . 4 st ga nnn nnr Julia. Freiburg, ist er außer r dbentlidzꝛn. Genera kot: and lug . i n. e , 19 4 y 1 i. n. In j et 1 ,,, 3h e ee . gift g der nn r . e. im In. und Auslande direkt oder indirekt ro ura des Lehrerg Ern ihele aus d, fe Inh rn . 1 * Hen. vom 9. August 1919 11 8 4 eg Gesell⸗ offene ndelsg le unveränd au ausmann Augu ran un, hier, ein⸗ 3 1 ö 9 57 ö 49 tsellschasfter gemeinschaft! erechtigt. bete lligen. Daß Grund kayltal betragt Gäöernnemlses ift istächennst Den Bel Uckereang der in dem Bebricke es Ge brifation von Kaßstwolls und Kunsbsnan. dan, Gs. 14, tms Luk mwig fqgft gen, . den Krlfmann Olto Jung und den Keuf getragen. ger wostz, ist arlo hen. Lando zerg a. W., den 3ö. September nd * t J d,, , , n b, , , bn dee ü,, , , , ,, r beer, n, dende eher,, d . , e n, Broturn erteilt. d, , r, a ech J . ö f 336. Grundkapltals. . gegengen. Beide sind, und zwar jeder fur miegeran. d, , = ren,, Lan dahut, r 66zos8] fellschaft verpflichten den Erklärungen müssen eren gr, l, e, ele r, ,, , . ga r r ,, , , orwabeng, e g eber ion. ,,, , e,, e dr,, , 9. ö Schürmann sun. und Hans Artkamp so⸗ schluß aller zur Förderung der Gesell, Hahbisßt, mit Sitz in Freißurg da gericht ] mn da hlesige Handelsregister B Hit ngetragen in da del iregister San ur o. Aus dem unter Itilznge ell t . wenn der Fm den. ̃ 66290]! wie dem Frchtfein Auanste Gn nen. chastgzjwecke dlenlichen Geschaäfte; 5 alba lich an, Gesellscafler i. Grenzhkanmen. 66058 a n nn, . , bene unter Ni. 3 bie Firma Mera n-⸗ Ab A am 27. Sevytember 1919. Nr. w Flima ait dem 59 in e, . ,. . . dest: n durch . bie ir , n. ist 6 n e 8956 ist Gesamtvrokurn der- r n 9 er, n n . fili e n i, , . . In unser Har delgregister Abt. A Ne 66 Rark Pꝛusch ii haselbst sind erioschen. 3 r n,, 8 igt. 6 . . 4 6. n h nere n g he en . , , 4 in Abt. in 3 eingetragen die art erteilt, je zwei gemeinschaftli 1 ider Form. Va amm apit urg, und Ludwig Habicht, Kaufmann, Frei⸗ ; . ö ohlstüd 1. . . ? . d ; ö J . rn, dnn zastrole. Gebern nn, Tln 3 ,. 6 Jag zur , * * bur , m ö ö n , . 3 . drmm . ö. ö 1919. er Gesellschaflgvertra datiert vom mesellschaster . Tlesbautechniier Adolf ist damst gufgelöst. Mer bisherige weitere nmitglteden i ein Borsta nde mig ed als deren Inhaber der Kaufmann Emil! Zu A Nr. 614, betreffend die Firma manh William Lelbholz in Berlin Wil. offene Handelsgesellichast und hat am Geschift auf 1) den Kansm enn Alois . zb. Se plemher 1519. Daz Unternehmen Heünrlch Rudolf Kobarg un) Detlif Hein⸗ Gesellschafler Hans Molitor führt das n 8 6 Prokuristen 3a in Enden Franz Nofe, Effen, daß der Waufmann mersdorf, Kaufmann. Wilzelm Oppen. 1. Siptember 1919 begonnen. ermaan zhnndorf, 2), den Kan mann Mattin gen, Rnnr. lößoso] zat die Herflelling metallener Erieugniff⸗- Hh. Friersch Först, elde in Keel. Die Geschzst unter der bigherigen Firma alg oder tuih ini Pr'okuristen at gegeben nder. , ig, , hd, ,, , gh, e ,, grüne, erlebe isis, ,, Aaifled Jinn dorf, eib, in ,, , ae n n, , ,, , begannen. ailletmmni,, ,. n n ,,,, Das Am lẽgericht. Firma ist. Die Prokura des Kaufmanns! Walter Camhner in Charlotfenburg. Pro, Aunrts gericht. I. Baumbacd, übergegangen ist, die dat selbe heũte unter Ni. 135 die Ftrma „Alten. Beteiligung au gleichartigen Unter- Das Amtigericht ztiel. Amiggerlcht Landshut. vordehalten, einzelnen von mi hꝛeten Bor.