klrch ist geändert worden in Württenm⸗ bergische Bereins bank, Z weiguieden⸗ assang Leutki ech. Den Bankbeamten Wilbelm Breuning, Julius Eberle, Kuno Dartmann, Friedrich Hubmann, Konrad Olto Nꝛuhäuffer, Paul Schlebner, 2 Schopf, Dr. jur. Erwin Teuffel, sämt⸗. lich in Stuttgart, derart, daß jeder derselben gemeiaschastlich mit einem der übrigen oder mit einem onstigen Prokurlslen vder mit einem Vor⸗ andgmitglied zur Vertretung berechtigt dis Emil Kiechle, Moriz Rosent hal, Felix Sontheimer und ZJosef Albinger sind erloschen⸗ Als welteze stellvertretende Vorstandsmltglieder (stell. vertretende Dlrertoren) sind bestellt; Mort Rosenthal und Fellx Sonthelmer, beide in Stuttgart. Den 2. Oktober 1915. Amtsgericht Leutkirch. Oberamtzrlchler Herzog.
beschräukier Faftung“, hier, Zweiz— nie derlassung der in Berlin bestehenden Hauptnlederlassung, unter Nr. 139 der⸗ Dem Heinrich Weid f mann in Berlin ist Gesamtprokuræ er⸗ teilt; er ist zur Vertretung der Gesell« aft in Gemetnschaft mii einem Ge schästzführer oder mit einem andern Pro⸗
„Kunneth *
standgmitglledern die Befugnis zu erteilen, MN ach eu. die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand ist bꝛftellt der Kaufmann Eugen Lauber in Leipzig. HSierüber wird noch folgendes bekannt. gegt ben: Der Vorstand beseht aus einem oder mehreren Mitgltedein. — sta⸗ dsmitzlieder werden von dem Auf⸗ sichtgrat hestellt, der auch die Zahl der Vor⸗ standzmitfgli⸗der festsetzt. jur General persammlung ist vom Vorstand unter Angabe ihres Zwäck! in den Gesell⸗ schafttzblättern zu veröff e atlichen, und zwar so, daß zwischen dem Tage der Bekannt⸗ machung und dem der Ver sammlung, diese nicht mitgerechnet, mindestens 20 Tage Dem Aufsichtgrat steht das selb⸗ ständige Recht zu, Generalversammlungen kanntmachung:n der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Preußtschen Staalgarjeiger. öff wnilichungen des Aufstchtagrats erforbern die Unterschrlst des Vorsitzenden ol seines Stellvertreters mit dem Zusotz Deuische Slegellack. Fabrik Aktiengesell⸗ Der Aufsichtgrat. lauten auf den Inhaber. erfolgt zum Nennhetrage. Kaufmann Tugen Lauber in Leipzig, Nechts— anwalt Hang Reißner in Leipzig, Baron Ferdinand v. Helldoff in Wohlmirstedt, Augist Ktüger in Lespzio, Kaufmann Wülip Schüller in Leih g und Dr. meb. Adolf Hellmann in Leipzig. Sie haben sämiliche Aktien üßernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtrats sind: Rechtzanwalt Hans Relßner in Leipzig, Baron Ferdinand v. Helldorff in Wo mirst⸗dt und Kaufmann Willy Schü Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriststäcken, HYrüfungiberlchi des Vorstands, des Aufsichlgrats und der Revlsoren, kann bel dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungibericht der Re⸗ visoren auch bel der Handelzkammer, hier, ECinsicht genommen werden. Leipzig, ben 30. September 1919. Amttgerscht.
Lelpryi . ; I In daß Handelsreglsier ist heute etn⸗ getragen worden: . 1) auf Glatt 18 104 die Firma Lein- Resseigetd · Fabrik 1g (Lit dena * Hähnel⸗ eselschafter sind der Fabri⸗ Dermann Bidꝛume Leipzig und der Landwirt Friedrich Gustav Brömme in Schönbach bei Großbothen. Die Gesellschaft ist am 1. Sptember Zur Vertretung der Ge sellschaf? sind ur entwoeber belde Geseh— schaster in Gemeinschaft oder jeber bon ihnen in Gemelnschaft mit einem Pro— Prokura in erteilt dem Kaufmann Ott Hermann Mahler in göhlitz⸗Chrenberg. sellschaft nur in Gemelnschaft mit elnem Gt selischafter vert ten. schäftszweig: Betrieb eines Baugeschäftz erstellung von Kesselherden, Kässel. euerungtanlagen aller Art). 2) auf Blatt 18 1096, pie Firma Her⸗ mann Fritfch ia Leipzig (Nordstr. 6). ultus Hermann Frltsch ] (Angegebener Handel mit Kolomal⸗
3) auf Blatt 8461, bite. die Firma Oswald ünslitz in Leipzig Auagust Cduard Ojswalb. Süpiltz ist ais Jäahaber ausgeschleden. Alma Rosa verchel. Sisptitz geb. Rudorf, in Leipzig ist Inhaberin.
4) auf Blatt 16049, hetr. dle Firma Etein C Gistzel in Leißzigt Die Ge⸗ selllchaft ist auf elöst. ist benellt der Dlplombücherrtvisor Cart Moßberg in Lelpng.
5j auf Glatt 16 052, betr. Vie Firma Dagengh & Lehmann in Leipzig Friedrich Carl Lehmann ist als Gesell⸗ schafter aufgeschteden.
6) auf Blart 17031, betr., die Firma Papievtuaren fahrlł arucklrei Karl Schmlot ia einzig: Dit Vertretungtzauschließung des Albin Friedrich Wilhelm Bergmann
2) auf den Blättern 17 151, 17 359 und 17451, betr. die Firmen Trizxlit⸗Versand Reiz Syhre leu, Kslbin gergmann E Co. und Otto Röhl in Leipzig: irma tst erloschen. zig, am 39. September 1919.
selbeön Abtellung:
Kleindienst, Schlatterer,
Vemsel & Co.
ist Prokura erteslt kuristen befugt.
7) Bei der Firma Taöchel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Hier, unter Nr. 300 derselben Abteilung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 11. September 1919 ist
aufgelöst. Der blt⸗
Vte Einladung mayerstr. S.
Die Pꝛrokuren Gesellschaft Geschäftführer sst zum Liquidator bestellt. Bie Firma ist mit dem Geschäft übergegangen auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Känneth & Knöchel. Willy Berndt, Kart Gitner und der Glla Laesicke sind erlsschen. Magdeburg, den 1. Oktober 1919. Dag Amtegerlcht A. Abtellung 8.
Mannheim. I Zum Hanbeltreglster B Band Xii 3. 2, Firma „Baugesellschaft für Rictumnhunngen Gesellfchaft mit be⸗ sehrünkler Hastung“ in Mannheim wurde heute eingetragin: Durch Gesellschafterbeschluß 25. September 1919 wurde der Gesell⸗ Haft bartrag im 5 2 durch einen Zusatz (Rückkaufgrecht) ergänzt. Mannheim, den 30. September 1919. Bad. Amtsgericht. Re. J.
Mannheim. Zum Handelgregister B Band XIV O- 3. 27, Firma Duisburg-⸗Nuhrorter Ech eypvereizg, Gesellsaft mit be⸗ sioränkter Hastung. lossung Mannh iim“ in Mannheim als Jweigntederlassang mit dem Haupt⸗ sitze in Onisburg Ruhrort, wurde heute eingeiragen: Ernst Stempel Schlffgzbesitzer, Mann⸗ helm, Fritz Kans, Reeder, Manz, M
lem hel, Yulgburg, sind ju weiteren Ge⸗ schäftaführern bestellt. anuh ziim, den 30. September 1919.
ad. Amtsgericht. Re. I.
Mannheim, Zum Handelgregister B Band TV O.. 3. 46 wurde heute eingetragen: Firma „Rh einische Hauvelsgesell⸗ schuft mit beschräukter Haftung“ in Afademiestraße Nr. 10. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Handelggeschäften jeder Art, ingbe⸗ flege des Zmport⸗ Die Gesellschaft ist be⸗ Zweigniederlassungen ju errichten sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder diese zu erwerben oder deren V tretungen zu übernehmen. lapltal beträgt 50 009 . ist Richard Bing, Mannheim. ͤ mit beschränkter Haftung. Der Gꝛsellschaftsvertrag ist am 24. Sep. sch tember 1919 festgestellt. hestellt einen oder zwel Geschäftsführer. Ist ein zweiter Geschaäf so ist jeder der beiden berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und deren kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Reichsanzeiger; sie sind von der Ge⸗ schästgleitung zu untersch m, den 30. Seytember 1919. mtagericht. Re. J.
Moerane, Sachs on. ĩ
Anf Blatt 1045 des hlesigen Handelz⸗ registiars ist heute die Firma F. Uldert Geyhardt in Meerane und als deren Inbaber der Kanfmann Franz Albert Gebhardt daselbst eingetragen worden. Angegebener hanbel mit Kurzwaren, Be
Meerane, den 2. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
ö
Inkaber: Verleger Friß N Verlag, Wlden⸗
5) Robert Bayer. Sitz Munchen. Inhaber: Fabrikant Robert Bayer in Rahmen fabrik, und Holibearbeitunggwerkstätten, moorstr. 9.
einzuberufen. Die Die Prokuren den
Kunstverlag
Li chtemnt öl- Callaberg. 66095) Auf Blatt 386 des Handelsregisteis ist die Firma Walter chem isch ⸗ pharma zent ischer Präparate in Lichtensteig und als ihr Inhaber der Fahrtkant Or. phil. Paul Schul in Lichtenstein eingetragen worden. Angegebener Ge schäfteiweig: Herstellung und Vertrieb von chemisch, pharmazeutlschen Vräpꝛraten. Amtzzgericht Lichten stein, am 1. Oktober 1919.
Die Aktien Ihre Ausgabe Gründer sind:
Munchen. und Antiquar Georg Der in München. Buchhandlung und Antlquarlat, Sparkassenstr. 7. Rössl R GCie.
Verlags duch ⸗ handlung.
tz München (biaher Beilin). Kommandltgesellschaft. Beginn: Persönlich haftende Ge⸗ llschafter: Ludwig Rögt, Verlagabuch. ändler in Berlin Steglitz, und LTarl Schmidt, Verlagshuchhändler in Mänchen. Ein Kommanditist. ) Joh aun Ostermaier. Sitz Mitten⸗ Kaufmann Johann Großhandel
1. Jull 1918.
In unser Handelregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 dir Gesellschaft mit heschründter Paftung mböecklug Co, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung zu Derne ein⸗ n. Gegenstand des Unternehmens it die Verwertung und der Verlrieb eine Brikatierun gs verfahrengpatentes zum An⸗ ünden von Brennstellen und ähnlichen Verfahren, ferner der Vertrieb von Berg- wirktart teln Gegenstan den
21070 ,
Ostermaler in Mittenwald. Zigarren, Iigaretten und Tabaken. 9) Anton Haperecker. Sitz München. Jahaher: Spedlteur Anton Hadere er in Munchen. Speditlong⸗, Fuhr ⸗ und Möbel / M trangpoꝛtaeschüft, Nordendstr. 27.
10 Münchener Kunstschmiede Küh⸗ nert Æ Schellenberg. Handelsgesellschaft. 15. September 156. kunstgewerbliche Metallarbeiten und Be⸗ Weißenburgerstr. Gesellschafter: Otto Kühnert, Kaufmann i Kurt Schellenberg, Mü Kunstschlosser in München.
1I) Alois Traurig. Sitz Munchen. Inhaber: Baumelster Alotz Traurig in München. Hol- und Möoͤbelgroßhandlung, . Wilhelmstr. 27. Prokurist: Hanz
19) Max Schnebel. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Max Schnebel in Gem ũse⸗ , Obsi⸗ früchtengroßhandlung, Großman kthalle. Wilhelmine Müänchen. Inhaherin: ehefrau Wilhelmine Roeder in München, Großhandlung mit chemisch ⸗ technischen Mü Produkten, Gauerstr. 40. 19 WVlterstõtter Munchen. Kommanditgesellschaft. Beginn: 26. September 1919. Maschinen⸗, Gisen⸗ und Metallwarenhandlung, l ; sönlich haftender Gesell⸗ ster: Johann Alberstötter, Kaufmann Eltn Kommanditist.
15) Bayerische Kraft⸗ Bersorxgnags Gefellschaft ildgrub er. Sitz Gräfel⸗ fing. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 27. September 1 . pannungtfernleitungen, Trans formatoren⸗ atlonen und Ortgnetzen sellschafter; Franz Friedb und Franz Wildgruber, Kaufmann, beide in Gräfelfing.
16) Werkstätte für Kleinmaschinen Sali ) und Apparatebau Max Wegleiter. Inhaber: Mechanlker
ing besondere Zweignieder⸗
Sttz Munchen. mit belden Werkstätte für zusammenhängenden
Stammtapital Geschäfssührer ist der Kauf⸗ munn Felrdrich Wecking zu Derne, Kutch. Ver Gesellschafts zer frag ist am 19. Septembtr 1919 festgestellt. Ver⸗ oöffentlichungen der Gesellschaft nur im Deutschen Relchtzanzeiger. Lünen, hen 30. September 1919.
Dag Amtsgerlcht.
— — —
leuchtungskörper
r nme in Cęip
Man doknI. PYta an heim,
as Handel gregifter Abteilung A ist heute eingetragen:
1919 errichtet. und Süd
Ben nt aun Vrophet“, hier, unter Nr. 50ë, daß dle Firma jetzt „Hermann Prophet Nchf.“ lautet und der Kaufmann Jonsinnes Pake— busch in Magkeburg deren Inhaber ist. Die in dem Betriebe des Geschäftz be⸗ gründettean Forderungen und Verbindlich keiten gehen auf den Erwerber Pakebuasch nit mlt über. 2) Bet der Firma „Gerson Herzberg c Göhne“, wier, unter Nr. 1000, daß ber Kaufmann Huge Gutmann in Magde⸗ burg jetzt Jah aher ist. 3) Bei der Firma „Reform⸗Drog erie Hꝛzinrich Hinsch Inhaber Schrwidi“, hier, unter Nr. 2002: Firma ist erloschen. 4) Bei der Firma „Friedrich Gail hlee, unter Nr. 3057: Ver Gesillschafter Friedrich Emil Tanger⸗ mann ist autgeschie den. „Nafor s- Deęogerie Wolfg. Hans Klocke“ in Magdedurg und als deren Jäahaber der Brogist Wolf— gang Yang Klocke daselb é, unter Ne. 3069. Mandi burg, den 30. September 19183. Vas Amtagericht A.
Exportgeschãftt. kuristen ermächlint. Er darf die Ge⸗ (An egebener Ge⸗ Das Stamm⸗
Lindwurm⸗ Gesellschaft
8
Dle Gesellschaft in München. Der Kaufmann in Leipfsig ist Jehaber. Geschastojweig: bichler
Bau von Hoch⸗
Tan get in ann Ta grerinann“, ler, Ingenieur,
r 0 Q—äueviß˖, , / . , . ,
Mannhe
Zam L q nkator Sitz München. Max Wealelter in München. Klelnmaschinen und Apparate, Lind⸗ ristr. 131. Prokurist: Chrislian Zorn. 17) Hölzl X Schmid. scheid bei Lenggries. aesellschaft. Beginn: 13. September 1919. Sigewerk und Holzhandel. Franz und Barbara Hölzl, besitzergehegatten in Wegscheid, und Andreas Schmid, Kaufmann in Tenggrleg.
18) Hummel æ Co. Offene Handel gesellschaft.
1919. B
Sendllngerst Hummel, Buchbinder, Kaufmanngfrau, beide in M Aruold Guschstewere. itz ch Inbaber: Schneidermeister Arnold Buschsiewere in München. H und Damenkleider⸗Maß⸗ und Konfektlong⸗ geschäft, Blumenstr. 21.
20) Gebzüber Jorban R Co. Offene Handel sgesell Beginn: 30. September 1919. und Export, Haberlste. 12. Gesellschafter: , elm Neuburger, Kaufleute in München. Co. Sitz Munch en.
./ . m . , .
Ahteilung 8.
Ma gdobnrg. J In das Handelsregister ist heute ein⸗
1I) Bei der Firma „Albert Ofter⸗ malb“, hier, Zwelgniederlassung der in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 2153 der Ahteilun! A. Ole Firma ist arändert in: Osterwalb⸗Werke Alhert Ostermnld.
2) Bei der Firma „Max R Brunkom“, hler, unter Nr. 30 10 dersel den Agtellung: Dem Robert Reichel in Magdeburg ist Prokura erteilt.
3) Die Firma „Künneth * Knöchel in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter die zeaufiente Franz Nienbaus in Magdeburg, Franz Käämer daselbst und Abolf Heucken in Aachen, unter Ne. 3060 derselben Abteilung. Die offene Pandelggesellschist hat am 1. Ok- tober 1919 begonnen. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter canz Krämer ermächtigt. ernot in Magdeburg ist Einzelprotura, dem Gerhard Bonte, Kurt Gitner und dem Föäulein Ella Laesicke, sämtlich in Magdeburg, ist Gesamtprokura dahln er⸗ teilt, daß je jwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt sind. 4) Die Firma „Martin Gindler“ in Groß Ottersleben und als deren In⸗ haber der Apothekenbesitzer Martin Gindler daselbst, unter Nr. 3061 derselben Ab⸗
„Zucker abril
atzartlkeln und unkd SBandelk⸗«
ĩ— Sitz München. In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 148 ist heute eingetragen die Firma L. Hotho JI. Theweg in M als deren Inhaber der Klempnermeister otho und Monteur August Thewes, Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Melle, den 25. September 1919.
Das Amtsgericht.
Manchen. L. Neu eingetragene Firmen.
1I) Cura. Sandelsver mittlung für
In⸗ und Ausland, Gesellschaft mit
veschräukter Haftung.
Der Gesellschaftg vertrag
1919 abgeschlossen.
Gesellschafter: Christlan Sofie ¶ Wieland,
In das Handelsrggister A des unter- nichntten Amtsgerichti ist häute zu der unter Nr. 33 eingettagenen Firma W. Schröter in Lemgo elngetragen:
Fräulein Marth Müller in Lemgo ist Prokura erttilt worden.
Lengo, den 27. Seytember 1919.
Lipplscheß Amitzgericht. J.
München.
Zur Vertretung Siegfrled Jordan. tz München. ist am 26. August Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Handelgvermittlung für In- und Ausland. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, die Besorgungen von Finan. M zitrungen zu üb äh Uaternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ nlederlassungen zu errich kapital: 20 000 46. Sind jwei Geschafta⸗ ührer bestellt, so chaftlich oder je elner in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungg berechtigt. r fut rer: Josef Emil
Die Bekannt.
21) stũmmerl M Handelt gesellschaft. 30. September
w
: Gummiwaren ft, Cornellusstr. 14. Gesellschafter: in Kümmerl und Jakob Häberle, en Kaufleute in r 23) Münchener Massenartikel Ber⸗ land Gram ck tz München. Offene 6. ellschaft.
Gesellschafter:
In daz Handelgregister A des unter— zeichneten Amtszerlchts ist haut: unter Nt. 161 eingetragen:
Firma Adoif zBänlker und alt. Jahaber der Hotelier Adolf Wülker in Lemgo.
Geschãftgjweig; wotel und Weinhandlung.
Lemgo, den 27. September 1919.
Lippisches Amtsgericht. JI.
Leuikireh. — Handelgzregisler, Abteilung fur siffirmen, wurte iliale ber Württembergischen Vereinsbank ia Leutkirch cin geilagen: Dle Firma der Zwelgnlederlaffung der Würitembergischen Verein gzbank in Leut.
in Lemgo nn,
15. August i rg. 4j Josef Kraft, ramböck, Banlkassier. Josef Kra Kaufmann, beide in München. Die G sellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellsch 25) Ver sanb. Gaus wissen schaftitcher Werke Otto Nermeister Æ Gebrüder itz Münch Offene Han. esellschaft. Beginn: 1. Oktober 1919. andlung, Hans Sachtstr. 18
der Firma Gichenbarleben Gesellschaft schräukter Barleben, unter
Bastung⸗ r. 108 der Abteilung B: Die Vertretungshefugnis der bisherigen Liquidatoren ist beendet.
6) Bei der Firma „Deut s ches Druck und Verlagshaus, Gesellschast mit Johann Walser.
Margareta Wahlhammer. machungen der Gesellschaft erfolgen im . n , . chů
2 Chiemgauer Mõöbel.˖ Industrie Z veignĩiederlafsung
heute bel der Dle Firma ist
Hauplalederlassun rien. R. G. Gesellschafter: Ott 1 er: Mob. lsabti ten wr T. ö,, in. Prien. Geschäftslokal: Schommer⸗ B
3) Bleicher de⸗Geselllchast Henkels, Sitz München. Kom⸗ manditgesellschaft. Beginn: 24. Sep tember 2319. Herstellung von und Handel mit Bleicherde und ähnlichen Produtten, Prlel⸗= Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ernft Henkels zunkor, Kaufmann in München, Dr. Hermann P nieur und Chemiker in Feldafing. Gin om mandltist. Die persöonlich haftenden gesellschafter sind nur gemeinsam ber⸗ tretungsberechtigt. Verlag Fritz Gallert. München. Gallert in Munchen. maverstr. 12.
Kaufmann in München, Franz Xaver auer, Kaufmann in Landskut, Otto Bauer, Kaufmann in München. Die Ge—= sellschafter sind nur zu je zweien zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
24) Otto Kratz Sitz Manchen. In⸗ baber: Kaufmann Otto Ratz in München. Brennmaterialiea handel, Walterstr. 27.
II. amm, bel eingetragenen
zmen.
1 Melchior Wennhsser. Stz Mü chen. Die Inhaberin helßt infolge Verehelichung Frieda Scholl, Kaufmann r ö 1 2
Sutmacher. tz München. Heinrich Hutmacher als Jaßhaber gesöscht. unmehriger Inhaber:; Max Ferro, Buchbindermeister in München. Forde⸗ tungen und Verbindlichkeiten sind =icht übernommen.
3) Teigwarensabrit Seorg Guriuger. Sitz München. Seãnderte Firma: Teig. waren fart Veininger gickentscher.
4 Riethmüller Co. Sitz Pastug. Prokurist: Friedrich Riethmüller.
5) F. S. Rnustermaun. Sltz Manchen. Weite rer Prokurist. Dr. Franz Kuftermann, Elnzelprokuro.
6) Ludwig Dirr. Sitz München. Ludwig Dirr als Inhaber gelöscht. Nun. mehriger Inbaber: Fabritant Eduard Pfisterer in München. Forderungen und Verbindlichkelten sind nicht übernommen. 7) Vereinigung für Patentverwer⸗ tung Gruber C Co. Sitz München. 3 Kommanditisten ausgeschleden. 1 Kom- manditist eingetreten.
8) Bayertscher Hausindustrie⸗Ver⸗ Baud vormals M. Jörres. Sttz Müůnchen. Bayerischer . Verband als Inhaber gelöscht. Iun—= mehtiger Inhaber der geänderten Firma
Jö rresz Kaufmann Paul Schubert in München. Verbindlichkelten sind nicht . Prokura des Paul Schubert ge ;
Y. Trocken. Feuerlöscher JIndustrie Münchner Kind“ Mayer * Eo. Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelsst. Nunmehriger Allein * Kaufmann Josef Mayer in
n lo Münchner stunst. Werkstätten SE. Ketthgus R Co,. Sltz München. Gesell schafterin Erna. Keithaug augge⸗ schieden. Neueingetretener Gesellschafter: Max Pendele, Kaufmann in München. 11) Ehel R Cie. Sitz München. Weitere Gesellschafter: Wilhelm Bann⸗ holler, Kaufmann in München, und Karl Schultz, Kaufmann in Vesfenhofen.
12) L. Schütz. Sitz München. Pro⸗
tz kura des Max Steiger gelöscht. Gah nverwalterg⸗
13 München Paflager Terrain gelellschaft Artiengeseüschatt. Sitz uchen. Die Generalversammlung vom 29. März 1919 hat die Erhöhung
tz des Grundkapital um A400 000 M be'
schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 900 0900 . Die neuen auf den In. haber lautenden Aktien zu je 10600 M werden zum Nennbetrag ausgegeben.
14) Frauz stathreiners Nachfolger Gefen schaft mit beschrankter Pastnng. Sit Btnuchen. Weltere Prokuristen: Kail Baumeister, Hans Bersiph und Eugen Ebꝛrlein, je Gesamtprokura mit einem anderen YProkurlsten ober einem Geschãftafũhrer.
1 tonold Bifstinger. Sitz München. Leopold Bissinger als In⸗ haber gelöscht. Seit 35. September 1519 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: keuburger und Max Temle, Kauf⸗ leute in München. Forderungen und Verhindlichkeiten sind nicht übernommen. 16) Max Schmitt Nachf. Theis * Tolz. Sitz München. Gesellschafter Mathias Theis auggeschleden. Der Aug⸗ schluß des Gesellschafters Severin Theis von der Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben. Neueingetretener Gesell⸗ schafter: Josef Thürrigl, Bildhauer in München. Der Gesellschafter Josef Thürrigl ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft auggeschlossen.
17) Gebrüder Thomaß Bierbrauerei gu Thomasghrkäu. Sitz München. Neu⸗ eingetretene Gesellschaster: Karl Thomaß, Bierbrauerelbesitzergsohn, Emmy, Else und Thilde Thomaß, Bierbrauerei besthzers⸗ töchter, alle in München. Diese f von 4g Vertretung der Gesellschaft aug⸗ ge en.
r C. Develeny. Sitz München. Prokurist: Eduard Degloges.
19) Carl Kuhn, Sitz München. Geänderte Firma: Carl Ftuhn Guch⸗ bruckerei und Verlag.
20) Bayer ische ,,, stelle· Reschäftsabteiluug Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mnhn⸗ chen. Die , en, ist aufgelöst. Liquidatoten: Karl Nosenhauer, sty. Bank- direktor, Ludwig Hohenegg, Ockonomlerat und Landegverbandtzdirekior, und Friedrich don g, Bankbeamter, alle in München. * Liquidator ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft brrechtigt. III. Vöschungen eingetragener Firmen. 1) Bader X Thomann. Sltz Mün⸗ chen. Die Gesellschaft ist aufgelßst. J. Windhager. Sitz München. 3 ranz Eichheim 4 Sltz
en. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
9 Baunholzer Æ Schultz. Sitz
chen. Die Gesellschaft in aufgelöst. München, 1. Okiober 1918. Amtsgericht.
4 22H.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Delanntmachungen ker 1. Eintragung vp. von Patentanwülten, schafls⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. iiber Konkurse und 12. in einem befonderen Hlatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 2x0
Das Zentral. handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt edo „ für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S9 v. H. erhoben
Das Jentra!⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten in Berlin, Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatanzeigers, 8 w. 48, Wilhelm⸗ 32, bezogen werden. .
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger unn Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Oktober
19nRX.
2. Patente, 3. Gebrauchgmuster 4
auwilt „uus dem Handels, 5. Güterrecht, s. Vereins, J. Genofeen. die Taris⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
4) Handelsregister
Hr Re mn nnn g en. Gan de lor egistereinträge.
in M. Rudolf Pente mann Nach g.
offene Handelsgesellschast in Krumbach. Gesellschaster: Janatz Zsak Oettigger und Jaloh Kloplser, gausseute in Krumbach. — Dte Gesellschast hat am 1. Oktober 1919 Oatromo, Rx. Eos sm. 66122 der Firma sind: Johann Wolfgang ge⸗ Gtgenstand det Unternehmens ist der Handel mit Kurzwaren und Zigarren
2) Firma Doümann & Co, offene Han dels gesellschast Gesellschafter⸗ Salomon Vollmann und Laiser Pati, Kaufleute in Ichen hausen. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1519 k Hegenstand des lnternehmeng Pirmæ. (bb 123] ist eine Kleiber fabrit.
3) Firma Rarl Harburger Papier, worden: Non nm mi. 66116 n. Kurzwaren in Icheshaus zm. Unter dieser Firma betreibt der Kausmann Kail Harburger bort einen Papter⸗ und Kurz⸗ warenhandel.
) Firma Mex Graf in Ott obe urcn. Nanmehriger Jngaber: Mex Graf jung, Bierbrauerelbestz er in Ottobeuren.
Hemmingen, den 2. Oktober 1919. Am? ggericht.
Ichen han sen.
Mogilno.
In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma 3. Grosztie⸗ wirz, Mogilno, Inh. Zyzmunt GStosi⸗
getragen worden. Wiagilno, ben 30. September 1919. Vas Amtsgericht.
Min lei na, Hema. In das Hanbelsregister Abt. A wurde
heute die Firma Carl Fandcld in Rinl⸗
het NMuhr und als deren alleiniger In⸗
haber der Kaufmann Carl Kanold daseibst
etngetragen. (
,,,, den 26. September 18.
Amiggericht.
Ins Yanbdelsregister A Nr. 339 ist bei chmibt Æ stützier hier ber der Fuma ist jetzt Theovor Gerards, Kaufmann, Yet. Glab⸗
ch M. lab bach, den 22. September 1919.
der Firma Steh elngeiragen:
rruckerei und Verlag in Plön“ ein. ES GstGck, Meckzh.
Kon rode.
Nenroge, den 22. September 1919. Dat Amtsgericht.
Rü äètgerm. In datz Handelsreglster Abteilung für GDesellschaftt firmen wurbe heute neu einge⸗ tragen dle Fiüma Ott nud Hartman ge ggmeck. [661251 Fassung erhalten: „Vie Höhe des Geund⸗ In unser Handelsregisier Abteslung A kapitals beträgt 4 000 060 AM, eingeteilt Handelsgeselllchaft zum Zweck des Handels ist deute unter Nummer 235 die Firma in 4000 Attien à 1000 S6. Eine Ver⸗ Obst und Lande sp odutten. Gesell, Tiler K aguner als offene Hande lg. mehrung des Geundtapitalg bleibt vor— schafter sind Philipp rt und Nikolaus gesellschaft mit dem Sitz in Pößneck ein. behalten. Die Ausgabe zu einem höheren
Hartmann, Häudler in Beuren, von denen geiragen worden. Pirsönlich haftende als der Nennwert ist zuscssig. jeder selbllänubig zur Zeichnung der Firma Gesellschafter sind: Kaufmann Max Tiller und Kaufmann Paul Wagner, beide in Erhöhung des Grundkapitals der Gefell. Pößneck. schaft um 1 000 000 46 (eine Million Vie Gesellschaft hat am J. Oltober 1919 Mark) ist durch Zeichnung von 10990 auf ; begonnen. Angegebener Geschäftszweig: den Inhaber lautenden kiten über e lösl20]! Erwerh von rohen Fellen und Häuten 1000 MS erfolgt. Vie Aktien sind zum aller Art, Leder aus diesen, Därmen für Kurse von 1100/0 die Wurstfabrikation, Gerbstoffen jzur Leder. Valuta an die Gesellschast gezahlt. sabrttation und Ahnlichen Artitein sowie! Rostock, den 306. Segtember 1919. allen zu ditsem Industriezweig gehörenden Meckl. Schwer. Amtggericht. Waren und Handel mit diesen Artikeln. — —
in Benz en, O -A. Nürtingen.
berechtigt il. Ven 30. September 1919. Württ. Amttzgericht Nürtingen.
Old Gra bak, Gn 8M.
In unser Handelsregister A ist heute 06h ai neue Ftema einge Var de whck R Ce, Oidenhbmn g. Persönlich haftende Gesellschafter sind: L Kausmann Otto Bardem yck in Oiden⸗ burg, 2) Kaufmann Hang Jdendahl dal.
Offene Han oelegesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 22. September 1919 be⸗
Geschäflszweig: Juwelen, und Golbd⸗
waren großhandlung. Oldenburg, 19519, September 24. Am
6gericht. V.
Oldenburg g, Holt.
In das hier geführte Handelsregister ist heute unter Nr. 51 be Fartmann M Schmidt, Lensahn, sol⸗ Vie ZJirma ist er⸗
10 sldenburg i. S., den 27. September 18.
Amts gericht. Osna pe ü ck.
Heute warde iu des Handels register zur Kess. 66129] siands mitgltedein wird die Hesellschaft
Firma Pt. Madoif Pru termann in ͤ BVsnabrück eingetragen, daß das Geschäft eingenagen: Ny 95. Fhma Frienr. durch zin Vorslandgmitglied und rinen
derg und als deren
bei ker Firma
gendes eingetragen:
auf die Ehefrau Dora Schmleding, geb. Jordan, Milllngen. Inhaber: Kauf⸗ Hedderich, verwitwet gew. Meinertö in mann Friedrich Jordan in Milltngen.
Osnabrück, übergegangen und die Firma Rees, den 30. September 1915. Das Amtsgericht.
geändert und die Prokura der Frau — 1) Fima Oettinger K Klopfer, Schmieding eroloschen ist. MHoi6nk eim, gaSagenm-, lbbl 0] Osnabrück, den 26. September 1919. In unser Pandelzregister Abt. A wurde RKirma der Gesellschaft ihre Name ngunter⸗
Amtsgericht. VI. elngetragen die Firma Neidharbt
e, Siüsse zu Groß Bieberau. Inhaber
In unser Handelsregister ist in Ab nannt Avolf Neldharda und Irh inn Hüsse teilung A unter tr. 417 am 29. Sep ju Groß Bieherau; jeder den selben ist be—
tembe 118 die Fira Aron Hüsch r, rechtigt, die Firma zu zeichnen. Vas Ge. Neu⸗Stalmierzhee, und als deren In- schäst ist eine Syen lt, und Granltschleifere!
haber der Kaufmann Adolf Hühscher in mit Bruchbettießen, Fabrikatlon von Grab—⸗ Neu Stkalmierzyer eingeragen worden. 1 und Bauarbeiten sowte Pflaster⸗ Amte gtricht Ostr ow. slelnen und Schortermaterlal. Reinheim, zen 18. Geptember 1919. Dessisches Amtsgericht Relmnheim. Im Handelgregister ist eingetragen —
I) am 23. September 1918: a, auf Vie unies Nr. 90 unseres Handel Blatt ba6, Stadtbezirk Pirna, heir. die registers A eingetragene Firma Mngust Fitma Pirgaer Schleifsteiawerte, Kaiser in Nendamm ist offene Handels- Gele llichast mit beschrankter Haftung gesellschaft geworden. in Pirga: Die Prokura des Faufmanns Gesellfgafter sind: 1) der Korbwaren Grnst Grunder in Pirna ist erloschen. fehr kant Emil zatser, 2) der Ko-hwaren⸗
b. auf Blatt 281, Stadbtbeztrt Pirna, fabrtkant Otto Kalser, beide in Neudamm.
Eirna? Lie Prokura des Kanfmanng 1819 begonnen. Zur Vertretung der Ge—⸗ Ernst Grunder in Copitz ist erloschen. sellschaft sind beide Gesellschaster er⸗ 2) am 24. September 1919: a. auf] maͤchtigt.
Blatt 469, Staotbezirk Pirna, betr. die Neudamm, den 2. Oktober 1918.
Fiima Hotel Fostzaus Hax Seifert Das Amtsgericht. in Pienat Ute Firma lauter tüastig: — — Gasihnf zum Forsthaus Paul Re tgzu e. KE ediimg em. 6b 1321
Der Votelier Mar Gugen Selfert in Im Handelsregister für Einz-ifitmen Pirna ist als Inhaber ausgescht'den. wurde bei der Firma G. Wießner,
Inhaber der Firma ist jetzt der Gastwirt Möbelhandlung in Rieplingen, ein-
Paul Metzner in Puna. getragen:
Prokuriften vertreten.
Das Grundkapital der Gesellschaft zer= fällt in 110 Attien über je 10 600 4K und 450 Aknien über je 2000 4. Aitien lauten auf den Inhaber und werden zum Neunwerte ausgegeben.
Ver Vorstand hesteht je nach der Be⸗ ; stimteneag des Auffichtsrats aus einer Saakkriäek an 66699 Person oder mehreren Mit liedern. Bestellung und der Widerruf der Be. Nr. 1283 de Fiimg Maisem Paul stellung des Vorsiands erfolgt durch den Richard Getel in Dudweiler und als
deren Inhaber Kaufmann Paul Richard Lie Bekanntmachungen ber Gesellschaft Grkel in Du auch wenn si Nicht ein Veutschen Reickganzelger oder dem j nigen und Aus Blatte erfolgen, welches für bas Saar. S gebiet an Stelle des Reichs anzeiger tritt. Vie Berufung der Generalversammlun erfolgt durch öffentliche Betenntm Gesellschaft, lsämtliche Atijen übernommen haben, sind: beir., die Fiumg wecker c. Ce. in Die Gesellschast hat am 1. Vttoher 17 Rudolf Hohohm, Belgeordnerer der Stadt Saarbrücken, handelnd namen und als Vertreter derselben, 2 Carl Huth, 3) Alfons Kreutner, . enbuchhalter, 4) Josef Carl senior Kaufmann, 5) Hein zich Wahister, mann, saͤmt ich zu Saarbrücken. Aufsichigzrat bilden die nachgenannten Personen: I) Beigeordneter . . Dr. Max Hauer, 2) Holihändler Heinrich ank en ü eke e. (66138 Int hiesig⸗n Handelsreglster B Rr. 299 Neufaag, ist heut? 1e Firma Techursches würd
Aufsichisrat.
sind wirksam,
bel der Ft Ges elch sehr⸗
eingetragen:
Brauer eldireltor
Der Ausfichttzmtat sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des ermächtigt. Vorstandes die Befugnig zu erteilen, dte Gesellschaft allein ju vertreten.
Der Vorstand hat in der Welse zu Zeichnenden
Sa 2x beben, 26. September 1918. Das Rr tggericht.
Saar ba en. son
Im Handelgregister A unter r. 1295
wurde heut? die Firma Naturwein⸗ Vertrieb Cheistoptz Feitz in Sgar⸗ drücken und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Christopz Fritz in Saarbrücken eingetragen.
Gage brücten, 26. Stptember 1919. Das Amtagericht.
Im Handeistegister A wurde heute unter
zweiier eingetragen.
tragener Geschastszwelg: Ein⸗
del mit tech nchen Artikeln.
ücken, 26. September 1919. Das Amtsgericht.
—
4
3
8 ganrhruck od 65688
Im Handelzregister B Nr. 39 ist heute ria Ftaecintsche Immodiiten⸗ aft, Getenschast wit be⸗ tier Haftang zu Saarkrück u,
Die Bestelluag dez Kaufman nus Fritz
Becker zu Saarbrücken alt Heschäfts führer tt durch Beschluß hiesiger Stelle vom 23. September 1919 aufgehoben.
Saarbrücken, 26. September 19138. was Amtsgericht.
b., auf Blatt ah, Landbenirk Ptrna, ur Pacht ist das Geschäft auf Karl 5) Architek. Gustav Schmoll, 6) Archttekt von Porstig, Gesehschaf⸗! mit be=
die Firma M. Pannhorf, Schuhwaren. App, Sattler und Tapezier in Ri: d⸗ Broßhandluntz mit dem Sltze in lingen, übergegangen, weicher die seitherige
Weesenstetu und der Kaufmann Curt Firma weitem sünrt.
Johannes Panndorf daselbst als Jnhaber. Ven 1. Oktober 1919.
c. auf Blatt 546, vanvbezirt Pina, die Wartt. Amisgerlcht Riedlingen.
Firma R. Gchtiptzah mit dem Sitz in Landgerichtsrat Straub. Gottleußa und der Tischlermeister Grlch ——— Walter Schlldbach daselbst als Inhaber. Kongo. 66133
Angegebener Geschästsjweig; Fabrikation. Im hiesigen Handelgregister A Nr. 165 von Möbeln und Schuleinrichiungen. ist heute bei der Firma Grnst Grün oc
Amtsgericht Birna. als jttziger Inhaber der Fabrikant Abolf Grünrock in Ronsborf eingetragen. eL Gm. 661244 Jonsdorf. den 30. September 1919. In das Hanbeltreglster ist bei der Das Amtsgericht.
Firma „Hermann Shnkfeus Buch, —
eschäfitz begründeten Forderungen und lautenden, den früheren gleichberechtigten Verhindlichkenen auf die Gesellschaft ist Aktien von je 1000 S zum Kurfe von ausgeschlofsen. 110 0ͤ, welche vom 1. Jull 1919 ab Plön, den 1. Ottober 1919. dividendenberechtigt sind. Ein Bezugsrecht Das Amtsgericht. der alten Atiionäre ist ausgeschlofsen.
. — Der 5 3 des Gesellschaftzvertrags hat die
Pößneck, den 1. Oltober 1919. Saar pxückem. lob] Das Amtg gericht. Abt. II. In unser Pandelsregister B 294 ist am
, 16. September 1919 die Firma Hypo. Eotsdam. 166127] hrtenbant Saarsrnũcken, Mttiengesell-
In unser Handelsregister Abteilung A sctzafst mit dem Sitz in Saarbrücken
ist heute unter Nr. 993 die Firma „Paul eingetragen. (-igenstand des Unternehment Fsurilk“ mit dem 966 in. Nenbahels, ist die hypothetarische Beltihung von
nhaber der Kauf⸗ Grundstücken, Auggabe von Schuldver⸗ mann Paul Kurnik in Neubabelsberg ein schrelbungen auf Grund der erworbenen
ttragin worden. Hypotheken und der Betrieb der in 5 5 J id gd n den 1. Oktober 1919. dey Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli Amitzgericht. Abtellung 1. 1899 veielchneten Geschaͤfte.
Das Stammfapltal berrägt 2000000 .
xenalnn. 66123! Vorstanbzmitglieder sind: a Gustap
In unser Handelgreglster A ist unter Albert Köhl, Kaufmann ju Saarbrücken,
Nr. 241 folgendes eingetragen worden: b. Karl Lang, Sparkassenredant zu Saar⸗ Die Firma Lichtspielhaus Georg Beer brücken.
st erloschen. Aktiengesellschaft. Der Vertrag ist am ,, den 30. Seytember 1919. 30. August und 15 September 18918 sest⸗
Dag Amtigerscht. gestellt. . Bei , n von mehreren Vor-
Im Handeltzreglster A Nr. 95 it heuse hurch mindestens zwei Mitglieder oder
) Kaufmann Karl 9) Kaufmann Paul
Saarbrücken.
Gaarbrückza, 16. September 1913. Vas Amtsgericht.
— —
—
·
Das Amtsgericht.
Saax bx ückem.
Im Hanbelgregisttr B Nr. 1289 ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firm Neue . Geitusr in Reuscheidt int ersöalich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1) Kau mann Karl Neue in Neascheidt, 7) Kaufmann Fritz Geimer Die Gesellschaft hat am
tragen worden.
in Sialbriücken.
1. September 1919 begonnen.
tretung der Gesellschaft sind nur die per⸗
sönlich haftenden Hesellschafter
schafilich ermächtigt.
Saarbrücken, 23. September 1919. Vas Amtggericht.
Die am 20. Sipt. 18915 beschlossene
aubgfgeben. und die g, E om.
Im Panveltregister A unter Ne. wurde heute dle offene Handelsgesellschaf unter der Firma Dublon u. Co. in garbruückem eingetragen.
Persönlich haftende & 1) Kaufmann P bücken, Kausmann Marx Dublon in gaarkonin. 66140 Saarbrücken.
Vle Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 d Zur Vertretung der Hesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt.
aarbrücken, 26. September 1919. Vag Amtsgericht.
esellschafter sind:
Saarbruecken.
Im Handelsregister A unter Nr. 1291 wunde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Eugen Kaas n. Co. zu Saarbrücken eingetra Persönlich haftende 8 y, . ö (Lothr.), 2 Kaufmann Felix Weder zu 3) Kausmann Ludwig Saarlouis. (66141
Sey b. Metz, Wachter zu Oltweller.
Die Gesellschaft hat am 1. September heute bie Firma Carl Sanser in 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge. Dillingen und als deren Inhaber der
Karl Burgemesster, 7) kaufmann Robert schränke⸗ Paftung nie dem Sitze zu Schwꝛsinger, Faarb ücken enger agen worden. Gegen.
19 Kom stand des Unternthmeng ist die Betrieb merzlenrat Gdraund Weigdoiff, 11) Ober eines Hichtischen Bürogz, technisch: Ver⸗ stadisekretr Wilhelm Gaß, 12) Ober⸗ tretung g?schsfte, namentlich di. Ver⸗ stadtsekretär Ernst Taffe, sämtlich in tretung der Stettiner Chamottefn rik, Attiesgesellschast z Niederlahnstein und
Pon den mit der Anmeldung der Ge, der Lokomorlpsabrit Denschel und Sohn sellschaft eingereichten Schriftstäcken, ing! in Cassel, Entwürfe un) Ausführungen besondere von dem NTrüfungebericht deg von Cief⸗ und Hochbauten und ahnlichen Vorstands und des Aufsichtsratg kann bei Ausführungen aller Art, namentlich in dem Gericht Einsicht genommen werden. Beton und Eisenbeton, sowle Herstellung und Betrieb von Zementwaren. Die Gesellschaft kan sich auch in jtver Form an anderen Unternehmungen betelligen oder selbst noch endere Betriebe auf⸗ nehmen. Das Stammlapital beträgt 100 000 S6. Geschäftsführer ist Oskar von Horsttg, Inzenteur zu Saarbrücken.
; 661371 Im hiesigen Handelsregister B N O0
ist heute die Firma Holz Ezzort⸗ BSandeisgesellscha t? mit beschz üntter Hastaug wit dem Sitze zu Sagt he cken ein etragen worden. Gegenstan? etz Unternehmens ist der Handel mit Holt und Holztrzeugnissen. Die Hesellschaft ist berechtigt, Handelsgeschäste jeder Art vor⸗ zunchmen, die ach nur mittelbar mit dem Kmegenstand deg Unternehmens zusammen hängen. Das Stammkapttal beträgt 20 000 6. Geschiftsführer sind: 1) Her⸗ Ver. mann Kiauß, Kaufmann in Mannheim, 2) Friedrich Neun, Direktor in Saar⸗ brücken. Ver Gesellchaftgzoertrag ist am 12 September 1919 seisgestellt. Wenn ein Geschäftsfährer bestellt ist, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten.
Wenn aber mehrere Geschäftsführer be— [665702 Felt siad, so ist j⸗der Geschäftzfuhrer für 12565 sich allein berechtigt, die Firma alle n zu t vertreten. Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reslchs anzeiger.
Saarn bricken, 29. September 1919. Vas Amtggerlcht.
Im Handelgregister A Nr. 477 st heut:
ie Firma Heinrich chumacher in Saarlouis und al deren Inhaber de Kaufmann Heinrich Schumacher in Saar⸗ louis emgetragen wor en
Sgarlonis, den 24. September 1919. Dat Amte gericht. 2
Saax louis. ; 66139)
Im Hanudelsregister A Nr. 478 ist hut:
die Firma Paul Ziegert in Saarlouis und als deren Inhaber der Photograph Paul Siegert in Saarlouis eingetragen worden.
Saarlonis, den 24. September 1919. Dag Amtsgericht.
Im Handelsregister Aà Nr. 479 ist