2 ,
Versicherungsaktien.
— — 8
„it sjahr: Kalenderjahr
iS, ven & i Hob
hener Feuer — —
ersicherung 1600eb 6
= — —
* 336
Cölnische Hag Cölnische Rückve Colonia, Feuer⸗ Concordia, Lebe Deutsche Lebene
rsicherung — — ers. Cöln — Vers. Cöln — —
, ,
otti Schokol. 1025 zauerbrey, M. os 4 1 Schalker Gruben 1004 do. 1898 1024 1.410
SGGgGG
L L K — C C C & N ·
— C — — C C C
er Phönix (für 1000 Gulden) — — dner Allgemeine Transport — — r „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —, —
A ANAANQNCXCQNQNQNXN
Hirsch, Kupfer.. Schl. Elettr. Gas 10849 r
Hirschbergergeder 108 4
Frankfurter Allgem. Versicherung 1700 3 Tebens⸗Versicherung — —
r Feuer⸗Versicherung — — Rückversicherung —, — Feuer⸗Versicherung —, — Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 10706 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. Magdeburger Rückversicherungs Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— Niederrheinische Güter⸗Assek. — — Norddeutsche Versich. Nordstern, Feuner⸗Vers. (für 1000 M6) — — Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — — Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 Oldenburger Versich⸗Ges. — — Preußische Lebens⸗Versich. — — Preußische National Stettin — — Providentia, Frankfurt a. M. — — Ftheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. — Sächfisch« Rückversicherung — —
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 Æ — — Sekuritas — —
Thuringia, Erfurt — —
Transzatlantische Güter — —
Union, Allgem. Versich. — —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —, — Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 4 Ao06 Viltoria Feuer⸗Versich. 37206
Wilhelma, Allg. Magdebg. — “*
do. 19011624 Höchster Farbw. 1 Hohenfels Gwlsch. 103 Hohenlohe⸗Werke 1004
v2 2 22
Schul z⸗Lnaudt . Schwabenhräu 9571 Schwaneb. Prtl⸗3. 1 Seebeck. Schiffsw. ] Fr. Seiffert u. C Sibyllagr. Gew. . 1024 Siem. Ellt. Betr. 10885
2
kö 3. 3
.
ö
Siemens Glash. . 103 Siem. u. Halske 123100
E K = X K — K — — — TN „ .
228
=
1909 konv. 1 034
König Wilhelm Siemens -⸗Schuckt.
2
gdönigin Marienh. 100 49
82
Sollstedt Kaliwrk. 1035 Stett.⸗Bred. Portl. 105 Stett. Oderwerke. 1054 Stett. Vulkanog / i jetzt Vulkanwerke Stöhr u. Co. . Stoewer Nähm. . 10247 Stoll berg. Zink
Königsborn 1906 102
17 lol, Seb Gebr. Körting 141025
e , e. — 21 — — S8 o
—
Rörting' s Elektr. 103 45 Kref. Stahlw. uk l 103 4x Fried. Krupp 1593 100 4*
. b 1
5 — 3 — *
2
5
Kullmann u. Co. 10834 Lahm eyer u. Co
do. Solvay⸗W og 102 4 e. ö
f Tangerrm. Zucker Teleph . vberũiner 02 a] Teutonia ⸗Misb. 108 13 Thale Eisenhütte 10239
. J
8 R R 6 — T Q — — — — — — — — P 18 — id —
kö Kö
. Tiele· Wintler iz a5) Unt. d. Cd. Bauv. O2 1004 os unk. 211004
Seipʒz. Zandkraft 13 1005 Leonhard, Brnf. . 108 4 Zeopoldgruhel so i! Lindenb. Stahl 10102 4135. Linke⸗Hofmanngsios 4
O
C C C — C — C C C C .—u8oAncvg— — — C L — — — HL C — CC C CC — — C C
.
2
Ver. Cham. Kulmiz 108 4 V. St. Zyp. u. Wiss. 1024 Vict orig Stn. Gw. 108 4 Vogtländ. Maschf. 1909 gek. 31.12. 19102 Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht
9
Dortm. Union 60 i
6 = Q K
ö Berichtigung. Am Sonnabend: Magdeb. Allg. Gas Obl. 389, 99. Märk. Elektr. Obl. 101 bz G. Sollstedt Kali Obl. 101, 106. Anatolische Eisenb. Obl. var. offen. Har⸗ pener Bergw. var. 1903191a1901913b3. — In der Berichtigung in voriger Nummer muß es richtig am 3. Oktober heißen.
EL C L
Löwenbr. Berlin 102 4 Lothr. Portl.⸗ Cem loz Ludwigl l. Gew. 13 1031 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb.
Abt. 1 - 18 1084 Mannesmannr. . . 9
Düssld Röhrenind. 1034 Dyckerh. u. Widm. 106 Eckert Maschin. 05 1084 Eintracht Braunk. 100
—
9a 16 shilttesl Wittener Glashütte
C — C K R Q D =
A QA C .
* *
ide - K L 0 - L „ L L C
A DdDN— Abd N
Weslsäl. Kupfer. . 103 4 Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. Gew.
2 Wrede Mälzerei . — 1.9 136, 00h 6
derlich u. Co
Eisenb. Verkmit. 8 102 Eisenh. Silesia 05 100 Eifsenwerk Krast 11025 Elberfeld. Farben 102 do. Papierf. 1905 108 11. Elektrizit. Anl. 12108 49 do. Lieferung 14100
do. Jo, 9s, 190, 12 1084 Süd west 6, 12 102
.
— — — *
— —
do. Märk. Elektrw
Wilhelmshütte .. Zech.⸗Kriebitzsch .. Zeitzer Maschinen Zellstoff⸗Waldh. ..
2
Märk.⸗Westf. Bg. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Mix u. Genest. . . Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Neue Bodenges. ..
2 — — — — — — — — — — — — — — C — — Q — —
S dů & — — G
226, ven 8 Sid, 6b
bligationen industrieller Gesellschaften.
Zoolog. Garten 99
Cleft. Licht⸗ u. Kr. 100
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 7. Oktober.
An der Börse gestaltete sich die Haltung wenig einheitlich. Kolonialpapiere setzten ihre Steigerung fort, dagegen wurden am Bergwerksmarkt Gewinnsicherungen vorge⸗ Auch Elektro⸗ und Farbwerte waren etwas schwächer, Schiffahrtswerte geteilt. Renten wiesen behauptete Kurse auf.
Elektrochem. Wle. 102 45 Eleltro⸗Treuh. 9 Em sch.⸗Lippe Gw. 1024 Erdimannsd. Spin. 108 Eschweiler Bergw. 10s Fasson Manstaedt 10s 4 Feldmühle Papier 14 unt. 29 1005
Elktt. Unternehm.
0 0
s8 Oo. 688 oo
=
Grängesberg .... Haid. Pascha⸗Haf. Naphta Prod. Nob. Russ. Allg. Elekt. os do. Röhrenfahrik do. Zellst. Waldh. Steaũa -/ Romana. 103 Ung. Lokalb. S. i600
do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle
222 ——
BVirnbioz I versch Weferlingen 100!
6
.
Se ü d ö
OD
Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbbd
—
2
80 0 0 0 0
—
A.⸗G. für Anilinf. 1056
— — — — — — — M C
4
Felt. u Guill. os os os
22 Es —
3 — bRLLLKN
d e = = =
1— — 2 DLL QL 3 5
2 6
—
Schiffsb. 10014 : . h. / Victoria falls om
2
J J 9
f. Verlehrsw. 108 Adl. Prtl.⸗ Zement 108 43 Allaliw. Ronnenb
8 —
Passage . ...... . Patzenh. Brauerei
— — — — Q — — — — Q — Q — — Q — — Q — — — Q — — — — — — — 28 3 2 — 22322 **
w x
Frister u. Roßm. 105
—
2
6 2 2 3 6 2 3
— — — — — — —
D. e *
= = 0 R be K io e R LL LK . 3
Kolonialwerte.
Deuntsch⸗Ostafr. Ges. . Kamer. EC.⸗G.⸗A. L.
Phönix Bergbau. do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. Pomm. Zuckerfbr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗8K. .
88S.
Gelsenktrchen Bg. 190
109, 50eb B 10, 196 6 ö Georgs⸗Marienh. 10 11
22
S — —— — — — — 8
— 2 D 8 8 8 w = d r 2 3
Germ. ⸗Br. Dortm. 10 Germania Portl. 103 1 Germ. Schisfsbau 10214 Gerrtesh. Glas . 1410185 Ges. f. elektr. Unt. 1098 4
2 — 2
(v. Reich m. 8 3Zins. u. 1204 Rückz. gar.) Nen Guinea. . ......
(v. Reich m. 8 IS Zins. u. 12035 Rückz. gar) Otavi Minen u. Eb. in M pr. St. 1 St. — 100 S6 zgz. 80
Aplerbecker Hütte do. El. u. Klnb. 12
do. Metallwaren
i i 2 2
——
Aschaff. Z. u. Pap. 102 42 do. 1908 102 1 Augsb.⸗Nürnb Msloz 4 Augustus J. Gew. 102 4 Bad. Anil. u. Sode 100 Basalt A.⸗G. 1902103
Ges. f. Teerverw. o 108 49 do. 1912 108 4 Glückauf Berta Dst 1912 103 49
8265
Nd
2
2 2
r CCCCLCLCLPCLCPCCCC— CCS AAA DNdD LC NOLL QQN—QNVNQLCL
in Me pr. Stück South West Africa..
Benrather Masch. 10839 Bergmann Eleitt. 108 141
— — — —— — — — — — — — — — C —
Fortlaufende Kurse.
Heutlger Kurs
Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs veutsche altere Deutsche Wasffen⸗ und Munition.. Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbenfabr. . ... ...... Elektr. Zicht⸗ u. K elten & Guillegume elsenkirchener Bergwerke. ...... Th. Goldschmidt. .. ...... Harpener Bergbau. .. ...... Hirsch Kupfer ...... Höchster Farbwerke ..... ..... . Hoesch Eisen und Stahl ... Hohenlohe⸗Werke Kattowitzer Bergbau ...
Reichsschatz 1914 knat ctische Ctsent ahnen ,, d r n , rn fifimutün. — do do. Ser.
16265 8 26 6b
Schantung Nr. I= 60900... 183 b 6 a3 sadkKkaaha e sees s dsdd G NDynam t . Nobel ge:. Große Berliner Straßenbahn.
Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südõsterreichische (Lombard) ... Anatolische 69 .... Luxemburgische Prinz Heinri Drient Eisenbahn⸗Btrg Argo Dampfschiff. .... Deuntsch⸗Auftralische Dem p Hamburg⸗Amerikanische Paket.. Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiffahrt Norddeutscher loyd . Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. ... 1 Darmstädter Bank . ...... ...... Deutsche Bank . Diskont o⸗Kommandit Dresdner Bank. . ..... ö Mitteldeutsche Kredit⸗Bank , 5 , . Desterreichische Kre ere gat für Anilinfabr. . Adlerwerkte ..... . Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. . Anglo⸗Contin. Guano burg⸗Nürnbg. Mf. .... .
ss l me m
— — — —
sds bas Jas gb 8e a IG sor 79h b
59 Preußische Sta 114 n sseh ß af 7as ib do ir. 2 *
21 2 dea n E82 2b 120 20 aσν20
Lothringer Hütten u. Bergw.⸗Ber. Mannes mannröhren Oherschlesische Eisenbahnhbedarf.. . Oberjchlesische Eifenind. Care⸗Heg. Oberschlesische Kokswerke ...... Drenstein u. Koppel . Phönix Bergbau . Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Rheinische Stahlwerke. .... Rombacher Hütten ...... . Schuckert u. Co. . .. Siemens u. Halske ...... ....... Stettiner Vulkan ..... Thale Eisenhütte ...... Turkische Tabakregie .. ..... Verein. Cöln⸗Rottweil. Weser Schiffbau. ...... (. Weste regeln Alkali. . .. Ze lstoff⸗ Waldhof
2 enn . ,
20a 209 οs Ib
onsolidie rte Anleihe 45 ads 47h . .
46 an tische Staalsanleihe 6 os dag ; Saher alza 14s ddeb B , K
. Oc rreichisch Cate sch ne i J ö . . do. amort. Eb. Anl. 168 as9geaß; Ib ies 8 63s ds8
—
* Kronen⸗Rente. . r mn konv. J. /J. do. konv. M. / N. do.
z24 as d B a3 756
e, ie 1
4 * ö. we, so dzasd
22s sb 6 ah 444366
f do. . Lürt. unif. Anleihe 106666 Türkische. 490 fr. Lose tsrente 1913.
er s a ioraiagh
Beygmann Elektrizität ... ...... . Bis marckhütte Bochumer Gußstahl ... Gebr. Böhler K Co. .. Buderus Eisenwerke .. Daimler Motoren Deutsch⸗Luxembur]. Bergw.. .. ö Elentr, .
4. Ungarische Staatgrente 19109. J , Duden menneerte=, ,...... D , ssnso s za8d ä sg äsnsod, PRNeu-Ghirinedg—-.=., , ....
Dtavi Minen u. Eisenb. .... . Genußscheine. .....
er ezugspreis beträgt vierteljfßhrlich 12 Alle Nostanstalten nehmen Gestellung au; für Berlin außer den Nostanstalten und Jeitungsuertriehen fur Selhstalih olet
auch die Geschnftastelle sv. 48, Withelnstr ae 32. Einzelne Aummern kosten 25 Rf.
z 8 9 3 23 6B. Reichsbankgirokomo. ———
1 ——
Der heutigen Ausgabe des Deutjchen JReichs⸗ und Preuß schen
2
zei
Anzeigenpreis fur Nen Raum riner einer 3 gespaltenen E wirh anf den Anzeige lag uon Sch n. 8. die Geschãftastele des Berlin 8 V. 48,
5 gespaltenen Einheits inheitzzeilt L, 36 . npreis ein Ceuerrungz- Anzeigen nimmt an: taanzeigeræ,
zeilt 1 HS,
Wilhelustrasße
Postscheckkonts: Berlin 41821. 18419.
Juhalt des amtlichen Teiles:
Veutsches Neich. Ernennungen ꝛc.
Düngemitteln.
Bekanntmachung über Aufhebung der Verbote des Handels
mit ausländischen Postwertzeichen ufw. Bekanntmachung über die Preise für Margarine. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Bekanntmachung, betreffend Bestellung eines Liquidators.
Vreusꝛen.
Ernennungen und sonstige Personal veränderungen. Urkunde Über die Verleihung des Entelgnungerechts an die
Westpreußischen Kreis⸗Elerlrizitäts werke Südost, G. m. b. H. in Goßlershausen. w Aufhebung eines Handelsverbots. Handels verbote.
Nmulliches.
Deutsches Reich.
Bei der Reichsbank ist der Bankbuchhalter von Bar . . r B ; J en zum 1. Nedember d. J. zum Bankkassitr hei der 2
nebenstelle in Gelsenkirchen ernaant worden.
Verordnung
— r , , n .
i 2
über das Anbieten und Feilhalten von künstlichen
Düngemitteln. Vom 29. September 1919.
Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßna Sicherung der Volksernährung vom 22. ** m r Gesetzhl. S. 401 bezw. 18. August 1917 (Reichs ⸗Gesetzbl.
S. 823) wird verordnet: Artikel .
Wer ohne die nach 5 8 der Verord ü ünstli ü Wer ohne hh Verordnung über künstliche Dünge— mitte; 1 3. August 1918 (Reichs Gesetzbl. S. gög) ore . Gen ehm gung künstlich Düngemittel gewerbsmäßig anbietet oder feilhält, wird, sofern nicht nach S 12 Ziffer z die ser Verordnung eine
höhere Strafe verwirkt ist, mit Gefaͤngnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer diescr Strafen bestraft. Neben der Strafe kann auf Einziehung der hegen thb
ohne Unterschied, ob sie
auf die sich die strafbare Handlung bezieht dem Täter gehören oder nicht, erkannt werden.
rie nn. Außerkrafttretens. Berlin, den 29. September 1919. Der Reichtzwirtschafts minister. Schmidt.
Bekanntmachung über Aufhebung der Verbote des Handels mit aus ländischen vr er ref ch usw. Vom 2. Oktober 1919.
Auf Grund der die wirtschafiliche Demobilmachung he⸗ treffenden er ni . 6 . des Erlasses, be⸗ Tari , lösung des Reichsministeriums für wirtschaftliche ĩ . ts ge j
,,, . gen, n, ne, , m br . möännischer und technischer Betriebe Arbeitsgemeinschaft der kaufmännlschen und iechni stellten in Halberstadt am 15. Mal 1919 abgeschlossene Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ bedingömngen der kausmännischen unh technischen Angestelllen wird gemäß 8 2. der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 für dag Gebiet ber Stadt Halber⸗
treffend Auflö
folgen des nerorbnet: §1.
Die nach dem 351. Juli 1914 erlassenen Vorschriften, welche den A mit aus stwertzeichen und Wohltätigkeitsmarken und die Ankündigung des Verkaustz und sonstigen Vertriebs von
Handel mit ausländischen Po
Postwertze ichen und Wohltätigkeins marken verbieten, treten außer Kraft.
I; Westi 9 r J 8 5 h Die Beftigimungen der Verordnung des Bundesrats über bie
Diese Verordnung trlit mit dem Tage der Verkü ü , 66 , . ö. er Verkündung in aft. Der Reichswirtschaftsminister bestigmmt den en f bes
Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1ol7 (Reichs Gesetzbl. S. 41)
bleiben unberührt. § 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem? ĩ ü in & m Tage ihrer Verkündung
Berlin, den 2. Oktober 1919. Der. Reichswirischafts minister. Schmidt.
9 *
—
zentner, nicht je Zentner.
gungen
von den Vertragsparteien SErstattung der Kosten verlangen.
—
kartell Osnabrück, und stellten, Ortsgruppe Os rifvertrag zur Reg bedingungen der kaufn
mber 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. Dsnabrück für allgemein verbindlich erklärt. Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1919.
arbeite ministerium, Berlin NV. 6,
während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. Arheitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertra
der Erklärung des Reichsarbeitsminist
von, den Vertragsparteien einen
Erstattung der Kosten verlangen.
siadt für allgemein verbinblich erklärt. bindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1919.
ü
Staatsanzeigers liegt das Po Ytr. be
Bekanntmachung
über die Preise für Margarine.
; Der in der BSetkanntmachung 9 2 ö. ö . ö . ö e Der in der Bekanntmachung vom 29. S Verordnung über das Anbieten und Feilhalten von künstlichen festgesetzte Preis für Margarine bet
2
Berlin, hen 6. Oktober 1919
ys 8 Irn MR nm Der Reichl etschafts minister. : Dr. Peters.
— —
Bekanntmachung.
Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 152 ⸗ . ; Ui 4. 1 V 8 1 I. alt 152 des T 1 regist is eingetragen worden: . Der zwischen dem Arbeitgeberverband der Tu zu Cotihus E. V. und der Arbeits gemeinschaft der Prioa angestellten zu Coilbus am 24. Mal 19189 abgeschlossene Tarif⸗ 1 zur Regelung der Gehglia⸗ und Anstellu zen der kaufmännischen Angestellten der Tuchlu gemäß 5 2 der Verordnung vom Gesetzbl. verbigdlich erklärt. Die allgemeine Verbin dem 15. Oktober 1919.
S. 1456) für den Stadtbezirk Cottbus
Der Reichs arbe ls minister. Sch licke.
Das ar fregister und die Registerakten können im Reichsarheitz ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, währlgnd der regelmäßigen Dienst un den enngesehen werhen Arbeitgeber und Rrheilnehmier, ür die der Tartswerkrag i (Urheitgeber unt Arbeitnehmer, für die der Tart vertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeits min sterinms verbindlich ist, können einen Abdruck des Tarifvertrags gegen
Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Register führer. Pfe if fer.
Bekanntmachung.
Unter dem 2. Oktober 1919 ist auf Blatt 156 des Tarif tegisters eingetragen worben: Der zwischen dem Arheitgeberverband für Handel und Industrie in Osnabrück C. V., dem Gewerkscha mãnnischer Angestelltenverhände, Ort ausschuß Osnabrück, der AUrheits gemein schaft der freien Angestelltenderbände, ; dem Reicht verband deutscher nabrück, am 3. Juli 1919 abgesch elung der Gehalts⸗ und A in ͤ jäʒunischen Angestelllen im Groß⸗ und Kleinhandel wird gemäß 8 2 der Verordnung vom 25. De⸗ S 1456) für den Stadtbeztek
Der Reicht arbeittzminister. Schicke.
Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs. Luisenstraße 33 / 4, Zimmer 76 b,
Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer. Pfeiffer.
—
Bekanntmachung.
Unter dem 2. Oktober 19819 ist auf Blatt 146 des
registers eingetragen worden:
Die a
Der Reichs arbeittzminister. Schlicke.
Das Tarifregister und die Registerakten können im arbeitsministerium, Berlin NV. 6, Tuisenflraße 353/34, Zimmer 705 während der regelmäßigen Dienst . j
Arbeitgeber und Wbeitnehmer, fur die der Tari der Erklärung des Reichsarbetsminifleriums veibind
—
.
bon den V
ertragsparteien einen Abdruck de Erftattur s
ag der Kosten verlangen. Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer.
s Tarifvertrags gegen
eptember 1919
trägt 885 M je Doppel⸗ pfeiffer.
Bekanntmachung. Unter dem 2. Okftober 1919 ist auf Bla ser ngetragen worden: Der zwischen dem Kartell Frankfurter Ba ande, dem Bankkassenboten⸗Verein Frankfurter Bankleitungen geschlossene Tarifvertrag zur Rege ] Bankaiederlassungen, Banf⸗ chaften tätigen Fa gemäß 53
t 149 Ses it 149 des
rler Bankangestellten⸗ Frankfurt a. M.
Mai 1919 ab der Arbeitsverhält firmen und Kreditgenossens Hauspersonals vom 25. Dezember 1918 (Reichs- Stabthezirk Frankfurt 9. M. für Die allgemeine Verbindlichkeit be
Der Neichsarbeitsminister.
nisse der hei den
*
W
der Verordnaaig 1456) für den t erbindlich erklärt. ginnt mit dem 15. Oktober 1919.
ten . dustrie wird 256. Dezember 1918 zttbus für allgemein dlichkeit beginnt mit
Tarifregister und die Registerakten können im ; n, Berlin XW: 6, Luisenstraße 33/34, während der regelmäßigen Dienststunden ein Arbeitgeber und Arbeitn der Erklärung des Reichs von den Vertragsparteien einen Abdruck Erstattung der Kosten verlangen. Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer.
eitsministerium e Zimmer 70b, gesehen werden.
ehmer, jür die der Tarisvertr ag i verbindlich ist, t des Tarifvertrags
arbeitsministeriums
Zimmer 70 b,
Pfeiffer.
Bekanntmachung.
Unter dem 2. ber 1919 ist auf Blatt 150 des registers eingetragen worden:
Der zwischen dem Fabrikantenvetein für gegend (G. V.), dem Gewerkoe (H. D.), Geschäftsstelle in Iser arbeiterver band, lichen Metallarbeiterverband, 14. Juli 1919 abgeschlossene der LTohn⸗ und Orts ⸗ wird gemã
ᷣ ür Hemer und rein Deutscher Metalla Iserlohn, dem Deuts Verwaltungsstelle Iserlohn, und dem christ⸗ Verwaltungs sielle Menden, am Tarifvertrag zur Regelung der Metallindus rie 23. Dezember 1918 Bezirk des Amts H allgemeine
fisbund kauf⸗ Arbeits bedingungen nir mäß 5 2 der Verordnung vom Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456) für den k. Westf. für allgemein verbindlich Verbindlichteit beg
nstellungs⸗ nt mit dem 10. Oftober 1919.
Reichs arbeits minister.
Das Tarifregister und die Re
e allgemeine . ᷣ ministerium, Berl
: : Registerakten könn ö tn NW; 6, Luisenstraße 38334 der regelmäßigen Dienststunden einge Arbeitgeber und Arbeinnehmer, für die der Erklẽrung des Reichsarbeitsministeriums von den Vertragsparteien einen A Erstattung der Kosten verlangen. Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer. Pfeiffer.
nnen im Reichsarbeits⸗ „Zimmer 70 9, während ehen werden.
der Tarifbertrag infolge ft verbindlich ist, können bdruck des Tarifvertrags gegen
teriums verbindlich
n ist, könn Abdruck des Tarifver .
trags gegen
Bekanntmachung.
Unter dem 2. Oktober 1919 ist au registers eingetragen worden:
Ter zwischen dem V lands, Filiale Karlsruhe Porte feuiller Deutschlands, Verw der Innung des Sattler⸗, Tapez in Karlsruhe abgeschlossene, am 1. Mai 1919 tretene Arbeitsvertrag zur Regelung der Lohr bedingungen im Sattler, z wird gemäß § 2 der Ver (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadib allgemein verbindlich erklärt. beginnt mit dem 15. Oktober 1919.
Der Reichs arheits minister. chlick
f Blatt 147 des Tarif⸗
erband der Tapeziergehilf erband der Sattler und altungsstele Karlsruhe, und lions gewerhes in Kraft ge⸗ it Reg ⸗ und Arbeilt⸗ Tapezier⸗ und Dekorationsgewerbe 23. Dezember 1918 ezirk Karlsruhe Ilgemeine Verbindlich
en Deutsch⸗
in Halberstadt und ordnung vom
schen Ange⸗
Das Tarifregifter und terium, Berlin N t ,, . . geber und Arbeitnehmer der Erllärun von den V
die Registerakten können im uisenstraße 33/34 Zimme den eingesehen werden. r mer, für die der Tari g. des Reichsarbeitsministerlums verbin t ertragẽparteien einen ttung der Kosten verlangen. Berlin, den 2. Oktober 1919. Der Registerführer. Pfeiffer.
Ugemeine Ver⸗
arbeitsmini während de
ar n mn ich ist, können Abdruck des Tarifvertrags gegen
stunden eingesehen werden.
sertrag infolge lich ist, können