1919 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

———

stellung des Konkureverfahrengß fänden die hinterlegten Beiräge nibst Zinsen dem Grnst Horflmaun zu. Durch Brschluß des Ami tzgerlchts Bremen sel der Aaspruch des Ernst Oorstüann guf Herautiahlung der hinterlegten Beträge nebsi Hlnter⸗ legungszilnsen für Kläger gepfändet und ihm zar Einzlehung überwiesen. Zu dem em 5. Dezember 19189, Bormlitag v Unze, vor dem Amtagericht Zeben an—⸗ beraumten Termin zur mündlichen Ver—⸗ bandlung des Rechtastreltz werden die Be⸗ klagten hlermlt geladen. eren, den J. Oltober 1919.

Werl panieren.

Die Bekantemachungend rer ves

Verlust von Wertpapieren vrfir⸗ pen sich ausschlieslich ir Unter⸗ a abteilung 2.

, les 3) 7] .

Mit Ermäöchtlgung der Brerßischn Staa ttrealerung erteilen wir Rierduich auf Grund deß S 7öh des Härgerlichen Gesen⸗ buchg und beg Artlk⸗ltz z oer Perordnang mr Ausführung des Bürgerlichen Geseynbnchs vom 16. Nobember 1859 der Gem rlahe Clsva die Genebmigung zur Augqabe vo Sch albverschretöungen euf den In daher hig zum Getrage von 1 8390000 , buchfsäblich: Einer Migio achthundertfavtend Park“, hehufz Beschaff urg der Mittel zur Ginfährung elektrischer Straßen . beleuchtung und ur Abtragung bestehender Schuldyerbindllchkeiten.

Die Schulvberschreibungen können in Abteilungen begehen werden und sind vach dem anliegenden Muster anmfertiges, mi vier Prozent sährlich zu vente sen urd vons Beginn dez auf vir Begehung folgenden Rech nungejabres ab jäirllch init 1 indesteng 1I vom Hunde t des Kapitals unter Zu wachs der Zinsen von den getilgten Schuldversch ibungen durch Ankauf a9: Verlosung zu tilgen.

Vorsteßende Geneßmlgung wird vor— behaltlich der Rechte Prltter erteilt. Für die Befriedigung der Jahaber der Schuld— verschreibungen wied (ine Gewährleisturg sesteng deg Staatz nicht übernom mer.

Diese Genehmlaung ist mit dern Anlager im Deutschen Reicht und Preußischen Staaßfgan seiger bannt ju machen.

erliun, den 20. September 1919.

Zugleich im Namen des Finanz-

iin i st er ß. Der Minister des Innern. Heine. Genehmigungs an kund. IVa 5568. Fin. Min. II. 23100.

Ur anus

ö w., . D en n, .

=

NRegtierur gd zegir!

k (in Worten .... Mark) R iche wäbruna. JTurgesertigt auf rund der mit Er⸗ mãch ftguna der Peeußischen Staatgregitrung e teilten Genshmigung der Miaister ber Finanjen und dens Innern vom .. . 1en 1919 (Deutscher Reichs.

d ö

tung zu Ossya vom 11. Kugust 1919 wegen Aufnahme einer Anleihe bekennt sich der Gemenndevorsiand in Olipa nameng der Gemei de Oliva darch die e, für seden Jubaher gültige chuldoderschrel=

hung zu eiger festena Fey Gläubigen un)

kündbaren Darlehnsschuld von.... 66. welche mil vler von Handert jäzrlich zu vꝛrzinsen ist.

Vie Schald ist nach dem sestgesiellten

Kilaungeplan vom Veglune des auf die mi ihrer Ster erkraft.

Begebung folge ben Rechn nuasjahres ah gerechnet mlt mindestens 15 vom Hundert es Anleihe kapital unter Zuwachg der Zinsen von den getilgten Schuldverschrei. hungen nach Maßgabe der Bestimmungen ln der Genthmigungturkunde ju 411gen. wie Tllaung der uleibe sosl dergestalt erfolgen, daß alli ibrlich Schuldberschte⸗ bungen in Höbe der lfährlichen Tildungt.« quote angekaust oder zur Rüciahlung aug⸗ gelott werden. Die Auslosung geschlebt n denn . eden Jahrt. Der Gemeinde bleibt das Recht vorbehalten, cle (stärkere Tiigung eintreten ju lassen oder auch sämtttche noch im Umlauf befiablichen Schuldoer⸗ schkreibangen auf einmal, jedoch nicht vor ,, . u kündigen. De durch dle ver stärkte Tilqung erspar len Ilnsen sind ebenfalls zur Tllaung zu vermenden. Die ausgelosten sowle die gekandigten Schulvver schreibungen werden unter Beieichnung ihrer Buchstaben. gummern und Beträge sowle des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen fall, öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗ kannt machung erfolgt drel Monate vor dm Zahl ungitermin in dem Deutschen Reichs« und Preußlschen Staatsanzeiger, dem Amig« blatt der Regteruagg iu Danzig und in einer in der Stadt Danzig erschetnenden Tagen jeifunga. Wird die Tlaung der Schuld durch Ankauf von S häaldrer⸗ schreibungen bewirkt, se wird diez unter Angabe des Betrages der angekauften Sch uldyerschrelbungen aleb ld nach dem

I KHectun des auf en Ablauf vor normalen]

Geht eint der vorbezeichneten Blätter, ein, so wird an dessen Stell? von dem Iemetudevorstand ein andereg Blatt ke⸗ sthnmt und ries ß in den andertn be— zelckneten Blättern vrröff a tlict.

Biz ju dem Tage, an welchem hiernach das Kapital ju enteichten ist, wid es in halbjährlichen Terminen am 1. ..... hund 1... .... von heute an gerechnet, mit 4 (vier) vom Hunde: t jährlich ver⸗

nt

int.

Dle Gemelnde kehält si5 ver. für ver⸗ losle, aber ascht rechtieitig zur Glnlösung vorgtlrafse Schul yverschreibun gen an Zinstn bls ju? vom Hundert auf die Zeit vom!

ju Oliha obtr eiaer az deren vom Ge⸗ meinberorstand ju hestr a menden und öffent ii, betcunt 1a gebenden Jehlstell Funb zwar auch in der nach dem Ginteitt des Fälligkeit tr nls folgenden Zelt. Mit der zur Gmwpfangrebme des Kapiials elagerelcht en Echuldyer sielßung siad au Tit bazu gebieten Zhes heine der snnttren Faͤlligkeitzternine zurzüdjulseftan. Für die fehler den Zlnescheine wird der Betrag vom Kayital aba: jogen-

Dir Laspru aua dleser Schuler. schrelburg eillscht mit dem Atlauf von 30 Jaßren nad dem Räckmebluraz⸗ termla, wenn nicht die SGust herichreibung bor dem AÜblause der vrelsig Faber em Gemeln dev orstand zur ,. vorgeleat wird. Erfolgt die Vorltaung, so verjährt der Arspruch in zwo! Jaßren von dem Ende der Vorlegungzfrist aa. Der Vor⸗ legung steht die gerlatliche Geltendmachung beg Anspracht aug der Urkunde alelch. Bel den, Zinssckelhnen beträat die Vor— ,, , virr Jafre. Bie beginnt für Zint schtine mit der Schluß deg Kahrez, fn wilchtm die für die Zahlang bestimmte Zeit eintritt.

Das Tufgebot und die Krafilogerklisung abbanden gekonmmeger eder vernihteter Schul dverschrelbengen ei folgt nah 1 schrlft dir 55 1604 ff. der Zlollyrojeß⸗ orbaung. glngsch'int können weder auf⸗ . noch für kraßflsa eiksürt werden. Doch wird ben bit herigen Inhaber von Ir ischemen, wailerer ven NRerlus vor vem Ablauf der pläritßrigen Vgarlegungtfrtst bel dem GHemelndeborffard anteigt unb ben stattgeJabten Besiß ver Zisslchefne durch RVorelqung der Sculdversckreiburg eder sonit in glaubbafter KRelse darfuf, nach Ablauf der Felst der Baätrag der angt⸗ rerldeten und ig daßin nicht vor— gekemmtnen intscheine gegen Quittung autarzählt weren. Der Anspruch ist aut⸗ gesblofsea, win ber abkanden g kom mere Scheln dem Genaetadevorstend jur Ein ö lung borgelegt oder der Ansyruß aus dem Sch ine gerihillch geliard a⸗ echt worden

ift, ü sei denn. daß die Vorlegung ober die geriätiiche Geltendraakung va

Mm Ablauf der Frist erfolgt ift. Ser AInsprn vertbrt in vler Jaß'ren. Mit di⸗ser Schulpyenschrelbung find hbalbsähr⸗ iche Ilngsche lune biß um 8 2 gunge zehen; dle ferneren Jiat schelne werden für jeh zibiuge Zeitiüume außgegeben werden. Die Autzz-- he elger neren Relhe von Z3ingzicheinen erfelgt bei der Gemen de= fasse in Olla oder bet einer ardmwen dos Gem; iad⸗vorstand zu bestimn enden und öffentlich brkannt ku gebenden Zahlstelle gegen Lblieserung des der älteren Zins⸗ scheinreihe brigedruckten Erntunz ungs⸗ schetne, sefern nickt ber Inhaber der Schuldyerschtißung bein Gemindevor⸗ stand der Auszabe wider spzccen hat. In jesem Falle sowle bet Verlust einas Er. neutrungh scheins werden die Ziatschenne dem IJahaber der Schuldotrschreibung autgehändigt, wenn er die Schuldvtr⸗ schielbung verlegt.

Zur Sichheit der hierdutch einge⸗ gangenen Berbflicktung haftet die Ge—= meinde Ollor nit ihrtm Rerniögen und

Dessen zur Urfunde baben wir kiese unserer Unterschriit ei Feilt.

n, nne 191. Der Gemelndezorstan?. (Falsimiliert: Natersch iften der Rem inde⸗ vorsteherz und ein' Schöff n.)

(T ocenstempel des Gimeindesteg⸗ la.) Aatge fer igt:

(EÆigenbändiage Unterschtift des damit von dem Cemeindevorstand beauftragten Kon— tro lbeamten.)

Aut fersigung unter

Regie rung sbez ri

We nvre e. Day zig. 31ingschein ..... .. Reihe

zu der Schäldverschteibung der Gemeinde

P äonvinz

3 . . Aus gabe * 1 wa 9 D 2 D 9 ö Ms, in Worten JJ „iu ver vom KHendert . 4 6, in Wort

gegen dessen Rükzabe in der Zeit vom

Halbjahr vom.... ten ..... bis

, me ,

keit der Gemeindekosse zu Olida oder bei

den vom Gemelndevo: tand öffentlich be-

ko nt gemachten andeien Zahlstrllen.

Oliva, den.. ten .. . 1 Der Gemeinnd varstand

(Fal simille rte Unter schrtften des Gemelnde⸗ vorstherg und ein⸗z Schöffer.)

K ab die Jnsen der S6 577 6795 7165 733 8515 819 820 895 vorhenann fen Sch aldverschteibung für das gl 933 919 952 964 999.

růcksã n dig

Der Ansptuch aus diesem Sinsschein erlischt mit dem Ablauf von vler Jahren bam Gchlusse des Jahrez ab, in welchem der Intansyrach fällig geworden ist, wenn nicht der Imnsschein vor dem Ablauf dleser Frist dem Gemeindtvorstand zur Sin⸗ lösung vorgelegt wied. Eriolgt die Vor⸗ legung, so versthrt der Anspruch inner⸗ baib jwritr Jahre nach Ablauf der Ver⸗ legung frlst. Der Vorlegung steht die gerichtlich Zeltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Prysninz Neg le rungẽbꝛzęirt᷑ Weng ren es. Dar zig.

EGrneuerungtischein für die Zens scheimethe Rr. *...... zur Schaldperschrelbung der Gemelnde . Lutgabe Buchstabe .... Nr K ů ber .

Der Inbabtr diescz Scheints empfängt Jen deß en Sculbverschrelbung die ..... te Relhꝛ

sofern der Schuld⸗ berscheelbung dar Ausgabe bel dem Deneinde vor tand wier sprocken hat. In diestm Fale sowie bei Veilust Liests Scetreg werben die neurn Zintschtine utbst rneuerungtsckein dem Jahbaber der Schuld verschreibung ausgebändlgt, wenn er die Schuldversch reibung vorlegt. i . Der Gemenndevorstand. (Faksimillerte Nalerschilften bes Gemeinde⸗ horsteherJ vnd eines Schöffen.) (Trockenstemp el des Gemeindt siegelt.)

lbioꝛ g]

Gewerkschaft Coburg, Bernburg (Anhalt). Wir geben hiermit bekannt, daß wir die im nächsten Fabie einzulssenben Teilschun verschreiungen naserer Aaleihe auf Grund des 3 der Anleihe, bedingungen durch freihändigen Ankauf festgestellt haben, so daß eine Auzlosung nicht in Frage kommt. BDꝛerah ng, den 6. Oktober 1919. Gewtrtjchaft Coburg.

67024 Gewerkschaft Erbprinz, Bernburg Anhalt).

Wir gꝛben biermit bekannt, daß wir die im nächsten Jahre eln zulösenden Teilschiidaerschrelßzus gen nnserer Auleiße auf Grund deß 3 3 der Anleihe bedingung: n darch feeißndigen Ankauf festgeslellt Haben, so daß elae Natlofung nicht in Frage kommt.

Gera buryg, den 6. Oktober 1819.

Gewerkschaft Erbrrzinz.

Lit. R. Nr. 1114 2112 29838 217 Id 364i zoo 4115 555 198539 Ss zälz östz Söjß 6 docs Cisiß, zel lisis ii os ige, eo, 16s 13537 1a jähäz Iz, 14e iss Its ltör ies 164g 1554 13373 163 16523 1556s 17635 (ip) 17455 17630 18255 18935 2079, 2I4az 217758 Laos 235 227 flsih) T2565 J3335 7133? Iiörz Ilö5dßß ziger z52 15 z55l 357512 Is 53 7/19. Lit. C] Itz. 170. 5M Obligatignen 6. Serie.

647121

Peiner Sta; anleihe vor E908.

Die planmäßig⸗ Tilgung der vor⸗ beielchneten Anielhe für des Jahr 1919 ft durch Antguf von Schmlbrerich ei buztzen im Nennwerie von 68 aG M0 erfulgt.

Peine, den 26. Seytember 1918.

Der Matstrat. Dr. Meyer.

503 Vertanntmach mug, die 22. Verlosana des Bz ig en Augsburger Stadtaa leheus vo nm Lit. E Nr. 882 1001 1135 1323.

ahrzte RA 8g⁊ herr. 4 zb Obligatioarn 7. Seri.

Bel der heul öffentlich vorg⸗ nommenen Lr. A Nr. 5.

22. Verlofung dez 3e igen An Lit. Ez Ne. 57.

lehend ber Siadt Aughbrag vam Lit. C Nr. 11.

Jah re XS 7 warden nachstehende Schuld. Lit. D Nr. 122 245 400 425.

verschr: ik ungen gezogen: Lit. E. Jer. 154 208 280 871 472 564 Ttt. à ju DGG M Ne 86 und 87. 571 538 604 631 749 816 849g 1125 Lit Ez iu 32000 S Nr 361 372 1300 1731 1801 1944 20135 2123.

a6 357! . 450. Gypots erarasleihe der Firn 2I. Mor sig, Ber lin.

Bel der am 25. September 1819 staitzehabꝛen VBerlesung wurden na stebende Num nern gezozen:

Nr. 43 49 72 78 85 989 116 138 öh öh hl n 38 w , , 316 324 379 457 473 481 541 witz 665 705 760 763 784 825 S862 8833 921 965 953 993 999 1045 1047 1048 10695 1088 1992 1116 1236 1239 1270 1311 1320 1325 13829 1399 1441 1448 14187 1509 1544 1554 1556 1587 1611 16233 1632 1651 1660 1683 1670 1694 1666 1709 1721 1747 1339 1862 1931 1966 1983 1991 2012 2049 2089 2192 2108 2156 2186 2197 2223 2250 2268 2386 2396 2400 28929 2434 2444 2527 2573 2587 2665 2606 2608 2720 2726 2742 2764 2778 2860 2912 2945 2982 3001 3025 3017 3058 3057 3065 3108 3110 3162 3169 3265 3286 3342 3363 3347 3415 349 3524 3529 3577 36603 3644 3648 3651 3686 3710 3732 3892 3804 3806 3819 3322 3857 3599 2926 4013 4022 4070 4081 4168 4185 4201 4239 42765 4305 4333 4388 4425 4445 4583 4629 4631 4672 4685 4704 4711 4729 4754 4769 4765 4734 4536 4871 907 4919 5006 5030 5052 5075 5126 5141 5169 5240 5283 5316 5344 5384 5406 5445 5462 5477 550tz 5511 5540 5557 5563 5576 5577 5586 5672 5679 5683 55g 5711 5725 5746 58283 5862 5863 5875 6025 6070 6076 60858 6093 6115 6176 6189 6230 6270 6275 6296 6323 6329 6336 6402 6476 6529 6548 6569 6614 6622 6653 6658 6686 6708 6711 6747 6749 6771 6785 6827 6829 6830 6386 6901 69827 6975 6978 6979

Dle willck ah lang ersolzt vor P. Ja. KRuer RE§Sa0 aF, wit welchem Tage die Verninsung bieser Obligationen aufhört, zu ELO Oο aus schließlich kel der Deut schen Vankt in Berlin.

Restan ten.

Aut der gleönng per 2. Januar 1919: Nr. 533 18574 2334 3267 3232 3263 4633 63. j

Aus der Ziehung per 2. Januar 19183: Nr. 1064. r

Ger liz, in Oktober 1912.

21. Gorsig.

167031

Une losneg der S o/ Teilschuldyvar⸗ iche tik atger bos 18092 der Gewert⸗ schaf: Goregzzia zu Dermbach, itzt Rem: rschaft C or: οrdia ju Gi fert

In der am O Ventemßer 1919 Fartge hahten Unuslsgsung wurden folgende Näanmmern gejogen

Lit A ju ASM 4004 Nr. 13 128 154 158 168 169 183 2065 253 259 279 286 293 319 3276 339 344 365 387 440 451 456 483 495 541 988 622 673 679 698 720 739 743 815 839 879 g09 997. Lit. GR zi (t s00 Nr 6 45 56 63 So 1099 117 174 249 253 z94 302 308 422 437 447 450 493. Lit. D. C 109091 Nr. 91 92 107 128 129 169 206 210 215 281 314 328 365 411 425 467 506 613 616 617 618 697 700 7265 736 751 788 812 867 5881 S97 904 92 933 987. Ett. K ju Ke oO Nr. 5 22 52 57 63 85 93 121 122 131 173 207 220 291 307 319 410 419 43 498 520 531 552

Die Einsösung erfolat gemlßi 8 5 der Bedingungen am Januar 1620. Aug früheren Acslofungen find noch

Lit. C za 4A 100: Nr. 51 473. Lt. D ju Æ 50: Nr 316 317. Giserfeld, den 30. September 1918.

Geiperkschaft Concordla.

Inkalf in gleicher Weise bekanntg: macht.

2 J * J ö

.

,

(Ttacke. i mpel deg Gemen dtsiegels.) 1

382 392 407 412 422 432 442 452 457 Die ckiaylung erfolat vom H. Ja⸗ ä, s , , gi, de, , g, di, me n dds erfola 3

Lit 4 ju AOC A Nr. 1318 133 ihn Sirtin bet der Deutschen Bank, 1335 1348 1323 13638 1378 1388 1393 in FSamßneg bel der Drutsttzen Sant 16095 1418 1423 1838 14458 19595 1liss Eillale camburg . 478 1435 1493 15098 1618 1228 19538 sowle bel ben Rörigen deantschen Filialen

15948 12538 1558 1578 1588 1598

IB 53 her Ren ; 1618 und 1628 KBentjdh ren Gant

Den Reßanten sind die Rückzahlungt⸗

Lt nm S600 ½ Nr. 1213 1223 termine in Klammern beigefůũgt. 12533 123 1253 1253 1275 1555 1753 Hel .

16. 1 1 . . 1364 666586 374 1354 1394 14023 uad 1414. 4 6. Teilschuld verschreibungen Stt. R jn 2G Nr. 460 470 480 wurden mne ,, . 3 . 4969 3600 5io z20 6590 660 670 und 630 Kit. A Re G00 i Nr. 39 111 182 Mit dre Oeim:ahlung der verlosten 183 211 210 224 252 276 300 320 410 Schuld bar schreikungen wird sofart begonnen. 420 420 430 444 459 472 459 650 700. Bie gesckleßt au jebem Eerkfiage uz at zu SGG (M Rr. 763 704 707 708 ver 9 dis 13 uhr Atornitte gs in Ler 716 File lz iz di is 71 7 ö Tiadttänmmirrei. gegen Gialteferuns zz Jo ed 725 727 729 730 731 735, der Sckuldzerschieigungen und der 734 736 737 739 710 741 742 743 744 dazu gehörigen Zing« und Er 747 748 750 753 755 737 760 761 762 ,, , n, außerdem abrz auch 763 754 6h 766 759 770 771 77 77 bel der Hahner. Staatszaut in Nisen. 775 776 779 789 7151 732 787 7e 790 Ber. bei der zäayer. Vereindbank in 79l 792 794 795 757 793 755 Sol S904 Riker cen, bel der Dresdner Bank in 506 367 303 31 315 sis 315 sig S20 merlin unz kei dem Bankhaufe S. Bleich. sz] za S5 Sa 328 Sad 5331 332 räder in Berlin. Sö3 535 3835 540 89 842 58414 845 547 Wie 34M igen Sinsen werden his zum S1i5 shi 352 S5; 56 Spd S6 357 353 Tage vez Hefgemhiang's = jeh slcht oz zes öl Sä,; szt sös zs zu, 363 üer den 31. Deiem ber 19819 hinaus 5725 574 575 876 S757 879 850 551 582 virg tet. ö 555 554 555 Sö3 zös Sol Ss3 S5 595 „Für die biz dahln nicht e: hobenen Be, S9 559 go gos gh go 316 911 träge gemädit die Stahtkafse uur einzn 9g12 914 9I5 916 320 22 523 924 925 206 . Depofttalzins, welchen jedoch nicht 327 hys gag Sz Sz1 532 934 935 936 nach Tagen, sondern nur nach voll abge⸗ 937 939 ga2 844 54h 946 517 948 951 lzusenen Kalendrrmongten berechnet wiib. gh2 gö3 l 55 gos 60 S563 96h SUrgrhoßen find bä̃her arblieben die Sz; Iss 29 vel oss göt pi Hes 3659 Sch l dye rsckreiun gen sl 957 95 gäs g5zz 987 983 9839 950 dit. A Nr. 9 zu ho) , 591 992 hz 95 997 993 899 19000. ., 2 Nr. 511, 852 und 1037 iu je Lit, O zu o 6 Nr. 1092 1008 Og0 , ö 1095 1on7 ioos 1098 1911 1013 1014 At. 9 Nr. 17560, 1940 und 1850 zu je i6is joi6 1617 1615 isis ide) is Ko ,, 1625 1625 jag io ide 1027 1030 zit. D Nr. 20g zu sho 6, lozl 10952 1033 109355 1037 1933 10940 Lit. E Nr. 119, 149 und 167 zu ie ibal i647 1015 10a i945 1945 1047

209. . 1613 1657 1655 1657 16655 16652 j5t4 Augsburg, den 1. Oftober 1919. 665 1635 1057 1070 1076 1673 io? Et actr at 1675 1677 1673 10575 i5so 1081 1682

Sch inktnger. 1985 ez ioz5 1535 1687 16563 ijözö

67027] 055 1691 1633 16g 1655 1657 1693

1105 1106 1108 1118 1119 11290 1123 1129 1131 1142 1143 1194 1151 1152 1155 1160 1161 1162 1173 1174 1175 1182 1183 1185

Kredctverein von Grundbesttäzern 169 i, e, net in Kopenhagen und Umgegend. 112i 1123 1195 1136 In der am 2g. September RSI& 1132 133 139 140 stattgehaben notarienlen Rerlafung sind It 1147 143 1159 folgende Nummern gezozen worden: 1153 1157 11553 1157 o/ / Obligatiavex 3. Serie. 1166 1163 1169 1170 Lit. A Rr. 7 378 420 (C14) 971 177 1179 1130 1131

997 i , , , b, li, ri kit. E. Ne. 650 1057 1135 127 1422 1I55 1163 i253 120i L206; 125 120 1615 17fs3) ig3 3 I' e n , , n. 36. Lecce, Neo 483 711 (719) 77S 15315 L315 1331 1325 1335 1227 133 Cn eke Ul CE'sig) 71 t; 33. ig K , ä ä Lie, ie Jir. 57s 1273 1410 147 2072] 1515 134 1745 i330 1751 1753 is

1362 1353 1355 1235 1575 1536 1236 1352 12353

264 3085 316i 3447 3753 Ro 3517 1255 12337 1233 136 44297 4523 . (7.19 4674 . ö . . . 5276 (7 19) 589g65 6104 6794 7231 7361. 1275 1276 1277 12 . . 6 295 453 1037 2137 (7 19] 1285 12865 1238 1291 1297 1294 1295 2230 3029 37658 3831 4057 4239 4687 1298 1299 1300. . ööz? bl isis) Oels sis bil sis]! kit. I fi Tg 6 Nr ao, lh 7657 7125 (1195 7517 7751 7858 S714 1308 13090 119 1313 1314 1316 S747 S552 S959 F7si5) 8250 109340 1317 1318 1320 1321 1322 1323 1324 (19) 10356 16gztz Lioß? 1iosz 125901 1325 1326 1327 1339 1331 1333 1334 12333 12533 12663 15092 13217 13483 1336 1339 1340 1341 1342 1313 1344 3649 13756 13773 14351 14395 14549 1315 1346 1347 1349 1350 1351 1355 15017 15057 15150 Ciiß 15940 16479 1356 1357 1358 1360 1361 1353 1364 16557 16546 17013 17318 17541 17785 1365 1366 1368 1369 1370 1372 13704 15337 18349 18531 19527 19775 209049 1375 1376 1377 13718 1379 1381 1382 20077 20531 20889 21220 22086 22337 1384 1386 1387 1388 1359 1390 1392 22933 23220 23231. 1393 1394 1396 1397 13985 1491 1402 gz o/ Obligationen 4. Serie. 1403 1404 1405 14066 1407 1408 1419 Lit. A Nr. 9. 141 1412 1415 1415 1417 1418 1419 Lit. EB Nr. 83. 14830 1421 1422 1423 1424 1426 14285

Lit. M Nr. 6 116. 1432 1433 1454 1435 14365 1438 144 Lit. E Nr. 54 505. 1445 1445 i447 1449 1451 1462 1453

1465 1455 1479 1475 1476 147! 14565 14535 1459 1434 1456 igt

1456 148 1459 1460 1474 1485

4F0½ Obligattenen 5. Serie. Lt A Nr. 600 626. Lit. R Ne. 836 1914 116886. Lit. O Nr. 58 443.

1471 1472 1473 1479 1480 1433 1490 1491 1492 1493

Lit. . Nr. 175 860 1026 103 1788 1501 150 1398 1698 153953 19519 16511 2041 2119 27085 2504 3057 3070 1065 51512 1513 j5t i5is 1517 15138 151

Der Grubeno sr stand. 6

4337 4519 4629. bzö 1521 1527 1623 1521 15236 1527

6

1529 1530 1534 1535 1536 1640 1543 1544 1546 1547 152! 15652 1658 1556 1558 1551 1562 18564 1585 1557 1570 1574 1575 1576 157 1581 15682 1584 1587 1588 1591 1598 1600

1548 1558 156 1579

so wie vꝛrerrs eingelöst.

Egan sböerg a. W., den 20. September

1936. Mar Bahr, Intesp innerei n. Weherei, Plan. n. Sathfaßritz.

[67030]

Graz · fißf lachtr Eisenhahn und Bergbau · Gesellschaft. Kundi ach nag.

Bel der heute in gegenwart elneß öffenil. Notarg ststtgehaßten E 7Z. Ber⸗ 18sung der 5, gen BVriarttaätsnbhi⸗ gatlsuen unstrer Gesrlli6eft vom Jahre 1922 wurden die nechste hend verzeichneten Serlen (jede Ser le mit den Num nern 1-5) grogen:

14 45 133 184 233 291 326 386 391 567 640 722 355 926 834 979 1022 1140 1247 1289 1317 1320 1358 1338 1513 1581 1667 1723 18090 1834 1880 1894 1825 19569 1933 2027 2102 23231 22340 2271 2364 2371 27593 2433 2437 2501 2523 2535 2632 2771 2857 2922 2959 2976 2983 2999 3669 3152 3357 3355 3390 3408 3428 3514 3843 3677 3743 3917 3936 39582 4066 4107 412) 4129 4299 4335 4337 43423 4406 4421 4585 4368 48689 3752 4815 4851 4871 4822 4959 5069 5116 5173 5197 5260 5275 5276 53058 5546 5555 5583 5589 5622 5638 5669 5699 5713 5844 5915 „y 80 66147 6043 6112 61 61533 6353 tz? ?0 6407 6547) 6553 6600 6574 6630 6853 6923 6971 6973 7141 7167 7190 7357 7399 74066 7413 7438 7487 7537 7694 7727 7771 7538 7837 7558 7558

Dle Rückzahlung der ir die sen Serien enihalfenen Schulden schrelbungen erfolgt ab Z Janna? R922, wit welchem Termine die weiter- Ver sung Terselben ertlischt, im vollen Nennwert in Kronen

in ten bei der Uzigu Bask.

in Faankfur am Main bei der

Dt ur schen Ffficte n unt Wechsel Manz? in Leinzlg hel den Herren Rrege & Ka. und bei Herrn K. C. Psga t.

Mit bea Okligat onen siad auch alle zugehörigen, big zu j nem Tage nit fällen Ceupors samt Teloas lurücksu= stellen; ttwa senlerde Curoas werden von dern Kaphalthatrage in Abjug gebracht.

Au der Ziehung vom Jahre 1912 sind noch Nnammtein auß den gejogener Seclen 755, S609, 11Jz und 44bi (räckirft llen mit allen Co ivong a5 Nr. 22 un Lalon), aus der Ziehung vom Jahre 1913 noch Nummern aus den gejo enen Serich 115 674 und 1419 (riüczustellen mir allen Gouponß ah Ne. 24 und Talon) aus der Zuühung vom Jahre 1914 noch Nummern aug den geiog⸗ nen cerien 669 unb 5135 (räck;ustellen mit alltu Coupontz ab Nr. 26 und Tals“), aus der Sichung bom Jahre 1915 noc Nummein aus dan gezogenen Serien 76 bol und 696 (rückzastellen mit allen Gouponz ab Nr. 28 und Talon), auß der Ziehung dem Jahre 1915 noch Rfummern aui den geipgenen Serien 29ß 454 531 S809 902 12652 2127 3838 und 4511 (lc. zustellen mit allen Goupontz ab Nr. 30 und Talon], aus der Ziihung vom Jshre 1917 noch Nummern aus den geiogenen Seren 195 457 815 g98 1157 1520 34227 3500 23651 3976 4536 und 5482 (rä zustellen wit alen Corponß ab Nr. 32 und Talon) und aug der Zlebung rom Zahre 1918 noch Nummern aus den g. zogtnen Serien 80 140 168 57 621 677 686 690 691 7387 1039 105 1235 1414 1435 1451 1663 2179 2736 3471 3856 4286 4775 4814 4938 4958 5184 8341 und 5ah0 (rückzustellin mit allen Corpons ab Nr. 34 und Talon) autstr hend.

Aus der Kittenzießung d. FJ. 18385 ift noch die Nmmer 26697 ückzustellen wit allen Couponß bon Nr. 19 an und Talon) aug ser hend.

Wien, 1. Ottober 1919.

Der Berwalturgerat.

5) Kommandi gesell schaften auf Aktien z. Aktiengesellschaften.

Dice Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗

ven fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

; z . ö * . X 5 2 672 14] .

Vie ordentliche Generalversam m- lung der

Schiffzwer st und Maschiser fazit Hane Mriienz esellschaft Harburg sindet aicht Freitag, den 10. Qktober, zanberk Ponnabenb. den 18. Ek. tober, Bor mitt s ga EO Ugr, im KFontor der Gesellschaft, Ham barg, Moenckeberg- straßt 7, att. e 32

Ver Sor staud.

1538 1539 1559 18555 1563 1550 1589 1593

Die Stacke nebst Zinskogen werden am 2 FJanngr RE 9Z20 mit AOg oe ia Lardsberg a. 3. an tn ferer affe der deg Landstßerger red it.

[65547] err Reglarungtpräsident Graf eä)!

d. JX. aus geschieden. Sigmaringen, 1. Drtober 1919. Sohenz. Saudesbahn. Der Vor stasd. Leibbrand.

67 246) Os ha Spert platten Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktian te unst rar Ser Lichaft werden iu der am 27. Oktuber E919, Borm- ESD Uhr, ia unseren Jeschäftsräumn, Brrlin, Eichhornstr. 6, statifi denden anßernrdenilichen Gen eralurrf am Ine g hierdurch eingeladen.

Tagezardanng:

1) Antrag auf G rhbhung des Aftlen⸗

kabltals von 756 02900 66 auf bis

1250 000 durch Auggabe

auf den Inhaber lautender, bon

1. Zanusz 1510 gewinnanteilsber'ch

tigter Aktien übe t 1000 41. Den

alten Aktionären soll⸗ 256 005 4

zum Nenaweit und Unkostan derart

angibaten werden, baß aaf je 3 alte

Attier ein: nur berogen werden kann.

Der Resr der Aitien soll zum Katse

von 125 , unb Unkosten begeben

werden. 2) Wahl von Aafsich taratz mitgliedern. 3) Verschie dent z. Zur Trilntnh me an der Generalbersamm“ lung siad dit jenigen Attends berech igt, welche ihre Attien Fi swäte tanz 22 Oktaßer BRE kel zuserer Ge- sellscͤů aftstasse Fgeziin cder hei einem den iczes Rgta7 vorr bet de: Tenisch en BDask und eren Filtalen geztn Gnpfareg schein biuter legt haben, Berlia, 7. Diober 1919. Dir Rnfft he r at. Sernrg Silber ste in.

is,, Isaria⸗Zähler werke, Aktienge sellschaft.

Bel der heut vorgenem nenen Auß⸗ lIaseaæ g unserer Fm rer e nn een werden folgtnde Gtäcke zur M nckga dun zum Nennwerte am 31. Mäc 1820 berufan:

Nr. 5 265 47 82 84 87 135 143 147 153 161 195 249 275 319 330 375 357 382 394 429 436 462 481 487 506 509 520 538 546 559 574 598 600 601 666 610 612 615 621 637 657 6651 650 6385 696 700 713 723 755 766 795 S807 814 820 847 849 877 908 916 944 952 955 9865 1025 10288 10560 1960 1061 1065 19093 1097 1113 1123 1142 1156 173 1173 1187 1198 1206 1218 1230 1307 1344 1347 1348 1354 1364 1380 1336 140 1434 1438 1473 1477 1489 1493.

Tine Herzinsung der aulgelosten Schuld⸗ verschrelbunder fuhrt nach dem 31. März 19230 nicht mehr Fatt. Von den feKüheren Auslofungen sind fulgende Nämmeln noch nicht jzur Ein⸗ öfung gelanet: Nr. 1 2 16 25 59 186 189 419 416 450 599 641 7654 988 990 1290 1323. Hmüänch en, den 25. Gepternber 18919.

Der Ber tank.

J. Oackl..

0 S2

*

—2 3 1K M OLG

o 7 215]

Bucherfa rin Klein Manzleben

vorm. Rabbethge & Gieserckt Antten · Gesellschaft.

durch zu de am Faitag, den 1. Ot—

a ßer IgG, Nach integd S Uhr,

nt Zentral- Colt! in Magdziburg Raft

findenden Fa. vebentttch es General- erf anmlung eigebenst eingeladen. Tage darduu sg;

1) Jahresbericht.

2) Be sez luß fassung über dle sStnehmigung der Kilanz sowle der im Jahresbericht vorg schlagenen Eewinnverfeilung, Enilastung dis Aufsichtt rats und dez Vorstandgs.

3) Beschlußfaffung über dir G-höhung deg Aktienkapiteltz um 35 Akilltonen Park, hel Wahrung des „ezuggrechltz der Aktionäre im Verbhält. is von 2 zu 1. Eatsprechende Abänderung des F 3 der Satzung (Hö6ze des Giund—⸗ tayĩ ale).

) Satzun ge änderung. Ziffer 18 52 (Erwe terung der Gesellschasts zwecte), Absatz 2 des § 19 (anstellung von Beanite n).

Die j nigen Kercen Alticnäre, welche an

der Genen alversammlung telljunebmen

wünscken, werd en lt. S 22 unserer Statuten ersucht, ihre kiten His Wwinwoch, hen

289 Otrtaber ka. J., NbBberds G Uhr,

im font our nranserer Gesehschaft Ju

hlaterlegen oder his zu diesem Zeitpunkt

rie gesckehrne Hinterltgung bet den nach stehenden Sti llin:

ker Hildeaneimer Baut. Sisldes hꝛim,

der Herren Csste & gippart, Mande-

Bug, den hierzu bereiten öffentlichen Kassen oder cinem Nętar, dem Bor stand ug farer Keselschtzft durch Hescheinigung nachjuwelsen sowie dle Einläßtarten in Ermviang ju nehmen. Kleia Wan leben, den 6 Oklober 1918. er Rar iin nb. Giese ke. RKabkethge.

!

Dr. O Rabbethge.

Hohenz. Lande sbahn A. G.

Simariagez, it aus dem Hnssi tr a: der Hohenz. Landesbehn am 1. Oltober

Unsere Herten Alttor4dte werden bier.

1

neuer

!

(67250 d ut, Behufs Teilnchm: an der Genz

rechts köanen dir Aktien spät fins dis bei unserer Besegschasts kaff

bri Herrn Louis BernSt Na bei der Rhein isch tu Sanve s

. Statt der Aitien können auch h Notar ag gestellte De potscheine hin terfegt

Einladang ju der am Famstag, den L. Nonember 1919. Nachm.

in Gankzt bände der Barmer Ceedltbank, Fillale Dässeldorf, Dststz. 129,

statiinden den ant sßieror Bent lichen G erterz [zer ig m mlang. Tagzsorbnurg : Aufsichtg rats wahl.

alversammralung und Augübung des Stimma⸗ Dienstag, dea 28. Oktgver E91 in

den übltchen Geschäftzstunden bet den folgenden Stellen hinterlegt werden:

e in Bagmen,

bei un serer Filialr in Däselda nf, bel der Dreisdxear Bank in gerlin.

cht. Berli a . geil schaft m. 5. S., Hu ffelb orf,

bei der Saarlanzißer Vsttsbank in Gaai lguis und Merzig a. Gaar, bei der Oberhaunsenee Goltszaz6 M --G. in Oßergen en,

bet der Lstttrtagßanser GBanak in Estiteinaßausen und Styenßbntg. on der Reich jbaak oder einem deutschen

werden.

Gin ladung zur orbentltcazun Sereral⸗ verjemnminng der Nkiionäre der Nene Waltzrisner Raltwerze A. S. Kal. hei auf Frettag, den 2. Ortober

Disch zu Cöln am Yehein. Tag e soꝛ dar ng

I) Entaegennabme bes Geschä ft5berichts, die Genebmigung der Srhrer rechnung und rer Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrecha ung.

2) Besch in Fassung üher di Verwendung des Relngew'ennsg.

3) Besckluß über Erteilung der Ent- lallung an Aufsichtgrat und Vorstand.

4) Wahl zum Aufsichisrat.

Der Br stand. Werhahn.

ö

lei as] Heir Heinrich Freiherr von Ohlendorff ist infolge Ablaufs seler Aratsizit, Herr Lrolvh Vorwerk durch Tod auß unstrem Aufsicht z xat ausge schleden.

VBeilis, den 4. Oltober 1919.

Dire ctinn der Sit eouto⸗Gesellschaft.

Dr. Salcmonsohn. Dr. JFussell.

1587247

Bzalzgischer Garten, Köln.

Die Tfiionäre unserer Gesellichaft

werden zu der Mittwoch, zen TT. Möo⸗

vwenBßer E919 Wiltan RS ühr, im

Nestaurat i onfaale des Garten stati.

findende ar sßerurdentlien General.

very sanmml ug ergebrnst eingeladen. Tag e durhun ng!

Aenderung der Saßnngen, und zwar der 5z§ 1, 22 und 23 mit Rücksickt euf die Bessimmnngen des Umlatzst urr⸗ ar * und Sireichung der S5 25 Und 35.

Göln, den 6. Oktober 1919. Ssolozisch arten A G.

Der Mn fstent ar at. Robert Beill Konful Hang G.ö TZeiden

os 35 ij Kahelmerk Rheydt Kktien⸗ tzesellschaft in Aheydt.

Die Aktionäre ur seret Fesenschaft werden

bierdurch zur 22. Hauntue sar mliing,

welche am Myntag, den . NMnBwenibrr'

1BA9, Nachmittags Æ Mhr, iin Park—

hotel zu Düsseldorf flöttfindet, eingeladen. Tang e Srurbu M:

1) Geschüä ftebtricht des Vormandèe.

Prüfung der Bisanz sowse ott Ge— winn⸗ ind Verlusttechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Ss biet btlanz.

4) Entlastung des Verstands und des Ku fsichtg natd. .

5) Watzl von Mitzliedtrn zum Auf— sich tar at. ;

6) Val der Rechnungzprüser und deren Sell vertreter für dez läanfende Jahr.

N) Satzur gzanderung:

Ga wird beantragt, den § 18 Abf. 7 abzuändern, und 2war;

Der Voistand ist ermächtigt, Beamie ritt einem böheren Gehalt, alf angegeben, anzustellen und zu entlassen.

Ez ird ferner beantragh, am Schluffe des § 34 folgendes hinzu⸗ zufügen:

„Die auf die Vergütungen an die M etalit der des Aufsichtsrats gesetz⸗ lich zu entrichtenden Abgaben trägt die Gesellichast mit Wirkung vom 1. Juli 1915.

Zur Tetlnahme an der Versammlung sind nur dij nigen Ritionäre berechtiat. welche den Augwelsg vorlegen, daß sie hätestens big zirr 28. Otto ber ein- [lirßtich ihre Aktien bei der Gesel⸗ schaft se bst oder: . bei der Direeiien 2er Disc suto⸗ Gese llschalt, Srelin, bei der Deutschen Bann in erlimn, bei dem Bat wer Banz? Bere in, Hing berg, Fischer A Go. Ban men, bel der Bank für Handel und In⸗

Fistale dir ser Banten oder bei einem Rozar hlnuterlegt haber.

Rhengt, den 8. Dktoßer 1819. Der Varzsitze de ves Narssichtsras:; Gottfried Ziegler.

2) Rertcht des Auffich:sratz über die

doßrtke, Berlin. bezw. bei einer

Seꝛrrmen, dan 6. Oktober 1919. Barmer Credithank?. 9 Der Bor st sad. (67255 11672585

Atrntzerger Terrain Aktien geselischaft in Liga, Uüruberg. Vie Aktionäre unserm e Gesellschaft werden

RJ Ortsbßer 1918, Vorrtiitags

RI Uhr, im Geschaͤftelckale dir Gesell⸗

schafi, Josepheplatz 1/1, stattfindenden

Er dentlech en encralversamm inng er-

gebenst eingeladen.

Tages erduui g:

1) Bericht des Liquibato: s nebst Vor⸗ lige ber Silanjz und der Gewian⸗ und Verlustzechanng.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3 Entlasiung des Liquidztors und des Aufsichtẽ ratz.

der Ger eralversammluzg wünschen, haben gemäß 527 des Statutg

zeug utsse herüber

bei dem Benkhause Jꝛlius Nen in 1 2 Nuüꝝrnbezg oder bei dem Bankhause Franz Sir a3

Een ber ee r

Der Anf ficht ert. Julius Neu, Lo sitzender. 67249 Curhanener Hochseestscherei Anttengesell schaft. Ses eralnezs ext I ua dar R*Ftionre am Feeisag, dan 8. Srtgzßer R918. ED Utz Mitigge, im Saal 127 der Börsenbale in Hambuig. Tatze zurhnnng : . 1) Vorlage des Jeschäitaberickts für das

zur Genehmi nung. 2) Entlastung des Vorstandz und des Aulsichtzrats. 3) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ ; sichterattz.

4) Antrag auf Aenderung des 3 14 des Gefell schafta dertregz.

Aktionäre, welche an dir Generalversam m- lung telljzus ehmen wünschen, haben sich über ihren Fttienbesiß bei den Herren Notaren Der8. Segsemang & de Chatzrau— roagr,. Hamburg. klrine S Hannig. straße 6— 8, jn ber Züt vom 9. Oktober

karten in Gmpfang zu nehmen.

lagen können bei den vbengi nannten Herren Noturcen, bei der Verein 8Zbank in Hamhurg. Hambarg, und bei den Herren M. M. Warhurg & Co., Hamburg, vom 9. Oltober 1919 an entgegengenoramen werden.

Der Vorsttzende des Außstchts vais;

F. A. Schwarz.

för dis]

hierdurch zu der auf den 25. Oktaber

ASD, Nachmit ge 4 Uhr, in Kon

ferenisaale der Gräflich Schaffgotsch schen

Werk: zu Beuthen O. S., wartenstraß⸗

Ne. 24, ange setzteg Oe denslidan C ener nl

ver sean nalen g ergebenst eingeladen. egen dunn g

1) Borlegung Rr Silanz und der Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das Geschäf ti jahr 1918/19.

2) Vorlequng des Berichtz der Bllanz⸗ reyssoren und Ectellung der Ent⸗ lastun]

3) Beschlußfafsung über dit Verieilung des Ueberschusset.

1) Wahl der Bilan sevisoren.

5) Beschlußfassung aber dle Gewährung von 5 o, Rabatt an die Waren⸗ mont hwer la dem Geschäftejabr 1220/21.

Vie Attionäre, welche an der General⸗ versammlurg teilnehmen und ihr Stin mm— echt aukfüben wollen, haben ihre Aktlen bis spütesteas den BT. Gntober 1919 in Bwnrod der Gesellichaft in Aa— tonienhütte ober bei einem Notar zu

mitzubringen. ö. Der Auf chtsrat des

Ar llengestllschaft. Rte del. ;

557 . 1 * teil jun thmen

Trxrains⸗ Aktie Befesschatt in Lgiqu.

MNtitenbierßrauerzt ja Tizz bei Gera

zwölft? Geschästejehr: nebstt Silanz und Hewinn. uad Verlust rechnung

bis 23. Oktobery A842 aug zn wei sen und daselbst ihre 5 uro Stimm

Bhdrucke des Jahresberiché˖s nebst An⸗

Die mltion re unserer ese llschaft werden

Consumtersius Anfonienhttte

ls ots . Berghan und Hütten · Attien Ge sellschast riedrithshülte, Her dor s.

In der heutigen identlichen General⸗ rerfammlung warde burh Abänderung der Sz§ 10 und 16 der Satzungen die Zihl der Aufsichteraigraitglteder auf sieben t- ngefetzt und die Vergütung für die Mit sllerer des Auffichtsrais von sechs auf hn Projent des Reingewinas erhöht. Herr Ftonmerziznrat Ferd. Schneider zu Herdorf und Herr Direktoz C. Vꝛrlohr 1 Mul hurg⸗Pielderich wurden nen in den An ffichtsr t gew) it.

Bervazef, den 4. Oktober 1919.

Ver Barstand. C. JF. Schneider. S. Klosterm ann. lo 2533 Export · r aurrei Elmshorn Ahtien · Gesellschaft in Linndatisn. Ole Herren Aktion are unferer Gesell⸗=

n den hiermit auf Ganz e az, Olkroßer E819, gta th⸗ mittags 31 Uhr. nach Elmihorn in das

199, grachmmitiags A Uhr, im Hotel htermit lu ber am Pennuzrstag, dea Büro zes Verra Fusthrat Dager, Kön ig-

straße 12/14, zur vꝛdentl ichen General- ver jam nm lung eingeladen.

Tan ese' dar g:

1) GErstaitung deg Geichãfieberichts üb

dag abgelaufene zweite Slqutdetion

* 1 52

jahr.

2) Besch leßfaffung über die Gene hmi zung

dit Bilan und der Gewinn- und Ver lust rechnung.

3) Entlastung des Liquidators und des Anfsichtzrats.

Die Altien siad jwecks Ausübung des

Stimmrecht kei Tage vor der Ge⸗

tiver fammlirmg bei der ErseL⸗

der Gesellschaft, Sosephiplatz /I, auß. Ischa! oder ei zer Notar zu hire xleg x. Dit nigen Aftion're, welch? an SGimshnrn, den 4. Oktober 1919.

Ver Bu sstchterat, L2Lotenz Admusen, Vorsitzender.

toöntestrüs am pzitien Tage ue der- . Ber fam n lung ihre Aktien oder Bꝛstz · izr 03g

be m 8a - Fang In den den Gene! in tember 1919 HJaben die Uktionäre der

außerotdentlichen General⸗

Serger Uttiznhierbzanerei zu Tinz Bei era den von unt mit der genannten Gesellschaft geschlosseren Berersg ge⸗

e == 8 9 I . .

- . in isnt lugt a. M xtr king, wong das Vermögen der⸗ Cen HBeschtinklgung D hinterlegen. selben 419 Gꝛazes ohn? Liquidation auf Vsltenber g, den 8. Oktober 1919. ung ub geht

s üb irgeht.

Nichdenm der dier bejügliche Sintrag im Handelgztgister dewickt ist, fordern wir bierdurch Re rtiar re der Geraer

j 1

auf, ihre Attten zaun Umwigunsch in Ättien un serer Geselllchaft ia der Zeit vo am HO Otigber Biß T3. Nevim ber e. Is. bei unferer wezpikafse ir Kanerad erf und nnsz rer 3e ignte drr lafting in Bere⸗Tinz ader hei der NUgeineiten Beutschen Grebit Ru- ftast in Leipzig oder deren gweig⸗

stzhen in Sera oder Altenburg ein-

znr er ch en.

Hierbei wird auf folgendes bingewiesen:

I Auf fe vier Attien der Geraer Aliienbierbraurrz zu Tinz bei Gera zu je 4M 300, mi Eeneuerungtscheinen und Gewinnantellscheinen für 1918/1919. entsätt eine Aktie un serar Geselschaf! zu 1210, nit Gewinnantellscheinen für 1918/1919 ff. 2) Um den Attic nären der Gero er Aketenbterdrauerti iu Tiaz bei Gere, die weniger als S 1200 Akten derlelben oder einen ulcht durch 16 1200 teilbaren Betrag hon Aktien dieser Geiellschaft be⸗ sizen, entg genzukormen, wid der Um⸗ tausch durch Spitz regulierung ermöglicht wer den. 3) Aktten der Gerger Alten bierbrauerel zu Tin bet Gerig, die wicht bis zu m T5 Nove nbre S3. Is umge taucht pyer zur Verwertung für Rechnung der Betelstgten übergeben werden sind, müffen für , . en rlärt werdey. Die hier⸗ für verblelbenden Atlien unserrr Gesell⸗ schaft werden verkauft, der Erlös wird abzüglich der entflandenen Kosien zur Ver⸗ fügung der Beteillaten gehalten oder bei Gericht bintarlegt werden.

Eitendurg, am 5 Oktober 1919.

Altenkurger Actien Brauerei. Thlem ant.

ĩ Saxl. ö. , Flensburger Brauereien

A.-G. in Flensburg. Gi muns drei igfte ordentliche Ge- Merz alverfamtulndag der Altion4re am Sonnabend, den . No bdem ber 188. Sta chwittags 5 Ühr, im Sitzunge saale der Gesellsckaft. .

; Tagengrzanung ? 1) Vorlage deg Jahresberichts und der

Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verl ust⸗

onto. 2) Enilastung des Vorstands und des LAufsichtz rats.

3) Aenderung des 5 8 des Gist llschaftt⸗ hertrage, betr. Anzahl der Mitglieder dez Aussichtg: att.

4) Wahlen zum AÄussichterat.

Die Eintritte karten werden bls spä⸗

teten s am 40 Drtaber E9g1IG NRrend

der Gejchällssiunden im R382ator der Ge⸗

depor eren oder zur Gererzlversanmlung iellschafi gegen Porzeigung der Aktten

oder Hluterlegungeschtine vrrsbfolgt. Fienshurz, den 6. Oktober 1919. Der Vorn d. Paarg. Bandholz.